Gefunden für bauknecht flusensieb warnton - Zum Elektronik Forum





1 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840WS




Ersatzteile bestellen
  
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5840WS
Typenschild Zeile 1 : Service 8560584003000
Typenschild Zeile 2 : 070146505478
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner Bauknecht TRK5840 heizt nicht mehr. Die Wäsche bleibt kalt. ich habe also die Rückwand abgenommen und siehe da: Zwei der vier Kontakte (die unteren beiden im Bild) sind rabenschwarz und sobald ich an dem einen gezogen habe, brach er auch gleich ab und ich hatte ihn in der Hand. Ich kenne mich da nicht aus was das für ein Teil ist, aber es ist das untere Keramikteil mit dem Aufdruck "A210, 07N1520, 7A01".

Meint ihr es reich, das keramikteil auszutauschen? Erst hat er uns auch noch die letzte Zeit genervt während dem Trocknen mit lautem Warnton und der Meldung Flusensieb reinigen, obwohl das Sieb gerade gereinigt wurde und sauber ist. Wie ich im Forum jetzt schon gefunden habe, kann das auch an Schmodder unten am Lüfterrad liegen. Sollte ich auch noch schauen, ob Schmodder am Lüfterrad ist (Ist das wahrscheinlich aufgrund der Warnmeldungen?).

Der trockner steht übrigens direkt neben der Waschmaschine in der Ecke des...
2 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 und F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7763
S - Nummer : 31 0149 840439
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe 2 Probleme mit meiner guten alten WA7763. Sie hat sich schon seit langer Zeit immer wieder mit F08 beschwert. Nach zigmal neustarten ging es dann wieder. Manchmal half es auch, den Einkaufswagenchip und ähnliches aus dem Flusensieb zu befreien. Nun hilft gar nichts mehr. Ich bin also wieder mal mit der ausgebauten Leistungselektronik zum Repaircafe marschiert und bat darum, das Teil zu checken (vor Jahren war ich damit schonmal erfolgreich).
Die Platine war einigermaßen verrust. Es hieß, das sei Abrieb des Riemens (aber der sitzt hinten, die Elektronik vorne); kalte Lötstelle wurde gelötet, die Relais überprüft, sie sind angeblich in Ordnung. Der Reparierer hat einiges durchgemessen, fragte dann irgendwann einen anderen Reparierer, ob man denn überhaupt da so einfach 230 Volt durchjagen kann/soll, was dieser verneinte... ähem...
Ich hab die Elektronik wieder eingebaut und wurde mit einem neuen Fehler konfrontiert: F06. Diverse weitere Versuche, wenigstens meine Wollwäsche im Handwaschgang (kalt) zu waschen, wurden mit F08 quittiert. ...








3 - Wäsche bleibt nass -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pure 68 Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche bleibt nass
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pure 68 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Vermutlich gibt es dieses Thema schon, ich habe aber leider nichts passendes gefunden. Entschuldigt bitte.

Ich habe folgendes Problem. Mein Wäschetrockner trocknen die Wäsche nicht mehr. Das Gerät ist schon ziemlich alt, lief aber bis vor ein paar Tagen noch problemlos.
Angefangen hat es, als vor ein paar Tagen das Lämpchen für den Wärmetauscher an ging. War das erste mal überhaupt. Nachdem ich den Wärmetauscher herausgenommen und gereinigt habe schaltete ich das Gerät wieder an. Alles schien zu funktionieren. Als ich die Wäsche später am Tag entnehmen wollte, war sie immer noch nass. Habe daraufhin das Flusensieb gereinigt und noch einmal angestellt. Das hat nichts gebracht. Habe daraufhin das Sieb herausgenommen und festgestellt dass sich viele Flusen im Inneren des Schachts, wo das Sieb eingesteckt wird, befinden. Also alles gereinigt und nochmal angestellt. Jedoch wieder erfolglos. Also das Gerät läuft und wird auch warm wenn man an die Scheibe fasst. Das ...
4 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...
5 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...
6 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRK6360/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK6360/6
S - Nummer : 856062303600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
an meinem Trockner leuchtet nach kurzer Laufzeit Flusensieb reinigen und der Trocknungsvorgang stoppt. Die Wäsche bleibt feucht.

Im Forum habe ich Hinweise auf verschmutzte Sensorik gefunden und habe den Trockner komplett zerlegt uns den ganzen Abluftbereich gereinigt.

Leider ohne Erfolg. Identifiziert habe ich die Metallstäbe unmittelbar am Filter/Flusensieb (Feuchtigkeitssensor?) und einen Sensor im Abluftkanal (vermutlich Temperatur).

Nach dem Zusammensetzen der Maschine hat sich am Fehlerbild leider nichts geändert.

Kann ich an den beiden Sensoren Messungen vornehmen, um deren Funktion zu prüfen?
Ich würde den Temperatursensor ja auf Verdacht tauschen, aber im Ersatzteilshop kann ich diesen nicht finden.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Michel ...
7 - Blinkt nurnoch -- Waschtrockner Bauknecht TKY 71 L
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Blinkt nurnoch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TKY 71 L
S - Nummer : 001284165
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

mein Trockner wird nicht mehr warm. Nach einigen Minuten Blinken alle Leuchten der Zusatzprogramme und die Start/Pause Leuchte.

Die Trommel dreht weiter, aber es sieht aus als hätte er sich aufgehängt.
Es lässt sich auch durch längeres Drücken des Powerknopfes nicht resetten. Dann hilft nur noch Stecker ziehen.

Flusensieb und Wärmepumpenfilter sind komplett sauber gereinigt. Egal welches Programm ich starte tritt der Fehler nach wenigen Minuten auf.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

...
8 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...
9 - streifige, schmutzige Wäsche -- Waschmaschine   Bauknecht    Sensitiv 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : streifige, schmutzige Wäsche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitiv 24 DI
S - Nummer : 858361803006
Typenschild Zeile 1 : 410839011016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen,

Waschmaschine (4 Jahre alt)

Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung).

Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche.
Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht.
Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen.
Persil, Calgon, Spee...meistverwendet. Dosierung von Waschmittel, 3/4 der Angaben des Herstellers.

Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche.
Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung:
Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße.

Es grüßt Max.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxmem am  5 Apr 2022 ...
10 - Schmutzige Wäsche -- Waschmaschine Bauknecht Sensitiv 24 Die
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schmutzige Wäsche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitiv 24 Die
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine (4 Jahre alt)
Bauknecht AA 6kg
Sensitiv 24 Die

Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung).

Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche.
Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht.
Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen.

Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche.
Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung:
Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße.

Es grüßt Max. ...
11 - Tennisball Funktion ? -- Waschmaschine Bauknecht Pure 7G41
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tennisball Funktion ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Pure 7G41
S - Nummer : 5619.....
FD - Nummer : 869991535460
Typenschild Zeile 1 : 230 V 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

beim reinigen der Maschine fand ich im Verbindungsschlauch vom Bottich zur Pumpe nicht den üblichen "Tennisball" ca. 4cm groß.

Trozdem war alles dicht, denn das Flusensieb war ja zugeschraubt.

Frage: was soll der eigentlich bewirken? Er schwimmt ja in der Lauge und drückt gegen eine Dichtlippe des Schlauches. Falls Maschine leer kann er nicht dichten.

Die Kugel von einem ausgeschlachteten Schlauch als Ersatz bekommt ich aber auch nicht aus dem Ersatzschlauch raus.
Was riskiert man ohne den Ball?

besten Gruß ...
12 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner   Bauknecht TK Plus 7A3BW A+++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Plus 7A3BW
S - Nummer : 8560 111 03040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bauknecht TK Plus 7A3BW

Nummer: 8560 111 03040

Typ: E460

Refrigerant R134a

550Watt Max



Unser Wärmepumpentrockner trocknet nicht mehr, vor einigen Tagen ist uns aufgefallen das der Trockner immer länger läuft und immer schlechter trocknet, beim letzten Mal blieb die Wäsche nur noch feucht. Die Pumpe pumpt das Wasser (hat mit ein Glas Wasser getestet).

Als die Probleme anfingen, wurde der WT nur lauwarm.​​



Trommel dreht, Lüfter läuft, kein Fehlercode wird angezeigt

Die Heizung ist nicht versteckt. Das Gerät hat einen Kompressor (er springt an).

beide Lüfter getestet, die sind ok.​



​Erste Maßnahmen:
- Flusensieb reinigen
- Wärmetauscher absaugen​





die NTC-Sonde (elth 2790046​) beim Kondensator​ bei 20 Grad Raumtemperatur ungefähr 15kOhm und beim erwärmen geht dieser Wert auch runter.​


...
13 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe seit gestern bei meiner Waschmaschine das Problem, dass sie nur noch abpumpt, auch wenn kein Wasser in der Maschine ist. Ich wähle ein Programm und es läuft nur die Pumpe zum abpumpen, es fliest aber kein Wasser aus dem Gerät.

Zuerst habe ich das Flusensieb gereinigt und den Abfluss überprüft. Danach habe ich die Waschmaschine nach vorne gekippt, um sie vollständig zu entleeren. Die Pumpe läuft trocken weiter, wenn ich ein Programm starte. Die Tür ist dabei verriegelt.

Danach habe ich die Maschine resettet (5 Minuten vom Strom genommen) und ca. 8 Liter Wasser eingefüllt, bis das Wasser am Boden der Trommel stand. Danach habe ich eine 30°C Wäsche angemacht. Was Wasser wurde vollständig abgepumpt, ich habe es im Abflussrohr auch deutlich gehört. Danach lief die Pumpe trotzdem noch für 2 Minuten weiter, bis ich die Waschmaschine wieder vom Strom getrennt habe.

Was könnte die Ursache sein? Ich habe hinten reingeschaut und es sieht nicht so aus, als ob es einen Schwimmschalter gäbe, u...
14 - Trockenzeit zu lange -- TR   Bauknecht/Whirlpool    Wärempumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenzeit zu lange
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : Wärempumpentrockner
S - Nummer : 856011303040
FD - Nummer : 071737005172
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

ich bräuchte dringend Hilfe. Wir sind ein 4-Personenhaushalt und brauchen den Trockner eigentlich täglich.

Das Problem besteht darin, daß das trocknen der Wäsche ca. doppelt so lange benötigt wier normal.

Der Wasserbehälter ist nachher ganz normal gefüllt. Nach dem ersten "versuch" ist das Flusensieb und auch die Flusen ganz feucht. Ebenso die Wäsche. Erst nach nochmaligen trocken, ist es wie immer.

Wo könnte hier der Fehler liegen. Um eine baldige "Lösung" wäre ich sehr, sehr dankbar.

Ich habe noch ein Foto vom Typenschild gemacht, sollte diese Angaben benötigt werde.

Danke und einen schönen Tag

LG
Christian<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1181990) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  3 A...
15 - WA 8789 W schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig. Nach dem Waschen war die Wäsche noch triefnass. Ein anschließendes Einstellen des Programms "Intensivschleudern" hatte den Effekt, dass die Maschine die Trommel dreht wie beim normalen Waschgang, aber kein Schleudern erfolgt.

Nach dem Lesen im Forum könnte ein zugesetztes Flusensieb und damit kein abpumpen des Schmutzwassers die Ursache dafür sein. Da tatsächlich auch noch Wasser in der Maschine war, habe ich nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs geschaut. Hier wurde ich auch fündig und habe ein kleines Plastiktütchen aus dem Flusensieb befreien können. Ich hatte auch zusätzlich schon die Maschine offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepuste...
16 - läuft&heizt deutlich zu kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft&heizt deutlich zu kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6850/6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser TRKK 6850/6 schaltet immer nach wenigen (ca. 3) Minuten Lauf die Restzeit sehr deutlich herunter (z.B. von 1:10 auf 0:15), und schaltet kurz (ca. 1 min) danach dann auch die Heizung aus (Leistung geht von knapp 2,5kW auf knapp 250 W herunter).
Soweit ich es sehen konnte, ist alles so weit gereinigt und sauber, auch der Sensor oben hinter dem Flusensieb.
Bin technisch eigentlich nicht ganz unbewandert, hier aber erst einmal mit meinem Latein am Ende. Für einen hilfreichen Hinweis wäre ich überaus dankbar.

Besten Dank vorab!
René
...
17 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
S - Nummer : 855454903400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und liebe Grüße ins Forum..

Die Maschine hat mitten im Programm aufgehört zu waschen.
Neustart: Der Wahlschalter klickt, aber die grüne Leuchte "Waschen" leuchtet nicht auf und das Programm startet nicht.
Drehe ich weiter bis auf "Schleudern" so fängt die Maschine an abzupumpen und der Wahlschalter springt auf 0. Ende.
Flusensieb ist sauber, Wasser kommt auch an.
Was nun ?
LG. ...
18 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
19 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402
S - Nummer : 858331803000 / 858336203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt.

Flusensieb -> gesäubert
Zulauf -> alle Siebe sauber
Ablauf -> Schläche durchgängig
Alle oben liegende Schläuche gereinigt
Kohlen kontrolliert.

Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt.

Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr.
Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden.

Merkwürdig finde ich, dass beid...
20 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6570
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
aktuell haben wir ein Problem mit unserer Bauknecht WAK 6570 Waschmaschine.

Beim Schleudergang wird anscheinend nicht die Drehzahl erreicht. Schätze mal maximal 300 u/min und dann regelt die Elektronik die Drehzahl wieder kurz runter und versucht es danach erneut. Quasi pulsierendes schleudern mit geringer Drehzahl bzw. schwankender Drehzahl.

Das Waschprogramm läuft normal durch nur am Ende ist die Wäsche natürlich nasser als mit voller Schleuderdrehzahl. Keine blinkenden LED / Fehler.

Das ganze macht die Waschmaschine leider auch wenn sie leer ist. Unwucht kann es also leider nicht sein.

Schleuderprogramm alleine macht leider genau das gleiche. Andere Schleuderdrehzahl per Programm bringt leider auch keinen Erfolg.

Überprüft habe ich bislang:
Motorkohlen
Flusensieb
Laugenpumpe
Abwasserschlauch
Siphon
Stoßdämpfer
Waschmaschine steht gerade
Riemen
Druckschalter

Ich befürchte leider langsam, dass die Steuerelektronik einen hau w...
21 - Flusensiebanzeige brennt -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensiebanzeige brennt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6850/6
Typenschild Zeile 1 : 07 0514 504139
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten.
Zum Problem.
Trotz dem ich das Flusensieb und alle Wege an denen ich herankomme ohne das Gerät auseinander zu nehmen von den Flusen, auch den Wasserbehälter welcher sich im unteren Bereich der Maschiene befindet, gesäubert habe geht immer wieder die LED des Fliesensiebs an. Muss ich nun wirklich die komplette Maschiene zerlegen und säubern oder liegt es an etwas andern, dass die LED immer wieder angeht. Auch habe ich das Gefühl, als wenn die Maschiene nicht mehr richtig troknet! Wieviele Sensoren hat das Gerät und wo sitzen sie, Eventuell hat eines eine Macke. ...
22 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 16B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 16B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Bauknecht TK Care 16B (Kaufdatum 2010) und seit Samstag
leuchtet nach kurzer Benutzung die LED Flusensieb reinigen.
Das Gerät heizt, die Wäsche trocknet auch, aber die LED macht mir etwas
Kummer.

Habe darauf hin alles gereinigt, was zu reingen ging, wo ich ran komme.
Kein Erfolg.

Kann mir jemand sagen bzw. helfen, wie ich im inneren
den Trockner säubern kann?
Ich habe gelesen, dass es zum Teil am Staub im Inneren liegen kann.

Danke für eure Hilfe.
Gruss
Girl0815
...
23 - Service/Spülen/Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service/Spülen/Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : 411004014368
FD - Nummer : 12 NC 858348903100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,
da ich über die Suchfunktion leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden habe, öffne ich ein neues Thema.

Habe die Maschine mit Aquastop an ein neu installiertes Eckventil angeschlossen. Eimertest mit 32 Litern mehr als bestanden.

Wenn ich die Maschine anstelle, leuchten: Spülen, Abpumpen/Schleudern und die Service Lampe dauerhaft. Die Start LED blinkt.

Flusensieb ist gereinigt und die Pumpe lässt sich einfach drehen.

Wenn ich ein Programm einstelle hört man ein wumm-wumm-wumm-wumm.... als wollte sie Wasser pumpen und es geht nicht, also meine Interpretation. Hier gibt es Leute die es sicher besser wissen. Habe zwar Elektronik gelernt, aber mit WaMa kenne ich mich nicht so aus...

Jetzt noch ein paar Bilder:


Bedanke mich für Euere Hilfe, Andreas ...
24 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn der Kollege derhammer Servicenr. schreibt, meint er bestimmt auch Servicenr.
Die findest Du auf dem Typenschild der Maschine, sie fängt bei Bauknecht Geräten mit 85......... an. Das Typenschild könnte sich auf der Rückseite der Maschine befinden, mit etwas Glück ist im Deckel vom Flusensieb ein Aufkleber mit Barcode und Servicenr. angebracht.
Allgemein ist der F08 ein Heizungsfehler, könnte das Heizelement, das Heizrelais, der NTC-Temperaturfühler, oder schlimmstenfalls die Elektronik (Control Unit) betroffen sein.

Edit: Schau Dir mal die Platine von der Leiterseite an (Bild3 rechts unten), zwischen der TRIAC und der Taste sieht ein Leiterzug angekokelt aus.
Oder ist das nur Staub/Schmutz?

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Dez 2016 21:44 ]...
25 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Gruß in das Forum !

Leider bin ich auch durch Lesen im Forum nicht weiter gekommen.
Evtl. auch, weil das Modell WAS 1200 wohl nicht so verbreitet ist...
Die Maschine schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht mehr ab.
Die Maschine hat kein Display und die einzige LED blinkt auch nicht.

Folgendes habe ich schon geprüft:

- Flusensieb entfernt - kein Fremdkörper
- Wasser so weit wie möglich entfernt (umkippen)
- Programm "Abpumpen" gewählt - Maschine läuft auch an und rumort
- Flügelschraube hinter dem Flusensieb (Laugenpumpe) dreht sich wie Bolle, hört dann aber auf wenn das "Abpumpen" Programm endet, zieht aber das Wasser nicht raus.

Tipp "Ablaufkrümmer" kontrollieren: Wo sitzt der ? Muss ich die Maschine vorne oder hinten auseinandernehmen ?

Danke und Gruß.


...
26 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
27 - Heizung geht nach 15 sek aus -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pure 8B FLD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung geht nach 15 sek aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pure 8B FLD
S - Nummer : 8560 679 03080
FD - Nummer : 07 0908 114217
Typenschild Zeile 1 : TK Pure 8B FLD
Typenschild Zeile 2 : 220v 50hz
Typenschild Zeile 3 : 2900W max
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezialisten,

ich stehe bei meinem Trockner vor einem Rätsel. Er lief, aber die Wäsche blieb feucht.
Als aufgeschraubt und das Heizregister gemessen: Scheinbar alles OK, auch die Klixons. NTC ca. 14 kOhm, beim vorsichtigen Erwärmen runter auf 5kOhm.

Testweise eingeschaltet, mit Meßzange an Zuführung: Zieht ca. 14A, Register wird warm, Trommel/Lüfter läuft. Nach ca. 15sek dann Klicken eines Relais in der Elektronik, schwacher, grüner Schaltfunken im Relais sichtbar. Danach läuft die Trommel weiter, die Heizug geht aber nicht mehr an. Keine Störungsmeldung und kein rotes Warnlicht im Display.

Elektronik ausgebaut, entstaubt, nichts auffälliges zu erkennen. Kontakte gereinigt und wieder eingebaut - keine Veränderung.

NTC hinter Flusensieb ca. 11kOhm, fällt auch beim Erwärmen.

Kann mir jemand einen Tipp geb...
28 - Rote LED's blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 61B SD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Rote LED\'s blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B SD
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Wäschetrockner... er zeigt an Flusensieb und Wasserbehälter leeren (rote Led,s blinken).
Nun streikt er.. ein "reset" und eine säuberung des systems brachten mir leider auch nicht die Lösung jetzt erbitte ich um Hilfe!
Vielen Dank im vorraus
MfG Peter

Hochgeladene Datei (3594806) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
29 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103082
FD - Nummer : 341005001483
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät.
Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe.

Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang.
Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt,
leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED.
Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel.

Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb
ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos).

Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig.
Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung.

Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln?
Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin.

Vielen...
30 - Probleme mit der Heizung -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 61225
Hallo!

Ich habe heute den ähnlichen Fehler bei meinem Bauknecht Kondenstrockner (baugleich mit Whirlpool) gefunden. Der hat immer nur 10 sec geheizt, auch bei Zeitprogrammen, und die Wäsche war am Ende immer noch feucht. Mithilfe eines Leistungsmeßgerät für die Steckdose konnte ich dann immer sehen wann sich die Heizung eingeschaltet hat. Nachdem ich alles Ohm mäßig durchgemessen hatte und alles in Ordnung war (Heizung und NTC's) hab ich mich mal etwas näher mit dem Feuchtigkeitssensor beschäftigt und was die kleinere Platine, rechts an der Seite, für Werte an die Steuerplatine weitergibt. Kurzum, bei mir war das Flusensieb von der inneren Seite verdreckt und hat durch Übergangswiderstände (wahrscheinlich niederohmiger als die feuchte Wäsche), falsche Werte an die Steuerplatine geschickt. Das Sieb ist mit 3 Torxschrauben fest und lässt sich gut ausbauen und reinigen. Ich musste dann noch einen Kabelschuh tauschen, weil der oxidiert war. Dann hab ich die Spannung gemessen, die aus der kleinen Platine an die Steuerplatine geht (kleiner weißer Stecker vorne oben). Dort muss im Betrieb eine schwankende Gleichspannung von ca. 1 bis 4 Volt anliegen, abhängig vom Feuchtegrad der Wäsche. Schwankt diese Spannung nicht mehr, dann schaltet die Steuerung nach ein paar Sekunden die H...
31 - Led leuchten nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Uniq 91a Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Led leuchten nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Uniq 91a Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, seit 2 Tagen gibt mein Wäschetrockner keinen Mucks mehr von sich...
Nach einer Ladung trocknen war der Wasserbehälter voll bis oben hin und ist dann durch den Überlauf und den Schlauch nach unten gelaufen und das Wasser ist über dieses kleine Becken am Boden unten übergelaufen. mir ist erst spät aufgefallen daß das Wasser nicht von der Waschmaschine kommt sondern vom Trockner. Danach hab ich mal den Flusensieb komplett gereinigt , und auch den Wärmetauscher... Ich hab dann auch weils mir grade aufgefallen ist die Maschine noch mal akkurat ins Blei gestellt. Dabei hab ich sie einmal vor und zurück geschoben... danach ging sie nicht mehr an....
Also hab ich sie eben geöffnet weil ich dachte vielleicht ist der sensor unten im mini Überlaufbecken ein Wasserstand sensor....trocken gelegt und gesäubert.
Leider immer noch gar keine Funktion, nicht mal ne Fehlermeldung...
Könnt ihr mir bitte helfen ??

...
32 - LED blinkt und keine Reaktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED blinkt und keine Reaktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PLUS 71B SD
S - Nummer : 8560 974 03010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät Reagiert nicht mehr. Egal welche Stellung der Wahlschalter hat blinken drei Lichter.
1. Wasserbehälter leeren (rot)
2. Trocknen (grün)
3. Flusensieb (rot)
Ich habe die Maschine peinlich genau gereinigt.
- Flusensieb
- Wärmetauscher
- Kondenswasserpumpe
- Lüftungskanäle
Alles super sauber.
Danach versucht den Fehler zu löschen.
- Drehschalter auf 6 Uhr Position
- 3x Start drücken
- Drehschalter auf Lüften
- 3x Start drücken
Danach verschwindet der Fehler und alle Lampen gehen aus.
Jedoch nach einen kurzen Moment ein Piepen und die Lampen blinken wieder.
Dies kann man beliebig oft wiederholen.
Außerdem habe ich die Platine ausgebaut und Sichtgeprüft. Es ist nichts zu erkennen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

...
33 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WA Sens XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sens XL 44 BW
S - Nummer : 12 NC. 8583 489 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kann mir jemand helfen, meine Bauknecht hat haute den Geist aufgegeben. Sie wäscht aber sie schleudert nicht mehr richtig, ich habe schon das Flusensieb gereinigt, den Abwasserschlauch abgebaut und gereinigt aber es funktioniert nicht. Sie versucht zu schleudern aber sie kommt nicht auf Umdrehungen, die Trommel läßt sich ganz leicht drehen.
Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von dieser Maschine?

Ich hoffe auf schnelle Hilfe, die Waschmaschine ist doch das wichtigste Haushaltsgerät.

Liebe Grüße
Angie
...
34 - Drei Leuchten Blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TK Star 72 EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Drei Leuchten Blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Star 72 EX
S - Nummer : 8560 787 03080
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Gerät Reagiert nicht mehr. Egal welche stellung der Wahlschalter hat blinken drei Lichter.
Ich habe die Maschine gereinigt.
- Flusensieb
- Kondensbox
- Kondenspumpe
- Lüftungskanäle
Alles sauber.

Nach einiger Zeit ohne Netz verschwindet der Fehler und alle Lampen gehen aus.
Jedoch nach einen kurzen Moment ein Piepen und die Lampen blinken wieder.
Dies kann man beliebig oft wiederholen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? ... ...
35 - Anzeigen blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Anzeigen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PLUS 71B SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät Reagiert nicht mehr. Egal welche stellung der Wahlschalter hat blinken drei Lichter.
1. Wasserbehälter leeren (rot)
2. Trocknen (grün)
3. Flusensieb (rot)
Ich habe die Maschine peinlich genau gereinigt.
- Flusensieb
- Kondensbox
- Kondenspumpe
- Lüftungskanäle
Alles super sauber.
Danach versucht den Fehler zu löschen.
- Drehschalter auf 6 Uhr Position
- 3x Start drücken
- Drehschalter auf Lüften
- 3x Start drücken
Danach verschwindet der Fehler und alle Lampen gehen aus.
Jedoch nach einen kurzen Moment ein Piepen und die Lampen blinken wieder.
Dies kann man beliebig oft wiederholen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? ...
36 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche stinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 726 BW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin aus Hamburg

Ich habe eine Bauknecht WA PLUS 726 BW mit folgendem Problem:
Die Wäsche riecht beim Kurzprogramm 30Min völlig normal frisch.

Wähle ich 1:16 oder 2:10 als Laufzeit stinkt die Wäsche brutal.

Kein Qualm - äußerlich keine Gerüche wahrnehmbar

Dichtung Bullauge gereinigt - Waschmitelschublade sauber - Flusensieb frei.

Ich nutze Pulver und auch nicht übermäßig viel.

Maschine mit höchster Temperatur und Waschmaschinenreiniger laufen lassen brachte auch keine Abhilfe.

Ggf. kennt sich ja jemand mit den Teilen aus die solche Gerüche erzeugen können.

Gruß und Danke fürs Lesen
Robert ...
37 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 64-2 EX
S - Nummer : 858300403006
FD - Nummer : 410911007577
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg.

Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar.

Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf?


Danke und Gruß

Michael D ...
38 - Trockner heizt aber Wäsche bl -- Waschtrockner Bauknecht TK Sensitve 18B
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner heizt aber Wäsche bl
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Sensitve 18B
Typenschild Zeile 1 : 856068003680
Typenschild Zeile 2 : 070891115565
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

also unser TK Sensitive 18B von Baukencht läuft und heizt. Aber die Wäsche wird nicht trocken, ich hatte jetzt den Trockner zerlegt und gereinigt, alle Schläuche sind i.O. und auch die Pumpe läuft.
Aber immer nach ca. 10 Min. trocken, fängt die Leuchte "Flusensieb reinigen", zu leuchten an, obwohl das selbige sauber ist.

Was kann ich jetzt noch machen, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?

...
39 - Wäsche noch feucht -- Wäschetrockner Bauknecht TKSO4DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche noch feucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TKSO4DI
Typenschild Zeile 1 : 8560679032
Typenschild Zeile 2 : 071026001154
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Kondenstrockner läuft, die Wäsche trocknet aber nicht richtig.
Wenn ich eine Ladung reinlege, auf Schranktrocken stelle und starte, zeigt mir die Restzeit ca. 1:40 Std. Nach ca. 30min. zeigt sie ca. 1:30h.
Das Programm läuft durch doch die Wäsche ist warm aber noch feucht.
Ich habe es mal mit einem feuchtem T-Shirt getestet. Die Uhr sagt 30min.
Nach ungefähr 45min. steht da noch 14min. und das Shirt ist noch feucht.

Was ich schon versucht habe:
Flusensieb gereinigt
Wärmetauscher gereinigt
Wasserablauf weiter runtergelegt (Dachte das es evtl. nicht abläuft. Aber Wasser läuft ab)
Die Kontaktzungen in der Trommel mit Spiritus gereinigt.

Ich habe im Netz was von Zusatzerdung gelesen. Leider aber nichts zu meinem Modell gefunden. Im Ersatzteilshop finde ich auch keine "Zusatzerdung" für mein Modell.

Hat vieleicht jemand einen Tip was ich noch versuchen kann oder muss ich doch nen Fachmann kommen lassen?

Danke sch...
40 - Rote LED's blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 17B
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Rote LED\'s blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 17B
S - Nummer : 856068003270
FD - Nummer : 071008113390
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin....

Bei oben genanntem Trockner haben wir seid gestern einfach nur Disco
Die Roten LED's ( Flusensieb, Wasserbehälter und Wärmetauscher ) blinken einfach nur hektisch. Sonst keinerlei Funktion.

Hab die "üblichen" Verdächtigen mal gecheckt :
- Klixon & Temp. Sensor an der Heizung
- Widerstand der Heizung
- Türkontaktschalter
- Trafo im inneren/Seitenwand ( soll wohl auch ein Problem sein )

So weit alles in Ordnung.

Auch diverse, im Netzt gefundenen, Tastenkombinationen um das Gerät zu reseten hab ich bereits durch.

Hat da evtl. jemand noch eine Idee ???

...
41 - Geht nach Programmende nicht aus -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 16C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 16C
Typenschild Zeile 1 : 856066803021
Typenschild Zeile 2 : 070725104972
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Egal was für ein Programm ich einstelle, der Trockner geht nicht aus und läuft einfach weiter, obwohl die Wäsche schon trocken ist. (Das grüne Licht bei ENDE leuchtet)
Auch beim Zeitprogramm läuft dieser weiter, obwohl die eingestellte Zeit schon längst vorbei ist. Er stoppt zwar immer für ein paar Sekunden, läuft dann aber wieder weiter)
Somit kann ich diesen natürlich nicht mehr unbeaufsichtigt laufen lassen.
Was muss ich machen?

PS. Flusensieb und Wärmetauscher wurden gereinigt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:35 ]...
42 - Fehlercode 03 -- Wäschetrockner Bauknecht TK Nova 84B Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode 03
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Nova 84B Di
S - Nummer : 85602003020
FD - Nummer : 061407004586
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Tag,

ich wollte meinen Wäschetrockner in Betrieb nehmen und es kommt nur noch Fehlercode "F03" im Display.
Die dazu gehörigen LED's lt. Fehlerübersicht leuchten auch.

Habe nun Wärmetauscher, Flusensieb und alles mögliche gereinigt.

Fehlercode wird weiterhin angezeigt.

Welches Problem bedeutet dieser Fehlercode 03?

Vielen Dank für Infos. ...
43 - Laugenpumpe F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht super eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe F 26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht super eco 6412
S - Nummer : 8583 0436 3616
FD - Nummer : 4112 0500 0739
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend im Forum,

es geht um einen Waschautomaten
Bauknecht super eco 6412, Bj 2012
ServiceNr: 8583 0436 3616
SerienNr. 4112 0500 0739 .

Mit der alten Laugenpumpe trat im Programm "Bunt" nach ca. 3-5 min der Fehlercode F 26 auf.
F26 ist Fehler Laugenpumpe. Ein Reset brachte keine Abhilfe.

Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe und Trommelablaufschlauch festgestellt nur dieser Ökoball, aber relativ großes Axiallagerspiel. Der Druckschlauch (d=5mm schwarz) von der Trommel zum Ablaufschlauchbehälter hinten rechts ist ohne Beschädigungen.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Verdacht dass Laugenpumpe ständig läuft.

Dann habe ich eine originale Laugenpumpe verbaut, Programm "Mix&...
44 - Kein Programmstart -- Wäschetrockner Bauknecht TK Car 61B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Programmstart
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Car 61B SD
S - Nummer : 856067703011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bauknecht WT keine Programmwahl möglich

Typ 856067703011

Gerät zeigt folgenden Fehler,

Behälter/Flusensieb blinken
3 und 6 Std. Zeitvorwahl leuchtet

Konnte zu diesem Exotenfehler weder mit google was finden noch sind diese Daten z.b. bei Tradeplace hinterlegt. Wer kann mir trotzdem Auskunft geben woe ich ansetzen muss bei der Fehlersuche, wäre Schade Gerät zu Schlachten.

Danke !
...
45 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bauknecht TK Star 84 EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Star 84 EX
S - Nummer : 8560 789 03090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

als Neuling im Forum gleich einmal ein Problem zu unserem Trockner. Das Teil ist ca. 4 Jahre alt und hat jetzt plötzlich folgendes Problem :

Der Trockner startet ganz "normal" im Programm Koch-/Buntwäsche - Schranktrocken und hat als Restzeit (bei einer halbvollen Ladung Handtücher) 46 Minuten. Nach ca. 2-3 Minuten (in dieser Zeit heizt er auch) berechnet er die Zeit neu und kommt dann plötzlich auf 12 Minuten. Ab diesem Zeitpunkt heizt er nicht mehr und kühlt nur nochab...er läuft dann aber auch die ganzen 12 Minuten durch, aber die Wäsche ist danach noch nass/feucht.

Ich habe mittlerweile das Flusensieb, den Wärmetauscher (inkl. "Einschub") und den Luftkanal dazwischen (inkl. dem "Schaufelrad" darin) komplett gereinigt.....kein Erfolg.

PS: Heizung funktioniert (habe auch schon mal die Rückwand abgebaut)

PPS: Vorne im Luftkanal sitzt ein Fühler (siehe Bild), was misst der ? - Die Temperatur oder die Feu...
46 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht Star 1200/2
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858310103205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr.

Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab.

Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht.

Waschen tut sie einwandfrei.

Die Kohlen sind wohl in Ordnung.


Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan?

Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor.
Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann?
Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Viele weihnachtliche Grüße
Jürgen ...
47 - keine Anzeige/Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige/Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Spezialisten,

Dienstag hat meine Maschine den Geist aufgegeben, vielleicht könnt ihr mir ja helfen woran es liegen kann.

Morgens angemacht, abends wollte ich meine Wäsche aufhängen, ja war wohl nix... Oben trocken, unten stand alles unter Wasser. Also alles erst mal raus...
Normalerweise, wenn ich den Knopf drehe erscheint an allen möglichen Stellen Licht, das erscheint leider nicht mehr, alles tot.... Somit kann ich sie nicht mal anschalten...

Bereits geprüft: (auch um unsachgemäße Fragen/Antworten gleich abzuhalten )

Außen:
* Sicherung
* Stromkabel
* Steckdosen
* Flusensieb
* Wasser aus Maschine gelassen
* Türverrieglung
* Boden trocken, zumindest bevor ich das Wasser aus der Maschine lassen müsste das es da bis heute nichts anständiges gibt...

Alles ok.

Innen:
*keine merkwürdigen und verbrannten "Flecken"
*Trommel hä...
48 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 310129950208
Typenschild Zeile 1 : Typ D235
Typenschild Zeile 2 : 2,3 KW
Typenschild Zeile 3 : Service 12NC-858338603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüßt euch Jungs

Folgende Problematik: Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WAS 4740 schleudert die Wäsche nicht mehr in hohen
Drehzahlen (dreht aber noch, Lager wirkt betagt, aber i.O). Die Maschine ist von 2003 (etwa) und daher auch schon etwas betagt. 2009 habe ich alle Schläuche der Maschine gereinigt, ein Ab- und Zulaufproblem denke ich, gibt es nicht. Bin Mechatroniker und komm mit der Technik zurecht. Bevor ich das Ding vom Strom nehme, dachte ich, ich frag euch mal um Rat. Da ich euch soviele Infos wie möglich geben möchte, habe ich mich damit auch schon ein paar Stunden befasst.

Habe aus Versehen einen Läufer zuviel in die Trommel befördert, die dann vollgesogen sicherlich mehr als 5kg hatten und sich die Maschine während des Waschgangs abgeschaltet hatte und nicht mehr weitergelaufen ist. Dazu kam, dass sie anscheinend so stgark schleudern wollte, dass sie sich um 3cm vo...
49 - Anzeige F06 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Star 10002
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Star 10002
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt.

Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert.

Was kann das noch sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am  9 Aug 2014 13:54 ]...
50 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PLUS 71B SD
S - Nummer : 856097403010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus zusammen,

der Trockner startet nicht mehr.

Wenn ich ein Programm auswähle blinken "Flusensieb" und "Wasserbehälter leeren",
Dauerhaft leuchtet "Startvorwahl 3h".
Alle anderen LED's sind aus.
Und ein Reset mit der Starttaste gedrückt halten hat mich auch nicht weiter gebracht!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw was das blinken der LED's bedeutet? Da ich keine Bedienungsanleitung dazu finde.

Danke schonmal.....
...
51 - LEDs blinken, Reset hilft n. -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 5C/1
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LEDs blinken, Reset hilft n.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 5C/1
Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280
Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Wäschetrockner
Fehler : LEDs blinken, Reset hilft n.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 5C/1
Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280
Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter

Hallo zusammen,

folgendes Problem mit meinem Bauknecht TK Care 5C/1:

- während letztem Trockengang blieb er plötzlich stehen, Wäsche war heißer als sonst
- Flusensieb, Wasserauffangbehälter und Wärmetauscher OK & sauber
- allerdings: im Kasten (Halteschacht) des Flusensiebs fand ich einen kurzen Baumwollsocken, offenbar bei entnommenem Flusensieb beim vorherigen Trockengang während der Entnahme reingefallen
- habe den Trockner dann komplett abkühlen lassen und stromlos gemacht

Seit diesem "Zwischenfall" legt er folgendes Verhalten an den Tag:
- nach längerer Zeit stromlos läuft er in Programmen ...
52 - rote LEDs blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : rote LEDs blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
S - Nummer : 8560 674 03271
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
nach dem Einschalten des Trockner sind alle grünen LEDs dauerhaft an und die roten LEDs (Flusensieb, Wasserbehälter, Wärmetauscher) blinken im Gleichtakt.

Habe auch schon die im Internet empfohlene Reset-Prozedur durchgeführt ("O" -> 3x Start, im UZS auf "Lüften" -> 3x Start, alles innerhalb 5 bzw. 10s) aber das hat leider nichts gebracht.

Ergänzung: "O" ist bei mir oben auf 12 Uhr, habe auch die Prozedur mit dem gefüllten Kreis auf 6 Uhr ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg.

Ich habe auch nicht den Eindruck, das durch die Prozedur ein Reset ausgelöst wurde.

Vorangegangen ist eine Reparatur der Elektronik, die in diesem Thread beschrieben wurde.

Wäschetrockner Bauknecht...
53 - Schaltet zu früh ab -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 71Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet zu früh ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK UNIQ 71Di
S - Nummer : 8560 271 03010
FD - Nummer : 07 1111 004021
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe mir einen kaum gebrauchten Bauknecht TK UNIQ 71Di Wäschetrockner bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Leider hat mir der Vorbesitzer reingelegt und das Gerät arbeitet nicht richtig.

Die Wäsche bleibt feucht, egal welches Programm ich wähle.

Wenn ich den Trockner starte, zeigt mir die Restzeitanzeige z.B. 115min. an. Nach kurzer Zeit verringert sich die Zeit auf z.B. 40min. Dann springt die Anzeige auf 4 min und das Gerät schaltet danach ab. Die Wäsche ist sehr heiß, aber immer noch sehr feucht.

Wenn ich dann das Programm nochmals starte, springt die Anzeige wieder auf 3 oder 4 min. und das Gerät schaltet wieder ab. Selbst wenn ich dann das Zeitprogramm auf 40min stelle, springt der Trockner wieder auf 4min und schaltet wieder ab.

Was ich bisher gemacht habe:

- Trockner komplett gereinigt (alle Kanäle, Wärmetauscher, Flusensieb)
- Wassersumpf gereinigt
- Pumpe pumpt
- Schwimmerschalter hängt...
54 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6670
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6670
S - Nummer : 07 0623 112301
FD - Nummer : 856066703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal,

da die Suche keinen Erfolg erbracht hat, probier ich es mal mit einem eigenen Thread.

Also, der Wäschetrockner läuft an und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige "Flusensieb reinigen". Die hört auch kurz auf zu leuchten, wenn die schon wenigen Fusseln entfernt werden. Der Trockner läuft und braucht aber mehrere Stunden um die Wäsche halbtrocken zu kriegen.

Bisheriger Versuch:

Maschine aufgemacht, Trommel ausgebaut und versucht alle Kanäle zu reinigen, nur da war so gut wie gar kein Schmodder!
Dann Flusensieb in der Tür in Wasser eingelegt und geputzt, hab gelesen hier wäre manchmal Seifenrest drin.

Keine, bzw. nur minimale Besserung eingetreten.

So wie ich es sehen konnte, läuft alles, woran könnte es sonst noch liegen?
Gibt es bekannte Schwachstellen bei der Maschine?

Vielen Dank im voraus für Eure Tips !!

Gruß

cyberheinz25

...
55 - Fehler 04 + Fi fliegt -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61B Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler 04 + Fi fliegt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B Di
Typenschild Zeile 1 : 856027303010
Typenschild Zeile 2 : 07111007717
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler 04 wird angezeigt, nachdem der Fi geflogen ist
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B Di
Kenntnis : Grundkenntnisse
Messgeräte : Multimeter


Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Als ich vor einem Tag meinen Wäschetrockner angeschaltet habe, ist sofort die Fi Sicherung geflogen. Danach habe ich alles deaktiviert und den Fi wieder gedrückt. Anschließend habe ich den Wäschetrockern wieder eingeschalten und plötzlich leuchtet jede LED auf dem Bedienelement in rot und verweigert jegliche Funktion.

Ich habe dann die Hotline angerufen. Die haben mir die üblichen Tipps gegeben:
- Flusensieb, Wärmetauscher reinigen
- Reset durchführen

Ich habe alles erfolglos durchgeführt (hätte mich auch gewundert, dass bei verdrecktem Wärmetauscher der Fi fliegt)

Zumindest bin ich jetzt keinen Schritt weiter. Ich gehe mal davon aus...
56 - LED´s blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Happy 60 BD i
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED´s blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Happy 60 BD i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Folgendes Problem...
Unser Trockner wurde nicht mehr warm, deshalb Austausch der Heizung, jetzt wird der Trockner zwar warm, hält aber nach einiger Zeit während Inbetriebnahme einfach auf zu trocken, Zeit läuft weiter nix passiert. Wenn ich den Trockner dann ausschalte u wieder anschalte, blinken die LED´s mit Flusensieb reinigen, Wärmetauscher und Wasserbehälter leeren... Lasse ich das Gerät nun aber ca. 5 Minuten ruhen und schalte den Trockner wieder an, trocknet er bis o.g. Problem wieder auftritt... Bitte um Ratschlag/Hilfe... Dankeschön ...
57 - Überhitzungsschutz defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 71 B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Überhitzungsschutz defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 71 B SD
Typenschild Zeile 1 : 8560 711 03010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner: Er zeigt mir an, dass Flusensieb und Wasserbehälter gereinigt und geleert werden müssten. Ein Reparateur war da und hat festgestellt, dass der Überhitzungsschutz defekt ist, er wollte ihn bestellen, sagt aber, dass es das Originalteil von Bauknecht nur mit Heizung gibt. Und das wäre ganz schön teuer. Meine Frage jetzt: Gibt es dieses kleine und eigentlich deutlich billigere Teil für mein Gerät wohl auch noch von einem anderen Hersteller.

Liebe Grüße und danke im Voraus.

Pipi ...
58 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht.

Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein.

Vielen Dank
dermattes ...
59 - Tür Gummimanschette defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773s
Moin peter cgn

Willkommen im Forum
Da musst du die Vorderwand demontieren. WA spannungslos machen, bzw. Stecker raus, das Restwasser aus dem Flusensieb entfernen.
An der Türmanschette den Spannring mit einem kleinen Schraubendreher entfernen, anschließend die Manschette aus der Vorderwand
aushaken und nach innen drücken, die zwei Schrauben vom Türschloss rausdrehen und dieses aus der VW aushaken,
unten an der WA die Kunststoffblende entfernen, dahinter sind die Schrauben der Vorderwand, die auch raus und die Wand
nach unter ziehen, kann etwas klemmen. Vorderwand auf den Boden legen, sonst fällt sie um. Jetzt hast du Bewegungsfreiheit.
Anschließend in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Das Bild ist keine Bauknecht WA

Gruß vom Schiffhexler


...
60 - trocknet nicht - Heizung i.O. -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 6b TK Care 6b
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht - Heizung i.O.
Hersteller : Bauknecht TK Care 6b
Gerätetyp : TK Care 6b
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Das Gerät schein wohl in punkto Heizung problematisch zu sein, wenn ich die Anzahl der Verkäufe in Ebay ansehe...

Auch unser Trockner trocknet nicht mehr. Die Heizung ist i.O. Sicherheitshalber eine Neue gekauft. Gleiches Symptom.

15 Sek. nach Einschalten des Trockners läuft das Gerät auf 2900W. Dann schaltet das Realis die Heizung ab. Während des Betriebes läuft der Trockner mal kurzzeitig auf 1600W (1x1300w). Also Trocken ist was anderes.

Flusensieb ist i.O.; Der Sensor darunter ist auch sauber. Wärmetauscher sauber. Wasserabfuhr- Pumpe auch i.O. Luftzufuhr auch ok.

Ich glaube nicht an ein massives Problem. Wo könnte ich noch nachsehen?

Vielen Dank, hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß
Joachim ...
61 - Läuft nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Sens 18B Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Sens 18B Di
S - Nummer : 8560 797 03110
FD - Nummer : 071025012837
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
erstmals bin neu hier, und wie kann es sein habe ich doch gleich mal ne Frage:
Mein Trockner Bauknecht TK Sens 18B Di läuft plötzlich nicht mehr. Netzstecker in der Dose Strom kommt bis zum Druckknopf hinter dem Schalter.Aber startet nicht. Keine Led´s leuchten. Null..Habe alles gesäubert (Wärmetauscher, Flusensieb, Kondenswasserbehälter...) R.I.P. Keine Leuchtanzeige mehr am Display. Gerät ist 3 Jahre alt.

Hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten.
Erstmals danke an alle die sich mit diesem Thema beschäftigen.
...
62 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wab 8795
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen.
Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen.
Wir haben uns an der Machine versucht:
1. Heizstab entnommen-sieht gut aus
2.Alle stecker neu gesteckt
3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung
4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper
5. Schläuche auch alle in Ordnung
6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung
7. Flusensieb gereinigt

Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder!
Wir können uns keinen Reim darauf machen:-((
Was könnte es sein?
Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-(
...
63 - 3 rote led blinken -- Waschtrockner bauknecht Tk happy 60B DI
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 3 rote led blinken
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : Tk happy 60B DI
S - Nummer : 8560 799 03090
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Der Trockner lief soweit OK. LED Flusensieb ging immer öfter an. Also heute ein Feiertag ,Trockner auseinander genommen. Sauber auseinander geschraubt. Elektrostecker Photografiert,mehrmals .Heizung Fühler und Kanäle gereingt. Alles zusammen geschraubt ,und alle Stecker nach Photo zusammen gesteckt. Man kann eigenlich nichts falsch machen. Und dann der Schock . Beim einschalten kommen die Anzeigen ca.2.3 sec später und 1sec danachblinken die 3 LEDs Flusensieb-Wärmetauscher und Wasserbehälter . Die Anzeige für die Trocknerzeit ist AUS .Ich bin am verzweifeln ,alle Stecker und verbindungen nochmals Kontrolliert nichts . Vermute das hier eine Tasten folge gedrückt werden muss .
Die Tasten folge : Drehschalter auf 0 dann auf 6 uhr 3 x Start dann auf Lüfter 3x Start brachte kein Erfolg . Bin mit mein Latein am Ende ...
64 - Flusensieb reinigen blinkt -- Wäschetrockner Bauknecht ta pur 7a
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ta pur 7a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit unserem Trockner.
Wenn wir ihn einschalten wollen dann blinkt die LED zum flusensieb reinigen..
Das Sieb an sich ist aber Sauber.
Der Trockner ist ein Abluft Trockner. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen das der Sensor dafür evtl. Etwas weiter im Abluftschacht sitzt. Weil dort auch ohne Ende ein Flusenteppich liegt.. Leider nicht ranzukommen..

Kennt da jemand ne Lösung für..

Danke fürs durchlesen und für , hoffentlich, eine Lösung.. Mussten erst ne neue Waschmaschine kaufen


Gruss Matze ...
65 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein ...
66 - Heizt nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 6B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 6B DI
S - Nummer : 856079903071
FD - Nummer : 070943113339
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mich neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach dem Fehler bei meinem Trockner war.

Kurze Beschreibung:
er läuft ganz normal, Trommel dreht sich, Flusensieb füllt sich, Kondenswasser landet (zwar nur minimal) im Behälter, aber:
Die Wäsche bleibt nass, Der Trockner heizt nicht mehr, egal ob ich auf die Zeit- oder Komfortprogramme gehe.

Nachdem ich aufgrund der diversen Threads alles getestet habe, was ich selbst hinkriege, habe ich gestern abend einen Techniker dagehabt.

Er hat ihn geöffnet und das Heizelement mit einem Multimeter (?) getestet. Dabei kam bei 2 von 4 Prüfstellen kein Piepton (sorry, ich bin totaler Laie )

Kurz und knapp, er meinte, das müsste man austauschen. Er hat mir dann später angerufen und durchgegeben, dass das Teil ca. 180,- Euro kosten würde plus Anfahrt und Arbeitszeit - also nicht mehr im rentablen Bereich.

Nun habe ich heute mal auf der Bauknecht Ersatzteil-Seite g...
67 - Programm endet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B
Ich meine dieses Teil: http://www.ebay.de/itm/Halter-zwei-.....9e57d ...
68 - heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
S - Nummer : 8560 674 03270
Typenschild Zeile 1 : 8560 674 03271
Typenschild Zeile 2 : 07 0851 118967
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Helfer ich habe folgendes Problem:

Der Trockner heizt nicht richtig.

Ich habe ihn heute aufgeschraubt und folgende Bereiche mit einem kräftigen Wasserstrahl gereinigt...
Flusensieb + Schacht,
Wärmetauscher + Schacht,
Heizelement und der Schacht soweit es ging,
Wasserbehälter + Pumpe.

Es gab überall relativ viel Dreck.

Die Trommel des Trockners dreht sich ganz normal und auch das Wasser wird ordentlich in den Kondenswasserbehälter gepumpt. Durch den Wärmetauscher kommt ein kräftiger, eher kühler Luftstrom. Wenn man nach einer Weile den Trockner öffnet ist die feuchte Wäsche bestenfalls lauwarm.
Wenn ich das Heizelement abmontiere und ihn starte glühen (ich glaube fast alle) Drähte orange und nach wenigen Sekunden wird es abgeschaltet - sollte ja soweit auch okay sein da ja der Luftstrom fehlt. Der Schacht in dem das Heizelement in dem Moment fehlt hat ein...
69 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34DI
S - Nummer : 410903013268
FD - Nummer : 858301003000
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen folgendes Problem mit meiner Bauknecht WA Sensitive 34 Waschmaschine.
Die 3 Jahre alte Maschine, wäscht eigentlich ganz normal, doch in letzter Zeit kommt immer öfter der Fehler F23 im Display.
Wann der Fehler genau kommt kann ich leider nicht sagen, da die Maschine im Keller steht.
Aber wenn dieser Fehler einmal da ist geht er nur folgender Maßen weg.

Löschtaste gedrückt halten ....daraufhin wird das Wasser abgepumpt und die Maschine wird nach kurzer Zeit wieder freigegeben.
Wenn ich nun einfach ein neues Waschprogramm starte kommt der Fehler sofort wieder sobald die Maschine Wasser zupumpen will. Dann blinkt alles an der Maschine und F23 erscheint wieder.

Nun habe ich mal versucht nach löschen des Fehlers und Freigabe der Maschine das Flusensieb aufzudrehen.
Daraufhin läuft einiges an Wasser aus der Flusensieb Öffnung und dan...
70 - Bleibt nach Waeinlauf stehen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 7575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt nach Waeinlauf stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Maschine bleibt nach Wassereinlauf stehen.
Vorher normaler Waschgang, danach hat sich die Maschine auf Nullstellung selbst eingeschaltet. Kein Fehlercode, nur "Tür frei". Flusensieb gereinigt, Stecker Türschalter bewegt, Kontakt 65 auf Hauptplatine und Schalter. Behälter vor Schlauchausgang gereinigt. Jetzt läuft wenigstens Wasser ein und das Programm "Abpumpen" geht, sonst nichts.
"Tür frei" geht nach ein paar Sek. aus. Kann es trotzdem der Türschalter sein? Ist nur schwer da dranzukommen.

Hat jemand einen Tipp?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomas_w am 31 Mär 2013 13:32 ]...
71 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6730
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
mein Kondenstrockner Bauknecht TRKK 6730 bereitet mir Probleme. Und zwar läuft er eine gefühle Ewigkeit und trocknet die Wäsche kaum. Ich habe bereits neue Thermostate eingebaut und natürlich das Flusensieb und den Wärmetauscher gereinigt.
Anfangs wird die Verkleidung der Heizung und die Trommel von Außen schön warm. Aber nach ca. 15 Minuten scheint die Heizung nicht mehr zu funktionieren. Kann es sein, dass die Heizung hinüber ist? Oder würde sie bei einem Defekt erst gar nicht warm werden?
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!
Viele Grüße,
Thorsten ...
72 - Fehler F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F 26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411208006578
FD - Nummer : 858304303010
Typenschild Zeile 1 : 12NC858304303010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

ich besitze eine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 6412, die seit gestern den Fehler F 26 anzeigt. Das heißt, sie bleibt mitten im Programm stehen, der Fehler F 26 wird angezeigt und die Servicelampe leuchtet rot.
Das Flusensieb und die Fremdkörperfalle sind sauber und nicht verstopft. Ein Reset brachte leider auch nichts.
Die Waschmaschine hat noch 3 Jahre Herstellergarantie.
Kann ich den Fehler selbst beheben oder muss ich sie reparieren lassen? ...
73 - läuft plötzlich nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft plötzlich nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B SD
S - Nummer : 8560 977 03010
FD - Nummer : 07 1107 003967
Typenschild Zeile 1 : Typ: E410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

wir haben den Kondenstrockner auf dem Balkon stehen.

Nach jedem Mal trocknen haben wir den Wasserbehälter geleert und das Flusensieb nach Anzeige. Der Wasserbehälter war also leer.

Nun hatten wir heute nach dem Anschalten sofort 2 rote blinkende Lampen bei Wasserbehälter leeren und bei Flusensieb reinigen. Nach der Kontrolle stellten wir fest, dass beides leer bzw. sauber war, was uns nicht überraschte.

Also haben wir den Trockner wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Der Fehler blieb und nichts ging.

Nach einiger Zeit blieben plötzlich alle Lampen aus und nicht blinkte bzw. leuchtete.

Kann mir jemand sagen, was das sein kann? Der Trockner ist jetzt gerade ein halbes Jahr im Einsatz. Da er aber vorher in der Originalverpackung längere Zeit im Keller stand, wird es mit Garantie u. U. schwer werden.

Kann es an der momentanen Kälte draussen liegen? Wir haben den Trockner mit einer Waschmaschinenschu...
74 - leds Blinken, keine Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TKSENSEXL7B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : leds Blinken, keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TKSENSEXL7B
S - Nummer : 856068003290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier einen Wäschetrockner BauknechtTK Sense XL 7B. nach dem Einschalten gibt es eine Fehleranzeige:

die folgenden roten LEDS blinken:
- Flusensieb
- Wasserbehälter
- Wärmetauscher

die 3 grünen LEDs über den Programmwahlschalter leuchten:
- Übertrocknungsschutz
- Trocknen
- Knitterschutz

wenn eine der Tasten gedrückt wird, blinkt die zugehörige LED 3x schnell und nix weiter passiert....

Kann mir jemand von euch sagen, was der "Fehlercode" bedeutet?

Wäre sehr dankbar.

Eric
...
75 - Wäsche nach Schleudern sehr -- Waschmaschine Bauknecht WA9430AWS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche nach Schleudern sehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9430AWS
Typenschild Zeile 1 : 855404303500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine schleudert noch aber die Wäsche ist je nach Programm noch sehr feucht wenn sie aus der Maschine geholt wird. Das Flusensieb reinigen wir öfter, auch der Strahl beim abpumpen der Lauge ist noch ziemlich stark...
Die Maschine dürfte mittlerweile so um die 15 Jahre auf dem Buckel haben und läuft seit einigen Jahren fast täglich....

Woran kann es also liegen das die Maschine nicht mehr richtig schleudert? Verbrauchte Kohlen am Motor?

Grüße
Klaus ...
76 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413

Hallo TAB,

erst mal danke für deine schnelle Antwort.

Könnte es denn sein, dass die Waschmaschine bereits so eine Laugenpumpe mit Anschluss für einen Notablaufschlauch hat? Wie könnte ich das herausfinden, ohne sie auseinanderzunehmen?

Die Maschine ist neu und ich will sie schon wegen der Garantie nicht öffnen.

Hatte nur eben mal Zeit und deshalb nachgeschaut wie sich denn der Flusensieb öffnen lässt und dabei festgestellt, dass sie keinen Notablaufschlauch hat.

Besagter Schlauch hatte mir bei meiner Vorgänger-Waschmaschine (war auch von Bauknecht und wurde immerhin 20 Jahre alt) öfters mal geholfen.

Hätte ich den bloß mal noch ausgebaut, bevor das gute Stück verschrottet wurde. Ich war nahe dran auch die Pumpe auszubauen, da die erst zwei Jahre alt war. Es war mir dann aber doch zu viel Aktion.

So kommt es, wenn man mal schnell einen Ersatz kauft.

Dennoch werde ich mir gelegentlich mal so einen Notalaufschlauch besorgen. Zumindest ein entsprechendes Loch ist vorhanden.

LG, karibu
...
77 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : 855485403008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,

habe folgendes Problem bei unserer Bauknecht Venus 1400:

Nachdem ein Nagel mir den Ablaufbalg gelöchert hat (und damit vollständig leer gelaufen ist) und ich diesen ausgetauscht habe, startet die Maschine direkt in den Pumpvorgang und meldet den Fehler "FA (Wasserstopp)".
Habe dann an den Druckschalter gedacht und die Luftkammer gereinigt. Leider ohne Erfolg.

Habe die Waschmaschine bis knapp an die Trommel ("fast leer") bzw. an den Trommelrand ("voll") gefüllt und dann Luftschlauch an den Druckschalter angeschlossen. In beiden Fällen saugt die Pumpe die Maschine so leer, dass auch im Flusensieb kein Wasser mehr zu finden ist.

Wo kann der Fehler liegen?

Lieben Dank für die Hilfe

hobbes49 ...
78 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 9.0 DI
S - Nummer : 858301803000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, meine waschmaschine will nichtmehr.
gestern hat sie noch normal gewaschen und heute wollte ich wider eine maschine ansetzen.
doch leider kommt die meldung F 23 und die rote sevice lampe leuchtet.
habe sie dann mal auf gemacht und sämtliche kabel und stecker kontrolliert, ohne erfolg.
auch das flusensieb habe ich gereinigt.
wenn ich länger auf der reset/stop taste bleibe läuft die pumpe an und will wasser abpumpen.
die garantie ist leider vor 2 monaten abgelaufen
wonach könnte ich suchen um den fehler zu finden und gibt es eine reset möglichkeit oder testprogramm bei der maschine?

mfg

Rene ...
79 - Waschvorgang läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht was 4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : was 4540
S - Nummer : 310122940024
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 12nc-858338903000
Typenschild Zeile 2 : d235
Typenschild Zeile 3 : 858338903000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine läuft der Waschvorgang nach dem Wasserziehen nicht an. Schleuderprogramme sowie Abpumpen beim ende des gesamten Waschvorganges läuft tadelos.

das Flusensieb wurde bereits gegrüft und sieht tadelos aus. Die Schläuche sind nicht geknickt oder ähnliches.....

Fehlerbeschreibung:

nach die Waschmaschine das erste Wasser nach dem Anschalten gezogen hat und die automatische Umschaltung in den Waschvorgang laufen sollte, hört man ein kurzes Klick und danach ein kurzes brummen, als ob der Motor nicht weiterlaufen wollte.

Wer hat einen Tip, woran es liegen könnte?

Gruesse
souls ...
80 - Gerät schaltet im Programm ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6620
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät schaltet im Programm ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6620
S - Nummer : 856066203200
FD - Nummer : 070338508937
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Mein Trockner beginnt das Programm ganz normal. Nach einger Zeit schaltet er sich ab und es blickt die Start LED im Sekunden Rhythmus. Beim Tür öffnen fällt auf das er sehr heiss und komplett nass an der Tür ist. Der Kondensbehälter aber nur minimal gefüllt.
Pumpe funktioniert, Flusensieb ist sauber, Kanal von Flusensieb zum Wasserbehälter ist durchgängig.
Hat jemand eine Idee?


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Flusensieb Warnton eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Flusensieb Warnton


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186019731   Heute : 10111    Gestern : 16912    Online : 197        26.10.2025    12:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0965800285339