Gefunden für aktiv monitor ins - Zum Elektronik Forum





1 - VISTA: Brauchen wir bald den Anti-Premium-Content-Shield? -- VISTA: Brauchen wir bald den Anti-Premium-Content-Shield?




Ersatzteile bestellen
  so, habe in meinem forum ein extra anti-vista-board aufgemacht, und da einen artikelzu vista geschrieben

siehe auch http://www.djtechno.de/viewtopic.php?p=153#153


Zitat : Vista: Das Spionagesystem mit DRm-Fesseln


Momentan wird man nvon allen Medien und Läden damit zugespammt "vista ist draussen". vista. das tolle neue m$ betriebssystem mit der voll fett krassen 3d Oberfläche, das so verdammt sicher ist, und so verdammt viel mehr kann als alles vorgewesene. vista. die neue ära des computings. vista for president

Sicherheit? ja, aber für wen?

Liest man sich tiefer in das Internet ein, wird man mit schockierenden Deteils zu dem konfrontiert, was sich WIRKLICH i windoof vista befindet. Der Wolf im Schafspelz. Eine schöne bunte 3d oberfläche, die dem nutzer das system schmackhaft machen soll, klicki-bunti-an...
2 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird dunkel und verschwi
Hersteller : Miro / Sony
Gerätetyp : miroD1780 TE
Chassis : Bildröhre: M41KKA16X
FCC ID : AK8CPD200SF
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kaum hatte ich das alte Thema geschlossen, fing das gleiche Problem wieder an! Aber diesmal schlimmer als zuvor: wenn früher leichtes Klopfen reichte um das Bild wieder herzustellen, so half jetzt oft wildes Schlagen nicht mehr. Kurzum: so ist der Monitor nicht mehr verwendbar.

So überzeugend die Theorie von fehlender g2 Spannung (oder Spot-Killer fehlerhaft aktiv) auch ist, das letzte Mal haben alle Teile als einwandfrei registriert. Daher will ich diesmal messen, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Gemessen wird mit einem DMM mit 10 MOhm Innenwiderstand.

G2: direkt am Pin der Bildröhre:
* beim Einschalten (kalte Kathoden): 314V
* mit sichtbarem Bild: 312.4V bis 312.1V
* mit verschwundenem Bild: 312.3V
* nach einiger Laufzeit: 311.9V
Damit ist klar, dass der g2-Kreis n...








3 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest
Danke an alle Antworten.

@Rafikus
Ja stimmt, die 100 LEDs würde ich vmtl. gar nicht brauchen und ich könnte von den jeweiligen Steckern alle dort hin verbinden und mit der Nummerierung unterschiedliche Kabel testen.
Also das Kabel mit der höchsten Polanzahl, das ich bis jetzt hatte, war irgendein 34 poliges Kabel.
Ich häng mal ein Beispielbild im Anhang dazu.


Würde es bei einer sagen wir mal maximalen Anzahl von 40 Polen / 40 LEDs eine Möglichkeit für einen Selbttest geben? Also ja, vmtl. werden die LEDs eh nicht defekt, aber ich vertrau den Bauteilen dennoch nicht und es sind ja auch irgendwelche 0815 Standard LEDs. Außerdem würde das ganze Ding durch den Selbsttest ein wenig spektakulärer wirken. Also wenn man z.B. noch nen Arduino dazu hängt, der bei Tastendruck alle LEDs nach der Reihe kurz aufblicken lässt, also so eine Art von kurzem Lauflicht.

@Ltof
Und zu den anderen Antworten. Ja mit Drehschalter, Multiplexer, Mikrocontroller ec. kann man sicher was viel Besseres basteln, aber erstens bin ich leider nicht der Schaltungsprofi und tu mir schon bei der LED Schaltung schwer
Und für meine Zwecke wärs vmtl. gar nicht notwendig, weil ich auch nicht wirklich die Impedanz durch...
4 - Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht -- Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht
Es ist natürlich auch theoretisch denkbar, dass die Monitor-KSQ selber zu heiß wird, und die LEDs sind unschuldig. Glaub ich aber nicht, da die Thunderbolt-Displays berüchtigt sind für problematische Lötstellen an den LED-Streifen. Es gibt z.B. auch andere Exemplare, da fällt nur links oder rechts das Licht aus, weil ein bestimmter Stecker an den Ecken schlecht angelötet ist. Das ist bei meinem Exemplar aber nicht der Fall.

Was gesichert ist: das Schwarzwerden es ist wirklich nur ein Ausfall der Hintergrundbeleuchtung, wenn man mit ner Taschenlampe hinleuchtet, sieht man dass die Bildschirminhalte alle noch aktiv sind, nur eben unbeleuchtet.
...
5 - Anzeige Probleme + falsche F. -- LCD TFT Samsung SyncMaster 225BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Anzeige Probleme + falsche F.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 225BW
Chassis : n.A.
FCC ID : n.A.
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Profis,

Fehler:
Ich habe schon diverse Probleme beim Einschalten über den Powerschalter von dem Monitor.. oft wird kein Bild Angezeigt oder nur kurz. Wird nun das Logo von dem Startscreen Windows aktiv. Ist oft kein Bild mehr sichtbar. Was aber hilft ist, wenn ich den Powerschalter des Monitors wieder aus und wieder eingeschaltet habe. Dann ist das Bild wieder da. Es kommt aber auch vor, das ich plötzlich Falschfarben habe im rot, gelb oder blau Bereich (RGB) oder eine zu dunkle Helligkeit! Mehrmals aus und ein-schalten behebt dann das Problem. Sobald ich aber eine andere Anwendung zb. Game starte. Dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Mit aus und einschalten... Dann ist das Bild wieder da! Okay. Test: Dauer 3Stunden.

Technisch:
Habe ich schon den Power Supply-Teil überprüft. Die 6Kondensatoren sind alle 105° (Habe die Kapazität mit dem RCL-Meter gemessen)...
6 - Alle HDMI Anschlüsse defekt -- LCD Philips 32pfl3017h-12
Früher bei Scart gab es einen Pin, an dem 12V angelegt werden mussten, damit das TV wusste, dass hier ein Gerät aktiv ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei HDMI ein ähnlicher Pin (18, 19?) bzw eine ähnliche Funktion exisiert, damit der PC weiß "Hey,da ist ein Fernseher dran" und dann den Grafikport aktiv schaltet. Verbindest du erst mit dem anderen Monitor, so wird der Port aktiv geschaltet und du steckst dann auf den TV um.

Nur so eine Idee... ...
7 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?!

Zitat : Der wiederum sagte mir das ein DVD Player ein anderes Ausgangssignal hat wie ein Blue Ray und ein Blue Ray Player rein digital sendet.
Das ist Unsinn! Der Player hat einen analogen Videoausgang und da kommt ein analoges Videosignal raus. Der Verkäufer hat keine Ahnung oder er kennt seine Ware nicht. Vielleicht solltest du mal ein Fachgeschäft besuchen, statt den Planetenmarkt.

Zitat :
Kopierschutz per Composite? Dachte sowas gibt es nicht.

Doch, Makrovision wird weiter benutzt da auch DVD-Rekorder darauf reagieren müssen. Sonst könnte man ja einen Film mit einem analogen Zwischenschritt von Bluray auf DVD kopieren. Die zeigen dann zwar kein...
8 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor

Zitat :
Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben :

Zitat :
rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben :
Also vielen Dank für Deine Beschimpfung.



Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft?
Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten.

Nur mal so zu DEINER Info "murray"!
Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen.
Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier???
Es ging um alte Beiträge hier und...
9 - Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war -- Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war
Von derartigen Erlebnissen ließt man öfters mal im Internet. DisplayPort Bildschirme werden wohl als Plug'n'Play-Geräte erkannt und abgeschaltet wenn sie nicht mehr aktiv genutzt werden.
Evtl. kann man im Gerätemanager was umstellen, da müsste es eine Option "Computer kann Gerät abschalten um Energie zu sparen" oder ähnlich geben.

Hat der Monitor direkt einen DisplayPort-Eingang oder ist da ein Adapter zwischen? ...
10 - deckenlampe leuchtet nur wenn der pc monitor strom bekommt aus steckdose -- deckenlampe leuchtet nur wenn der pc monitor strom bekommt aus steckdose
hallo
habe ein großes problem mit meiner neuen deckenlampe.

aber der reihe nach...
habe im wohnzimmer seit jahren meinen pc mit verbindungskabel an der musikanlage angeschlossen und den fernseher auch .zudem hing auch eine ganz normale hängelampe unter der decke ...alles funktionierte einwandfrei ( licht und sound )
nun haben wir uns eine neue deckenlampe gekauft ( stylisch in silber mit blätter-verzierung )und ordnungsgemäß angeschlossen !!
licht geht auch ...aber ist der pc und die anlage an ...brummt es in den boxen und der pc monitor flackert wie wild !!
ziehe ich den verbindungskabel zur anlage raus - geht das licht nicht mehr ! ist der pc und anlage aus ist alles prima und licht geht !ziehen wir den stecker vom pc aus der steckdose geht das licht wiederum nicht.
stecken wir den stromstecker vom pc in eine andere steckdose funktioniert die lampe ebenfalls nicht...
also die lampe leuchtet nur wenn der pc in der einen steckdose steckt.....

hatten nun auch schon einen vom vermieter bestellten elektriker hier der aber keinen rat wusste - wollte die tage noch mal vorbei schauen und einen "ENTSTÖRER" einbauen..in der hoffnung das das problem dann gelöst sei.
wir waren dann selber schon mal aktiv ..lampe ab im anderen zimm...
11 - Neue Grafikkarte gesucht -- Neue Grafikkarte gesucht
Alle Grafikkarten sind damit mehr oder weniger unterfordert, also ist es egal welche du nimmst. Alle haben einen HDMI-Ausgang, was bei Ausgabe über TV vorteilhaft ist. Also nimmste je nach Vorliebe die GeForce 210 oder die Radeon HD5450. Wenn PC-Monitor und TV gleichzeitig angeschlossen/betrieben werden sollen, musst du aufpassen: Diese Low-End Karten unterstützen zwar Multimonitorbetrieb, einer muss aber per VGA angeschlossen sein. Es kann nur ein digitaler Ausgang gleichzeitig (DVI oder HDMI) aktiv sein. ...
12 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut...
Als erstes solltest du mal feststellen, woher dieses Brummen kommt, aus den Lautsprechern oder aus dem Gerät selbst.
Dann solltest du dich entscheiden, ob du nun einen Monitor oder einen Fernseher hast.
Dann fehlen die Infos zum Gerätetyp, Empfangsart usw.
Zu guter letzt ist das hier weder das Board für Fernseh- noch für Monitorreparaturen.
Wenn du dich entschieden hast, was du nun für ein Gerät hast und die notwendigen Daten nachgeliefert hast, werde ich das ganze dann passend verschieben und ergänzen.

Das alle Geräte unter 190,- brummen, halte ich für ein Gerücht. Ich habe seit einigen Jahren einen 19" LCD (Vestel Innenleben), für ganze 99,- fast im Dauerbetrieb, der brummt nicht. Das war damals der billigste 19er der zu bekommen war.

Ein herkömmliches Netzteil wirst du dort auch nicht finden, da sind Schaltnetzteile drin die selbstverständlich auch stabilisiert sind. Das ist seit über 20 Jahren Stand der Technik.

EDIT:

Zitat : Erst nachde...
13 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V5030D
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zuerst einmal: Ich habe folgenden Thread durchgelesen, der mir aber nicht weiter hilft. https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Mein Receiver fing vor einigen Monaten damit an, sporadisch keinen Ton zu produzieren. Hatte ich ihn dann für einige Zeit mit dem Netzschalter ausgeschaltet, funktionierte er danach wieder.

Seit vorgestern aber hilft das nicht mehr weiter. Der Fehler betrifft alle Eingänge. Die Lautsprecher sind in Ordnung. Auch am Kopfhörerausgang kommt nichts mehr an. Wenn ich die Taste "Speaker" drücke, höre ich die Relais schalten. Ich habe das Gerät schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und auch die Funktion "Monitor" ist nicht aktiv.

Kann mir vielleicht jemand helfen und mir einen Tip geben, wo ich suchen muss? Würde mich äußerst ungern von meinem treuen Begleiter trennen.

Gruß
elbeko ...
14 - IC geschmort -- Loud Technologies Aktiv Lautsprecher / Monitor
Geräteart : Sonstige
Defekt : IC geschmort
Hersteller : Loud Technologies
Gerätetyp : Aktiv Lautsprecher / Monitor
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen
Ich habe einen kleinen Aktiv-Monitor, der vor 2-Tagen seinen Dienst mit einer Rauchsäule quittiert hat.
Auf der Platine steht "Loud Technologies sweetspot" und das Jahr 2006
Gekauft wurde das Gerär vor rund einem Jahr neu im Fachhandel.

Das geschmorte Bauteil habe ich gefunden, ob darumherum andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen wurden kann ich nicht beurteilen.
Ich habe dazu ein Foto beigefügt.

Was ich zum Vorgang schreiben kann:
Der Lautsprecher wurde bei ca. -18°C aus dem Lastwagen geholt, dann auf der Bühne bei ca. 21°C 10-Minuten gelagert und danach mit dem Stromnetz verbunden.
Daraufhin wurde ein iPod angeschlossen und Musik gespielt, ohne Probleme.

Etwa eine halbe Stunde später wurde der Monitorausgang eines Mischpultes an den laufenden (musik spielenden) Monitor angeschlossen.
Das Mischpult war an und es waren noch keine Signalquellen angeschlossen.
Ob die Regler des Mischpultes auf waren kann ich nicht sagen, da wir das bisher nie beachtet hatten in den vergangenen 3-Monaten.
...
15 - geht aus; gelbe Lampe blinkt -- Monitor Sony FD Trinitron CRT Multiscan G400
Wenn die Linien leicht Verzehrt sind, könnte das mit ziehmlicher Sicherheit der Zeilentrafo sein, der im inneren Durchschlägt. Dadurch wird die Schutzschaltung Aktiv. Betreibst man den Monitor Weiterhin, wird mit Sicherheit noch einige Bauteile um den Trafo Mitgerissen.

...
16 - Geht nicht -- Monitor DANSAI TV Röhre
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Geht nicht
Hersteller : DANSAI
Gerätetyp : TV Röhre
FCC ID : 8813D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
es ist etwas schwierig. Der Fernseher ist etwas älter. Er lief eben noch, dann hatte meine Tochter ihn bei Fernsehen ihrer beiden Geschwister schnell ausgeschaltet. Er wird wohl auch einen stoß bekommen haben.

Er sagt so gar nichts mehr. Die Stromzufuhr ist in Ordnung, das habe ich geprüft. Gibt es irgend welche Sicherungen, die bei unsachgemäßer Behandlung rausfliegen. Wir gehe ich da am besten ran.
Das Gerät ist übrigens nur geliehen.

Bevor er nichts mehr sagte, hatte er das Problem, dass der Suchlauf immer aktiv war. Nur wenn ich gleich nach Programmwahl auf Store und plus gedrückt habe, blieb der Sender eingestellt. ...
17 - HiFi Verstärker   Peavey    Aktiv-Monitor-Box -- HiFi Verstärker   Peavey    Aktiv-Monitor-Box
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Aktiv-Monitor-Box
Chassis : 12"
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo - ich bin neu hier und ich weiß auch net ob ich hier zu Beginn schon gleich einen Faux Pas mache, indem ich meine Frage hier unter Hi-Fi poste - also wenns falsch ist, dann tut es mir leid und ich bitte dann um eine "Verschiebung" an die richtige Stelle :).

Zum Problem:

Ein paar Musiker-Helden in meinem Bekanntenkreis haben es tatsächlich geschafft, am Main-Out von einem Powermixer eine etwas ältere Aktivbox anzuschließen - so eine Box schaut ungefähr so aus: Link zu einem vergleichbaren Produkt. Die haben also ein bereits auf "Lautsprecherstromstärke" verstärktes Signal in einen Verstärker reingeschickt, der eigentlich nur mit Line-Pegel bespei wird.

Nicht weiter verwunderlich ist, dass diese Aktiv-Box jetzt kaputt und gibt keinen Piep mehr von sich und auch die schöne On/Off - Led leuchtet nicht mehr.
Ich habe des Teil jetzt mal aufgeschraubt. Auf der Platine selbst sehe ich keine Verbrennungsspuren
18 - LCD TFT Viewsonic -- LCD TFT Viewsonic
Die Primärseite ist OK.
Ich habe den Schuldigen jetzt aber auf der Sekundärseite gefunden. Die "Dual High-Voltage Schottky"-Diode (eine MBR10100CT) ist durchgebrannt. Die Diode hätte ich eigentlich so ziemlich als letztes vermutet, da die sonst fast unzerstörbar sind.

Jedenfalls hat es sich bezahlt gemacht, dass ich die Innerein von vielleicht schon 10 PC-Netzteilen aufgehoben habe. Denn nur in einem davon war eine Diode drin, die auch die selben Mindestwerte (BYV32E-200) hatte.

Draufgekommen bin ich deswegen, weil ich die Diode ausgelötet habe, um einmal direkt mit externem Netzteil mit 12V ranzugehen. Das Display hat dann funktioniert und wenn die Diode schon mal draußen ist, testet man sie auch gleich mal.

Ich habe unten noch ein Foto drangehängt. Am linken Kühlkörper ist die Diode dran (das oben ist ein Leistungs-FET).

Ein paar Fragen noch:

Ist es normal, dass sich die Platine so verfärbt oder ist das ein Zeichen, dass die Konstruktion allgemein nicht so toll ist? Der Monitor war vielleicht 2 Jahre im Bürobetrieb aktiv. Einer der aufgeplatzen Elkos war auch direkt neben der Diode.

Der Elko über der Übetragerspule war original in Schrumpfschlauch eingepackt. Was könnte das für einen Sinn haben? Wärmeschutz...
19 - Babyphon per Kabel -- Babyphon per Kabel
Also Grundsätzlich bin ich mit dem Ergebnis wie es jetzt ist gut zufrieden. Ich müßte jetzt halt das Netzteil entsprechend verbessern.

Leider bin ich kein Elektronik-Fachmann und weis nicht genau wie ich die "Kompensation" des Netzteils vornehmen kann. Kann mir jemand etwas genauer beschreiben wie ich hier eine Verbesserung vornehmen kann?

Das nächste Problem sind die Aktivboxen. Ich habe da Monitor Boxen von Contrad bestellt, die auch schon grundsätzlich wesentlich besser als die Standard 20 € Aktiv Boxen für den PC sind. Leider geben diese Boxen auch ein unterschwelliges Brummen ab. Wie kann man denn so etwas eliminieren?

Eine Rauschsperre benötige ich nicht, da wir auch auf geringste Geräusche achten müssen. Ein Krampf äußert sich mitunter sehr unterschiedlich!

Besten Dank für eure rege Beteiligung!

Gruß

Karl-Heinz



...
20 - npn Transistor normal + \"invers\" betreiben...? -- npn Transistor normal + \invers\ betreiben...?

Zitat :
Lötfix hat am  5 Mai 2007 16:43 geschrieben :
Also den AUX-Ton (zumidest einen Kanal) zusätzlich auf den AV-Eingang vom TV, dann hat der seinen Ton und das Radio ist aktiv.
Wie wird der TV auf AV geschaltet? Schaltspannung oder Bilderkennung/Tonerkennung oder über Taste?

mfg lötfix


Okay, theoretisch könnte ich einen Abzweig vom AUX-Ton an den AV-Eingang vom TV legen - der hätte dann seinen Ton. Leider nur theoretisch!

Denn: Wie schalte ich dann meinen 4053er um...?! Das ist es ja gerade. Und: Der TV-Ton muss Priorität haben, weil darüber z.B. auch der Ton vom Navi-Gerät läuft - dass muss also Vorrang haben (und sich ggfls. auch bei AUX-Betrieb einschalten). Deswegen ja die etwas umständliche Konstruktion auf dem Plan.

Die Aufgabe als Aussagen zusammengefasst:

Wenn kein Ton vom TV aber Signal vom AUX: AUX.
Wenn Ton vom TV: Immer TV (egal, ob auch Ton vom AUX oder nicht).
Wenn kein Ton vom AUX...
21 - Achtung, demnächst startet Windows Vista Beta alle 2 Stunden neu! -- Achtung, demnächst startet Windows Vista Beta alle 2 Stunden neu!

Zitat : It is not a bug, it is a feature!
Klar doch Der Neustart erinnert den Benutzer daran öfters eine Pause einzulegen, PC-Arbeit ist nicht gesund (vor allem nicht wenn Vista installiert ist ).

Edit:

15GB? Davon sind wohl 1GB Betriebssystem und der Rest dafür:

Zitat : Digital Rights Management

In Windows Vista ist das Digital Rights Management erstmals untrennbar mit dem Windows Kernel verbunden, was dazu führt, dass DRM nicht nur ständig aktiv ist, sondern seine Funktion auf jede im Computer vorangehende ...
22 - LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT -- LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor ist mitten beim Hochfahren ausgegangen. Vermutlich ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, da die Energieleuchte noch normal funktioniert, aber der Bildschirm einfach schwarz bleibt.

Was kann ich machen, lohnt sich eine Reperatur? ...
23 - Monitor DELL D2128-TCO -- Monitor DELL D2128-TCO
"Gibt es die Möglichkeit im Service Mode, Gerätetyp umzuschalten?
Möglicherweise ist nur ein falscher Typ als default eingetragen."
>AW: Natürlich gibt es KEINE solche Möglichkeit.

"Hast Du wegen der EEpromdaten schon in russischen Foren gesucht?"
>AW: Nein. Ich welchen denn?

"Eine Mühsame aber zweckmäßige Möglichkeit besteht darin die Daten zu speichern und im EEprom die Werte händisch zu korrigieren.
Für solche hartnäckigen Fälle bearbeite ich das Prom immer Blockweise."
>AW: Könnten Sie mir damit helfen? Ich könnte den EEPROM kopieren und Ihnen per e-mail schicken. Den Monitor ist es sehr schwierig zu demontieren! Ich will das wieder NICHT umsonst machen. Man muss ganze Platte herausnehmen, um an den Prozessor und EEPROM ranzukommen.

"Der Dump könnte andere Parameter des Gerätes verstellen (Timingdaten, Farbtemperatur, Konvergenz etc.), ist also nicht die beste Idee. Einen Abgleich ohne Color Analyzer ist äußerst schwierig!"
>AW: Das stimmt aber ich habe die Eingaben mehr oder weniger verstellt. Ich will jetzt nur die "AUDIO" Option in MAIN MENü loswerden. Sie ist Natürlich nicht aktiv (sie wird von dem Cursor uebersprungen). Natürlich wäre der DUMP die beste Idee ...
24 - LCD TFT   Belinea    101705 -- LCD TFT   Belinea    101705

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101705
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo !

Habe von einem Arbeitskollegen einen Belinea 101705 bekommen, mit der Bitte, mich mit seinem Problem auseinanderzusetzen, da er noch weniger Ahnung vom Thema Technik hat als ich.

Problem: Der Monitor lief bis jetzt tadellos, doch vor einer Woche fing er an nach einer gewissen Zeit beim Bildaufbau zu streiken. Das äußert sich wie folgt: Bild ist tadellos => 30 Sekunden vergehen => Bild fängt an zu flimmern => 5 Sekunden vergehen => Bildaufbau kollabiert und wird schwarz (Power LED bleibt allerdings aktiv). Nun habe ich mich in der Theorie bereits versucht diesem Problem zu nähern, mit dem Ergebnis, daß es wohl Probleme bei Komponenten des Netzteils geben dürfte. Nun meine Frage: Hat jmd. eine Idee, was für Komponenten genau in Frage kommen und soll ich einfach versuchen per Multimeter und Auschlussverfahren die defekten Teile des Netzteils ausfindig zu machen und diese dann ggf. ersetzen ?

Oder ist es eventuell ein schlechter Elko, da ich weiß, daß mein Arbeitskollege den Monitor oft im Standby lässt und so das Netzteil ständig unter Spannung steht ? Das würde für mich am...
25 - Monitor Sony HMD A200 -- Monitor Sony HMD A200

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HMD A200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgender Defekt ohne Fremdeinwirkung ist bei diesem Monitor eingetreten: Bild weg, kurzer Knacks und Power-LED ist erloschen. Habe jetzt den Monitor mal zerlegt, sichtbare Defekte habe ich aber dabei nicht entdeckt, zur Sicherheit habe ich einige verdächtige Lötstellen vor allem im Netzteilbereich nachgelötet aber das brachte auch keinen Erfolg. Power-LED geht beim Einschalten für ca. 1 Sekunde an, aber dann sofort wieder aus.
Habe jetzt die Schaltpläne zur Verfügung und bin nun dabei alles mögliche durchzumessen. Am Trafo T603 liegen keine Ausgangsspannungen an, ebensowenig am IC601. Kaltgerätebuchse, Sicherung, Netzschalter alles i.O., Durchgang bis zum D601.
Meine Frage nun, was könnte auf dem weg zum Trafo defekt sein, oder ist es vielleicht eine Schutzschaltung die aktiv wird? Das Relais rührt sich übrigens beim Einschalten auch nicht.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Gruß
Mike...
26 - VGA Monitor an Maschinen Steuerung -- VGA Monitor an Maschinen Steuerung
Hallo alle zusammen,

ich habe leider ein kleines Problem. Der eingebaute Monitor an unserer Drehmaschine (Gildemeister CTX 400E) ist defekt. Nachdem ich mir einen Adapter von Sub-D 15 (zweireihig) auf VGA gelötet habe funktioniert das ganze auch mit jedem Multisync Röhrenmonitor. Da aber ein kleines TFT in die Maschine eingebaut werden soll habe ich das Problem, das alle TFT's die ich bis jetzt ausprobiert habe leider dunkel bleiben.

Auflösung der Grafikkarte 640x480 Bildpunkte bei 60 Hz (nach OSD vom Multisync) Pixeltekt nach Datenblatt 25,175 MHz

Meine Steckerbelegung am Adapter

Sub-D 15 VGA
1 red 1
2 green 2
3 blue 3
NC 4
NC 5
5 gnd-red 6
6 gnd-green 7
7 gnd-blue 8
NC 9
8 gnd-hsync 10
10 gnd-vsync 10
13 hsync 13
14 vsync 14

fehlt mir was für das TFT auf dem Adapter? müssen vieleic...
27 - Monitor Matsushita TR-9DD9A -- Monitor Matsushita TR-9DD9A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Matsushita
Gerätetyp : TR-9DD9A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen uralten Dartautomaten von der Firma Arachnid. Der Monitor(23cm/Bilddiagonale/grün) der sich in dem Gerät befindet, ist zwar in der Größe richtig, aber der Anschluß macht mir Probleme. Ich habe diese Seite über den Dartautomaten und die Orginalmonitorunterlagen gefunden: http://www.arachnidinc.com/support/6000/

Ich habe 12Volt und das Bildsignal vom Dartautomaten eingespeist. Das Bild blieb dunkel. Ich habe den 10 poligen Anschluß, der in die Leiterplatte eingelassen ist, mir mal näher angesehen. Pin 1 und 10 sind Masse. Pin 6 ist der horizontale Ansteuerungseingang. Pin 7 +12Volt. Pin 8 Y-Signal-Eingang. Pin 9 ist der Vertikalansteuerungseingang. Pin 6 führt zu einem 10uF-Elko und dann weiter zur Basis vom Horizontaltreibertransitor und dann weiter zum Übertrager und dann zur Zeilenendstufe. Im Gerät befindet sich also nur die Treiberstufe! Ich habe mal probeweise ein Blaupunkt-Horizontal-Modul zum Einsatz gebracht. Immerhin kom...
28 - Monitor Proview 796 -- Monitor Proview 796
Jetzt macht er nen anderen fehler er versetzt sich in den standby modus ohne grund die graka die dran hängt ist aktiv jedenfalls merkt er wenn man den stecker aus der graka zieht sprich das input signal unterbricht. worüber wird das standby signal übertragen bzw das signal was dafür sorgt das der monitor nicht im standby betrieb ist.
...
29 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Model: MD9383 AA
Chassis : Typ: 151A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor.
Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde.
Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten.
Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten...

Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383)
Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf.
Hatte auch keinen PC angeschlossen.
Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder?

An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess...
30 - Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor -- Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor
Also warscheinlich ist die Schutzschaltung vom Moni aktiv (ist ja meistens so bei Fehlern...). Wie weit kennst Du Dich denn mit der Materie überhaupt aus? Netzteil überprüfen. Ist vielleicht mit dem bloßen Auge schon was erkennbar (dunkler Widerstand, abgerauchte Diode, etc.)
Vielleicht auch was recht einfaches wie kalte Kötstellen. Evtl. sind auch Kondensatoren im Netzteilbereich einfach nur ausgetrocknet, so dass es nicht mehr anschwingt.
Oder es ist nur die Zeilenendstufe defekt.
Tja, Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten.

Und immer bedenken: Auch im Monitor wird eine Hochspannung erzeugt, die man nicht als ungefährlich bezeichnen kann!...
31 - Monitor   Acer / Lifetec    Acer 7299c = Lifetec LT1995C -- Monitor   Acer / Lifetec    Acer 7299c = Lifetec LT1995C
Nachtrag:
Ich habe das Schaltbild vom Monitor gefunden.

Wechsel auch mal zur Sicherheit Elko C367 1u 100V (Versorgung H-Drv Transformator)
Oszillografiere Hsync an TDA4855 ob da ebenfalls dieser Peak auftaucht.
Die Feedbackleitung AFC ist durch den fehlenden HOT nicht Aktiv. Das wird den TDA4855 durcheinander bringen.
Du müsstest zum Test ohne den HOT einen Teil des Signals vom Hdriver Q315 auf die Basis von Q357 bringen um den Regelkreis zu schließen. Prüfe dabei auch Q357.

Wenn du den HOT einsetzt und Angst hast, dass er wieder hoch geht, dann lege eine 200W Glühlampe in Serie zum Sicherungswiderstand RF3958.
Da der EW Fet hochgegangen ist, prüfe dessen Sourcewiderstand R3820. Ferner alle Dioden in der HDY D315,D316,d335. Alle Hochlast Niederohmwiderstände R346,363, sowie alle Kondensatoren auf sichtbare Schäden (gerissene geplatzte Gehäuse),- besonders im Bereich der Frequenzabhängigen S-Cap-Anpassung (Signale SC0-SC4).

Zum Test solltest du nicht sofort mit Windows-Auflösungen, sondern im Textmodus starten und dann langsam die Auflösung erhöhen, um zu sehen, ob die BEreichsumschaltung funktioniert.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aktiv Monitor Ins eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aktiv Monitor Ins


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764577   Heute : 2745    Gestern : 6836    Online : 235        19.4.2025    12:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535879135132