Symetrischer Amp

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:29:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 Nächste Seite )      


Autor
Symetrischer Amp

    







BID = 53492

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich
 

  


und des poti sollte auf jedenfall LOG sein, sonst regelt sichs ziemlich ... schlecht... :D

BID = 53496

catfarm

Neu hier



Beiträge: 47

 

  

hi Hat jemand für das Stromversorgungslayout, das man downloaden kann eine Stückliste?
mfg

BID = 53500

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

da brauchse keine stücklliste... einfach halt n paar glättungselkos... insgesamt so ca. 2x10mF würd ich sagen (ich hab 2x17mF) und dann noch zwei normale Kondis, wofü keiner so genau sagen kann, was die ganu bringen.... :-)

BID = 53515

catfarm

Neu hier



Beiträge: 47

und wie groß sollen die zwei anderen kondensatoren sein?

BID = 53536

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

hmm... da hab ich keine ahnung.. nehm halt vielleicht mal so 0,5µF oder so.... wenn du die nicht hast, is glaubich auh nicht so schlimm... ich hab die momentan auch noch nicht drinne... hauptsache, die glättungselkos sin da

BID = 53540

Hurrricane85

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Coburg
ICQ Status  

Kann mir jemand ein kühlkörper bei reichelt empfehle oder sonst irgendwo billig (ich weis das man einen mit ca 1,5K/W braucht) und wollt noch einne Kühler mit 80m³/h drauf montieren sollte doch reichen oder ?? Danke für eue antworten
jetzt weis ich wie man die lautstärke regelt

BID = 53543

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

bei ebay gibts meistens die billigsten...

BID = 53550

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Ich habe den KK von ELV

BID = 53803

Hurrricane85

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Coburg
ICQ Status  

Jo leute die zwei Kontakte, die ich mit nummer 1 versehen hab bleiben doch frei oder??
An Kontakten 2 und 3 ist doch der Ausgang, oder??



BID = 53804

Hurrricane85

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Coburg
ICQ Status  

Falls Offset größer 8mV ist muss man dann die Offset spannung so runterregulieren?(Bild 2)

Das Dateiformat *.bmp ist nicht erlaubt ! Denken Sie bitte an den Traffic ! Deswegen nicht hochgeladen

BID = 53805

Hurrricane85

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Coburg
ICQ Status  

So hier ist das Bild



BID = 53807

BMWBOY89

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Baierbach
Zur Homepage von BMWBOY89

Hallo
kann ich an die Endstufe auch 8ohm 120watt boxen anschliesen?
Das muss ich nähmlich wissen nicht dass die mir weg Rauchen oder einfach nur Kaputt gehen!
gruß
Andreas

BID = 53808

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

@ BMW: ja natürlich.... du darfst grundsätzlich an einen verstärker wo was von 4Ohm draufsteht boxen mit höheren Ohm-Zahlen ranhängen, nur niedriger sollten di nicht sein.


@ Hurri: das mit den Polen stimmt. offset is kein drama, wenn du diese regulierung weglässt. ich hab 11mV Offset und hab diese regelung net.

BID = 53809

BMWBOY89

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Baierbach
Zur Homepage von BMWBOY89

ach ja und noch ne Frage wie viel VA oder A brauchtman im Stereo Betrieb?
gruß
Andreas

BID = 53812

BMWBOY89

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Baierbach
Zur Homepage von BMWBOY89

Ich meinte die watt zahl der Boxen nich das die Boxen Hingehen weil ich hab nur die 120 Watt boxen.
gruß
Andreas


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556479   Heute : 4667    Gestern : 8333    Online : 676        26.6.2024    15:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0283329486847