Gefunden für siemens se 55591 reinigungsmittel - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirrspüler Siemens -- Geschirrspüler Siemens




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
S - Nummer : SE 55591/07
FD - Nummer : 8102 320027
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo dem Elektronikforum,

nachdem Ihr mir vor 1,5 Jahren bereits mit einer Waschmaschinenreparatur geholfen habt, nun ein Defekt am Geschirrspüler.

Wie so oft im Forum beschrieben.... de Pumpe geht bei jedem Programm sofort an (brummen), die Programm-Zeit läuft nicht ab.
Deshalb Zufluss am Eckventil kontrolliert i.O.
Dann Seitenwand auf und siehe da in der Unterbodenwanne steht etwas Wasser , also gibt der Kontroll-Schwimmer dort einen Kontakt zum Abpumpen.
Daraufhin habe ich das Wasser mit aufsaugenden Papiertüchern an zwei Stelln wo man bis auf den Boden kommt "abgesaugt".
Gibt es hierfür eine clevere Methode ?

Dann die Maschine mit offener Seitenwand in Betrieb genommen und siehe da Magnetventil am Aquastop geht auf und lässt Wasser in die Maschine .... dann passiert aber folgendes. Das Wasser läuft über den Zulaufschlauch in die Maschine und plötzlich steigt der Sicherheitsschwimmer schalter im Wasserstandsregler und l...
2 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7
Balay = BSH = Siemens = Bosch, nur soviel dazu.

Soviel Defekte können auch Kundenfehler sein, denn Scharniere gehen an den KS nur frühzeitig kaputt, wenn man die ganze Tür innendrin mit tonnenschweren Marmeladengläsern zusätzlich zu den Getränkeflaschen bestückt.

Die Heizpumpe am GSP stirbt eigentlich nicht, wenn der Sammeltopf undicht wird und der wird vorzüglich auch nur undicht, wenn der Kunde viel ECO Programm nutzt bei hohem Fetteintrag in den Spüler und zusätzlich unterdosiertes oder gar schlechtes Ökogeschirrspülmittel nimmt.

Also BSH ist per se nicht schlecht, ich kann auch nur noch Miele und BSH empfehlen, alle weiteren Defekte sind nicht selten dem Kunden zuzuschreiben.



...








3 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero
CPU-Sockel oben links - gleich in der ersten Reihe die Pins 1, 5 und 6? Typischer Montagefehler; die CPU leicht neben der Spur aufgesetzt, und dann mit viiieeel Kraft runtergedrückt.

Die Pins lassen sich i.a. richten. Zuerst mit 'ner Nadel hochziehen (wenn komplett "am Boden"^^). Und danach einfach mit einer ultraflachen Flachzange wieder sauber in Reih und Glied biegen.

Allerdings erscheint mir ebenf. linksseitig, im unteren Drittel, 2. Spalte, gleich noch ein weiterer Pin ein Aua zu haben. Diesmal in Form 'abgebrochen'. Damit wäre tatsächlich Schluss. Abgebrochene Pins kenne ich eigentlich nur von Mädls aus der Fertigung und Pfeifen in der Reparatur, die ihren Schraubenzieher etwas regelmäßiger auf den Pins ablegen. Grad der 5,5mm-Sechskant-Schraubenzieher ist da eine ganz beliebte Tatwaffe; die scheint es nur ohne (krachreduzierenden, bauteileschützenden, und gleich auch noch vor Stromschlag^^ schützenden) VDE-Gummiüberzug zu geben.


Zitat : Hellseher? ...
4 - Gerät schaltet ab -- Geschirrspüler Siemens Siemens SE 54678
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens SE 54678
S - Nummer : 460025
FD - Nummer : FD 8109 460025
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich wünsche Euch einen guten Tag . Nachdem mir hier schon mehrfach sehr geholfen wurde und ich als stiller Mitleser das Forum sehr schätze habe ich ein neues Problem mitgebracht. Es handelt sich um eine recht alte Spülmaschine die ich regelmäßig auseinanderbaue um die Wassertasche zu reinigen. Jetzt zeigt sich folgender Fehler, die Maschine läuft aktuell nicht mehr durch, sie geht aus und das Display mit der Restzeit blinkt in unterschiedlichen Frequenzen, ich würde sogar flackern sagen.....ca alle 5-15 Sekunden. Wenn die Maschine jetzt aus und wieder angeschaltet wird läuft sie von dem angezeigten Zeitpunkt weiter. Machmal muß dieses Procedere mehrfach wiederholt werden damit der Spülgang beendet wird .
Das war es, bitte stellt Eure Frage. ...
5 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU

Zitat :
Ich habs Dir schon mal versucht zu erklären: Weder mein Freund von dem ich das Ding habe, noch ich haben eine Ahnung was da wohl ursprünglich mal für eine Elektronik drin war.


Das mit der kostenpflichtigen Beratung gegen Rechnung kann ich gerne berücksichtigen wenn Du mal bei mir mit einem Problem als "Hobbybastler" aufläufst, jede Wette das mein Stundenverrechnungssatz höher ist als Deiner.


Ist doch uninteressant, wenn es nicht die richtige ist, kauft man eine passende und gut ist. Problem gelöst.

Ja und ? Und wenn Du hunderttausend Euro im Monat nach Hause trägst, fragst doch trotzdem hier nach und jammerst rum.

So sind se die Geldgeilen ahnungslosen.

Wie in Bayern die Ingenieure von Audi Siemens: https://www.spiegel.de/kar...
6 - Schaltet komplett aus -- Geschirrspüler Siemens SE 34534 /41
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet komplett aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 34534 /41
FD - Nummer : 8304
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Meine Spülm.schaltet nach fast genau 10min. nach dem Start komplett ab.Alle Lichter aus und Totenstille.Bei jeder Programmwahl.
Dann klopfe ich mehrmals mit der Fast ans Steuergerät(unter den Knöpfen) und Programm läuft weiter.Wenn ich Glück habe...komplettes Programm.Ansonsten nochmal klopfen.Nach dem Ende vom Programm,alles sauber.Schön getrocknet,alles gut.
Alle Siebe auch schon gereinigt.
Ist es Wert,mir ein neues Steuermodul zu besorgen?(ca.150€)+Fachmann der es ein+ausbaut?Doch schon älteres Modell.Oder ein Profi von Euch sagt mr:Sage Aufnimmer wiedersehen zur Spülmaschine.
Freue mich über jede Antwort.
! Danke !

...
7 - E01, heizt nicht, läuft lange -- Geschirrspüler Siemens SE24M262EU/36
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01, heizt nicht, läuft lange
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE24M262EU/36
FD - Nummer : 9108 02868
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe die "Siemens SE 24 M 262 EU Weiß Stand-Geschirrspüler" (Typenschild anbei). Hier laufen die Programme sehr lange durch, es wird unentwegt Wasser in die Maschine gepumpt und das Wasser wird nicht mehr aufgewärmt. Die Sprühköpfe haben ebenfalls zu wenig Wasserdruck. Bei Start wird 199 min Dauer angezeigt. Das Resultat ist, dass das Geschirr so gut wie gar nicht mehr sauber wird. Ich habe schon einige Dinge getestet: Siebe sind gereinigt, Steckdose gewechselt, Salz + Klarspüler sind befüllt, Pumpe läuft frei, vordere Platine im Bedienteil ist ebenfalls in Ordnung, Sprühköpfe sind sauber und laufen frei, es wird der Fehlercode E01 bei Reset/ Prüfprogramm angezeigt. Ich vermute, dass etwas auf der anderen Platine zur Steuerung der Pumpe bzw. Heizung defekt ist, oder? Können Sie mir helfen? Welches Ersatzteil benötige ich? Danke.

...
8 - Pumpt andauernd -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt andauernd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 24500 EU/12
FD - Nummer : FD 7901 070091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Maschine, die nur selten (etwa alle 4 Wochen) gebraucht wird, hat beim letzten Spülgang mitten im Programm den Dienst eingestellt.
Die Pumpe läuft nun dauernd durch, obwohl der Innenraum einwandfrei abgepumpt wurde.

Ich habe die Maschine geöffnet und beim Kippen gesehen, daß dort Wasser in der Auffangwanne war. Vermutlich mehrere Liter, der Pfütze nach zu urteilen.

In anderen Berichten las ich von einem undichten Pumpentopf, der dafür verantwortlich sein soll.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Oder einen sonstigen Vorschlag als Ursache in den Ring werfen?



Ich hab jetzt mal die Seitenteile gestript, um überhaupt etwas zu sehen, aber einzig auf der rechten Seite (von vorne gesehen) ist dadurch ein kleiner Schlitz frei geworden, der nur knapp den Motor und daneben zwei Anschlüsse (vermutlich die Heizung) erkennen läßt.
So sieht man ja gar nichts.

Wie bekomme ich die Wanne ab, damit ich seh...
9 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
S - Nummer : 465050366223034003
FD - Nummer : 9505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der oben genannte Wäschetrockner macht seit kurzem Mucken:
Nach dem Einschalten klackern ein paar Relais (meine Schwester sagte mir, dass er das früher nicht gemacht hat),das Display funktioniert und man kann alle Programme auswählen. Nach dem Drücken se Start-Taste läuft die Trommel 3-4 mal kurz an und bleibt immer wieder stehen. Dann kommt die Meldung E90 im Display. Ich habe darauf hin den Deckel geöffnet und aus dem Bereich des Leistungsmoduls einen leichten Schmorgeruch wahrgenommen. Es stellte sich heraus, dass auf der Platine ein Relais ziemlich gekokelt hatte Bild 1). Ich habe bei Konrad neue Relais bestellt und diese eingelötet (Bild 2). Allerdings hat der Trockner noch immer das gleiche Fehlerbild. Kann ich noch etwas tun? Auf der Platine sind keine weiteren Schmauch-spuren zu erkennen. Die Elkos sind auch nicht aufgebläht. Bin für jeden Tipp dankbar. Auf der BSH-Homepage kann man das Leistungsmodel für 146€ (programmiert) und für 138€ unprogrammiert bestellen. So viel Ge...
10 - Pumpt andauernd -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt andauernd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 24500 EU/12
FD - Nummer : FD 7901 070091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Maschine, die nur selten (etwa alle 4 Wochen) gebraucht wird, hat beim letzten Spülgang mitten im Programm den Dienst eingestellt.
Die Pumpe läuft nun dauernd durch, obwohl der Innenraum einwandfrei abgepumpt wurde.

Ich habe die Maschine geöffnet und beim Kippen gesehen, daß dort Wasser in der Auffangwanne war. Vermutlich mehrere Liter, der Pfütze nach zu urteilen.

In anderen Berichten las ich von einem undichten Pumpentopf, der dafür verantwortlich sein soll.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Oder einen sonstigen Vorschlag als Ursache in den Ring werfen?









Eine Frage stellt sich mir aber zusätzlich vom Verständnis her:
Im Unterteil der Maschine, an der Wanne, ist ein Schwimmer angebracht, der auf einen Mikroschalter wirkt. Der meldet wohl Wasser in der Wanne.

Müßte der aber nicht die ganze Maschine aus Sicherheitsgründen komplett abschalten, wenn da Wasser ...
11 - Elektronisch -- Geschirrspüler   Siemens    Party
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronisch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Party
S - Nummer : SE
FD - Nummer : 44
Typenschild Zeile 1 : M568
Typenschild Zeile 2 : Eu
Typenschild Zeile 3 : 39
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,
unser Geschirrspüler hat gestern leider plötzlich den Geist aufgegeben.
Ohne eine Ankündigung durch einen Fehlercode oder ähnliches stellt es sich nach dem Versuch zu starten gänzlich tot.
Legidlich das Wasser wurde noch in die Maschine gelassen danach war Ende.
Nach der Eingrenzung macht es den Anschein, dass die Platine der Steuerung einen Defekt haben könnte.
An dem Netzteil und zur Platine der Steuerung hin, liegt auf jeden Fall Strom an. Danach wie gesagt bleibt alles aus. Auch bei dem Versuch die Maschine ohne Display zu programmieren passierte nichts.
Das Ersatzteil kostet bei Siemens knapp 100€ welches die gesamte Platine beinhaltet.
Die Elkos machen einen sehr guten optischen Eindruck, und auch sonst sind keine optischen Beschädigungen sichtbar.
Da ich leider wenig Ahnung von den Spannungen habe die dort anliegen sollten wende ich mich ans Forum.
...
12 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens WDT66

Zitat :
derhammer hat am 28 Sep 2017 19:49 geschrieben :
Das Modul ist für den VErdichter



Die Motorsteuerung und Stromversorgung erfolgt also ausschließlich über dieses Modul hier?

T24Xerd SE TE35T_VT0001


Ich frage deshalb, weil Siemens sich anstellt, wenn ich die Platine probiere und dann der Fehler doch nicht an dieser liegen sollte..., irgendwie muss ich nun mal ja weiterkommen.


Kann man den Motor am Gerät prüfen, wenn ja, wie?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschi66 am 29 Sep 2017 11:59 ]...
13 - letzter Spülgang kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9W1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : letzter Spülgang kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9W1S
S - Nummer : SE 63630/13
FD - Nummer : FD 8001
Typenschild Zeile 1 : 210084
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüße ans Forum,

alter Thread der bereits im Archiv liegt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Jetzt geht's anscheinend weiter mit merkwürdigem Verhalten.
Habe mich jetzt einen Spülgang lang neben die geöffnete Maschine gesetzt:
Ablaufventil (rot) funktioniert, die Microschalter im Gebergehäuse funktionieren und scheinen auch richtig angesprochen zu werden - alles leichtgängig, der Riffelschlauch ist völlig sauber.

Jetzt das verhalten:
Programm "55°C - leicht verschmutzt" - die 2 "stärkeren" Programme funktionieren schon länger nicht mit ähnlich merkwürdigem Verhalten.

Maschine an: gluckst ein wenig (macht sie zwischendurch hin und wieder) füllt sich an, beginnt zu spülen, öffnet nach ...
14 - Kunststoffteile über -- Geschirrspüler Siemens Sigris (?)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kunststoffteile über
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sigris (?)
S - Nummer : SE 22900/13. (E-Nr.) (?)
FD - Nummer : 8006. 790079
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe obigen Geschirrspüler, der zur Zeit einzeln steht. Da ich nun eine neue Küche bekomme, soll er untergebaut werden. Zur Prüfung, ob man die Front mit der neuen Küchenfront austauschen kann, habe ich die 6 Schrauben gelöst und die Frontabdeckung abgenommen. Dabei sind zwei Kunststoffteile runter gefallen...

Wo gehören die hin ?

Und: so wie es aussieht kann man die Front nicht austauschen??

Vielen Dank für Erleuchtung ...
15 - nur ein Programm funktioniert -- Geschirrspüler   Siemens    S9W1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nur ein Programm funktioniert
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9W1S
S - Nummer : SE 63630/13
FD - Nummer : FD 8001
Typenschild Zeile 1 : 210084
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Grüße!

Nachdem mir hier schon einmal bei einem Trockner und einer Waschmaschine geholfen wurde (beide laufen immer noch!!!), ein neues Problem.

Bei obigen Gerät funktioniert nur das "schwächste" Programm - "55° leicht verschmutzt". Dieses jedoch einwandfrei - also sollte die Hardware funktionieren.
Die 2 "besseren" Programme starten fehlerfrei und beginnen auch mit Wasser zu spülen. Nach einiger Zeit ist jedoch kein Wasser mehr in der Maschine und der Motor dreht leer durch.
Wirkt irgendwie nach Obsoleszenz - dass sich die Maschine während dem Spülvorgang bei den "stärkeren" Programmen das Wasser rauspumpt, nicht jedoch beim einfachsten Programm?
Was kann da los sein ist ein mir komplett unlogisches Fehlverhalten?

Gibt's zu der Type irgendwo ein Servicemanual - finde im Netz nichts?

lG
Hogla

[ Diese Nachricht wurde ge&aum...
16 - Keine Anzeige -- Geschirrspüler Siemens S9 VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9 VT1S
S - Nummer : SE 64561/07
FD - Nummer : 8203 660202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
heute Nachmittag hat unsere Spülmaschine kurze Zeit nach dem Einschalten den Dienst eingestellt.
Wasser hat sie wohl genommen und auch kalt vogegspült.
Die Klappe für's Spülmittel ist jedoch nicht aufgegangen.
Nach öffnen der Tür war keine Leuchtanzeige an.
Beim Betätigen des Netzschalters hört man für ca 1 sek. ein kurzes Brummen im unteren bereich der Maschiene.
Nach einer kurzen Wartezeit kann man diese erneut simulieren.
Dabei leuchten keine LED's der Anzeigen auf.
Was kann das sein.

MfG Lothar

...
17 - Reinigerklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler siemens Einbau
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigerklappe öffnet nicht
Hersteller : siemens
Gerätetyp : Einbau
S - Nummer : SE 58561/22
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus
Mein Einbaugeschirrspüler machts nicht mehr.
Die Klappe mit dem TAB oder Reinigerpulver öffnet sich nicht während des Spülvorgangs. Dies ist bei verschiedenen Programmen, auch wenn der obere Geschirrkorb ausgebaut ist.
Hat jemand einen Tip ? ...
18 - nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SE 56461
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nimmt kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 56461
S - Nummer : SE 56461/27
FD - Nummer : 8111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein GS nimmt manchmal kein Wasser. Das Eckventil ist in Ordnung, das Magnetventil bekommt im Störfall keine Spannung. Wie gesagt, nur bei ca. jedem 2. Versuch. Woran kann das liegen? ...
19 - Heizt nicht ,Zeit läuft weite -- Geschirrspüler Siemens SE 35492/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht ,Zeit läuft weite
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 35492/13
FD - Nummer : 8202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Siemens Geschirrspüler. Typ SE35492/13 FD 8202
Nach dem Einschalten pumpt das Gerät ab und zeigt eine Laufzeit von 199 Minuten an. Es läuft Wasser ein, das allerdings nicht aufgeheizt
wird. Die Zeit läuft weiter ohne, dass im Gerät etwas passiert. Bei einer anderen Spülmaschine im Haushalt, von Bosch, hatte ich einen ähnlichen Fehler,den ich durch Wechsel eines Heizungsrelais beseitigen konnte. Bei diesem Gerät war Anschlusskontakt ausgelötet. Im jetzigen Fall ist in der Elektronik am Relais kein Kontakt ausgelötet. Auf dieser Siemens Elektronik ist kein Kontakt ausgelötet. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Relais trotzdem defekt ist? Sollte ich es auf Verdacht wechseln? Auf Platine sitzen zwei 6Volt Relais.Was könnte noch sein? Gruß Bernd ...
20 - Maschine springt langsam an -- Geschirrspüler Siemens Festival
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine springt langsam an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Festival
S - Nummer : s 9ft1S
FD - Nummer : 7902
Typenschild Zeile 2 : SE 24262/12
Typenschild Zeile 3 : FD 7902 530514
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Habe ein kleines Problem. Unsere Spülmaschine spült seit ein paar Wochen nicht mehr gut (verdreckte Gläser). Äußeres Signal ist, dass die Maschine nach dem Anschalten pumpt und dann erstmal 1-2 min Pause macht, was früher nicht war.
Die Maschine heizt und die Spülarme drehen sich.
Ich habe zwei Leerwaschungen gemacht mit Entkalker, jetzt ist es ein wenig besser, die Kunstpause am Anfang besteht aber immernoch.
Aufgemacht habe ich sie noch nicht, auch weil ich im Forum keine spezifische Antwort auf meine Frage gefunden hatte.

Vielen Dank und Grüße ...
21 - Loewe Opta Luna Stereo -- Loewe Opta Luna Stereo
Es gibt wohl eine ganze Reihe Luna, aber soweit ich das mittlerweile gesehen habe, verwenden die keine Gleichrichterröhren mehr.
EZ.. ist richtig. EZ80 oder EZ81 wahrscheinlich.

Die Selengleichrichter damals hatten gewöhnlich flache Aluminiumgehäuse, vielleicht 4cm x 6cm und 5mm dick, die zur besseren Kühlung auf das Chassis geschraubt waren. Bezeichnung z.B. B250C120 oder so.
Manchmal wurde auch eine zylindrische Bauart wie bei den Becherelkos benutzt, die waren dann stets schwarz eloxiert.

Zur Entstörung der Se-Gleichrichter wurden sekundärseitig keine Y-Kondensatoren benötigt.

www.ebay.de/itm/Gleichrichter-Selen.....02542

www.ebay.de/itm/AEG-Selen-Gleichric.....17726


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Jul 2014  1:11 ]...
22 - Ablaufschlauch gerissen -- Geschirrspüler Siemens SE 54506
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufschlauch gerissen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 54506
FD - Nummer : 7809
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

bei obiger Maschine ist der Ablaufschlauch ziemlich am Ende eingerissen, unmittelbar vor einem Stück Gummischlauch, welcher als Übergang vom Ablaufschlauch zum Syphon dient. Gibt es eine Möglichkeit den Schlauch zu reparieren oder muß ein Neuer her? Wie kann man den ausbauen? Über eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre ich in dem Fall dankbar.

Gruß ...
23 - Meist unsauber-Fehler gefunde -- Geschirrspüler Siemens SE 64 M350 EU/40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Meist unsauber-Fehler gefunde
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 64 M350 EU/40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach zahlreichen erfolglosen Suchen im großen, weiten Netz möchte ich nun über den endlich gefundenen Fehler berichten.
Nahdem ich o.g. Spülmaschine schon 3x erfolglos zerlegt habe ohne hinterher dem Fehler auf die Schliche gekommen zu sein habe ich es nach dem 4. Mal endlich geschafft den Fehler zu lokalisieren.

Symptom: Das Geschirr wurde von einem Tag auf den anderen nicht mehr richtig sauber und war mal nur oben, mal nur unten, meist aber komplett dreckig.
Ich fand nach der zweiten Demontage in einem der Sprüharme ein 3-4mm langes gelbliches Plastikstückchen, was mich den Verdacht auf die Laugen- oder die Umwälzpumpe lenken ließ.
Nachdem ich mir dann angelesen habe wie man da ran kommt, habe ich es ein weiteres Mal versucht, wiederum ohne fündig zu werden. Alle Pumpen waren i.O. und arbeiteten.
Erst, als ich dann das komplette Sprührohr aus dem Innenraum ausgebaut hatte und von oben durch zwei kleine Öffnungen in den Wärmetauscher sehen konnte, wurde es klar. Dort sitzt eine Verteils...
24 - Programme stimmen nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme stimmen nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9ET1S
S - Nummer : SE 59590/07
FD - Nummer : 7709
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bei dem angegebenen Geschirrspüler habe ich folgendes Problem.
Angefangen hat es, dass der Aktor für die Klappe der Dosierkammer bzw. dessen Kontakte geschmurgelt hatten und ein Loch im Kunststoff entstand. Die Dosierkammer ging auch nicht auf. Ich habe dann irgendwann die Dosierkammer mit Aktor getauscht. Doch merkte ich, dass die Dosierkammer nicht aufging. Ich habe dann den Aktor getestet, er geht, aber es kommt keine Spannung von der Elektronik. Diese habe ich dann ausgebaut und am Ausgang für den Aktor einen verbrannten Widerstand und Thyristor entdeckt. Habe dann beides getauscht und alles wieder zusammengebaut.

Doch wenn ich jetzt die verschiedenen Programmen anwähle, stimmen die Zeiten nicht. Bei Programm Schnell stehen z.B. 99 Minuten, und wenn ich die Maschine laufen lasse, geht sie nach ca. 30 Min. aus und lässt sich erst wieder nach ca. 30 Minuten einschalten. Gibt es da eine Temperatursicherung?

Hat die Maschine vielleicht die Programmierung/Kod...
25 - Wasserkocher schaltet sich se -- Siemens Siemens TW 91100
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasserkocher schaltet sich se
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens TW 91100
S - Nummer : E-Nr. TW91100/01
FD - Nummer : FD 8208
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Siemens TW 91100 Wasserkocher schaltet sich immer wieder selbst ein.
Könnte jemand mir einen Tipp geben, was kaputt sein könnte.
Vielen Dank für jede Antwort.
Gruß
prima
...
26 - Programmfehler -- Geschirrspüler Siemens SE 64560EU/19
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmfehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 64560EU/19
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit kurzem spinnt unser Siemens Geschirrspüler SE 64560EU/19.
Ich schalte das Gerät ein, die Anzeige zeigt für das Programm eine Dauer von 92min.
Tür Zu, und es geht los, der Spülvorgang läuft, nach ungefähr 50 min. hört man die Relais klacken und immer wieder versucht irgendetwas anzulaufen.
Ich öffne die Tür das Geschirr ist sauber und das Wasser ist auch abgelaufen ( und das nach 50min.?), in der Anzeige ist eine langsam blinkende eins zu sehen.
Reset habe ich schon versucht, bringt nichts.
Wenn ich dann das Gerät ausschalte und wieder einschalte dauert es etwas bis die blinkende eins wieder erscheint.
Nach einer gewissen Zeit kann man wieder von vorne beginnen,d.h. Programm 92 min. usw.
Habe schon 2 Kondensatoren und den Transistor BD135 vom Wechselrichter der Steuerplatine gewechselt, ohne Erfolg.



Freue mich sehr über jede Antwort!!

Gruß
Volker ...
27 - hängt vor Wassereinlass fest -- Geschirrspüler Siemens S1O1RS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : hängt vor Wassereinlass fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S1O1RS
S - Nummer : SE 22900/13
FD - Nummer : 7909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag zusammen,

wir schalteten gestern unsere Spülmaschine an und nach 20 Minuten fiel mir auf, dass das Geräusch nicht normal war. Also hingegangen und geguckt, wa sie macht:

1. Nach dem Drehen des Programmwahlschalters läuft die Umwälzpumpe ohne Unterbrechung.

2. Man hört Relais klicken, der Knopf dreht sich um eine Raste weiter, die Pumpe läuft weiter.

3. Manuelles Drehen des Knopfes bringt auch nichts. Egal, in welche Stellung man ihn bringt, die Umwälzpumpe läuft an, sobald man die Maschine einschaltet.

4. Ein Blick in den vor acht Tagen erst aufgefüllten Salzbehälter ergab, dass er ratzeputz leer war.

Kann sein, dass der Behälter in den 20 Minuten geleert wurde. Meine Frau beklagte aber nach dem letzten Spülen einen weißen Belag auf dem gesamten Inhalt der Maschine, den sie mühsam herunterrubbeln musste.

Ich brauche mal eine Einschätzung, was da los sein könnte und ob es sich rentiert, mal nachsehen zu lassen. Ich will da ni...
28 - Platine defekt -- Geschirrspüler Siemens SE 54 678 / 21
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 54 678 / 21
S - Nummer : SE 54 678 / 21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.

Auf der Platine meines Geschirrspüler ist ein Triac und ein Transistor
durchgebrannt.
Ich vermute weil über längere Zeit ein Fremdkörper im Schaufelrad der Sumpfpumpe verweilt hat.
Bin mir ehrlich gesagt noch nicht zu 100% sicher, ober der Triac zum Ausgang des Steckeranschlusses des/der Sumpfpumpe geht.
(geht zu dem fünf-poligen Stecker an der Aussenseite der Platine)
Das werde ich morgen prüfen um zu 100% sicher zu gehen.

Kann es aus Eurer Erfahrung sein, das eine Pumpe, die über längere Zeit schwer läuft, einen Überstrom zieht, welcher dann den thermischen Tod des TRIAC's zur Folge hat?

Hoffe ich bekomme das Schätzken schnell wieder ans laufen.

PS: Finde in dem Ersatzteil-Managment hier, leider keine Ersatzplatine für meine Spülmaschine ...
29 - Kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SE 28290/12 IQ
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 28290/12 IQ
S - Nummer : 19810290316568360050
FD - Nummer : 7811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
es geht um den GSP von Siemens: SE 28290/12 (1998)
Ca. 3-4 mal in ca. 6 Wochen hat er das Abpumpen verweigert, ohne dass im Pumpensumpf irgendwelche Reste zu finden waren, das Pumpenrad lief frei. Bei Neustart pumpte es dann wieder.
Nun stand wieder das Wasser drin, nach manuellem Ausschöpfen lief die Pumpe dann wieder, aber nun kommt kein Wasser mehr, es tröpfelt nur noch aus den Sprüharmen. Das Sieb vor dem AQUA-STOP-Bauteil ist sauber.
Wo/wie könnte ich weitersuchen? Gerade mussten wir unseren Kühlschrank erneuern, jetzt auch noch dies Problem.....
Kann jemand helfen?
Schöne Weihnachten,
Uli ...
30 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse
S - Nummer : SE 24630/04
FD - Nummer : 7701
Typenschild Zeile 1 : 290094
Typenschild Zeile 2 : SE24630
Typenschild Zeile 3 : 0730101773
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo
Mein Geschirrspüler läuft und läuft und nach 3-4 Stunden schaltet er ab.
Das Geschirr ist nass und kalt.
Wer kann mir helfen.Bin schlecht im Abwaschen und Abtrocknen. grüße








. ...
31 - Pumpt erst nicht um dann raus -- Geschirrspüler   Siemens    SE55A691/22
Hallo,
Da steht nur Siemens drauf. Was ich oben geschrieben habe, war die SE-Nummer, allerdings mit einem Zahlendreher. Richtig heißt es SE55A691/22 und FD 8407 000021. Zerlegung erfolgt heute Abend. Unter der SE-Nummer habe ich sie auch bei Siemens auf der Seite gefunden.

http://www.siemens-home.de/store/sp.....#tab4

Type S9ET1S steht noch beim Typenschild.

Vielen Dank
un23

[ Diese Nachricht wurde geändert von: un23 am 15 Nov 2013  7:37 ]...
32 - nur Eco-Spülprogramm -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nur Eco-Spülprogramm
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9ET1S
S - Nummer : SE 54678/21
FD - Nummer : 8301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine führt jetzt nur noch das Eco-Spülprogramm einwandfrei aus. Startet man z.B. das Auto-Programm, erscheint in der Anzeige eine m.E. viel zu kurze Zeit. ( Meistens um die 80 Minuten). Oft bleibt nach Ablauf dieser Zeit die 1 stehen.(Reset) Danach ist das Geschirr aber noch schmutzig. Entfernt man das Ablaufsieb, steht immer Wasser im Topf. ...
33 - unsauberes Geschirr -- Geschirrspüler Siemens S9W1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unsauberes Geschirr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9W1S
S - Nummer : SE 63630/17
FD - Nummer : 8107 776066
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe das Problem, dass das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird. Siebe und Spülarme gereinigt.
Wasser ist heiß. Hat den Anschein, als ob der Wasserdruck zu gering ist, da das Geschirr unten fast sauber ist und oben mehr anhaftungen hat.
Wie kann ich den Wasserdruck prüfen, wenn dies der Fehler sein sollte?
Danke für eure Hilfe.

barried ...
34 - Undichte Matte + Geräusch -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichte Matte + Geräusch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SE 65560/07
FD - Nummer : 7803
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Unser Geschirrspüler macht von Zeit zu Zeit seine Probleme.
Jetzt habe ich ihn letztens wieder mal demontiert (mechanisch) und soweit alles gesäubert und nach Fremdgegenstände kontrolliert.

Allerdings gibt es immer noch zwei Probleme, auf die ich keine Antwort weiß.

1.) Beim Spülvorgang macht sich ab und an ein "Surren" bemerktbar.
Dies hört sich etwa so an, als wären Hornissen/Bienen im Geschirrspüler eingeschlossen. ---> wenn man die Frontklappe öffnet, und darauf wieder schließt, hört es auf. Kommt dann aber nach ca. 5 sek. wieder.

Meine Vermutung: könnte evtl. ein Reibegeräusch von den Plastik-Flügeln sein, die das Wasser verteilen ??


2.) Unter dem Frontdeckel ist so ne Matte drin, wohl eine Dichtung für raustropfendes Wasser bzw. Geräuschentwicklung.
Diese ist bei uns immer total mit Nässe durchtränkt, wenn ein Spülvorgang läuft, bzw. wird diese wohl auch nicht ganz trocknen, bevor ein weitere Spülvorgang beginnt.

Frage: Was k...
35 - Pumpt ständig -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse
S - Nummer : SE 28 E230/21
FD - Nummer : FD8508
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

habe die Suchfunktion benutzt, daher den Fehler meiner bescheidenen Anfängermeinung nach eingegrenzt.

- Laugenpumoe habe ich abgebaut und gesäubert, keine Blockade gefunden
- Ablauf ist frei

Wenn ich kurz nach Start eines beliebigen Programmes die Maschine öffne sieht man deutlich das kaum Wasser aus dem Arm kommt.
Wenn ich nun ein paar liter Wasser in die Maschine schütte klappt das.

Ich vermute es liegt an der Wassertasche, habe zwar immer wieder von möglichkeiten der Reinigung gelesen, aber nicht einen Thread gefunden wo das auch mal erklärt wird.
Vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen.

Gruß
Stephan ...
36 - Spülgang funktioniert nicht -- Geschirrspüler Siemens Standgerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülgang funktioniert nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Standgerät
S - Nummer : SE 35M454/EU
FD - Nummer : 8704
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler ist 4 Jahre alt un lief bisher einwandfrei. Seit ein paar Tagen verhält er sich wir folgt:

Er zieht Wasser, startet, spült. Alles gut.
Er pumpt ab.

Vor dem folgenden zweiten Wasserziehen läuft das Abpumpen immer weiter. Oder ein vergleichbares Geräusch...

Das Programm läuft aber laut Restzeitanzeige auch weiter, bis es eben bei "0" endet.

Zurück bleibt schmieriges Geschirr.

Das macht er allerdings nicht immer, aber eben immer öfter ...

Hat jemand ähnliches bereits erlebt und den Fehler gefunden?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß aus Köln! ...
37 - verschmorter Geruch -- Geschirrspüler SIEMENS SE 24531
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : verschmorter Geruch
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SE 24531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

kurze Frage an Euch, brauche Beistand.

Habe heute nach längerer Standzeit (3-5 Monate) den oben genannten Geschirrspülautomaten in Betrieb genommen. Was geschah?

1. Eingeschaltet - lautes brummen ca. 10 sek. (kenne ich so nicht vom Gerät)
2. Wasser normal genommen und das Spülen angefangen (kalt).
ca. Zeitgleich habe ich Brandgeruch (typischer Elektronikbrand-Geruch/verschmort) festgestellt.
3. Kaltwasser abgepumpt, frisches Wasser geholt und heiß gespült - ok.
4. Programm normal beendet.

Was war los?
Wird bei Programmstart zuerst einmal abgepumt und der Motor der Pumpe konnte nicht loslaufen, weil er fest war? Ist er dadurch heiß geworden und hat das "Kokeln" angefangen?

Hat jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen kann?

Danke und viele Grüße ...
38 - Pumpt Wasser nur ab -- Geschirrspüler Siemens Einbaugeschirrspülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt Wasser nur ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaugeschirrspülmaschine
S - Nummer : SE 55491/07
FD - Nummer : 8809 510031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meiner Einbauspülmaschine von Siemens, wird das Wasser zwar abgepumpt ( welches ich vorher mit einem Eimer reingefüllt habe ), aber er holt sich kein neues Wasser.

Hat jemand einen Tip, an was das liegen könnte?

Danke schon mal ...
39 - Pumpt nicht ab und knattert -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ Aqua Sensor
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab und knattert
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Serie IQ Aqua Sensor
S - Nummer : SE 28290/07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Wissenden,

mein Geschirrspüler Siemens SE 28290/07 (Siemens Serie IQ Aqua Sensor) fing gestern beim Arbeiten plötzlich an rythmisch zu "klacken" und nach Arbeitsende war das Geschirr halbsauber und das Wasser war nicht abgepumpt, dafür stinkt es ziemlich übel

Ich habe jetzt das röhrenartige Sieb entfernt und das Gitterblech und das Wasser steht immer noch. Also habe ich mit Kelle und Spritze alles Wasser entfernt und gucke nun mit großen Augen und keiner Ahnung in ein Loch. Äh .... und nun? Eine Bedienungsanleitung konnte ich im Internet nicht auffinden.

Hat jemand einen Rat. Und um es kniffliger zu machen: Ich bin eine Frau, die das erledigen muss Also bitte kurze Sätze mit einfachen Anweisungen ohne große technische oder physikalisch-chemischer Inhalte. Was Torx ist, weiß ich aber

Viele liebe Grüße von mir und meinem Geschirr,
Icehell ...
40 - zieht kein Wasser f. Spülgang -- Geschirrspüler   Siemens    SE 54 M 270 EU 17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser f. Spülgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 54 M 270 EU 17
FD - Nummer : 8407
Typenschild Zeile 1 : S9LT1S
Typenschild Zeile 2 : 000526
Typenschild Zeile 3 : 014070333617005264
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Maschine hat in letzter Zeit ein Eigenleben entwickelt.
Nach Reinigung der Wasserspiele an der linken Seite sowie Entfernung von Wasser in der Bodenwanne (warscheinlich das Wasser aus den Wasserspielen) läuft die Maschine augenscheinlich besser als vorher. Bis auf: "zieht kein Wasser im Spülgang".
Gibt man das Wasser von Hand in die Maschine läuft das Programm normal durch.
Es kommt mir so vor als ob die Maschine beim abpumpen nicht richtig erkennt das kein Wasser mehr vorh. ist. Sie pumpt ab,stop und fängt wieder an ab zu pumpen. Nach ein paar mal Pumpen läuft sie weiter.
Ich vermute mal das es neben den Druckschalter an der linken Seite noch einen weiteren gibt welcher wohl nicht so richtig will.
Da es sich um ein Einbaugerät handelt möchte ich nicht schon wieder blind die Küche zerlegen.

123abc
41 - Heizrelais schaltet nicht -- Geschirrspüler Siemens SE 55263EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizrelais schaltet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 55263EU
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe mit dem Geschirrspüler das Problem, dass er nicht heizt.

Wie schon öfters beschrieben, hat sich das Heizungsrelais auf der Platine schon selber ausgelötet. Wenn ich allerdings die Spulenanschlüsse des Relais messe(sollten ja 5V DC anliegen), kann ich keine Spannung messen!

Der 7805 ist in Ordnung und gibt auch brav 5,000 Volt her.

Was meint ihr, woran es liegen könnte und glaubt ihr, dass es etwas bringt das Relais trotzdem auf Verdacht zu tauschen?

Im Bild, 1: der ausgelötete Kontakt vom Relais, zwischen 2 und 3 gemessen, 4 der Spannungsregler in Ordnung
...
42 - Suche Stromlaufplan -- Geschirrspüler Siemens SE 56480
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Suche Stromlaufplan
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 56480
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo fachkundige Forenmitglieder,

ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem wie fuchs1234 hier hatte:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....09430
nur leider fehlt eine Rückmeldung, ob und wie er das Problem gelöst hat.

Bei mir gab es am GS während des Waschens einen Knall und die Sicherung fiel. Das Ergebnis könnt ihr auf angefügtem Foto sehen.

Ein neues Modul 264877 habe ich bereits geordert, befürchte aber, dass die eigentliche Ursache außerhalb liegt.

Kann mir jemand Tipps geben, bevor ich das neue Modul gleich wieder abschieße?
Kann jemand den Stromlaufplan des GS posten?

Konkret interessiert mich:
- welche Verbraucher auf welchen Steckern aufgelegt sind (möglichst mit Aderfarben)
- Wie man diese Verbraucher mit dem Multimeter auf Fehler prüfen kann
43 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler   Siemens    Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 2453/37
S - Nummer :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

hier mein Problem...

Mein Geschirrspüler hat letzte Woche die Sicherung rausgekickt (noch so eine alte zum rausdrehen). Wasser stand in der Maschine, ergo nicht abgepumpt. Hab mir als erstes einen Sicherungsautomat gekauft. Da eine Sicherung bekanntermaßen so etwas nicht ohne Grund macht, hab ich die Maschine ausgebaut und anschließend folgende Dinge erledigt:

1. Wassertasche gründlich gereinigt (sah entsetzlich aus!!!)
2. Zu- und Abläufe gereingt
3. Sieb, Pumpenrad (nennt man das so?) etc. von Dreck usw. befreit.

Nach erneutem Einschalten zog die Maschine kein Wasser mehr und pumpte auch nichts mehr ab. "da war doch was mit nem "Aquastop", also Reparaturset sicherheithalber besorgt und Aquastop ausgetauscht.

Und.....siehe da, die Maschine zog wieder Wasser, spülte und pumpte.

Zur Ernüchterung, nach Beendigung des Programms kommt ja die Trocknungsphase. Dabei lüftet bei der Maschine nichts extra sondern trocknet wohl d...
44 - Betriebsanleitung fehlt -- Geschirrspüler   Hanseatic    S6R21T
Eigentlich hätte ich eine E-Nummer erwartet die mit SE oder SF anfängt, macht aber vermutlich für dieses Gerät keine Unterschied...

Denn das Einzige dass ich aus diesen Daten finden kann, ist dass das Gerät in 1993 hergestellt wurde. Dafür sind leider bei Bosch/Siemens (BSH) keine Bedienungsanleitungen verfügbar.

Kann dir also nicht helfen.

...
45 - Programme bleiben hängen -- Geschirrspüler Siemens Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme bleiben hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : SE 20592
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi, unser Siemens SE20592 bleibt neuerdings öfter hängen.

Das äußert sich so:

Man startet das Gerät, es erzählt einem es braucht so und so lange und dabei bleibt es. Nach zigmal ein/aus oder/und Programmwefchsel läuft er dann los. Manchmal bleibt er auch mittendrin stecken.

Hat jemand ne Idee ?

Danke und Grüße

PS: Handwerkliches Geschick und Elektronik/Elektrikerfahrung vorhanden
...
46 - pumpt nicht ab, -- Geschirrspüler siemens se 24 m 256 eu
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab,
Hersteller : siemens
Gerätetyp : se 24 m 256 eu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

brauche eure Hilfe, mein Geschirrspüler 6 Jahre alt viel benutzt geht plötzlich nicht mehr.Ich glaube er pumt nicht mehr ab. Er fängt an, zieht Wasser spühlt und irgendwann bleibt er stehen und es klickt .....wenn ich ihn öffne alles voller wasser .Muss es manuel entleeren.restet habe ich schon. Das sieb im Boden gesäubert auch. Bekomme den Deckel oben nicht ab um zu gucken was da noch so drin steckt!!!! Habe null Ahnung von dem ganzen...bitte um hilfe daaaaaaaaaaaaaaaanke.. ...
47 - Spülvorgang staret nicht -- Geschirrspüler   Siemens Top Line
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülvorgang staret nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens Top Line
S - Nummer : S9ET1S
FD - Nummer : 7607
Typenschild Zeile 1 : SE 55660/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe hier den genannten Geschirrspüler eingebaut, und am heutigen Tage startet er auf einmal nicht mehr.
Wenn ich auf den Einschaltknopf drücke, leuchtet wie gewohnt die Power LED und die LED des gewählten Programmes auf.Normalerweise sollte die Maschine dann nach ca. 2 - 3 Sek. die verbleibende Spülzeit einblenden und müsste anfangen zu pumpen. Das passiert aber nicht. Lediglich die beiden LED´s leuchten auf und weiter tut sich nichts.
Kennt vielleicht jemand diesen Fehler ? Überprüft die Maschine am Anfang vielleicht irgendetwas ?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: RaversNation am 22 Mai 2012  0:53 ]...
48 - Salznachfüllanzeige funkt.nic -- Geschirrspüler Siemens Se 35492/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salznachfüllanzeige funkt.nic
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Se 35492/13
S - Nummer : SE 35492
FD - Nummer : 8202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei dem o.g Geschirrspüler von Siemens habe ich vor 2 Jahren die Salznachfüll-Kontrollanzeige abgeschaltet.De Bedienungsanleitung ist mir abhanden gekommen.Aus diesem Grund kann ich die Anzeige nicht mehr einschalten.Im Internet finde ich nur die Schaltkombination (Schalter B
(2.von rechts mit dem Einschalter )),um die Einstellung der Härtegrade zu ändern.Aber nach Drücken und Festhalten von Taste B und anschließendem Drücecken des Einschalters leuchtet im Zeitfenster keine
dH-Einstellung auf . Dass Display bleibt dunkel.Auch durch Wiederholung ändert sich nichts. ...
49 - kein Wasserzulauf, brummt -- Geschirrspüler Siemens SE 55 M 571
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf, brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 55 M 571
FD - Nummer : SE55M571EU
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SE55M571EU/37
Typenschild Zeile 2 : Type: S9LT1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

tolles Forum hier. Habe noch nichts passendes gefunden, daher meine Anfrage:

Gerät gekauft 11/2005

- Gerät zeigt keine Fehlermeldung
- alle Programme und Tastenfunktionen scheinen normal zu funktionieren:
Spülprogramme wählbar, Zeit läuft ab, Maschine versucht zu spülen
Reset funktioniert, Anzeige springt auf 0:00 min
- kein Wasserzulauf, kein Spülvorgang startet
- Pumpe läuft (brummt), wenn Wasser zugegeben wird, pumpt sie auch ab
- Pumpe läuft weiter, auch wenn im angeschaltenen Zustand die Klappe geöffnet wird
- Aquastop bleibt stumm / macht nix

bisher durchgeführt:

- Siebe gereinigt
- Pumpe gereinigt (soweit im Handbuch beschrieben)
- Aquastop vom Wasseranschluß abgeschraubt und Siebe überprüft
- Netzstecker länger vom Strom getrennt und wieder angeschlossen

Vermutung:

- Aquastop h...
50 - Pumt manchmal nicht ab -- Geschirrspüler Siemens se 25268/22
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumt manchmal nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : se 25268/22
S - Nummer : se 25268/22
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei unser Spülmaschine kam es vor Weihnachten dazu das die Pumpe zum Abpumpen ständig lief.
Nach dem ich hier im Forum viel gelesen habe, habe ich die linke Seite geöffnet und den Wärmetauscher und die wasserstandshöhen Regulierung gereinigt. Dabei natürlich auch den Pumpensumpf und die Schläuche.
Bis gestern lief die Maschine so wieder sehr gut.

Seit ca. einer Woche Pumpt sie manchmal nicht das Wasser ab.
Selbst bei einem Abbruch im Programm mit Reset geht die Pumpe nicht an.
Es kann bei verschiedenen Programmen und auch mehrfach hintereinander vorkommen, dann geht es irgendwann wieder 2-3 Mal hintereinander dann wieder nicht.

Der Wärmetauscher hat oben links die übliche Verschmutzung, aber soweit ich das Verstanden habe hat das doch nichts mit dem Abpumpen zu tuen?

grüße Ralf




...
51 - Displayanzeige defekt? -- Geschirrspüler Siemens SE 64A560/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Displayanzeige defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 64A560/13
S - Nummer : 10205290327732380507
FD - Nummer : 8206 490507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Unser Geschirrspüler läuft nun gar nicht mehr. Zum Hintergrund: Seit ca. zwei Wochen ist häufig zu wenig Wasser im Spüler, dh Spülarme drehen sich nicht, Spüler läuft ewig. Packt man zwei Liter Wasser manuell drauf, funktioniert er wieder. Wollte nun heut nachmittag mich um die bekannten Stellen kümmern, dh Eimertest bzw. Rinigungsbedarf Wassertasche, Wasserstandsregelung. Nach dem letzen Spülgang regt sich nun aber gar nichts mehr --> Das Display zeigt keinen logischen Zustand mehr an, die Programmtasten sind nicht mehr schaltbar (rote Lämpchen bleiben dunkel), Wasser steht in der Maschine. Nach dem ersten Öffnen wars im Spüler sehr heiß, der innere Blechbereich hinter den Bedienelementen konnte nicht angefasst werden.

Vielleicht habt Ihr eine Idee ob´s auch noch an den Wasserzulauf liegen könnte oder hab ich nun noch ein Problem?

Vielen Dank im Voraus.

MfG Detlef ...
52 - Display dunkel, kein funktion -- Geschirrspüler Siemens SE 2523004
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display dunkel, kein funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 2523004
FD - Nummer : 7611240521
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo seit paar tagen funktioniert mein geschirrspüler nicht mehr erst hat sicherung rausgeflogen, danach ging nicht mehr? unten wo die pumpe ist hat strom. Habe ausgebaut oben display bereich steuerkarte hat paar schwarze stellen genau wo heizrelais ist, bilder habe ich auch gemacht, was muss ich tun bitte helfen Sie mir.

steuerkarte

karte

karte ...
53 - Relais Umwälzpumpe verschmort -- Geschirrspüler Siemens S9 GT1 S Star Collection
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Relais Umwälzpumpe verschmort
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9 GT1 S Star Collection
S - Nummer : SE 25268/22
FD - Nummer : FD 8106 580057
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinmoin!

Unser Geschirrspüler ist nun über 10 Jahre alt hat ja schon manchen Defekt gehabt, den ich wieder beheben konnte.
Nun hat die Laugenpumpe gehangen. Diese habe ich nach reiflicher Überlegung, ob es sich noch lohnt, doch ausgetauscht.
Bei dem Probelauf funktionierte sie auch einwandfrei, doch das Relais (Ersatzteilnummer Siemens 16 9326 PTC), was auf der Umwälzpumpe sitzt, ist dabei abgeraucht, vollkommen verschmort. Die Umwälzpumpe läuft aber sonst einwandfrei.
Da das Relais auch wieder Geld kostet, frage ich mich, warum es kaputt gegangen ist bzw. gegangen sein könnte.
Ich habe keine Lust ein neues einzubauen, was dann wieder durchschmort, weil ein ganz anderer Defekt besteht.
Hat also jemand einen Tipp für mich?
Zufall? Oder ein noch anderer (Vor-)Schaden?

Vielen Dank! ...
54 - Elektronik Siemens -- Elektronik Siemens
Ersatzteil : Elektronik
Hersteller : Siemens
______________________

Moin

Suche gaaanz dringend eine Elektronik für eine Siemens Spülmaschine

SE 35592/13

FD 8106

Bitte melden

Danke ...
55 - Heizt nicht! -- Geschirrspüler Siemens SE 33434/37
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 33434/37
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe hier eine Siemens Geschirrspülmaschine, die nur noch kalt spült und auch nicht trocknet!
Geprüft habe ich die Heizung, den Heizungsdruckschalter, alles OK.
Es liegt keine Spannung an der Heizung an.
Ich habe keine Schaltungsunterlagen zu dem Gerät.
Meine Vermutung: Das Steuerungsmodul!?
Ein Thermostat, das die gewählte Temperatur erkennt habe ich nicht gefunden. Wie läuft denn das bei der Maschine?
Kann man das Steuerungsmodul reparieren?

Wer hatte schon das Problem, bzw wer kann mir einen oder mehrere Tips geben?

Vielen Dank
Roland ...
56 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens four seasons II
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : four seasons II
S - Nummer : SE 24266EU / 29
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

mein Geschirrspüler zieht kein Wasser und bei der Suche nach einer Lösung bin auf dieses Forum gestolpert. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Folgendes passiert.

1) Einschalten
2) Programmwahl
3) Display schaltet sich ein ,OK
4) Maschine fängt an abzupumpen. Das wasser wird auch
restlos entfernt.
5)und nachher pasiert garnichts,hand auf Aquastop kein vibrieren nichts !

ich tippe auf Aquastop,frage dazu, auf den Aquastop steht Typ 902 ,kann ich jewelche Aquastop mit der Bezeichnung typ 902 verwenden? Als Ersatzteilnummer brauche ich die Nr 299756 ,ist das gleich TYp902?
Danke für eure Hilfe,
Gruß.
Falco ...
57 - Fach für Spülmittel defekt? -- Geschirrspüler Siemens 570032 (?)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fach für Spülmittel defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 570032 (?)
S - Nummer : SE 20592/11
FD - Nummer : 8202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen

Bei meinem og. Geschirrspüler öffnet sich das Fach vom Geschirrspülpulver während der Laufzeit nicht mehr

Kann ich da was machen?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!!!

scouti ...
58 - zieht manchmal kein wasser -- Geschirrspüler siemens extra klasse?
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht manchmal kein wasser
Hersteller : siemens
Gerätetyp : extra klasse?
S - Nummer : se 34563/22
FD - Nummer : 8104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

seit einigen wochen macht uns der Spüler zu schaffen
wenn wir Gerät öffnen liegt der Tab auf dem boden und Geschirr ist dreckig
ich habe die such funktion gebraucht und auch gelesen das man so ziemlich alles reinigen soll....kein problem, lässt sich machen.

Sieb und Spülarme wurden erst gereinigt, Pumpe ist frei und bewegt sich auch

Uns ist aber aufgefallen das z.b. beim stärksten reinigungs Programm das Gerät gar kein wasser zieht....mal gehts....mal gehts nicht

Jetzt im mom gehts wieder...Programm läuft 192 min?
hatte Gerät eben geöffnet und kam dampf raus und tab ist nicht mehr zu sehen....Geschirr sah auch sauber aus

Was könnte das sein?

Vielen dank für eure hilfe ...
59 - Display keine Anzeige -- Geschirrspüler Siemens SE 70590/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display keine Anzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 70590/04
S - Nummer : SD11DT15
FD - Nummer : 8008 350001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
wir haben folgendes Problem mit unserem GS. Nach dem wieder einmal die Wassertasche seitlich verschmutz war, wurde diese und die Teile mit den Gebern für die Schutzwasserpumpe gereinigt inkl. Riffelschlauch zur Pumpe.
Danach ging die Maschine auch für 2 Spülgänge, aber jetzt bleibt das Display komplett schwarz, wenn die Maschine eingeschaltet ist. Beim Drücken der Bedienknöpfe gibt es zwar den Piepston aber beim Schließen der Türe läuft das Programm nicht an.
Beim Ausschalten der Maschine leuchtet das Display dann kurz auf. Wenn ich den roten Geberstab anhebe und damit vortäusche das Wasser in der Maschine ist läuft die Abwasserpumpe an.
Lose Steckverbindungen sind mit keine Aufgefallen.
Wäre toll wenn jemand eine Idee hierzu hat. Hierfür schon mal Vielen Dank.

PS: Es war ca. 0,5 - 0,75 ltr Wasser im Maschinenboden gewesen sind aber mittlerweile abgesaugt worden. Zum Einschalten des Schwimmers hat es aber nicht gereicht.
60 - Ein-Aus-Schalter defekt -- Siemens Super C 610 electronic
Hallo,

ich wundere mich, wie schrecklich unflexibel Ihr beim Suchen im Siemens eShop seid, (speziell prinz)!!!
Der Schalter 029270 ist tatsächlich nicht mehr lieferbar.
Das macht aber nichts, da nimmt man den neueren Typ 170644!
Für knapp 12 Euronen liefert Dir den Siemens in nur wenigen Tagen nach Hause!




kopfschüttelnde Grüße,
TOM.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am  1 Jun 2011  6:21 ]...
61 - Spült nicht, Pumpe brummt -- Siemens SE 55M280EU/37 Type S9LT1S
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Spült nicht, Pumpe brummt
Hersteller : Siemens SE 55M280EU/37
Gerätetyp : Type S9LT1S
FD - Nummer : FD8609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Halli,

vor etwa einem Jahr habe ich den Geschirrspüler geschenkt bekommen weil er defekt ist und die Bekannten eine neue Küche gekauft haben. Nun komme ich endlich mal dazu einen Reparaturversuch zu starten.

Fehlerbild: Einschalten – pumpt ab – holt Wasser – Umwälzpumpe brummt – sonst passiert weiter nichts. Das war auch der Fehler der schon vor einem Jahr da war.

Da die Maschine so lange gestanden hat und die Wassertasche und das Geberwerk versifft waren habe ich das zunächst alles zerlegt und gereinigt, auch den berühmten Riffelschlauch. Nach dem ersten Probelauf und der Enttäuschung habe ich dann die rechte Seitenwand entfernt um mir die Umwälzpumpe anzuschauen.

Sie brummt und wird auch warm, nur Radau macht sie nicht ist also wahrscheinlich blockiert. Meine Frage: Wie schraube ich am sinnvollsten jetzt weiter um die Pumpe auszubauen?

Ich sehe zwei Gummibänder die die Pumpe halten. Die abmachen? Oder von unten die Bodenabdeckung abmachen (f...
62 - keine Funktion -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SE 26293/13
FD - Nummer : FD 8106
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo unsere Siemens Spülmaschine SE26293/13 funktioniert nicht mehr. Nach dem letzten Anstellen ist sie wohl angelaufen (es steht zumindest etwas Wasser drin). Als ich sie später wieder ausstellen wollte, da ich dachte sie sei abgelaufen, zeigte das Display ein I und rechts davon zwei kleine LL an. Des Weiteren leuchteten die Anzeigen für Salz und Klarspüler. Ebenfalls leuchten die 3 Zusatztasten für Zeitvorwahl Zeitsparen und Einweichen. Wenn ich den Hauptschalter drücke, ist im Bereich der Elektronik das Schalten eines Relais zu hören, ansonsten passiert nichts. Über Hinweise zum Fehler wäre ich dankbar. Ich hoffe es ist nicht die ganze Elektronik hin.
Danke vorab,
Ratz1965 ...
63 - pumpt nicht mehr richtig ab -- Geschirrspüler Siemens SE 54230/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht mehr richtig ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 54230/07
S - Nummer : S9F1S
FD - Nummer : 7804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erst mal!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Mein Geschirrspüler pumpt während des Spülprogammes nicht mehr richtig ab.Das Wassser im Spüler steigt dabei so hoch, daß Wasser aus der Türdichtung heraus tropft.Nach dem Programmende bleibt immer ca. 5 cm Wassser im Pumpensumpf stehen.Ich weiß nicht ob das normal ist.Habe schon alles nachgesehen.Fein- und Grobsieb gereinigt,Pumpeneingang auf Fremdkörper kontrolliert Abflussschlauch auf Durchgängigkeit kontrolliert.Das Propellerrad der Pumpe läßt sich auch drehen.Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe hier auf Hilfe.
Jetzt schon mal vielen Dank für eure Bemühungen.
Gruß Karsten ...
64 - Wasser dreckig nach Spülende -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser dreckig nach Spülende
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9LT1S
S - Nummer : SE 35M570EU/45
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei der SpüMa ist das Geschirr im oberen Korb nach dem Spülen eigentlich immer sauber, im unteren nicht sooo sauber.
Was mich wundert: Nach dem Spülvorgang steht unten in der Maschine DRECKIGES / FETTIGES Wasser. Und dann würde ich eigentlich eher sauberes Wasser erwarten...
Den unteren Spülarm habe ich geprüft: ist sauber.
Danke für Tipps bzw. die Erklärung, warum das Wasser zum Ende hin dreckig sein kann.
Jürgen ...
65 - Aquastop aktiviert? -- Geschirrspüler Siemens S9H1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop aktiviert?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9H1S
S - Nummer : SE 34430/17
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo "Guten Morgen"!
Folgendes Problem:
Umzug....Kurz-Probelauf nach Wiederanschluss ok, zog Wasser...gestern Abend wollte ich dann ganz normal starten...zog kein Wasser mehr!!
Habe hier im Forum etwas nachgelesen, vermute Aquastop hat sich eingeschaltet, nachdem Wasser im Boden stehen geblieben ist.
Wenn ich Wasser mit Eimer reinkippe und anstelle, dann läuft sie.
Wie kann ich den Aquastop ausschalten, falls es an diesem liegt?
LG
Bine ...
66 - Hört nicht auf zum abpumpen -- Geschirrspüler Siemens S9GT1 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hört nicht auf zum abpumpen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9GT1 S
S - Nummer : SE 54561/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
nein Geschirrspühler läuft Zeit ab, aber zum Schluß bleibt auf 1 stehen und hört nicht auf abzupumpen ?
Wer kann mir helfen? ...
67 - zieht Wasser und überschwämmt -- Geschirrspüler Siemens SE- 24910 / 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht Wasser und überschwämmt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE- 24910 / 01
FD - Nummer : FD - 8111 190170
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Forummitglieder,


ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens Geschirrspühler SE- 24910 / 01: er zieht ständig Wasser und überschwämmt dabei. Meine Frage lautet ob es jetzt am Schwimmer liegt oder ob der Fehler wo anders liegt. Ich bin dankbar für jede Antwort. LG ...
68 - Programmablauf -- Geschirrspüler Siemens S9H1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9H1S
S - Nummer : SE 33434/41
FD - Nummer : 8304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Saubermänner,

kann mir jemand mit einem Programmablaufplan aushelfen, damit ich weiss,
wo das Programm gerade steht.
Im Voraus besten Dank
Gruß Rolf
...
69 - welche Türblende -- Geschirrspüler Siemens se 53230
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : welche Türblende
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : se 53230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage:

Ich suche für einen Siemens Se 53230 Geschirrspüler eine gebrauchte Türblende/Türverkleidung.
(bei einer Einbauküche ist doch eine farbliche Anpassung der Blende möglich)

Ich konnte dieses Ersatzteil bisher nicht finden
Muss ich zwingend nach der Nummer Se 53230 suchen oder passen auch Türblenden anderer Modelle bzw Hersteller (Zubehör)

Freue mich auf Eure Antwort oder sogar Angebot

Mit freundlichen Grüßen



...
70 - startet nicht, display 1 || -- Geschirrspüler siemens SE 58
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : startet nicht, display 1 ||
Hersteller : siemens
Gerätetyp : SE 58
S - Nummer : s9et1s
FD - Nummer : 8206 690076
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo (mal wieder),

Meine Spüma kann nur noch abpumpen. Ist die Steuerung durchgeschmort?

Das Display zeigt nur noch schwach eine 1 und zwei kleine senkrechte Striche. Die drei Anzeigen für Salz, On und Klarspüler leuchten alle, erst kräftig, aber zunehmend schwächer.

Nachdem das Abpumpen zuende ist, passiert garnichts mehr.

Warum ???


Was bisher geschah:

Ich hatte einen Lagerschaden im Motor und habe den neuen anschliessend nicht richtig dicht eingebaut.
Daher lief viel Wasser in die Bodenwanne.
Depp des Tages: Der Aquastop war dummerweise deaktiviert, denn ich hatte den Schalter nicht richtig reingeklemmt, so dass der Schwimmer nicht auslösen konnte, Sch.....

Also beim letzten mal einschalten hat es irgendwo kurz geknackst, und jetzt geht nix mehr.

Suche:
- Elektrik habe ich mal ausgebaut und optisch sieht es nicht nach was durchgebranntem aus, aber das heisst natürlich nix.
- 'eigentlich' ist...
71 - Steuerung abgebrannt -- Geschirrspüler Siemens SE 35 M 551
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerung abgebrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 35 M 551
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________



Hallo an alle Geschirrspüler-Experten (und Suchende)!

Der heutige Sonntag war der Tag des Geschirrspülers bei mir zu Hause. Dieses Forum war mir dabei sehr, sehr hilfreich und daher danke ich allen die sich mit guten Beiträgen eingebracht haben. Eine separate Anfrage von mir war somit nicht notwendig. Über die Suchfunktion konnte ich meinen Wissensdurst stillen und die Kenntnisse enorm steigern (waren vorher auch nicht so gut). Mit den guten Beschreibungen konnte ich viele mögliche Fehler nachvollziehen und die betroffenen Teile ausbauen, prüfen und ggf. reinigen. Nachdem ich so ziemlich alles a, Spüler (Siemens SE 35 M 551)zerlegt hatte, musste ich abschließend noch die Steuerung (Siemens 5600061464) ausbauen und siehe da: die größere Platine war einschließlich des Verbindungskabels zur Kleineren nahezu komplett verrußt und Teile davon sogar verschwelt! Nun wundert es mich nicht mehr, dass das Gerät nie auf 0 kam und ständig irgendwelche unsinnigen Zeiten (auf allen Programmen) anzeigte. Darüber hinau...
72 - Wassertasche ob.li. verdreckt -- Geschirrspüler Siemens SE65M350
Hallo,

also als bei uns die Wassertasche verdreckt war spülte sie nicht mehr richtig, Wasserzulauf brach ab, blioeb im Program stehen. Hier im Forum habe ich gelesen das man es mit einem Magneten versuchgen soll.
Also Magnet oder kleinen Nagel in die Wassertasche und mit dem Magnet von außen zum verstopften Bereich fahren. (Wie der Glasreiniger beim Aquarium) dauert eine Weile aber man bekommt alles 100% sauber. Nur eben eine Frage der Zeit. Unsere Maschine Siemens SE 38M550 habe ich so 3 mal gereinigt ca 4.5 Jahre alt. ...
73 - weiße Ablagerungen Geschirr -- Geschirrspüler Siemens SE 38M550/34
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : weiße Ablagerungen Geschirr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 38M550/34
FD - Nummer : keine Angabe
Typenschild Zeile 1 : SE 38M550/34
Typenschild Zeile 2 : 015060333565000168
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich besitze eine Siemens. 4.5 Jahre alt.
Es fing damit an das, das sich weiße Ablagerungen auf dem Geschirr zeigten und auch über ca. 2 Monate der Salzbehälter sich nicht leerte. Erst habe ich die Magnetventile am Salz Zufluss ausgetauscht hat aber nichts bewirkt. Letztlich habe ich die komplette Entsalzungsanlage getauscht inklusive 3 neuer Ventile, gleichzeitig habe ich die Wassertasche im oberen Bereich gründlichst gereinigt (mit der Magnetmethode) ist wieder wie neu. Das Waschergebnis ist jetzt besser aber in der Spülmaschine bleibt immer noch am Boden ein weißer Belag ebenso auf dem Geschirr mal kaum sichtbar mal sehr extrem mit gleichzeitigem „Schmutzablagerungen“ der Salzverbrauch ist da, aber sehr wenig. Meine Vermutung ist das die Elektronik nicht richtig steuert, bin aber sonst mit meinem Wissen am Ende. Gibt es die Möglichkeit die Elektronik zu testen, el...
74 - keine Programmwahl -- Geschirrspüler Siemens S9 IT 1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Programmwahl
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9 IT 1S
S - Nummer : SE 6 A 561/504
FD - Nummer : FD 8409
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach höchwahrscheinlich falsch durchgeführten Programmabbruch lässt sich kein Programm einstellen.Auf dem Display steht immer die Zahl 146.Irgendein Programm wird ausgeführt.
Wie komme ich aus diesem Modus wieder heraus???
Ich vermute,ich habe ein Sonderprogramm aktiviert.Ein Reset bringt nichts.

Kann mir da jemand weiterhelfen???

Vielen Dank im voraus!

Frank Poser ...
75 - Zieht nur wenig Wasser -- Geschirrspüler   Siemens    SE 55 M571
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht nur wenig Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 55 M571
S - Nummer : SE55M571EU/36
FD - Nummer : 8507 000447
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

sehr interessantes Forum hier. Einige der Anleitungen haben mir auch schon in der Vergangenheit sehr geholfen.

Nun weiss ich aber mit dem Geschirrspueler nicht mehr weiter. Nachdem ich die Wassertasche (Kammersystem) ausgetauscht habe zieht die Maschine kaum noch Wasser.

Vorgeschichte: Vor dem Austausch hatte die Maschine ruckartig Wasser gezogen. Das hoerte man als Schlaege in der Wasserleitung. Nach so drei vier Schlaegen ging dann aber alles normal.

Da ich das Problem schon mal vor ein paar Jahren hatte (damals sogut als moeglich Wassertasche und Niveausystem sauber gemacht) habe ich nun gleich das Ersatzteil bestellt und eingebaut.

So. Nun ist die Wassertasche neu, das Niveausystem ganz besonders sauber, aber die Maschine zieht nur sehr wenig Wasser (aber nicht "nichts)". Kippt man Wasser nach laueft die Maschine ohne Probleme.

Den Wasserzulauf habe ich schon geprueft. Am Wasseranschluss sieht alles OK aus (ging ja vorher auch).

Eine...
76 - heizt nicht beim trocknen -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht beim trocknen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 54500/12
FD - Nummer : FD 7901 070092
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen Siemens Geschirrspüler SE54500/12 Typ S10M1S.
Dieser trocknet nicht mehr das Geschirr und bei jedem zweiten Durchlauf heizt er auch nicht mehr das Wasser im Spülvorgang. Ich habe die Heizung (rechts unten hinter der Seitenabdeckung) schon durchgemessen und die ist mit 22 Ohm OK. Im Spülvorgang liegen da 230V an aber im trockenmodus liegt da 0 Volt an. Gibt es für das trocknen noch eine andere Heizung? Von was wird die Heizung angesteuert und wo sitzen die Teile und wie kann man diese prüfen. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank!
Markus ...
77 - GS lässt sich nicht starten -- Geschirrspüler Siemens SE 2029/06
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS lässt sich nicht starten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 2029/06
FD - Nummer : 8101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Siemens GS hat ein Problem, er lässt sich nicht mehr starten.
Der GS hat zwei Displays, das eine zeigt die noch zu spühlende Zeit, usw an.
An dem zeiten Display wird das Spühlprogramm ausgewählt/gestartet/abgebrochen usw.
Das zweite Display wurde immer dann eingeschaltet, wenn Klappe geöffnet wurde, diese geschieht nicht mehr!
Aber wenn ich den GS ausschalte, leuchtet das Display kurz auf!
Was ist an dem GS defekt?

Meine Kinder sind schon am rebellieren, sie haben keine lust am abwaschen!

Kann mir bittttttttte jemand weiterhelfen?

Gruß

nawaschi ...
78 - Pumpe stinkt und qualmt -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stinkt und qualmt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SE 25060 EU21
FD - Nummer : FD 8004
Typenschild Zeile 1 : 10004070319504340052
Typenschild Zeile 2 : 230V / 240V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 KW / 2,5 KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

es geht um meinen Siemens Geschirrspüler: SIEMENS SE 25060 EU21.
Gestern trat folgender Fehler auf: nach dem Einschalten und der Programmwahl läuft er immer wieder an und nach 6 Anläufen, ca. 30Sec., fängt es stark an nach Plastik zu stinken und eine Rauchentwicklung kann man auch feststellen.
Nach dem Tipps im Forum hier habe ich zuerst die innenliegende Pumpe von oben gereinigt und die Steuerplatine und den Wasserzulauf gecheckt, dort ist alles in Ordnung.
Nun habe ich diesen verkohlten Stecker an der großen Pumpe rechts gefunden. Siehe Bilder. Weis jemand was der Fehler sein kann? Wie bekomme ich diese Pumpe ausgebaut? Die Wicklung sieht von außen erst einmal sehr gut und sauber aus. Die einzige verkohlte Stelle ist dieser Stecker.

Danke für Eure Antworten.
79 - klicken beim Waschvorgang -- Geschirrspüler siemens S9H1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : klicken beim Waschvorgang
Hersteller : siemens
Gerätetyp : S9H1S
S - Nummer : SE 54534
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


mein Geschirrspüler macht während des Waschvorgang tickende Geräusche, klingt als ob ein Mikroschalter in Abhängigkeit von der Wasserbewegung
ständig ein und ausschaltet.
das Gerät funktioniert bestens, beendet den Waschvorgang und tickt dann weiter, bis ich endgültig die Austaste drücke.
habe das Gerät schon komplett zerlegt, das ticken lässt sich aber nicht eindeutig lokalisieren.tippe am ehesten beim Durchlauferhitzer.
wer kann mir bitte weiterhelfen ?? ...
80 - Undicht -- Geschirrspüler Siemens Siemens
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens
S - Nummer : SE 20 T 590 EU/14
FD - Nummer : SD1 1DT1S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Experten ,
ich brauche etwas hilfe.
Mein Geschirrspüler hat ca 1 mm Wasser in der Sicherheitswanne dadurch hängt sie auf abpumpen fest.
Nach Trocknung war Fehlersuche angesagt.
Geschirrspüler an auf Klarspülen zieht etwas Wasser und läuft dann zieht sie wieder Wasser und füllt die Wassertachen ganz dabei läuft unten am vierten Ventil etwas Wasser aus das ist wohl die Ursache
Wie bekomme ich das dicht.
Bild lade ich mit hoch die Stelle wo Wasser raus läuft ist eingekreist.


lg.[/b]

[b]


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Se 55591 Reinigungsmittel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Reinigungsmittel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987773   Heute : 7614    Gestern : 19601    Online : 92        24.10.2025    15:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10102391243