Gefunden für aeg steuerung waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschabbruch, E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460DFL | |||
| |||
2 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FB54470 S - Nummer : 64100004 Typenschild Zeile 1 : 91491342100 Typenschild Zeile 2 : FLP544461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt. Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr. Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand. Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat. Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden: - Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen. - Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber. - Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber - Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal... | |||
3 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810 | |||
Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.
Teamhack sagt zu dem Fehlercode: E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist! Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt. Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?. Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären. Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet. Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter). Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S... | |||
4 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Widerstand R19 in Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TE74275 S - Nummer : 90400127 FD - Nummer : TP042473 Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird. An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten. Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken? Oder mir einen Tipp ge... | |||
5 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 4650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 4650 S - Nummer : 913720981 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Typ. 61511466 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 250 009 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 045000434 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Maschine hatte in der letzten Zeit wiederholt die Sicherung im Schaltkasten (Siemens W 16A 380V~) ausgelöst. Dann habe ich ein paar Minuten gewartet, bis es normal weiter ging. Seit dem letzten Ausfall, während der Spülgang lief, funktioniert aber kein Schleudern/Trommeldrehen mehr, sondern nur noch das Pumpen usw. Ist das nur eine defekte Sicherung in der sensortronic-Steuerung? ![]() Reparieren wäre die erste Option, sonst fände ich's schade um dieses zuverlässige Alt-Gerät! ![]() | |||
6 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
7 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E5E Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 70600093 Typenschild Zeile 1 : L76910 Typenschild Zeile 2 : 914524304 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein ![]() Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an. Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen. Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist. Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück. Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg... | |||
8 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 71500243 Typenschild Zeile 1 : Mod. L6FB50470 Typenschild Zeile 2 : Type FLP544361 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914913422 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, meine Waschmaschiene AEG Lavamat 6000 ProSence ( AEG L6FB50470 ) schaltet sich erst nach mehrmaligen drücken des EIN/AUS Tasters ein, wobei diese Prozedur von mal zu mal gefühlt immer länger dauert. Außerdem war es im Normalfall immer so dass die Maschine nach dem Einschalten automatisch in den Programmmodus Baumwolle geschalten hatte, jetzt startet sie im Programmmodus Feinwäsche, ganz egal mit welchen Waschprogramm vorher gewaschen wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik/Steuerung per Reset o.ä. zurückzusetzen? Gruß firstsnip ... | |||
9 - Motorsteuerung -- Waschmaschine AEG WT520 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorsteuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : WT520 S - Nummer : 4242-50-100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Wie kann ich die AEG Electrolux Elektronik Steuerung Waschmaschine MagneTek 4242-50-100 (WT520) anschliessen um den Motor für andere Zwecke zu verwenden [ Diese Nachricht wurde geändert von: tiroler21 am 1 Jan 2019 16:19 ]... | |||
10 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630048 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine. Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück. Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser. Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein. Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht. Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen. Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt. Die Trommel lässt sich von Hand gut d... | |||
11 - Programm stoppt nach 10 min -- Waschmaschine AEG L7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt nach 10 min Hersteller : AEG Gerätetyp : L7481 S - Nummer : 73800135 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nach dem Start des Waschprogramms holt die Maschine Wasser und die Trommel dreht sich. Nach ca. 10 Minuten springt das Programm auf den Anfang zurück. Mehr macht die Maschine dann nicht mehr.... Folgende Bauteile habe ich untersucht: - Motorkohle: sind in Ordnung - Heizstab: ist in Ordnung - Thermostate: zeigt einen Wert von ca. 4,7 kOhm bei kalten Wasser an - Wasserniveauschalter: Kontakte schalten beim erreichen des Wasserstandes Eine Ansteuerung der Heizung konnte ich nicht beobachten. Eine Sichtprüfung der Steuerung zeigte keine sichtbaren Schäden... Nun frage ich mich, woran es noch liegen kann? Gruß ... | |||
12 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine Aeg Lavamat | |||
Okay ich habe jetzt folgende Beschreibung gefunden:
E35 Es war ein Überlauf des Wassers in der Wanne der Waschmaschine. 1. Broken Bay Wassermagnet - das Magnetventil ersetzen. 2. Es gibt eine Fehlfunktion des Hydrauliksystems Druckschalter oder einem fehlerhaften Druckschalter selbst - sauber zu produzieren oder den hydraulischen Druckschalter zu ersetzen. 3. Das fehlerhafte Steuergerät - es ist notwendig , zu reparieren oder das Modul AEG (AEG) zu ersetzen Variante 3 wäre wohl der worst case, aber würde die Maschine dann überhaupt Schleudern oder wäre die Steuerung diesbezüglich nicht auch betroffen? Besteht irgendwie die Möglichkeit, selbst herauszufinden, ob das Magnetventil oder der Druckschalter kaputt ist? Oder ist ein Elektriker hierbei zwingend notwendig? ... | |||
13 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ... | |||
14 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG B46 A EM2B 10A | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor für Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B46 A EM2B 10A S - Nummer : 05045114 FD - Nummer : PNC 14 001 462 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt. Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt. Über das Test Programm habe ... | |||
15 - Fehler E82 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E82 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6482 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat immer mal wieder Aussetzer sowohl im Wasch- und Schleudergang und zeigt die Fehlermeldung "E82" (nach auslesen) an. Das Progrmam läuft dabei meist normal weiter. Außer im Schleudergang bricht dies zwischendurch ab, wenn ich es dann neu anstelle, läuft es aber durch. Nach einigen Recherchen konnte ich schon die Fehlerbeschreibung herausfinden: "Fehlerhafte Reset-Position des Programmwählers. In dem Fall muss die Steuerung getauscht werden." Aber was heißt das nun genau? Muss dafür ein Techniker her bzw. lohnt das überhaupt? Habe auch schon gelesen, dass nach Tausch der Platine der Fehler weiterhin bestand. Aber insgesamt ist sehr wenig dazu zu finden. Weiß hier irgendwer Rat? Vielen Dank! ... | |||
16 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H Hersteller : AEG Gerätetyp : L72675FL S - Nummer : 508 00059 Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H. Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch. Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr. Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil. Meine Frage: Kann man di... | |||
17 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571 Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos. Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes: "Fehlercode: E34 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutu... | |||
18 - Steuerung -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 73729-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 73729-W S - Nummer : 93841139 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Ich hatte einen festgefressenen Motor . Dieser wurde ausgewechselt. Zunächst kam Fehleranzeige diese konnte ich zurücksetzen. Leider wird der Motor aber irgendwie nicht angesteuert. Auf der Anschlusssteckleiste stehen Spannungen an. Die Platine Typ EE 168 hat keine Kurzschlussspuren. Siehts alles gut aus . Hat jemand eine Idee oder eventuell eine gebrauchte Platine ? Für Tipps danke ich euch schon im vorraus !! lehmahe ... | |||
19 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Elektrlux Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : AEG Elektrlux Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 70779096 FD - Nummer : PNC 91401630600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen,, die vielen Beiträge hier im Forum machen mir Hoffnung,meine Waschmaschine AEG Lavamat 74800 wieder zum Laufen zu bekommen. Der Fehler: Die Maschine startet ganz normal, lässt Wasser ein, aber der Motor startet dann nicht. Sie schleudert auch nicht, pumpt aber ab. Ein Monteur der Firma, bei der ich die Maschine gekauft habe, war hier und hat den Motor demontiert und mitgenommen, weiss aber keinen Rat, auch der von ihm angerufene AEG Kundendienst wohl nicht. Ich habe bei der Prüfung der Maschine und der Demontage des Motors zugeschaut, der Motor lässt sich manuell drehen wenn kein Strom drauf ist, bekommt er einen Befehl von der Steuerung, blockiert er und lässt sich kaum manuell drehen. Vielleicht weiss jemand Rat. Bei der Angabe der FD Nummer war ich mir nicht sicher. Vielen Dank im Voraus ... | |||
20 - Abschaltung + Display n. 2Min -- Waschmaschine AEG - Electrolux L6420 (Typ:92BBUBA01J) | |||
Zitat : katerchen_willi hat am 11 Aug 2014 17:25 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abschaltung + Display n. 2Min Hersteller : AEG - Electrolux Gerätetyp : L6420 (Typ:92BBUBA01J) S - Nummer : 52504907 FD - Nummer : (PNC) 914 003 298 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachfrauen und -männer! Habe urplötzlich nach 9 sorgenfreien Jahren an meiner oben genannten WaMa folgenden Fehler. Nach Anwahl eines beliebigen Programmes über den Programmwahlschalter und Starten des Waschprogrammes wird die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten dunkel und die Maschine bricht den Vorgang ab. Auch wenn kein Programm gestartet wird, geht die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten aus. ![]() Nach Ziehen, 30 Sekunden warten und Stecken des 220V-Steckers ist die LED-Anzeige wieder da ... | |||
21 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76580 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft kein Programm mehr ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76580 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen liebe Elektronikfreunde, ich muss mich heute leider an Euch wenden, weil ich absolut mit meinem Latein am ende bin... Also, wir haben eine AEG Öko-Lavamat 76850. Seit geraumer Zeit lässt sie in jedem Programm nur noch Wasser einlaufen und macht dann nichts mehr. Die Zeit im Display läuft aber weiter. Hin und wieder kam es noch vor, dass ich sie (durch herumspielen) zum Drehen brachte und hin und wieder zum kompletten Durchlaufen eines Programmes. Dies war aber dann komplett vorbei und nach Ablauf des Testprogrammes, wurde festgestellt: Fehler E69 (Heizung defekt). Dies war auch korrekt, denn nach Ausbau und Durchmessen, konnte ich nur noch seinen Tod feststellen (konnte man auch optisch wunderbar erkennen). Nun hatte ich einen neuen Heizstab samt NTC bestellt, welcher heute auch angekommen ist. Nach dem Einbau zeigte sich trotz Fehler-Reset das gleiche Bild: Maschine lässt Wasser ein und sobald sie drehen sollte, schaltet sie die Heizung ab und nur noch im Display läuft die Zeit weiter. An der Heizung liegt ... | |||
22 - Türschalter -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschalter Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, meine Waschmaschine sprach eines Tages nach dem Waschen auf keine Tasten mehr an und die leds blinkten wie wild. Hatte jetzt einen service Techniker von AEG da, der die Maschine durchgemessen hat und dabei außer einem defekten Entstörfilter nichts gefunden. Er hat dann auf Verdacht eine neue Steuerelektronik eingebaut. Als er diese angeschlossen hatte und die Maschine startete machte es "fatz" auf der Steuerung und er meinte *** kaputt. Seine Diagnose: Türschalter ist defekt und lässt volle Spannung durch, dadurch ist die Hauptsteuerung durchgebrannt. Reperatur meinte er würde er mir abraten, da eine Türschalter ca 40€ ne Hauptsteuerung ca 200€ und ein Entstörfilter für ca 30€ auf jeden Fall neu müssten, da dann noch lohn obendrauf kommt und er dann immer noch nicht sagen kann dass nicht vll noch mehr Komponenten b... | |||
23 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum. habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420. Fehlerbild: -Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach wilkürliches blinken -Gesamter Weichspüler noch in der Schublade -Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass -Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten. Bisher unternommene Schritte: -Wasser manuell abgelassen -10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung) -Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer) -1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor) soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da. Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw... | |||
24 - Trommellager defekt -- Waschtrockner AEG L- 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : L- 16820 S - Nummer : 50100201 FD - Nummer : 91460210300 Typenschild Zeile 1 : P6359599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, brauche dringend einen Tip von "Fachmann" wegen meines Waschtrockners. Momentan werden die Trommellager beim Waschen immer lauter. Es ist zwar noch kein signifikantes Spiel zu ertasten, jedoch hat die Waschtrommel beim schnellen drehen von Hand ein lautes mahlendes Metallisches Geräusch von den Lagern her. Habe mal den Flachriemen abgenommen und die Trommel von Hand gedreht, das Geräusch bleibt und kommt von den Lagern. Beim Waschen gehts geräusch mässig noch, aber beim Schleudern ist es fast unerträglich. Nun meine Frage: Die Maschine ist Bj. 2005 und kostete neu 1280 Euro. Ich war mit der Waschmaschine bisher voll zufrieden, bis auf die Tatsache das alle 2,5 Jahre die Trocknerheizung einen Haarriss bekommt und somit einen Isolationsfehler der von der Steuerung erkannt wird und dann Fehler E36 auslöst. Danach ist Waschen nicht mehr möglich. Da die letzte Trocknerheizung... | |||
25 - Steuerung schaltet ab -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Steuerung schaltet ab ... Die Maschine lässt sich nur widerwillig einschalten, wenn das Display doch mal leuchtet und man ein Waschprogramm startet, erlischen sehr schnell alle Anzeigen auf der Front - vermute den Fehler im Schaltnetzteil des Steuergerätes. Wenn irgendwelche Relais kurz ansprechen, bricht die Steuerung zusammen, als ob sie damit überfordert wäre ! Nach einiger Zeit lässt sich die Maschine wieder einschalten - bis zum nächsten Programmstart. Alle Elkos, Relais und der Triac wurden getauscht - ohne Erfolg. Vor längerer Zeit hatte die Maschine Probleme mit den Motorkohlen und zeigte den Fehler E51, nach Tausch der Kohlen lief sie einwandfrei. Hat irgendjemand den Schaltplan zu dieser Maschine oder zum folgenden Steuergerät ??? GE Procond Elettronica Type P 451510051 Type E 12430392/5 SW Ver W2C01350 Vielen Dank im Voraus ![]() ... | |||
26 - Fehler C2 -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat update Lavamat 74720w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler C2 Hersteller : AEG ÖkoLavamat update Gerätetyp : Lavamat 74720w S - Nummer : 935/92764 Typenschild Zeile 1 : Typ B40 EV3C 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es wurde mir schon einmal hier im Forum geholfen( ist schon eine Weile her), dafür nochmals Danke. Hier nun der aktuelle Fehler: Maschine läuft Waschprogramm durch, dann kommt sie an den Punkt abpumpen, bricht ab mit C2. Ein-Schalter wieder drücken, pumpt dann ab etwa 2 Minuten lang ab (Wasser kommt aus dem Abwasserschlauch), dann ratterndes Geräusch ca. 2 sec lang (hört sich an wie von der Steuerung) dann pumpt sie wieder ab, etwa wieder 2min und bleibt dann mit einem lauten Klacken stehen. Fehler C2 kommt wieder und läuft dann nicht mehr weiter. Wenn WS dann manuell auf Abpumpen gestellt wird pumpt sie ab, manuell auf Schleudern macht sie auch. Sieb sauber, Schlauch sauber, Pumpe läuft frei und leicht. Woran könnte das liegen? Thomas ... | |||
27 - Heizstab -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizstab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe die oben genannte Waschmaschine. Bei dieser tritt der Fehler E70 auf. Ein Techniker war da und sich das alles angessehen, Kabel sind soweit in Ordnung. Allerdings meinte er ich kann den Heizstab mal wechseln, da ich bereits einen zuhause habe. Anosnsten wird es wohl die Steuerung sein. Nun meine Frage, wie bekomme ich den alten Heizstab raus? Sieht nicht so aus als sei dieser irgendwie verschraubt oder sonst wie befestigt. Ich traue mich nur nicht da mit einen Schraubenziehr rum zu hebeln, da das Gehäuse Kunststoff ist. Danke Heiner ... | |||
28 - E52, E41 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72730 UPDATE S - Nummer : 94673793 PNC 914 002 017 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72730-W Typenschild Zeile 2 : 47 A CD CA 01 A Typenschild Zeile 3 : 110 51 08. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere 12 Jahre alte WM AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE spinnt zunehmend. Die Maschine bleibt manchmal einfach stehen (meist wenige Minuten vor Programmende) oder springt wieder an den Anfang des Programms. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Wasserpumpe ab und zu zwar brummt, das Wasser aber nicht ausreichend von oben in die Wäsche eingebracht wird. Jetzt habe ich schon einige Zeit hier in diesen sehr interessanten Forum zugebracht und bin zu einigen Erkenntnissen gelangt, die aber immer noch nicht ausreichen. Ich habe nach der beschriebenen Vorgehensweise das Serviceprogramm gestartet. Beim ersten Durchlauf stand mal ganz kurz E52 in der Anzeige, um dann auf E41 zu wechseln. Jetzt kommt nur noch E41. Nach Aussage meiner Frau gibt es aber keinerlei Probleme mit der Tür. Diese ist verriegelt, wenn LED rot ist und lässt sich öffnen bei LED grün.... | |||
29 - Steuerungsplatine -- Waschmaschine AEG Lavamat 64130-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerungsplatine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64130-W S - Nummer : 23648901 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 291 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Forum User, Ich habe eine WaMa vom AEG wo die Steuerungsplatine Defekt ist... bei der Fehlersuche am platine habe ich den SMD Widerstand R79 ziemlich verbrannt vorgefunden... Leider kann ich den wert nicht mehr ablesen, und einen schaltplan habe ich auch nicht, der widerstand sitzt rechts untehalb vom IC2 "74HC14"... Könnte mir einer von euch den wert der R79 SMD Widerstand nennen??? Die Daten zum Waschmaschine: Typ: AEG Lavamat 64130-W PNC: 914 002 291 00 Sn.: 23648901 Steuerung: Procond: 451510063 Elux: 12430381/7 31/02 | |||
30 - Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Fehlercode E70 erneut trotz austausch.. -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Fehlercode E70 erneut trotz austausch.. | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E70 erneut trotz austausch.. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74810 S - Nummer : 51574830 FD - Nummer : 92 B BV BA 01 J Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 374 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine AEG Lavamat 74810 zeigt den Fehler E70, der wohl den Temperatursensor im Heizstab betrifft. Ich habe jetzt einen neuen Heizstab mit neuem Sensor eingebaut, der Fehler wird aber immer noch angezeigt. Wie kann man denn den Fehlerspeicher in der Steuerung löschen? Hat jemand eine Idee oder eine Serviceanleitung, die er mir per Email zusenden kann?! Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnten Gruß Dittrich Email: platinman2@freenet.de Tel.:0170/1800414 [ Diese Nachricht wurde geändert von: feuerwalze2004 am 25 Jan 2012 13:16 ]... | |||
31 - keine Konfigurierung -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat update Chamions _Line_L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Konfigurierung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat update Chamions _Line_L S - Nummer : S-No 10379270 FD - Nummer : PNC 914 002 236 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT CL L-W Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B DD AA 01A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 236 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe für meine Waschmaschine eine neue Steuerung gekauft. Nun habe ich das Problem, die Steuerung zu konfigurieren. Kann mir bitte jemand den Konfigurationscode und eine Anleitung zur Eingabe des Codes geben? Falls nötig, hier noch die Daten der Steuerung: G E Procond Elettronica Type P. 451510071 F:3018 Type E. 124303960 SW Ver. W2C01352 14/02 Vielen Dank im voraus Niggl ... | |||
32 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg 4500 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4500 SE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bei unserer (zugegeben: nicht mehr ganz neuen) Waschmaschine läuft alles, nur die Trommel dreht nicht mehr. Habe den Motor ausgebaut und die Kohlen gewechselt -- keine Änderung. Wie kann ich feststellen, ob der Motor (AEG U112 G63) hin ist oder ob es an der Steuerung liegt? Oder was könnte es sonst sein? Danke für Hiwneise. christophnn ... | |||
33 - E90, E34, E41 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E90, E34, E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74640 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 304 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ javas ![]() Hallo, verzweifele an meiner Waschmaschine AEG Lavamat 74640 ursprünglicher Fehler EF0, kein Wasser in der Wanne, keine Undichtigkeit feststellbar, Luftschläuche frei, Abwasserpumpe frei, Schläuche frei, also nix wo ich irgendwas feststellen konnte. Hab mich dann im Forum schlau gemacht um in die Diagnosefunktion zu kommen, beim Versuch den Fehlercode zu löschen muß ich wohl doch einen Fehler gemacht haben, jetzt geht nix mehr Fehler E90 wird angezeigt und den Konfigurationscode kann ich auf meiner Steuerung nirgends finden. Bitte um Hilfe. 1. Versuch, hab ne neue Steuerung besorgt und eingebaut, baugleiche Anschlüsse alles umgesteckt und siehe da, die Maschine regte sich mal wieder, blieb aber dann erst mit E34 stehen, also rein Fehler gelöscht (Wasser war zugedreht) und auf ein neues, nun erscheint E41 keine Ahnung was ich jetzt machen soll, bin Fernfahrer und st... | |||
34 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine AEG L6420 (P6948646) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : L6420 (P6948646) S - Nummer : 64000210 FD - Nummer : 91490312600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, habe auch noch ne AEG L6420 (PNC steht oben unter "FD"-Nummer) hier stehen, die im Programm (egal welches gewählt wurde) stehenbleibt. Das äussert sich wie folgt: Die Laugenpumpe pumpt für ca. 2 Sekunden ab und verstummt. Dann passiert nichts mehr, ausser dass die Laufzeit im Display weiterläuft. Der Motor dreht sich nicht und es passiert auch sonst nichts (zieht kein Wasser, etc.). Im Fehlerspeicher finden sich abwechselnd die Fehler E52 und E54. Wenn ich den Motorstecker abziehe, läuft die Pumpe im Programm "Abpumpen" ca. eine Minute, bei aufgestecktem Stecker nur 2 Sekunden. Kohlebürsten sind i.O. (knapp 20mm lang und nicht "labberig"). Habe heute den Motor gegen einen definitiv funktionierenden ausgetauscht und hatte die selben Effekte wie eingangs beschrieben. Steuerung defekt? Oder gibt es weitere Möglichkeiten? Woher bekomme ich einen Schaltplan für das Gerät? | |||
35 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) S - Nummer : 02798044 FD - Nummer : 91400201700 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe das folgende Problem mit einer AEG WaMa (ONC Nummer ist oben unter "FD"-Nummer angegeben!), die länger eingelagert war, aber vor der Einlagerung (bis auf nen Lagerschaden) einwandfrei funktionierte. Wollte die Lager jetzt wechseln und hab sie vorher ausprobiert, Stecker in die Steckdose und eingeschaltet-nichts. Steckdose hat definitiv Spannung anliegen, andere Geräte funktionieren. Das Einzige, was noch funktioniert, ist der Aquastop, wenn ich den Schwimmerschalter an der Bodenwanne manuell betätige, pumpt sie ab. Ansonsten ist sie komplett tot, keine Anzeige im Display, keine aufleuchtende LED, nichts. Habe sie dann geöffnet und diverse Messungen mittels Duspol durchgeführt, Netzspannung liegt am Kondensator auf beiden Seiten an. Diesen habe ich schon gegen einen anderen ausgetauscht, genauso wie Tür... | |||
36 - Läuft nur einmal -- Waschmaschine AEG lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nur einmal Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 64600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Ich soll für einen Freund die Steuerung der AEG reparieren. Es soll ein Versuch werden - wenn es nicht klappt ist es nicht soooo schlimm. Aber doch sehr schade Den Fehler habe ich schon eingegrenzt. Es ist ein Wärmefehler da die Maschine pro Tag immer nur einmal waschen will. Da haben wir die Platinen mal unter die Lupe genommen. Ich versuche mal das defekte Bauteil zu beschreiben. Es sieht aus wie ein Mini Trafo/Drossel mit 6 Drähten an 5 Beinchen. Maße etwa 10x20x20mm Ich versuche ein Bild nachzureichen. Aufschrift:Kaschke 45/04 093-266 Google gibt mir leider keine Infos. Wie komme ich auf dieses Bauteil werdet Ihr Euch zurecht fragen. Ganz einfach: Darüber gibt es Rauchspuren. Ich denke das es in den Windungen durch Wärme fast zu einem Kurzschluss kommt. Ich möchte das testen. Wenn es das Bauteil ist dann wäre es sicher eine günstige Rep Sollte es nicht der Fehler sein, dann haben wir Pech und die Maschine... | |||
37 - Biete Ersatzteile -- Waschmaschine AEG Diamant SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Biete Ersatzteile Hersteller : AEG Gerätetyp : Diamant SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Da ich meine AEG Lavamat Diamant SL nicht schon wieder reparieren will, gebe ich gegen Preisvorschlag die Steuerung/Elektronik der Maschine ab. Wir haben uns eine neue gekauft, da das Füllvolumen für unsere Familie zu klein war, der Muff der Maschine immer stärker wurde und nicht mehr weg zu bekommen war, die Wasserweicher defekt ist und ich gefühlt jedes Jahr neue Motorkohlen einbauen muss ... Aber die Elektonik geht ! Also falls es jemand braucht ... dr.juergen(at)gmx.net Grüße Jürgen ... | |||
38 - Fehlermeldung E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zeigt den Fehler E70, der wohl den Temperatursensor im Heizstab betrifft. Ich habe jetzt einen neuen Heizstab eingebaut, der Fehler wird aber immer noch angezeigt. Wie kann man denn den Fehlerspeicher in der Steuerung löschen? Leider konnte ich im Netz keine Serviceanleitung finden. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnten. ... | |||
39 - unsinniger Programmschritt -- Waschmaschine Amica WA 14004 | |||
Zitat : ro-twb hat am 6 Apr 2010 06:49 geschrieben : Na Klasse, und das wo ich mich nach langem hin und her von der chefin hab überreden lassen sie doch zu reparieren, weil bessere Waschergebnisse. 40 eur für Türmanschette und 1 std arbeit abschreiben? Schaue bei www.verwendungszentrum.de nach gebrauchter Steuerung Zitat : Das gibt Diskussionen - vor allem weil dann immer noch keine Waschmaschine die die schwarze Wäsche so schön schwarz lässt. (Gut ausspült, wenig Wasser braucht, und schnell ist) | |||
40 - Universalmotor Steuerung bzw Regelung -- Universalmotor Steuerung bzw Regelung | |||
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe hier einen Waschmaschinenmotor von AEG liegen. Es handelt sich um einen Universalmotor mit folgenden 9 Anschlüßen: 2 ??? (gehen an kleine schwarze box an der Statorwicklung (evtl Fliekraftschalter?!?!)) 2 Kohle 2 Tachogenerator 3 Winklung Funktion habe ich schon als Reihenschlußmotor getestet. Zuerst mit Gleichspannung. Später dann mit Hilfe einer modifizierten Drehzahlsteuerung (Phasenschnitt) aus einem alten Staubsauger. Die Drehzahlsteuerung funktioniert an sich mit dieser Schaltung schon. Nur ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich gering. Daher dachte ich an eine Regelung mittels des Tachogenerators. Ich habe zwar die Drehzahl Regelung der Waschmaschine, aber vielmehr als die einzelnen Programmmöglichkeiten konnte ich noch nicht ausfindig machen. Außerdem versteh ich die Schaltung nicht ganz, hab vergeblich nach nem Sollwertgeber in form eines Wiederstandes gesucht. Weiß vieleicht jemand von euch wo ich einen Stromlaufplan für die Drehzahlregelung finden könnte, bzw. ein ähnliches Projekt wo sowas selbst gebaut wird. Oder hat sonst noch wer ne Idee wie ich an ne vernünftige Steuerung bzw Regelung komme? Vielen Dank im Vorraus für euer Bemühen. Grüße Sebastia... | |||
41 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648 050 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124417139 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OkQ 01 645.257 550 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Nach meiner ersten Reparatur (Laugenpumpe) wollte ich mich beim nächsten Problem noch einmal an der o.g. Maschine versuchen. Im Schleudergang flog bei ihr die Sicherung raus. Abpumpen konnte ich noch normal, das Problem war schnell gefunden: Geschmurgel vom Motor sobald dieser anläuft. Ich dachte an den Standardfehler "Motorkohlen runter", habe diese ausgetauscht und nun noch einmal mein Glück probiert. Leider erfolglos. Maschine geht an, lässt Wasser ein, sobald der Motor die erste Drehung machen sollte - patsch - ein Kurzer und die Sicherung ist raus. Wie ist die Chance das die Steuerung noch lebt? Was könnte die Ursache sein? (Der Kurzschluß muss irgendwo bei den Kohlen liegen, sagt der Riechkolbensensor) Würde sich ein kompletter Motoraustausch anbieten, ich habe einige gebrauchte zu bezahlbaren Preisen gefunden? Danke schön! Sirius ... | |||
42 - Geschirrspüler AEG F65060IA -- Geschirrspüler AEG F65060IA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060IA Typenschild Zeile 1 : PNC91123493600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit gestern Probleme mit meiner Spülmaschine. Sie pumpt kein Wasser mehr zu und zeigt nach einiger Zeit die Fehlermeldung 10. Ich habe einmal die Seitenwände abgenommen und kein Wasser am Boden festgestellt. Somit habe ich begonnen, den Wasserzulauf zu kontrollieren. Wasser kommt ausreichend aus dem Wasserhahn, jedoch schaltet der Aquastop am Hahn nicht durch. Die beiden Pole des Aquastops am Eingang der Waschmaschine zeigen bei abgezogenen Stecker einen unendlichen Widerstand mit dem Ohmmeter an. Die anliegende Spannung ist 150V Wechselspannung bei eingeschalteter Spülmaschine. Der Verdacht war ein defekter Aquastop. Ich habe deshalb mit einem Gartenschlauch den Wasserhahn mit der Spülmaschine verbunden. Die Spülmaschine läuft damit an, jedoch wird permanent Wasser in die Maschine geführt und gleichzeitig abgepumpt. Die Ausgangsspannung zum Aquastop beträgt konstant 150V. Vorsichtshalber habe ich einmal sämtliche Kontakte in der Steuerung nachgelötet. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch tun kann, u... | |||
43 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Und was konkret kann der Kunde tun, wenn er nun mal Wert auf sowas altertümliches wie Qualität legt? Auf einen hohen Einkaufspreis ist ja kein Verlaß. Teuer heißt heute eben nicht unbedingt gut, wie der ellenlange Miele-Thread nebenan eindrucksvoll belegt.
Und dann: Intressant fände ich mal eine Sammlung von Beispielen und Erfahrungsberichten, wie lange gute Geräte aus verschiedenen Baujahren oder von verschiedenen Herstellern durchgehalten haben. Den Anfang mach ich mal mit ein paar Maschinen, die ich kenne. AEG Kochendwassergerät Thermofix 2kw Baujahr 1962. Reparaturen: bisher keine. In Betrieb. AEG Kochendwassergerät Baujahr 1971. Alle paar Jahre Kunststoff-Wasserstandsanzeige versprödet. Ungeeignetes Material? Sonstige Reparaturen: 1997 Übertemperatursicherung erneuert. 2005 Endgültiger Ausfall: Heizkörper durchkorrodiert. Miele Geschirrspülmaschine G50, Baujahr 1972. Reparaturen: 1993 kleine Laugenpumpe erneuert wegen Undichtigkeit am Kunststoffgehäuse. 1997 Kupplungs-Druckfeder im Schrittschaltwerk der Steuerung ersetzt. In Betrieb. Matura August Lepper Waschmaschine 535/5 Baujahr 1984. Reparaturen: 1989 Thermisches Zeitschloß deaktiviert wg. Unzuverlässigkeit. 1990 Laugenpumpe erneuert wg. Wicklungsschaden. 1990,19... | |||
44 - Waschmaschine AEG L76819 -- Waschmaschine AEG L76819 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : L76819 S - Nummer : S50943629 Typenschild Zeile 1 : 9BBIAA01J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserer Waschmaschine, seit 2 Tagen läuft gar nichts mehr, Strom ist angeschlossen, aber Display ist aus, nichts bewegt sich,... Ausser das Strom anliegt habe ich noch nichts geprüft! Gleich am Eingang im Gerät ist ein Teil verbaut wo das Netzkabel anliegt und aussieht wie ein Kondensator. Von dort gehen die Leitungen weg zur Steuerung,... gibt es im Gerät nochmal eine Sicherung? Chris ... | |||
45 - Waschmaschine AEG Lavamat 1240 -- Waschmaschine AEG Lavamat 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1240 S - Nummer : 12670874 FD - Nummer : PNC 91400225700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in die oben genannte WM habe ich eine neue Elektronik eingebaut, da die Steuerung des Gerätes völlig gesponnen hat. Zuletzt hat die Maschine überhaupt nicht mehr funktioniert. Mein Anruf beim hier zuständigen AEG - Ersatzteilservice ergab, dass die Elektronik defekt sein müsse. Daraufhin habe ich das Teil bestellt und jetzt eingebaut. Bei AEG sagte man mir allerdings nicht, dass die Steuerung noch Konfiguriert werden muss. Jetzt brauche ich eine Anleitung, wie man das macht und den Code für die Maschine. Die PNC Nr.: 91400225700. Aufdruck auf der alten Elektronik: Type P. 451510051 F: 3585 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 22/01 Im Voraus vielen Dank für Hilfe ... | |||
46 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 72730 S - Nummer : 02114706 FD - Nummer : Pnc:91400201700 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo hab an der genannten waschmaschine motor und steuerung getauscht.war ein set was aeg anbietet.jetzt muss man sie konfigurieren und braucht dazu die daten bzw. binärcode. zudem, wie geb ich dieses ein? hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann mir helfen?und woher die daten kriegen? mfg dartchecker ... | |||
47 - Waschmaschine AEG Lavamat70530-W -- Waschmaschine AEG Lavamat70530-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat70530-W S - Nummer : 00275116 FD - Nummer : Typnr.47ACGCA01A Typenschild Zeile 1 : PNC:91400202200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit Fehler E52.Die Waschprogramme brechen immer ab und die Maschine bleibt springt auf Start zurück.Nach Tips aus dem Forum habe ich Motorkohlen gewechselt, Tachogenerator und Kabelbaum vom Motor geprüft.Leider alles ohne Erfolg.Jetzt habe ich die Steuerung ausgebaut und auf der Platine ein stark verußtes Teil entdeckt.Soviel Ahnung habe ich nicht, aber es könnte ein Übertrager sein.Leider kein Bezeichnung drauf.Kann mir einer eine Bezeichnung oder Nummer geben,noch besser wäre eine Bezugsquelle. Hier die Bezeichnungen von der Platine: Aufdruck: GE PROCOND ELETTRONICA 356084803 Aufkleber: 4515100401240381/3 Vielen Dank Jürgen. ... | |||
48 - Waschmaschine AEG Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64600 S - Nummer : 05021248 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400110101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes ist letzte Woche passiert: Maschine hat zunächst nicht abgepumpt. Programm ist aber zu Ende gelaufen, Bullauge ließ ich öffnen, obwohl Wasser drin war (nur Zeitrelais ?). Habe saubergemacht und wieder gestartet. 1) Jetzt kam sofort nach dem Start (wenn Wasser eingezogen wird) diese helle Klacken (Zahnräder?!), das ich vorher nie gehört habe. Waschine wäscht normal, spült aber kein Wasser mehr in den Behälter für Hauptwäsche, dafür anscheinend in das für Weichspüler. 2) Außerdem sieht man, wenn man das Waschmittelfach während des Programms entfernt, dass immer, wenn die Pumpe läuft, Wasser durch den ganz rechten der 4 Wassereinlaufzapfen läuft (zurück in die Trommel ???). Ob dass so richtig ist, oder ist die Steuerung durcheinander (Zahnräder haben Zähne übersprungen)? Fragen: - Lassen sich Probleme 1 und 2 durch den Ersatz der Wasserweiche erledigen? - Gibt es einen Zusammenhang/Grund, dass die Wasserweiche versagt (bzw. deren Zahnräder), wenn vor... | |||
49 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic | |||
Guten Tag,
heute können wir unseren Teil-Monolog fortsetzen: Weitere Tipps führten zur Motorsteuerkarte, die evtl. durch die hohe Spannung bei dem Motorschaden auch einen Schaden abbekommen haben könnte. Der Ausbau ergab: auf der Platine der Steuerkarte waren rund 20mm eines Leiters verdampft... Die Wama-Steuerung wartete somit vergeblich auf eine Rückmeldung der Steuerkarte, daher hing das Programm im Spülen fest. Kleiner Witz am Rande AEG-Kundendienst auf die Mitteilung, dass die Wama im Spülprogramm hänge : "Eine Waschmaschine hat keinen Reset, so was gibt es da nicht. Da muss der Techniker kommen". Nein Danke! Aus der gleichen Quelle wie den Motor zu 65 Euro (www.werkstatt-frankfurt.de) haben wir für 39 Euro eine Steuerkarte innerhalb von 2 Tagen per Post erhalten! Super Einrichtung! Super Service! Die Steuerkarte eingebaut und die Wama lief in der Korrektureinstellung direkt zum Programm-Ende durch. Ein Probelauf verlief auch erfolgreich. Somit können wir heute das Kapitel abschließen. Alles Gute! ... | |||
50 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... | |||
51 - Waschmaschine AEG Liberty -- Waschmaschine AEG Liberty | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Liberty Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe einen Defekt im Motor oder Ansteuerung entdeckt, um nun sicher zu gehen, kann mir bitte einer sagen wie man einen "Universalmotor" durchmisst, oder ohne Steuerung betreibt. Was für ein Erfahrungswert (Ohm) ist an den Spulen zu erwarten, wie misst man die Spulen durch? Kohlen und Kommutator sind in Ordnung, glaube ich. Danke für eine Antwort. ... | |||
52 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70740 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 70740 update S - Nummer : 14298617 Typenschild Zeile 1 : 47 A CR CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914002 282 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Maschine macht, nachdem ich den Wahlschalter drehe, immer "klackernde" Geräusche und schaltet auf Fehlercode E40 (Türverriegelung). Nachdem ich Lokalisieren konnte, das die Klackergeräusche von der Türverriegelung stammen habe ich diese ausgebaut, geöffnet - und nix weiter getan, weil da drin sieht für mich alles "heile" aus.Irgendwo in diesem Forum habe ich was von einem Service,-oder Diagnoseprogramm gelesen, also Schalter Vorwäsche und Einweichen drücken und halten und dann im Uhrzeigersinn auf das vorletzte Programm drehen. Da kam dann im Display nach einem Moment eine 0. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich jetzt einfach nur eine Neue Türverriegelung kaufe und einbaue, oder ob es sich z.b. um die Elektronische Steuerung handelt, und wenn ja, ob ich diese "so einfach" tauschen kann. Vielen Dank für jeden Tip, im Vorraus ... | |||
53 - Waschmaschine AEG Öko LAvamat Euroline S -- Waschmaschine AEG Öko LAvamat Euroline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko LAvamat Euroline S Typenschild Zeile 1 : PNC 91400236700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bräuchte mal etwas Hilfe. An meiner Waschmaschine vom TYP AEG Euroline S / ÖKO LAvamat mit PNC: 91400236700 hab ich folgendes Problem. Die Maschine ist total durcheinander, hört mitten im Waschen auf, schleudert nicht richtig, egal in welchem Programm, Türöffnungs LED leuchtet während waschen . Heizung , Abpumpen und schleudern ( manuell ) ist OK. Fehler E 52 Vermute mal die Steuerung ist hin, Motor scheint OK. Ein neues Steuergerät habe ich bestellt, den Code dazu hab ich auch denk ich, vielleicht nochmal erwähnen bitte. ABER WIE PROGRAMIERE ICH DIESES TEIL , BZW WIE GEB ICH DEN CODE EIN?? Vielen Dank an alle im Voraus gruss pedamada ... | |||
54 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 60600 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 60600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 60600 S - Nummer : C46A 6B2B 10A FD - Nummer : 037/922264 Typenschild Zeile 1 : 645 318 600 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Techniker Bei der Steuerung meiner Waschmaschine ist ein Bauteil schwarz (abgeschmorrt) wo keine Bezeichnung mehr ersichtlich ist. Wer kann mir da helfen ??? brauche die Bezeichnung vom Bauteil " R9 " ( VDR od. PTC ??? ) Die Elektronic hat die Bezeichnung: AEG Typ EE 189 mit Schaltwerk AKO Typ 514 100 (645.307.453 ) wäre sehr dankbar für einen Hinweis - oder hat wer gerade einen Schaltplan davon ? Danke für Eure Bemühungen mfG Erich ![]() | |||
55 - Waschmaschine AEG Lavamat Princess 1205 -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 1205 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Princess 1205 S - Nummer : 44 PUI 15 FD - Nummer : 645.315 050.LP Typenschild Zeile 1 : 605.649 012 Typenschild Zeile 2 : 105/920710 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine bringt gerne mal ihr Programm durcheinander. Das ganze äußerst sich indem, dass nach dem Schleudern nochmal gespült wird, oder am Anfang vergessen wird Wasser zu holen. Ist sporadisch also nicht immer, ärgerlich ist es weil man manche Wäscheläufe eben drei mal starten muss um saubere Wäsche zu erhalten. Ist euch dieses Phänomen bekannt ? Steuerung defekt/teuer/nur etwas zum wiedereinhacken/... Weiter ist mir einmal die Silikonverbindung zwischen Front und Trommel (um das Bullauge) eingerissen. Kann man diese mit besonderem Kleber wieder reparieren bzw. ist solch ein Schlauch sehr teuer ? Einen Kundendienst möchte ich für die Maschine nicht mehr kommen lassen, für 300 EUR erhält man heute ja schon gute neue Geräte mit 2 Jahren Garantie. Ich danke euch vielmals! Viele Grüsse Sebs ... | |||
56 - Waschmaschine AEG Turnamat 2000 -- Waschmaschine AEG Turnamat 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Turnamat 2000 S - Nummer : 605.344 007 FD - Nummer : 068 366 313 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute im Forum, sagenhaft. Habe dieses Forum gerade entdeckt, ist ja wie im Schlaraffenland. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll mit dem Lesen ![]() Mein Problem: Oben genannte WaMa hat eine getrennte Schleuder. Die Bremse geht nicht mehr raus, nachdem wir ein paar Versuche gestartet hatten, Wäsche zu schleudern. Dabei eierte die Trommel jedesmal wie eine hawaiianische Tänzerin...Wäsche nicht gur verteilt, ausgeschaltet, gerichtet, neu gestartet und so weiter... Plötzlich lief sie nicht mehr an, brummte nur noch. Kondensator ist OK, Verbindung Türwächter - Steuerung auch OK. Nachdem ich die Maschine auf den Bauch gelegt hatte (nicht auf meinen Bauch) sah ich, dass da unten über dem Lüfterrad eine Feder rumbaumelt. Ich habe bis jetzt keine Ahnung, wie ich die Bremse jetzt wieder lösen kann. Muss ich das Lüfterrad oder wie, ich weiß echt nicht weiter. Hat jemand einen Rat? Im Voraus sch... | |||
57 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 971 sensortronic S - Nummer : 605.632.018 FD - Nummer : 069.381.224 Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ N'Abend! Unsere Waschmaschine hat sich folgendes ausgedacht: Seit vorgestern bleibt sie gelegentlich stehen, und zwar immer an den Stellen im Programm, an denen sie ihre Trommel drehen müsste. Problem ist jedoch: Das kommt nicht immer vor. Wenn sie mal ein paar Stunden aus war, springt die Trommel problemlos an und manchmal läuft der Waschvorgang sogar durch. Wenn die Trommel laufen sollte, es aber nicht tut, ist ein Klackern / Schnarren zu hören. Dieses Geräusch kommt von einem Relais unten in der Maschine. Das Relais selbst scheint jedoch (rein optisch) in Ordnung zu sein. Auch sonst ist auf der Platine nichts zu erkennen (Schmauchspuren, gebrochene Lötstellen etc.). Der Keilriemen ist auch in Ordnung. Ich habe alle Schläuche, Laugenpumpe und die Waschmittelschublade gereinigt. Sieht zwar toll aus, hat aber leider nicht geholfen. Könnte das Problem vielleicht an den Kohlebürsten liegen? Am Motor liegt allerdings... | |||
58 - Waschmaschine AEG Lavamat 907 -- Waschmaschine AEG Lavamat 907 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 907 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Waschamschine AEG Lavamat 907 läuft der Motor nicht mehr. Stat dessen ist nur ein leises Summen (aus der Steuerung) zu hören. Woran kann ich erkennen, ob es an der Steuerung oder am Motor liegt? Kann ich den Fehler selbst beheben? Wo kann ich die entsprechenden Ersatzteile bekommen? Gruß Helmut ... | |||
59 - Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 74520 update -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 74520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-Lavamat 74520 update S - Nummer : 01323015 FD - Nummer : PNC: 91400145800 Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EE 2C 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ELECTRONIKFORUM ![]() Habe an genannte Waschmaschine folgendes Problem: Wasser wird trotz Tausch der Wasserweiche bei jedem Programm zuerst im Weichspülerfach geleitet. Bei der defekten Wasserweiche war die Achse von einem Zahnrad gebrochen und hatte gehofft das Problem damit zu beseitigen. An der neuen Weiche kann ich auch nach abnehmen der schwarzen Abdeckung kein Fehler feststellen. Der Motor läuft, Zahnräder drehen sich bis Endpunkt Schleiferkontakt anschließend wird Wasser in Weichspülerfach geleitet. Verbindungskabel von Wasserweiche bis Steuerung OK, Eimertest OK, keine Fehlermeldung (CE). Steuerung Defekt? Wer kann Helfen? ![]() Vorab schon ein Dank an das Forum! ... | |||
60 - Waschmaschine AEG Lavamat 240 -- Waschmaschine AEG Lavamat 240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 240 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen: Kann mir jemand erläutern, wie die Ansteuerung des Waschmaschinenmotors mit Hilfe der Drehzahlregelung funktioniert? Mir geht es darum, dass ich den Motor unabhängig von dem momentan vorhandenen Programmautomaten ansteuern möchte. Wie ist das in der Regel gelöst mit schnell, langsam, Rechts- und Linkslauf? Zum Motor gehen von der Drehzahlelektronik 6 Leitungen (Drehzahlmesser, Kohlen, Wicklung). Zusätzlich sind dann 4 Leitungen, die von der Steuerung weggehen und zum Automaten und dessen Verkabelung führen. Da ich keinerlei Schaltplan oder dergleichen habe, habe ich einfach mal gemessen und verschiedene Spannungen abgreifen können. Kann es sein, dass die Elektronik ihre Steuerspannung an den Automaten leitet und dieser dann wieder entsprechend zurück zur Elektronik? Ich möchte im Prinzip mit ein paar Relais den Motor mit "Langsamfahrt" betreiben können... Danke schon mal! Gruß Hulzer ... | |||
61 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 6170 -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 6170 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 6170;4400001 S - Nummer : 605.648.061 FD - Nummer : 125/039216 Typenschild Zeile 1 : 645.257770.LP Typenschild Zeile 2 : 2400W; 1000/min Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Jürgen, Das Problem mit der Waschmaschine ist, dass das Waser in Maschine, Trommel, kommt, obwohl die Maschine aus ist. Keine der Programme an der Steuerung kann man aktivieren. Es funktioniert nicht. Nur Wasser auszupumpen aus der Maschine läuft. Ich habe gestern die Maschine näher angeschaut. An den Magnet-Ventile ist keine Spannung zu messen, wenn Maschine Ein und Aus ist. Ich würde vermuten, dass die Stuerung(Programmschalter) nicht funktioniert. Können Sie mir weiter helfen? Wo kann ich das Bauteil billiger kaufen? Ich bedanke mich. Gruß, Tuzla ... | |||
62 - Waschmaschine AEG Lavamat 971 -- Waschmaschine AEG Lavamat 971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 971 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie schleudert nicht mehr, jetzt ist meine Frage wo bekomme ich einen Schaltplan her oder wer kann mir einen Tipp geben. Ich bin Fernsehtechniker und bis jetzt konnte ich die Waschmaschine immer reparieren. Jetzt befürchte ich es liegt an der Steuerung, aber ohne Schaltplan:-? Gleichzeitig ist mit aufgefallen das die Kohlen des Motor ziemlich runter sind, aber drehen tut sich der Motor noch auch wenn er schon recht funkt. Also werde ich die Kohlen sicher auch wechseln. Vielen Dank Manfred... | |||
63 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat (Noris) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat (Noris) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat (Noris) Typenschild Zeile 1 : E - 605634077 Typenschild Zeile 2 : F - 110082452 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Die Trommel bei meiner Waschmaschine dreht nicht mehr. Die Motorkohlen können es nicht sein, denn auch beim anschieben von Hand tut sich nichts. ![]() ![]() ![]() Wer kann mir ne´n Tip geben??? ![]() ![]() | |||
64 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Apollo -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Apollo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Apollo S - Nummer : F-Nr. 025540254 FD - Nummer : E-Nr. 605-648 094 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei der Maschine hat mitten im Waschgang der Si-Automat per Kurzschluß ausgelöst. Überprüfung ergab folgendes. Kurzschluß im Bereich des Trommelmotors, wenn ich dort den Stecker abziehe läuft die Steuerung normal. Am Motor habe ich an den Statorwicklungen 1 Ohm (egal zwischen welchen der 3 Anschlüsse) und an der Rotorwicklung 2,8 Ohm gemessen. Nun meine Frage: Kommt für den Kurzschluß ausser dem Motor auch noch die Motoransteuerung infrage und wenn ja was? Mich irritiert nämlich, dass am Motor absolut nichts nach einem Kurzschluß riecht. Gruß Fessi6... | |||
65 - Waschmaschine AEG 16800 -- Waschmaschine AEG 16800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 16800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein AEG Waschtrockner Modell 16800 fällt im Waschprogramm irgendwann aus und es blinkt nur noch die grüne Tür-Leuchte. Wenn man danach etwas startet wie Pumpen oder Schleudern fällt die Steuerung mehr oder weniger schnell auch aus. Manchmal kommt dann beim starten die blinkende Displaymeldung EE0 mit Tute. Ein Fehler steht nicht im Speicher. Ansonsten sieht alles aus wie neu. Ein Kurzschluß an Motor oder Heizung ist nicht messbar, grün/gelbe Stecker davon wurden abgezogen. Andere Steckdose wurde auch probiert. Was könnte die Fehlerursache sein ? ... | |||
66 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41040 S - Nummer : 913760441 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat sich zur Lichtorgel entwickelt. Wenn ich den Programmschalter drehe, leuchtet die LED 'Deckel' und die die LED's 'Vorwäsche' und 'Spülen+' blinken. Wenn ich die TAsten 'Vorwäsche' und 'Einweichen' gleichzeitig drücke und dann den Programmschalter auf 95° drehe leuchten folgende LED's: Spülstopp, Schleudern, Pumpen, Überdosiert. Wenn ich dann auf 'Schonschleudern' weiterdrehe, leuchten folgend LED'S: Schleudern,Pumpen, Überdosiert, Ende. Nach Infos aus dem Forum ist die Betätigung von Taste 'Vorwäsche' + 'Einweichen' + 'Schonschleudern' so etwas wie ein Reset, hilft bei mir aber nicht. Die Platine mit der Steuerung habe ich schon mal getauscht, ohne Erfolg. So what to do??? Gruß Trincoma ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |