AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 44010 VI

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht mit Heizelement

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:37:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 44010 VI --- Startet nicht mit Heizelement
Suche nach Geschirrspüler AEG Favorit 44010

    







BID = 927961

Wolli1976

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht mit Heizelement
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44010 VI
S - Nummer : 01640132
Typenschild Zeile 1 : PNC 911935615/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner 4 Jahre alten AEG-Spülmaschine:

Zu Beginn flog beim Geschirrspülen immer wieder die FI-Sicherung.
Irgendwann startet er nicht mehr und gab 2-fache Blink- und Piepsignale von sich. Ich habe das Gerät geöffnet und Wasser in der Bodenwanne aufgrund eines undichtes Steigrohr vorgefunden. Dieses habe ich nun ausgetauscht, allerdings bringt die Maschine immer noch den selben Fehler, AUSSER man wendet folgenden Trick an:

Stecker vom Heizelement (Durchauferhitzer) abziehen, warten bis die Maschine anfängt Wasser zu holen und sich zu füllen dann den Stecker wieder aufstecken.

Bei diesem Vorgehen spult die Maschine dann das Programm ab ohne weitere Störung.

Hat jemand ne Idee, was ich nun tun soll? Die Spülmaschine vor jedem Spülvorgang auszubauen und zu demontieren wird auf Dauer zu mühsam

Danke im Voraus.
Wolli

BID = 928080

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Willkommen im Forum
Du solltest die Heizung gegen Masse messen, vermutlich ist durch das undichte Schlauchstück Wasser in die Heizung eingedrungen.
Es wird wahrscheinlich nur mit einer neuen Heizung wieder funktionieren.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 928174

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg


Zitat :
Ich habe das Gerät geöffnet und Wasser in der Bodenwanne aufgrund eines undichtes Steigrohr vorgefunden.

Was in aller Welt habt ihr mit euren "Steigrohren"? Ein Steigrohr oder auch Steigleitung genannt, geht vom EG in den 1. Stock und von da aus in den 2. Stock usw.

Wie bereits geraten, miss die Heizung auf Masseschluß. Ferner lege mittels Fön alle Komponenten, Stecker, Kabelbäume etc. trocken... Dann starte die Maschine nochmals...




BID = 928183

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Entschuldige mal, Du solltest die Explo des Hersteller lesen dann weißt Du was hier gemeint ist. Ich kann mir nicht vorstellen das Du das Gerät kennst.
mfG

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 928220

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Laut procorner ca 25Euro

BID = 928255

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg


Zitat :
Entschuldige mal, Du solltest die Explo des Hersteller lesen dann weißt Du was hier gemeint ist. Ich kann mir nicht vorstellen das Du das Gerät kennst.
mfG

Der war gut... Danke für den Hinweis...


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418839   Heute : 2182    Gestern : 5490    Online : 276        6.6.2024    14:37
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,271307945251