Gefunden für trommel whirlpool waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - zieht Wasser,Trommel dreht ni -- Waschmaschine Whirlpool AWM010/3 | |||
| |||
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Danke für die Rückmeldungen!
@BillC: Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt. ![]() Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen. Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze. ![]() Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet. ![]() @Alle: Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine? Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen. Früher... | |||
3 - Wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWOK7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackelt beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOK7200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, danke für die Aufnahme. Ich habe akut leider ein Problem. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen. Das wäre toll! Bei meiner 8 Jahre alten Whirlpool AWOK7200 hatte sich vor einiger Zeit der Antriebsriemen gelöst und war gerissen. Ich habe einen neuen gekauft und montiert, der hat beim Waschen auch ganz normal funktioniert. Sobald die Machine aber zum Schleudern gewechselt hat, begann die Trommel so sehr zu schaukeln, dass offensichtlich dadurch der Riemen immer wieder gelöst hat. Das war zumindest mein Eindruck. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor dem Problem nie die Trommel von hinten betrachtet habe, während die Maschine schleudert. Ev. ist dass also auch normal, dass alles ordentlich wackelt und ich habe den Riemen falsch montiert. So schwer ist die Montage aber auch nicht, dass ich bei der Montage auf große Fehlerquellen komme. Hat jemand einen Rat, wie ich vorgehen soll? Die Maschine hat ja sonst kein Problem, ich würde sie ungern austauschen. Reparieren lassen wä... | |||
4 - TrommelLager defekt?? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TrommelLager defekt?? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5340 S - Nummer : 859232903000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, Wenn man bei unserer Waschmaschine (Whirlpool AWO 5340 - 859232903000 ) die Trommel drehen will, so ist dies nur mit höherem Widerstand möglich. Dabei hört und ‚spürt‘ man auch ein deutliches Schleifen (Metall-auf-Metall) und Knarzen... Im Betrieb und erst recht beim Schleudern ist sie extrem laut (ganze Nachbarschaft weiß wann wie die Maschine anhaben). Ich tippe auf defektes Lager der Trommel, liege ich damit richtig? Wo kann ich ein Ersatzlager kaufen und wie ist die Teile-nr , dass ich es finde? Danke vielmals vorab und viele Grüße ... | |||
5 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
6 - Schleifgeräusche Trommel -- Waschmaschine Whirlpool AWM 4120/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräusche Trommel Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 4120/5 S - Nummer : 857041230507 FD - Nummer : 340610010627 Typenschild Zeile 1 : 857041230507 Typenschild Zeile 2 : 340610010627 Typenschild Zeile 3 : 9184649363 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forummitglieder ![]() Waschmaschine war extrem laut bei Schleudern und hat leicht verbrannt gerochen. Es wurden die Kohlebürsten getauscht. Die Trommel lässt sich immer noch schwer drehen, und erzeugt schleifendes Geräusch (mit und ohne Keilriemen). Ich vermute Lagerschaden, liege ich richtg? Viele Grüsse Pao Ps: hätte auch Video, aber leider zu viel MB ... | |||
7 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft ewig ohne zu heizen Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWM 836 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Elektronik-Freaks, als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden. Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht. Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch. Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei. Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen. Freue mich über jeden Hinweis ![]() LG Küwalda ... | |||
8 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leut´s! AWE 5125 / zieht kein Wasser / üblichen Verdächtigen: Flusensieb, Zulauf, Abpumpen ohne Prob / Fehlercode "3h" und "1200 Umdrehungen" leuchten (+"Service") Konkret: Haben gestern festgestellt, dass der Wasserhahn vom Zulauf kaputt war (konnte nicht abgestellt werden), Hahn getauscht, Zulauf i.O., Maschine läuft an, dreht die Trommel --> dann: oben beschriebene Fehlerdiagnose ![]() Wenn was fehlt: kurze Nachricht, wird geliefert Danke !! & LG Struppi ... | |||
9 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA plus 624 TDi S - Nummer : 411325002916 Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos. F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig. Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau. Ich habe folgendes geprüft: Si... | |||
10 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nimmt kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5105 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Die Waschmaschine meiner Oma nimmt kein Wasser mehr. Egal welches Programm gestartet wird, pumpt sie erst ab und dreht ein paar mal die Trommel. Danach versucht sie Frischwasser zu nehmen, aber nach 5 sek geht die Service Leuchte und die Leuchten Waschen(3h) und Spühlen(6h) an. Zulauf wurde überprüft ist i.O Die 2 Zulaufventile werden nicht geschaltet. Was kann ich weiter überprüfen, ohne mich jetzt stundenlang in die Materie einzuarbeiten?? Dankeschön ... | |||
11 - Service Waschen Start blinkt -- Waschmaschine whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Waschen Start blinkt Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 FD - Nummer : 859253603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wer weiß denn Fehlercode ??? Service und Waschen leuchten und Start blinkt WM soll schleudern ; pumpt ab und geht dann auf Service anzeige ab das bei jedem Waschprogramm geht der Motor ( Trommel ) nicht. Bitte um Hilfe und Danke ... | |||
12 - Trommellager -- Waschmaschine Whirlpool AWM011 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren: (Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!) https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198 Hier nochmal die Beschreibung meines Problems: Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern. Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch. Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065 Z.B. bei amazon | |||
13 - Lagerschaden Trommellager -- Whirlpool Bauknecht Waschmaschine AWM011 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lagerschaden Trommellager Hersteller : Whirlpool Bauknecht Gerätetyp : Waschmaschine AWM011 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Gemeinde. Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern. Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch. Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065 Z.B. bei amazon http://www.amazon.de/Trommellager-L.....HMGR8 Aber wie bekomme ich die Nabe ausgebaut? Das Bild zeigt die Trommel von hinten, wo die Nabe mit vier Schrauben befestigt ist. Nach dem Lösen der Schrauben sitzt die Nabe aber noch sehr fest.Schläge auf die Welle hatten auch keine Auswirkungen, ich h... | |||
14 - Quietscht -- Waschmaschine Whirlpool Perfect Wash 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietscht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Perfect Wash 1400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserer Whirlpool Perfect Wash 1400 quietscht es bei niedriger Drehzahl. Auch wenn man die Trommel mit der Hand ganz langsam dreht. Das Quietschen ist so laut, dass man es im ganzen Haus hört. Woran kann das liegen? Eigentlich dachte ich, dass es die Gummilippen vorne beim Poolauge sind. Wenn man die Waschmaschine hinten öffnet, hört es sich so an, wie wenn es eher von hinten kommt. Ein Lager kann nicht so ein Quietschgeräusch verursachen, oder? Wenn die Waschmaschine längere Zeit steht und trocken ist, ist auch das Geräusch weg. ... | |||
15 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F26 Laugenpumpe Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : 2612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum, ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012. Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf. Ein Reset bringt keine Abhilfe. Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren). Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball. Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh... | |||
16 - Trommel dreht nicht durch -- Waschmaschine Whirlpool AWM 883 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht durch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 883 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr, meine WaMa AWM 883 dreht bei Waschen nicht mehr durch. Es wird angedreht aber keine volle Drehung erreicht. Sie ruckelt nur. Wenn ich dann aber das Programm beende, pump sie ab und dreht auch richtig durch. Idee? Ich habe noch nichts gemacht. Letztens habe ich den Türverschluss neu bestellt und eingebaut. Meine Mitbewohnerin meinte aber, dass das Ruckeln schon vorher da war. ... | |||
17 - fehler 05 -- Waschmaschine whirlpool awo 5326 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05 Hersteller : whirlpool Gerätetyp : awo 5326 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo Habe eine whirlpool awo 5326 wm. Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen . nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt. Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt. wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht. habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg. danke für die hilfe was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist? [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
18 - seltsames Geräusch / wie öffn -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6226 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : seltsames Geräusch / wie öffn Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6226 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 859245503000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine macht seit einigen Wochen komische Geräusche. Es hört sich so an, als würde man einen dieser Waschmaschinenbälle (diese mit Metallkügelchen gefüllten Kunststoffbälle) über den Boden rollen. Das Geräusch tritt eigentlich nur auf, wenn die Waschmaschine normal dreht, Schleudern etc klingt normal. Im leeren Zustand - von Hand gedreht - bekommt man es nur ganz kurz beim starken Beschleunigen der Trommel zu hören. Sobald sie sich bewegt, hört man nichts mehr. Falls nicht direkt jemand schon den Fehler kennt, würde ich gerne mal die Lager etc überprüfen. Vllt hat sich auch ein BH-Bügel irgendwo versteckt... Wer kann mir aber sagen, wie ich an das Innere der Maschine gelange? Den Deckel hatte ich vor einiger Zeit schon ab, da die Waschmaschine als Unterbau verbaut war. Da kam man nicht ansatzweise an die Innereien. Bekommt man irgendwie die Frontplatte ab oder wie ist der Weg dahin? Ich dan... | |||
19 - zeitweise starke Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWE5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeitweise starke Geräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE5105 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Frage zur obengenannten Waschmaschine (Toplader). Seit ein paar Tagen macht die Maschine so ein schleifendes, knarzendes Geräusch als ob etwas aus Gummi schleift. Habe heute die Maschine geöffnet, den Keilriemen entfernt und die Trommel von Hand gedreht. Machmal dreht die Trommel geräuschlos, dann kommen die Geräusche wieder. Die Geräusche sind aber nicht die ganze Zeit bei einer Trommelumdrehung. Ich würde sagen, das Geräusch ist auf der Antiebsseite stärker zu hören. Ich vermute das entweder das Lager defekt ist oder etwas zwischen die Trommel und die Aussenhülle geraten ist. Ich habe auf der Antriebsseite die Schrauben von der Plastikabdeckung der Trommel entfernt, konnte diese aber nicht abnehmen, weil ich die mittigsitzende 13er Schraube nicht gelöst bekommen habe. Meine Frage wie löse ich die Schraube (lässt sie sich überhaupt lösen, ist es Rechts- oder Linksgewinde) und wie arretiere ich dabei die Trommel. Sollte es das Lager sein gibt es dieses als Ersatz und wie hoch ist... | |||
20 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bleibt hängen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 S - Nummer : 407 417 Typenschild Zeile 1 : 859345103160 Typenschild Zeile 2 : 340827018621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine: Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören). Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert. Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt. Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge... | |||
21 - Klackert beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWM-4100 - 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackert beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM-4100 - 1000 S - Nummer : 8570 410 03000 FD - Nummer : Wo finde ich die? Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine klackert beim Schleudern sehr laut, als ob irgendwas im Gerät schlägt. Wackeln tut das Gerät dabei nicht sehr viel mehr als sonst, eher kaum. Durch Google drängt sich scheinbar ein Lagerschaden oder Aufhängungs-Schaden auf, richtig? Nun haben wir das Gerät mal angeschaut. Unklar ist, ob es normal ist, dass wenn man die Trommel hin und her dreht, also schnell in die eine Richtung und ruckartig in die andere, dass es dort scheint, also wäre die Trommel leicht locker... Von hinten angeschaut, gibt es einen Bolzen, der die Riemenscheibe mit der Trommel verbindet. Dreht man die Trommel schnell, so eiert diese Scheibe und es gibt diese Schlaggeräusche. Die Mutter selbst sitzt fest, allerdings lässt sich der damit verbundene Bolzen etwas drehen, sprich er hat Spiel. Dazu habe ich ein Video gemacht. Video: | |||
22 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Normal-Schleudern geht nimmer Hersteller : Quelle-Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : PNC: 914780592 FD - Nummer : Modell: P6297353 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die o.g. waschmaschine (druckdatum der bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 u/min. schleudern. allerdings schleudert sie seit ein paar wochen nicht mehr von selbst (1200 u/min.). die normalen waschprogramme (z.b. buntwäsche B") schalten sich nach dem 3. versuch, das schleudern zu starten, aus. das problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere trommel schleudern will. schalte ich dagegen auf "schonschleudern H", wird die wäsche anstandslos geschleudert, allerdings sehr langsam (vermutlich 600 u/min.) und kommt dann noch ziemlich nass aus der maschine. ich meine mich erinnern zu können, dass vor ein paar wochen auch mal während des betriebs die sicherung rausgeflogen war, weiß es aber nicht mehr sicher. 1. frage: welche ursache drängt sich bei dieser fehlerbeschreibung auf? welche (sinnvolle) reparaturmaßnahmen sind nötig? 2. frage: ist die maschine denn bau... | |||
23 - Wasserzulauf stoppt nicht meh -- Waschmaschine Bauknecht D 270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht meh Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : D 270 S - Nummer : 410605001850 FD - Nummer : 97531 Typenschild Zeile 1 : Venus 1200 2300W Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : 12 NC 855485403401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Bauknecht (Venus 1200) hat ein Problem. Wenn ich das Programm Buntwäsche (60°) starte, beginnt zunächst wie gewohnt Wasser in die Trommel zu strömen. Doch nach 30 Min kommt pumpt die Maschine immer noch neues Wasser in Schüben mit ein Bisschen Zeitabstand in die Trommel. Der Wasserstand steigt aber nicht weiter, wie ein Blick ins Bullauge verrät. Das Wasser heizt sich nicht auf und wenn ich das Programm durchlaufen lasse kommt es irgendwann bei Restzeit 1 Minute an, ist immer noch im Modus Waschen anstatt mal zum Spülen zu wechseln. Auch in anderen Waschprogrammen taucht das Problem auf. Was kann das Problem sein? Vielen Dank schonmal Bedienungsanleitung: http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940105150bD.pdf | |||
24 - Trommellager -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5346 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5346 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, Wer kann mir helfen meine Whirlpool AWO 5346 ist defekt und zwar das Trommellager. Wie kann man die Trommel des Frontladers ausbauen, so dass ich das Lager wechseln kann ![]() | |||
25 - Transportsicherung -- Waschmaschine Whirlpool awo 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Transportsicherung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awo 5120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die neue Waschmaschine ist aufgestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Transportsicherung vollständig entfernt ist. Hier sind auf der Rückseite Löcher für 4 Schrauben im Bereich der Trommel. Ein Loch ist leer, drei mit Schrauben versehen. Wer weiß, ob das die Transportsicherung ist, die ich entfernen muss bzw. wie diese sonst aussieht? Danke. ... | |||
26 - Schleudert nicht ! -- Waschmaschine WHIRLPOOL Perfect Wash 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht ! Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : Perfect Wash 1200 S - Nummer : 410639014604 FD - Nummer : 8592 021 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Unsere oa Waschmaschine schleudert seit ein paar Tagen nicht mehr. Aber nicht "nur" das, auch die Trommel wird beim Waschvorgang nicht gedreht. Der Motor läuft also nie an. Fehler im Detail: Der Waschvorgang wird bei entsprechender Auswahl gestartet, die Maschine nimmt Wasser. Und dann passiert nichts mehr weiter. Wenn man händisch auf Schleudern / Abpumpen weiter schaltet, wird das Wasser abgepumpt, aber nicht geschleudert. Was habe ich schon gemacht: 1) Fremdkörperfalle überprüft und gereinigt 2) Pumpe überprüft, Pumpenrad lässt sich leicht drehen 3) Trommel lässt sich händisch leicht drehen, ist also nicht blockiert 4) Keilriemen augenscheinlich in Ordnung Was könnte ich als nächstes überprüfen ? Danke im vorhinein für jede Hilfestellung. MfG Michael P.S. Ich finde kein Typenschild, die Angaben stammen von den beiden Aufklebern am Trommeldeckel. ... | |||
27 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 863 WP S - Nummer : 419621012220 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen ![]() Nachdem ich jetzt viele Fäden über nicht-drehende Trommeln durchgelesen habe, werde ich wohl den Kundendienst rufen müssen, wenn nicht eine/r von Euch noch eine zündende Idee hat. ![]() Meine betagte Whirlpool steht nach vielen Betriebsstunden seit einiger Zeit im Leerlauf (nein, ich laufe nicht verschmuddelt herum, hab noch eine andere im Keller <g>), weil von einem Tag auf den anderen die Trommel nicht mehr drehen wollte. Wassereinlauf, Abpumpen normal, Lager frei, Trommel läßt sich per Hand drehen. Motorkohlen haben noch ca 2 bis 2 1/2 cm, sind schräg abgelaufen mit scheinbar gutem Kontakt (aber einigem Kohlenstaub auf dem Maschinenboden), Lauffläche sieht gut aus. Programm wird durchlaufen, allerdings ist kein Relaisklacken zu hören. Hab an ziemlich allen Steckern und Kabeln gewackelt und zum Motorausbau sogar die Maschine komplett auf den Kopf gestellt | |||
28 - schlagende Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 7366 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schlagende Geräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 7366 S - Nummer : 410908004412 Typenschild Zeile 1 : Whirlpool IPX4 2300W Typenschild Zeile 2 : AWO 7366 10A 12 NC 8592 463 03000 Typenschild Zeile 3 : Type D 400 44211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Whirlpool ist vor ein paar Wochen beim Schleudern ungewöhnlich laut geworden. Anfangs waren es gleichmäßig rollende Geräusche, einfach nur lauter als sonst. Und anfangs nur beim Schleudern (zb bei 1000 oder 1600). Dann sind beunruhigend laute, harte, schlagende Geräusche dazugekommen. Inzwischen macht es lautere Geräusche auch schon beim Spülen und auch leer beim Drehen von Hand (siehe unten). Beim Spülen ohne Wäsche (leer) sehe ich durch das Glas, dass sich der Trommelrand nicht ganz rund dreht sondern leicht aus dem Kreis nach oben und unten bzw. seitwärts ausweicht, vielleicht 5mm. Ob das normal ist und früher auch war, weiß ich nicht. Die Programme funktionieren ansonsten, die Wäsche wird gewaschen. Beim letzten Waschgang ist mir auch vorgekommen, dass ich einen verbrannten Geruch gespürt habe, so wie heißer Kunstst... | |||
29 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVM 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine stoppt (egal bei welchem Programm) den Wasserzulauf nicht. Bisher haben wir: - Luftfalle ausgebaut, gereinigt - Schlauch von Luftfalle zu Druckmembran-Schalter (Niveauschalter) gereinigt. - Diesen Niveauschalter geöffnet. Die Membran ist ganz. Dahinter klickt der Kontakt, auch wenn man reinpustet. Außerdem haben wir beim ununterbrochenen Zulauf den Hahn abgedreht und wieder aufgedreht. Dann läuft das Wasser gleich wieder weiter. Einzig, wenn man die Taste "Start/Pause" drückt, dann stoppt der Zulauf. Hebt man die Pause auf, läuft gleich wieder Wasser nach. Das ganze geht solange bis die Trommel 3/4-gefüllt ist. Dann springt die Pumpe zum Abpumpen an, der Wasserzulauf stoppt. Sobald Sie kurz abgepumpt hat, läuft das Wasser wieder los. Das geht ein paar Mal, dann schaltet die Elektronik ab mit einem Fehlercode, meist FH oder F09. Jetzt stellt sich die Frage, welche Ersatzteile wir bestellen sollen? Danke für Eure Ideen. ... | |||
30 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermutlich Lager defekt !? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5325 S - Nummer : 859233003003 FD - Nummer : nicht gefunden? Typenschild Zeile 1 : 340948023558 Typenschild Zeile 2 : Factory Use Typenschild Zeile 3 : 9491552181 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche. Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann. Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich. Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna... | |||
31 - Meldung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 1200 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 1200 EX S - Nummer : 857061222500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Whirlpool AWM 1200 EX - Tür frei - Kohlen sind aber in Ordnung... *braucht jemand neue Kohlen zum Vorzugspreis?? :)* Hallo, benötige Eure schnelle Hilfe, sonst muss ich doch noch eine neue Maschine kaufen. Letzte Woche fing es an mit der Meldung "FP" - typisch für Fremdkörper im Ablauf... so war es auch, 10 Cent Münze aus der Fremdkörperfalle und einen Socken der Tochter aus dem Ablauf unter der Trommel geholt. Wunderbar, dachte ich, weiter geht's... leider kam noch einmal die Meldung "FP"... ok, hatten wir alles schon einmal, da hat sich dann noch eine Münze im Schlauch quer gestellt. Also, wieder die Maschine kippen, Schläuche abmachen und frei machen... Doch ich habe nichts dergleichen gefunden, vielleicht war's ja auch Fehlalarm... alles wieder zusammengebaut und nun gab's einen neuen Fehler: "Tür frei" blinkt... Hatten wir auch schon, da waren die Kohlen hinüber. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich die mal getauscht, kam mir zwar etwas schnell vor, dass sie wieder abgen... | |||
32 - Dreht nur in eine Richtung -- Waschmaschine Whirlpool AWO 9141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur in eine Richtung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 9141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. In allen Waschgängen dreht sie wie gewöhnlich in eine Richtung. Dann sollte umgeschaltet werden, so dass die Drehrichtung umgekehrt wird. Dies geschieht jedoch nicht. Die Trommel bleibt einfach nur stehen. Was könnte hierbei der Defekt sein? Ich vermute mal, dass es an der Steuerung, d.h. der Platine liegt. Wo bekommt man da günstigen Ersatz? oder kann man ggf. das defekte Teil auf der Platine ausfindig amchen und nur dieses ersetzen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() | |||
33 - Programm wird unterbochen -- Waschmaschine Whirlpoop AWG 875 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm wird unterbochen Hersteller : Whirlpoop Gerätetyp : AWG 875 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe die Waschmaschine AWG 875 von Whirlpool erfolgreich repariert und möchte meine Erfahrungen allen zugute kommen lassen. Vor dem öffnen der Waschmaschine: Sicherheitshinweise im Forum beachten! Kurzfassung Ursache: Gleichrichter der Motorsteuerrungsplatine hatte einen Kurzschluss. Lösung: Nach Tausch gegen belastbareren Typ wieder alles OK. Beschreibung Alles begann damit, dass ein gestartetes Programm spontan unterbrochen wurde. Die Maschine blieb stehen. Weites fiel mir auf, dass vor dem Programmstop die Trommel nur in eine Richtung gedreht wurde. Ich habe daraufhin die Steuerplatiene überprüft. Wichtig: Alle Stecker vor dem Abstecken markieren! Entweder fotografieren oder mit einen dünnen, permanent Filzstift Markierungen auf Platine und Stecker anbringen. Auf der Platine habe ich defekte Lötstelle bei einem Ralais entdeckt. Sie sah so aus als ob der Lötpunkt aufgrund von eines hohen Stroms "Abgesp... | |||
34 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100/2 S - Nummer : 340533015925 FD - Nummer : 857051003004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat folgende Symptome: Nach Programmwahl und Einschalten, rastet die Türverriegelung ein und die Maschine pumpt ab. Anschließend "versucht" sie, Wasser zu ziehen und zu drehen. Es läuft etwas Wasser ein und die Trommel bewegt sich dabei ein paar Millimeter. (Im Programm 10 läuft mehr Wasser ein und die Trommel macht ca. 1/2 Umdrehung.) Es folgt ein klick-klack aus dem Bereich des Temperatur-Reglers und der Ablauf beginnt von vorn. In den Spülen & Schleudern-Programmen gleiches Verhalten. Abpumpen funktioniert dann wieder problemlos. In den letzten Monaten war mir beim Programmstart schon ein deutlich längerer "Vorlauf" mit Abpumpen und kurz drehen aufgefallen, als üblich. Die Programme liefen aber ansonsten normal durch. - Flusensieb ist sauber - Rückwand und Deckel abgenommen: keine ohne Auffälligkeiten, alle Kabel okay, alle Anschlüsse verbunden | |||
35 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel steht, Service an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 S - Nummer : 12 NC: 859231503008 Typenschild Zeile 1 : Model 388126 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend an alle Retter in der Not u.a., brauche dringend Hilfe! Meine rund 3jährige Maschine knackte erst beim Waschen und Schleudern in gleichmäßigem Abstand, dann war 2 Waschgänge Ruhe und nun höre ich beim Drehen der Trommel per Hand ein Klatschen (nasse Socke im Bottich?)im selben Rhythmus.Waschmaschine blieb mitten im Waschgang stehen und ruft sehr laut nach Hilfe (nach einen Service)!!! Sie pumpt ganz normal ab und zieht auch mit neu gestartetem Programm Wasser, dann hört man den Motor, der versucht, die Trommel zu bewegen - diese steht aber-heul ![]() ![]() ![]() War heute bei einem Servicedienst in 10min Fußweg (also 3 min Fahrt) Entfernung. Der will beim 1.Besuch für Anfa... | |||
36 - Service leuchtet... -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service leuchtet... Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 859231703002 FD - Nummer : 340723030450 Typenschild Zeile 3 : 9348575910 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin der Dirk, 34 Jahre alt und aus Wuppertal. Habe seit gestern ein Problem mit unserer Waschmaschine und hoffe ihr könnt mir helfen. Also, wenn ich ein Programm anwählen will und Start drücke, klackt es kurz leise, dann brummt die Maschine und schaltet dann ab. Darauf leuchten die Service- und die "Waschen 3h"-LED und die Start-LED blinkt. Habe heute mal die Rückwand abgenommen und die Schläuche von der Trommel und zur Pumpe ab gehabt, dort sind aber keine Fremdkörper gewesen. Genauso wenig wie unten hinter dem Drehding vor der Pumpe. Hat einer eine Idee was das noch sein könnte? Ggf die Pumpe? ... | |||
37 - unbekannt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unbekannt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 S - Nummer : 410312017395 FD - Nummer : 857051022004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beim Einschalten der Waschmaschine tut sich gar nichts, oder besser gesagt sie läuft kurz an, hörbar. Leider dreht sich die Trommel nicht und sie pumpt auch kein Wasser. Der Türkontakt scheint in ordnung, da die Türe einwandfrei ver- und entriegelt wird. Strom ist auch an der Machine, wie an der Kontrollleuchte sichtbar. Ich bin total ratlos, da auch kein loses Kabel oder so zu finden ist. Wer kann mir helfen??? ... | |||
38 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus der Schublade Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, nach starten eines Waschgangs verlaufen die ersten 2-3 mal Wasser dazugeben problemlos, danach wird das Wasser über die Schublade eingebracht und nach sehr kurzer Zeit läuft dieses dann vorne über die WaMa ab (aus der Schublade). Ich hab schon einmal irgendwo gelesen, dass so etwas mit einem Entlüftungsventil an der Trommel zusammenhängen kann, ich konnte leider keines finden. Ps. Der Schlauch von der Schublade zur Trommel ist frei. Ich hoffe das mir mit den Informationen geholfen werden kann, wenn etwas fehlt trage ich dieses natürlich sofort nach. ... | |||
39 - wandert trotz ausrichtung -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wandert trotz ausrichtung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 6060 Special Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Monaten habe ich meine neue Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special und seit Anfang an Probleme mit ihr. Die Transportsicherungen (3 Stück) wurden enfernt. Die Maschine wurde mit Wasserwaage ausgerichtet (und mehrmals kontrolliert). Auch eine Gummimatte hatte ich schon drunter gelegt, ohne den gewünschten Erfolg. Und zwar fängt die Maschine beim Schleudern (so ca. bei 800 U/m) das vibrieren an. Das ganze Gehäuse rechts und links der Maschine ist kräftig am vibrieren und schütteln. Beschleunigt die Maschine dann auf die 1400 U/m, sind die seitlichen vibrationen fast weg, dafür vibriert sie dann eher unkontrolliert nach oben und unten. Dabei rutscht sie immer durch das halbe Badezimmer. Ich weiß echt nicht was ich noch anstellen soll. Ausgerichtet ist sie 100% mit der Wasserwaage, eine Gummimatte macht es eigentlich noch schlimmer - deswegen ist sie inzwischen schon lange wieder entfernt. Habe heute schon bei AEG angerufen. Am Mittwoch kommt ein Techniker. Aber bevor ich mich da zu dumm anstelle - gibt e... | |||
40 - Knarksende Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knarksende Geräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht seit kurzem knarksende Geräusche. Die Geräusche treten auf, wenn die Trommel anhält und in die andere Richtung zu drehen beginnt. Den Riemen kann ich ausschließen da ich sie ohne Verkleidung habe laufen lassen. Wenn sie leer ist und ich die Trommel von Hand drehe ist das Geräusch auch nicht zu hören. Für hilfreiche Tipps währe ich dankbar. ... | |||
41 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knirschende Knachgeräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Beim durchstöbern einer Lösung bzw. einer Antwort, bin ich auf dieses Forum gestoßen, und wollte hier dann mal mein Anliegen vortragen ^^ Ich habe eine Whirlpool AWO 5120 die seit kurzem, beim Waschen, und beim Schleudern extrem stark und laut, am kancken ist. Es ist kein regelmäßiges knacken, bzw. mehr ein knirschendes knacken, aber extrem laut. Es klingt als wenn sich irgendetwas zwischen Trommel und.... öhm... ich nenne es mal Ummantelung festgeklemmt hat. Tatsächlich vermisse ich seit kurzem einen Reissverschluss an einem Pullover. Andersseit habe die Maschine heute so weit ich es konnte geöffnet, und stellte dabie fest, dass hinten aus der Ummantelung ( Dort ist ein Loch aber das war schon da ^^ )eine Art Rostige flüßigkeit herausläuft. Könnte es möglich sein, das wenn die Trommel ein Kugellager hat, dieses eveneutell defekt ist, und daher diese unregelmäigen knirschenden knack geräusche kommen können? Noch dazu.... umso schwerer die Beladung der Maschine, und umso höher die Schleuderumdrehung, umso öfters sind die Knackger... | |||
42 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6122 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6122 S - Nummer : 410623019903 FD - Nummer : 859231803100 Typenschild Zeile 1 : Service: 859231803100 Typenschild Zeile 2 : S.Nr.:410623019903 Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen, meine Waschmaschine treibt mich in den WAHNSINN! Der Fehler äussert sich wie folgt: Egal welches Programm ich starte, die Maschine fängt an abzupumpen und geht dann auf störung (Die LED Pumpe reinigen leuchtet) Danach habe ich erstmal die Pumpe gereinigt (vorne an der Klappe) wieder auf Start gedrückt und sie hat wieder angefangen zu Pumpen (ohne vorher Wasser gezogen zu haben) und nach ca. 2 Minuten geht wieder die LED Pumpe reinigen an. Danach habe ich die Pumpe ausgebaut und auseinandergenommen und es war tatsächlich innen drin im gehäuse der Pumpe sehr viel altes Waschmittel verklebt. Der Fehler ist aber immernoch da. Sobald man die Maschine startet fängt sie an zu pumpen und geht dann irgendwann auf störung. Ich habe auch schon Wasser in die Trommel gekippt um zu testen ob sie denn noch pumpt und das tut sie einwandfrei,... | |||
43 - F06 und F07 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8161 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 und F07 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8161 S - Nummer : 857081603992 FD - Nummer : 340447050026 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Model 587 183 ______________________ 220-230V 2300 W ; 5,0 kg Hallo bin neu hier und hoffe alles richtig zu machen, falls nicht bitte ich höflichst um Entschuldigung. Meine Waschmaschiene zeigte zuerst den Fehlercode F06 an. lief aber weiterhin ohne probleme. Gestern dann plötzlich Fehlercode F07. Jetzt geht gar nichts mehr ausser abpumpen.Trommel lässt sich von Hand drehen. Meine Frage was bedeutet dieser Fehlercode, bzw. was kann ich tun damit sie wieder läuft. Wie soll ich weiter vorgehen? Habe schon viel gelesen das es die Kohlen sein könnten. Wie wäre da der nächste Arbeitsschritt um dies heraus zu finden, um dann das passende Ersatzteil zu bestellen. Bin für jede Antwort die mich weiter bringt dankbar. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: manuela72 am 3 Okt 2010 12:46 ]... | |||
44 - Trommel dreht nicht mehr... -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr... Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 863 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ WAMA pumpt zwar ab, schleudert nicht mehr. Bei Waschprogramm lauft Wasser ein, danach tut sich nichts mehr, Trommel dreht nicht. Keilriemen überprüft i. O. Trommel von Hand drehbar, Keilriemen läuft mit. Die WAMA ist ca. 15 Jahre alt und optisch gut in Schuss. ... | |||
45 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 848/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 848/WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/img]Die Waschmaschine ist 10 Jahre alt und war damals billig (ca. 200€) es ist also auch eine Frage ob sich der Aufwand lohnt. Ich versuchs hier nocheinmal, vielleicht habe ich ja etwas simples übersehen. Die Waschmaschine hatte die letzten Jahre bereits das Problem, daß an einer Stelle des Waschprogramms der "Knebel" (also der runde Wahlschalter der sich selbständig weiterdreht und von aussen als Bedienelement zugänglich ist) von Hand weitergedreht werden muste (sonst bileb die Laugenpumpe ubegrenzt am abpumpen hängen) und an einer anderen Stelle per Aus-und Ein-Schalten zum Weiterlaufen überredet werden musste. Dann war plötzlich keine Drehfunktion des Motors mehr vorhanden - weder beim Wachen noch beim Schleudern... Als wahrscheinlichen Felher auch aufgrund des Alters die Kohlen angenommen. Die Kohlen sahen allerdings OK aus (sowohl Länge als auch die Kontaktfläche): | |||
46 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051230000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ![]() ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120. Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche. Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch falsch. Hier eine kurze Fehlerbeschreibung: Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher ![]() | |||
47 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 S - Nummer : 859231603100 FD - Nummer : 410622008874 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ HI Die Trommel will aber sie dreht nicht . Motor ausgebaute und gepruft dreht Bitte um Hilfe ![]() | |||
48 - Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool 857061222001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 857061222001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine WaMa von Whirlpool, das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt und spinnt nun etwas rum. Folgendes Problem: vorgestern schaltete ich das Gerät ein, lief alles ganz normal bis zum schleudern. Die WaMa hat ein höllen Lärm veranstaltet das ich die WaMa zwei Etagen überm Keller gehört hab. Bin sofort in den Keller und hab die Maschine ausgemacht. Mein Mann hat den Deckel vom Gerät genommen und siehe da. Der Stein der auf der Trommel sitzt ist zerbrochen. Wie kann das denn gehen? MEine Frage, bevor ich nun ein neues Gewicht kaufe. Kann noch etwas anderes defekt sein? Danke schonmal im Vorfeld. LG Sina ... | |||
49 - Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S -- Waschmaschine Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Öko Plus 1600 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic/Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : Öko Plus 1600 S S - Nummer : 310303820070 FD - Nummer : Typ D 265 Typenschild Zeile 1 : ArtNr. 718088 Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach nun 5 Jahren zeigte dieser Waschautomat den Fehler F11, während des Laufes macht die Maschine klackernde Geräusche und ich dachte zuerst meine Angetraute hätte einen BH Bügel in der Maschine "vergessen". Ich habe das Maschinchen aufgeschraubt und den Treibriemen heruntergenommen und dabei festgestellt, das Geräusch kommt vom Waschmaschinenmotor CESET MCC61/64 148BKD1. Ich habe mir die Bürsten und den Kommutator angeschaut und dabei festgestellt, eine Lamelle des Kommutators schaut heraus, welches beim Besuch der Bürsten, das Geräusch verursacht. Auf gut deutsch, der Waschmaschinenmotor ist nach nur 5 Jahren ein Fall für den Schrottplatz. Wo ich im Internet recherchiert habe, musste ich feststellen dieser WAMA Motor ist Schrott ab Werk, leider. ![]() Einen neuen Motor habe ich angeboten bekommen, sind 135 Euro für so einen neuen Motor zu viel oder geht der Preis... | |||
50 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 410421022699 Typenschild Zeile 1 : Type D 235 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 3 : Service 857061403100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 4 Jahre alte AWM 6141/2 pfeift (kreischt) nach dem Schleudern beim Waschen und Spülen (nicht ständig) und verliert unten am Kunststoffbottich aus dem Verbindungsspalt tropfenweise Wasser. Also am Ende des Schleuderns kurz bevor die Trommel steht gibt es einen lauten Pfeifton und ab und an auch beim waschen . Das Problem hatte auch ein anderer User und hat dieses Video aufgenommen: http://de.youtube.com/watch?v=VFEcqE6nLzM .Leider gab es keine Lösungsmeldung des Problems und so hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann. MfG scanron ... | |||
51 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 S - Nummer : folgt FD - Nummer : 857051003004 Typenschild Zeile 1 : folgt Typenschild Zeile 2 : folgt Typenschild Zeile 3 : folgt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe bei youtube ein Video eingestellt, und hoffe, dass ihr mir sagen könnt was für ein Schaden bei meiner WaMa vorliegt. Ich meine das knacken beim drehen der Trommel. Hinweis: Wenn die Trommel leer ist, tritt das Geräusch nicht auf! Eine abschliessender Hinweis, ob es reparaturfähig ist und was der Fachmann dafür ungefähr verlangt wäre nett. Selber reparieren würde ich es nur im Notfall. Beste Grüße und herzlichen Dank aus Hannover Benno Hier nun der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=QHp5aLo6TPo [ Diese Nachricht wurde geändert von: TW2528 am 6 Jan 2009 18:49 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TW2528 am 6 Jan 2009 18:50 ]... | |||
52 - Waschmaschine Whirlpool WMA 5120 -- Waschmaschine Whirlpool WMA 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : WMA 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine ist vermutlich ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gelangt und blockiert den Ablauf zur Pumpe. Die Maschine pumpt nicht mehr ab. Wie kann ich den Zwischenraum auf Fremdkörper prüfen? Fremdkörperfalle ist i.o und die Pumpe läuft auch. Danke für die Hilfe ... | |||
53 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 12NC859231703000 FD - Nummer : 12NC859231703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine kleines Problem. Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert. Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist. Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein? Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue? Muss ich Anfahrtskosten bezahlen? Was kostet so ein Lagerschaden? Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden. Danke für Eure Hilfe. LG Manu P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ... | |||
54 - Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 -- Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ414-1 S - Nummer : 990503013678 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HALLO! Ich habe folgendes Problem! sehr lautes Geräusch der Waschmaschine, wobei dieses bei höherer Drehzahl lauter wird. Ich habe jetzt den Riemen abgenommen und die Trommel alleine gedreht. Das Geräusch ist nach wie vor da. Meines Erachtens ein Lagerschaden. Ich denke die Maschine hat 2 Lager, ich habe aber keine Rep.-Anleitung und mache mir doch etwas Sorgen. Grundsätzlich bin ich Handwerklich begabt und habe auch schon das eine oder ander Stück wieder richten können. Es wäre SUPER, wenn ihr mir sagen könntet, welche Teile ich genau brauche und auf was ich achten muss. Besonders stören mich 2 Punkte hier bei der Demontage: 1) das weiße Kunststoffgehäuse an der Rückseite, da der Schlauch geklebt ist und - siehe Foto 2) ich vermute, dass das Trommelgehäuse, von innen an das Lagerkreuz geschraubt ist - siehe Foto Wie kann ich die Lager am besten tauschen? DANKE schon jetzt - lGr. leo PS: ich habe leider keine genaueren Daten zu diese Maschine! ... | |||
55 - Waschmaschine Whirlpool AWG175 -- Waschmaschine Whirlpool AWG175 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG175 S - Nummer : 853717503010 FD - Nummer : 990010013765 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, UNsere AWG175 ist seit einiger Zeit laut beim schleudern. Es dürfte ein Lager kaputt sein. Wenn man die Trommel dreht (auch im leerem Zustand) macht sie Geräusche. Dreht sie sich schneller, fängt sie an zu Singen. Ich habe nun einmal den Riemen entfernt und wenn man dann die Trommel dreht, ist das Geräusch noch immer da. Es muss also von der Trommel kommen. Könnte natürlich auch sein, dass ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gekommen ist (glaube ich aber nicht). Wie könnte man das bei diesem Modell am besten überprüfen? Wie kann man das Lager tauschen? Welche Typen wären das? Ich hoffe mir kann jemand helfen. danke ... | |||
56 - Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader -- Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL 205 S Sportline / Toplader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Unregelmäßig bleibt meine WaMa mitten im Programm stehen und saugt kein Wasser mehr ein, man hört sein Brummen/Summen wie von einem Trafo, die Trommel dreht sich noch 10-15 mal langsam. Anschließend leuchtet die Aktiv LED auf. Feierabend. Manchmal kann man aber trotzdem das volle Programm laufen lassen, manchmal funktioniert noch nicht mal die Spülen Funktion. Die Trommel dreht sich dann 10-15mal und dann blinkt die Aktiv LED. Nichts geht mehr. Irgendwie haben wir die Vermutung, es hängt mit dem Spülmittel zusammen, weil wir haben die WaMa schon 2-3x zwischendurch zum Testen wieder durchlaufen lassen - dann ging wieder alles, aber eben ohne Spülmittel. Beim nächsten Mal dann (mit Wäsche und Spülmittel) dann wieder Stillstand an einer Stelle, wo die Wäsche voller Seife ist. Kann mir irgendjemand helfen? Lohnt sich die Reperatur, oder gleich ein Neugerät kaufen. Bei Amazon gibt es schon Bauknecht und Whirlpool Toplader ab 300€. Taugen die was? DANKE. Gruß, frieder_de ... | |||
57 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 S - Nummer : 410636014215 FD - Nummer : 859231203111 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich Dank eurer Hilfe vor vier Jahren meine Spüma erfolgreich repariert habe, habe ich nun Fragen zu meiner WaMa: Was bisher geschah: WaMa gewonnen bei Ariel Gewinnspiel, ca. 1 Jahr alt (daher keinen Fachhändler) große Schmutzfangmatte reingetan, Programm 40°C Pflegeleicht. WaMa bleibt im Programm stehen und pumpt nicht mehr ab, Leuchte "Pumpe reinigen" leuchtet, das Laugenwasser steht in der Trommel. Reparaturversuche: Matte rausgetan, Waschmittelkasten gesäubert, Fremdkörperfalle gereinigt (war nichts drin, Flügel lassen sich mit Finger leicht drehen), Ablaufschlauch durchgepustet. Programm manuelles Abpumpen eingestellt und eigeschaltet -> WaMa hat wieder abgepumpt. Die Freude war so groß, dass ich meine zweite Matte waschen wollte, aber WaMa blieb wieder stehen, mit selbigem Fehler. Erneute Reparaturversuche, diesmal jedoch ohne Erfolg. Das Laugenwasser steht immer noch in der Trommel, beim Programm "Abpumpen"... | |||
58 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051222001 FD - Nummer : 410112022510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits! Uns hat am Wochenende folgendes Schicksal mit der genannten Waschmaschine ereilt: Jede Vorwäsche funktioniert Problemlos, beim erreichen der Hauptwäsche (z.B. Programm 6) nimmt sich die Maschine das Wasser dreht ca. 1 Minute lang und pumpt dann das Wasser wieder ab. Dann läuft der Programmschalter innerhalb von 10 Sekunden bis in die Position mittig zwischen 8 und 9 und verharrt dort ohne irgendetwas weiterzumachen. Dreht man den Schalter dann einen Raster weiter,tut die Maschine so als befinde sie sich im Hauptwaschgang (tut sie ja auch) jedoch ohne Wasser. Schleudern und abpumpen dann wieder ohne Probleme. Alle Fremdstofffallen gereinigt, Eimertest ausgeführt, keine Mängel. Einzig im Ablaufsiphon der Trommel (von unten geöffnet) befanden sich 2 ca. 3cm lange Eisenstifte neben dem Plastikball. Vielen Dank für jegliche Hilfe. Gruß, Volker ... | |||
59 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3220 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Kugellager defekt, überhaupt austauschbar? Hallo, nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist. Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen? Viele Grüße c_passion P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager. ... | |||
60 - Waschmaschine Whirlpool AWM 361 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 361 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 361 S - Nummer : 41 9825 017397 FD - Nummer : 8570 361 03050 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nach mehrstündiger informativer, aber erfolgloser Forumssuche möchte ich mich jetzt doch direkt mit meiner Frage an Euch wenden. Problem: die Trommel meiner Waschmaschine dreht sich nicht... - das Gerät ist 9 Jahre alt und hatte noch nie eine Macke. ![]() - die Laugenpumpe pumpt Wasser ein und auch wieder ab. - die Türverriegelung ist intakt und auch der Timer löst hörbar nach ca. 2 min aus (erst dann kann man die Tür öffnen). - die Trommel dreht sich leicht und ohne erhöhten Widerstand. - alle Siebe sind sauber bzw. gereinigt. - alle Programme fahren an, aber sobald die Trommel sich drehen müsste, schaltet sie ab (maximal eine halbe bis eine Umdrehung schafft die Trommel noch). - die Motorkohlen habe ich erneuert. ![]() - wenn ich den Antriebsriemen entferne, dreht der Motor, lege ich den Riemen wieder auf, dreht der Motor kurz an, kommt ins ... | |||
61 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einer Whirlpool-Waschmaschine vom Typ AWM 5120. Vorweg: Die Maschine stand etwa ein Jahr ungenutzt in einer Garage, bevor ich sie wieder angeschlossen habe. Nun zum Problem. Das Problem äußert sich darin, dass die Maschine während des Waschprogramms immer wieder stehen bleibt und nichts mehr tut. Erst wenn man den Programmwahlschalter auf eines der nächsten Programme weiter dreht, tut sich wieder etwas. Mein Verdacht ist, dass die Maschine versucht, die Trommel mit Wasser zu befüllen, der Sollwasserstand aber nicht erreicht wird und das Waschprogramm dann abbricht. Während Wasser einläuft ist gleichzeitig auch ein Abfluss aus der Maschine zu beobachten. Zudem scheint mir der Wasserverbrauch unverhältnismäßig hoch. Nachdem ich die Fremdkörperfalle gründlich gereinigt habe, läuft zumindest der Vorwaschgang wieder durch, im Hauptwaschgang bleibt sie dann aber wieder stehen. Weiß jemand Rat, was man machen oder wo man ggf. weiter nach einem Fehler suchen kann? Viele Grüße, Ho... | |||
62 - Waschmaschine Whirlpool AWM6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Bin neu hier, und kann folgendes Problem nicht lösen: habe eine knapp über 2-jährige frontlader-WaMa Whirpool AWM6141 (wohl etwa baugleich mit AWM6100). Die Maschine hatte schon einmal ein Problem mit der Heizung, die in der Garantie ersetzt wurde. Nun passierte ein Missgeschick mit dem Waschpulver-Schacht: unterhalb des Einfüllschachtes gibt es scheinbar ein Siphon, dort hat sich Waschpulver abgelagert und verhärtet, so dass das Wasser beim letzten Waschversuch überlief. Das Wasser lief im Waschpulverschacht über, und lief wohl grösstenteils vorne über das Gehäuse. Ob es auch innen runterlief weiss ich nicht. Seither streikt die Maschine komplett und auch die Bereitschafts-LED leuchtet nicht mehr. Die Verstopfung konnte ich mit warmen Wasser aufheben, es fliesst wieder durch, in die Trommel (manuell aufgefüllt). Das Wasser habe ich dann über den Filterauslauf ausgeleert, indem ich die Maschine nach vorne kippte. Trotzdem ist die Maschine immer noch wie tot, einzig die elektrische Tür-Verriegelung und Entriegelung nach 1 Min. funktionniert noch wenn ich ein Programm wähle. Aber immer noc... | |||
63 - Waschmaschine Whirlpool AWM8123 -- Waschmaschine Whirlpool AWM8123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM8123 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo WTS, also Schleudern macht sie nicht, abpumpen geht wenn man Wasser in die Trommel gibt. Es ist so: Sobald man das Gerät einschaltet (Programm wählt) geht ein "klickern" in der Elektronik los. Anschließend Start gedrückt läuft die Pumpe und sie versucht Wasser zu holen. (Allerdings net lang, anschließend kein Geräusch mehr und die Anzeige "Tür frei" blinkt) Anschließend habe ich einen Wasserschlauch direkt an das Waschmittelfach angeklemmt. Wasser auf, Gerät ein und Start gedrückt. Wasser läuft in die Trommel, Gerät scheint zu starten-> aber nix. Pumpe geht aus, klicken geht aus und die Anzeige "Tür frei" blinkt. Reset habe ich auch gedrückt (ca. 3sec Startknopf), weil sonst bleibt sie bei jedem Neueinschalten im Programm stehen und lässt sich gar net mehr starten. Die Trommel zuckt bei all diesen Tests kein bißchen. Mein Laie-Fazit: Türschloss defekt? OK gesagt getan türschloss getauscht dann ist sie 1x gelaufen und anschliessend "Tür frei" blinkt! hmmmmm hat jemand eine Idee? Gruß Andreas ... | |||
64 - Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel) -- Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Gerätetyp : Whirlpool Typ : AWG 335 ______________________ Zu schnell gekauft, Maschine war Totalschaden: Günstig abzugeben: 1 Manschette WVT M47013600 00101472 (Hauptmanschette / Gummi der Trommel), Neupreis 55,20 1 Flusensieb Bei Bedarf bitte melden bei; bettsy6821@gmx.net... | |||
65 - Waschmaschine Whirlpool AWM-846 -- Waschmaschine Whirlpool AWM-846 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM-846 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Kücheneinbau-Waschmaschine macht Ärger. Es war eigentlich immer schon so, daß wenn man die Maschine versehntlich überladen hat, der Motor Probleme bekam, die Wäsche rund zu drehen. Das äußerte sich dann darin, daß die Trommel mal nach links, dann nach rechts um ca. 30-45 Grad "ausschlug" jedoch keine volle Umdrehung mehr vollbrachte. (Kein Schonprogramm!) Das Problem erledigte sich bei der nächsten Wäsche meist von selbst wieder, auf jeden Fall jedoch mit unten genannten Trick. Nicht jedoch beim letzten Überladen mit zu viel Wäsche. Nun dreht sich die Trommel selbst ohne Wäsche kaum noch, soll heißen, daß man zwar erkennt daß der Motor noch Strom bekommt, weil sich die Trommel seeeehr langsam unter Stocken dreht, wenige zehntel Grad pro viele Sekunden. Das ist unabhängig vom Programm und Status (also Schleudern, normale Wäsche) ... Folgendes Phänomen macht mich allerdings stutzig: Wenn der Programmschalter auf Schleudern steht und ich mit viel Kraft sehr langsam am Programmschalter um eine Raste weiterdrehe, bekommt der Motor schlagartig einen "Impuls" und ... | |||
66 - Waschmaschine Philipps Whirlpool -- Waschmaschine Philipps Whirlpool | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philipps Whirlpool ______________________ Hallo, folgendes Problem: die Edelstahltrommel unserer Waschmaschine reißt offenbar an den "Ecken" ein. So dass kleine Wäschestücke bereits mechanische Beschädigungen erfahren. Wenn man in die Trommel schaut, sind dort ja immer solche _/\_ dreieckigen Erhebungen. Genau in den unteren Ecken, ganz hinten und ganz vorne reißt das Blech ein. Das merkwürdige ist, dass ich wegen genau diesem Problem vor ca. 4-5 Jahren schon einmal die Trommel getauscht habe. Meine Frau sagt, sie überlädt die Maschine nicht. Immer noch eine Hand Luft über der Wäsche. Kann das davon überhaupt passieren? Woher bekomme ich preiswert eine neue (neuwertige) Trommel und wie kann ich das in Zukunft verhindern? Kann ich stattdessen irgendwie die scharfkantigen Innenecken vielleicht mit Silikon oder so ausspritzen, damit der Wäsche nichts passiert? Oder ist die Gefahr zu groß, dass es die Trommel eines Tages ganz verreißt? Ich bin für jeden Rat dankbar. Oliver ... | |||
67 - Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 -- Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool/Philips Gerätetyp : AWM 856 ______________________ Hallo, ich besitze eine Whirlpool AWM 856. Das Gerät ist gut 10 Jahre alt und lief bisher tadellos. Seit kurzem jedoch, macht die Maschine mächtige Geräusche beim Schleudern. Wie ich feststellen konnte, ist die Trommel "locker" (das Teil wackelt). Ich tippe auf einen Lagerschaden oder einen ähnlichen Defekt. Kennt sich hier jemand aus?? Da die Maschine noch lauffähig ist, habe ich noch nichts zerlegt. Gerne würde ich die Reparatur selbst durchführen. Ist dies durch einen Bastler möglich, oder ist der Aufwand zu hoch? Benötigt man Spezialwerkzeuge (Abzieher...)? Es wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte. Ich würde mich nur ungern von der Maschine trennen. Vielen Dank und liebe Grüsse Rolf... | |||
68 - Waschmaschine whirlpool -- Waschmaschine whirlpool | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool ______________________ Moin, auf einmal dreht die Trommel nicht mehr :-((( Wasserzulauf - Abpumpen funktioniert. Erstmals beim Schleudern aufgetreten und nun bei neuer Füllung oder auch wenn leer und Probelauf starten soll, dreht die Trommel nicht. Wer weis Rat? und gibt bitte Tip. Sitze mit fast zwei linken Händen hier und Frau will doch waschen. Vorab schon einmal vielen Dank. ... | |||
69 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle - Privileg Gerätetyp : Ökomat 6102 S - Nummer : P6326225 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezialisten, ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht. Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches? Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung. Martin PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen.... | |||
70 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWG 335W FD - Nummer : 914200228 Typenschild Zeile 1 : Cod 853733530060 ______________________ ![]() Hallo! Habe wer kann mir da helfen? Habe folgendes Problem: Meine waschmaschiene hat etwas mit dem motor da wenn sie voll ist hat der motor nicht die leistung das er die trommel zum drehen bringt. jedoch wenn sie leer ist schaft es der motor. nur sie ist so schwach das ich denn motor mit der hand anhalten kann. Habe zuerst gedacht das es am Kondensator liegt, habe einen ausgetauscht und es ist die leistung nicht da. Der zweite kondensator hat vier anschlüße und nimmt sich die spannung direkt vom netz (+ und -) und es gehen zwei weitere drähte weiter direkt auf die steuerung (programmauswahl). Ich denke nicht das er etwas mit der motorleistung zum tun hat oder? Und was könnte ich mir noch anschauen? ist echt ärgerlich habe jede menge wäsche zum waschen und bin zu blöd das ich sie repariere.! ![]() | |||
71 - Waschmaschine Whirlpool -- Waschmaschine Whirlpool | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool ______________________ Hallo, ich habe ein Problem !!!!!!! Und zwar die Waschmaschine ( Whirlpool )hat ein schleifendes Geräusch, das mit zunehmender Drehzahl abnimmt. Lokalisiert habe ich es mittig der Trommel. Mir scheint genau in der Achse der Trommel ein Schmiernippel zu sitzen, kann das überhaupt sein ?? ![]() Oder täusche ich mich ????? ![]() Wenn das wirklich ein Schmiernippel ist, was für ein Fett muss da rein ???? Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, da wir die Maschine nun natürlich nicht benutzen, um Folgenschäden zu vermeiden, aber wir müssen ja Waschen. Danke im Voraus, ![]() digiface ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |