Gefunden für steigrohr defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Sprüharm oben dreht nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/3




Ersatzteile bestellen
  Guten MOrgen,

Danke für eure Hilfe. Ich glaube da ist nichts defekt sondern ich habe die Funktion eines Geschirrspülers falsch verstanden. Gestern habe ich mir dieses Video angeschaut: Wie funktioniert ein Geschirrspüler

Die Arme drehen sich nicht zur gleichen Zeit. Habe es gestern getestet und siehe da der obere Arm dreht sich.

Oder gibt es unterschiedliche Geschirrspüler?

Wo kann das Steigrohr defekt sein, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt?

...
2 - Fehler E15 -- Geschirrspüler Siemens iQ700
Dichtung ist drin. Wie gut das ich zwei bestellt habe. Die erste ist direkt zerschnitten an der scharfen Kante. Die zweite habe ich heile rein bekommen. Allerdings habe ich mich auch einmal geschnitten. Der erste Spülgang lief ohne Probleme. Ich hoffe das die Dichtung ausreicht.
Dann habe ich noch festgestellt dass das Steigrohr sich defekt ist (siehe Bilder) ...








3 - F4 Heizungsfehler -- Geschirrspüler   Miele    G 641 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F4 Heizungsfehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 641 SCI Plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

folgender Sachverhalt:

Beim Betätigen des Ein-/Aus-Schalters gibt es einen Klack. Dieser kommt vom Relais für die Heizung. Daraufhin heizt der Durchlauferhitzer auf und die Temperaturbegrenzer fliegen kurze Zeit später raus. Sonst alles in Ordnung.

Vorgeschichte:

Kurzschluss am Relais durch Austritt von Wasser durch Bruch am oberen Steigrohrgewinde. Steigrohr und Relais (identisches Modell gebraucht gekauft) erneuert.

Was löst das Signal für das Relais bereits beim Einschalten aus? Erst beim Ausschalten schaltet das Relais wieder ab (klack).

Vielen Dank für eine Rückmeldung!

Grüße

Markus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Markus0815 am  1 Mär 2024 21:53 ]...
4 - Schlechtes Waschergebnis -- Geschirrspüler AEG FES6280XPM
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Wasserversorgung der Sprüharme erfolgt abwechselnd, d.h. es laufen nie alle Arme gleichzeitig.
Gesteuert wird das über eine motorbetriebene Wasserweiche (Mengenregler 140000012017).
Möglicherwise ist das Teil blockiert, defekt, oder wird evtl. nicht angesteuert.
Je nach Position, an der die Steuerscheibe steht, wird ein Sprüharm nicht versorgt, bzw. im "Übergang" fällt der Druck am Steigrohr ab.

VG ...
5 - Wasserzulauf vor Spülgang -- Geschirrspüler Miele G5520 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf vor Spülgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5520 SC
S - Nummer : 57/100854612
FD - Nummer : Type: HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Der Geschirrspüler MIELE G5520 SC weicht von seiner bisher klaglosen Routine ab:

Nach dem Hauptwaschgang im Automatik-Modus fängt er an sich während des Spülens „zu verschlucken“ - er fährt die UWP hoch, die dann in die Sprüharme fördert - dies dauert knapp 7sec. - dann bricht er dies ab und fährt diesen Modus mehrfach, bis er mit der Fehlermeldung im Display „Wasserzulauf“ das Programm abbricht.

Diese Abbrüche traten bisher immer im Automatikmodus auf.

Habe gestern nach dem Fehler als neues Programm den Intensivmodus (75°) gefahren - hier lief er durch.

Er zieht ansonsten problemlos sein Wasser und pumpt ebenfalls problemlos in den vorherigen Waschgängen ab.

Sprüharme, Sieb, Pumpensumpf und Laugenpumpe sind sauber und mehrfach kontrolliert..

Bodenblech ist trocken.

Eimertest durchgeführt - alles iO.

Fallender Wasserdruck im Mietshaus durch Mehrfachentnahme kann ausgeschlossen werden. De...
6 - Oberer Dreharm ohne Wasser -- Geschirrspüler AEG nicht vorhanden
Da wirst Du wohl eine "Rückwärtssuche" anstellen müssen, um die verstopfte Stelle, oder einen Defekt zu finden.
Möglichkeiten gibt es viele, die ein solches Fehlerbild verursachen können (Steigrohr, Wasserweiche/Diverterventil, Schlauchverbindungen, Umwälzpumpe, etc.).

...
7 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG F88080VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88080VI
S - Nummer : 55128915
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123529800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit letzter Woche zeigt unsere AEG F88080VI (PNC 91123529800 SNR 55128915) einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Nach dem Öffnen des Gehäuses habe ich Wasser in der Bodenwanne gesehen. Das habe ich entfernt. Die Dichtung des Trübungs- bzw. Temperatursensors im Spülsumpf war ziemlich „aufgelöst“. Diese habe ich bereits getauscht.
Nach Start eines Programms (z.B. Vorspülen) läuft die Wassertasche voll. Danach läuft das Wasser in die Spülkammer bzw. in den Spülsumpf. Im Steigrohr für den oberen Sprüharm sehe ich auch den Wasserpegel steigen. Der Pegel steigt bis (geschätzt) über das Sieb in der Spülkammer. Dann beginnt die Laugenpumpe das frische Wasser abzupumpen. Nachdem das Wasser abgepumpt ist (Spülsumpf ist leer) schaltet die Laugenpumpe aus und die Fehlermeldung erscheint.
Ich vermute, dass nach dem Einlaufen des Wassers die Umwälzpumpe starten sollte. Stattdessen läuft mehr Wasser ein als gewünscht und es wird abgepumpt.
Während der diversen...
8 - Halterung lösen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 45_2PDR 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Halterung lösen
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 45_2PDR 40
S - Nummer : 52476078
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 303 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

heute hat das Steigrohr meiner Maschine den Geist aufgegeben. Ein Loch im Gummi. Aber meine Frage ist, ich wollte das Teil abnehmen um es mal genauer unter die Lupe zu nehmen aber die obere Halterung(bei mir ist sie rot) konnte ich nicht entfernen. Habe auch keine Schrauben gefunden oder übersehen. Kann mir einer sagen die die Halterung abgeht ohne kaputt zu gehen.

Vielen Dank für eure Mühe

Hochgeladene Datei (4410057) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3690471) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - E 30 Wasseraustritt -- Geschirrspüler AEG 45_2 XER 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E 30 Wasseraustritt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 XER 40
S - Nummer : 53385012
FD - Nummer : F64080VI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Maschine zeigte E 30 an und piepte. Die Bodenwanne war voll mit Wasser.
Das Steigrohr war defekt und wurde ausgetauscht. Die Maschine mit Reiniger im Leergang laufen lassen. Jetzt funktioniert sie zwar, aber das aufsteigende Wasser im Steigrohr ist ziemlich laut. Vorher lief die Maschine sehr leie. Man sieht von außen, wie das Wasser im Rohr hochspritzt. Es ist nicht komplett gefüllt.Deshalb vermutlich dieses zischende Geräusch. Woran kann das liegen? ...
10 - Pumpt 2x 2min nach Leck -- Geschirrspüler Zanussi ZDT300
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt 2x 2min nach Leck
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDT300
S - Nummer : 44420047
FD - Nummer : PNC: 911935021
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93 - 1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und mit der Materie um einen Geschirrspüler nicht so sehr vertraut.
Ursachlich für mein jetziges Problem war ein erkanntes Leck am äußeren Kollektor (Steigrohr von Heizung in den oberen Spülraum.
Nach dem das Leck beseitigt wurde, lief die Maschine einmal im Testlauf und stoppte dann wieder mit Wasserschutz. 3x Ende-Blinken und 3x Piepen.
Dabei lief die Ablaufpumpe permament.

Daraufhin wurde die Maschine nach vorne angeschrägt und das Wasser aus der Bodenwanne aufgefangen und entfernt.

Seit dem bekomme ich bei jedem Start nur zwei Ablaufpumpen-Phasen von 2 Minuten. 10 Sekunden Pause liegt dazwischen und der zeite Durchlauf ist dumpfer.
Anschließend wird dies mit 2x Ende-Blinken und 2x Piepen quittiert. Video der Prozedur (ca. 7MB)
11 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler   AEG Electrolux  ESU6223x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 45_2 LDY 40
S - Nummer : 62774673
Typenschild Zeile 1 : 91137305600
Typenschild Zeile 2 : ESU6223x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist.

Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist.

Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht.

Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr.

Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus.

Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht.

Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm.

Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser;
Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser.

Die Frage die ich mir jetzt stelle...
12 - heiß auch beim Vorspülen i60 -- Geschirrspüler Juno JSV98601
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heiß auch beim Vorspülen i60
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSV98601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Erstmals: Schön dass es so ein Forum gibt wo man Hilfe bekommen kann.

Mein Geschirrspüler (10 Jahre alt) hat letzte Woche einen Kurzschluss ausgelöst. Wir haben dann erkannt, dass das Steigrohr ein Loch hat. Ersatzteil gekauft und eingebaut. Es gibt aber trotzdem noch ein Problem. Nach dem Waschgang pumpt er ab und piepst 5-6x immer wieder. Mein Display ist leider nicht mehr wirklich lesbar, aber er ist brennheiß und beim Programm Vorspülen ist das Wasser auch brennheiß.
Ich habe auch das Gefühl dass er schon zu heizen beginnt wenn ich nur den Einschaltknopf betätige, ohne dass ich noch ein Programm ausgewählt habe.

Ich habe mal die Tür zerlegt und die Platine fotografiert. Kann mir wer sagen, wo sich das Heizrelais befindet? Oder kann es noch was anderes sein? (ev. durch den Wassereintritt in die Wanne durch das undichte Steigrohr?)

Vielen Dank im Voraus.
...
13 - Druck im Steigrohr zu niedrig -- Geschirrspüler BEKO DSN 6634 FX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Druck im Steigrohr zu niedrig
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DSN 6634 FX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine hat nicht mehr genügend Druck im Spülsystem. Geschirr wird oben nicht mehr sauber und hat Schmutzanhaftungen.
Ich habe den Türkontakt überlistet und ihn bei offener Klappe laufen lassen.
Dabei war festzustellen, dass sich nur noch der untere Arm dreht. Aus dem oberen Dreharm läuft nur noch Wasser ohne, dass er sich in eine Drehbewegung versetzt.
Aus der Düse unter der Spülmaschinendecke kommt kein Wasser mehr.
Ich habe das Steigrohr die Arme und die obere Düse auf Verunreinigungen geprüft.
Es sind keine Verunreinigungen vorhanden leite ich Wasser aus dem Wasserhahn direkt ins Steigrohr fließt es durch.

Kann mir jemand sagen woran es hapert?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Jörg
...
14 - F14 Wasser heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G 1292 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 Wasser heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1292 sci
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle, bin neu hier und wollte mich mal vorstellen.

Ich höre auf dem Namen Eddy, komme aus Karlsruhe und liegt im Badischen Land.

So nun zu meinen Problem, ich habe eine Miele G 1292 sci Type: HG 03.
Vor einer Woche ziegte die GS den Fehlercode F70 am Display an. Beide Steigrohre gewechselt, da waren die Gummis unten an der Pumpe undicht Bild:1
Alles wieder eingebaut, und Probelauf durchgeführt, nach zwei Minuten kamm wieder ein Fehlercode F14.

Bei dem Geschirrspüler funktioniert weder die Heizung noch geht die Klappe mit dem Tabs, während des Spülgangs auf. Die Zeit Uhr läuft 2 Minuten, und Pumpt das Wasser
über die Sprüharme alles läuft nur es kommt kaltes Wasser, die Zeituhr bleibt dann stehen und es wiederholt sich der vorgang immer wieder.
Sieb im Aquastop gereinigt war aber sauber, so Gerät wieder eingeschaltet, Fehlercode wird nicht mehr angezeigt aber gleicher vorgang wie beschrieben.

Was mich Interssiert ist wan wird das Wasser eigen...
15 - Sprüharm oben dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence VarioFlex
Der GS hat einen Durchlauferhitzer mit einer motorgetriebenen Wasserweiche die die Zufuhr zu den Sprüharmen steuert. Diese könnte defekt, blockiert u.Ä. sein.
Habe schon einen Fall gehabt, dass der untere Sprüharm durch fehlende, verschlissene Arretierung einen starken Druckverlust verursacht hat.(Prüfen,ob fest eingerastet) Auch kann im Steigrohr eine Verstopfung vorliegen oder Anschlussrohr des Oberkorbes verstopft oder undicht.(z.B. durch Schräglage des Oberkorbes) Zu guter letzt haben wir noch die Umwälzpumpe und ihre Zu- und Ableitungsanschlüsse die auch Verstopfungen aufweisen könnten. Alles zu prüfen und reinigen ist nicht der leichteste Job, aber durchaus machbar. ...
16 - neue Schlauchselle? undicht? -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : neue Schlauchselle? undicht?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
ich hatte die Suchfunktion benutzt.

Kurzversion:
Kann es sein, daß die "üblichen" im Baumarkt erhältlichen Schlauchschellen, die man zuschraubt aufgrund der kleinen "Kante", die innen am Gummischlauch entsteht, nicht korrekt abdichtet? Bei der original verbauten Schlauchschelle wird diese irgendwie sauberer geklemmt.

Langversion:
Ich habe den für Bauchknecht (Whirlpool/Ikea) wohl speziell geformten Ablaufschlauch innen im Gerät erneuert, da der alte wohl mechanisch außen verletzt worden und gerissen war (falsch geputzt oder durch Herausziehen und Hineinschieben der Spülmaschine, nachdem ich das Steigrohr innen besser fixiert hatte). Zunächst habe ich wohl wirklich die Schlauchschelle am Ablaufschlauch nicht voll fest gemacht - viel Wasser ist ausgetreten, Fehler F2. Nach weiterem Festziehen, kam immer noch (etwas) Wasser, das Langprogramm lief ordentlich durch, keine Fehlermeldung, aber die Küche ist erneut nass.
Erneut Boden geöffnet und versucht die originale Schlauchschelle festzuklemmen, ging aber n...
17 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 88050 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrspüler heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 88050 i
S - Nummer : 24978114
Typenschild Zeile 1 : PCN 91123475401
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo bin neu hier und komme nicht mehr weiter.
Unser Geschirrspüler (fast 13 Jahre) heizt nicht mehr, unabhängig vom gewählten Programm.
Angefangen hat es, dass der Gummi zwischen Heizung und Steigrohr undicht war und somit Wasser innen Boden lief und die Maschine stehen blieb. Davon hat wohl auch was den Entstörfilter getroffen, denn der schmorte vor sich hin. Die Verbindung zwischen Heizung und Steigrohr habe ich repariert und den Entstörfilter ausgetauscht. Die Maschine läuft nun wunderbar, zeigt keine Fehlermeldung mehr, heizt jedoch nicht.

Am Heizelement liegt während des gesamten Spülprogramm keine Spannung an. Das Heizelement selbst hat einen Widerstand von 25 Ohm.
Die Platine unten links im Spüler mit dem Schaltrelais habe ich ausgebaut und keinerlei Spuren von Auslötungen festgestellt. Das Relais habe ich dann mit 10 Volt DC angesteuert und es hat ohne Probleme funktioniert.
Der Tachogenerator auf der Umwälzpumpe liefert auch vernünftige Werte wenn di...
18 - wenig Wasser in steigrohr -- Geschirrspüler aeg fav35080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wenig Wasser in steigrohr
Hersteller : aeg
Gerätetyp : fav35080
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, nachdem der Wasserschutz ansprang sowie die Sicherung flog habe ich festgestellt dass ein riss im steigrohr vorhanden ist. Steigrohr wurde nun gewechselt.

Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht. Die Maschine pumpt ab und befüllt auch die wassertasch jedoch steigt das wasser im wasserdicht nur etwa bis zur Hälfte an.

Hat jemand eine Lösung für dieses problem? Vielen dank ...
19 - Wird nur lauwarm -- Geschirrspüler AEG FAVORIT65410VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wird nur lauwarm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT65410VI
S - Nummer : 81760134
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911636232
Typenschild Zeile 2 : TYPE: 911D63-2T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der wird seid kurzem nicht mehr warm genug. Bei dme Programm Intensiv 70° war das Geschirr immer merklich heiß und beim öffnen dampfte es immer aus dem GS.
Dies bleibt nun völlig aus. Das Geschirr ist nass und kalt wenn der GS fertig ist.

Ich habe bereits Mr Google bemüht aber nichts gefunden außer dass ich das Heizrelais tauschen soll, welches ich auch tat.
Durchgemessen habe ich bereits:

Durchlauferhitzer= 25 Ohm
Beide Druckschalter bei Druck 0,2 Ohm

Jetzt habe ich den GS mal im ausgebautem Zustand durchlaufen lassen so dass ich alles mal "anfassen" kann. Das Steigrohr wird nur lauwarm, normalerweiße bei 70° Wasser sollte das Wasser sehr heiß sein oder irre ich? Ich hab mal die Sicherung aus gemacht, den Stecker vom Durchlauferhitzer gezogen, Messgerät dran und wieder zugeschaltet. 90Volt. Finde ich jetzt etwas wenig? ...
20 - Läuft 10min dann fehler 50 -- Geschirrspüler Aeg F65062 ID
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft 10min dann fehler 50
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : F65062 ID
FD - Nummer : PNC 911 235 102 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit meiner Spülmaschine und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Die Spülmaschine hat als erstes Fehler 30 und dann 50 angezeigt.
Ich habe sie aufgemacht und gesehen, dass das Steigrohr undicht war. Habe es dann ersetzt. Danach kam immer noch Fehler 50. Habe dann den Triac auf Verdacht getauscht und kalte Lötstellen nachgelötet.
Jetzt startet die Spülmaschine normal und nach ca. 10 min zeigt sie wieder fehlercode 50 an.
Dabei heizt sie dauernd.
Kann mir jemand einen Tipp geben? ...
21 - Umwälzpumpe fördert schlecht -- Geschirrspüler AEG Favorit 88080 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe fördert schlecht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 88080 VI
S - Nummer : 64816543
FD - Nummer : 91137210400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe einen Geschrirrspüler AEG Favorit 88080 VI, PCN 911 372 10400, bei dem der Schlauch unten am Steigrohr ein Loch hatte und etwas Wasser raus spritzte.
Das führte zu Fehler i30. Wenn ich die Bodenwanne trocken gewischt habe, lief er weiter (Habe es aber nur bei einem Waschgang gemacht, um ihn zu Ende zu bringen).

Ich habe nun ein neues Steigrohr eingebaut. Aber die Umwälzpumpe fördert nun schlecht.
D.h. wenn ich ein Programm starte,


- wird erst abgepumpt -> alles ok
- dann beginnt das Spülprogramm
- die Umwälzpumpe läuft an und dreht sich -> ok
- hat aber keine Kraft, um das Wasser in die Spülarme zu pumpen
- der Wasserstand pendelt im Steigrohr nur auf halber Höhe hin und her
- der Motor der Umwälzpumpe wird warm (nicht heiß, da schalte ich vorher ab)


Kann die Pumpe nicht richtig fördern, weil Luf...
22 - Wasserdruck fehlt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40630 Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserdruck fehlt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40630 Sensorlogic
S - Nummer : 40568959
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 475 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe mich schon eine ganze Ecke eingelesen und hatte gehofft das Problem bereits gelöst zu haben, aber gestern kam das Geschirr leider genau so dreckig wie vorher aus der Maschine.

Fehler ist, dass nur das untere Geschirr halbwegs sauber wird. Nach einer sehr fummelingen Reinigung der Wasserkassete dachte ich des Wasser kann wieder frei fließen da diese schon ganz schön dicht war.

Eben habe ich festgestellt, dass das Wasser am hinteren Steigrohr nicht weiter als ca. 20 cm hoch steigt. Es fehlt anscheinend der Druck im System. Es kommt also kein Wasser im oberen Duschdrehteil an.

Nun währe es super, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet wo ich zu erst suchen soll bevor ich alles auseinander pfücken muss.

Herzlichen Dank schon mal!

turborierer


P.S. Junge Familie mit Kleinkind braucht dringend wieder eine Spühlmaschine die ihr täglich eine Stunde mehr Lebenszeit schenkt. ...
23 - Ende blinkt 13mal -- Geschirrspüler AEG Favorit F44080 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende blinkt 13mal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F44080 IM
S - Nummer : 91123526700
FD - Nummer : 55010/54
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PDR 40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich wende mich an euch aus reiner Verzweifelung. Mein GSP hatte eine undichte Stelle am Steigrohr, direkt an dem Gummiflansch am Übergang zum Durchlauferhitzer. Nachdem ich ein neues Steigrohr bestellt und eingebaut habe, lief die Machine augenscheinlich wieder.

Nach zwei Spülgängen ist mir aber aufgefallen das der Spüler nicht mehr heizt, zu keinem Zeitpunkt egal in welchem Programm er sich befindet. Alles andere läuft einwandfrei, nur eben kalt.

Also die Machine wieder geöffnet:

Heizung durchgemessen: Durchgang mit 26 Ohm OK!, bekommt aber keine Spannung!

Niveaudose du...
24 - Startet nicht mit Heizelement -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht mit Heizelement
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44010 VI
S - Nummer : 01640132
Typenschild Zeile 1 : PNC 911935615/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner 4 Jahre alten AEG-Spülmaschine:

Zu Beginn flog beim Geschirrspülen immer wieder die FI-Sicherung.
Irgendwann startet er nicht mehr und gab 2-fache Blink- und Piepsignale von sich. Ich habe das Gerät geöffnet und Wasser in der Bodenwanne aufgrund eines undichtes Steigrohr vorgefunden. Dieses habe ich nun ausgetauscht, allerdings bringt die Maschine immer noch den selben Fehler, AUSSER man wendet folgenden Trick an:

Stecker vom Heizelement (Durchauferhitzer) abziehen, warten bis die Maschine anfängt Wasser zu holen und sich zu füllen dann den Stecker wieder aufstecken.

Bei diesem Vorgehen spult die Maschine dann das Programm ab ohne weitere Störung.

Hat jemand ne Idee, was ich nun tun soll? Die Spülmaschine vor jedem Spülvorgang auszubauen und zu demontieren wird auf Dauer zu mühsam ...
25 - oberster Korb dreckiges Gesch -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : oberster Korb dreckiges Gesch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 35090VI
S - Nummer : 73020058
FD - Nummer : 07/2007?
Typenschild Zeile 1 : Mod. FAVORIT 35090VI
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911939601/01
Typenschild Zeile 3 : S.N. 73020058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Name ist Michael, ich habe mich für mein vorhandenes Problem bei Euch im Forum angemeldet und hoffe Eure Hilfe.

Ich habe seit 2007 einen Vollintegrierten AEG Favorit:
Modell: FAVORIT 35090VI
PNC: 911 93 96 01 /01
S.N.: 730 200 58
Type: 911D93-OL

Seit Anfang dieses Jahres finde ich - egal mit welchem Spülprogramm und Tabs - im obersten Korb zu 25% nur dreckige Gläser vor. Es bleiben auch einfachste Verschmutzungen am Boden, sowie am untersten Teil der Gläser hängen. Also die Rede ist nicht von Ei oder stärkehaltigen Speiseresten. Beispielsweise, wenn ein Kakaoglas nach dem Benutzen unmittelbar vor dem Starten des Spülvorganges in den obersten Korb gestellt wird, dann hole ich dasselbe Glas am Ende dreckig wieder raus! Es fällt außerdem öfters bei hohen Gläsern auf. Es ist aber schon merkwürdig, dass z.B. das Kak...
26 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W1716 Young Vision
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1716 Young Vision
S - Nummer : 07105660
FD - Nummer : 41/85940823
Typenschild Zeile 1 : HW13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Gerät ist ca. 6 Jahre alt.
Vor längerer Zeit kam sporadisch "Fehler Wasserzulauf". Konnte mit Ein- und Ausschalten behoben werden.
Letzte Woche kam immer dieser Fehler. Ich habe im im Forum geschaut und bin auf den Spülvorgang gestossen, der ziemlich am Ende des Programmes kommt --> habe die Schläuche, die Zulaufumschaltung am Zulauf, den Waschmittelbehälter und das Steigrohr beim Weichspülerfach gereinigt.
Die WaMa hat 12 Waschgänge ohne Fehler geschaft und seit heute kommt wieder der gleiche Fehler.
Beim Programm Express geht es ohne Fehler.

Wenn der Fehler auftaucht, dann ist die Wäsch nass und ich glaube die WaMa mächte abpumpen, was ich aber nicht verstehe.

Wenn noch Infos gewünscht sind, einfach melden.

Ansonsten hoffe ich, dass hier einer eine Idee hat.

Kann man eigentlich einen Fehlercode auslesen? ...
27 - Zieht Wasser,spült nicht -- Geschirrspüler   AEG    Favorit Sensorlogic Turbodry
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht Wasser,spült nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Turbodry
S - Nummer : 44261752
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfe, habe ich meine Maschine kaput repariert ?
Und ein freundliches HALLO ins Forum !

Das ganze Dilemma begann mit dem simplen Fehlercode . Wasser in der Bodenwanne. Dieses Problem konnte schnell lokalisiert werden, das Steigrohr zum oberen Spühlarm hatte ein Loch , dort wo es am Durchlauferhitzer aufgesteckt ist.
Also Teil schnell bestellt und eingebaut, dann Probelauf, aber es tropfte am Durchlauferhitzer, die Spannklemme saß nicht richtig.
Programm gestoppt, Stecker gezogen, aber beim korrigieren der Spannklemme geschah das erste Mißgeschick, der Schlauch rutschte ab und eine erhebliche Wassermenge aus der Maschine kam mir entgegen.
Schlauch und Klemme sicher befestigt, Bodenwanne trocken gelegt.
Stecker rein, Programm auf Start. Maschine pumpt das restliche Wasser ab, zieht Wasser und dann wurde es plötzlich still und dunkel im Haus, die Haussicherung zeigte seine Funktion, da war mir klar, es war noch irgendwo Wasser, wo es nicht hingehörte.
Mein...
28 - Reinigen+Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F 44060 im
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigen+Trocknen blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F 44060 im
S - Nummer : 24862084
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 PBJ04
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123493200
Typenschild Zeile 3 : S-No 24862084
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

das letzte Mal hat man mir hier vor 4 Jahren geholfen.
Es war ein undichter Zulauf - Wassertasche und Steigrohr.

Jetzt blinkt die Maschine dauernd auf der Taste Reinigen + Trocknen -
läuft nicht an und versucht zweifach mit kurzer Pause abzupumpen - fülle ich Wasser ein wird es abgepumpt.
Habe versucht den Fehler auszulesen - Taste 1+3 gedrückt halten, einschalten - nach einiger Zeit loslassen - zeigt er Taste 3 an ?
Ich habe heute die Wassertasche gereinigt - nach auffälligen Undichtigkeiten gesucht - die Maschine hatte kaum Wasser - getrocknet - hat aber nichts gebracht. Wir sind ein Großfamilie, daß Gerät ist ständig im Einsatz - cirka 9 Jahre alt.
Kann mir jemand sagen wie ich die Fehlercodes auslese bzw. interpretiere.
Was kann ich als Nichtelektroniker noch nachsehen?

Danke und Gruß

venetien ...
29 - Pumpt noch nach Reparatur -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit 43050 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt noch nach Reparatur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit 43050 i
S - Nummer : 24231319
Typenschild Zeile 1 : PNC 911234778 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem GS.

Der Geschirrspüler pumpte nur noch das Wasser ab und das Programm stoppte. Der Fehler war ein Loch in der Dichtung zwischen Heizung und Steigrohr. Habe das Ersatzteil bestellt und eingebaut. Unten ist kein Wasser mehr am Geschirrspülerboden. Der Schwimmschalter ist geschlossen (Durchgang). Nun pumpt mir immernoch der GS ab. Programm mehrmals neu gestartet.

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruß ...
30 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n
Hersteller : AEG / Quelle
Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
S - Nummer : PNC 911917601/01
FD - Nummer : Serien Nr 71070134
Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler

1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen.

2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen.
Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis).

3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse...
31 - Pumt ständig ab, -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 44060 U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumt ständig ab,
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Favorit 44060 U
S - Nummer : 53669299
FD - Nummer : F44060UM
Typenschild Zeile 1 : 45_2LDT40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine ist im Programm ausgestiegen, die Sicherung ist rausgeflogen. In der Bodenwanne war Wasser, weil das Steigrohr ein Leck hatte. Dieses habe ich schon ausgetauscht. Den Niveauschalter habe ich getestet, den Behälter an der linken Maschinenseite gereinigt.
Die Maschine pumpt nur ab, zieht jedoch überhaupt kein Wasser. Wenn ich ein Programm starte, wird sofort einige Minuten(ca, 5 Minuten) abgepumpt (die LEDs des Programms und Reinigen leuchten), dann schaltet der Lauf ab, die LED des Programms blinkt dauernd, die LED von Ende blinkt immer 2mal, dazwischen sind 5 sec Pause.
Weiß irgendjemand einen Rat?
Vielen Dank im voraus
IDUR23 ...
32 - Fehler 20 / i20 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 20 / i20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 65062i
S - Nummer : 43643464
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123510201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich Fehler i30 Wasserschutzsystem noch ohne euch beheben konnte(Undichtes Steigrohr) hab ich nach nur einer oder zwei Wäschen den nächsten Fehler und komm hier nicht mehr weiter.
Fehler i20 oder 20
Habe bereits die Pumpe geprüft, den Abwasserschlauch. Beides frei. Wenn ich einen eimer Wasser in die Maschine kippe wird dieser auch abgepumpt. Nur hab ich das gefühl die Pumpe läuft ewig weiter. Dann kommt der Fehler.
Den Niveauschalter hab ich mit einem Multimeter geprüft. Ist Wasser in der Maschine lässt er Strom durch, is kein Wasser in der Maschine lässt er keinen Strom durch.
Ich komm hier nicht mehr weiter und hoffe einer von euch kann mir helfen!
Schonmal vielen Dank!
Gruß
Christoph ...
33 - nimmt kein Wasser auf -- Geschirrspüler AEG F40850M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nimmt kein Wasser auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F40850M
S - Nummer : 41744067
FD - Nummer : 911 232 621 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es ist zwar definitiv das falsche Wetter um an der Kiste zu sitzen, aber da mein Geschirrspüler mich nun seit 3 Wochen ärgert bleibt mir keine große Wahl.
Ich habe schon eine ganze Reihe an Reparaturversuchen und Reinigungsaktionen hinter mir, bin nun aber mit meinem Latein am Ende.

Kurzberschreibung:
Nach Gerätestart pumpt das Gerät ordnungsgemäß ab, allerdings nimmt die Maschine im Anschluss kein Wasser auf. Nach ca. 3 Minuten steht der Fehlercode 20 im Display und das wars dann. Keine weitere Reaktion mehr seitens der Maschine.

Was bisher geschah:
Vor ca. 3 Wochen stoppte das Gerät mit Fehlercode 30 sein Programmablauf.
In der darauf folgenden Fehlersuche, entdeckte ich einen defekten Schlauch am Steigrohr. Der Wassereinbruch im Sockel hatte den Schwimmerschalter ausgelöst. Daraufhin habe ich das Steigrohr gegen ein Neues a...
34 - kommt kein Wasser rein -- Geschirrspüler JUNO - ELECTROLUX JSV64601
Zuerst einmal, die Umwälzpumpe darf nicht laufen wenn die Tür offen ist. Der Türschalter sollte überprüft werden. Dann, es kann eine Verstopfung vor der Umwälzpumpe der Grund sein. Schläuche prüfen. Diese Elektronik geht ganz selten defekt, und wird in Ordnung sein. Zum Heizfehler, alle Verbindungen kontrollieren, Stecker der Hzg und an der Elektronik. Schütte mal ein Liter Wasser beim Spülen dazu, und beobachte das Steigrohr zum oberen Arm, was tut sich da? ...
35 - Error "Sprüharm" -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Error \"Sprüharm\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8080
S - Nummer : 901232205
FD - Nummer : 117/042800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo zusammen,


nachdem wegen einer kleinigkeit die maschine grosflächig zerlegt wurde und der wasserverlust behoben wurde, gab es bei inbetriebnahme einen überraschenden neuen fehler "SPRÜHARM".

der fehler ist vorab nie aufgetreten.

da alle verkleidungen offen waren, habe ich gesehen, dass über das steigrohr kein wasser in den oberen sprüharm gepumpt wurde. das abpumpen zu anfang des programmes funktioniert, sobald wassereinlaufen soll, kommt die fehlermeldung reproduzierbar.

wie kann ich die ursache eingrenzen ?

kann eine fehlerhafte steckverbindung die ursache sein ? tür wurde komplett zerlegt...

danke und gruss,

stefan

...
36 - 2 mal piepen -- Geschirrspüler AEG Vollintergrierter Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2 mal piepen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Vollintergrierter Geschirrspüler
S - Nummer : 53061393
FD - Nummer : 911235292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Ich habe oben genannten Geschirrspüler.
Vor kurzen wollte er einfach nicht mehr spülen und fing an 4mal zu piepen.
Ich habe das Gerät geöffnet und es befand sich Wasser unten drin.
Ich konnte schnell feststellen das das Steigrohr an dem Gummi bei der Heizung beplatzt ist.
Das Steigrohr habe ich durch ein original Set von AEG getauscht.
Jetzt fängt der Geschirrspüler zwar wieder an zu laufen aber nach kurzer Zeit(2-3 Min) fängt er jetzt an 2mal zu piepen.
Der Ablauf und Zulauf funktioniert, das habe ich schon kontrolliert.
Muss ich das Gerät noch irgendwie wieder zurücksetzen?
Wer kann mir helfen bzw.einen Tipp geben.

MfG

Roman ...
37 - Wasseraufnahme schwankend -- Geschirrspüler Siemens SN 54520/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraufnahme schwankend
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN 54520/03
FD - Nummer : FD 7503 084 483
Typenschild Zeile 2 : Typ S8N2S
Typenschild Zeile 3 : 0730 302 971
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Spülmaschine habe ich folgendes beobachtet:

- Maschine wird eingeschaltet
- Pumpe läuft, Restwasser wird abggepumt
- Wassereinlauf beginnt
- manchmal Programmstart, manchmal erst nach langer Wassernahmezeit
- manchmal auch erst wenn ich den Drehwahlschalter ein bischen weiter gedreht habe ...
- Maschine läuft dann durch, oder wenn die Phase der Hauptwäsche beginnt, nach dem Zwischenpumpen und erneuter Wassernahme läuft zwar die Umwälzpumpe (Wasser läuft aus den Armen) die Arme drehen aber nicht. Wenn ich die Türe öffne und wieder schließe kann man am Geräusch erkennen, dass die Maschine für ca. 1-2 sec richtig Waschen will (Waschgeräusch: Wum wum wum plus Wassergeplätscher und Strömungsgeräusche (?), fällt dann aber in eine andere Tonlage - keine Waschgeräusche - nur brummen . Wenn ich dann die Türe öffne, sehe ich die stehenden Arme und lediglich laufendes ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Steigrohr Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185884926   Heute : 1855    Gestern : 24670    Online : 278        20.10.2025    2:43
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0801019668579