AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 64800

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:53:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 64800

Fehler gefunden    







BID = 444139

Emmitt

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Eutin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 64800
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen AEG Favorit 64800 (45cm) der 8 Jahre alt ist. Er wurde die ersten 2 Jahre benutzt und stand dann 6 Jahre ungenutzt im Keller. Nun wollte ich ihn gerne verkaufen und habe einen Probelauf vorgenommen - Ergebnis:

Er fängt ganz normal an Wasser abzupumpen mit üblicher Geräuschentwicklung. Danach meldet sich der Aquastop und führt unter leisem Knistern (üblich?) Wasser ins Gerät. Sobald während der Spülprogramme Wasser zugeführt wird, kommt auch Wasser aus dem Ablauf.
Am Ende eines Vorspül- oder Reinigungslaufes (unterschiedlich) bricht er dann plötzlich mit Fehlermeldung AL5 (lt. Anleitung "Zulaufproblem") ab.
:(

Ich vermute entweder, dass ein Ventil am Ablauf defekt ist, so dass zuviel Wasser rausgelassen wird, als wieder in die Maschine reinkommt. Ansonsten tippe ich auf ein Verkalkungsproblem beim Zulauf.

Was soll/kann ich machen/prüfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 444173

flumer

Stammposter



Beiträge: 326

 

  

Hallo Emmitt,

AL5 = Innerhalb von 5 Minuten wird der Wasserstand nicht erreicht !

1)
Eimertest durchführen (Bei abgeschraubtem Zulaufschlauch müssen ca. 10-15 L/min vom Wasserhahn in einen Eimer fließen)
2)
Schlauchsiebe prüfen, bzw reinigen
3)
Aquastopp prüfen (sollte ein wenig brummen) mit Hand dranfassen
4)
Verschlauchung im Gerät inkl. Wassertasche prüfen, bzw. reinigen


Gruß flumer
__________________________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0100/0701/0702 sowie BGV-A3 beachten.
Bei fehlenden elektrotechnischen Kenntnissen wird empfohlen eine Elektrofach-
kraft, bzw. einen Fachmann mit geeigneten Prüfmitteln zu beauftragen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 444298

Emmitt

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Eutin

Oh Mann wie peinlich:
Wollte gerade das Sieb säubern, als mein Vater in die Garage kam und fragte, warum der Ablaufschlauch am Boden liegt und nicht in ca. 1m Höhe hängt. Gesagt, getan und alles geht!!

Danke für die Tipps!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417727   Heute : 1067    Gestern : 5490    Online : 400        6.6.2024    9:53
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0324430465698