Gefunden für kein standby samsung - Zum Elektronik Forum





1 - PC, Drucker, USB-Netzteile --




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden
Hersteller : ---
Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen.
Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch.

Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet.

Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst!
Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?!

Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten:

in Betrieb:
-Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil
-Dell Ultrasharp 24" Monitor

im Standby:
-Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil...
2 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht an und aus ohne Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179u
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife.

Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig.

Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V).

Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok.

Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt.

Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen.

Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild.

Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts.

Somit meine Frage:
Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display?

Will ungern geld für e...








3 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c
Hallo Forum!

Abschließend das Folgende noch.
Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben.

Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen!

Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich.

Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend."

>>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen.
>>> Deshalb:

Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu...
4 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur Standby sonst gar nichts
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32AV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die
Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die
Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von
Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt
werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum
erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur
leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine
Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???.
Mainboard : 32AV933 rev 1.02

Gruß ...
5 - Kein Bild, nicht einschaltbar -- LCD Samsung LA32R71B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, nicht einschaltbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LA32R71B
Chassis : bd32eo
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

habe das Gerät gefunden, Standby LED ist an, manchmal blinkt diese. LED Flackert bei Fb. drücken.
Keine Bild definitiv bzw. Dunkel.

Frage mich nun wo Problem liegt LED Beleuchtung defekt (Converter ?)
oder wo muss ich suchen. Kein Schaltplan vorhanden evtl. brauche also näheres zum Defekt auf Board (Foto etc.)

Danke ! ...
6 - Aus Standby kein einschalten -- Plasma TV   Samsung    PS59D530A5WXZG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Aus Standby kein einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS59D530
Chassis : BN44-00445C PB6F_WVL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und moin moin,

ich habe das Forum durchsucht aber diesen speziellen Fehler nicht gefunden.
Folgendes Problem liegt an:

Bei meinem PS59D530 war die Netzplatine defekt (FI-Schutzschalter flog sofort raus).
Nun wurde diese ausgetauscht und der TV funktioniert eigentlich einwandfrei.
ABER wenn ich ihn nun über die Fernbedienung ausschalte lässt er sich nur wieder einschalten wenn man vorher kurz den Netzstecker zieht. Über die Fernbedienung geht es nicht.
Hat die neue Platine auch einen weg?
Die die verbaut war konnte der Radio- Fernsehmechaniker nicht retten. Er hatte diverse Teile getauscht aber das Problem mit dem FI-Schutzschalter blieb bestehen.
Kann es auch an der kleinen Drossel am Eingangskabel liegen (im internen mit Schrumpfschlauch überzogen) oder ist evtl in der Eingangsbuchse noch etwas verbaut?
Oder "nur" ein Potentialproblem?
Mir kommt es so vor als müsste ein Relais abfallen, dies dieses aber nicht macht.
Kann es noch an ...
7 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP 320N
Geräteart : Drucker
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP 320N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Ich war mehrere Monate im Ausland und als ich jetzt zurück gekommen bin, funktionierte mein Drucker nicht mehr.
Er war in meiner Abwesenheit auf Standby

Wenn ich ihn einschalten möchte, keine Reaktion, keine Led leuchtet. Da ich vermute das dass Netzteil eventuell Defekt ist, wäre meine Frage wie ich dieses Überprüfen kann, ich habe 1 Sicherung im Netzteil gesehen, diese ist in Ordnung.

Er ist sehr wenig im Gebrauch, seit 5 Jahren sind noch immer die Original Toner im Drucker.

Danke schon mal für die Mühe!
...
8 - Kein Bild -- Samsung 46le750c
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 46le750c
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
Ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Mein samsung TV geht nicht mehr an. Wenn das Gerät komplett vom Strom ist und ich es wieder mit Strom versorge blinkt die LED 6 mal und nichts passiert. Standby Led bleibt aus. Wenn ich dann über die FB das Gerät anmache geht das backlight an, die Startmelodie ist zu hören und dann geht das Gerät wieder aus. Mainboard habe ich bereits getauscht. Stromversorgung bin ich noch nicht dran gewesen die elkos sehen noch alle gut aus. Hat jemand eine Idee? ...
9 - Stromlos -- LED TV Samsung UE37D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Stromlos
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE37D5700
______________________

Hallo an Euch alle!
Bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe od Tipps!

Zu dem Problem:
Samsung LED TV ging problemlos. Gestern versucht einzuschalten, kein Strom. Weder Bild noch Standby LED.
Dachte vielleicht an die Sicherung und dann sah ich eben dieses durchgebrannte Teil was immer das sein mag.

Nun die Frage ob es zu reparieren wäre od lieber erst gar nicht anfangen?

Danke für jede Hilfe
Grüße Tom

...
10 - Konverter -- LED TV Samsung UE40F6640SSX
Geräteart : LED TV
Defekt : Konverter
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6640SSX
Chassis : grau
______________________



Hallo,
bei uns ist letzte Woche unser Samsung Samrt TV Typ UE 40 F 6640 SX kaputt gegangen. Es sind vorher keine Störungen aufgefallen. Wir hatten ganz normal ausgeschaltet - standby. Abends nach Hause gekommen und festgestellt, dass die Sicherung fürs Wohnzimmer gekommen ist. Der TV tat gar nix, auch keine Lampe. Hatten auf Blitz/Überspannung aufgrund der Wetterlage getippt. Nun meint der Tv Techniker (kein Samsung Service, Garantie abgelaufen) es wäre der Konverter (was auch immer das sein soll) kaputt und die Reparatur würde 400 Euro kosten. Kann ich der Aussage glauben?

Danke für die Hilfe
...
11 - LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt -- LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE46ES6100
______________________

Hallo zusammen,

seit heute habe ich kein TV-Bild mehr.
Wenn ich den Fernseher anschalte (Fernbedienung oder Knopf am TV) blinkt nur die Standby-LED, das Bild bleibt jedoch schwarz, d.h. es tut sich nichts.

Die Kondensatoren sollten es nicht sein, ich hab ihn mal aufgeschraubt. Leider bin ich blutiger Anfänger, aber vllt. sieht jemand auf den ersten Blick welches Problem hier vorliegt?

MfG
kockitsch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kockitsch am 22 Mär 2016 18:48 ]...
12 - Kein Standby -- LED TV Samsung Tv
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Tv
Chassis : UE37d6770
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe hier ein Samsung ue37d6770 dieser geht nicht mehr an, es leuchtet nicht mal mehr eine Lampe.

Habe das Netzteil mal mit einem Föhn bearbeitet ohne Ergebnis.

Das Netzteil hat folgende Bezeichnung: pd46a1d bhs

Die Elkos und alle Lötstellen sehen gut aus.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat eine Idee.

Danke schonmal

Grüße ...
13 - nach einsch. nur LED blinken -- LED TV Telefunken (Türkei?) T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : nach einsch. nur LED blinken
Hersteller : Telefunken (Türkei?)
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,
Mein TV will sich nicht mehr einschalten lassen.

Nach "Stecker rein" geht er auf Standy. Mit der Fernbedienung läßt er sich "aufwecken" (Relais auf NT klackert) und fängt auf der Standby LED an zu blinken.

Das ist auch bisher immer so gewesen, nur jetzt hört er nicht mehr auf zu blinken und es kommt auch kein Bild / Ton. Er reagiert auch nicht mehr über die FB (z.b. abschalten). Mann muss den Stecker ziehen um ihn auszubekommen.

Auf dem NT sind zwei größere Steckverbinder (Inverter und Mainboard) und auf dem NT sind auch zwei Sekundär-"bereiche" zu erkennen. Der erste scheint für den Inverter zu sein (24V kommen auch raus, ausserdem noch 12V und 5V). Zum Inverter gehen aber nur Masse, 24V und zwei Leitungen (I2C o.ä. ??? , 1x3.3V und 1x irgendwas unter 0.1V, die 3.3V Leitung macht beim Einschalten über FB: 3.3V / 0V / 1 sec Pause / 3.3V / 1.6V / 3.3V Dauer, die andere Leitung dümpelt bei unter 0.1V rum).

Der Inverter scheint nicht zu arbeiten. Evtl. bekommt er ja...
14 - Kein Bild, Kein Ton -- LCD Samsung LE32C450 (E1WXZG)
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32C450 (E1WXZG)
Chassis : N82A vermutlich
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Main: X4_DVB_LCD5_D5 , BN41-01479A, BN94-02699T
Panel: LTF320AP08

Grüße.

Der Fehler trat nach einem Stromausfall während des Betriebs auf. - Kein Überspannungsereignis.

Das Gerät zeigt sich im Standby mit dauerhaft leuchtender roter LED.
Beim Einschalten blinkt die LED 5 mal und verlischt.
Kein Bild, kein Ton, kein Backlight.

Backlight funktioniert wenn das Mainboard abgezogen ist.
Spannungen zum Main sind alle Oszi-sauber und vorhanden;
A5V standby, sowie B5V und B13V während der LED "lightshow"

Mit dem Chassis stehe ich etwas im Dunkeln.
Ich tippe auf N82A (Kann das jemand bestätigen?)
Leider konnte ich keinen detaillierten Plan fürs Main auftreiben.
Hat da jemand was detailliertes greifbar, das über das "Blockschaltbild" in E-Tanyas N82A Serviceheft hinaus geht?

Der Fehlersuchbaum des N82A Boards ist wenig hilfreich, eher führt er in die Falsche Richtung;
Laut dem wäre nämlich das LVDS Kabel zu tauschen, wenn die ...
15 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE55C650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum

Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen.

Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton.

Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg.

Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist).

Da ich als Nichtfachelektronik...
16 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet meist nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS27B350H
FCC ID : A3LLS27B360
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!?
Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt.
Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an.
Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw...
17 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS

Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben :
Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder?

Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor.
Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung.
Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der A...
18 - ToT - StandbyLED aus -- Plasma TV Samsung PS42B430P2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : ToT - StandbyLED aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

Der Ursprüngliche Fehler war, das der Fernseher sich nicht einschalten ließ.

Sobald der Netzstecker eingesteckt wurde, blinkte Standby und die Relais haben geklackert. Daraufhin habe ich vermutet das eventuell ein Elko defekt sein könnte, und habe auf den einzelnen Platinen die Elkos erhitzt/abgekühlt. Anschließend war das Gerät Tot und es hat garnichtsmehr von sich ausgegeben. Toll nicht wahr?!.

Habe anschließend 6 defekte Bauteile und eine defekte Sicherung entdeckt und auch ersetzt. Nur Leider tut sich am Fernseher immernoch nichts. Keine Standby LED, kein geklacker von den Relais. Daraufhin die gesamte Schaltung Analysiert und keinen wirklichen Fehler feststellen können. Einzig und allein was nun Intressant ist: Sobald ich extern auf den STD_5V Anschluss 5V gebe, Schaltet sich der Fernseher ein und es läuft tadellos :). So darf der Fehler ja nicht allzuweit weg sein.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Den Schaltplan vom Netzteil füge ich hinzu.

Bitte um Hilfe =)

...
19 - Samsung Clicking -- LCD   Samsung    LE46M86BD
Vor dem nächsten Schritt würde man nochmal die Ausgangsspannungen des Netzteils überprüfen. (sollten ja alle in der nähe vom Stecker aufgedruckt sein)
Standby Spannung sollte immer da sein und die anderen wenigstens kurz.

Aber eigentlich geht am Netzteil ausser den Elkos nix weiter kaputt.

Dafür gehen die Daten im EEPROM um so öfter kaputt

Ich glaube das dein 46" auch dieses EEPROM IC 1803 auf der Rückseite des Mainboard hat (prüfen !)
http://www.ebay.at/itm/24C256-Eprom.....739c1

Wenn man nun dort ein neues leeres EEPROM einlötet wird das vom Mikroproz. erkannt und ein Notdatensatz eingespielt.

Die nötigen Einstellungen erfolgen dann über das Service-Menü

Der Notdatensatz kann mal mehr oder weniger vom Optimum abweichen


Wenn man kein neues leeres EEPROM hat, kann man auch mit einer Drahtbrücke die man während des Startvorgangs durchschneidet , dem Mikroproz. ein leeres EEPROM
vortäuschen.

Dazu gibt es im Netz ,Youtube ,Google...
20 - kein Funktion -- Plasma TV Samsung PS50B530
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50B530
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Ich habe einen Samsung Plasma in der Werkstatt stehen welcher nichts mehr macht. Es leuchtet nicht einmal die Standbyled.

Am Netzteil habe ich schon die Standby Spannung gemessen, die ist noch da. Andere Spannungen kann ich dann nicht messen. Müssen außer den 5V noch weitere Spannungen im Standby vorhanden sein? Netzteil ist ein BN44-00274B

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gibt es eine Möglichkeit das Netzteil aus dem Standby zu holen um zu schauen ob das noch in Ordnung ist?


Vielen Dank für eure Hilfe.

...
21 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304
Wenn der HF-Modulator der (einzige) Problempatient ist, warum kriege ich dann auf AV gar kein Bild? Ich hatte gestern wie gesagt den Siemens nochmal an meinem uralten Hitachi-Fernseher, an dem er auch ursprünglich lief und zwar via AV Din auf Chinch. Dort gab es klaren Ton, aber gar kein Bild, absolut nichts. Graue Hintergrundfläche wie ohne Eingangssignal.

Der neuere Samsung schaltet - das weiß ich - den Ton nicht durch, wenn er kein brauchbares Videosignal bekommt (hatte mal irrtümlich den gelben Stecker des falschen Chinchkabels drin). Deswegen gab es da per AV gar kein Signal.

Ist es übrigens normal, dass das Netzteil auch im Standby gut heizt? Die Geräteoberseite ist im Bereich Primärteil immer solide handwarm und beim ersten Anheizen roch es gut nach heißem Staub. In Anbetracht der 105°-Elkos wundern mich allerdings hohe Temperaturen wenig.

Und ja, auf dem Philips lief die Aufnahme problemlos. Auf welchem Gerät sie aufgenommen wurde weiß ich gar nicht, bilde mir aber ein ich hätte die Kassetten gemeinsam mit diesem Siemens gekauft. ...
22 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
23 - Kein Bild, NT aber i.O. -- Plasma TV  Samsung ps42b450
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild, NT aber i.O.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : samsung ps42b450 Plasma TV
Chassis : bn44-00273d
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin Zusammen.
Ich habe hier gerade einen Samsung ps42b450 Plasma TV liegen,
der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Das Problem: Es kommt kein Bild, und auch sonst keine Reaktion, nach
dem Einschalten. Das Netzteil Funktioniert problemlos, und liefert
alle Spannungen. Wenn man ihn ans Netz anschließt, geht er auf Standby.
Schaltet man ihn ein, blinkt die rote Standby-LED ein paar mal langsam,
und dann passiert garnix mehr. Am Netzteil liegen dann aber alle geforderten Spannungen an. Die grüne LED auf dem Logic-Bord blinkt.
Auch abklemmen einzelner Module bringt nichts.
Hat hier jemand eine Idee, oder schonmal den gleichen Fehler gehabt?

viele Grüße
Wurmi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wurmonkel am 19 Mär 2013 12:51 ]...
24 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40b650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre...

Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter..

Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf
und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus..

hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen.

(Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft)

weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet..

MfG Erich ...
25 - HDMI Signal Probleme -- Receiver Harman Kardon AV Receiver
Geräteart : Receiver
Defekt : HDMI Signal Probleme
Hersteller : Harman Kardon
Gerätetyp : AV Receiver
Chassis : AVR 255
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forenmitglieder :))

Ich bin im Besitzt eines Harman Kardon AVR 255, der besagte Receiver hat seid kurzem Probleme ... und zwar habe ich alle Geräte ( Satreceiver Opitcum hd, Dreambox DM500 (extran Ton auch über optischem Kabel, Xbox360) an die HDMI Eingänge angeschlossen und über den HDMI Out gehe ich an mein TV (Samsung LE40A), diese kofiguration lief jetzt drei Jahre problemlos..

Wenn der AVR255 eingeschaltet wird läuft alles prima Bild und Ton sind auf anhieb vorhanden.
Soblad ich nun am AVR255 die Quelle wechseln möchte also z.b von AUX auf TV dauerte kurz und das Bild und der Ton sind weg und im besten fall kann ich die AVR255 Grafik fürs Menü oder der Lautstärkeneinstellung noch sehen.. dies ist aber auch nicht immer der fall...manchmal meldet der Samsnung TV (kein Eingangssignal bzw Signalkabel prüfen).
Jetzt kann ich jede beliebige HDMI Quelle anwählen aber ich bekomme kein BILD/Ton mehr....sobald ich in der Quelleneinstellung den Audioinput auf optisch stelle habe ich sofort Ton.

Über HDMI geht nix mehr... lei...
26 - kein Bild Relay schaltet 3mal -- Plasma TV Samsung PS42B430P2WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild Relay schaltet 3mal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2WXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hir einen Samsung Plasma. Standby leuchtet. Beim einschalten
schaltet das Relay 3 mal. Danach sieht man nur noch das die LED auf
die Fernbedienung reagiert.

Habe beim Netzteil eine Elko Kur gemacht bis auf den 10µF 450V.
Leider war es nicht der Fehler. Wenn ich das Kabel zum X Main abziehe
startet der Fernseher und ich höre den Startton. Genau das gleiche
ist wenn ich das X Main vom X Puffer abziehe. Die Flex zum Panel
bekomme ich leider nicht ab. Will auch nicht die Flexprint zerstören.

Meine Frage ist ob das jetzt am X-Main oder X-Buffer liegen könnte.
Leider habe ich kein Schaltbild und weiß nicht welche Spannungen
anliegen müssen deshalb habe ich noch nicht gemessen.

Vielleicht hat jemand schon mal den Fehler gehabt.

Danke für Hilfe.

Gruß
Funzi ...
27 - kein Bild -- LCD Samsung LE-32R32B
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-32R32B
______________________

Hallo Forum,

mein alter LE32R32B von Samsung hat heute den Geist aufgegeben: es kommt einfach kein Bild mehr aufs Display. Standby-Leuchte blinkt normal nach dem Einschalten wie beim normalen Gerätestart. Ich habe schon die Rückseite abgenommen, um mir die Elkos anzusehen. Diese sehen allerdings soweit ich das beurteilen kann normal aus. Keine Beulen, Austritte von Stoffen etc. Ansonsten sehe ich mit Laienblick keine durchgeschmorten Stellen oder andere beunruhigenden Sachen.

Geräusche wie Klicken von einem Relais (habe ich gelesen) macht er nicht, hat er auch noch nie gemacht.

Was sollte ich mir denn als nächstes anschauen oder durchgehen um zu sehen, ob ich ihn vielleicht wieder hinbekomme? Jemanden zum Löten kann ich mir evtl wohl dazu holen. Bräuchte nur einen Hinweis, was am besten zu checken ist.

MFG & vielen Dank,
mschefers ...
28 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
29 - Geht nicht an / kein Standby -- LCD   Samsung    LE23R32
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an / kein Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE23R32
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung LDV-TV LE23R32 geht nicht mehr an. Es leuchtet auch keine Standby LED .Die Sicherung die ich gefunden habe ist OK und eine kalte
Lötstelle hab ich nicht gefunden. Die Elkos sehen auch gut aus ( keiner hat die Mütze oben )

Hat jemand ein Schaltplan oder ein Tip bzw eine Idee?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: dooser am 18 Jun 2011 21:22 ]...
30 - Komplett aus kein Standby -- LCD Samsung LE40N8
Geräteart : LCD TV
Defekt : Komplett aus kein Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40N8
Chassis : Plastik schwarz
______________________


Samsung LE40N8 Kein Bild, Rote LED für Standby aus



Hallo,

ich habe den Samsung LE40N8 LCD Fernseher. Ich hatte gerade noch schön Fußball geschaut bis sich mein TV mit allen anderen Geräten verabschiedet hat. So bin ich also zum Sicherungskasten gegangen und sah das eine Sicherung raus war. Diese wieder reingemacht, alle Stromquellen funktionierten wieder. Bis auf mein Fernseher leider. Dieser bleibt komplett schwarz und die rote Standby Leuchte ist auch komplett dunkel. Da tut sich mal rein gar nichts mehr.

Die Garantie ist natürlich auch seit April diesen Jahres abgelaufen.

Könntet Ihr mir vielleicht freundlicherweise einen Tip geben woran das liegen könnte? Hab auch schon ordentlich gegoogelt, nur wurde mein Fehler nicht erwähnt. Könnte es eventuell das Netzteil sein?

Bitte um Antworten. Möchte bei der Reparatur, wenn sie sich denn lohnen würde, nicht über den Tisch gezogen werden.


Vielen Dank im Voraus.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
...
31 - kein Bild -- Plasma TV   Tevion    MD 31842
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 31842
Chassis : S42AX-YD01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr
Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01.
Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C
Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll.
Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual.

Nun zum Problem:
Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau.
Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt.
LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L...
32 - LCD TFT Samsung SyncMaster 191T -- LCD TFT Samsung SyncMaster 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 191T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem SyncMaster 191T fallen nach und nach mehr Funktionen aus.

Zunächst funktionierte nur die Menü-Taste nicht mehr, aber alles andere lief.
Gestern hat das Display am digitalen Eingang dann alle
ca. 3 sek zwischen Bild und schwarzem Bild hin- und hergeschaltet.
Kurz darauf kam gar kein Bild mehr über den digitalen Eingang.

Über den analogen Eingang bekomme ich noch ein Bild. Zum einschalten des TFTs muss ich mehrmals auf die Powertaste drücken.
Der Moni schaltet nicht mehr in den Standby-Modus, wenn man die PC ausschaltet, sondern er schaltet sich komplett aus, sodass ich ihn über die Powertaste einschalten muss.

Das Bild ist einwandfrei. Die Helligkeitsregulierung funktioniert ebenfalls noch.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kann man abschätzen, ob eine Reparatur lohnt?

Ich vermute, dass der/ein Kontroller den Geist aufgibt.


Schonmal Danke für eure Tipps ...
33 - Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF -- Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : SYNCMASTER 900NF
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich grüße euch
Ich bräuchte bitte eure hilfe.

Ich habe ein problem mit einem Samsung Syncmaster 900NF.
Ich beschreibe mal wie es anfing.
Der Monitor funktionierte einwandfrei mit einem super Bild.
Doch hatte er hin und wieder störungen und und zuckte links und rechts so als währe ein Händy in der nähe was aber nicht war.
Das machte er eine lange zeit und vor einer woche kein bild mehr.

Funktion zur zeit:
DER Monitor ist auf Standby.Wenn mann dem Pc einschaltet springt der Monitor an,doch zeigt er kein bild mehr.

Was mir aufgefallen ist:
Kein Bild vorne,Zeilentrafo funktionert.
Bildröhrenplatte hat Strom wie angeschriben doch ist mir aufgefallen das im Bildröhrenhals die Farbkathoden nicht leuchten.Doch die spannung die in den Bildröhrenhals führt ist vorhanden.
Wiederstände Dioden und Elkos habe ich geprüft und sind in ordnung Ic´s kann ich leider nicht prüfen da ich keinen Schaltplan für den Monitor habe.
Dann ist mir noch aufgefallen.
Wenn ich beim Zeilentrafo den Screen komplett aufdrehe.
Bekomme ich...
34 - Monitor SAMTRON/Samsung 95P+ -- Monitor SAMTRON/Samsung 95P+
Geräteart : Monitor
Hersteller : SAMTRON/Samsung
Gerätetyp : 95P+
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

- Monitor "erwacht" nicht mehr aus dem Stand-By -

(Habe kein entsprechendes Post gefunden bzw. keins mit Anworten.)

Mein 5 Jahre alter 19-Zöller hat mir ohne Murren treu gedient. Letztens lief er abends ganz wunderbar, am nächsten Tag habe ich den Rechner hochgefahren und der Monitor ist nicht mehr aus dem Stand-By herausgekommen.

LED leuchtet nach Anschalten des Monitors orange,
das ändert sich auch nicht nach Hochfahren des Rechners.

Kein Klicken, kein Summen, nix.

Funktioniert weder an anderem Rechner noch mit anderem Kabel, weder VGA noch BNC.


Ich hatte den Monitor nach dem Runterfahren des Rechners (->Mon. im StandBy) immer über eine Steckerleiste komplett abgestellt.

Ich wäre schon für einen Hinweis dankbar, ob sich eine Reperatur (ggfs. duch einen Profi) lohnen würde.
Danke,
Case ...
35 - TV   Samsung    CW 29M66V -- TV   Samsung    CW 29M66V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW 29M66V
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

folgendes Problem:
Habe mir vor einem Monat einen Samsung CW29M66V gekauft und meinen XORO DVD HSD 400 Plus angeschlossen. Bei diesem verwende ich aufgrund besserer Bildqualität das RGB Signal. Übertragen wird dieses über ein vollverdrahtetes SCART-Kabel.

Nun habe ich das Problem, dass bei eingeschaltenem DVD Player das Bild, das über das Antennenkabel angezeigt werden sollte durch das vom DVD Player ersetzt wird (Ton kommt der vom Antennenkabel). Das Bild (vom DVD Player) ist nicht fix, sondern wandert von rechts nach links.
Schalte ich den den DVD Player aus wird sofort das Bild vom Antennenkabel angezeigt. Der Ton kommt immer vom Antennenkabel.

Schalte ich die Eingänge durch (auf AV1) wird alles was vom DVD Player ausgegeben wird normal angezeigt.



noch einige Hinweise:
-Wenn ich den Ausgang des DVD Players auf S-Video umschalte tritt kein Problem auf (allerdings schlecht Bildqualität, da nicht S-Video sonder Composite vom Fernseher verarbeitet wird)
-Habe auch schon ein SCART Kabel versucht, bei dem Daten-Leitungen getrennt waren (PIN 8,10 und 12)
-Das ganz...
36 - Monitor hp d2806a -- Monitor hp d2806a
Geräteart : Monitor
Hersteller : hp
Gerätetyp : d2806a
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hi Leute, bin neu hier und hab vom Innenleben von Monitoren & Fernsehern keine (naja sagen wir mal wenig)Ahnung. Jetzt zu meinem Problem. Der o.G. Monitor (15")hatte das Problem, daß die Bildröhre (Samsung) platt war (kein Kontrast mehr). Nachdem ich die Heizspannung mal kurz von 6 auf 8 V erhöhte, gings wieder einigermaßen. Habe nun noch einen anderen 15" Monitor, der nicht mehr aus dem Standby Betrieb herauskam und auch schonmal Rauchzeichen von sich gab. Habe nun die Bildröhre (Philips) aus dem Rauchzeichengerät einfach in den HP eingebaut und siehe da, ein super Bild (naja ziemlich hell, hatte ja vorher alles hochgedreht(screen, und RGB). Der Sockel passt übrigens wunderbar. Allerdings bricht das Bild nach ca. 1 min. zusammen, ist dann aber gleich wieder da und nach kurzer Zeit geht der Mon (oder die Birö) aus. Einmal aus und wieder an und es geht wieder von vorne los. Woran liegt das und wie kann man es abstellen. Sollte ich die Ablenkeinheit auch wechseln? Ist es schwer die hinterher wieder einzustellen? Wie sichts mit dem Zeilentrafo aus, den auch wechseln? Das Bild kann ich im Mon. noch einstellen. Was ratet ihr mir? MfG...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Standby Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Standby Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089175   Heute : 800    Gestern : 7954    Online : 72        20.2.2025    5:28
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0772860050201