Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  S9W1S

Reparaturtipps zum Fehler: unsauberes Geschirr

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:28:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens S9W1S --- unsauberes Geschirr
Suche nach Geschirrspüler Siemens

    







BID = 880828

barried

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unsauberes Geschirr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9W1S
S - Nummer : SE 63630/17
FD - Nummer : 8107 776066
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe das Problem, dass das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird. Siebe und Spülarme gereinigt.
Wasser ist heiß. Hat den Anschein, als ob der Wasserdruck zu gering ist, da das Geschirr unten fast sauber ist und oben mehr anhaftungen hat.
Wie kann ich den Wasserdruck prüfen, wenn dies der Fehler sein sollte?
Danke für eure Hilfe.

barried

BID = 880843

barried

Gerade angekommen


Beiträge: 8

 

  

Ich vergaß, die Maschine macht am Anfang Klopfgeräusche.

BID = 880846

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wird die Wasserweiche defekt sein

BID = 880854

barried

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Kann ich das prüfen, bzw. wo sitz die?

BID = 880917

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wasserweiche Heizungist ein Bauteil.


Am besten wäre ein Scheibe vor das Gerät zu bauen, um es bei geöffneter Tür zu testen, oder eine Digicam wasserfest einpacken, ins Gerät legen und programm durchführen.

BID = 880954

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Würde eher auf ein verdrecktes Wassersystem tippen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 880956

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

WOHER kommt das Klopfen?

Nehme mal die linke Seitenwand ab und poste ein Bild vom Prinz erwähnten Wassersystem

BID = 880958

barried

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Sorry wenn ich blöd frage, aber wie "die linke Seitenwand"? Muss ich die ganze Maschine herausbauen?

BID = 880959

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Du kannst auch das Gerät drinn lassen nur dann mußt Du den linken Schrank
ausbauen um an das Blech zu kommen

Das Klopfen kommt vom nicht sauberen Wassereinlauf

mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 880961

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Oder das Klopfen kommt von der Wasserweiche, die nicht positioniert werden kann, weil z.B. blockiert durch Fremdkörper oder ähnlichem.

Das kommt, wenn manche Leute das Gerät mit einem Mülleimer verwechseln.



@Prinz

den linken Schrank ausbauen...

du bist manchmal richtig zynisch

BID = 880978

barried

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Ok, denke es ist zuviel Dreck im Wasserbehälter.
Reinige das und schau ob es besser ist.
Danke für eure Hilfe.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417255   Heute : 595    Gestern : 5490    Online : 297        6.6.2024    7:28
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0887320041656