AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:58:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit --- Startet nicht
Suche nach Favorit Geschirrspüler AEG Favorit Startet nicht

Fehler gefunden    







BID = 751606

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 5050M-I
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Juhu und erst mal Hallo liebes Forum

Leider ist seit heute unser Geschirrspühler defekt.
Abpunmpen geht noch, jedoch startet das Gerät nicht. Es spielt dabei auch keine Rolle, welches Programm ich wähle...

Am Zulauf des Wassers liegt es nicht, denn der funktioniert.

Woran kann es sonst liegen?

BID = 751615

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

 

  

Hab mich schon mal ein bissel selber auf die Suche gemacht und Wasser in der Wanne unter dem Motor für die Abwasserpumpe gefunden...

Habe nun den größten Teil entfernt, jedoch startet noch nichts...

Wo finde ich denn da den Fühler?


BID = 751620

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

PNC-Nummer?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 751623

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

Juhu...

Hab och folgende Daten gefunden:

45PGE01
646.143 750.LP
E-Nr. 911.234 074
und
F-Nr. 047/729710

Danke schon einmal für die Mühe

BID = 751632

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Das Wasser muss komplett entfernt werden, da die tiefste Stelle am Schwimmerschalter ist. Dann sollte das Gerät starten. Das Blech vorn unten ablassen und nach undichten Stellen schauen. In Frage kommt: Überlauf Stutzen der Wassertasche links. Ablaufpumpe am Simmerring und Umwälzpumpe Drehschieber. Auch der Schlauch zwischen Umwälzpumpe und Steigrohr kann undicht sein.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 751633

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

Danke für die schnelle Antwort.

Das Wasser ist komplett weg und der Schwimmer wieder unten.
Ich kann den Schwimmer etwas anheben und dann startet auch die Pumpe.

Was Thema Wassertasche angeht, Da habe ich schon gelesen, dass die auch Probleme machen kann.
Sie sieht nicht ganz sauber aus und ich habe mal ein paar Fotos von gemacht.
Könnte es daran liegen?

Liebe Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Medio am  1 Mär 2011 14:25 ]

BID = 751643

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

Ich hab hier gerade noch mal etwas rumgelesen und eine logische Sache gefunden:

Der Türschalter

Nun ist nur die Frage, wie man den überbrücken kann um zu testen, ob er das auch ist.

Hier wird der Kontakt bestimmt auflaufen
https://forum.electronicwerkstatt.d.....ecker (Foto kommt aus einem anderen Post und bei mir stecken alle Stecker drin)

Nun ist nur die Frage, welcher Stecker der Türschalter ist.

BID = 751649

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

So...

Tür abgebaut und die Kabel vom Türkontakt abgezogen.
Eine Brücke eingebaut und siehe da.... Läuft...

Also Fehler ist in meinem Fall der Türkontakt...

Zwei Dinge noch:

1. Ich bin gelernter Elektroinstallateur, daher denkt an die Sicherheitsregeln, wenn ihr zufällig bei euch mal das gleiche versucht

a. Freischalten (Stecker ziehen oder Sicherung)
b. Gegen Wiedereinschalten sichern
c. Spannungsfreiheit feststellen (Mit Phasenprüfer oder noch besser Multimeter)

Es könnte sonst zu einem Stromschlag kommen und das kann tödlich enden...

2. Wo bekomme ich nun günstig so einen neuen Türkontakt her???

Vielen Dank und ich bin happy durch dieses Forum den Fehler gefunden zu haben...

Ps. Dieser Beitrag darf nun gerne als gelöst gekennzeichnet werden

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Medio am  1 Mär 2011 15:08 ]

BID = 751654

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Müsste es in jedem gut bestückten Elektroladen geben. Ist ein stinknormaler Microschalter. Wichtig ist die Stromstärke (Auslegung)

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 751656

Medio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Oldenburg

Gerade festgestellt, dass der Schalter noch Schaltet, nur der Hebelarm nicht ankommt...

Werde mal mit beiden in einen Elektroladen gehen, vielleicht vielen wir ja einen neuen Schalter...

Danke dir aber schon mal


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423039   Heute : 1313    Gestern : 5075    Online : 241        7.6.2024    11:58
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,201337099075