Gefunden für bosch robert - Zum Elektronik Forum |
1 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
| |||
2 - Schaltet regelmäßig ein -- Gefrierschrank Robert Bosch Hausgeräte GmbH GTL 2005/95 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Schaltet regelmäßig ein Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : GTL 2005/95 S - Nummer : 75115929 Typenschild Zeile 1 : 0704 194 149 Typenschild Zeile 2 : 196l Nutz 188l Temp Klasse SN-ST Typenschild Zeile 3 : 20kg / 24h Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle! Erst einmal - wir sind mit unserer Gefriertruhe von Bosch (Baujahr 1995!!!) sehr zufrieden. Einmal im Jahr wird abgetaut - alles ist schön gefroren - bis: Ich angefangen hatte mein Smarthome mit ioBroker aufzubauen. Seit dem Wochenende schreibe ich die Werte über einen Shelly Plug S mit und bin sehr erstaunt. Die Gefriertruhe misst scheinbar nicht wann es "wärmer" wird in der Truhe, sondern schaltet stur circa alle 47/48 Minuten den Kompressor für circa 24/25 Minuten an. Ist das normal? Ich hätte mir das nie gedacht. Ich stellte mir vor dass dort die Temperatur gemessen wird und immer wenn es z.B. 2 Grad wärmer wird der Kompressor angeht. Das wäre doch viel stromsparender - oder sehe ich etwas falsch? Deshalb die drei Fragen: 1. Ist das normal? (Auch heute bei neuen Truhen)? ... | |||
3 - Ein-/Ausschalter klebt? -- Geschirrspüler Bosch SMV47M10EU/21 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ein-/Ausschalter klebt? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMV47M10EU/21 Typenschild Zeile 1 : Typ SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, die Spüli von Freunden macht Probleme: Der Ein-/Ausschalter bleibt betätigt... So wie der Taster außen aussieht befürchte ich, dass der Taster aufgrund von Schmutz innen verklebt ist. Hat das schon jemand gehabt? Und welche Erste-Hilfe-Maßnahme würdet ihr versuchen, bevor es an den Schaltertausch geht, z.B. Kontaktspray, Fettlöser, Wärme? Vielen herzlichen Dank, Robert ... | |||
4 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li | |||
Der glaube hilft dir nicht weiter. Versuchs mal bei:
Robert Bosch GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld-Willershausen Tel.: 0711 / 400 40 480 Fax: 0711 / 400 40 481 Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr ... | |||
5 - Kein Plan -- Backofen Bosch HNT5502 | |||
Hmm... sorry, ich dachte ich hätte alles Wesentliche angegeben, aber gut hier noch etwas genauer:
Robert Bosch Hausgeräte GmbH E-Nr.HSS262 B /01 FD 8003 291037 230V ~ 50Hz 8,9kW M 35W (Backofenzeichen) 2400W Typ HNT5502 Made in Germany Bin mir sicher, dass alle Standherde mit Umluftbackofen nach dem selben "Prinzip" verschaltet sind - ein Stromlaufplan eines ähnlichen Gerätes würde mir tatsächlich schon helfen... ... | |||
6 - keine Funktion -- Waschtrockner Bosch WVH28440/02 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : WVH28440/02 FD - Nummer : 9108 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Waschtrockner Bosch WVH28440/02 ist mittem im Betrieb ohne weitere Funktion ausgefallen. Daraufhin habe ich die Steuerplatine unten aus der Maschine ausgebaut und den 100 Ohm Widerstand und den LNK304GN IC getauscht. Nun habe ich heute die Platine wieder eingebaut, alle Stecker hatte ich genaustens markiert und fotografiert, die sollten stimmen, wenn ich nun die Maschine einschalte klackt erst mal ein Relais das Display geht auch dann nach einigen Sekunden klackert ein Relais wie ein Maschinengewehr, könnte es noch ein Bauteil im Netzteil erwischt haben? Jemand schon mal sowas gehabt? Vielleicht der Elko oder der Gleichrichter? Viele Grüße und Danke für euere Hilfe Robert ... | |||
7 - kein spülen/schleuder in Pfle -- Waschmaschine Bosch WFO 2881/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein spülen/schleuder in Pfle Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2881/01 S - Nummer : 414040233855012123 FD - Nummer : 8404601212 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WFO 2881/01 FD 8404601212 Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~ 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Teilnehmer des Forums, ich versuche wieder mal meine Waschmaschine in Gang zu bringen. Dieses Mal funktioniert alles beim Koch/Buntwäsche-Programm, das heißt in diesem Programm wäscht, spült, schleudert und beendet die Waschmaschine korrekt. Im Pflegeleicht-Programm z.B. bei 40° jedoch beginnt alles wie gewöhnlich und die Waschmaschine wäscht und wäscht und wäscht ... im Display steht dabei 0:01, kein spülen, kein schleudern bis manuell auf "Aus" geschaltet wird. Wenn danach manuell "Spülen" angewählt wird, wird Spülen und Schleudern ausgeführt. Ich habe bereits das Heizelement durchgemessen ( 26,8 Ohm) den NTC gemessen ( 4,3 kOhm bei Zimmertemperatur, mit Haar-Föhn erwärmt 1,9 kOhm) und den Druckdom/Luftfalle gereinigt ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich übersehen h... | |||
8 - Kabel Abgerissen -- Kühlschrank Bosch Cooler__* *** Kühl-Gefrierkombi | |||
Robert Bosch Hausgeräte Gmbh
E-NR KSV24320/01 F.D.8207/040468 KSV24320 KUEHL-GEFRIERGERAET REFRIGERATOR FREEZER REFIGERATIOR-CONGELATEUR EN 28187 160 W. LAMP. 15W KLASSE/CLASSE/CLASSE SN-N 220-240 V-50 Hz BRUTTO GESAMT 222 L. TOTAL GROSS VOLUME VOL. BRUT TOTAL NUTZVOL KUEHLEN NET REFRIGERATOR VOLUME 162 L. VOL. UTILE REFRIGERATEUR NUTZVOL GEFR NET FREEZER VOLUME 54 L. VOL. UTILE CONGELATEUR GEFRIERVERMOEGEN FREEZING CAPACITY 5 Kg/24h POVVOIR DE CONGELATION R600a 56 g: ZUL. BETRIEBSUEBERDRUCK MAXIMUM OPERATING PRESSURE 30/6 bar PRESSION MAX. FONCTIONNEMENT EIGENSICHER BS TYP SF-24N/2TA ... | |||
9 - Wasserzulauf-LED leuchtet -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf-LED leuchtet Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SBV53M90EU/44 FD - Nummer : 9111 00311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine tut´s leider nicht mehr richtig und wir würden uns freuen, wenn uns ein Fachmann hier im Forum helfen könnte: Gerät ist fünf Jahre alt, bisher einwandfrei. Am Sonntag Maschinenpflege durchgeführt. Am Montag (gestern) leuchtete bereits beim Einschalten der Maschine die LED "Wasserzulauf prüfen". Dann war sie für ein paar Sekunden kurz aus und leuchtete dann wieder. Wir haben dann versucht, die Spüli zu starten und sie lief auch. Ich glaubte aber zu hören, dass das Wasser nur langsam in die Maschine lief. Das Geschirr war jedenfalls sauber. Heute hab ich erstmal am Zulauf die Siebe gecheckt -> i.O. Hab jetzt keinen Eimer druntergestellt, aber das Wasser sprudelt nur so aus dem Eckventil. Jetzt frage ich mich und euch, was das bedeutet, wenn bereits beim Einschalten (nicht Programmstart) diese Anzeige kommt? Wie würdet ihr weiter vorgehen? Vielen herzlichen Dank fü... | |||
10 - keine Funktion - Gerät tot -- Geschirrspüler Bosch SMV47M10EU/21 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion - Gerät tot Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMV47M10EU/21 Typenschild Zeile 1 : Typ SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Geschirrspüler von Freunden ist defekt und ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier im Forum dabei helfen könnte. Sollten die Angaben vom Typenschild nicht reichen, kann ich die gerne noch nachreichen (ich hatte mir leider nur die zwei Nummern aufgeschrieben...) Der letzte Spülvorgang hat noch normal funktioniert und beim neuerlichen Startversuch geht nun garnichts mehr: keine Lampe, keine Anzeige, kein Blubbern, nichts. Hier im Forum hatte jemand ein Gerät mit gleicher Typ-Nr. SD6P1B: https://forum.electronicwerkstatt.d.....d6p1b In diesem Thread wird ein Bosch-Piezonetzteil 00658327 als Ursache vermutet. Bei Bosch-Home hab ich dann nach Ersatzteilen für den defekten Spüli gesucht und da gibt es dafür kein solches Netzteil. D... | |||
11 - Meldung E09 -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU Spülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Meldung E09 Hersteller : Bosch SMI68M35EU Gerätetyp : Spülmaschine S - Nummer : SD6P1B FD - Nummer : 9004 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit vorgestern eine Fehlermeldung und zwar die E09. Messe ich Richtig auf dem Bild? 2-3 und 3-4 keine Ohm anzeige Obwohl ich das Meßgerät auf 200K eingestellt habe Danke Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jeeg1975 am 22 Jul 2016 16:18 ]... | |||
12 - Programmschalter -- Geschirrspüler Bosch SMI5021/0G | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschalter Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI5021/0G S - Nummer : SMI5021/0G FD - Nummer : 6906008829 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Typenschild Zeile 2 : SMI5021/0G Typenschild Zeile 3 : 6906008829 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Programmschalter an unsere Spülmaschine ist defekt und ich möchte den austauschen, jetzt zum Problem; Das orignal Ersatzteil von Bosch 086453 ist nicht mehr verfügbar und wurde durch 086929 ersetzt. Den habe ich besorgt leider sind die Anschlüsse nicht gleich. Hat jemand einen Schaltplan oder sogar einen Umverdrahtungsplan für die Programmschalter? Programmschalter alt (defekt): Bosch 086453, AKO TYP 514 639 T70, 1 737 203 462 Programmschalter neu: Bosch 086929, AKO Typ 514 642 T70, 1 737 203 442 Anschluss 7b fehlt und div. Brücken sind anders. Vielen Dank ... | |||
13 - Maschine macht nichts mehr (: -- Geschirrspüler Bosch Logixx automatic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine macht nichts mehr (: Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx automatic S - Nummer : SGV59A03/18 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich brauche HILFE!!!! Meine Spülmaschine macht nichts mehr. Sie hat den letzten Spülgang ohne Probleme beendet. Heute wollte ich sie starten und sie macht nichts mehr. Ich kann nichts Einstellen (auch nicht Resetten):-(. Das Display zeigt am Anfang nichts an ....nach ein paar Minuten wird es heller und zeigt was nicht lesbares an. Siehe Bild! Ich habe auch die Sicherung schon mal ausgeschaltet , weil ich an die Steckdose nicht dran komme.( Verbaut unter der Arbeitsplatte....Danke an die Küchenmonteure :-(!!!!!!) Ich wäre für einen Rat von Euch sehr dankbar!!! Multimeter vorhanden und ein Bruder der Elektrotechniker ist ![]() Mit freundlichen Grüßen Robert ... | |||
14 - Eisemann Stromgenerator -- Eisemann Stromgenerator | |||
Zitat : Ich denke mal, dass die eher was verkaufen wollen.Na klar (siehe unten) Aber im Prinzip wäre das schon der aktuell richtige Ansprechpartner: "EISEMANN. Eine Marke der Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH" Quelle: http://www.metallwarenfabrik.com/fi.....5.pdf Seite 44 ff Wobei man sich das "Marke" genüsslich auf der Zunge zergehen lassen sollte: Eisemann war ab 1937 eine 100%ige Bosch Tochter, und die o.g. Metallwarenfabrik hat 1998 die Fertigung Stromerzeuger von Robert Bosch übernommen und die Produktlinie wieder auf den ehemaligen Namen Eisemann rückgeführt. (aus | |||
15 - Bosch USH 10 Reparaturset -- Bosch USH 10 Reparaturset | |||
Ruf doch einfach mal hier an.
http://www.dasoertliche.de/Themen/R.....Luhne Gruß Peter ... | |||
16 - zieht ständig Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGI55M05EU35 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht ständig Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI55M05EU35 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 014090234689011242 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Habe folgendes Problem mit meinem GSP, dieser zieht ständig Wasser und pumpt ab gewissem Wasserstand immer wieder ab im Wechsel. Hatte zuvor die Gebereinheit und den Zulaufschlauch von der Gebereinheit zum Pumpensumpf gereinigt da zu wenig Wasser einlaufen konnte. Der Schlauch war stark verschmutzt. Habe mir selbst erarbeitet das in dieser Maschine einen Flügelradzähler gibt und habe diesen gegen einen neuen getauscht. Leider ohne Erfolg, nach wie vor dasselbe Verhalten. Habe den alten Zähler gemessen. Dieser scheint auch in Ordnung zu sein. Könnte mir hier jemand mit einem Tipp oder einem Schaltplan weiterhelfen? Mfg Robert Hofmann ... | |||
17 - Maschine läuft nicht mehr -- Geschirrspüler Bosch SGS4632/26 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS4632/26 S - Nummer : SGS4632/26 FD - Nummer : 8103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen , und zwar habe ich folgendes Problem und zwar hatte ich gestern noch meine Spülmaschine laufen , bei 1 Minute bliebt die jedoch stehen und ich hört nur so nen komisches rauschen.sie lief nicht mehr weiter..heute habe ich nach geschaut und habe gesehen das in den dreharmen wasser raus kommt aber sich nicht drehen ...sie pumpte darauf hin auch nicht ab ...habe mich in foren durch gewuselt und habe laut einer aussage mal wasser in die maschine gefüllt , danach drehten sich auch die arme wieder nur nach 5 minuten war funkstille..sie tat garnichts mehr weder drehen noch irghendwie den anstand das sie wasser ziehen würde noch abpumpen.Die Minuten anzahl zählte zurück nur es geht trotzdem nix sie gibt kein ton mehr von sich ...es ist eine gebrauchte maschine die ich nun selber sied 8 jahren besitze...sie funktionirte bis gestern einwandfrei und nun dies und das ein tag vor weihnachten ..was kann das sein ?bitte um eure hilfe ich weis keinen rat mehr ..auch bei der maschine von Bosch Aquasensor leuchten auf de... | |||
18 - Heizt nicht + bleibt hängen -- Geschirrspüler Bosch SMI 3505 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht + bleibt hängen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 3505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Allerseits, unser Geschirrspüler Bosch SMI 3505 läuft nicht mehr Durch. Beim Starten wird genügend Wasser gezogen und der Vorspülvorgang startet. Die Spülarme drehen sich und nach einer kurzen Weile wird das Wasser ausgetauscht und der Hauptwaschgang startet. Das frische Wasser wird nun permanet umgewälzt, aber nicht aufgeheizt. Der Geschirrspüler bleibt nun an diesem Programmpunkt hängen und würde, wenn man nicht den Programmwahlschalter weiterdreht, nicht zum Ende kommen. Den Durchlauferhitzer habe ich durchgemessen. Er hat einen Widerstand von 200 Ohm. An der Stirnseite des Durchlauferhitzer oberhalb der Heizstabkontakte ist ein Mikroschalter. Der ist in Ordnung, den habe ich auch durchgemessen. Nur ausgelöst wird er vermutlich nicht. Der Durchlauferhitzer bekommt also während des Durchlaufens keine Spannung. Nun bin ich ratlos. Was kann das sein? Beste Grüße Robert ... | |||
19 - Geringer Wasserdruck -- Geschirrspüler Bosch AquaStar | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geringer Wasserdruck Hersteller : Bosch Gerätetyp : AquaStar S - Nummer : SMS3570/02 FD - Nummer : FD 740 011333 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. SMS3570/02 FD 740 011333 Typenschild Zeile 3 : SMS3570 0730 102 302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Bastler, bei unserer Spülmaschine (Bosch AquaStar SMS3570/02) reicht der Wasserdruck nicht mehr aus, den oberen Arm zu drehen. Folgendes habe ich bereits probiert: - Einlauf von außen beobachtet: Linke Seite (vom Patienten aus gesehen) füllt sich vollständig, kurze Zeit später füllen sich die Kammern der rechten Seite bis ein Schwimmschalter auslöst. - Zehn Liter Wasser nach dem regulären Einlauf per Eimer nachgefüllt - Arm abgenommen, und auf Verunreinigungen geprüft - Durchlauferhitzer und Schlauch von der Umwälzpumpe zerlegt und gereinigt - Umwälzpumpe scheint sich zu drehen (zumindest die Lüfterscheibe daran) - Zu- und Abläufe zur/von der Umwälzpumpe soweit möglich abgetastet und rein geschaut Alles ohne Erfolg ![]() Die transparente Leitung vo... | |||
20 - Ablauf hakt -- Geschirrspüler Bosch Unterbau / Einbau integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf hakt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Unterbau / Einbau integriert S - Nummer : SMI 6072 0730 301 565 FD - Nummer : FD 7404 011851 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. SMI6072/14 FD 7404 011851 Typenschild Zeile 3 : SMI6072 0730 301 656 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine war bei gebrauchter Küche dabei. Hakt im Programmablauf - nach geringfügigem Nachhelfen (weiterdrehen) an Schaltknopf läuft Programm weiter / durch. Wie aufwändig ist der Tausch des Schaltwerks? Was kostet so ein Teil? Wo kann ich dieses beziehen? Bin im Hausgerätebereich absoluter Anfänger - also bitte um Nachsicht! ... | |||
21 - Antriebswelle dreht nicht -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte GmbH E-Nr.: WFF1200 /14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebswelle dreht nicht Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : E-Nr.: WFF1200 /14 FD - Nummer : 7803 11474 Typenschild Zeile 1 : Typ M021 * M5020B000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M625 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Waschmaschinenexperten, in meiner Familie gibt es einen Patienten zu beklagen. Eine Bosch WFF1200 /14 verrichtet seit kurzem ihren Dienst nicht mehr. Enstehungssituation: Im laufendem Betrieb (Programmstufe unbekannt) flog der vorgeschaltete FI raus. Eventuell schaltete zusätzlich auch der für den Stromkreis verantwortliche B16 Leitungsschutzschalter ab, dies konnte leider nicht mehr zweifelsfrei geklärt werden. Fehlerbild Nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung lässt sich die Maschine einschalten, der Programmablauf wird gestartet mit Wassereinlauf und dessen Erwärmung. Wenn dann der Antrieb gefordert ist, ist von ihm kein Mucks zu hören, noch eine Drehbewegung zu sehen. Versuch der Fehlerklärung | |||
22 - Fehlerstrom -- Waschmaschine Robert-Bosch Hausgeräte GmbH WLF2481 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerstrom Hersteller : Robert-Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : WLF2481 S - Nummer : WLF2481/01 FD - Nummer : 8402 001342 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, vor ein paar Monaten fing unsere Waschmaschine an die Sicherung (FI) raus zu hauen. Wir haben dann eine Steckdose gefunden, die nur gegen Überlastung abgesichert ist und dort läuft sie. Ein Elektriker hat nach gemessen und ebenfalls einen Fehlerstrom gemessen. Alles kein Zustand für die Dauer. Eine neue kostet geschätzte 400€ - nicht die Welt - aber mich stört, dass es sich nicht lohnt sie zu reparieren. Da ich auch niemanden kennen, der sie günstig reparieren kann, will ich jetzt überlegen, was ich selbst machen kann. Ohne, die Maschine zu öffnen, werde ich demnächst schauen wann die Sicherung fliegt. Z.B. Ventil öffne Wasser kommt rein? Wasserstand? Trommel dreht? Wasser wird abgepumpt? usw. Dadurch sollte man doch erste Informationen bekommen können? Reicht ein Multimeter um Messungen durch führen zu können? Die 20€ würde ich dafür investieren. Grüße EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Waschmaschine). Daß eine Waschmaschine... | |||
23 - Hängt, Pumpt - Zulauf auf usw -- Geschirrspüler Bosch Piccolo | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Hängt, Pumpt - Zulauf auf usw Hersteller : Bosch Gerätetyp : Piccolo S - Nummer : skt 1022/05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich hab alle Piccolo-Beiträge gelesen, ohne auf einen ähnlichen Fehler zu treffen. Die Haube hab ich ab, viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Mein Bosch Piccolo "hängt" sozusagen. Das spielt sich folgendermaßen ab: Sie macht den Zulauf auf, es rauscht, der hintere Behälter läuft voll, läuft über (und das Wasser gleich durch den Überlauf in den Ablaufschlauch), ein kurzer Pumpstoß (Ablaufschlauch zuckt, Wasserspiegel sinkt nicht wirklich) und dann von vorne, so 20 s lang Zulauf auf. Das hat sie 4 Wochen schon mal gemacht, hat aber bevor ich sie aufschrauben konnte eine Wunderheilung durchlitten. Insgesamt ist sie zu laut: Knurr- und Brummgeräusche am Anfang des Programms und nach dem Vorspülen. Jedes mal nachdem sie das Wasser gewechselt hat gibt es ein Heulen, das dann abklingt. Wenn sie spült hört man das Wasser gut im Innenraum plätschern und ein Pumpengeräusch das ok klingt, Pumpenmotor läuft einwandrei, ich seh den Lüfter drehen. I wü... | |||
24 - Treibriemen springt immer ab -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typ M511*M5100B0OO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Treibriemen springt immer ab Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : Bosch WFF2000/01 S - Nummer : WFF2000/01 FD - Nummer : 7512 00144 Typenschild Zeile 1 : 3000W Wmax3300W Typenschild Zeile 2 : Typ M511*M5100B0OO Typenschild Zeile 3 : DVGW M626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Schraubergemeinde, nachdem ich hier schon viel gelesen hab und in der suche nix rechtes gefunden hab zu meinem Problem. Wollt ich mal mein Pronblem schildern da ich mir kein Reim drauf machen kann. Bei unserer Bosch Waschmaschine WFF2000/01 sprang vor einiger Zeit der Keilriemen runter was unsere alte Waschmaschine auch schon ma hatte deswegen besorgte ich mal einen neuen der aber auch nicht lange drauf blieb. Beim Waschen gehts aber beim schleudern springtr er runter. Hab darauf hin mal genauer hingeschaut und festegestellt das das große Rad leicht versetzt zur Motorwelle ist. Finde aber keine Einstellmöglichkeit an der Motoraufhängung. (erinnert mich an die Lima aufhängung beim Auto:) Wie bekommt man die wieder auf eine Linie ??? oder kündigt sich hier ein Lag... | |||
25 - Energieregler -- Herd Bosch Gourmet 672 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 672 S - Nummer : C-338/87 T FD - Nummer : 6811 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, der o.g. Herd regelt nur noch drei Platten, eine kennt nur "An" und "Aus". Für die Ersatzteilbeschaffung benötige ich die E-Nummer, das Schild auf dem Herd ist jedoch zu einem großen Teil nicht mehr zu lesen. Was ich erkennen konnte habe ich oben eingetragen. Kann mir aufgrund meiner Eintragungen jemand die Ersatzteilnummer für den Viererblock nennen? Mit freundlichem Gruß Robert ... | |||
26 - Zieht Wasser und pumpt ab -- Geschirrspüler Bosch SRU 55T15EU28 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht Wasser und pumpt ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : SRU 55T15EU28 S - Nummer : sd13GT1B FD - Nummer : 8609 000294 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier und gleich mal eine Frage. Mein Bosch Geschirrspüler zieht Wasser und pumpt es dann gleich wieder ab ,geht endlos so weiter.Habe schon im Forum gesucht und Eimertest und alle Schläuche gereinigt´.Immernoch das gleiche Problem.Der Niveauschalter schaltet nicht, nur der Rote schwimmer geht immer wieder hoch und löst den mikroschalter aus und pumpt das Wasser wieder ab. Denke das es der Niveauschalter ist, wenn ich den einmal per hand betätige läuft das Programm weiter und er Spült ganz normal bis ca 6 min vor schluß, dann hängt das Programm wieder bis ich den Niveauschalter nochmals per Hand betätige und das Programm zu ende läuft. Habe auch Den schwimmer und das ganze gebersystem ausgebaut und gereinigt und auch mal vorsichtig in den niveauschalter reingeblasen, da funktioniert er aber, kann das teil trotzdem irgendwie defekt sein, oder ein anderer Fehler vorhanden sein? Gruß Robert ... | |||
27 - schleudert nur -- Waschmaschine Bosch Grand Prix | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nur Hersteller : Bosch Gerätetyp : Grand Prix S - Nummer : M619*M61227BZ00 FD - Nummer : 780402615 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, meine Freundin hat sich eine gebrauchte Waschmachine von Bosch (Grand Prix) gekauft und diese funktioniert leider nicht richtig. Das Problem ist, dass die Maschine, egal welcher Waschgang eingestellt ist, die Maschine nur anzeigt, dass es 11 Minuten dauert bis sie fertig ist und sie nach drücken der Starttaste die besagten 11 Minuten schleudert/abpumpt. Ich selbst bin Student Maschinenbau und habe Freunde im E-Technik Studium und traue mir daher zumindest mal eine Fehlersuche zu (soweit mir einer von euch den Hinweise geben kann, wonach ich zu suchen habe). Vielleicht kommt einem von euch das ja bekannt vor und ich kann die Maschine noch retten...sonst bleibt halt nurnoch ![]() Gruß Robert ... | |||
28 - Spülvorgang dauert sehr lange -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Gerne.
Robert Bosch Hausgeräte Gmbh E-Nr.: SMS3147/14 SMS3147 FD Nummer 7409059443 220-230 V ~Hz 3,1-3,3 kw 2,9-3,1 kw 16 A M 0,2kw Typ S6N21B DVGW-M 465 Sieb ist sauber, könnte also am Ventil liegen... wie kann ich das feststellen? ... | |||
29 - Programm hängt -- Geschirrspüler Bosch SMI 5082 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5082 S - Nummer : 0 730 302 859 FD - Nummer : 01422541 Typenschild Zeile 1 : 457 DS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenbetreiber, ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine: wärend des Programmablaufs bleibt die Maschine an zwei Stellen stehen. Erst nachdem ich diese per Hand eine Stufe weitergedreht habe, setzt sie den Programmablauf fort. Was für ein Fehler könnte hier vorliegen? Für Anleitungen zur Lösung des Problems bin ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Robert ... | |||
30 - springt nicht auf spülen -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte F1550 A M742-H7159B100 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : springt nicht auf spülen Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte Gerätetyp : M742-H7159B100 S - Nummer : WFP 3091 FD - Nummer : 01FD 7811-00 269 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Gemeinde ich steh vor einem kleinen Rätsel. Die oben genannte Waschmaschine startet ganz normal im Hauptwaschgang und sobald sie in das spülen Programm wechseln soll bleibt sie im Hauptwaschgang stehen und geht nicht weiter. ![]() ![]() Vielen lieben Dank euer Poerstch ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: poertsch am 20 Jul 2010 17:47 ]... | |||
31 - Aquastop -- Bosch side by side Syde by side | |||
Besten Dank
Ich hoffe ich habe das richteige Abgeschrieben Robert Bosch Typ: KAN58A10/09 Grüsse Koubi ... | |||
32 - Abdeckung der Innenbel. -- Wäschetrockner Bosch T57038000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Abdeckung der Innenbel. Hersteller : Bosch Gerätetyp : T57038000 S - Nummer : nicht auffindbar FD - Nummer : FD 7312 02650 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeraete GMBH Typenschild Zeile 2 : E-Nr.WTL4513/01 FD7312 02650 Typenschild Zeile 3 : 3000W Wmax 3300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Trockner ist die Abedckung der Innebeleuchtung defekt. Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wo ich dieses Teil beschaffen kann und hat jemand eine Reparaturanleitung, wie ich das Teil austauschen kann. Danke für Eure Hilfe. fmenz ... | |||
33 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Bosch Typ I 3753 BO 0O | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Typ I 3753 BO 0O S - Nummer : E-Nr. WIK 5530/01 FD - Nummer : 7406 00076 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WIK 5530/01 Typ I 3753 BO 0O Typenschild Zeile 3 : 230 V 50 Hz 16 A 1000U/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Wir haben eine Bosch mit der E-NR WIK 5530/01. Die Laugenpumpe ist undicht. Es haben sich Haare und Flusen um die Motorwelle gewickelt und so die Wellendichtung undicht gemacht. Ich habe alles gereinigt und die Dichtung ist absolut unversehrt. Es ist jedoch von Nöten die Dichtung an dieser Stelle zu schmieren, wo die Motorwelle durch sie hindurchläuft. Frage: Was ist das für ein Schmierstoff und wo bekommt man Ihn ? Gruß Tonio ... | |||
34 - Sicherungsfall -- Bosch Ladegerät | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Sicherungsfall Hersteller : Bosch Gerätetyp : Ladegerät S - Nummer : 2607225133 FD - Nummer : AL 1130 CV Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch GmbH Typenschild Zeile 2 : D-70745 Leinfelden-Echterdingen Typenschild Zeile 3 : 2607225133 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich hab folgendes Problem: bei meinem Bosch Akku-Ladegerät Typ:AL 1130 CV ist die Vorsicherung geschossen (den Grund nenn ich hier lieber nicht, Amateur-Fehler). Leider ließ es sich nicht vermeiden beim ausbauen den Kragen der Sicherung so zu demolieren, dass nun nichts mehr zu entziffern ist. Meine Frage: weiß jemand was für eine Sicherung in dem Gerät verbaut ist oder noch besser, hat jemand den Schalplan zu dem Gerät? Zur Info: das Ladegerät wird z.B. beim Bosch Akku-Schrauber GSR 10,8 V-Li mitgeliefert. ... | |||
35 - Heizt nicht mehr -- Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Bügeleisen - Bosch sensixx motor-steam | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Gerätetyp : Bügeleisen - Bosch sensixx motor-steam S - Nummer : E-Nr. TDA 1503 FD - Nummer : 9312 Typenschild Zeile 1 : Type: CKBD1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, das obige Bügeleisen heizt nicht mehr. Die Netzschnur bis zur Anschlussleiste ist in Ordnung. Möchte nicht ohne weitere Kenntnisse das Gerät auseinander bauen und bitte um Hinweise. Für Hinweise bedanke ich mich schon mal im voraus. Gruß Horst ... | |||
36 - Platte wird zu heiss -- Kochfeld Keramik Bosch Gourmet 692 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Platte wird zu heiss Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 692 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: eine Platte des Glasfeldes wird auch bei geringer Einstellung am Regler viel zu heiss - was kann man da machen? Viele Grüsse Robert P.S. habe noch garnix gemacht - erstmal die Experten fragen! ... | |||
37 - Geschirrspüler Miele G666 SC -- Geschirrspüler Miele G666 SC | |||
Hallo nochmals
Andere Firmen wie z.B. Siemens oder Bosch nutzen klare, für den dummen und einfach gestrickten Anwender, Begriffe: FD Nummer, TypNr. . Diese sind unverwechselbar. Wenn aber im Gerät "Nr" steht kann es die Fertigungsnummer, Seriennummer Fabriknummer...sein. Klopf auf den Schreibtisch.....ich hatte bis dato keine Probleme mit meinen Mielegeräten somit beschäftige ich mich sehr wenig mit der Betriebsanleitung. Nun sind ja alle Nummern im System und in Zukunft gehts auch schneller ![]() Also schonen Feierabend und nochmals vielen Dank Robert ... | |||
38 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE3112/02 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE3112/02 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE3112/02 S - Nummer : 0700294125 FD - Nummer : FD7207 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wir haben die Bosch Kühlkombi KGE3112/02 mit einer Kühleinheit, die jahrelang sang- und klanglos, brav ihren Dienst als Zweitkühler versehen hat. Nur jetzt zickt sie plötzlich rum, was sich folgendermaßen äußert - Strom liegt an; Gefrierteil funktioniert einwandfrei; Kühlschrank kühlt nur noch bis ca. 8 Grad, das EInstellrad für die Kühlschranktemperatur blinkt bei Temperaturen darunter fleißig vor sich hin. Mein erster Tip - Temperatursensor verrutscht (?), defekt etc. Wo steckt der? Die Frage: hat jemand einen ähnlichen Fehler gehabt und einen Tip oder hat jemand eine Service- Anleitung in die ich einen Blick werfen kann? Ich trenne mich immer ungern von Geräten die zu 50% tadellos funktionieren. Ich bin für jede seriöse Hilfe/Tip dankbar! ... | |||
39 - Waschmaschine Bosch WV14 WFL 288 Y Maxx -- Waschmaschine Bosch WV14 WFL 288 Y Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WV14 WFL 288 Y Maxx S - Nummer : 00328595 FD - Nummer : 505000270009 Typenschild Zeile 1 : Robert -Bosch... E Nr. WFL 288Y FD 8308604398 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 5Hz 10A 1400 U/Min Typenschild Zeile 3 : Typ M831 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich will keine großen Basteleien vollführen, ich möchte mir nur einen Eindruck verschaffen, ob sich die Maschine "preisgünstig" reparieren lässt wir gleich eine neue kaufen müssen. Problem: Die Maschine schleudert und wäscht nicht, weil die Trommel nicht dreht. Sie ist aber freigängig, der Riemen ist in Ordnung. Sie pumpt auch Wasser rein und raus. Gestern habe ich die Maschine komplett geöffnet (auf die Seite gelebt und das Bodenblech abgebaut) über all mal geklopft und einige Steckkontakte abgezogen. Danach tat sie es wieder für eine Viertelstunde. Wenn der Motor anlaufen müsste "schaltet er weg". Außerdem gibts kurze Zeit mechanisch ungesund klingende klackernde Geräusche, wenn man den Stecker rauszieht und wieder einsteckt. Haben die Motoren ein "Getriebe" o.ä., das den Geist aufgeben kann... | |||
40 - Waschmaschine Bosch WFM4730/01 -- Waschmaschine Bosch WFM4730/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM4730/01 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : 7312 01944 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WFM4730/01 FD 7312 01944 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich wende mich an dieses Forum mit einem Hilferuf. Ich habe seit 14 Jahren eine sehr zuverlässige BOSCH WFM4730/01. Leider schleudert sie seit einiger Zeit nicht mehr auf 1000 Touren, sondern nur noch auf 820 Umdrehungen (mittels Lasertaster und Oszilloskop gemessen). Das Drücken der "Absenktaste" fährt die Drehzahl dann noch weiter runter auf 560 Umdrehungen. Da der Motor ansonsten einwandfrei läuft und auch sehr sauber, zügig und rund in den Stufen linear hochregelt, schließe ich einen Schaden am Motor aus. Ich habe den Test mit leerer und auch beladener Maschine gemacht, auch einen Unwuchtfehler schließe ich aus. Also bleibt doch nach dem Ausschlußprinzip nur noch ein Fehler in der elektronischen Regelung übrig, od... | |||
41 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch cooler electronic control S - Nummer : ??? FD - Nummer : 7709/30077 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr.KGV-3174-NL/03 Typenschild Zeile 3 : KGV 3104 90.221.009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Gerät läuft der Kompressor nicht mehr an.Habe die Steuerungs- platine ausgebaut und auf der linken Seite den Triac BT139 gewechselt. Hat leider nichts gebracht.Auf der rechten Seite der Platine ist ein 3-poliger Steckkontackt,davon gehen zwei Kabel ab(zweipolig).Die beiden blauen sind mit dem dicken schwarzen Kabel vom Stecker verbunden,die beiden anderen, einer hell und einer dunkelbraun sind mit der anderen Ader des zweipoligen Kabels verbunden.Was ist an den beiden Kabeln ver- deckt angeschlossen? Wie kann ich das prüfen? Danke schon mal im Voraus! ... | |||
42 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 - startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 - startet nicht | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400 - startet nicht S - Nummer : ?? FD - Nummer : 7510 00665 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WT5400 /01 FD 7510 00665 Typenschild Zeile 3 : 230V - 50 Hz 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit gestern ein Problem mit dem Wäschetrockner. Er startet nicht mehr. Wenn ich auf Start drücke geht zwar das Lämpchen Start an, aber die Trommel dreht sich nicht. Woran könnte das liegen? Habe natürlich erst im Forum gesucht und diesen Link gelesen und auch ausgeführt. Leider hat es nicht geholfen. Und wie das natürlich so ist geht´s heute für 5 Tage in den Herbsturlaub und zurückkommend wartet viel Wäsche der Familie ![]() evt kann ich dann schon Abhilfe leisten. Besten Dank Euch im Forum ... | |||
43 - Geschirrspüler Robert Bosch S5 N2B -- Geschirrspüler Robert Bosch S5 N2B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Robert Bosch Gerätetyp : S5 N2B S - Nummer : 0 730 302 538 FD - Nummer : 4306 ? Typenschild Zeile 1 : SMI 4300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich stehe kurz vor dem Einzug in die "erste eigene Wohnung". Von einem befreundetem älteren Herren habe ich kostengünstig eine Küche aus dem Jahr 1984 erhalten. Darin ist ein Geschirrspüler des oben genannten Typs enthalten. Jetzt überlege ob es Sinn macht dieses alte Gerät in Betrieb zu nehmen. Optisch sind keine übermäßigen Verschleißerscheinungen zu erkennen. Einen einfachen, mechanischen, AquaStop würde ich auf jeden Fall nachrüsten. Wie hoch ist denn das Risiko,dass sich in der Maschine ein Schlauch löst und die erste Wohnung unter Wasser setzt? Kann man der "guten alten" Bosch-Technik vertrauen? Meine zweite Frage ist, wie bekomme ich denn das komplette Wasser aus der Maschine? Ich wollte nach möglichkeit nicht die 15 Liter bis in die 3 Etage schleppen wenn es sich vermeiden lässt. Als letztes bin ich noch auf der Suche nach einer Gebrauchsanweisung als PDF. Die Bosch-Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen, ... | |||
44 - Wäschetrockner Bosch WTL5600 -- Wäschetrockner Bosch WTL5600 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5600 S - Nummer : WTL5600/02 FD - Nummer : 770800360 Typenschild Zeile 1 : 230V 50HZ 16A Typenschild Zeile 2 : 3000 W Wmax 3300 W Typenschild Zeile 3 : Tap T731*T7600B0OO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Wäschetrockner zeigt mir permanent an, dass der Kondenswasserbehälter geleert werden muss. Ist aber logischerweise leer. Da ich viele Sachen wasche an denen Hundehaare hängen, vermute ich, dass der Schlauch, der von der Pumpe zum Behälter geht teilweise mit Flusen und haaren verstopft ist, bzw. die Pumpe selbst verstopft ist. Ich würde jetzt gerne mal die rechte Seitenwand abnehmen, um mir die Pumpe und den Schlauch betrachten zu können, finde aber nicht heraus, wie man die Front von dem Trockner losbekommt, ohne dabei das Kunststoffzeugs, was nach 15 Jahren schon recht spröde sein wird, zu zerbrechen - anders komme ich aber nicht an die oberen Schrauben der Seitenwand heran. Wer kann mir da mal bitte einen heißen Tipp geben? -Edit von sam2: der Robert ist genauso überflüssig wie seine Hausgeräte GmbH, daher Überschrift g... | |||
45 - Geschirrspüler Robert Bosch GmbH S4R1B -- Geschirrspüler Robert Bosch GmbH S4R1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Robert Bosch GmbH Gerätetyp : S4R1B FD - Nummer : 7405 044161 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nach längerer Standzeit wollte ich die o. g. Maschine wieder in Betrieb nehmen. Beim ersten Versuch übernahm sie jedoch kein Frischwasser. Also füllte ich manuell Frischwasser mit Gerätereiniger (wg. Kalk) in den Seitentank und brachte sie auch wieder ans Laufen. Nach 5 oder 6 Maschinenfüllungen lief sie jedoch über (Schmutzwasser). Ich trocknete die Maschine so weit ich sehen konnte, bringe sie jedoch seither nicht mehr zum Laufen. Wenn ich sie anschalte höre ich das Summen des Drehschalters, der sich nach wenigen Sekunden abschaltet, nicht mehr. Das Gerät ist zu alt um einen Techniker zu beauftragen aber zu schade um es weg zu werfen. Als gelernter Kom-Elektroniker habe ich zwar Grundkenntnisse und Geräte, jedoch wäre es mir auch mangels Unterlagen zu dem Gerät sehr hilfreich wenn mir jemand zur Seite stehen könnte. Könnte jemand mit mir Schritt für Schritt durchgehen was ich am Gerät prüfen sollte? Gruß Shakotai ... | |||
46 - Geschirrspüler Bosch SGU5605/12 -- Geschirrspüler Bosch SGU5605/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGU5605/12 S - Nummer : 19811020215926310071 FD - Nummer : 7811 Typenschild Zeile 1 : S9ET1B Typenschild Zeile 2 : 230V/240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,3kW/2,5kW Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den defekten Schalter für das 50°-Normalprogramm meiner 1998 gekauften SpüMa reparieren können. Die Kunststoffeder unterhalb der Taste war gebrochen. Ich habe sie durch ein Stück Kork ersetzt. Geht wieder. Dabei ist mir aufgefallen: Bei dieser Maschine gibt es insgesamt 6 (!) Programmwahlschalter, auf der Blende sind aber nur 5 belegt. Der sechste ist ganz rechts, und wenn man ihn einschaltet, leuchtet die Zeitanzeige bei ca 14 Minuten. Dazu sind links von den Programmwahlschaltern noch zwei Tasten verborgen, die auch eine Funktion haben, da sie die Zeit des Programms offenkundig verändern. Bosch konnte (oder wollte?) mir nicht mitteilen, von welcher höheren Maschine diese Tasten sind und ob man da eine neue Blende mit erweiterten Funktionen aufsetzen kann. Können Sie mir da weiterhelfen? Herzliche Grüße | |||
47 - Wäschetrockner Bosch WTL 4513 Elektronic -- Wäschetrockner Bosch WTL 4513 Elektronic | |||
also was auf dem Typenschild draufsteht ist:
Robert Bosch Haushaltsgeräte E- Nr. WTL4513/01 Typ: 5703B0OO FD 731100424 das ist auch schon so weit alles hoffe das hilft der Fehlerfindung weiter! mfG Colty ... | |||
48 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch S - Nummer : SPI2432/04 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr.SPI2432/04 FD7505049104 Typenschild Zeile 3 : SPI2432 0731303574 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo und hallöchen ![]() der geschirrspüler mag nicht mehr so richtig. spült nur mit kaltem wasser. die trocknerheizung geht noch. gruß angela2007 ... | |||
49 - Geschirrspüler Bosch S10M1B Wasserhahn war abgesperrt ! -- Geschirrspüler Bosch S10M1B Wasserhahn war abgesperrt ! | |||
Habe heute mit der Großgeräte Hotline von Robert Bosch telefoniert. Preis für die Reperatur Aquastop inkl. Lohn und Fahrtkosten ca. 240 EURO. Ersatz Aquastop "komplett" ca.340 EUR. Also muss ich da wohl selbst ran! ... | |||
50 - Herd BOSCH HET 120 -- Herd BOSCH HET 120 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : BOSCH Gerätetyp : HET 120 S - Nummer : 0 750 141 146 FD - Nummer : FD6610 Typenschild Zeile 1 : Typ HET120 220V~ max9,9kW Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 0750141146 FD6610 Typenschild Zeile 3 : Robert Bosch .... HEE602G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Ich als armer Student habe den oben genannten "alten" Herd geschenkt bekommen. An ihn ist ein normales Platten Kochfeld angeschlossen. Daten: Typ EKE 684 W 6609 220V~ 7000W 0 75033 2096 An den steckern des Feldes sind jeweils 2 Pins gesteckt. Ich würde aber gerne ein Glaskeramik-Kochfeld daran anschließen!! Bei ebay gibt es ja etliche gebrauchte. Nun meine Fragen: 1. Kann ich an den Herd überhaupt ein C..-Feld anschließen? 2. Muss es von Bosch sein? Hab auf bildern gesehen das die Anschlüsse der anderen Hersteller änlich sind. 3. Würde dieses http://cgi.ebay.de/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott FELD-C... | |||
51 - Geschirrspüler Bosch SMI3505 -- Geschirrspüler Bosch SMI3505 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI3505 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach Hilfe. Unser Geschirrspüler hat die komische Angewohnheit die Wasserzufuhr zu spät abzuschalten. In dem Gerät wird auf der rechten Seite der Wasserbehälter gefüllt. Wenn der voll ist, läuft das Wasser über einen oberen Zulauf in den linken Wasserbehälter auf der anderen Seite. Auf dieser Seite sitzt auch der Mikroschalter, der durch einen Schwimmer geschaltet wird. Wenn nun das Wasser von der rechten Seite zur Linken Seite rüberläuft, dort in eine Kammer reinläuft und dann, sobald die voll ist, schwallartig in die darunter liegende Kammer mit dem Schwimmer läuft, scheint der Schalter zu spät die Wasserzufuhr zu unterbrechen. Denn der ganze Inhalt der Linken Kammer ergisst sich in die darunter liegende Schimmerkammer und überflutet den Geschirrspüler, weil die Schwimmerkammer nicht geschlossen ist. Denn Mikroschalter habe ich schon getauscht und den Schwimmer samt Halterung entkalkt. Es ist so wohl so, das obwohl der Schalter die Wasserzufuhr unterbrochen hat, die darüberliegende Kammer sich fast vollständig entlerrt. Und zwar durch die Sogkraft der darunter liegenden Kammer. Aber wies... | |||
52 - cb-funk 2/2003: pmr-relais erlaubt? -- cb-funk 2/2003: pmr-relais erlaubt? | |||
In der cb funk 272003 wurde ein opmr relais erwähnt.
Ich dachte,das sei verboten,daraufhin angefragt,hier die antwoirt des Herstellers (intressannt fuer alle die masl den gedanken hatten,so ein relais zu betreiben, mhoffen mal die firma com-com hat mit ihrer aussage recht, so 100% sicher bin ich hier net, und hoffe somit nix falsches zu verbreiten) t> > > ----- Original Message ----- > From: Caroline Dey > To: com-com > Sent: Wednesday, March 05, 2003 7:44 AM > Subject: WG: lpd/pmr-relais erlaubt??? > > > > Sehr geehrte Damen und Herren, > > > > in der Anlage erhalten Sie einen Leserbrief mit der Bitte, dem Leser > direkt > > zu antworten. > > > > Vielen Dank für Ihre Bemühungen! > > > > > > Mit freundlichen Grüßen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |