whirlpool Waschmaschine 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:27:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine whirlpool

    







BID = 109540

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : whirlpool
______________________

Moin,
auf einmal dreht die Trommel nicht mehr :-(((
Wasserzulauf - Abpumpen funktioniert.
Erstmals beim Schleudern aufgetreten und nun bei neuer Füllung oder auch wenn leer und Probelauf starten soll, dreht die Trommel nicht.

Wer weis Rat? und gibt bitte Tip.

Sitze mit fast zwei linken Händen hier und Frau will doch waschen.

Vorab schon einmal vielen Dank.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109543

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo waswie,

erstmal Willkommen im Forum!


Schade, daß die Fa. whirlpool nicht nur einen Typ Waschmaschinen hergestellt hat. Sonst könnte man Dir jetzt schon weiterhelfen...


Aber die Tipp, die Motorkohlen zu prüfen, sollte nicht unbedingt falsch sein. Meint zumindest meine Kristallkugel...


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109548

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Danke für AW - hab mal geschaut :

Typenschild sagt : Modell AWM884/WP
max 1200 U/min.

hilft das ?

Und wie prüfe ich Motor bzw. die Kohlen - hab nur mal die Rücwand abgenommen und nun ?

Für weitere Tipps dankbar.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: waswie am  3 Okt 2004 13:14 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109577

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


update - habe mich ein wenig getraut.... :-))

So hab mal den Motor ausgebaut .....
wenn die kohlen bis an den kohlenring am motor gehen sollen und somit leicht daran schleifen - scheint dieses doch okay zu sein - zumindest ist das der fall.

so bin ich mit meinem latein schon wieder am ende :-((

wer weiss mehr rat und kann helfen und test es auch.

Dank vom Heimwerker mit den zwei linken Händen schon einmal vorab.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109635

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Bastele immer noch :-((

Hilfe weiterhin bitte

Motor ist wieder drin, Programmwähler dreht bei Inbetriebnahme, Maschine klackert - nur steht der Motor weiterhin still :-((

Türkontaktkontrollleuchte funzt auch - und Tür verriegelt -

Bitte mehr Input zur Fehlerbehebung.

Wir sind verzeifelt und brauchen doch die WaMA

Danke weiterhin für Hilfestellung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109701

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Kriegt denn der Motor überhaupt Versorgungsspannung?

Und läuft der Motor bei "nur Schleudern"?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109715

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hast Du die Kohlen ausgebaut ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109722

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

kohlen ausgebaut - nein - schleifen einwandfrei and diesem ring und geben geräusch.

ob spannung am motor anliegt ??

trau mich nicht mit stecker in steckdose an dem teil rumzufummeln - gerade wegen wasser und elektrizität.

vielleicht bischen was zu ängstlich ....

problem tauchte gestern erstmals beim waschende auf - kein schleudern.
heute bei erneuter ladung einfach stillstand der trommel.
so viel zu meiner fehleranalyse.
kontrollleuchten gehen alle, tür verriegelt auch, wasserzulauf okay, abpumpen ebenfalls, programmregler läuft voran, kein funkenflug am motor, also alles "scheint" okay.

Na vielleicht habt ihr trotzdem noch nen wertvollen tipp.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109729

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Mußt Du schon ausbauen, so kannst Du die nicht kontrollieren!
Motor raus, die Kohlen sind nur mit 2 Kreuzschlitzschrauben fest und sind im Orginal ca 4cm lang.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wts am  3 Okt 2004 19:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110073

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


na, dann will ich mal nach feierabend nochmals den motor ausbauen, kohlenabnehmen - prüfen - und wieder einbauen.

Muss ich da eigentlich auf etwas achten, damit mir die kohlebürsten nicht aus ihren halterungen und dann wild durch die gegend flutschen?

und strom am motor prüfen wie - phasenprüfer ? wird glaub ich schwierig an diesem tollen stecker + mit strom bin ich besonders vorsichtig.

Ja lacht ruhig über die bürofuzzis

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110137

waswie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

so kohlen ausgebaut und wieder rein - sind mehr als in ordnung und haben ganz klar kontakt.

weitere fehleranalyse :
- start vorwäsche
- wasserzulauf - okay
- kein motorstart - kein trommeldreh
- programmsteuerung klackert
- sofort beginnt laugenpumpe mit dem abpumpen.

- nur schleudern funzt auch nicht

ist das was an der elektrik ?
kann die beim letzten waschgang überladen gewesen sein (frau behauptet nein ;-)))) )

dankbar für tipps wirklich !!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: waswie am  4 Okt 2004 18:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110482

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Leitung vom Motor zur Steuerung kontrollieren.
Türschalter !?
Ausbauen, überbrücken.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113730

mogolitos

Gerade angekommen


Beiträge: 5

bei diese Fehler es kommt von der Steuerplatine an der link seite unter. Diese platine steuert der gleichstrommotor.Meistern geht Kondensator sowie Varistor und sicherung kapput !

Einfach ausbauen und reinschauen


Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421831   Heute : 103    Gestern : 5075    Online : 218        7.6.2024    1:27
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0618989467621