Gefunden für abspielen videos tastera=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet willkürlich ab -- Videorecorder Telefunken T 8006




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schaltet willkürlich ab
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T 8006
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich hatte den Videorecorder zum Reparieren bekommen. Folgende Fehler wurden im Rahmen der ersten Inspektion gefunden und behoben:
1. Netzteil funktionierte nicht, da der Bootstrap durch zu sehr gealterten Kondensator nicht funktionierte. Alle Elkos wurden getauscht, Spannungen sind alle da und stabil.
2. Der Antriebsriemen ist wieder zu Erdöl geworden. Alles gereinigt und neuen eingebaut.

An und für sich funktioniert das Gerät manchmal. Jedoch schaltet es sich oft plötzlich einfach aus und ein paar Sekunden später wieder ein. Ein Nachmessen mit dem Oszilloskop zeigt, dass das Netzteil aktiv vom Gerät ausgeschaltet wird. Etwas Recherche zeigt, dass das so gewollt ist und von der Steuerung her so bei Fehlern gemacht wird (ich hatte erst noch das Netzteil vermutet). Das passiert in allen möglichen Zuständen:
1. Manchmal einmalig beim anlaufen des Gerätes (Kopftrommel) nach dem Einstecken, mit oder ohne Kassette drin.
2. Nach dem Einlegen einer Kassette wird diese korrekt eingefädelt usw. und dann geht das Gerät aus. Manchmal aber auch nicht. Dann man kann abs...
2 - Suche TFT Bildschirm 5 Zoll mit geringen Baumaßen -- Suche TFT Bildschirm 5 Zoll mit geringen Baumaßen
Mein altes Navi (Navgear GT-505) müsste den Maßen entsprechen und es kann Videos von SD abspielen. Es hat sogar zusätzlich einen Videoeingang. ...








3 - Motor zu schwach -- Videorecorder Orion VH-897RC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Motor zu schwach
Hersteller : Orion
Gerätetyp : VH-897RC
______________________

Guten Tag zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir einen alten Orion VH-897RC geholt weil ich damit alte Videos digitalisieren möchte und dieser Recorder eine sehr gute Bildqualität hat.

Der Recorder läuft eigentlich gut, allerdings ist der Motor zu schwach.

Beispiele:

1. Kassette spult vom Anfang des Bandes an schnell, wird aber zur Mitte des Bandes immer langsamer.
2. Zurückspulen geht von der Mitte des Bandes gut, zum Anfang hin wird es immer langsamer.
3. Beim Abspielen läuft er am Anfang gut, nach ca. 1 Stunde fängt langsam der Ton an zu leiern.

Ich habe einen neuen Riemensatz gekauft und eingesetzt. Das hat es besser gemacht, aber leider nicht komplett.

Was kann ich noch machen oder muss ich mir jemanden suchen der das repariert?

Vielen Dank
Gruß
Rom ...
4 - Wummern in der Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540

Offtopic :
Leider kein Beitrag zur Problemlösung, aber mit Driver, Silencer und Schiffhexler hast schon kompetente Helfer

... PS: Ich habe keinen Ton. Liegt das an meinem System ?

... beide MP4 sind "Stummfilme"

... Edit: Bei mir funktioniert der Ton!

Werden die Videos mit dem AllesAbspieler VLC Player wiedergegeben, hat man auch Ton.
Beim Abspielen mit dem Windows Mediaplayer hört man nichts.

...
5 - Bandsalat -- Videorecorder   Blaupunkt    Blaupunkt RTV 950
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandsalat
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Blaupunkt RTV 950
______________________

Hallo,

nachdem mir hier schon geholfen wurde, bitte ich um einen neuen Rat.

Ich habe mir den Blaupunkt RTV 950 gebraucht gekauft. Er ist eigentlich sehr gut in Schuss und liefert ein sehr gutes Bild.

Zwei Probleme habe ich entdeckt:

1. Wahrscheinlich an der linken Spule ist beim abspielen ein leichtes regelmäßiges knacken zu hören.
2. Beim einlegen der Kassette bildet das das Band immer kurz ein Schlaufe. Was kann das sein?

Wenn ich die Kassette wieder aus dem Gerät nehmen will, habe ich immer Bandsalat.Wie wenn das Band nicht sauber in die Kassette zurückspult.

Ich hänge mal 2 Videos an. Das sieht man beim Einlegen der Kassette das Band kurz als Schlaufe und dann spult es auf.


Gruss Klaus





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Merlin2504 am 19 Apr 2019 18:50 ]...
6 - Bildstörung -- LED TV Philips 40PFL9715k02
Kann ich machen, ich hielt das aber für unwahrscheinlich das es ein Software Problem ist, da es ja auch beim abspielen von USB Videos passiert.

Die neueste Software ist schon drauf. ...
7 - TV Aufnahme digital, wie am besten machen -- TV Aufnahme digital, wie am besten machen
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir der ein oder andere hier einen heißen Tip geben:

Problem:
Mutter hat einen klassischen Röhren-TV mit Scart (Scart Ein- und Ausgang, aber keine USB Buchse). Zusätzlich hat sie Kabelanschluss und einen Kabel-Receiver (ohne Festplatte drin).

Anschluß also per Scart-Kabel vom Receiver zum TV.

Nun ist (dummerweise) wieder die Formel 1 Saison angefangen und Mutter steht auf Formel 1 und die Rennen sind bei RTL Sonntags Morgens um 7 oder 8 Uhr.

Nun hätte sie gerne diese Sendungen aufgenommen und Nachmittags geschaut.

Also aufnehmen und genau da gegen die Probleme los...

Ich habe in meiner PC Wühlkiste leider nur eine PC-Sat Tv Karte, keine Kabel TV karte, somit fällt diese Möglichkeit über PC aufzunehmen schon mal weg.

Nun stieß ich beim stöbern auf diese neuartigen TV Boxen mit Android. Kosten bei ebay um 30 Euro. Man kann aber einen USB Stick einstecken und dort .mp4 .avi Videos am TV schauen.
Abspielen von Videos am TV wäre damit schon mal möglich. Aber wie aufnehmen? Kann man mit diesen Android TV Boxen auch aufnehmen? Und sie müßten ja einen Antennen-Eingang und Außgang haben. Aber ich finde keine solchen TV Boxen ...
8 - Ersatz für blaue LED bei Metallschicht-Widerstand 102 12 oder 5V -- Ersatz für blaue LED bei Metallschicht-Widerstand 102 12 oder 5V

Zitat :
Offroad GTI hat am  3 Jun 2016 18:11 geschrieben :
Nein, muss ich nicht. 20mA ist der typische Betriebsstrom für praktisch jede 3 oder 5mm LED.

Must Du doch, denn ich war jetzt hier:

PDS Electronic

Der Herr Prellwitz hat die 3mm LEDs durchgemessen und es handelt sich tatsächlich um High Current LEDs, er hat mir dann die passenden 5mm LEDs verkauft und mir gleich noch ein paar Tips zum anlöten gegeben, damit ich die Dinger nicht verbrutzele (hab vorher noch nie ne LED angelötet), hab zwar jetzt 90 Cent pro LED bezahlt, aber irgendwie muß er ja seinen Zeitaufwand bezahlt bekommen, deswegen ist das für mich ok.

Mal kurz, was ich da jetzt gebastelt habe:

Ich habe mein Büro auf dem Dachboden, dort steht mein PC mit einigen Videodateien drauf, über Netzwerk kann mein BD Player darauf zugreifen und die Videos abspi...
9 - Error 20 -- Videorecorder Sony SVO 9500MD
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Error 20
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SVO 9500MD
______________________

Hallo an alle da draußen,

ich habe da mal ein Problem mit einem auf eBay ersteigerten Video gerät der Marke Sony. Habe dafür hier mal ein Account erstellt, da ich öfters mal was zum reparieren habe wird das hier nicht mein ein zigster Topic bleiben.

Also ich habe diese gerät gestern bekommen, wusste schon das es defekt war. Dann auch gleich mal ausprobiert und getestet. Es zieht das Band ohne Probleme ein, aber sobald ich auf wiedergebe oder spulen drücke erscheint nach kurzem die Fehlermeldung Error-20 im Display. Laut Anleitung die ich gefunden habe: "Drum motor won't rotate"

Also mal auf gemacht, da sehe ich das der Drum schon dreht (also zumindest wen das das Ding ist wo die Videoköpfe drin sind). Sehe aber das das Band nicht transportiert wird, weder beim abspielen als beim spulen. Auch mal von unten aufgemacht, dachte wohl ein Transportriemen der gerissen ist, konnte aber keinen finden. Sieht eher so aus als ob es ein direkt drive ist (gibt es so was bei Videorecorder? ich kenne das nur von Plattenspieler). Gehe, wenn es ein direcdrive ist, mal davon aus das der Rekorder nicht erkennt das der drum s...
10 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Hallo,

soundfile kann ich leider nicht abspielen,


bauknecht wa plus 726 bw ist auch leider der typische lageschaden kandidat

der weg des wassers in die trommel läßt sich leicht überprüfen, schublade raus, bücken, auch mal von unten nach oben gucken,
unterseite des deckels oft schwarz von schimmel, kann aber leicht gereinigt werden, einspülkasten auch .....

möglich das das problem tatsächlich im waschbottich ist, wer keine vorstellung davon hat wie das ding aussieht, einfach mal

eureka waschbottich videos

googeln.

lassen wir die wama mal 2 tage stehen, dann frontblende ab, rechts unten pumpendeckel abschrauben und schnüffeln wie das wasser was dort rauskommt riecht.

geht nicht ? doch, maschine kann durch hin- und her-kannten auf klötze gestellt/gehoben werden,

so das sie dann anschießend auch nach vorn gekippt und das wasser aufgefangen werden kann


für einen kfz mechaniker ist es absolut möglich im weiteren verlauf nach entfernen der rückblende den heizstab rauszunehmen und dort mal reinzugucken und/oder
den dicken ablaufschlauch an der bottich unterseite zu lösen und da mal reingucken, ja, maschine kann dafür vorsichtig weit auf die -linke- seite gelegt werden,
ni...
11 - Arbeitsspeicher DDR 400 -- Arbeitsspeicher DDR 400
Die Frage ist auch welches Format die Videos haben. Flash ist da sehr sehr hungrig. Wobei die alten Formate genügsam sind. Streamen ist natürlich auch etwas anderes als vor Art abspielen...

Mein Server :

P3 800 Mhz Passiv Gekühlt
Asus C-USL2-C Mainboard
512mb SD-Ram
Channel Well 300 Watt Netzteil
3 Com Netzwerkkarte (die sind TOP, damit schaffste 100 % Netzwerklast, das kriegste mit OnBoard Chips und Realteak Karten nicht mehr hin .. Das sprengt dann die CPU in den alten Kisten)
Billiger China SATA PCI Adapter
Modem für FAX etc.
Adaptec SCSI KArte

Stromverbrauch ~ 25 - 35 Watt


Das hat mir bisher auch immer gereicht zum Videos streamen, Daten Sicherung machen über Nacht (Bandsicherung), große Dateien laden lassen, Video Konvertierung über Nacht, kleiner Webserver etc.

...
12 - geht nicht mehr -- Camera   Sony    CCD-F555E
Auslaufen? Ich habe gelesen, dass die Elkos vertrocknen - Lebensdauer bei Elkos mit flüssigem Elektrolyten

Meine Großeltern haben schon diese Kamera benutzt... Ich bezweifle, dass es vor 20 Jahren den gleichen Stand an Kondensatortechnologie gegeben hat wie heute.

Ich find es halt schade wenn man diese alte Technik nicht mehr nutzen kann weil eigentlich hat die Kamera gute Videos gemacht, der Ton war gut, das Objektiv usw.

Eine Frage wurde noch nicht beantwortet: wie kann ich die Videokassetten digitalisieren? Gibt es da billige Geräte, die diese HI8 Bänder abspielen können? Wenn die Kamera funktionieren würde dann hätte ich selbst Möglichkeiten, die Videos zu digitalisieren aber wie gesagt, die Kamera funktioniert gar nicht. Es rührt sich einfach gar nichts.

p.s. kann ich irgendwo in meinem Forumprofil einstellen, dass ich eine Benachrichtigung bekomme, wenn in meinem Thread eine Antwort gepostet wird?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kelloggs am 23 Nov 2014 17:38 ]...
13 - AAA Batterie durch Netzteil ersetzen -- AAA Batterie durch Netzteil ersetzen
Hinweis: Wer direkt zur Frage will, möge bitte den folgenden Text überlesen

Hallo Forum,

ich bin Lehrer und unterrichte Englisch. Um das Hörverstehen der Schüler zu trainieren verwende ich regelmäßig die CDs der Lehrwerke und versuche dabei immer meine Hardwareausstattung so minimal wie nötig zu halten.

Bisher habe ich ganz altmodisch einen CD-Player verwendet, um die CDs abzuspielen, nachdem ich bereits kurzzeitig einen MP3-Player verwendet habe. Jedoch, das Rumschleppen des CD-Spielers ist recht nervig und ich kann batteriebetriebene Geräte auf den Tod nicht ausstehen.

Außerdem verwende ich auch häufiger einen Laptop um kurze Videos oder Filme zu zeigen. Leider sind die integrierten Lautsprecher der Beamer an der Schule aber ungeeignet, denn sie sind leise und haben kaum Tiefen. Wenn man eine angemessen Lautstärke einstellt, verzerren sie außerdem.

Nun habe ich mir bereits vor einiger Zeit einen Monitorlautsprecherpärchen zugelegt (Behringer MS 16) und verwende den einen Lautsprecher des Pärchens (mit Verstärker) als Beschallung für meinen Unterricht.

Mein Ziel ist es meinen Lautsprecher als alleinige Schallquelle zu verwenden, um unnötige Elektronik (=Rumgeschleppe) zu verm...
14 - Rauchentwicklung -- Videorecorder Philips VR2022
Ehrlich gesagt so lange der Akku nicht unter Zerstörung von Leiterbahnen ausläuft (hört man ja gerne von Grundig der 3. Generation) kann er von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst - Aufnehmen werde ich unter Garantie nie, Fernsehempfang jeglicher Art gibt es hier nicht (ich nutze den Aufbau ausschließlich zum Wiedergeben von Videos, daher habe ich keinerlei Verbindung zur Sat-Schüssel oder zum Kabelfernsehen und auch keinen DVB-Tuner) und beim Abspielen geht einem der Akku nicht ab. Muss man halt die Uhr neu stellen, beim V2000 eine Affäre von einer Sekunde. ...
15 - bräuchte Rat von echten PROFIS zum Thema DISPLAY -- bräuchte Rat von echten PROFIS zum Thema DISPLAY
Hallo

Ich bräuchte für eine Bastelei eine Lösung wie ich Videos auf einem ca. 5" Display abspielen kann. Ich bräuchte also nur einen Display, die Versorgung des Displays mittels Akku und eine Steuerung (möglichst einfach). Ich hab noch keine Idee welche Komponenten dafür geeignet sind. Aus Platzgründen müsste der Display und der Akku möglichst dünn(<= 6 mm), sowie die Steuerung sehr Platzsparend sein. Das ganze Gerät muss tragbar sein und über eine Laufzeit von ca. 60 Minuten (wenn möglich länger) betragen. Die Qualität des Displays sollte wie bei modernen Smartphones sein und im übrigen sollten alle Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik sein.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

schöne Grüße ...
16 - Mobotix Videos auswerten -- Mobotix Videos auswerten
Mit einer Netzwerkkamera möchte ich Teile eines Grundstücks überwachen.
Die Auswertung der Überwachungsbilder/ -videos kann ich auf Grund der Entfernung und der örtlichen Gegebenheiten nicht täglich machen.
Um die Kosten "im Rahmen" zu halten habe ich als Kernstück eine Mobotix M12 gebraucht gekauft (war trotzdem teuer genug). Diese ist per Netzwerkkabel (ca. 30m) an einen Speedport w920v angeschlossen. Die Energieversorgung der Kamera erfolgt per PoE.
Als Speicherort für die Bilder ist ein am Router angeschlossener USB-Stick angeschlossen/ konfiguriert (später soll da eine usb-Festplatte mit 1TB dran). Nach meiner Vorstellung ist das eine funktionsfähige und sowohl Preis- als auch Energiesparende Lösung.

Für den Fall, dass es seit der letzten Grundstückskontrollen irgendwelche Zerstörungen oder Diebstähle ereignet haben möchte ich die Aufzeichnungen auswerten...

Dazu würde ich dann zunächst die Kamera und den Router ausschalten, den Stick abziehen und an einem mitgebrachten Notebook anschließen.
Von dem Notebook aus möchte ich dann mit der Mobotix-Software auf den Stick zugreifen und die Auswertung machen (evtl. als AVI-Datei abspeichern damit man es einfacher Abspielen kann).

Jetzt die "alles entscheidende" Frage: I...
17 - Clips aus der Röhre speichern -- Clips aus der Röhre speichern
Ich nutze für einige Videos Firefox und das AddOn DownloadHelper. Da je nach Angebot und Interesse eine passende mp4-Version auswählen - die macht weniger Probleme beim Abspielen als flv-Dateien - und ab gehts.

Über savefrom habe ich auch mal was gespeichert, das ging aber ohne Zusatztools und Installationen. Normalerweise mit massenhaft Werbung, klar, aber dafür gibt es ja AdBlock (ohne das traue ich mich nur noch per ftp und/oder wget ins Netz ) ...
18 - H264-Encoder -- H264-Encoder
Moin Clembra,

xvid bietet sich an, aber ich würde doch gern x264 nehmen, weil es mittlerweile Standard ist und beispielsweise mein Handy entsprechende Videos im MPEG4-Container auch abspielen kann (ich bevorzuge allerdings Matroska als Container, das spielt aber keine wirkliche Rolle, das ist flott wechselbar wenn es sein muss).

Die Platzersparnis zu MPEG2-SD bei gleicher Auflösung, Framerate und vergleichbarer Qualität liegt bei etwa 33%, was bedeuten würde, dass ich auf die Festplatte noch ca. 160 Filme mehr bekommen würde, was definitiv ein Vorteil ist (HDs sind momentan teuer und es ist vor allem nur ein Hobby...).

Ich warte noch mal ab, vielleicht gibts ja eine ffmpeg-Geschichte, die auf die GraKa zwecks massiver Rechenleistung zugreifen kann (was ich aktuell und aufgrund meiner Suche ja bezweifle...)

@ElektroNicki
Danke für den Tipp, aber das Produkt kommt nicht in Frage.
Meine GPU sollte genug Rechenpower für sowas haben, wie immer scheitert es wohl erstens an einer fehlenden API für Linux und an entsprechenden Implementierungen.
Gibt zwar auch Versuche, die GPU standardisiert zu nutzen (Brooke und solche Geschichten), aber so wirklich toll klappt das wohl nur unter MacOS und Windows.
(edit: mit CUDA oder Firestream und D...
19 - Wer hat Erfahrungen mit MP3 Klingeln -- Wer hat Erfahrungen mit MP3 Klingeln

Offtopic :Hmmmm, schwere Frage, mal überlegen ... ich denke mal, wenn man die von ELV mit ´ner 1 Gb-Karte bestückt passen längere Klingeltöne (im Bereich einer ganzen Symhonie) drauf . Vielleicht kann man die auch upgraden, daß sie HD-Videos im Hausflur abspielen kann ????
Aber ich kenn mich da halt leider nicht so aus, sorry !!

Gruß Killer ...
20 - kein Bild im Aufnahmemodus -- Camera Panasonic NV-DS65
Wie gesagt sobald ich die kamera einschalte und im Aufnahmemodus bin,
habe ich nur ein schwarzes Bild.
Wie könnte ich den Fehler weiter erläutern?
Aufgenommene Videos kann ich aber abspielen und sind auch sichtbar.
Da muss doch irgendetwas mit dem Aufnahmemodus nicht stimmen.

bekasa ...
21 - Kassettenlade defekt -- Videorecorder   Grundig    VS 380 VPS
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Mühe und die tolle Unterstützung!

Durch die Bilder und das Video hab ich eine prima Vergleichsmöglichkeit und kann mir jetzt schon viel besser vorstellen, wo sich die Batterie und die anderen besagten Teile befinden. Ich werde nochmal alles genau kontrollieren.

Die Option mit dem Service-Modus finde ich auch sehr spannend (woher weiß man denn sowas, da wär ich ja nie drauf gekommen...). Leider ist mein Mac auch nicht mehr der jüngste, daher tut er sich (trotz Aufrüstung) mit dem Abspielen des Videos etwas schwer.

Konnte aber glaub ich erkennen, daß Du die im Bild "Service Testpunkte" markierten Kontakte mit einer Pinzette kurzgeschlossen hast. Ich werde das Video zur Sicherheit morgen im Büro nochmal ansehen, da läuft es deutlich flüssiger.

Viele Grüße,
Tina ...
22 - Wie Videos flash abspeichern? -- Wie Videos flash abspeichern?
Ich habe es gerade mit Bills IE getestet, da wird nichts in den Cache geladen, was auch nur annähernd nach Video aussieht.
Weder beim Abspielen, noch danach.

Aber - wie geschrieben - hatte ich letztes Jahr mal eine Capture-Trialsoftware im Einsatz, die konnte Flash-Videos beim Abspielen aufzeichnen.
Ich kann die nur grad nicht benennen, die ist auf einem derzeit belegten Test-PC drauf.
Das wäre genau das, was dl2jas braucht!

Gruß,
TOM. ...
23 - Kassette steckt fest,keinPlay -- Videorecorder Philips VCR 900
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassette steckt fest,keinPlay
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VCR 900
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

ich habe den Philips VCR 900 seit einigen Jahren im Schrank stromlos gelagert.Davor hatte ich den Recorder funktionstüchtig in Betrieb.
Jetzt wollte ich ihn zum Abspielen alter Videos verwenden, aber wenn ich die Kassette rein stecke wird sie nicht abgespielt und mit der Auswurftaste nicht wieder ausgeworfen. Die Anzeigen des Recorders funktionieren ganz normal, der Motor läuft auch kurz an.Ich habe um die Kassette entfernen zu können den Deckel entfernt, die Kassette per Hand entfernt und diese wieder neu eingesteckt. Dabei kann man beobachten, das der Recorder sie laden will,aber irgend etwas an der Mechanik scheint zu klemmen.(vermute ich) Der Recorder hat sehr wenige Betriebsstunden.Kann er sich kaputt gestanden haben? Es ist ein sehr hochwertiger Recorder, vielleicht ist ja eine Reparatur möglich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße
vcr 900 ...
24 - Zune oder Chinaplayer? -- Zune oder Chinaplayer?
Je länger ich ihn in Benutz habe, um so mehr gefällt er mir
Vor allem kann man damit Radio in annehmbarer Qualität hören (ohne dass man den Prozessor reden hört^^)
Insgesamt möchte ich ihn nicht mehr missen.
Er hat relativ wenig Schnickschnack, leider fehlt aber z.B. die Möglichkeit, auf dem Gerät unterwegs Wiedergabelisten zu erstellen.
Die Laufzeit ist, gemessen an dem, was ich bis jetzt so hatte, ziemlich gut, es dürften etwa 10 Stunden oder mehr sein (wenn man bedenkt, dass er Videos in annehmbarer Qualität abspielen kann, ist das mehr als okay).
Genau weiß ich es nicht, denn ich habe ihn noch nicht leergedudelt, vorher habe ich immer das allabentliche Aufladerituasl durchgeführt


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 29 Jan 2011 22:12 ]...
25 - Bildfehler bei Wiedergabe -- Camera Sony TR 705 E
So, nun habe ich einige weitere Versuche mit der Videokamera hinter mich gebracht:

Ich konnte eine der Videocassetten erfolgreich abspielen.
Leider ist dies nicht reproduzierbar: Nach 30 Minuten fingen erneut die Probleme mit dem Bild an und danach war die Videocassette nicht mehr lesbar (ich hoffe, dass dies nur an der Videokamera hängt).
Damit scheidet wohl das Thema "Videos selbst digitalisieren" aus

Hat jemand für mich Tipps zu guten Dienstleistern ?

...
26 - Optimales Videoformat für einen digitalen Bilderrahmen? -- Optimales Videoformat für einen digitalen Bilderrahmen?
Hi,
als ich Anfang des Jahres in Paris war, kam ich günstig an einen digitalen Bilderrahmen (Ladenhüter, auf 15€ reduziert)
Es ist ein relativ einfaches Teil mit einem arg auf Kante genähten Design.
Naja, Chinatechnik halt.
Mit dem Gerät kann man unter anderem Videos abspielen und per FBAS auf nen Fernseher geben.
Das Problem ist jetzt, dass manche Filme nur ruckelnd abgespielt werden.
Teilweise werden Frames ausgelassen, teilweise wird das verzögerte Material mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt, bis das 'Bild wieder mit dem Ton gleichauf ist.
Beides sieht zum aus und ist keinem Publikum zumutbar.
Manche Filme laufen zumindest scheinbar ruckelfrei ab, das muss ich aber nochmal genauer untersuchen.
Der Prozessor ist ein SoC von Sunplus, worüber nur schwer etwas herauszufinden ist.
Kann das am Format generell liegen oder hilft eine etwas niedrigere Datenrate?
Ich versuche mal, mit Gspot zu ermitteln, welcher Codec sich hinter welchen Filmen verbirgt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 18 Dez 2010 11:46 ]...
27 - Videorecorder Sony SLV 656 VP -- Videorecorder Sony SLV 656 VP
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 656 VP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin!
Ich habe hier einen Videorecorder von Sony, SLV 656 VP.
Vermutlich zw. 15 und 20 Jahre alt.
Das Problem ist folgendes:

Beim abspielen von Videos habe ich im Bild einen periodisch wiederkehrenden Störstreifen, gefolgt von Tonrauschen,poltern.

Der Streifen ist ungefähr 1/5 Bildhöhe groß, und wandert von unten nach oben. Er bewegt sich relativ langsam, alle 2 sek. ein durchlauf.
Der Ton ist im Augenblick der Bildstörung verrauscht.

Im Longplay Modus sind die Störungen häufiger, intensiver.
Auch ist mir aufgefallen, dass das Standbild glasklar ist.

Ich vermute das die Störungen wiedergabeseitig sind, muss ich aber noch auf einen zweiten VCR gegenprüfen.

Habe ich irgendwie die Möglichkeit da etwas zu reinigen, oder zu justieren?
Vielen Dank für Eure Antworten ...
28 - Gedankenspiel: heutige Techniken vor Jahrhunderten? -- Gedankenspiel: heutige Techniken vor Jahrhunderten?

Offtopic :
Zitat : und nicht von Sachen ohne die Teenies nicht mal mehr aufs Klo gehen können...
Sich auf Heftchen die Giraffe kämmen is out - Handys können auch Videos abspielen ;) ...
29 - Videorecorder Sanyo VHR-787 -- Videorecorder Sanyo VHR-787
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : VHR-787
______________________

hallo,

eigentlich brauche ich nicht wirklich Tips zur Reperatur. Ich habe den Videorecorder Sanyo VHR-787 bei ebay ersteigert, jedoch lag keine Bedienungsanleitung bei.
Ich habe ihn jetzt mit dem skat-kabel an den tv angeschlossen und kann videos abspielen oder auch aufnehmen, wenn der bestimmte sender am tv läuft, aber die programmierung wie ich show view und ganz "normales" aufnehmen hinbekomme finde ich nicht, also wie ich den videorecorder programmiere.
hat jemand von euch vielleicht die Anleitung oder kann mir bei dem problem weiterhelfen?

vg kasba ...
30 - (PC) Video vom Bildschirm aufzeichnen -- (PC) Video vom Bildschirm aufzeichnen
Ich hab mal wieder ein PC-Problem.

Ich suche ein kostenloses Programm um Videos mit Ton vom aktuellen Bildschirminhalt aufzuzeichnen (also das was auf dem Monitor angezeigt wird). Google spuckt da zwar einiges aus, aber das bringt mich nicht weiter.
Ausprobiert habe ich "Fraps", da fehlt aber der Ton und das Video läuft beim Abspielen zu schnell.
Bevor ich jetzt alle Programme durchprobiere frag ich also lieber hier nach.
Kostenlos und mit Ton ist viel verlangt, aber ich hab was gegen "Trial"-Versionen (die sich so manches mal nicht mehr entfernen ließen...). Die Videos sind nicht lang, höchstens 5 min, Format ist auch erstmal egal (kann man konvertieren).
...
31 - Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker -- Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker

Hmm gut, also nun weiss ich schonmal das die Leitungslänge nicht wurscht ist.

Das Kabel soll nur wegen der "Handlichkeit" recht dünn sein. Dicke Kabel sind nur blöd zum Verlegen, schwer sinds auch usw halt.


Die Auflösung sollte für Videos gedacht sein. Also ganz genau gesagt will ich DVDs am Notebook abspielen, und diese dann mit dem Beamer projezieren.

DVD Player sind mir zu unzuverlässig, und außerdem gibts da teilweise Probleme mit den auf der DVD befindlichen Dateiformaten.

Und wenn nun also das einzige FBAS/Composite "Signal" übertragen werden kann, störts mich auch nicht. Hauptsache mitm Stecker haut dies hin. Auf die Qualität soll zwar wertgelegt werden, wenns sich allerdings nur schwer oder garnicht realisieren lässt (also mit EINEM BNC Stecker) dann is auch egal.

Also gut, nun weiss ich das die Leitunslänge nicht wurscht ist, und die "Übertragungstechnologie" FBAS/Composite gennant wird. Ich werd mal danach googeln.

Danke euch bisher mal ! ...
32 - radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :( -- radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :(

edit: habe das ding nun ans kabel angeschlossen.

"live" ist bei tv die bild und tonqualität okey.
das bild ist etwas unscharf, aber die farben sind okey, der ton ist auch okey.

"aufgezeichnet" sieht es anders aus.

mit virtualdub und fremdprogrammen ist eine aufzeichnung nicht möglich.

virtual dub zeigt das bild zwar "live" an, aber es kommt kein ton. wen man "capture video" wählt, verschwidnet auch das bild, und es komtm die meldung "warning: no frames captured"

also kann man videos nur mit dem mitgelieferten programm "powercinema" aufzeichnen.

wo dieses program die videos speichert, und in welchem format, habe ich noch nicht rausgefunden, werde das wohl auch nur durch intensives durchsuchen der festplatte rauskriegen, WEDER im programmverzeichnis,NOCH unter halb der eigenen dateien findet sich IRGENDWAS, was nach videodatei ausieht

als aufzeichnungsqualität habe ich !"gut" gewählt. das ergebnis ist aber alles andre als gut.

1. der ton liegt auf niveau von telefonqualität und hat massig quantisierungsrauschen und sirren/flirren drin, und keinerlei dynamik.

das bild ist extrem unscharf und voller artefakte
33 - Videorecorder Aiwa MX 100 -- Videorecorder Aiwa MX 100
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : MX 100
______________________

Bei meinem Videorecorder geht das Bild nicht mehr; gestern war zuerst ein unscharfer Streifen im Bild, dann war das habe Bild am Wackeln und inzwischen sind sowohl bei Aufnahmen als auch beim Abspielen gekaufter Videos das Bild schwarz/weiss und unscharf. Weiss jemand, woran das liegen kann, und wo in Düsseldorf es einen zuverlässigen Reparaturdienst gibt, der das beheben kann? Bei meinem letzten Problem mit einem Videorecorder habe ich in der hinsicht schlechte Erfahrungen gemacht......
34 - Videorecorder Tensai TVR-202V Tensai TVR-202V -- Videorecorder Tensai TVR-202V Tensai TVR-202V
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Tensai TVR-202V
Gerätetyp : Tensai TVR-202V
______________________

Hallo,

der Videorecorder weigert sich auf dem Fernseher mir ein
Bild wieder zu geben. Der Ton ist da.
Videokanal wurde eingestellt.
Beim abspielen eines Videos wird zwar der Ton gebracht,aber
das Bild vom Fernsehsender hr wird gebracht.
Was könnte am Videorecorder defekt sein ?...
35 - Videorecorder Sharp VC-MH761 -- Videorecorder Sharp VC-MH761
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : VC-MH761
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hi,
mein videorecorder hat einen leichtes problem.
so ca 1 bis 2cm vom unteren rand sind verzerrt.
bei selbst aufgenommenen videos.
obs bei kaufvideos auch ist, kann ich nicht 100% sagen, da ich schon jahre keine mehr geliehen oder gekauft habe. aber ich glaub mich zuerinnern, das es auch bei leihvideos ist.
der streifen ist immer da beim abspielen.

ist die spur verstellt?
das müste man doch wieder einstellen können ?
grüsse...
36 - Videorecorder Siemens FM 741 X6 -- Videorecorder Siemens FM 741 X6
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FM 741 X6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe via Ebay den Oben genannten Video ersteigert. Einige Videos laufen erst nach vielen Vertsuchen an ( 10- 15 ). Andere Videos spuckt er nach 3-5 sec. wieder aus. ein paar mal hat er auch schon Bandsalat fabriziert. Ich habe das gerät Innen mit einem Pinsel gereinigt ( Ausser den Abspielkopf, Soundkopf, und Aufnahmekopf ). Er kann leider nicht mehr aufnehmen ( Ich vermute mal der Aufnahmekopf ist hinüber- macht mir aber nichts aus- ich will nur kaufkassetten abspielen!!!!!!!!!) Kann mir bitte jemand helfen ????

Hochgeladenes Bild : i-1.jpg...
37 - Videorecorder   JVC    HR-D750EG -- Videorecorder   JVC    HR-D750EG
Zur Info:

Zu 1.) Das Problem mit der Spurlage ist beseitigt. Ich habe ein wenig an den Einstellschrauben der Umlenkrollen im Laufwerk gespielt und jetzt laufen sowohl eigene als auch Fremdvideos wieder einwandfrei.

Zu 2.) Das Problem tritt doch nicht nur nach dem Abspielen von Videos auf, sondern auch nach etwas längerem (ca. 30 Sekunden) Abschalten des Rekorders, aber in beiden Fällen nicht jedesmal. Durch Spielen an den Steckern des Modulators kann ich manchmal die Zeit bis sich Bild und Ton eingeregelt haben abkürzen, aber ich schließe ein Kontaktproblem als einzige Ursache trotzdem aus. Es geht übrigens um verrauschtes Fernsehbild und -ton über den Video-(Scart-)Ausgang!

Zu 3.) Ich habe festgestellt, daß dieses Problem irgendwie mit dem angeflanschten Videotextdecoder zusammenhängt. Zur Erklärung: Beim HR-D750EG war Videotext als Option nachrüstbar. Der Videotextdecoder ist ein externes Modul, das hinten ans Recordergehäuse angeklemmt wird. Es hat einen Scartstecker, der in die Scart-Buchse des Rekorders kommt, und einen DIN-Stecker für die Videotextprogrammierung, der in eine entsprechende Buchse im Rekorder geteckt wird. Das Videotextmodul hat dann eine eigene Scart-Buchse, an die man den Fernseher anschließt.
So, und die zu kräftigen Farben (...
38 - Videorecorder Orion VH-1406 HY -- Videorecorder Orion VH-1406 HY
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Orion
Gerätetyp : VH-1406 HY
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Spezis,

ich habe ein Problem mit meinem VCR Orion VH-1406 HY.

Fehlerbeschreibung:
Beim Abspielen einer Aufnahme (Fernsehprogramm) ist nur ein sehr schlechtes Signal zu sehen und

der Ton lässt zu wünschen übrig.
Dasselbe ist der Fall, wenn ich auf der FB des VCR die Taste TV/VCR drücke, also wenn das

Tunersignal des VCR auf den TV geschaltet wird.

Aufbau:
Ein Kabel aus der Dose geht in den TVin des VCR, eine Kerbelverbindung von TVout des VCR in den

TVin des TV, SCART zwischen VCR und TV.
Die beiden TV-Kabel sind i.O. Das SCART-Kabel kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich kein

zweites zum tauschen habe.

Sonstiges:
Das Bild auf dem TV ist beim Abspielen von gekauften Videos ok. (SCART-Kabel also auch ok?)
Wenn ich das Tunersignal des VCR auf dem TV wiedergebe und den AV des VCR (also Kanal 33?)

einstelle ist das Signal ok. In diesem Modus ist die Wiedergabe einer mit Sofortaufnahme

gemachten Aufnahme mit dem VCR auf dem TV auch ok.

Meine Vermutung:
Ein Transistor am Ausgang des VCR TVout.

Wen...
39 - Videorecorder SAMSUNG -- Videorecorder SAMSUNG
Das große silberne Rad ist die Kopftrommel. Die Videoköpfe sitzen in dem Spalt, sieht man wenn man das Rad dreht. Die Steuer und Audioköpfe sitzen rechts davon, vor der Andruckrolle.
Videos haben keinen Ländercode, sowas gab es damals noch nicht. Aber wenn das ein reiner PAL-Player ist kannst du keine NTSC-Videos abspielen. Bei einer NTSC-Kassette ist die Bandgeschwindigkeit und die Umdrehungsgeschwindigkeit des Kopfrads höher.
Wenn der Player NTSC-Bänder abspielen kann ist das meistens auf dem gerät vermerkt (NTSC Playback on PAL-TV o.ä.). Einen speziellen Umschalter haben die Geräte i.d.r. nicht, den habe ich nur mal an einem alten semiprofessionellen VHS-Rekorder gesehen. Der konnte dann aber auch NTSC aufnehmen.

...
40 - Videorecorder multitech mv 197 -- Videorecorder multitech mv 197
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : multitech
Gerätetyp : mv 19
______________________

Hallo alle miteinander!
Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt die richtige Ecke des Forums erwischt habe, aber es war soviel Auswahl, und für irgendwas mußte ich mich ja entscheiden!
Mein Problem ist folgendes. Ich habe über ebay einen gebrauchten multitech Videorecorder ersteigert. Leider habe ich heute festgestellt, das nicht nur keine Bedienungsanleitung da ist (das wußte ich schon), sondern das leider auch die Anzeige nicht funktioniert. Der Videorecorder kann mir also nicht mal sagen, was ich machen soll! Videos abspielen geht, aber als wir vorhin versucht haben, die Sender einzustellen, hat nix mehr geklappt. Ich hab ihn zwar nach auf allen Tasten mal wild rumdrücken zu etwas bekommen, was wie Sendersuchlauf aussah, aber er hat kein Bild richtig reingekommen. Nun meine Frage: Kann uns irgendjemand helfen? Hat nicht irgendjemand nen guten Tip für uns oder vielleicht sogar eine alte Bedienungsanleitung für einen multitech mv 197 VPS daheim, die er nicht mehr braucht?
Das ist halt schon das zweite mal, das ich mir einen Videorekorder von gebraucht hole (kann mir nen neuen einfach nicht leisten), mich tierisch freue, und dann funktioniert am Ende dann doch...
41 - Videorecorder von multitech -- Videorecorder von multitech
Hallo alle miteinander!
Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt die richtige Ecke des Forums erwischt habe, aber es war soviel Auswahl, und für irgendwas mußte ich mich ja entscheiden!
Mein Problem ist folgendes. Ich habe über ebay einen gebrauchten multitech Videorecorder ersteigert. Leider habe ich heute festgestellt, das nicht nur keine Bedienungsanleitung da ist (das wußte ich schon), sondern das leider auch die Anzeige nicht funktioniert. Der Videorecorder kann mir also nicht mal sagen, was ich machen soll! Videos abspielen geht, aber als wir vorhin versucht haben, die Sender einzustellen, hat nix mehr geklappt. Ich hab ihn zwar nach auf allen Tasten mal wild rumdrücken zu etwas bekommen, was wie Sendersuchlauf aussah, aber er hat kein Bild richtig reingekommen. Nun meine Frage: Kann uns irgendjemand helfen? Hat nicht irgendjemand nen guten Tip für uns oder vielleicht sogar eine alte Bedienungsanleitung für einen multitech mv 197 VPS daheim, die er nicht mehr braucht?
Das ist halt schon das zweite mal, das ich mir einen Videorekorder von gebraucht hole (kann mir nen neuen einfach nicht leisten), mich tierisch freue, und dann funktion...
42 - Videorecorder JVC HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe) -- Videorecorder JVC HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe)
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe)

______________________

Hallo Leute !
Habe mir den fetten JVC (SVHS 7 Köpfe) am Flohmarkt für sagenhafte 5 Euro gekauft.Nicht schlecht oder ?
Nun ja...ich habe bezweifelt daß er überhaut noch angeht.Der Typ hatte mindestens 50 Videos in einem Transporter alle übereinander gestapelt.Alle waren schwarz,nur der JVC silber/anthrazit ! Der ist mir gleich ins Auge gefallen.Nach einigen Minuten hin und her,hatte ich den Verkäufer überredet mir den Video für 5 Euro zu geben. )
Zuhause angekommen,habe ich das Ding erst mal gründlich gereinigt,der war nämlich total versifft und schmutzig.Da tut einem das Video-Herz echt weh.
Jetzt sieht er wieder fast aus wie neu,er hat auch nicht so viele Kratzer,ist optisch ziemlich gut erhalten.
Ja ja ja...nun genug mit dem GElaber...ich weiss...ich komme jetzt zur Sache,also zu dem eigentlichem Problem Folgendes :
Er schluckt die Kasette und im Bild sind Streifen,mal in der Mitte,mal unten,bewegliche Streifen meine ich.
Der Ton ist ok.Der AV-Ausgang (Scart) ist ganz leicht verrauscht,wirklich nur minimal,aber verrauscht halt.
Aufnehmen tut er auch nicht sauber,das gleiche Bild wie beim Abspielen.
Beim ...
43 - Videorecorder Panasonic NV-HD625 -- Videorecorder Panasonic NV-HD625
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD625

______________________


Hallo,

ich (w, 23) habe seit ca. ner Woche Probleme mit meinem Videorecorder, und zwar beim Abspielen. Wenn ich ne Videokassette reinlege und dann auf Play drücke, spielt er das Video in Schnellton ab und das Bild läuft so schnell, als wenn ich spulen würde. Ich kann mir das nicht erklären, da ich überhaupt keine Ahnung von Störungen am Videorecorder habe. Das ist dann aber auch nicht bei sämtlichen Videos so, sondern die Störungen kommen und gehen (es liegt aber definitiv nicht an der Videokassette, das habe ich schon ausprobiert).

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen. Lohnt sich eine Reparatur? Was wird der Spaß mich kosten?

Danke für Eure Mühe und Viele Grüße

Mellie
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abspielen Videos Tastera=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abspielen Videos


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284345   Heute : 6686    Gestern : 13943    Online : 466        27.8.2025    9:23
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0499548912048