Gefunden für waschmaschine whirlpool schleudern - Zum Elektronik Forum |
1 - Service Zeichen leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWG910 | |||
| |||
2 - Wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWOK7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackelt beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOK7200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, danke für die Aufnahme. Ich habe akut leider ein Problem. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen. Das wäre toll! Bei meiner 8 Jahre alten Whirlpool AWOK7200 hatte sich vor einiger Zeit der Antriebsriemen gelöst und war gerissen. Ich habe einen neuen gekauft und montiert, der hat beim Waschen auch ganz normal funktioniert. Sobald die Machine aber zum Schleudern gewechselt hat, begann die Trommel so sehr zu schaukeln, dass offensichtlich dadurch der Riemen immer wieder gelöst hat. Das war zumindest mein Eindruck. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor dem Problem nie die Trommel von hinten betrachtet habe, während die Maschine schleudert. Ev. ist dass also auch normal, dass alles ordentlich wackelt und ich habe den Riemen falsch montiert. So schwer ist die Montage aber auch nicht, dass ich bei der Montage auf große Fehlerquellen komme. Hat jemand einen Rat, wie ich vorgehen soll? Die Maschine hat ja sonst kein Problem, ich würde sie ungern austauschen. Reparieren lassen wä... | |||
3 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S S - Nummer : 12NC-858313003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt. Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen. Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden. Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend. Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546 Quelle / Privileg 02230696 Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus. Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern. Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen. Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb. Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen? Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op... | |||
4 - TrommelLager defekt?? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TrommelLager defekt?? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5340 S - Nummer : 859232903000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, Wenn man bei unserer Waschmaschine (Whirlpool AWO 5340 - 859232903000 ) die Trommel drehen will, so ist dies nur mit höherem Widerstand möglich. Dabei hört und ‚spürt‘ man auch ein deutliches Schleifen (Metall-auf-Metall) und Knarzen... Im Betrieb und erst recht beim Schleudern ist sie extrem laut (ganze Nachbarschaft weiß wann wie die Maschine anhaben). Ich tippe auf defektes Lager der Trommel, liege ich damit richtig? Wo kann ich ein Ersatzlager kaufen und wie ist die Teile-nr , dass ich es finde? Danke vielmals vorab und viele Grüße ... | |||
5 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
6 - Schleifgeräusche Trommel -- Waschmaschine Whirlpool AWM 4120/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräusche Trommel Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 4120/5 S - Nummer : 857041230507 FD - Nummer : 340610010627 Typenschild Zeile 1 : 857041230507 Typenschild Zeile 2 : 340610010627 Typenschild Zeile 3 : 9184649363 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forummitglieder ![]() Waschmaschine war extrem laut bei Schleudern und hat leicht verbrannt gerochen. Es wurden die Kohlebürsten getauscht. Die Trommel lässt sich immer noch schwer drehen, und erzeugt schleifendes Geräusch (mit und ohne Keilriemen). Ich vermute Lagerschaden, liege ich richtg? Viele Grüsse Pao Ps: hätte auch Video, aber leider zu viel MB ... | |||
7 - Schleudert nicht mehr los -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr los Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ich habe eine Whirlpool AWO 5225. Die wäscht zwar, fängt aber seit ein paar Tagen das Schleudern nicht mehr an. Wasser wird einwandfrei aus dem Schlauch herausgepumpt. Was könnte das Problem sein? Danke für Tips. ... | |||
8 - Rote Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rote Service Led leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6445 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere etwas ältere Waschmaschine AWO 6445 macht in letzter Zeit leider Probleme. Bisher waren wir zufrieden. Jetzt leuchtet regelmäßig zum Ende der verschiedenen Waschprogramme die rote Service LED (suiehe Foto). Da wir kein Display haben, ergibt gemäß diesem Forum die Kombination der leuchtenden LEDs einen Hinweis auf den Fehler (siehe 1. Bild). Das Typenschild ist im 2. Bild zu sehen. Meine Fragen an die Experten: Was ist der genaue Fehler. Das Sieb ist sauber. Die Wäsche ist gewaschen und gespült und teilweise geschleudert, d.h. nasser als normal. Wenn man manuell Abpumpen wählt ist alles ok. Bei manueller Wahl von Schleudern, startet der Schleudervorgang mit Abpumpen und dann leuchtet die Service LED, aber die Wäsche ist noch nasser als sonst. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
9 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Bauknecht WA75SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA75SD S - Nummer : 858351003010 FD - Nummer : 341233020238 Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine WA75SD. Die Maschine ist während des Waschens stehengeblieben. Was kurios ist, wenn die Maschine gelaufen ist, und nach kurzer Zeit stehen bleibt, pumpt nur noch die Laugenpumpe und das Programm läuft nicht weiter, egal welches Programm man startet. z.b. Schleudern alleine -> pumpt nur ab. startet man ein Waschprogramm - pumpt nur ab. zieht kein Wasser. Wenn man aber den Netzstecker aus der Steckdose nimmt und die Elektronik sich abgekühlt hat, startet die Maschine jedes Waschprogramm, Schleudern etc. alles funktioniert. Sobald sie warmgelaufen ist, bleibt sie stehen. macht aber keine Fehlmeldung. LEDS leuchten so, als ob sie funktioniert. Als Elektronik ist die L1799 von Whirlpool verbaut. Es is... | |||
10 - Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Led leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung an meiner AWO 5145. Maschine pumpt altes Wasser ab und zieht neues ein. Waschmittel wird geholt. Wenn sie dann anfangen will sich zu drehen hört sich das an als wenn sie schleudern will. Sie läuft sehr schnell an und hört sofort wieder auf. Nach ein paar mal geht die Service Led an und es leuchten die Led Spülen und Spülstop. Start Led blinkt. Hat jemand einen Rat? ... | |||
11 - Service Waschen Start blinkt -- Waschmaschine whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Waschen Start blinkt Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 FD - Nummer : 859253603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wer weiß denn Fehlercode ??? Service und Waschen leuchten und Start blinkt WM soll schleudern ; pumpt ab und geht dann auf Service anzeige ab das bei jedem Waschprogramm geht der Motor ( Trommel ) nicht. Bitte um Hilfe und Danke ... | |||
12 - Service & Spülen-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service & Spülen-LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Whirlpool AWO 5125 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachleute, seit Kurzem läuft meine Whirlpool AWO 5125 nicht mehr durch, nach dem Starten eines Programmes stoppt die Maschine und die Service-LED, sowie die Spülen-LED leuchtet. Also die Maschine zieht Wasser, spült das Waschmittel und den Weichspüler ein, wäscht, und anschließend scheint sie zu stoppen. Wenn ich das Programm dann manuell weiter auf Schleudern / Abpumpen stelle, führt sie Dieses korrekt aus. Bisher habe ich die Fremdkörperfalle gereinigt, und dabei geprüft ob die Pumpe läuft. Pumpe scheint OK. Desweiteren habe ich hinten die Klappe abgeschraubt, dort konnte ich aber eigentlich nur das Große Rad sehen auf dem der Keilriemen sitzt, und den Motor. Dort war auch nichts auffällig. Was mir noch aufgefallen ist, zwischendurch, wenn die Maschine brummt, also vermutlich abpumpt, gehen kurz die LED´s aus, ich würde sagen wie bei einem Wackelkontakt. Also sie brummt, LED´s gehen aus, Maschine hört auf zu brummen, LED´s gehen wieder an, Brummen geht auch wieder los. ... | |||
13 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool AWO 1400 ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 1400 ex S - Nummer : 410446022836 FD - Nummer : 8592078220000 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Type D 235 Typenschild Zeile 3 : 9213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wä... | |||
14 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : AWO 1400 ex Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wäscht und wäscht vom Kurzprogramm ausgehend Kurz30 min (nur zum Testen) 30 min lang, ohne in ein anders Programm umzuscha... | |||
15 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : AWO5425 S - Nummer : 859234303000 FD - Nummer : 341045027666 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Kundigen, meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild: Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt. Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k.. Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht. Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett! Viele Grüße! ... | |||
16 - Trommellager -- Waschmaschine Whirlpool AWM011 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren: (Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!) https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198 Hier nochmal die Beschreibung meines Problems: Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern. Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch. Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065 Z.B. bei amazon | |||
17 - Lagerschaden Trommellager -- Whirlpool Bauknecht Waschmaschine AWM011 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lagerschaden Trommellager Hersteller : Whirlpool Bauknecht Gerätetyp : Waschmaschine AWM011 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Gemeinde. Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern. Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch. Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065 Z.B. bei amazon http://www.amazon.de/Trommellager-L.....HMGR8 Aber wie bekomme ich die Nabe ausgebaut? Das Bild zeigt die Trommel von hinten, wo die Nabe mit vier Schrauben befestigt ist. Nach dem Lösen der Schrauben sitzt die Nabe aber noch sehr fest.Schläge auf die Welle hatten auch keine Auswirkungen, ich h... | |||
18 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde . Unsere Waschmaschine schleudert zu langsam. Befor ich ein Programm starte konnte ich über einen Taster die maximal Schleuderdrehzahl waehlen . Dieses geht leider nicht mehr . Wenn ich jetzt drücke blinkt Sie kurz bei O Umdrehungen und springt dann automatisch wieder auf 1000 Umdrehungen . Vorher konnte ich zwischen 0/400/800/1000/1200 Umdrehungen wählen. ablauf war vorher so. Wäsche rein . Programm wählen Schleuderdrehzahl wählen Programm starten . und alles war gut . Jetzt hängt es an der Drehzahlverstellung . Waschprogramm läuft normal aber wenn es ums schleudern geht macht sie maximal 400 Umdrehungen . Habe Flussensib ,Pumpe ,Kohlebürsten vom Motor ,keilriemen überprüft . alles ok Ich hoffe Ihr versteht mich und könnt mir helfen Danke im voraus ... | |||
19 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5440 Typenschild Zeile 1 : Service Nr: 859234263000 Typenschild Zeile 2 : 341044016471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine scheint das Waschen zu beginnen (und wird auch warm), dem Sauberkeitszustand der Kleidung nach zu urteilen aber nicht zu beenden. Auf der im Bild gezeigten Front ist folgendes Fehlermuster zu sehen: LED Start -- blinkt LED Service -- blinkt rot LED 2: Waschen -- leuchtet grün LED 3: Spülen -- leuchtet grün LED 5: Schleudern/abpumpen -- leuchtet grün Nach Ausschalten lässt sich die Tür nach einigen Minuten öffnen. Fehler trat bereits 3 mal in Folge auf. Ich konnte im Handbuch ("Falls ihre WaMa ein LCD-Display hat..." ähm, und was falls nicht??) und im Internet leider keine Zuordnung LED-Muster zu Fehlercode/Fehlerbeschreibung finden. Kann mir jemand helfen? Falls noch Angaben fehlen bitte kurz Bescheid geben was fehlt. ![]() vielen Dank vorab! ... | |||
20 - seltsames Geräusch / wie öffn -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6226 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : seltsames Geräusch / wie öffn Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6226 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 859245503000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine macht seit einigen Wochen komische Geräusche. Es hört sich so an, als würde man einen dieser Waschmaschinenbälle (diese mit Metallkügelchen gefüllten Kunststoffbälle) über den Boden rollen. Das Geräusch tritt eigentlich nur auf, wenn die Waschmaschine normal dreht, Schleudern etc klingt normal. Im leeren Zustand - von Hand gedreht - bekommt man es nur ganz kurz beim starken Beschleunigen der Trommel zu hören. Sobald sie sich bewegt, hört man nichts mehr. Falls nicht direkt jemand schon den Fehler kennt, würde ich gerne mal die Lager etc überprüfen. Vllt hat sich auch ein BH-Bügel irgendwo versteckt... Wer kann mir aber sagen, wie ich an das Innere der Maschine gelange? Den Deckel hatte ich vor einiger Zeit schon ab, da die Waschmaschine als Unterbau verbaut war. Da kam man nicht ansatzweise an die Innereien. Bekommt man irgendwie die Frontplatte ab oder wie ist der Weg dahin? Ich dan... | |||
21 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bleibt hängen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 S - Nummer : 407 417 Typenschild Zeile 1 : 859345103160 Typenschild Zeile 2 : 340827018621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine: Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören). Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert. Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt. Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge... | |||
22 - Klackert beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWM-4100 - 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackert beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM-4100 - 1000 S - Nummer : 8570 410 03000 FD - Nummer : Wo finde ich die? Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine klackert beim Schleudern sehr laut, als ob irgendwas im Gerät schlägt. Wackeln tut das Gerät dabei nicht sehr viel mehr als sonst, eher kaum. Durch Google drängt sich scheinbar ein Lagerschaden oder Aufhängungs-Schaden auf, richtig? Nun haben wir das Gerät mal angeschaut. Unklar ist, ob es normal ist, dass wenn man die Trommel hin und her dreht, also schnell in die eine Richtung und ruckartig in die andere, dass es dort scheint, also wäre die Trommel leicht locker... Von hinten angeschaut, gibt es einen Bolzen, der die Riemenscheibe mit der Trommel verbindet. Dreht man die Trommel schnell, so eiert diese Scheibe und es gibt diese Schlaggeräusche. Die Mutter selbst sitzt fest, allerdings lässt sich der damit verbundene Bolzen etwas drehen, sprich er hat Spiel. Dazu habe ich ein Video gemacht. Video: | |||
23 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Normal-Schleudern geht nimmer Hersteller : Quelle-Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : PNC: 914780592 FD - Nummer : Modell: P6297353 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die o.g. waschmaschine (druckdatum der bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 u/min. schleudern. allerdings schleudert sie seit ein paar wochen nicht mehr von selbst (1200 u/min.). die normalen waschprogramme (z.b. buntwäsche B") schalten sich nach dem 3. versuch, das schleudern zu starten, aus. das problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere trommel schleudern will. schalte ich dagegen auf "schonschleudern H", wird die wäsche anstandslos geschleudert, allerdings sehr langsam (vermutlich 600 u/min.) und kommt dann noch ziemlich nass aus der maschine. ich meine mich erinnern zu können, dass vor ein paar wochen auch mal während des betriebs die sicherung rausgeflogen war, weiß es aber nicht mehr sicher. 1. frage: welche ursache drängt sich bei dieser fehlerbeschreibung auf? welche (sinnvolle) reparaturmaßnahmen sind nötig? 2. frage: ist die maschine denn bau... | |||
24 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 410639015877 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Name ist Manuel und ich komme aus Österreich. Da meine Waschmaschine seit kurzem streikt, hoffe ich hier Hilfe zu finden. Beim letzten Mal Waschen stoppte das Waschprogramm nach dem Waschen und Abpumpen. Danach leuchteten die LEDs Vorwäsche/1h., Spülen/6h., Spül-Stopp/9h. und Schleudern Abpumpen/12h jeweils grün, die Service-LED rot und die Start-LED blinkt. Egal welches Programm ich seitdem starte, es wird lediglich die Tür verriegelt und nach einigen Sekunden kommt wieder die Fehlermeldung. Hier und da fängt sie nach dem Neustart an, abzupumpen, jedoch ist das dann das einzige, was sie tut. Nach 5 Minuten leuchtet dann "Pumpe reinigen", diese ist jedoch sauber und läuft auch. Ich habe ja schon eine Vermutung, aber da ich nicht vom Fach bin wollte ich noch eine professionelle Meinung einholen, bevor ich ein Ersatzteil kaufe. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe ![]() ... | |||
25 - Startet nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5340 S - Nummer : 85923 290 3000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine Waschmaschine von Whirlpool, welche plötzlich außer Abpumpen kein Programm mehr wirklich startet. D.h. nach dem drücken auf Start klackt die Verriegelung und dann ist erstmal eine Weile Ruhe. Nach einigen Sekunden blinkt dann die Start LED und es leuchten Vorwäsche, Spülen, Spülstopp, Pumpen/Schleudern und Service. Das ganze ist auf allen Programmen außer Abpumpen. Meine Vermutung würde in Richtung Verriegelung gehen, da nach dem Verriegeln nix mehr passiert. So als ob die Elektronik auf eine Rückmeldung wartet. Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. MfG ... | |||
26 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool awm 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awm 367 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (Whirlpool AWM 367) macht so komische Geräusche beim Schleudern, so als ob ein Elektrokabel "brizzelt" (-> weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll ![]() Was könnte das sein? Danke für eine schnelle Hilfe im Voraus. Grüße Schrauberin ... | |||
27 - Schleudert nicht ! -- Waschmaschine WHIRLPOOL Perfect Wash 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht ! Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : Perfect Wash 1200 S - Nummer : 410639014604 FD - Nummer : 8592 021 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Unsere oa Waschmaschine schleudert seit ein paar Tagen nicht mehr. Aber nicht "nur" das, auch die Trommel wird beim Waschvorgang nicht gedreht. Der Motor läuft also nie an. Fehler im Detail: Der Waschvorgang wird bei entsprechender Auswahl gestartet, die Maschine nimmt Wasser. Und dann passiert nichts mehr weiter. Wenn man händisch auf Schleudern / Abpumpen weiter schaltet, wird das Wasser abgepumpt, aber nicht geschleudert. Was habe ich schon gemacht: 1) Fremdkörperfalle überprüft und gereinigt 2) Pumpe überprüft, Pumpenrad lässt sich leicht drehen 3) Trommel lässt sich händisch leicht drehen, ist also nicht blockiert 4) Keilriemen augenscheinlich in Ordnung Was könnte ich als nächstes überprüfen ? Danke im vorhinein für jede Hilfestellung. MfG Michael P.S. Ich finde kein Typenschild, die Angaben stammen von den beiden Aufklebern am Trommeldeckel. ... | |||
28 - schlagende Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 7366 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schlagende Geräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 7366 S - Nummer : 410908004412 Typenschild Zeile 1 : Whirlpool IPX4 2300W Typenschild Zeile 2 : AWO 7366 10A 12 NC 8592 463 03000 Typenschild Zeile 3 : Type D 400 44211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Whirlpool ist vor ein paar Wochen beim Schleudern ungewöhnlich laut geworden. Anfangs waren es gleichmäßig rollende Geräusche, einfach nur lauter als sonst. Und anfangs nur beim Schleudern (zb bei 1000 oder 1600). Dann sind beunruhigend laute, harte, schlagende Geräusche dazugekommen. Inzwischen macht es lautere Geräusche auch schon beim Spülen und auch leer beim Drehen von Hand (siehe unten). Beim Spülen ohne Wäsche (leer) sehe ich durch das Glas, dass sich der Trommelrand nicht ganz rund dreht sondern leicht aus dem Kreis nach oben und unten bzw. seitwärts ausweicht, vielleicht 5mm. Ob das normal ist und früher auch war, weiß ich nicht. Die Programme funktionieren ansonsten, die Wäsche wird gewaschen. Beim letzten Waschgang ist mir auch vorgekommen, dass ich einen verbrannten Geruch gespürt habe, so wie heißer Kunstst... | |||
29 - Läuft Programme nicht durch -- Waschmaschine Whirlpool AWM5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft Programme nicht durch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM5120 S - Nummer : 857051203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine meiner Freundin läuft seit Wochen nicht mehr durch. Oft bleibt sie im/beim schleudern stehen und häufig spült sie das Pulverfach nicht richtig durch so das noch ne Menge Pulver in der Lade bleibt. Erst wenn man Vorwäsche wählt, wird es komplett ausgespült. ich vermute stark, dass es was mit dem Federteil auf der Schubladeneinheit (also wo die Lade reinkommt) zu tun hat. Die org Feder war einmal defekt und ein Mann vom Fach hat den Bowdenzug mit einer herkömmlichen Feder und einer Schraubklemme wiederhergstellt - also die Verbindung. Damals war schon dieses Problem. Jetzt suche ich das benötigte Teil um zu sehen ob sich eine Rep überhaupt noch lohnt... Danke! Gruß Walker ... | |||
30 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermutlich Lager defekt !? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5325 S - Nummer : 859233003003 FD - Nummer : nicht gefunden? Typenschild Zeile 1 : 340948023558 Typenschild Zeile 2 : Factory Use Typenschild Zeile 3 : 9491552181 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche. Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann. Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich. Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna... | |||
31 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100/2 S - Nummer : 340533015925 FD - Nummer : 857051003004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat folgende Symptome: Nach Programmwahl und Einschalten, rastet die Türverriegelung ein und die Maschine pumpt ab. Anschließend "versucht" sie, Wasser zu ziehen und zu drehen. Es läuft etwas Wasser ein und die Trommel bewegt sich dabei ein paar Millimeter. (Im Programm 10 läuft mehr Wasser ein und die Trommel macht ca. 1/2 Umdrehung.) Es folgt ein klick-klack aus dem Bereich des Temperatur-Reglers und der Ablauf beginnt von vorn. In den Spülen & Schleudern-Programmen gleiches Verhalten. Abpumpen funktioniert dann wieder problemlos. In den letzten Monaten war mir beim Programmstart schon ein deutlich längerer "Vorlauf" mit Abpumpen und kurz drehen aufgefallen, als üblich. Die Programme liefen aber ansonsten normal durch. - Flusensieb ist sauber - Rückwand und Deckel abgenommen: keine ohne Auffälligkeiten, alle Kabel okay, alle Anschlüsse verbunden | |||
32 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel steht, Service an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 S - Nummer : 12 NC: 859231503008 Typenschild Zeile 1 : Model 388126 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend an alle Retter in der Not u.a., brauche dringend Hilfe! Meine rund 3jährige Maschine knackte erst beim Waschen und Schleudern in gleichmäßigem Abstand, dann war 2 Waschgänge Ruhe und nun höre ich beim Drehen der Trommel per Hand ein Klatschen (nasse Socke im Bottich?)im selben Rhythmus.Waschmaschine blieb mitten im Waschgang stehen und ruft sehr laut nach Hilfe (nach einen Service)!!! Sie pumpt ganz normal ab und zieht auch mit neu gestartetem Programm Wasser, dann hört man den Motor, der versucht, die Trommel zu bewegen - diese steht aber-heul ![]() ![]() ![]() War heute bei einem Servicedienst in 10min Fußweg (also 3 min Fahrt) Entfernung. Der will beim 1.Besuch für Anfa... | |||
33 - Progammabbruch b. Schleudern -- Waschmaschine Ignis (Whirlpool) LTE 7046 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progammabbruch b. Schleudern Hersteller : Ignis (Whirlpool) Gerätetyp : LTE 7046 Typenschild Zeile 1 : 858470438060 Typenschild Zeile 2 : 34080727011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde! Gestern hat mich mein Nachbar gebeten, nach seiner Wama zu sehen. Die Maschine bricht das Programm bei der zweiten Schleuderrampe ab. Die rote LED "Service" leuchtet und die grüne LED "Avvio/pausa (Start/Pause)" blinkt. Die weiteren LED zeigen folgendes Bild: - Prelavaggio (Vorwäsche) an - Lavaggio (Hauptwäsche) aus - Risciaqua (Spülen) an - Antipiega (Knitterschutz) an - Centrifuga/scarico (Schleudern/Abpumpen) an. Ablaufschlauch ist frei und Wasser wird auch mit kräftigem Strahl abgepumpt. Meine Vermutung geht in Richtung "Unwuchterkennung"!? Der Fehler ist mit verschiedenen Beladungen reproduzierbar, lediglich ohne Beladung tritt er nicht auf. Die Maschine ist korrekt ausgerichtet und vibriert bei der ersten Schleuderrampe nicht nennenswert. Kann einer der Experten der "Weissen Ware&q... | |||
34 - AWG910 wäscht viel zu heiss -- Waschmaschine Whirlpool AWG910CEA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AWG910 wäscht viel zu heiss Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910CEA FD - Nummer : 853783610090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Waschmaschine (<2 Jahre alt) zu heiss wäscht. Am Anfang dachte ich dass ich die Maschine falsch bediene oder so, aber daran liegts nicht. 40 Grad und 60 Grad Wäsche wird viel zu heiss gewaschen. Kochwäsche hab ich noch nie probiert. Die Wäsche ist stark verknittert und leider auch deutlich verfärbt (meist Grau/Blau-Verfärbung). Am Anfang trat das Problem nur bei 60 Grad Wäsche auf, jetzt aber auch wenn ich nur mit 40 Grad waschen will. Was ich bisher gemacht habe (heute): * Mit IR-Thermometer die Wassertemperatur bei 40 Grad Wäsche gemessen. Ergebnis: 76 Grad ![]() * Nach Studium eines Service Manuals der AWG853 (anderes Gerät aber sonst hab ich im Internet nix gefunden) den Temperaturfühler nachgemessen. Im Gerät 4,26 Kiloohm. Den Fühler vorsichtig entfernt (er steckt im Heizelement) und auf dem Herd in... | |||
35 - wandert trotz ausrichtung -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wandert trotz ausrichtung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 6060 Special Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Monaten habe ich meine neue Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special und seit Anfang an Probleme mit ihr. Die Transportsicherungen (3 Stück) wurden enfernt. Die Maschine wurde mit Wasserwaage ausgerichtet (und mehrmals kontrolliert). Auch eine Gummimatte hatte ich schon drunter gelegt, ohne den gewünschten Erfolg. Und zwar fängt die Maschine beim Schleudern (so ca. bei 800 U/m) das vibrieren an. Das ganze Gehäuse rechts und links der Maschine ist kräftig am vibrieren und schütteln. Beschleunigt die Maschine dann auf die 1400 U/m, sind die seitlichen vibrationen fast weg, dafür vibriert sie dann eher unkontrolliert nach oben und unten. Dabei rutscht sie immer durch das halbe Badezimmer. Ich weiß echt nicht was ich noch anstellen soll. Ausgerichtet ist sie 100% mit der Wasserwaage, eine Gummimatte macht es eigentlich noch schlimmer - deswegen ist sie inzwischen schon lange wieder entfernt. Habe heute schon bei AEG angerufen. Am Mittwoch kommt ein Techniker. Aber bevor ich mich da zu dumm anstelle - gibt e... | |||
36 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knirschende Knachgeräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Beim durchstöbern einer Lösung bzw. einer Antwort, bin ich auf dieses Forum gestoßen, und wollte hier dann mal mein Anliegen vortragen ^^ Ich habe eine Whirlpool AWO 5120 die seit kurzem, beim Waschen, und beim Schleudern extrem stark und laut, am kancken ist. Es ist kein regelmäßiges knacken, bzw. mehr ein knirschendes knacken, aber extrem laut. Es klingt als wenn sich irgendetwas zwischen Trommel und.... öhm... ich nenne es mal Ummantelung festgeklemmt hat. Tatsächlich vermisse ich seit kurzem einen Reissverschluss an einem Pullover. Andersseit habe die Maschine heute so weit ich es konnte geöffnet, und stellte dabie fest, dass hinten aus der Ummantelung ( Dort ist ein Loch aber das war schon da ^^ )eine Art Rostige flüßigkeit herausläuft. Könnte es möglich sein, das wenn die Trommel ein Kugellager hat, dieses eveneutell defekt ist, und daher diese unregelmäigen knirschenden knack geräusche kommen können? Noch dazu.... umso schwerer die Beladung der Maschine, und umso höher die Schleuderumdrehung, umso öfters sind die Knackger... | |||
37 - Tür offen leuchtet andauernd -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür offen leuchtet andauernd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 410432018348 FD - Nummer : 857061403100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa AWM 6141 bringt mich an den Rande der Verzweiflung. Sie hat immer den Fehler, das die Tür offen LED blinkt. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte, habe ich den Türkontaktschalter getauscht. Die WaMa lief an und hat das gewählte Programm bis zum Schleudern durchgespult. Dann trat der selbe Fehler wieder auf und es tut sich gar nichts mehr. Sie pumpt noch ab, aber sobald es dann weitergehen soll, fängt die LED an zu blinken. Was kann ich jetzt noch machen, bzw. woran kann es noch liegen? Danke vorab ... | |||
38 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 848/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 848/WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/img]Die Waschmaschine ist 10 Jahre alt und war damals billig (ca. 200€) es ist also auch eine Frage ob sich der Aufwand lohnt. Ich versuchs hier nocheinmal, vielleicht habe ich ja etwas simples übersehen. Die Waschmaschine hatte die letzten Jahre bereits das Problem, daß an einer Stelle des Waschprogramms der "Knebel" (also der runde Wahlschalter der sich selbständig weiterdreht und von aussen als Bedienelement zugänglich ist) von Hand weitergedreht werden muste (sonst bileb die Laugenpumpe ubegrenzt am abpumpen hängen) und an einer anderen Stelle per Aus-und Ein-Schalten zum Weiterlaufen überredet werden musste. Dann war plötzlich keine Drehfunktion des Motors mehr vorhanden - weder beim Wachen noch beim Schleudern... Als wahrscheinlichen Felher auch aufgrund des Alters die Kohlen angenommen. Die Kohlen sahen allerdings OK aus (sowohl Länge als auch die Kontaktfläche): | |||
39 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051230000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ![]() ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120. Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche. Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch falsch. Hier eine kurze Fehlerbeschreibung: Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher ![]() | |||
40 - Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool 857061222001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 857061222001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine WaMa von Whirlpool, das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt und spinnt nun etwas rum. Folgendes Problem: vorgestern schaltete ich das Gerät ein, lief alles ganz normal bis zum schleudern. Die WaMa hat ein höllen Lärm veranstaltet das ich die WaMa zwei Etagen überm Keller gehört hab. Bin sofort in den Keller und hab die Maschine ausgemacht. Mein Mann hat den Deckel vom Gerät genommen und siehe da. Der Stein der auf der Trommel sitzt ist zerbrochen. Wie kann das denn gehen? MEine Frage, bevor ich nun ein neues Gewicht kaufe. Kann noch etwas anderes defekt sein? Danke schonmal im Vorfeld. LG Sina ... | |||
41 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 8570 614 03003 FD - Nummer : 410410016986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Da dies meine erste Anfrage hier ist, bitte nicht böse sein, wenn bei den Angaben etwas nicht passen sollte. Folgendes Problem mit unserer WaMa: beim Bottich unten 'tropft' Wasser raus, aber nur beim Schleudern und nur mit Wäsche. Die verlorene Wassermenge variiert so zwischen 1/8 und 3/4 Liter. Es ist im unteren Bereich auch so ein schwarzes, schmieriges Zeugs drauf. Könnte eventuell Fett sein, aber ich wüsste nicht, woher. Hab auch schon probiert, den Spalt mit Silikon abzudichten, bringt aber nichts. Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Dankeschön im Voraus, Manfred ... | |||
42 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : Wird bei Bed. nachger. FD - Nummer : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 1 : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 2 : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 3 : Wird bei Bed. nachger. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend an die Gemeinde, Wenn die Sn. des Gerätes wichtig ist Bitte bescheid geben, dann gehe ich in den Keller und hole sie. Nun zu meinem Problem, unsere Whirlpool WaMa macht leider Probleme beim Schleudern, beim normalen waschen schleudert sie nicht und ab und zu leuchtet kurz die Tür LED auf. Im Schonschleuderprogramm schleudert sie richtig und die LED blinkt auch nicht. Jetzt habe ich gelesen das der Türschalter gerne mal den Geist aufgibt, aber nur im normalen Programm ja und im Schonschleuder nicht? Soll ich mal den Schließer überbrücken? Oder ist der Türkontakt in dem Falle auszuschließen? Hat jemand einen Tip für mich? Danke und einen schönen Abend Dirk ... | |||
43 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 410421022699 Typenschild Zeile 1 : Type D 235 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 3 : Service 857061403100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 4 Jahre alte AWM 6141/2 pfeift (kreischt) nach dem Schleudern beim Waschen und Spülen (nicht ständig) und verliert unten am Kunststoffbottich aus dem Verbindungsspalt tropfenweise Wasser. Also am Ende des Schleuderns kurz bevor die Trommel steht gibt es einen lauten Pfeifton und ab und an auch beim waschen . Das Problem hatte auch ein anderer User und hat dieses Video aufgenommen: http://de.youtube.com/watch?v=VFEcqE6nLzM .Leider gab es keine Lösungsmeldung des Problems und so hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann. MfG scanron ... | |||
44 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 S - Nummer : 41 0230 015036 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 8570 514 03000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 3 : Type D 235 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe gestern Wäsche gewaschen und beim Schleudern (am Schluss) hat er angefangen komisch zu pfeifen. Da ich heute schon die 4. Fuhre gewaschen habe, ist das Geräusch jetzt mehr geworden. Aber immer am Ende der Schleuderphase. Ist das der Keilriemen? Wegen den Angaben oben: Ich weiß leider nicht was eine FD-Nr. ist. Ich hab auch keine Beschreibung mehr hier. Wenn mir jemand sagen kann was das für eine Nummer ist, oder wo ich sie finde, gebe ich sie natürlich gerne hier an. Vielen Dank schon mal im Voraus, wäre nett wenn man mir helfen könnte. ... | |||
45 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 12NC859231703000 FD - Nummer : 12NC859231703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine kleines Problem. Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert. Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist. Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein? Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue? Muss ich Anfahrtskosten bezahlen? Was kostet so ein Lagerschaden? Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden. Danke für Eure Hilfe. LG Manu P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ... | |||
46 - Waschmaschine Whirlpool AWG175 -- Waschmaschine Whirlpool AWG175 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG175 S - Nummer : 853717503010 FD - Nummer : 990010013765 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, UNsere AWG175 ist seit einiger Zeit laut beim schleudern. Es dürfte ein Lager kaputt sein. Wenn man die Trommel dreht (auch im leerem Zustand) macht sie Geräusche. Dreht sie sich schneller, fängt sie an zu Singen. Ich habe nun einmal den Riemen entfernt und wenn man dann die Trommel dreht, ist das Geräusch noch immer da. Es muss also von der Trommel kommen. Könnte natürlich auch sein, dass ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gekommen ist (glaube ich aber nicht). Wie könnte man das bei diesem Modell am besten überprüfen? Wie kann man das Lager tauschen? Welche Typen wären das? Ich hoffe mir kann jemand helfen. danke ... | |||
47 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine macht seit ein paar Wochen beim schleudern laute quietschende Geräusche. Das passiert nur beim Schleudern und nur bei einer bestimmten Drehzahl. Also bei maximum z.B. ist das Geräusch nicht. Nur wenn ein Schleudergang "an"dreht oder ausläuft ist das Geräusch zu hören. Nun habe ich gelesen dass bei den Whirlpool/Bauknecht Geräten oft ein Lager defekt ist. In dem Fall muß ich glaube ich aufgeben. Aber könnte es evtl. auch bloß am Keilriemen liegen? Was kann ich tun bzw. testen? Was kann passieren wenn man es einfach ignoriert? Die Maschine ist erst knapp 2,5 Jahre alt. Gruß und Danke doc ... | |||
48 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 1243155 FD - Nummer : 2344321 Typenschild Zeile 1 : 5432 Typenschild Zeile 2 : 4352 Typenschild Zeile 3 : 5432 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, mein cousin hat sich die whirlpoll awo5145 waschmaschine gekauft... ruft mich heute abend an und erzählt mir das ihm das gute stück durch die küche hüpfe beim schleudern. mein erster tip war natürlich die transportsicherung ist noch drin. also rausmachen. leider steht in der bedienungsanleitung nichts von der tarnsportsicherung drin ausser das man sie entfernen muss. per telefon konnt er mir nur sagen das er an der rückwand 4 größere schrauben sind....ist das die transportsicherung? hat da jemand erfahrung mit einer whirlpool waschmaschiene? G K ... | |||
49 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051222001 FD - Nummer : 410112022510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits! Uns hat am Wochenende folgendes Schicksal mit der genannten Waschmaschine ereilt: Jede Vorwäsche funktioniert Problemlos, beim erreichen der Hauptwäsche (z.B. Programm 6) nimmt sich die Maschine das Wasser dreht ca. 1 Minute lang und pumpt dann das Wasser wieder ab. Dann läuft der Programmschalter innerhalb von 10 Sekunden bis in die Position mittig zwischen 8 und 9 und verharrt dort ohne irgendetwas weiterzumachen. Dreht man den Schalter dann einen Raster weiter,tut die Maschine so als befinde sie sich im Hauptwaschgang (tut sie ja auch) jedoch ohne Wasser. Schleudern und abpumpen dann wieder ohne Probleme. Alle Fremdstofffallen gereinigt, Eimertest ausgeführt, keine Mängel. Einzig im Ablaufsiphon der Trommel (von unten geöffnet) befanden sich 2 ca. 3cm lange Eisenstifte neben dem Plastikball. Vielen Dank für jegliche Hilfe. Gruß, Volker ... | |||
50 - Waschmaschine Whirlpool awm 367 -- Waschmaschine Whirlpool awm 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awm 367 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, wir haben ein Problem mit unserer WaMa. Wenn man sie einschaltet, fängt die WaMa kurzfristig an zu arbeiten, hört aber dann direkt wieder auf. Mann muss den Schalter praktisch immer manuell auf die verschieden Waschabläufe umschalten (abpumpen, schleudern, etc. ..). Was jemand hier vielleicht woran das liegen könnte? Schon im vorraus Danke! ... | |||
51 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsgemeinschaft, meine ca. 2 Jahre alte Whirlpool WaMa (leider ein paar Mon aus der Garantie) macht leider Probleme beim Schleudern. Genauer gesagt fängt sie in fast allen Programmen überhaut nicht zu Schleudern an, komischerweise Schleudert sie bei Auswahl des Schonschleuderprogrammes richtig. Ein Hinweis auf eine Fehlfunktion ist auch die während der Programme immer wieder kurz aufleuchtende (circa im Minutenabstand) grüne LED "Tür frei". Das passiert aber nur bei den Programmen mit den geschilderten Schleuderproblemen. Ich habe die hier im Forum entdeckten Tipps (Reinigung der Luftfalle, Ablaufschläuche, reinigen der FremdkörperfalleAbwasserpumpe) durchgeführt aber bis auf einige Kleinteile und Flusen nichts gefunden. Die Pumpe funktioniert meiner Meinung nach richtig und pumpt das Wasser auch in kurzer Zeit ab. Den Pressostaten habe ich durch Reinpusten mit einem Durchgangsprüfer überprüft - er hat vier Anschlüsse - ich habe allerdings nur einen Schaltpunkt gefunden der zwei der Kontakte beim ... | |||
52 - Waschmaschine Whirlpool AWM 857 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 857 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 857 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Beim Studium des Forums habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem: Bei meiner Waschmaschine fiel gleichzeitig das Schleudern und das Abpumpen aus und zwar in allen Waschgängen. Ich vermute, dass eine defekte Pumpe über den dadurch resultierenden zu hohen Wasserstand dafür sorgt, dass nicht mehr geschleudert wird - ist das korrekt? Kontrolle der Pumpe ergab, dass Schraubenrad sich nicht drehte. Ich habe also das Wasser abgelassen und die Pumpe (Plaset, 34 W, COD. 51861) ausgebaut. Bei der vorherigen Kontrolle ließen sich keinerlei blockierende Gegenstände ausmachen, was nach Ausbau bestätigt wurde. Zur Funktionskontrolle habe ich die Pumpe einfach an die Steckdose angeschlossen - Funktion i.O. Des Weiteren habe ich die Kabel zur Pumpe geprüft - 228 Volt liegen an und zwar ziemlich gleichmäßig. Schließe ich die Pumpe an die Maschine an und schalte das Abpumpen ein, funktioniert die Pumpe aber nur kurz oder gar nicht, dann summt es! Überprüfe ich die Spannung an den Steckkontakt... | |||
53 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Whirlpool AWM 6121 erzeugt beim Schleudern oftmals eine sehr große Unwucht; mechanisch scheint aber alles in Ordnung zu sein, ich habe sogar auf Verdacht beide Stossdaempfer ausgetauscht, jedoch hat das keine Besserung gebracht. Die Unwucht tritt nicht bei jedem Schleudergang auf, es scheint von der Waescheverteilung abzuhaengen. Ich vermute, dass die Unwuchtkontrolle nicht richtig funktioniert, da die Maschine das Schleudern nie bei zu grosser Unwucht abbricht. Kann es sein, dass die Steuerung falsch programmiert ist? Gibt es eine Moeglichkeit die Unwuchtkontrolle ein/aus zu schalten? Ich habe die Maschine ein paar Mal im Servicetestprogramm laufen lassen, welches ohne Fehler durchlief. Aber vielleicht habe ich dabei die Unwuchtkontrolle versehentlich deaktiviert? Viele Gruese, Sebastian ... | |||
54 - Waschmaschine Whirlpool AWM 863 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 863 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe oben beschriebene Waschmaschine. Leider scheint sie seit neuestem vor dem schleudern nicht mehr bzw. nicht komplett abzupumpen, so dass die Kleidung total nass raus kommt. Hab leider keine Anleitung zu der Maschine mehr, so dass ich nichtmal weiss, wie ich manuell abpumpen kann. Kann jemand helfen?? Danke schonmal! ... | |||
55 - Waschmaschine Whirlpool AWM 367 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 367 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi ihr. Es dreht sich um Waschvollautomat von : Whirlpool Typ : AWM 367 Die Waschmaschine war ein Musterstück, was die Geräuschkulisse beim Schleudern anging. In letzter Zeit wird sie sehr laut dabei, da sie ziemlich oft eine Unwucht beim Schleudern hat. Sie fängt, wie gewohnt, langsam an zu Schleudern und scheint, mit zunehmender Geschwindigkeit, eine Unwucht zu bekommen, die sich immer mehr aufschaukelt. Nur mit Glück läuft sie dabei, wie gewohnt ruhig. Vermute nur dann, wenn sich die Wäsche 100%ig gleichmäßig verteilt hat. Hat da vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen kann? ... | |||
56 - Waschmaschine Whirlpool AWM 367 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 367 | |||
Ich mach mal keinen neuen Thread auf, da mein Problem das gleich Gerät betrifft.
Also Waschvollautomat von : Whirlpool Typ : AWM 367 Die Waschmaschine ein Musterstück, was die Geräuschkulisse beim Schleudern anging. In letzter Zeit wird sie sehr laut dabei, da sie ziemlich oft eine Unwucht beim Schleudern hat. Sie fängt, wie gewohnt, langsam an zu Schleudern und scheint, mit zunehmender Geschwindigkeit, eine Unwucht zu bekommen, die sich immer mehr aufschaukelt. Nur mit Glück läuft sie dabei, wie gewohnt ruhig. Vermute nur dann, wenn sich die Wäsche 100%ig gleichmäßig verteilt hat. Hat da vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen kann? ... | |||
57 - Waschmaschine Whirlpool AWM8123 -- Waschmaschine Whirlpool AWM8123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM8123 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo WTS, also Schleudern macht sie nicht, abpumpen geht wenn man Wasser in die Trommel gibt. Es ist so: Sobald man das Gerät einschaltet (Programm wählt) geht ein "klickern" in der Elektronik los. Anschließend Start gedrückt läuft die Pumpe und sie versucht Wasser zu holen. (Allerdings net lang, anschließend kein Geräusch mehr und die Anzeige "Tür frei" blinkt) Anschließend habe ich einen Wasserschlauch direkt an das Waschmittelfach angeklemmt. Wasser auf, Gerät ein und Start gedrückt. Wasser läuft in die Trommel, Gerät scheint zu starten-> aber nix. Pumpe geht aus, klicken geht aus und die Anzeige "Tür frei" blinkt. Reset habe ich auch gedrückt (ca. 3sec Startknopf), weil sonst bleibt sie bei jedem Neueinschalten im Programm stehen und lässt sich gar net mehr starten. Die Trommel zuckt bei all diesen Tests kein bißchen. Mein Laie-Fazit: Türschloss defekt? OK gesagt getan türschloss getauscht dann ist sie 1x gelaufen und anschliessend "Tür frei" blinkt! hmmmmm hat jemand eine Idee? Gruß Andreas ... | |||
58 - Waschmaschine Whirlpool AWG 335 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 335 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 335 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mitsammen! Hab mal wieder ein kleines Problem: Unsere WaMa schleudert nicht. Wasserlauf (rein & raus) funktioniert. Aber wenn sie schleudern sollte dreht sie nur mit normaler Drehzahl (wie beim waschen). Wo fange ich am besten an? Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!! LG viper... | |||
59 - Waschmaschine Whirlpool AWM-846 -- Waschmaschine Whirlpool AWM-846 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM-846 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Kücheneinbau-Waschmaschine macht Ärger. Es war eigentlich immer schon so, daß wenn man die Maschine versehntlich überladen hat, der Motor Probleme bekam, die Wäsche rund zu drehen. Das äußerte sich dann darin, daß die Trommel mal nach links, dann nach rechts um ca. 30-45 Grad "ausschlug" jedoch keine volle Umdrehung mehr vollbrachte. (Kein Schonprogramm!) Das Problem erledigte sich bei der nächsten Wäsche meist von selbst wieder, auf jeden Fall jedoch mit unten genannten Trick. Nicht jedoch beim letzten Überladen mit zu viel Wäsche. Nun dreht sich die Trommel selbst ohne Wäsche kaum noch, soll heißen, daß man zwar erkennt daß der Motor noch Strom bekommt, weil sich die Trommel seeeehr langsam unter Stocken dreht, wenige zehntel Grad pro viele Sekunden. Das ist unabhängig vom Programm und Status (also Schleudern, normale Wäsche) ... Folgendes Phänomen macht mich allerdings stutzig: Wenn der Programmschalter auf Schleudern steht und ich mit viel Kraft sehr langsam am Programmschalter um eine Raste weiterdrehe, bekommt der Motor schlagartig einen "Impuls" und ... | |||
60 - Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 -- Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool/Philips Gerätetyp : AWM 856 ______________________ Hallo, ich besitze eine Whirlpool AWM 856. Das Gerät ist gut 10 Jahre alt und lief bisher tadellos. Seit kurzem jedoch, macht die Maschine mächtige Geräusche beim Schleudern. Wie ich feststellen konnte, ist die Trommel "locker" (das Teil wackelt). Ich tippe auf einen Lagerschaden oder einen ähnlichen Defekt. Kennt sich hier jemand aus?? Da die Maschine noch lauffähig ist, habe ich noch nichts zerlegt. Gerne würde ich die Reparatur selbst durchführen. Ist dies durch einen Bastler möglich, oder ist der Aufwand zu hoch? Benötigt man Spezialwerkzeuge (Abzieher...)? Es wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte. Ich würde mich nur ungern von der Maschine trennen. Vielen Dank und liebe Grüsse Rolf... | |||
61 - Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 566 Sesa electronic 850 Messgeräte : Multimeter ______________________ nachdem meine Foron Ihren Geist aufgegeben hat ( s. Forum), hab ich mir gebraucht die oben beschriebene WM gekauft. Zwar hat der Verkäufer die als i.O. beschrieben, doch leider ist die auch defekt. Problem: Programmwahlschalter läuft zu 99 % nicht weiter. Drehe ich den von Hand, läuft das ganze Programm durch. Dieses Problem trifft bei allen Waschprogrammen auf. Bei Schleudern allerdings funktioniert das automatische weiterdrehen. Ich habe diesen Tip gefunden:: "Rechte Seitenwand abmontieren. Am Bottich ist unten in der Nähe der Heizungsanschlüsse eine kleine Kunstoffkammer montiert, die mit einem dünnen Schlauch mit dem Niveauschalter verbunden ist. Prüfe ob die Kammer verstopft ist oder ob der Schlauch beschädigt ist. " Hat leider auch nicht geholfen. Beobachtung: Unter dem Programmdrehknopf befinden sich versch. Reihen mit Erhebungen. Dieser bewegen zwei Kippschalter. Über diesem Kippschalter befindet sich ein Bügel, der auf die zwei Kippschalter drücken kann. Über diesen Bügel befindet sich ein weiterer Kippschalter. Beim Drehen des Programmdrehknopfes bewegt sich dies... | |||
62 - Waschmaschine whirlpool -- Waschmaschine whirlpool | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool ______________________ Moin, auf einmal dreht die Trommel nicht mehr :-((( Wasserzulauf - Abpumpen funktioniert. Erstmals beim Schleudern aufgetreten und nun bei neuer Füllung oder auch wenn leer und Probelauf starten soll, dreht die Trommel nicht. Wer weis Rat? und gibt bitte Tip. Sitze mit fast zwei linken Händen hier und Frau will doch waschen. Vorab schon einmal vielen Dank. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |