Autor |
480W Rms Endstufe - Kurzschlussfest Suche nach: endstufe (5172) |
|
|
|
|
BID = 50939
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
|
@2SJ200: Ja, damit kann man schon was anfangen Nur ist es zu kurz und nur 60mm. Damit muss ich ja n 2HE Gehäuse nehmen, aber kanns nicht ausnutzen :-(.
|
|
BID = 51078
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
|
hmmm also mal zu meinem Gehäuse... ich blase die Luft hinten rein und oben zu den Luftschlitzen kommt se wieder raus.... hmm und seit ich das so mach, kommt da gar keine Warmlust mehr.... nur noch kalt *g* sonst hatte das teil im Ruhemodus schon 38°C
@Mufti: Kannst es ruhig so machen *g* |
|
BID = 51109
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
So  bei ungefähr 40% Dauerlast gibt auch dieses Kühlsystem den geist auf *flenn* Wie kann ich auf kleinem Platz den super Kühlen ? ich habe in der Höhe 3 HE... ich hab echt keine ahnung mehr, wie ich das kühlen könnte!! habt ihr ne gute Seite, wo man ne vielzahl von Kühlkörpern hat ?
|
BID = 51112
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
was heißt, gibt dieses system den geist auf?? wieder alles durchgebrannt???
|
BID = 51114
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
jup... aber lag eindeutig an der Hitze... ich hab mir 5 min später noch die flossen verbrant *g* ich hab mir jetzt von ELV den Kühlkörker bestellt mit ner Wärmeabfuhr von 250W <---- es langsam reicht mit der kühlung *g* ähm ne frage... bei diesem Kühlkörper: zieht ihr da die Luft raus oder rein ?
|
BID = 51135
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ich werd einen lüfter vom gehäöuseboden ansaugen lassen und über an kanal ins kühlöblech rein blasen und den auslass vom kühler direkt ohne umwege nach ausse so dass im gehäöuse keine warme abluft sein kann
|
BID = 51136
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
aber isses net besser, wenn du die luft durchs gehöuse her ansaugst, um den rest auch mit durchzulüften?? des wird ja auch warm da drin.
|
BID = 51137
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
bei mir gibts jetzt radikalkühlung!!! einen lüfter der vom Kühlkörper absaugt und einer, der rein bläst
|
BID = 51139
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
des bringt aber nu net wirklich viel, einn rein und einen rauszublasen, damit nehmen die lüfter sich ja nur gegenseitig arbeit ab, die luftmenge wird dadurch ja nicht sonderlich erhöht. mach lieber 2 die rausblasen, falls du des an deinen Kühlkörper rankriegst.
|
BID = 51140
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
aja und reichen 250W Wärmeableitung ?
|
BID = 51148
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
vor allem geh sicher dass derreinblasende ja nicht luft vom rausblasenden bekommt, sonst amchst genau s'gegenteil und verschelchterst die kühlung :D
250W, najo wenn die endstufe wirkoich 2x480Watt rms hat - nein genügt nicht...
|
BID = 51152
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
ich hab 2 mal 200W hab ja nur 40V und 4 ohm *g*
|
BID = 51157
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
dann könnt sichs rein nach gfühl schon ausgehn :)
und wegen durchlüften, des restliche im gehäuse sollte sich bei mir durch natürliche konvektion kühlen, aber wenn ich 20°C warme luft von aussen ansauge und durchs kühlbech schicke bleibt die endstufe um 20°C kühler als würde ich die sagma mal auf 40°C vorgewärmete luft von innen durchblasen...
|
BID = 51264
BMWBOY89 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 88 Wohnort: Baierbach
|
Hallo ich hab mal ne Frage zu der Endstufe!
Wieviel VA oder Ampere brauche ich beim Trafo Mindestens?
Ist das richtig wie ich hier schreibe bin nämlich neu hir.
|
BID = 51265
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
Also ich habe 800VA 2 x 30V von Reichelt... mit verlustleistung und allem wird das glaub schon reichen *g* kommt auch drauf an, wie viel Ohm-Boxen das benutzt *g*
|