Gefunden für bosch waschmaschine anzeige blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - E80-33 -- Waschmaschine Bosch BSH WGB256040/01 | |||
| |||
2 - Kodiermenü -- Waschmaschine Bosch logixx 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kodiermenü Hersteller : Bosch Gerätetyp : logixx 8 S - Nummer : WAS28443-07 FD - Nummer : 9109 200231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, ich habe das Leistungsmodul getauscht (bei Bosch gekauft) und eventuell beim ersten Einschalten wieder zu schnell ausgeschaltet. Status derzeit: beim Einschalten komme ich gleich ins Kodiermenü, kann dort auch Werte ändern (was ich in 2 Menüs tun muss), aber: - wenn ich aus- und wieder einschalte, bin ich wieder direkt im Kodiermenü - mit Position 8 Spülen, Drehzahl gedrückt halten und eins weiterdrehen beginnt Start schnell zu blinken, keine weitere Anzeige - mit Position 8 Spülen, Drehzahl gedrückt halten, eins zurückdrehen beginnt Start normal zu blinken, Anzeige: 0:00, 90, 1400 und ich komme da nicht und nicht raus. Hat jemand einen Ausweg? Danke ... | |||
3 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine Bosch Varioperfekt Serie 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft in endlos Schl Hersteller : Bosch Gerätetyp : Varioperfekt Serie 8 S - Nummer : WAW28570EX/14 FD - Nummer : 9709 Typenschild Zeile 1 : WNM64 Typenschild Zeile 2 : WAW28570EX Typenschild Zeile 3 : 487090282233013589 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine Bosch Varioperfekt Serie 8 läuft jetzt manchmal in der Endlosschleife. Programmwahl z.B. Pflegeleicht , die Zeit läuft am Anfang „normal“ runter (Laufzeit ca. 1Std.) , aber nach 30 Minuten steht in der Restzeitanzeige nicht 30 Minuten sondern wieder 50 Minuten und das wiederholt sich dann eben. Heute war der Programm Ablauf gut, bis 3 Minuten vor Ende, da springt die Anzeige wieder auf 10 Minuten , wäscht allerdings auch zu ende ![]() Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Ich habe versucht eine Fehleranzeige zu bekommen, wie von Silencer300 beschrieben Also auf Schalterstellung 8 mit gedrückter Temperaturtaste, da kam aber keine Anzeige. Ich habe gelesen das evtl. der Heizstab defekt sein könnte, wenn ich das Bullauge anfasse ist es w... | |||
4 - Thermostat defekt? Sicherung -- Backofen Bosch Gas-Kombi-Standherd | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Thermostat defekt? Sicherung Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gas-Kombi-Standherd S - Nummer : HSV4450/01 FD - Nummer : FD803 Typenschild Zeile 1 : 000621 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community! Vielen Dank fürs Lesen und womöglich weiterhelfen. Bei Benutzung meines Backofens fliegt regelmäßig nach 15-25min die Sicherung raus, wenn ich hohe Temperaturen einstelle (ab 180 Grad). Hintergrund: Der Herd ist etwa 15 Jahre alt. Die Umluft Funktion ging nicht. Es kam im Januar ein Handwerker, der Heizungselement und Türdichtung tauschte. Die Umluft ging nun wieder. Nun flog aber mehrmals die Sicherung raus: nur bei Verwendung hoher Temperaturen. Niedrige Temperaturen (zwischen 120 -160 Grad getestet) konnten auch bei längerem Heizen (30-50min) ohne Fehler zuverlässig benutzt werden. Dies war das erste Mal seit Kauf des Gerätes, das Probleme dieser Art aufgetreten sind. Ich rief den Techniker erneut an und meldete, dass er wohl irgendetwas falsch gemacht hätte beim Einbau des Heizelements und ich meine Garantie auf die erfolgte Reparatur in Anspruch nehme. Es kamen dann zwei andere K... | |||
5 - Unklare Textanzeige im Displa -- Waschmaschine Bosch WA92742 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unklare Textanzeige im Display Hersteller : Bosch Gerätetyp : WNM52 E - Nummer : WAS32742/08 FD - Nummer : 9006 Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A Typenschild Zeile 2 : ME156B00100X002000101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, diese Maschine hat ein Display mit Klartextanzeige, z.B. einspülen von Waschmittel oder entnehmen sie Ihre Wäsche und zur Waschzeit gibt es auch einen Fortschrittsbalken. Was aber eigenartig ist: bei einigen Stellungen des Programmschalters (Abpumpen oder Schleudern) erscheint die Anzeige: "Programm nicht wählbar" Wenn man die Starttaste drückt, läuft das gewählte Programm aber trotzdem ab. Ist das normal?? Ansonsten die alten Flachstossdämpfer mit Gummischeibe, die ich wohl tauschen werde. Oder durch modernere Teleskopdämpfer ersetzen? Gruss aus dem Harz Edit: Gerätedaten korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Nov 2021 2:10 ]... | |||
6 - piept 2 mal , Flecken leuchte -- Waschmaschine Bosch Logixx8 WAS2844P/04 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : piept 2 mal , Flecken leuchte Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx8 WAS2844P/04 FD - Nummer : FD 8704 200388 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier zu Hause eine Logixx8 von BOSCH mit folgenden Problem: Die Maschine reagiert manchmal nicht auf den Startknopf, es wird kein Fehler angezeigt, es passiert einfach nichts. Nach mehrmaligen betätigen läuft die Maschine dann an und startet das Waschprogramm. Nach einigen Minuten beginnt die Maschine zweimal zu piepen und gleichzeitig blinkt die Anzeige der Taste "Flecken". Das Waschprogramm läuft aber normal weiter und bis zum Schluss durch. Das Piepen und blinken hört irgendwann auch wieder auf. Tritt nur ab und zu auf und ist manchmal auch einige Waschladungen weg. Vor einigen Jahren hatte ich die Elektronik im Bedienteil zur Instandsetzung eingeschickt. Was dafür der Grund war weiss ich aber nicht mehr. Die Kohlen sind neu. (Verschleiss) Hat einer eine Idee ? EDIT: Rest der E-Nummer nachgetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Sep 2021 15... | |||
7 - welche LED zeigt evt. Fehler? -- Waschmaschine Bosch WFL2861 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : welche LED zeigt evt. Fehler? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL2861 S - Nummer : M3566 B100 FD - Nummer : 8202 7000 10 Typenschild Zeile 1 : 64058 Typenschild Zeile 2 : 452020 22591 5000 100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, bei dieser Maschine waren die Motorkohlen zu wechseln. Lager und Schleudergeräusch sehr gut für das Alter, (hatte jetz mal eine Amica Frontlader, 4 Jahre alt und Lager hinüber...) Aber die Maschine hat keine Anzeige und keine Service oder "Fehler"-LED. Es gibt nur LED Bereit, Aktiv, Fertig und Zusatzspülen, Schnell. Schleuderzahl über Potentiometer. Frage: wie wird bei der Maschine ein evt. Fehler angezeigt? besten Gruß! ... | |||
8 - Stoppt nach wenigen Sekunden -- Waschmaschine Bosch WAY32740/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt nach wenigen Sekunden Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAY32740/01 FD - Nummer : FD 9110 200426 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bosch Waschmaschine E-Nr. WAY 32740 /01 FD 9110 200426 Voraussetzungen: - Maschine ist abgekühlt - Flusensieb gereinigt - Laugenpumpe dreht sich - Stromanschluss OK - Wasseranschluss OK - Waschmaschine trocken - Maschine vom Netz trennen hilft nicht Servus, Waschmaschine fährt nach dem Einschalten wie gewohnt in wenigen Sekunden hoch. Nach dem Starten eines beliebigen Programms stoppt die Maschine innerhalb 2-5 Sekunden. In dieser Zeit erfolgt: z. B. ein Wassereinlauf beim Waschprogramm oder Laugenpumpe pumpt kurz beim Schleudergang. Dann verharrt sie in diesem Zustand, Anzeige und LED leuchten, sonst passiert nichts mehr. Das Drücken der Start/Pause-Taste bewirkt lediglich ein hörbares Klicken eines Relais, sonst nix ![]() Was tun??? Beste Grüße Dostos ... | |||
9 - E00 Programm startet nicht -- Waschmaschine Gorenje W2S967LNT | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E00 Programm startet nicht Hersteller : Gorenje Gerätetyp : W2S967LNT Typenschild Zeile 1 : 731185/02 Typenschild Zeile 2 : PS15/5616W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, vielleicht weiß hier jemand Rat. Meine Gorenje Waschmaschine zeigt nach dem Versuch ein Programm zu starten einen Fehler E00 an. Hab' da mal ein kurzes Video gemacht. Meine Suche zu Gorenje und E00 war zunächst erfolglos, allerdings finde ich Hinweise, dass bei anderen Herstellern (z.B. Bosch) eine Anzeige von E00 signalisiert, dass im Service / Test Mode der Maschine kein Fehler diagnostiziert wurde. Meine Vermutung also: die Maschine scheint sich im Service Mode zu befinden. Wie man diesen Service Mode wieder verlassen kann, habe ich aber nicht herausfinden können. Ein einfaches Steckerziehen tut es nicht. Sämtliche Tastenkombinationen die man im Netz so finden haben auch nicht funktioniert. Frage also: weiß jemand, wie man bei Gorenje W2S967LNT den Service Mode verläßt? Vielen Dank schon mal für die Hilfe! | |||
10 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine BOSCH WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Bedienung mehr möglich Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WAS28750 /08 FD - Nummer : FD9109 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine BOSCH Logixx 7 (WAS28750) hat den Geist aufgegeben. Nachdem die Waschmaschine angeschaltet wurde wollten wir nach gegebener Zeit die Maschine entladen. - Die Maschine stand aber fast wie stromlos da. - Keine LED/LCD Anzeige hat mehr geleuchtet. - Drehen des Bedienknopfes bewirkt nicht, dass irgendetwas wieder lebendig wird. - Die Beladungstür hat blockiert. - Die Tür habe ich über die Notentriegelung wieder öffnen können. - Die Wäsche war nur teils nass. Der Ausfall muss also zu Beginn passiert sein. Bisherige Diagnose: - Ich habe ein Verbrauchsmessgerät angeschlossen. Bedienknopf in Stellung "aus": 0.1W Bedienknopf in Stellung "Koch/Bunt" etc. : ~1.2W Irgendetwas scheint noch zu leben.. Ich habe mal den Deckel abgeschraubt und die Steckverbinder angedrückt. Ohne irgendeine Besserung. Hat jemand einen guten Ratschlag? Wäre schade um die leise Maschine. Viele Grüße Thomas ... | |||
11 - keine Reaktion (tot) -- Waschmaschine Bosch WAQ28321 / 13 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion (tot) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAQ28321/13 FD - Nummer : 930900142 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, ich habe mich entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben nachdem ich seit einigen Tage versucht habe mein Problem selbst zu lösen (unter zuhilfenahme von diesem Forum und allem was ich im Internet finden konnte). Leider hatten meine Versuche keinen Erfolg und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Zu mir: Ich bin von Beruf Informatiker und habe rudementäres Wissen was Schaltpläne und Elektronische Bauteile angeht bin aber willens neues zu lernen. Löten, Bauteile durchmessen und vergleichbares bekomm ich aber hin. Gerät Bosch Avantixx 7 VarioPerfect (laut Blende): https://www.bosch-home.com/de/suppo.....uals/ Baujahr: 2013 Platine Innen (mit der ... | |||
12 - WaMa zieht Weichspüler zu frü -- Waschmaschine Bosch WAB282MK/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa zieht Weichspüler zu frü Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAB282MK/01 FD - Nummer : 9504 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Forum, die Wama (Bosch WAB282MK) einer Bekannten soll(!) den Weichspüler zu früh ausspülen. Bevor ich da ranging und jetzt einen neuen Thread öffnete, habe ich alle relevanten Fragen und Antworten gelesen und danach gehandelt. Am Anfang habe ich folgende Tests durchgeführt: Vorwäsche gestartet ==> Wasser wird ausschliesslich in die rechte Vorwaschkammer eingelassen. Hauptwäsche gestartet ==> Wasser wird ausschliesslich in die linke Hauptwaschkammer eingelassen. Spülgang gestartet ==> Wasser wird in die mittlere Weichspülerkammer eingelassen. Das Spülprogramm habe ich dann durchlaufen lassen (24min-Anzeige)und dabei festgestellt, dass ein einziger(!) Spülgang stattfindet, bevor bei 12 Minuten Restzeitanzeige das Abpumpen und Schleudern beginnt. Ist EIN Spülgang evtl. normal? Über eine "Schmutzerkennung" und "Spülsensor" verfügt die Maschine lt. Bosch nicht(!). | |||
13 - Fehlermeldung E43 -- Waschmaschine Bosch Avantixx7 WCM62 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E43 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx7 WCM62 S - Nummer : WAQ28441/01 FD - Nummer : FD 9205 000064 Typenschild Zeile 1 : 422050269105000642 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich muss das Thema nochmals öffnen. Anzeige Fehlermeldung E43 Ich hab, wie schon erwähnt nach den Kohlen am Motor geschaut, die sind noch Halb da. Motor dreht normal keine Geräusche und eingeklemmt ist auch nichts. Hab dann den Fehler gelöscht, und die Waschmaschine gefüllt und neu gestartet. Es ist Wasser eingelaufen und dann sollte eigentlich die Trommel drehen. Es klackt aber nur 2x hintereinander. Und es passiert nichts. Die Zeit läuft weiter und in regelmäßigen Abständen klackt es wieder 2x. Wenn die Zeit abgelaufen ist kommt wieder die Fehlermeldung. Was könnte das sein? Was kann ich noch prüfen? Ich freu mich auf Antworten. Vielen Dank schon mal Gruß Jochen ... | |||
14 - Leistungsboard getauscht -- Waschmaschine Siemens Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leistungsboard getauscht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) FD - Nummer : 8709 600222 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist letzte Woche kaputt gegangen, sie war auf einmal komplett tot, nichts hat mehr geleuchtet, egal was ich gemacht habe. Habe dann die Maschine aufgemacht und gehofft ein defektes Bauteil zu finden. Bei der Leistungsplatine bin ich auch fündig geworden (siehe Bild). Ich habe mir das Ersatzteil bestellt und eingebaut. Die Platine hat die Bezeichnung "Original Elektronik Steuerung Leistung Waschmaschine Bosch Siemens 668814". Ich bin mir auch sicher das ich sie wieder richtig eingebaut habe. Habe vorher Fotos gemacht und die meisten Stecker lassen sich auch nur in eine bestimmte Buchse stecken. Nachdem Einbau wollte ich die "kodierung" vornehmen. Dazu lag dem Ersatzteil eine Anleitung bei. Hier kommt jetzt mein Problem: egal was ich mache, die Anzeige ändert sich nicht so wie es in der Anleitung steht. Ich habe ein Bild hinzugefügt, wenn ich das Gerät anschlachte leuchten alle LED's nur die Starttaste blink. Wenn ich eine de... | |||
15 - kein Zulauf -- Waschmaschine Bosch WAW32541/11 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Zulauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAW32541/11 FD - Nummer : 9705 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem; Nach dem Einschalten der Maschine und der Auswahl/Start des Programmes leuchtet die Schaumanzeige auf. Dann kommt noch Wassersymbol (kein/zu wenig Wasser); es läuft dann kein Wasser in die Maschine ein. Das ist bei allen Programmen so, außer bei Trommel reinigen. Das funktioniert, Wasser läuft ein und läuft auch tadellos durch( allerdings blinkt ab und an die Anzeige vom "Wasssermangel"). Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was das Problem verursachen kann? ... | |||
16 - Mindest-Wasserdruck zu niedri -- Geschirrspüler Bosch offen | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Mindest-Wasserdruck zu niedri Hersteller : Bosch Gerätetyp : offen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben ein neue Waschmaschine Wie wir feststellen musste funktioniert diese nicht wg. "Wasserzulaufproblemen" (Anzeige leuchtet). Die Bedienungsanleitung spricht tatsächlich von mindestens 10 Liter/Minute. Das könnte tatsächlich das Problem sein, da der städtische Wasserdruck in der 4.Etage nur noch gering ist. Der obige Wert wird hier nicht erreicht. Was aber verwundert ist, dass moderne, neue Geschirrspüler mit einer solchen, nicht seltenen Situation nicht fertig werden. Sollten neue Modelle nicht so intelligent sein, dass sie bei geringem Wasserdruck einfach etwas länger warten bis das notwendige Wasser eingelaufen ist? Gibt es (ausser dem Einbau einer Druckerhöhungsanlage) eine andere Methode das Problem zu lösen? Gibt es Geschirrspüler, die auch mit wenig Wasserdruck funktionieren? Woran erkenne ich bei der Produktsuche, ob ein Geschirrspüler Niedrig-Wasserdruck bewältigen kann ohne jeweils die entsprechende Bedienungsanleitung detailliert durchzulesen? Die Verkäufer in den Shops haben meist k... | |||
17 - Schleudert nicht voll -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2880 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht voll Hersteller : Bosch Maxx 6 Gerätetyp : WF0 2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Moin, Waschmaschine Bosch Maxx 6 Bosch Maxx 6 WFO 2840 Hatte das Problem schon öfters mit diesen Bosch Modellen, konnte Ursache aber nie wirklich finden. Gerät dreht beim Schleudern ca. 1 min an mit wechsel, bei 9 min springt dann Anzeige auf "1" ohne das geschleudert wurde. Also erkennt kein richtiges Drehzahlsignal. Ich dachte nun Motorwicklungmit Fehler, aber mit anderem Motor selbes Problem. bleibt noch die Steuerung !? Hat hier jemand einen Erfahrungswert ? Danke vg Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschmatroniker am 31 Jul 2019 11:04 ]... | |||
18 - Programm endet nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm endet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 FD - Nummer : E-Nr. WAQ2832Z/12 FD 9303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine Bosch Avantixx 7 entriegelt die Tür nach Programmende nicht.Das Waschprogramm endet nicht.Die Maschine bleibt am ende des Programms stehen die Restlaufzeit im Display ist abgelaufen. Es blinkt die Anzeige Waschen und im Display blinken zwei waagerechte Striche. Was könnte hir das Problem sein ? Danke für eure Hilfe Gruß Christian ... | |||
19 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bosch Logixx 6 / Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 6 / Toplader S - Nummer : WOT 24541/06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Meine WM läuft nicht mehr. ![]() Pb: Die WM bricht nach 1 Minute (nur bei Kaltwaschen nach ca.14-15 min.) ab, geht auf Pause (ein Led von Vorwäsche/Wäsche/Spülen/Schleudern blinkt abwechselnd mit einem zweiten Led auf der unteren Seite der Anzeige), springt dann nach kurzer Zeit auf 1 Minute Restlaufzeit, pumpt dann ab und ist fertig. Habe schon: 1- Wasserzufuhr, Filter und Wasserablauf gecheckt. Alles ok. 2- Kohlebürsten des Motors ausgetauscht. 3- Deckel, Trommellauf überprüft. scheint ok. 4- Thermostat überprüft (korrekte Ohm anzeige) 5- Heizelement hab ich vor 2 Jahren ausgetauscht. Es hat sich nichts geändert ![]() Ich weiss nicht mehr weiter ![]() Kann mir jemand weiterhelfen? (Ich finde im Nezt über meine Maschine einfach garnix!) Danke im Vorraus. mfg, Roberto. ... | |||
20 - vor Beginn: Display flackert -- Waschmaschine Bosch WFR 264S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : vor Beginn: Display flackert Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 264S/01 FD - Nummer : 8202701372 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, nach 15 Jahren fing meine WaMa beim Schleudern an zu knistern, klar: Motorkohlen. Diese habe ich getauscht, alles soweit wieder in Ordnung. Aber: Nun scheint die Elektronik (die ich nicht angefasst habe) zu spinnen. 1. Programm wählen -> im LCD erscheint die Anzeige welches Programm etc. gewählt wurde. 2. Auf Start drücken: Die obere Zeile verschwindet erst einmal und die Hintergrundbeleuchtung flackert leicht für 10-20 Sek. 3. Danach: Normaler Programmstart mit Klartextanzeige ohne Probleme. Im Testmodus reagiert die Maschine ohne Verzögerung. Fehler wurden, soweit ich das sehen kann, auch keine gespeichert. Ist evtl. ein Elko auf der Platine langsam alt geworden? Bevor ich nun die Maschine erneut zerlege: Kennt jemand diesen Fehler? Viele Grüße Bastler42 ... | |||
21 - Beendet Programm nicht. -- Waschmaschine Bosch WFO 3242 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beendet Programm nicht. Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 3242 FD - Nummer : FD8410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Bosch Waschmaschine brauche ich mehrere Anläufe bis sie das Programm durchläuft. Egal welches Programm. Ich starte, sie fängt an, Wasser läuft ein, sie dreht sich und irgendwann springt die Anzeige von waschen auf bereit. Dann kann ich wieder die StartTaste drücken und es geht von vorn los. Manchmal bis zu 5 mal, ehe sie dann durchläuft. Heizen tut sie. Meine Vermutung: Hab mal von dem Heizungsrelais gehört das es heiß wird und sich selber auslötet. Ein Fehlercode konnt ich nicht wirklich auslesen. weiß nicht genau welche tasten ich drücken muss. bei den beiden rechten tasten kam irgendwann 88:88 und die beiden LEDs schleudern und spülen leuchteten. Für eure Hilfe wäre sehr dankbar. ... | |||
22 - Schnellprogramm dauert ewig -- Waschmaschine Bosch WFL 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schnellprogramm dauert ewig Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2400 S - Nummer : WFL 2400/24 FD - Nummer : 8404 100641 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Habe eben besagte Waschmaschine hereinbekommen. Nach Kundenaussage dauert bei Anwahl der Option "Schnell" das gewählte Programm ewig,also über 2 Stunden. Taster funktioniert,LED zur Anzeige der angewählten Funktion leuchtet ebenfalls. Alle Normalprogramme funktionieren. Nach Geräteöffnung sind an den Einzelkomponenten (Leiterplatte etc.) auf den ersten Blick keine offensichtlichen Schäden zu erkennen. Ist vielleicht schon einmal jemandem dieses Problem untergekommen,inkl.Lösung? Beste Grüße und Danke für Ratschläge,Michael ... | |||
23 - kein Schleudern -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 VarioPerfect | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 VarioPerfect S - Nummer : WAQ284V0 / 12 FD - Nummer : 9211 000016 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine 3 Jahre alte Waschmaschine möchte seit heute nicht mehr schleudern. Rufe ich das Schleuderprogramm auf, bleibt sie stehen macht die Tür auf zu auf zu ab und an wechselst sie in der Anzeige zwischen der Meldung Yes und No startet den Motor kurz legt aber nicht komplett los. Habe sie bereits einige Zeit vom Netz genommen einen Reset versuch unternommen: - Drehschalter auf 6 Uhr - Taste für Schleudern drücken und halten - Drehschalter auf 7 Uhr / Taster loslassen - Drehschalter auf aus. Öffne und schließe ich die Tür wird das Symbol für Tür auf Tür zu scheinbar angezeigt. Ist so ein O mit einem Bauch nach rechts. Die kapazitiven Taster an der Front reagieren teils sehr Zeit verzögert. Klingt das für euch nach Steuerungseinheit defekt? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. mfg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pinmaster am 3 Jun 2016 13:40 ]... | |||
24 - Anzeige zeigt nur noch No an -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Varioperfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige zeigt nur noch No an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 Varioperfect S - Nummer : WAS32443/10 FD - Nummer : 9112200200 Typenschild Zeile 1 : KD Code: 257IA Typenschild Zeile 2 : Type WNM52 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hatte vor kurzem eine undichte Türmanschette. Dann kam jemand und hat die repariert. Heute beim ersten Waschen seitdem hat die Maschine irgendwann aufgehört zu waschen und das was unten auf dem Bild ist angezeigt. Das Rad auf Aus oder auf ein anderes Programm zu drehen hat nichts gebracht. Ich hab dann den Stecker gezogen und die Tür mit der Notenentriegelung geöffnet (das Wasser war schon abgepumpt, aber die Wäsche noch nicht geschleudert). Als ich sie wieder angesteckt hab hat sie wieder dasselbe angezeigt. Wenn man das Rad auf Aus stellt geht die Anzeige aus, wenn man es auf ein anderes Programm stellt fängt der kleine Schlüssel an zu blinken. Ich bin dankbar für jede Hilfe, dieses Gerät raubt mir langsam die Nerven. ... | |||
25 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WFO 2440 FD - Nummer : FD 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2440 (Baujahr lt. Typenschild 2001) erzeugt foldgendes Fehlerbild: Eine Programmwahl ist oft nicht richtig möglich. Trotz drehen des Programmwahlschalters "springt" die Steuerung zumeist in ein falsches Programm (Schleudern). Nach drücken der Start-Taste bricht die Maschine nach kurzer Zeit (zwischen <1s und 3 Minuten) das Programm ab und die Anzeige scheint eine Programmwahländerung erkannt zu haben. Ich habe die Steuerplatine (BOSCH Teile Nr. 482072, Aufkleber SIEMENS 5WK59034) daraufhin ausgebaut und festgestellt dass eine Spule/Trafo(?) auf der Platine abgeraucht zu sein scheint. Der Trafo hat 5 Kontakte und den Aufdruck KA 08/01 063.783. (siehe Bild) Andere Bauteile haben auch etwas Ruß abbekommen, sind aber scheinbar in Ordnung (durchgemessen habe ich 4 Dioden und den Varistor im Umfeld des Trafos). Problem ist, dass ich mit dem Aufdruck auf der Spule nichts anfangen kann und ich auch nichts gefunden habe. K... | |||
26 - Zeitschaltuhr stellt sich sel -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitschaltuhr stellt sich sel Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx FD - Nummer : 8408 600770 Typenschild Zeile 1 : WFO 2881/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa stellt sich plötzlich von selbst die Schaltuhr. Nach erfolgtem erfolgreichem Waschgang steht plötzlich eine Stundenvorgabe in der Anzeige, die vorher ja die Restlaufzeit angezeigt hatte. Und wenn diese Stundenvorgabe abgelaufen ist fängt die WaMa tatsächlich wieder an zu waschen. Was ist das? Die Drucktaste für die Zeitvorwahl hat noch einen harten Druckpunkt, reagiert auch normal. Kein Kurzschluss. keine Feuchtigkeit. Soll das "Schaltwerk" eine Macke haben? LG und einen schönen 3. Advent Markus ... | |||
27 - Fehler F34 -- Waschmaschine Bosch Maxx7 WAE28423 Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F34 Hersteller : Bosch Maxx7 WAE28423 Gerätetyp : Frontloader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe Problem mit obengenannte WaMa. Die Wäscht ganz normal, Alle Programme gehen. Nur nach Programmende bleibt die Restanzeige auf 0 stehen. Vorgeschichte war Motorerdschluss. Motor habe ich gewechselt. Jetzt wie gesagt funktioniert alles ausser Programmende. Türschloss ist schon gewechselt, Alte funktioniert auf eine Siemens WaMa problemlos. Wemn ich Sevicemodus einwähle wird F34 gezeigt. Wenn ich vom Steuerplatine Klemmbrett für Motor abziehe und die Programm Abpumpen starte, geht die Restanzeige nach abpumpen auf 0 und kommt Piepton. Wenn ich den Klemmbrett zurücksteke, nach jede Programm den Türschloiss klackt 3 mal und die Anzeige bleibt auf 1 . Was kann es sein, ich bin schon Ratlos. ... | |||
28 - WMA zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WMA zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2840 S - Nummer : 453030226124026718 FD - Nummer : 8303 702671 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFO 2840/2841 Typenschild Zeile 2 : 220-240V - 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer und erfahrene die ihr Wissen hier teilen, meine Problematik: Unsere WAMA Bosch WFO 2840 zieht kein Wasser mehr. Nachdem ich mir hier alle Einträge durchgelesen habe konnte ich folgende Punkte feststellen: Nach der Programmwahl passiert - Türkontakt verriegelt - Pumpe (unten rechts) fängt an zu laufen (die Maschine ist aber schon leer) - Die Anzeige verhält sich "normal" - Es läuft KEIN Wasser ein - nach einigen Minuten springt die LED auf "Spülen" und die LED blinkt Der Anschluss der Aquastops vibriert nach dem Drücken des Startbuttons. Die Magnetventile unter der Abdeckung (oben links) vibrieren auch leicht. Die Schläuche zum Waschmittelbehälter sind frei. Den Schwimmer habe ich auch getestet. Der liegt am Boden, hat keinen Dreck darunter und lässt sich frei "klicken". Löst m... | |||
29 - Kein Programm-Start möglich -- Waschmaschine Bosch Logi XX 8 Sensitive | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm-Start möglich Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logi XX 8 Sensitive S - Nummer : WAS 28790/01 FD - Nummer : 8610200670 Typenschild Zeile 1 : WAS 28790/01 Typenschild Zeile 2 : FD 8610200670 Typenschild Zeile 3 : WNM 52 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bosch WM: Logi XX 8 Sensitive - Es lässt sich kein Programm starten Bosch Waschmaschine: Logi XX 8 Sensitive WAS 28790/01 FD 8610200670 Problem: Es lässt sich kein Programm starten. Nach Einschalten mit dem "Programmwähler" auf irgendein Programm, zeigt das Display im Anzeigefeld nur das "Bosch"-Logo. Keine Anzeige weiterer Informationen! Bei Betätigung einer beliebigen Sensortaste wird nur ein Piep-Ton ausgegeben. Keine weiteren Aktionen! Lediglich die Kindersicherung läßt sich Ein + Ausschalten. mfg Manni-01 ... | |||
30 - Anzeige: Motorfehler -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Jeanscare | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige: Motorfehler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 6 Jeanscare S - Nummer : WAE2814J / 09 FD - Nummer : 8706 600532 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Bosch Maxx6 Jeanscare zeigt beim Einschalten nur noch drei blinkende LEDs bei den Schleuderzahlen: die erste, dritte und fünfte blinken. Das bedeutet laut Handbuch: Motordefekt, Kundendienst rufen. Alter des Geräts: 6 oder 7 Jahre, 2-3 Waschgänge pro Woche. Den Motor hab ich jetzt mal ausgebaut und die Kohlebürsten geprüft. Die sind jeweils noch ca. 25mm lang. Ist das ausreichend oder besser tauschen? Ich hab noch von einem Triac btb16-600cw gelesen. Wo würde ich den finden? ... | |||
31 - Keine Motorfunktion (Trommel) -- Waschmaschine Bosch WFX2840-01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Motorfunktion (Trommel) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forennutzer, da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist sagge ich hiermit allen recht herzlich Hallo und hoffe in Zukunft nützliches beitragen zu können. Nun aber zu meinem Problem: Seit kurzem dreht die Trommel unserer vor einem Jahr vom Gebrauchthändler angeschaffte Bosch WFO2840 nicht mehr. Das Programm läuft sonst fehlerfrei durch ohne Anzeige eines Fehlers (außer der Motorfunktion eben). Auch im Schleuderprogramm macht der Motor keinen Mucks. Habe nun auf Verdacht erstmal den Kolektor am Motor gereinigt und die Kohlen erneuert. Weitere Tests ergaben sporadische Motorfunktion für jeweils weniger als eine Sekunde. Nun roch es leicht schwefelig aus dem Bedienteil an der Front. nach einem Ausbau der Steuerungselektronik fand ich eine etwas verrußte Platine vor. Besonders ein kleiner Trafo(?) war sehr verrußt und scheint der Ursprung des Rußes zu sein. Habe diesen ausgebaut und ihn sowie die Stelle an der er eingebaut war Fotografiert. Er hat 5 Beinchen. Hat j... | |||
32 - motor läuft nicht -- Waschmaschine siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : motor läuft nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : WNM52 FD - Nummer : 8703 200213 Typenschild Zeile 1 : ENr WM14S7P0/04 Typenschild Zeile 2 : FD 8703 200213 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Von einer Wäsche auf die andere läuft der Motor nicht mehr. Keine Fehlermeldung in der Anzeige und im Fehlerspeicher. Die Kohlen sind vor einem Jahr gewechselt worden ( KD Bosch/Siemens), und sind noch lang genug. Motor oder Elektronik, das ist hier die Frage. Vielen Dank im Vorraus und schöne Weihnachtstage. ... | |||
33 - zeigt 03, pumpt ohne Wasser -- Waschmaschine Bosch WFK2891/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt 03, pumpt ohne Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2891/01 S - Nummer : 400153021868700993 FD - Nummer : FD8006 00099 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Komische Situation mit der Maschine! Ich weiß nicht so recht wo ich ansetzen soll. Zuerst hat sie nur ab und zu bei einigen Programmen mit 03 (also Ablauffehler) das Programm beendet. Jetzt läßt sie kein Wasser mehr zu und wäscht als sei Wasser drin (Die Luftfalle ist sauber und der Niveauregler schaltet hörbar beim Einblasen in den Schlauch). Das Programm lässt sich auch offenbar nicht sauber abrechen. Wenn ich das tue um ein anderes Programm anzuwählen stelle ich den Drehwähler auf X und drücke die Taste Start. Danach laufen die 3 Lampe an der Blende ohne Ende durch aber sonst tut sich weiter nix. Die Tür läßt sich auch nicht auf Tastendruck öffen. Das sind so viele Dinge die ich nicht so richtig einordnen kann, vl. hat von euch jemand ne Idee!! Würd mich freuen! Ach ja noch was, wenn ich auf Schleudern gehe, pumpt sie ohne Ende und kommt nie zum Schleudern springt dann in der Anzeige von 1... | |||
34 - Schaltet nicht um -- Waschmaschine Bosch WFO 2892/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nicht um Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2892/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. Ich kenne mich ja nicht wirklich auf mit solchen Geräten, aber vielleicht kann mir ja trotzdem wer helfen? ![]() zum Problem: Die Waschmaschine schaltet nicht selbstständig in das nächste Programm um. Also ich wähle ein normales Waschprogramm... Die Maschine läuft und auch die Restanzeige zeigt den aktuellen Stand an, wie lange sie noch in arbeit ist. Wenn die Anzeige bei 1 Minute angekommen ist. bleibt sie dort stehen und die Trommel dreht sich nur noch langsam. (Das ganze könnt stunden gehen, wenn ich nicht selbständig auf Abpumpen und dann auf Schleudern stellen würde.) Normal sollte sie ja dann mit dem Abpumpen beginnen und dann mit dem Schleudern. Dies macht sie nun leider nicht. ![]() Hat mir da vllt wer einen Rat was da kaputt sein könnte und ob man dafür nen Ersatzteil bekommt, das man austauschen kann? Ich wäre sehr sehr dankbar um einen guten Ra... | |||
35 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx - Young Generation | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx - Young Generation Typenschild Zeile 1 : WFL 247 Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat gestern noch normal gewaschen. Plötzlich ein lautes Knartschen in der unteren rechten Ecke beim Flusensieb (Deckel zum Aufschrauben). Danach hat die Maschine nicht mehr abgepumpt - auch nicht, wenn wir direkt auf die Einstellung "Abpumpen" gegangen sind. Die Anzeige "Fertig" blinkt. Hab dann mal den Deckel da unten aufgeschraubt. Nachdem das Wasser abgelaufen war, hab ich da einen Lolli-Stil gefunden. Der erscheint mir jedoch zu klein, um hier einen Schaden verursacht zu haben. Vielleicht ist hier also irgendein anderer Fremdkörper dahin gelangt, wo er nicht sein sollte - und blockiert da immer noch die Pumpe - oder vielleicht ein anderes Teil (?). Hab leider selbst keine Ahnung von der Materie. Das Knartschen klang jedenfalls gefährlich. Weiß jemand, was man da machen könnte? Wäre toll. Besten Gruß Eddi ... | |||
36 - WA bleibt im Spülgang stehen -- Waschmaschine Bosch WFO 2840/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA bleibt im Spülgang stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840/01 FD - Nummer : 8303 702393 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe folgendes Problem: Meine Maschine (ca 9 Jahre alt) wäscht erst einmal ganz normal, egal ob im Pflegeleicht oder Koch/Buntwäscheprogramm, bleibt dann aber während des Spülgangs im Programm einfach stehen. Dabei blinkt dann die "Spülen" Leuchte, die Anzeige "fertig-in" zeigt nichts mehr. Drückt man dann den "Start" Knopf, setzt die Waschine ihre Arbeit fort. Dabei ändert sich aber meist die "fertig-in" Zeit. Zeigte die Maschine vor dem Stop z.B. 25 Minuten, zeigt sie nach Betätigen des "Start" Knopfes 32 oder 35 Minuten (auf jedenfall immer länger). Meist läuft die Maschine dann ohne weitere Probleme bis zum Programmende durch, es ist aber auch schon vorgekommen, daß sie noch einmal hängengeblieben ist. Was ist die Ursache für diesen Fehler? ... | |||
37 - Waschgang dauert viel zu lang -- Waschmaschine Bosch wfo 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschgang dauert viel zu lang Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfo 2860 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin hier neu im Forum. Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Neuerdings wäscht sie etwa 4 Stunden bei jedem Waschgang. Die Zeitanzeige startet bei etwa 52min Waschzeit, geht dann bis ca. 30 min runter und zeigt dann plötzlich 00 min an. Diese Anzeige bleibt etwa 2 bis 3 Stunden stehen. Die Maschine wäscht aber weiter Schleudert spült und alles andere auch. Hat vielleicht jemand einen Tipp was es sein könnte? Gruß Basti ... | |||
38 - Schleuderprogamm endet nicht -- Waschmaschine Bosch WFP 2831 / 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogamm endet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 2831 / 01 FD - Nummer : 7808 01004 Typenschild Zeile 1 : E-NR WFP2831 / 01 Typenschild Zeile 2 : FD 7808 01004 Typenschild Zeile 3 : Type M742*M7143B100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch WFP 2831 beendet den Waschvorgang nach dem Schleudern nicht. Der Waschvorgang verläuft ganz normal und die Schleuderphase wird normal begonnen. Bei 30°C Wäsche wird geschleudert und anschließend zeigt die Anzeige „0.01“ und der Schleudervorgang wird endlos fortgesetzt bei immer gleicher Anzeige „0.01“. Bei der 60°C Wäsche wird ebenfalls geschleudert jedoch wird die Drehzahl von 1400U/min nicht erreicht. Nach den 11 Minuten für den Vorgang steht die Anzeige auf 0.01 und sollte jetzt fertig werden. Die Anzeige wechselt jedoch auf 38 Minuten, der Spülvorgang wird angezeigt (LED) und es wird Wasser genommen. Diese Schleife findet schon mal Ende, jedoch meistens nicht. Wir haben die Maschine geöffnet und folgende Komponenten geprüft: 1.) Drehzahlsensor: ca.230Ohm und dieser erzeugt eine Spannung von 3-5V beim Drehen von... | |||
39 - Waschprogramm läuft nicht an -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Sensitive WAS 28790 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 Sensitive WAS 28790 FD - Nummer : 01 FD 8611 200838 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat folgendes Problem: Ich wähle irgendein Waschprogramm aus und will dieses starten. Jedoch erscheint auf dem Display nur die Anzeige "BOSCH", und wenn ich versuche das Programm zu starten piepst es nur zweimal und es tut sich nichts weiter. Auch wenn ich die Maschine vom Strom nehme und das wiederhole piepst es nur. Ich habe mal davon gehört, das es so eine Art Reset geben soll? Danach soll die Maschine (hoffentlich) wieder funktionieren. Gibt es so eine Tastenkombination? Wenn ja wäre ich sehr froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte! Wäre wirklich super wenn mir hierzu jemand eine Antwort sendet! Schon mal besten Dank im voraus für Eure Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Wolfram Graml ... | |||
40 - Elektronik -- Waschmaschine SIEMENS WM16S440 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WM16S440 /01 S - Nummer : 487010337384006035 FD - Nummer : FD 8701 200603 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM16S440 /01 FD 8701 20603 Typenschild Zeile 2 : 220-240 V - 50 Hz / 10A 1600/min Typenschild Zeile 3 : 1900-2100 W Wmax 2200-2400 W Emax 1,4 kJ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo und schöne Grüße aus dem Chiemgau. Vorab ein großes Lob an dieses Forum, in dem ich schon seit längerer Zeit lese und dessen Hilfestellungen für andere User, auch mein Wissen über diverse Hausgeräte erweiterte. Nun habe auch ich mich registriert, da ich bei unserer Waschmaschine nicht weiterkomme. Es handelt sich um ein Siemens Gerät, welches wir nun knapp 4 Jahre im Einsatz haben. NP knapp 1000,-€ Fehler: Waschmaschine kann am Programmschalter eingeschaltet werden, allerdings wird nur das Programm mit den LEDs angezeigt, welches in der ersten halben Sekunde ausgewählt wurde. Die Start/Pause Anzeige der Start/Pause Sensortaste blinkt. Es sind allerdings keine weiteren Eingaben über die anderen Sensortasten möglich (Temperat... | |||
41 - Anzeige blinkt startet nicht -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 / 10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige blinkt startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX 3240 / 10 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo hab ein Problem mit unserer guten Bosch Waschmaschine Ich kann Programme wählen und die Tür schliessen Aber die Balkenanzeige hört nicht auf zu blinken Daher startet die Maschine nicht Türschloss hab ich schon gewechselt Wie kann ich denn Fehlercodes auslesen bei der Maschine Oder sie Reseten Gruss canache ... | |||
42 - Display defekt? -- Waschmaschine Bosch Vollwaschautomat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display Hersteller : Bosch Gerätetyp : Vollwaschautomat S - Nummer : E-Nr: WOT24350/03 FD - Nummer : 8706 001371 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Display scheint an unserer Waschmaschine defekt zu sein - kurzum, die Displaybeleuchtung funktioniert noch, jedoch die einzelnen Elemente der Anzeige nichtmehr. Ich denke das Display ist defekt - oder liegt das an irgendeiner Steuereinheit? Kann man hier über das Forum solch ein Display beziehen? Kostenpunkt? Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lavaaamat am 8 Jan 2010 12:41 ]... | |||
43 - Wäscht unendlich -- Waschmaschine Bosch WFX3240 /11 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht unendlich Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX3240 /11 S - Nummer : noch nicht bekannt/wird nachgeliefert FD - Nummer : FD 8503 700256 Typenschild Zeile 1 : --- Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine: nach dem Starten eines Waschprogramm ,z.b. 60° Wäsche, Dauer ca.86 Minuten, wäscht die Maschine ohne Probleme, die Lauge wird erwärmt, Maschine schleudert und pumpt etc. Die Restzeitanzeige läuft runter auf 1 Minute, die Maschine läuft weiter und nach einiger Zeit springt die Anzeige wieder auf den Ursprungswert von 86 Minuten, das geht so lange bis der Waschvorgang manuell unterbrochen wird. Programme wie Abpumpen oder Weichspülen funktioneren problemlos. Hat jemand eine Idee wo ich bei der Fehlersuche ansetzten kann? Lohnt sich eine Reparatur noch? Mit freundlichem Gruß wsxqay ... | |||
44 - Waschmaschine läuft endlos -- Waschmaschine Bosch wfk 247 PEU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine läuft endlos Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 247 PEU S - Nummer : nicht gefunden FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : M649*M6127BPEU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Erstmal ein Hallo ans gesamte Forum! Ich bin Student (technische Informatik) und kann gerade nicht mehr waschen. Ich denke mein technisches Verständis sollte allemal reichen um die Maschine zu reparieren. Allerdings bin ich wohl doch auf nen Profi mit Erfahrungswerten angewiesen. Nun zum Problem: Die Maschine wäscht und wäscht, die Zeitanzeige fährt herunter bis auf eine Minute und bleibt dort stehen. Nach einer Weile (ein paar Min) geht die Anzeige wieder auf den Anfangswert. wenn man das Waschprogramm also nicht gewaltsam unterbricht, wäscht die Maschine endlos. Ich habe mich dann durch diverse Forenbeiträge gelesen und habe die Heizung gecheckt (ich konnte keine Erwärmung feststellen beim /nach dem waschen): optisch Ok, zwar etwas kalk dran, aber nicht so schlimm. Widerstand 32Ohm, kein Schluss zur Masse. Ich habe dann versucht zu checken, ob überhaupt irgendwas ankommt an der Heizung. Allerdings weiss ic... | |||
45 - Waschmaschine Bosch WFF 2000 -- Waschmaschine Bosch WFF 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 2000 S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unsere Wg-Waschmaschine. Sie ist ungefähr 5 Jahre alt und wird eigentlich nicht so oft benutzt. Nach unserem Umzug (Dezember 08) funktionierte diese auch einwandfrei, bis jetzt. Vor einigen Tagen dann ist mir aufgefallen das die MAschine zwar Wasser zieht sicht dann auch ein paar mal dreht aber dann aufhört etwas zu machen. Es passiert nichts mehr. Nach ein paar Minuten ist alles wieder auf Anfang gestellt und Wasser ist weg (also abgepumt) und die Trommel ist warm (Sicher vom Wasser)!! Es leuchtet anschließend immer im gleichen Takt die "Vorwäsche" Anzeige nur weiß ich absolut nicht was das bedeuten kann. Hab keine S-Nummer o.a. mehr zu Hand aber hoffe trotzdem sehr das Ihr mir helfen könnt. Danke Falk ... | |||
46 - Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) -- Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP3330/01 (E-Nr) S - Nummer : FD - Nummer : 8005 00109 Typenschild Zeile 1 : M742*M7173B000 (Typ) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe grosses Problem, auf welches ich mir absolut keinen Reim machen kann. Ist vielleicht was ganz triviales oder Totalschaden: Das Gerät ist ohne jegliche Funktion! Das Einzige was noch geht ist die Anzeigelampe des Ein/Aus-Schalters! Egal welche andere Taste gedrückt wird - es tut sich nichts und es leuchtet auch keine weitere Anzeigelampe. Auch im Display wird nichts angezeigt, auch kein Fehler! Fehler wurde erst bemerkt, nachdem Maschine mit Wäsche gefüllt und Einfüllfenster geschlossen war. Laugenpumpe war sauber, das verriegelte Einfüllfenster liess sich nicht mehr per Taste öffnen, aber dafür über die mechanische Notentriegelung. Auf dem Steuerungsmodul kommt die Netzspannung (bei gedrücktem Ein-Schalter) an, auch das kleine Mininetzteil mit dem TOP222Y IC auf dem Modul scheint zu arbeiten, jedenfalls kommt aus dem Trafo TR1 nach der Gleichrichtung und Glättung mittels Kondensator eine Spannung um die 13V raus. An das... | |||
47 - Waschmaschine Bosch WAS28445 -- Waschmaschine Bosch WAS28445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAS28445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo ich habe ein problem mit meiner wama !!! sobald ich ein programm wähle springt bei mir in der küche die sicherung raus !! es ist das einzige gerät an der steckdose und mehr als 2 kühlschränke laufen auch nicht im momment des waschens ( an anderen steckdosen ) im letzten waschgang ging sie normal bis zur letzten minute als noch 0:01 auf der anzeige stand drehte sie ganz normal ( kein schleudern ) und wurde nicht fertig bzw hat nicht abgeschaltet seit dem tritt das mit der sicherung auf !! kann mir jemand bei meinem problem helfen ?? ... | |||
48 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 FD - Nummer : /01FD810401158 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Wir haben folgende Problemstellung: Waschprg schaltet nicht automatisch von Waschen -> Spülen. Anzeige Restlaufzeit bleibt bei 1 min stehen, Maschine wäscht permanent in einer "Endlosschleife". Anzeige der Gesamtlaufzeit ist normal. Sonderprg. 5 Spülen funktioniert ohne Probleme. Wasserzulauf und Ablauf funktionieren ohne Probleme. Danke vorab, Thomas PS: Habe mal minimale Kentnisse eingetragen, bin allerdings schon einige Male in das Innere vorgedrungen. ... | |||
49 - Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ? -- Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ? | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 2830 S - Nummer : WFR2830/01 FD - Nummer : FD8105700394 Typenschild Zeile 1 : W-NR:WFR2830/01FD8105700394 Typenschild Zeile 2 : Type:WBM 642 Typenschild Zeile 3 : 451050222656003944 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Zu meinen Vorkenntnissen, ich habe vor ca 20 Jahren mal Hausgeräte Kundendienst gemacht, aber da gab es noch den guten alten Mechanischen Programmwähler. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Bosch WFR 2830 die sich nicht mehr starten lässt. Die LCD Anzeige zeigt alle Programme richtig an, und die Start Taste blinkt. Wenn ich die Start Taste drücke klickt ein Relais, (denke ich) und die Anzeige blinkt einmal.Mehr passiert nicht.Die Hintergrundbeleuchtung der LCD Anzeige wird im Takt der Starttasten LED hell und dunkel. Dies kann ich unendlich wiederholen, aber mehr als das Klicken passiert nicht.Die LED der Starttaste blinkt auch dann wieder weiter.Angeblich blieb die Maschine vorher schon ab und zu im Programm stehen. Kann mann sowas auslesen, (wie beim Auto) mit blinkcode oder Diagnosegerät?. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,... | |||
50 - Waschmaschine Bosch WFP 3231 -- Waschmaschine Bosch WFP 3231 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 3231 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere Bosch Waschmaschine Aquasensor WFP 3231 funktioniert leider nicht mehr 100 % Ca. 10 vor Ende des Programms kamen merkwürdige Geräusche. Anschließend wurde das Programm beendet und die Maschine macht uns mit dem gewohnten Piepsen darauf aufmerksam, dass Sie fertig ist. Wenn wir nun die Taste zum Öffnen des Fensters betätigen erscheint in der Anzeige "F04". Diese Meldung ist leider nirgends dokumentiert. Ich habe mich wegen der Geräusche mal an die Pumpe gemacht und siehe da, dort war ein 10 cm langes Drahtstück. Draht entfernt, keine Geräusche mehr aber immer noch "F04". Und die Maschine schleudert nicht mehr. Selbst wenn ich nur mit einem Schleuderprogramm starte. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte, bzw. was "F04" bedeutet? Vielen Dank im Voraus und noch ein schönes Wochenende. CU Hennesey ... | |||
51 - Waschmaschine Bosch WOK 2431 -- Waschmaschine Bosch WOK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOK 2431 FD - Nummer : 7910 01793 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach jahrelanger sorgenfreier Arbeit kam es gestern zum Blackout: blinkende Anzeige: Waschen, Spülen, Schleudern Fehlermeldung: 7 (ein offener Trommeldeckel hat sich verklemmt) Trommel ist natürlich geschlossen und lässt sich bewegen. Wir können auch im Vorfeld Programme auswählen, aber sobald auf START gedrückt wird, erscheint nach ca. 2-3 Sekunden oben genannte Fehlermeldung. Der Bosch-Service vermutet einmal die Verschlusseinheit (ab ca. 180,00 EUR) oder die Elektronikeinheit (ab ca. 280,00 EUR). Gibt es Alternativen? Vielen Dank Schoebi ... | |||
52 - Waschmaschine bosch wol 1650/08 -- Waschmaschine bosch wol 1650/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bosch Gerätetyp : wol 1650/08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo erstmal, deutschland repariert wieder, thema heute siehe oben nachdem die maschine letzte woche kein wasser zog, magnetventil geprüft, war dicht jetzt wieder frei, hab spannung angelegt und es strömt bei beiden ventilen voll durch, ablaufpumpe pumpt mit vollem strahl. #nun steht sie wieder nach der programmauswahl bei jedem programm leuchtet led "bereit". druck auf start--> anzeige wechselt auf "aktiv" (passieren tut aber nix), dann blinkt nach ca. 20 sec. "bereit" fehlercode ? -- wie liest man den aus? motorkohlen ? --wie prüft man den motor ? heizung und isolation geprüft i.o. danke im voraus ... | |||
53 - Waschmaschine Bosch WKF 2430 -- Waschmaschine Bosch WKF 2430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WKF 2430 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe mal eine Frage zu einem Fehlercode. In der Std.Anzeige wird eine "2" angezeigt.Bei der letzten Wäsche gab es einen Kurzschluß und die Sicherung war draußen...Nach erneutem einschalten läuft die Maschine auch an(Wasser holen,Motorbewegung) aber Irgentwann kommt halt die Fehleranzeige.Angeblich soll sie auch nicht heizen...aber sollte sie dann nicht Fehler"4" anzeigen???Mir war so...kannn mich aber auch Irren. Vielen Dank im voraus, Gruß Holger ![]() | |||
54 - Waschmaschine Bosch WFK 280 E -- Waschmaschine Bosch WFK 280 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 280 E S - Nummer : 400169022255606318 FD - Nummer : 800601959 Typenschild Zeile 1 : Type M622 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freaks! Bei unserer Waschmaschine zeigt sich folgender Fehler: Die Waschprogramme werden zwar noch gestartet aber nicht mehr durchlaufen. Zum Beispiel beim Schleudern dreht der Motor nicht mehr langsam an und läuft dann hoch, sondern dreht kurz schnell an und schaltet dann sofort ab. Die Anzeige blinkt dann nur noch und das Waschprogramm steht. Die Motorkohlen wurden überprüft und sind in Ordnung. Habt Ihr noch Ideen wie man hier den Fehler langsam einkreisen kann? Besten Dank schon mal für Tips.... ... | |||
55 - Waschmaschine Bosch WFK 2031 -- Waschmaschine Bosch WFK 2031 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2031 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, obengenannte WaMa dreht die Trommel nicht mehr. Wenn der Riemen vom Motor entfernt ist dreht dieser jedoch. Liegt wohl an den Kohlen. Ist es normal das die Kohlen nach 4-5 Jahren schon weg sind? Zudem ist die ganze Maschine voll Kohlenstaub. Selbst die Anzeige des Programmwahlschalters hat schon eine gute Staubschicht. Danke und Gruß Andreas ... | |||
56 - Waschmaschine Bosch WFK 2801 -- Waschmaschine Bosch WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2801 FD - Nummer : 801000402 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Waschmaschine (7 Jahre)war heute die Programmlaufzeit stark verlängert (ca. 50-60 Minuten längere Programmlaufzeit). Das Waschergebnis war wie immer in Ordnung. Unterhalb der Anzeige für die Restprogrammlaufzeit ist ein schwarzer Streifen vorhanden. Die Waschmaschine roch auch leicht. Liegt ein Elektronikschaden vor? Lohnt in einem solchen Fall (Elektronikschaden) die Reparatur? Pumpendeckel (Flussensieb) und Laugenpumpe waren unauffällig. Danke für Eure Hilfe. Gruß Chaka... | |||
57 - Waschmaschine Bosch WFK2690 /01 -- Waschmaschine Bosch WFK2690 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2690 /01 FD - Nummer : 751150064 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine wäscht nicht :roll:. Beim Einschalten mit normalem Waschprogramm legt sie nicht los. Beim Weiterschalten auf Schleudern etc. geht das Programm planmäßig weiter. Auch Vorwäsche funktioniert. Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich mit Vorwäsche gewaschen habe und die Hauptwäsche manuell übersprungen habe, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Den Filter am Aqua-Stop habe ich gereinigt, ebenso den Ablauf. Einmal kam Anzeige "01", nicht immer. Wie gesagt - sie dreht sich; Wasser läuft zu, nur eben nicht in die Hauptwäschekammer. Was kann das sein und was kann es kosten? Rentiert sich eine Reparatur? Bisher lief sie wie eine "Eins". Schonmal vielen Dank! Hausfrau... | |||
58 - Waschmaschine Bosch WFK 2431 -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : 2431ch101 FD - Nummer : FD7710 0053 Typenschild Zeile 1 : m629 Typenschild Zeile 2 : m6123b/ch Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmachine bleibt gelegentlich mitten im Programm stehen. Auf der Anzeige blinkt 1 min. Nach drücken von Start/Stop springt die Zeit zurück zum dem Punkt wo die Machine stehen geblieben ist. Nach drücken von Start läuft das Program normal fertig. Passiert etwa bei jedem 10 mal waschen. Hat jemand einen Tip was das sein könnte. Irgend ein Sensor. Vielen Dank Marco... | |||
59 - Kühlschrank Bosch Kühl Gefrief Kombination -- Kühlschrank Bosch Kühl Gefrief Kombination | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kühl Gefrief Kombination Messgeräte : Multimeter ______________________ KKE 3452 Kaufdatum juli 1997 hallo zusammen (leider mal wieder) im herbst war es die waschmaschine, nun ist es mein kühlschrank. schöner großer blauer riesen kühlschrank. leider ist es nun ein warmschrank. das gefrierfach funzt wohl noch prima. sage ich nun mal so. zumindest hat der schrank über 24 std. die 18 grad gehalten. nur in der anzeige für die kühlabteilung blinkt seit gestern "e2" und die wird auch warm. bei bosch haben sie mir gesagt es könne alles mögliche sein. fühler, verdampfer, regler, kurzschluss etc. also nicht wirklich hilfreich. (klar, telefonische ferndiagnose geht nicht) wo kann ich nun anfangen??... | |||
60 - Waschmaschine Bosch WOL 2050 -- Waschmaschine Bosch WOL 2050 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL 2050 ______________________ Hallo, die maschine startet ganz normal an, irgendwann während der wäsche hält sie an und es blink die anzeige aktiv. drückt man die start taste so wäscht die maschine weiter. diese passiert ganz unterschiedlich, 1 mal , 2 mal oder noch öfter. ich hoffe es hat jemand einen tip für mich gruß uwe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Letsche am 7 Okt 2003 12:05 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |