Elsa Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Ecomo 751 (sony Bildröhre Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre |
|
|
|
|
BID = 90398
ullibremen Gesprächig
  
Beiträge: 187 Wohnort: bremen
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : Ecomo 751 (sony Bildröhre
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo ich frage nun das erte mal hier.
Bitte kukkt euch die Fotos mal an.
https://www.fotos.web.de/ullibremen
Hilfe mit Fotos.
Nach dem Windows setup beim Letzen Neustart hats den Elsa 21 Zoll zerschossen (für 50 Euro vom Flohmarkt.)
Normaler weis Frickel ich ja selber gerne dran rum aber das Teil ist mir zu Viel Wert.
Ich habe Null ahnung , ich weis aber was eine Kalte Lötstelle ist
Heute Kam er von der "Repartur" wieder vom Mediamarkt Bremen.
Wortlaut der Rechnung (20 Euro) Gerät unrepariert zurück,da die benötigten Ersatzteile nicht mehr zu beschaffen sind.
Ich hab den schon ne mail geschikkt das ich sone Aussage auch in einen z.B. Saftladen bekommen hätte.
Ich frage mich ob das gerät über Geprüft wurde.
Genug rum geheult.
Unter diesen Link sind Fotos von den Bilschirm
einmal Das windows 2000 start bild .
Und einmal nur der monitor alleine mit dem test Bild (warscheinlich no signal steht da drauf.
alles ziemlich gequtscht.
https://www.fotos.web.de/ullibremen
Bitte helft mir im raum Bremen.
Oder tips was fürm teil kaputt ist
Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90912
jodokus Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo Ulli,
Dein Fehler sieht etwas anders aus als meiner, bei Dir ist zusätzlich auch noch die Bildhöhe wesentlich kleiner als normal, das könnte mehrere Ursachen haben, zu geringe Spannungen aus dem Netzteil, (was ich aber nicht glaube), eine zu geringe Hochspannung (glaube ich aber auch nicht) oder ein Problem mit der Erzeugung der H- und V-Impulse (verdächtige Täter: Micrcontroller, EEProm, gesamter Digitalteil). Hast Du die Möglichkeit, die Spannungen am Ausgang des Buck-Converters und an der Horizontal-Endstufe zu messen ? VORSICHT !!! an der H-Endstufe und noch grössere VORSICHT !!! an der HV-Endstufe, an den Kollektoren der betreffenden Schalttransistoren liegen impulsüberlagerte Gleichspannungen an, d.h. über einer Gleichspannung von max. ein paar hundert Volt können locker Impulse von 1200 Volt drüberliegen, die ein Billig-Multimeter mal so eben schnell in die ewigen Jagdgründe schicken ! Auch könnten ganz billige Taiwan-Messkabel durchschlagen und Du bekommst einen nicht gerade angenehmen und im schlimmsten Fall lebensgefährlichen Stromschlag!!! Ein Oszi-Tastkopf 1:100 (im Interesse des Oszillografen!!!) und ein impulsfestes Multimeter, besser noch ein altes analoges Zeigerinstrument mit AC und DC-Messbereichen bis 1000 Volt oder besser noch bis 2000 Volt (sehr selten und schwer zu finden) sind von grossem Vorteil bei solchen Arbeiten.
Ich bleibe mal am Ball, was diesen Fehler angeht,
Viele Grüsse, Jodokus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 92014
The Shadow Gesprächig
   Beiträge: 117 Wohnort: Wesel
|
Hallo.Klare Sache: Horizontalendstufe defekt,der Endstufentransistor (müsste ein 2SC5597 von Matsushita/Panasonic sein) wird Schluss haben.
Ich weiss jetzt nicht mehr so genau,was da sonst noch defekt ist,hatte den letzten 751 vor 15 Monaten gehabt.
sollte aber reparabel sein,das die vom Blödmarkt das nicht finden ist allerdings ein Armutszeugniss.
Viel Erfolg!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850957 Heute : 8849 Gestern : 10115 Online : 290 29.4.2025 21:17 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0162661075592
|