Gefunden für alarm liebherr - Zum Elektronik Forum





1 - kühlt nicht mehr (ausreichend -- Gefrierschrank   Liebherr    GTS 2223-24




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühltruhe
Defekt : kühlt nicht mehr (ausreichend
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 2223-24
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebherr Spezialisten,
seit gestern geht die Kühltruhe in den Alarmmodus und erreicht die eingestellte Gefriertemnperatur nicht (mehr), bleibt also im Alarm.
Superfrost Taste bringt keine Besserung.
Die Steuerplatine zeigt auf den ersten Blick keine Auffälligkeiten.
Wie soll ich den Fehler weiter eingrenzen? Wie kann ich den Fehler finden?
Vielen Dank
luks

[ Diese Nachricht wurde geändert von: luks am  6 Apr 2025 10:09 ]









[ Diese Nachricht wurde geändert von: luks am  6 Apr 2025 10:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: luks am  6 Apr 2025 10:11 ]...
2 - Kühlt zu stark -- Gefrierschrank   Liebherr    GSN2926 Index 26B /001
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Kühlt zu stark
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN2926 Index 26B /001
S - Nummer : 9976064-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hoffe auf einen Kenner der alten Liebherr Gefrierschränke!

Der Gefrierschrank funktioniert einwandfrei - Kompressor und Lüfter läuft - auch Superfrost springt an - Display zeigt eine Temperatur - das Einhalten einer Temperatur wird offensichtlich geregelt (Ruhezeiten bis wieder der Kompressor etc anspringt). Kein Eis.

Einziges Problem: Die angezeigte Temperatur liegt ca 8 Grad über der Temperatur im Gefrierschrank:
Momentaner Betrieb: Display: -14C -> im Gefrierschrank ca -22C,
bei Display:-18C habe ich -26C im Schrank. (Gemessen analog + digital)

Diversen Beiträgen im Forum folgend habe ich folgende Reparaturversuche unternommen:
Tausch der 3 Elkos und des Plattenkonmdensators auf der Steuerplatine (es ist die neuere verbaut)
-> Keinerlei Veränderung
Tausch des Innenraumfühlers (angesetzt an das geprüfte alte Kabel)
-> keine Veränderung.

Stromverbrauch im Normalbetrieb ca 75W
On/Off + Alarm: „1“ im Display: Verbrauch 175W
D...








3 - Alarm mit blinkender Temperatur -- Gefrierschrank   Liebherr    GN 3613 20F
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Alarm mit blinkender Temperat
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 3613 20F
S - Nummer : 9989226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist nicht unbekannt, habe ich schon öfter gelesen, nur leider keine Antwort bzw. Lösung.

Seit ca 2 Wochen geht der Alarm (ohne öffnen der Tür) an und die Temperaturanzeige blinkt. Superfrost aktivieren ändert nichts am Zustand, lediglich Stecker ziehen schafft Abhilfe. Allerdings nicht für lange, nach einigen Stunden gehts wieder los.

Positiv, die Temperatur wird(annähernd) erreicht. Bei der letzten Messung waren -16,5 Grad unten und noch 14,5 Grad oben bei eingestellten -18 Grad. Defrost schein auch ok zu sein, zumindest ist kaum Eis zu sehen und ich kann wenig Wasser im Verdampfer finden. Der Kompressor wird ordentlich warm, aber noch im Bereich Handwärme. Eine Sichtprüfung der Rückseite hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee? Ich taue heute mal ab, worauf ich bei Über 30Grad Außentemperatur gern verzichtet hätte, da schon ordentlich Inhalt gelagert wird.

Freue mich über jede Idee
...
4 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung stoppt immer wieder
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37682 iDF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einbau-Kühlschrank Miele
Typ: K 37682 iDF
Bj. 2015

Problem: Kühlt nicht richtig.
Habe ein Thermometer im Kühlraum auf mittlere Höhe hinten an die Wand gestellt, und eines ins Gefrierfach.

Solltemperatureinstellung am Kühlschrank : 4 Grad.

Temperatur geht im Kühlraum auf 9 Grad, im Gefrierfach auf -10 Grad.
Dann schalte ich den Superfrost ein, und der Kompressor fängt an zu laufen.
Dann kühlt er wieder runter auf 4 Grad im Kühlraum und auf ca. -22 Grad im Gefrierfach.

6-7 Stunden später hat er dann wieder 7-8 Grad und das Gefrierfach wieder -10.

Das verrückte ist, dass die Temperaturanzeige im Display des Kühlschrankes immer +4 Grad anzeigt.

Meine Vermutung: Temperatursensor defekt oder Elektronik defekt.
Wollte dann die Sensorwerte mal über das Service-Menü anzeigen lassen, aber ich habe nirgends gefunden, wie man bei dem Kühlschrank ins Service Menü kommt. Und ich hab wirklich über Stunden gesucht , auch bei Liebherr. Kein Erfolg.
Alle einfachen 2Tas...
5 - Temperaturanzeige zu niedrig -- Gefrierschrank Liebherr GNP 2855 Index 20B/001
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Temperaturanzeige zu niedrig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2855 Index 20B/001
S - Nummer : 33.479.235.0
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 9991088-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin liebe Experten,

ich bin frisch neu angemeldet und hoffe auf Hilfe bei unserem Liebherr Gefrierschrank.

Wir hatten den Verdacht, dass die Temperatur innen zu hoch ist und nicht der angezeigten Temp. entspricht.
Eingestellt ist der Schrank auf -18 Grad. Das wurde im Display angezeigt. Ein Thermometer zeigte innen aber nur -4 bis -6 Grad an, je nach Schublade.
Kein Alarm oder Fehlermeldungen.
Dann habe ich erstmal Superfrost aktiviert. Der Schrank hat nach ca. 18 Std. auf -13 Grad runter gekühlt. Die Anzeige steht auf -32 Grad, außerdem erscheint das Doppelpfeil nach unten Symbol.

Für ältere Modelle (mit Tasten) habe ich im Netz gefunden wie man in das Service-Menü kommt, um die Temperatursensoren auslesen zu können. Wie kommt man in das Service-Menü bei diesem Gerät und ließt die Sensoren aus?

Könnte meine Vermutung richtig sein, dass ein Temperatursensor defekt ist und deshalb die Kühlregelu...
6 - Kühlteil warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    CUN 3933 Index 21E
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil warm
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CUN 3933 Index 21E
S - Nummer : 9990084-05
Typenschild Zeile 1 : Serien-Nr. 31.942.770.3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo Forenkollegen, ich bräuchte mal eine Bestätigung.
Diese 6 Jahre alte Kombi lief bisher unauffällig, doch beschwert sich die GöGa nun, daß es zu warm im Kühlteil sei, in letzter Zeit seien einige Dinge verdorben - ja, das läßt sich nachvollziehen.
Kompressor läuft, Magnetventil schaltet, Gefrierteil kommt auf -15 bis -18°C, bei dauerhaftem Superfrost auch mal auf -20°C, das Kühlteil ist, wenn überhaupt, etwas kühler als Zimmertemperatur. Lüfter Gefrierteil dreht.
Anzeigen Normal, kein Fehler-Alarm, außer wenn eine Tür länger auf ist.

Die 4 Temperaturfühler messen wie folgt:
Rot: 6,5 kOhm,
Grün: 6,3 kOhm,
schwarz: 44,3 kOhm
weiß: 26,2 kOhm
Das sollte nach der mir vorliegenden Tabelle in etwa korrekt sein, wenn Rot und Grün im Kühlteil, schwarz und weiß im Gefrierteil, wobei schwarz wohl am Verdampfer, sitzt.
Stimmen die Fachkollegen mir zu, daß das auf Kühlmittelverlust hindeutet und der Sch...
7 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPesf4043 Index 20/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPesf4043 Index 20/001
S - Nummer : 29.991.192.6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forums-Gemeinde,

leider verursachte ein defekter Wasserkocher im gleichen Stromkreis an dem die Kühl-Gefrier-Kombi hängt einen Kurzschluss mit der Folge, das sowohl die entsprechende Sicherung als auch der FI auslösten.

Nach einiger Zeit wurde im Kühlschrank Alarm ausgelöst. Nach div. Überprüfung konnte ich feststellen:

- im Kühlfach das Licht noch brennt
- das Bedienteil oben am Kühlschrank noch funktioniert
- die LED links für das Kühlfach dauerhaft leuchtet
- die LED rechts für das Gefrierfach zusammen mit der Alarm-LED blinkt
- sowohl Kühl- als auch Gefrierteil nicht mehr kühlen
- Aus- und Einschalten von beiden keine Veränderung bringt
- die grüne LED an der Rückseite des KS noch blinkt (3xkurz-Pause-3xkurz)

Eine Sicherung im Gerät konnte ich zumindest nicht finden.

Hat jemand einen Tipp wie ich bei der Fehlersuche / Reparatur weiter vorgehen kann ?

Vielen Dank !

RSolar
...
8 - sich wiederholender Alarm -- Kühlschrank   Liebherr    Tiefkühlschrank GP 1366
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : sich wiederholender Alarm
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Tiefkühlschrank GP 1366
S - Nummer : 9988891-02
Typenschild Zeile 1 : Typenschild im Anhang
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Tiefkühlschrank wird 1x im Jahr abgetaut und gereinigt.
Mit der neuen Saison wird er befüllt.
Nachdem er schon Wochen wieder lief, kam Alarm mit der Anzeige nA. Laut
Fehlercode Stromzufuhr unterbrochen. Drückt man den Alarmknopf geht die
Anzeige weg und das Display zeigt -17. Läßt auf einen Fehler bei der
Kühlung schließen:
1. Stromzufuhr unterbrochen
2. Kompressor mit reduzierter Leistung.

Ersteres schließe ich inzwischen aus, weil an der gleichen Phase auch
der Rechner hängt, der sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen
reagiert.

Zweitens schon möglich, der Tiefkühlschrank ist ein paar Jahre alt
(Baujahr 2008). Steht in einem trockenen Keller.

Ich habe dann einen Temperaturlogger in ein Fach gelegt.
Das Diagramm im Anhang. Der linke Bereich (blau) ist meine
Zimmertemperatur, die Spitze ist, als ich kurz das Gerät am Rechner
ausgelesen habe.
Die Temperatur geht ...
9 - Gefrierfach kühlt nich mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 5167 Index 20/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nich mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 5167 Index 20/001
S - Nummer : 9988593-00
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefrierkombination No Frost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Vor 2 Wochen haben wir eine gebrauchte Kühl-Gefrierkombination von Liebherr bekommen.
Wir hatten den Kühlschrank nach dem Transport einen Tag stehen lassen vor dem Einschalten, es lief alles.

Dann fing vor wenigen Tagen die Problematik mit dem Gefrierfach an:
Die Temperatur stieg zunächst auf -12 (war auch -18 gestellt), gab dann Alarm und hat wieder gekühlt. Das gleiche hat sich am Tag darauf wiederholt. Kurz danach fiel die Kühlung komplett aus und das Gerät hat aufgewärmt. Ich habe die Gefrierfunktion ausgeschalten und nach ein paar Stunden wieder angeschalten, hat keine Änderung zur Folge gehabt, es werden nur 2 waagrechte Striche in der Temperaturanzeige für das Gefrierfach angezeigt.

Auf Hinweise hin habe ich dann mal die Platine oben am Kühlschrank in Augenschein genommen, alle Kondensatoren sehen gut aus, es scheint nichts verkokelt oder ähnliches.
Allerdings war einer der beid...
10 - Kompressor springt nicht an -- Gefrierschrank Liebherr GT-2132-20F/001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GT-2132-20F/001
S - Nummer : 9938521-06
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin die oben genannte Gefriertruhe hat am 23.12. zum ersten mal Alarm angezeigt.

Im Deckel war die Öffnung für die Entlüftung vereist. Nach abtauen/ reinigen ging die Truhe wieder bis gestern. Dann kam wieder Alarm und der Kompressor springt nicht mehr an.

Gibt es noch rettung für die Truhe?

Ich habe Sie erst Nov. 2017 gekauft...

Bin für jede Hilfe dankbar! ...
11 - Kühlt dauerhaft -- Kühlschrank Liebherr GS 2081 Index 24 / 001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt dauerhaft
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 2081 Index 24 / 001
S - Nummer : 9973092-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach Hilfe. Mein Gefrierschrank läuft ununterbrochen. Die LEDs sind alle ohne Funktion (Power, Alarm, Superfrost), egal wie ich den Regler drehe, er kühlt immer. Innen hat es ca -36 Grad.

Ich vermute, es ist irgendwas mit der Steuerplatine nicht in Ordnung. Es sind 2 Stecker auf der Platine angeschlossen. Einmal 3 Adern (das sollte wohl Strom sein) und einmal 2 Adern (Temperaturfühler?).

Ziehe ich beide Stecker ab, kühlt er nicht mehr. Schließe ich sie wieder an, springt der Kompressor sofort wieder an und läuft ununterbrochen. Die LEDs und der Drehregler scheinen nicht mit Strom versorgt zu werden, so das der Kompressor eben immer läuft.

Habt ihr einen Tipp, ob ich irgendwo noch so eine Platine bekommen kann? Laut Google finde ich sie nirgends. In keiner der Shops tauscht eine Platine in den Ersatzteillisten auf. Suche ich vielleicht nur falsch und das Teil hat einen bestimmten Namen?

Falls es sowas nicht mehr gibt, was ...
12 - Fehlalarm: Temperatur zu hoch -- Liebherr GN 1056 - 20
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehlalarm: Temperatur zu hoch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 1056 - 20
S - Nummer : 998781500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Jahren einen Liebherr-Gefrierschrank aus einer Haushaltsauflösung bekommen.

Er hatte von Anfang an das Problem, dass die Temperaturanzeige / -regelung nicht richtig funktionierte.
D.h. wenn ich -18° eingestellt habe, waren es im Innenraum ca. -24°. Daher habe ich die Temperatur auf -14° eingestellt und seither lief er eigentlich gut mit Innentemperatur von -18°.

Seit einiger Zeit gibt der GS in unregelmäßigen Abständen einen Alarm (-ton) und in der Anzeige steht nA, was wohl soviel heißt wie Stromausfall (den es aber nicht gegeben hat).
Wenn ich dann die Alarmtaste drücke, zeigt er die höchste Temperatur die während des angenommenen Stromausfall erreicht wurde an: meist um -4°.

Wenn ich aber direkt nach dem Alarm die Innentemperatur direkt im Kühlschrank messe, sind dort immer noch zwischen -17° und -19°.

Die Ausfälle wurden in den letzten 2 Wochen immer häufiger, oft mehrmals pro Tag.

Nun habe ich die Vermutung, dass der...
13 - Falsche Temperaturanzeige -- Liebherr Gefrierschrank GNP 3666-20C/001
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Falsche Temperaturanzeige
Hersteller : Liebherr Gefrierschrank
Gerätetyp : GNP 3666-20C/001
S - Nummer : GeräteNr. 27.588.040.6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Falscher Alarm bei Anzeige -9 Grad, Temperaturanzeige im Display falsch, Innentemperatur 23 Grad obwohl 16 Grad eingestellt ist, Kühlrippen vorne oben hinter der Elektronik leicht mit Eiskristallen überzogen (sieht man durch die vorderen Gehäuse-Schlitze), im Innenraum kein Eis, auch nicht unter der untersten Schublade, aber die Schubladen sind beschlagen, Temperaturfühler- Werte können nicht stimmen, Elektriker hat zwischen den 4 Farben 4 unterschiedliche Werte von 2,6 bis 18 kOhm gemessen, Raumtemperatur im Keller ca. 20 Grad, Abstand des Gerätes zur Wand ca. 6-7 cm, Gitter ist frei. Was kann da sein? ...
14 - Soll Temp. -18°C Ist -30°C -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2626
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Soll Temp. -18°C Ist -30°C
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTP 2626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Gefriertruhe kühlt auf -30°C, obwohl nur -18°C eingestellt sind.
Als erstes habe ich den Temperaturfühler ausgebaut und mit gekühltem Alkohol gemessen. Bei -7°C waren es 21,4kohm, bei -14° 35kohm usw.
Also hab ich die Platine im Griff erneuert. Leider war nach nur einer Nacht meine Hoffnung dahin, die Truhe hatte wieder -30°C (gemessen mit der Wetterstation in der Truhe) und am Griff zeigte die Truhe -18° und der Alarm piepte. Durch Zufall habe ich dann direkt den Fühler gemessen und es waren wirklich nur ca. 25kohm bei -30°C. Also habe ich mir heute einen neuen Fühler bestellt.

Und jetzt kommt meine eigentliche Frage habe ich ev. einen Fehler beim Einbauen des Fühler gemacht? im Normalbetrieb friert der Fühler ja fest, muss ich da vorher Wasser rein füllen damit er richtig misst?

Hier noch ein Hinweis für Hobby Schrauber, die angezeigte Temperatur am Griff hat nichts mit der Temperatur vom Fühler zu tun! Hab aus Jux einen Poti mit einer eingestellten T...
15 - Kühlt nicht mehr/Kompressor -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Index 23
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr/Kompressor
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSS 2765 Index 23
Typenschild Zeile 1 : Type: 311294
Typenschild Zeile 2 : 14.258.133.7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

ich bin stolzer Besitzer eines Liebherr GSS 2765 Index 23 (SN 998771000), der leider seit 3 Tagen Probleme macht.
Das Gerät war jetzt 2 Jahre nicht in Betrieb, jetzt läuft es seit 3 Monaten, bisher ohne Probleme.
Am 1.1. ging der Alarm los, die Temperaturanzeige blinkte, mit Minus 7 Grad (oder so ca.)
Ausschalten/Einschalten half nichts, auch ein Ziehen des Netzsteckers löste das Problem nicht. Wenn ich danach den Stecker wieder einsteckte, dann hörte ich ein leises Summen, aber der Kompressor sprang nicht an.

Als erfolgreichen Workaround habe ich den Netzstecker für längere Zeit gezonge gelassen (ca. 2 Stunden), danach angesteckt und er lief wieder und kühlte auf die gewünschte Temperatur.
Nach wenigen Stunden ging der Alarm allerdings wieder von vorne los, wieder das selbe Spiel.
Wenn ich den Netzstecker nur "kurz ziehe" (zB 30 Minuten), dann wird der Problem nicht gelöst. Nur ein längers ...
16 - gefriert nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNES 3856
Geht erstmal wieder:

- Abends 18 Uhr Temperaturen mit IR-Thermometer kontrolliert, selbst vorne -15°C, aber jede Menge runterhängender Tropfen, muss also wirklich vorne angetaut gewesen sein.

- Morgens um 4 Uhr abgestellt, Gefrierschubladen rausgestellt (dankenswerterweise nochmal klarer Himmel und -6°C), Schale mit warmen Wasser ins Gefrierfach

- Morgens um 6 Uhr testweise kurz angestellt, zeigt -4°C an und blinkt (Zufall, dass genau wie um Mitternacht am Tag davor, als der Alarm losgegangen ist?)

- Ventilator läuft nicht, wenn man die Tür gerade aufmacht, Rückwandblende abgebaut, Ventilator frei von Eis, aber noch etwas Eis unten in der Ablaufrinne,

- immer wieder heißes Wasser in Rinne gegossen, irgendwann mit Strohhalm durchgestoßen, bis Wasser abläuft

- parallel Ventilator ausgebaut, an 230 V angeschlossen, läuft wie ne Eins, also wieder eingebaut

- Gefrierschrank wieder angestellt, zeigt zwei blinkende Striche an, nach Dreiviertelstunde blinkende 0, halbe Stunde danach blinkende -5, Lüfter geht jetzt wieder (läuft beim Öffnen der Tür nach), Gefriergut wieder reingetan


Ich kann mir das nur so erklären, dass am Nachmittag vor dem ersten Alarm die Tür nicht ganz zugemacht wurde, aber so weit, dass de...
17 - Platine defekt ?! -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2563
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Platine defekt ?!
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 2563
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal .. bin neu hier ..

Meine Gefriertruhe von Liebherr kühlt nicht mehr , kurzum , es brennen noch die LEDs incl. Alarm und die Innenbeleuchtung , ansonsten tut sich nichts.
Ein neues Gerät wäre ja kein Thema , wenn nicht , das Gerät inzwischen durch den Einbau einer Zwischenwand und kleinerer Türe quasi "eingemauert" wäre , deshalb .. Reparatur.

So , wie es aussieht ist die Platine defekt , bzw. besser gefragt , wie kann ich sicher bestimmen dass es daran liegt ?
Jedenfalls sind auf der Lötseite dunkle Stellen um ein Bauteil ( Foto Rückseite), das Bauteil ist auf der Vorderseite markiert.
Reicht es , dieses auszutauschen , bzw. was für ein Bauteil mit welchen Parametern ist es (Schottky Diode ?) ? ... Die Ersatzteilnummer der Platine ist 6113900, die scheint es nicht mehr zu geben, oder kennt jemand noch eine Bezugsquelle ? .. Ansonsten muss wohl gelötet werden , hoffe , es ist kein sehr großes Problem ..





...
18 - Platine Defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGNes 3846 25
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Platine Defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGNes 3846 25
S - Nummer : 9914428-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine Liebherr Kühl-/Gefrierkombi will nicht mehr. Anfangs kühlte sie viel zu stark, das Gefrierteil ging auf -30 grad runter und im Kühlteil froren unten Sachen ein. Nach einer Abschlatung von ca 2 Wochen geht er jetzt nicht mehr. Beim Einstecken zeigt das Display die Temperatur im Kühlteil und die Im Gefrierteil blinkt und der Alarm ertönt. Lüfter im Inneren laufen aber der Kompressor wird nicht angeschaltet. Die Werte der Temperatursensoren sind in Ordnung.

Da ein Freund den gleichen Kühlschrank hat, habe ich die Platine an seinen funktionierenden Kühlschrank gesteckt und dort gab es den selben Fehler. Der Fehler liegt also auf der Platine. Ich habe schon diverse Widerstände und Dioden gemessen und alle scheinen in Ordnung zu sein.

Den Entstörkondensator habe ich getauscht, da der alte seine Kapazität verloren hat. Die 3 Elkos habe ich auch einfach ma getauscht und für die 2 oberen statt 10V 35 V mit gleicher Kapazität genommen. Bei erneutem Anstecken an den funktionierenden K...
19 - Alarm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 14927 SD ed
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KFN 14927 SD ed
S - Nummer : 96162937
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und einen guten Abend,

ich bin der Olaf und habe mich gerade neu angemeldet. Ich hoffe das ich hier fachkundige Hilfe bekommen kann. Hoffentlich sind meine Angaben zum Gerät ausreichend für euch. Wenn ich es richtig deute wurde das Gerät bei Liebherr gefertigt, da es am Typenschild ein charakteristisches HL gibt. So war das früher auch bei Baukranen.

Das Gerät ist ca. 5 Jahre in Betrieb und kühlt seit letzter Nacht nicht mehr richtig, so dass Temperaturalarm im Gefrierteil ausgelöst worden ist. Es gibt am Display noch die Meldung nA, welche wohl Netzausfall bedeuten soll. Im Ergebnis kühlen beide Teile der KG Kombination nicht mehr richtig.

Da ich nur über geringe Grundkenntnisse verfüge fasse ich meine Gedanken mal wie folgt zusammen.

Das Gerät ist dauerhaft am surren, wie z. B. ältere Kühlschränke das tuen. Es scheint zumindest so, dass noch eine geringe Kühlleistung vorhanden ist. Der Kältekompressor/ Pumpe scheint jedoch nicht mehr zu laufen bzw. anzuspringen. Hat der Kom...
20 - Kompressor springt nicht an --    Liebherr    Gefriertruhe GTP2626
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefriertruhe GTP2626
S - Nummer : 9938397-00
Typenschild Zeile 1 : 75440 415 4
Typenschild Zeile 2 : GTP 2626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Gefriertruhe mag nicht mehr gibt Alarm.
Wenn man die Stromzufuhr unterbricht und wieder anschließt, hört man
wie der Kompressor versucht anzulaufen.
Nach wenigen Versuchen ist Funkstille.
Der Verdichter läuft kurz an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und wird bei diesem Vorgang ziemlich warm (heiß).

Kann man da noch was machen ?

Wer weiß Rat ?

Danke
Wini



[ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am  4 Dez 2017 20:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am  4 Dez 2017 20:54 ]...
21 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 3146
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIKB 3146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Kühlgefrierkombi ertönte der Alarm für das Gefrierfach.
Gefrierfach mehrfach ein- und ausgeschaltet, ohne das eine Kühlleistung kam. Gefrierfachtemperatur + 1 Grad.
Supercooler dazugeschaltet. Nun ging die Temperatur bis -10 Grad runter. Supercooler wieder ausgeschaltet. Temperatur ging hoch bis in die Plusgrade. Supercooler wieder zugeschaltet, aber es erfolgt keine Kühlung mehr.
Der Kühlteil läuft einwandfrei.
Kühlteil wegen Geräusche ausgeschaltet. Beim Gefrierteil ist ein leises brummen, welches sofort aufhört wenn man das Gefrierteil ausschaltet zu hören.
Wo kann der Fehler sein?

Viele Grüße
Jens ...
22 - Temperaturanzeige defekt -- Liebherr GNP 4166 Premium No Frost
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Temperaturanzeige defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 4166 Premium No Frost
S - Nummer : Serial-Nr. 27.856.889.9
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 9989276-04
Typenschild Zeile 2 : Index 20D / 001
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo - ich habe einen Gefrierschrank von Liebherr Typ GNP 4166 bei dem vor einem halben Jahr die Temperaturfühler ausgetauscht wurden (vom Kundendienst ohne vorher eine Fehlermessung durchgeführt zu haben)weil im hinteren Bereich (dort wo der Ventilator sitzt)und vorne an den Lamellen des Verdampfers alles vereist war.

Damals piepste der Alarm und die Temperaturanzeige war auf -14 oder oft auch -8. Nachdem der Gefrierschrank vom Netz getrennt wurde stand die Temperaturanzeige wieder auf -18. Wie schon gesagt wurden die 2 Temperaturfühler ohne voriges Testen ausgetauscht (Kosten mit Arbeit 170,00 €) und das Eis im hinteren Bereich entfernt.

Vor einigen Tagen nur dasselbe Problem wieder. Temparaturanzeige am Display unter -18, Alarmton und Lamellen vom Verdampfer vereist.Innentemperatur ist -22.
Da ich damals zugesehen habe wie der Techniker die Temperaturfühler getauscht...
23 - Superfrost funktioniert nicht -- Gefrierschrank Liebherr GSN 2926
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Superfrost funktioniert nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2926
S - Nummer : 9976064-02
FD - Nummer : Nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : GSN 2926 Index 26 B / 001
Typenschild Zeile 2 : Service Nr. 9976064-02
Typenschild Zeile 3 : Nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Bei meinem Liebherr Gefrierschrank GSN 2926 (BJ 2003) scheint die Elektronik zu spinnen. Symptome:
- Abtauautomatik funktioniert nicht mehr. Bin neulich nachts um 1 wach geworden vom Alarmpiepen. Die Temperatur war auf -1°. Nach manuellem Abtauen, also Tür auf, Stecker raus und 3 Tage stehenlassen kühlt er wieder anstandslos. Bis zum nächsten Mal.
- Superfrost funktioniert nicht mehr, obwohl die Kontrollleuchte leuchtet.
- Nach "Alarm + On/Off" wird korrekt die blinkende 1 angezeigt und die Leistungsaufnahme beträgt ca. 250 Watt (ohmsche Last), offenbar funktioniert in diesem Zustand die Abtauheizung, obwohl das gar nicht sein soll.
- Nach darauffolgendem "Alarm + Down" wird korrekt das blinkende A angezeigt, die Leistungsaufnahme ist aber auf 3,3 Watt runter, d.h. Abtauheizung ist wiede...
24 - Piept und Alarm-Leuchte blimk -- Kühlschrank Liebherr GN 2323 20E
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Piept und Alarm-Leuchte blimk
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 2323 20E
S - Nummer : 9989120 05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mir raubt unser Liebherr Gefrierschrank den Schlaf. Immer wieder fängt das Gerät an zu piepen und die Alarm-Glocke blinkt. Ziehe ich kurzzeitig den Netzstecker oder drücke (während die Alarm-Glocke leuchtet) die Super-Frost-Taste, dann erlischt die Alarm-Glocke und das Piepen hört auf. Ich habe bereits den Gefrierschrank über eine Zeitschaltuhr angeschlossen, sodass alle Stunde für 2Minuten die Spannungsversorgung unterbrochen ist.

Kennt jemand diesen Fehler und hat vielleicht eine Tip für mich!

Vielen Dank im Voraus!

...
25 - Störlampe -- Gefrierschrank   Liebherr    GS 2411 25A 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Störlampe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 2411 25A 001
S - Nummer : 9980788-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

habe da ein Problemchen mit oben genanntem Gefrierschrank.

Meine Mutter sagte er habe Alarm geschlagen und laut gerattert. Daraufhin hat sie den Stecker gezogen. Wieder eingesteckt macht das Gerät keinen Mucks, Störlampe und "On"- Lampe blinken.
Das ganze ist jetzt ein paar Tage her, das Gerät ist abgetaut und ich möchte mich auf Fehlersuche begeben.
Ich weiß nicht obs erwähnenswert ist: Hinten befindet sich um zwei Leitungen herum eine mittlerweile kneteartige schwarze Substanz. Habe im Internet nachgooglen können, dass diese der Geräuschreduzierung dienen soll. Allerdings scheint es dort so warm zu werden das diese Masse sich verflüssigt und in kleinen Teilen zu Boden tropft. Habe eben ein bisschen daran rumgefummelt deswegen sieht die jetzt so aus wie sie eben aussieht;)

Morgen abend wollte ich das Gerät mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht könnt ihr mir beim vorgehen helfen und erläutern worauf zu achten ist. Vielleicht gibt es auch ähnliche Fälle und Be...
26 - immer Alarm, nicht kalt genug -- Gefrierschrank Liebherr GN 1853 Index 20C / 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : immer Alarm, nicht kalt genug
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 1853 Index 20C / 001
S - Nummer : 9987678-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Gefrierschrank schlägt immer wieder Alarm. Die Alarm-Taste leuchtet rot, obwohl man den Alarm quittiert. Die LED-Anzeige (grüne LEDs) sieht normal aus und zeigt die gewählte Temperatur.

Der Kompressor läuft mehr oder weniger permanent. Das saugende Geräusch beim Schließen der Tür (Lüfter?) fiel mir nicht mehr auf.

Selbst bei Superfrost wird es im Gefrierschrank nicht kälter als -15°C.

Den Gefrierschrank habe ich abgetaut. Es kam hinten aus dem Schlauch ca. ein Wasserglas (ca. 0,2 Liter) voll Wasser raus. Mehr nicht. Kein Pfütze, keine Überschwemmung.

Die Rohre auf der Rückseite sind teilweise korridiert. Kann das etwas bedeuten? siehe Bilder.

Für hilfreiche Hinweise bin ich dankbar.

Viele Grüße
Nebbomugg







...
27 - Kühlt aber Alarm nach ca 24S -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CTN312320A 998906501
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt aber Alarm nach ca 24S
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CTN312320A 998906501
S - Nummer : 998906501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,bin neu auf das Forum gestoßen vielleicht kann mir jemand helfen.
Das Problem LIEBHERR CTN312320A 998906501 ist folgendes nachdem die Tür des Gefrierteils nicht richtig zu war(mein Fehler)für drei Tage bis ich es bemerkte war natürlich die Gfrierware an bzw aufgetaut der Alarm piepte aer der Kompressor lief und es war ca die hälfte des Gefrierfaches komplett vereist,nachdem ich nun das gerät vom Netz genommen und ausgeräumt habe und zwei tage abtauen gelassen habe eis war weg und alles getrocknet hatte,
stzte ich das gerät in Betrieb und es sprang sofort an und kühlte auch normal herunter der lüfter lief auch so das nach kurzer Zeit 21grad ninus erreicht war aber nach weiteren ca.12 h piepte der Alarm wieder aber aber die temp war weit unter 21 Grad minus kühlteil war ok .
Meine Frage kann es sein das die Thermosicherung für die Abtauheizung ausglöst hat?
Bitte helft mir möchte das Teil nicht wegwerfen .

Vielen Dank im vorraus ...
28 - Alarm geht los -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3856
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm geht los
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3856
S - Nummer : 998865800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüß euch!
Mein Bruder (er ist kein Selber-Schrauber) hat ein Problem mit der Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination.

Zeitweise geht der Alarm los, und die Temperatur im Gefrierteil wird mit -14 Grad angezeigt. Nach Quittieren des Alarmes (ohne weitere Aktion!) kühlt das Gerät wieder selbstständig auf die -18 Grad herunter.

Wenn der Servicemensch dann kommt, funktioniert dann aber wieder alles.

Angeblich ist schon der Ventilator getauscht worden, und die Temperaturfühler.

Kennt jemand diesen Fehler? Und hat wer eine Lösung?

Hat jemand eine Explosionszeichnung des Gerätes für mich?

Vielen Dank schon einmal im Voraus. ...
29 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank Liebherr KBES 4250-22
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Verdampferfühler defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBES 4250-22
S - Nummer : 9914732-04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich möchte die erfolgreiche Reparatur beschreiben, die ich auch mit Hilfe dieses Forums durchführen konnte.

Bei dem Liebherr KBES 4250-22 (großer Standkühlschrank mit Biofresh Bereich, Fertigungsjahr 2008) kam Daueralarm so wie bei offener Tür, und Fehlercode F2, am Anfang nur minutenweise, dann immer öfter und nach einem Tag dauernd. Das Gerät war dabei weiterhin funktionsfähig. Den Alarm konnte man abschalten, fing aber nach einigen Minuten wieder an. Total nervig.

Nach diversen Foreneinträgen bedeutet F2 "Verdampferfühler defekt". Habe mir einen "Fühler für Verdampfer, 4,7kOhm Kit" bestellt, Preis incl. Versand rund 20 €.

Der Verdampferfühler befindet sich hinter der Verdampferplatte von vorn betrachtet links unten und kann nach Ausbau der 3 Schubladen des Bio-Fresh-Fachs vom Innenraum her hinter der Platte gefühlt werden. Er steckt in einer Art Schelle und kann herausgezogen werden. Das Kabel des Fühlers führt auf der Geräterückseite unter dem Ver...
30 - Alarm blinkt. Kuehlt immer --    Liebherr    Gs 2013-24 index 24-001
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Alarm blinkt. Kuehlt immer
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gs 2013-24 index 24-001
S - Nummer : 9973094-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Liebherr Gefrierschrank Comfort GS 2013. Das Problem ist das er immer bis minus 32 Grad kuehlt und die Alarm lampe blinkt. Anfangs hat die alarm lampe immer 4 mal geblinkt, dann einmal die minus 18 led und das ganze wieder von vorne.

Jetzt blinkt nur noch die alarm lampe, und die leds fuer die Temperaturanzeige leuchten gar nicht mehr. Die Truhe laeuft aber die ganze zeit. Das hoert man am kompressor und der ganze gefrierschrank ist auch immer total vereist. Hatten ihn schon mehrmals abgetaut aber keine besserung.

Bin fuer jeden rat dankbar.

Ich hoffe mit der S nummer ist die service nummer gemeint die auf dem typenschild steht.

LG iguana

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:30 ]...
31 - Steuerung hängt sich auf -- Gefrierschrank   Liebherr    GSN 3326 Index 26A
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Steuerung hängt sich auf
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 3326 Index 26A
Ident-Nr. : 997 60 66-01
Typenschild Zeile 1 : Typ: 361354
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Community Team,
da ich hier neu bin, hoffe ich alles richtig beachtet zu haben, bitte aber um Nachsicht

Ich habe einen Gefrierschrank der Firma Liebherr, alter etwa 10 Jahre, nicht dauerhaft genutzt.

Problembeschreibung:

Display zeigte "blödsinn" an, irgendwelche "Reste" einer Zahl oder ähnliches. Beim öffnen der Tür wurde das Licht nicht aktiviert, kein Alarm oder ähnliches.
Kompressor und Lüfter arbeiteten. (Später stellte sich raus, Temp -28°C)

Nach dem ziehen und wieder einstecken des Netzsteckers, Alarm nA etc. --> Temp -28°C, Display und Licht funktionierte wieder! Funktion wieder vorhanden. Temperatur wurde bei -18°C gehalten.

(14 Tage später)

Heute, Display "dunkel", kein Licht beim öffnen! Kein Lüfter/Kompressor aktiv. (T...
32 - Alarm piept, Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 302 Comfort Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm piept, Gefrierfach
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CN 302 Comfort Nofrost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich vor einigen Jahren hier einige sehr gute Tipps zu meiner Waschmaschine gekriegt habe, die mir sehr viel Geld erspart haben treibt es mich nun heute hierher zurück.
Diesmal ist es allerdings meine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

In unregelmäßigen Abständen piept der Alarm. Das Alarm LED blinkt aber nicht, statt dessen blinkt das grüne LED für die Superfrostfunktion.

Beim Kühlteil kann ich die Temperatur problemlos einstellen.

Beim Gefrierteil kann ich jedoch am Schalter drehen wie ich will und die Temperaturanzeige bleibt immer auf -18°C. (Ich weis nicht ob dies der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach entspricht)

Er hat in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme gehabt die Temperatur im Gefrierteil zu halten. So musste ich 2kg Rindfleisch wegschmeissen weil es aufgetaut war und nicht mehr geniersbar war.

In letzter Zeit hält die Temperatur allerdings recht konstant. Ich habe viel TK-Gemüse drinnen und etwas Hähnchen und Pute und soweit hat...
33 - Kühlt nicht, Kompressor laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 7082676-00
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht, Kompressor laut
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 7082676-00
S - Nummer : 25.380.8200
Typenschild Zeile 1 : SN-ST
Typenschild Zeile 2 : 563034
Typenschild Zeile 3 : R600a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Helfer!

Seit gestern macht unsere Liebherr Gefrierkombi den Molli. Der Kühlschrank kühlt nicht mehr, der Kompressor versucht etwa alle fünf Minuten mit lautem Gedröhne anzuspringen.
Ein Alarm wird angezeigt: Temperatur zu gering.(:-))

Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Infos bereitgestellt.

Herzlichen Dank schon vorab für die Hilfe!!!

Herzlichst,
Andrea

Angehängt habe ich das fotografierte Typenschild falls ich etwas übersehen habe und ein Video des Geräusches des Kompressors oder Motors... ...
34 - Tiefkühler o.F. keine Anzeig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 24B/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühler o.F. keine Anzeig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2643 Index 24B/001
S - Nummer : 9996418-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebherr Kühl-/ Gefrierkombie , das Kühlteil funktioniert ohne Probleme, der TK gibt weder die LED Alarm noch weitere Anzeigen ( alle LED ohne Funktion ) und läuft auch nicht an, kein Fehlerblinkcode etc. lediglich nach drücken der Alarma aus Taste und Schockfrosten zugleich für länger 3 sec. ein piep.
Habe einen solchen Fehler bis jetzt nicht gehabt, wer kann helfen ?

Vielen Dank im Voraus

gruß Pagome ...
35 - Kühlteil kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3555
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3555
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Kühlteil kühlte plötzlich nicht mehr und in der Anzeige erschien F2 und der Alarm ging los.
Nach dem Lesen im Forum wechselte ich den Temperaturfühler. Fehler blieb allerdings. Was kann ich noch machen?

MfG ...
36 - Gefrierschrank kühlt nicht -- Gefrierschrank  Liebherr  GSS 2365 Index 21
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Gefrierschrank kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSS 2365 Index 21
S - Nummer : 13.370.884.2
Typenschild Zeile 1 : Type 3 0076 1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Gefrierschrank wurde zuletzt im Sommer '12 abgetaut, seitdem lief er problemlos.
Vor ca. einer Woche stieg die Temperatur auf ca. -10°C, Tür war normal verschlossen, Alarm funktionierte.
Am nächsten Morgen war der Spuk wieder vorbei, Temperatur wieder -18°C.

Gestern wieder Alarmton, ca. -14°C. Heute stieg die Temperatur weiter auf -5°C. Zeitweise ist ein Brummen zu hören gewesen, Rippen hinter dem Gerät sind nur handwarm. Derzeit: Temperatur -3°C, Billig-Leistungsmessgerät zeigt 0W...

Die Anzeige zeigt übrigens nur Temperaturen, keine Fehlercodes.

Kann angesichts des Alters und der Effizienzklasse (welche ist das wohl?) eine Reparatur noch Sinn machen, oder sollte ich lieber nach einem neuen Gerät Ausschau halten?

Vielen Dank für's Mitdenken!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: deckers am 11 Feb 2013 23:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: deckers am 11 Feb 2013 23:42 ...
37 - Kühlt nicht -- Kühlschrank   Liebherr    CBPes 3656-20C
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPes 3656-20C
S - Nummer : 24.200.922.9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an das Forum,

nun kühlt unser Liebherr CBPes 3656-20C (Baujahr 2007) nicht mehr.

Zuerst ging morgens der Alarm an und die Temperaturen in Gerfrier und Kühlteil gingen hoch. Nach zwei Tagen kühlte er wieder. Der Kundendienst, den wir gerufen hatten stand vor dem Gerät und meinte nur, dass er nun nichts machen könne, da das Gerät ja läuft.

Nun ist der Kühlschrank wieder ausgefallen. Wenn der Stecker reingesteckt wird, dann brummt erst etwas leise und nach einiger Zeit klickt es und das Brummen ist weg.

Was kann der Defekt sein? Temperaturfühler?

Danke im Voraus für Antworten!

------

Nachtrag: Der Kompressor wird nch etwa 10 min handwarm.
Kompressor: ACC HKK12 AA
6 749 0028850 1








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kühlschrank-Freund am 21 Aug 2012 21:27 ]...
38 - zu hohe Temp. -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    Premium No Frost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : zu hphe Temp.
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Premium No Frost CN 3556-20 (aus dem Lieferschein)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

erst mal muss ich mich entschuldigen, weil ich nicht alle Felder ausfüllen kann. Ich finde das Typenschild einfach nicht!
Kann mir da jemand einen TIP geben innen / aussen. Kühlteil Gefrierteil, Rückwand, nichts gefunden.....

Der Fehler äussert sich wie folgt:

Der Kühlschrank hat ein LCD für Kühl und Gefrierfach.
Auf dem wird die aktuelle Temp. angezeigt.
Jetzt steht der Kühlteil auf 6°C wenn ich z.B. morgens draufschaue, steht da 11°C oder mal 6°C aber innen ist es zu warm, aber der Kompressor läuft nicht. Es gibt auch keinen Alarm. Wenn ich dann z.B. auf Supercool gehe oder den Ventilator einschalten will tut sich nichts.

Schalte ich das Gerät komplett aus, über den Button für das Gefrierfach und danach wieder an steht im Display 11°C oder 2 Grad höher als vor dem ausschalten und der Kompressor läuft an.

Ich Vermute Elektronik oder Fühler Fehler?

Tips zur Eingrenzung wären hilfreich.

Danke

Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frankpp am 14 Ju...
39 - Kühlt teilweise nicht -- Liebherr GSN 2963
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt teilweise nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2963
S - Nummer : 99760300-00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Profis! ich bräuchte bitte eure Hilfe da mich unser NoFrost -Gefrierschrank in den Wahnsinn treibt.

Und zwar wie folgt:

Der gefrierschrank machte vor einigen Wochen auf sich aufmerksam in dem die Temperatur anstieg und der Warnton losging.

Ich hab gleich mal das Forum durchsucht und bin auf den Tip gestoßen das gerät mal gut abzutauen. Gelesen und getan - habe das gerät abgetaut (Laden raus, Tür offen für 48 Stunden)

Danach eingesteckt und siehe da - er funktionierte und war innerhalb 4 Stunden auf -18°.

Jedoch nur für 4 Tage dann ging die Sache wieder von vorne los.

Bei Beobachtung ist mir folgenden aufgefallen:

von Raumtemperatur braucht der GS ca 4 Stunden bis die Endtemperatur "fast" erreicht ist. Obwohl -18 eingestellt sind schaltet der Kompressor und der Lüfter (der Funktioniert auch) ab. Dann, ca 30 min später beginnt der Kompressor zu laufen (ganz langsam, allerdings bei VCC denke ich ist das normal) ...
40 - seltsame Geräusche -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926 Index 24A /001
Hast Du das Problem inzwischen lösen können?
Hatte mit meinem auch das Problem des vereisenden Verdampfers. 2x wurde die Heizung während der Gewährleistung vom Kundendienst gewechselt (Die Heizung ist unter dem Blech auf dem der Verdampfer liegt angebracht. Soweit ich mich erinnere ist sie aufgeklebt. Der Monteur hat sie beim Austausch mit ner Heißluftpistole erwärmt damit sie sich leichter lösen lässt und die neue Heizung vorher auch leicht erwärmt damit sie besser klebt). Laut Monteur kommt es häufiger zum Defekt des Temperatursensors der in der Heizung mitvergossen ist und die Heizung vor Überhitzung schützen soll. Die Heizung selbst müsste man mit einem Ohmmeter durchmessen können. Nachdem der Verdampfer dann wieder vereiste hab ich den Gefrierschrank nach dem enteisen leicht schräg aufgestellt damit das Tauwasser besser ablaufen kann (vorher stand er in der Waage!) und seitdem ist mit dem Vereisen jetzt Schluss 8).
Unter http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....larm/ hab ich noch einen nützlichen Hinweis in Bezug auf das Prüfen der Heizung gefunden.
41 - Kompressor startet nicht -- Gefrierschrank liebherr GTS 2223 index 24
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kompressor startet nicht
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : GTS 2223 index 24
Typenschild Zeile 1 : Type 4 6112 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Zusammen,

ich verzweifel derzeit an unserer o.g. gefriertruhe. wir haben diese vor ca 2,5 jahren gebraucht gekauft ( da lief sie ) vor ca einem halben jahr wollten wir diese nun wieder in betrieb nehmen.

beim ersten netzstecker einstecken fing der alarm natürlich an zu piepen. es fiel dann aber auf das der kompressor nicht anlief. ich habe dann mehrere abende "neustarts" versucht. aber ohne erfolg. ich habe mir das bauteil am kompressor etwas näher angeschaut ( relais ?). hier finde ich ein zylinderisches element in der sich eine kupferplatte unter einer feder befindet und ein kleine runde metallscheibe.

im ca. minutenabstand hört man nun die startversuche, immer mit einem metallische klicken ( ich denke mal das kupferplätchen) beim start, dann folgt für ca. 10 sek. einen brummen.

ich hab hier natürlich schon im forum gestöbert und bei ähnlichen fällen von einem anschalt relais gelesen. in der ersatzteilliste finde ich leider nicht zu...
42 - Rote alarm Leuchte ist an -- Kühlschrank Liebherr CP 3501
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Rote alarm Leuchte ist an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CP 3501
S - Nummer : 7082304-00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Ein wunderschönen guten Abend allerseits,

mein Kühlschrank bzw. Kombischrank spiel verrückt.
Ich komm eines Tages nach Hause und die Rote Alarm Leuchte ist an.

Was kann ich tun? Ich habe bereits die Schritte der Anleitung befolgt, doch es geschah nichts,
ich hoffe das ding ist nicht kaputt, der ist erst 2 Jahre alt..

Vielen Dank im Vorraus ...
43 - Kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GNP 2976
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2976
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen.



Habe ein Liebherr GNP2976 Gefrierschrank und seit letzten Donnerstag kühlt das Gerät nicht mehr. Gegen Mittag ertönte der Alarm des Gerätes, ich ging in den Keller. Dachte die Kinder wären mal wieder am GS gewesen. Dem war aber nicht so. Die Türe war fest geschlossen, Anzeige im Display bei -11 Grad.

Superfrost ein und immer wieder Temperatur kontrolliert, Temperatur sank langsam weiter.

Nach Studium dieses Forums auf den Tipp gestoßen: Gerat ausschalten und stehen lassen.

Nach 48 Stunden hab ich das Gerät wieder eingeschaltet und nach mehreren Stunden (über Nacht am Netz gewesen) wieder ausgeschaltet da keine Kühlung vorhanden(Striche im Display).Gerät machte aber ein Brummgeräusch als ob Superfrost eingeschaltet wäre.



Hoffe das ihr mir Helfen könnt dem Problem auf die Spur zu kommen.





...
44 - Kühlteil wird nur 15° -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 3656 Index 26C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil wird nur 15°
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBes 3656 Index 26C
S - Nummer : 9958506-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Das Gerät ist jetzt 4 Jahre alt. In den letzten 2 Wochen fing er sporadisch an Alarm zu schlagen und im Display Fehler F1 anzuzeigen.

Heute ist uns aufgefallen, dass er nicht mehr richtig kühlt. Die Anzeige zeigt 4° an, es sind tatsächlich aber etwa 15°, im BioFresh Bereich etwas weniger.

Habe ihn dann mal von der Wand gezogen - die Kompressoren sind etwas mehr als Handwarm, der für den Kühlteil vielleicht etwas wärmer aber keinesfalls heiss.

Der Gefrierteil ist ok, aber der ist ja komplett separat.

Ich tippe daher mal so ins blaue auf Thermostat, aber welcher und wo?

Und btw:
Ich hab hier zwar Bedienungsanleitung und Rechnung, aber nichts was auf die Garantiedauer hindeutet. Obwohl er da nach 4 Jahren wohl ohnehin raus ist.

Grüße,
Klaus ...
45 - Temperaturanzeige 44°C/-1°C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3856
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige 44°C/-1°C
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3856
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo hatte seit gestern Abend , eine erschreckende Temperaturanzeige.
Gefrierabteilung -1°C , Kühlung 44°C .
Es würd kein Alarm ausgelöst.
Nach betätigung des Bedienteiles steht er nun auf 40°C und auf -14°C
Verstellbereich ist am Gefrierfach -10°C - -20°C
Kühlschrank 40°C bis 50°C
Eingestellt war er auf - 18°C und 7°C , es wurden keine aussergewöhnlichen Sachen eingelegt und er arbeitet auch noch normal , Kompressor läuft einwenig öfter an als sonst.Welche Temperaturen wirklich vorliegen kann ich nicht sagen , da kein Thermometer vorhanden.
Was könnte der Fehler sein , oder wie kann ich mir helfen.
Hoffe meine Beschreibung des Problems war verständlich.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
jubi-kaefer@onlinehome.de
Mit freundlichen Gruss oscar12345 ...
46 - Sporadischer Ausfall -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPes 3656-20B
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sporadischer Ausfall
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPes 3656-20B
S - Nummer : 23.769.752.3
FD - Nummer : 9988732-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,

Kühl- und Gefrierteil des Gerätes fallen sporadisch aus. Aufall heißt: Die Temperatur im Gefrierteil steigt an und igendwann ertönt der Alarm. Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde und sich erwämt hat, kann man es wieder in Betrieb nehmen; es arbeitet dann bis zum nächsten Ausfall normal weiter.

Erwärmt heißt: Nach derzeitigem Forschungsstand muß die Temperatur im Gefrieteil über 0°C ansteigen. Bei leerem Gefrierfach und offener Tür klappt der Neustart schon nach 1 h; wenn man die Türe zu läßt kann es auch einen halben Tag dauern, bis er wieder läuft. Laienhaft ausgedrückt entstand für mich der Eindruck: Der Verdampfer im Gefrier-Teil "friert ein" (- Geht das überhaupt? -) oder er verstopft gelegentlich (- Hört sich ebenso unplausibel an -).

Sporadisch heißt: Das Ausfall-Intervall liegt im Bereich vom minimal 1 Tag bis zu 4 Wochen.

Weitere Randbedingungen: Ist das Gerät ausgefallen, läuft der Kompressor ständi...
47 - Gefrierschrank kühlt dauernd -- Kühlschrank Liebherr GS 1313

Zitat :
chip2k^ hat am 11 Dez 2009 15:51 geschrieben :
Hallo,

die Elektronik liegt hinter der Verkleidung, wo das Poti zum Einstellen der Temperatur liegt.
Bei meinem Liebherr Gefrierschrank habe ich dasselbe Problem, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu untersuchen.
Habe vorhin die Platinen demontiert und werde sie nachher checken.
Ich tippe auf einen defekten Kondensator!
Falls Interesse besteht schreibe ich ob es tatsächlich der Kondensator war.

Gruss


Hallo chip2k,

habe anscheinend das Gleiche Problem. Wenn du einen Schaltplan hast, wäre ich Interessiert. Habe schon den 1müF Kondensator getauscht ohne Wirkung. Die Alarm LED bleibt an und er Kühlt dauernd. Werde mir wohl noch die Lötstellen ansehen. So viel kann da auf der Platine nicht sterben.

Gruß
Wiesiek ...
48 - Ungleichmäßige Kühlung -- Kühlschrank Liebherr KIB 2550
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Ungleichmäßige Kühlung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIB 2550
Typenschild Zeile 1 : 111 524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Mein lieber Herr Kühlschrank mach mir etwas Sorgen.
Das Gerät dürfte über 10 Jahre alt sein...
Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank ohne Gefrierteil mit Biofresh. Der Kühlraum ist zweigeteilt. Unten zwei Schübe über einander, dann die Zwischenwand, drüber nochmals 2 Schübe neben einander.

Fehler:
Unterhalb der Zwischenwand friert alles was im OBEREN Schub ist ein. Oberhalb der Unterteilung sagt das Thermometer(eingebaut- display oberhalb der Tür) 7-10 Grad je nach Lust und Laune. Mittlere Einstellung.

Der Kompressor wird heiß- so heiß daß ich nicht durchgehend die Hand draufhalten kann.

Nachts zwischen 3-5 geht alle paar Tage der Alarm los... entzückende Eigenschaft, das könnt Ihr mir glauben.

In der Vergangenheit gab es schon mal ein Problem das hiermit glaube ich nicht verwandt sein kann.. könnt mich gerne korrigieren... Wackelkontakt auf der Hauptplatine, bei Erschütterung auss...
49 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrierkombi -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrierkombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi
Typenschild Zeile 1 : KGT-354324B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Liebherr funktioniert die Regelung nicht mehr. Das Kühlteil wird zu warm (bis 15 Grad) und der Kompressor scheint auch nicht immer anzugehen.
Der Kompressor des Gefrierteils läuft von -15 bis -32 Grad durch und dann leuchtet die Alarm-LED, Kompressor schaltet ab, die Temperaturanzeigen-LED springt wieder auf -25.
Im Kühlteil leuchtet die Lampe nicht mehr, sie ging vorher noch mal sporadisch an. Klopfen auf die Unterseite der oberen Verblendung brachte sonst immer Abhilfe - die Leuchte ging dann an. Nun tut sich nichts mehr.
Ich hatte die Integralplatine bereits ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet, brachte aber nichts.
Der Reed-Kontakt in der Blende scheint auch nicht mehr richtig zu funktionieren. Hat der Kontakt was mit der Regelung zu tun?
Würde gerne die inneren Temp-Fühler messen, mir fehlen aber die Parameter.
Schaltplan gibts im Netz wohl auch nicht...
Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke schon mal.

Gruss
JO ...
50 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Comfort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Comfort
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2643 Comfort
S - Nummer : 9996418-01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich bin verzweifelt!

Das Kühlteil meiner Kühl-/gefrierkombi funktioniert nicht mehr. Beim Öffnen der Tür dauert es ca. 5 sec bis das Licht angeht, die Kombi schaltet sich aus und der Alarm wird angezeigt. Nach ca 20 sec schaltet sich die Kombi wieder ein und zeigt am Gefrierfach die verschiedensten Temperaturen an.

An was konnte das liegen. Bin für jede Hilfe dankbar!!! ...
51 - SONS Liebherr GSS3626 -- SONS Liebherr GSS3626
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSS3626
S - Nummer : 9987752-02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit unsrem Gefrierschrank.
Es ist ein Liebherr GSS3626.
Gestern abend als ich von der Arbeit nach Huase gekommen bin war der Alarm an und nur noch -7 Grad in der Anzeige.
Der Kompressor lief aber.

Ich habe dann versuchsweise mal abgeschaltet und ein paar Minuten gewartet und dann wieder eingeschaltet.
Kompressor ist wieder angesprungen aber es hat sich nichts an der Temperatur geändert.
Ich habe dann auf Superfrost geschaltet es hat sich aber trotzdem nichts geändert.

Heute morgen waren es dann noch -4 Grad.
Ich habe den Gefrierschrank dann mal nach vorne um den Kompressor zu begutachten. Der war derart heiß dass ich den nur kurzzeitig anfassen konnte.

Das Gerät ist nun ausgeräumt und abgeschalten.

Was kann ich tun?

Das Gerät ist aus August 2004 und ich bin nun schon etwas enttäuscht.
Die Truhe die wir vorher hatten war eine billige Privileg die meine Frau mit in die Ehe brachte (ist also mindestens 10 Jahre alt geworden).
Wenn das mit de...
52 - Gefrierschrank Liebherr GTS 4763 Index A3 -- Gefrierschrank Liebherr GTS 4763 Index A3
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 4763 Index A3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Unsere (etwa 20 jährige) Gefriertruhe funktioniert nicht mehr richtig. Im normalen Modus gibt sie die ganze Zeit Alarm. Im Super-Frost Modus läuft der Kompressor, kühlt aber nicht richtig! Die Truhe läuft jetzt schon den ganzen Tag mit Superfrost, und hat im Moment -15°C. Der Kompressor ist heiss, die Kühlrippen an der Hinterseite sind nur am Abgang vom Kompressor heiss und nacher schnell ziemlich kühl...
Ich denke, die Kühlflüssigkeit zirkuliert nicht mehr richtig. Kann man da etwas reparieren? Und lohnt sich das auch (wie schon gesagt: Die Truhe hat etwa 20 Jahre auf dem Buckel. Und sie stand im 2002 ca. 20-30cm im Wasser, ist bis jetzt aber ohne Probleme gelaufen)?

Grüsse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: koerd am 11 Dez 2008 21:04 ]...
53 - Gefrierschrank Liebherr GTS 2583 Index 3 -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2583 Index 3
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 2583 Index 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Meine Kühltruhe will nach dem Urlaub nicht mehr.

Wenn die Taste Superfrost betätigt wird, so friert auch alles ein,
wenn aber die Superfrost-Funktion abgeschaltet wird, so taut alles wieder auf. Die Alarm-leuchte bleibt dabei aus.

Vor dem Urlaub hat Sie noch tadellos funktioniert. ...
54 - Gefrierschrank Liebherr GS 2013-25 -- Gefrierschrank Liebherr GS 2013-25
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 2013-25
S - Nummer : 9973102-00
Typenschild Zeile 1 : 194039626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Gefrierschrank erscheint eine Fehlermeldung:
Es erscheint folgende Anzeige:
4x Alarm, dann 1x -32°

Ich habe eine Anfrage an verschiedene Liebherr-Kundendienstler geschickt.
Die Antworten waren nicht befriedigend. "Es dürfte sich um ein defektes Bauteil handeln. Um Ihnen weiterhelfen zu können wäre ein Überprüfungstermin nötig."
Der Zweite meinte "Leider ist diese Fehlermeldung nicht in unseren Unterlangen angeführt. Sie können natürlich auch bezüglich des Fehlers bei der Firma Liebherr
anrufen. Vielleicht ist dort diese Fehlermeldung gelistet."
Das habe ich dann auch getan. Auskunft von Liebherr:
"Bei der geschilderten Anzeige Ihres LIEBHERR-Gerätes GS 2013-25 handelt es sich um einen undefinierten Zustand.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Integral-Platine defekt. Zur Erledigung der Reparatur wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienstpartner Hausgeräte Service GmbH"

So ...
55 - Gefrierschrank Liebherr GTS 3065 -- Gefrierschrank Liebherr GTS 3065
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 3065
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine ca. 14 Jahre Kühltruhe fällt seit einigen Tagen aus, d.h. die Kühlung geht auf -14 Grad zurück und der Alarm geht an. Die Macken hat sie erst seit dem sie abgetaut wurde. Gestern früh weckte mich mal wieder der Alarm und ich konnte ein leises Knattern im Bereich des Lüftungsgitters unten an der rechten Seitenwand der Truhe feststellen.

Nachdem ich den Truhendeckel geöffnet und wieder geschlosssen hatte sprang der Kompressor an und die Kühlung war über den Tag stabil.

Das Problem ließ sich auch in den letzten Tagen mit Deckel auf und zu, oder "rütteln" an den Kabeln hinter der Truhe beheben, d.h. genau dann sprang der Kompressor wieder an.

Ich vermute das ein Relais oder Schalter defekt ist, fragt sich nur welcher ???, oder vielleicht doch irgendeine Steuerplatine, falls das alte Ding so etwas hat???

Viele Grüße

FRank ...
56 - Kühlschrank liebherr GT 2183 Kühltruhe -- Kühlschrank liebherr GT 2183 Kühltruhe
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : GT 2183 Kühltruhe
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein problem mit meiner Kühltruhe. die Liebherr GT 2183 hat schon 8 Jahre dienst getan. Seit ca 1 Jahr schaltet der Magnetschalter im Deckelgriff ständig (ein klicken ist zu hören) seit gestern nun leuchtet die Alarm Lampe. Das Klicke/schalten hat aufgehört. Der magnetschalter sieht äußerlich noch OK aus wie auch der rest der kleinen Platine. ich hab jetzt angst, dass die Truhe evtl abtaut. Was genau besagt denn die Alarmleuchte?

gruß
Juhahbg ...
57 - Kühlschrank Liebherr GSN2023 Index 25A/001 -- Kühlschrank Liebherr GSN2023 Index 25A/001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN2023 Index 25A/001
S - Nummer : 9976018-01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

Unser Liebherrr No-Frost zeigt ein Verhalten, daß ich genau so hier noch nicht im Forum gesehen habe - deshalb dieser neue Thread:

1) In den letzten 6 Wochen blinkte die 18 Grad LED und die Alarm-LED regelmäßig. Auf- und Zumachen der Tür behob es für ein Weile.

2) Seit 5 Tagen läuft das Gerät nun dauernd (Rauschen des Lüfters / Kompressors) und die -34 Grad-LED ist an. Kein Blinken mehr. Inhalt des Geräts ist eiskalt.

Unter und hinter dem Gerät keine Feuchtigkeit.

Hilft auch hier der oft beschriebene "Trick" des Abtauens?

Danke für Eure Hilfe im Voraus! ...
58 - SONS Liebherr GS 801-1 -- SONS Liebherr GS 801-1
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 801-1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen ziemlich alten Liebherr Gefrierschrank mit "Superfrost" Schalter geschenkt bekommen. Er sollte eigentlich laufen. Nach dem ersten Einstöpseln hatte ich ihn auf superfrost gestellt und dann über Nacht angelassen. (war vielleicht ein Fehler?) Am nächsten Tag war die Alarm Lampe (immer noch) auf Rot.

An dem Gefrierschrank ist Elektrik mäßig fast nichts dran (so alt ist er): Auf dem Kompressor steckt auf 2 Pinnen eine Spule und darüber auf dem einzelnen Pinn eine Art Relais(?).
Noch nicht mal ein Kondensator, geschweige denn eine Steuerelektronik ist zu sehen! Daher hpffe ich, dass der Fehler einfach zu lokalisieren sein wird...

Momentan sind die "Symptome" die folgenden:
nach dem Einschalten (Stecker einstecken) läuft der Kompressor kurz an (2-3 Sekunden) dann klickt es und er ist aus. Und bleibt aus, bis sich dieses Relais-Ding wohl weit genug abgekühlt hat (es wird während der 2,3 Sekunden schon recht heiss!) und wieder klick macht. Dann kann ich den Stecker wieder einstecken, Kompressor geht kurz an usw. siehe oben.
...
59 - Kühlschrank Liebherr KFG 3355 Index 23 -- Kühlschrank Liebherr KFG 3355 Index 23
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KFG 3355 Index 23
S - Nummer : 14.796.540.8
Typenschild Zeile 1 : KFG 3355 Index 23
Typenschild Zeile 2 : Typ 51108 4
Typenschild Zeile 3 : K 300G 49F901
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle!

Ich habe mich mal etwas durch das Forum gelesen, und ich muß sagen: RESPEKT, da wird einem geholfen.

Leider habe ich auch gleich ein gröberes Problem:
Eine Bekannte hat eine Liebherr Kühl-Gefrierkombi mit Kellerzone.
Nach einem Stromausfall vorige Woche funktioniert das Gerät nicht mehr richtig.
Der Kühlschrank wird warm und bei ca. 15 Grad gibt das Gerät Alarm aus.
Wenn die Supercool Taste am Gerät gedrückt wird (so eine ähnliche Funktion wie Superfrost im Gefrierteil) kühlt das Gerät normal bis ~ 4 Grad herunter. Wird danach die Supercoolfunktion wieder ausgeschalten, beginnt das Spiel von vorne.
Wenn das ausgesteckte Gerät im warmen Zustand (~ 15 Grad innen) wieder eingesteckt wird, kühlt es auch auf die eingestellte Temperatur und der Kompressor schaltet danach ab. Wenn es aber danach wieder wärmer wird, schaltet das Gerät nicht mehr ein....
60 - SONS Liebherr GS 1313 comfort Index 24/001 -- SONS Liebherr GS 1313 comfort Index 24/001
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 1313 comfort Index 24/001
S - Nummer : 99904 97-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Habe oben genannten Gefrierschrank.

Vorne blinkt 4x die Diode "Alarm" (Rot) danach blinkt 1x die Diode
-18 Grad - und wieder von vorne.

Der Kompressor läuft durch.

Temperaturfühler habe ich breits getauscht - keine Änderung.

Wer kennt den Fehlercode bzw weiß was defekt ist ?

Gruß

Chuck ...
61 - SONS Liebherr - Gefrierschrank Nofrost - GSN 3336 -- SONS Liebherr - Gefrierschrank Nofrost - GSN 3336
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr - Gefrierschrank
Gerätetyp : Nofrost - GSN 3336
S - Nummer : 9976032-02
FD - Nummer : Gerätenummer:18.059.443.6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,
seit einiger Zeit steigt die Temperatur meines Gefrierschranks von -18 auf -14 Grad. Der Alarm beginnt und ich schalte daraufhin Superfrost ein. Innerhalb von bis zu 1 Stunde ist die Temperatur dann wieder auf -18 Grad. Das fing vor einigen Monaten an. Es war 2mal die Woche, dann aber auch längere Zeit gar nicht. In dieser Woche ist es fast jede Nacht passiert. In den meisten Fällen wurde der Gefrierschrank vorher nicht geöffnet. Es passierte fast immer in der Nacht. Ich habe den Gefrierschrank vor einiger Zeit an der Rückseite vom Staub befreit. Dies brachte auch nichts.
Wer kann mir weiterhelfen ?

billymoh ...
62 - Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11 -- Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255 Index 11
S - Nummer : 12.745.972.9
Typenschild Zeile 1 : Type 500391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Wir haben eine 11 Jahre alte Kühl- und Gefrierkombination von Liebherr ( Glassline, KGK 3255, Index 11, Type 500391, 12.745.972.9, K192 G86 l ).
Letzte Woche fing das Gerät wild an zu piepsen (unkontrolliert, unrhythmisch, also nicht das normale Alarm-Piepsen, wenn die Tür aufbleibt, oder der Strom ausfällt) und die Temperaturanzeige zeigt nichts mehr an und flackert. Auch die Schockfrost-Anzeige blinkt.
Das Kühlteil war ausgefallen und dunkel, das Gefrierteil hat volle Leistung durchgekühlt.

Um dieses Piepsen etwas leiser und erträglich zu machen haben wir Decken über das Gerät gelegt. Am anderen Morgen war das Piepsen verschwunden und das Gerät funktionierte wieder, als ob nichts geschehen wäre.
Leider währte unser Freude darüber nur eine Woche.
Vorgestern ging es wieder los und diesmal klappt der Trick mit den Decke...
63 - Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank Comfort no frost -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank Comfort no frost
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank Comfort no frost
S - Nummer : GSN 3323
FD - Nummer : Service Nr.: 99 76 034-0
Typenschild Zeile 1 : Klasse: SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Typ 361 354
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Liebherr Gefrierschrank:
Er lief lange Zeit ohne Probleme, auf einmal trat folgendes Problem auf: es leuchtet nicht mehr die LED für die Temperaturanzeige, sondern es blinken gleichzeitig die Alarm und die -18° LED. Ein Nachmessen der Temperatur ergab -34°C.
Ein ausschalten, leicht erwärmen lassen und erneutes Einschalten mit heruntergedrehtem Thermostat funktionierte ca. 3 Tage, allerdings nur mit angezeigten -15°, geringfügiges höherdrehen des Drehreglers ergab wieder ein Blinken der Alarm- und der -18° LED bei -34°C.
Falls jemand hier im Forum eine Ahnung hat, was defekt sein könnte (ich tippe auf Temperaturfühler oder Temperaturregelung...aber wo sitzen die und wie repariert man das ???), wäre ich unendlich dankbar für jeden Tipp!!!
Danke im Voraus,

Marco

PS: Auch ein Schaltplan der Elektronik würde mir evtl weiterhelfen....
64 - SONS Liebherr GTS 3664 -- SONS Liebherr GTS 3664
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 3664
______________________

Hallo

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Die Gefriertruhe kühlt nur noch mit Superfrost.

Handwerker vom Service von Liebherr angerufen.

Reparatur 1. Versuch:

Der Handwerker kommt, hat keine Ersatzteile dabei. Er baut die untere Platine aus, lötet das Relais aus und brückt das Relais. Die Gefriertruhe läuft mit Schaltuhr im Normalbetrieb eine Woche lang (2 Stunden aus /1 Stunde an) Ersatzteil wird bestellt.

Reparatur 2. Versuch:

Die neue untere Platine wird eingebaut. Kühltruhe hat -18 Grad im Normalbetrieb. Am nächsten Morgen wieder -12 Grad und Alarm.

Reparatur 3. Versuch:

Wieder eine Woche später. Die Platine im Griff wird erneuert. Kühltruhe hat -36 Grad mit Superfrost. 2 Tage später wieder -12 Grad und Alarm.

Jetzt bin ich bei -10 Grad. Der Kompressor läuft, ist heiß >50 Grad und die Kühlrippen auf der Rückseite sind kalt. Mit Superfrost würde sie wieder kühlen.

Das Gerät ist 10 Jahre alt. Was kann kaputt sein?

VG
Marion...
65 - Kühlschrank Liebherr KGN 3433 -- Kühlschrank Liebherr KGN 3433
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGN 3433
______________________

Hallo,

ich habe die Möglichkeit einen KGN3433 von Liebherr billig zu kaufen.
Er hat folgenden Mängel:

1.)Beim automatischen Abtauen leuchtet "Alarm" oben im Display, aber die Funktion ist gegeben

2.)Die durchschnittliche Gefriertemperatur beträgt max. -18° C.

3.)Beim Gefrierfach ist die obere Gummidichtung nicht mehr ganz einwandfrei.

4.)Der Kühlschrank macht manchmal etwas lautere Brummgeräusche.

Meine Frage lautet, könnten diese Mängel eine Ursache haben, die eine Reparatur nicht mehr rentabel macht?
Vielleicht könntet ihr auch gleich die evtl. Ursachen aufschreiben.

Danke
Ducky1506
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alarm Liebherr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alarm Liebherr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890727   Heute : 7681    Gestern : 24670    Online : 278        20.10.2025    8:43
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.076896905899