Autor |
|
|
|
BID = 749362
bine64 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop aktiviert?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9H1S
S - Nummer : SE 34430/17
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo "Guten Morgen"!
Folgendes Problem:
Umzug....Kurz-Probelauf nach Wiederanschluss ok, zog Wasser...gestern Abend wollte ich dann ganz normal starten...zog kein Wasser mehr!!
Habe hier im Forum etwas nachgelesen, vermute Aquastop hat sich eingeschaltet, nachdem Wasser im Boden stehen geblieben ist.
Wenn ich Wasser mit Eimer reinkippe und anstelle, dann läuft sie.
Wie kann ich den Aquastop ausschalten, falls es an diesem liegt?
LG
Bine |
|
BID = 749427
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Läuft die Ablaufpumpe permanent? Hast Du das Eckventil geprüft, an dem der Zulaufschlauch der Maschine angeschlossen ist? |
|
BID = 749454
bine64 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
Es läuft gar nix, nur die Kontrolllampe leuchtet! Sie macht keinen Muck! Wasserzulauf ist offen!
|
BID = 749606
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Ohne ein vernünftiges Meßgerät ( Multimeter ) ist schlecht zu prüfen, ob am Stecker, der zum Aquastop geht, Spannung anliegt und das Ventil mit Spannung versorgt. Phasenprüfer ist da ungeeignet, da die Bereiche, in denen der anzeigt, einfach zu groß sind und der Phasenprüfer einfach zu ungenau ist ( Lügenstift ).
|
BID = 749630
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Mach den Eimertest und überprüf wieviel Wasser in der Minute durch den Wasserhahn laufen. Auch wenn der Wasserhahn auf ist, bedeutet das nicht das er in Ordnung ist.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 749996
bine64 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
Hallo Ewald,
Du hattest Recht mit dem Wasserhahn...das Eckventil war nicht mehr ok, so dass zu wenig Wasserdruck da war!
Ist getauscht und nun läuft sie wieder!
LG
Bine
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |