Gefunden für eizo monitor led - Zum Elektronik Forum





1 - Unbekanntes Teil geschmolzen -- LCD TFT   Eizo    FlexScan L568




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Unbekanntes Teil geschmolzen
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan L568
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Elektronicwerkstatt,

Habe einen bereits defekten Monitor von der Uni gekriegt. Wollte einfach nur rumschrauben. Status LED tut immer was sie soll, beim Anschliessen eines VGA kabels vom PC flackert der Bildschirm fast unmerklich kurz und schwach auf, danach alles nur ganz schwarz.

Aufgemacht, gleich die "vermeindliche" Fehlerquelle gefunden. Es ist ein mir unbekanntes Teil (auf dem Bild liegt es bereits abgelötet rechts von der Platine) das beim Durchbrennen wohl wie Popcorn aufging. Sonst scheint alles i. O. und sauber zu sein.

Vielleicht kann mir jemand sagen was es ist damit ich es austauschen kann.
Aaalso was drauf stand weiss wohl nur noch der Hersteller allein
Jedenfalls ist gleich daneben ein von der Form her identisches Teil, darauf steht "A683" und dann "J5VL" (vielleicht sieht mans ja später auf dem Bild) und vielleicht hilft das, auf der Platine selbst steht "C714" neben dem kaputten und "C715" neben dem ge...
2 - Monitor Eizo Flexscan F930 -- Monitor Eizo Flexscan F930
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F930
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und komme gleich mit einem Problem.
Mein Eizo Flexscan F930 hat sich unbemerkt verabschiedet, kein Rauch etc.
Nach dem Einschalten des Netzschalters tut sich nichts, auch die LED am Schalter brennt nicht. Die einzige Sicherung, die ich entdecken konnte (direkt hinter der Kaltgerätebuchse auf der Platine) ist OK (gemessen), ebenso der Netzschalter. Die umliegenden Leistungsdioden habe ich mal flüchtig gemessen, scheinen auch in Ordnung, falls der Fehler allerdings hier vermutet werden sollte, müsste ich dies nochmal sorgfältig nachholen, ich wollte nur vorab mal die Kiste nicht komplett zerlegen, da ich hier nach dem try- and- error- Prinzip vorgehen müsste.
Gibts vielleicht noch eine zweite Sicherung, die man auf den ersten Blick nicht sieht (evt. im Gleichstromteil?)? Da sich gar nichts tut, muß der Fehler ja wohl ganz nah an der Stromversorgung sitzen.
Bin für jeden Tipp dankbar - Gruß - Toni ...








3 - Monitor Eizo F930 Flex Scan -- Monitor Eizo F930 Flex Scan
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F930 Flex Scan
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe auch ein kleines oder großes Problem mit meinen Eizo Monitor.
Ich schaltete ihn gestern Mittag ganz normal aus und wollte ihn gegen abend wieder anschalten aber leider blieb alles dunkel.
Es leuchtet nicht einmal die LED wo anzeigt das er Strom hat. Wenn ich ihn ausstecke und wieder einstecke höhrt man ein kurzes ziepen das er zwar Strom bekommt aber wie gesagt der Monitor bleibt dunkel und die LED leuchtet auch nicht.

Was könnte da defekt sein???

Vielen Dank schon mal für euere Antworten....
4 - Monitor EIZO FlexScan T67S -- Monitor EIZO FlexScan T67S
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan T67S
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen zusammen, habe ein kleines Problem mit meinem Eizo FlexScan T67S.

Wenn ich ihn anschalte ist die Betriebs LED zunächst grün, dann piept das Gerät drei mal, die LED wird Orange.

Über die ganze Prozedur hinweg ist kein Bild zu sehen.
Die Bildröhre heizt auch nicht so wie es aussieht.

Das Ding hat eigentlich mal ganz gut funktioniert, bis er Symptome eines Zeilentrafo-Verreckers gezeigt hat.

Daraufhin habe ich Ihn mal geöffnet, vom Staub befreit und wieder zusammengesetzt. Nun geht anscheinend gar nichts mehr.

Kann mir da jemand in Bezug auf die Röhrenheizung einen 'heißen' Tipp geben, bzw hängt diese vielleicht mit dem Zeilentrafo zusammen?

Wäre KLasse wenn jemand eine 'zündende Idee' hätte, wäre wirklich schade um das gute Stück.

MfG moe ...
5 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Ich hab ein Problem.

Bei meinem Bildschirm viel das Bild häufiger in sich zusammen und dann kam es aber wieder. Begleitet wurde das ganze von einem "knack".

Hab schon rausgefunden dass es wohl der Zeilentrafo ist.

Heute funktionierte das Ding aber garnicht mehr. Zwar zeigte die LED eine freudige grüne Bereitschaft an, nur konnte ich das nicht auf dem schwarz gebliebenen Bildschirm nachvollziehen.

Kurzentschlossen schraubte ich das Ding auf und entdeckte viele merkwürde Ablagerungen um viele Lötstellen. Sah schon fast aus wie Rost.

Leider meldet sich das Netzteil nun mit einem Piepen und ein Bild habe ich immer noch nicht.

Loht es, dem Bildschirm einen neuen Zeilentrafo zu verpassen oder scheint mehr defekt zu sein?...
6 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten tag an alle zusammen,

mein geliebter Monitor hat da glaube ich ein kleines Problemchen. Bis vor zwei tagen war es kein Problem für ihn eine Auflösung von 1280x1024 bei 85Hz darzustellen. Aber auf einmal war das Bild vollkommen weg(Die grüne LED leuchtete aber noch). Wenn ich dem Mon eine kurze Pause von so ca. 15 min gönnte, lief er danach wieder für ca 45 min, dann war das Bild wieder weg. Zur Zeit muss ich mit einer Auflösung von 1024x768 bei 100Hz arbeiten, denn nur dann ist das Bild flimmerfrei und ein Betrieb über die 45 min hinaus möglich.
Woran liegt das? Kann man da noch was machen?...
7 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Chassis : CRT 21 Zoll
FCC ID : 220 Volts
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
heute ist leider mein heiss geliebter 21er Eizo F77 'hochgegangen'. Folgendes ist passiert: Während des Betriebs gab es auf einmal ein deutlich verbehmbares 'Plopp' Geräusch als wenn ein kleines Bauteil geplatzt wäre. Der Monitor lief aber normal weiter, keinerlei Bildstörungen und auch keine Gerüche. Als ich dann mal den Monitor ausgemacht habe und wieder einschalten wollte tat er dieses leider nicht mehr. Stattdessen hört man eine art Klickgeräusch (klingt wie eine alte Uhr, die man sich ans Ohr hält) das sich etwa 3 mal pro Sekunde wiederholt bis ich wieder auf den Powerknopf drücke und den 'Anspring-Vorgang' damit unterbreche. (Die LED im Powerknopf blinkt auch.) Ich nehme an das irgendwas im Netzteil 'hochgegangen' ist, auf jedenfall ist der Monitor viel zu schade zum wegwerfen, da muss man doch was machen! Also, wer kann helfen, wohnt evtl. in Bonn und will sich etwas Geld verdienen? Oder hat sonstige heisse Tips? Vielen Dank, grüsse,Marcus
...
8 - Monitor EIZO T560i-T -- Monitor EIZO T560i-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : T560i-T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich besitze einen 10 Jahre alten EIZO T560i-T Monitor. Der Monitor funktionierte bis gestern klaglos.

Üblich ist, daß der Monitor nach Betätigen des Netzschalters kurz zischt (vermutlich wird da der Zeilentrafo aufgeladen oder wie auch immer), nach 3 Sekunden zieht ein Relais mit deutlichem tack an, und natürlich leuchtet die grüne Netzkontroll-LED auf.

Seit ein paar Wochen wurden aus den 3 Sekunden rund schon 30 Sekunden, seit gestern sind es bereits über 5 Minuten. Beim Einschalten tut soch zunächst GAR NICHTS. Nach rund 5 Minuten kommt dann das vertraute Zischen, aber alterierend, wird schließlich konstant, dann das Knistern, und die LED blinkt ein paar mal unregelmäßig, dann kommt das Relais und der Monitor funktioniert wie wenn nichts wäre.

Schaltet man ihn ab und wieder an, kommt er sofort wieder, erst wenn er viele Stunden aus ist, hat er dieser Probleme.

Meine Frage nun: Liegt es am Netzteil? Mit dem Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen.

BITTE UN DRINGENDEN RAT!

Weiters: Wo bekommt man Schaltpläne für den ...
9 - Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1 -- Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F930 MA21-D1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hat jemand schonmal jemand folgendes Problem gehabt und gelößt?
Wenn ich den Monitor einschalte hört man ein Relais schalten und das Entmagnetisieren. Damit ist die Betriebsanzeige-LED grün. Danach piepst der Monitor ein paar mal und wechselt auf orange Anzeige. Während der ganzen Zeit bleibt der Bildschirm dunkel. Jetzt kann ich so oft den Einschaltknopf drücken wie ich will, die LED bleibt orange und sonst passiert nix.
Im inneren des Monitors sieht auch alles bestens aus, nix verraucht oder irgendwie auffällig.
Ich bin total ratlos. HILFE.

Gruß Chris...
10 - Monitor Eizo Flexscan 57 -- Monitor Eizo Flexscan 57
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan 57
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,
bei meinem Monitor ist alles komplett ausgegangen.(LED aus)
Davor war im Betrieb der Monitor öffters mal 1-2sec komplett ausgegangen und hatte sich dann wieder erholt.
Habe festgestellt, daß im Schaltnetzteil die Ursache liegen muß, da keine Versorgungsspannungen an der Secundärseite vorhanden sind. Beim Primärgleichrichter und dem Puffer Elko sind die 320 Volt da. Ich habe schon die Platine nachgelötet...

Vieleicht hat jemand einen Schaltplan oder ähnliches.

Danke von Enrico...
11 - Monitor   EIZO    FlexScan T761 -- Monitor   EIZO    FlexScan T761
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan T761
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Folgendes Problem:
Mein 19" Eizo Monitor geht nachdem ich ihn einschalte direkt in den Standbymodus.
Also ich schalte ihn ein, das LED wird kurz grün und blinkt dann Orange, der Bildschirm bleibt Schwarz und er entmagnetisiert auch nicht.
Ich habe bei der Hotline angerufen und man sagte mir es liegt wahrscheinlich an einem defekten Hochspannungstrafo.
Weiters ist die 28 Kg schwere Kiste leider knapp über drei Jahre alt und so gilt das Vor-Ort Service nicht mehr und
das Reparaturservicezentrum befindet sich in einem anderen Bundesland;
wenn ich nun ein Paket mit diesem Gewicht dorthin verschicke, kann ich mir wohl gleich einen neuen kaufen.
Ideen zu einer günstigen Reparaturvariante sind sehr willkommen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: EizoLover am 15 Apr 2004 17:15 ]...
12 - Monitor EIZO FlexScan F56 F56 MA 1756 17" -- Monitor EIZO FlexScan F56 F56 MA 1756 17
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO FlexScan F56
Gerätetyp : F56 MA 1756 17"
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,grüsse an alle.
bitte um rat,der monitor hat vor dem endgültigem ende 2-3 mal "geknackt" ,seitdem kommt kein bild mehr,soweit ich das beurteilen kann ,bekommt die bildröhre kein strom.beim einschalten leuchtet die status LED grün,dan ein piepser,nach 10 sek wird die LED orange (stand by),
bitte um paar tips,
mfg Josef
(bin kein profi ) ...
13 - Monitor Eizo T560i -- Monitor Eizo T560i
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : T560i
Chassis : MA-1770
FCC ID : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute

Ich habe ein Problem mit meinem geliebten Eizo T560i und wäre froh, wenn jemand von euch mir sagen kann, ob noch Hoffnung für ihn besteht. Das Problem ist, dass er keinen Wank mehr macht. Bis vor kurzem lief er noch einwandfrei und plötzlich leuchtete nicht einmal die LED mehr, wenn ich ihn eingeschalten habe. Wenn ich mich richtig erinnere gibt er auch keine Geräusche von sich. Piepsen und dergleichen mit Sicherheit nicht, aber auch an das Klacken der Relais kann ich mich nicht erinnern.
Heute habe ich ihn mal geöffnet und reingeguckt. Zu sagen ist, dass ich von der Materie praktisch keine Ahnung habe, bis auf ein kleines Grundwissen in Elektrotechnik. Als erstes habe ich natürlich die Sicherung geprüft, weil dies das einzige war, dass mir einfiel. Diese scheint jedoch in Ordnung zu sein. Danach habe ich die Platine, die für die Stromversorgung verantwortlich zu sein schien, herausgenommen. Diese liegt jetz neben mir und ich weiss nicht so recht, was ich damit anstellen soll. Wie muss ich was mit dem Multimeter (Roline 187) messen? Ic...
14 - Monitor   EIZO    Flexscan T67S -- Monitor   EIZO    Flexscan T67S
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan T67S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Eizo Flexscan T67S:

1. Ich schalte den Monitor ein.
2. Signal wird erkannt (kein Piep-Geräusch), LED leuchtet grün.
3. Klicken aus Richtung der hinteren rechten Platine (PCB-Power, Netzteil schaltet vermutlich ein!?!?) Von hinten links (ich stehe vor dem Monitor) ist dann ein Geräusch zu hören (vermutlich PCB-Conv Platine). Der Ton ist erst tief, und wechselt dann kontinuierlich zirpend zu einer hohen Tonlage. Das ganze Geräusch dauert vielleicht 1,5 sec.
4. LED blinkt jetzt Orange.
5. Zu keinem Zeitpunkt ist ein Bild zu sehen.

Die 28 KV Hochspannung springt auch nicht an. Manchmal kommt das Entmagnetisierungsgeräusch, manchmal nicht. Der Monitorlüfter, der an der PCB-Conv Platine angeschlossen ist, läuft auch nicht.

Was könnte das sein? Ich vermute ja das Netzteil... Welche Elkos sollte ich tauschen?
Hab die beiden Platinen mal ausgebaut und flüchtig überprüft. Wie überprüft denn der Profi die Elkos?
Danke schonmal im Vorraus.

MfG
Stonni

[ ...
15 - Monitor Eizo FlexScan T960 -- Monitor Eizo FlexScan T960
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan T960
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Der Monitor zeigt folgende Symptome, beim einschalten kurzes aufblitzen der LED gelb dann Nichtsmehr.


Auf der Hauptplatine Unterseite bei der Position E6 hat es R032, die Verdrahtung und die drunter liegende Platine weggebrannt. R031 und R033 haben hauch ziemlich Hitze abbekommen.

Was war R032, wie War er Verdatet, R031 und R033 wie sind die werte der beiden SMD Widerstände und was könnte es noch zerstört haben.

Danke im Voraus
...
16 - Monitor Eizo t-660-i -- Monitor Eizo t-660-i
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : t-660-i
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hollo Liebe Forumgemeinde !
Habe einen defekten Eizo T-660-i . Nach dem einschalten bleibt die Betriebs-LED dunkel und das Schaltnetzteil Zwitschert fröhlich mit ca 2 Hz . Auch eine Entlastung Durch abziehen der Verbraucher hilft da nicht . Da das Gerät zwar schon in die Jahre gekommen ist aber so gut wie ungebraucht ist (kein bisschen Staub im Innern des Moitors nichtmal an den Hochspannungsteilen )will ich es noch einmal reparieren .Da ich dachte das es vielleicht die Kondensatoren sind habe ich mit einem Heissluftföhn versucht alles auf Temperatur zu bringen und gehofft es würde anlaufen, dem war aber nicht so . Habe zudem alle Kondensatoren überprüft ob sie ausgelaugen sind auch SMD . Die 230 V habe ich verfolgt bis nach der Gleichrichtung und den Glättungs- Ladekondensatoren.
Sind die SMD bestückten Platienen hinter dem Kühlkörper für die Ansteuerung des Hochspannungstransistors auf der Primärseite des Schalttransformators zuständig ? Welche Spannungen sollten mich an den Steckernerwarten ? Hat Irgendjemand einen Schaltplan oder kann mir irgendwie weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
der Elekt...
17 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : T660i
Chassis : Ma-2071
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Habe den Monitor gerade geschenkt bekommen und er lief 2 Tage ohne Probleme.
Als ich ihn am dritten Tag einschaltete, schien es so, als wäre alles normal, aber nach 2 Sekunden hat er sich selbst abgeschaltet.
Seitdem gibt er beim Einschalten einen Ton von sich, als ob ein Kondensator aufgeladen würde, aber das wars dann auch. Nicht einmal die Led-Anzeige für die Spannungsversorgung scheint auf.
Der Ein-Aus-Schalter funktioniert und Spannung bekommt er auch.
Außerdem scheint keine Platine einen offensichtlichen Fehler aufzuweisen (keine von außen ersichtliche Fehler wie verbruzzelte Komponenten oder geplatzte Kondensatoren)

Hat vielleicht irgend jemand Ahnung, was das Problem sein könnte???...
18 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F784 MA-21A1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
FCC ID : 00FC1206A2
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo und Hilfe!
Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Danke, Bernd


Hochgeladenes Bild : EIZO 001.jpg...
19 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F784 MA-21A1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
FCC ID : 00FC1206A2
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Hallo und Hilfe!
Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Danke, Bernd


Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
...
20 - Monitor Eizo F760i-w -- Monitor Eizo F760i-w
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F760i-w
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wann ich meine F760i-w zum erste mal einschalt komt die power nicht gut auf.

Das gelbe LED auf dem power PCB blinkt.

Wann ich es dann ausschalt und suffort wieder einschalt start er wohl gut auf.

Habe schon alle SMD elko's ersatzt.


...
21 - Monitor   EIZO    F56 -- Monitor   EIZO    F56
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F56 00fc1231a2 sn v9992057 edw
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

hallo, mein 6 jahre alter eizo ist defekt. wenn ich ihn einschalte blinkt das led vorne abwechselnd grün und orange. er schaltet irgenwie immer um. bild kommt keine. bleibt schwarz. der netzstecker bitzelt auch wenn mann ihn nur anlangt. habe verschiedene netzkabel ausprobiert.

für hilfe wäre ich sehr dankbar.

derkomtur

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derkomtur am 23 Okt 2003 18:43 ]...
22 - Monitor EIZO Flexscan F77 -- Monitor EIZO Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan F77
Chassis : MA2191
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Please help me!
I have no schematic and the problem is the following: when switched ON, LED is green,no static sound,no heating. As I know FBT is very common failrue in this monitor. I took out the FBT and checked it with a digital multimeter which read 3.22 Kohm between HV cable and pin 14. I think pin 14 though it isn't marked on the board. It connected to R733, SG702 etc. It proves that FBT is bad. But there is a box between the HV cable and the CRT Anod: MSC71-52B. ASWO lists it as a CR block. What is the function of this block? Dmm reads short circuit between its IN and OUT. Is it normal? I would like to know whether it is good or not before buying the new FBT because the FBT and this box together are rather expensive. And what other parts may be bad? Who can help me? Thank you in advance.
Bence. ...
23 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : T660i
Chassis : 20 inch
FCC ID : MA-2071
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle !

Ich habe folgendes Problem bei meinem EIZO Flexscan T660i :

Wenn ich den Monitor einschalte, piept der Controlspeaker direkt los, so als wäre keine Verbindung zur Grafikkarte. Die Power-Led leuchtet konstant auf, wie im Normalbetrieb, es kommt aber kein Bild. Spannung scheint die Röhre auch zu bekommen, denn ich kann sie entmagnetisieren und beim Ausschalten knistert sie normal. Ich benutze kein Sub-, sondern BNC- Kabel. Die Kabel sind ok ich hab sie schon durchgemessen und ein anderes probiert. Da ich nicht soviel Ahnung von der Materie habe, hoffe ich, mir kann hier geholfen werden.
P.s. : Der Monitor ist einfach ausgegangen und hat auch vorher keine großen Anstalten gemacht.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Ciao

Chris...
24 - Monitor   Eizo    F57 -- Monitor   Eizo    F57
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F57
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wer hat Erfahrung mit Reparatur von Eizo F57 17 Monitor?
Nach dem Einschalten blinkt LED gelb und es wird keine Hochspannung aufgebaut. Gerät schaltet nicht an.
Bin für jeden Tip dankbar!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Cyrix28m am 18 Aug 2003 17:13 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Cyrix28m am 18 Aug 2003 17:14 ]...
25 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute !

Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr.
Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde (richtig ! - FBT) gabs es einen letzten Britzel und das Bild war dunkel. Es wurde auch keine Hochspannung mehr aufgebaut !
Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis
Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage)
Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei...
26 - Monitor Eizo F 77 -- Monitor Eizo F 77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F 77
Chassis : MA-2191
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

hallo,

bei meinem f77 wurde der zeilentrafo getauscht. so weit funktioniert jetzt wieder alles nur schafft der monitor es nicht mehr in den stromsparmodus zu gehen.(LED bleibt auf grün)
mir scheint da stimmt was mit der signalauswertung von der grafikkarte nicht - is aber nur eine vermutung.
kann es sein,daß beim ztr-tausch irgendetwas schiefgelaufen ist?
vielen dank für dir hilfe.

tobias...
27 - Monitor   Eizo    F77 -- Monitor   Eizo    F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Chassis : MA- 2191
FCC ID : kein Code auf Monitor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor.
Er ist mit dem Originalkabel an meine Grafikkarte (DDC2B kompatibel) angeschlossen.
Im Windows ist eingestellt, daß der Monitor nach einer gewissen Zeit abschalten soll. Genau das tut er aber nicht.
Er erreicht nur den Ruhemodus (LED bleibt grün). Die Stromsparmodi 1 und 2 werden nicht aktiviert. Hab es auch an einem anderen Rechner probiert. VESA DPMS ist natürlich eingeschaltet.
Ansonsten funktioniert alles tadellos.
Vielen Dank für einen guten Tipp.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: twister am 21 Jan 2003 12:55 ]...
28 - Monitor Eizo FlexScan T57S -- Monitor Eizo FlexScan T57S
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo FlexScan
Gerätetyp : T57S
Chassis : MA-1792
FCC ID : P\N 00FC1236A5
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo erstmal.

Mein Problem ist: Monitor bleibt dunkel Hochspannung ist wohl kurz da ,er piepst 4 mal dann schaltet die grüne LED in gelb um .Kann mir jemand einen Tip geben da kein Schaltplan zur verfügung steht.

mit Dank im vorraus cchapie und einen guten rutsch in neue Jahr wünsch ich euch...
29 - Monitor EIZO FLEXSCAN F563-T -- Monitor EIZO FLEXSCAN F563-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FLEXSCAN F563-T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

P/N 00FC1211A2
S/N B9313125 - EDDN
Model No. MA-1783-EDDN

Hi,

Monitor ist komplett tot (keine LED leuchtet). Zum Anfang, wenn ich den Monitor einschalte, knistert es etwas (wahrscheinlich die Bildroehre, jedenfalls kommt es mir so vor und ich glaub das ist normal) und dann kommen 4 - 5 kurze pipstoene und dann ist ruhe. Vorne leuchten keine LED`s und der Bildschirm bleibt dunkel.

sorry leider steht hinten am Monitor keine FCC ID.

vielleicht kann ja jemand helfen.

mfg mathias...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Monitor Led eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Monitor Led


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186291858   Heute : 11020    Gestern : 34099    Online : 285        4.11.2025    9:51
38 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.58 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0446560382843