Gefunden für abpumpen neff - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasser innen gespritzt -- Geschirrspüler Blomberg GVN 9482 E20 | |||
| |||
2 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11XT1S S - Nummer : 017090337410008274 FD - Nummer : 8709 000827 Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären. Folgendes ist vorgefallen: Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab. Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt. Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen. Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er. Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck). Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?! Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g... | |||
3 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Zum Programmstart sollte die Wassertasche gefüllt sein.
Step1: Abpumpen im Wechsel mit Anlauf der Umwälzpumpe (teilweise mehrfach). Step2: Selbsttest Wasserzulauf / Flowmeter (Füllventil öffnet wenige Sekunden). Step3: Ablaufventil öffnet, Wassertasche wird entleert, Umwälzpumpe läuft an. Step4: Füllventil öffnet und ergänzt ggf. den Wasserstand. Hierfür sind die Impulse vom Flowmeter notwendig, um nicht zu überfüllen und die Ventile im richtigen Moment zu schließen. Der Wasserstand wird auch über die Motorlast an der Umwälzpumpe ermittelt und sollte im Normalfall an der Oberkante des Grobsiebes stehen. Diese Schritte können bis zu 4 Minuten dauern, ohne dass die Maschine "echte" hörbare Spülgeräusche von sich gibt. Abpumpen (Spülraum) über RESET (nur im laufenden Programm möglich), oder ein beliebiges Programm starten (beginnt IMMER mit Abpumpen). Komplett entleeren, 70°C Programm starten und nach ca. 4 Minuten abbrechen (RESET). Wurde bei Deinem Gerät die Heizpumpe getauscht, oder nur aus- / eingebaut? Wichtig (!), bei Tausch könnte das den E:24 verursachen, wenn eine nicht geeignete Pumpe (Drehzahl geändert) eingebaut wurde. Eine defekte / verschlissene Pumpe (Lagerschaden, schwergängig) produziert e... | |||
4 - Brummt beim Start,kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S5443X0/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummt beim Start,kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S5443X0/13 S - Nummer : 070015 FD - Nummer : 7901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachwelt, Meine Spülmaschine hat während des Spülgangs nicht mehr abgepumpt, unte in der Spülmaschine stand noch Wasser. Einbauspülmaschine ausgebaut, Seitenteil demontiert. Nach Betätigung des Schwimmschalters wurde das Wasser abgepumpt. Filter und Pumpenrad kontrolliert, nichts gefunden. Nachdem einschalten der Spülmaschine brummt diese nur, als ob die abpumpen möchte. Wasser ist jedoch nicht mehr im Pumpensumpf vorhanden. Frisches Wasser läuft jedoch nicht ein, da vermutlich das Wasserventil nicht angesteuert wird (230V liegt nicht an). Die Wassertasche habe ich auch schon gereinigt, hat aber auch nicht zum Erfolg geführt. Hat jemand noch eine Idee was der Fehler ist und was ich noch prüfen kann? VG ... | |||
5 - Geräusche -- Geschirrspüler Neff SX45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusche Hersteller : Neff Gerätetyp : SX45 S - Nummer : S55E53X1EU/74 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrrspüler macht seit ein paar Tagen beim Spülen Geräusche. Das Spülergebnis ist aber in Ordnung. Wichtig: Die Geräusche macht er nur, wenn das Gerät das Wasser im Gerät herumspritzt. Beim Abpumpen nicht. Ich habe die Maschine auch ohne Sprüharme laufen lassen, mit gleichem Ergebnis. Ich habe die Geräusche auf Video unter nachfolgendem Link aufgenommen. Youtube-Video Der Ablauf im Gerät ist ohne Rückstände. Wer hat eine Idee was es sein könnte? Grüße Umel 12 ... | |||
6 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S44T59N0EU/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S44T59N0EU/07 S - Nummer : 016060409628000332 FD - Nummer : 8606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Schwarmintelligenz, dieser Text steht seit zwei Tagen auch schon im Teamhack - Hausgeräteforum, bisher leider ohne Antwort. ![]() Da ich beim besten Willen nicht so richtig weiß, was beim Typenschild jetzt genau die ersten drei Zeilen sind, habe ich einfach ein Photo davon angehangen. Unser guter alter Neff-Spüler ist krank. S44T59N0EU/07 FD8606 Typ: SD11XT1F Produktlink: neff-home.com/de/supportdetail…07#/Tabs=section-manuals/ Das Gerät zieht kein Wasser mehr. Ich habe bereits: - den Wasserdruck am Wasserhahn geprüft - die Wassertasche und das Gebergehäuse gründlich gereinigt - den Aquastop-Schlauch gegen einen neuen getauscht - es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne - den Wasserzulauf von der Wassertasche abgeklemmt -> bei laufendem Programm ist nach dem anfänglichen Abpumpen nur ein leises Brummen zu hören und es kommt kein Wasser ... | |||
7 - Geräusch beim Waschen -- Geschirrspüler Neff S9ET1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusch beim Waschen Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1E S - Nummer : S4459N1/07 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe bei meinem Neff seit 2 Wochen so ein komisches hohes Geräusch beim Waschen, beim Abpumpen ist es weg. Ich denke es ist die Umwälzpumpe. Habe von oben schon alles gereinigt, auch die Abdeckung von der Flügelpumpe herunter genommen und alles gereinigt, da war aber nichts. Flügelrad lässt sich normal drehen, kein Widerstand. Meiner Frau ist es nur aufgefallen wie ich es ihr gesagt habe ob sie das hört, also es ist nicht so laut das man es nicht aushaltet neben dem Gerät. Aber das Geräusch ist definitiv neu. Also das Geräusch ist nur beim Waschen vorhanden, es hört sich an wie ein Lager immer gleich laut pfeifend. Manches mal wird es während des Waschvorganges wie oszillierend mal höherer Ton mal tieferer im Sekundentakt, schwer zu beschreiben. Könnt Ihr mir sagen wo ich ansetzen soll? Ich will dann nicht auf einmal vorm kaputten Geschirrspüler stehen und eventuell schon vorher reagieren. Danke Euch Christoph ... | |||
8 - FI fliegt / E02 / E24 -- Geschirrspüler Neff S51N69X9EU/B3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt / E02 / E24 Hersteller : Neff Gerätetyp : S51N69X9EU/B3 FD - Nummer : 9511 Typenschild Zeile 1 : SD6P1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin so langsam am Verzweifeln und dachte ich frag jetzt mal Menschen die eine Ahnung haben ![]() Also schon hier am Anfang: "Danke dass Ihr euch die Zeit nehmt und meine Fragen lest und vielleicht sogar beantwortet" Vor ein paar Tagen hat bei uns zu Hause (spät Abends) der FI ausgelöst. Nach kurzem hin und her hat sich herausgestellt, es war der Geschirrspüler. Am nächste Tag habe ich versucht das Thema nachzustellen. --> GS läuft, aber bleibt kalt. FI löst nicht aus. Dafür neuer Fehler: E02 Erledigte Arbeitsschritte: Bodenwanne nach Feuchtigkeit kontrolliert, da FI ja ursprünglich ausgelöst hat: --> Alles trocken Widerstand Heizpumpe gemessen, da Wasser kalt: --> ca. 20 Ohm Widerstand Zeolith Heizung gemessen: --> ca. 30 Ohm Elektronik ausgebaut Alle Relais nachgelötet Alle Relais an 12V angeschlossen und Schaltung / dur... | |||
9 - Kein Frischwassereinlauf -- Geschirrspüler NEFF SD11TT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Frischwassereinlauf Hersteller : NEFF Gerätetyp : SD11TT1F S - Nummer : S55T09X2EU/06 (E-Nr) FD - Nummer : 8710 Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F Typenschild Zeile 2 : 017100410239002169 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits! Bitte um Rat mit meiner Spülmaschine: Neff S55T09X2EU hat zwar 12 Jahre auf dem Buckel, wurde aber so oft nicht und i.d.R. pfleglich benutzt. Wasser ist weich. Ob Investitionen in Ersatzteile und Reparaturen Sinn machen? Also: Es kommt kein Wasser zum Spülen an! Wasser-Abpumpen funktioniert. Bei Spülstart auf Abpumpen folgen brummende intervallartige Pumpgeräusche / Pumpversuche ca. alle 2 sek. Maschine lässt dann das Programm durchlaufen ohne Wasser, ohne Fehlermeldung. Fotos im Anhang und Video auf Youtube: https://youtu.be/IZkse6HWVy8 (Video zeigt die ersten 7 min) Das Ablaufventil habe ich bereits ersetzt, leider keine Besserung. Hahn und Aquastop anscheinend ok und sauber Kann es am Gebergehäuse liegen, oder an der Wasse... | |||
10 - Fehlercode ECA -- Waschmaschine AEG L9FE86495 | |||
Zitat : Im Normalbetrieb tut sich nach dem Verriegeln der Tür und kurzem Abpumpen garnichts mehr, die Zeit läuft auch nicht herunter. Ich hatte einen E29 an nagelneuem BSH NEFF und die Zeit lief auch nicht herunter, respektive das Gerät startete sogar nicht. Meines Chef Bruder schrieb das Vorgänger Geräte tot, hat aber die Steckdosenspannung nicht gemessen. -> Steckdose war kaputt -> Unterspannung. Ansonsten: http://www.fehlerhelfen.de/category.....5/ec4 Wäre es EC4 statt ECA ? Fehlermeldung: EC4 Ursache von Fehlermeldung EC4 AGS-Stromsensor defekt Lösung für Fehlermeldung EC4 Hauptplatine defekt ... | |||
11 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S 5443X0/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S 5443X0/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem ich bei meinem Geschirrspüler eine neue Laugenpumpe eingebaut habe, ( Abpumpen funktioniert jetzt wieder), zieht er kein Wasser mehr. Es erscheint der Fehlercode F. Ich möchte die GSM gerne reseten, habe aber leider keine Gebrauchsanweisung. Kann mir jemand helfen? Danke ... | |||
12 - Umwälzpumpe läuft nicht -- Geschirrspüler Neff S4456N0/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe läuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S4456N0/12 S - Nummer : S9ET1F FD - Nummer : 7901 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Mitglieder, ich wende mich heute mit der Hoffnung auf einen guten Tipp zu meinem Neff Geschirrspüler an euch. Der Geschirrspüler lief ca. 14 Jahre und hatte dann eine Standzeit, in der er ca. 2-3 Jahre nicht benutzt wurde. Nun würde ich ihn aber gerne wieder benutzen, da ich von zuhause ausgezogen bin. Das Problem war, dass der Geschirrspüler zu Beginn zu wenig Wasser geholt hat. Nach der Reinigung der Wassertasche und der Prüfung des Zulaufventils, ist das behoben. Jetzt ist es so, dass der Geschrirrspüler nach Programmstart Wasser holt, das Zulaufventil öffnet, Wasser einläuft, die Umwälzpumpe aber nicht anfängt das Wasser in die Sprüharme zu pumpen. Es ist ein ungewöhnliches Brummen zu vernehmen und inzwischen raucht es auch ganz wenig von der Unwälzpumpe her. Abpumpen ist einwandfrei möglich. Ausreichend aufgehizt wurde das Wasser auch. Verdacht lag bei der Umwälzpumpe. Aus diesem Grund habe ich die ausgebaut und direkt... | |||
13 - ist permanent am abpumpen -- Geschirrspüler NEFF Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ist permanent am abpumpen Hersteller : NEFF Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Geschirrspüler spinnt! zu wenig Wasser bzw. Druck an den Armen, Dichtsatz gewechselt, Pumpenrad war verschlissen - Problem gelöst. Danach ging die Maschine auf dauerabpumpen, der Microschalter schaltete begann aber verschmort zu riechen - neuen eingebaut. Problem des Dauerabpumpen besteht weiter. hat jemand eine Idee was es sein könnte? S Nr hab ich gerade nicht zur Hand ... | |||
14 - Zieht Wasser ohne Ende -- Geschirrspüler Neff SI45A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht Wasser ohne Ende Hersteller : Neff Gerätetyp : SI45A S - Nummer : S44E53A0EU/49 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi Kollegen! Hab ein Riesenproblem beim Geschirrspüler meiner Schwester: Ursprünglich war der Fehler, dass die Umwälzpumpe ununterbrochen angesteuert wurde. Als Fehlerquelle hat sich das Steuermodul herausgestellt. Dieses hab ich gegen ein neues getauscht. Folglich läuft nun die UW-Pumpe nicht mehr, auch nicht nach der Wassereinlaufphase. D.h. das Gerät fängt bei Programmstart ganz korrekt mit dem Abpumpen an, dann folgt der Wassereinlauf. Doch dieser stoppt nicht sondern geht ununterbrochen weiter bis der Überlaufschwimmer dann die Ablaufpumpe aktiviert. Die UW-Pumpe wird nicht angesteuert und bleibt stumm. Ich hab dann als mögliche Fehlerquelle die Wasserturbine überprüft, d. h. ausgebaut und mechanisch und elektrisch auf Funktion überprüft und keinen Fehler gefunden. Auch die Verkabelung zw. Wasserturbine und Steuermodul ist in Ordnung. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte? Danke schon im Voraus für zweckdienliche Hinweise! ... | |||
15 - Fehler E02 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler E02 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, ich habe leider das Problem das unsere 5 Jahre alte Spülmaschine ausgefallen ist. Wenn ich bei der Maschine ein Programm auswähle dann wird dieses zunächst normal ausgeführt. Die Vorreinigung mit kaltem Wasser funktioniert noch. Das Abpumpen geht auch noch. Die Maschine meldet sich nach ca. 8 Minuten mit einem Piepston und zeigt nun am Display den Fehler E02. Ich habe jetzt die Maschine geöffnet und mir die Platiene angesehen. es ist aber soweit nichts zu erkennen. Jetzt wollte ich von euch wissen an was das liegen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() | |||
16 - Pumpt ständig -- Geschirrspüler Neff S9ET1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ständig Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1E S - Nummer : S4459N1/07 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, habe ein Problem mit meinem Neff Geschirrspüler, er pumpt ständig ab. Schalte ich das Gerät ein pumpt er wie normal vor dem Wassereinlauf ab, doch das Abpumpen hört nicht auf, Zeituhr läuft zurück aber er wäscht nicht sondern pumpt. Ich habe im Forum die Suchmaschine verwendet, da steht Wasser unterm Spüler weil er undicht ist (Pumpentopf) das sehe ich mir heute gleich an... Könnte ja sein. Gibt es sonst noch was was ich ansehen kann? Liebe Grüße Christoph ... | |||
17 - E15 + Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler NEFF SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15 + Wasserhahn blinkt Hersteller : NEFF Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M50N3EU/52 FD - Nummer : 9203 01389 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, hatte jetzt schon einige Zeit keine defekten Geräte mehr, alle bisher mit Hilfe des Forums reparierten laufen tadellos. ![]() Aber seit gerade spinnt meine Spülmaschine Neff S41M50N3EU/52 Type SD6P1F FD9203 01389 Problem: Geschirr sauber, Anzeige E:15 und Wasserhahn blinkt, Maschine pumpt, dann Pause, dann pumpt sie wieder usw.. Da sie sich nichtmehr ausschalten lässt, hab ich sie mal rausgezogen und auf einmal war sie aus, ohne auszustecken. Wieder eingeschaltet und alles normal, also erst einmal Maschinenreiniger eingehängt und auf 70° durchlaufen lassen, alles ganz normal. Dann beim abpumpen wieder E:15 und blinkender Wasserhahn und pumpen, Pause, pumpen, pause .... usw... Wieder die Maschine zum ausstecken rausgezogen und Maschine wieder aus ohne auszustecken. Eingeschaltet und alles wieder ohne Fehlermeldung. Was kann das sein?? Grüßle Markus . ... | |||
18 - e 846 Variosteam -- Backofen Neff b46c34n3 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : e 846 Variosteam Hersteller : Neff Gerätetyp : b46c34n3 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag Ich bin auch einer von den Geplagten, Neff Variosteam Besitzern mit dem Fehler e 846 . Bei mir lag das Problem nicht an der Pumpe wie z.B. hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....70810 Meine Pumpen haben sauber gearbeitet, dies kann man beobachten wenn die hintere Abdeckung ab ist. Der Verdampfer hat auch verdampft. Bei mir lag das Problem, an der Einheit die den wasserfüllstand im Verdampfer regelt. Es ist eine beipass Leitung an der ein schwarzer Kunsttoffbehälter ist, in diesem Behälter scheint ein Magnetischer Schwimmkörper zu sein. Der im untern füllstand ein Signal an ein REED kontakt sendet. Dieses nicht schalten des Kontaktes hat zu folge, das nach dem ersten befüllen der Verdampfer nicht nachgefüllt wird, und dann zu heiß wird = Fehler e 846 bzw. beim Abpumpen das Signal Behälter leer nicht kommt = Fehler... | |||
19 - Pumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft dauernd Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5559x2/22 FD - Nummer : FD 8306 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Geschirrspüler meiner Mutter. Es läuft ständig die Pumpe zum Abpumpen sobald der Geschirrspüler eingeschatet wird, auch bei geöffneter Tür. Habe den Geschirrspüler auf der linken Seite mal geöffnet, da ist ein Schwimmerschalter mit einen Stüroporschwimmer, der ist aber nicht betätigt. Was aufgefallen ist, das unterhalb der Wassertaschen das Teil das oben offen ist verdreckt aussieht. Wenn die PUmpe läuft wird auch die Druckdose betätigt und die wiederum betätigt den Endschalter, das funktioniert soweit alles. Leider bin ich nicht vom Fach darum bitte ich euch um Hilfe. Danke euch schon mal. ... | |||
20 - 20min.Spülg.dann nur abpumpen -- Geschirrspüler Neff Si539A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 20min.Spülg.dann nur abpumpen Hersteller : Neff Gerätetyp : Si539A S - Nummer : S4433N1/37 FD - Nummer : 8212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Spülmaschine läuft ca.20min. danach abpumpen (wahrscheinlich für den nächsten Spülvorgang) doch Pumpe läuft weiter , sodass leergepumpt wird, ohne dass anschließend Wasser nachläuft.Die Pumpe läuft endlos weiter..... Durch Nachfüllen von Wasser läuft der GS weiter im nächsten Programm. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Schon mal vielen Dank und frohe Pfingsten. nh ... | |||
21 - läuft trotz geöffneter Tür -- Geschirrspüler Neff SX 85 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : läuft trotz geöffneter Tür Hersteller : Neff Gerätetyp : SX 85 Typenschild Zeile 1 : S55T57X0EU/07 Typenschild Zeile 2 : 015090409082003485 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein 10 Jahre alter Neff zeigt folgendes Verhalten: -Öffnen der Tür unterbricht nicht das laufende (fehlerhafte) Programm -das Gerät ist immer in einer Endlosschleife: abpumpen => von unten steigt Wasser auf => abpumpen ... (haben wir erst nach 20 Stunden Betrieb gemerkt) -das Display zeigt nur vier Striche an (siehe Anlage) Kann/muss man aufgrund dieser Angaben von einem Elektronikschaden ausgehen? Oder wäre das auch allein mit eher mechanischen Problemen z.B. im Bereich des Schwimmers erklärbar? Hintergrund der Frage ist, dass sich nach meiner Einschätzung die Reparatur bzw. der Austausch der Elektronik nicht lohnen würde und ich dann wohl eine Neubeschaffung planen würde. LG ... | |||
22 - Krackgeräusche -- Geschirrspüler Siemens, Neff u.a. diverse | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Krackgeräusche Hersteller : Siemens, Neff u.a. Gerätetyp : diverse Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Mit-Forum-Nutzer! Ich habe mich eine ganze Weile über meinen Geschirrspüler von Siemens geärgert, da immer wieder die Spülergebnisse unbefriedigend waren und dies einher ging mit "komischen" Geräuschen. Die kann man HIER hören: http://youtu.be/QPq5XJ1kpkU Die neuralgische Stelle der Wassertasche links oben um die Luftfalle ist übrigens am besten mit ziemlich kleinen Metallstückchen, die aber nicht zu scharfkantig sein sollten, zu reinigen, indem man sie mit einem Magneten "in den Dreck zieht" und dann hin-und-her-schubbert. Selbst sehr kleine Muttern sind für den oberen Teil zu groß, da das Loch, durch das man muss, nur geschätzt 1mm Durchmesser hat! Fettlöser habe ich da stundenlang geschüttelt, das Ergebnis war absolut unbefriedigend. Um die Wassertasche auszubauen am besten nach der Demontage der linken Seitenwand ein Spülprogramm starten. ... | |||
23 - E:24 und Wasserhahn -- Geschirrspüler Neff SV65T2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E:24 und Wasserhahn Hersteller : Neff Gerätetyp : SV65T2 S - Nummer : S51T65X2EU/15 FD - Nummer : 8909 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgenden Fehler: Seit einigen Wochen kommt regelmäßig ca. 2-5 Minuten nach dem Einschalten der Fehler "E:24" und das Wasserhahnsymbol. Der Fehler tritt aber nur beim ersten Mal auf (manchmal auch beim zweiten). Es reicht dann, das Gerät aus- und wieder einzuschalten und nochmal zu starten. Beim 2. oder 3. Mal läuft das Programm dann völlig problemlos durch. Das Abpumpen dürfte auch problemlos funktionieren. Wenn man Wasser reingießt und das Programm startet, wird mal abgepumpt. Wenn der Fehler kommt, ist unten kaum mehr Wasser. Meine bisherigen Recherchen führen darauf, dass die Heizpumpe wahrscheinlich einen defekt hat. Nur das spezielle Bild dass es praktisch immer beim 2. Versuch dann klappt kann ich mir nicht ganz erklären. Schafft er es beim 1. Mal nicht ganz aufzuheizen, beim 2. Mal dann aber schon weil er sozusagen "vorgewärmt" ist? Welche Schritte könnte ich machen um das genau einzugrenzen? Danke! ... | |||
24 - kurz nach Start 00:00->fertig -- Geschirrspüler Neff S52... | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kurz nach Start 00:00->fertig Hersteller : Neff Gerätetyp : S52... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ersteinmal Hallo ans Forum ![]() Nachdem ich bereits mehrere Tage durchs Forum geforstet bin und nicht wirklich weitergekommen bin hier nun mein Problem. Wir haben einen ca. 3 Jahren alten Neff Einbaigeschirrspüler. Vor einigen Monaten hatten wir bereits den Fehler E25. Nachdem ich mich eingelesen hatte wurde vorgeschlagen, dass Wasser aus der Bodenwanne per Spritze zu holen und den Geschirrspüler einige Tage "austrocknen" zu lassen. Das geschah mit Erfolg. Bis letzte Woche Montag. Auf einer Geburtstagsfeier lief der Geschirrspüler einige Male nacheinander. Es leuchtete wieder Fehler 25 auf. Ich tat also das gleiche wie beim letzten mal... nach 2 Tagen war der Fehler dann auch weg. Nun macht er jedoch nicht mehr viel... Ich wähle ein Programm an, der GSP startet (pumpt Wasser ab), ich habe das Gefühl, das er dann Probleme hat, Wasser einzufüllen. Man hört nach dem Abpumpen ein deutliches "klacken", als ob etwas durchschaltet, dann springt irgendetwas ... | |||
25 - Pump nicht mehr ab -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pump nicht mehr ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : S4153N0/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe eine Neff Spülmaschine vom Typ S8ME2B. Folgendes Problem liegt an: Spülfunktion einwandfrei. Nur das abpumpen verweigert sie. Wenn das Programm zum abpumpen erreicht ist, brummt sie etwa für 5-10 sec. Dann schalter sie weiter in den trocknungsprozess. Bis jetzt habe ich folgendes gemacht: 1. Siebgesäubert, keine besserung 2. Ablaufschlauch überprüft, keine besserung Was könnte das sein? Ist eventuell die Laugenpumpe hin?? Wenn das so ist lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Mit freundlichen Grüßen Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: xjrpeter am 20 Dez 2013 8:56 ]... | |||
26 - Einschalten -> Programmende -- Geschirrspüler Neff SV53M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalten -> Programmende Hersteller : Neff Gerätetyp : SV53M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Gschirrspüler SV53M S51M53X0EU Kaufdatum 2010 Hier mein Problem: - Einschalten Gerät (Programm egal) - Maschine startet mit abpumpen Restwasser OK - 2.tes abpumpen - 3.tes abpumpen - Gerät schaltet auf Programmende (Anzeige Restdauer 0.00, Lichtpunkt am Boden ist aus), keine Fehlermeldung Problem kann behoben werden indem man: - Einschalten Gerät (Programm egal) - Maschine startet mit abpumpen Restwasser OK - 2.tes abpumpen - 3.tes abpumpen, während dessen Tür öffnen - Wasser läuft ein und Mschine läuft Programm komplett durch, sauber und ohne Probleme Technischer Kundendienst war da, hat uns auf die Problemlösung oben hingewiesen. Ablauf ist sauber Pumpe dreht leicht und ist OK Zulauf OK und sauber Wasser läuft zügig ein (hat auch Kundendiest festgestellt) Vielleicht hatte jemand schon mal dasselbe Problem. Danke für die Rückmeldung. MFG Dietmar ... | |||
27 - kein Wasserwechsel -- Geschirrspüler NEFF SI759 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasserwechsel Hersteller : NEFF Gerätetyp : SI759 S - Nummer : S4459NO Typenschild Zeile 1 : 02335821 23 Typenschild Zeile 2 : 035199 DS EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo mein Patient, s.o., leidet an folgenden Symptomen: Nach dem Einschalten wird zunächst abgepumpt, die Wassertasche gefüllt und in den Spülraum entleert, dann beginnt die Maschine zu spülen. So weit, so gut! Nach dem anschließenden Abpumpen nimmt die Maschine aber kein Wasser mehr, wohingegen die Umwälzpumpe gemütlich vor sich hin läuft. Bin für jeden Hinweis dankbar, den meinem Patienten das Leben retten könnte. Sollte jedoch der finale Schuß notwendig werden, wäre es zwar schade, aber auch nicht zu ändern. Vielen Dank im Voraus Der Spülknecht ... | |||
28 - Pumpt ständig -- Geschirrspüler Bosch SD13WT1B | |||
So, mal eine abschließende Information zu dem Problem:
Das ständige Abpumpen lag wie bereits hier vermutet an der durch den Schwimmer ausgelösten Schutzfunktion gegen austretendes Wasser. Dies wurde meinerseits jedoch nicht erkannt da sich damals das Problem durch Verdunstung quasi selbst repariert hatte. Nachdem nun vor einigen Tagen die Maschine gar nicht mehr funktionierte und darüber hinaus recht ordentlich Wasser aus dem Sockel lief habe ich die wirkliche Ursache des Problems gefunden. Vorab möchte ich noch erwähnen das ich im Normalfall keine Geräte der Klasse "Bosch/Siemens/Gaggenau/Neff etc." kaufe da ich diese sowohl Qualitativ als auch Konstruktiv wenig überzeugend finde. Normalerweise greife ich in diesem Bereich zu Geräten von Miele. (Ich weiß, auch da gibt's mal Probleme) In diesem Fall habe ich das Gerät mit der Küche und dem ganzen Haus gekauft. Das Problem war der defekte Simmerring der Umwälzpumpe. Aus meiner Sicht eine derart primitive Konstruktion bei der die Undichtigkeit schon am "Reißbrett" eingebaut wurde. Dafür spricht auch die Tatsache, daß der Reparatursatz für die Pumpe so ziemlich an jeder "Straßenecke" zu Preisen zwischen 45 und 95 Euro angeboten wird. | |||
29 - FI fliegt raus beim Lauf -- Geschirrspüler Neff SD13WT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt raus beim Lauf Hersteller : Neff Gerätetyp : SD13WT1F S - Nummer : S5946X0/10 FD - Nummer : 8204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Geschirrspüler von Neff bei dem beim Einschalten der FI vom Haus rausfliegt. Ist während des laufens passiert Maschine ist noch voll Wasser. Ich kann sie einschalten aber sobald ich den Deckel zu mache kommt der FI Schutzschalter. Ich glaube das sie gerade abpumpen wollte kann sein das die Pumpe den Fehlstrom hat? Kann mir einer bei dem Problem helfen ? Danke im vorraus Dieter ... | |||
30 - Kein Wasseraustausch -- Geschirrspüler Neff S9GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasseraustausch Hersteller : Neff Gerätetyp : S9GT1F S - Nummer : S4 456N3/42 FD - Nummer : 8303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, liebe Forum User! Unsere Spülmaschine macht seit ca. 14 Tagen Mucken. Zu Anfang zog sie kein Wasser nach dem Abpumpen zum Programmstart. Daraufhin Sieb im Zulauf kontrolliert und den 'Eimertest' durchgeführt. Scheinbar keine Spannung zum Wasserstop? Wassertasche und Riffelschlauch demontiert und gereinigt. Alles eingebaut, Jubel und Applaus, alles funktioniert. Seitenwand montiert, Spülmaschine eingebaut, brummt nur. Spülmschine vorgezogen, Seitenwand ab -> Klopf, Klopf -> funktioniert eine Woche ohne Beanstandungen. Jetzt muckt sie, wenn sie scheinbar nach der Hälfte des Programms Wasser wechselt. Benötige Schaltplan und, wenn es so etwas gibt, einen 'Programmablaufplan', wann was passiert. Sind z. B. Zeitenvorgaben, wielange abgepumpt wird bzw. das 'Füllventil' (2,3 K Ohm) geöffnet ist? Welche Rolle spielt der Mikroschalter, kann er der Verursacher sein? Danke vorab für jegliche Unterstützung! ... | |||
31 - abpumpen ->Sicherung raus -- Geschirrspüler Neff SI 45 A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : abpumpen ->Sicherung raus Hersteller : Neff Gerätetyp : SI 45 A S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, mein Geschirrspüler Neff SI 45 A (angeschafft 1994) stoppte seit einigen Tagen während der laufenden Programme (alle). Ich drehte dann einfach weiter und alles war schön. Heute stoppte er beim abpumpen, ich drehte weiter - meine Hauptsicherung flog raus. Nun habe ich das Wasser weitgehend ausgeschöpft. Was könnte die Ursache sein? Liebe Grüße Angelika ... | |||
32 - Maschine dreht nicht -- Waschmaschine NEFF W5320X0EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine dreht nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : W5320X0EU S - Nummer : W5320X0EU/10 FD - Nummer : 8504700238 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, da ich hier bisher super Antworten gesehen habe, wollte ich vorher mal nachfragen, bevor sofort einen Techniker rufe. Nach einer Wäsche habe ich gemerkt daß die Wäsche noch sehr nass ist. Ich schaute aus Neugier in den Waschmitteleinsatz und entdeckte daß der Weichspüler noch dort vorhanden ist. Also schaltete ich das Spül-Program ein und die WM brummte aber es tat sich nichts. Danach schaltete ich das Schleuder-Program ein und WM brummte aber es tat sich nichts. Also dachte ich nochmals waschen. WM brummte aber es tat sich nichts. Meine Annahme ist daß während des Waschens, 1.die WM nach dem Abpumpen vom Wasser aufgehört hat (weil kein Wasser mehr vorhanden) 2.die WM nicht geschleudert hat (Wäsche sehr nass) 3.die WM kein neues Wasser mehr genommen hat (Weichspüler im Einsatz) Beim Reinigen des Flusensiebs habe ich gemerkt, daß gemerkt das kein Wasser vorhanden war. Irgendwo habe ich gelesen den Stecker ziehen und 5 Min w... | |||
33 - Pumpe läuft ständig/dauerhaft -- Geschirrspüler Neff SX90 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig/dauerhaft Hersteller : Neff Gerätetyp : SX90 S - Nummer : S55T09X0EU/01 FD - Nummer : 8506 Typenschild Zeile 1 : 000068 Typenschild Zeile 2 : SD11TT1F Typenschild Zeile 3 : 015060409032000686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpe läuft dauerhaft/ hört nicht auf, das Wasser abzupumpen Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein E-Nummer: S55T09X0EU/01 Intergrierter Neff Spüler mit Aquasensor, Digitaldisplay oben + und Leuchtpunkt unten. Fehler: Neff Geschirrspüler SX90 Pumpe läuft ständig/Wasser wird ständig abgepumpt Hallo zusammen, bei meinem Geschirrspüler hört die Pumpe nicht auf zu laufen, selbst wenn ich die GSP-Tür öffne. Wenn ich bei geöffneter Tür einen Eimer Wasser eingieße, wird dieses sofort abgepumpt. Es kommt kein Spülvorgang zustande. Habe in der Reparatur-Anleitung von Team Hack gestöbert. Habe bereits alles gereinigt: Riffelschlauch, Wassertaschen, Gebersystem Schwimmerschalter ist nicht ausgelöst (rote... | |||
34 - Programm hängt: beim Spülen -- Geschirrspüler Neff Voll integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt: beim Spülen Hersteller : Neff Gerätetyp : Voll integriert S - Nummer : S4350X9/06 Typenschild Zeile 1 : S8ME11F Typenschild Zeile 2 : DVCW-M593 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, da ich bei der Fehlersuche nicht weiterkomme, habe ich erfreut dieses Forum entdeckt, folgendes: Während des Spülens bleibt das Programm hängen und spült und spült und spült. Etwas was auffällt ist, dass das erste Abpumpen nicht mehr auftritt sonden es mit Wassereinlauf losgeht. Ich habe dann alle Kontakte gereinigt und mal ein Messgerät an die Pumpe gehängt (die die am Sumpf hängt (von vorne rechts unten, rote Anschlussdose mit N und L) - dort wird keine Spannung während des Programmablaufes aufgeschaltet, müsste doch aber sein, oder? Kann das Schaltwerk (in Tür oben links) das Problem sein? Oder gibt es noch irgendwo einen Sensor, der Probleme hat? Wenn man den Magnetschalter (am Schaltwerk unten rechts) manuell betätigt, läuft das programm weiter (und nimmt wieder Wasser und heizt etc) -wäre toll wenn jemand eine Idee hat ... | |||
35 - keine Wasserzufuhr -- Geschirrspüler Neff integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Wasserzufuhr Hersteller : Neff Gerätetyp : integriert S - Nummer : S4152S1/14 FD - Nummer : 7406 080 787 Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem ich fast alle Forumsbeiträge hier gelesen habe, die sich mit diesem Problem beschäftigen und keine Lösung gefunden habe, hoffe ich, dass mir trotzdem jemand helfen kann: Bei unserem Geschirrspüler der Marke Neff (E-Nr. S4152S1/14 / FD 7406 080 787) funktioniert seit kurzem der Wasserzulauf nicht mehr. Vorgeschichte: Vor ein paar Wochen schmorte die Anschlussleitung (Direktverbindung des Stromanschlusses mit Lüsterklemme) durch und es gab einen Kurzschluss. Nach Reparatur des Stromanschlusses funktionierte der GS wieder für zweimal problemlos. Jetzt jedoch startet das Programm mit einem Abpumpversuch (war auch vorher so) und spült dann kein Wasser ein. Die Hinweise und Tipps im Forum habe ich so weit wie möglich umgesetzt. Definitiv ausschließen kann ich, dass der Aquastop defekt ist. Die beiden Leitungsenden (blau und braun) habe ich an eine externe... | |||
36 - Wasser läuft ständig zu -- Geschirrspüler Neff S9F1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft ständig zu Hersteller : Neff Gerätetyp : S9F1F Typenschild Zeile 1 : S4443S0/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Mein Waschvorgang startet wie folgt: 1. Gerät einschalten 2. Wasser läuft sofort ein 3. nach paar Sekunden pumpt kurz Wasser ab (Wasser läuft weiter ein) 4. nach paar Sekunden hört das Abpumpen auf (Wasser läuft weiter ein) 5. nach paar Sekunden schaltet Umwälzpumpe ein (Wasser läuft weiter ein) 6. nach einigen Sekunden ist der normale Wasserstand (denke ich) erreicht und Membran- Microschalter am Gebergehäuse schaltet (Wasser läuft weiter ein) 7. Da der Wasserstand weiter steigt (da das Wasser weiter einläuft) schaltet der Schwimmer Microschalter am Gebergehäuse ein dadurch wird a: das Wasser für zirka 1s abgepumpt und b: der Wasserzulauf für die selbe Zeit (1s) gestoppt 8. durch das Abpumpen schaltet der Schwimmer- Microschalter wieder aus 9. da der Wasserzulauf nur für 1s gestoppt wird geht es bei punkt 7. weiter Nach meiner Logik müsste doch bei 6. der Wasserzulauf stoppen. Mikroschalter sind nicht defekt. Gebergehäuse und Riff... | |||
37 - pumpt nur ab -- Geschirrspüler NEFF S9 H1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nur ab Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9 H1F S - Nummer : E-Nr. S4433N2/43 FD - Nummer : 8404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Spülmaschine von Neff streikt seit 2Tagen. Sie ist pemanent nur am abpumpen von heute auf morgen. Ich habe den Riefelschlauch gereinigt und alle anderen Schläuche die vorhanden sind sowie die Wassereinlaufkammer. Der Bodenschwimmer liegt vernünftig auf dem Bodenblech ( kein Wasser auf dem Boden ).Die Pumpenabdeckung habe ich von innen ausgebaut und gereinigt. In der Laugenpumpe befindet sich kein Fremdkörper.Sie lässt sich etwas schwer nach rechts oder nach links drehen. Sollte OK sein. Was könnte es sein. Hoffe Ihr könnt mir helfen. Gruss sporting ... | |||
38 - Beendet spülen nicht (sporad. -- Geschirrspüler Neff SH349 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Beendet spülen nicht (sporad. Hersteller : Neff Gerätetyp : SH349 S - Nummer : S4543N0/12 FD - Nummer : 7904 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Unser Geschirrspüler hat in letzter Zeit manchmal eine schlechte Angewohnheit. Er beendet das Spülprogramm nicht und spült so lange weiter, bis wir das Programm manuell beenden. Abpumpen klappt dann einwandfrei. Das ganze passiert momentan noch nicht häufig, aber ich würde der Sache gern auf den Grund gehen. Er ist jetzt zehn Jahre alt und wir nutzen zu 95% immer dasselbe Programm welches normal in ca. 90 min. läuft. Gesten haben wir dann nach 150 min. abgebrochen, reingeschaut und dann abgepumpt. Das Wasser war leicht schaumig. Geräusche sind immer normal. Wassergütesensoren hat er m.w. keine.... Habt ihr vielleicht eine Idee ? Grüße Reiner ... | |||
39 - Schaltet nach Abpumpen ab -- Geschirrspüler Neff S4430N1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nach Abpumpen ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S4430N1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe folgendes Problem mit meinem Neff Geschirrspüler: Das Gerät schaltet sich nach dem Einschalten nach kurzer Zeit aus. Die Maschine pumpt bei Beginn normal ab, doch dann passiert nichts mehr. Der mechnische Programmschalter "brummt" noch für kurze Zeit,dann schaltet der GS ab. Es ist kein Wasser in der Maschine. Folgende Punkte habe ich schon kontrolliert: - der Wasserhahn funktioniert - der Riffelschlauch vom Niveausystem zur Pumpe habe ich gereinigt (war zu) - das Niveausystem habe ich gereinigt - die Laugenpumpe habe ich überprüft, sie ist sauber und läuft auch an - die Heizung hat 25Ohm (sollte O.K. sein) - der Druckschalter an der Heizung funktioniert auch - an der Heizung kann ich bis zum Ausschalten keine Spannung messen Leider weiß ich im Moment nicht weiter. Was müsste ich als nächstes überprüfen? Gibt es eventuell Unterlagen über die Schaltpunkte des Programmschalters, um diesen t... | |||
40 - Wasser bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S4943N108 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt stehen Hersteller : Neff Gerätetyp : S4943N108 S - Nummer : 980067 FD - Nummer : 8204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei Programmende läuft das Wasser nicht ab. Was habe ich schon gemacht? 1. Abwasserschlauch ok (bei Maschine und Syphon) 2. Siebe gereinigt Seitenwände sind entfernt; habe das Programm laufen lassen und festgestellt, das beim Abpumpen kein Wasser von der Pumpe herführt. Vermute, die Pumpe ist hinüber. Wie kann diese am Einfachsten ausgebaut werden? ... | |||
41 - Pumpt nicht ab / Abpumpdruck -- Geschirrspüler Neff S34E43N0EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab / Abpumpdruck Hersteller : Neff Gerätetyp : S34E43N0EU S - Nummer : S34E43N0EU/52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine. Seit ein paar Tagen pumpt die Maschine nicht mehr ab. D.h. die Spülvorgang wird ganz normal zu Ende geführt und das Geschirr ist sauber. Allerdings steht am Boden der Maschine Schmutzwasser. Ich habe den Abwasserschlauch vom Syphon abgeschraubt und die Maschine auf Abpumpen gestellt (natürlich mit bischen Wasser drin). Es kam kein Wasser. Ach so, die Siebe habe ich natürlich auch alle gereinigt. Als nächstes habe ich den Abwasserschlauch komplett abgemacht und gereinigt. Viel Dreck war da nicht drin. Aber das Ergbnis war das gleiche. Habe dann das Seitenteil abgemacht. Dort ist ja dieser Plastikbehälter (weiss nicht wie er richtig heißt) mit den Anschlüssen für Frischwasser und Abwasser. Bei dem Abwasser hab ich folgende Situaion festgestellt: Da gibt es einen Schlauch, der vermutlich von der Pumpe kommt. Der geht in den Plastikbehälter in eine Art Steigleitung (ihr wisst sicher was ich meine). Am anderen Ende ist der Abw... | |||
42 - bleibt auf 1min Restzeit -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt auf 1min Restzeit Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4559N2/22 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit unserer Neff Spülmaschine: Die Spülmaschine läuft ganz normal bis zum Trockenprogramm. Da bleibt sie dann ewig auf 1 Min. Restzeit stehen. Das Geschirr ist dann noch nass aber es ist soweit sauber. Habe dann mal mit einem Maschinenreiniger das Programm gestartet und da geht sie auf Null zurück. Was kann das für ein Fehler sein? Es steht kein Wasser drin, das heisst sie müsste also richtig abpumpen. Und da das Geschirr sauber ist müsste ja der Zulauf auch soweit in Ordnung sein. Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen. Vielen Dank im vorraus Gruß ThomasK. ... | |||
43 - Laugenpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe läuft dauernd Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S54T09X0EU/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Forum Ich schlage mich nun schon seit Tagen durch dieses Forum und konnte auch einiges Interessantes und Wichtiges (für meinen Fall) finden. Aber leider reicht es nicht aus. Hier mein Problem: Die Maschine Bj 2005 lief bislang absolut fehlerfrei. Vor Eintreten des Fehlers war die Laugenpumpe durch einen Fremdkörper beim Abpumpen gestört worden. Leider wurde die Störung nicht sofort behoben, so dass die SpüMa ein oder zwei Programmdurchläufe damit lief. Okay, nun zum eigentlichen Fehler. Nach Einschalten des Geschirrspülers läuft die Laugenpumpe (Abwasserpumpe) sofort los - also auch mit noch geöffneter Tür! Gemäß dieses Forums habe ich - die Bodenwanne kontrolliert -> trocken und auch - sämtliche TRIACs auf der Leistungsplatine, so weit ich das konnte, überprüft und keinen Fehler festgestellt. - Der Türkontaktschalter (Schalter für Kugellagerschloss 187205) arbeitet einwandfrei und der - Schalter Sicherheits-Niveau 165256 ebenfalls | |||
44 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
NEFF, Siemens und Bosch sind baugleich und dabei gleich!!!!
Meistens ist es ein Relais auf der Elektronik. Kann ich Dir reparieren. Kannst Du die Elektronik ausbauen? Stromlos arbeiten!!! 4 Torkschrauben oben an der Tür lösen Die zwei seitlich oben an der Tür lösen Ganze Bedieneinheit nach oben und nach vorne kipppen rechts alle Stecker der Elektronik lösen und natürlich vorher markieren So tut man sich beim einbauen später wieder leichter. Man kann aber eigentlich nichts verkehr machen. Zu mir senden. Ich löte Dir ein neues Relais ein. Der einzige kleine Stecker der oben an der Elektronik ist, ist für die Heizung. Du kannst dort auch alles testen um sicher zu gehen: Biedieneinheit hängen lassen Alle Stecker dran lassen Wasser auf Türschalter mit Schraubendreher einrasten lassen Maschine EIN Stecker in die Steckerdose. Bitte nun Achtung und aufpassen wo man hinlangt Programm wählen, wenn es nicht nach paar Sek. startet (Achtung nach RESET immer aus und dann einschalten, dann startet das letz angewählte Programm) Spüler laufen lassen und oben in der Mitte was reinklemmen, so dass die Tür zu bleibt. Tropft ein bisschen unten aus der Tür! Handtücher! Nach dem Vors... | |||
45 - Abwasserpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Neff SD 11 TT 1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe läuft ständig Hersteller : Neff Gerätetyp : SD 11 TT 1F FD - Nummer : 8508000159 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, die Abwasserpumpe meines Geschirrspülers läuft und läuft. Ich kann noch Programme auswählen, starten...und nach Ablauf der Zeit ertönt das Signal zum Programmende, aber das einzige was die Maschine macht ist stundenlang abpumpen ![]() ![]() Siebe hab ich bereits gereinigt, Abwasserpunkte zuweit von oben zugänglich auch.. hat aber nix gebracht. Abwasserschlauch ist meines Erachtens auch frei dann wenn ich Wasser einkippe wird alles sofort abgesaugt. Es handelt sich um ein Einbaugerät das nur schwer von untern oder der Seite zugänglich ist. Hat jemand einen Tipp zur Fehlerbehebung für mich?? ![]() Vielen Dank und herzliche Grüße ... | |||
46 - Geschirrspüler Neff SX900B -- Geschirrspüler Neff SX900B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : SX900B S - Nummer : s5509x2/23 FD - Nummer : 840400008 Typenschild Zeile 1 : SD11UT1F Typenschild Zeile 3 : 014040408277000085 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine (4 Jahre) pumpt ständig ab. Pumpensumpf ist gereinigt - keine Fremdkörper gefunden. Rückschlaggummi ist in Ordnung und Pumpenrad dreht sich. Die Wanne unter der Maschine ist trocken, der Schwimmerschalter ist auch trocken. Bewegen des Schwimmerschalter hat keinen Effekt auf die Pumpe - die läuft weiter. Der Schlauch zwischen Luftfalle und Pumpenraum war verschleimt, ist jetzt gereinigt. Die Maschine zieht kein Wasser. Wird die Tür geöffnet und die Maschine eingeschaltet, dann beginnt die Pumpe schon mit dem Abpumpen. Das Gerät ist eingebaut - d.h. ich komme im jetzigen Zustand nicht an alles heran. Ist hier eher ein mechanischer oer en elektronischer defekt zu vermuten? Und wie kann ich die "einfachen Fehlerquellen" abarbeiten? Wie kann ein evtl. verschmutztes System (siehe Schlauch) gereinigt werden? Für Hilfe bin ich sehr dankbar! ... | |||
47 - Geschirrspüler Neff S9F1F -- Geschirrspüler Neff S9F1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9F1F S - Nummer : E.Nr.: S4453NO/12 FD - Nummer : FD8002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen!! Brauche eure hilfe zuerst mal zum ursprünglichen Fehler: KEINE FUNKTION kein Display nichts! hab nun den verdacht auf die elektronik gelenkt was sich auch bestätigt hat es war die bekannte Lötstelle auf dem Relais defekt (schon richtig scharz) hab nun das Relais nachgelötet -> immer noch keine Funktion Hab nun die Platine auf sichtbares überprüft SMD-IC MC1413BD war defekt (teil abgesprengt) hatte leider keinen orginalen bzw hab den ULN2003 eingebaut (aber nicht die SMD Version) hoffe man kann ihn ersetzen jetzt läuft das display wieder -> wenn man programm startet leuchtet die obere zeile der 7segment anzeige (wie es normal ist) er passiert aber sonst nichts nun meine fragen muss ich das orginale IC einbauen ? (werde ich sowieso machen) ist sonst auch noch was kaputt?? (auf der elektronik) wie ist der normale programmablauf bei programmstart (zuerst abpumpen und dann einpumpen ) oder verwechsle ich was?? hat jemand von euch einen schaltplan v... | |||
48 - Geschirrspüler Neff S4R2F -- Geschirrspüler Neff S4R2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S4R2F S - Nummer : S4732N1/06 FD - Nummer : 7812 430059 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr. Das Programm läuft durch, er pumpt Wasser ins Gerät und auch wieder hereaus, aber das Wasser wird nicht aufgeheizt und auch nicht durch die Sprüharme gepumpt. Den Durchlauferhitzer hab ich so weit ich die Kable verfolgen kann auch schon überprüft. Bis zu einem Microschalter, der direkt am Gehäse befestigt ist und durch einen Bolzen aus dem Inneren bewegt werden soll, habe ich Spannung. Der Microschalter selbst funktioniert auch, aber er wird durch diesen Bolzen nicht betätigt. Nach ein paar Recherchen, im Forum habe ich herausgelesen, daß das der Druckschalter sein könnte. Wenn das so ist, dann könnte es ja die Pumpe sein, die für die Sprüharme zuständig ist, gibt es da eigentlich zwei? Eine zum abpumpen und eine für die Sprüharme? Wo finde ich die richtige Pumpe? Oder kann das dann auch ein Ventil sein, das nicht öffnet?... | |||
49 - Geschirrspüler Neff SD13GT1F -- Geschirrspüler Neff SD13GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : SD13GT1F S - Nummer : S49T55NOEU/21 FD - Nummer : 8501 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler von Neff. Wollte diesen starten und er lief nicht, hat sich so angehört als würde gar kein Wasser einlaufen. Ich habe daraufhin den Zulaufschlauch kontrolliert und auch den Eimertest gemacht, sowie den Aquastop nen leichten Klapps verpasst. Dies hat leider alles nichts geholfen. Daraufhin habe ich gestern das Gerät ausgebaut und die linke Seitenwand demontiert (wollte eigentlich nur gucken, wie der Zulaufschlauch an der Maschine befestigt ist, da ich gedacht habe dass der Aquastop vielleicht defekt ist und ich den kompletten Schlauch erneuere). Jedenfalls mache ich die Maschine im ausgebauten Zustand an und es läuft doch Wasser ein. Die Wassertasche füllt sich aber dann läuft sie über. Oben rechts ist diese Öffnung, glaube zum Entlüften ??? Da läuft das Wasser raus, und wenn ich den blauen Hebel für den Wasserstandregler von Hand betätige, läuft es aufeinmal ab und die Pumpe fängt an zu laufen. Dann läuft die Maschine ganz normal, holt sich das ... | |||
50 - Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine -- Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspülmaschine S - Nummer : S6C22F FD - Nummer : 7211 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S4172G0/08 Typenschild Zeile 2 : FD7211 - 084486 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, unsere gute alte Minna (Baujahr 1992) zickt leider rum. Das gute Stück pumpt sich einen Wolf, entweder man bricht manuell ab und verzichtet auf einen Spülgang, oder mit etwas Glück, so nach 20-30 Minuten, beendet die Maschine das Abpumpen, der Programmwahlschalter klickt und alles geht normal weiter. Was ich gemacht habe (bisher): - Intensiv das Forum lesen. Die Maschine sollte ja baugleich zu diversen von Siemens/Bosch sein. Ich habe kontrolliert: 1. Funktionstest Aquastop: Ok. 2. Wasserhahn/Zulaufdruck: Ok. 3. Aufgrund diverser Profitipps hier habe ich den schwarzen Gummischlauch, der von der mittleren Pumpe zum Wasserkasten links führt, demontiert und gereinigt. Was da herauskam... eklig. Nun stinkt die Maschine auch nicht mehr so elend.... schon mal ein Riesenerfolg! 4. So gut es geht habe ich alle zugänglichen Kanäle hinter den Sieben geschrubbt. 5. Der Schwimmer (unterm ... | |||
51 - Geschirrspüler Neff S6R33F -- Geschirrspüler Neff S6R33F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S6R33F S - Nummer : 0413200/11 FD - Nummer : 7304 056441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Notfall,bekommen heute und morgen Gäste! Die Spüma fängt im Programm an zu laufen (abpumpen?)und bleibt dann einfach stehen.Wenn man den Programmschalter ein bißchen weiterdreht macht sie komische Gräusche. Die Spüma ist 14 Jahre alt und hat bisher ohne Fehler gelaufen. Gruß vwerner1 ![]() | |||
52 - Geschirrspüler Neff SX90 -- Geschirrspüler Neff SX90 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff Gerätetyp : SX90 S - Nummer : S55T09X0EU Typenschild Zeile 1 : 11567413 Typenschild Zeile 2 : 9000005801DS Typenschild Zeile 3 : 5600062662MA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Abend, ich habe die Suche bemüht, kann aber mein Modell nicht finden. Folgendes Problem: Die Spüma pumpt nicht richtig ab. Ich habe die Seitenwände abgeschraubt und kann auf der von mir linken Geräteseite den Wasserspeicher sehen. Die Pumpe macht leichte Geräusche beim abpumpen - schafft es aber offensichtlich nicht das Wasser auszubringen, es bleibt immer ein Fingerbreit Wasser im Unterteil der Maschine ( also im Spülbereich ). ich bin mir auch nicht sicher, dass es die Pumpe selber ist oder ob darin noch was an Abfall steckt. Ich habe den Abwasserschlauch am Syphon meines Waschbeckens abgezogen und in die Höhe gehalten. Dabei konnte ich in dem durchsichtigen Tank an der linken Seite sehen, dass der Wasserstand variierte. Deshalb gehe ich nicht davon aus, dass der Abflusschlauch zu ist. Frage ist nun, wie ich an die Pumpe selber rankomme - von unten alles zugebaut und von den Seiten her auch. Meine Frau hat kleinere F... | |||
53 - Geschirrspüler Neff s10r1f -- Geschirrspüler Neff s10r1f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : s10r1f S - Nummer : S4430N0 FD - Nummer : 7810 Typenschild Zeile 1 : 230V//240V 50 HZ Typenschild Zeile 2 : 2,3kw//2,5KW Typenschild Zeile 3 : 0/16A/13A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Helfer, die Maschine stoppt nach dem Abpumpen. Störungssuche nach Gebrauchsanleitung durchgeführt. Wasseranschluss überprüft - alles OK. Aquastop scheint kein Wasser durchzulassen. Was kann ich tun? Der Tag wird gut! Klaus ... | |||
54 - Geschirrspüler NEFF S9JT1F -- Geschirrspüler NEFF S9JT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9JT1F S - Nummer : S5446X1/47 FD - Nummer : 8401 00089 Typenschild Zeile 2 : 014010407565008894 Typenschild Zeile 3 : SV540A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo allerseits, hab folgendes problem: gerät pumpt nicht ab ![]() ab und zu gibt die pumpe auch geräusche von sich als ob sie sich drehen will, aber nicht kann weil sie fest sitz. dies ist aber nicht der fall - kann nämlich das pumpenrad per hand drehen. an den klemmen liegt 230V, aber sie gibt nur geräusche oder mal auch gar nicht. ab und zu blinkt dann die mittlere LED die zwischen den resetknöpfen liegt und ein piepston ertönt. frage: gibt es / bzw. hat jemand für dieses gerät ein schaltplan - oder rep. tips? für eine schnelle antwort wäre ich euch sehr dankbar. damit ich nicht länger als ersatzspühlmaschine von meiner frau eingesetzt werde ![]() | |||
55 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Moin Kollegen!
Habe heute die Wasserweiche montiert. Programm gestartet. Ging sofort los, abpumpen, Wasser nehmen, vorspülen, abpumpen, Wasser nehmen, spülen! Aber dann: ![]() Gruß Bernd ... | |||
56 - Geschirrspüler NEFF SI 245 / S8K2F -- Geschirrspüler NEFF SI 245 / S8K2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF Gerätetyp : SI 245 / S8K2F S - Nummer : E-Nr: S4242 W0/01 FD - Nummer : 7412 098095 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum. Habe folgendes Problem: Der o. g. Geschirrspüler NEFF SI 245 ist genau 11 Jahre alt und nun hat er den Geist aufgegeben. Er zieht zwar Wasser (Aquastop arbeitet einwandfrei), bleibt aber nach dem Vor- und Hauptspülprogramm beim Abpumpen "hängen". Das Wasser wird abgepumpt (Pumpe i. O.) aber das Gerät schaltet nicht weiter zum nächsten Programmschritt. Die Pumpe läuft ununterbrochen weiter. Folgende Bauteile habe ich geprüft: - Eckventil = Eimertest erfolgreich - Aquastop = ausgebaut und an einer externen Strom- und Wasserquelle getestet = ok - Schwimmerschalter im Bereich der Bodenwanne = gereinigt und auf Funktion überprüft = ok - Schwarzer Schlauch von der Wassertasche zum Siebboden = ausgebaut und Verschlammung beseitigt. Wo kann der Fehler liegen? Danke für jegliche Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: kann_fast_alles am 7 Dez 2006 13:33 ]... | |||
57 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : S6N22F S - Nummer : S4142G1/08 FD - Nummer : 7204069150 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe Probleme mit meinem NEFF Geschirrspüler und nach 6 Monaten Handwäsche werden langsam meine Finger rissig. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, da Geschirrspüler für mich absolutes Neuland sind - ich bin mehr in der Hochfrequenztechnik zu Hause.... Problem: Heizstab ist ständig (!) am Heizen. Sobald das Gerät eingeschaltet wird (Abpumpen oder anderes Prg.),geht der Heizstab an. Da ich den Fehler nicht gleich bemerkt habe, ist er beim letzten Betrieb so heiß geworden, dass er sich sogar etwas verzogen hat. Vermutlich Relais o.ä. in der Steuerung deff. Aber wo sitzt die Steuerung, bzw. wie kommt man da ran ? Sollte es ein gerätetypischer Fehler sein, bitte auch evtl. Ersatzteile angeben. Vielen Dank !!! Viele Grüße, vy 73 Niko (DL4OCD) ... | |||
58 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5549XO/04 FD - Nummer : FD7609 620199 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich kaufte einen Neff Geschirrspüler am 04.02.97 mit folgenden Daten: Hersteller: Neff FD-Nr: FD7609 620199 Typ: S9VT1F Geräte-Nr.: S5549XO/04 Das Gerät macht folgende Probleme: Beim Abpumpen macht der Geschirrspüler rumpelnde und schlagende Geräusche, als ob das Flügelrad der Pumpe gegen etwas schlägt. Nach Kontrolle dreht sich dieses aber frei. Das Wasser wird aber nicht abgepumpt und bleibt im Gerät stehen. Können Sie mir aus Ihren Erfahrungen heraus sagen, was das sein könnte? Wie kann man die Pumpe / Motor ausbauen? Geht das vom Spülraum aus oder muß das Gerät ausgebaut werden? Vielen dank für die Mühe und Antwort. Viele Grüße GesundeKüche61 ![]() ... | |||
59 - Geschirrspüler Neff S6M22F -- Geschirrspüler Neff S6M22F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S6M22F ______________________ Hallo, meine SpüMa Neff S6M22F hängt bei ca. "3 Uhr" (etwa ein viertel des Programms). Abpumpen, Zulauf, Heizen scheint alles zu funktionieren. Was kann das sein? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |