Gefunden für ctx monitor 745a - Zum Elektronik Forum |
1 - LCD TFT CTX 745a -- LCD TFT CTX 745a | |||
| |||
2 - geht an und wieder aus -- LCD TFT CTX S962A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht an und wieder aus Hersteller : CTX Gerätetyp : S962A Chassis : S 9 Serie Pawer B/D REV:A10 FCC ID : 11S92-008A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, der oben genannte Monitor hat seit neustem das Problem, dass er bei anschalten an geht und dann im Bruchteil einer Sekunde wieder aus geht und dass macht er ca.10-15min lang nach diese Zeit aber das Bild langsam stabilisierte und dann problemlos lief.Sobald er an ist, kann man kurz das Desktop-Bild sehen und dann ist er mit einem leisen knacken in den Lautsprechern wieder aus. Kann mir bitte jemand bei dem Problem helfen? ... | |||
3 - CTX S762A Geht durchgehend an und wieder ausTFT CTX S762A -- CTX S762A Geht durchgehend an und wieder ausTFT CTX S762A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : S762A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, der oben genannte Monitor hat seit neustem das Problem, dass er an geht und dann im Bruchteil einer Sekunde wieder aus geht und dass macht er unendlich lang. Sobald er an ist, kann man kurz das Desktop-Bild sehen und dann ist er mit einem leisen knacken in den Lautsprechern wieder aus. Kann mir bitte jemand bei dem Problem helfen? Ich persönlich kann keine Schaltbilder lesen aber könnte mit einer genauen Beschreibung des Reparaturvorgangs das Gerät reparieren. Falls nötig kann ich auch weitere detailierte Bilder vom Gerät oder Gerätinneren posten. Die Produktseite beim Hersteller: http://www.ctxtec.co.uk/products/product_Lcd_S.asp?model=S762a ... | |||
4 - LCD TFT CTX LCD Monitor S762A -- LCD TFT CTX LCD Monitor S762A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : LCD Monitor S762A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Habe einen CTX LCD S762A Monitor bekommen, der zu Anfang immer blinkte, nach einiger Zeit aber das Bild langsam stabilisierte und dann problemlos lief.Mit der Zeit hatte ich das Gefühl, dass es immer länger dauerte, bis er dann ganz ausfiel, kein Bild mehr. Das Bild war sonst ganz gut und ich brauchte lang, mich wieder an die Röhre zu gewöhnen. Hab auch noch einen Transtec TFT1560 ?Pixelmaker aus dem Müll, der beim einschalten kurz die grüne LED anmacht und dann weg ist. Hat jemand Tips, wie man da vorgehen kann, um das Problem zu lokalisieren. Die Spannungen sind ok, vom Netzteil, Kabel auch alle korrekt gesteckt. ... | |||
5 - LCD TFT CTX PV720a -- LCD TFT CTX PV720a | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : PV720a Chassis : k.A FCC ID : k.A. Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, bei dem Monitor PV720a leuchtet beim Einschalten nur kurz die Hintergrundbeleuchtung auf, sonst bleibt der Bildschirm dunkel. Am Inverter INV17-411a habe ich die Speisespannung von 12V da und die beiden 2A Sicherungen auf dem Inverterboard sind auch in Ordnung. Jetzt habe ich mal eine Frage: Kann ich die Ausgangsspannung zu den Röhren einfach mit einem Multimeter messen oder kann ich mir den Multimeter damit schiessen? Und da ich keinen Shop gefunden habe mit dem Inverter, wollte ich wissen, ob man einfache Inverter von Kalt-Kathoden zum Testen verwenden kann? Danke schon mal für Anworten. ... | |||
6 - Monitor CTX -- Monitor CTX | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : CTX FCC ID : DBL 1785S Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Monitor CTX 1785S und suche den Transistortyp der auf Position Q 335 seinen Dienst versieht. (Hochspgnetzteil) Der Transistor hat sich mit lautem Geräusch in mehrere Teile zerlegt. (Type nicht mehr lesbar) Wenn einer den Typ kennt wäre ich dankbar für ne Info. ... | |||
7 - LCD TFT CTX PV720A -- LCD TFT CTX PV720A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : PV720A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Habe das Problem das der Monitor beim einschalten kurz aufleuchtet und dann die Beleuchtung abschaltet. Hat das vielleicht etwas mit dem Inverterboard zu tun? Optisch sind keine defekte zu erkennen. Habe auch schon diverse Lötstellen auf der NT_Platine nachgelötet, ohne Erfolg. ... | |||
8 - Monitor ctx 2085 -- Monitor ctx 2085 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ctx Gerätetyp : 2085 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe einen soweit schönen alten ctx monitor, doch seit kurzem fehlt ihm fast der komplette grüne farbanteil. wenn ich vorne am gerät das grün hoch regle und rot/blau runter kommt ab un zu mal das volle grün zurück. aber normales arbeiten ist nicht mehr möglich. Es kommen heut nachmittag noch bilder vom bild des monitors bildes. Für lösungs vorschläge bin ich offen. Ich kann löten und mit schaltplänen komm ich soweit auch zu recht. habe aber im bereich von monitoren keine ahnung. mfg dennis ... | |||
9 - SONS CTX TFT - PV520 -- SONS CTX TFT - PV520 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : CTX Gerätetyp : TFT - PV520 FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mein TFT-Monitor hat volgenden fehlr. -Beim einschalten sind nur senkrechte farbige strefen zu sehen. -Keine reaktion auf die Menu und einstel Tasten. Ein / Aus Taste OK 12V, 5V, 3.3V OK Wer kann mir ein tip geben, kann ein bestimtes Buateil defekt sein? Würde mich über Tipps freuen. Danke und Gruß, Patex60 ... | |||
10 - LCD TFT CTX 745 -- LCD TFT CTX 745 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : 745 Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe von einem Freund ein CTX 745 TFT bekommen. Leider war kein Netzteil dabei, weshalb ich den Monitor nun nicht nutzen kann. Könnte mir vieleicht jemand sagen, wie ich das Ding zum laufen bekomme? Wo bekomm ich ein Netzteil her oder kann ich durch nen Trick auch nen PC-Netzteil anschliessen? Es ist kein normaler wie bei TFTs üblicher Strom-Anschluss dran, sondern einer der aussieht wie ein PS/2 Port. Kann ich ihn eventuell direkt an solch einen Port anhängen? Gruß, tutti ... | |||
11 - Monitor CTX VL950 -- Monitor CTX VL950 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe einen CTX VL950 Monitor. Leider habe ich das Problem das ich ab und zu nach dem Starten des Rechners kein Bild habe. Oder wenn ich im laufendem Betrieb den Stand-by Knopf drücke... und ihn dann wieder an mache, habe ich kein Bild. Ziehe ich das Kabel aus dem PC, kommt die Meldung "kein Signal ". Manchmal habe ich ein ein leises Knistern vernommen, dann habe ich einen sehr kurzen Ausfall des Bildes .... Aber das hat er schon lange gemacht... Ist etwa der Zeilentrafo defekt ??? Gruß pepe ... | |||
12 - Monitor ctx 1785 -- Monitor ctx 1785 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ctx Gerätetyp : 1785 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo ich habe einen monitor ctx1785 der seit einiger tage flimmert d.h. er zittert von oben und unten zur mitte auch läuft ein weißer strich quer durch das bild wer kann mir weiter helfen gruß volker ... | |||
13 - Monitor CTX 17 Zoll Monitor -- Monitor CTX 17 Zoll Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 17 Zoll Monitor Chassis : unbekannt FCC ID : DBL1769E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, bei meinem Moni höre ich ab und zu ein knacken (hört sich ein bisschen wie ein hochspannungsüberschlag oder so an) Das kommt aber nur gaaanz selten vor (1 mal in 2 Wochen oder so) aber ich mach mir trotzdem meine Gedanken. Es könnte ja sein, dass sich da etwas verabschiedet oder so. Hat jemand da eine spontane Idee, was das sein könnte? Danke im Voraus Alex86... | |||
14 - Monitor CTX PR1400F -- Monitor CTX PR1400F | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : PR1400F Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe obengenannten 21 Zöller auf der Arbeit geschenkt bekommen. Dort war er als defekt ausgemustert worden. Zuhause aufgebaut, alles angeschlossen, und er lief ![]() Dachte also sie hätten ihn wegen evtl kleineren Fehlerchen in der Grafikdarstellung ausgemustert. Aber nach zwei Tagen fing er an rumzuspinnen. Jedesmal wenn ich den Rechner anmachte lies er sich nicht anschalten. Manchmal ging es dann wieder, wenn man hinten den Schalter an und ausmachte, und jetzt ist er komplett tot. Der Schalter vorne ist auch nur noch so ein Taster, kein richter Schalter mehr wie bei meinem ollen HP. Also was tun? Ich hab mal den plastik abgeschraubt. Aber direkt einen Fehler kann ich nicht erkennen. Nix durchgebrannt, alle lötstellen scheinen OK. Es gibt eine Sicherung die direkt hinter der Stromversorgung liegt, und die hab ich durchgemessen. auf beiden Seiten liegt Spannung an, sollte als noch i.O. sein. Als Laie würd ich ja mal aufs Netzgerät tippen, da hat wirklich garnichts geht. schaltet man ihn eine weile aus, und scha... | |||
15 - Monitor CTX EX 950 F -- Monitor CTX EX 950 F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : EX 950 F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin,Moin habe einem Kurzschluß im Netzteil gefunden. Es handelt sich um den Transistor ( Q 101- 2SK 2761 ) und die Z-Diode (ZD 101 ??) Auf der Diode ist nur noch schemenhaft eine 1,8 und 2 zu erkennen, kann mich auch irren !!!!! Deswegen meine Frage ,hat jemand ein Schaltplan um mir den genauen Dioden-Typ zu benennen ??? P.S. CTX-Service negativ !!!!! Vielen Dank im voraus rombus ... | |||
16 - Monitor CTX 1785XE -- Monitor CTX 1785XE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1785XE FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach, habe hier nen 17" monitor von CTX der die letzten 2 Jahre im Keller verbracht hat. Er wurde damals ausgemustert weil er nichtmehr richtig funktioniert. Folgende Symtome: Wenn man den Monitor einschält ist zunächst nichts außergewöhnliches zu bemerken. Nach ca 5 sekunden fängt der Monitor aber an zu "knistern". Es ist eigentlich kein Knistern in dem sinn, eher ein "ticken", dabei verzerrt sich das Bild(wird groß und zieht sich dann zusammen). Die LED vorne bleibt aber grün also auf betriebsmodus. Hoffe dass mir jemand helfen kann!?!... | |||
17 - Monitor CTX 1995UE -- Monitor CTX 1995UE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1995UE Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, Ich hab ein Problem mit meinem CTX1995UE. ![]() Wenn ich den Monitor einschalte baut sich kurz die Hochspannung auf und fällt sofort wieder zusammen(Knistern!). Grüne LED bleibt an --> Bild aber schwarz. Ich habe bereits herausgefunden, das es an der XRay-Protection des TDA4854 liegt. Klemme ich dort Pin2 ab, läuft der Monitor. Die Spannung am Pin2 ist dann auch in einem normalen Bereich(ca. 4,5V), nur beim Einschalten schnappt sie kurz hoch auf ca. 7,5V, was dann bei angeschlossenem Pin2 zum abschalten führt. Kennt jemand dieses Phänomen, woran kann das liegen. ![]() Btw.: Hat jemand einen Schaltplan von diesem Monitor? Auf meinem kann man leider kaum etwas erkennen ![]() Gruß Thomas... | |||
18 - Monitor CTX 1569S -- Monitor CTX 1569S | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1569S Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab hier diesem Monitor vor mir, der dann und wann einen Rotstich hat (manchmal auch flackert zwischen Rotstich und normalem Bild). Wenn er den Fehler hat und ihm ihm eine knalle, ist das Bild wieder gut. Mein Vermutung: Wackler inner RGB. Hab das Gerät aufgemacht und die Bildröhrenplatine abgeklopft. Leider kann ich den Fehler nicht provozieren; er läuft als wäre alles in Ordnung ![]() Was soll ich tun? Die Bildröhrenplatine hat n Metallkäfig, den man nur schwierig entfernen kann ![]() Gruß Stephan... | |||
19 - Monitor CTX PR960F -- Monitor CTX PR960F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : PR960F Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem betrifft o.g. Monitor: Bild ist im Laufe der Zeit immer heller geworden. Mittlerweile ist es selbst bei minimal eingestellter Helligkeit so hell, dass alles überstrahlt ist Die Rücklauflinien sind auch (von allen 3 Farben gleichermaßen) sichtbar. Eine ähnliche Fehlerbeschreibung eines anderen CTX-Monitors ( 1785S )habe ich unter folgender URL gefunden: http://www.fernseh-maul.de/Datenban......html Aber die angegebenen Wiederstände werden doch nicht die selben sein, wie bei meinem Monitor? Über einen Schaltplan verfüge ich nicht. Bringt es was, an den Scrren-Potis rumzudrehen, oder wird das Problem dadurch nur vertüncht? Vielen Dank für Eure Hilfe... | |||
20 - Suche Schaldbild ! CTX VL 950 Monitor -- Suche Schaldbild ! CTX VL 950 Monitor | |||
HI !
Ich suche ein Schaldbild von meinem Monitor. CTX VL 950 19'Zoll Wer kann helfen ?! GRuß Stephan ![]() | |||
21 - VGA Monitor an Maschinen Steuerung -- VGA Monitor an Maschinen Steuerung | |||
Hallo alle zusammen,
ich habe leider ein kleines Problem. Der eingebaute Monitor an unserer Drehmaschine (Gildemeister CTX 400E) ist defekt. Nachdem ich mir einen Adapter von Sub-D 15 (zweireihig) auf VGA gelötet habe funktioniert das ganze auch mit jedem Multisync Röhrenmonitor. Da aber ein kleines TFT in die Maschine eingebaut werden soll habe ich das Problem, das alle TFT's die ich bis jetzt ausprobiert habe leider dunkel bleiben. Auflösung der Grafikkarte 640x480 Bildpunkte bei 60 Hz (nach OSD vom Multisync) Pixeltekt nach Datenblatt 25,175 MHz Meine Steckerbelegung am Adapter Sub-D 15 VGA 1 red 1 2 green 2 3 blue 3 NC 4 NC 5 5 gnd-red 6 6 gnd-green 7 7 gnd-blue 8 NC 9 8 gnd-hsync 10 10 gnd-vsync 10 13 hsync 13 14 vsync 14 fehlt mir was für das TFT auf dem Adapter? müssen vieleic... | |||
22 - Monitor Escom KT39 - 1785GM -- Monitor Escom KT39 - 1785GM | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Escom Gerätetyp : KT39 - 1785GM Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Teil hatte nen Netzteilfehler, der leicht wieder hinzubekommen war, ausserdem ist die Büchse baugleich zu CTX Modellen ab 1765CD und anderen. Problem habe ich folgendes. Meiner Meinung nach vibriert der untere zentimeter vom Bild, wo muss ich da anfangen zu suchen ???. Ausserdem ist die Kiste empfindlich, selbst leichtes klopfen lässt das Bild flimmern, also fast so wie bei einem degauss. Habt ihr da einen Ansatz. Schaltplan hab ich :D... | |||
23 - Monitor CTX VL950SLT -- Monitor CTX VL950SLT | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950SLT FCC ID : DBL1995SL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche für meinen CTX VL950SLT 19 Monitor (FCC ID: DBL1995SL) einen Schaltplan in guter Qualität. Hat eventuell jemand einen entsprechenden Schaltplan und was würde es mich kosten ? Für Eure Mühe bedanke ich mich im voraus. Gruß Logo email: optooffice@t-online.de... | |||
24 - Monitor CTX VL 710T -- Monitor CTX VL 710T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 710T Chassis : ? FCC ID : FCC ID : DBL1792E Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler: Nach einigen Betriebsminuten wandert die obere und untere Bildbegrenzung, das Bild wird vertikal aus- einandergezogen so daß nur noch der mittlere Bildausschnitt sichtbar ist. Für Tips und ggf. Schaltplan dankbar.. Gruß Ludwig Feldmüller ... | |||
25 - Monitor CTX VL 710T -- Monitor CTX VL 710T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 710T Chassis : ? FCC ID : DBL1792E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler : Monitor lässt sich nicht über Grafikkarte einschalten (kein Bild). Fehlerbeschreibung: (ohne Grafikkarte) beim einschalten leuchtet die grüne LED. nach ca.3 sekunden schaltet das stand-by relais ab,soweit normal,aber die LED geht nicht auf rot(orange). es ist keine hochspannung vorhanden(zeilentrafo?) die LED bleibt konstant grün!! da leider kein schaltplan vorhanden,erscheint mir z.Zt. die reparatur als momentaner blindflug. wer kann mir helfen???!!! ich glaube das ein leistungstransistor oder triac seinen geist aufgegeben hat(ansteuerung zeilentrafo). doch da ich einen Monitor aus taiwan habe habe ich keine vergleichsliste für Transistoren oder triacs oder evtl.IC`s Multimeter ist vorhanden. BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 ![]() | |||
26 - Monitor CTX VL701T -- Monitor CTX VL701T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL701T FCC ID : DBL1795VL Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo In diesem Monitor sind mehre Teile im Netzteil Defekt. R 126 , ZD101, ZD104 , Q104, und UC3842B. Meine Frage: Wehr kann mir den Wert von ZD101 und ZD104 Sagen oder mit einem Schaltplan weiterhelfen . Kann ich für den Q104 = 2SK2996 den 2SK2761 einsetzen, und für den UC3842B von “ST“ den UC3842AN von “M“ einsetzen ? Muß ich noch andere Teile prüfen ? Ich wurde mich freuen, wenn mir da jemand Weiter helfen kann. Vielen Dank Horst ... | |||
27 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, mein 950er begann vor 2 Tagen auch mit den schon mehrfach beschriebenen Symptomen (kurzer Bildausfall, Pumpen, Knistern) und vor wenigen Minuten wurde das Bild schwarz. Eigentlich würde ich sofort auf den FBT tippen, ABER das OSD funktioniert noch?!? Auch das anliegende VGA-Signal wird noch erkannt (Monitor geht nicht in Standby), aber er zeigt ein falsches Eingangssignal an: 640x480 statt 1280x960. Frage: Besteht da noch Hoffnung etwas zu reparieren oder sollte ich gleich einen Neuen bestellen? greetz GROMiT... | |||
28 - Monitor CTX 1769E -- Monitor CTX 1769E | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1769E FCC ID : DBL1769E Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo nochmal, ich habe noch ein Problem mit einem CTX 1769E. Als ich das Gerät gekriegt habe, gab es mit der Bedienung des Menüs Probleme, will heißen, das Gerät machte beim Drücken der verschiedenen Menü-Tasten was es wollte, aber nur sehr selten wurde die korrekte Menü-Funktion ausgewählt. Daraufhin habe ich die Platine mit den Mikroschaltern sowie den IC-Sockel des entsprechenden IC´s nachgelötet. Das IC hatte ich auch kurz aus dem Sockel genommen und wieder eingesteckt. Ergebnis davon ist, daß jetzt nur noch eine einzige Menü-Taste funktioniert. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte? ... | |||
29 - Monitor CTX EX 1300 -- Monitor CTX EX 1300 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : EX 1300 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hey kollegen, kann mir jemand folgende werte von den o.g. monitor geben: R350,R351,C430,C329. danke im vorraus... | |||
30 - Monitor Siemens/ panoview ctx 745 88MOF-C300 -- Monitor Siemens/ panoview ctx 745 88MOF-C300 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens/ panoview ctx 745 Gerätetyp : 88MOF-C300 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo meiee Herren, ich habe einen Siemens 88mof-c300- TFT ohne Netzteil. Kann mir bitte jem Die Pinbelegung des IEC- Anschlusssteckers (am Monitor!) für die Stromversorgung sagen, wäre ecut super! Ach ja, es gibt eine Belegung vom Bastelfritz, die kapier ich aber nicht! Danke im voraus... | |||
31 - Monitor CTX EX 1300 -- Monitor CTX EX 1300 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : EX 1300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich ein Problem mit meinem 21" Monitor von CTX. ![]() Und da ich leider von der Materie überhaupt keine Ahnung habe, hoffe ich, dass mir hier vielleicht Jemand helfen kann. Mich würde einfach nur interessieren, ob sich da erfahrungsgemäß eine Reparatur beim Fachhändler lohnen würde oder ob ich mich von meinem Monitor verabschieden muss. Zur Problembeschreibung: Der Monitor lässt sich normal anschalten und das Bild baut sich auf. Jedoch nach etwa 10-20sec knistert es stark und das Bild wird schwarz. Man erkennt jedoch noch einige vertikale blau/lila Streifen. Zusätzlich kommt es zu einer Geruchsentwicklung. Meine Frage nun: Kann man aus dieser doch sehr laienhaften Beschreibung schon erkennen woran das Problem liegt? Ist es die Bildröhre? Und viel wichtiger lohnt sich dafür überhaupt noch eine Reparatur? Der Monitor selber ist etwa knapp über 3 Jahre alt und hat auch leider keine Garantie mehr. Der Neupreis lag damals bei etwa 1800 DM. Ich würde mich freuen, wenn Jemand mir ein kurzes Statement geben würde. Gru... | |||
32 - Monitor CTX VL 950ST -- Monitor CTX VL 950ST | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 950ST Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe, ich benötige den Schaltplan, bin im Besitz obigen Gerätes, dass keinen Mucks mehr von sich gibt. Da CTX nach 3 1/2 Jahren keine Garantie mehr übernimmt habe ich den Monitor einfach auf dem kleinen Dienstweg bei der Instandsetzung (Radio-und Fernsehtechniker) unserer Firma abgegeben. Die können den Hobel auch reparieren, nur dass die Jungs dafür den Schlatplan/Bauplan benötigen, der heutzutage ja den Geräten nicht mehr beiliegt (ach früher war doch alles besser ![]() Vielleicht kann mir einer von Euch ja helfen und das Ding zusenden. ![]() Meine email-Nachfrage bei CTX wurde nämlich mit einem Reparaturangebot von Pauschal 145Teuro + MwSt + 15Teuro Versand in jede Richtung beantwortet. ![]() ![]() Danke im Vorraus Henning ... | |||
33 - Monitor ctx Pano View 745 -- Monitor ctx Pano View 745 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ctx Gerätetyp : Pano View 745 Chassis : LCD Display Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hab ein kleines Problem mit einem LCD-Computerdisplay. Wenn ich ihn einschalte ohne ein VGA-Kabel, ist ein Bild da. Er zeigt mir "NO SIGNAL" an. Wenn ich ihn dann anstecke und den Computer hochfahre wird die Anzeige grün (so wie es sein müsste)aber der Bildschirm bleibt dunkel.(Hab mal noch probiert unter Win XP mit meinem 2.Moniturausgang da ist das selbe Problem) Wenn ich dann während der Computer läuft das Display ausschalte kann ich für einen Bruchteil von einer Sekunde das Bild erkennen. Ich glaube nicht das es ein Treiberproblem ist da ich schon ziemlich viel ausprobiert habe und nun am Ende bin. ![]() Gruß easyfisch... | |||
34 - Monitor Highscreen? CTX 2085 -- Monitor Highscreen? CTX 2085 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen? Gerätetyp : CTX 2085 Chassis : MS 8520P FCC ID : 71468536AQ ?? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! hab bei dem oben genannten monitor volgendes Problem: - Bringt nach anschalten kein bild. - Led leuchtet vorn,aber mon schwarz - Erkennt anliegendes Signal - Könnte vielleicht sein das die Bildröhre kein Saft bekommt!? Was kann ich tun bzw. wie soll ich vorgehen! Mfg StefStef... | |||
35 - Monitor CTX VL950T 19" -- Monitor CTX VL950T 19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T 19" Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Hier ein hobby Elektroniker mit wenig Erfahrung... Folgende Problem: Monitor lässt sich einschalten, merkt auch das Signal kommt (Kontroll LED schaltet zwischen grün und gelb - abhängig davon ob der Monitor an Comp angeschlossen ist oder nicht) aber nicht zu sehen! Auch OSD ist nicht vorhanden! Also Bildröhre !?! Gehäuse aufgemacht, und beobachtet: bei kommenden Signal hörbar ist das irgend ein "Relai" schaltet ein , aber Bildröhre bleibt tot! Wo soll ich anfangen... RGB vorstufe ? wieviel Spannung sol vorhanden sein? Reicht es nur mit Multimeter? Bin dankbar für jeden Vorschlag! ...Lerning by doing.... oder doch die Finger weg davon? Gruß Haris... | |||
36 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : unbekannt Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe einen CTX VL950T, der in der Bildschirmmitte unscharf ist. Was kann ich dagegen tun, außer entsorgen? Die FCC-ID kann ich auf der Monitorrückseite nicht erkennen. Was ist mit Chassis gemeint? [ Diese Nachricht wurde geändert von: chickenwinger am 6 Jan 2004 22:37 ]... | |||
37 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, habe ein etwas nerviges Problem mit meinem CTX Monitor. Ich fang mal beim Einschalten an: Ziemlich lautes und ca. 5sek. anhaltendes Knistern,dasselbe beim Ausschalten. Sobald er warm wird, verabschiedet sich sporadisch das Bild, kommt aber sofort wieder. Sieht ähnlich aus, als wenn man die Auflösung ändert. Ansonsten hat das gute Stück keine Macken. Sollte meine Beschreibung zu wünschen übrig lassen, habt Nachsicht, ich bin eine Frau :D Lösungsvorschläge bitte in einer Form, daß sie einem gelernten Elektroinstallateur verständlich sind *g* Dann kann meine bessere Hälfte endlich mal was sinnvolles hier Zuhause tun *lach* P.S.: An meiner Grafikkarte liegt es nicht, hatte den Rechner schon mit einem anderem Monitor laufen, Kabel sind alle in Ordnung!... | |||
38 - Monitor CTX 1792SE -- Monitor CTX 1792SE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1792SE Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem 5 Jahre alten CTX Monitor 1792SE. Dieser hat kurzerhand die Möglichkeit verloren, die Bildhöhe zu regulieren und das Bild ist nun auf maximale Grösse eingestellt, was leider den Effekt hat, dass wesentliche Teile der Fenster nicht sichtbar sind. Ist irgendjemandem dieses Problem bekannt? Ist es mit relativ einfachen Miteln zu beheben? Vielen Dank im Voraus Sven... | |||
39 - Monitor CTX 2185EX -- Monitor CTX 2185EX | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 2185EX Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe hier einen CTX 2185. Wie es scheint fehlt die Hochspannung. Die 200 V vom Netzteil sind aber OK. Hat jemand einen Tip oder besser einen Schaltplan für dieses Gerät. MFG KIMBA ... | |||
40 - TV CTX Monitor wurschtjetz;) -- TV CTX Monitor wurschtjetz;) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : CTX Monitor Gerätetyp : wurschtjetz;) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr, eigentlich gehört das nicht hier rein aber ich versuch´s trotzdem weil im Forum (Monitore) glaub keiner Zuhause is;) folgendes: ich habe n Monitor. Es kommt kein Bild. ich habe festgestellt dass der Zeilenendstufentransistor defekt ist. Habe Ihn heute ausgetauscht mit der Hoffung dass wieder ein Bild kommt. Dem war aber nicht so. Die Röhre bleibt komplett dunkel. Das Teil ist aber nicht mehr durchgeschmort. Die Röhre glüht hinten Rot, es kommt aber kein Bild her. Die Betriebsleuchte am Einschaltknopf brennt Grün. Wo könnte der Fehler noch liegen?`. Was is da defekt. Wenn ich den dicken Elko mit 400 Volt kurzschliessen möchte (zum entladen, wenn der monitor ausgesteckt ist, ist überhaupt kein saft drauf. is das normal. Kann mir einer von euch weiterhelfen ? Danke im vorraus für eure Hilfe ! Gruß... | |||
41 - Monitor CTX PR705F -- Monitor CTX PR705F | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : PR705F FCC ID : 373489347894 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, also erst mal komplett vom fach bin ich net, aber ich hab schon einige monitore wieder zum laufen bekommen. bin also nur n hobbybastler. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen folgendes ich hab nen monitor zuhause, des is n 17 zoll Hersteller CTX. Wenn ich den Monitor anschalte, kommt kein bild. Die Betriebsleuchte leuchtet grün, aber es kommt einfach kein bild. das relais schaltet auch. ich hab jetzt ein hochspannungstransistor ausgelötet, in der nähe vom zeilentrafo, die bezeichnung is C5387 Thosiba. wenn ich auf der platine messe und das teil eingebaut is hab ich überall n kurzschluss, und wenn ich des teil ausbaue und messe hab ich aber keinen richtigen kurzschluss am teil selber kann des an dem transistor liegen? denn wenn ich des teil ausbaue und dann auf der platine messe zeigt der multimeter wenn ich auf ohm stelle keinen kurzschluss an. warum geht so ein teil denn kaputt? helft mir bitte weiter, ich würd mich freuen wenn der monitor wieder funktioniert vorab vielen dank für eure hilfe [ Diese Nachricht wurde geänder... | |||
42 - Schaltplan für Monitor CTX VL950T -- Schaltplan für Monitor CTX VL950T | |||
Ohne Plan geht nicht mehr...
Ich suche Schaltplan für Monitor CTX VL950T. Diverse Nachfragen bei CTX verliefen negativ. So eine unfreundliche Bude wie der deutsche CTX Service habe ich noch nicht erlebt ![]() Meine letzte Hoffung, dass hier einer freundlicherweise mir einen Schaltplan zur Verfügung stellen kann. Für den Müll ist ist mir der Monitor eigentlich zu schade. Ich danke bereits jetzt ... | |||
43 - Monitor CTX 1792SE -- Monitor CTX 1792SE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1792SE FCC ID : DBL1792SE Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Mein o.g. Monitor ist defekt. Kein Bild und pulsierendes Geräusche. Als defekte Teile habe ich schon den Transistor C4924 ausgemacht. Der ZT scheint ebenesfalls defekt zu sein (nur eine intakte Wicklung gemessen, alles andere hochohmig oder Schlüsse). Es ist der selbe ZT (47F13-0720S bzw. FEA630 von Sampo) wie aus diesem Topic: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4 Ist es wahrscheinlich, dass der ZT den Defekt ausgelöst und den C4924 mitgerissen hat? Oder könnte es noch von einem anderen Teil ausgehen ? (Möchte ungern den neuen, teuren ZT wieder zerstören). Weiß jemand, ob das direkte Bestellen der Ersatzteile bei CTX noch klappt (wie im o.g. Topic besprochen) ? Vielen Dank im Voraus, MfG, Eckhard... | |||
44 - Monitor CTX VL950 (1995UED) -- Monitor CTX VL950 (1995UED) | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950 (1995UED) FCC ID : DBL 1995 UED Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bin ein Noob und habe Probleme mit 2 Monitoren: Der eine ist obiger CTX VL950: Das Ding begann zuerst hin und wieder zu krachen, worauf das Bild sich etwas aufblähte und dann langsam wieder auf Normalgröße zusammenschrumpfte. Das passierte im Lauf der Zeit in immer kürzeren Abständen bis dann irgendwann überhaupt nichts mehr passierte und das Bild schwarz blieb. Jetzt schalten die zwei Relais noch, LED ist grün, kein Bild, kein Degauss mehr möglich. Bedeutet das, dass der Zeilentrafo hinüber ist? Könnte ich den Zeilentrafo (ein 1037-E-1) von dem anderen CTX 1785 (SAMPO, mehr steht nicht drauf) verwenden? Bei dem anderen, CTX 1785, war folgendes: Funktionierte stets einwandfrei, dann hatte er einige wenige mal das Phänomen des Knackens wie bei dem VL950, dann aber kam nach dem EInschalten überhaupt nix mehr - kein Geräusch, kein Bild - nix. Da würde ich vermuten, dass was mit dem Netzteil los ist. Habe da eine SIcherung gesehen, aber die war bei Messung ok. Für Tips wäre ich dankbar, denn für den Müll sind die beiden Röhren zu schade, ... | |||
45 - Monitor CTX 1785XE -- Monitor CTX 1785XE | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : 1785XE Chassis : 17 FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : ein bißl was ______________________ Problem 1: ========== Problem: HOT (Q314) brennt nach paar Stunden Laufzeit durch (schließt B, C und E kurz). Hab' schon sowohl 2SC4924 als auch BU2520DF eingebaut Schaltplan: http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/misc/schaltung.png Platine von oben http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/temp/ctx1785xe1.jpg Problem 2: ========== Bild machte Monate, bevor der Monitor das 1. mal einging einen Sprung um paar cm nach links, von einem nicht leisen Knall begleitet. Explodierte Kondensatoren, etc. konnte ich nicht finden, bzw. weiß nicht wo ich am Board suchen sollte. Der Fehler ließ sich durch OSD Einstellungen völlig weg korrigieren, machte sich aber noch bei Auflösungen größer als 1024x768 folgend bemerkbar: ca ein cm vom rechten Rand war zusammengestaucht, wobei a... | |||
46 - Monitor CTX VL700 -- Monitor CTX VL700 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL700 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Hat eine Eine Idee Wie amm in das fac menue kommt Ich dreh schon fasst am rad weil ich zu wenig Grün habe habe schon im normal menue 100 % mir fehlt aber noch mehr Gcut kind regards Electricman [ Diese Nachricht wurde geändert von: Electricman am 3 Aug 2003 5:20 ]... | |||
47 - Schaltplan MON CTX VL950T -- Schaltplan MON CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ ![]() Ich suche Schaltplan für Monitor CTX VL950T. Nachfragen ![]() Ich danke bereits jetzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: not0815 am 30 Jun 2003 14:53 ]... | |||
48 - Monitor CTX 17" color -- Monitor CTX 17 color | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 17 color FCC ID : DBL1785S Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Auch das noch!! Hab hier so ein monitor mit starken konvergenz-fehler. Ich erinnere mich das man bei alten tv´s sowas mittels stellringen auf dem bildröhrenhals korrigieren konnte! Wie ist das bei diesem monitor oder überhaupt bei monitoren,wird das elektronisch geregelt inzwischen,bzw. was kann,muss,sollte ich jezt zuerst machen? Thanks. Steff. p.s. Chassi weiss ich leider nicht,hab den monitor auch gerade erst bekommen und noch nicht auf gehabt. Uploaded Image: CTXkonv3.jpg... | |||
49 - Monitor Viewsonic Optiquest V95 -- Monitor Viewsonic Optiquest V95 | |||
Ist ein schwaches Bild. Das Signal ist bei allen Farben so. Rot war nur ein Beispiel. Habe es aber nicht mit einer Grautreppe gemessen.
Habe mal ein Bild von dem Monitor gemacht. ![]() Weiss nicht, ob man auf dem kleinen Bild was erkennen kann. Hier nochmal in gross (379kb). http://www.tillmann.ipactive.de/ctx/vs_bild_gr.jpg Wie kann ich das Signal mit einer Grautreppe messen? Muss ich dafür einen Testbildgenerator haben, oder kann ich einfach ein Programm laufen lassen, welches ein Testbild erzeugt?... | |||
50 - Monitor CTX 1765D -- Monitor CTX 1765D | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : 1765D FCC ID : DBL1765D Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstma Ich hab von nem Freund einen CTX 17 Monitor vom Baujahr -Januar 1996- bekommen. Die Horizontalablenkung muss wohl defekt sein. Woran liegts? Auf dem Bild ist der Monitor eingeschaltet und mit dem PC verbunden Danke für alle Antworten im voraus MfG Alex Uploaded Image: monitor[1].jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klose am 3 Mai 2003 18:46 ]... | |||
51 - Monitor Siemens SCM 2185 -- Monitor Siemens SCM 2185 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens Gerätetyp : SCM 2185 Chassis : 21er 6 GF6100-1AA Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, Bitte auch mein Posting zwei oder 3 Zeilen tiefer beachten! Ich spreche hier eher die Leute an, die Profi sind und Hamburg, oder Umgebung wohnen. Es geht um einen bei eBay ersteigerten Monitor, der nach kurzer Betriebszeit beginnt zu knallen. Ich möchte Euch bitten (sofern eben jemand lust dazu hat) mal einen Blick auf das Gerät zu werfen, um festzustellen, ob es machbar ist das Gerät wieder ans laufen zu kriegen. Natürlich nicht umsonst. Anbieten könnte ich eine gewisse Menge Bargeld und dann tatsächlich.....das Angebot, sich aus meiner Teilebank zu bedienen. Darin befinden sich unter anderem: Mehrere Laserdrucker z.B. Oki OL 400 und OL 830, die funktionstüchtig sind. Weiterhin mehrere Modems, ISDN Karten, SDRAM (64 Mb), 2 Tintenstrahldrucker HP 670 C, etwa 10 verschiedenen Netzteile (alle heil) einige 14ner colormonitore und einen 17ner CTX, der ein Wärmeproblem hat und sich ab und zu (nicht jeden Tag) mal ausschaltet. Mit einem ganz leichten Stubs an das Gehäuse geht er dann wieder. Außerdem jede Menge Kleinteile, von neuen Netzwerkkabeln, über ältere N... | |||
52 - Fernseher zum VGA-Monitor umbauen -- Fernseher zum VGA-Monitor umbauen | |||
Interessant ist die Idee, hatten andere aber auch schon, gibt es auch fertig zu kaufen (siehe Ende des Postings)
Beim Selbstbau sehe ich mehrere Probleme und das das kein Wochenendprojekt ist und etwas mehr als ein Multimeter an Messgeräten erfordert sollte klar sein. Die Ablenkeinheit ist auf 15kHz ausgelegt, ob die mit den weitaus höheren Frequenzen klarkomt ist fraglich. Die Lochmaske einer TV-Röhre ist zu grob. Daher sind wenn überhaupt nur niedrige Auflösungen drin (640x480, evtl noch 800x600). Zur Qualität von Farbfernsehröhren und der Ausnutzung der CCIR Norm: Hast du dir mal das Bild auf einem guten Schwarzweissfernseher mit guter Röhre angesehen? Danach kommt dir das Bild auf einem Farbfernseher unscharf und grob vor. Der Ablenkwinkel von Monitorröhren beträgt normalerweise 90° (Es gab einige wenige mit 110°) der von Fernsehröhren aber fast immer 110° Monitore (Von 15 und kleiner mal abgesehen) haben eine dynamische Focussierung, Fernseher nicht. Zu den Schaltungsiddeen: Warum 2 Chassis? Warum nicht alles vom Monitorchassis versorgen? Die Hochspannung ist bei Monitoren höher als bei gleich großen Fernsehern. Das Parallelschalten der Hochspannung geht nicht. Die müssen nicht nur ungefähr gleich sondern wirklich gleich sein. ... | |||
53 - Monitor CTX CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt -- Monitor CTX CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt Chassis : wo zu finden ? FCC ID : ??? dito Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Serial - A 536842 H 064100202 OSD wird extrem groß,verzerrt dargestellt und lässt sich nicht bedienen. Hin und wieder (selten) stimmt die opt.Darstellung und Funktion. Hat jemand eine Idee und eine Quelle / Link für Schaltpläne ? Vielen Dank im Voraus ... | |||
54 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo! Mein Monitor zeigt momentan nur noch schwarz... ![]() Vor einiger Zeit begann er sich aus- und sofort einzuschalten. Am Anfang hat er es ca. einmal in der Woche gemacht. Danach wurde es immer öfter, bis ich damit gar nicht mehr arbeiten konnte, da er nur noch am Aus- und Einschalten war. Nachdem ich ihm mal einen Schlag verpasst habe, hat das ein- und ausschalten aufgehört, aber dafür ist das Bild heller geworden und unscharf. Beim Konvergenztest werden die vertikalen Linien nebeneinander dargestellt. Ok, könnte ja eine kalte Lötstelle sein und so habe ich die Leiterplatte am Bildröhrensockel nachgelötet. Eingeschaltet - keine Veränderung. Danach habe ich die Plastikkappe von der anderen Leiterplatte abgenommen, die auf der Bildröhre sitzt und eingeschaltet. Wieder begann der Monitor sich auszuschalten. Danach habe ich mehrere male ein- und ausgeschaltet, letztere male konnte man ein Knistern hören (vermutlich am Ende der Bildröhre) und plötzlich zeigte er kein Bild mehr... nur noch schwarz. Die grüne LED beim Schalter leuchtet. Wenn... | |||
55 - Monitor CTX spielt bei der Frage keine Rolle -- Monitor CTX spielt bei der Frage keine Rolle | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : spielt bei der Frage keine Rolle Chassis : spielt bei der Frage keine Rolle FCC ID : spielt bei der Frage keine Rolle Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, hab mal ne Frage. Was pfeift an Bildschirmen so?? Ich kenn das von Medion und CTX-Monitoren. So ein ganz hoher, ekeliger Piepton. Je kälter der Bildschirm, desto lauter. Kann man das abstellen?? Danke Bubu... | |||
56 - Monitor CTX 2085 -- Monitor CTX 2085 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 2085 Chassis : Focus Fehler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Ich kann bei dem Monitor den Focus in der Mitte Super einstellen, aber am linkem und rechtem Rand bekomme ich keinen Focus. Stelle ich den Focus an den Seiten scharf wird er in der Mitte unscharf. Das Problem liegt in der dynamischen Focus Regelung. Hat schon jemand das gleiche Problem mit dem CTX. Hat jemand ein Schaltplan. Bin für Eure Hilfe sehr Dankbar Andy ... | |||
57 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nochmal... nu hab ich freundlicherweise von CTX einen Schaltplan bekommen. NUr leider steht nicht mehr über den ZTR als T410. Kann mir einer weiterhelfen ?... | |||
58 - Monitor CTX CTX 1785XA -- Monitor CTX CTX 1785XA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : CTX 1785XA FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich habe das Problem, dass die Horizontalendstufe nichmehr funktioniert. Und um dieses Problem beheben zu können bräuchte ich einen Schaltplan von dem Monitor. Es ister der CTX 1785XA aber schon der neuere davon also der 1785XE, ich bin mir nurnicht im klaren warum das Modell die Bezeichnung 1785XA trägt obwohl in der FCC ID steht, dass es ein 1785XE ist. Also vielleicht hat ja jemand nen Schaltplan.... Wenn ihr einen habt, könntet ich mir diesen auf folgende E-Mail adresse schicken? Torsten2607@hotmail.com Danke, Und ich wünsch allen noch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!... | |||
59 - Monitor CTX 1785XA -- Monitor CTX 1785XA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1785XA FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, ich hab noch nen alten ctx Monitor. Das Problem ist, dass der nit mehr geht. Folgendes passiert wenn ich ihn anschalte: die Entmagnetisierung ist deutlich zu hören, dann hört man nurnoch son ganzleichtes klacken mit nem leichten hochspannungsaufbaugeräusch, was alles dann wieder ausgeht, und währenddessen geht vorne die power-led am monitor kur an und wieder aus. Dieser eben beschriebene vorgang dauert ca 2sec. Mir kommt das so vor dass irgendeine schutzschaltung den monitor zum schweigen bringt. Hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich freue mich über jede antwort. Gruß Torsten... | |||
60 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T Chassis : FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo E-Gemeinde, ich habe folgendes Problem : Bei mir fällt für 1-2 sec das bild eben weg, so nach jeder Minute. CTX behauptet das es am Zeilentrafo liegt. Nu müsste ich wissen , was für ein Zeilentrafo in dem Monitor steckt, und wo ich einen Ersatztrafo herbekommen könnte. Mfg Alain ... | |||
61 - Monitor CTX 1995UE -- Monitor CTX 1995UE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1995UE Chassis : 19er FCC ID : Rev C: 1998 ______________________ Ich habe einen 19 Zoll CTX Monitor (1995EU, Platine Rev.C 1998) mit einem sporadischen Fehler. Dazu erwähne ich, daß ich noch einen 2. CTX vom genau selben Typ als Dual-Monitor unter Windows XP betreibe. Zuerst was mir erst als zweites aufgefallen ist, da es vielleicht der entscheidene Hinweis ist: Wenn Windows die Monitore in den Energiesparmodus schaltet, dann zeigt der defekte Monitor ca. 15 Sekunden "Kein Signal" schaltet aber nicht ab, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und zeigt dann wieder ca. 15 Sekunden "Kein Signal" usw. . Das heißt er bleibt immer eingeschaltet. Der 2. Monitor schaltet wie gehabt in den Sparmodus und schaltet sich aus. So nun zum eigentlichen Fehler: Der Monitor schaltet sich nicht immer ein. Man benötigt mal mehr mal weniger Versuche bis er ein Bild zeigt. Ich beschreibe das Verhalten beim Einschalten im Vergleich zum funktionierenden 2. Monitor: Beim Einschalten über den Kippschalter an der Rückseite (1/0) schaltet das 1. Relais genauso wie beim funktionierenden Monitor. Wenn man jetzt den vorderen Taster zum aktiviere... | |||
62 - Monitor CTX 1785S -- Monitor CTX 1785S | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1785S Chassis : ?? FCC ID : ?? ______________________ Hallo an alle! Mein CTX 1785S hat seinen Geist aufgegeben. Erst hat es nur gepiept beim einschalten.Später kamen noch vertikale zitterlininen ins Bild die das Bild auch verzerrten.Kurz vor dem Endstadium hat es wenn man vor dem Monitor steht hinten links geknackt und das Bild hat sich wieder und wieder zusammen gezogen.Irgendwann hat es dann nochmal geknackt und das Bild blieb weg.Seitdem funktioniert das Netzteil noch aber kein Bild.Kann mir da jemand weiterhelfen??Hab reingeschaut und dort sitzt ne schwarze Kiste mit zwei Kabeln die zur Röhre gehen.Hmmm wohl der Zeilentrafo. Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.Dann kann ich die ETeile besorgen und es einbauen lassen. Besten Dank schonmal!!!... | |||
63 - Monitor CTX 1565D -- Monitor CTX 1565D | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1565D Chassis : FCC ID : ______________________ Monitor lief ca 15 Minuten ganz normal, dann schaltete er auf dunkel. Nach 30 Minuten ging er wieder ca 15 Minuten. das ging eine ganze Weile so. Jetzt bleibt er dunkel. Hochspannung und Heizung ist ok. Gibt es eine Schutzschaltung oder wird es irgendwo zu warm (Elko ?). Zu sehen ist nichts, keine Schmohrstelle. Wackeln und klopfen brachte auch nichts. Kennt jemand so einen Fehler ?... | |||
64 - Monitor CTX 1795 UA / 1792 UA -- Monitor CTX 1795 UA / 1792 UA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1795 UA / 1792 UA Chassis : nicht bekannt FCC ID : nicht bekannt ______________________ Hallo, weiß jemand wo ich für das CTX Model einen Schaltplan bekommen kann? Und welchen Ersatz Transistor kann ich für den Q306 ( SFS 9634 ) einsetzten? Danke und Grüße an Alle ![]() ... | |||
65 - Monitor Chuntex 1785GM -- Monitor Chuntex 1785GM | |||
Einen Schaltplan habe ich nicht, aber vielleicht helfen Dir diese Monitorbezeichnungen bei der Suche weiter. Es handelt sich um den gleichen Monitor, nur unter einem anderen Label vertrieben:
VOBIS HIGHSCREEN MS 1785GM ESCOM CTX 1785GM MfG - Ingo... | |||
66 - Monitor CTX 2085 XE Wert Diode D109 + Widerstand R126 ?? -- Monitor CTX 2085 XE Wert Diode D109 + Widerstand R126 ?? | |||
Dank des CTX Kundendienstes habe ich das Problem behoben. Diode = 1N4007 Widerstand 2,2 Ohm. Nachdem ich das Netzteil komplett überarbeitet habe mußte ich auch gleich noch die Grundplatine und die Bildröhrenplatte nachlöten. Ich habe somit wohl die Anzahl des Lötzinns verdoppelt. Wie auch immer der Monitor läuft, Informationen hab ich auch so schon bekommen. An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an den CTX Kundendienst.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |