Gefunden für vestel netzteil toshiba dvd - Zum Elektronik Forum |
1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED | |||
| |||
2 - Backlight ausgefallen -- LED TV Toshiba 40L1400DG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Backlight ausgefallen Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40L1400DG Chassis : 17IPS20-R6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Kollegen! Vorab,das Ding muß nun nicht auf Krampf unbedingt wieder laufen. Der Vorbesitzer hat längst einen neuen (er kann ohne keinen Tag leben ![]() Aber irgendwann muß ich ja auch mal anfangen,mich mit der Technik zu beschäftigen. ![]() Also hab ich das Ding zum üben mal vorläufig gerettet. Ich kann ihn ja schlimmstenfalls nur noch kaputter machen. ![]() Aber falls ich es schaffe,würde der sich ganz gut auf meinem Balkon machen. ![]() Zu den Fakten: Wurde abends ausgemacht,und war am nächsten Tag dunkel. Wenn ich mit der Lampe draufleuchte,ist der Umriss vom Menue etc. zu erkennen. Also läuft er vom Prinzip her ja noch. Jetzt gehe ich mit meinem beschränkten Halbwissen mal davon aus,dass die LED nun nicht alle in Reihe geschalten sind,sondern aus mehreren Strängen bestehen. Demzuf... | |||
3 - Suche Vestel Netzteil 17PW05-3 -- Suche Vestel Netzteil 17PW05-3 | |||
Hallo,
suche für Toshiba TV das Netzteil von Vestel 17PW05-3 Gruß ... | |||
4 - Komplett Tot -- LCD Telefunken D32h281n4i | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Komplett Tot Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32h281n4i Chassis : 17MB140 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier ein Telefunken(Vestel) D32H281N4I der komplett ![]() Im Grunde suche ich 2 Sachen: 1) Schaltplan mit Spannungen drauf um zu erfahren was wo am Connector zum Logicboard anliegen muß (am besten mit Backlight Connector) 2) jemanden der bestätigen kann(oder mir einen Weg zum herausfinden nennen kann)oder verneint was wir heraus gefunden haben Also: Mein Bruder,der selber sehr oft Tvs repariert,half mir übers Telefon und ist der Meinung das die Hintergrundbeleuchtung defekt ist und deshalb schaltet der TV ab. Meine Frage wäre ob dann nicht zumindest Stand-by leuchten müsste und erst wenn man einschalten will,passiert nichts oder er geht aus. Gemacht haben wir bis jetzt: Die Sicherung ist noch ganz... sämtliche Dioden scheinen OK und liefern Werte(die Parallel geschalteten haben auch jeweils alle die gleichen werte) die beiden 400V Kondensatoren sind auch OK und es liegen an beiden jeweils ... | |||
5 - Scwarzes BIld -- LED TV Telefunken D43F550G1CW | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Scwarzes BIld Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D43F550G1CW ______________________ Ich habe ein TV Telefunken Modell D43F550G1CW und es funktioniert nicht. Wenn es sich einschaltet, zeigt es einen blauen Bildschirm und sagt Software laden und erreicht 1% und dann wird der Bildschirm schwarz. Von hinten strahlt ein weißes Licht. Das Motherboard ist: VESTEL 17MB181TC und das Netzteil: VESTEL 17IPS62. Und da ist das: Modell: VES430UNDP-2D-N43 Strichcode: 285608260903 und: 23689890 Jetzt weiß ich nicht, ob es die Software ist und wo ich sie herunterladen kann, also die Firmware für D43F550G1CW oder ob es die Hardware ist, die Sie haben, wie ich auf dem Bild sehe. Es ist Android-TV Ich brauche einen Rat. Vielen Dank ... | |||
6 - NT defekt -- LCD Telefunken D32F287 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : NT defekt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32F287 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ihr Lieben, habe hier einen Telefunken (Vestel) D32F287 auf dem OP-Tisch. Nachdem die Backlight-LEDs wochenlang geflackert haben und dann ganz ausgefallen sind habe ich zwei neue Stripes gekauft und eingebaut. Nun läuft aber das Netzteil nicht mehr an (auch nicht mit abgezogener Backlightbeleuchtung). Das Netzteil tickt , die Stby-LED bleibt dunkel. Habe zwei defekte 10 Ohm Widerstände gefunden und ersetzt (siehe Fotos) ohne Erfolg. Die 320 Volt am Hauptladeelko sind vorhanden, bis dahin also alles ok. Im Netzteil ist ein TQ001 verbaut, der wohl das Hauptnetzteil anschmeißen sollte, zum anderen ist ein MAP3249(siehe Anhang, verstehe dessen Funktion aber nicht ganz) verbaut, der wohl die 95 Volt für die LEDs generiert. Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Netzteil (Vestel 17IPS62), wie geht man bei sowas vor ? Tausend Dank und Gruß Reinhard ... | |||
7 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Standby LED blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 50WF401A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Eure Hilfe. Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an. Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt. Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt. Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an. Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht. Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt? Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte? Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt. Viele Grüße Kaffeetante ... | |||
8 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Standby-LED blinkt, sonst tot Hersteller : Kendo / Vestel Gerätetyp : 22FHD172 T2 Chassis : Vestel 17IPS61-4 / 17MB110 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen - auch wenn die meisten Leute vermutlich Anfragen bzgl. Vestel-Geräten nicht mehr sehen können ... Ich bin ITler, bastel in der Freizeit auch gerne an elektronischen Dingen, kann Bauteile unterscheiden, ein Multimeter bedienen und weiß, wann es wo gefährlich wird, bin was Elektronik anbelangt aber definitiv auf Grundkurs-Niveau. Beim angegebenen Fernseher blinkt nur noch die Standby-LED, ansonsten reagiert er weder auf Fernbedienung, noch auf Jog-Dial an der Seite. Nach der Öffnung sind mir keine äußeren Besonderheiten an den Bauteilen (Elko etc.) aufgefallen - wohl aber ein leises Sirren vom Transformator auf dem Netzteil-Board, welches in der Tonhöhe exakt mit der Frequenz der Standby-LED wechselt - klingt also wie ein sehr leises Martinshorn - wenn LED dunkel, dann Ton höher. Falls das von Bedeutung ist: Die LED blinkt exakt 23x und macht dann eine Pause (2 Sek.), in der das Sirren zu einem kurzen Dudelsack-Solo wird. Dann von vorne. An einer Gleichr... | |||
9 - TV bleibt schwarz -- LED TV Telefunken D32H278KT3 | |||
Hallo
Zitat : armo hat am 19 Mai 2020 16:58 geschrieben : Könntens die Elkos sein? eher nicht Für das Netzteil lässt sich eventuell ein Plan oder weitere Fehlerhinweise auftreiben wenn man die Nummer unter dem Aufkleber Vestel 17IPS??? googelt. Bei anderen TV wird getestet ob es das Mainboard oder das Netzteil ist, in dem man das Mainboard vom Netzteil trennt Wenn das Netzteil dann von selber an geht und die Hintergrundbeleuchtung erzeugt liegt der Fehler meist im Mainboard. MfG ... | |||
10 - Geht nicht an, keine LED -- LCD Medion MD30725 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, keine LED Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30725 Chassis : 31,5 Zoll Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe einen Medion-Fernseher von meinem Nachbarn erhalten mit der Aussage, dass er plötzlich ausging und sich nicht wieder einschalten ließ. Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf das Paneel an der Rückseite. Die Standby-LED leuchtet nicht. Wenn man mit der Taschenlampe auf den Bildschirm zu leuchtet, konnte ich nichts erkennen. Ich habe auf Verdacht die Dioden D318, D319 und D320 ersetzt, obwohl sie nicht als defekt gemessen wurden. Hängt man das Netzteil an ein "Stromverbrauchs-Messgerät", hält er dauerhaft 0,4 Watt und man hört ein leises Summen aus dem Bereich TR300. Steckt man das Mainboard dazu, schwankt der Verbrauch zwischen 0 und 2,2 Watt. Aus dem Bereich des TR300 hört man dann ein leises Klacken. Ist das Mainboard nicht angesteckt, liegt an manchen Pins des PL200 (der schwarze Verbindungsstecker) Strom an. Nach dem Zusammenstecken hat keiner der Pins noch Saft. daher vermute ich, dass das Mainboard einen Defekt hat. Hat jemand eine Idee, was ich auf dem Board kontrollieren könnte? | |||
11 - kein Bild kein Ton -- LCD Medion MD 30782 DE-A | |||
Du hast recht. es ist ein Vestel. ... | |||
12 - kein Strom/kein Standby -- LCD Medion MD30200 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Strom/kein Standby Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30200 Chassis : MD30200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier einen LCD TV Medion MD30200 der keinen Strom bekommt/nicht mal Standby geht! Verbautes Netzteil ist Vestel 17PW26-4 Also TV war an, dann gab es einen knall und es roch verbrannt. Als ich den TV öffnete sah ich das der IC806 defekt ist. Diesen habe ich bereits getauscht.Siehe Bild 1 und 2. Wie kann ich jetzt am besten weiter vorgehen? Was kann ich zuerst prüfen/messen? Bilder 3 und 4 von der Platine. Danke für eure Mühe!! ![]() ![]() ... | |||
13 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED CT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T26EU970 LED CT Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät war tot. Auf Empfehlung eines Kollegen hab ich im Netzteil Vestel Typ 17PW06-02 Diode D313 (1N4937) ausgetauscht der tatsächlich keinen Durchgang mehr hatte. Nach Austausch dieser gab's beim einschalten einen Knall und war IC303 (ICE3BR1765J) aufgeplatzt. Aufgrund weitere "befreundete" Empfehlungen ![]() Frage: Könnte der kurzgeschlossene UF5402 der Auslöser des ganzen sein oder sind da noch mehr versteckte Fehlerquellen zu erwarten. Honnous ... | |||
14 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen) Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T Chassis : Vestel LC370WUD Messgeräte : Multimeter ______________________ Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen. Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen. Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe. Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen. Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung. Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch... | |||
15 - Bootet -- LED TV Medion MD20208 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Dauerreboot Hersteller : Medion Gerätetyp : MD20208 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin moin, der Fernseher Medion MD 20208 läuft nach dem Einschalten fü2 ca. 30 Sekunden und rebootet dann. Der Zustand ist dauerhaft. Mein erster Verdacht waren die Elkos auf dem Netzteil. Eine Sichtprüfung erbrachte keine Auffälligkeiten. Zu sehen war ein kleiner Gehäuseriss im NTC-Widerstand. Habe den NTC gebrückt, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Das Verhalten hat sich nicht geändert. Als Netzteil ist ein VESTEL 17IPS61-3 verbaut. Hat jemand einen Tipp zu dem Fehlerbild? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: windowikea am 22 Mär 2016 22:19 ]... | |||
16 - Das Gerät schaltet an und aus -- LCD Telefunken D32H125N3 | |||
Die gesamte Platine IST das Netzteil... Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber das wird so nix mit einer Reparatur, auch wenn ich dir jetzt sage dass es sich um verschiedene Kondensatoren, Spulen, Widerstände und Dioden handelt wird dich das nicht zum Ziel führen... Meine Empfehlung wäre daher dich nach einem komplett neuen Netzteil umzusehen, dazu mal nach 17ips19-5 v.1 googeln, aber beachten, dass die Platinen bei Vestel trotz gleicher Bezeichnung dennoch unterschiedlich bestückt sein können bzw. auch andere Anschlussstecker aufweisen, daher unbedingt immer die Bilder vergleichen..
Weiterhin kann es aber genauso gut sein, dass der Fehler gar nicht vom Netzteil sondern vielmehr vom Mainboard komm, ist bei Vestel leider häufig der Fall und da verzweifeln auch einige Profis, sprich du würdest da messtechnisch gar nix raus bekommen können ![]() | |||
17 - Geht nicht an. -- LCD Telefunken T32FHD845CT | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht an. Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T32FHD845CT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Alle zusammen ![]() Von meinem Tv Hat gestern das Netzteil denn geist aufgegeben. habe denn Fehler gesucht finde ihn nur leider nicht, da alle elkos heile aussehen. wenn ich mein tv einschalte blinkt das led leicht und es kommt ein leises klick vom Netzteil, das klick Geräusch ist im Sekundentakt zu hören. Zu denn Daten: Gerät: Telefunken T32FHD845 CT Netzteil: Vestel 17PW25-4 V1. Habe euch ein Foto mitgebracht ![]() Ich danke euch. ... | |||
18 - nach einsch. nur LED blinken -- LED TV Telefunken (Türkei?) T55R985 | |||
So, bin etwas weiter.
Der Inverter geht, wenn man an einem von den beiden Pins 3 Volt anlegt. Hab die Bezeichnung DIM und ENA gefunden. DIM ist der mit 0, 1.6V und 3.3 V und ENA der mit 0.1V. Den hab ich mal abgeklemmt und mit auf die 3.3V gelegt und siehe da, die Hintergrundbeleuchtung geht. Also ist der Inverter OK, er bekommt nur nicht vom Mainboard den Enable... Hat jemand Unterlagen? Netzteil: 17PW03-6 (250711) Mainboard: 17MB70-5P V1 050511 beide von Vestel. Knulli ... | |||
19 - schaltet zw ab -- LED TV Medion MD30589DE-S, P15081 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : schaltet zw ab Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30589DE-S, P15081 Chassis : 17PW25-4 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier den Medion MD30589 mit Vestel Chassis. Gerät schaltet sich sporadisch nach Zeit ab. Einschalten erst nach Netz aus/ein möglich. Das Netzteil 17PW25-4 reagiert auf Hitze (Fön), läßt sch aber schlecht lokalisieren, habe schon probehalber einige Bauteile getauscht wo ich meinte den defekten gefunden zu haben, waren es aber dann doch nicht. Nun meine Frage: Auf dem Modul steht außer 17PW25-4 noch 20561946 26751753. Es werden in der Bucht viele Module angeboten wo aber die 2 letzten Zahlenblöcke anders sind. Sind diese Module wirklich alle unterschiedlich bestückt oder nur bei anderen Herstellern verbaut? ... | |||
20 - geht ständig an und aus -- LCD Telefunken T32E884 CTS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht ständig an und aus Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T32E884 CTS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ telefunken LCD TV T32E884 CTS startet nach einem sendersuchlauf ständig neu.ob es letzendlich am sendersuchlauf lag sei dahingestellt. möglicherweise hat sich durch zufall im selben moment etwas verabschiedet. das netzteilboard ist ein VESTEL 17PW26-5 . alle spannungen sind vorhanden, 3,3V 5V 12V 24V das mainboard ist ein VESTEL 17MB70-5P der ablauf läst sich wie folgt beschreiben: der stecker wird in die steckdose gesteckt und das gerät befindet sich nun im standby (blaue LED ist an) nun betätige ich an der FB die ein-taste und die beiden LEDs (blau orange) blinken im wechsel. nach ein paar sekunden hört man das grundrauschen aus den lautsprechern,danach geht die hintergrundbeleuchtung an.das netzteil summt auch normal vor sich hin, das display zeigt jedoch nichts an. wieder ein paar sekunden später schaltet sich das gerät ab,beleuchtung aus,rauschen der lautsprecher aus,summen des netzteils ebenfalls aus. das netzteil schaltet also kurz komplett ab.wenn sich das ganze dann 10 mal wiederholt hat,kann man auf dem mainbord auch... | |||
21 - Standby blinkt -- LCD TV Telefunken T40T882 FHD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T40T882 FHD Chassis : 17PW26-4 V.1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu auf diesem Board und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Volker, bin 40c Jahre alt, kann leidlich löten und besitze ein DMM. Ich bin eher fachfremd und da ich zu meinem Problem zuletzt selbst auf italienischen Seiten samt Google - Übersetzer nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich mich entschlossen hier um Hilfe zu bitten. Zu meinem Problem: Gerät: Telefunken T40T882 FHD 42“ Netzteil: Vestel 17PW26-4 V.1 ( Schaltplan vorhanden ) Fehler: Nach dem Einschalten geht die blaue LED für 15 Sekunden an, anschließend blinkt sie abwechselnd mit einer orangene LED. Bisherige Diagnose: Auf der Sekundärseite liegen lediglich die 5 Volt (Pin 14) und 3,3 Volt (Pin 16) an. 12V und 24V sind tot. Nach dem Einschalten schaltet das MB 4 mal hintereinander 3Volt auf den Stanby (PIN6) und dann beginnt das abwechselnde Blinken der beiden LEDs. ( Auch eine Brücke von Pin14 / 16 auf den Standbyeingang Pin 6 schaltet die 12V / 24V nicht an ) Ich habe daraufhin alle 7 Elkos (oben rechts) getauscht. Kein ... | |||
22 - geht nicht an Power Led leuch -- LCD Philips 32PFL3018k/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Power Led leuch Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL3018k/12 Chassis : VES315WNDB-01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an alle. Ich habe hier einen Philips LCD 32 Zoll Fernseher 32PFL3018k/12. Wenn ich das Stromkabel ein stecke blinkt die Power Led 9 mal und leuchtet danach rot aber ansonsten passiert nichts! Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung auschalte blinkt die Power Led wieder 9 mal und er geht aus bzw in den Standby. Netzteil: Vestel 17ips19-5 Mainboard: Vestel 17mb95-2.1 Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden! Bild eingefügt Bild eingefügt ... | |||
23 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Medion MD30566 MSN 30013261 | |||
Hallo,
Ich kann dir nur mit einem Service Manual für das Vestel 17MB70 helfen. HIER Dort steht für so ein Fehlerbild, Netzteil oder Software Problem, nachdem alle Spannungen anliegen eher Zweiteres... ![]() Irgentwo stand mal was von einem Spannungsregler Problem bei diesen Boards. ... | |||
24 - kein Bild -- LCD TFT Telefunken D32H125N3 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32H125N3 Chassis : 17MB82S Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend habe hier einen LCD-TV von Telefunken stehen, der aktuell kein Bild mehr bringt. Reagiert scheinbar auch nicht auf Fernbedienung. Gerät schaltet sich beim stecken des Netzsteckers ein. Dabei blinkt die rote LED an der Front 7 mal. LCD Hintergrundbeleuchtung leuchtet. Es kommt kein Bild. Auf Befehle über die Fernbedienung bzw. das Rädchen an der Seite reagiert er auch nicht, zumindest wird nichts derartiges angezeigt. Habe Gerät geöffnet und einer Sichtprüfung unterzogen. Netzteilplatine und Mainboard sehen gut aus, keine verschmorten oder erkennbar defekten Bauelemente ersichtlich. Board hat scheinbar keinen Serviceanschluß, müßte ein Vestel 17MB82S sein. Netzteil ist ein Vestel 171PS19-5 Befürchte das Board bootet nicht richtig (7* Blinken ? ), deswegen gibts auch kein OSD und er reagiertauf nichts ? Hat einer ne Idee wie man da weiter vorgehen kann? Ggf. Servicemanuals zu Netzteil und Board ? Vielen Dank und Viele Grüße TwentySixer | |||
25 - geht nicht mehr an -- LED TV Medion Fernseher | |||
Soda, HIER gibt es das Schaltbild vom verbauten Vestel 17IPS19-4 Netzteil. ... | |||
26 - Keine Funktion -- LCD Telefunken T32FHD845CT | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T32FHD845CT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes EW Team. Ich habe einen Telefunken LCD TV mit der Bez: T32FHD845CT geschenkt bekommen. Nur leider zeigt das Gerät keine Reaktion. Dh. Weder die Standby LED leuchtet, noch lässt sich das gerät nicht mal mehr einschalten. Die Sicherung im Power-Main (Netzteil)ist okay. Sobald man in einsteckt, wenn man genau hin hört am Netzteil, Kommt Stromfluss rein. (aber oben kommt nix raus.) Netzteil Bez: VESTEL 17PW25-4 Habe Alle Elkos aus getauscht, war aber nicht nötig gewesen. Aber so war ich mir auf der sicheren Seite. Leider ist mein Multimeter defekt. Muss mir die tage ein Neuen zu legen. Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen, den dieses Problem bekannt ist. Bin für jede kleinste Hilfe/Antwort von euch dankbar. Einen Angenehmen tag wünsch ich euch @llen ![]() lg. Benni ... | |||
27 - Netzeil Defekt -- LCD Medion MD 30844 MD 30844 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzeil Defekt Hersteller : Medion MD 30844 Gerätetyp : MD 30844 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde, heute brauch ich mal Hilfe, ich hab hier diesen tollen Medion TV MD 30844, das Gerät macht einfach gar nichts, kein Bild kein Ton auch kein Stand by Led, auch mit der Fernbedinung lässt er sich nicht einschalten. Im Gerät befindet sich ein Netzteil von Vestel Typ 17PW03-4. So wie es ausschaut startet es nicht, Schaltbild des Netzteil ist vorhanden. Wenn ich das richtig sehe muss erst mal der kleine Stand by Regler für die 3.3Volt Spannung laufen bevor der rest des Netzteils vom Controler gestartet werden kann ? Fakt ist das die 3.3 V erstmal nicht da sind. Der kleine Schaltregler auf der Primärseite wird mit Spannung Versorgt, schwingt auch an wie man mit dem Scope sehen kann, aber immer nur klein kurze Impulse, er pumpt halt. Die ganzen Eklo´s rund um den Übertrager und das Schaltregler Ic hab ich mal alle gemessen ebenso die Dioden. Das sieht soweit alles gut aus. Aber er will einfach nicht starten. Hat jemand einen Tipp und kann mir helfen ? Ich hab den Schaltplan vom Netzteil und... | |||
28 - Kein Bild,Ton ist ok -- LCD Kendo LC10S19 10061380 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild,Ton ist ok Hersteller : Kendo LC10S19 Gerätetyp : 10061380 Chassis : NT:vestel 17IPS15-4 V.1 201108 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,es geht um den LCD-TV Kendo LC 10 S 26 DVB-T Gerät machte ca 2 Min zischähnliche Geräusche, danach verschwand das Bild. Der Ton blieb. Nach erneutem Einschalten war das Bild nur ganz kurz da. Jetzt kommt es gar nicht mehr. Die Netzteil-Inverterplatine ist von Vestel 17IPS15-4 V.1 201108 . Bild ist mit Taschenlampe erkennbar. Die meisten Elkos habe ich schon augewechselt. Auf Ober-und Unterseite der Platine konnte ich keine kalte Lötstelle oder verschmorte Bauteile finden. Der Schaltplan , den ich aus dem Internet habe, ist etwas anders. Er ist vom 12.09.08. Ich weis nicht mehr weiter, welche Teile ich noch auswechseln soll. Es grüßt freundlichst. BR24 ... | |||
29 - Lässt sich nicht einschalten -- DVD_REC JEG Jamaica II DVD-Player | |||
Grüße
Zitat : Der DVD-Player ist von JEG Type Jamaica II(Silver) 2SLV W Es gibt kein Gerät JEG Jamaica II Das Netzteil ist aber von SEG VESTEL. Zitat : Die Einzige vorhandene Spannung war ca 3V zwischen GND und STBY. Das bedeutet aber eigentlich, dass die 3,3V Versorgung Spannung liefern müsste.- Denn daher kommt dieses "Geistersignal" auf die Standby Leitung. Zitat : | |||
30 - geht nicht an -- LCD Techwood Natus X 932 CB | |||
Danke. Falls ich den Schriftzug rechts auf der Seite richtig erkannt habe, steht dort "PCB Ünal". Das deutet auf ein VESTEL Netzteil hin. Auch der Stecker und die Bauweise sehen sehr danach aus.
Steht irgendwo noch eine "XXMBXXXXX" Bezeichnung? Z.B. 17MB18-2 oder so etwas? Bei diesen Netzteilen kann fast alles defekt sein. Meistens sind es irgendwelche Elkos, Entstörkondis und/oder die Schalttransistoren. ... | |||
31 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... | |||
Als erstes solltest du mal feststellen, woher dieses Brummen kommt, aus den Lautsprechern oder aus dem Gerät selbst.
Dann solltest du dich entscheiden, ob du nun einen Monitor oder einen Fernseher hast. Dann fehlen die Infos zum Gerätetyp, Empfangsart usw. Zu guter letzt ist das hier weder das Board für Fernseh- noch für Monitorreparaturen. Wenn du dich entschieden hast, was du nun für ein Gerät hast und die notwendigen Daten nachgeliefert hast, werde ich das ganze dann passend verschieben und ergänzen. Das alle Geräte unter 190,- brummen, halte ich für ein Gerücht. Ich habe seit einigen Jahren einen 19" LCD (Vestel Innenleben), für ganze 99,- fast im Dauerbetrieb, der brummt nicht. Das war damals der billigste 19er der zu bekommen war. Ein herkömmliches Netzteil wirst du dort auch nicht finden, da sind Schaltnetzteile drin die selbstverständlich auch stabilisiert sind. Das ist seit über 20 Jahren Stand der Technik. EDIT: Zitat : Erst nachde... | |||
32 - Netzteil Universum -- Netzteil Universum | |||
Ja so könnte ich es machen.Aber ehrlich gesagt finde ich es lachhaft das nix passendes mehr für ein Gerät auf dem Markt ist das gerade mal (ich schätze mal) 5 oder 6 Jahre alt ist.Vielleicht muß ich ja erst noch in die Türkei fliegen um so ein Vestel - Netzteil zu kriegen.Habe ja auch schon vor ein paar Tagen Vestel Deutschland angeschrieben.Bis jetzt leider noch ohne irgendeine Reaktion:-( In der Bucht suche ich auch schon nach passenden Geräten.Leider noch nix gefunden! ... | |||
33 - Netzteil zerschossen -- LCD Universum FT-LCD 8195 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil zerschossen Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8195 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Vielleicht kann mir ja irgendjemand hier helfen. Mir ist etwas blödes passiert.Das Gerät(37") hat ein Vestel 17PW26-1 V3 als Netzteil verbaut.Als erster Fehler hatte der TV kein Bild kein Ton und die blaue LED war permanent an.Das Gerät hat beim versuch einzuschalten kurz geklackt.Hat sich für mich wie ein normaler Startversuch angehört.Denke es kam aus den Lautsprechern. Beim Messen am Netzteil ist mir dieses leider umgefallen und ich habe einen Kurzschluß am Q815 verursacht.Dieser scheint allerdings noch heile zu sein.Danach ging es recht schnell.Ein höher werdendes Fiepen und dann ist mir die Sicherung vom Zimmer rausgeflogen. Habe jetzt nur im eingebauten Zustand ein wenig gemessen und denke das Q813 und Q814 sowie IC830 und D875 und F800 defekt sind. Hat jemand eine Idee was ich noch tauschen sollte?Würde nämlich anschließend gerne einen Reparatursatz bestellen um den ursprünglichen Fehler evtl. zu beheben.Ein neues Netzteil ist ja leider nirgendwo zu kriegen. Habe überall gesucht! Wäre echt mega Dankbar ... | |||
34 - Netzteil -- LCD Universum FT-LCD-DVD 8192 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD-DVD 8192 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Universum LCD mit einem Vestel Power Supply Die Typenbezeichnung des Netzteil ist 17IPS15-4 v.1. Einen Schaltplan für das PS habe ich in den Anhang dazu gehängt. Der Fehler des TV äussert sich wie folgt. Der TV versucht zu starten, kein Bild/Ton, geht aber nach ca. 2 Sekunden wieder in der Standby. Dieses wiederholt sich unendlich. Wenn das Gerät versucht zu starten ist ein leichtes, kurzes fiepen des Trafo/Inverter zu hören und die Spannungen sind bis auf die 14,5Volt korrekt zu messen. Was meint Ihr, könnte D813 defekt sein? Am Eingang der Dioden messe ich ca.23VAC und am Ausgang nur noch 12,5VDC. wenn ich das richtig sehe werden aus den +14,5V ja auch noch andere Spannungen generiert. Die Elkos hab ich schon in Vorraussicht schon mal pauschal gewechselt. Brachte aber keinen Erfolg. Vielleicht kann mir hier ja einer weiter helfen. ... | |||
35 - Zu Dunkel ,unscharf , zu groß -- TV Universum FT 81012 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Zu Dunkel ,unscharf , zu groß Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81012 Chassis : Vestel 11AK28 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() Ich habe die Vermutung, das die Hochspannung viel zu niedrig ist und gehe mal davon aus, das der Zeilentrafo defekt sein könnte. Bin mir aber nicht sicher. Den Zeilentrafo hatte ich bei dem Gerät schon mal, vor Ablauf der Garantiezeit gewechselt. Da... | |||
36 - Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 -- Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 | |||
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Dual LCD TV mit Hilfe der Tipps einiger Forumsnutzer, durch den Einbau einen Inverters reparieren können. Nun ist dem Gerät das Netzteil und die Standby Schaltung hopps gegangen. Symptom: TV schaltet nicht ein, LED geht sofort wieder auf Rot(Standby). Daher würde ich gerne die übrigen, warscheinlich noch funktionierenden Teile , als Ersatzteile hier anbieten. Das neueste ist natürlich der erwähnte Inverter. ----------------------------------------------------------------- DARFON V144 MOD. V144-001 4H.V1448.001/J VK8914410207 B07 - 5009186 Rev. 2H1 für 90€ ----------------------------------------------------------------- Dann habe ich noch folgendes: LCD Controller, TCon Board V296W1-C1, X7, PN:35A29C0136 -- 50€ Audio Board VESTEL 17AMP03-01 -- 20€ Mainboard Vestel 17MB11-2, VGA Port defekt, HF-Kabel zwischen den Tunerteilen fehlt. -- 25€ Zuletzt ist noch das 30 Zoll LCD Panel (ohne Beleuchtung) vorhanden, Partnummer unbekannt. Dieses hat einen kleinen "Steinschlag" rechts oben, einen toten Pixel (Weiß) wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die beiden identisch sind, Position stimmt aber überein. und eine leichte Abschat... | |||
37 - geht nicht mehr an -- LCD Graetz HD TV | |||
Den Fehler mußt du schon beschreiben. Die ![]() Ohne Messungen, Fotos vom Netzteil, Fachkenntnisse usw. wird das daher nichts werden. Wie alt ist das Gerät denn? Nicht das da noch Garantie drauf ist. Wirklicher Hersteller dürfte die Firma Vestel aus Manisa, Türkei sei. Die haben sich u.A. den ehemals guten Namen Graetz gekauft, um darunter Geräte in die deutschen Supermärkte zu werfen. Das Innenleben ist daher baugleich oder baugähnlich in diversen Geräten der unteren Preisklasse zu finden. Daher wäre die Chassisangabe wichtig. ... | |||
38 - Geht ca. 3sek. an -- 7-pw-20 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Geht ca. 3sek. an Hersteller : LCD Universum stand by Gerätetyp : 17-pw-20 Chassis : 17-pw-20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, habe einen lcd von universum mit dem netzteil vestel 17-pw-20. Ich habe bereits die 2 impulsfesten kondensatoren getauscht ( 15nf 630v). kein erfolg, danach habe ich ein paar weitere elkos getauscht und zu guter letzt einen ic seit dem der gewechselt ist fliegt jedes mal die sicherung aufn nt und an der kleinen platine wo der stecker dran ist raus. wäre froh über jede hilfe. ... | |||
39 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Universum 8169 | |||
so den mist mit dem kurzschließen vergessen wir mal wieder ganz schnell ![]() | |||
40 - TV Universum Vestel FT 8149 -- TV Universum Vestel FT 8149 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Vestel Gerätetyp : FT 8149 Chassis : 11AK53 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle ! Netzteil war defekt! Habe Primärseite repariert (IC(MC)+Transistor (Q802) waren defekt).Optokoppler habe ich auf Verdacht getauscht.Danach auf der Sekundärseite (Pin14)noch eine defekte Diode (D811) und ebenfalls `nen defekten Transistor (Q813)erneuert. Netzteil scheint nun in Ordnung ! Die stand-by-LED leuchtet rot,-aber Gerät läßt sich nicht einschalten (weder FB/noch vorne am Gerät) Wer hat von euch `nen heißen Tip ? 8Volt-stby liegen bei 12 Volt (müßte ok sein ) 3,3 Volt am Spannungsregler (IC103) auf Dig.-Platine ebenfalls vorhanden ! Wenn ich R104 (an Basis von Q102) auf "low" (Masse) lege, hatte ich gehofft daß er startet - aber war nix ?! (oder liegt meine Logik falsch?) ![]() Schon mal danke für hoffentlich viele Tips! Bis bald ... | |||
41 - TV Universum FT 81017 -- TV Universum FT 81017 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81017 Chassis : ? ______________________ Hallo Leute, dies ist mein erstes Postng hier und ich hoffe sehr ich verstoße nicht gegen irgendwelche Forenregeln. Also, mein Fernseher ist defekt. Es handelt sich um einen Universum FT-81017 16:9 CRT Farbfernseher. Folgendes ist zum Defekt bekannt: Wenn man ihn startet knallt es laut sprich die Sicherung fliegt sofort durch. baut man ne neue ein fliegt sie ebenfalls sofort durch...Ein Fernsehreparaturprofi (zumindest halte ich ihn für einen) meinte das Netzteil wäre defekt und müsste getauscht werden. Die Kosten würden sich auf 110 Euro belaufen. Jetzt zu meiner Frage: Im Netz habe ich folgendes gefunden: NED0673195 Eldor Trafo Vestel - 1372.0045 http://www.ts-audio.de/pr_NED0673195.html Ist das ein Netzteil oder ein Zeilentrafo und wenn es ein Netzteil sein sollte kann man das wenn man etwas begabt ist und auch löten kann ohne weiteres selbst wechseln? Falls es ein Zeilentrafo sein sollte könnt ihr mir vielleicht verraten wo ich ein Ersatznetzteil herb... | |||
42 - TV VESTEL 11AK53 -- TV VESTEL 11AK53 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : VESTEL Gerätetyp : 11AK53 Chassis : 11AK53 ______________________ Hallo, Haben hier einen verflixten Fall.... Der fernseher Startet nicht.Weder standby Lampe leuchtet noch pumpt er oder sonstiges. Der netztransistor wird aber warm. Im Primärnetzteil war eine Diode defekt BY299.Diese Diode und den Netzteil IC haben wird getauscht.nach wie vor das selbe Problem. Kann es sein das da eine Schutzschaltung greift?Wir haben sämtliche Bauteile im Primärnetzteil überprüft und finden keinen Fehler. Hat jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen P Wilczek. ... | |||
43 - TV SEG CT 2912-S (D) -- TV SEG CT 2912-S (D) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : CT 2912-S (D) Chassis : 11AK33J3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei diesem Gerät "taktete" das Schaltnetzteil, es blinkte lediglich die Stand-By-Diode ging an und aus. Ich habe den Transistor BU2506AF im Hochspannungsteil ausgelötet, jetzt schaltet das Netzteil durch (Diode leuchtet permanent rot oder grün wenn man das Gerät einschaltet). Ich würde mich über jeden Tip zu diesem Vestel-Chassis hinsichtlich der Fehlerquelle oder auch der Schwachstellen (z.B. unterdimensionierte Elkos, kalte Lötstellen etc.) freuen, bevor ich losziehe, um Ersatzteile zu beschaffen. Ein Schaltbild habe ich übrigens schon gefunden. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
44 - TV Seg CT7700 -- TV Seg CT7700 | |||
Wahrscheinlich Netzteil Kurzschluss (Trasnsitor BUZ90 oder BUZ91A)! Widerstand ist ein Sicherungswiderstand, 4,7 Ohm müsste funktionieren. Überprüf auf jeden Fall R 809, R 804 und IC 801. R804 ist meist unterbrochen (330kOHM). Chassis ist Vestel 11AK12. ... | |||
45 - TV universum FT81013 -- TV universum FT81013 | |||
vestel is ja wohl das einfachste wo's gibbt...
wo hast denn nen kurzen, primär oder sekundär? primär: PTC ok? gleichrichter ok? wenn Transistor schrott: Netzteil IC, optokoppler und nen schönen Buz 90AF rein... sekundär: zeile ok? [ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am 24 Feb 2005 21:22 ]... | |||
46 - TV Vestel 11 AK 52 Netzteil-Kit -- TV Vestel 11 AK 52 Netzteil-Kit | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Vestel 11 AK 52 Netzteil-Kit Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Vestel - 11AK52 - Netzteil - Reparatur - Set ??? Gibt es eigentlich ein offizielles Netzteil - Reparartur - Kit für den Vestel 11AK52 ? Oder hat jemand eine Zusammenstellung über die häufigsten Ausfall-Bauteile bei Netzteil-Fehlern ??? Sprich, welche Bauteile müssen bei einem Netzteil-Ausfall gewechselt, damit sichergestellt werden kann, das die Kiste wieder läuft. Habe bisher folgende Zusammenstellung: * IC804 MC4460 * IC 801 TCET 110G * Q802 6NC60FP * SMD-Diode D801 1N4148D814 * D814 BA159 * D815 BA159 * R844 0,22 Ohm/ 0,5 Watt * R810 0,33 Ohm * R833 0,47 Ohm Gruss Scarfe... | |||
47 - TV Vestel -- TV Vestel | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Vestel Chassis : 11AK52 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Netzteilfehler --> Schalttransistor Q802 hatte Schluß in allen Richtungen und Vorwiderstand R844 = Unterbrechung. Habe beides erneuert und noch Netz-IC zur Sicherheit getauscht. Danach lief Netzteil an, allerdings hörte man es sehr stark takten, die rote LED brannte aber die Usys hatte statts 135 V nur 9 V. Alle anderen Spannungen ebenfalls zu niedrig. Wenn ich dann Gerät aus Standby starte habe ich zwar die grüne LED und ein wenig Hsp., aber nach wenigen Sekunden gibt es einen Knall und Netz-Transistor und Vorwiderstand sind dann wieder defekt. Hat jemand Praxiserfahrungen mit diesem Netzteil bezüglich Regelung ? TL431 ? Opptokoppler ?? Würde mich über einen Hinweis freuen. Gruss Scarfe ? ... | |||
48 - TV Vestel ( Universum) FT 8188 -- TV Vestel ( Universum) FT 8188 | |||
Chassis ist ein Vestel 11AK18, wegen den farbigen Ringen überprüfe mal den Thyristor BT137 auf dem Netzteil, dieser zündet gerne mal einfach im Betrieb und schaltet die Entmagnetisierung ungewollt ein !... | |||
49 - TV Universum / Vestel FT 8188 -- TV Universum / Vestel FT 8188 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum / Vestel Gerätetyp : FT 8188 Chassis : 11 MB 18-6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher hat keinerlei Funktion. Q 601 ( BUH 1015 ) hatte Schluß. Ist ausgetauscht. Hochspannung wird kurz aufgebaut und bricht dann zusammen (Netzteil läuft also an. 150 Volt sind nicht vorhanden. Grüne LED leuchtet konstant ( blinkt nicht !!!). Ich muß ganz ehrlich tzugeben, daß ich mehr bisher nicht geschafft habe und jetzt ( kurz vor Mitternacht) einfach nur fertig bin und ins Bett möchte. Sollte jemand eine Blitzidee haben und den Fehler kennen, dann wäre es Super wenn er mir einen Tip geben könnte. Ich werde morgen Abend ( da habe ich mehr Zeit )ausgiebig reinschauen und messen. DETAILS FOLGEN .................... ![]() | |||
50 - TV VESTEL CTV 7299 -- TV VESTEL CTV 7299 | |||
Das stimmt net ganz, der Hersteller ist Vestel. Aber das Chassis gibts auch in SEG-TVs.
Hab mal n Bild hochgeladen vom Netzteil, vielleicht hilfts was. Uploaded Image: P1010004.JPG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |