Gefunden für bottich privileg waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Simmerringtausch Trommellager -- Waschmaschine Privileg Multispar 5110




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Simmerringtausch Trommellager
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Multispar 5110
Typenschild Zeile 1 : Modell P651754 Best. Nr. 019.898-6
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr.5173 Fertig.-Nr.442/00595
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Foristi,
bin gerade dabei einen Lagertausch an meiner Privileg Multispar 5110 mit edelstahlbottich umzusetzen und habe eine Frage zur Montage des Simmerrings der Trommelwelle am Bottich.
Hab Lagerkreuz und Lager sowie Simmerring bereits demontiert. Für mich sieht es so aus als ob der Simmerring nur ins Lagerkreuz montiert war und von außen gegen die Bottichkante gedrückt wurde (sieht Waschreste im Bild am Simerring). Da der Simmerring aber eine Dichtfalz am Außenumfang hat, frage ich mich, ob der Simmerring nicht von der Innenseite des Bottichs eingesetzt und in das dann montierte Lagerkeuz gedrückt werden muss, so dass der Dichtfalz von innen mit der Kante am Bottich überlappt.
Kann jemand zur Klärung beitragen?
Das Lagerkreuz konnte ich ja demontieren ohne den Bottich zu teilen.
Muss ich also den Bottich ausbauen un teilen um den Lagersimmerring von innen her einzubauen damit ...
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L
Hallo zusammen!

Mal ein kleines Update: Vor genau 6 Wochen hab ich dann einfach mal den schon im Eingangspost verlinkten Amazon Lagersatz eingebaut und die Maschine hat seitdem gut zwei Dutzend Waschvorgänge erfolgreich, ohne Undichtigkeiten und vor allem wieder relativ leise absolviert. Die Maschine ist entgegen meiner Erwartungen sogar halbwegs Reperaturfreundlich aufgebaut, so ist der Bottich etwa nur mit jeder Menge Schrauben zusammengehalten und kommt ohne schwer zu öffnende Clips u. dgl. aus. Tipp: Ein Kran, Flaschenzug, Stapler o.ä. erleichtert die Arbeit enorm.

Beste Grüße:
Stefan
...








3 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
4 - Geräusche beim Waschen, Schle -- Waschtrockner Privileg DUO 6610 Modell P6326753
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Geräusche beim Waschen, Schle
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : DUO 6610 Modell P6326753
S - Nummer : 102 00017
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 6779
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 024.737-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit macht unser Waschtrockner Geräusche, die auf Reibung während der Trommeldrehung zu beruhen scheinen.
Ich habe bisher die Rückseite inspiziert, das Geräusch scheint aber nicht von dem Lager selbst zu kommen, ich habe den Keilriemen entfernt, das Geräusch ist nur beim Drehen der Trommel zu hören. Den Zwischenraum zwischen Trommel und Bottich habe ich noch nicht kontrolliert.
Das Geräusch hört sich so an, als ob es in erster Linie von der Trommel oder dem Bottich verstärkt wird. Es scheint sich nicht vom hinteren Lager auf die Trommel zu übertragen. Dort konnte ich durch Lauschen kein Geräusch lokalisieren.
Wie kann ich den Zwischenraum Trommel/Bottich untersuchen? Da das Gehäuse keine Frontblende / rückwärtige Öffnung hat sondern aus zwei Gehäusehälften besteht, ist der Zugang extrem schwierig.
Als zusätzliche Diagnosehilfe habe ich eine Audiodatei beigefügt, die beim Auslaufen des ...
5 - wie Stoßdämpfer prüfen? -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie Stoßdämpfer prüfen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : P-Nr. 913207791
Typenschild Zeile 1 : Type 99P22799
Typenschild Zeile 2 : scleudern 1300 U
Typenschild Zeile 3 : 5 kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,
Die Privileg macht zu viel Lärm beim schleudern.
Trommel ohne Riemen läuft leise beim drehen von Hand, Motor auch leise.
Maschine steht in Waage.
Ursache evt. Stoßdämpfer, aber wie kann man die prüfen?
Ziehen von Hand ergibt einen bestimmten Widerstand, aber wieviel ist normal?

Habe mal mit ausgebauten Stoßdämpfer von Bauknecht verglichen, die waren für 110 N und ließen sich mit deutlich mehr Kraft ziehen.
Welche Stärke ist bei dem Toplader nun verbaut?
Der Bottich kommt nach dem reindrücken ohne Nachschwingen wieder hoch.
Bin dankbar für einige Erfahrungswerte. ...
6 - Bottich ist undicht -- Waschmaschine Privileg 13414
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich ist undicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 13414
S - Nummer : 725-01639
FD - Nummer : 883.564-7
Typenschild Zeile 1 : Modell HP944651
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20720
Typenschild Zeile 3 : PNC. 914904404
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem bei der Waschmaschine meines Schwiegervaters.

Seine stets zuverlässige Privileg WaMa läuft urplötzlich aus. Wenn man den Deckel abgenommen hat und der Waschvorgang läuft dann erkennt man, das in der Mitte wo die Bottiche zusammengeaschraubt sind Wasser ausläuft!!!

Meine Frage jetzt, wo bekomme ich solch so eine Bottichdichtung oder einen Laugenbehälter Dichtring ( wie er auch genannt wird) denn her???

Ich hoffe Ihr könnt mir gute Tipps geben, wo ich dieses Ersatzteil relativ günstig kaufen kann.

Besten Dank im Voraus

Viele Grüße Robert


...
7 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager kaputt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 352 s
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder).

Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt?

Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen.

Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten!











...
8 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 91452102001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reparaturbericht

Hallo liebe Forenmitglieder.

Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen.
Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R...
9 - Stoßdämpfer -- Waschmaschine   Privile    Fun 1200b
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer
Hersteller : Privile
Gerätetyp : Fun 1200b
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine)
______________________

Hey

Meine Privileg Fun 1200B(ca. 7/8 Jahre alt, Electrolux-Made) macht seit kurzem beim Hochschleudern so ein klackerndes, regelmäßiges Geräusch. Kommt eher von rechts.

Das Geräusch ist wirklich nur beim Hochschleudern/Schleudern.


Könnte das auf defekte/alte Stoßdämpfer hindeuten? Müssen die sofort getauscht werden, oder kann ich noch ein Zeiterl mit denen waschen?

Wie mache ich am besten eine Stoßdämpfer Reparatur? Lege ich die Maschine auf eine Seite oder nach vorne weg?

Ich half nämlich schon mal jemanden und da sackte die Maschine (eigentlich nur der Bottich) bei nagelneue Stoßdämpfer, nach selbst gewechselten Stoßdämpfern, einfach ab.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lo-Dipop am 12 Mär 2016 19:01 ]...
10 - Wie Rückwand entfernen? -- Waschmaschine Privileg Basic 58 N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie Rückwand entfernen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 58 N
S - Nummer : 92900098
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 6758
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 024.744.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Privileg Basic 58N hat einen Lagerschaden, den ich beheben möchte.

Worüber ich sehr erstaunt bin: Wie bekomme ich bei diesem Modell den Bottich aus dem Gehäuse?!
Wo es sonst üblich ist, die Rückwand loszuschrauben, muss ich hier feststellen, dass das offenbar gar nicht geht...?!?

Kann mir bitte jemand den entscheidenden Tipp geben?

Besten Dank und viele Grüße
Angelino ...
11 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
12 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
13 - kein Schleudern, Pumpe funkti -- Waschmaschine Privileg Typ 3240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern, Pumpe funkti
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Typ 3240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin alle zusammen,
seit gestern verweigert die Waschmaschine den Schleudergang.

Mein Vorgehen in kürze:
-Wasser läuft ein
-Trommel läuft
-abschalten und auf Schleudern "vorstellen"
-Wasser wird abgepumpt
-Pumpe rennt weiter
-kein Schleudern

-Ablauf
-Pumpe
-Domfalle und Luftfalle gereinigt
-Schläuche zum Bottich gereinigt

Gebe ich einen Druck auf den Niveauschalter, läuft der Motor kurz an, aber
ohne in den Schleudermodus zu gehen.

Das mit dem Niveauschalter war glaube ich schon der richtige Weg,
mündete jedoch in Ermanglung eines Schaltplans in Ratlosigkeit, da
das Gerät über 2 Niveauschalter verfügt.

Wo bekommt denn diese Unterlagen her?

Gruß
Ralf

...
14 - Programm startet nicht mehr -- Waschmaschine Privileg 43565
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 43565
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hall,
nachdem ich den Schlauch vom Bottich zur Pumpe geöffnet und anscheinend den "Öko-Ball" wieder an die falsche Stelle eingesetzt habe, hat es diesen beim ersten Programmlauf komplett zerfetzt.

Habe nun alle Teile in der Trommel, im Schlauch zur Pumpe, Sieb und Ablaufschlauch entfernt.
Und nun geht gar nichts mehr! Kein Programm startet mehr.

1. Funktioniert die Maschine nur mit dem "Öko-Ball"?
2. Wenn ja wo bekomme ich so einen her?
3. Habe ich beim Ausbau des Schlauchs zur Pumpe einen Sensor zerstört?
4. Kann es auch sein, dass der Türsensor nicht funktioniert oder würde dann ers gar nicht die Lampe "Tür verriegelt" aufleuchten?

Ich bin ratlos! Danke für eine Rückmeldung ! ...
15 - Trommel quietscht im Betrieb -- Waschmaschine   Privileg    Dynamic 7680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel quietscht im Betrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7680
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
Sorry, durch Unwissenheit Fehler gemacht. Daten vom Typenschild am Ende des Textes. ______________________

Liebe Forengemeinde,
als Neuankömmling erst einmal ein "Grüss Gott", damit jeder weiss, in welchem bezaubernden Landstrich ich hier wohne. Das nur nebenbei.
Das eigentliche Problem stellt derzeit unsere Waschmaschine dar, trotz der schönen Landschaft.
Nachdem ich jetzt den ganzen Tag hier im Forum zugebracht habe, kann ich doch keine ausreichende Auskunft zu dem Geräuschverhalten unserer Waschmaschine finden.
Folgendes stellt sich dar. Als erstes ist das Typenschild von mir nicht auffindbar. Daher fehlen die Angaben oben. Sollte ich dazu einen weiterführenden Hinweis bekommen, Dank im voraus. Ich hoffe, das die fehlenden Daten trotzdem einen fachlichen Rat zulassen.
Als nächstes fängt im Verlauf des Ablaufs des gewählten Waschprogramms die Trommel an zu qietschen, wie trockener Gummi über Metall reibt. Im Waschbetrieb wird das richtig laut, beim schleudern fast schon pfeifend. Das Geräusch lässt sich auch erzeugen, wenn d...
16 - Undichter Bottich? -- Waschmaschine Privileg duo 510 snw (Toplader)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichter Bottich?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : duo 510 snw (Toplader)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (Toplader) läuft aus.
Ich habe bereits die Verkleidung abgenommen und die Stelle entdeckt, aus der das Wasser austritt. Die Fotos hierzu habe ich angehangen. Die Stellen neben und über der Austrittsstelle sind trocken. Die Schrauben habe ich bereits versucht anzuziehen. Sie waren aber bereits so fest, dass ich nicht mehr nachdrehen konnte.

Das Wasser läuft auch aus, sobald ich einfach Wasser in die Trommel kippe. Ist die Vermutung richtig, dass der Bottich undicht ist??
Kann ich das ggf. selbst reparieren?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
denisediana ...
17 - Trommel schief im Bottich -- Waschmaschine Privileg 125 BE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schief im Bottich
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 125 BE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hab ein Problem mit einer nicht ganz neuen Privileg-Waschmaschine (Frontlader).
In den höheren Schleuderdrehzahlen macht die einen Höllenlärm. Nach einigen Forensuchen habe ich folgendes schon herausgefunden:

1. Gegengewichte sind intakt und fest angezogen.
2. Stoßdämpfer sind ebenfalls in Ordnung. Das Schlagen kommt definitiv aus dem Bottichlinneren.
3. Lager läuft ganz ruhig – keine Kratzgeräusche.
4. Heizung ausgebaut und tatsächlich einen BH-Bügel gefunden.

Okay, das sollte es gewesen sein … Pustekuchen. Im nächsten Schleudergang genau die Selbe Sch…

Also noch mal die Heizung raus, ob nicht noch was drin ist. Alles leer, doch was mir beim Drehen der Trommel auffällt ist, dass diese nicht ganz rund läuft, also auf einer Seite etwas näher zum Bottich-Rand steht. Das sieht man auch vorn am Bullauge, dass eine Seite ein paar Millimeter mehr Spiel zwischen Bottich und Trommel hat.

Frage: Sind‘s die Lager????? Obwohl die keine Geräusche machen! ...
18 - Trommel schlägt an Bullauge -- Waschmaschine Privileg 6612 cn
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt an Bullauge
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6612 cn
S - Nummer : 140 00154
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : P6347639
Typenschild Zeile 2 : 20003
Typenschild Zeile 3 : 425.816-6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine schlägt seit ein paar Wäschen die Trommel beim normalen Waschen vermutlich beim Bremsen gegen das Bullauge.
Es passiert aber auch nur, wenn Wäsche in der Maschine ist. Beim Schleudern wiederum passiert ebenfalls nichts.
Das Trommellager hat anscheinend kein Spiel, ich kann sie jedenfalls nicht gegen den Bottich bewegen.

Ich habe von oben in die Maschine gesehen. Die Trommel bzw. der Bottich hängt an zwei Federn. Von unten ist die Trommel/Bottich an zwei Stoßdämpfern befestigt. Die sind beide ölig.

Kann ich da darauf hoffen, dass nur die beiden Stoßdämpfer kaputt sind oder könnte es noch andere Gründe für das Schlagen geben?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Viele Grüße,
André ...
19 - Anzeige blinkt -- Waschmaschine Privileg Pro Comfort 9522
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige blinkt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 9522
FD - Nummer : 774.813
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Bei meiner Waschmaschine war der Rillenriehmen gerissen, Ursache war ein Socken der zwischen trommel und bottich verschmort ist und die trommel blockierte.Alles zerlegt, Socken raus, wieder alles zusammengabaut, neuer riehmen drauf, eingeschaltet, nun blinkt die anzeige mit der vom jeweiligen programm vorgegebenen Zeit und sonst passiert gar nichts.Bevor ich die maschine zerlegt habe funktionierte noch alles außer schleudern da ja der riehmen defekt war, der motor drehte aber.Hab schon alle stecker nochmal kontrolliert, müsste alles passen.Wasser ist auch drauf.Muss man nach dem abstecken den Fehlerspeicher irgenwie zurücksetzen?Kann man den Fehlerspeicher auslesen?Kennt das Problem jemmand und kann mir weiterhelfen? ...
20 - vmtl. Bügel vom BH im Bottich -- Waschmaschine   Privileg / Quelle    122 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vmtl. Bügel vom BH im Bottich
Hersteller : Privileg / Quelle
Gerätetyp : 122 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer

Auf dem Schild steht noch:

Produktnummer: 466.048 6
Privileg Nr.: 20013
Type PS 145/116

______________________


Fortsetzung von folgendem Posting: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

So, nun will ich also den Heizstab ausbauen. Dazu hab ich aber noch Fragen, vielleicht kann mir da jemand Tipps geben.

Da sind ja 3 so Kabel dran. Sind die irgendwie gesteckt oder gelötet? Falls gelötet, kann ich die ja nicht abmachen und dann bräuchte ich das Dingen nicht abbauen, weil löten kann ich nicht. Oder kann ich den Heizstab auch irgendwie mit den Kabeln daran ausbauen?

Gehe nach dieser Anleitung vor: http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f20.html . Auf den Bildern sind die Kabel all...
21 - Wäschestück zwischen Trommel -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäschestück zwischen Trommel
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9515
S - Nummer : 52401079
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517225
Typenschild Zeile 2 : Modell 6848649
Typenschild Zeile 3 : Priv.Nr. 20259
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine WaMa hat keinen Defekt im eigentlichem Sinne.Zwischen Laugenbottich und Trommel hat sich ein Wäschestück gefummelt.
Im Prinzip einfach: Bottich öffnen - Störenfried raus - Bottich schliessen.
Doch wie öffne ich den Bottich am einfachsten, ohne die Maschine in ihre Einzelteile zu zerlegen?
Hat jemand einen Tipp oder das Servicemanual ? ...
22 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen.

Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat.

Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür.
ich hoffe, sie stimmen so.
________________________________________
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : Ökotronic 1200
Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981
Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841
________________________________________




Nochmals zum Fehlerbild

Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten.
Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs.
Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager.
Wenn man die Tromme...
23 - zw trommel u bottich is was -- Waschmaschine privileg 100 c
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zw trommel u bottich is was
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 100 c
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo hilfreiche gemeinde!

wenn ich die trommel meiner waschmaschine drehe, dann klackerts...
klingt sehr, als ob ein stück draht zwischen trommel und bottich gekommen ist.
(ich habe schon mal im forum gesucht und NEIN ich trage keine BHs, also normalerweise...)

da frag ich mich: kann eigentlich viel passieren, wenn ich jetzt trotzdem wasche?

aber eigentlich würd ich gern das ding da ruasholen bevor mein unterwäschevorrat zu ende ist (das gute wetter arbeitet gegen mich, aber ich will mich nicht beklagen)

also wie komm ich da ran an den zwischenraum zwischen trommel und bottich??
(nach abnehmen des deckels schien mir die lage nicht eindeutig und ich frag lieber erst mal nach bevor ich mir ohne not ins knie schieß...)

hilfreiche hinweise? vor-danke-aus!
(lies: danke im voraus)
äxl ...
24 - Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439 -- Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4005 SE 011439
Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr.: C82566-D
Typenschild Zeile 2 : Bestell-Nr.: 011.439-7
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr.: 1949
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe bei meiner 15 Jahre alten Waschmaschine extrem laute Klopfgeräusche beim Schleudern. Darufhin habe ich die Lager plus Wellendichtung gewechselt, doch leider ohne eine Besserung. Da ich unbedingt wissen wollte, woher die Geräusche kommen, habe ich den Bottich zerlegt um an die Trommel zu kommen. Das Ergebnis ist: ein Arm vom Trommelkreuz - das mit der Lagerwelle - ist gebrochen. Nun zu meiner Frage: Das Trommelkreuz zu wechseln ist ja anscheinend möglich (nur an Trommel geschraubt), aber ist dieses Ersatzteil auch erhältlich (Nummer auf dem Trommelkreuz konnte ich noch entziffern: 3463414) und lohnt sich das? Ansonsten scheint die Maschine noch top zu sein. Ist es ggf. problematisch den Bottich wieder dicht zu bekommen? Im Internet konnt ich bisher auch kein passendes Trommelkreuz finden.

Freue mich über jede Antwort bzw. Einschätzung und bedanke mich schon jetzt im vorraus.

Gruß Jürgen ...
25 - Waschmaschine Privileg 6014E -- Waschmaschine Privileg 6014E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6014E
S - Nummer : 207/30143
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 702.402.9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20007
Typenschild Zeile 3 : Ser-Nr. 207/30143
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem unsere Waschmaschine nicht mehr so recht abpumpen wollte, habe ich mich auf die Störungssuche gemacht und wurde fündig, in Form von mehreren Euromünzen (ja,ja wer zu viel Geld hat ...) im Zulauf zu Pumpe.

Also "Fremdkörper" entfernt bei der Gelegenheit Pumpe gereinigt.

Nun meine Frage: an dem Schlauch zwischen Bottich und Pumpe ist ja noch eine Verzweigung auf der eine Art Kunststoffdose sitzt an welcher ein Schlauch zu eine Druckschalter??? führt.
Ist es normal, daß an diesem "Abzweig" eine Öffnung im Schlauch ist, oder ist der Schlauch dort (durch die Reibung der Fremdkörper) aufgerissen?
Hoffe ich konnte das einigermaßen erklären?

"Dose"
| |
-----|**|-------
Bottich Pumpe
----------------

26 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 60 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 60
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Sensation 60
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : PNC : 914521144
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 833-658-8
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr. 20775
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen !

Da mich das Geklapper eines verlorenen BH-Bügels beim Schleudern störte, wollte ich den Bügel heut rausholen.

Gesagt getan: aufgeschraubt, Heizung abgeklemmt, gemerkt, dass die sehr fest sitzt, seingelassen.
Dann hab ich den Laugenablauf vom Bottich abgenommen, die Maschine auf die Seite, auf die Front etc. gelegt, irgendwann hatte ich den Bügel in der Hand. (ein wenig Wasser kam noch aus dem Bottich gelaufen...)

Stolz wie Oskar zusammengebaut, siehe da "E50".
Zuerst war noch die Türverriegelung wie wild am schalten, später nicht mehr.

Könnte sein, dass die Steuerung an der rechten Seite oben etwas Wasser abbekommen hat.

wie komm ich dem Fehler nun auf die Spur ? Stecker habe ich alle auf festen Sitz kontrolliert, zumindest die, die man sehen kann.

Hab auch schon 3 Stunden das Forum durchforstet, gegoogelt, etc. Irge...
27 - Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110 -- Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (=Zanussi)
Gerätetyp : Multispar 5110
S - Nummer : Priv # 5487
FD - Nummer : 651 00240
Typenschild Zeile 1 : Best#021712.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!
Da meine Privileg Maschine ja einen Riss im Bottich hatte habe ich sie jetzt ausgeschlachtet und den Rest weggeworfen. Alle Teile haben noch zu 100% funktioniert.

Ich habe gerettet:
* Den Motor (von AEG). Die Kohlen sind 3 Waschladungen alt
* Die Laugen-Umwälzpumpe für das Jet System (von ASKOLL)
* Den Durchflusserhitzer (von IRCA)
* Die 2 Druckschalter (Niveau und Abpumpen (Sicherheit))
* Das Schaltwerk (von AKO, Typ 514-235-01, in etwa vor 3 Jahren erneuert)
* Die beiden Bälge oben (zw. Einspülkammer und Bottich)und unten (zwischen Bottich und Pumpen, Flusensieb). Der untere Balg ist fast neu (2 mal gewaschen), da ich zuerst dachte das Wasser liefe am Balg aus bevor ich feststellte, dass die Trommel einen Haarriss hat.
* Die Türdichtung mit der Düse für das Jet System (incl. Feder und Plastikspanneinrichtung)
* Die Frontschalter
* Der Leistungsteil für die Motorsteuerung (von eurocir?)


Wer will...
28 - Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719 -- Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : QUELLE Privileg
Gerätetyp : classic 3719
S - Nummer : Privileg Nr.8418
FD - Nummer : Produkt Nr.874.715-6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________



Hallo zusammen

Ich habe hier ein ernsthaftes Problem mit meiner WaMa privileg classic 3719.
Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und schaut noch sehr gut aus.
(wir haben sehr weiches Wasser)
Seit einiger Zeit macht die Maschine beim Schleudern sehr laute Geraüche.
Nach dem öffnen der Maschine habe ich festgestellt, dass das Riemenrad direkt hinter dem Bottich stark schlägt.Auch wenn ich die Trommel von vorne anhebe, merkt mann dass ein Lagerschaden vorhanden ist.

Der Service-Techniker bestätigte meine Vermutung.Eine Rep. würde ca.
200-300 € kosten.
Außer dem sagte er, es wird in so einem Fall das komplette Hinterteil des Bottichs gewechselt, da die Lager eingegossen wären und sehr schwierig zu wechseln sein.

Jetzt meine Frage:
Woher bekomme ich die Ersatzteile?
Reicht es auch nur die Lager und Simmerringe zu erneuern ?
Nach wo sollte ich den Bottich heraus nehmen ,nach oben oder unten

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen

29 - Waschmaschine Privileg (=Zanussi) P6326015 -- Waschmaschine Privileg (=Zanussi) P6326015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (=Zanussi)
Gerätetyp : P6326015
S - Nummer : Priv # 5487
FD - Nummer : 651 00240
Typenschild Zeile 1 : Best#021712.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

nachdem ich den Gummibalg unten am Bottich gewechselt habe, die Kabelschelle mehrmals ausgebaut und wieder angezogen habe ich gemerkt, dass ein kreisförmiger Riss im Bottich (im Bild rechts oben)der Übeltäter ist, der meine Maschine immer wieder Wasser verlieren lässt. Ich habe die Stelle jetzt mit gas- und wasserdichtem Alu-Klebeband überklebt, aber das ist keine endgültige Lösung. Daher meine Frage:
Kann man das schweißen?
Wenn ja muss man die Trommel ausbauen oder genügt es vorne die Dichtung an der Tür und unten den Gummibalg zu entfernen?
Wie passiert sowas?
Wie kann man es zukünftig verhindern?

Vielen Dank für Eure Tipps,

Heisenberg ...
30 - Waschmaschine Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9515
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Privileg Waschmaschine mit der Produktnummer 382.523-9 Privileg Nr. 20259!

Es fing alles damit an, dass das Lager defekt, habe ich also nach der folgenden Anleitung https://forum.electronicwerkstatt.d......html repariert! Hatte leider keine neue Dichtung für den Bottich, daher lief Wasser aus! Habe heute also noch eine neue Dichtung eingesetzt, Trommel ist dicht!

Nur jetzt pumpt sie ohne Ende Wasser in die Maschine und hört nicht auf! Woran kann das liegen, kann mir einer einen Tip geben?

Gruß
Christian ...
31 - Waschmaschine Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9515
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

mein Nachbar hat Probleme mit seiner Waschmaschine und ich bitte Euch um einen Ratschlag. Zwischen Bottich und Trommel hat sich wohl ein BH-Bügel verfangen. Mir ist zwar schleierhaft, wie dieser durch die kleinen Löcher der Trommel rutschen konnte, aber da der Bügel danach fehlte und auch ein Schleifgeräusch zu hören ist, ist das wohl tatsächlich so. Besteht die Möglichkeit, die Vorder- oder Rückwand mit vertretbarem Aufwand zu entfernen um den Zwischenraum von Bottich und Trommel zu erreichen?

Grüße famax ...
32 - Kaufberatung Privileg WaMa -- Kaufberatung Privileg WaMa
Hallo,

leider hat unser Candy-Waschmaschine einen Lagerschaden. Hatten die gebraucht gekauft und könnten die für 100€ reparieren lassen, habe mir aber überlegt eine neue mit Garantie zu kaufen.

Für die neue haben wir 400€ zur Verfügung. Habe mich dazu entschieden eine von Privileg zu nehmen (da sie bei Stiftung Warentest immer gut abschneiden, eine Gerantieverlängerung auf 5 Jahre haben, meine Eltern vor ihrer Miele auch eine hatten, die 13 Jahre problemlos lief)

Jetzt habe ich mal geschaut und 2(3) Modelle in die engere Wahl gefasst

1. Express 6312 Waschvollautomat runtergesetzt von 400 auf 350
2.
33 - Waschmaschine Privileg 3130 -- Waschmaschine Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3130
S - Nummer : 24300977
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Privileg 3130 Wama hatte sich ein Socken zwischen Bottich und Trommel verklemmt. Nach Entfernen des Ablaufschlauchs konnte ich ihn mit sanfter Gewalt wieder herauspfriemeln. Schalte ich jetzt ein Waschprogramm ein, läuft Wasser ein und die Maschine bleibt stehen. Nach einiger Zeit (20-30min) leuchtet die "Ende" Leuchte und die Maschine piept 5x. Abpumpen funktioniert. Auf "Schleudern" dreht die Maschine unbeladen 3-4 langsame Umdrehungen und bleibt stehen.
Braucht die Elektronik jetzt ein Reset?
Das Piepen hat die Maschine auch schon vorher einigemal gemacht, hat vielleicht mit dem Socken nichts zu tun.
In der Bed.-Anleitung kommt die Fehlermeldung 5x-piepen jedoch nicht vor.
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben
Gruß
Andreas
...
34 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5200 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 5200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine
Sie ist 2.5 Jahr alt und macht vor allem beim Schleudern ein ohrenbetäubendes Geräusch. Wenn man die Trommel im Leerlauf dreht hört man ein schleifendes Geräusch. Ein Arbeitskollege der sich etwas in der Materie auskennt hat auf das Lager getippt. Nach zwei Jahren darf das doch nicht defekt sein oder?
Nachdem meine Frau die Maschine trotzdem gestartet hat war das Gerät beim schleudern noch lauter. Ein Blick ins Flusensieb und siehe da - wo am Vortag noch nichts drin war steckte plötzlich ein Schlüssel was mich von der Theorie mit dem Lager wieder abgebracht hat. Ich befürchte nun das vielleich noch irgend etwas zwischen Trommel und Bottich steckt. Bei diesem Typ lässt sich die Rückwand jedoch nicht abnehmen was das ganze für mich nicht gerade leichter macht.
Wie kann ich jetzt das Teil was evtl zwischen Bottich und Trommel steckt entfernen? Man kommt ja an den Heizstab vermutlich schlecht ran ohne die Rückwand abnehmen zu müssen oder?
Was hat es mit der Gummidichtung auf sich? Kann man da auch etwas entfernen wenn man diese ausbaut?...
35 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6614 CN
S - Nummer : 205 00678
FD - Nummer : 50635531?
Typenschild Zeile 1 : P6348639
Typenschild Zeile 2 : Priv8348
Typenschild Zeile 3 : Prod 206.048-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Schleudern rattert die WaMa. Hört sich an, als ob irgendwo eine gewaltige Unwucht ist.
Schuld daran bin wohl ich: Bei unserem Umzug vor 6 Monaten hieß es plötzlich: "Wo ist die Transportsicherung?" Mehr sage ich dazu nicht. Es kann aber auch sein, dass die Maschine schon vor dem Umzug ratterte (wir wohnten im 2. Stock, WaMa im Keller).
Habe mich bei waschmaschinendoktor.de schlau gemacht und vermutet, dass das Ausgleichsgewicht gebrochen ist. Um das zu prüfen habe ich die WaMa auseinandergebaut (gar nicht leicht für einen Laien, geholfen hat mir eine Anleitung von Inge über die Reparatur eines defekten Hauptlagers (ReparaturanleitungLagerFrontladerPrivileg.pdf).
Eigentlich bräuchte man als erstes eine Auseinanderbauanleitung. Ich bin jedenfalls immer sehr vorsichtig, denn ich will nicht zu viel abschrauben.
Jedenfalls scheint das Ausgleichsgewicht i.O. zu sein. Habe es befühlt, denn von Vorne bin ich nicht drangekommen, da ich unsicher w...
36 - Waschmaschine   Privileg    Basic 120 -- Waschmaschine   Privileg    Basic 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 120
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit meiner 6 Jahre alten WaMa. Beim Schleudern (Motor beginnt mit geringer Drehtzahl und steigert sich dann) rattert die WaMa wie ein Hubschrauber.
Habe bereits die Kugellager der Trommel und die Stoßdämpfer ersetzt. Keine Besserung! Was kann es noch sein?? Anmerkung: Das Geräusch tritt nur auf, wenn sich Wäsche in der Trommel befindet. Keine Fremdkörper im Bottich!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoewi1 am  5 Dez 2004 19:17 ]...
37 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5712 CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5712 CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 5712 CN
______________________

Hallo,

der berühmte BH-Bügel ist in den Bottich gefallen!

Ich bin zwar kein absoluter Technik-Trottel, habe aber noch nie eine Waschmaschine auseinandergenommen.

Wie bekomme ich diesen verflixten Bügel ( möglichst auf einfachste Art )wieder da raus?

Für eine einfache und genaue Anleitung wäre ich dankbar!

Schon mal vielen Dank im voraus....
38 - Waschmaschine   Miele    W2577 -- Waschmaschine   Miele    W2577
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2577
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freunde guter Technik, ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einige Meldungen gelesen. Nachdem wir mit unserer Blomberg WA2350 seit Jahren regelmäßig Ärger hatten, werden wir am Samstag eine Miele W2577 kaufen. Das Ding ist bekanntlich DERMAßEN teuer und kostet ziemlich genau das Doppelte einer günstigen Maschine, dass ich mich langsam frage, ob die Entscheidung richtig war...
Darf man bei einer Miele tatsächlich noch allerbeste Qualität erwarten oder gehört das inzwischen ins Reich der Märchen und Fabeln?

P.S. Wir hatten uns auch einige PRIVILEG angesehen, bis ich vom "Carboran" Bottich gelesen hatte. Und soe ein Plastikmist hält m.E. garantiert keine 10 Jahre!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BigP am 11 Nov 2004 23:08 ]
39 - Waschmaschine Privileg 2002 S -- Waschmaschine Privileg 2002 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2002 S
Typenschild Zeile 1 : Modell CO 5132
Typenschild Zeile 2 : Best-Nr. 008 963 1
Typenschild Zeile 3 : Maschinennr. 24688
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach 25 Jahren problemlosen Betriebs läuft die Maschine plötzlich aus, weil das Klixon und das Regelthermostat aus den Öffnungen im Bottich herausgefallen bzw. herausgedrückt worden sind (siehe Bild). Fachkundige Helfer (u.A. Hr. Scholz von www.waschmaschinendoktor.de) vermuten, dass dies durch ein Wäschestück verursacht wurde, das sich zwischen Bottich und Trommel befindet.
Nun habe ich vor, die Heizung auszubauen, um in den Bottich sehen zu können und dort evtl. ein Wäschestück und die Dichtgummis für das Klixon und das Regelthermostat zu finden. Leider gelingt es mir nicht, die Heizung auszubauen. Die Muttern auf der Halteschraube habe ich entfernt, doch die Schraube lässt sich überhaupt nicht hineindrücken, auch nicht mit gröberer Gewalt (Hammerschläge).
Hat jemand einen Tip, wie ich die ...
40 - Waschmaschine Privileg 112E -- Waschmaschine Privileg 112E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 112E
S - Nummer : 63S10554
Typenschild Zeile 1 : PrivilegNr 5493
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 913724961
Typenschild Zeile 3 : BestNr 021.635-8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei unserer Waschmaschine ist der Keilriemen gerissen und hat den Kabelbaum mit eingewickelt. Die drei abgerissenen Leitungen (Motor, Heizung) habe ich wieder laut Schaltplan angeschlossen und nen neuen Riemen drauf gemacht. => Maschine läuft wieder und heizt auch.
Allerdings:
Sie hört nicht mehr auf abzupumpen und fängt nicht an zu schleudern.
Die beiden Schläuche von der Luftfalle zu den Niveauschaltern sind frei und wenn man hineinbläst schalten die Schalter auch.
In meinen Unterlagen ist komischerweise nur ein Niveauschalter eingezeichnet. Was macht der zweite?
Ich vermute, dass sie dauernd abpumpt, weil sie das Signal Bottich leer nicht bekommt. Leer müsste der Bottich aber sein. Pumpe hört sich so an als würde sie nur noch leerlaufen
Auch finde ich in der Dokumentation das Teil nicht, das direkt unter der Luftfalle im Schlauch eingebaut ist und einen zweipoligen Stecker hat. Was ist das und hat es mit meinem Problem was zu tun?
Wie lässt sich der Fehler ein...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bottich Privileg Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bottich Privileg Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282704   Heute : 5040    Gestern : 13943    Online : 212        27.8.2025    7:24
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0867269039154