Gefunden für drehknopf programm - Zum Elektronik Forum





1 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W




Ersatzteile bestellen
  Der Drehknopf (Programmwahlschalter) rattert nicht bis zum Ende durch, dieser bleibt
immer da wo er steht.
Das Programm, welches abgearbeitet (nach Programmwahlschalter) werden soll macht einen Schnellduchgang.
Das heißt, je nach Programmwahl, wird kurz für ca. 1sek. der gesamte Ablauf ein und sofort aus geschaltet.
Also z.B. Wasser ein/aus dann Trommel ein/aus dann Pumpe ein/aus dann Spülen ein/aus dann Trommel ein/aus dann Schleudern+Pumpen bis fertig dann ende.

Wo sitzt am Schaltwerk der Magnet ?

...
2 - Bauteil für Programauswahl AEG 66640L 91490357102 -- Bauteil für Programauswahl AEG 66640L 91490357102
Ersatzteil : Bauteil für Programauswahl
Hersteller : AEG 66640L 91490357102
______________________

Moin

bei meiner Waschmaschine ist wohl auf der Steuerungsplatine das Bauteil defekt, mit welchem ich über den mechanischen Drehknopf das Programm auswähle

:65:

(siehe auf Bild Bauteil in roter Umrandung)

Ich weiß leider nicht wie das Bauteil heißt

...aber wichtiger wäre auch, ob mir bitte jemand sagen kann, wo ich das entsprechende Ersatzteil bekommen kann?

Anscheinend ist das Bauteil durchgebrannt (Brandspuren ) - kann mir jemand helfen?

Viele...








3 - Kindersicherung zwecklos -- Waschmaschine Miele wwd wps 320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kindersicherung zwecklos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : wwd wps 320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Kleinkind verstellt immer wieder das Programm oder schaltet die Maschine ab.

Im Handbuch steht zum Thema Kindersicheurng nur lapidar: "Eine Änderung des Programms, der Temperatur, der Schleuderdrehzahl oder der gewählten Extras ist nach erfolgtem Start nicht möglich. Somit wird eine ungewollte Bedienung z. B. durch Kinder
verhindert"

Die Kindersicherung in der Bedienungsanleitung erfüllt nicht ihren Zweck, da sie die Manipulation nicht verhindert. Programme lassen sich abbrechen indem man am Drehknopf dreht, was für ein Kleinkind ja kein Problem ist.

Habe ich etwas übersehen oder ist die Kindersicherung nutzlos?

Vielen Dank für Antworten! Google hat mir bisher leider nicht helfen können. ...
4 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine   Hoover    DYN 8144D-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8144D-84
S - Nummer : 31003364 1050 2432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Tag euch allen.

Ich hab Nachts ne Wäsche laufen lassen, diese ist mir dann zu laut geworden und hab diese radikal einfach mit dem Drehknopf auf Aus gestellt. Dabei ist wohl die Sicherung durch. Sicherung wieder rein, Maschine leuchtet, Display geht, Programmregler funktioniert, auch die Programmzeit läuft runter. Es tut sich nur nichts. Kein Wasser, Trommel dreht nicht und abpumpen ebenso nicht. Es blinkt die ganze zeit das Türschloss-Symbol. Die Tür ist jedoch geschlossen und lässt sich auch erst wieder öffnen, wenn die Maschine aus geschaltet, bzw. das Programm durch ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Marvin







[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarvinBerlin am 29 Okt 2021 14:39 ]...
5 - F12 im Display -- Wäschetrockner Siemens WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F12 im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WT46W391
FD - Nummer : 9205200465
Typenschild Zeile 1 : IQ590 Champion
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner will nicht mehr funktionieren. Sobald Ich ein Programm einstelle zeigt das Display F12 an.

Ich habe nach der Anleitung in anderen Posts versucht in das Prüfprogramm zu kommen (auf 6Uhr stellen, "Schon" gedrückt halten, auf 7Uhr stellen, "Schon" loslassen), aber da das Display sofort F12 anzeigt komme Ich da nicht rein. Zudem habe Ich das Steuermodul ausgebaut und nur die Spannungsversorgung angeschlossen und sonst keine anderen Kabel. Auch hier nur F12 im Display.

Wenn Ich den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehe kann Ich die Programme von "11Uhr bis 6Uhr" einstellen ohne F12 im Display und die Trommel dreht auch, aber die Wäsche wird nicht trocken. Deshalb hatte Ich mal den Kompressor in verdacht. Wüsste aber nicht, wie Ich den ohne Prüfprogramm testen kann und es scheint mir nicht logisch, dass es am Kompressor liegt, wenn der Fehler auch angezeigt wird, wenn garnichts ...
6 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S6R22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6R22F
S - Nummer : S4132S1
FD - Nummer : 7605 420152
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin der Neue und wie viele hier vermutlich aufgrund eines Probmens mit einem Gerät hier aufgelaufen.
Zu den Fragen "Typenschild 1 bis 3" habe ich leider keine Angaben machen können, weil ich kein Typenschild gefunden habe.
Ich habe aufgelaserte oder genadelte Nummern gefunden, die habe ich angegeben so gut ich konnte.

Jürgen, 52 Jahre, Maschinenbauing., Wegwerffeind.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung reicht für eine Hilfe Euererseits aus, wenn nicht, dann gebt mir halt einen Hinweis, was ich noch angeben soll.

Zum Problem:
Habe ein Problem mit dem Neff Geschirrspüler.
Die Maschine an sich geht, aber der Programmwählschalter bzw. dieser Drehschalter auf dem Schaltwerk bleibt manchmal stehen.
Es sieht so aus, als würde er immer die gleiche Stelle wählen, nämlich am Ende dieses Handbesensymbols (was vermutlich der letzte Reinigungsgang vor dem Klarspülen ist).
Wenn man dann den Drehknopf minimal weiterd...
7 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Liebes Team,
lieber Schiffhexler,
lieber silencer300,

Zwischenbericht:

Ich hatte die Platine ausgebaut (zig Bilder auch vorher, währenddessen gemacht, damit ich die später wieder zusammenbauen kann ) und mir eine wirklich lange Zeit mehrmals angeguckt und nach kalten, defekten, verschwärzten, einfach komisch aussehenden Lötstellen Ausschau gehalten. Die Tropfen leicht berührt, ob sie "wackelig" sind oder dergleichen, aber mein laienhaftes Auge konnte nichts erkennen, dass etwas damit nicht in Ordnung sein sollte.

Auch die Kabel schienen alle in Ordnung.

Ich stöberte in meinen gesammelten Unterlagen nach weiteren Fehlermöglichkeiten und stieß auf den NTC-Fühler. Da fiel mir ein, dass ich beim Austausch des Heizstabs einfach den alten genommen hatte, weil ich den so schwer aus der Klemme bekam.
Ich habe also vorhin nur den NTC-Fühler wieder getauscht (gegen den von dem neuen Heizstab).
Ich versuchte mein Glück erneut, die Waschmaschine zum Waschen zu bringen. Erst dieses bekannte Geräusch, doch plötzlich startete das Programm (60 Grad, 1Std35Min.) und sie läuft jetzt seit guten 25 Min.
Ich gehe also von einem defekt gewesenen NTC-Fühler aus.

Jetzt ist aber ...
8 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ...
9 - LEDs gehen nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LEDs gehen nicht an
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5445
S - Nummer : 859234103004
Typenschild Zeile 2 : 341119006864
Typenschild Zeile 3 : 9500005917
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschmaschine blieb mitten im Programm stehen - jetzt gehen die LEDs nicht mehr an.

Hallo, wertes Forum,

Strom ist da, auch im Gerät. Der kleine Stecker, der im Frontpanel steckt, führt noch Spannung.

Ich habe den Türschalter ausgebaut, in keiner Stellung einen Stromfluss zwischen irgendwelchen Kontakten festgestellt und einen neuen Türschalter eingebaut. Leider ist der Fehler immer noch da:
Wenn ich die Maschine mit dem Drehknopf anschalten will, bleiben alle LEDs aus.

Kann man den Fehler im Frontpanel einkreisen und evtl. ein Bauteil austauschen?

Vielen Dank schon mal,
Werner_R ...
10 - pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Privileg Tischgeschirrspüler
Versuch mal über AEG mit der PNC 911326320
Das Gerät ist bei mir als BJ 1993 gelistet !? Einzigstes noch verfügbares Ersatzteil ist der Programm-Drehknopf. ...
11 - Programmwahlknopf dreht hohl -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRK 5821
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmwahlknopf dreht hohl
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5821
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben einen betagten Wäschetrockner von Bauknecht, den TRK 5821.

Seit heute dreht sich der Programmewahlknopf(Bild eingefügt) hohl, man kann das Programm nicht mehr auswählen. Ansonsten funktioniert das Gerät einwandfrei.

Die Frage ist nun meinerseits, ob man diesen Drehknopf austauschen kann und wenn ja, wie das zu machen ist.
Ist das Teil nur aufgesteckt oder muss man die Blende demontieren?

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße: Thomas



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomasle am 24 Okt 2015 19:55 ]...
12 - Heizt nicht - Programm hängt -- Waschmaschine   Bosch    WFO 3255
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht - Programm hängt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 3255 FG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Abend,

so langsam verzweifele ich - die Maschine heizt nicht mehr. Aber mal langsam..

In letzter Zeit blieb die Maschine immer öfter "hängen", meist kam man nach den normalen 1h30min in den Keller und die Maschine lief und lief, hat gewaschen und gewaschen..aber wurde nie fertig. Die Zeitanzeige blieb auf 0.01 (1min) stehen. Meist brauchte sie dann 3-4h und war dann fertig oder auch mal nicht, dann haben wir manuell abgepumpt + geschleudert.

Einen Fehlercode o.ä. gibt es nicht, wird nicht angezeigt.

Meine erster Tip war alles zu zerlegen, also Vorderblende und v.a. die Schläuche da ich dachte sie kann nicht richtig abpumpen da ja immer noch Waser mit drin war. Flusensieb etc. wurde davor schon mehrmals gereinigt.

Also Schläuche raus, alles gereinigt incl. allen Abflüssen - 4 kleine Geldstücke gefunden - zusammengebaut - hängt immer noch. Dann in Foren/hier weitergelesen, Heizung könnte es sein - sie wartet auf das geheizte Wasser. Also 15°C, 60°C und 90°C durchlaufen lassen und...
13 - Filmprojekt (spielt 1977) erfordert Bewegtbildübertragung auf historische Fernsehgeräte. -- Filmprojekt (spielt 1977) erfordert Bewegtbildübertragung auf historische Fernsehgeräte.
Das hängt davon ab, wie frei das Gerät steht. Schonmal ein Gerät mit Zimmer oder Teleskopantenne benutzt?
Und warum VHS? Heute wird es einfacher sein einen DVD-Player als Zuspieler zu nutzen als das Material erst auf VHS zu kopieren.

Der Rest ist dann immer eine Frage, wie viel Liebe zum Detail man in ssowas reinsteckt. Zuviel kostet Zeit und Geld, zu wenig landet als Fehler in den Foren un die IMDB.

Je nachdem in welchem Programm das ganze im Film gesendet werden soll und wo das ganze spielt, passt UHF z.B. nicht, zumindestens wenn es um eines der alten Geräte geht oder man das Abstimmfach in Nahaufnahme zeigt. Die Geräte aus den 60ern haben keine Stationstasten sondern einen Trommeltuner für VHF und einen Drehknopf für UHF. Bei VHF wurde also geschaltet statt kontinuierlich abgestimmt. Also VHF Taste drücken und auf den Kanal schalten oder UHF-Taste drücken und abstimmen. Stationstasten kamen hier erst mit dem dritten Programm auf.
Wenn also im Film jemand am UHF-Knopf dreht um dann die Tagesschau zu empfangen, passt das nicht.
Ob das nun vielen Leuten auffällt ist natürlich eine Frage, irgendwem fällt es aber auf, schlicht und einfach weil er sich für so ein Thema interessiert. So findet man zu zig Filmen derartige Kommentare. Autos die erst Jahr...
14 - bleibt immerwieder hängen -- Geschirrspüler Bosch sms6022/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt immerwieder hängen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : sms6022/03
S - Nummer : FD 7001 087614
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und noch ein frohes, neues Jahr!

Komme eigentlich aus der Kfz-Ecke, habe nun aber ein Haushaltsproblem
Unser Geschirrspüler, ein Bosch SMS 6022/03 lief auf einmal aus. Wie ich dann feststellen musste, bleibt dieser einfach irgendwo im Programm stehen.
Wenn man vorsichtig den Drehknopf von
Hand durch dreht, macht er alles. D. h., Heizen, Waschen Pumpen, Abpumpen, etc.
Habe mir bereits ein anderes Schaltwerk im www organisiert, der Fehler bleibt der gleiche.
Der G-Spüler bleibt aber auch wenn man ihn ein Stück weiter dreht, irgendwo wieder stehen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich nochmal nachsehen kann?
Er ist zwar alt, aber wäscht und trocknet super.

Vielen Dank vorab,

Gruss, Matthias
...
15 - bleibt immerwieder hängen -- Geschirrspüler Bosch sms6022/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt immerwieder hängen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : sms6022/03
S - Nummer : FD 7001 087614
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und noch ein frohes, neues Jahr!

Komme eigentlich aus der Kfz-Ecke, habe nun aber ein Haushaltsproblem
Unser Geschirrspüler, ein Bosch SMS 6022/03 lief auf einmal aus. Wie ich dann feststellen musste, bleibt dieser einfach irgendwo im Programm stehen.
Wenn man vorsichtig den Drehknopf von
Hand durch dreht, macht er alles. D. h., Heizen, Waschen Pumpen, Abpumpen, etc.
Habe mir bereits ein anderes Schaltwerk im www organisiert, der Fehler bleibt der gleiche.
Der G-Spüler bleibt aber auch wenn man ihn ein Stück weiter dreht, irgendwo wieder stehen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich nochmal nachsehen kann?
Er ist zwar alt, aber wäscht und trocknet super.

Vielen Dank vorab,

Gruss, Matthias
...
16 - Innenlicht ok, sonst nix -- Wäschetrockner Privileg Kondens Trockner 5120 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Innenlicht ok, sonst nix
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kondens Trockner 5120 CD
S - Nummer : 34100001
Typenschild Zeile 1 : PNC 916725617
Typenschild Zeile 2 : Model P542255
Typenschild Zeile 3 : PrivNr 10336
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bitte um Hilfe!
Wenn ich ein Programm einschalte (Drehknopf) leuchtet bei geöffneter Türe die Innenbeleuchtung. Stecke ich einen Kartonstreifen in den Schalterschlitz, erlischt die Innenlampe, die Türe selbst schnappt durch drücken brav ein und aus.
Bitte im Ideen, was man machen/probieren könnte.
Von den Programm-LEDs leuchtet beim Durchdrehen des Programmschalters keines. Flusensieb ist leer, Kondenswasserbehälter ebenso.
Bitte um Hilfe! ...
17 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus SN 54
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus SN 54
S - Nummer : SN 54302/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bin komplett neu hier u. blicke noch nicht so recht durch :-).
Ich hoffe ich mach nicht gleich alles falsch?

Ich habe folgendes Problem mit einem älteren Siemens-Geschirrspüler, den ich samt Einbauküche übernommen habe. Der Vorbesitzer hat die Maschine seit einem Defekt vor mehr als einem Jahr nicht mehr benutzt.

Die Maschine macht beim Einschalten keinen Mucker, es leuchtet nur das rote Lämpchen vorne, wenn man den Programmschalter auf irgend ein Programm (Nummer) stellt und den linken Drehknopf in Startposition bringt. Es brummt weder eine Pumpe, noch hört man Wasser einlaufen oder sonst irgend ein Geräusch. Spannung kommt offensichtlich an, aber das wars auch schon. Der Wasserzulauf ist offen, angeschlossen über eine Spültischarmatur in Anschluß an einen Aquastop.

Bisher habe ich folgendes unternommen: Aquastop abgeschraubt u. Sieb überprüft, dieses war sauber. Linke Seitenverkleidung abgebaut u. die komplette Plastikwassertasche samt Schwimmerschalter aus...
18 - C-Meldungen (6,12...) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59840
@ Schnurzel & Schiffhexler: super, danke für die raschen Antworten!!
@ Schnurzel: die Meldungen fangen tatsächlich mit C an; online habe ich aber nur Infos über E-Meldungen gefunden und darum hier meine Frage gestellt.
@Schiffhexler: hier kommen die Angaben:
1. sorry, dass ich nicht gleich gepostet habe: müsste die Prod. Nr. 916 096 176 00 sein
2. Fehlermeldung erscheint sofort nach Anwählen eines Programms (je nach Programm unterschiedliche Zahl; ein paar Beispiele: bei Drehknopf auf Beleuchtung: C 11; Hemden: C 15; Auffrischen: C 16)

Danke im Voraus für euren Rat!! ...
19 - 3 stricheund F4 -- Geschirrspüler Miele G 785sc-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 3 stricheund F4
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 785sc-i
S - Nummer : G 785sc-i
FD - Nummer : 16734786
Typenschild Zeile 1 : Typ G785sc-i
Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 50 Hz 3,3 kw 16a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Geschirrspüler G785 sc-i drei Striche im Display

Hallo ich bin neu hier im Forum,ich finde das Forum einfach Hammer.

so ich habe aber auch ein Problem mit meiner Spülmaschine:(

Daten:Miele
Typ:G785sc-i

Das Probelm ist wenn ich meine spülmaschine an machen möchte geht sie nicht an.Ich kann alles einstellen aber sie fängt nicht an zu spülen.sie zeigt dann vorspüllen an Erst wenn ich den EinschalterKnopf+start+Start Vorwahl gleichzeitig drücke dann zeigt sie P0 und wenn ich den schalter drehe wo mann die gradzahl einstellt steht da 10 min auf 65grad drücke ich dann die start taste steht da 5P wenn ich die starttaste noch mal drücke steht da 1ST und 15 min wenn ich noch mal auf start drücke fängt die Maschine an .aber das Program dauert micht 1 stunde und 15Min sondern 3Stunden oder mehr.ich habe mal das programm druschlaufen gelassen ,und habe dann mitten ihm Spülforgang die maschine aus gemacht und da...
20 - Startet nicht mehr .. -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht mehr ..
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74810 Sport
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit heute "zickt" leider meine 74810 Sport nach ca. 6 Jahren..

Ich hatte heute zuerst ein Programm Wolle 30°C laufen welches ich
zeitverzögert um 7h gestartet habe.. Lief prima durch...

Dann habe ich eine "Kochwäsche" 40°C als kurzes Programm bei 1000 U/min
Schleudern angeworfen welches knapp eine Stunde läuft.
Nach gefühlten 20min bin ich mal gucken gegangen, weil es so ruhig war..

Der Grund der Ruhe war ein ausgelöster FI-Schalter (Gruns noch unbekannt)...
Als ich diesen wieder problemlos einschaltete, hing die Maschine
mitten im Programm, lief aber nicht weiter..

Durch drücken der Start/Stop Taste entriegelte es die Tür, obwohl das
Wasser ca.5 cm hoch im Sichtglas der Tür stand. Ich konnte sie auch
öffnen.

Nach Ausschalten und "Einschalten auf Pumpen" stellte sich alles korrekt
ein und die Anzeigen waren wie gewohnt, Grüne Tür LED, blinkende
Start/Stop LED ... Der Druck auf die Start/Stop bleibt erfolglos,
keinen Mucks macht sie....
21 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler Zanussi 4305 S
Die sollte funktionieren.
Habe noch einmal den Ablauf beobachtet:

Man startet auf D, das Programm läuft, man hört das clicken vom Drehknopf.
Hat der Drehknopf die Stellung D verlassen schaltet er nicht auf das nächste Programm.
Wenn die Umwälzumpe nicht laufen würde, würde die Maschine nicht starten oder ?

Falls doch, wo sitzt die ?

Der Innenraum war auch wieder abgepumpt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kayo79 am 11 Nov 2012 19:00 ]...
22 - Wassereinlauf ohne einschalte -- Geschirrspüler Ariston LV 650 AIX/E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassereinlauf ohne einschalte
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : LV 650 AIX/E
S - Nummer : 801224428
Typenschild Zeile 1 : LS12-EVO 3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit gestern sind folgende Dinge passiert:

Als die Waschmaschine das Wasser abpumpte, drückte es das Wasser in die Spülmaschine.
Seit diesem Vorfall hat die Maschine ein Eigenleben entwickelt.

Wenn die Spülmaschinen geschlossen ist und ich schalte sie an ohne ein Programm zu wählen, dann pumpt sie das Wasser ab in den Abfluss.
Dabei blinkt die 2. grüne LED von links.

Wenn die Spülmaschine geschlossen ist und sie ist nicht eingeschaltet, dann läuft Wasser in die Spülmaschine ein. Dabei blinkt wieder die 2. grüne LED von links, darüber hinaus blinkt die rote LED über dem Einschaltknopf und sie piepst.

Wenn die Spülmaschine geöffnet ist und man schaltet sie ein, dann läuft Wasser in die Spülmaschine ein. Die grüne LED blinkt dabei.

Wenn die Spülmaschine geöffnet ist und sie ist ausgeschaltet, passiert, wie zu erwarten, nichts.

Das alles passiert unabhängig davon, ob der Drehknopf auf Reset steht oder ein Programm ausgewähl...
23 - Programmablauf stoppt -- Geschirrspüler Miele G 532
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmablauf stoppt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 532
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Programmablauf-Drehknopf bei unserem G 532 Miele-Geschirrspüler stoppt bei etwa 3 Uhr zwischen den Positionen Vorspülen und Reinigen. Dreht man ihn etwas weiter, dann läuft das Programm zu Ende. Das Geschirr ist sauber, warm und trocken.
Was ist defekt ? Vorab vielen Dank ! ...
24 - wahrscheinlich mehrere Fehler -- Waschmaschine Miele Novotronic W 910

Zitat :

Wenn ich jetzt richtig liege, war es die 3240 die es mir angetan hatte. Alle anderen haben mir einfach zu viele Programme, die man zu selten nutzt. Wenn noch jemand eine Empfehlung für mich hat, immer her damit.


Miele-Blut geleckt ?

Also wegen der Anzahl der Programme würd eich persönlich kein Gerät auswählen, eher wegen der Bedienung. Fü rmich muß es ein Drehknopf sein und "RATSCH" das Programm auf einen Schlag gestellt, evtl. Zusatzoption EINWEICHEN dann der START Knopf und ab die Post.

...
25 - Schaltet nach 40Sek ganz aus -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nach 40Sek ganz aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE 86301 CH/05
FD - Nummer : 8610 200347
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Forenmitglieder / Leiter / Fachpersonen.

Ich habe eben diesen Bosch Maxx 7 Wäschetrockner.

Wenn ich den Hauptschalter (Drehschalter für 220Volt zum Gerät) betätige und den Drehknopf auf eine Vorwahl wie Schranktrocken stelle zeigt die Anzeige die Verlaufszeit an und auch der Startknopf leuchtet bereit.

Wenn der Starknopf getätigt wird startet das Programm.

Nach ca 40 Sekunden schaltet das Gerät aus. Kein Knopf leuchtet, keine Anzeige nichts. Es reagiert auch nicht auf irgendwelche Eingriffe wie Hauptschalter Ein/Ausschalten / Dreknopf / Startknopf usw.

Nach weitere 40 Sekunden ist die Maschnine wieder Startbereit - alles Leuchtet als ob ich gerade eben den Drehknopf zur gewünschten Vorwahl gedreht hätte.

Wenn ich dann Start drücke läuft die Maschine nur ca 3 Sekunden und ist wieder ganz aus. Nach weiteren 40 Sekunden läuft sie nur 1 Sekunde, nach weiteren 40 Sekunden läuft sie nur 0.5 Sekunden.

Am Folget...
26 - Eilt: Brauche Dimmer und Stromanschluss der zu Ikealeuchte passt -- Eilt: Brauche Dimmer und Stromanschluss der zu Ikealeuchte passt
Hallo,
ein N Anschluss ist der Neutralleiter.
Dieser ist nicht immer beim Schalter oder Dimmer vorhanden.

Wenn vorhanden den Dimmer mit N
Wenn nicht vorhanden geht nur der Dimmer ohne N

Du hast bei den Preisen nicht gleichwertige Dimmer verglichen.
Der Eltako ist ein Universal Dimmer Funktioniert auch mit anderen Trafos ...
Der mit N sogar mit Dimmbaren LED und ESL
So was kostet sonst viel mehr.


Vor dem Dimmer kommt ein Standard Taster aus deinem Schalter Programm. Also kein Drehknopf.

Anzahl der Adern beim Dimmer? Steckdose unter dem Dimmer?

Bitte Prüfe erst den Platz in der Schalterdose.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 22 Jun 2011 15:58 ]...
27 - Alle 3 LED blinken -- Geschirrspüler Miele G677 SC-i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle 3 LED blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G677 SC-i -2
S - Nummer : Nr 21/45471939
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumgemeinde,

Ich habe folgendes Problem

Fehlerbeschreibung:
Alle 3 LED blinken wenn das Programm gestartet wird
-> Geschirrspüler läuft aber nicht!!


Danach habe ich folgendes durchgeführt (laut Internet):
1.) Top Solo Taste festgehalten und eingeschaltet.
2.) Top Solo innerhalb von einer Sekunde nach dem einschalten losgelassen und sofort noch zweimal gedrückt.
3.) Drehknopf auf 1 Uhr und Top Solo gedrückt.
4.) Drehknopf weitergedreht und bei der 5 Uhr Stellung leuchtet Top Solo.

Frage:
Was ist das für ein Fehler?
Hat jemand für dieses Gerät eine Fehlerliste oder Fehlerbeschreibung?

PS: Der Geschirrspüler läuft danach wieder ein paar Tage und dann
wieder das gleiche Fehlerbild.

Grüsse Klaus
...
28 - keine Anleitung -- Geschirrspüler Siemens s6r22s
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Anleitung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : s6r22s
S - Nummer : kA
FD - Nummer : kA
Typenschild Zeile 1 : kA
Typenschild Zeile 2 : kA
Typenschild Zeile 3 : kA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

habe heute eine Geschirrspülmaschine von Siemens 60cm mit der Typnummer s6r22s bekommen.
Leider ist die Beschriftung auf der Frontblende fast komplett verschwunden und ich habe keine Ahnung wo ich welches Programm einstelle.

Es ist ein einzelner Drehknopf vorhanden und drumherum waren wohl mal die Programmbezeichnungen.
Hat vllt jemand noch eine Anleitung für das Gerät oder einfach nur ein Bild von der Frontblende? Das wäre klasse!

Vielen Dank schonmal! ...
29 - Encoder (Drehknopf) Verständnisproblem. -- Encoder (Drehknopf) Verständnisproblem.
Hallo.

Ich behaupte auf keinen Fall, dass das Programm perfekt ist.
Nur: Besser kann ichs nicht.

Das Programm erkennt durchaus 3 Zustände. Nämlich 3(beide Pins haben Durchgang),2(ein Pin hat Durchgang) und 0(kein Pin hat Durchgang


Wenn ich den Drehknopf ganz langsam drehe, kriegt das Programm den Zwischenschritt immer mit. Dann erkennt es die Richtung.

Beim normalen Drehen (also wie man eben einen Lautstärkeknopf drehen würde), kriegt das Programm den Zwischenschritt nur zu ca. 40% mit.

Ich war gerade beim Conrad und werde mal die Widerstände und Kondensatoren einlöten. Ich kann nicht voraussagen, ob der Gameport dann noch verwendbar ist (wegen dem großen Widerstand). Aber ich werde es versuchen. Vielleicht hilft es ja.

Ich danke euch, dass Ihr mir helft, auch wenn ich mich scheinbar mit dem Projekt übernommen habe.

Könntet ihr mir evtl. noch erklären, wie das Prinzip des Entprellens softwareseitig zu lösen ist?(Möglichst einfach).

Das wäre nett.

Gruß Martin ...
30 - nichts geht mehr -- Waschmaschine   Constructa    Viva Duo
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nichts geht mehr
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva Duo
S - Nummer : weiß nicht
FD - Nummer : 7702 00174
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV 61000/15
Typenschild Zeile 2 : FD 7702 00174
Typenschild Zeile 3 : CNAA 3321
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
gerade eben ist es passiert.
Mit einem (nicht sehr lauten) Knall hat sich das Gerät verabschiedet, woran ich, wie ich befürchte, nicht ganz unschuldig bin.
Und zwar war es so, dass sie beim Schleudern eine besonders extrem Unwucht hatte, so dass sie munter durch das Bad "hüpfte".
Sowas habe ich noch nie erlebt.
"Schlau", wie ich nun mal bin, wollte ich deshalb das Gerät ausschalten.
Leider nicht am Einschaltknopf, sondern, indem ich den Pogramm-Drehknopf einfach weiterdrehe, damit das Programm vorzeitig beendet wird.
Und genau in dem Moment, als ich den Knopf weiterdehte, passierte es: es gab den erwähnten Knall, seither ist die Maschine tot.
Habe den Deckel abgemacht, um zu schauen, ob man da irgendwo eine durchbrannte Sicherung oder ein verkokeltes Bauteil entdecken kann, habe aber leider nichts entde...
31 - Spülstop (nur manchmal) -- Waschmaschine Zanker PF 4250
Heute hat sie sich beim Testlauf "aufgehängt" - beim Hauptwäschegang lief Wasser ein und das hörte überhaupt nicht mehr auf - nach 3 Minuten voller Wasserdurchlauf hab ich die Maschine abewürgt.
Hat irgendjemand eine Idee??????
und weiß jemand, wie der Drehknopf demontiert wird (will Kontakte prüfen)?


Zitat :
bergerbürger hat am  5 Apr 2010 13:42 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop (nur manchmal)
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 4250
Typenschild Zeile 1 : Type: P6347638
Typenschild Zeile 2 : ProdNr: 914512738 00
Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr: 040 00 155
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Spülmaschine meiner Schwiegermutter läuft zwar ganz problemlos bei Buntwäsche 30/40/60 Grad, bei anderen Programmen, z.B. Feinwäsche oder Wolle hört die W...
32 - schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W 761
Hallo schnaydar,

willkommen im Forum und danke für die Mühe, die Du dir beim Erstellen
Deiner Anfrage gemacht hast.

Zunächst wäre zu klären, ob eine Störung in der Niveauerkennung vorliegt,
ob also evtl. nur die Luftfalle verstopft ist. Die Luftfalle ist das
hellweiße Plastikteil, welches vorne unten mittig im Bottich steckt und
schräg nach rechts oben wegführt.
Schließe bitte die Vorderwand der Maschine wieder, damit wir einen Probelauf
durchführen können. Wäsche muss nicht unbedingt in der Trommel sein.
Starte dann das Programm "Stärken" und lasse es bis zum Ende des Abpumpens
durchlaufen. Drehe dann den rechten Schalter "Programmablauf" bis auf
"Schleudern" weiter. Schleudert die Maschine nun (nach etwa 1,5 Minuten)?
(Wenn nicht, gehe zu "Plan B" weiter unten.)
Brich das Schleudern ab (Programmwahl (linker Drehschalter) auf "Stop") und
warte, bis die Trommel stillsteht. Dann Schaltest Du wieder ein Programm
mit dem linken Drehknopf ein, z.B. "Kochwäsche normal".
Beginnt die Maschine erneut zu schleudern?
Oder kommt sie nicht richtig in Gang und es knistert in der Motorgegend?
Dann werden die Kohlebürsten abgenutzt oder...
33 - Drehschalter dreht sich nicht -- Geschirrspüler Siemens SD14R1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Drehschalter dreht sich nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD14R1S
FD - Nummer : 8101 020164
Typenschild Zeile 1 : SF 23200/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

er Geschirrspühler ist im Programm einfach stehen geblieben. (weiß nicht mehr bei was, ich denke beim Abpumpen, bin mir nicht mehr 100% sicher, aber an dem Tag stand auch Wasser im Waschbecken, habe dann die Leitung wieder frei gepömpelt)

wenn ich den Drehknopf des Geschirrspühlers langsam durch drehe, scheinen alle Funktionen noch zu Funktionieren, aber der Drehknopf dreht sich nicht mehr...

Wasser abpumpen Funktioniert... (getestet, habe dazu Wasser in den Geschirrspühler getan, er hat es sauber und schnell abgepumt)

Spülprogramm Funktioniert auch (das Wasserkarussell dreht sich etc)

zum Test habe ich einfach manuell den Drehschalter bewegt.

Warmes Wasser hatte ich in der Spülmaschine nicht..


Ich der Drehschalter defekt
oder Wasserheizung?

was kann ich testen?

Für alle Anregungen bin ich sehr Dankbar. ...
34 - Programm läuft nicht richtig -- Waschmaschine Zanker PF 6450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht richtig
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6450
S - Nummer : 33400015
FD - Nummer : 91451274101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine, eine Zanker Profimat Plus PF6450, läuft seit einigen Tagen nicht mehr.

Beim Programmablauf, egal welches ausgewählt wird, holt die Maschine ganz normal Wasser, anschließend allerdings fängt sie kurz an "anzuschleudern" (so 2 bis 3 Sekunden), dann bleibt alles stehen und es passiert nichts mehr. Die Zeitrestanzeige bleibt auf dem Anfangswert stehen.
Die Motorkohlen wurden ausgetauscht, aber das Problem besteht immer noch.

Hier im Forum habe ich über die Suchfunktion eine Anleitung für den "Fehlercode" gefunden. Wenn der Drehknopf auf "Schleudern" steht zeigt das Display den Fehler "e52".
Weiß vielleicht jemand was das für ein Fehler ist, oder ist die Maschine nicht mehr zu reparieren?

Danke schonmal im Voraus!

Gruß
casy ...
35 - Spülvorgang stop LED blinken -- Geschirrspüler Miele G 676 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülvorgang stop LED blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 676 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forums Mitglieder,

ich habe einen Miele G 676 SG Geschierspüler.

Seit ca. 4 Monaten hatte er immer mal die Macke dass, er irgendwann abgebrochen hat zu spülen und dann Leuchtet nur die "EIN" LED und die "SPÜLEN, TROCKNEN & ENDE" LED's blinken synchron. Dann hatte ich immer den Drehknopf auf STOP gedreht und dann ausgeschaltet. Nach ca 10 min ging es dann immer wieder mal.


Jetzt ist das Problem aber so, dass die Maschiene nicht mehr läuft.
Es wird wie folgt vor gegangen:

- Maschine nochmal bestückt und im Normal 55°C Programm gestartet
- Maschiene brummt und man geht davon aus dass alles klappen wird
- nach manchmal 15, oder auch schon mal ca. 45 min kommt man dann wieder in die Küche und die Lampen blinken schon wieder
- das Ausschalten bringt jetzt nichts mehr
- auch ein anderes Programm (Universal 65°C) geht auch nicht. Gestern Abend stand in der MAschine Wasser welches nicht abgepumpt wurde.

An der Miele Hotline heißt es nur, es könnte die Elektronik sein, da Sie ...
36 - Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T500
S - Nummer : 90576652
Typenschild Zeile 2 : PNC9 16 014 08101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner:
Meine Frau hat den Trockner letzte Woche gründlich gereinigt. Sie glaubt, er ist danach nochmal problemlos gelaufen. Nun passiert aber folgendes:
Gerät ist gereinigt, Wasserbehälter ist entleert, keine Lampe leuchtet. Man wählt mit dem Drehknopf ein Programm an, die Lampe "Betrieb" leuchtet. Man drückt auf den Kopf "Start", die Lampe "Betrieb" erlischt und nichts passiert. Beim Durchdrehen des Programmwahlschalters ist mir noch aufgefallen, dass an manchen Positionen gleichzeitig die beiden roten Lampen an der Front aufleuchten.

Den Trockner habe ich vom Netz getrennt und wieder eingesteckt. Dann habe ich im Internet gestöbert und ihn nach links (von vorne gesehen) gelegt. Dann habe ich die Blenden abgenommen und an allen möglichen Kabeln gewackelt (natürlich habe ich ihn vorher vom Netz getrennt). Keine der Maßnahmen hatte Erfolg.

Ich halte mich für leidlich technisch begabt und w...
37 - Geschirrspüler Constructa S6R22C -- Geschirrspüler Constructa S6R22C
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : S6R22C
S - Nummer : CG313J2/17
FD - Nummer : 7612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben Leute vom Fach,

mein Geschirrspüler hat mich heimtückisch nach einer Party im Stich gelassen - das Miststück!
Das Programm läuft "ewig", d.h. es läuft nicht weiter sondern tritt auf der Stelle. Wenn man den Drehknopf weiter dreht, läuft das Programm scheinbar auch weiter. Dumm nur, dass ich nicht die Zeiten kenne, wie lange ein Spülvorgang eigentlich dauern sollte.
Ich habe bisher nicht reproduzieren können, ob es immer an der selben Stelle hängen bleibt, ich vermute aber nicht. Die Maschine bekommt Wasser und pumpt es auch ab.

Hat jemand eine Idee was es ist?

Danke im Voraus!
Thomas

P.S.: Habe kein Typenschild gefunden und deshalb die Zeilen frei gelassen. Ich hoffe das ist ok...

...
38 - Geschirrspüler Bauknecht 3342 S -- Geschirrspüler Bauknecht 3342 S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 3342 S
S - Nummer : 854634201410
FD - Nummer : 339606011352
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tach,
oben genannte Spülmaschine hat seit paar Tagen nen Klapps!
Der Programm-Drehknopf bleibt stehen und so so hat der Spüler ca. 3 Stunden rumgewaschen ohne weiter zu kommen.
An was könnte das liegen?
Ich persönlich würde auf Alterserscheinung des Drehknopfes tippen.

Wer kann mir den zur Reperatur verhelfenden Tipp geben?
(oder mir sagen wo ich das entsprechene Ersatzteil herbekomme bzw. wieder fit mache) ...
39 - Waschmaschine Miele Gala W 961 -- Waschmaschine Miele Gala W 961
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 961
S - Nummer : 00/47811729
Typenschild Zeile 1 : w961 gala
Typenschild Zeile 2 : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

hab bei unserer WaMA die Schalterplatine ausgetauscht ( die mit dem drehknopf )
und anhand des plans programiert

mein problem ist jetzt

1: die WaMa steht immer auf "kurz" es kann nicht abgewählt werden
2: wenn ich ein programm starte (egal welches) pumpt die WaMa ständig Wasser ein bis der überlaufschutz anspringt und schliesslich springt sie auf störung ( zulauf prüfen )

im Anhang ist die programmieranweisung ich habe auf midi programmiert

vielen dank für die hilfe



[ Diese Nachricht wurde geändert von: zimbomedia am 11 Dez 2008 21:17 ]
- Darstellungsfehler korrigiert - Der Gilb -


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 11 Dez 2008 22:06 ]...
40 - Geschirrspüler Miele G 661 -- Geschirrspüler Miele G 661
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661
S - Nummer : 16960994
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und einen guten Abend in die Runde,

wir haben seit einigen Tagen ein Problem mit unserer Miele SpüMa G 661 - gekauft 1995.

Unser gutes Stück wäscht nicht mehr.
Das erste Wasser wird eingepumpt, dann hört man auch, dass die Maschine ordnungsgemäß läuft. Die Freude darüber hält aber nur kurz, denn das Geschirr ist am Ende nicht gewaschen.
Heute haben wir das Ganze genauer untersucht und dabei festgestellt, dass die SpüMa anscheinend nicht genug Wasser holt. Aus den unteren Düsen spritzt das Wasser nur ca. 10 cm hoch. Das heißt, sie holt bei jedem Wassereinlauf eben diese ca. 10 cm an Spritzhöhe.
Heizstäbe sind in Ordnung bzw. heizen auf.
Programm-Drehknopf funktioniert auch.
Das Sieb am Wasseranschluss ist sauber.
Das Ablaufsieb ebenso.

Die letzte Woche funktionierte sie SpüMa nach dem Zufallsprinzip - d.h. von 10 Versuchen, hat sie zweimal - wie immer - ordentlich gespült. Das ist seit Freitag auch nicht mehr der Fall.
41 - Wäschetrockner Premiere wtk 47120 -- Wäschetrockner Premiere wtk 47120
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Premiere
Gerätetyp : wtk 47120
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,

ich habe den o.g. Wäschetrockner mit einem Fehler geschenkt bekommen.
Der Trockner läuft nicht mehr an. Diesen Fehler macht er seit der Vorbesitzer den Antriebsriemen gewechselt hat.

Ich habe daraufhin die Rückwand demontiert und nachgesehen ob vielleicht
eine Steckverbindung fehlt, defekt ist.
Weitere Überprüfungen waren,
Starttaster geprüft --> i.o.
Türkontakt gemessen --> i.o.
TempFühler gemessen --> i.o.
Wasserstandgeber geprüft --> i.o. (ist ein Kondensationstrockner)
Der Trockner hat einen Drehknopf zur Programmeinstellung und ein Mäusekino
zur optischen Anzeige (kleines Lämpchen) welches Programm gewählt wurde.
Das funktioniert auch noch, nur das er nicht losläuft wenn man den Starttaster
betätigt.

Jetzt gehen mir die Ideen aus was man noch prüfen könnte, und ich bräuchte mal ein paar Tips von den Experten in solchen Sachen.

vielen Dank im voraus.

Gruß
Michael
...
42 - Geschirrspüler Zanussi ID 6245 -- Geschirrspüler Zanussi ID 6245
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6245
S - Nummer : 73200884
Typenschild Zeile 1 : 91182-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallole,

mir ist zum heulen. Vor zwei Wochen geht mir Waschmaschine hin und nun die Spülmaschine.


Das Problem: Erster Gang normale Spülung. Nach abpumpen, kriegt er für den nächsten Gang kein Wasser.

Hauptspülen funktioniert wunderbar. Dann pumpt er ab, und will wasser für die kalte Klarspülung . Er kriegt keins

Nach ne gewissen Pause, so 15 min, dreh ich den Knopf einmal bis zur vorhin gleichstehende Stelle. Er kann dann wieder Wasser holen. Programm läuft problemlos weiter, bis zum nächsten Schritt. Bei warme Klarspülung kriegt er wieder kein Wasser. Aber der Drehknopf dreht sich weiter, obwohl kein Wasser da ist.

Und das macht er, egal an welchen Vorgang, bei nächsten Gang kann er kein Wasser bekommen.

Und so ist es mir aufgefallen ...
43 - Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 -- Waschtrockner Bosch WIT 7510/08
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WIT 7510/08
FD - Nummer : 7110 00080
Typenschild Zeile 2 : I5351B000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

mein Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 schaltet während des Waschprogramms
kurz den Trockner an. Dies geschieht grundsätzlich immer beim Wechsel von
einem Programmteil (z.B. Hauptwäsche zu Spülgang), aber auch innerhalb
eines Programmteils. Damit einher gehen immer Klickgeräusche, die aus der
Ecke hinter dem Drehknopf für die Programmwahl kommen. Nach Beendigung
eines Waschprogramms wechselt die Anzeige wieder auf den Anfang des
Waschprogramms ohne dass dieses erneut gestartet wird. Als Störmeldung
wurde heute morgen nun gelb Dauerlicht Spülgang und zwei Tropfen rot
blinkend angezeigt. Die Wäsche lag nass in der Trommel. Ich habe das
Programm Schleudern eingestellt, was die Fehleranzeige wieder ausschaltete
und das gewählte Programm lief ohne Fehler durch. Die Programmteile im
einzelne laufen durch, also Wasserzulauf, Abpumpen, Waschen, Temperatur,
Schleudern alles o.k. Reichen diese Infos? Über eine Antwort würde ich
mich freuen.

Petra
44 - Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 -- Waschtrockner Bosch WIT 7510/08
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WIT 7510/08
FD - Nummer : 7110 00080
Typenschild Zeile 1 : Typ I5351B000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

mein Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 schaltet während des Waschprogramms
kurz den Trockner an. Dies geschieht grundsätzlich immer beim Wechsel von
einem Programmteil (z.B. Hauptwäsche zu Spülgang), aber auch innerhalb
eines Programmteils. Damit einher gehen immer Klickgeräusche, die aus der
Ecke hinter dem Drehknopf für die Programmwahl kommen. Nach Beendigung
eines Waschprogramms wechselt die Anzeige wieder auf den Anfang des
Waschprogramms ohne dass dieses erneut gestartet wird. Als Störmeldung
wurde heute morgen nun gelb Dauerlicht Spülgang und zwei Tropfen rot
blinkend angezeigt. Die Wäsche lag nass in der Trommel. Ich habe das
Programm Schleudern eingestellt, was die Fehleranzeige wieder ausschaltete
und das gewählte Programm lief ohne Fehler durch. Die Programmteile im
einzelne laufen durch, also Wasserzulauf, Abpumpen, Waschen, Temperatur,
Schleudern alles o.k. Reichen diese Infos? Über eine Antwort würde ich
mich freuen.

Petra
45 - Waschmaschine Miele W758 -- Waschmaschine Miele W758
Ja, sofern die Waschmaschine ordnungsgemäß abgepumpt hat, lässt sich die Tür immer mit dem Taster öffnen. Steht noch Wasser in der Maschine, lässt sie sich nicht öffnen.
Als ich die Maschine einmal nicht zum Schleudern bekommen habe, habe ich das Wasser unten über den Schlauch am Sieb abgepumpt. Danach ließ sich die Maschine auch wieder über den Knopf öffnen (Schleuderprogramm in Endstellung).

Hätte das sonst auf einen Defekt des Niveauschalters hingedeutet?

Was ich noch vergessen hatte zu sagen, der Programm-Drehknopf läuft in jedem Fall normal weiter, auch im Fehlerfall. Er bleibt nicht an bestimmen Positionen stehen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haumann am  4 Jul 2008 19:06 ]...
46 - Geschirrspüler   Zoppas    ZOP34X -- Geschirrspüler   Zoppas    ZOP34X
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zoppas
Gerätetyp : ZOP34X
S - Nummer : 21970121
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : PNC:911841078
Typenschild Zeile 2 : P.N.:420824
Typenschild Zeile 3 : Type:911N82-2F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich zu meiner Geburtstagsfeier hat sich meine 5-Jahre alte SpMa komplett verabschiedet. Alles wie gewohnt, Machine wurde voll beladen, Pgrogramm eingestellt und los geht's ! Das Wasser wurde in die SpMa gepumt und das wars ... !!!

Das Programm (der Drehknopf) läuft weiter während die Maschine nur noch ein Brummen von sich gibt. Zum Schluss stand ich da mit einer Maschine voller Wasser und lauter schmutzigem Geschirr

Vielleicht könnt Ihr mir helfen das Problem zu beheben. Werde all meine handwerklichen Begabungen ausreizen und nichts unversucht lassen.

P.S. ..habe mit meinem Mann eine Wette laufen. Wenn ich die SpMa "selbst" reparieren kann, ist er beim nächsten Yogakurs dabei

Viele Grüße und danke vorab für eure...
47 - Geschirrspüler Bosch S5S21B -- Geschirrspüler Bosch S5S21B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S5S21B
S - Nummer : 0730 104 637
FD - Nummer : 7509 033783
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SMS1012/15
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,

wir sind vor gut 2 1/2 Monaten in unsere neue Wohnung eingezogen und dort fanden wir die o.g. SpüMa von Bosch in der Küche. Ansich spühlt sie auch ganz ordendlich, nur leider hat sie einen kleinen Haken.

Wenn das Programm mit dem Drehregler ausgewählt wird und man die Maschine startet läuft sie auch munter vor sich hin. Nur irgendwann (unterschiedlich) bleibt sie einfach stehen. Sie summt dann leise vor sich hin und wenn der Drehknopf dann leicht weiter gedreht wird macht es einmal *knack* und sie arbeitet weiter. Passiert in der Regel 1-2x pro Spülvorgang.
Über die Suche habe ich schon ein ähnliches Problem gefunden, nur leider keine Lösung bzw. er sprang dann zu nem anderem Problem.

Habe auch etwas gelesen von einer Wassertasche und einem Schwimmer dort drin!? Könnte es damit etwas auf sich haben oder sind die Kontake (?!?) am Drehschalter eventl. verdreckt? Der Zulauf ist soweit in Ordnung. Beim Einzug hatte ich alles noch ...
48 - Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 485 -- Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 485
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO FAVORIT 485
S - Nummer : 42 ALA 01 646.135 410 LP
FD - Nummer : 606,282 013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

unsere Spülmaschine hört seit heute nicht mehr auf zu pumpen. Nur den Stecker ziehen hilft. Das Schalter-Programm(Drehknopf) ist beim spülen stehengeblieben.
Ich habe die Siebe entfernt, einen Eimer Wasser in den Automat geschüttet und der wird schnell abgepumpt.
Was könnte das Problem sein?
Danke für Eure Hilfe

Viele Dank
Plastikjoe ...
49 - Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920 -- Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : E 202-1 Privilegnr. 1920
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich bin ziemlich verzweifelt. Ich habe mir heute ein älteres Modell Kondenstrockner von PRivileg gebraucht gekauft. Jetzt war ich so guter Dinge und wollte Wäsche trocknen, aber irgendetwas stimmt nicht. Der Trockner verfügt über ein Drehknopf, an dem man die Programme A bis G auswählen kann. Egal welches Programm ich wähle, es läuft ein paar Minuten und auf einmal dreht sich der Knopf bis zum Schluss und dann soll die Wäsche fertig sein, was sie natürlich nicht ist. Wenn ich ihn dann sofort neu starte, dreht er sofort wieder zum Ende durch. Ich muss ihm erst ein paar Minuten Pause gönnen. damit er wenigstens am Anfang wieder kurze Zeit läuft. Ich habe schon das Fusselsieb gereinigt und die Wäschemenge minimiert. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Bitte helft mir, wir haben weder für eine Fachkraft noch für ein neues Gerät das Geld. Aber wir sind auf einen Trockner angewiesen.
Vielen Dank!
Manu ...
50 - Geschirrspüler Miele G680 -- Geschirrspüler Miele G680
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G680
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag!

Ich habe Schwierigkeiten mit meiner Spülmaschine.
Die Spülmaschine war ein Geschenk von einer Bekannten und laut angeben lief sie dort einwandfrei.

Wenn die spülmaschine eigeschalten wird und dann an dem Drehknopf ein Programm eingestellt wird fangen alle gelben LED´s zum blinken an, und die Spülmaschine fängt nicht an zu laufen.
Aber das ElektroSpar Programm und das KlarSpül Programm läuft zumindest an aber nach einer Weile leuchten dann auch die Lämpchen auf.

Kann mir jemand weiterhelfen? ich weiß überhaupt nicht an was es liegen könnte. Ist die spülmaschine vieleicht kaputt?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?

Mfg Florian
...
51 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich bin neu hier und wende mich gleich mit zwei Fragen an Euch:
1. Frage: Vor zwei Monaten haben wir einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft. Beim Einbau stellte ich fest, das kein Typenschild an der rechten Türseite vorhanden ist. Auch sonst habe ich nirgends ein Nummer oder Aufkleber etc, entdecken können. Hersteller: AEG. Auf der Bedientafel aus Edelstahl steht rechts oben "ÖKO_FAVORIT" und links oben "AEG". Zusätzlich steht rechts unten relativ klein "Made in Germany". Das Bedienteil hat zwei schwarze Kunststoffdrehknöpfe und in der Mitte die Griffklappe zum Öffnen der Tür. Am rechten Knopf kann man A, B, C, Vorspülen, Hauptspülen einstellen, bzw. erkennen wie weit der Programmablauf fortgeschritten ist. Am linken Drehknopf ist auf 12 Uhr die 0-Stellung, auf anderen stellungen kann man die Intensität der Reinigung (Bio 50°, Intensiv etc.) vorwählen. Die Spülmaschine ist ein Einbaugerät. Nach Internetrecherchen gehts in Richtung Öko_Favorit 42**. Weiß jemand mehr?

2. Frage: Seit letztes WE macht o.g...
52 - Waschmaschine Bosch V1100 -- Waschmaschine Bosch V1100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : V1100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Folgender Fehler stellt sich ein:
Waschmaschine: Bosch V 1100, Fertigungsnr. 0722044393 6360

Die Maschine hat einen Drehknopf zur Wahl des gewünschten Programms. Dieser dreht sich bei der Wäsche automatisch weiter und "durchwandert" so verschiedene Teilprogramme.

Beim Programm D,F stellt sich folgender Fehler ein: In der
Bedienungsanleitung steht:
Bei Einstellung H(im o. Programm, also wenn sich der Drehschalter bis auf H weiterbewegt hat) wird das Waschwasser abgepumpt u. die
Wäsche schonend geschleudert. Dieses schonende Schleudern funktioniert nicht mehr. Die Wäsche ist nach dem Herausnehmen ineinander verknäult u. sehr knuffelich (das war früher anders!!!). Wir vermuten,dass der Hauptschleudergang tätig war u. nicht, wie eingestellt, der Schongang.

Davon abgesehen läuft alles normal.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Dirk
...
53 - Geschirrspüler Gorenje 11028 Mod. GSI 641 W -- Geschirrspüler Gorenje 11028 Mod. GSI 641 W
Hy, vielen dank erstmal für die Antworten.
Also, ich beschreib euch mal wie´s bei mir im momment ist.

Programm 1: Nur kaltes spülen und wieder abpumpen, dauert ca. 5 min.

Programm 2: Volles Programm, der Spült kalt und warm, lauft 1,5 std. und
bleibt kurz vor 3 stehen.

Programm 3: Ebenfalls scheinbar n volles Programm, jedoch lauft er auch Programm 4 durch. Am Drehknopf für 4 ist kein voller strich gedruckt, daher glaube ich das das schon so richtig ist.

Was ich total sch... finde ist das wenn ich mit 2 spüle (was denke ich normalwaschprogramm ist) und er dann auf 3 stehen bleibt man immer erst wieder zurückdrehen muss, außerdem hat man nicht immer das glück den Anfang von dem Programm zu finden.
Die nächste wird auf jedenfall ne vollelektronische

außerdem würde mich mal der verbrauch von wasser und strom interessieren pro waschgang.
und für was is der salzbehälter überhaupt, was ist mit tabs mit salzfunktion ?

...
54 - Geschirrspüler Siemens S8N2S -- Geschirrspüler Siemens S8N2S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S8N2S
FD - Nummer : 7508
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gerät ist wieder da. Hat 2 Maschinen gemacht und dann Fehler. In der Werkstatt auseinander genommen. Wassertasche kontrolliert = kein Befund. Schwarzen Schlauch Wassertasche - Pumpensumpf abgemacht = sauber und keine Verstopfung. Steuergerät Kabel kontrolliert = alle richtig. Maschine angeschlossen, Programm 65° gewählt.

1. 30" abgepumpt
2. Wasser genommen bis Kunststoffmutter am Sprüharm
3. vorgespült ohne Heizung
4. abgepumpt
5. Schleppzeiger Steuergerät (Punkt auf Programmknopf ) bleibt bei 2Uhr stehen und keine Funktion mehr.
6. gewartet
7. nach 5min am Drehknopf 1 Raster weiter gedreht
8. nimmt Wasser, spült, heizt, pumpt ab, Klarspülung, pumpt ab und trocknet.

9. Gebe mir die Kugel!!!!!!!!!!!!!

Wo kann der Fehler liegen??????????

...
55 - Wäschetrockner Miele T333 -- Wäschetrockner Miele T333
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle , ich habe ein Problem mit einem Miele T333 Wäschetrockner.
Das gute Stück hat nach ca. 25 Jahren seinen Dienst quittiert. Um es genau zu sagen: Wenn man den Drehknopf des Schaltwerks auf ein Programm einstellt und den Einschaltknopf betätigt, dann passiert gar nichts mehr. Ich habe mal den oberen Deckel abgenommen, aber ausser viel Staub und Spinnweben ist da nix zu sehen. Das Schaltwerk ist nirgendwo verschmort oder so,die Elektronikbox auf der linken Seite habe ich mir noch nicht näher angesehen, äusserlich ist nix zu erkennen. Motor und Heizspiralen sehen eigentlich auch noch ganz gut aus.
Als KFZ-Mechaniker bin ich zwar mit Elektronik ein klein wenig vertraut, aber ich fühle mich eher im 12Volt Bereich wohl. Mit Hausgeräten habe ich fast keine Erfahrung. Ich würde mal vermuten, das ein Kondensator defekt ist (das Problem hatte unser Rasenmäher mal, der lief dann auch nicht mehr). Ich habe bei eBay schon mal nach Ersatzteilen gesucht, aber ich möchte keine 60,- für ein Ersatzteil für einen 25 Jahre alten Trockner ausgeben, wenn ich nicht sicher bin, wo der Fehler liegt. Hat jeman...
56 - Waschtrockner Indesit WDE 12X -- Waschtrockner Indesit WDE 12X
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WDE 12X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner. Seit etwa einem Monat läuft die Maschine im Waschgang manchmal nicht zu Ende. Anscheinend gibt es ein Problem mit dem Schleudern. Die Zeit im Display läuft zwar ab, aber die Maschine läuft immer weiter. Wenn man den Waschgang abbricht, öffnet sich auch die Tür nicht. Erst wenn man den Strom abschaltet. Dann kann man fühlen, dass die Wäsche noch tropfnass ist. Wenn man das Programm Schleudern auswählt, nachdem das Problem aufgetreten ist, schleudert die Maschine.
Zusammen mit diesem Fehler ist auch einige Male das Problem aufgetreten, dass der Drehknopf zur Programmauswahl nicht richtig funktioniert, d.h. nicht jedes Mal zeigt er im Display das ausgewählt Programm an, wenn ein falsches angezeigt wird, ist es entweder eines der benachbarten oder das zuletzt ausgewählte.
Zusätzlich trat beim letzen Waschgang das Problem auf, dass die Maschine klang als hätte sie eine Unwucht, als das Schleudern begann, allerdings liess das Geräusch nach, als die Maschine in höheren Drehzahlen schleuderte.

Bis jetzt ist es ein sporad...
57 - Geschirrspüler Siemens Lady 243 -- Geschirrspüler Siemens Lady 243
hallo,

danke ich habe den fehler gefunden. ich dachte zuerst es wäre die dichtung gewesen und habe einen probelauf gemacht, und gegen ende des waschvorganges ist wieder wasser ausgetreten. der übeltätet war der schlauch zur laugenpumpe. er war unter der schlauchschelle porös, d.h. das was trat nur langsam aus, hat man bei der sichtprüfung nicht gesehen, weil man da ja nicht genau hinsieht.

muss mich jetzt nur noch um den schlauch umschauen und wieder zusammenbauen.


danke für die hilfe bei der fehlersuche.

eine frage hätt ich noch, was aber nichts mit diesem fehler zu tun hat, sondern schon seit einem jahr oder länger auftritt.

das programm bleibt sporadisch an bestimmten stellen stehen (hab ich am drehknopf schon mit farbe markiert) und man muss händisch ein stück weiterdrehen. ist bei allen 3 programmen so, nur unterschiedliche stellen. geht da nun irgendwann der programmschalter ein?

danke,
michael ...
58 - Geschirrspüler MAtura Öko silentic 600 -- Geschirrspüler MAtura Öko silentic 600
HAllo,

also wir haben den Fehler gefunden. LAg am Abwasserschlauch. Warum sie aber kein Wasser gezogen hat ist mir ein Rätsel, jetzt tut sie es aber.
Trotzdem noch eine Frage:

Der Drehknopf zum Programmwähler knackt manchmal leise beim einstellen, manchmal nicht. Bin mir nicht sicher, ob da alles in Ordnung ist. Jetzt meine Frage, wie lange läuft normalerweise so ein Programm und woran merke ich dass die Maschine fertig ist?

Grüße
ANdrea
...
59 - Waschmaschine Bauknecht Wa3773 -- Waschmaschine Bauknecht Wa3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa3773
S - Nummer : 12NC8554 905 03000
Typenschild Zeile 1 : Typ D250
Typenschild Zeile 2 : 12 NC 8554 905 03000
Typenschild Zeile 3 : Dvgm M 657
______________________

Hallo Experten.
Habe WA3773 von Bauknecht und bekomme sie nicht mehr zum laufen.Der Drehknopf läßt sich auf einmal super leicht verstellen und es hört sich so an als würde er die Programme nicht mehr "mitnehmen".Wenn ich ein Programm einstelle läuft der grüne Statusbalken im Sichtfenster immer nur durch und klackert, aber kein Programm läuft an.Danach kommt dann oft eine Fehlermeldung durch lautes piepen und im Zeitdisplay steht dann eine 7.
Habe den Deckel schon abgehabt konnte aber keine offensichtlichen Fehler(Stecker lose,Lötstelle ab etc..)finden

Wer kann mir Tipps geben.
Vielen Dank im Voraus ...
60 - Waschmaschine Miele W 820 -- Waschmaschine Miele W 820
Falsche Bedienreihenfolge!

Drehknopf nach oben, dann erst mit der Taste einschalten, dann Programm wählen. ...
61 - Waschmaschine AEG Lavamat 570 -- Waschmaschine AEG Lavamat 570
Also die Steckverbindungen am Relais hatte ich bereits überprüft, Kontakt ist überall da. Welchen Wert sollte das Relais denn haben, hatte es letzens aufgemacht, da ist ja eine Spule mit Feder und zwei Kontakten habe es dann einmal saubergemacht, brachte aber auch nichts.
Auch der Temperaturregler, also der Drehknopf funktioniert, da er bei Programm 1, wenn ich die Temperatur komplett runterfahre, weiter zu Programm 2 spult, so wie es sein sollte, denke ich mal. Noch einmal zu diesem Relais. Hier laufen ja 6 Kabel zusammen. Zweimal Strom von der Steckdose, zwei Kabel von der Heizung, unten vom Laugenbehälter und dann laufen ja zwei Steuerungskabel Richtung Programmschalter. Habe all diese Kontakte gecheckt, war soweit in Ordnung. Welche Verbindungen soll ich da eigentlich durchmessen bei 6 Kontakten?
Was vielleicht nicht unwichtig ist. An der Platine der Programmtasten ist einmal die äußere Ecke abgebrochen wurde aber repariert, habe ja die Maschine vor Jahren gebraucht so gekauft. Dieses Stück ist aber nur für die Funktion zuständig ob die Maschine mit 1000 oder mit 600 Umdrehungen schleudert, habe es erst kürzlich neu gelötet und die Bruchstelle mit Heißkleber stabilisiert. Damit kann es nicht zusammenhängen, oder?
Kann die Heizung nicht einfach völlig verkalkt sei...
62 - Geschirrspüler   Gorenje    GSI 204 -- Geschirrspüler   Gorenje    GSI 204
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : GSI 204
______________________

Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Spühlmaschine GSI 204.
Leider bleibt seit ein paar Wochen öfters der Auswahl-Drehknopf hängen. Meistens im 2. Programm ( kurz vor 3) oder im 4. Programm im letzten drittel. Meist hat die Maschine dann auch nicht geheizt. Wenn ich das Programm wiederholt habe, funktionierte es fast immer. Leider bleibt die Maschine seit drei Tagen immer an den gleichen Stellen hängen und heizt weder im letzten Spühlgang, warscheinlich auch nicht im Hauptwaschgang, denn die Teller sind noch zu verschmutzt
Ich habe alle Kontakte sauber gemacht und mit Kontaktspray bearbeitet.
Leider habe ich keine Messgeräte, deshalb meine Frage: Liegt der Fehler in der Schaltereinheit des Drehknopfes und - wenn ja - kann man nur diese Einheit austauschen?

Vielen Dank für eure Hilfe


-Edit von sam2: falsche Geräteart korrigiert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Okt 2004 12:56 ]...
63 - Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner -- Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner
Hallo nuku,

erstmal Willkommen im Forum!


Ich glaube, das kann ich Dir helfen. Zumindest, wenn es die Maschine ist, welche ich im Hinterkopf habe.
Mich irritiert allerdings die von Dir verwendete Bezeichnung Waschtrockner (Kombination von schleuderfähiger Waschmaschine und Wäschetrockner in einem Gerät mit einer gemeinsamen Trommel). Wie kommst Du darauf???
Es könnte aber eine sog. Wasch-Trocken-Kombination (Kombination von nicht schleuderfähiger Waschmaschine und Schleuder mit gtrennten Trommeln, aber in einem Gehäuse) sein!


An sich ist die Bedienung ganz einfach.
Der Hauptschalter ist bei dem Drehknopf mit den Zahlen integriert. Stelle zuerst diesen auf die 0!

Dann erfolgt das Einschalten stets nach folgender Reihung:
0. gewünschtes Programm in der Tabelle aussuchen
1. Temperatur einstellen
2. Programmablaufwähler auf den passenden Buchstaben stellen
3. Programmwähler auf die passende Ziffer stellen

Dann sollte die Maschine loslaufen. Wenn nicht, gib dem Knopf mit den Buchstaben noch einen ganz kleinen Dreh nach Rechts. Der Deckel muß natürlich zu sein.


Am Ende:
1. Programmwähler wieder auf 0 stellen
2. sicherheitshalber (wegen eventueller eigener Dummheit)
Temperatur...
64 - Geschirrspüler Zanussi ID6244W -- Geschirrspüler Zanussi ID6244W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID6244W
______________________

Hallo !

Meine Spülmaschine streikt.
Beim laufen bleibt das Programm öfters stehen.
Wenn ich dann den Drehknopf weiterdrehe läuft sie weiter, spült aber nur mit kaltem Wasser.
Am Boden befindet sich ein Heizstab der aber kalt bleibt.
Spannung liegt dort aber je nach Drehschalterstellung an, das habe ich mit dem Spannungsprüfer gemessen.
Ist wohl der Heizstab kaputt?

Kann mir jemand helfen ?
Schon mal vielen Dank

Berndi
...
65 - Waschmaschine Siemens Siwamat 4431 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 4431
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 4431
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe seit geraumer Zeit ein sporadisch auftretendes Problem mit meiner WaMa, daß die letzten Tage gehäuft auftritt.
Die Maschine hängt beim Klarspülen, präziser ausgedrückt startet die Maschine mit dem Klarspülen und pumpt dann das Wasser ab. Obwohl durch das Sichtfenster kein Wasser mehr erkennbar ist, pumpt die Maschine "endlos weiter". Wenn man dann den Drehknopf manuell weiterdreht fährt die Maschine fort mit dem Programm. Das Problem trat bei verschiedenen Temperaturen auf, sodaß ich es nicht einem speziellen Programm zuordnen kann.
Danke und Grüße...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehknopf Programm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehknopf Programm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022290   Heute : 12671    Gestern : 16912    Online : 169        26.10.2025    15:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0679111480713