Gefunden für antennen buchse - Zum Elektronik Forum





1 - Stationäres Multimeter Galvanisch Trennen? -- Stationäres Multimeter Galvanisch Trennen?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : perl hat am  1 Mai 2023 05:52 geschrieben :

Zitat : BlackLight hat am 30 Apr 2023 10:33 geschrieben : Habe allgemein noch keins gesehen das einen PE-Bezug hat.
Es geht hier nicht um ein Bezugspotential, -das ist die schwarze Buchse-, sondern um die Isolationsfestigkeit der berührbaren Teile. Z.B. Netztrafo, Schalterachsen, Display u.dgl.Danke perl für die Klarstellung. Mir war die Isolationsfestigkeit tatsächlich nicht so bewusst.

Stimmt, irgendwann schlägt jeder Netztrafo oder Bedienknopf durch.

Offtopic :
2 - TV Aufnahme digital, wie am besten machen -- TV Aufnahme digital, wie am besten machen
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir der ein oder andere hier einen heißen Tip geben:

Problem:
Mutter hat einen klassischen Röhren-TV mit Scart (Scart Ein- und Ausgang, aber keine USB Buchse). Zusätzlich hat sie Kabelanschluss und einen Kabel-Receiver (ohne Festplatte drin).

Anschluß also per Scart-Kabel vom Receiver zum TV.

Nun ist (dummerweise) wieder die Formel 1 Saison angefangen und Mutter steht auf Formel 1 und die Rennen sind bei RTL Sonntags Morgens um 7 oder 8 Uhr.

Nun hätte sie gerne diese Sendungen aufgenommen und Nachmittags geschaut.

Also aufnehmen und genau da gegen die Probleme los...

Ich habe in meiner PC Wühlkiste leider nur eine PC-Sat Tv Karte, keine Kabel TV karte, somit fällt diese Möglichkeit über PC aufzunehmen schon mal weg.

Nun stieß ich beim stöbern auf diese neuartigen TV Boxen mit Android. Kosten bei ebay um 30 Euro. Man kann aber einen USB Stick einstecken und dort .mp4 .avi Videos am TV schauen.
Abspielen von Videos am TV wäre damit schon mal möglich. Aber wie aufnehmen? Kann man mit diesen Android TV Boxen auch aufnehmen? Und sie müßten ja einen Antennen-Eingang und Außgang haben. Aber ich finde keine solchen TV Boxen ...








3 - Fensterdurchführung für 230V und 0,3A selber bauen! -- Fensterdurchführung für 230V und 0,3A selber bauen!

Zitat : und warum ist es nicht zulässig eine 2 adrige Verlängerung zu nutzen, wenn das Gerät auch keinen Schutzleiter hat. Solche Verlängerungen kann ich sogar im Baumarkt kaufen, für Lichterketten etc...

Klar gibt es die, zulässig für den Einsatz in geschlossenen Räumen bei geringer mechanischer Belastung. Dein Repeater hängt aber draußen und das einklemmen der Leitung im Fenster ist alles andere als eine geringe mechanische Belastung.


Zitat : Die naheliegendste Lösung ist es, den Repeater zu öffnen und die Antenne, durch eine SMA-Buchse zu ersetzt und an diese ein Antennenkabel zu montieren welches durch das Fenster nach draußen geht, zu einer wetterfesten Antenne. A...
4 - Ausgang v. AV Modulatoren zusammenmischen -- Ausgang v. AV Modulatoren zusammenmischen
Guten Abend.
Erst einmal danke für die Antworten.
Angesichts der von Mr.Ed angesprochenen professionellen Lösungen muss ich mich entschuldigen, nicht erwähnt zu haben, dass meine Frage jetzt kein unabdingbares Vorhaben ist, das koste-es-was-es-wolle realisiert werden muss. Es ist mehr eine Überlegung der Machbarkeit.

@Perl

Zitat : ...Modulatoren auf hinreichend weit voneinander entfernte Kanäle einstellen?Davon gehe ich mal aus bzw. die Modulatoren würden dann entsprechend gewählt.

Zitat : Wie, genau, hast du das gemacht? ??? Ein Sat Receiver mit RF Modulator auf K33 und ein Videorecorder auf K38 genommen, ihre Ausgänge jeweils mit eine...
5 - DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen -- DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen

Zitat : Ansonsten die Seele des Koaxkabel dorthingelötet wo jetzt die Teleskopantenne angeschraubt ist, Ich habe den Eindruck, dass die beiden Bohrungen direkt neben dem Antennenanschluß zum Einlöten einer Buchse oder eines Koaxkabels gedacht sind.
Schliesslich hat die Post sowie ihre zahlreichen Nachfolgeorganisationen für die Zulassung stets einen solchen Anschluß verlangt, auf daß man die Sendeleistung messen könne.

weil Faustformel 10x Wellenlänge a 70cm kann ich ja schlecht einhalten.Vergiß es. Es ist sowieso falsch, denn bei 865MHz beträgt die Wellenlänge nur 35cm.
In normalen geschlossenen Räumen hast du es mit einem komplexen räumlichen Muster stehender Wellen zu tun, das kaum jemand vorhersagen kann, und das sich auch noch ändert, wenn sich jemand darin bewegt oder ein Fenster aufmacht.

Du kannst ja mal Kabel mit richtigen Ant...
6 - gelötete HF-Buchse abgerissen -- Telekommunikation Samsung S3 GT-I9300

Zitat : Ja, da war eine Koaxleitung angesteckt. Wenn ich an der Stelle messe, wo die hinführt, sind die beiden Pole nicht miteinander verbunden. An der Lötstelle für die kaputte Buchse hingegen schon. Also, R=0, das MM piepst. Darf das sein?
JA!
Und es kommt noch viel schlimmer!
Du hast es hier mit Hochfrquenztechnik zu tun, und da ticken die Uhren anders.

Erstens hat fast jede Schaltung, die Radiowellen empfängt oder sendet am Ein- bzw Ausgang Filter, die verhindern, dass unerwünschte Frequenzen abgestrahlt oder empfangen werden. Die Filter sind iwS aus Spulen und Kondensatoren aufgebaut. Dabei kann es vorkommen, dass ein Filter mit einer Spule zwischen "heisser" Leitung und Masse beginnt oder endet.
Soetwas sieht dann mit einem Ohmmeter gemessen wie ein Kurzschluss aus.
Um das zu verdeutlichen schaue dir dieses Bild eines Bandfilters für UHF/VHF TV-Antenenempfang an:
7 - Stromversorgung -- Kassettenrecorder   Grundig WKC 1802 VD    AutoRadioCassette
Hallo,

die "Strom"-Anschlüsse sind die breiten Flachstecker rechts (Massesymbol minus, + plus)
Der Anschluß "ANT+" gibt bei eingeschaltetem Radio Spannung auf den Antrieb einer Motorantenne, die dann ihren Stab ausfährt.
Oben rechts zwei DIN-LS-Anschlüsse.
Die tiefe runde Buchse links ist der Antennen-Eingang.

Ansonsten ist das Radio steinalt - für die in deinem PS genannte Verwendung ist es nicht geeignet.
Also Tonne.

Besorg Dir lieber ein gutes gebrauchtes HiFi-CassettenDeck zum Überspielen...!


Gruß,
TOM. ...
8 - 5,8 GHz Stabantennen verschiedene Typen Halb /viertel wellendipol ?? -- 5,8 GHz Stabantennen verschiedene Typen Halb /viertel wellendipol ??
Hallo zusammen,


Habe hier drei 5,8 GHZ Stabantennen (bzw. sollen welche sein)

Antenne 1 Bild 1u. 2 mit 3 dBi
Antenne 2 Bild 3 u. 4 mit 3 dBi
Antenne 3 Bild 5 mit 2 dBi

Wellenlänge 299,8/5800 = 51,6896mm

Bei Antenne 1 denke ich,es ist ein Viertelwellendipol mit Gegenpol , aber was sollen dann die andern für eine Art sein ?
Antenne 3 entspricht ca. Halbwelle inkl. Verkürzungsfaktor und Antenne 3 fällt komplett aus dem Rahmen ?

Die Antennen kommen direkt an das HF-modul(50Ohm) mit SMA Buchse/ Stecker also ohne Kabel , welche wäre dann zu Empfehlen hinsichtlich der Antennenimpedanz ?

Wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte , lese zwar schon einig Tage im I-net , aber irgendwie schnall ich das nicht ganz

Andi

...
9 - Problem mit SCART -- TV Grundig M70-690/9TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Problem mit SCART
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-690/9TOP
Chassis : CUC 6851
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten,
bei meinem Grundig M70-690/9 TOP gibt es neuerdings folgendes Problem.
Der Fernseher läuft perfekt über Antennen- oder Kabelfernsehen.
Wenn ich aber ein Gerät wie Videorecorder oder Sat-Receiver über die SCART-Buchse anschließe, sieht man entweder gar kein Bild oder es läuft sehr schnell durch. Manchmal sieht man auch nur bunte Steifen, die schnell durchlaufen. Ton ist manchmal da, dann wieder nicht.
Habe die Euro-AV Buchsenplatte in Verdacht (29304-60.88) oder ihr Umfeld.
Auf dieser Platte gibt es etliche Elkos, die schon ausgetrocknet sein könnten (Gerät lauft seit 1993). Es gibt auch 2 IC, die Audio- und Videosignal umschalten.
Theoretisch könnte auch was mit dem ZF-Modul (29504-162.42) sein, aber eher unwahrscheinlich, denn sonst würde wahrscheinlich Kabel und Antennenfernsehen auch nicht laufen. Oder das RGB-Modul, denn da werden die R1G1B1 Signale von der Buchsenplatte auch noch mal verarbeitet (im IC5150=TDA4685).
Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat?
Schön wäre, wenn ein Grundig Experte unter Euch ist...
10 - Kabelverschraubung / Durchführung gesucht -- Kabelverschraubung / Durchführung gesucht
so, hier ist zb solch ein Stecker dran
http://www.amazon.de/Hama-00078952-.....0W1AG
Der ist an der breitesten Stelle ca. 16mm

Dachte das solch Stecker bekannt sind, da die ja auch oft an Navi-Antennen dran sind. ...
11 - Schlechte Reichweite auf 869,750 MHz; schlechte Antenne? -- Schlechte Reichweite auf 869,750 MHz; schlechte Antenne?

Zitat :
dl2jas hat am 28 Dez 2009 15:11 geschrieben :
Um da was zu sagen, ist ein Bild erforderlich.

Hast Du den Empfänger als Original?
Wenn ja, schaue nach Masseverbindungen zwischen Gehäuse und Platine. Es kann gut sein, daß das Gehäuse aktiver Bestandteil der Schaltung ist.
Was meinst Du mit Stummelantenne?
Ein Stück Draht mit etwas über 8 cm Länge ergibt Resonanz Lambda/4.

DL2JAS


Das ist ein Kunststoffgehäuse. Sollte ich die BNC-Buchse auf eine Metallplatte setzen? So eine Antenne ist es:
http://www.funkmodul.com/antennen/antennen_bild/ant868-1.jpg
Chris ...
12 - 1 Draht-Radioantenne mit Koax oder UKW-Antenne verbinden. -- 1 Draht-Radioantenne mit Koax oder UKW-Antenne verbinden.
Moin,
das ging aber fix, danke.
Es ist ein Axion DB 72028 CD Unterbau-Radio.
Ohne Antennen-Buchse, nur 1 Antennendraht ca. 80cm.

Eine UKW-Antenne müsste ich neu kaufen u. installieren.
Die Sateliten-Antenne ist vorhanden, eine Koax-Leitung vom vierer "LNB"
ist noch frei auf dem Dachboden, der notwendige Rest fehlt.

Vom Radio bis zum Boden sind es 5,5m Leitungslänge.
In der Küche ist leider der schlechteste Radioempfang mit dieser Wurfantenne.
ARD-Sender, NDR-1/2/Info wären schon genug. ...
13 - Frage -- TV BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Frage
Hersteller : BLAUPUNKT
Gerätetyp : Alabama IS 32 Color
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Tochter will unbedingt einen uralten Fernseher BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color weiterbenutzen ...

Er hat die im Bild gezeigten Anschlüsse (Antennen und AV Diodenbuchse (?)).
Kann ich mir hier einen Adapter zur SCART Buchse des SAT Receivers basteln ? Geht das überhaupt ?

Danke für die Hilfe. ...
14 - Funkgerätkamera Empfangsweite erhöhen -- Funkgerätkamera Empfangsweite erhöhen
Hallo.
Ich bin noch sehr unerfahren was die funktechnik betrifft und bitte daher um etwas rücksicht.
Ich habe eine 2.4ghz funkkamera mit einem empfänger, der eine festmontierte antenne besitzt mit einer plastikplatte. Soll eine richtantenne sein. Muss die mal aufschrauben um reinzugucken was genau drin ist. Ich kann an der kamera (sender) nichts ändern und möchte das auch nicht, möchte aber die reichweite erhöhen. Es gibt ja nun ne menge antennen zu kaufen, die frage ist, macht es sinn dem empfänger eine große richtantenne zu verpassen um das signal besser empfangen zu können und die reichweite zu erhöhen.
Ich möchte keine werbung machen aber dachte an sowas: Bild eingefügt

Die daten sind:
Gewinn: 23dBi
Frequenzbereich: 2,3 - 2,7GHz
Öffnungswinkel: 7,5° (v) / 7,5° (h)
Anschluss: SMA (Buchse)
Abmessungen: 587 x 981 x 375mm

Und um wie viel erhöhen die schätzungsweise die reichweite?

Der nächste punkt ist, ich habe einen empfänger auf dem 7,5 volt und 1800mA steht, betreibe ihn aber mit einem netzteil welches nur 300 mA max liefert, die spannung bricht aber nicht ein, bedeutet eigentlich, dass e...
15 - HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) -- HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA)
Es sind verschiedene Antennen.

Die Doppelquad ist auf einer Frequenz resonant, abgesehen von den Harmonischen.
Mein Vorschlag ist, daß Du zwei Dipole zusammen betreibst. Du berechnest beide Dipole für die jeweilige Frequenz, in deinem Beispiel 482 und 700 MHz.
Eventuell geht es noch viel einfacher. Nehme einen Drahtkleiderbügel aus der Reinigung. Biege den Haken auf und stecke ihn in das Antennenkabel. Der Draht passt recht exakt in die Buchse der Kupplung. Die Empfangsergebnisse dieser Primitivantenne sind stellenweise erstaunlich gut.

DL2JAS ...
16 - TV Sony KV-32 FX 60 D -- TV Sony KV-32 FX 60 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32 FX 60 D
______________________

Hallo

Ich habe ein kleine Problem mit meinem KV-32 FX 60 D
Es kommt nur noch ein Streifen Bild (Viele Horizontale Streifen)mit Ton.
OSD Menue geht noch.

Testen Konnte ich alle Scart eingänge hinten und vorn Svideo über Chinch sowie über Svideo buchse.
Sogar den Antennen eingang mit eine Alten Videorecorder (funktionstüchtig) habe ich angeschlossen und konnte wieder nur Ton Bekommen.

Service Menue hat keinen Fehler ausgegeben.
Weiter wurde nichts verändert oder eingestellt.

Hat jemand einen Tip was dort in etwas Defekt sein könnte und was für Kosten auf mich zu kommen würden?


Danke schonmal vorab für die Hilfe


...
17 - Groundplane-Antenne -- Groundplane-Antenne

Zitat : Hast du mal unter den Stichwort "WLAN-Antenne" gesucht?
Frequenzmäßig ist das ja kein großer Unterschied, sollte man einfacher umdimensionieren können.
Ja, aber die Meinung war, dass ich eine Ground-Plane-Antenne bauen sollte, wie in dem genannten Bauanleitungsbeispiel. Bei WLAN-Antennen finde ich meist die Bi-Quad-Antenne, aber keine Groundplane in den Frequenzbereichen.
Ich habe nun mal etwas recherhiert und der "Rothammel" soll das Standardwerk für Antennen sein. Ich weiß durch das Inhaltsverzeichnis das im Internet zu finden ist, dass GP-Antennen behandelt werden, aber ob hier auch eine Anleitung enthalten ist (auch für die hohen Frequenzen), das muss ich mal nachschauen.


Zitat :
18 - 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen -- 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen
Neu: Zwischenstand

-Eigendlich wurde dieses Thema ja geschlossen, aber aufgrund einer PM an Mr.Ed wurde es wieder eröffnet-

Ich habe mir jetzt diesen Video Scanner gekauft, sowie einen passenden Video Sender. Erste Tests waren eigendlich überraschend gut, selbst in etwa 100m Distanz kann man noch ein z.T. sehr gutes Farbbild empfangen. Allerdings fiel mir bei dem Video Scanner gleich auf, das es keinen Ton gibt, den gibts nur, wenn man den mitgelieferten Kopfhörer anschließt - und nun ja, hier gibts wieder ein paar Fragen

Der Klang im mitgelieferten 2,4Ghz Empfänger (vom Video Sender) scheint einwandfrei zu sein keinerlei Verzerrungen o.ä. jedoch ist der Klang im Video Scanner sehr schlecht. Es hört sich fast so an, als würde man das Signal nachträglich nochmal durch eine Diode Leiten - echt so "verzerrt" ist das fast schon. Desweiteren geht der Ton mit dem Video Scanner nur einen Bruchteil so weit wie das Bildsignal. Wenn man also nicht ein einwandfreies Signal hat, sondern das Signal nur leicht abgeschwächt ist (z.B. ganz leicht verrauschtes Bild) kann man den Ton praktisch schon vergessen... dann rauscht es nurnoch.

Jetzt habe ich mir noch einen Video Empfänger gekauft (portabel) der ...
19 - Fritzbox 7170 -- Fritzbox 7170

Zitat : Also keine fliegenden Drähte von der Platine zur Buchse, sondern ein geeignetes Koaxialkabel (Innenleiter) direkt am Anschlußpunkt der Platine anschließen und den Schirm direkt und so kurz wie möglich an der Massefläche direkt neben dem heißen Ende anschließen.
Als HF-Buchse geeignete Buchsen verwenden (nicht die billigen SMA-Dinger o.ä. von Conrad, Reichelt,....), auch keine Bananenstecker mit Überwurfmutter (PL-Norm), sondern wirklich für >2,4 GHz geeignete Steckverbinder, und auch diese so kurz und knapp anschließen wie es irgendwie möglich ist.

Ich denke schon sagen zu können, Erfahrung mit dieser Materie zu haben, war ja über 10 jahre lang aktiver Funker.
Man kann für günstig Geld fertig (sieht aus wie Orginal) stecker und buchse mit 10cm coax kabel dazwischen. (kabel welches auch an zahlreichen Netgear Digitus,... standardmäßig verwendet wird) kaufen.


Es liegt also tatsächlich nicht an meiner Unfähigkeit sondern daran das di...
20 - Suche isolierte BNC Antennen Buchse für (UKW)Tuner -- Suche isolierte BNC Antennen Buchse für (UKW)Tuner
BNC-Buchsen haben nunmal diese Nasen. Damit wird der Stecker an der Buchse befestigt. Die werden aber auch nicht als Antennenbuchsen an einem Hifi-Tuner benutzt sondern in der Meß- und Funktechnik.
Du brauchst einen isolierten IEC-Antenneneinbaustecker, keine BNC-Buchse. In isolierter Ausführung gibt es die wohl kaum.
Außerhalb Europas werden da übrigens F-Buchsen verbaut.

Und wenn du eine Brummschleife hast dann solltest du da einen entsprechenden Filter zwischenstecken. http://srt-versand.de.server417-han......html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Nov 2007 22:12 ]...
21 - Smart doome wer kann helfen oder hat ideen -- Smart doome wer kann helfen oder hat ideen
Grins LKW nicht, hab ich gegen etwas eingetauscht!


Mr.Ed kannst du mir sagen ob das videosignal auch so vorhanden ist??
Also ohne ansteuerung???
An der kamera ist eine buchse wie man sie vom CB Funk kennt, wo hinten diese antennen reingesteckt wurde früher grins keine ahnung wie der stecker heißt!

Also wenn ich mir so ein Kabel besorgen würde und ich dann auf die kamera die 24 volt gebe und das Kabel mit einen TV gerät verbinden welchen diesen stecker hat müsste es gehen???


Dann muss ich nur noch die schrittmotoren ansteuern!


Kann mir jemand noch etwas zu der linse sagen bzw. zu dem Zoom ob man den ansteuern kann wenn man da ein wenig lötet???


MFG DENNIS ...
22 - Videorecorder Philips VR2334 -- Videorecorder Philips VR2334
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR2334
______________________

Philips VR2334 - kein Ton

Hab bei meinem Philips vr2334 (Video 2000) das Problem, dass der Ton fehlt. Die Verstärkung nach aussen (via scart / antennen buchse) funktioniert. Dies hab ich getestet indem ich meinen Sinus - Generator, anstatt dem vom Laufwerk kommenden Audiokabel, an den entsprechenden Steckverbinder auf der Hauptplatine halte.

Das Problem liegt wohl an der , auf der Rückseite des Laufwerks angebrachten, Platine welche die vom Tonkopf kommenden Signale verarbeitet.

Hab probiert die vom Tonkopf kommenden Signale zu messen, konnte aber nicht wirklich ein Signal messen. (Was müsste man den dort sehen/messen können?)
Desweiteren hab ich bemerkt, das wenn ich mit dem Oszitastkopf eines der vom Tonkopf kommenden Signal berühre, kurzzeitig ein leiserer verzerrter Ton zu hören ist.

Tonkopf hab ich übrigens schon gereinigt.

Vielen Dank im Voraus,

Grüße,

Volvo740 ...
23 - Helix Antenne -- Helix Antenne
Hallo

Ich hab mir gerade mehr oder weniger nach Anleitung

http://www.wh-og.hs-niederrhein.de/.....p?C=4

eine WLAN Helix Antenne gebastelt. Nur unglücklicherweise scheint etwas nicht ganz so zu funktionieren wie es soll. Die Antenne funktioniert zwar, aber offenbar nicht viel weiter als mit der normalen Antenne. Ich verwende die Antenne mit einem Dlink DI-624 mit 2 Antennen.

Als Träger dient ein Abflussrohr mit 40mm Außendurchmesser und 70cm Länge. Der Kupferdraht ist etwa 1.5 mm dick und wurde mit einer Steigung von 30mm gewickelt. Als Reflektor dient ein Aluminiumblech 200x200x3. Zur Anpasung wurde ein Messingblech mit ca. 0.2mm Dicke verwendet. Es hat die Form eines rechtwinkeligen Dreiecks, dessen Katheten 17mm und 71mm messen. Die Hypothenuse ersetzt den Draht bis zur Buchse. Das Kabel habe ich selbst gekrimpt (sogut es mit der Spitzzange halt geht) und mit Schrumpfschlauch verpackt. Das Kabel ist etwas länger als 1m. Der Kabeltyp ist RG 58. Alle Steckverbinder sind vergoldet und vom Typ RP-SMA.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus oder? Aber warum funktioniert das so schlech...
24 - Schraub-Steckverbinder für Autoradio-Verstärkerantenne??? -- Schraub-Steckverbinder für Autoradio-Verstärkerantenne???
Hallo an Alle,
ich habe eine Verbindungsproblem, mit einem Autoradio an dem eine Antenne mit eingebauten Verstärker montiert ist.

Ich suche die genaue Bezeichnung der verwendeten HF-Stecker und HF-Buchse die zur Verbindung von Autoantennenkabel mit Auto-Antennen verwendet werden und eventuell eine Bezugsquelle.

An dem vom Radio kommenden Verbinder befindet sich eine Steckverbinder mit Überwurfmutter, wie in dem angehangenen jpg zu sehen ist. Das Gegenstück von der Verstärkerantenne kommend, ist eine Schraubverbindung mit Außengewinde Durchm. ca. 9,7mm, 12mm Außengewindelänge und einer Gesamtlänge von ca. 17mm.

Würde mich freuen wenn ich Informationen über die verwendeten Antennenverbinder mit Verschraubung und sein weibliches Gegenstück bekäme.

MfG

Ulli-W ...
25 - Terminalserver -- Terminalserver
> Möglichst mit externe / steckbarer Antenne.

Die Karten mit externen Antennen sterben langsam aus, aber
es gibt sie noch. Sie sind meist aber erheblich teurer als
die normalen ohne Anschluss.

Beispiele:
B*uffalo 54G PCMCIA 32Bit Cardbus
P*roxim O*rinoco 802.11B/G Client Gold Karte PCMCIA

WLAN Strecke über ca. 3km :
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Lese dich da mal einbisschen durch:
WarDriving-Forum -> WLAN-Karten
http://wardriving-forum.de/viewforum.php?f=30

Hier noch mal eine Zusammenstellung von orinoco-Karten.
http://www.vallstedt-networks.de/ve.....x.htm

Und nicht vergessen, in Deutschland ist bei W-LAN im
2,4GHz-Band ein maximales EIRP von 20dBm (100mW) erlaubt.
26 - DVD Pioneer DVR-720 H -- DVD Pioneer DVR-720 H
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DVR-720 H
Chassis : DVD-Recorder
______________________

Hallo Leutz,
habe hier folgendes Problem: Mein Kunde hat an o.a. DVD-Recorder die Antennen buchse mit einer Zange rausgebrochen. Wie er auf die Idee kam, kann ich nicht erklären.
Auf jeden Fall ist nun der Tuner hin ( Platine gebrochen)
Wer kann mir da helfen, mir zu sagen, wo ich diesen Tuner bekommen kann?
Folgende Aufdrucke finden sich drauf:

Sharp; GCI 1V0 SZ, oder 94V-0; oder P9555VA-C (alles Platine)

4726A2; oder 1T5EW2070B ( auf dem Gehäuse)

Hilfe wäre super!!
Danke und Gruß
M ...
27 - Stecker-Typ T-Sinus 154pcicard (WLAN) -- Stecker-Typ T-Sinus 154pcicard (WLAN)
hi,

die reverse SMA stecker bekommt man mittlerweile schon. manche internetshops die wlan antennen zum kaufen anbieten haben auch passende pigtails (adapterkabeln).

bevor man die RSMA stecker so leicht kaufen konnte, hab ich mir die immer selbst gebaut, ist nichtmal wirklich schwer... man braucht beide (buchse und stecker) und krimpt/lötet dann einfach den stift oder halt die hülse aufs kabel, und steckt das andere gehäuse drauf... geht wunderbar, man muss nur etwas aufbohren damits passt...

gruß st0ne...
28 - Funkgerätkamera Einkauf -- Funkgerätkamera Einkauf
Hallo.

Mir scheint als ob die ganzen ANgebote bei eBay die gleiche Technik haben.

Mal mit längerem Gehäuse inkl. Buchse (Strom),
Bild eingefügt
mal mit kürzerem mit Buchse am Stromkabel.
Bild eingefügt


AM wichtigsten ist die Frequenz und die Sendeleistung.
Alles ausser 2,4Ghz ist verboten.
Die 900-1200 Mhz sind streng verboten, da ist Mobilfunk und Militär. Wenn man die nebenan hat, kann es Ärger geben.
Meist kommt man zwar nicht so weit, aber gerade bei der Frequenz gibt es Auslandsgeräte mit 1500Mw (!).
Im 2,4Ghz-Band wäre das zwar auch nicht vorgesehen, aber da dort jeder senden darf würde es nicht auffallen.

Die Sendeeistungen der Geräte bei eBay gehen von 10mW über 50mW bis zu seltenen 200mW.
Die ersten beiden kosten 30 - 60 Euro.
Da kommt es auf neu und gebraucht und die Art an.

Neben den beiden Formen der kleinen Kameras gibt es noch diese:
Bild eingefügt ...
29 - Antenne -- Antenne
Hallo

Ich habe mir vor kurzen einen 12 Volt fernseher in mein Auto gebaut, nun meine frage zu einer Antenne!!
die Antenne die der Fernseher drann hat ist nicht das wahre!!

nun wollte ich fragen ob ihr Ideen habt wie ich mir eine selber bauen kann!!!

Der Fernseher besitzt auch eine Buchse für Antennen Kabel und chins


MFG DENNIS...
30 - CB - Funk was mach ich falsch? -- CB - Funk was mach ich falsch?
@elektronikbastler: wieviel oberwellen dein brenner macht hängt auch von der stromversorgung und der qualität ab.
dieses 30Watt modell ist, in gegensatz zu den leistungsstärkkeren VERHÄLTNISMäßIG sauber, aber eben NUR mit der richtigen stromversorgugn.

die 2a oder 4a billignetzteile sind dafue rzu schwach. dadurch wird der brenner zur oberwellenschleuder.

du bräuchtest 6A und zwar perfekt stabilisiert.
da bezahlbare netzgeräte aber selten dperfekt stabilisiert sind, muss man in der praxis dann eines mit mindestens 10A dauerbelastbarkeit nehmen, ein fetter schwerer klotz und mti über 100 euro auch net grad billig...

dann wären die oberwellen auch net soo extrem. blos:
abgesehend davond as brenner verboten sind, amchen sie nur in WENIGEN fällen sinn.

zum einen rbingt so ein ding nur dann was, wenn man eien GUTE antenne (mindestens bummerang, gut montiert+abgestimmt, oder dachantenne) hat, zum andren auch nur dann, wenn dein problem ist,das du zwar von deinem standpunkt aus sehr viel entfernte stationen mit deutlichem signal empfängst, aber selber schlecht rauskommst, d.h. du wirst net gehört, hörst aber praktisch jeden.
DANN UND NUR DANN UND NUR MIT GUTER ANTENNE bringt so ein ding was.

in der praxis schadet man sich in...
31 - Wie weit darf man eine Antenne einer Funkkamera verlängern 2,4Ghz ?? -- Wie weit darf man eine Antenne einer Funkkamera verlängern 2,4Ghz ??
Hallo! Sendeseitig würde ich nichts an der Kamera verändern, weil das eine Neuanpassung der neuen Antenne zur Folge hätte und die neue Kamera schwerer machen würde. Was sicherlich nicht in deinem Sinne wäre, wenn die Kamera mitfliegen soll. Besser wäre es am Empfänger etwas zu ändern und zwar: Es befindet sich das 2,4 Ghz Band im Wireless Lan Bereich für Funknetzwerke und du kannst somit Wireless-Richtantennen oder Gewinnbringende Rundstrahlantennen einsetzen. Ein Antennenhersteller wäre zB www.wimo.de. Dort gibt es alle möglichen Antennen für das 2,4 Ghz-Band. Empfängerseitig ist es auch einfacher etwas zu ändern. Schau dir mal an wo die Empfangsantenne in den Empfänger führt, denn dort kannst du dann über ein kurzes Stück Coaks-Kabel (kein RG 58 verwenden) die Richtantenne direkt oder über einen Stecker, Buchse F-Norm an deine Richtantenne die du natürlich auch selber basteln kannst (Anleitungen im Internet) anschliessen. Gruss Mario...
32 - TV Philips 28 GR 9770 / 22B -- TV Philips 28 GR 9770 / 22B
Hallo Shadow,

leider haben mir die Hinweise nicht weitergeholfen, da ich den Zeilenendstufentransistor und den Kondensator nicht auf der Platine sicher identifizieren konnte. Liegt vielleicht auch daran, dass ich in Bezug auf Fernsehtechnik absoluter Laie bin? Leider ist auch kein Kondensator sichtlich verschmort.

Wäre trotzdem sehr nett, wenn Sie mir noch einmal weiterhelfen könnten.
Wo der Zeilentrafo sitzt, ist mir klar (großer Transformator mit 3 Anschlüssen zur Bildröhre bzw. der Platine an der Bildröhre).

Wenn man auf die Platine von der Seite der Antennen- und Scart-Buchse guckt, so befindet sich rechts gleich neben dem Zeilentrafo ein Kondensator mit Platinen-Nr.: 2546 und der Aufschrift 8n2 J 2000V Philips 376 KP HQ 90 43. Ist der gemeint? Steht also die 8n2 für 8,2 nF?

Den Transistor BU 508 AF habe ich leider auch nicht gefunden. Insgesamt 4 Transistoren befinden sich allein an der Innenseite der Aluminiumplatte, mit der die Platine abschließt. Der größte, direkt rechts neben dem blauen Kondensator (Platinen-Nr.: 7545) hat die Aufschrift: D 1577 / PV 07. Ist der gemeint? Andere Transistoren (u.a.): BD 438; D 1266; BD 234; TBF 819.

Wäre sehr nett, wenn ich eine Rückmeldung bekäme.

Habe übrigens den Zettel des R...
33 - Frage zu Kabelfernsehen - Anschlüsse? -- Frage zu Kabelfernsehen - Anschlüsse?
also bei uns ist es so gekabelt

ACHTUNG: entspricht nicht den gesetzlichen Bestimmungen,tut zwar, ist aber u.u. nicht erlaubt!!!!

vond er tv buchse habe wir per t-stueck ein kabel ins nebenzeimmer geleitet,durch geschickte nutzung mehrerer t-stuecke gehen von diesen kabel an 2 weitre tvs, ein radio und die tv/raxdio kjarte abzweige ab.



die antennen buchse kriegt nämlich tv und radio ueber DASSELBE zuleitungskabel!!!!

die radio buchse ist wohl ueber einen tiefpass angekoppelt, die tv buchse fuehrt aber TV UND RADIOSIGNALE!!!

wei gesagt,besser so verlegen,das eienr der vond er REGTP vorbeikommt das net sieht, aber so haben wir uns halt das zweite kabel gespart!

wenn ihr am flughafen wohnt und die regtp öfters mal kontrollieren kommt,dann ebsser ordnungsgemäß kabeln, und vond er tv UND radio buchse jeweils mti tstuck halt tv UN radio leitung in die weitren räume abzweigen.

Marcus

...
34 - Hilfe!! Video >> Computer, schlechtes Signal -- Hilfe!! Video >> Computer, schlechtes Signal
der pc holt sich die masse ueber der erdung und da die antennen buchse in der wand die masse auch geerdet ist und die erdung irgendwo im haus zusammen laeuft kommt die verbindung zu stande...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antennen Buchse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antennen Buchse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294439   Heute : 16786    Gestern : 13943    Online : 655        27.8.2025    22:32
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0396838188171