Bauknecht Waschmaschine  WAK7660

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:29:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WAK7660

    







BID = 113822

FraPa

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bonn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7660
S - Nummer : 858348703000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine spinnt.
Nach kurzem Anlaufen erscheint die Fehlermeldung "F08" im Display und die Maschine bleibt stehen.
Bei erneuter Anwahl des Programmes dreht sie wieder, Wasser läuft zu und nach ein paar mal rechts und links kommt der Fehler wieder.
Der Wasserablauf ist komplett frei, die Münzsammlung habe ich schon entfernt.
Hat jemand ne Fehlertabelle oder kennt jemand den Fehler?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113858

else welsau

Gerade angekommen


Beiträge: 19

 

  

schau mal nach den Motorkohlen die spalten sich gerne dann spinnt die Elektronik ca 25 Eus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113951

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hat es einen Kurzschluß gegeben?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114038

FraPa

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bonn

Nee, einen Kurzschluss gab es nicht.
Vielleicht hat aber das 2 Euro Stück, dass ich aus dem Ablaufschlauch geholt habe einen Kurzschluss am Heizstab verursacht. Nur eigentlich ist er Heizstab ja außen nicht spannungsführend. Eventuell hat auch der Temperaturgeber durch das Geldstück falsche Info´s geliefert...
Die Maschine läuft ja auch weiterhin, nur halt nach ein paar Umdrehungen steigt sie aus.
Kennt denn einer die Fehlermeldung 08 bei Bauknecht?
Vielleicht hilft mir das auf der Suche weiter bzw. grenzt das Ganze etwas ein...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114402

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Kennt denn einer die Fehlermeldung 08 bei Bauknecht?

Schau mal, ob (etwas) Wasser in der Bodensicherheitswanne steht.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115203

FraPa

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bonn

Ne Bodensicherheitswanne hat die Maschine nicht.
Die Kohlen sind auch OK.
Gibt es denn keine Liste von Bauknecht, die die Fehlermeldungen beschreibt?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115850

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Prüfe einmal ob die Heizung Durchgang hat.
Liegt Spannung an der Heizung an?

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120624

FraPa

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bonn

Ja, die Heizung funktioniert.
Als ich den nächsten Probelauf gemacht hatte, hat die Maschine angefangen Wasser bis zum Überlaufen zu ziehen.
Ich hab dann den Durchflußmengenmesser gereinigt und siehe da, die Maschine wäscht wieder.
Ich glaube das Problem liegt an schlechten Steckkontakten an der Hauptplatine. Die Maschine steht im feuchten Keller und wahrscheinlich sind ein paar Kontakte korrodiert...
Danke erstmal an alle Helfer!
Gruß
Frank

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421920   Heute : 192    Gestern : 5075    Online : 296        7.6.2024    3:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0465559959412