Gefunden für schaltplan jvc - Zum Elektronik Forum |
1 - hp 8593A Reparatur / Restauration -- hp 8593A Reparatur / Restauration | |||
| |||
2 - nur noch Standby -- Stereoanlage JVC CA-UXS15 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : nur noch Standby Hersteller : JVC Gerätetyp : CA-UXS15 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag an Euch im Forum, ich habe eine kleine Kompaktanlage (CD, Tuner und Kassettendeck) von JVC. Es liegt folgender Fehler vor: Die Anlage wird in die Steckdose gesteckt und Sie geht bzw. ist im Standby Modus. Die kleine rote LED leuchtet und die Uhrzeit - im Display blinkt. Jetzt kann aber die Anlage über den On/Off Standby- Taster nicht mehr angeschaltet werden. Über die Fernbedienung und sont einen Taster geht es auch nicht mehr. Die Anlage habe ich schon geöffnet. Leider habe ich bis jetzt keinen Schaltplan gefunden oder bin bei der Fehlersuche weitergekommen. Ich dachte daran, dass im Netzteil vielleicht die Elkos def. sind aber es sieht nicht danach aus. Kann jemand helfen oder hatte vielleicht schon den gleichen Fehler? Vielen Dank Gruß ... | |||
3 - Platine -- Stereoanlage JVC RV-NB75B | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Platine Hersteller : JVC Gerätetyp : RV-NB75B Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe hier einen Boomblaster von JVC Modell: RV-NB75B. Ich hatte ein kleinen Unfall mit einem Getränk und nun läuft die Kiste nicht mehr. Ich habe sie dann auseinander gebaut und verkohlte und angeschmorte Bauteile auf einer Platine feststellen können. Der Hersteller wird mir höchstwahrscheinlich keinen Schaltplan des Gerätes schicken und so stellt sich mir die Frage: Wie finde ich heraus was für Bauteile hier verschmohrt und zu ersetzen sind. Auf den folgenden Bildern sind die Platine mit den verschmorten Teilen und das Typenschild zu sehen. MFG Biernot [ Diese Nachricht wurde geändert von: Biernot85 am 24 Aug 2016 23:48 ]... | |||
4 - Kein HiFi-Ton -- Videorecorder JVC HR-D470(EG) | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kein HiFi-Ton Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D470(EG) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe hier einen JVC HR-D470EG der Probleme mit dem HiFi-Ton hat. Egal ob bei Kassetten, die ich auf dem Gerät aufnehme, oder auf Kaufkassetten, der HiFi-Ton wird beim abspielen nie erkannt und er schaltet immer auf Linearton. Ich habe 10Mhz ein-Kanal-Oszilloskop sowie Multimeter parat. Schaltplan liegt vor. Service Manual hier: http://oerg866.titandemo.de/f/jvc_hrd470_sm_en.pdf Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte? Ist das erste Mal dass ich einen Fehler beim VHS selbst diagnostizieren muss, zu dem Gerät findet man recht wenig Informationen im Netz... Vielen Dank schonmal! Liebe Grüße Eric ... | |||
5 - Knacksen Klicken im NT -- LCD JVC LT-42DY8ZG | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Knacksen Klicken im NT Hersteller : JVC Gerätetyp : LT-42DY8ZG Chassis : 17PW16-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen voll funktionierenden TV. Einen JVC LT-42DY8ZG Der TV läuft wunderbar und ohne irgendwelche Probleme - Super Gerät! ABER: Mir fällt auf, daß das NT (17PW16-2) komische Geräusche macht. Es klingt wie ein unregelmäßiges "klicken knistern". Ein Relais ist ausgeschlossen - Das NT hat keine mechanischen Relais. Das ungewöhnliche Geräusch ist seit ca. 3 Wochen. Nun mach ich mir logischerweise Gedanken. Hab schon sehr viel über das NT 17PW16-2 gelesen. Jedoch nur Anfragen und Reparatur-Tipps bei defekten NT. Das unregelmäßige "klicken" ist jedenfalls nicht normal. TV geöffnet und Kondensatoren auf sichtbare Mängel geprüft. Kondi´s alle soweit ok. Auf Verdacht wurde getauscht: C892 C817 C837 C838 C901 C916 C802 C890 C877 C878 D800 Q840 Q839 Q809 Das komische "klicken" ist dennoch weiterhin vorhande... | |||
6 - Bild dunkel Ton ist da -- Plasma TV JVC InteriArt PD-35B50BJ | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Bild dunkel Ton ist da Hersteller : JVC Gerätetyp : InteriArt PD-35B50BJ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe ein Plams TV von JVC bekommen. Der TV heißt JVC InteriArt PD-35B50BJ 38 Zoll TV. Beim einschalten wird das bild kurz hell und dann wieder dunkel und dann kommt der Ton. Ich habe die Elkos schon abgeleuchtet mit Fön und dosenwinter es gab keine Änderung. Sicherungen sind alle in Ordnung, die ich finden konnte. Auf der Netzteil sind zwei LEDs, eine ist für 5 Volt die andere steht Vs diese LED geht aus wen das Bild kurz Hell wird Schaltplan konnte ich nicht finden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gruß Anicott ... | |||
7 - StandBy-Trafo defekt (Primär) -- Receiver JVC RX 416V | |||
Das Trafo hat leider keine technischen
Daten als Aufdruck, nur die Bezeichnung die auch im Schaltplan steht, das ist ja das Problem. Und da es kaputt ist kann ich`s auch nicht durchmessen.. ![]() Und JVC ist nicht grade großzügig was technische Daten betrifft.. Die 5VA waren nur geschätzt, 100mA als Sicherung also einige Nummern größer damit die Sicherung auslöst und nicht wieder die Primärwicklung.. ![]() Hab n paar Printtrafos gefunden die von den Maßen her gut passen wenn sie hochkant einklebe, ich bestell sie mal und melde mich dann wie`s gelaufen ist.. Danke für die Hilfe! Gruß, Andi ... | |||
8 - Netzteil -- Videorecorder JVC HR-S6900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S6900 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Netzteil eines geschenkten Videorecorders JVC HR-S6900 macht Probleme: Bei Spannungszufuhr macht es komische Pfeiff-Geräusche und es steigt Rauch auf! Ich habe es mal ausgebaut, und meine erste Sichtprüfung hat ergeben, das eine Diode aufgerissen ist, und das Kühlblech eines Kondensators, bzw. eines IC´s wird ziemlich warm wenn Spannung anliegt! Wie kann ich feststellen, was hier wirklich alles defekt ist? Habe leider keinen Schaltplan und kein Service-Manual. Kann mir jemand vielleicht damit behilflich sein? Die defekte Diode ist die D13. Eine genaue Bezeichnung ist leider nicht mehr abzulesen, wegen dem defekten "Gehäuse". Steht aber irgendwas mit 4007 drauf. Ist das aber auch die Diode die da rein gehört? Sieht aus als ob die schon mal ausgetauscht wurde. Q1 ist der vermutlich defekte Transistor (der heiß wird). Steht K1459 4B5 drauf. Würde mich über jegliche Reaktion und Antworten freuen, auch wenn es mir vielleicht nicht unbedingt was hilft. Vielleicht lohnt die Reparatur auch gar nichts mehr? Jedenfalls schon mal D... | |||
9 - Schaltet nicht ein -- TV JVC AV-32H35 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H35 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Fernsehgerät JVC AV-42H35SUE bei dem besteht folgendes Problem: Beim Einschalten (Relais zieht an, Led wird grün) versucht das Gerät Hochspannung aufzubauen, es knackt ein paar mal im Hochspannungstrafo (es ist aber kein typisches knistern als wenn ein Funkenüberschlag stattfinden würde, eher als ob er Spannung bekommt, die Wicklung anzieht, abricht, anzieht, abbricht, nach 4 Versuchen, öffnet das Relais wieder, Led wird rot, dann 5 Sekunden Pause, und das Gleiche Spiel wiederholt sich wieder, und das immer und immer. Zeilentransistor, und umliegende Dioden und Rücklaufkondensator sind jedenfalls in Ordnung. Weiß jemand vielleicht noch wo ich suchen kann? Schaltplan liegt leider keiner vor. Mfg Andy ... | |||
10 - Gerät bekommt keine Spannung -- HiFi Verstärker JVC RX-301 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Gerät bekommt keine Spannung Hersteller : JVC Gerätetyp : RX-301 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mit meinem Verstärker von JVC, Typ RX-301 folgendes Problem. Nach dem er am Tag vorher einwandfrei gelaufen ist. Es hat beim Einschalten in den Boxen geklackt und er war tot. Da ich im Elektro-Bereich nicht so bewandelt bin hab ich ein Elektrotechniker in meiner Firma den gegeben der in auch kurz wieder zum Laufen gebracht hat. Aber der kommt jetzt ohne Schaltplan auch nicht weiter. Meine Frage deshalb an euch, hat noch jemand einen Schaltplan für dieses Gerät das er mir vll schicken könnte, wäre total nett. weil das ding ist noch gut in schuss optisch zumindest und vll kann man es ja noch retten. Vielen Dank Gruß Peter80 ... | |||
11 - Tuner instabil -- Receiver JVC RX-301 BK | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Tuner instabil Hersteller : JVC Gerätetyp : RX-301 BK Chassis : Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend an die Retro Freunde, mein altes Schätzchen hat Empfangsprobleme. Um einen FM Sender im kalten Zustand rauschfei zu empfangen, muß er 0.05 MHz höher eingestellt werden. Dann leuchtet auch die Stereo Anzeige flackerfrei (guter Empfang). Nach 5-10 Minuten Laufzeit rauscht es leicht und die Stereo Anzeige flackert (also schlechter Empfang). Es muß dann immer mal wieder um 0.05 MHz nachjustiert werden (so alle 20-30 Minuten). Ich habe das Gerät bereits gereinigt und nachgelötet, aber ohne Erfolg. Leider liegt mir kein SM oder Schaltplan vor. Bevor ich jetzt wahllos Kondensatoren tausche und an den Abgleichspulen drehe, wollte ich mal fragen, ob jemand Unterlagen zu der Kiste übermitteln kann. ... | |||
12 - Beim Einschalten "tot"... -- TV JVC AV32H20EUS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Beim Einschalten \"tot\"... Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EUS Chassis : MKII (???) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute und ein riesiges "Halloooo" an alle ![]() ...und da hätte ich dann auch gleich das Problem: Der Fernseher meines Nachbarn hat urplötzlich seinen Geist aufgegeben... Eingeschaltet und... nix hat sich getan. TV komplett tot. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und beim optischen Check festgestellt, dass es auf der Netzschalterplatine (Bezeichnung: CKF 1432-B01-1(1/2)) zwei Bauteile gerissen hat. Bei dem einen Bauteil(C019)handelt es sich um einen ElKo, 16V, 100 MikroFarad. Das andere Bauteil (R035) ist ein Widerstand, dessen Wert beim besten Willen nicht mehr zu erkennen ist. Möglich wäre es auch, dass es den SMD-Transistor (D018) erwischt hat... Da weder er noch ich über einen Schalt- bzw. Serviceplan verfügen, ist meine Frage: Hat einer von Euch evtl. einen Schaltplan, auf dem der Wert des R035 abzulesen ist oder kann mir den Wert des R´s sagen? Den D018 würde ich auch gerne vorsichtshalber mit auswechseln, kann da aber auch nix erkennen... | |||
13 - Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung -- Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung | |||
Erstmal kläre doch bitte den Sachverhalt.
zuerst schreibst du: Zitat : ich habe einen Oldtimer mit 6V Bordspannung und kein passendes Radio dazu. jetzt hast du plötzlich eins, inklusive Schaltplan und allem Pi Pa Po. Aber vielleicht kann man das Problem auch umgehen: Zitat : Fzg. wird nur am Tage und bei schönem Wetter bewegt. Dann gehe ich davon aus, dass es ansonsten in einer Garage steht und wahrscheinlich auch an einem Batterieladegerät hängt, welches sicherstellt, dass die Karre auch wieder ordentlich anspringt, selbst wenn jetzt mal 2 Wochen kein Schönes Wetter und damit keine Ausfahrt war. DANN... | |||
14 - schaltet sich aus -- TV JVC AV-32WL1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich aus Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WL1EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich möchte mich gleich erst einmal für die vielen Informationen und Tipps zur Reperatur bedanken. Mein Fernseher hatte nach einem Transport Einschaltprobleme. Nach dem Einschalten kam ein normales Bild und kurz danach schaltete er sich selber in den Standby-Modus, wobei nach einigem hin und her alles funktionierte. Über lesen hier im Forum konnte ich mir den Schaltplan besorgen. Anschl. habe ich das IC401 (mit dem großen Kühlkörper) für die V-Ablenkung und gleich den Schalttransistor für H.Out (2SC5552, Q521) und den Trafo nachgelötet. Seit 2 Tagen läuft nun alles normal! Viele Grüße aus der Lüneburger-Heide Norbert (DK6NR) [ Diese Nachricht wurde geändert von: DK6NR am 29 Sep 2010 9:01 ]... | |||
15 - Suche (Japan?) Transistor "N4319" -- Suche (Japan?) Transistor "N4319" | |||
In meinem alten JVC Videorecorder spinnt im Tuner-Teil die Bandumschaltung. Ich vermute, es könnte ein Transistor defekt sein. Leider hab ich keinen Schaltplan.
Der Transistor hat folgenden Aufdruck: N4319 82 Gehäuse ist ähnlich wie TO92, aber beidseitig abgeflacht (k.A. wie das heißt) Ich hab schon mit allen möglichen Variationen gesucht (2SC- 2N- usw.), aber ich finde absolut Null zu diesem Bauteil. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi2 am 11 Aug 2010 19:01 ]... | |||
16 - Kurzschluss im Netzteil -- Videorecorder JVC HR-D750 EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kurzschluss im Netzteil Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D750 EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, im angehängten Bild ist der Schaltplan eines Videorecorder-Netzteils zu sehen. Ich habe beim Messen unter Spannung aus Versehen die Anschlüsse -30V und GND an CN2 (ca. Bildmitte) kurzgeschlossen. Die -30V laufen zum Controller des VFD-Displays (der Controller ist ein MSC7112-01SS) Seit dem Kurzschluss messe ich bei abgeklemmter Display-Platine statt -30V nur noch -2V. Bei angeschlossenem Display sind es sogar +0,6V. Die anderen Spannungen sind noch i.O. und der Recorder läuft auch sonst noch. Nur das Display zeigt nichts mehr an. Möglicherweise hat der Controller bzw. das Display auch was abbekommen, aber vorläufig interessiert mich nur das Netzteil. Ich bin leider nicht so fit im Verstehen von Schaltplänen. Kann mir jemand einen Tip geben, welche(s) Bauteil(e) sich da am ehesten verabschiedet haben könnte? D24 wird zumindest vom Multimeter noch als ok angezeigt. ... | |||
17 - Fehler Horizontalstufe -- TV JVC 28BK5ECB | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fehler Horizontalstufe Hersteller : JVC Gerätetyp : 28BK5ECB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, kaum bin ich angemeldet, schon habe ich eine Frage. Bei meinem RöhrenTV habe ich - glaube ich - einen Fehler in der Horizontalstufe, wenn der Beitrag im Link stimmt. https://forum.electronicwerkstatt.d.....7876n Ich habe genau das selbe Problem. Der Fernseher zeigt nur einen Weißen horizontalen Streifen. Der Sicherungswiderstand R501, der vor dem Bauteil LA7876N (Kopie aus Schaltplan ist angefügt), ist bei mir allerdings durchgebrannt. Der Fernseher zeigt nur einen weißen horizontalen Streifen. Meine Frage. Hat es nur den Widerstand zerbröselt oder ist auch das IC kaputt? Es muss ja einen Grund haben, wenn der Widerstand durchgebrannt ist. Haben Sicherungswiderstände einen Tarnnamen? Ich kann weder bei Conrad noch bei Reichelt was passendes finden (R501 = 2 Watt Fusible, 2,2 Ohm, +/- 5% Toleranz). Meine Formulierun... | |||
18 - lässt sich nicht Einschalten -- Plasma TV JVC GD-V4200 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : lässt sich nicht Einschalten Hersteller : JVC Gerätetyp : GD-V4200 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, hatte zuerst das problem mit diesem Gerät dass der FI Schalter vom Haus durchknallte, da auf der Netzteil Platine ein Kurzschluß gewesen ist durch den ( K2607 ). nach dem ich diesen ausgelötet hatte lief der TV nur im Standby an ( Lüfter drehten sich und von den drei roten LED's blinkte die oberste nach einer halben Minute und der Monitor geht im Standby. hat vielleicht jemand einen Schaltplan für dieses Gerät ??? Da JVC Schaltpläne nur an Händler rausgibt. G. Nico ... | |||
19 - Sicherung fliegt beim -- Plasma TV JVC JVC GD-V 4200 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Sicherung fliegt beim Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC GD-V 4200 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe einen JVC GD-V 4200 Plasma TV leider fällt die Sicherung vom Haus bein einschalten des Gerätes raus. denke mal das die ( MPS4601 PCPS0395 98 ) Platine einen Fehler hat. vielleicht kann ja jemand helfen der erfahrung mit dieses TV geräts hat. z.b. Schaltplan oder sonstige infos. vielen Dank für Hilfe nickor25 ... | |||
20 - kein Bild, nur Ton -- TV JVC AV-28KM3SN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild, nur Ton Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KM3SN Chassis : 11AK37 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gerät ist ein Kellerfund. Nach dem Einschalten läuft nur der Ton. Habe herausgefunden, dass B und E vom Q601 (BU2508AF) auf der Chassis einen Kurzschluss hat. Nach dem Auslöten scheint der Transistor in Ordnung zu sein - kein Kurzschluss. Könnte mir jemand helfen das Gerät zu reparieren - habe leider noch keinen Schaltplan im Netz gefunden. Danke ... | |||
21 - Netzteilfehler (kein Standby) -- 1 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteilfehler (kein Standby) Hersteller : JVC Gerätetyp : Beamer / DLA-SX21 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Ich habe hier einen JVC-Beamer DLA-SX21, dieser gibt keinen "Mucks" mehr von sich. Nicht einmal die Standby-LED leuchtet. Scheint ein Netzteilfehler zu sein. Ich habe daher einen kleinen Ausschnitt aus dem Schaltplan angehängt und die Bauteile gekennzeichnet, die einer höheren thermischen Belastung standhalten mussten (Platine farblich verändert, Leiterbahnen aber ok). Primärseitig ist die Sicherung (6,3 A) noch in Ordnung. STB6.3V und STB12V sind tot. Was könnte dort schief gegangen sein? Gibt es eine Möglichkeit den Schaltnetzteiltrafo QQS0086-002 zu testen? Wäre klasse, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte! Vielen Dank, toms_01 ... | |||
22 - Schaltplan -- HiFi Verstärker JVC AX-A662 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Schaltplan Hersteller : JVC Gerätetyp : AX-A662 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Bastelfreunde, ich habe hier einen Verstärker der Marke JVC (AX-A662). Leider hatte dieser vor kurzem die Ehre eine Bierdusche zu bekommen... ![]() Seit dem funktioniert nur noch eine Seite des Verstärkers. Zur Reperatur benötige ich nun ein Schaltplan. Leider war beim kauf keiner beigelegt. Auch im Internet fand ich keine Schaltpläne für diesen Gerätetyp. Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen. Danke im Voraus ... | |||
23 - blinkt -- DVD_REC JVC DR-MV1SE | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : blinkt Hersteller : JVC Gerätetyp : DR-MV1SE Chassis : Netzteil :LP A10248 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi. Ich habe JVC DR-MV1SE VHS+DVD rec Kombigerät. Das gerät reagiert, nicht auf denn Fehrnbedienung und die andere tasten. Immer blinkt "LOADING". Ich habe viele temen gelesen in google und auf dieses forum gefunden fast gleiche teme. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Das probleme ist das andere Gerätetyp in dieses teme und noch eine probleme das ist Schaltplan.Das Schaltplan habe ich nicht für abmessen alle voltage. Hellfen sie mir bitte. Entschuldigen sie mir bitte für viele feller in wörte. ... | |||
24 - TV JVC AV-21BF11ENS -- TV JVC AV-21BF11ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BF11ENS Chassis : 11AK30A4 ______________________ Hallo, ich fürchte, mein oben genanntes Gerät hat die momentane Hitze nicht sehr gut überstanden. Es lässt sich nicht mehr einschalten; es hat nicht geknallt; es hat abends noch einwandfrei funktioniert. Am nächsten Morgen hat die LED im Stand-by nicht mehr geleuchtet. (Die Betätigung des Stand-by-Knopfes hat keine Abhilfe geleistet.) Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte? Oder hat jemand den Schaltplan zu diesem Modell? Meine Vermutung ist das Netzteil...aber ich kann nur blind raten. Vielen Dank schon mal ![]() | |||
25 - Autoradio JVC KD-G 722 -- Autoradio JVC KD-G 722 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JVC Gerätetyp : KD-G 722 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi Elektronik Bastler Ich habe Zuhause eine JCV KD-G 722 rumliegen. Das hat mir mal ein Kumpel gegeben. Der Fall ist wie folgt. Radio bei ihm eingebaut, funktionierte auch nur dann hats angefangen zu rauchen. War zum Glück noch nicht im DIN Schacht verbaut ![]() Sicherung 15A hat es rausgehauen. Ich vermute weil auch auf dieser Seite der Rauch raus kam das die kleine interne Endstufe kaputt gegangen ist. Dort ist auch eine Alu Kühlplatte. Und zwei Bauteille die mit Wärmeleitpaste mit der Alu Platte kontaktieren. Mein Kumpel hat nochmals versucht, Radio ging an !!! Nur dann hats wieder anfangen zu Rauchen. Jetzt die Frage an euch: Kannn man die Interne Endstufe "abkoppeln", so das das Radio nicht mehr anfängt zu stinken? Funktionieren tut´s ja!! Man müsste dann eben mit einer Endstufe die Boxen versorgen also über Chinch dann. Ich wäre echt froh wenn mir jemand weiter helfen könnte. PS: Leider habe ich keinen Schaltplan, ich werde aber noch Fotos hochladen. Wird man aber auch nichts sehen sein. ... | |||
26 - DC Spannung regeln -- DC Spannung regeln | |||
Also , es handelt sich um einen Schwenkneigekopf der Fa. JVC. Um nach links oder rechts zu schwenken, gibt es einen 12 V DC Motor. der wiederum treibt ein Getriebe an, an dem ein 10 kOhm Poti hängt. Ich möchte nun eine kabelgebundene Fernbedienung bauen. Also hab ich zwei Taster genommen, die mir 12 V schalten und gegeneinander verriegelt sind. So kann ich den Motor nach links oder rechts fahren. Nun möchte ich aber die Stellung des Motors an Hand von LEDs anzeigen lassen. also hab ich mir eine Bargraphanzeige von knightbridge und einen LM 3914 gakauft und nach Schaltplan zusammengelötet. Der LM 3914 benötigt für die Anzeige eine Spannung zwischen 0-5 V. Also war meine Überlegung, dass ich mit Hilfe des eingebauten 10 kOhm Potis, versuche eine Spannung zu regeln. Ähnlich wie ein Netzteil. Also, wenn der Motor ganz links steht, steht das Poti so, dass 5 V ausgegeben werden, wenn der Motor ganz rechts steht, werden 0 V ausgegeben. Diese Spannung lege ich dann auf den LM 3914 und habe ( hoffentlich ) dann eine Anzeige. Das diese nicht 100 %ig ist ist klar, aber da es sich eh nur um 10 LEDs handelt ( 1. ganz rechts und 10 LED ganz links ), ist das nicht so wichtig.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Danke für deine hilfe | |||
27 - TV JVC AV32H20EU -- TV JVC AV32H20EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EU Chassis : MF II Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem JVC AV32H20EU zitterte das Bild sehr stark, aber nur im TV-Modus (alle Kanäle sowie AV1). Über die Scart Anschlüsse EXT2/3 war das Zittern weg. Habe ich aber über ein VCR am Scart aufgenommen, hat das Bild auch gezittert. Daraufhin habe ich das IC101 (CXA2069Q, AV Switch) auf dem AV-Modul getauscht, aber das brachte keine Besserung. Ich habe aber über den Scart weiter fern geschaut, bis er dann plötzlich ganz aus ging. Wennn man ihn anschaltet, dann kommt kurz der Ton, dann geht er wieder in den Standby. Ein Bild kommt nicht. Ich hab das ganze Chassi nachgelötet, aber leider keine Bessernung. Die Spannung B1 (140V) vom Netzteil steht, bis der TV wieder in Standby geht. Die Signalbilder am HOT (wie im Schaltplan) stimmen, aber nur für ca. 1-2s, dann verschwinden sie. AUch die ANsteuerung des IC401 (AN5523) stimmt, für die 1-2s (AUsgangsspannungen kommen nicht). Weiss jemand, wie das PROTECT Signal arbeitet? Wann wird es geschalten? Ich hab mit dem Oszi festgestellt, dass dies genau nach den 1-2s schaltet. Ich habe den IC401 mal entfernt, aber di... | |||
28 - Autoradio Sony MEX-100 NV -- Autoradio Sony MEX-100 NV | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : MEX-100 NV Chassis : baugleich mit Becker und JVC Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hallo bastelgemeinde, ich suche für obiges gerät einen schaltplan. das problem, dem gerät fehlt die 8V versorgungsspannung für den tuner-elektric volume und noch ein paar andere sachen. anstatt der 8V habe ich nur 3,2V, eine rückverfolgung wo das genau produziert wird gestaltet sich anhand der vielschicht platine als sehr problematisch und desswegen suche ich entweder einen schaltplan zum gerät oder ev. irgend jemanden der diesen fehler schon mal hatte und mir ev. sagen kann welches IC oder transistor diese versorgung macht. es geht zwar messtechnisch noch zu einem 8 haxigen LM xxx IC aber das wird nirgends mit 12 oder 10v versorgt stehe also vor einer sackgasse. wer kann helfen ? ... | |||
29 - Receiver JVC RX-316 -- Receiver JVC RX-316 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : JVC Gerätetyp : RX-316 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Elektronikforum. Ich habe kürzlich den o.g. JVC Receiver ans Netz angeschlossen, aber er hat sich nicht geregt. Das letzte Mal lief er vor ca. 1,5 Jahren problemlos, war aber seitdem nicht mehr am Netz. Eigentlich schade, denn ich wollte ihn meiner Freundin schenken ![]() - StandbyLED leuchtet nicht - Beim Drücken der Einschalttaste schaltet das Relais für den Haupttrafo nicht und das Display leuchtet nicht Ich habe den Receiver aufgeschraub und mit dem glücklicherweise vorhandenen Schaltplan nachgemessen. - Die "Standby-Platine" ist soweit in Ordnung. Der Standbytrafo gibt Saft, Gleichrichter i.O., Spannungsreglung für das Kontroll-IC (ich weiss nicht ob es so bezeichnet wird?) i.O. - Das Einschaltrelais für den Haupttrafo (genauso wie Display, Fernbedienung und eig. alles) wird über dieses Kontroll-IC in der Blende des Receivers geregelt. Masse und Speisespannung sind dort auch intakt. Anscheinend ist also dieses Riesen-IC kaputt. Ich frage mich aber, wie das sein kann. Liegt es daran, dass es so lange Zeit keine Betriebsspa... | |||
30 - TV JVC AV32H20EUS -- TV JVC AV32H20EUS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EUS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Wenn man das Gerät am Hauptschalter einschaltet hört man ein taktendes pumpen (vermutlich Netzteil?). Das Gerät schaltet sich dann ca. nach 20 sekunden ab rote Standby leuchte bleibt an. evtl HOT tot ??? Gerät funktionierte bis dahin immer tadellos. Vielleicht kann mir ja einer helfen? Ein Schaltplan wäre auch sehr hilfreich. Danke ![]() | |||
31 - TV JVC AU-25GF1EG -- TV JVC AU-25GF1EG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AU-25GF1EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo . Ich habe folgendes Problem bei meinem Fernseher. Wenn man ihn einschaltet dann geht er wieder aus. Ich habe gelesen dass es an der V und H Ablenkung liegen könnte. Wo finde ich diese Bauteile und wie überprüfe ich diese? Könnte ein Schaltplan von Nutzen sein und wenn ja wo krieg ich einen eventuell her?? ... | |||
32 - CD JVC XL-V411 -- CD JVC XL-V411 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : JVC Gerätetyp : XL-V411 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit og. CD-Player. Nach einlegen der CD dreht diese sich nicht. Die in Frage kommenden Schalter am CD-Fach sind soweit Ok. Der Motor ist auch OK, dreht sich an 2V. Ich habe leider keinen Schaltplan für dieses Gerät. An Hand der Leiterbahnen ist es so, dass der Motor über ein Transistorarray an einem OPV hängt. An diesem liegt zwar Ub+ & - an aber an den Eingangen ist nichts zu messen. Weiter habe ich das noch nicht verfolgt, weil es von da aus quer über die Leiterplatte weiter geht und ohne Plan... Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Gruss k. ... | |||
33 - TV JVC AV-28NH4SU -- TV JVC AV-28NH4SU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28NH4SU Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hi leute. ha jemand von euch zufälligerweise einen schaltplan von diesem gerät? Fehler: nach betätigung der FB schaltet das gerät aus Stb. ein und danach lässt es sich nicht bedienen, da der I2c-bus blockiert. kennt jemand diesen tollen fehler? mfg. second ... | |||
34 - Monitor JVC JVC BM-1400PN -- Monitor JVC JVC BM-1400PN | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC BM-1400PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Monitor, dabei handelt es sich um ein Gerät aus dem Broadcast-Bereich (Componenten-, Y/C-, und Composite-Eingänge umschaltbar - siehe Bild. Beim Monitor verschwindet nach ca. einer Minute Betrieb langsam das Bild. Danach bleibt der Monitor komplett dunkel (Betriebsgeräusch Zeilentrafo, Heizung Bildröhre, und Kontrolleuchte an der Front bleiben). Platinen und Bauteile sehen optisch gut aus. Leider konnte ich nirgends einen Schaltplan bzw. Service-Manual finden. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß mf ... | |||
35 - Stereoanlage JVC PC-RX100 -- Stereoanlage JVC PC-RX100 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : PC-RX100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe eine Kompaktanlage von JVC die schon ca. 14 Jahre alt is aber bis auf kleinere Reparaturen bis vor kurzem überlebt hat. Seit kurzem läuft der CD-Spieler nicht mehr an wenn er in Betrieb genomen wird, am Motor der die CD antreibt messe ich lediglich eine Spannung von 3V DC was meiner Meinung nach zu wenig is um den Motor zu laufen zu bringen. Auf der Platine für den CD-Spieler is eine max. Spannung von 8V zu messen. Wenn mir jemand also sagen könnte wo ich einen Schaltplan für das Gerät bekommen kann, oder aber andere Tips geben kann woran es liegen kann wäre ich sehr dankbar (Platine hab ich soweit überprüft das keine Teile Schadhaft aussehen) Es ist zwar eine sehr alte Anlage aber sie ist sehr gut, und steht in meinem Bastelkeller, weswegen ich sie gerne retten würde (basteln ohne Musik kann echt schlimm sein ![]() | |||
36 - TV JVC AV-29TX1* -- TV JVC AV-29TX1* | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TX1* Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher hat über das ganze Bild deutliche waagrechte Linien. Kalte Lötstelle an einer Diode zwischen 2 Pins des Vertikal-Ic's wurde nachgelötet, Vertikal-IC L7845N, Diode und Elkos in der Vertikalstufe wurden gewechselt, Widerstände da durchgemessen -> ok. Auf der Bildröhrenplatine ist eine Komplementärendstufe mit 2SA1837 und 2SC4793 die mit der Vertikalablenkspule verbunden zu sein scheint (= O/W-Korrektur?). Der 2SA1837 wird nach dem Einschalten sofort sehr heiss, der 2SC4793 bleibt lauwarm. Kennt jemand diesen Fehler? Könnte das die Featurebox sein (wurde auch schon nachgelötet)? Ein Schaltplan ist kein genauer zu finden. Gruß klawuttke ... | |||
37 - TV JVC AV-29TH3 ENS -- TV JVC AV-29TH3 ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TH3 ENS Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo @all, habe bei dem Gerät die Bildröhre getauscht da diese defekt war (ja es könnte sich lohnen da ich noch dieselbe von Metz herumliegen hatte). Blöderweise hat das Gerät jetzt den Fehler daß bei Schrifteinblendungen schwarze Streifen in Vertikalrichtung gezogen werden. Das Bild ist ansonsten (augenscheinlich) gut, sobald aber eine Schrift eingeblendet wird habe ich in der Verlängerung der Schrift dünne schwarze Streifen. Die alte Röhre hatte das Problem nicht. Videotext ist i.O. Schaltplan habe ich leider keinen. Hat von euch einer schon mal so einen Fehler gehabt? Grüsse sammi ... | |||
38 - Notebook Akku JVC 731 -- Notebook Akku JVC 731 | |||
hallo,
erstmal muss ich sagen, dass ich dieses forum super finde, da ich gerade spaß an der elektronik gefundenhabe. nun zu meinem vorhaben: ich habe ein jvc 731 notebook mit einem zusatzakku. gestern ist mir die idee gekommen, dass ich mir ein akkupackbauen könnte und es an die stelle klemme, wo der zusatzakku eigentlich sitzt, um die betriebsdauer zu erhöhen. nun hat das ding sechs buchsen, die ich mit ein paar dioden und zwei kabeln auf spannung geprüft habe. laut aufkleber soll der akku 11,2 volt liefern, allerdings haben die dioden nurfür maximal sechs volt geleuchtet (jaja, ich weiss... grobe messtechnik). für mich war dann klar, dass wohl die buchsen nicht 11,2, sondern weniger liefern und scheinbar hintereinander betrieben werden. also habe ich mit überbrücken der freien buchsen versucht die scheinbar getrennten zellen in reihe zu schalten. allerdings ist da nichts brauchbares bei rausgekommen. im gegenteil: mein akku zeigte nach dem wiederanbringen "0%" ladezustand an. läuft aber trotzdem. nach teilweisem entladen ist er auch weider auf "32%" geklettert. ist also nicht im brötchen. ist das nun ein "intelligenter akku" bei dem ich mit dem überbrücken eine art reset ausgeführt habe? zweite frage: ... | |||
39 - Videorecorder JVC HR-S4700EG -- Videorecorder JVC HR-S4700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S4700EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, zur Reparatur meines JVC VCR benötige ich ein Service Manual - Schaltplan und mechanisch. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen. Vielen Dank schon mal Vorab. Gruß Mori... | |||
40 - Videorecorder JVC HR-S4700EG -- Videorecorder JVC HR-S4700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S4700EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Recorder hat keine Funktion. Display ist dunkel und er reagiert auf keinen Tastendruck. Habe einige Spannungen sekundärseitig im Netzteil messen können, mir fehlen aber Schaltungsunterlagen zum Vergleichen. Hat evetuell jemand von Euch den Schaltplan, den er mir zur verfügung stellen kann? Michael... | |||
41 - HiFi Verstärker JVC AX-440 BK -- HiFi Verstärker JVC AX-440 BK | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : JVC Gerätetyp : AX-440 BK Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo leute wollte mal fragen, ob mir jemand den schaltplan für das gerät hat?? problem ist, das ich die eingänge nicht mehr schalten kann (aux, cd, tape usw.) jetzt habe ich erst gedacht das vieleicht der elektronische schalter defekt ist, aber ich habe festgestellt, das der garnicht erst richtig mit spg. versorgt wird. der sollte mit negativer und positiver spg. arbeiten! da liegt aber nirgens was an ![]() mich jetzt aber ohne schaltplan da durch zu kämpfen ist ein bischen blöd. danke gruß... | |||
42 - Videorecorder JVC HR - 6900 / 5900 -- Videorecorder JVC HR - 6900 / 5900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR - 6900 / 5900 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem JVC- Videorecorder ist ein Haltebolzen rausgeflogen und dadurch hat es Mechanik ein wenig durcheinainder gewirbelt. Hat jemand zufällig ein Schaltbild, auf dem die Justage der Grundstellung der Mechanik abgebildet ist. Der Schaltplan kann von einem HR-S6900 aber auch von einem HR-S5900, HR-J600 und HR-J605 sein. Könnte auch sein, daß die Mechanik in mehreren Geräten drin ist, aber leider weiß ich nicht einmal, wie sich die Mechanik nennt. Wenn mir jemand die paar Seiten mailen könnte, wäre das traumhaft. caliente@gmx.li Gruß caliente... | |||
43 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WZ4EP Chassis : S.Nr. 15481801 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hab seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem Fernseher. Wenn das Gerät einige Stunden komplett vom Netz getrennt ist und dann wieder in Betrieb genommen wird, wird über den ganzen Bildschirm ein grün-grau verschwommenes Bild angezeigt und nach kurzer Zeit in Standby geschaltet. Nach mehrmaligen Wiedereinschalten mit der Fernbedienung gleiches Spiel, manchmal kommt jedoch zuerst das normale Bild, danach grün-grau --> Standby. Nach mehreren Versuchen bleibt das Gerät dann an und funktioniert über Stunden hinweg normal. Lässt man das Gerät in Standby, ist nach erneutem Einschalten kein Fehler vorhanden. Bitte um eure Hilfe! Hat jemand zufällig den Schaltplan von diesem Gerät? Gruß, PSampson... | |||
44 - TV JVC AV-28EH1SUG -- TV JVC AV-28EH1SUG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28EH1SUG Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute...Vielleicht kann mir jemand einen Tip zu folgendem Problem geben: Mein Fernsehbild weist am rechten Bildschirmrand eine mittelstarke Stauchung (ca. über 1,5cm Breite auf ganzer Höhe)auf.Da ich das Gerät erst vor wenigen Monaten gekauft habe, habe ich auch direkt mit JVC telefoniert und mir einen Techniker vorbei schicken lassen. Dieser meinte (ohne sich das Ding groß anzugucken): "Bauteiltolleranzen - Da kann man nichts machen !". Weil mich der "Fehler" (ich empfinde es als Fehler) trotzdem sehr stört hab ich erstmal im Service Mode rumgefummelt, aber leider keine Einstellung für horizontale Linearität o.ä. gefunden. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich das Ding einfach selber aufschrauben will (Schaltplan ist schon bestellt)... Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine Ahnung wonach ich suchen muss bzw. welches Bauteil ich vielleicht austauschen könnte. Bitte Hilfe ! (Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker, d.h. ich kann Schaltpläne lesen, messen und n' Lötkolben bedienen) Sorry für den langen Roman und Danke für evtl. Hilfe. ... | |||
45 - Videorecorder JVC HDR-D700EG -- Videorecorder JVC HDR-D700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HDR-D700EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn ich den VCR einstecke, macht es nur kurz BZZZZZZZZZZT im Netzteil, und dann schaltet es ab. Als IC ist ein STR10006 verbaut, zu dem ich keine Daten finde. Den Schaltplan der Primärseite habe ich mal gezeichnet. Alle kleinen Elkos habe ich getauscht, die größeren mit nem ESR Messgerät getestet, alle OK. Die Dioden sind auch alle OK, also nirgends ein Kurzschluß. Die Widerstände haben auch alle den richtigen Wert. Wenn ich das Netzteil ohne VCR anschließe dasselbe. An den Elkos kann ich kurz eine Spannung messen.... | |||
46 - Videorecorder JVC HR-D210EQ -- Videorecorder JVC HR-D210EQ | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D210EQ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der alte (1987) Videorecorder hat folgenden Fehler: Der Kapstan-Motor läuft nicht.Schacht arbeitet. Spannungen Switched +5V und Switched +12 V aus dem " STK5481 " sind nicht da , STK wurde bereits getauscht. Habe leider keinen Zugriff im Augenblick auf Euras, weiß aber noch von damals, das das ein simpler Fehler ist .... Es ist auch kein Schaltplan greifbar. Danke schon mal im voraus für Eure Bemühungen. mfG.... | |||
47 - TV JVC AV-WH32EP -- TV JVC AV-WH32EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-WH32EP ______________________ Hallo,bin neu hier und nun bräuchte ich ein paar Antworten. Also ich habe heute bei OTS(so ähnlich wie Ebay)einen Fernseher erworben. Nun macht aber dieser so komische Bildstörungen. Genauer gesagt die Farbe tendiert eher zu lila wenns grün sein soll. Weiss wer einen Rat. Ausserdem suche ich einen Schaltplan und die Bedienungsanleitung für diesen Fernseher. Danke im Vorraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Babouk am 14 Mär 2004 14:40 ]... | |||
48 - Stereoanlage JVC UX T 100 -- Stereoanlage JVC UX T 100 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : UX T 100 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe eine JVC Mini Anlage vom Type UX-T-100. Die Anlage ist nur noch im Stand-By, rote LED an der Front leuchtet, nur einschalten läßt sie sich nicht mehr. Leider habe ich noch keinen Schaltplan gefunden, so das die Reparatur schwierig erscheint. Hat jemand von Euch vielleicht schon so einen Fehler gehabt, oder kann mir einen Tip geben? Gruß Sven ... | |||
49 - HiFi Verstärker JVC A-10X -- HiFi Verstärker JVC A-10X | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : JVC Gerätetyp : A-10X Chassis : Silber Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen alten JVC Verstärker. Leider sind dort zwei Verstärkertransistoren und die vier Gleichrichterdioden sowie ein Lastwiderstand durchgebrannt. Den Widerstand 47Ohm/3W und die beiden Transistoren habe ich mir schon gekauft(T)B686(R1D),(T)D716(R1A)(alte Bauteile)wurden durch BD246C und BD245C ersetzt. 1.Frage:Zu welchem alten Transistor gehöhrt BD246C =B686 oder D716 ? 2.Frage:Welche Gleichrichterdioden muss ich dort einlöten? Leider sind die Dioden so stark verbrant, daß man nichts mehr ablesen kann. 3.Frage der Drahtwiderstand besitzt 3 Beine.Kann ich dort auch einen Drahtwiderstand mit nur 2 Beinen einlöten, oder muss ich dort 2 Drahtwiderstand einlöten. 4.Kann mir jemand von euch einen Schaltplan besorgen. Über eine Antwort bezüglich meiner Frage würde ich mich sehr freuen. MFG SteffenH.... | |||
50 - Stereoanlage Jvc UX-RLA3 -- Stereoanlage Jvc UX-RLA3 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Jvc Gerätetyp : UX-RLA3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Nach eienm Stromausfall geht bei der Kompaktanlage die Displaybeleuchtung nicht mehr.Ich denk das es vielleicht Elkos sind da ich keinen Schaltplan habe weis ich auch nicht welche kann mir jemand helfen? gruß Marcel... | |||
51 - TV JVC AV29SX1EN -- TV JVC AV29SX1EN | |||
Hallo Tom,
vielen Dank. Ich werde die Bauteile besorgen und tauschen. Dann melde ich mich wieder. Hoffentlich ist der ZeilenTrafo ok. Ich habe bei einem anderen Schaltplan von JVC (AV25f1) gesehen, dass die Spannung fuer die Heizung des Bildschirmes direkt vom ZeilenTrafo versorgt wird. Gruss George... | |||
52 - Stereoanlage JVC CA-MX30BK -- Stereoanlage JVC CA-MX30BK | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : CA-MX30BK Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche einen Schaltplan oder andere Service-Unterlagen zum JVC Compact Component System MX-30, genauere Bezeichnung CA-MX30BK. Die Anlage gehört einem Freund von mir. Die linke Box ging ab und zu aus, wenn man die Lautstärke lauter regelte ging sie dann wieder an. Ich war der Meinung das es eine kalte Lötstelle sein könnte und habe deswegen alles relevante nochmal nachgelötet. Das Problem ist aber jetzt, daß ich dank unzureichender Dokumentation meiner seits, daß Teil nicht wieder zusammen bekomme. ![]() Ich brauche nun einen Schaltplan oder ähnliches um das Teil wieder odnungsgemäß zusammen zu bauen. Denn das Gerät besteht aus mehreren Platinen die untereinander mit ca. einem Dutzend Kabeln verbunden sind, die man leicht verwechseln kann.... | |||
53 - Camera JVC AC-Power Adapter AA-V5EG -- Camera JVC AC-Power Adapter AA-V5EG | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : JVC Gerätetyp : AC-Power Adapter AA-V5EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hllo Leute, Das Netzteil hatte eine defekte Termosicherung nach auswechsel arbeitete das Gerät ca 1Stunde einwandfrei. Danach keine Funktion schwingt nicht mehr.Bauteile messbar OK hat jemand nen heißen Tipp oder Den Schaltplan?? ... | |||
54 - Videorecorder JVC HR-D640EG -- Videorecorder JVC HR-D640EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D640EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem ![]() genauer mit dem Netzteil (PB20526A-01), welches komplett tot ist. Sicherung war defekt, LF1 auch. Frage: was hat LF1 für einen Wert, bzw. wo bekomme ich Ersatz? Hat jemand einen Schaltplan für das Netzteil oder zumindest die Belegung der Kontakt und der dazugehörigen Spannungen? Hoffe, mir kann jemand helfen, Danke ![]() | |||
55 - Autoradio JVC KD-SX925R -- Autoradio JVC KD-SX925R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JVC Gerätetyp : KD-SX925R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Bei meinem Autoradio (JVC KD-SX925R) ist die Endstufe durchgebrannt. Genauer gesagt hat der Hauptchip(unter der seitlichen Kühlrippe) angefangen zu qualmen und seitem funktioniert die eigene Endstufe des Radios nicht mehr. Der rest funktioniert aber noch und man kann das radio weiter über die Chinchausgänge betreiben. Ich würde den Chip aber gerne austauschen um das Radio wieder 100%ig funktionstüchtig zu machen. Kann mir einer sagen wie das Bauteil genau heißt und wo ich es bekommen kann? Die Bezeichnung die noch zu erkennen ist lautet LA47 und dahinter könnte eine 4 stehen erkennt man aber nicht mehr genau. Und darunter steht 9MD. Für Tipps wäre ich sehr Dankbar. P.S. Weiß jemand wo ich einen Schaltplan für das Radio bekomme?... | |||
56 - Videorecorder JVC HR-D750EG -- Videorecorder JVC HR-D750EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D750EG ______________________ Hi, würde mein altes Schätzchen gerne wieder zum Laufen bringen, nur leider gibts über dieses Modell so gut wie nichts im Web. Nachdem das Bild sehr schlecht wurde, hab ich die Kopftrommel ausgetauscht, Bild ist jetzt wieder einwandfrei aber nur schwarz/weiss. Jetzt weiss ich dann auch nicht mehr weiter. Hab auch leider keinen Schaltplan gefunden. Hat jemand eine Idee ? MfG tsw ![]() | |||
57 - Monitor JVC TM-A10E -- Monitor JVC TM-A10E | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : JVC Gerätetyp : TM-A10E Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hat gerade jemand ein Schaltplan von dem Teil zu Hand, per Zufall? Beim IC 901 hats nämlich ein Riesenteil weggebröselt das nun im Staubsauger-Sack voll mit Toner liegt ![]() Bevor ich mich dieser verantwortungsvollen Aufgabe hingebe und das wieder ausbuddle, frag ich lieber ob mir jemand den Typ angeben kann. Danke EDIT: Für die Datenbank. Es ist ein STRS 6707. [ Diese Nachricht wurde geändert von: pirx am 21 Jan 2003 9:49 ]... | |||
58 - Stereoanlage JVC CA-S30BK -- Stereoanlage JVC CA-S30BK | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : CA-S30BK ______________________ Hallo, habe eine JVC CA-S30BK Kompaktanlage, bei der sich überhaupt nichts mehr tut, das Netzteil ist ok und liefert alle Spannungen korrekt. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus! Wäre auch für nen SChaltplan oder ähnliches dankbar. Gruß Johannes... | |||
59 - Saba VR6760 VHS Hifi Stereo -- Saba VR6760 VHS Hifi Stereo | |||
moin moin ,
Hat denn echt keiner einen schaltplan von ? ![]() ![]() Brauche beiden platinen vom netzteil als plan . ist eine baugleichheit von JVC kein thomson geraet. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |