Gefunden für 08 bauknecht - Zum Elektronik Forum






1 - Schwimmerschalter F1 -- Geschirrspüler Bauknecht BBC 3C32X




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schwimmerschalter F1
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BBC 3C32X
S - Nummer : 3C32X
FD - Nummer : BBC
Typenschild Zeile 1 : 3C32X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi zusammen,
leider ist der Geschirrspüler meiner Mutter nach 3 Jahren mit Fehler F1 ausgefallen.
Der Scwhimmerschalter der Bodenwanne hat ausgelöst.
Habe das Wasseer abgelassen und geguckt wo das Wasser austritt.

Es tritt direkt unter dem Deckel für den Salzbehälter aus.
Die Dichtung ist auf der Unterseite von Salzkristallen bedeckt.
Eventuell wurde hier ein Gummi verwendet das Salz nicht standhält.

Habe die Dichtung neu bestellt.

Num muss ich zum Wechseln der Dichtung den Entkalker lösen.
Dieser ist vom Maschineninneren mit einer Plastikmutter gesichert.
Auch der Luftfänger muss gelöst werden, ebenfalls mit einer Plasrikmutter von innem gehalten.

Wie kann ich diese beiden grauen Plastikmuttern lösen?
Habe gesehen bei anderen Herstellern gibts dafür extra Hilfswerkzeuge.
Mit Hand und Schraubenzieher schaffe ich es nicht.

Siehe angehängte Bilder.

Danke vorab!
LG





...
2 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGIS 3182 A+++

Zitat :
driver_2 hat am 23 Feb 2023 08:35 geschrieben :

Zitat :
SvenGWK hat am 22 Feb 2023 22:18 geschrieben :
Ich hatte mir noch den Samsung BRB26715DWW/EG rausgesucht. Der scheint von den Türpositionen absolut perfekt zu passen, dafür hätte ich mir eigentlich gar keine neue Türe kaufen müssen (egal, erstmal haben).

Taugt der was? Der Techniker den ich gestern gesprochen hatte, riet mir von NoFrost Geräten ab und hatte mir empfohlen, ein LowFrost Gerät zu kaufen, da diese langlebiger wären. Ist da was dran?


Wer repariert in Deiner Gegend Samsung ?



Gibt tatsächlich einige Anbieter hier in Berlin. Ob die gut...








3 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN

Zitat :
PeeBee hat am 12 Jan 2023 18:08 geschrieben :


Gerade als Moderator sollten solche nichtsaussagenden Kommentare nicht verfasst werden.
Bauknecht war mal eine gute Marke. Das dies dann irgendwann mal nicht mehr der Fall ist, stellt man dann (zu spät) fest, wenn man den KD anruft.


Mir egal.

Der Kunde will billig, der Kunde kriegt billig.

Da viele Kunden Ihre "Informationen" nur noch über den "News-Rotz" des smartphones beziehen, wird der Desinformationsgrad steigen, sprich Dumm und Dümmer.



...
4 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht HWM 8F4 HWM 8F4

Zitat :
killerbommel hat am 23 Aug 2022 09:47 geschrieben :
Das kein Lagerwechsel vorgesehen ist mir schon klar.


Dann kannst Du auch nicht erwarten, dass es den Anlaufring als Ersatzteil gibt, da es sich nicht um ein Standardteil (wie z.B. Lager, oder Wellendichtring) handelt.
In dem Fall ist die einzigste Chance, das Teil in einer Dreherei neu fertigen zu lassen.
Ob der Bottich nun geklebt, geschweißt, oder auf andere Weise verschlossen wurde, ist Nebensache.
Auf jeden Fall ist die Wascheinheit (WHIRLPOOL/INDESIT 482000031681) schon aus Sicherheitsgründen lt. Herstellervorgaben nicht für eine Reparatur vorgesehen und komplett zu ersetzen.
Alles andere ist gefährlicher Pfusch.
Die Seriennummer war richtig angegeben, reicht aber bei BAUKNECHT nicht aus, um das Gerät eindeutig zu identifizieren, da braucht es noch die Servicenummer (869991559...
5 - Leistungselektronik defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TK SuperEco 715

Zitat :
Schnurzel hat am  7 Mär 2022 08:38 geschrieben :
Wär das ein Spender:??
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-6651



Ich weiß nicht, ob die Elektronik davon zu meinem Gerät passt. Und eigentlich würde ich mir gern einfach eine Elektronik schicken lassen...

Vielleicht ist ja sogar jemand hier, der eine gebrauchte Elektronik verkaufen würde....

Grüße
Bubu ...
6 - F11 F08 FDL -- Waschmaschine Bauknecht WAB8795

Zitat :
waldimort hat am  8 Feb 2022 14:20 geschrieben :
danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich wohl tauschen müssen.

Die Maschine ist aber mit "Made in Germany" bedruckt. Heisst wohl in BRD ist der Wurm drin. Anderes Thema.

Die Maschine habe ich vom Hausvorbesitzer vor 11 Jahren übernommen, der sie nicht durch die Kellertür bekommen hat. Die ist minimum 13 Jahre alt und hat, spätestens seit wir zu 5 sind Akkordarbeit geleistet. Vor ca 2 Jahren kamen dann die ersten Beschwerden.



Die wurde 2002 gebaut, also in den späten 90ern zu DM-Zeiten entwickelt, da war die Hausgerätewelt noch halbwegs in Ordnung.

Der große qualitative Fall kam nach Euro Einführung, wo die Kunden sich auf "Geiz-ist-Geil" stürzten und zB Miele böse Federn lassen musste zuerst, bis der Kunde die Qualität wieder entdeckte und zurückkehrte.

Sie hat Ihre Milch gegeben und dennoch ein großes Lob.

Bauk...
7 - Fehler F8 durch Türschloß? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 di

Zitat :
silencer300 hat am 11 Aug 2021 22:10 geschrieben :
Sorry, genauso wie wir 2016 Bauknecht wegen seiner gravierenden Qualitäts- und Verarbeitungsmängel aus dem Sortiment geworfen haben, ebenso wenig kann ich da Tipps für den Schrott ab Werk abgeben.
Eine Empfehlung sind die Maschinen schon wert, trenne Dich davon.

VG



Mein vorletzter Arbeitgeber hat auch den Elux und Whirlpool-Schrott zum Schluß nicht mehr verkauft, weil es nur noch Probleme gab.

BSH oder Miele, oder mit der Hand waschen/spülen/trocknen ...
8 - Kühlschrankteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 2120 A2+ IN

Zitat :
burkhard6 hat am  8 Aug 2021 14:54 geschrieben :
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrankteil kühlt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGN 2120 A2+ IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



@driver_2
Sorry für die unvollständigen Daten

Ich versuch mal die genauen Infos abzulesen,

Type1 Type CM03FFE
Service KGN 2120 A2+ IN 859991562410
I.C. 759991562410
S/N 361904006998

Als Anhang das Foto

Gruß
Burkhard
...
9 - Trommel dreht nur hin und her -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 1200 K
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1200 K
S - Nummer : 8554 566 0300
Typenschild Zeile 1 : 8554 566 0300
Typenschild Zeile 2 : 41 0322 020704
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Problem habe ich zuerst in einem anderen Thread gestartet,nun bin ich aber wohl hier besser aufgehoben.

Die Vorgeschichte ist hier zu finden:
Vorgeschichte


Mein Waschprogramm läuft zwar zeitlich durch,und am Ende schleudert die Maschine auch wie erwartet,aber ich habe den Eindruck das die Maschine nicht wirklich wäscht.

Anhaltspunkte dafür sind:

- Es wird (gefühlt) zu wenig Wasser verwendet (Ich kann im Bullauge keinen sichtbaren Wasserstand erkennen)
- Die Trommel dreht sich wärend des ganzen Programms gemächlich ca. 10-12x links,dann ca. 10-12x rechts usw.,und das während des ganzen Programms,mehr passiert nicht.
- Die Wäsche riecht nicht wie frisch gewaschen.
10 - Kühlleistung schwach -- Gefrierschrank Bauknecht GKMN 2770/0

Zitat :
zisco67 hat am  5 Aug 2020 15:49 geschrieben :
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlleistung schwach
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKMN 2770/0
S - Nummer : 8552 619 01010
FD - Nummer : 50 9639 000955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schrank ist ca. 20 Jahre alt, kühlte immer tadellos, jetzt mag er nimmer. Muss ich wirklich einen neuen kaufen?
Gerät ist vereist und die LEDs zur Anzeige der Soll (Ist?)-Temperatur leuchten extrem schwach.
Abtauen ist klar, aber wieso leuchten die LEDs so schwach?
Danke!


Hallo,
das Gerät ist von 1993

https://kremplshop.de/artikel/search/geraet/855261901010/1

Prüfe bei mindestens 60min Betrieb, ob die Kühls...
11 - F 08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 73
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 73
S - Nummer : 858354103015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallihallo,

unsere Waschmaschine hat folgenden Fehler. NAchdem ich die Türdichtung getauscht hatte, ließ ich sie mit 95 Grad Probelaufen. Alles gut. Aber seit dem bringt sie F 08. Wenn ich sie einschalte, pumpt sie ab, zeigt unmuittelbar danach "F08" an und macht nichts mehr. Kein Wasserzulauf, kein Drehen der Trommel. Nun habe ich gelesen, "F08" bedeutet, dass ein Fehler im Heizkreis vorliegt. Er bringt den Fehler aber bereits bevor überhaupt Wasser einläuft und auch wenn ich auf "Kalttwäsche" drücke. Kann das sein? Die Stecker habe ich zweimal kontrolliert. Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen, bevor ich das Ding richtig auseinanderreiße...

Viele Grüße
Wieland ...
12 - "reset" bei temp.einstellung -- Backofen Samsung BF641CST

Zitat :
driver_2 hat am  8 Feb 2020 23:09 geschrieben :

Warte mal bis Silencer300 sich meldet, der kennt sich damit besser aus.



Weil ich mit SAMSUNG fast nichts am Hut habe, fällt mir dazu auch nicht viel ein.
Ein ähnliches Fehlerbild, hatte ich letztens an einem BAUKNECHT Backofen. Dort machte die Vorwahleinstellung Sprünge und das Display erlosch auch gelegentlich, manchmal funktionierte alles perfekt (natürlich auch als ich beim Kunden vor Ort war, ließ sich der Fehler erst nach 20 Minuten reproduzieren). Nicht nur die Anzeige war wackelig, auch das Heizverhalten war dementsprechend.
Der Fehler war dann sehr banal, am rechten Drehgeber hatte sich der Stecker (D-Busleitung) gelockert.

VG ...
13 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS

Zitat :
kriegichwohlhin hat am  8 Mär 2017 22:26 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300 WS
S - Nummer : 8583 234 03000
Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS
Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz
Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Experten,

meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder: Problem gelöst

Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt:
- E2 blinkt,
- "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spüls...
14 - Laugenpumpe / Steuerung -- Waschmaschine   Bauknecht    super eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe / Steuerung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : super eco 6412
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag ins Forum,
Nach beständigem Ärger mit unserer gerade mal 3 Jahre alten
Waschmaschine, einer Bauknecht super eco 6412, erlaube ich mir hier einen letzten Versuch zur Rettung derselben und (vorläufigen) Begrenzung des Elektroschrott-Hügels.
Das Problem betrifft die Laugenpumpe bzw. die Ansteuerung derselben. Die Pumpe gibt während der gesamten Laufzeit eines Waschprogramms wahrhaft kranke Geräusche von sich, die mich zunächst an einen Fremdkörper im Pumpengehäuse denken ließen. Die Pumpe wurde schließlich erneuert, das Problem bleibt. Es sieht so aus, als würde ständig ein kurzzeitiger "Reizstrom" an die Pumpe geliefert, der diese zum Zucken bringt, dabei entstehen die genannten Geräusche, mehr passiert aber auch nicht. Die Anzeige liefert keinen Fehlercode, der Waschvorgang läuft aber nicht normal, das Programm bleibt meist kurz vor Ende (letzte Min.) hängen und die Wäsche wird auch nicht richtig geschleudert.

Frage daher an die Experten: Ist ein derartiges Problem irgendwo bekannt und lässt es sich mit begrenztem (finanziellen) Aufw...
15 - Umwälzpumpe Spült nicht/ratte -- Geschirrspüler Bauknecht AAA CLASS gsfs 4582

Zitat :
kiwi1969 hat am 29 Aug 2016 17:47 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe Spült nicht/ratte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : AAA CLASS gsfs 4582
S - Nummer : 854842222810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

eine Baukencht pumpt nicht mehr ab,man hört ein rattern im pumpentopf Als, würde das Flügelrad irgenwogegenschlagen.Abpumpen und wasser ziehn klappt super. Gestern am ende vom spülgang fing splötzlich das rattern an und jetzt ratter es immer anstatt zu spülen.
Umwälzpumpen mit Kondensator habe ich auch schonmal aus gebaut an einer Siemens/bosch...Maschine ist mir also nicht Fremd.
Leider ist meine Bauknecht nicht so eine auch die Umwälzpumpe sieht jans anders aus scheinbar eine Magnetpumpe.
Hier meine frage wie ich sie am besten ausbaue,da ich nicht grade viel Platz hab an der rechten seitenwand und mir jemand vielleicht sag...
16 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader

Zitat :
silencer300 hat am 23 Aug 2016 00:00 geschrieben :
Zu Bauknecht brauchst Du das Teil nicht schicken, die verkaufen Dir für ca. 180.- gleich ein Neuteil. Ich selbst kann im Moment solche Reparaturen aus Zeitgründen nicht annehmen, weil mein lieber Kollege seit heute für einen Monat zu Fuß gehen darf (da wird er bestimmt nicht nochmal geblitzt) und ich alle Kundendiensteinsätze allein am Hals habe. Mit etwas Glück meldet sich hier im Forum noch jemand.
Sehe gerade, @Bubu83 könnte das vllt. übernehmen!?

VG



Deinem Kollegen wird das Laufen sicherlich gut tun - das ist wahnsinnig gut für die Gesundheit. Kannst ihm auch sagen, alles bis 20 km (einfache Strecke) kann man bequem radeln - mache ich übrigens aus Leidenschaft
Normalerweise mache ich sowas nicht, weil ich kein Gewerbe habe. Wenn mich das Frollein aber nett per PN fragt, mache ich vielleicht eine Ausnahme
17 - Error F.08 -- Waschmaschine bauknecht super eco 7422
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error F.08
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : super eco 7422
S - Nummer : 12NC.858304403010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler 08 und Service Lampe leuchtet auf
Wie beseitige ich die Fehlermeldung (mit Reset, damit dei Maschine ohne Fehler wieder startet?
Ist eine Resertierung hilfreich?

Widerstand gemessen zwischen L und N direkt am Heizkörper.
Multimeter zeigt nichts an.
Am Heizkörper an den zwei roten Leitungen gemessen (Thermostat?), 14KOhm gemessen.
Ohne dies Leitung tritt der Fehler 05 auf.
...
18 - Fehler 08 -- Waschmaschine Bauknecht 8583 024 03010
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 8583 024 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Hab ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Maschine startet und pumpt ab. Kurz darauf erschein immer F08.
Heizung 24 ohm
NTC 12 kohm
müsste ja passen.
Relais hab ich durchgemessen und getestet. funktionieren auch.
Kabel bis zur elektronik der Heizung und NTC sind auch in ordnung.

Was könnte das noch sein??? ...
19 - F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 624 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 624 TDI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe. Unsere Bauknecht Waschmaschine WA Plus 624 TDI hat ziemlich genau nach Ablauf der Garantiezeit den Fehler F08. Mit Hilfe dieses Forums hab ich schon rausbekommen, dass es der Heizstab war und diesen gegen einen neuen ersetzt. Die Waschmaschine funktionierte dann auch wieder für ca. 2 Wochen.

Nun gibt sie wieder kurz nach Start den gleichen Fehler F 08 und wäscht nicht weiter.
Jetzt habe ich erneut mit dem Multimeter den Widerstand des Heizelements gemessen und das Heizelement ist wieder kaputt. Widerstand unendlich.

Woran kann das liegen?

Wir waren schon super froh, dass wir den Fehler selber beheben konnten, weil unsere finanziellen Mittel leider momentan etwas knapp sind. Unser Hund is vor kurzem von einem Auto angefahren worden. Und jetzt das

Viele Grüsse

Markus ...
20 - F8 Temperaur -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 542 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 Temperaur
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 542 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar ist der Fehler F 08 aufgetreten. Durch googlen fand ich heraus, dass dieser Fehler mit der Temperatur zusammen hängt.
Den Thermistor habe ich mit einem Mulitmeter gemessen, scheit soweit zu passen. Die Werte der Heizung waren auch ok (26 Ohm).
Nun wollte ich die Relais überprüfen, aber ich finde die nicht
Die Waschmaschine ist von 2010 soweit ich weiß.Kann es sein, dass gar keine mehr verbaut worden sind? Oder befinden die sich alle auf der Hauptplatine?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

...
21 - keine Ahnung -- Waschmaschine Bauknecht 6400 eco
Es gibt Neuheiten an der Fehler Code Front. Hatte heute eine Whirlpool WM mit Display (Elektronik baugleich mit Bauknecht), mit einem ähnlichen Fehlerbild, nichts außer dem Abpumpen funktionierte und zeigte Fehlercode F.08. Motor gemessen, Elektronik gemessen, alles Ok. Fehler war: Heizung defekt, vllt. ist das auch bei Dir der Fehler. ...
22 - Kondens-Wäschetrockner gesucht -- Kondens-Wäschetrockner gesucht
Danke für eure Antworten

Es ist dann heute Vormittag ein
Bauknecht TK UNIQ 73 ADI aus dem
Mädchen-Markt geworden.

Es mußte schnell gehen,da ich Sonntag auf Lehrgang
muß.Irgendwas ist ja immer...

Edit :

@ attersee
Danke für den Tip
Aber wie gesagt : es ist bei mir zeitkritisch gewesen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 19 Aug 2015 17:08 ]...
23 - Fehlercode 08 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK6422IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK6422IN
S - Nummer : 854864222819
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Mal läuft sie mal läuft sie wieder nicht bis zum ende. Das Problem taucht meistens bei dem Spülprogramm 70C auf.
Start 70C
Wasser wird in die Spülmaschine gepumpt
Vorspülen funktioniert
Reinigen startet, Tab fällt hinein.
30-45min vergehen, dann pumpt sie wieder ab. Und plötzlich geht gar nichts mehr weiter... Startknopf blinkt 8mal, stoppt, und blinkt wieder 8mal.

Naja dann drücke ich lange den Start/Reset Knopf
Die Maschine pumpt dann ab. Stelle dann das Programm 40C ein, weil das meistens noch das einzigste ist was dann noch funktioniert. Bis jetzt hat dieses Kurzprogramm immer ohne Probleme funktioniert. Aber mittlerweile stoppt auch dieses Programm. Und blinkt dann 8mal auf.
Habe dann Wasser unten in der Bodenwanne entdeckt und auch entfernt. Am nächsten Tag nachdem dann alles wieder trocken war lief die Maschine ja dann auch wieder. Aber dann fing das Problem wieder...
24 - Keine Anzeige, Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 DI

Zitat :
Maik87 hat am 19 Mai 2015 13:08 geschrieben :
Wie geht es den Elkos?


Den Elkos geht es optisch gut.

Der dickere Widerstand (orange/violett/schwarz/gold) sind das 37 Ohm? bei dem mess ich nix!!

Den LNK... 7 pol IC (AC/DC Wandler?) hätte ich nochmal zu Hause und zwar in einer Platine einer Elektronik eines Bauknecht Trockners, wo ich ihn auch auf Anraten des Forums gewechselt habe, er es aber doch nicht war. Ergo dort hab ich dort neue Elektronik kaufen müssen.

Bauknecht macht mich zu armen Knecht ...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: castoo am 19 Mai 2015 13:41 ]...
25 - F 08 (Heizung) -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08 (Heizung)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 DI
S - Nummer : 858350303010
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : WA Eco 130 DI
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Experten,

bin leider etwas ratlos... Waschmaschine kaputt, Fehler 08, was nach meinen Recherchen auf ein Heizungsproblem hindeutet. Dafür spricht wohl auch, dass der Fehler nach einer Kochwäsche aufgetreten ist.
Simple Frage (bitte nicht lachen): Was tut ein armer Mensch in diesem Fall, wenn er 1. noch nie ein Messgerät in der Hand hatte 2. nicht von irgendwelchen Reparaturdiensten beschissen werden möchte?

Lieben Dank im Voraus ...
26 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Hallo TAB (und alle anderen),

erst einmal ein frohes neues Jahr.

Also ich habe nicht den runden, sondern einen ovalen. Einen PIN 34 habe ich nicht gefunden. Wenn man ein Kabel oder beide abzieht, kommt nicht mehr Fehler FA, sondern F23, aber die Maschine pumpt weiter ab.

Laut

http://tiefenwirkung.wordpress.com/.....eren/

ist das zwar ein Heizungsfehler, hat aber auch mit der Tatsache zu tun, dass die Maschine gleaubt, es wäre noch Wasser in der Bodenwanne. Das kenn ich doch irgendwoher ...

In seinem Fall ist das aber das Türschloss. Es kam war ab und an mal vor, dass die Maschine nicht ansprang, weit die Tür nicht zu war, aber das vermeldete die Maschine brav mit einer LED und nach erneutem Schließen der Tür funktionierte alles brav. Das klingt also nicht nach Defekt am Türschalter, oder?

Lieben Gruß

hobbes49 ...
27 - scheint nicht zu heizen -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3352
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : scheint nicht zu heizen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3352
S - Nummer : 08/8602
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Ich habe ihn gestern abend normal angemacht... irgendwann mitten in der Nacht bin ich dann wachgeworden (danke Katze ) und hab festgestellt, dass die Maschine immernoch lief.
Der Programmschalter stand irgendwo ziwschen 2 und 3, die Pumpe lief (hab die Maschine herausgezogen, man sieht auch dass das Wasser wirklich umgewälzt wird) aber sie war komplett kalt. kann es sein, dass sie evtl nicht hezt und auf die richtige Temperatur gewartet hat?
Könnte das ganze was "einfaches" sein? Die Maschine ist schon alt, aber wenns möglichkeiten gibt, dann will ich das noch checken. Werkzeug ist vorhanden, vom Schraubenzieher bis zum Oszilloskop (ich hoffe mal das brauchen wir nicht ) und auch weitestgehend das Wissen diese zu benutzen. (auch wenn ich mich normalerweise mit viel kleineren Geräte befasse)

Gruß,
Flo ...
28 - Komplettausfall nach zeit -- Waschmaschine   Bauknecht    WA UniQ 714 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettausfall nach zeit
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UniQ 714 FLD
S - Nummer : 411038003387
FD - Nummer : 858300003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, unsere Bauknecht Waschm. macht mal wieder ärger. Als wir heute abend in den Keller gingen war das Display dunkel. Normal steht da nach Waschende ende oder sowas. Also als wenn jemand den strom ausgemacht hat. Sie stand auch noch voll Wasser. Einige Programme konnte man auswählen und das Display zeigte dann auch was an. Andere waren tot , also das Display blieb Dunkel. Ich habe dann eine Stunde den Stecker mal raus gelassen. Danach zeigten das Display bei allen Progs. wieder etwas an. Also neu gestartet.
Leider fällt die Wa. nach einiger Zeit wieder komplett schlagartig aus.
Wir testen jetzt mal ein anderes Waschprogramm.

Auf den Bildern im Anhang kann man es sehr gut sehen...
Es werden auch keine Fehler oder so angezeigt.. Die Maschine ist Komplett aus !

Jemand ne Idee??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Keekstar am 16 Aug 2012 19:40 ]...
29 - Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400

Zitat :
gugli hat am 10 Aug 2012 10:01 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 410808019979
FD - Nummer : 855491903700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Waschmaschine geht plötzlich nicht mehr.
Es läuchtet Servicelampe und andere:
- Vorwäsche
- 1000
- Spülen
- Spülstopp
- Abpumpen

Der Strom auf Kohlen vorhanden. Kohlen sind in Ordnung.
Der Trommel dreht sich nicht beim Start des Programms.

Was kann es sein?


Inzwischen hat sich der Fehlercode geändert auf
- Spulen
- Waschen

Ich könnte sogar einmal Waschgang starten. Aber nur ein Mal.
Laut Kundendienst, es ist Heizfehler. Ich habe Heizstab gemessen
(25Ohm)und unter Strom getestet, es wird schön heiss.

La...
30 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch TRK 4960

Zitat :
derhammer hat am  7 Aug 2012 20:24 geschrieben :
Bosch oder Bauknecht? Wat denn nun?


Argh, sorry. Ist ein Bauknecht und kein Bosch. Kann ich das nachträglich im Anfangspost noch ändern? ...
31 - Fehlermeldung F08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 9460
S - Nummer : 12NC 8554 875 03001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine WN WAK 9460 hat die Fehlermeldung F08
über die Suche bin ich hier gelandet.
Was die Fehlermeldung F08 bedeutet habe ich erlesen.
F8 Fehlfunktion Heizung/ keine Rückmeldung über Temperaturanzeige, CB
Brauche Hilfe um die genaue Fehlerquelle zu finden.

Wenn ich sie z.B. auf Schleudern einstelle,pumpt Die WMab und nach einen klacken geht sie auf Störung F 08.


Für Euere Bemühungen im voraus vielen Dank.

Mfg Ralle ...
32 - kein Wassereinlauf -- Geschirrspüler Bauknecht GCI 2332
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wassereinlauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GCI 2332
S - Nummer : 08/1511-71-247446
Typenschild Zeile 1 : 0731 303 530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Der Geschirrspüler pumpt zwar noch ab, beginnt aber nicht mit dem Waschprogramm (z.B. Vorspülen).
Wasserversorgung bis Aquastop ok.
Filter im Aquastop ok.
Demontiert man den Wasserzulauf in der Maschine ab, so läuft Wasser bei eingeschalteter Spüma in kleinem Strahl ca 8mm Durchmesser heraus solange ich nicht in den "Luft"Schlauch vom Aquastop puste, denn dann ist der Wasserfluß unterbrochen.
Wer kann mir sagen welche Wassermenge durch den Aquastop fließen muß?
Woran könnte der Defekt noch liegen?
höchstwahrscheinlich wurde kein Maschinenreiniger angewendet-kann es daran liegen, daß irgendwo deshalb etwas verstopft ist?
Übrigens, Laugenpumpe und Umwälzpumpe funktionieren.
herzlichen Dank im vorraus. ...
33 - F 23 und bei Kochwäsche F 08 -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 23 und bei Kochwäsche F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 FLD
S - Nummer : 410913008424
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

bei Programme bis 40°C OK , ab 50°C immer wieder F 23 , bei Kochwäsche kommt F08 .
Für den F 23 habe ich den Türkontaktschalter und den Niveauregler überprüft , alles OK .
der F08 ist neu .
Wer kennt eine Lösung ? ...
34 - F 08 Heizung -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08 Heizung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 W
S - Nummer : 85 83 173 03 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Meine Waschmaschine bringt immer wieder die Fehlermeldung "F 08". Aber nicht immer, sondern läuft/wäscht dazwischen wieder ein oder zweimal normal.

Ich habe den Heizstab (ca. 25 Ohm) und NTC (ca. 15 kOhm) mit dem Messgerät überprüft, sind in Ordnung.
Die Hauptplatine sieht optisch gut aus und die Relais schalten auch alle – elektrisch überprüft.

Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik zu resetten oder etwas ähnliches? Gibt es irgendein Testprogramm?

Ich habe entsprechende technische und elektrische/elektronische Kenntnisse, bin aber kein Waschmaschinenspezialist. Da die Maschine etwa 10 Jahre alt ist, lohnt sich keine aufwendige Servicereparatur. Technisch ist die Maschine sonst OK.

Danke im Voraus für eine baldige Antwort
...
35 - nur piepen und abpumpen -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSXP 7988

Zitat :
Hanibal67 hat am 31 Aug 2011 22:15 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nur piepen und abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP 7988
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, bei oben genanntem gerät habe ich folgenden Fehler.
ich wähle Programm aus, schließe Tür. Gerät pumpt ab und fängt zeitgleich an zu piepen.
Hat da bitte jemand ne Idee??

MfG
Michael

LOL
Hätte ich ja fast vergessen. Sonst passiert nix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hanibal67 am 31 Aug 2011 22:17 ]



Typ :NGPH
Seriennummer: 330236022636

So, Daten vervollständigt
...
36 - Überschwemmung -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 2372
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Überschwemmung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 2372
FD - Nummer : 08/8005
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bauknecht Gsi 2372

Maschine Startet normal Wasser rein kurz danach Abpumpen mit Wiederholung.

Ab dem Spülprogramm wird zu viel Wasser eingefüllt so dass es zur Tür klappe hinausläuft.

Zwangshafterweise schaltet die Umwälzpumpe bedingt durch den hohen Wasserstand kurz nach Reinigungsbeginn mit dem mittleren Niveaureger für den Wasserstand dann auch ab.

Es läuft dann nur noch Wasser ein.
Was ist die Ursache und wo sitzt die Niveauregelung da das Gerät 3 Niveauregler hat, aber welcher schaltet den Wasserstand im Spülprogramm?

Das Wasserzulaufventil ist nicht die Ursache das stellt sauber ab wenn kein Strom mehr anliegt.
...
37 - startet nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140

Zitat :
derhammer hat am  2 Aug 2011 10:02 geschrieben :
Auch ohne die Starttaste, was vorher schon laut Bauknecht Unterlagen ausgeschlossen war, gibt es kinen Fehlercode zu diesem Gerät mit dieser LED Konstellation.

Ich hab's jetzt in einer ruhigen Minute gefunden. Und zwar hatte sich vermutlich beim Ankippen der Maschine zum Heizungswechsel der Motorstecker am Antriebsmotor gelockert und war nicht mehr komplett aufgesteckt. Also hat dieser Fehlercode was mit dem Motor zu tun.... ...
38 - keine Funktion -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 1452
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 1452
S - Nummer : 08/7432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier eine kurze Fehlerbeschreibung:

Vor ca. 8 Wochen fing unsere Spülmaschine an am Ende des Spülgangs die Sicherung heraus zu werfen. Nachdem man die Sicherung wieder rein gedrückt hat, konnte man Sie wieder anstellen. Dieses Spielchen ging 4- 5 mal so! Danach liefen die Spülgänge wieder normal durch, bis beim letzten Spülen dann das Wasser in der Spülmaschine stehen blieb. Als wir dann das Gerät wieder anschalten wollten ging nichts mehr. Das heißt, es brennen keine Lämpchen mehr und Sie gibt keine Geräusche mehr von sich!

Woran kann es liegen?

Bisher durchgeführt:

- Spülmasschine ausgebaut
- Stromanschluss Eingang geprüft(es liegen 220 V an)
- Spülmaschine zu Seite gedreht ( Bodenabdeckung abgenommen "trocken")
- Frontverkleidung abgebaut

Wo muß jetzt bei eingeschaltetem Drehknopf, Strom anliegen?

Für Hinweise zur weiteren Fehlersuche wäre ich sehr Dankbar! ...
39 - Schaltuhr bleibt stehen -- Geschirrspüler   Matura    ÖKO Silentic 600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltuhr bleibt stehen
Hersteller : Matura
Gerätetyp : ÖKO Silentic 600
S - Nummer : 08/7255 92 02
FD - Nummer : DVGW M 463 E
Typenschild Zeile 1 : ÖKO Sil.600 WS Nr. 2210 Typ NG1
Typenschild Zeile 2 : 220 - 230 V ~ 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 3,0 - 3,2 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo! an alle.

Folgende Einträge sind auf dem Typenschild zusätzlich eingetragen:
220-230V~ 50 Hz
3,0 - 3,2 kW
Motor 130 / 75W
Heizung (Widerstand-Symbol) 16A 2,8 - 3,0 kW
3-100 N/cm2

Folgende Nummer (die "8" oder "9" ist nicht klar erkennbar, daher 2 Möglichkeiten:
a) 108730 oder
b) 109730

Offenbar ist Bauknecht der Hersteller.

Schadensbeschreibung:

Ich habe die Schaltbilder als JPG Hochgeladen.

Beim Start läuft das Spülprogramm normal an und bleibt dann stehen (mind. 1 Std. ... dann bendet, ohne aufheizen!).
Schaltet man dann einen "Klick" weiter, wird das Programm normal beendet, d.h. die Heizung schaltet kurze Zeit später ein.
40 - Knallen beim Schleudern -- Waschmaschine Candy Smart Aktiva 1400

Zitat :
Bubu83 hat am 17 Aug 2010 20:21 geschrieben :

Zitat :
gautzsch12 hat am 17 Aug 2010 12:16 geschrieben :

Ich merke schon. Mit meinem Wissen besser ne neue kaufen. Damit ich nichzt wieder ne Gurke kaufe: Irgendwelche Empfehlungen?



Ich würd ne Miele oder eine Bosch/Siemens nehmen. Beide sind gut verarbeitet. Billigschrott, der nicht mal einen Test besteht, will ich gar nicht in meinen 4 Wänden haben...


Viele Grüße
Bubu


Okay, Danke für deine Empfehlung. Was ist mit Bauknecht? ...
41 - Fehler F 08 -- Waschmaschine Bauknecht dynamic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : dynamic 1600
S - Nummer : 410539006535
FD - Nummer : ka
Typenschild Zeile 1 : ka
Typenschild Zeile 2 : ka
Typenschild Zeile 3 : ka
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe jetzt mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Egal in welchem Programm pumpt die Pumpe kurz an und dann kommt der Fehler 08. Habe die komplette Pumpe zerlegt, alle Kabel kontrolliert und die komplette Platine nachgelötet. Der fehler bleibt der gleiche. Ich habe dann mal die Heizung (ohne Strom) gemessen... also die beiden äußeren Kontakte. (Kabel abgezogen) Keine Reaktion. Normal sollte da was mit 22 Ohm raus kommen oder?... Jetzt die Frage... Ist der Heizstab defekt? Wenn ja wo kann man so etwas bestellen? Was kostet so etwas?

MfG Atzedina ...
42 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3132WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3132WS
S - Nummer : 08/8806
Typenschild Zeile 1 : NA1/2
Typenschild Zeile 2 : DVGW M 460 E
Typenschild Zeile 3 : 100084
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forumteam,
meine Spülmaschine, eine Bauknecht GSF 3132WS (Serv. Nr. 08/8806) heizt nicht mehr. Das Problem tauchte vor einiger Zeit schon mal auf, verschwand aber bei den folgenden Spüldurchgängen wieder. Nun waren wir vier Wochen im Urlaub und nun heizt und trocknet sie wieder nicht.
Nun habe ich selbst versucht das Problem herauszufinden mit folgendem Ergebnis:
Wasserstand in der Maschine ist ok.
Der Durchlauferhitzer hat einen Widerstand von 17 Ohm. Eine Leitung vom Heizrelais war etwas angebräunt, wurde gesäubert und hat Durchgang. Der Temperaturfühler (s. Bild) mit Verbindung zum Programmwahlschalter hat keinen Durchgang!!
Auf dem Durchlauferhitzer selbst sitzt wohl auch noch eine thermische Absicherung mit einem Stift, die von dem Heizrelais kommt. An diesem zog ich nun.
Bei dem nächsten Probedurchlauf wurde sie tatsächlich wieder warm, stoppte aber mitten im Prog...
43 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 3564 Thermodry -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3564 Thermodry
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3564 Thermodry
S - Nummer : Service-Nr 08/8410 87
Typenschild Zeile 1 : GSF 3564 Dws TYP: ND1/2 DVGW M569E
Typenschild Zeile 2 : 220-230V- 50Hz 16A 2-100N/cm2
Typenschild Zeile 3 : M 160/30/30W 2.8-3.0kW 3.0-3.2kW 101161
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler Bauknecht GSF 3564 Thermodry will seit zwei Tagen nicht mehr so richtig seinen Aufgaben nachgehen. Das Wasser bleibt kalt, der Trockenvorgang auch (unten kommt kalte Luft heraus) und das Programm (egal welches) bleibt während der Spülvorgänge hängen. Durch Umschalten auf ein anderes Programm springt die Anzeige ein Stückchen weiter und das Programm arbeitet weiter. Nach dem "Trocknen" (Kaltgebläse) startet jedoch alles wieder von vorne - bis das der Ausschalter euch scheidet...
Die Wasserzufuhr und das Abpumpen laufen ganz normal - das Geschirr ist nass und während der Reinigung habe ich öfter mal die Tür aufgemacht und habe Wasser fließen/spritzen gesehen. Das Sieb ist nicht verstopft, wurde aber noch mal mit einer Bürste gereinigt.

Ist das Gerät, das wohl gut 15 Jahre alt sein dürfte (wir...
44 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750-D -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750-D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750-D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem seit heute: Waschmaschine schleudert nicht mehr. In einem Waschprogramm dreht sich der Motor bzw. die Trommel ganz normal in beide Richtungen, doch beim Schritt Schleudern dreht sich nix mehr, und es leuchten bzw. blinken die Lampen der Schleuderdrehzahlanzeige rhythmisch.
Mein Gerät hat kein digitales Display.
Laut Anleitung deutet das Blinken auf eine "Störungn an einem elektrischem Bauteil". Na toll.
Habe leider keinen Schaltplan oder so, um das Problem zu lokalisieren. Bevor ich alles aufmache, würde ich gerne erfahren, was ein wahrscheinlicher Grund ist für ein solches Sympton.

Jeder Tipp ist sehr willkommen.

Dank vorab und Gruss

Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zipo am 18 Nov 2008 22:08 ]...
45 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 2352 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 2352
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 2352
S - Nummer : 08/7945
FD - Nummer : keine Angaben
Typenschild Zeile 1 : keine Angaben
Typenschild Zeile 2 : keine Angaben
Typenschild Zeile 3 : keine Angaben
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Geschirrspüler der Marke Bauknecht GSI 2352.

Sporadisch wird die Lauge nicht mehr abgepumpt, obwohl man zu hören glaubt, dass die Pumpe läuft. Ich habe in den Abwasserschlauch abgeschraubt und einmal hineingeblasen. Die Luft stieg in der Maschine über das Ablaufsieb auf und danach ging das Abpumpen auch wieder eine Weile. Das Sieb ist blitze blank sauber.
Gibt es Erfahrungswerte welche Ursachen das Nichtabpumpen haben kann?
Kann es sein, das die Ablaufpumpe defekt ist?

...
46 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : 41 0607 009480
FD - Nummer : 8554 854 03008
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Bauknecht Venus 1400 verweigert Ihren Dienst mit der Fehlermeldung F08, pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Nach Aussage der Bauknecht-Hotline bekommt die Steuerung keine Rückmeldung von Heizung. Das Rücksetzen der Fehlermeldung (Programm Abpumpen und Starttaste 5 Sekunden drücken) konnte den Fehler nicht beseitigen. Nachdem dann mein Schwager, der früher als Service-Techniker unter anderem auch für Miele Maschinen zuständig war, also sozusagen vom Fach ist, das Gerät unter die Lupe nahm, konnte er diverse Fremdkörper aus dem Teil entfernen, darunter auch ein Teil, welches sich um die Heizstäbe gewickelt hatte. Nach zusammenbau der Maschine besteht der Fehler F 08 allerdings weiterhin.

Wir benötigen nun einen Tipp, wie wir die Fehlermeldung zurücksetzen können bzw. einen Hinweis, ob es eine Art Diagnose-Funktion gibt, bei der man einzelne Bauelemente der Maschine ansteuern kann. Am besten wäre natürlich ein Service-Manual. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ...
47 - Waschmaschine Bauknecht WAk 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAk 5750

Zitat :
af_bln hat am 30 Aug 2008 00:36 geschrieben :
Mist, habe mich zu früh gefreut. Maschiene läuft nach einem erfolgreichen Waschgang mal wieder nicht. Habe mit einer Tante von der Baulknecht Hotline telefoniert. Sie ist mit der Info rausgerückt, dass bei blinkenden Schleuder-LED's irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt. Mehr wollte sie nicht verraten. Anscheinend gilt diese Fehlermeldung für alle möglichen Fehlfunktionen bei der WA.



moin
Die Firma heißt nicht Baulknecht sondern Bauknecht
und wenn Du die Tante beleidigst und nicht nett zu Ihr bist gibt es auch keine Info
Die Fehlermeldung steht aber nicht für für alle Fehler nur für wenige.
mfg
...
48 - Waschmaschine   Bauknecht    WAS4540/3 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAS4540/3
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4540/3
S - Nummer : 410509015957
FD - Nummer : 855451203000
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Guten Abend,

ich habe seit eben ein Problem mit meiner Bauknecht WAS4540/3 (Baujahr 2005).
Sie wurde heute mittag ggf. ueberladen und seitdem macht sie quietschende Geraeusche wenn sich die Trommel dreht und ein kurzes lautes Quietschen wenn die Trommel stoppt um in die andere Richtung zu drehen.
Das Geraeusch ist am lautesten wenn sich die Trommel im Uhrzeigersinn dreht. Ab und an macht es auch den anschein als dass die Trommel nicht ganz rund laeuft (kurz langsamer dreht).

Um das Ganze ein wenig zu veranschaulichen habe ich dazu ein kurzes Video gedreht:

   Inhalte ausgeblendet durch Gilb  
   Forenregeln
   (Videolink auf Wunsch des Pos...
49 - Waschmaschine Hanseatic 1300 -- Waschmaschine Hanseatic 1300

Zitat :
röhre hat am  5 Aug 2008 00:15 geschrieben :
Hallo.

Scheint eine Bauknecht zu sein.

Prüfe einmal die Motorkohlen.

gruß
röhre



Könnte, wenn man keine kompletten Angaben vom Typenschild macht! ...
50 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 2320 ws -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 2320 ws
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 2320 ws
S - Nummer : 104032
FD - Nummer : 08/7374
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere ca. 16 Jahre alte Spülmaschine will nicht mehr.

Schaltet man das Gerät am Wahlschalter an, hört es sich kurzzeitig so an, als ob der Spülvorgang starten wolle. Der Drehschalter schaltet eine
Stufe weiter und damit ist die Aktivität beendet. Kurzum, es wird kein
Wasser aufgenommen. -> Der Hahn ist auf und gestern schaffte ich es noch,
nach mehrmaligem Aus- und Einschalten, das Gerät für einen Spülvorgang zum Laufen zu bringen.

Gibt es für so eine alte Maschine noch Ersatzteile?

Vorab besten Dank.
...
51 - Waschmaschine Bauknecht Alpina 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Alpina 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpina 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe einen WA Bauknecht Alpina 1400 der hat mich über ein halbes Jahr geärgert. Sporadischer Ausfall gerade nach lust und laune, und dann wieder wochenlang ohne Problem.

Der Fehler:
kurz nach den start eines Programms nur pipsen und Fehler 08

Fehler behoben:
Ausbau der Hauptplatine
Relaise überprüfen auf verbrennte Kontakte
Lötstellen der Platine anschauen ( alle 4 Relais habe kalte Lötstellen bzw sind vom Werk niderwertig gelötet )
Lötstellen Nachlöten
Einbauen

Fertig


Maschine läuft wieder ohne mucken Freu Freu ...
52 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 404
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 404
S - Nummer : 8546404 01310
FD - Nummer : 339825007250
Typenschild Zeile 1 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 2 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 3 : keine Ahnung
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe in etwa das gleiche Problem wie marc80 vom 08. Januar 2008. Er hat sein Problem so beschrieben:

Die Maschine hat zwei LEDs - die 'Start'-LED und eine '~' -LED. Die 'Start'-LED blinkt ständig und es lassen sich keine Programme mehr starten. Die '~'-LED leuchtet bei ausgewähltem Programm durchgehend. Ein 5-sekündiges Drücken der 'Start'-Taste bewirkt, das diese für ca. 30 Sek. nicht ausgeht und die SpüMa währenddessen Wasser abpumpt; anschließend fängt die 'Start'-Taste jedoch erneut an zu blinken und das Programm läuft nicht weiter. In der SpüMa selbst steht kein Wasser.

Jetzt wieder zu meinem Problem: Ich werde als nächstet prüfen ob die Bodenwanne voll Wasser ist. Eine Idee wie ich das am besten mache?? Ein Hinweis auf andere Beiträge würde reichen!!! Ich habe zwar die gleichen Symptome, bin aber der Meinung das bei mir ein anderes Problem vorliegt. Die LED's haben in der Vergagenheit immer ma...
53 - Geschirrspüler Bauknecht GCI 2352 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GCI 2352 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GCI 2352 WS
S - Nummer : 08/1561 Typ S42M2W
FD - Nummer : ohne
Typenschild Zeile 2 : 073103020541
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler (Bauknecht GCI 2352) benötigt seit einiger Zeit kein Salz mehr. (Es muss kein Salz nachgefüllt werden und auch die Salzmangelanzeige leuchtet nicht.) Nach Ausbau und abnehmen der Seitenwand zeigt sich, daß der Behälter bis obenhin voll ist.

Das Spülergebnis ist seit geraumer Zeit eher nur noch ausreichend. (Kleinere Speisereste am Geschirr.)

Wer weiß hierzu einen Rat? Könnte es eine Verstopfung des Salzbehälters sein?)

Vielen Dank schon mal!

Gruß

Manus ...
54 - Geschirrspüler   Bauknecht    GSF 4741 pumpt ständig ab, keine Fehlermeldung -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSF 4741 pumpt ständig ab, keine Fehlermeldung
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4741
S - Nummer : 8546 741 01030 339546
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Gerät ist ca. 10 Jahre alt.

Trotz Zuhilfenahme von verschiedenen Foren-Ratschlägen weiß ich nun nicht mehr weiter:
Nach Einschalten pumpt die Maschine dauernd ab, Pumpe funktioniert, kein Wasser im Bodenblech, Schwimmerschalter funktioniert. Die Maschine steht nach dem Einschalten im Anfangs-Zustand, "Start" leuchtet. Der "Reset" scheint zu funktionieren, d.h. die Maschine geht in den "End" Zustand, "Start" aus. Die verschiedenen Programme lassen sich nun anwählen und mit "Start" starten, gelegentlich wird dann auch der Zulauf aktiviert - aber natürlich dauernd sofort abgepumpt.

Ursprünglich waren auf der Steuerplatine Widerstand R43 220 Ohm und Triac (?) M1 verschmort, Beide Bauteile sind ausgewechselt und erhitzen sich im oben beschriebenen Betriebszustand nicht. Der NTC misst sich zu 60 KOhm im kalten Zustand, also wohl OK.

Wer, bitte, weiß was dazu?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: jobacchus am 12 Aug 2007  ...
55 - Herdanschluss Bauknecht -- Herdanschluss Bauknecht

Zitat :
highstone hat am  4 Aug 2007 14:16 geschrieben :
ich habe mir einen Bauknecht Herd mit Kochfeld zugelegt.
...Bauknecht na egal


Zitat :
highstone hat am  4 Aug 2007 14:16 geschrieben :
Die Links aus dem Forum habe ich schon durchgesehen.



Zitat :
highstone hat am ...
56 - Geschirrspüler Bauknecht gss1141 -- Geschirrspüler Bauknecht gss1141
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : gss1141
S - Nummer : 08/7020 06
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

!!!heftige schaumbildung!!!

Hallo,

habe ein ziemliches problem mit meiner spülmaschine.
wir haben eine neue küche bekommen und verwenden in dieser unsere alte spülmaschine. haben die spülmaschine nach dem einbau probelaufen lassen. alles wunderbar.

haben sie dann zum ersten mal im einsatz gehabt, diesmal mit Tab (die selben tabs wie früher auch). nach einer stunde sind wir in die küche gegangen und hatten eine Überschwemmung (es waren nicht nur ein paar tropfen sondern richtig viel wasser).

habe dann bei einem nächsten testlauf gesehen das es das wasser rechts und links an der tür rausdrückt. habe alle dichtungen gewechselt ist besser geworden aber sie verliert immer noch wasser.

haben eine heftige schaumbildung. Wenn sie anfängt zu tropfen ist der schaum Halb bis 3/4 hoch in der maschine.

hatten früher nie solche probleme woran kann das liegen.

ach übrigens die maschine stand seit dem letzten gebrauch 3 bis 4 monate

cord

...
57 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...
58 - Geschirrspüler Bauknecht 6233 -- Geschirrspüler Bauknecht 6233
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6233
S - Nummer : 08/6233/70
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät lässt sich einschalten - zieht Wasser - heizt -

jedoch keine anderen Anzeichen von Aktivität. Pumpt nicht ab.

Programmschalter läuft einfach durch.

gruss juppi ...
59 - Waschmaschine Bauknecht WAK8988 -- Waschmaschine Bauknecht WAK8988
Hi Flumer, hallo Forum

ich hab vergessen zu erwähnen, das ein Servicemann von Bauknecht da war. Seine Aussage war "Motor ist hinüber und ob die Elektronik einen abbekommen hat, kann man erst feststellen wenn der Motor gewechselt ist". Hat sich leider geweigert die Diagnose kostenfrei zu beenden.
Der Motor war übrigens wirklich ziemlich mitgenommen.
Motorelektronik in der Nähe des Motors ist nicht zu finden. Die Kabel führen direkt zur Elektronik. Einer Kunststoffkiste hinter dem Bedienpanel. Aufschrift:

Aufkleber 1:
LCD 2
Bitron Grugliasco (Italy)
Type 10255 Rev 01
230 V ~ / 50-60 Hz T 70
Production Date 04-27
46197108859201

Aufkleber 2:
461974483371
04619744833711
19/08/2004
6/135 OPR : COT

Ich hatte leider noch keine Zeit die Kiste weiter zu öffnen.
Wie gehts weiter, wenn der Fehler hier liegt? Muß man die Elektronik insgesammt austauschen? Muß diese speziell für die Maschine programmiert sein? Gibt es darin typische Bauteile die sich üblicherweise verabschieden und getauscht werden können? Ich bin ein wenig Ratlos weil ich speziell zu dieser Maschine kaum etwas im Netz finde. Gibt es Baugleiche Modelle oder andere Bauknecht-Modell die die gleiche Elektronik verwenden?

Gr...
60 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043 WS

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043 WS
S - Nummer : 8546 043 01010
FD - Nummer : 33 9804 015691
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum!

Endlich registriert -ich verfolge seit Wochen die Beiträge zu Thema SpüMa Bauknecht 4000er.

Bin kurz davor zu verzweifeln und meine Frau ist auch nicht mehr gewillt weitere Experimente zu dulden!Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich fasse mich kurz:

-Start gedrückt haltend
-Ein/Aus an
-Start LED blinkt kontinuierlich
-Programmwahl möglich
-Bio Spar 50°C
-Start an (18:08 Uhr)
-4 mal Rückspulen
-18:10 SPM & WV1 an
-18:54:05 DPM an
-18:54:25 Start LED geht dauerhaft an (kein Blinken: Fehler)
-18:54:52 DPM aus

Ich habe soweit Wasserzufuhr(Eckventil)überprüft,ok. NTC-Fühler ausgebaut und geprüft (Widerst.bei 15°C u.50°C): arbeitet korrekt.
Membran-schalter scheint in Ordnung zu sein: MM zeigt 1 oder 0 Stromfluß in beiden Stellungen an - bei ganz leichten Druck tänzelt MM-Anzeige.
DPM auseinandergebaut - keine Blockade.
SPM-Kopf abmontiert - ebenfalls keine Blockade.
WV1 Widerstand: 3,99 bei GSF 4043
WV1 Widerstand:...
61 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788

Rückruf für Bauknecht-Waschmaschinen (Zwischenstand August 2005)

Nach Angaben der Stiftung Warentest kam
es bei der Prüfung von drei Waschmaschinen
des Typs >>WAK 8788<< von Bauknecht
zu einem Defekt an der Isolierung des Heiz-
Stabes, der unter ungünstigen Bedingungen
einen Stromschlag verursachen könne. Dies
soll dann der Fall sein, wenn die Anschlusssteckdose
nicht am Schutzleiter angeschlossen
ist. Darüber hinaus bietet eine
FI-Schutzeinrichtung zusätzlichen Schutz.
Bauknecht nimmt die von der Stiftung
Warentest veröffentlichten Testergebnisse
sehr ernst, teilt die Beurteilung der Stiftung
Warentest aber nicht.
Dennoch fordert Bauknecht alle
Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine
der baugleichen Typen WAK 8788,
WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6,
EXC.WA 1400/6 S und Excel WA 1400/6 gekauft
haben, den Bauknecht-Kundendienst
für weitere Informationen anzurufen unter
der kostenlosen Hotline (08 00) 8 52 08 53,
täglich erreichbar von 8 Uhr bis 18 Uhr.
Hierfür sollten die Kunden die auf dem
Serviceaufkleber an der Türinnenseite angebrachte
12-stellige Servicenummer, beginnend
mit der Ziffernfolge >>85Ö<<, bereithalten.
Sollte sic...
62 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 3352 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3352 WS

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3352 WS
S - Nummer : 08/8603
FD - Nummer : Typ NBO/2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
seit längerem rutscht immer wieder der Oberkorb aus der rechten Führungsschiene. Sind die Führungsrollen abgenutzt, bekommt man die einzeln oder benötigt man neue Schienen?
Weiterhin ist der Korb an einer Stelle komplett durchgerostet.
Wo bekommt man das Teil nach und zu welchem Preis?
Danke für eure Hilfe
...
63 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 3342 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3342
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3342
S - Nummer : 08/8617 85
Messgeräte : Multimeter
______________________

2005 fängt ja gut an!
Die SpüMa verweigert (nach nicht einmal 12 Jahren!) auf einmal den Dienst - kein Wasserzulauf! Eimertest bestens bestanden! Das heisst wohl, dass der (elektrische) Aquastopp nicht schuld ist.

Nach dem Abpumpen - an der Stelle des Programms wo Wasserzulauf gefragt wäre macht es klick! und das war's dann. Bis gestern hat sie noch einwandfrei funktioniert.

Kann mir jemand einen Neujahrstipp geben?

Vielen Dank! ...
64 - Waschmaschine Bauknecht WA 9420 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9420
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9420
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine schleudert nicht mehr. In keinem Programm. Alles andere funktioniert. Kann mir jemand helfen.

Viele Grüße

roemer1234

[ Diese Nachricht wurde geändert von: roemer1234 am 6 Dez 2004 14:08 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: roemer1234 am  6 Dez 2004 14:09 ]...
65 - Geschirrspüler Bauknecht GS835S -- Geschirrspüler Bauknecht GS835S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS835S
S - Nummer : 08/6434
______________________

Möchte bei meiner Geschirrspülmaschine Bauknecht GS835S die Laugenpumpe wechseln.
Habe bereits von unten alle Verbindungen und Befestigungsmuttern gelöst, bekomme die Pumpe jedoch noch immer nicht abgezogen.
Die neue Pumpe weist an ihrer Oberseite noch eine Welle mit Innengewinde auf.
Welche Verbindung muß ich noch zusätzlich lösen, um die alte Pumpe ausbauen zu können? Wie erreiche ich diese Stelle?

...
66 - Waschmaschine Bauknecht WA-2587 -- Waschmaschine Bauknecht WA-2587
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA-2587
______________________

Moin,

Die Maschine hat einen Lagerschaden aufgrund von undichter Welle. Auseinandergebaut habe ich alles soweit bekommen, die Kugellager bekomme ich auch problemlos nach, was mich aber wundert, ist das ich keine Wellendichtung gefunden habe. Die einzige vorhandene Dichtung ist ein ca 6cm durchmessender Gummiring der direkt auf der Trommel sitzt und mit der Rückwand der Wanne abschließt. Welche Bestellnummer hat diese Dichtung und wo bekomme ich sie am günstigsten her (oder evtl eine andere die eigentlich da sein müsste).

Danke schonmal im Vorraus!

P.S. macht's evtl. Sinn die gesamte Bottichrückwand zu tauschen? Wenn ja BestNr etc. wie oben.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Captain Igloo am 25 Nov 2004  3:08 ]...
67 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...
68 - Waschmaschine Bauknecht WAK7660 -- Waschmaschine Bauknecht WAK7660
Nee, einen Kurzschluss gab es nicht.
Vielleicht hat aber das 2 Euro Stück, dass ich aus dem Ablaufschlauch geholt habe einen Kurzschluss am Heizstab verursacht. Nur eigentlich ist er Heizstab ja außen nicht spannungsführend. Eventuell hat auch der Temperaturgeber durch das Geldstück falsche Info´s geliefert...
Die Maschine läuft ja auch weiterhin, nur halt nach ein paar Umdrehungen steigt sie aus.
Kennt denn einer die Fehlermeldung 08 bei Bauknecht?
Vielleicht hilft mir das auf der Suche weiter bzw. grenzt das Ganze etwas ein... ...
69 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 /2
[quote]
jotowei1 schrieb am 2004-08-20 13:09 :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550 /2
______________________

Bau die Vorderfront ab! 3 Schrauben hinter Blende unten,
löse den Türschalter, Spannring Manschette entfernen Manschette lösen Front entfernen.

Pumpe ausbauen, 3 schrauben an Pumpe lösen, Pmpengehäuse abnehmen und Fremdkörper entfernen.

Gruß WS
...
70 - Waschmaschine Bauknecht WA 2340 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2340

Zitat :
T-Bussie hat am  2 Aug 2004 14:32 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2340
S - Nummer : 855491303001
______________________

Hallo Thorsten
Wenn der Programmschalter bei Null nicht anhält
und ständig durchläuft, ist der Timer def. ( ca. 150€ )
Schleudert die Maschine nicht, beendet aber das Programm sind die Motorkohlen abgenutzt.
Gruß WS
...
71 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
[quote]
sjef schrieb am 2004-08-18 22:57 :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 8554 938 12000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Schau mal nach den Motorkohlen !
Schätze Dein Gerät auf 5 Jahre ?
Gruß WS...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 08 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183762932   Heute : 1099    Gestern : 6836    Online : 162        19.4.2025    6:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 92x ycvb
0.109873771667