Gefunden für bosch sgi 433501 trdichtung - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45 | |||
| |||
2 - Umlaufpumpe brummt -- Geschirrspüler Bosch SGI 5910/03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umlaufpumpe brummt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5910/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Geschirrspüler Bosch SGI 5901/03 arbeitet ziemlich schlecht. Fehlerbild: Am Anfang spült er vor, und startet dann den Hauptwaschgang. Auch dieser scheint zu funktionieren. Er wäscht und heizt. Außer man öffnet die Tür. Nach dem Schließen sollte es wie vorher weitergehen, das war früher so, aber man hört nur die Umlaufpumpe brummen. Läßt man die Tür allerdings einige Zeit offen, und schließt später wieder, läuft er weiter. Dann kommt ein Spülgang: es läuft kein Wasser ein, die Umlaufpumpe brummt. Schüttet man per Hand Wasser rein, macht er weiter. Irgendwie kommt er dann zu Schluß: da steht dann eine 1 in der Restzeitanzeige und etwas schmutziges Wasser im Ablaufsieb. Das Geschirr ist noch etwas naß. Außerdem macht die Restzeitanzeige Sprünge: wenn man beim Stand 76 die Tür öffnet, zeigt sie beim Schließen 98 an. Und in der Schlußphase springt sie auch öfter mal. Schon geprüft: Das Abpumpen funktioniert (außer am Schluß) - Pumpensumpf ist sauber. Neue Wassertasche wurde gerade ei... | |||
3 - Wasserpumpe hört nicht auf -- Geschirrspüler Bosch Silence 3in1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserpumpe hört nicht auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence 3in1 S - Nummer : SGI 45 N 25 EU FD - Nummer : FD881100156 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Erstmal ein großes Lob für diese Seite. Ich bin neu hier und habe mich nach langem Suchen jetzt doch dazu durchgerungen mein Problem zu Posten. Also Spülmaschiene an, läuft. Soweit so gut. Wenns aber dann ans abpumpen geht hört sie damit leider nicht mehr auf. Der Fehler für den Wasseranschluss (E14 glaub ich) leuchtet auf. Es befindet sich Wasser am Bodenwanne. Also Wasser aus der Wanne raus, das ganze Spiel von vorne und ich komme zum selben Ergebniss. Das Thema Riffelschlauch und Gebergehäuse ist mir bekannt, ist alles sauber. Die ganze Maschine ist hald auch so verbaut, dass ich nicht erkennen kann, wo das Wasser rauskommt. Ich kann nur von der rechten Seite reinschauen. Links sitzt das ganze Gebersystem und vorne ist auch alles aus einem Kunststoffteil. Keine Chance da was abzumachen. Meine Frage, hat wer einen Tipp was hier defekt sein könnte, bzw. wie kann ich rausfinden wo der Geschirrspüler leckt, wenn ich ihn ja noch bei Fu... | |||
4 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGI 6925/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 6925/13 FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mich erst vor 2 Tagen in diesem Forum angemeldet, und habe folgendes Problem: Nach Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau der Wassertasche hat der spüler den Spülvorgang nach ca.1 Stunde abgebrochen es läuft kein weiteres Wasser ein. Zwei senkrechte Balken sind im Display zu sehen , keine andere LED leuchtet. Aquastop funktioniert, das Wasser wird abgepumpt,ein leises Brummen am hinteren Magnetschalter ( am nächsten zur Rückwand) am Salzbehälter ist zu hören, weiter passiert aber nichts.Wenn ich den Ein/Aus Schalter mehrmals kurz hintereinander drücke , läuft ein wenig Wasser in die Wassertasche ein. Könnte es sein, daß das Magnetventil zuwenig Spannung bekommt und nicht öffnet? Wenn das so ist , was könnte die Ursache sein? Ich habe aus meinem Bestand ( Reste einer anderen Maschine) fast alles schon getauscht, Wassertasche, Gebersystem, Magnetventile. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! MfG U.B.... | |||
5 - Laugenpumpe dreht falsch? -- Geschirrspüler Bosch SGI 58 M05 EU/42 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe dreht falsch? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 58 M05 EU/42 FD - Nummer : 8707 Typenschild Zeile 1 : S9LT1B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe genannte Spülmaschine. Das Abwasser lief nach Beendigung des kompletten Spülprogrammes nicht ab, hat sich also am Boden des Innenraumes gestaut. Das hatte ich schon mal, habe Abwasser komplett ausgelöffelt, alle Filter im Inneren des Waschraumes gesäubert, habe mit Torx20 Schlüssel die Abdeckungen ausgebaut und das Rad von der Laugenpumpe gereinigt. Es hat sich ein Pinienkern dort versteckt, wie immer der auch da hingekommen ist. So alles schön sauber gemacht und zusammengebaut. Nächster Spülgang, schon wieder funktionierte die Laugenpumpe wohl nicht, das Abwasser war erneut angestaut. Also wieder Prozedur, Wasser weg, Filter reinigen, Rädchen reinigen, es war aber nichts zu reinigen. So nun habe ich mal den Schließmechanisums an der Tür überlistet und das Gerät bei offener Tür starten lassen. Das Rad dreht sich sehrwohl, aber wie es scheint in die falsche Richtung anstatt das Wasser einzusaugen hat es das Wasser wild in Innenraum verspritzt. Ich hatte zeitgleich auch den Abwasserschlauch... | |||
6 - beim Einschalten kein Strom -- Geschirrspüler BOSCH Typ S9F1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : beim Einschalten kein Strom Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Typ S9F1B S - Nummer : SGI 4306/07 FD - Nummer : FD 7712 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, unser Problem: die Spülmaschine mukt sich nach dem Einschalten nicht (soll heißen: keine Anzeige). Vorher war (sagt meine Frau) wohl mal die Sicherung rausgeflogen. Meine Frage: gibt es eine interne Sicherung, die evtl. wechselbar ist. Oder hört sich daß für die Fachleute eher nach Totalschaden an ??? Herzlichen Dank + Gruß ... | |||
7 - Klarspülerverbrauch zu hoch -- Geschirrspüler Bosch SGI 5915/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspülerverbrauch zu hoch Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5915/07 S - Nummer : 870049 FD - Nummer : 8010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits! Mit unserer o. g. Geschirrspülmaschine sind wir bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings "frisst" sie in letzter Zeit förmlich den Klarspüler. Nach ca. 2-3 Durchläufen ist der Behälter leer, obwohl ich schon auf kleinste Dosierung eingestellt habe. Hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Und ob sich eine Reparatur lohnt? Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps! Gruß schorse ... | |||
8 - spült nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI 47M25EU/17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 47M25EU/17 FD - Nummer : 8501 000091 Typenschild Zeile 2 : 0150 102 36503000914 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Lieben! Brauche dringend Euren Rat. Mein Geschirrspüler SGi47M25EU will nicht mehr. Wochenlang hat er nur unter lautstarkem Gedöse seinen Dienst verrichtet. Wasserzulauf und Abpumpen gingen normal, nur das Spülen war heftig laut.Spülergebnis war normal, habe auch wegen der Lautstärke nur noch das Kurzprogramm gewählt. Spülsieb wurde regelmäßig gesäubert. Bei den ca. letzten Spülvorgänge hatte ich das Gefühl, oh Wunder, das Ding wird wieder leiser,fast normal, sodass ich gestern das Automaticprogramm (Dauer Ca. 2STd.)startete. Die Lautstärke war einigermaßen Normal und ich verließ das Haus. Als ich zurück kam stand die Anzeige auf eine Restzeit von 1 Min. Ich drückte die Reset Taste und die Anzeige sprang auf Null. Geschirr war sauber doch nicht ganz trocken. So,seitdem will der Spüler nicht mehr. Ich schalt ihn ein, Wasser läuft zu und das Programm läuft ab ohne das ... | |||
9 - Maschine pumpt nur ab -- Geschirrspüler Bosch SGI 5915/03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine pumpt nur ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5915/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach dem letzten Waschgang ging die Restlaufanzeige auf 00, die Maschine hat das Programm allerdings nie richtig beendet und versuchte weiter abzupumpen, obwohl kein Wasser mehr vorhanden war. Irgendwann habe ich das Gerät dann ausgeschaltet. Trotz Programmreset über die Bedientasten und ziehen des Steckers (auch länger) bleibt nun immer folgender Zustand beim einschalten. Restlaufanzeige steht auf volle Zeit 2h, die Programme lassen sich auch anwählen, es läuft aber immer die Pumpe. Der Waschvorgang läuft nie an. Ich wäre für jede Hilfe dankbar. ... | |||
10 - Gerät startet nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort S - Nummer : SGI 4662/17 FD - Nummer : 8005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Problem ist, dass Gerät startet das Programm nicht, sondern pumpt lediglich immerwährend solange das Gerät eingeschaltet ist. Der Fehler trat erstmals nach einer Küchen-Abflussverstopfung auf. Gerät wurde mit heissem Wasser gespült, Wasser wurde tadellos abgepumpt. Bedauerlicherweise hört die Pumpe nicht auf. Schöne Grüße, Danke im voraus ... | |||
11 - Kurzschluss/ FI geht raus -- Geschirrspüler Bosch SGI 56A12/43 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss/ FI geht raus Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 56A12/43 FD - Nummer : FD8311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei oben genanmntem Gerät geht sofort der FI raus wenn 0/1 betätigt wird. Schaltplan wäre super! Auf der rechten Seite unten steckt ein gelber Stecker auf einer Leiste, mit zwei weißen Kabel und einem roten Kabeln dran, wenn der abgezogen wird ist der Fehler weg. Hinter diesem Kabel sind Null und Schutzleiter zusammen. Ich weiß im Moment noch nicht zu welcher Baugruppe dieses Kabel geht ( Heizung??). Habe auch ein Bild davon gemacht, das ist aber so unscharf, dass ich morgen ein eneus mache und hier einstelle. Hat jemand eine Ahnung wo ich eiter suchen muss?! ... | |||
12 - Programmablauf dauert zu lang -- Geschirrspüler Bosch SGI 5600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmablauf dauert zu lang Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe folgendes Problem mit dem Geschirrspüler meiner Mutter: sie stellt z.B. das 30min. Programm ein und der Geschirrspüler braucht jedesmal ca.die doppelte Zeit. Dazwischen springt die Zeitanzeige von einem niederen Wert wieder auf einen höheren. Das Gleiche bei einem 60min.Vorgang. Kann es sein, dass die Steuerelektronik einen Defekt aufweist? Hatte schon jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Bin für jede Antwort dankbar. Schöne Grüße ... | |||
13 - Bedienungsanleitung fehlt -- Geschirrspüler bosch logixx automatic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienungsanleitung fehlt Hersteller : bosch Gerätetyp : logixx automatic Typenschild Zeile 1 : SGI 8455/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ SGI 8455/13 bedienungsanleitung gesucht, bosch geschirrspüler logixx automatic, gerne als PDF ... | |||
14 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI 33A15/43 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 33A15/43 FD - Nummer : 8310 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Hab folgendes Problem nun schon 2 mal gehabt bei einem Geschirrspüler Im normalen Betrieb (egal ob 50°oder 65°) läuft das Programm durch aber heizt nicht. Stromaufnahme von nur 0,8A Heizung ist i.O durchgemessen und im Prüfprogramm fängt er auch nach 120sec an zu heizen ,aber halt nur da. Was könnte das sein? Bitte um schnelle Hilfe Fehlercode wird keiner ausgespuckt MfG Marc ... | |||
15 - Umwältspumpenleistung -- Geschirrspüler Bosch SGI 55 E 05 EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwältspumpenleistung Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 55 E 05 EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Foren Gemeinde, nachdem ich meiner Waschmaschine dank eurer Hilfe wieder zum laufen bekommen habe und sie perfekt wäscht habe ich nun ein neues Problem mit unserer Spülmaschine. Sie zieht Wasser, die Umwältspumpe läuft normal an und man hört das Spülgeräusch wie das Wasser der Sprüharme gegen die Decke des Spülers spritzt, dann klackt es einmal und die Umwältspume wird spürbar langsamer und der Pumpendruck fällt ab und die Sprüharme drehen nicht mehr richtig und garnicht, kann ich leider nicht sehen, aber auf jeden Fall spritzt nun kein Wasser mehr gegen die Decke des Spülers und er pisst Sprichwörlich nur noch vor sich hin. Ich habe mir dann kurzer Hand eine gebrauchte Baugleiche Pumpe besorgt und diese eingebaut, aber auch mit dieser das gleiche Fehlerbild. Warum baut sie zuerst die normale Geschwindikeit auf und wird dann langsamer, kann es sein das der Weg von der Umwältspumpe zu den Sprüharmem verstopft sein kann oder kann es ggf. an der Leistungelelektronik liegen, z.b . Triac? Ha... | |||
16 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence S - Nummer : SGI 4555/07 FD - Nummer : 7709 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geschirrspüler pumpt nicht ab. Wasser steht in der Maschine. Display zeigt an: Balken auf Reinigen, rechts unten ein Punkt. Bei Betätigung (Einschalten) der Ein- und Ausschalttaste passiert nichts, auch kein Anlaufgeräuch der Pumpe oder irgendein Brummen. Das Wasser habe ich aus der Maschine entfernt und die Siebe gereinigt, keine Änderung. Was kann ich noch machen bzw. testen? ... | |||
17 - zu wenig Wasser in dem Gerät -- Geschirrspüler Bosch SGI 4332 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser in dem Gerät Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4332 S - Nummer : S9H51B FD - Nummer : ???2176222 Typenschild Zeile 1 : unleserlich Typenschild Zeile 2 : unleserlich Typenschild Zeile 3 : unleserlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, was könnte die Ursache sein. Seit geraumer Zeit lässt das Waschergebniss meiner Bosch SGI 4332 sehr zu wünschen übrig. Irgendwie ist zuwenig Wasser in der Maschine. Macht man nach einiger Zeit die Klappe auf ist kaum der Boden bedeckt wo früher immer bestimmt 3-4 Zentimeter Wasser drin waren. Habe alles sauber gemacht,hat aber nichts geholfen. Der Händler meinte bei telefonischer Nachfrage die "Wassertasche" sei verkalkt und die Reperatur koste ca. 200 Euros Danke für jeden Tipp zum selbermachen. MfG Bernhard ... | |||
18 - Wasserzulauf - Wärmetauscher -- Geschirrspüler Bosch SGI 58M05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf - Wärmetauscher Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 58M05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine reinigt schlecht, beim Start hört man Schläge im Wasserzulauf. Offensichtlich liegt es an den Verschmutzungen im Wärmetauscher und im Gebergehäuse (siehe Bilder). Jetzt möchte ich die Dinger ausbauen und reinigen. Allerdings ist der Wärmetauscher noch voller Wasser. Fragen: a) wie baue ich den Wärmetauscher aus b) wie mache ich das, ohne das dabei das Wasser ausläuft? ... | |||
19 - singt -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : singt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence S - Nummer : SGI 4575 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bosch Silence SGI 4575 ist laut geworden. Nach dem Start ist für 2 Minuten alles ruhig. Dann beginnt die Maschine ungewöhnlich laut zu summen/singen, bis das Programm durchgelaufen ist. Was kann hier defekt sein? Danke DOBO ... | |||
20 - GV630 verschmort -- Geschirrspüler bosch SGI 4555/11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GV630 verschmort Hersteller : bosch Gerätetyp : SGI 4555/11 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Bosch SGI4555 tut´s nicht mehr. Während des Spülvorganges kam die Sicherung. Habe die Sicherung wieder reingedrückt und es tat sich danach am Spüler nichts mehr. Steckdose ist i.O. Habe daraufhin die Bedieneinheit ausgebaut und auf der GV630 zwei Schmorstellen entdeckt. Zum einen ist am Pin (3.von rechts(je nach dem wie man draufguckt)) für die 220V Versorgung(?)der GV630 die Leiterbahn verdampft und zu anderen sind Lötstellen am großen der 3 Relais auffällig. Ob das beides zusammenhängt....?? Und nun die Preisfrage: Was ist defekt? Nur die GV630 oder ist die nur Folgeschaden? Freue mich auf fachkompetente Antwort. mfg ... | |||
21 - Kurzschluß in Elektronik -- Geschirrspüler Bosch SGI 4550 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluß in Elektronik Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4550 FD - Nummer : 7611 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler von Bosch hat mitten im Betrieb sein Dienst eingestellt. Durch eine Kurzschluß in der Elektronik (Siemens GV630E1) sind Leiterbahnen und Bauteile weggebrannt. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Ich bin bisher auch hier nicht fündig geworden. Ich möchte beurteilen können, ob ein Austasch der Elektronik helfen kann, oder der eigentliche Fehler4 bei einer defekten Pumpe o.ä. liegt und ich besser gleich einen neuen kaufe. Wenigsten möchte ich die Pumpe laufen lassen und das Schmutzwasser abpumpen. Vielen Dank schon mal. ... | |||
22 - Steuerplatine, Heizung -- Geschirrspüler Bosch SGI 57M15EU/34 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerplatine, Heizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 57M15EU/34 FD - Nummer : 8506 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum. Passend zum Urlaub meiner Eltern hat sich ihr gerade mal 4 Jahre alter Geschirrspüler verabschiedet. Der Fehler ist wie folgt aufgetreten: Mitten im Spülgang gab es einen leichten Knall und verschiedene Anzeigen fingen an aufzublinken. Wenn man jetzt den Geschirrspüler einschaltet beginnt er direkt zu spülen. Die Anzeigeleuchten bleiben zuerst alle aus. Nach etwa 10-20 Sekunten werden die Anzeigeleuchten langsam heller und kurze Zeitspäter fangen sie an zu blinken. Es leuchten Zeitgleich mehrere Anzeigen, zum Beispiel für die Spülgänge in verschiedenen Temperaturbereichen. Hinzu kommt ein nach einiger Zeit auftretendes, lauter und wieder leiser werdendes, schnelles Brummen. Das gab es vorher nicht. Desweiteren heizt die Spülmaschine auch nichtmehr. Habe die Steuerplatine bereits ausgebaut. Unter einem der drei Relais war ein großer Rußfleck und die Lötstelle hatte kaum noch Kontakt. Habe die Lötstelle gereinigt und neu verlötet, allerdings ohne ... | |||
23 - Kein Wasser im Spülraum! -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser im Spülraum! Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9LT1B S - Nummer : SGI 47M25EU/37 FD - Nummer : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 1 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 2 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 3 : wird nachgeliefert Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Nach 2 Tagen rumwerkeln, Forum lesen, etc. komme ich nicht weiter. Nach einer Woche Stillstand (Urlaub) reinigt unsere Spülmaschine nicht mehr. Die Pumpe funktioniert, kein Wasser in der Bodenwanne, Aquastop ist ok, Schwimmer für Notentleerung funktioniert. Die Wassertasche ist voll, und es gelangt kein Wasser in den Innenraum. Wenn man Wasser in den Innenraum giesst, läuft das Waschprogramm normal ab, bis das Wasser im nächsten Programmabschnitt wieder abgepumpt wird. Es fliesst dann erneut kein Wasser mehr nach und die Pumpe arbeitet sich ohne erfolg dumm und dusselig. Ich bin ratlos. Ausser einem totalem Elektronikfehler, könnten meiner unerfahrenen Ansicht nach noch die beiden Bauteile im 2. Bild defekt sein, falls es sich hierbei um Ventile oder ähnliches handelt. Alternativ könnte natürlich auch noch ein... | |||
24 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGI 4697/22 FD - Nummer : 8011 010044 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen Problem ist das Aqua Stop Ventil im Zulaufschlauch. Maschine bekommt kein Wasser. Wenn ich die Maschine einschalte und das Ventil von HAND mit Spannung versorge, kommt Wasser und die Maschine läuft ganz normal. Heißt für mich das das Ventil nicht angesteuert wird. Nun meine Frage: Weis jemand was das Ventil steuert, Relais.....oder ein Steuergerät direkt?? ? Oder hatte jemand schon mal dieses Problem? oder hat jemand einen Schaltplan? Über eure hilfe würde ich mich sehr freuen. Gruß Kandrick ... | |||
25 - Steuerung Problem -- Geschirrspüler Bosch SGI 4562-17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerung Problem Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4562-17 S - Nummer : 100116/05 ? FD - Nummer : 2750222 ? Typenschild Zeile 1 : S9G1B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Habe einen S9G1B Spüler von Bosch der in der Steuerung einen defekten Triac und ein paar SMD-Bauteile hatte (Ansteuerung Aktuator Reiniger - obwohl dieser OK ist - zumindestens messtechnisch). Das Problem ist aber, dass die Steuerung nach Anlegen der Spannung nichts tut - spricht ein drücken auf die Tasten führt dazu dass auf den 2 Siebensegment-Anzeigen nur einzelne Segmente aufleuchten (und zwar auf beiden das gleiche - jede Taste lässt ein anderes Segment aufleuchten ein Art Diagnose-Mode ?). Das Drücken auf mehrere Tasten zugleich macht das selbe, es leuchten immer nur Segmente auf. Nun meine Frage - kennt jemand das ? Habe in der Vergangenheit schon mehrere BSH-Geräte (meist S9F1) wo die Elektroniken "verwirrt" waren (durch kurze Stromunterbrechungen - Kontaktfehler Netzanschluss etc.) durch Reset wiederbeleben können - nur diesmal habe ich keinen Erfolg damit.... ano1 ... | |||
26 - Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülarm dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort S - Nummer : SGI 46A55/42 Typenschild Zeile 1 : 8302 350042 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, unsere Bosch-Spülmaschine hat nicht mehr sauber gespült. Nach mehrmaligem Öffnen der Tür während des Betriebs haben wir festgestellt, dass sich die Spülarme nicht mehr drehen. Nach Lesen einiger Beiträge hier im Forum sind wir auf das Problem der Wasserweiche gestoßen. Mein Mann hat die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass das kleine Zahnrad an der Wasserweiche defekt ist. Also ist der Fehler gefunden. Nun ist es ja so, dass es dieses Zahnrad nicht als einzelnes Ersatzteil gibt, sondern nur den ganzen Durchlauferhitzer zu 100 €. Nun ist die Maschine 6 Jahre alt und wir denken dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Daher haben wir nun überlegt eine neue Maschine zu kaufen. Nun ist natürlich die Frage welche Maschine wir nehmen sollen. Ist es so, dass die Geräte von Bosch- und Siemens generell dieses Problem mit dem Zahnrad der Wasserweiche haben oder wurde da in den neueren Baureihen etwas geändert? Oder kann man das nicht nur auf den einen Hersteller beziehen und sind ande... | |||
27 - Steuerplatine defekt -- Geschirrspüler Bosch SGI 5910/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerplatine defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5910/07 S - Nummer : 10010110222476390013 FD - Nummer : 8010 850013 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 10010110222476390013 Typenschild Zeile 2 : SGI 5910/07 Typenschild Zeile 3 : FD-Nr. 8010 850013 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo allerseits, an meiner Spülmaschine hats auf der Steuerplatine 'nen Triac Z3M und noch ein Bauteil zerrissen. Triac Nachfolgetyp (Z0103MN) wäre kein Problem. Das geschaltete Zugabeventil hat ca. 2.2K, also nicht klar warum der Triac tot ist. Das kleine Bauteil in der Gatestrecke ist verschmort, und ich kann den Aufdruck nicht mehr lesen. Hat jemand eine Iddee, wie ich da ran komme? Gruß Christof ... | |||
28 - Wasser pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SGI 5606/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5606/07 FD - Nummer : FD7705 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ So ihr Lieben, ich benötige eure Hilfe. Unser Spüler pumpt sporadisch kein Wasser ab. Die Pumpe läuft dabei dauernd und der Wasserspiegel liegt 4l über Filtergitter ![]() Die Pumpe läuft, aufgrund des Alters von 11J nicht mehr leise, aber sie läuft. Ich habe sämtliche Siebe und Abwasserwege gespült, durchgepustet und wenn ich jetzt wie auf dem Foto zu sehen, die Maschine neben mir habe, pumpt sie auch fleissig Wasser in den Eimer. Ich habe die Seitenwand abgenommen, etwas Wasser ziehen lassen und wollte dann über Programmabbruch Pumpe erneut testen, plötzlich lief wieder kein Wasser raus aber die Pumpe schäumte das Wasser innen kräftig durch. Hier mal die Ansicht wie das Wasser läuft (A) raus zum Abfluss (B) von der Pumpe, in die komische Kunststoffkammer (V)/(gelber Punkt) undefinierter Dreck (wozu ist dieses kleine Abteil? Evtl. Schuld?) | |||
29 - lautes Geräusch -- Geschirrspüler Bosch logixx automatic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lautes Geräusch Hersteller : Bosch Gerätetyp : logixx automatic S - Nummer : SGI 6925 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, benötige dringend hilfe mit unserem GP... nachdem ich ihn gestern völlig auseinandergenommen hab, da die restlaufanzeige immer auf einer minute stehen geblieben ist, habe ich alles sauber gemacht uns das Teil funktioniert wieder - alles Geschirr sauber und trocken geworden - Restlaufanzeige auch auf 0 gegangen!! Aber: Seither macht das Teil ein richtig lautes Surren würde ich sagen. Abpimpen und trocknen ist ganz normal, sehr leise, aber wenn er läuft ist es nicht zum aushalten. Spüharme und die Pume unten im Sumpf sind frei... Was kann ich noch selber tun, das Teil ist fast 6 Jahre alt Im Voraus schon mal vielen Dank Daniel ... | |||
30 - Geschirrspüler Bosch SGI 57M15EU -- Geschirrspüler Bosch SGI 57M15EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 57M15EU S - Nummer : SGI57M15EU/17 FD - Nummer : 8503 000415 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, bei dem genannten Geschirrspüler gab es generell ein Problem mit dem Wasserstand. Es wurde bereits der Einlaufschlauch von der Wassertasche zum Sumpf gereinigt (war fast dicht) und auch die Wasserstandsregelung mit den Microschaltern. Jetzt startet er mit einem vernünftigen Wasserstand (Bodenblech ist gut bedeckt). Problem ist noch, dass er später im Programm teilweise zu wenig Wasser hat (unterhalb Grobsieb) und dadurch keinen vollen Druck beim Umwälzen aufbauen kann. Wo könnte noch ein Fehler liegen? Vielleicht hat noch jemand einen Tipp. Gruß, Jens ... | |||
31 - Geschirrspüler Bosch SGI 4695/22 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4695/22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4695/22 FD - Nummer : 5109 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine. Sie bekommt kein Wasser, bei Programmstart Läuft die Abwasserpumpe und dann passiert nicht mehr viel. Habe auch schon Wasser reingekippt, die Maschine läuft dann bis zum Nächsten abpumpen, danach nur noch ein Summen. Wo könnte der Fehler liegen.Vielen Dank für eure Antworten. ![]() | |||
32 - Geschirrspüler Bosch S9F1B -- Geschirrspüler Bosch S9F1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9F1B S - Nummer : SGI4305/12 FD - Nummer : 7902 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moinsen und Hallo an das Forum, ![]() ich/wir haben seit 9 1/2 Jahren o.a. Geschirrspüler. Seit ein paar Tagen zickt der gute ein wenig rum. Er läuft ganz normal bis zum Haupspülgang und dort spült er dann Stundenlang ohne abzupumpen oder zum nächsten Programmpunkt zu kommen. Ich habe ihn dann mal vom Netz genommen. Anschließend ist er bei zwei Spülgängen normal bis zum Ende durchgelaufen. Seit gestern kann er sich wieder nicht mehr entschließen zum Ende zu kommen. Das Wasser ist warm und auch der Spültap wird aus dem Fach geworfen. ![]() Wir waren Heute in einem Fachgeschäft, der gute Mann meinte es wäre ein Fehler auf der Hauptplatine und eine Reparatur würde so um die 250 .- € kosten. Kann das stimmen, oder habt ihr eine Idee um was für einen Fehler es sich handelt? ![]() Ich sag mal bei einem Gerät was fast 10 Jahre alt ist, lohnt sich doch eine solche Reparatur nicht mehr, oder? | |||
33 - Geschirrspüler Bosch S9H51B -- Geschirrspüler Bosch S9H51B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9H51B S - Nummer : SGI/436/13 FD - Nummer : FD8301 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ich habe eine Spülmaschine von Bosch (SGI4365/13 - Typ: S9H51B) und es scheint Probleme mit dem Wasserzulauf zu geben. Ich habe wie unter http://www.kunnig-elektro.de/reparatur/spuelen/bosch/zulauf3.html beschreiben den Wellschlauch und die Niveaukammer gereinigt. Leider ohne Erfolg. Der Spüler nimmt nur kurz Wasser , da der Rote Schwimmer permanent den Sicherheitschalter betätigt. Haben Sie eine Idee, was ich noch tun kann um das Problem zu beheben? Vielen Dank! ... | |||
34 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : E.Nr SGI 59A15 FD - Nummer : 8403000203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo!! Habe gerade die Umwälzpumpe gewechselt und mich gefreut das ich nicht mehr mit der Hand spülen muß aber sie läuft nicht! Die Maschine zieht Wasser fängt auch kurz an das Wasser umzuwälzen fängt dann aber an zu stottert(abpumpen umwälzen und springt dann wieder auf null im Display). Habe jetzt mehrfach versucht die Maschine anzustellen weil ich gedacht habe das noch ein bißchen Luft unterwegs ist aber immer das gleiche. Kann mir einer weiterhelfen habe jetzt schon 200€ investiert kann die doch nicht kaputt schreiben!!! MFG Wolly78 ... | |||
35 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : E.Nr SGI 59A15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen!! Meine Spülmaschine macht Probleme und zwar. Es funktioniert allles noch bloß wenn die Umwälzpumpe laüft macht sie ein tierischen Krach. ( einen hellen Ton piepsig oder so) Das Flügelrad ist aber sauber und es sitzt nichts in den Schläuchen. Es hört sich vieleicht wie ein Lageschaden an oder es fehlt irgendwo ein tröpfchen Öl? Was kann ich da machen neue Pumpe ??? Wer kann mir helfen MFG Wolly ... | |||
36 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch S - Nummer : SGI 4305/11 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Help, der GS von Bosch, eine SGI 4305/11, startet das Spülprogramm nicht. Das Abpumpen der Lauge funktioniert (keine Fremdkörper gefunden), der Aquastop ist sauber, Wasser zieht die Maschine auch, jedoch nach dem Wasser gezogen wurde, sollten sich die "Rotorblätter" in der Maschine drehen (sprich das Spülprogramm läuft) - außer einem Summe der Pumpe (?) ist nicht zu hören. Die Steuerelektronik wurde im April 08 ausgetauscht (Lötstelle war defekt). Daran könnte es also auch nicht liegen. Wer kann uns einen Tipp geben, was das Problem verursacht. Danke vorab fürs Feedback. flecon ... | |||
37 - Geschirrspüler Bosch SGI 4306/07 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4306/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4306/07 S - Nummer : S9F1B FD - Nummer : 7803 Typenschild Zeile 1 : SGI 4306/07 Typenschild Zeile 2 : 7803 Typenschild Zeile 3 : 820181 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen . habe mit meinem Geschierspüler von Bosch ( SGI 4306/07 FD:7803 ) ein Problem . Und zwar wird das Wasser nicht mehr heiß , und das Spülen dauert zulange , so nach vier Stunden war das Geschier immer noch nicht sauber . Was könnte das sein ? MFG Peter ... | |||
38 - Geschirrspüler Bosch Logixx automatic -- Geschirrspüler Bosch Logixx automatic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx automatic S - Nummer : SGI 59A12 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Das Geschirr ist nach dem Waschvorgang in letzter Zeit noch nicht ganz und manchmal auch überhaupt nicht trocken. Gelegentlich hängt das Programm, dann spüle ich die Seitenteile und es funktioniert etwa ein halbes Jahr. Liegen diese Problem an der Maschine oder könnte es auch der Reiniger sein: Tabs mit verschiedenen Funltionen darauf abgestimmter Klarspüler und Salz von der gleichen Firma. Das Waschergebnis der Maschine ist übrigens sehr gut. Sie hat halt nur manchmal, wie geschildert ihre Macken (besonders dann, wenn große Familienfest bevorstehen. Für Eure Hilfe wäre ih sehr dankbar ... | |||
39 - Geschirrspüler Bosch SGI 58 M 05 -- Geschirrspüler Bosch SGI 58 M 05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 58 M 05 FD - Nummer : 8801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wer kann mir helfen Mein Geschirrspüler ist ca 1/2 Jahr alt, lief wunderbar, doch nun wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber, überall sind Flecken. Ich glaube die Regenerierung des Wassers mit Salz funktioniert nicht mehr.Dies ist eigentlich, seit dem meine Frau das Salz aufgefüllt hat. Ich habe dann mal nachgesehen, und die Salzkammer war trocken, das darf doch nicht sein. Wie kann man das Gerät in einen Servicemode bringen, um zu testen, ob das Regenerierventil angesteuert wird. Ohmisch ist sie in Ordnung hat ca 2,4 kOhm. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn wenn ich den Kundendienst hole und es liegt doch an der Bedienung, dann werden uns die Kosten berechnet. Mit freundlichen Grüßen Elefant 3946 ... | |||
40 - Geschirrspüler Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence S - Nummer : S9F1B FD - Nummer : 7610 Typenschild Zeile 1 : SGi 4552-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Unsere Bosch Silence macht uns ein wenig Ärger. Sie hat leider gar keine Funktion mehr, soll heissen sie lässt sich nicht einschalten. Ich habe den Ein- Ausschalter in Verbindung mit dem Grifföffner in verdacht. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan was der Schalter durchschaltet bzw. auf welche Kontakte er durchschaltet? Spannung kommt am Schalter an. Gruß Jan ... | |||
41 - Geschirrspüler Bosch silence SGI 4573/35 -- Geschirrspüler Bosch silence SGI 4573/35 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch silence Gerätetyp : SGI 4573/35 S - Nummer : 1020 3080 2253 6138 0085 FD - Nummer : 8203 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Herzliches Hallo an die Forumsmitglieder. Bin jetzt schon beeindruckt von dem geballten Fachwissen. Über mein Problem hab ich aber noch nichts gelesen: Der Geschirrspüler (hoffe die Daten oben sind halbwegs richtig eingeordnet) arbeitet seit 6 Jahren einwandfrei, und tut es immer noch. Aber: Seit kurzem ist da ein neues Geräusch. Sobald man den Hauptschalter einschaltet, hört man ein leises Summen (wie eine Relaisspule unter Spannung), begleitet von einem leisen Klicken (einigermaßen rhythmisch: klick - - - - klick - klick - - - - klick - - - - klick - - - - klick - klick - - - - ["-" ist ca 1 Sekunde] usw.). Richtig bemerken tut man's nur wenns sonst ruhig ist, also bei Verwendung der Timersteuerung vor Programmbeginn, sowie nach Programmende solange nicht abgeschaltet ist. (Früher wars da definitiv absolut ruhig.) Das Geräusch ist aber auch während das Programm läuft da. Wie gesagt, das Gerät arbeitet einwandfrei. Soll ich das Geräusch ignorieren (sehr leise, stört nicht), ... | |||
42 - Geschirrspüler BOSCH SGI 43A45/45 -- Geschirrspüler BOSCH SGI 43A45/45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SGI 43A45/45 S - Nummer : S9G1B FD - Nummer : FD 8312 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem am Geschirrspüler (Forum intensiv durchsucht und einen Beitrag mit gleichem Problem gefunden, leider ohne Antwort): Der Geschirrspüler arbeitet das Spülprogramm komplett ab und die Anzeige geht kontinuierlich abwärts bis auf 0. Allerdings läuft während der Trockenzeit ( ca 10 min)wahrscheinlich die Umwälzpumpe? weiter. Jedenfalls macht der Geschirrspüler während der Trockenzeit spülähnliche Geräusche und obwohl die Anzeige auf 0 steht und abgepumpt wurde schaltet der Spüler nicht aus, die spülähnlichen Geräusche bleiben. Das Spülergebnis ist ok, nur das Ausschalten ist nio. Das Problem tritt nach allen Programmen auf. Laugenpumpe und Ablaufschlauch habe ich überprüft und nichts gefunden. Danke im Voraus für Tips und Hilfe ... | |||
43 - Geschirrspüler Bosch SGI 8435/01 -- Geschirrspüler Bosch SGI 8435/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 8435/01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , unser Bosch Geschirrspüler mag nicht mehr so richtig. es fing damit an, daß die Zeituhr nicht ganz ablief, sondern bei der letzten Minute stehenblieb.Geschirr war auch nicht ganz sauber. Nun klappt das zwar meist wieder (nicht immer), aber trotzdem wird das Geschir nicht mehr richtig sauber und fühlt sich meist etwas schmierig an. Abgepumpt wird wohl komplett. Der Arm dreht sich normal, ist auch nicht verstopft. Ich tippe auf zu wenig Wasser, aber der Wasserzulauf aus demh Hahn ist i.O. ,das Sieb vorne völlig sauber. Der Schlauch ist seit Jahren nicht bewegt worden, da kann nichts abgeknickt sein, zumal der in dem Schutzschlauch steckt. Hat jemand eine Idee, wonach ich noch suchen könnte? Gruß AH ... | |||
44 - Geschirrspüler Bosch Logixx -- Geschirrspüler Bosch Logixx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx S - Nummer : SGI 5915/03 FD - Nummer : FD 8005 Typenschild Zeile 1 : 470148 Typenschild Zeile 2 : Typ S9ET1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Bei der oben genannten SpülMaschine läuft das Programm nicht an: Auastop lässt kein Wasser durch. Folgendes habe ich gemacht: natürlich Eimertest, ok! JA, der Widerstand des Auqastops ist viel zu niederohmig (vielleicht 12 Ohm). Das kann natürlich nicht sein, jedoch kann ich mir auch nicht erklären wie es dazu kommen kann?? Meiner Meinung nach kann es doch nur hochohmig werden (wenn der Draht der Spule durchbrennt). Naja, das Auastop sieht aus als wären zwei Ventlie drinn, und nur der Anschluss der Schlauchs und ein darüber liegernder Plasikschlauch. Ist es sicher defekt und wird es nur mit geringen Spannungen betrieben?? Falls nicht ist ja auch sicher das Schaltende-Bauteil in der elektronik defekt, bzw. eine Sicherung in dem Pfad... Bin über jede Idee dankbar... Schönen Gruss ... | |||
45 - Geschirrspüler Bosch SGI 46A55/35 -- Geschirrspüler Bosch SGI 46A55/35 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 46A55/35 FD - Nummer : 8210 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, habe ein kleines Problem mit unserem Geschirrspüler. Programm wird normal durchlaufen, Restzeit läuft auch ab (d.h. Display zeigt 0 an), Gerät brummt aber dauerhaft noch sehr laut. Geräusch verstummt erst nach Abschalten des Gerätes. Spüler ist von innen sauber, kein Restwasser in der Maschine, jedoch sind stark verschmutzte Teile, wie z.B. Töpfe, nicht vollständig sauber, Rest schon. Weiß jemand Rat? Gruß & Danke! ... | |||
46 - Geschirrspüler Bosch S9F1B -- Geschirrspüler Bosch S9F1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9F1B S - Nummer : SGI 4555/10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum-Mitglieder, habe schon einiges aus diesem Forum für die Reparatur meiner Haushaltsgeräte entnehmen können. Super Sache. Habe jetzt aber ein Problem, das ich noch in keinem Beitrag nachlesen konnte. Meine Spülmaschine fing an zu Spülen, blieb aber dann stehen mit einer "1" in der 7-Segment Anzeige. Habe bereits die Elektronik ausgebaut und festgestellt, dass der Entstörkondensator (MTK) an der 220V Eingangsseite an einem Pin durchgeschmort war. Habe daraufhin eine Drahtbrücke eingezogen und sauber verlötet, ebenfalls das Heizrelais nachgelötet (war früher schon mal defekt) sowie die Kontakte des Platinenrandsteckers. Nach Einbau der Elektronik war immer noch die "1" zu sehen und es tat sich nichts. Kann mir jemand sagen, was diese "1" bedeutet und wie ich den Fehler evtl. selber beheben kann? Vielen Dank schon mal im voraus. ![]() | |||
47 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B SGI 5606/7 -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B SGI 5606/7 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B SGI 5606/7 FD - Nummer : 7705 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Unser ca. 8 Jahre alter Geschirrspüler hat nach dem Einschalten keine Funktion mehr. Nur die LED für das angewählte Programm leuchtet. In der Restlaufanzeige erscheint nichts und sie pummpt auch nicht kurz ab. Habe beim Fehlersuchen folgendes festgestellt: Wenn ich das Flachbandkabel von der Restlaufanzeige abziehe und einschalte, pumt sie kurz ab, hohlt dann Wasser und spült dann ca.15 min.(ohne das Wasser aufzuheizen und das Spühlmittel zuzugeben). Anschließend pumt sie ab, holt wieder Wasser, spült und pumt wieder ab. Habe auf der Steuerplatine einige Lötstellen nachgelötet (Platine schaut noch sehr gut aus)-ohne Erfolg. Wer kann mir helfen?? Vielen Dank Volker ... | |||
48 - Geschirrspüler Bosch SGi 59A15 / 22 -- Geschirrspüler Bosch SGi 59A15 / 22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGi 59A15 / 22 S - Nummer : S9ET1B FD - Nummer : FD 8307 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. (2 1/2 Jahre alt) Seit kurzem bleibt sie bei Programmende auf 1 Minute stehen und läuft immer weiter. (nur durch Reset zu beenden) Außerdem trocknet sie nicht mehr richtig, Restwasser und das Spülgut ist nicht sauber. Nachdem ich ein Thermometer in die Maschine gelegt haben stellte ich fest, dass sie nicht wärmer wie ca 30° wird, egal welches Programm gewählt wird. Hoffe,dass mir jemand ein Tip geben kann, was da zu machen ist. Im Voraus schon mal ein Danke für die Hilfe. ... | |||
49 - Geschirrspüler Bosch SGI 5915/07 -- Geschirrspüler Bosch SGI 5915/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5915/07 S - Nummer : S9ET1B-FD8007 FD - Nummer : SGI 5915/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach dem letzten Waschgang ging die Restlaufanzeige auf 00, die Maschine hat das Programm allerdings nie richtig beendet und versuchte weiter abzupumpen, obwohl kein Wasser mehr vorhanden war. Irgendwann habe ich das Gerät dann ausgeschaltet. Trotz Programmreset über die Bedientasten und ziehen des Steckers (auch länger) bleibt nun immer folgender Zustand beim einschalten. Restlaufanzeige steht auf volle Zeit 2h, die Programme lassen sich auch anwählen, es läuft aber immer die Pumpe. Der Waschvorgang läuft nie an. Die Pumpe selber habe ich schon überprüft und scheint i.O. zu sein. Gibt es eine andere Möglichkeit die Elektronik zurück zu setzen ?, bzw. was könnte das sein ? Ich wäre für jede Hilfe dankbar. ... | |||
50 - Geschirrspüler Bosch SGI 4306/07 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4306/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4306/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, folgendes Problem: Unser Bosch Geschirrspüler (Typ SGI 4306/07) zieht nach dem Anschalten Wasser und macht dann nichts mehr. Die Programmanzeige bringt keine Fehlermeldung und bleibt am Anfang stehen. Wenn ich den Spüler öffne steht Wasser im Boden. Das Spülmittelfach ist noch geschlossen. Wasser kam noch nicht aus den Spülerarmen. Wenn ich das Programm - "Reset" drücke pumpt er sauber ab. Hat jemand eine Idee? Gibt es zwei Pumpen im Spüler (eine zum Abpumpen und eine zum Spülen)? Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Heiko... | |||
51 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : SGI 5605/11 FD - Nummer : 7801 070129 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, Ursprüngliches Problem: Beim Einschalten der Maschine erscheint ein F im Display. Das Aquastop springt an und die Maschine pumpt unaufhörlich Wasser ab. Mit der Vermutung auf Wasser in der Sicherheits/Bodenwanne habe ich die Maschine etwas schräg nach vorne gekippt. Sodann lief mir aus dem Loch für die Stellschraube für den hinteren Fuß Wasser entgegen. Die Ursache habe ich vermutlich auch gefunden: Im Innenraum rechts neben dem Salztank, da wo das eckige Grobsieb aufliegt, habe 2 kleine stecknadel-große Löcher entdeckt. Salzfraß! Obwohl immer sofort nach dem Einfüllen von Salz ein Spülgang gestartet wurde. Aktuelles Problem: Das Wasser ist nun aus der Bodenwanne entfernt, die Pumpe springt beim Einschalten nicht mehr an (der Sicherheits-Sensor-Schwimmer aus Styropor schlägt nicht mehr an - kein Wasser mehr da). Aber ca. 2 Sekunden nach dem Einschalten erscheint das F, zeitlich gibt es ein leises Brummen, vermutlich vom Aquastop-Relais, was den Wasserzulauf abschaltet. | |||
52 - Geschirrspüler Bosch SGI4902/04 -- Geschirrspüler Bosch SGI4902/04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI4902/04 FD - Nummer : 7609 610041 ______________________ Grüsse Euch, ich hab da ein Problem mit meinem Geschirrspüler Bosch SGI 4902/04. Alles läuft eigentlich normal, aber das Spülergebnis ist schlecht, besonders im oberen Korb wird das Geschirr nicht mehr sauber. Programmwahl, Reinigermenge, Füllgrad, Salzzugabe usw. hab ich schon überprüft, auch alle Siebe gereinigt. Kanns da am Abpumpen des Schmutzwassers liegen, denn auch am Boden des Spülraums kleben noch Speisereste? Danke für Eure Antwort ![]() Stefan ... | |||
53 - Geschirrspüler Bosch SGI 4305 /11 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4305 /11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4305 /11 FD - Nummer : 7803 /620101 ______________________ Hallo, ich habe das Problem, dass der Deckel der Reinigerkammer beim Spülen nicht geöffnet wird. Er klemmt, wenn ich den Verschlussriegel betätige. Kann ich die Reinigerkammer ausbauen und reprieren bzw. austauschen? Viele Grüße asmacher ... | |||
54 - Geschirrspüler Bosch SGI 4332/01 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4332/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4332/01 ______________________ Guten Morgen zusammen, jemand Erfahrung wie ich an der Maschine am günstigsten und schnellsten die Ablaufpumpe tauschen kann ? Von der linken Geräteseite müssten ja erstmal jede Menge Teile demontiert werden... Danke im voraus für Eure Hilfe Stefan ... | |||
55 - Geschirrspüler Bosch SGI 4305/13 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4305/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4305/13 FD - Nummer : 7809 670104 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Unser Geschirrspüler heizt das Wasser nicht mehr auf. nach der Suche hier im Forum habe ich die Frontblende abgebaut. Ich finde aber das beschriebene Heizungsrelais nicht. Wie sieht das aus ? Danke für Eure Hilfe. flydomino... | |||
56 - Geschirrspüler Bosch SGI 4902/04 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4902/04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4902/04 S - Nummer : S9ET1B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein geschirrspüler mach leider mucken er startet das programm nicht wenn man einschaltet glimmt ein paar segmente in der anzeige und temparaturen kann man drücken aber sonst nichts. ich habe mal alle stecker kabel und die platiene nach unterbrechunggen überprüft aber alles i.o. hat vielleicht einer mal eine idee was es sein könnte. gruß kemoli... | |||
57 - Geschirrspüler Bosch SGI 8435 -- Geschirrspüler Bosch SGI 8435 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 8435 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum bin hier neu ![]() In unserer Spülmaschine läuft das Wasser nicht mehr richtig ab, und das Spülergebnis ist sehr schlecht. Ich vermute eine verstopfte Düse, habe das Gerät schon seitwärts geöffnet und die Wasserkanäle gespült sowie Zu und ablauf geprüft konnte hier keinen Fehjler feststellen. Meine Frage: Wie kommt man an die Pumpenanschlüße direkt? Muß man die MAschine auf den Kopf stellen? ![]() | |||
58 - Geschirrspüler Bosch SGI 4302/13 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4302/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4302/13 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler startet nicht mehr ganz von vorne, d.h. der Programmanzeigebalken fängt ca. 3 bis 4 Striche tiefer an. Da die Maschine am Warmwasser hängt, spült sie und auch der Spülmittelbehälter öffnet sich. Nun kommt noch dazu, dass das Programm (egal welches) ca. 3 bis Balken vor dem Ende stoppt und dort verweilt (wahrscheinlich ewig) bis wir Reset drücken. Hilft da nur noch der Austausch der Steuerelektronik?? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Belemavo... | |||
59 - Geschirrspüler Bosch Silence SGI 4555 -- Geschirrspüler Bosch Silence SGI 4555 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence SGI 4555 ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspühler. Die Programme scheinen sich immer aufzuhängen - die läuft und läuft und läuft... Nach drei stunden schalte ich sie dann immer ab. Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich bin ein absoluter laie. meneken... | |||
60 - Geschirrspüler Bosch SGI 5310 EU/12 -- Geschirrspüler Bosch SGI 5310 EU/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 5310 EU/12 S - Nummer : SGI 5310 EU/12 FD - Nummer : 8010 ______________________ Hallo zusammen, meine Geschirrspülmaschine wollte nicht mehr aufhören zu spülen, ist nie zum klarspülen gekommen. Daraufhin hab ich ne kalte Lötstelle am Relais NAIS JS1 12V AJS 1311 Spule neu gelötet. Jetzt hört die Spülmaschine zwar wieder auf zu spülen, überspringt aber das Klarspülen. Liegt das an diesem Relais?? Gruß und Danke Gerhard... | |||
61 - Geschirrspüler Bosch Silence E.Nr.: SGI 4556/12 -- Geschirrspüler Bosch Silence E.Nr.: SGI 4556/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Silence Gerätetyp : E.Nr.: SGI 4556/12 ______________________ Hallo Vielleicht kann jemand helfen. Oben genannter Geschirrspüler läuft bis zum Klarspülen, hört dann aber nicht auf, klarzuspülen. Er dreht und dreht und dreht. Fehlercode wird keiner angezeigt. Wasser läuft einwandfrei zu und ab. Er wandert nur nicht weiter vom Klarspülen zum Trocknen. Danke Jens... | |||
62 - Geschirrspüler Bosch SGI 4550/09 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4550/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4550/09 S - Nummer : S9F1B FD - Nummer : FD 7709 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem. meine Spülmaschine zieht kein Wasser mehr. Beim Einschalten zeigt das Display entweder eine 6 oder die Zahlen laufen von 1-7 durch. In der Bodenwanne steht milchiges Wasser. Wie gehe ich am Besten vor gegen dieses Problem? Für eure Hilfe im Voraus schönen Dank Ps:kann nicht 100% sagen ob die Maschinenangaben in der richtigen Spalte stehen.Bin gerade auf der Arbeit.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 34 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |