Gefunden für licht samsung - Zum Elektronik Forum





1 - kurz sehr laut, jetzt defekt -- Mikrowelle Samsung M 6235




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : kurz sehr laut, jetzt defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M 6235
S - Nummer : 7MCDB02761
FD - Nummer : Nov-1994
Typenschild Zeile 1 : 230V ~50HZ 1400W
Typenschild Zeile 2 : -leer-
Typenschild Zeile 3 : 2450MHz 800W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das nun bald 30 Jahre alte Gerät hat vorhin während des Teeaufwärmens plötzlich kurz (ca. halbe Sekunde) sehr laut gebrummt. Ich hab mich zugegebenermaßen tatsächlich erschrocken, obwohl ich grad im Flur stand. Danach lief sie wie zuvor weiter, was sie aktuell auch noch immer tut, wenn ich sie anschalte. Licht, Drehteller, ... auch wenn ich per Leistungswähler zwischen Pausemodus und Heizmodus umherschalte, klingt das Gerät nach wie vor völlig unverändert nach "heizt nicht", "heizt", "heizt nicht", ... also das zuschaltende Trafo(?)-Brummen ist nach wie vor vorhanden.

Nur heizt sie seitdem überhaupt nicht mehr. Kann man aus dieser Beschreibung schon schließen, was da nun hops gegangen sein könnte? ... wo ich zuerst ansetzen sollte? Kondensator? Diode? Magnetron?

Bin zwar ursprünglich gelernter Elektriker, a...
2 - Door Open -- -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS7G78FHCSL
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Door Open --
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS7G78FHCSL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen macht uns unserer Kühlschrank darauf aufmerksam, dass eine Tür offen sei.
Außer dem akkustischen Signal, ist das Licht im Kühlteil aus und er kühlt nur noch auf 12Grad (Der Gefrierteil funktioniert noch).
Die Türdichtungen habe ich bereits überprüft.
Hat jemand eine Idee, wie ich bei der Ursachensuche am besten Vorgehen kann?

Vielen Dank!! ...








3 - Relais flattert -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS60kjsm
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Relais flattert
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS60kjsm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe das Problem, dass bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank Rs60kjsm das Relais für das Licht im Kühlteil für ca. 15 sec flattert beim Stecker einstecken. Nach diesen 15 sec kühlt er normal runter ( Gefrierteil und Kühlteil) und das Relais ist ruhig. Wenn ich dann die Tür öffne vom Kühlteil fängt das Relais vom Licht wieder an zu flattern. Also bei geschlossener Tür flattert das Relais, bei geöffneter ist es ruhig. Bei geöffneter Tür sieht man auch das Licht flackern, wenn man den Türschalter drückt. Es scheint auch so, dass das Relais flattern lauter wird bis zur eingestellten Temperatur. Der Einbau einer neuen Steuerplatine hat leider keine Verbesserung gebracht. ...
4 - FI fliegt nach kurzer zeit -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS5GK4005SA
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : FI fliegt nach kurzer zeit
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS5GK4005SA
S - Nummer : 054G4EBH900084P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.

Mein Kühlschrank ist nach 3 Jahren komplett tot gewesen kein Strom am Display kein Licht etc.... Samsung service war da und hat an den Platinen gemessen -> kein Ersatzteil mehr verfügbar.

Ich bin dann auf folgenden Link hier mit Kommentaren gestoßen, bei dem beschrieben wird die Diode zu tauschen. Diese hatte ich gemessen (defekt) und entsprechend des Kommentars durch eine SB3100 ersetzt.
Nun geht zwar alles wieder an. Aber man hört den Kühlschrank kurz Brummen und dann fliegt der FI. Laienhaft würde ich nun behaupten Kompressor od. eine Heizung lösen das aus.
Kann jemand helfen wie ich wo am besten weiter suche um den Fehler einzugrenzen?

Vielen Dank im Vorr...
5 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
So, ich bin weiter....

Bitte alle herhören, die gesagt haben, dass jede Elektronische Kamera das UV Licht anzeigt, ihr könnt noch was von mir lernen:

!!! NICHT JEDE ELEKTRONISCHE kAMERA ZEIGT DIESES UV LICHT AN !!!

Z.B. meine Handykamera kann das nicht. ich hab zur info ein I-Phone SE.

Ich habe das herausgefunden, als ich heute Abend das Handy meiner Tochter (Samsung A20e) ausprobiert habe.

ich hab bei allen funktionierenden FB das Licht gesehen.
Bei der Besagten aber leider nicht.

Soweit ich es jetzt herausgefunden habe liegt es höchstwarscheinlich entweder an der Diode oder am IC.

wie kann ich die diode richtig testen?
kann ich einfach von einer alten FB die Diode nehmen? oder sind die zu unterschiedlich? die müssten ja alle auf einer ähnlichen Voltzahl lauffen, oder?

Danke und ich hoffe ihr versteht den Spaß ...
6 - Lichtfehler -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lichtfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side-by-Side
S - Nummer : RS6178UGDSR
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich besitze den Samsung RS6178UGDSR Side-by-Side Kühlschrank. Das Problem ist, dass das Licht immer nur funktioniert, wenn man den Kühlschrank vom Strom nimmt und dann wieder einsteckt. Doch das Licht bleibt die ganze Zeit an, egal ob die Tür zu oder auf ist(Licht bleibt ungefähr für eine halbe Stunde an dann geht es aus). Ich denke dass das System davon ausgeht das die Kühlschranktür immer auf ist. Deswegen ging ich davon aus das der Magnetschalter der Kühlschranktür kaputt ist. Dieses Teil habe ich bereits ausgetauscht, doch geholfen hat das nicht. Der Magnet in der Tür ist auch nicht verrutscht oder kaputt, dort habe ich mit einem extra Magnet geprüft ob dies Funktioniert, leider nicht.
Die Garantie ist abgelaufen.

...
7 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RSA1UTVG1/EUR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür? Mus...
8 - startet nicht, Standby blinkt -- LED TV Samsung UE40C8790XZ
Geräteart : LED TV
Defekt : startet nicht, Standby blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C8790XZ
______________________

Hallo! Bin Neuling hier, versuche gerade zum ersten mal einen Fernseher zu raparieren. Er ging vorhin im Betrieb einfach aus, die Lautstärke regelte auf 0 herunter, wenn man diese wieder erhöhte, ging sie sofort wieder auf 0 runter. Das rote Standby-Licht flackert. Habe versucht, ihn zu reseten (vom Strom getrennt, alle Verbindungen ab, 15 Sec. Startknopf Ferndbedienung gedrückt und neu gestartet), brachte aber nichts.

Nun habe ich ihn aufgeschraubt und gehofft, man erkennt ein defektes Teil, ist aber leider nicht der Fall. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

...
9 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Smart TV Logo kommt kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290SS
Chassis : UE48H6290SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen.

Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal.

Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht.

Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät.

Auf dem T-Con sind drei LED an.





Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - kein Bild, Backlight weg -- LED TV Samsung UE48H6290 SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, Backlight weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290 SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich hatte bereits Kontakt zum Samsung-Support. Dort meinte man nach einem Hardwarereset, dass es ein Hardwarefehler ist.

Bei laufendem Fernsehprogramm ging auf einmal das Bild aus. Der Ton läuft normal weiter.
Man kann mit der Fernbedienung schalten, sieht aber absolut nichts.
Wenn man das Licht ausschaltet, sieht man ganz leicht ein "Licht" also der Schirm ist ganz leicht grau und nicht schwarz.
Auch bei Quellenwechsel kommt keine Darstellung auf dem Bildschirm.

Ich habe dann bei einer Werkstatt nachgefragt:
eine kurze Recherche hat ergeben, das für dieses Modell die betreffenden Ersatzteile nicht verfügbar sind.
Es ist das sog. Backlight ausgefallen, LED Streifen die bei dem Gerät die Helligkeit produzieren.
Eine weitere Prüfung ist an sich nicht erforderlich, da dies ein bekanntes Problem ist.

Also Tonne oder läßt sich noch was machen. Kaufdatum war 2014.

Danke ...
11 - Licht im Kühlschrank defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S 24 FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Licht im Kühlschrank defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S 24 FTBS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Im Samsung SR-S 24 FTBS Side-by-Side ist das Licht oben defekt. Ich habe hier herausgefunden, dass es sich vermutlich um eine Osram DULUX S/E Röhre mit nem 4 Stifte Sockel handelt. Leider kriege ich sie nicht ausgebaut. Aus Angst das Plastik zu zerbrechen gelingt es mir nicht, die Abdeckung zu entfernen.

Gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummies? ...
12 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F6370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Selbstbastler.
Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X.
Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt?

ash ...
13 - FI-Schalter fliegt raus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCMS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : FI-Schalter fliegt raus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21FCMS
S - Nummer : 851243CW600272 A
FD - Nummer : DA99-00526B
Typenschild Zeile 1 : Kompressor: MK4A5Q-R1U
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

ich habe ein Problem mit meinem gebraucht gekauften Saumsung RS21FCMS Side by Side Kühlschrank. Er ist seit ca. 6 Monaten bei mir in Betrieb und funktioniert eig. einwandfrei!

Aber als ich vor ca. 2 Tagen die Tür öffnete ging das Licht aus, der FI-Schalter war raus.

Ich habe den KS also vom Netz und Stück für Stück auseinander genommen.

Mittlerweile konnte ich den Fehler eingrenzen! Der FI Schalter fliegt nur raus wenn der Kompressor angesteckt und alles geerdet ist.

Ist der Kompressor nicht angeschlossen fliegt der FI auch nicht raus.

Ist der Kompressor angeschlossen aber die Erdung zur Steckdose nicht, funktioniert der KS und kühlt!

Halte ich die Erdung im Betrieb an den KS fliegt der FI wieder raus und es gibt eine kleine entladung am Kabel. (Keine Sorge ich bin mir sicher bei dem was ich da tue - B. Sc. mit quasi Ing. ;-))

Kompressor (MK4A5Q-R1U) und ...
14 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Samsung :Bild ganz dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES5700
Chassis : SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Samsung Flachbildfernseher bekommen der das Problem hat das,daß
Bild nur ganz dunkel (Schemenhaft) zu sehen ist.
Sieht aus als wäre kein Licht im "Hintergrund" .
Ton und Empfang ist in Ordnung.
Habe bereits das Netzteil überprüft ist nach meiner Meinung in Ordnung.
Leider habe ich keinen Schaltplan um gezielt Spannungen zu überprüfen.
Hat einer von Euch schon mal so einen Fall bei einen Fernseher gehabt?

Danke Euch in voraus

Dieter ...
15 - rasseln (nicht ventilator) -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung rs21kpsm
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : rasseln (nicht ventilator)
Hersteller : samsung
Gerätetyp : rs21kpsm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten abend es dreht sich um deb obengenannten side by side Kühlschrank von samsung.
Der Kühlschrank rasselt der fehlertritt nur auf wenn die Tür oder die Getränke Öffnung geschlossen ist, wird diese geöffnet verschwindet das Geräusch.
Drückt man den kontakt des Kühlschrankes der das offnen signalisiert, fällt auf das bei eigentlicher geschlossener Tür das licht "gedimmt" weiter leuchtet.
ich bin nun dem rasseln gefolgt und bin bei der Hauptplatine
(von vorne gesehen links unten ) gelandet diese geöffnet wirde festgestwllt das das rasseln ein relais ist was dauerhaft öffnet un schließt daher kommt also das rasseln. Das lich ist inzwischenzeit komplett ausgefallen gewese, heute ist das relais gekommen die habe ich gleich getauscht nun geht das licht wieder aber rasseln tut es immernoch.
könnte mir jemand netter weise bei diesem problem helfen mittlerweise weis ich nicht genau wo ich weiter machen soll.
Anbei noch ein bild des typenschildes.

Hochgeladene Datei (2147493) ist grösser als 300 ...
16 - Offen Tür Warnsystem spinnt. -- Kühlschrank RSA1ZHNE1/XEG Samsung side by side
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Offen Tür Warnsystem spinnt.
Hersteller : RSA1ZHNE1/XEG
Gerätetyp : Samsung side by side
S - Nummer : Y5KL4ADC700403L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Mein side-by-side von Samsung RSA1ZHNE1/XEG ist gerade 26 Monate alt.
Mit Kühlung ist kein Problem, aber seit eine Woche spinnt die Kühlfachtür, obwohl die Tür geschlossen ist fängt das Kühlschrank zu pipsen (Warnton) ,und das Licht bleibt an, als die Tür geöffnet wäre, Barfachklappe und Gefrierfachtür funktionieren einwandfrei.

Ich habe die Abdeckung von der obere Scharniere abgemacht und ein Magnetschalter gesehen, der habe ich ins Internet gekauft und gewechselt.
Es ist besser geworden, aber geheilt ist es nicht, ich vermute es muss noch ein Schalter geben aber ich kann mir nicht vorstellen wo.

Kann mir jemand BITTE weiterhelfen???

Solange die Tür "öffen" ist wird nicht weiter gekühlt

MfG
Andy
...
17 - Display funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHPE Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1ZHPE Side by Side
S - Nummer : YOSP4ADB800825L
Typenschild Zeile 1 : RSA1ZHPE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Mein Samsung Side by Side funktioniert nicht mehr.
Nach langem stehen eingeschaltet, keine Display Anzeige, ein blinkender Strich,- keine Funktion( stimmt nicht ganz, denn Licht im Innenraum leuchtet und er wird auch ein wenig kalt). Ersuche nach einem Rat und hoffe hier gibt es jemanden der auch schon mal solch ein Problem hatte. Danke. ...
18 - LCD-TV bleibt im Stand-By -- LCD Samsung LE37C530
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD-TV bleibt im Stand-By
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem LCD-TV vom Bruder meiner Freundin. Erst mal zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre alt und Feinwerkmechaniker. Mit Elektronik habe ich beruflich nichts zu tun allerdings bin ich durch mein Hobby als Modellbauer nicht ganz unbeholfen.

Aber jetzt zu meinem Problem. Und zwar lässt sich der TV nicht mehr einschalten. Er war zusammen mit einem Aquarium an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen. Im Aquarium war ein defekter Heizstab der einen Kurzschluss verursachte und die Sicherung in der Wohnung flog. Den Heizstab haben wir ersetzt allerdings funktioniert seit dem der TV nicht mehr.

Natürlich habe ich über Google schon in etlichen Foren ähnliche Fälle durchgelesen allerdings hat niemand genau das gleiche Problem wie ich.

Wenn ich den TV anschließe dann leuchtet vorne das rote Licht aber ich kann ihn weder mit der Fernbedienung noch am TV einschalten. Er macht dabei nicht mal ein klacken, also denke ich das das Relais nicht schaltet. Ich bin mir aber nicht sicher.

Wir haben den TV zum repari...
19 - Altersschwäche -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4L, 6L, 1300
1.) LJ4L:
Möglicherweise ist der Polygon- oder der Umlenkspiegel verstaubt. Weniger Licht = weniger Kontrast. Es kann aber auch sein, dass die Prozesseinheit (aka.Toner) überlagert ist und daher zu wenig Toner auf die Entwicklerrolle aufgebracht wird. In diesem Fall hilft nur Toner tauschen.

2.) LJ6L:
Ein altbekanntes Problem. Folgende Teile tauschen:
RY7-5077-000CN Separation Pad Kit
und eventuell, je nach Abnutzung:
RG5-3486-040CN Paper Pick-Up Roller Assembly
Danach wird der Einzug wieder einwandfrei funktionieren.
Geübte Schrauber machen das in einer halben Stunde.

3.) LJ1300:
Einen defekten NTC hatte ich nie. Möglicherweise ist auch hier der Toner schlichtweg überlagert und hat in der Cartridge Klumpen gebildet.

---

Ich persönlich habe recht oft schlechte Erfahrungen mit Nachbau- oder Recyclingtoner gemacht. Das ging soweit, das bei einer "neuen" OPC Trommel teilweise die Fotoschicht wegen Abnutzung fehlte. Freilich tauschte der Lieferant das aus, doch die Arbeit hat der Kunde.
Bei HP Produkten muss man sich nicht zwangsläufig an deren Verbrauchsmaterialien halten. In HP Druckern sind ja oft Canon Engines enthalten und daher passen diese Toner auch oft.
Ebenso gibt es einige Lexmark und X...
20 - Kabel abgerissen --    Ladegerät    KfZ Ladegerät für Handy

Zitat :
Mr.Ed hat am 26 Mai 2014 14:34 geschrieben :
Original Samsung mit 1A
https://www.google.de/search?q=cad3.....oHwDQ

Original Samsung mit 2A.
https://www.google.de/search?q=ECA-.....4DADA

Oder mit 700mA...
21 - Unterschied FBAS-Signal 1080p vs. 1080p/24p -- Unterschied FBAS-Signal 1080p vs. 1080p/24p
Hallo!

Ich habe ein selbstgebautes Ambilight-System auf Basis eines Raspberry Pi gebastelt. Das Herzstück ist ein Video Grabber, der einen FBAS-Eingang hat und am Video-Ausgang meines Home theatre systems (Samsung HT-E5550) angeschlossen ist. Solange ein Signal bis maximal 1080p aus der Anlage kommt, bekommt der Grabber ein FBAS-Signal und berechnet daraus die Farbwerte. Sobald der Player aber 24p wiedergibt, kommt der Grabber nicht mehr klar.
Ich weiß, dass der Grabber mit 24p nicht umgehen kann, aber ich war immer der Meinung, am FBAS-Ausgang könnte maximal 576i anliegen, egal welches Ausgangsmaterial wiedergegeben wird...
Sobald übrigens ein Fernseher am video out angeschlossen ist, zeigt er ein Bild an, der Ausgang wird also bei Wiedergabe von 24p nicht deaktiviert.

Jetzt hab ich 2 Fragen dazu:
1. Kann die Anlage über den Video out auf ein 24p-fähiges Gerät prüfen und daher evtl. die Wiedergabe selektiv deaktivieren?
2. Sieht das FBAS-Signal bei 24p anders aus als bei was anderem?

Ich hoffe auf etwas Licht im Dunkeln.

Gruß ph0x ...
22 - CD- Laufwerk defekt -- Stereoanlage Universum (Samsung SCM6900) VTCF-CD 4606B
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD- Laufwerk defekt
Hersteller : Universum (Samsung SCM6900)
Gerätetyp : VTCF-CD 4606B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
am genannten Gerät funktioniert das CD Laufwerk nicht. es wird keine CD erkannt. Der Laser fährt heran, versucht auch zu fokussieren und auch ein rotes Licht im Laser ist zu erkennen.
Allerdings läuft die CD nicht an, sie dreht sich nicht.
Nehmen ich den Zentrierpuck (?)ab, dann dreht die CD beim Einlegen kurz an, setze ich ihn wieder drauf läuft die CD gar nicht an.

Meine Frage ist, ab wann dreht die CD, gleich zu Beginn, oder erst, wenn fokussiert worden ist?
Liegt es am Laser?

Die Motoren funktionieren, wenn man Spannung anlegt.
Danke und Grüße ...
23 - Piept und kühlt nicht im Kühl -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS20vpqs5
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Piept und kühlt nicht im Kühl
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS20vpqs5
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

brauche Hilfe , hab hier ein Side by Side, das Kühlteil kühlt nicht mehr, Innenbeleuchtung geht auch nicht oder nur ab und zu. Türkontakt schon mal ausgebaut, danach ging das Licht, hab den dann per Drahtbrücke gebrückt Licht blieb an, wenn ich nun die Tür bewege geht das Licht an und aus, wenn das Licht aus ist, fängt die Kühlung an.

Hat jemand eine Idee bin zur Zeit ratlos.

Hab bis jetzt noch alles zum laufen bekommen!!!

HarryG ...
24 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
25 - Fast keine Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS 21 KPSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fast keine Kühlung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS 21 KPSM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi liebe Forengemeinde,

ich hab ein Problem mit meiner Kühl- Gefrierkombination, Samsung RS 21 KPSM!

Gestern, gegen abend, fiel mir die blinkende Temperaturanzeige der Kühleinheit auf.
Nach ca. zwei Std. hab ich dann mal den Stecker gezogen.
Nun kühlt die Kühleinheit gar nicht mehr und die Gefriereinheit schafft nur noch ca. -12 Grad!
Ich denke, dass die Temperatur schon vorher nicht mehr erreicht wurde, da die Getränke in der Tür nicht mehr kalt waren! Und daraufhin die Temperaturanzeige blinkte.

Nachdem ich den Stecker wieder eingesteckt habe, hatte ich gar keine Anzeige mehr. Lediglich, ein blinkender senkrechter Balken am rechten Rand war zu sehen.
In einem anderen Thread, hier im Forum, wurde über eine Art Reset ( Selbsttest ) gesprochen.
Den hab ich durchgeführt.
Nun ist die Anzeige wieder da.
Die angezeigten Temperaturen:
Gefrierteil -18Grad
Kühlteil 16Grad

Gemessen:
Gefrierteil ca. -11Grad
Kühlteil 14Grad Mitte und 8Grad unterste Schublade


Rückwand habe ich von Staub etc. befreit.
G...
26 - Dunkler Bildschirm -- LCD TFT Samsung 2494LW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Dunkler Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2494LW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Mein Syncmaster wird nach einer Sekunde wieder dunkel, in dieser Sekunde ist er auch nicht richtig hell. Man kann bei viel Licht noch erkennen das des LCD funktioniert, es scheint also ein Problem der Beleuchtung zu sein. Auf dem Board habe ich eine schwarze Stelle gefunden und einer von den 'schwarzen Kästchen ca 3mm x 3 mm mit silbernen Enden' war rausgebrutzelt. Habe ich wieder reingelötet - gleiches Problem (aber auch nicht schlimmer!). Vermutlich hat es einen Grund das das Ding heiß wurde. Was tun? Einen aufgeblasenen ElKO habe ich schonmal gesehen, messen kann ich sie aber nicht. Neues Board würd ich nehmen, aber woher? Ich kann ein bischen Löten aber das wars dann auch schon.
Danke für Tips! Grüße, J.

...
27 - Stecker gezogen nun geht kein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung srs24ftbs Kühlgefrierkombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Stecker gezogen nun geht kein
Hersteller : Samsung srs24ftbs
Gerätetyp : Kühlgefrierkombi
S - Nummer : 732343CW600438 V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe gerade den Stecker vom Kühlschrank gezogen und dann wieder eingesteckt,jetzt geht nichts mehr richtig. Kühlschrank geht licht,gefrierteil nicht anzeige blinkt ein lämpchen was tun. ...
28 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV 37
Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen.

Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt.
Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest.
Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über.
Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war.
Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her.
Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten.

Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da.
Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg.

Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen.

Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden.
Bevor ...
29 - Horizontale Trennlinien -- LCD Samsung LE-40M86BD Samsung LE-40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Trennlinien
Hersteller : Samsung LE-40M86BD
Gerätetyp : Samsung LE-40M86BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Funkensprüher!

Ich bin neu hier und hoffe ich kann gleich mein Problem hier kundtun und auf eure Hilfe bauen.

Und zwar habe ich mir vor einigen Monaten einen gebrauchten und defekten LCD Tv gekauft
(Samsung LE-40M86BD) weil er sehr günstig, und im Nachbarort abzuholen war.
Der Defekt (ist im Video gut zu erkennen) ging immer nach 15 Minuten (+-5 mn - je nach Temperatur) von alleine weg.


http://www.youtube.com/watch?v=-j611cIlnMw



Der Bildfehler trat dann nicht mehr auf wenn man den Tv nicht für länger als 3min auschaltete.
Nach 3min Ausschaltzeit musste man wieder warten bis alles wieder Top aussah.
Im menu des TVs musste ich auch eine Einstellung vornehmen:
Hinter.Licht musste auf 10 (maximum) gestellt werden damit ich kein störendes Brummen habe.
Die Frequenz des Brummens ändert sich unkontinuierlich bei jeder Stufe (0-9 auf Stufe 10 ist es kaum zu hören, bei Stu...
30 - Tippe auf 5x mögliche Fehler -- Kühlschrank Samsung RS21KPSM1 XEG
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Tippe auf 5x mögliche Fehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPSM1 XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein fast 7 Jahre alter Samsung Kühlschrank (wollte bald Geburtstag feiern ) geht nicht mehr. Ich habe viel im Forum gelesen jedoch die klare Ursache habe ich nicht gefunden. Da ich inzwischen einige Ersatzteile zum Austauschen bestellt habe hoffe nun auch auf Eure Hilfe:

Kühlschrank / Kompressor ging nicht mehr, Sicherung flog aus und das während meinem Urlaub! Der netter Nachbarn hat alles aufgeräumt. Die erste komische Sache ist, daß bei Wegschrauben der unteren Abdeckung läuft zwar der KS wieder aber nur der Ventilator (und das Licht) aber der Kompressor nicht mehr. Nach alles was ich gelesen habe war zu vermuten dass:
1. Protector (Bimetall) defekt oder
2. PTC-Anlaufrelais defekt oder
3. Anlaufkondensator defekt oder
4. Kompressor defekt (das schlimmste)
5. oder Kombination von allen

Die ersten 3x Teile habe ich bestellt und erhalten und heute habe ich zuerst 1. Protector ersetzt - ohne Wirkung, dann auch 2. PTC ersetzt - auch ohne Wirkung. Wobei da hatte ich den Eindruck da...
31 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Samsung SR-L3928BSS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-L3928BSS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Kühlschrank kühlt nicht mehr. Elektronik und Co. scheinen zu funktionieren. Wenn ich den Kühlschrank einschalte, dann leutet das Licht, Ventilator läuft, aber der Kühlschrank wird nicht kühl.

Verdacht ist, dass es der Kompressor ist. Da der Kühlschrank die Freeze Technologie hat (entzug von feuchtigkeit in der Kühltruhe) und vergleichbare Kühlschranke auch heute weit über 500€ kosten dachte ich an ein austausch des Kompressors.

An den Kompressor traue ich mich nicht ran, deshalb wollte ich bei euch fragen welchen Spezialisten in diesem Fall ihr mir im Raum Ingolstadt empfehlen könnt. ...
32 - Sinn von Präsenzmeldern im WC ? -- Sinn von Präsenzmeldern im WC ?

Offtopic :Nanu, Primus - am frühen Sonntagmorgen schon blau?
Wenn Du ein Feuerzeug dabei hättest, hättest Du ja auch Licht!
Ansonsten: vor dem Werfen auf die Rolle draufpullern, dann hat sie für ausreichende Zeit Körpertemperatur!


Heutzutage hat doch sicher jeder ein Mobiltelefon dabei. (Nur in D "Handy" genannt)
Wenn es wirklich finster ist, hilft das erleuchtete Display mindestens beim Finden des Spülknopfs.
Einige haben sogar extra eine "Taschenlampen"-Funktion (komplettes Display voll in weiß erleuchtet)
für solche Notfälle - z.B. mein privates...
33 - Nichts geht außer Licht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FHNS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Nichts geht außer Licht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21FHNS
S - Nummer : 930342BX100590Z
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo es ist ein Side by Side Kühlschrank mit Wasserspender und Eiswürfelbereiter es funst nichts mehr außer das Licht die Klappe vom Eiswürfelbereiter und der Wassersprnder.Das Diplay ist dunkel nur in der Letzten Zahl rechts blinkt es unter dem Temp Schriftzug. Auch der Alarm Pipt nicht. ...
34 - Licht -- Kühlschrank Samsung side by side
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Licht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : side by side
FD - Nummer : SR S24FTBS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, kann mir bitte jemans mal helfen. Mein Samsung hat eine Bei meinem Samsung gteht die Innenbeluchtung des Kühlteils nicht mehr, Er hat so ne Osram DULUX S/E Röhre mit nem 4 Stifte Sockel. Die habe ich getauscht aber die neue funktioniert auch nicht. Was kann ich da machen und was könnte da kaputt sein.
Danke schon mal für eure/deine Hilfe. ...
35 - Abtauen -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side/RS 19FHNS 525
Ist das jetzt ernst gemeint?

Das Gerät geht aus, das Display zeigt nichts mehr an, es wird still in der Küche. Weder Eiswürfelbereiter noch Wasserspender spenden dir eine Erfrischung. Wenn du die Tür öffnest, geht kein Licht mehr an.
Die Temperatur im Innenraum steigt langsam auf Raumtemperatur an, die Luftfeuchtigkeit im inneren erhöht sich. Das Bier und die Lebensmittel im Kühlteil werden warm, die Eiswürfel und die Fischstäbchen im Gefrierteil tauen auf. Daher solltest du den Inhalt vorher aufessen oder sonstwie entsorgen und den Eiswürfelbehälter entleeren. Die Schale dabei nicht vergessen. Die Wasserzufuhr solltest du auch abstellen.
Eventuell vorhandener Frost verwandelt sich wieder in Wasser und sammelt sich als Pfütze im Gerät. Daher sollten die Türen geöffnet bleiben. Wenn die Türen zu sind, bildet sich nach wenigen Tagen aufgrund der Feuchtigkeit ein übler Geruch und kleinste Lebensmittelreste fangen plötzlich wieder an zu leben.

Jetzt darfst du erstmal Koffer packen, nochmal Blumen gießen, überlegen ob du was vergessen hast usw.

Wenn der Kühlschrank abgetaut ist, solltest du ihn gründlich auswaschen, die nassen Handtücher entfernen usw. Die Türen bleiben trotzdem auf.

Jetzt hast du dir den Urlaub verdient
36 - Infrarotempfänger -- Infrarotempfänger
die Fernbedienung habe ich ( wahllos, weil gerade da herumgelegen) von einem VHS-Videorecorder Samsung ? x300 ? genommen.

Ok deute ich das jetzt also Richtig, das der Empfänger jedes Signal empfangen kann und die Codierung alleine von der verwendeten Fernbedienung abhängig ist (sprich jeder Empfänger ist in der LAge jedes Signal zu empfangen?

Irgenwie eh klar. Für den Empfänger ist es so wie für mich Licht an oder aus... ...
37 - Kein automatisches AV ein ? -- TV Grundig T51-060
2 weisse Potis für vertikale Grösse und Lage scheinbar neben dem Scart habe ich gefunden . Die anderen muss ich morgen bei Licht nochmal suchen . Dahinter sind noch 2 Knubbel, wo was mit 2k2 oder so draufsteht . Hab keine Ahnung wofür die sind . Habe auch irgendwo noch nen Scartkabel , wo an pin 8 12 volt anlanden . Evtl. bewegt das den Fernseher ja zum direkten schalten auf AV 4:3 . Im OSD jedenfalls ist nichts derartiges zu finden . Da verhalten sich die 2000 er CUC-Chassis OS's schon einsteigerfreundlicher , wo man fast alles an Einstellungen zusammen hat. Dafür machen die Toshiba Röhren in den alten Kisten aber wenigstens nen super Bild . Gefällt mir um längen besser als die Beko Billigcombos mit Thomson und Samsung drin .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 27 Mai 2011  0:05 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 27 Mai 2011  0:05 ]...
38 - Kabelbruch in Tür -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung *SRS24FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kabelbruch in Tür
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : *SRS24FTBS
S - Nummer : 732343ct 100040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich hab wieder mal ein Kühlschrankproblem. Wir haben den Samsung US-Typ KS SRS24FTBS, das ist dieses Modell mit einem von aussen zugänglichen Barfach in der rechten Tür.

Wenn man das Barfach von aussen öffnet geht im KS das Licht an, damit man die Flaschen besser sehen kann. Durch das obere Scharnier der Tür geht ein 5-adriger Kabelstrang runter zum Barfach und dem Kippschalter, der den Lichtkontakt auslöst.
Es bleibt mir allerdings ein Rätsel, warum da 5-adern runtergehen, wo durch 1-2 gereicht hätten, um den Kontakt zu schalten das nur mal neben bei.

Vor kurzem gab es oben im Scharnierbereich einen funkensprühenden Kurzschluss. Es stellt sich heraus, das der gesamte Kabelstrang direkt oben komplett durchgetrennt ist. Vermutlich durch mechanische Beanspruchung weil er sich nicht mitdrehte beim öffnen. Der Kurzschluss gab den Rest.

Ich würde gerne den Kabelstrank reparieren, nur finde ich keinen Zugang ins Innere der Tür. Es scheint dass...
39 - War die Rechnung zu hoch? -- LCD Samsung LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : War die Rechnung zu hoch?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD
______________________

Hallo Ihr Lieben Profis....

wie Ihr bereits sieht, bin ich die Ahnungslose...

Ich habe meinen

LCD Samsung / 2 Jahre im Oktober geworden / 46 Zoll Fernseher reparieren lassen.

Nun würde ich gerne eine Bewertung für den Reparaturladen abgeben. Mir erscheint aber die Rechnung echt übertrieben hoch.

Der Fernseher ging nicht an: LED (rotes Licht) ging an und aus und es klickte nur. Mehr passierte nichts. Nun habe ich zur Reparatur gegeben und folgende Rechnung erhalten. Mir erscheint es so, dass die Techniker gar nicht wussten, was sie alles abrechnen können, damit der Preis in die Höhe fliegt...


Genaue Auflistung der Rechnung:
Netzteilfehler lokalisiert 13,80 €
Netzteilfehler beseitigt 23,00 €
kalte Lötstellen beseitigt 13,80 €
4 Elkos erneuern 18,40 €
Mainboardfehler lokalisiert 13,80 €
Mainboardfehler beseitigt 13,80 €
diverse Unterbrechnungen beseitigt 18,40 €
Gert nac hVDE geprüft 13,80 €
Serviceeinstellungen 23,00 €
Elko 4 Stück 24,40 €
Kleinmaterial 8,90 €
40 - kein Bild -- LCD TFT Samsung SyncMaster 940BF
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 940BF
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

ich hab ein kleines Problem mit dem oben gennanten Flachbildschirm.

Wenn ich das Gerät anschalte, geht das blaue Licht an und es kommt ein hohes Pfeifen (aber sehr leise). Nach kurzer Zeit kommt eine Art kurzes Bildschirmblitzen. Ein direktes Bild zeigt der bildschirm überhaupt nicht.

Zu meinen Fragen:

Was könnte das Problem sein? Wie kann ich es reparieren? Was brauch ich dafür? Und wie bekomm ich überhaupt das gehäuse auf, ohne, dass es kapput geht?


Danke für die Hilfe schon mal im vorraus.

MfG Blacklion


Und hier noch ein paar bilder zu dem Gerät.
Bild eingefügt
Bild eingefügt
41 - Kein Bild, kein Licht -- LCD TFT Samsung Syncmaster 245B
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild, kein Licht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 245B
Chassis : 0
FCC ID : 0
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

ich habe hier ein defekten Syncmaster 245B, das Gerät bekommt Saft und der Power Taster leuchtet permanent blau aber das Bild bleibt schwarz.
Ich bekomme kein Bild und kein Licht.

Ist der Fehler Jemanden bekannt?

Ich habe mir das Netzteil mal angesehen, die Elkos sehen alle i.o. aus und am Panel sind auch alle Sicherung heile.

Ich freue mich über jede nützliche Antwort,

gruß Tuner

...
42 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616B -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616B
ich dachte halt da zu anderen Samsung Kombies doch einiges geschrieben wurde... das es schon Leute gibt die sowas kennen könnten... aber egal.

Ja, das Gerät schaltet sich komplett ab - keine Power Licht, keine Innenbeleuchtung. Gelegentlich hat es sich nach kurzer Zeit wieder von selbst eingeschalten... allerdings dann auf Kühlstufe 3 obwohl 1 eingestellt war.

Im einem anderen Forum hatte jemand das gleiche problem... allerdings mit zusätzlichen piepen. Nachdem der Techniker fast alles ausgetauscht hatte und der Fehler immer noch da war hat der Thread schreiber nen tip bekommen daß es an den schaltern liegen könnte. So wie er habe ich jetzt mal den Power-Schalter (SMD Mikro-Taster) ausgelötet... seit heute Mittag läuft die Kiste wieder. Den Schalter hatte ich gemessen - eigentlich sollte er funktionieren. Vielleicht ein thermischer Fehler. Jetzt warte ich erstmal ab ob das hält. Hin und wieder lief die Kombi ja mal auch 2 Tage ohne Fehler. Wenns das war löte ich halt einen neuen ein - bei Conrad kostet der gerade mal 0,38 EUR.

... oder hätte jemand noch nen besseren Tip?

ANDI ...
43 - 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten -- 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten
Hallo alle zusammen,

wir sind ein kleiner deutscher gemeinnütziger Verein, der in Kamerun derzeit ein Projekt zum Thema kleine regenerative Energieanlagen. Dabei bilden wir kamerunsche Handwerker aus, wie sie aus lokal vorhandenen Materialen kleine Wind- und Wasserturbinen bauen können.
Dabei werden 12Volt Autobatterien aufgeladen und der Strom anschließend für Licht mit LEDs, Radios mit kleinen aufladbaren Batterien und zum Laden eines Handys genutzt.

Hier nun meine Frage:

Wir haben 2 Handyladegeräte für das Auto (12V) von Nokia und Samsung aus Deutschland mitgebracht. Erstaunlicherweise sind die beiden Geräte komplett identisch. Sie liefern im „Leerlauf“ 6V und es fließt beim Laden ein Strom von ungefähr 200mA.
Jetzt hab ich gelesen, dass man Handys auch mit 4 AA Batterien in Serie laden kann.

Für das Projekt haben wir folgende Schaltungen von einem Elektriker hier zusammenlöten.

Bild eingefügt
Er hat statt der Sicherung (fuse) einen 5 Watt 33Ohm Widerstand eingebaut um den Strom auf 200mA zu begrenzen. Hinten kommen jetzt 5V raus und die Handys laden eigentlich alle gut. Allerdings wird der 7806 recht war...
44 - Kühlschrank Samsung RS21 -- Kühlschrank Samsung RS21
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wir haben den Side by Side Kühlschrank RS 21 FCSM von Samsung
2 1/2 jahre alt,

Die Kühlschrankseite Funtioniert nicht mehr.

Die Gefrierseite läuft einwandfrei, -18°C, Eisfürfel alles bestens.

Aber die Kühlschrankseite zeigt im Display nur 16°C an und drinnen ist es auch wirklich 16°C. Die Rückwand innen ist im unteren Drittel richtig kalt und die oberen zwei Drittel sind warm. Ein Lüfter oder so etwas läuft nicht.
Auch der Wasserspender funktioniert nicht mehr, wenn man ihn betätigt hört man zwar etwas brummen aber es kommt kein Wasser.
Das Wasser für die Eiswürfel funktioniert aber.

Ich habe den Temperatur fühler im Kühlschrank schon einmal Ausgebaut der sitzt Innen in der Mitte hinter der Blauen Abdeckung, der Widerstand scheint mir aber ok zu sein der wert liegt je nach
Temperatur bei 2 - 5 kOhm.

Komische Geräusche macht der Kühlschrank nicht.
Licht ist auch aus wenn er geschlossen ist.
Das Gerät habe ich auch schon mal 2 Stunden ausgeschaltet.

Nichts hilft
45 - Notebook Dell Inspiron 3000 -- Notebook Dell Inspiron 3000
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Inspiron 3000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi,

habe hier ein dell inspiron 3000 stehen.
es handelt sich um folgendes problem:

der tft gibt kein bild aus. über den vga ausgang kann ich einen externen monitor / tft anschließen.
der tft des laptops wirft licht aus.
ergo schließe ich daraus das die inverter platine problemlos funktioniert.

allerdings wird kein bild angezeigt.

Das tft is von samsung:

Samsung LT121S1

auf dem tft an sich steht folgendes:
000 57989-12961-82B-0152 A00

wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

mfg steffen

hier im anhang ein bild:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: steff_ am  1 Mär 2008 18:12 ]...
46 - Monitor Samsung SyncMaster 950p plus -- Monitor Samsung SyncMaster 950p plus
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 950p plus
Chassis : PG19HS
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

folgene Problematik:
Vor ca einem Jahr (können auch 1,5 Jahre gewesen sein) fiel mir auf, dass der Monitor sehr dunkle Grautöne grün darstellte. Mit Gammatestbildern und Farbverläufen war dem jedoch schnell beizokommen: Gamma von Rot und Blau an der Graka auf 1.5 und 1.7 und das Bild war absolut erstklassig und hat sich seitdem nichtmehr merklich verschlechtert. Ich kann leider nicht sagen, ob mir diese Farbverfälschung früher nie aufgefallen ist oder ob sich das mit der Zeit langsam entwickelt hat.
Nun hat der Monitor vor rund einem halben Jahr angefangen beim Ausschalten recht dunkle Leutflecke in Form einer rot-blauen Linie mit weißem Punkt zu produzieren.
Gleichzeitig fiel mir auff dass bei komplett abgedunkeltem Raum im Suspend-Modus [Bildröhre bleibt geheizt, Ablenkung im Monitor generiert] ein sehr dunkles, graues Rechteck zu erkennen war. [Wiklich sehr dunkel, ich hatte Probleme eine Kamera zu finden die in der Lage war dieses bischen Licht noch einzufangen. Siehe Bild.]
Der Leuchtfleck wurde in der lezten Zeit i...
47 - TV Samsung CW-28C7VH -- TV Samsung CW-28C7VH
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28C7VH
______________________

Hallo leute,
hab nen fernseher obengenannten types.

Der Fernseher lief und ging auf einmal mit einem blitzartigen licht in der bildröhre aus.
hab ihn aufgeschraubt. sicherungen sind ok.
am zeilendrafo ist ein pol weggeschmort.
wenn ich den fernseher einschalte geht er an aber es kommt kein bild ton ist da.

was kann ich tun soll ich den pol einfach wieder sauber machen und verlöten?

ist dringend.
vielen dank für antworten

gruss
eulebär...
48 - Monitor Samsung 21 -- Monitor Samsung 21
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 21" CRT
Chassis : 1000p
FCC ID : A3LCGX160
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vielleicht bin ich hier auch falsch, doch ist die Chance recht hoch hier jemanden zu finden der mir vielleicht weiterhelfen kann.

Ich habe einen Samsung Syncmaster 1000p mit den obrigen Daten und habe folgendes Problem.

Mein Monitor zeigt ein permanentes Standby Licht (Gelb, dauernd) und das Relais im Monitor klackt ungefähr alle 0,5 Sekunden durch, ohne das sich eine Reaktion tut.

Wenn man den Monitor an´s Netz nimmt, hört man das normale Zong was ich wohl mal auf die Hochspannung schiebe (Laie!)

Danach verfällt der Monitor in diese "Dauerknackorgie".

Ich habe den Monitor geöffnet und alle Platinen nach markanten Bauteilen untersucht (verschmort, verbogen, verformt usw.).
Habe jedoch nur ein Bauteil gefunden was aussieht wie in der Mitte ein wenig leicht erhitzt und erkaltet. Scheint leicht in sich verschoben zu sein.

Jedoch hat eine Wiederstands - bzw. Diodenprüfung durchgang bzw. 05 Ohm ergeben.
Schaltpläne habe ich keine.
Ich hänge s...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Licht Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Licht Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071049   Heute : 6277    Gestern : 18294    Online : 371        17.2.2025    19:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0616581439972