Gefunden für aeg zulauf - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0 | |||
| |||
2 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
3 - Blinkt 3x und sagt danach nix -- Geschirrspüler AEG F86050Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 3x und sagt danach nix Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050Vi S - Nummer : 32166281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, Mein treuer AEG Geschirrspüler F86050 (PNC 911 234 725 02) lässt mich leider im Stich und ich konnte nicht herausfinden warum. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tipp geben könnte. Folgendes ist bisher passiert / habe ich gemacht: Das Spülprogramm ist durchgelaufen, das Geschirr ist nass und die Maschine pumpt ohne Ende. Ich hab sie abgeschaltet und das Sieb und den Pumpensumpf gereinigt - das hat sich richtig gelohnt. Nächster Spülgang - das Programm läuft, Geschirr ist sauber und trocken, aber es steht sauberes Wasser in der Maschine ca. 4 cm über dem Sieb. Unten in der Rinne im Pumpensumpf fühle ich keine Fremdkörper. Beim erneuten anschalten blinkt Reinigen und Trocknen 3x - danach bleibt die Reinigen LED an. (also i30 - Wasser) Ansonsten passiert nichts ... kein Pumpen, kein Zulauf, absolut stumm. Reset mit Intensiv und Auto bringt nichts. Über Nacht vom Strom trennen auch n... | |||
4 - Fehler I30 -- Geschirrspüler AEG FSK93800P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I30 Hersteller : AEG Gerätetyp : FSK93800P S - Nummer : 81440398 FD - Nummer : PNC 911438325/03 Typenschild Zeile 1 : FSK93800P Typenschild Zeile 2 : PNC 911438325/03 Typenschild Zeile 3 : S.N. 81440398 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei unserem AEG Geschirrspüler mit Comfortlift haben wir heute den Fehler I30 gehabt. Fehler im Wasserzulauf oder Wasser in der Wanne. Zulauf überprüft - ist ok. Wasser in Wanne gefunden. Erstmal abgesaugt und das Sieb innen gereinigt. Dann kurz abgewartet und einen Versuchsgang eingeleitet. Zunächst war es unten so weit OK - alles trocken geblieben. Nachdem das Waschprogramm aber anfingt, konnte ich an der linken Saite aussenseitig sehen, das an mindestens einer Mutter, die den Comfortlift trägt, Wasser herausgedrückt wurde. Nach erneutem Stromlos stellen, habe ich auf dieser Seite alle Muttern, die den Comfortlift tragen locker abdrehen können. Auf der anderen Seite sind sie hingegen fest angezogen (Was man so als "fest" bezeichnen kann, da es anscheinend Plastikgewinde ist :-O) Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die Muttern annähern... | |||
5 - Oberer Dreharm ohne Wasser -- Geschirrspüler AEG nicht vorhanden | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Oberer Dreharm ohne Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : nicht vorhanden S - Nummer : nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, dieses graue Teil habe ich Grade aus dem Zulauf für den oberen Dreharm gefischt, nachdem der Arm kein Wasser mehr bekam. Leider geht der Arm nach wie vor nicht. Was für ein Teil ist das und wie kann man es reparieren?[/img] ... | |||
6 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
7 - Pumpe und Zulaufschlauch... -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe und Zulaufschlauch... Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Jou moin hi und hallo... Mein Problem bei einer Favorit Sensorlogic ist der Wasserzulaufschlauch durchgeknippst und Pumpe pumt un-unterbrochen... Ich hab keine Typenschilder gefunden die eine genauere bezeichnung zugelassen hätte... ![]() Aber ich kann schreiben das nur 1 Knopf zum einschalten und einen zum einstellen da sind... Zur Maschine..: Ich habe diese geschenkt bekommen... Leider war schon beim abholen klar, das ersatz von nöten sein wird... Denn der Wasser zulauf schlauch wurde einfach abgeknipst... Was leider erst später in´s auge fiel das der schlauch garnicht einfach aussieht und noch Kabel führt... Meine Tochter hat die Maschine schon komplett, was möglich war geschrubbt und auf vorderman gebracht... Also Test..: Wasser rein per eimer, stecker rein und starten... Und ja, sie läuft...! Zumindest pumt die maschine... Nur hört sie nicht mehr auf...!!! Das wasser ist schon länger raus, aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen...!!! Sie p... | |||
8 - piept dauerhaft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat P6948647 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : piept dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : P6948647 S - Nummer : 7110012 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64810 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524116 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich habe oben angegebene Maschine mit dänischer Beschriftung, falls es eine Rolle spielen sollte? Habe das Problem, dass sie seit Kurzem "DAUERHAFT" piept - das komplette Programm durch. Es blinkt auch die Anzeige bei der "slut" (Schluss/Ende) Taste. Das Ding ist aber: sie wäscht einwandfrei, wenn es nur nicht soooo laut piepen würde, würde es mich ja nicht stören, aber es nervt wirklich. Bitte um Tips für Abhilfe. Hab schon Einiges ausprobiert, so am Zulauf rumspielen und An/Aus während des waschens. Google sagt nix darüber - eine Original-Anleitung gibt es leider nicht. Gruß. Bianca ... | |||
9 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
10 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ende-LED blinkt 5x; kein Mux Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1201 Electronic / LW1201 S - Nummer : 34964162 Typenschild Zeile 1 : PCN 91400260540 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MV CB 01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bin neu hier, weil ich ein Problem mit meiner Waschmaschine habe. Zuletzt Samstag eine volle Trommel Bettwäsche gewaschen, dabei hat es (schwer!) ziemlich gerumpelt, aber es sind keine Fehler aufgetreten. Heute morgen wollte ich ein paar T-Shirts bei 30° waschen, alles eingestellt (habe die Maschine seit 13 Jahren), Start, zieht Wasser, und als es ans Drehen gehen sollte machte es laut rumms. Seitdem blinkt die Ende-LED (ein Display hat es nicht) 5x, und mehr passiert nicht. Das Handbuch kennt nur 1x Blinken (Problem mit dem Zulauf), 4x Blinken (Tür nicht richtig geschlossen) und 8x Blinken (Programmwähler nicht eingerastet). * Klappenver- und -entriegelung funktionieren wie immer. * Ausschalten, warten, neu wählen -> Blinken, kein Mux. * Flusensieb gereinigt, fast nichts drin. * wieder eingeschaltet (mit 1 Lappen... | |||
11 - Pumpt nur kurz ab! -- Waschmaschine AEG TF142HM3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur kurz ab! Hersteller : AEG Gerätetyp : TF142HM3 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76265TL Typenschild Zeile 2 : Prod. N° 913217024 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG Lavamat Protex Plus (Toploader). Seit gestern möchte die Waschmaschine nicht mehr starten. Fehlerbeschreibung : Nach Auswahl und starten eines Programmes, fängt die Waschmaschine kurz an abzupumpen und hört wieder auf. Danach blinkt die Start/Stop Taste. Bereits überprüfte Fehler: - Wasserschlauch (Zulauf) Gereinigt - Flusensieb Gereinigt - Austritt von geringen Mengen Wasser aus dem Abwasserschlauch Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße Leonado123 ... | |||
12 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil ohne Spannung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update S - Nummer : 12108530 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut. Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts. Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung. Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte... | |||
13 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d96-3t FD - Nummer : 88080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da. Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen. Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss. Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser). Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer. Was mir noch aufgefallen ist :... | |||
14 - Programm bricht sofort ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 48580 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 48580 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 203 521 Typenschild Zeile 2 : Typ 99P22799 Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 913 203 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit ein paar Wochen hat meine Waschmaschine folgendes Problem: Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war (je nach Laune zw. 2h und 48h), wäscht sie ganz normal. Wenn ich aber zeitnah nach einer Wäsche eine neue Waschladung zustelle, startet zwar das Programm wie gewohnt, jedoch wird nur abgepumpt, die Trommel ein paarmal hin und hergedreht und dann kommt das Signal "Programm Ende/Wäsche entnehmen". Wasser wird keines genommen und es gibt auch keine Fehlermeldung. (Manchmal kann ich auf mehrere Ladungen hintereinander waschen, meist jedoch nicht) Was ich bis jetzt überprüft habe: 1)Wasserdruck liegt an, Sieb im Zulauf ist sauber 2)Maschine ist trocken, alle Schläuche, auch die zu den Druckmessdosen sind sauber, dicht und durchgängig. 3)Das Flusensieb ist sauber. 4)Maschine mehrmals mit Kochprogramm und Maschinenreiniger gereinigt, um etwaige Verschm... | |||
15 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
16 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
17 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic S - Nummer : 25151178 FD - Nummer : 45_2 DDQ 04 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt). Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können. Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt. Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert. Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da... | |||
18 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5460 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten ![]() Bild eingefügt Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ... Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ... Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand... | |||
19 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6553 FD - Nummer : 605637030 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wenn Maschine gestartet wird läuft die Trommel los, aber es kommt kein Wasser. Zulauf Schlauch und Filter sind durchgängig, Wasserdruck vorhanden. am Zulauf Ventil liegen 78V ? Müsste dieses öffnen. kann mir jemand helfen ... | |||
20 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt und pumpt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W S - Nummer : 04088120 FD - Nummer : 91123605302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also... Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ... | |||
21 - Stoppt nach Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG AEG F86050VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stoppt nach Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG F86050VI Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unser AEG-Geschirrspüler F86050VI, 91123472502 stoppt nach Wasserzulauf das Programm: die Programmanzeige blinkt und die Wasser-LED leuchtet. Fügt man bei Wasserzulauf manuell 1,5 Liter Wasser hinzu, läuft die Maschine durch. Die Durchflußmenge am Wasseranschluss wurde geprüft und ist OK. Das Sieb am "Aquastop"-Zulauf ist frei. Ich bin dankbar für Tipps zur Lösung des Problems. Vielen Dank schonmal. ... | |||
22 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44010 VI S - Nummer : 02930284 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute hat es unseren 4 Jahre alten Geschirrspüler der Marke AEG erwischt. Zunächst fiel auf, dass das Programm nicht richtig zu Ende geführt wurde, weil das Geschirr noch nass war. Weiterhin war die Sicherung im Sicherungskasten der Wohnung draussen. Danach habe ich den Spüler geöffnet und sah, dass Wasser in der Bodenwanne stand. Ich habe dann das Sieb in der Bodenwanne gezogen und gereinigt. Daraufhin versuchte ich es mit dem 30 Minuten Programm. Ergebnis: - Wasser ist weg - Geschirrspüler brummt seltsam - Fehlercode: 2 akustische Signalfolgen Kontrolllampe Programmwahl blinkt dauerhaft Kontrolllampe Programmende blinkt 2 Mal Aus dem Handbuch habe ich herauslesen können, dass es sich bei diesem Fehler um Zu- oder Ablaufprobleme handeln kann. Ich habe dann mal den Ablaufschlauch abgelassen und mit Eimer drunter versucht den Spüler in Gang zu bringen, selber Fehler. Ich habe nichts an Ab- oder Zulauf verändert, die Schl... | |||
23 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86050 VI S - Nummer : 32644124 FD - Nummer : PNC: 91123472502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unser Geschirrspüler verweigerte nach ca. 10 Dienstjahren plötzlich seinen Dienst. Ich habe das Gerät geöffnet und die Wassertasche, die sehr verdreckt war, so gut es ging, gereinigt. Ebenso habe ich den Schlauch, der von der Wassertasche wegführt, intensiv gereinigt. In der Auffangwanne war eine geringe Menge Wasser, die aber offensichtlich ausgereicht hat, den Schwimmerschalter zu betätigen. Nach dem Trockenlegen der Auffangwanne und des Einbaus der Wassertasche brachte der Probelauf leider gar nichts. Die Maschine pumpt und pumpt und pumpt. Dann ertönen irgendwann drei Pieptöne. Am Eckhahn habe ich dann noch den Eimertest gemacht. Der Druck bei voll geöffnetem Ventil füllte den 5 Liter-Eimer sehr schnell. Meine Vermutung besteht jetzt darin, dass es am Wasserstopp bzw. dem Zulauf-Schlauch liegen könnte. Bei eingeschalteter Maschine und abgezogenem Zulaufschlauch (der in die Wassertasche führt), kommt kein Wasser an. Hat irgend jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? Besten Dank!! ... | |||
24 - Frischwasserzulauf geht nicht -- Geschirrspüler AEG 30660 ökomat 30660 ökomat | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Frischwasserzulauf geht nicht Hersteller : AEG 30660 ökomat Gerätetyp : 30660 ökomat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Salve an Alle ---> Wie ICH SEHE IST HIER EIN GEBALLTES FACHWISSEN AN BORD ![]() NUN ZU MEINEM THEMA: Frischwasser zufuhr , Prog. def. die Elelktronik habe ich schon mal ausgebaut! Typ:EDW 100 Bitron EDW 100 Bitroncode 1305620000 Die Maschine pumpt einwandfrei ab! Aber der Frischwasser Zulauf funktioniert nicht mehr! An dem Relais vom Frischwasser Zulauf kommt nur noch undefinierte Spannung an , als würde der Nulleiter fehlen !! --> habe 230 seperat darauf gegeben, dann geht das F-Wasser durch und die Box links von Vorne gesehen füllt sich mit Wasser. soweit so gut , aber Programm läuft nicht durch! nach 5 . 10 min zeigt es an der Front zuerst : Reinigen (was ja normal ist) an und geht es nach Trocknen und Blick in ca. 10Hz mit Trocknen LED und der Programm Taste Quick (bei den anderen 2 Progs das selbe)!!! Ich nehme an die Elektronik hat einen Schuss!... | |||
25 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
26 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
27 - Reinigen+Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F 44060 im | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen+Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F 44060 im S - Nummer : 24862084 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 PBJ04 Typenschild Zeile 2 : PNC 91123493200 Typenschild Zeile 3 : S-No 24862084 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das letzte Mal hat man mir hier vor 4 Jahren geholfen. Es war ein undichter Zulauf - Wassertasche und Steigrohr. Jetzt blinkt die Maschine dauernd auf der Taste Reinigen + Trocknen - läuft nicht an und versucht zweifach mit kurzer Pause abzupumpen - fülle ich Wasser ein wird es abgepumpt. Habe versucht den Fehler auszulesen - Taste 1+3 gedrückt halten, einschalten - nach einiger Zeit loslassen - zeigt er Taste 3 an ? Ich habe heute die Wassertasche gereinigt - nach auffälligen Undichtigkeiten gesucht - die Maschine hatte kaum Wasser - getrocknet - hat aber nichts gebracht. Wir sind ein Großfamilie, daß Gerät ist ständig im Einsatz - cirka 9 Jahre alt. Kann mir jemand sagen wie ich die Fehlercodes auslese bzw. interpretiere. Was kann ich als Nichtelektroniker noch nachsehen? Danke und Gruß venetien ... | |||
28 - Undicht, oberer Zulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Silence Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht, oberer Zulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Silence Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler ist am oberen Zulauf undicht. Siehe Bilder. Es scheint ein Gewinde zu sein. Wie komme ich an die gegenüberliegende also innen liegende Seite ran? Reicht ein Abdichten oder muss ich etwas austauschen? Vielen Dank Rene ... | |||
29 - Wasseraustritt Überlaufschlau -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4179-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Überlaufschlau Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4179-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe neulich schon einmal etwas zu meinem defekten Gerät gepostet. Nun vermute ich ein defektes Magnetventil im Zulauf. Das Programm startet immer normal, bis nach einigen Minuten Wasser in zunehmender Menge aus dem Überlaufschlauch austritt. Ich habe dann den Stecker des Magentventils abgezogen und vermutet, dass das Ventil den Zulauf stoppen würde, was aber nicht der Fall war. Liegt darin etwa der Fehler?? Vielen Dank für die Antwort(en) schon mal!! ![]() | |||
30 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Zitat : hinnack29 hat am 29 Jul 2012 13:30 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Steuerung: AKO 700076-07 Typ EE229 T70 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet nach Programmwahl die Pumpe, dann der ... | |||
31 - Wasser zulauf -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser zulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 475 S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : 42 ALA 01 Typenschild Zeile 2 : 646.135 410 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Spülmaschine. Die Spülmaschine zieht nur ab und zu Wasser, meistens wenn sie längere zeit aus war. Wenn sie mal Wasser zieht dann ist es so, das sie beim nächsten Programm Wechsel wieder kein Wasser zieht. Wasser abpumpen ist kein Problem. Wie soll ich jetzt vorgehen? Wo könnte der Fehler sein? ... | |||
32 - alle LEDs leuchten ... -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alle LEDs leuchten ... Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1440 electronic S - Nummer : S-NO20404947 Typenschild Zeile 1 : 47 B HB BA 01A Typenschild Zeile 2 : 914 002 256 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine zickt herum und ich verstehe nicht warum ! Wenn man ein Waschprogramm startet, fängt Sie ganz normal an. Nach ca. 15 Min. bleibt sie hängen und die drei LEDs: - Hauptwäsche - Spülen - Schleudern ... leuchten auf. Zudem ist uns aufgefallen das sie das Wasser nicht aufheizt. Wenn man danach die Programme "Pumpen" oder "Schleudern" auswählt, macht Sie das auch brav und beendet das Programm ordendlich. Für einen Techniker ist das wahrscheinlich ein ziemlich eindeutiges Fehlerbild - ich kann höchstens vermuten das das Programm abgebrochen wird weil das Wasser nicht auf die richtige Temperatur kommt !? Die Siebe, auch die beiden beim Zulauf, habe ich schon gereinigt. Kann mir jemand einen Tip geben? Unsere Maschine hat kein Display, kann ma... | |||
33 - Überlaufschutz spricht an -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic 45_2PDT40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Überlaufschutz spricht an Hersteller : AEG Sensorlogic Gerätetyp : 45_2PDT40 S - Nummer : S-NO51584182 FD - Nummer : F44062 I M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Undichtigkeit. Hinter der linken Verkleidung der Maschine ist eine große flache Kuststoffbox verbaut über die das Frischwasser zuläuft. 2-3 Sekunden bevor der Zulauf endet spuckt ein Schläuchelchen, das unterhalb dieses besagten Kunststoffkasten auf der Wasserschutzwanne liegt Wasser aus. Dann schlagt nach einigen Spülgängen die Überlaufsicherung an. Was ist denn das für ein Scläuchelchen? Welche Funktion hat es? Ich hoffe auf eine Antwort von Euch!? ![]() | |||
34 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) S - Nummer : 23954193 FD - Nummer : PNC 91400228400 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht. Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht. Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen: - Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen- - Druck reduzieren über Haupthahn - Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten - Schlauch abschrauben und ansetzen - Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop Am nächste... | |||
35 - Wasserschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Noris E-WV-0188 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Noris E-WV-0188 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.632.030 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 069355827 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Wir hatten Wasser im Keller (Bremen!) und dieses mal hat es meinen guten alten Öko-Lavamat erwischt. Er hat wohl einige cm unter Wasser gestanden, das hat er nicht verkraftet. Folgende Fehler treten auf: - mechan. Programmwählschalter läuft nicht, schaltet aber beim händischen durchdrehen Pumpe und Zulauf - Pumpe läuft - Wasserzulauf funktioniert - Türentriegelung funktioniert nicht - Trommel macht beim händischen drehen ein helles, schabend-kratzendes Geräusch Ich bin technisch und handwerklich halbwegs versiert und in Sachen Reparaturen mutig. Bei dem Alter der Maschine habe ich ja auch nicht viel zu verlieren. Bevor ich mich jetzt aber auf eine längere Reparaturreise begebe, hätte ich gern einen Einschätzung von jemandem, der sich damit auskennt: - Lohnt sich die Reparatur oder klingt das nach einem Totalschaden? - Gibt es so etwas wie eine Sicherung oder ein gegen F... | |||
36 - leckt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : leckt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 914.000 100 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 076/572490 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Waschemschine AEG Öko Lavamat von 1996, E-Nr 914.000 100 F-Nr 076/572490. Sie leckt. Zulauf- und Ablaufschlauch sind nicht die Ursache. Wie geht man bei der Suche vor? Woran kann es liegen? Weiß jemand Rat? Viele Grüße Claus ... | |||
37 - Startet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 5050M-I Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Juhu und erst mal Hallo liebes Forum Leider ist seit heute unser Geschirrspühler defekt. Abpunmpen geht noch, jedoch startet das Gerät nicht. Es spielt dabei auch keine Rolle, welches Programm ich wähle... Am Zulauf des Wassers liegt es nicht, denn der funktioniert. Woran kann es sonst liegen? ... | |||
38 - Trommel drehte sich nicht! -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 735 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel drehte sich nicht! Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 735 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin seit heute hier im Forum, bin 20 Jahre alt und hab meine eigene Bude :P... mir wurde vor einiger Zeit (2 Wochen) ein alter Trockner geschenkt :). Ich hatte mich sehr gefreut. Da meine Wäsche auf der Leine 2 Tage brauchte und danach Stank.. Soweit so gut.. Als ich den Trockner bekommen habe. Lief er auch sehr gut. Hat zwar ein wenig gequitscht habe ich aber dann mit Hochtemperatur Fett gelöst. Hab es hinten auf die welle gemacht! und siehe da es quitscht nicht mehr. Gestern habe ich dann zuletzt eine Wäsche im Trockner gemacht und es ging noch. Eben vor ca. 2std. wollte ich noch eine Wäsche in den Trockner packen. Und es geht nicht mehr. Nach dem ich eingeschaltet habe, dreht glaub ich der Lüfter und er Heizt auf. Doch drehte sich die Trommel nicht. Also rechts und links auf gemacht. Der Riemen ist noch drauf! dann hab ich mal im Offenem Zustand eingeschaltet und es war nichts besseres. Der Riemen hat sich nicht bewegt selbst nach dem ich ihm einen kleinen Schubs gegeben habe... Daher hab ich mal se... | |||
39 - Wasser zulauf evtl -- Geschirrspüler AEG Favorit 40740 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser zulauf evtl Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40740 Sensorlogic S - Nummer : 23123123 FD - Nummer : 123123123 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Leute ich hoffe ich könnt mir helfen ![]() Im Voraus dazu ich habe an der Spüle einen Wasserhahn gewechselt und ja ich hab auch das Ventil für den Geschierspüler aufgedreht. Der Fehler ist nach dem Tausch aufgetreten keine Ahnung ob es damit was zu tun hat oder nicht. So zum Problem. Der Geschierspüler läuft an das Waschensymbol kommt jedoch nach einiger Zeit ca 20 sek. hört er auf und sofort fängt er das Abpumpen an. Im inneren Hat sich nichts getan sprich die "Wasserräder" haben sich nicht gedreht und man konnte kein plätschern warnehmen. Wenn ich jedoch einfach Wasser in den Geschierspüler kippe so ca 5 Liter dann ist es das gleiche Szenario jedoch drehen sich die "Wasserräder" und das Geschier wird auch nass nur nach einiger Zeit wieder ca 20 sek. fängt er wieder an das Wasser abzupumpen. Auch wenn man schon kein Wasser mehr plätschern hört im Ausguss pumpt ... | |||
40 - Wasser wird nicht angesaugt -- Geschirrspüler AEG Favorit 44070 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser wird nicht angesaugt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44070 IM S - Nummer : 42174754 Typenschild Zeile 1 : TYP 45_2 PDU 04 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911 235 129 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo SpüMa Profis, meine SpüMa AEG Favorit streikt ![]() Man kann eine Pumpe laufen höhren. In der Maschine kommt aber kein Wasser an. Fehlercode: Die Programm LED Blinkt Die Endetaste blinkt mehrfach, dann kurze Pause ca. 3 Sekunden. Was habe ich bisher gemacht? Zulauf überprüft, abgeschraubt, Wasser laufen lassen. Siphon überprüft, alles sauber. Im Innenraum ist kein Wasser. Den Fehlercode habe ich mal bei youtube eingestellt. http://www.youtube.com/watch?v=R0R732PWoiQ Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen. Das Forum habe ich natürlich schon durchsucht, aber nichts konkretes gefunden... | |||
41 - 2 mal piepen -- Geschirrspüler AEG Vollintergrierter Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 2 mal piepen Hersteller : AEG Gerätetyp : Vollintergrierter Geschirrspüler S - Nummer : 53061393 FD - Nummer : 911235292 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Ich habe oben genannten Geschirrspüler. Vor kurzen wollte er einfach nicht mehr spülen und fing an 4mal zu piepen. Ich habe das Gerät geöffnet und es befand sich Wasser unten drin. Ich konnte schnell feststellen das das Steigrohr an dem Gummi bei der Heizung beplatzt ist. Das Steigrohr habe ich durch ein original Set von AEG getauscht. Jetzt fängt der Geschirrspüler zwar wieder an zu laufen aber nach kurzer Zeit(2-3 Min) fängt er jetzt an 2mal zu piepen. Der Ablauf und Zulauf funktioniert, das habe ich schon kontrolliert. Muss ich das Gerät noch irgendwie wieder zurücksetzen? Wer kann mir helfen bzw.einen Tipp geben. MfG Roman ... | |||
42 - E10 Probleme Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Sport 92B BN BA 01 J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 Probleme Wasserzulauf Hersteller : AEG Lavamat 74810 Sport Gerätetyp : 92B BN BA 01 J S - Nummer : 53522739 Typenschild Zeile 1 : PNX 91400358200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen !!! Meine Waschmaschine zeigt seit mehreren Wochen die Fehlermeldung E10 , in diesem Fall Probleme des Wasserzulaufs an.Gemäß Störungsmehebung muss der Wasserhahn oder das Sieb am Zulaufschlauch verstopft oder verkalkt sein. Beides ist in dieser Situation nicht der Fall, denn aus dem Wasserhahn läuft das Wasser (guter Druck)durch den Schlauch und kommt auch im Waschmittelbehäter an, auch die Trommel füllt sich mit Wasser. Da der Zulauf meines achtens in Ordnung ist,muss es ja ein anderes Problem sein ,oder ? ![]() Ich hoffe mir kann irgend jemand bei diesem Problem weiterhelfen ![]() Danke im vorraus ... | |||
43 - Defekte Aqua-Control? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Defekte Aqua-Control? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4060 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : 047/735142 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4060-D Typenschild Zeile 2 : Typ DKF 01 Typenschild Zeile 3 : 646.143050.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich der AQUA-CONTROL am Geschirrspüler unserer WG. Wir haben ihn letzte Woche geschenkt bekommen. Heute nach dem Anschließen, stellten wir fest, dass durch den Zulauf kaum Wasser floss und dementsprechende nichts passierte. Da er aber bis vor einigen Woche noch problemlos bei meinem Bekannten lief, schloss ich ein internes Problem aus. In der AQUA-CONTROL am Zulauf, befand sich eine Dichtung sowie das Metallplättchen zum Verschließen des Zulaufes im Falle einer Fehlfunktion.(So haben wir die Funktionsweise jedenfalls er-"google"t).Nachdem wir das Plättchen herausgenommen haben, was nun nicht im Sinne der Sicherheit ist, funktionierte aber alles wieder einwandfrei. Kann es beim Transport passiert sein, dass etwas aus dem Zulauf herausgefallen ist, was dringen benötigt wird?Ich habe mal eine Prinzipskizze gemach... | |||
44 - GS zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 64080 VIL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GS zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 64080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit dem Wochenende funktioniert unser GS nicht mehr. In der Maschine steht etwas Wasser. Feinsieb und Grobsieb sind sauber. Die Maschine zieht kein Wasser bzw. pumpt sie das stehende Wasser nicht komplett ab. Eine Fehlermeldung wurde bisher noch nicht angezeigt. Zulauf- und Abläufschläuche haben keinen Knick und scheinen auch nicht verstopft. Ich habe die Maschine jetzt mal rausgezogen und die linke Seite aufgeschraubt. Leider bin ich mir jetzt unsicher, ob ich da wirklich etwas in Eigenregie machen kann. Allerdings scheint mit der Überlauf/Wassertasche doch arg verschmutzt. Kann ich das Teil herausnehmen. Kann sich vielleicht jemand mal die Bilder angucken und mir sagen, ob ich überhaupt richtig liege?!? Muß ich die Maschine legen um da besser heranzukommen? Wäre für jeden Tipp dankbar. Danke und Gruß, Fredi ... | |||
45 - Waschprogramm springt zurück -- Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm springt zurück Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 15.50 S - Nummer : 12233228 FD - Nummer : Typ 47 B DN AA 01 A Typenschild Zeile 1 : Lavamat 15.50 AEG Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 267 00 IPX4 Typenschild Zeile 3 : 12233228 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit mehreren Wochen anfangs sporadisch, jetzt bei fast jedem Lauf folgenden Fehler: Die Maschine startet und bleibt irgendwann einfach stehen und springt zum Anfang zurück. Man kann danach wieder ohne Probleme starten. Fehlercode ist E00 (also kein Fehler). Folgende Historie: 2001: Neukauf 2007: Kohlen gewechselt 2009: (E52) Motor getauscht, da Masseschluß Danach lief die Maschine ohne Probleme bis Februar, dann traten die o.g. Probleme erstmalig auf. Anfangs habe ich einen Zusammenhang mit der kalten Witterung vermutet (WaMa steht neben Fenster). 27.03.2010: Zulauf geprüft, Eimertest bestanden, Eingangssieb nur geringfügig verschmutzt, Rücklauf geprüft - ohne Stau, Pumpenfach gesäubert, Fehlercode ausgelesen: E00 Das Forum habe ich bereits durchsucht, einige Fehlerbeschreibungen passen,... | |||
46 - Umwalzpumpe brummt -- Geschirrspüler AEG Favori optima aa | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwalzpumpe brummt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favori optima aa S - Nummer : 64970050 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Nach Programmstart laüft Pumpe(abpumpen an), dannach kommt neues Wasser und sobald der Zulauf beendet ist - hört mann nur noch ein brummen von der Umwälzpumpe. Habe die Pumpe ausgebaut, alles tip top. Kann es sein das der Kondensator defekt ist und wie kann ich den testen. Oder bin ich total falsch und der Fehler liegt wo anders! Danke euch schonmal im Voraus und wünsch euch noch ein glückliches und entspanndes 2010! Gruß Micha ... | |||
47 - Es läuft kein Wasser ein -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3030-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Es läuft kein Wasser ein Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3030-W S - Nummer : E-Nr. 911.232086 FD - Nummer : F-Nr. 046/363133 Typenschild Zeile 1 : Favorit 3030-W AEG Typenschild Zeile 2 : Typ 45DAA01 Typenschild Zeile 3 : 3646.143100.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, ich bin neu hier, bei der Suche nach Hilfe für unseren defekten Geschirrspüler auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand bei einigen Fragen weiterhelfen kann. Zur Info vorab: ich selbst verfüge über keine Fachkenntnisse, mein Mann arbeitet im Sanitär-, Heizungs- und Solaranlagenbau. Ursprüngliche Situation: Der Geschirrspüler zog kein Wasser mehr ein, hat dafür aber nicht aufgehört, Wasser abzupumpen, selbst als längst kein Wasser mehr im Inneren des Spülraums stand. Bisherige Maßnahmen: 1) Suche hier im Forum ergab als ersten Anhaltspunkt, dass sich durch Undichtigkeit evtl. Wasser in der Bodenwanne befinden könnte, dass dem Styroporschwimmer genug Auftrieb gegeben hat, um den Schalter zu betätigen, der den Wasserzulauf stoppt, um Überschwemmungen zu verhindern. In der Tat befand sich etwas Wasser... | |||
48 - Warmwasser WaMa/Zulauf Ventil -- Waschmaschine AEG 6250 sensorlogic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Warmwasser WaMa/Zulauf Ventil Hersteller : AEG Gerätetyp : 6250 sensorlogic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir nutzen seit über 13 Jahren eine AEG 6250 (da sie als robusteste Maschine bei Stiftung Warentest hervorging) mit Warmwasser direkt aus unserer Solaranlage (dito auch für Spülmaschine - hier Siemens) und haben gute Erfahrungen gemacht, obwohl uns AEG seinerzeit, u.a. wegen der thermischen Belastung der Zulaufventile, abgeraten hatte. Nun steht ein Wechsel der Waschmaschine an (habe ein gutes Angebot für eine AEG 84730 Update - taugt die nach euren Erfahrungen prinzipell was) und bin mir nun nicht sicher, ob neuere Maschinen ebenfalls eine Zulauftemperatur zwischen 30 und 60 Grad vertragen. Gibt es noch andere Nutzer, die WW direkt zulaufen lassen, mit positiven Erfahrungen? danke vorab weberp -------------------------------------------------------- Hatte in einem anderen Teil des Forums eine elektronische Bastelei zu diesem Thema gefunden. Wen es interessiert: Zulauf über eine Thermosstatbatterie. Nach dem 2. Wasserholen (in dieser Zeit wird z.B. Wäsche aufgehängt) stöpseln w... | |||
49 - keine Funktion -- Geschirrspüler AEG F450521 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F450521 S - Nummer : 23765680 Typenschild Zeile 1 : PNC 1112340300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ folgendes festgestellt LED´s leuchten nur schwach und knistern beim Einschalten. Also, Stecker raus Frontblende (Bedienelement demontiert) Aha am EIN/AUS Schalter hat braune Verfärbung und hat Durchgang, Schalter trotzdem zerlegt und festgestellt dass die Kontakte total runtergebrannt waren. Daten notiert Schalter bestellt und eingebaut. Ergebnis: LED´s leuchteten etwas heller,Funktion des GS blieb aus. Okay, Zulauf geforderte Wassermenge kommt Sieb am Einlauf frei Bedien/Steuerteil optisch überprüft Ergebnis:Steckerkontakte relativ schlecht Thyristoren optisch i.O. Relais ausgelötet überprüft und wieder eingelötet Lötung ist in Ordnung!! Maßnahme: Stecker vorsichtig zurechtgebogen und wieder aufgesteckt Anhand des Service Manual´s Einzelansteurung der Aktoren aktiviert und angesteuert -- Zulauf funktioniert -- Laugenpumpe funktioniert -- Umwälzpumpe funtioniert -- Heizung funktioniert vermutlich auch | |||
50 - Geschirrspüler AEG Favorit 64080 vi -- Geschirrspüler AEG Favorit 64080 vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64080 vi S - Nummer : 51217344 FD - Nummer : F64080 VI Typenschild Zeile 1 : PNC 91123529900 Typenschild Zeile 2 : 45_2XER40 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgenden Fehler an der Spülmaschine. 1.Fehler: Die Maschine holt kein Wasser und nach ca. 3min. kommt der Fehler 10(Zulauf prüfen.) Nach dem Fehler habe ich alle Schläuche überprüft und siehe da sie läuft wieder.(dachte ich.) Der Fehler war, das die Unterdruckdose nicht geschaltet hat. Nach dem ich, was man nicht soll etwas nach geholfen habe funktionierte die Druckdose wieder.( Test durch leichtes hinein blasen.) Die Maschine läuft jetzt im 30min. Programm ohne Probleme durch. Aber bei den anderen Programmen bleibt sie am Schluss stehen und es befindet sich noch Wasser in der Maschine. Dann noch mal eingeschaltet und die Maschine pumpt ab. Kann dieser Fehler von der Druckdose kommen oder kann es noch an etwas anderem liegen? Danke Gruß Ralf ... | |||
51 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() [color=blue]ich bräuchte da mal Hilfe bei meinem guten alten Geschirrspüler. In die Bodenwanne läuft Wasser, so dass er den Zulauf abschaltet. Das Wasser kommt wohl aus der Wassertasche, beim Einlauf kommt ein wenig Wasser aus dem transparenten Ablaufschlauch unten aber auch reichlich aus dem äussersten Linken der kleinen vier Stutzen auf der unteren rechten Seite der Wassertasche. Was tun ? Kann man die Dichtungen tauschen ? Woher bekommen ? gruss Michael [/color] ![]() | |||
52 - Geschirrspüler AEG Favorit G 310 -- Geschirrspüler AEG Favorit G 310 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G 310 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmschine AEG Favorit G 310 : Das Wasser wird abgepumpt. Nach dem der Pumpvorgang abgeschlossen ist erfolgt allerdings kein Wasserzulauf. Man hört nur ein leises Surren. Zulauf (außerhalb) der Maschine habe ich bereits komplett überprüft. Wie kann ich die Fehlerursache finden ? Vorab vielen Dnak für Eure Unterstützung Euer Elge ... | |||
53 - Waschtrockner AEG AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 -- Waschtrockner AEG AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 S - Nummer : P6358679 FD - Nummer : 012000033 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, wir haben mit unseren Waschtrockner folgendes Problem. Begonnen hat es mit folgenden Fehlerbild: Wäsche nach Schleudern immer noch naß. Trocknen funktioniert nicht richtig. Wasser läuft in die Waschtromme.. Ich habe daraufhin den Zulauf gereinigt und das Diagnoseprogramm laufen lassen. In allen Stufen hat die Waschmaschine die Funktionen einwandfrei ablaufen lassen. Auch der Programmcode paßt. Nach Beendigung der Diagnose war nach der ersten Programmwahl (egal welches Programm) immer die Anzeige EE0 im Display. Die Maschine lief in dieser Funktion an. Begleitet von ständigen Piepen. Nach einer gewissen Zeit hört die Funktion auf. Dabei bleibt immer etwas Wasser in der Waschtrommel stehen. Beim letzten Test hat die Testfunktion Heizen zweimal mit dem Fehler E61 abgebrochen. Einmal bei ca. 35°C. Das zweite Mal bei ca. 42°C. Beim dritten Mal ging die Temperatur bis über 50°C. Größtes Problem ist, das seit dem Reinigen des Wasserz... | |||
54 - Geschirrspüler AEG Favorit 44050 U -- Geschirrspüler AEG Favorit 44050 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44050 U S - Nummer : 236 27 861 FD - Nummer : PNC 911 236 14400 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1LBJ04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser AEG Favorit 44050 U ist defekt. Folgendes liegt vor: Es läuft ständig Wasser in die Maschine, unabhängig ob eingeschaltet oder Netzstecker gezogen. Da dies auch bei geöffneter Tür geschieht, konnte ich sehen, dass das Wasser durch den Härtebereichsschalter an der Geräteinnenseite lief. Der Geschirrspüler ist ca 6-7 Jahre alt. Das Spülprogramm ist soweit wohl vollständig abgelaufen, jedoch waren die Sachen nicht sauber, weil wohl ständig Wasser durchlief und daher es auch nicht warm wurde. Ich habe testweise ein Kurzprogramm gestartet und dann nach einigen Minuten den Zulauf am Hahn abgestellt. Nach aussen lief alles normal, allerdings wurde es wohl nicht so warm wie sonst. Beim Öffnen dampft es normalerweise ziemlich, diesmal war es nicht mal handwarm. Leider habe ich im Forum etwas ähnliches nicht gefunden und hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, woran es liegen könnte. PS: Gerät ist mit Aqua Control ausgestattet. | |||
55 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3230 I S - Nummer : 45 PAA01 FD - Nummer : 911.234.076 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ ![]() hallo, wer kann mir mit einer spülmaschine von AEG weiter helfen? maschine pumpt wenn sie eingeschaltet wird nur ab. zulauf ist i.O. einmertest usw. schon gemacht. maschine pumpt komischerweise auch bei offener tür. wanne unten ist soweit auch trocken. ein tip wäre hilfreich. gruß matthias ... | |||
56 - Geschirrspüler AEG Favorit 4050 W -- Geschirrspüler AEG Favorit 4050 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4050 W Typenschild Zeile 1 : Typ 45DED01 Typenschild Zeile 2 : E-Nr 911 232 016 Typenschild Zeile 3 : F-Nr 076 / 444 963 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ElectronicForum ! in unserer WG streikt der Geschirrspüler ... Problem ! ![]() Also, wir haben es mit Hilfe des Forums soweit geschafft, dass wir die Seitenwände abgebaut haben, um dann bei einem Probelauf zu entdecken, dass die Ablaufpumpe zwischen Pumpe und Kopf leckt. Ausgebaut haben wir sie mittlerweile auch schon, aber nun ist natürlich die Frage, wo man das richtige Ersatzteil herbekommt, da die Grafiken von Pumpen, die im Internet erhältlich sind und laut Verkäufer auch für unseren GS passen sollten, allesamt stark von der vorhandenen Pumpe abweichen. Dass sich in der Zeit sicher einiges getan hat ist uns klar und dass man wohl auch nicht mehr ganz genau die gleiche Pumpe bekommt können wir uns auch denken. Aber müsste nicht zumindest der Querschnitt von Zu- und Ablauf sowie die Befestigung der Pumpe an der Maschine gleich sein? Unser Querschnitt liegt g... | |||
57 - Geschirrspüler AEG Favorit AA -- Geschirrspüler AEG Favorit AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit AA S - Nummer : 81005633 Typenschild Zeile 1 : 911051-2T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich versuche den oberen Spülkorb meiner AEG Perfecta AA Spühlmaschine zu wechseln und weiss nicht wie ich den oberen Sprüharm abbekomme. Die Befestigungen am Korb sind ab, nur weiss ich nicht wie ich den rotierenden Arm vom Zulauf trenne. Das ist nötig, da sich der Arm sonst nicht aus dem Korb ausbauen lässt. Es ist ein kleiner Plastikring dazwischen vorhanden, den ich auch einmal um 360° drehen kann. Er wird aber nach einer Umdrehung von einem vorstehenden Plastikstück gestoppt. Ganz egal wie ich ihn drehe, die beiden Teile gehen nicht auseinander. Was mache ich falsch? Würde mich über einen Tipp freuen. Ein Bild des Sprüharms ist angehängt. Dank. Gruß boggemon [ Diese Nachricht wurde geändert von: boggemon am 14 Jun 2008 10:59 ]... | |||
58 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit S Update S - Nummer : 03645030 Typenschild Zeile 1 : PNC.: 914 002 220 00 Typenschild Zeile 2 : Typ: 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner AEG AEG Öko Lavamat Spirit S Update PNC.: 914 002 220 00 S.No.: 03645030 Typ: 47BDECA01A Alter ca. 8 Jahre Die Maschine braucht manchmal viel zu lange und beendet das laufende Programm nicht. Keinerlei Fehlermeldungen und die Maschine läuft dann auch noch weiter, also sie steht nicht still. Wasser wird heiß, Zulauf Wasser alles in Ordnung.Maschine läuft auch sonst normal (wechselt die Drehrichtung der Trommel) und macht keine komischen Geräusche. Gestern Abend ist jedoch das Programm "Koch- und Buntwäsche 60 Grad" in der regulären Zeit durchgelaufen. Heute Vormittag dann aber beim Programm "Pflegeleicht 50 Grad" Programm gestartet mit 83 Minuten angegebener Laufzeit, und nach ca 2Stunden Laufzeit zeigt Sie immer noch 51 Minuten Restlaufzeit und kein Ende in Sicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Danke schon mal im... | |||
59 - Geschirrspüler AEG 91171-6A -- Geschirrspüler AEG 91171-6A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 91171-6A S - Nummer : 911 736 007 FD - Nummer : 029 373 510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Geschirrspüler macht keinen Ton mehr.Ich kann ihn einschalten (Kontrolllampe leuchtet) aber kein Programm anwählen. Auffällig ist das beim letzten Spülen Wasser stehen geblieben ist. Haben den Ablauf schon kontrolliert ist nichts verstopft auch der Zulauf ist ok. Das Sieb und alles darunter habe ich schon trocken gelegt....?? Was jetzt? Ach ja die Tür verriegelt auch habe den Schalter getestet. Danke im voraus und hoffe ich brauche keinen Neuen. ... | |||
60 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4650 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4650 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 4650 sensortronic S - Nummer : 913720981 FD - Nummer : 104000137 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer, die oben genannte Waschmaschine ist ein Toplader. Das Problem ist, dass der Wasserzulauf nicht mehr automatisch stoppt. Das überschüssige Wasser fließt aber nicht aus der Maschine in den Raum, sondern es fließt "ganz normal" über den Abwasserschlauch ab. Die Waschmaschine ist schon etwas älter, aber sehr wenig gelaufen, weil sie lange Zeit defekt rumstand. Durch irgendeinen Gegenstand ist damals ein Loch in die Wanne geschlagen worden. Das Wasser lief aus der Maschine. Dieses Loch wurde vor kurzem in einer Fachwerkstatt geschlossen. Danach lief die Maschine 1x korrekt (Wasserzulauf wurde automatisch gestoppt). Und jetzt tritt der Fehler in jedem Programmabschnitt auf, bei dem Wasser gezogen wird. Pumpen, schleudern etc. funktioniert normal. Es scheint auch kein generell defektes Ventil zu sein. Wenn die Maschine ausgestellt wird bzw. das Programm manuell verändert wird, stoppt der Zulauf und es wird z.B. gepumpt. Auf Grund anderer Forenbeiträge vermute ich, dass eventuell der Niveauschalte... | |||
61 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I 45 PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I 45 PTG 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Öko Favorit 4270 I Gerätetyp : 45 PTG 04 S - Nummer : 94820681 FD - Nummer : 91123436601 Typenschild Zeile 1 : Favorit 4270 I-M Typenschild Zeile 2 : 111 5 1 49.LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend Zusammen, leider habe ich auch ein Problem mit meinem GS. Mein Geschirrspüler spült eigentlich noch super, nur nach ein paar Stunden steht Wasser in der Wanne und die Maschine fängt das Pumpen an. Es sieht für mich so aus als ob der Aqua Stop nicht mehr richtig funktioniert. ![]() Ist nun der Zulaufschlauch kaputt oder ist nach dem Schlauchanschluss noch ein Ventil das nicht mehr schließt? Wäre echt klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. ![]() Denn immer nur den Zulauf abdrehen macht echt keinen Spaß, zumal der unter der Spüle ist. ![]() Vielen Dank im Voraus. so long unoandi ... | |||
62 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 670 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 670 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 670 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich komme heut nach Hause in meine WG, schmeisse alle, aber auch echt alle Sachen, die ich im Moment brauche, in die Maschine und lass sie laufen. Und siehe da, keiner meiner Mitbewohner hat "bemerkt" dass die Maschine hin ist... Nu ist alles nass und ich hab keine Klamotten. Ok, zum Fehlerbild: Zulauf/Abpumpen geht, Tür auf auch Der Motor dreht immer mal wieder, aber nur ca 1 Sekunde, also Trommel ca 1 Umdrehung. Habe den Keilriemen mal abgemacht: Die Trommel dreht frei, aber auch ohne Riemen dreht der Motor nur sehr kurz. Woran mag das liegen? Schaltwerk? Reparatur lohnt ja fast nicht bei dem alten Schätzchen, aber meine Sachen bräucht ich halt gewaschen...asap ![]() ... | |||
63 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo tanzbaerkoeln Wichtig ! Bitte alles zum Thema bekannte bereits in diesen ersten Beitrag schreiben. Wer erst hinterher mit wesentlichen Rahmenbedingungen ankommt, die schon vorher bekannt waren, aber zu faul war sie hinzuschreiben, verhält sich unfair den Helfenden gegenüber. Die Leute, die sich zu Beginn bemüht haben, Antworten auf die faule Frage zu finden, fühlen sich zu Recht verprellt ! Bitte unbedingt das Thema, wenn es erledigt ist, abschliessen. Die Helfenden freuen sich über ein kleines "Dankeschön" ! Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. Tach zusammen,hoffe ich finde jemanden, der mir helfen kann. Meine Waschmaschine (ca 12 Jahre alt) Öko Lavamat 6200 will nicht mehr so, wie ich es will. Folgende Problematik: Stellknopf und Trommel laufen nicht. Bei stellung des Stellknopfes von Hand erfolgt sowohl Zulauf als auf Ablauf von Wasser ohne Probleme. Ver-/ und Entriegelung Fronttüre ohne Probleme. Ist der Antriebsmotor defekt oder ist es ein elektronisches Problem?? Wäre super, wenn mir jemand helfen... | |||
64 - Geschirrspüler AEG Favorit 64800 -- Geschirrspüler AEG Favorit 64800 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64800 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Favorit 64800 (45cm) der 8 Jahre alt ist. Er wurde die ersten 2 Jahre benutzt und stand dann 6 Jahre ungenutzt im Keller. Nun wollte ich ihn gerne verkaufen und habe einen Probelauf vorgenommen - Ergebnis: Er fängt ganz normal an Wasser abzupumpen mit üblicher Geräuschentwicklung. Danach meldet sich der Aquastop und führt unter leisem Knistern (üblich?) Wasser ins Gerät. Sobald während der Spülprogramme Wasser zugeführt wird, kommt auch Wasser aus dem Ablauf. Am Ende eines Vorspül- oder Reinigungslaufes (unterschiedlich) bricht er dann plötzlich mit Fehlermeldung AL5 (lt. Anleitung "Zulaufproblem") ab. :( Ich vermute entweder, dass ein Ventil am Ablauf defekt ist, so dass zuviel Wasser rausgelassen wird, als wieder in die Maschine reinkommt. Ansonsten tippe ich auf ein Verkalkungsproblem beim Zulauf. Was soll/kann ich machen/prüfen? Vielen Dank für Eure Hilfe!! ... | |||
65 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 65052i FD - Nummer : PNC 911 234 913 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehlercode '10 - kein Wasser? Nachdem der Geschirrspüler Wasser gezogen hat (egal in welchem Programm) und mit dem Spülprogramm beginnt, stoppt er nach etwa 30 - 60 Sekunden und im Display leuchtet der Fehlercode '10 auf. Nach Handbuch wäre der Fehler darauf zurück zuführen, dass kein oder zu wenig Wasser in den GS läuft. Den Eindruck habe ich aber nicht. Es sieht zumindest so aus, als wenn genug Wasser in die Wassertasche läuft. Den Zulaufschlauch mit Aquastop hatte ich schon demontiert. Das Sieb am Zulauf war sauber. Im Moment bin ziemlich ratlos und für jede Anregung oder Idee, die zur Lösung führt dankbar. ![]() | |||
66 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6060i -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6060i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 6060i S - Nummer : 82086140 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45NIF01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.312 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91123407200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu im Forum und bin gespannt, ob jemand helfen kann. Spüler ist 8 Jahre alt und läuft alle 2-3 Tage ohne Vorspülen. Programmablauf völlig normal: Im Hauptwaschgang läuft Wasser ein, Heizung geht an, Pumpe geht an, Geräusch würde ich sagen normal, aber es kommt nichts raus, d.h. innen bleibt alles weitgehend trocken. Dafür glüht natürlich die Heizschlange... Wenn ich abbreche und neu starte, keine Änderung. Wenn ich ca. einen Liter Wasser dazukippe, ist alles ok! Auch die Spülgänge dann völlig normal, und wenn ich unmittelbar danach ein zweites Mal spüle, auch alles normal. Sieht für mich so aus, als ob er beim ersten Mal nach längerer Pause nicht in Gang kommt, vielleicht saugt die Pumpe nicht an oder es läuft zuwenig Wasser ein (Druck ok., Sieb im Zulauf habe ich gereinigt). Wenn er erst mal "warmgelaufen" ist, ist wieder alles gut. ?? Viele Grüße an den potenziellen Helfer wulfguen... | |||
67 - Geschirrspüler AEG Favorit 4230 I-M -- Geschirrspüler AEG Favorit 4230 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4230 I-M S - Nummer : Typ 45 PDI 01 FD - Nummer : PNC 911234006 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin hier zwar neu im Forum aber schon einiges gelesen. Nu zu meinem Problem. Bei der besagten Spülmaschine, ist die Laugenpumpe ständig am laufen, auch wenn die Maschine am Schalter ausgestellt ist. Ziehe ich den Stecker von der Pumpe, so läuft das Programm an und verrichtet auch seinen Dienst, schließe ich dann die Pumpe wieder an so fängt diese sofort an zu laufen, Programm läuft aber weiter. Den Schwimmschalter hatte ich schon kontrolliert, ist nicht Nass, keine Feuchtigkeit. Hatte bei diesem dann auch den Stecker gezogen um den vielleicht auszuschließen, die Pumpe läuft dann trotzdem an, vielleicht ist das ziehen des Steckers auch verkehrt, aber wie kann ich dann diesen überprüfen? Hatte vielleicht an den Auqastop im Zulauf gedacht, wüsste aber nicht wie ich diesem überprüfen könnte? Wie schon oben geschrieben hatte ich schon einiges hier im Forum gelesen aber nicht konkretes gefunden. Für hilfreiche Hinweise wäre ich Dankbar! | |||
68 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 475i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, Unser Geschirrspüler ist jetzt 13 Jahre alt und wir hatten bisher nie ein Problem damit. Den jetzigen Fehler habe ich in abgewandelter Form schon mehrmals im Forum gesehen: - Es fing an dass es letzte Woche während eines Spülgangs furchtbar stank. Eine Plastikschüssel wurde von der Heizspirale verschmort. - Nach einigen Tests zeigte sich dass kein Wasser mehr zuläuft. - Ich habe dann den Wasser Zulauf gecheckt und den Zulauf Filter gereinigt. Danach lief die Sache wieder.... aber nur einmal. - Was verwundert ist dass die Heizung anläuft obwohl kein Wasser zuläuft. - Nach all den Berichten um Forum hier scheint die wahrscheinliche Ursache im Druckwächtergefäss ("Wassertasche") zu liegen. - Bevor ich aber nun die Maschine aus der Küchenzeile ausbaue und die Küche blockiere, wollte ich mir gleich mal den "Umbausatz" bestellen, von dem im Forum berichtet wird. - Fragen: Ist der besagte Umbausatz das "Druckwächtergefäss" mit der Nummer 4071340980 oder gibts da was anderes ? Habe ich da noch was über... | |||
69 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 | |||
Hallo Ewald, ich wollte Dich nicht von Deiner verdienten Nachtruhe fernhalten. Die Daten meiner Maschine: AEG ÖKO Favorit 5470i Typ: 91172-6A E-Nr: 911746006 F-Nr: 098353743 (Den Zulauf-Eimertest habe ich noch nicht gemacht- kann das auch Ursache sein?) ... | |||
70 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72730 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72730 update S - Nummer : 02956040 FD - Nummer : PNC 914 002 017 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ guten tag! so, habe mich in diesem hervorragenden forum erst einmal ein wenig "schlau gelesen" und möchte euch jetzt mal um hilfe bitten: problem: waschprogramme dauern deutlich länger - wolle, 30 grad: wie angezeigt in 55 min. - feinwäsche, 30 grad: 79 statt 53 min. - buntwäsche, 30 grad: 4 std. statt 128 min. wo man es feststellen kann: ja, das wasser ist warm; die restzeitanzeige bleibt im hauptwaschprogramm stehen, läuft dann aber korrekt weiter; habe heute erfolgreich einen fehlercode ausgelesen: E61 (also heizung?) und nun? also lange an den bauteilen herummessen klappt nicht: ich habe keine ahnung davon und die maschine müssen wir zum "basteln" extra aus dem abstellraum herausholen (oder kann man was von vorne ausrichten?). also heizstab und thermostat ordern (bei aeg direkt?) und einfach mal einbauen? dann auch alle kontakte und das steuergerät reinigen? habe wenig lust auf einen techniker-besuch, denn statt e... | |||
71 - Waschmaschine AEG Lavamat 52600 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52600 ______________________ Hallo! Wir haben seit kurzem eine neue "AEG Lavamat 52600". Eigentlich ist mit der Maschine alles in Ordnung, nur leider wird kein Weichspüler in die Trommel eingespült. Nach jedem Waschgang ist die Kammer immer noch gefüllt und es wurde auch kein Wasser eingespült. Da auf der Wasserleitung sehr wenig Druck ist, haben wir schon den Mengenregulierer im Zulauf entfernt, in der Hoffnung das könnte was bringen. Leider Fehlanzeige. Hat jemand noch eine Idee? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: fossil1206 am 1 Feb 2005 14:40 ]... | |||
72 - Geschirrspüler AEG Favorit 565i -- Geschirrspüler AEG Favorit 565i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 565i S - Nummer : 606.3830247 FD - Nummer : 059937023 Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät nimmt Wasser für Spülgang und überfüllt. Aus dem unteren offenen Anschluß der Luftfalle läuft ca. eine Tasse Wasser in den Aufangboden, bevor der Zulauf unterbrochen wird. Meisten steht die Maschine dann still, weil Styroporschwimmer Gerät ausschaltet! Details: Luftfalle ist neu!! Macht Gerät mit alter und neuer Luftfalle! Barometerdose bzw. Wasserstandsmelder der an der Luftfalle mit Klarsichtschlauch angeschlossen ist schaltet hörbar, noch bevor Gerät überfüllt ist! Gerät befüllt aber weiter!! Kontakt ( Umschalter ) in der Barometerdose arbeitet laut Ohmmeter korrekt! Der Wasserzulauf hört aber erst auf, wenn die Maschine mit dem Spülprogramm anfängt. Was muss die Barometerdose schalten?? Geht der " Impuls" direkt zum Aquastopp?? Barometerdose knackt nur einmal, ist das richtig viel schalten doch " zweistufig" ? P.S. konnte Gerät im Moment überlisten, in dem ich den Zulauf am Eckventil gedrosselt habe, so dass kein Überfüllen auftritt bis Spülprogramm anfängt!! Entspricht nicht grade dem " Eimertest"!!??... | |||
73 - Geschirrspüler AEG Favorit G 310 -- Geschirrspüler AEG Favorit G 310 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G 310 ______________________ Guten Abend, habe ein Problem mit dieser blöden Spülmaschine, kleiner Typ, 40 cm breit (?), also eine schmale SPÜMA!!! Sie pumpt nur noch ab, geht also im Programm nicht mehr weiter! Bodenplatte trocken, war aber wohl mal Feucht (Bodenplatte ist weiß, sieht aus als wenn da mal salziges Wasser ausgetreten ist.) Die Abschaltautomatik funktioniert aber (ausprobiert, pumpt also ab, wenn man den Styroporswimmer hochdrückt, Machine pumpt dann auch im aus ab. Jetzt frage ich mich gerade, wo die Pumpe eigentlich ihren Schalter hat? Irgendwie muß doch die Abwasserpumpe mal bei einem bestimmten Wasserstand einfach aufhören zu pumpen. Wo liegt denn dieser Schalter? Anderst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum die Abwasserpumpe immer noch läuft. Oder gibt es noch irgendeine Funktion, oder einen Defekt, der die Pumpe weiterpumpen läßt. Maschine steht da, beide Bleche ab. Auf der linken Seite ist so ein durchsichtiges Plastikgehäuse, mit vielen Schläuchen. Zwei sind mit dem Salzfach verbunden, einer davon sieht aus wie so ein Überlauf. Dann sind noch zwei dran. Einer davon ist mit dem Wasserzulauf verbunden. Unten Am Zulauf ist da noch so ein Schalter, sitzt di... | |||
74 - Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit 4082i -- Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit 4082i | |||
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_Favorit 4082i S - Nummer : 20851163 Typenschild Zeile 3 : PNC911234639 01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Wir habe ein Prolem mit unserer Spülmaschine. Der Wasserdruck scheint nicht zu stimmen. ![]() Die Maschine zieht zwar Wasser aber es schafft es kaum bis zur oberen Spüldüse und plätschert lustlos in die Maschine. Das Geschirr wird zwar feucht, aber nicht sauber, zumindest nicht durch die Maschine ![]() Die Wasserpumpe / Umwältzpumpe dreht sich. Das Sieb im Zulauf, das einzige das ich gefunden habe ist auch sauber. Die Wassertasche an der Seite scheint auch nicht verschmutzt zu sein. Es ist zumindest nichts zu erkennen. Kann mir jemand ein Tipp geben ? Ich habe beim nachschauen bereits die ganze Küche unter Wasser gesetzt ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: tbirdy am 21 Aug 2004 18:16 ]... | |||
75 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 6080-W -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 6080-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 6080-W Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit viereinhalb Jahren verwende ich einen Geschirrspühler . Ich war damit immer zufrieden. Seit kurzem passiert folgendes: Der Geschirrspühler wird ordentlich beladen und eingeschaltet, nach einiger Zeit scheint das Programm stehen zu bleiben und die Programmanzeige blinkt. Nach erneutem drücken der Programmwahltaste läuft das Programm weiter. Salz und Klarspühler sind vorhanden, Ab- und Zulauf sind IO. Der Geschirrspühler wird am Warmwasseranschluss betrieben. Der Fehler tritt unregelmäßig auf, worum kann es ich dabei handeln? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |