Gefunden für hintergrundbeleuchtung aus samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
2 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV
Hallo Forum,

ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen.

Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein
-> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot.

Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´.
Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´.


Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg.

Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni.
Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö).
Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff.


Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe...








3 - Ersatzteil für Samsung T260 -- Ersatzteil für Samsung T260
Hi,

ich suche ein Ersatzteil für einen Samsung T260 mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Das Teil nennt sich lamp wire, siehe markiertes Photo (rosa/blau) aus dem Servicemanual.

Falls jemand weiß, wo man dieses Teil (oder ein baugleiches Teil) evtl. bestellen kann oder selbst so ein Teil hat, bitte um Info.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: mreban am  8 Mär 2022  0:53 ]...
4 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
5 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
6 - Panel zur Hälfte dunkel -- LED TV Samsung UE 55HU 7200
Geräteart : LED TV
Defekt : Panel zur Hälfte dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 55HU 7200
Chassis : 55 Zoll Curved-LED-TV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
bei meinem LED-TV habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Panel ca. zur Hälfte dunkel ist, nach ca. 10 min. Betrieb wird das Bild aber komplett sichtbar (im Hintergrund sind noch unscharf Linien zu erkennen).

Das Gerät ist aus 2015. Ich habe im Forum gelesen, dass es wahrscheinlich mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat.

Macht hier eine Reparatur noch Sinn, evtl. sind ja irgendwelche Steckverbindungen nicht ganz fest?

Wie kann man das Gerät auseinander schrauben, gibt es da Infos zu?
Oder ist hier eher ein neues Gerät angesagt, was mich natürlich ärgern würde, denn das Gerät hat 2015 immerhin 1.100 € gekostet?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Pit ...
7 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090

Zitat : Denis83 hat am 20 Mai 2021 21:15 geschrieben : Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden.Schon mit einer hellen Taschenlampe geprüft, ob es Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung gibt? Nicht das die Elkos unschuldig sind und der Fehler an einer schlechten LED liegt.


Zitat : Kleinspannung hat am 21 Mai 2021 12:23 geschrieben : Die Zwischenkreiselkos sind eigentlich die unverdächtigsten von allen.Gilt das auch noch in Zeiten von aktiver PFC?


Offtopic :
8 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
9 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Smart TV Logo kommt kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290SS
Chassis : UE48H6290SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen.

Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal.

Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht.

Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät.

Auf dem T-Con sind drei LED an.





Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - Hintergrundbeleuchtung -- LED TV   Grundig    40 VLE 5420 BG
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 40 VLE 5420 BG
Chassis : LTA 400 HM 23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin aus Kiel,

oben genanntes TV (kein Bild aber Ton) habe ich auseinandergebaut und 3 defekte LEDs in der Hintergrundbeleuchtung identifiziert. Ich möchte die LEDs auslöten und neue einsetzen. Es werden jede Menge LEDs für die Stripes angeboten....

Problem: ich kenne den LED Typ nicht.
Die haben 3V (wahrscheinlich haben die alle 3V)
Panel Typ LTA 400 HM 23

Wer kann mir mit dem LED Typ helfen (Kaufquelle) ?
Welche passen, welche kann ich nehmen?

Gruß aus Kiel

p.s.: können das diese sein?
- Samsung 1 watt 3535 3537 oder
- spbwh1332s1bvc1bib

noch ein p.s.
auf dem LED Stribe steht SVS400A79_4LED_A-type_Rev.1_120712

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jand am 21 Okt 2019 18:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jand am 21 Okt 2019 18:31 ]...
11 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Samsung P2450H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P2450H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erst mal

Mir ist vor längerer Zeit mein Samsung P2450H flöten gegangen und soweit
ich mir erlesen konnte weist das Problem, das zwar ein Bild da ist, aber
eben alles schwarz auf diese Power Board hin. Sieht man ja auch auf den
Bild das da dieser Widerstand und das Teil mit dem blauen Streifen.

Hab mich gestern mal intensiv umgeschaut und es gibt diese Boards im
Netz zu kaufen nur gibt es wieder unterschiedliche Versionen und ich
kenn mich da einfach nicht aus.

Bekommt man auch nur in den USA soweit ich zumindest sehen konnte und
deswegen wende ich mich an euch hier.

KAnn man sowas auch in Deutschland bestellen und wenn nicht .... Kennt
da jemand einen Händler der einem auch berät, nicht das ich das falsche
Bauteil bestelle ?

Lieben Dank schon mal im voraus und euch allen hier einen super schönen
Tag
Malcom

...
12 - Geht nicht an / Klickgeräusch -- LED TV   Samsung    UE60F7090SL
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an / Klickgeräusch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60F7090SL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Symptom:
der Fernseher geht nicht mehr an, das Relais macht alle paar Sekunden ein Klackgeräusch. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nur kurz auf und geht dann wieder aus.

Bisherige Fehlersuche:
Google sagt häufig sind kaputte Elkos im Netzteil schuld. Ich habe auf der Netzteilplatine BN44-00634A keine defekten Elkos gefunden, auch alle anderen Bauteile auf den restlichen Platinen sehen optisch in Ordnung aus.

Wenn ich das Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und dem T-Con Board (E88441) abstecke ist das klacken weg und die Hintergrundbeleuchtung bleibt dauerhaft an. Meine Vermutung wäre daher, dass evtl. das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert.

Ich habe die Netzteil-Platine nicht in Deutschland als Ersatzteil gefunden, bevor ich das Teil jetzt aus den USA bestelle und auf Verdacht tausche:

Würdet ihr eher auf Netzteil oder T-con Board tippen?
Gibt es sonst noch etwas das ich testen kann? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?

Schönen Gruß,
matt.s


[ Diese Nachricht wurde geän...
13 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F6370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Selbstbastler.
Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X.
Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt?

ash ...
14 - Pannel bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung Syncmaster T220
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel bleibt schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T220
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich bin neu hier, hoffe aber hier ein Wenig Input zu bekommen.

Seit einigen Wochen hatte ich Probleme mit meinem Monitor, einem Samsung Syncmaster T220 aus 2008.

Das Fehlerbild war:
Der Bildschirm ging nicht an. Die Diode fing an in unregelmäßigen Zeitabständen an und aus zu gehen. Dabei fiepte der Bildschirm in einem sehr sehr hohen Ton. Nach einigen Minuten kam dann plötzlich das Bild, als wäre nichts gewesen. Sobald der Bildschirm aber in den Stand-By ging fing das Spiel wieder von vorn an.
Letzte Woche ging er dann plötzlich garnicht mehr an und die Diode blinkte einfach nur unregelmäßig bei besagtem Fiepen.

Ich habe einen Beitrag mit ähnlichem Problem in diesem Forum gefunden und wie dort empfohlen die zwei 1000uF 16v 105° Elkos ausgetauscht.
Bilder der Platine im Jetztzustand habe ich angefügt.

Nun leuchtet die Diode zwar wieder konstant und auch das Fiepen ist weg, aber das Pannel bleibt schwarz. Ich habe versucht mit einer Taschenlampe heraus zu finde...
15 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
16 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, nur diese LED Strips gibt es nicht einzeln zu kaufen nur das komplette Display und das ist unrentabel.

Wenn man mal so am lesen ist gerade was Hinterleuchtungsprobleme anbelangt wird das der TV TOT Macher der heutigen Zeit.

Man könnte das Panel retten wenn es diese Strips einzeln geben würde oder man macht es wie ich , man zerlegt das panel und setzt neue LEDs ein was aber nicht wirklich einfach ist da diese unter einer Streu Linse angebracht sind.
Die LED`s zu ersetzen ist eigentlich kein Hexenwerk jedoch die Linse hinterher wieder zu positionieren ist etwas ganz anderes, stimmt diese nicht zu 120% sieht man danach hellere oder dunklere Stellen bei hellem Hintergrund.

Ich an deiner Stelle würde einen Kulanz Antrag bei Samsung stellen, kommt natürlich drauf an wie alt dein Gerät ist,und wie lange es über den 2 Jahren Garantie ist , da ist Samsung in der Regel selbst nach einem Tag drüber recht abgeneigt einem da eine Kulanz anzubieten aber wer nicht fragt der nicht gewinnt.

Warum es hier keinerlei Ersatzteile für eine Reparatur gib frage ich mich auch immer, denn so ein Streifen mit 8 oder mehr LEDs drauf kostet doch in der Herstellung Peanuts und normal sind in so einem Panel 5 - 6 Streifen eingebaut
17 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT   SamsungUE46D6200TSXZG    LCD Fernseher
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight
Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : Kenn ich leider nicht
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme.

So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild.

Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter.

Bis jetzt probiert:

ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite.

Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören.
Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden.

Bitte um hilfe
Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]...
18 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
19 - Hintergrund LEDs ausgefallen -- LED TV Samsung UE40H5090
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrund LEDs ausgefallen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40H5090
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo mitlesende,

ich bin auf der Suche nach den LED Strips der Hintergrundbeleuchtung.

5 Strips mit je 9 LEDs, der Stripe ist aber 2 teilig , einmal 5 und einmal 4 LEDs drauf verbaut.

ET Nummer der Stripes
D4GE-400DCA-R2 und die kleinere Leiste D4GE-400DCB-R2

Gibt es in Deutschland eine Firma wo man diese kaufen kann, habe zwar einen in Tschechien gefunden aber da sind diese viel zu teuer, würden zusammen 150 kosten + Versand und das ist der TV nicht mehr wert.
100 LEDs würden $11 kosten , aber die Arbeit und wieder aufkleberei der Streulinsen danach

Wenn mir wer eine Adresse hätte wäre ich recht dankbar denn LEDs einzeln wechseln fällt aus da pro streifen immer 7-8 Leds tot sind, diese kann ich zwar einzeln bestellen aber da löte ich mir einen Wolf um hier dann alle 45 zu wechseln, das macht wenig Sinn. ...
20 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung UE50EH5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50EH5300
Chassis : BN-44-00499A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich fasse mich ganz kurz:

Mein UE50EH5300 lief gestern kurz, aber nachdem ich aus der Küche zurückkam war er plötzlich aus, auch die normalerweise rote Standby-LED. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich weiß nicht genau was unter Chassis gemeint ist, deshalb habe ich das Netzteil eingetragen " BN44-00499A", baugleich mit "PD55AV1_CHS".

Ich habe ihn schon aufgeschraubt und das Netzteil begutachtet. Kondensatoren sehen alle gut aus, ein Bild habe ich angehängt.

Ich habe außerdem das Mainboard abgesteckt um Spannugen zu messen. Interessant war dabei, dass sich die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivierte, solange das Mainboard nicht am Netzteil hing. Ich habe dann alle Spannungen zum Mainboard hin überprüft und die zeigen alle realistische Werte.

Steckt man das Mainboard an, geht die Hintergrund-LED wieder aus und der Fernseher bleibt tot.

Außerdem nennenswert: Ich habe gestern etwas anderes gelötet und der Lötkolben hing an der gleichen Steckerleiste wie der Fernseher...
21 - Beleuchtung funktioniert nich -- LCD   Samsung    Le32b651
Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung funktioniert nich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le32b651
Chassis : lcd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

von heute auf morgen ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Ich habe das Gerät mit dem Auto von a - b transportiert. Angeschlossen eingerichtet alles ok. Dann im standby gelassen. Beim nächsten anschalten dann keine Beleuchtung mehr. Kurzes flacker ca 1-2 sek geht er normal an dann ist die Hintergrundbeleuchtung aus. Auf dem Bildschirm ist das bild mit einer Taschenlampe zu erkennen. Ton funktioniert ! Ich habe die Rückwand entfernt und festgestellt das etwas ziemlich heiß wird. Foto hänge ich dran. Danke für die Hilfe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: streeteeohje am 12 Aug 2015 20:08 ]...
22 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD Samsung UE40F6270
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6270
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung LED TV UE40F6270. Die Garantie ist abgelaufen und folgender Fehler ist vorhanden:

Wenn ich den TV einschalte bleibt der Bildschirm dunkel. Bei genauem Hinschauen mit Tschenlampe sieht man jedoch, dass der Bildschirm funktioniert und nur die Hintergrundbeleuchtung nicht an ist.

Auf der Netzteilplatine, wo vermutlich auch ein Teil die Inverterplatine ist, sind 2 Mosfets (ST Mircroelectronics: STPS20LCD80C) defekt.

Hat jemand eine Idee, ob das schon der Grund sein könnte und wo ich 2 Mosfets herkriege?


Viele Grüße,
Chris

...
23 - Kein Bild -- LED TV Samsung UE46D6500VSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6500VSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen kein Bild mehr. Es verschwand mitten im Betrieb. Ton und Hintergrundbeleuchtung funktionieren ohne Probleme, jedoch habe ich oben eine Weiße stelle, die man aber nur sieht wenn man seitlich drauf schaut. Beim Start wird das Bild kurz Hell Weiß und dann wieder dunkler. Die Sicherung auf dem T-Con (F1) hat Durchgang und man kann keine Defekten Elkos erkennen. Die Flachbandkabel haben auch kein Knick und sehen an den Kontakten gut aus (keine Risse). Hat jemaand einen Rat für mich?
Danke schonmal für eure Hilfe!









...
24 - Endlosschleife -- LED TV Samsung UE32C6700
Geräteart : LED TV
Defekt : Endlosschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700
Chassis : UE32C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier Doc,

wie bereits beschrieben habe ich einen Samsung UE32C6700 mit einem Fehler (Endlosschleife)Der Fehler zeigt sicht folgendermaßen. Nach dem einstecken des Netzsteckers hört man das Relais für den Start des TVs anziehen. Startmelodie ertönt, Hintergrundbeleuchtung geht an, kurzzeitig ist ein Bild zu shen, Relais fällt wieder ab und zieht sofort wieder an. Und alles geht von vorne los. Meine Annahme, daß es am Netzteil liegt war falsch. Die Netzteilplatine ist 100% O.K.

Beim probieren habe ich denn festgestellt, daß, wenn sich das Panel verwindet, wenn man es nur an einer Seite (links oben) anlehnt, dann bleibt er an. Dann hatte ich zwar auch noch leichte senkrechte Streifen im Bild, aber er blieb an und man konnte alles normal bedienen. Ich habe dann herausgefunden, das ein druck auf das Mainboard bestimmte Stelle)den Startfehler und auch die Streifen im Bild beseitigen.

Man sagte mir das sei ein BGA Fehler. Hat jemand damit Erfahrung bzw. schon mal einen Chip aus und wieder eingelötet? Oder kennt jemand einer eine Adresse wo ich günstig ein funkt...
25 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD TFT Samsung Samsung 2233RZ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung 2233RZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
Haben folgendes Problem:
Habe einen Samsung 2233RZ Monitor, der zu schade ist um ihn einfach weg zu werfen, hohe Hertzzahl, 3D usw.
Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an.
CCFL Röhren wurden geprüft, leuchten alle noch.
Die Netzplatine habe ich bei Aliexpress bestellt und ersetzt.
Allerdings hat sich nichts verändert.
Die Hintergrundbeleuchtng ist weiterhin aus und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Eventuell habt ihr noch Ideen?
Danke schonmal! ...
26 - Startet nicht -- LED TV Samsung LE37B679T25XZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679T25XZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde..

Ich habe obiges Gerät mit folgendem Fehler.

Ich stecke das Gerät ein. Die rote LED fängt an zu blinken. Startmusik kommt. Hintergrundbeleuchtung geht an. Die rote LED an der Front blinkt genau 10x, dann ist ca 3 Sek. Pause. (Blinkcode??), danach fängt das Prozedere von vorne an. Startversuch, Startmusik, Hintergrundbel, 3 Sek Pause. Lasse ich den Fernseher eine halbe Stunde so in dieser Schleife laufen, kann es sein das ein Bild kommt und er ohne Probleme funktioniert. Wobei ich sagen muss, daß die Zeit, bis er dann mal ein Bild zeigt, vom Gefühl her länger wird.

Eine Packung Kondensatoren, welche es als Reparaturkit für dieses Gerät gibt, habe ich schon gekauft und getauscht. Leider ohne Erfolg.

Ich pack mal paar Bilder bei und hoffe das Eure geübten Augen etwas erkennen können.

Bild eingefügt

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

G...
27 - kein Bild/ Ton -- LED TV Samsung UE40D5003
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/ Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es geht nur noch die Hintergrundbeleuchtung an. Man kann den Fernseher bedienen, also umschalten geht - das ist erkennbar, da die Hintergrundbeleuchtung kurz schaltet.

Sichtkontrolle von Netzteil-, Signal-, T-Con-Board war eher positiv...sieht nicht nach defekten Elkos aus.

Ich habe den Ferhnseher schon ohne Signlboard gestartet. Da geht nur die Hintergrundbeleuchtung an. Desweiteren habe ich ihn ohne T-Con-Board getestet. Der Fehler ist der gleiche wie eingangs beschrieben.

Was könnte ich noch machen? Lötkolben und Spannungsmesser sind vorhanden.

Schöne Grüße Jan ...
28 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630K1W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse.

Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos.

Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr.

Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist?

Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/

mfg...
29 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
30 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton ist da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal an alle,

ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich.

Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe.
Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag.

ht...
31 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV   Samsung    UE55D6200TS
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6200TS
______________________

Hallo liebe Community,

Seit ein paar Tagen leuchtet mein Samsung LED TV die rechte obere Bildecke nichtmehr zu 100% aus. Ich habe keine Ahnung an was das liegen könnte. Zudem der Fehler am Anfang nur temporär aufgetreten ist und dann wieder verschwunden war; nun aber dauerhaft zu sehen ist (ich ging von einem Wackelkontakt oder ähnlich leicht behebbarem Fehler aus). Habe das Gehäuse auch schon geöffnet und einen Blick auf die Kondensatoren geworfen... scheinen alle intakt zu sein. Das ärgerliche an der ganzen Sache ist, dass die Garantie vor 2-3 Wochen erst abgelaufen ist (Thema: geplante Obsoleszenz )

Sollte noch erwähnen, dass das Gerät sonst einwandfrei funktioniert.

Hier ein Bild an dem man den Fehler hoffentlich einigermaßen erkennen kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ancicka27 am  5 Nov 2013 19:02 ]...
32 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R)
Hi schneidi,

mein Samsung hat gar kein mechanisches Relais (habe zumindest keines gesehen ;)). Ich habe als IC´s nur 4 Optokoppler, ein 714 und eines am Kühlkörper.

Ich habe allerdings Mal die aufgedruckten Spannungen überprüft und die sind fast alle da:

Stecker vom NT zur Hintergrundbeleuchtung soll 24V haben, die auch da sind. Der große Stecker vom MB zur Elektronik soll 13V, 5,3V sowie 12V haben und auch die stehen alle an.
Dann gibt es noch im oberen Bereich einen 5pol. Stecker auch vom NT zur Elektronikplatine und da soll 24VDET anstehen, gemessen habe ich 5,3V. Ich vermute aber Mal, daß 12V DET eher ein Signal o.Ä. ist und man die vielleicht eher mit einem Ossi messen kann.

Das sieht für mich jetzt eher so aus, als ob es nicht am NT sondern eher an der E-Platine liegt, aber die als Versuch bestellen? Ich habe auch keine Ahnung, was die kostet.

Hast Du oder jemand Anderes noch weitere Tips?

Vielen Dank im voraus und v.G.
Andreas ...
33 - Eine Bachlight Röhre defekt -- LCD TFT Samsung 215 TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Eine Bachlight Röhre defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 215 TW
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen,
mein Monitor zeigte seit gestern das Symptom das er nach Einschalten nur ca. 2 sec. anblieb und danach ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Displayinhalte sind vorhanden. Also definitiv defekt der Hintergrundbeleuchtung.

Meine weiteren Untersuchungen ergaben das der Inverter intakt ist. Also öffnete ich das Display, und siehe da ein Anschlus von einer der unteren drei Röhren war abgebrannt. Habe die Fehlerstelle zum Test isoliert und dann eingeschaltet. Beleuchtung geht super und bleibt auch dauerhaft an.

Da nur eine Röhre ausgefallen ist und mir die Helligkeit auch so ausreicht dachte ich man könnte doch den einen Invertertrafo lahmlegen und dann mit den verbleibenden 5 Röhren Betrieb machen. Wo lege ich den zugehörigen Traf am besten lahm? Es ist für jede Röhre ein eingener Trafo auf dem Inverter vorhanden?

Den Trafo einfach leerlaufen lassen wird sicherlich Probleme bringen wegen zu hoher Leerlaufspannung oder ?
Gruß Manfred ...
34 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Samsung LE37M86BD LCD Fehrnseher zur Reparatur bei mir,
beim anschalten kommt für ca. 1sec Bild, danach wird das Bild dunkel, mit der Taschenlampe ist das Bild jedoch noch zu erkennen, also liegt der Fehler bei der Hintergrundbeleuchtung.
Netzteil scheint in ordnung zu sein, da die Spannungen 24V beim Inverterboard ankommen, auch die ON/OFF BL Spannung liegt dauerhaft an 5,5V. Sicherungen sind Alle OK, auch die Elkos sehen alle noch in Ordnung aus, auch die anderen Bauteile sind Optisch in Ordnung, Leider besitze ich keinen Schaltplan.

Hoffe das jemand mir einen entscheidenen Tipp geben könnte.

MfG
Domo ...
35 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
36 - CCFL leuchtet kurz -- LCD Samsung LE32S71B
Geräteart : LCD TV
Defekt : CCFL leuchtet kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32S71B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin zusammen,

Ich habe ein Problem den Fehler zu finden. Die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an und nach ca. 1 Sekunde wieder aus. Die Spannungen vom NT liegen aber weiterhin stabil an. Das NT habe ich auch nach defekten ELKOs geprüft und nichts gefunden.

Daher habe ich mir mal das Inverterboard näher angeschaut. Bei einer Messung der Inverter ist mir aufgefallen, dass bei der Sekundärwicklung eines Inverters 1360 Ohm anliegen und bei allen anderen 1430 Ohm. Die ELKOs und MOSFets habe ich auch gecheckt, nichts außergewöhnliches.

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Viele Grüße...
...
37 - Hintergrundbel. geht nicht an -- LCD Samsung LE40A536
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbel. geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A536
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde.

Habe einen Samsung LE40A536 mit "defekter" Hintergrundbeleuchtung.

Das Gerät ist jetzt 3 Jahre alt. Also Garantie is weg....

Habe mit der Sufu nichts gefunden was mein Problem lösen würde?!

Beim Einschalten des Gerätes blikt die rote LED 4 mal und geht dann aus (normales Verhalten!!!?). Der Ton ist noch vorhanden!
Mit der Tschenlampe seh ich nichts, wenn ich von der Seite auf den Bildschirm leuche?!!

Die auf den Bildern mit rot bemalten Elkos auf dem Netzteil habe ich bereits getauscht. Die waren aber alle ganz.

Die 2 Dicken in der Mitte noch nicht, die sind wahrscheinlich auch OK?!

Auf der Inverterplatine messe ich 12V an jeder der 20 inverter. Mir fehlen da aber die ~2100V,
die laut Platinenaufdruck an CN1801, zum Beleuchtung zünden, ankommen sollen.
An den 2 nebeneinander liegenden "Spulen" mit dem aufdruck IP-40VE INV liegen auf einer Seite 135V an.

Sicherungen sind auch ok. zumindest die 3, die ich auf dem Netzteil gefunden habe. Gibts da noch SMD-Sicherungen?
...
38 - schwarzer Screen, 3x Beep --    Samsung    L730
Geräteart : Sonstige
Defekt : schwarzer Screen, 3x Beep
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : L730
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

ich besitze seit ein paar Jahren eine Samsung L730 Kompaktkamera.
Mit dem Gerät bin ich eigentlich sehr zufrieden und ich nutze es auch recht häufig.

Vor ca. einem Jahr hatte ich eine defekte SD Karte in dem Gerät und sie verkeilte sich, weshalb ich das Gerät öffnete um die Karte zu entfernen. Danach hat sie einwandfrei weiter funktioniert.

Gestern Abend war ich dann mit ein paar Freunden in einer Kneipe und wir haben mit meiner Kamera Fotos gemacht. - Plötzlich geht das Ding aus. - Natürlich habe ich zuerst geprüft, ob das Gerät Wasser abbekommen hat - negativ. Dann hab ich versucht es wieder einzuschalten.

Die Kamera schaltet sich ein, Tastenbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung gehen an - schwarzer Monitor - das Gerät macht 3 mal "BEEP" und das wars dann auch. Abschalten lässt es sich nur, wenn man den Akku entfernt.

Startet man die Kamera an einem USB-Port, startet für gewöhnlich ein Menü, in dem man angeben kann, ob es sich um einen PC oder Drucker handelt (vl sogar bevor die Fi...
39 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT
Wenn die Hintergrundbeleuchtung an und nach zwei Sekunden wieder aus geht, kann das den folgenden Grund haben:

Die Schutzschaltung im Hochspannungsteil des Inverters spricht an. Wahrscheinlich zündet eine der CCFL Röhren nicht mehr oder zu spät. Wenn diese Röhren nicht innerhalb einber bestimmten Zeit zünden, schaltet die Elektronik die Spannung im gesamten Hochspannungsteil ab.

Was tun? Am einfachsten wäre es wohl, die Röhren von einem anderen Display, welches funktioniert, nacheinander anzuschliessen und so lange zu testen, bis die Röhre die nicht zündet gefunden ist. Ob es sich lohnt die CCFL Röhre zu tauschen möge man für sich selber entscheiden.

Ich würde aber trotzdem mal vorher die üblichen Low-ESR Kondensatoren tauschen. Die sind manchmal auch ohne Beulen taub. Bei Samsung häufig dreimal 820 uF (kann auch 1.00 uF werden) und einmal 330 uF (kann auch 470 uF werden). Der Aufwand iat gering und es könnte durchaus klappen.

Wenn es nun nicht die Röhren sind und das Tauschen der Kondensatoren auch keinen Erfolg gebracht hat kann man noch in China ein neues Inverterboard bestellen. Dauert dann 3 Wochen und kostet so um die 20 Euros.

Und wie immer: Viel Glück ...
40 - Pannel geht nicht -- LCD TFT   Samsung BE46PS 460pn    LFD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel geht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LFD
Chassis : BE46PS
FCC ID : BE46H2QL500505Y
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Ich habe zwei gleiche LFD von Samsung, jedes mit einem anderen Fehler.

Bezeichnung:BE46PS (460pn)

1. Display:
***********
-Hintergrundbeleuchtung funktioniert
-Pannel zeigt jedoch nichts an

2.Display:
**********
-beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an
-nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet)
-nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur

Könnte ich denn hier aus zwei Geräten eins machen?
Weiß jemand was jeweils defekt sein kann und wo ich Ersatzteile bekommen kann?

Vielen Dank im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joern.vonhof am 14 Jan 2011  8:05 ]...
41 - Hintergrundbeleuchtung -- Notebook Samsung R 700 Aura
Geräteart : LapTop
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : R 700 Aura
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo und ein frohes NEUES Jahr.

Bei meinem Laptop fällt ständig die Hintergrundbeleuchtung aus, trotz das ich schon das Inverterboard gewechselt habe. Garantie ist natürlich schon abgelaufen.

Ich weiß nicht welche Bauteile noch für die Beleuchtung zuständig sind.

Also das Problem: Beleuchtung fängt an zu Flackern und geht dann nach einer Weile aus, aber wenn man den Bildschirm zuklappt und wieder öffnet dann geht sie kurzzeitig wieder bis die Beleuchtung dann wieder anfängt zu flackern.

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das mir JEMAND helfen kann.

Samsung R700 Aura 17 Zoll ...
42 - Monitor liefert kein Bild -- LCD TFT Samsung 913v
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor liefert kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 913v
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,
Ich habe hier einen Samsung Syncmaster 913v. Habe das Gerät gescheckt bekommen, jedoch liefert der tft kein Bild.

Schließe ich der Monitor an die Spannung an kommt auf dem Schirm die Meldung "Signalkabel prüfen". Drücke ich kurz nach dem Anschluss des Kaltgerätesteckers eine Taste erscheint die Meldung "Test good".
Stecke ich das VGA-Kabel ein geht Sofort die Hintergrundbeleuchtung aus und und der Monitor wird schwarz.
Ich habe mich bereits eine Weile hier imForum umgesehen und im Web gesucht. Mehrfach habe ich gelesen das die Fehlermeldung Not Optimum Mode erscheint. Vorsorglich habe ich am Plcc die 50 Ohm Verbindung geschaffen.Hab gelesen das es auch oft anden Kondensatoren auf der Spannungsplatine liegt. Jedoch sehen die Kondensatoren nicht aufgequollen oder beschädigt aus.
Einen Hardwaredefekt an der Grafikkarte kann ich auschliessen...
Wäre für jede Hilfe dankbar!!!

Beste Grüße ...
43 - Schaltet ein und sofort aus -- LCD TFT   Samsung    193T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet ein und sofort aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 193T
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Wenn man den Monitor einschaltet geht er auf grün(LED) 1sec, erscheind VGA und sofort geht er aus die Hintergrundbeleuchtung auch. Nach drücken des Einschalters das gleiche von vorn.
Auf was kann ich schliessen?
Die Elkos sind nicht aufgebläht auch sonst sieht alles optisch i.O. aus. Habe auch einige Lötstellen nachgelötet um evt. Kaltlötstellen herraus zu finden.
Habe ansätze gefunden das es an den Invertern liegen könnte wie kann man diese prüfen und beziehen?

Soweit erst einmal vielen Dank!

Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:58 ]...
44 - Beleuchtung geht aus -- LCD TFT Samsung Syncmaster 741 MP
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung geht aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 741 MP
Chassis : Powernet
FCC ID : PWI704SM(A)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich habe hier das Problem dass der Samsung Syncmaster 741MP der nach ca 30 min die Hintergrundbeleuchtung ausschaltet. Die geht dann auch nicht mehr an von alleine. Wenn man das Gerät ausschaltet und gleich wieder an schaltet, gehts wieder bis nach ca 30min das Spiel von vorne beginnt.
Was mich alt verwundert ist die Dauer bis der Defekt auftritt. Ich kenne es halt nur so, dass wenn etwas an dem Inverter oder seiner Umgebeung ist, dann geht das nach ein paar Sekunden auf "Dunkelbildmodus". Kalte Lötstellen sind nicht erkennbar. Hat jemand eine Idee was ich "Standartmäßig" autauschen sollte? Und kann mir jemand die Info geben was das für einen Wert hat wenn ich ihm die die Nummer von seinem Verbauplatz sage? Boardbezeichnung ist PWI1704SM(A)

Ich sage mal Danke im Voraus ...
45 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

46 - LCD TFT Samsung 193P -- LCD TFT Samsung 193P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 193P
Chassis : GH19GS
FCC ID : nicht erkennbar
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Heute nachmittag ist der TFT-Monitor meiner Eltern plötzlich und ohne Vorwarnung ausgegangen. Zuerst dachten sie, der ganze PC wäre aus, doch im Gegenlicht und mit einer LED-Taschenlampe konnte ich feststellen, dass das Bild zwar noch angezeigt wird, aber die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Weil es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass beide CCFL-Röhren zur gleichen Zeit kaputtgehen, nehme ich mal an dass es am Inverter bzw. dessen Ansteuerung liegt.

Da der Monitor eigentlich zu schade zum sofortigen Entsorgen ist, wollte ich versuchen, ihn zu reparieren.

Deshalb habe ich ihn erst mal soweit zerlegt, dass ich an die Platinen komme.
Eine Suche nach der Bezeichnung des Inverters (BN44-00103B) liefert nur ein paar Seiten in Amerika. Und einfach auf gut Glück was aus Amerika bestellen rentiert sich wohl leider nicht wirklich.

Also werde ich alles wohl erst mal genau durchmessen müssen, und hier bräuchte ich ein paar Tips.

Zuerst muss ich rausfinden, an w...
47 - SONS Samsung Aura R70 Despina -- SONS Samsung Aura R70 Despina
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Aura R70 Despina
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier eine Lösung für meine Probleme finde...
Also folgendes...
Ich habe das Notebook bei Ebay erworben, mit der Beschreibung, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt sei...
Ich habe also einen neuen Inverter bestellt diesen verbaut und leider war das Bild immer noch dunkel...
So denn mal ein anderes Display verbaut, hier der gleiche Fall...Bild war da, die Beleuchtung jedoch aus...
Das selbe Problem habe ich auch mit einem Acer Extensa 5220...
Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann?
MfG Lallki ...
48 - LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll -- LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Magic
Gerätetyp : keine Ahnung 15 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr netten Menschen.

Also, als erstes, ich kann nicht soo viel über den Monitor sagen.
Problem ! Das Diplay funktioniert, nur leider ist es dunkel. Mann kann aber bei genauem hinsehen was erkennen. Also, denke ich das die Hintergrundbeleuchtung hin ist. Ich hab das mal zerlegt. Im zerlegen bin ich weltmeister :-)), nein Spaß beiseite. Auf dem TFT, ich denke TFT, weil ich nicht weiß wie ich den Unterschied zwichen TFT und LCD erkenne und ich auch noch kein LCD Display für einen PC gesehen habe, steht " Samsung LTM150XS-T01. Nun hab ich das wie gesagt ausgebaut und aufs Gesicht, also TFT gelegt. Die Rückseite ist so aufgebaut, ganz rechts eine Platine von 19 x 2,5 cm, Bezeichnung 150XSAC2L V 1.0,daneben eine von 9,5 x 11,5 cm auf der 2 anschlüsse mit kabeln sind und 2 mit Flachband, 1 mit R und 1 mit L gekennzeichnet, ( Braun )sind. Ganz links schauen 2 Kabel aus dem Display eins obe eins unten, mit jeweils 2 Kabeln dran. Farbe Rosa und weiß. So, das wars mehr Infos hab ich nicht. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt.Gruß Roman ...
49 - LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA -- LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu/Siemens (Samsung)
Gerätetyp : 4312FA
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe den TFT als defekt geschenkt bekommen.

1. Einschalten - kein Bild
2. Betriebspannung(en) nachgemessen und niederohmigen Keramik C am Ausgang eines Aufwärtsregler gefunden und entfernt (einer von 5)
3. Wieder eingeschaltet und es ist ein gaaanz dunkles Bild sichtbar (Hintergrundbeleuchtung ist i.O.)
4. Aufwärtsregler nochmal angeschaut und gemerkt, dass der IC wohl kaputt ist (LT1372). Lt Feedbackbeschaltung müsste es ein 5 auf 12V Regler sein.
5. Linear Regler (LDO) eingebaut, da kein 1372 zur Hand war und das ext. Netzteil 14 liefert. Spannung mit Scope geprüft -> funktioniert.

6. Monitor zeigt ein Bild! Allerdings hat das Bild jetzt von der oberen Kante her senkrechte Streifen, die bis auf ein drittel des Monitors reichen. Sieht ein bißchen wie ein Wasserfall aus (s. Bild)

Was kann das noch sein?

Grüße,
KH2000 ...
50 - Step-down spannungswandler auf kleinem Raum mit wenig Abwärme -- Step-down spannungswandler auf kleinem Raum mit wenig Abwärme

Schönen Abend und erstmal vielen Dank für die Antworten...
Sorry, wenn ich zu viel schreibe...

@Benedikt:


Zitat :
Sind 12W wirklich zu viel ???
Dann dürfte die Festplatte eigentlich nichtmal starten, denn die benötigt alleine schon >20W beim starten.




stimmt.

<ausschweif>
Das ITX-Mainboard ist auf kleinst-Systeme ausgelegt. Die epia-TC Variante die ich habe ist die einzige, die nicht einmal ein externes DC-Wandler Modul (das Spannungen a la ATX-PSU produziert) braucht. Daher ist es nicht auf große Verbraucher ausgelegt, sondern auf Notebook-ähnliche Komponenten.
Alleine wenn ich ein "normales" cd-rom-laufwerk anhänge, macht das Ding einen auto-shutoff.
Allerhöchstens kann man (wie in meinem Fall) ein slim-cdrom (ich glaub das braucht 12V) für Notebooks und eine 5V Notebook-festplatte anhängen.
</ausschweif>



Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hintergrundbeleuchtung Aus Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hintergrundbeleuchtung Aus Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330086   Heute : 17138    Gestern : 32252    Online : 191        5.11.2025    20:31
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0664880275726