Gefunden für toshiba fernseher hat kein - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED




Ersatzteile bestellen
  Da da schon jemand rumgeraten hat, wird das kaum jemand machen.
D316 gehört in die Löcher, nicht daneben gebraten und IC303 hat ein Loch. Daraus ist der magische Rauch entwichen.

Zitat :
was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist.

Sprich alle Eigenmarken und ehemalig namhaften Marken die seit Jahren pleite sind und nun in Supermärkten Verramscht werden.
Das ist ein türkischer Fernseher von Vestel, die pappen u.A. Toshiba, Telefunken, Hitachi, JVC, Sharp, Graetz, Alba, Kendo, Medion, Techwood, Finlux, SEG, Tevion, Luxor und OK auf ihre Geräte drauf.
Gebaut für maximal 3 Jahre, jeder Tag mehr ist Glück.
...
2 - Menü wird nicht angezeigt -- Toshiba RD-XV 49 DTKF
Geräteart : Sonstige
Defekt : Menü wird nicht angezeigt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RD-XV 49 DTKF
Chassis : Metall/schwarz
______________________

Liebe Wissende,

mein Toshiba-Video-DVD-Festplatten-Recorder hat lange Zeit herumgestanden, jetzt war endlich mal Zeit, alte Videos zu digitalisieren.

Beim Zurückspulen eines Videos hat der Recorder nicht - wie früher immer - am Ende der Kassette runtergebremst, so dass es beim Erreichen des Kassettenanfangs einen ziemlichen Schlag getan hat und sich der Recorder ausgeschaltet hat.

Seither reagiert der Recorder sensibel. Schaltet man ihn ein, schaltet er sich oft nach wenigen Sekunden wieder aus. Manchmal aber auch nicht. Das ist ziemlich unberechenbar, also vermutlich auf irgendeinen Wackelkontakt zurückzuführen.

Neu ist, dass das On-Screen-Display für das Kontextmenü der DVD, das auf dem Fernseher angezeigt werden sollte, nicht mehr ansprechbar ist. Dieses Menü sollte eigentlich erscheinen, wenn man im STOP-Modus mit eingelegter DVD auf die Taste Setup drückt. Der VCR erkennt den Tastendruck und reagiert darauf, indem er im LED-Display von 0:00 auf -:- - umschaltet. Auf dem Fernsehschirm erscheint aber nur „no signal“. In diesem Menü ist auch die Funktion...








3 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
4 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 48T5445DG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014.

Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal.
Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer.
Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter.
Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer).
Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt.
Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden.
Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich.

Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (...
5 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
Leider geht keiner der 4 HDMI-Anschlüsse am Fernseher.
Der notfallmäßig benutzte, extra-Kabeltuner (Thomson) hat als Ausgänge HDMI, SCART und Antenne, wobei SCART genutzt wird - Bild hat nicht die volle Diagonale (seitlich, oben und unten schwarze Balken - deshalb aber auf den "kleinen" Bildb´punkten "super" Bild.
Wenn ich vom Kabeltuner als Ausgang Antennenkabel anschließe, wird nur ein Sender in vollem Format (auch super Bild) angezeigt - aber der Fernseher läßt sich mit keiner Fernbedienung umschalten oder bedienen - also nur indirekt über den Kabeltuenr.

Also kann ich ohne HDMI-Anschluß den Fernseher auch nicht als wohl super-Monitor verwenden...

Könnte irgendeine Firmware vielleicht Teile des Systems (sofern software-Fehler) wiederherstellen? Eher eine Firmware für anderen Full HD von Toshiba probieren mit ähnlicher Nummer: z.B. irgendwas mit 32M......, damit vielleicht HDMI oder vielleicht der Fernbedienugnsempfang oder das manuelle Ein-/Ausschalten und Lautstärke und Kanäle? ...
6 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so
Geräteart : LCD TV
Defekt : blauer Bildschirm
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 verm. 636L oder so
______________________

Hallo

meine alte Mutter berichtet telefonisch, daß wohl beim Ausschalten mit der Fernbedienung des ca. 5 J. alten 32-Zoll Toshiba etwas schiefgelaufen sein muß - sie kann den Fernseher nicht mehr einschalten, es kommt wohl noch ein Schriftzug Toshiba, dann wohl ein blaues Bild, aber kein Bild, Sender.

Ich habe spontan versch. empfohlen - ohne Wirkung:
1) Karte von Kabelanbieter rauszuziehen und wieder reinzustecken
2) Stecker (Strom) zu ziehen, wiedereinstecken
3) Antennenkabel am TV und an der Wand etwas zu drehen

Ein anderer Fernseher im Haushalt (noch Röhre) funktioniert, war aber an dem Tag des Ausfalls zunächst in allen Sendern mit schlechterem Bild, hat sich dann aber wieder gebessert. Internet und Telefon gehen auch über Kabel, waren an dem Tag nicht ausgefallen - vor Wochen war einmal der Stromstecker des Kabelanschusses im Keller versehentlich gezogen worden, danach ging alles wieder.

Sollte ich beim nächsten Besuch versuchen eine neue Software/Firmware mit USB-Stick aufzuspielen - oder kann man irgendwie den Fehler noch eingrenzen?

Vor Jahren war einmal das Ant...
7 - Defekttes Display -- LCD Toshiba 32 Zoll

Zitat : Gerätetyp : 32 Zoll
Ach der, Toshiba hat ja auch nur einen 32er gebaut, das vereinfacht die Sache ja...

Zitat : Chassis : Toshiba 32l 1543
Das wäre der Gerätetyp...

Ein neues Display kostet mehr als ein neuer Fernseher. Daher werden Ersatzdisplay praktisch nirgendwo angeboten.
Ansonsten mußt du nach dem Typ des Displays suchen, der steht hinten auf dem Display.
Letztendlich ist ein defektes Panel außerhalb der Garantiezeit oder durch Bruch aber ein Totalschaden.

...
8 - kein Bild, CVBS-Signal... -- LCD acer AT3201W
Vielen Dank.

Ich hab mir das CVBS-Signal nun mal länger angesehen und denke das Fernsehbild so einiger maßen auf dem Oszi nachvollziehen zu können. Ich gehe also auch davon aus, dass das Signal welches aus dem Tuner kommt korrekt ist.

Ich habe die Signale auf der Platine nun mal weiter verfolgt und bin nun doch etwas ratlos.

Das CVBS-Signal vom Tuner geht auf einen TA1218F (Datenblatt) auf den Eingang VinTV. Die beiden SCART-Eingänge (am Scart jeweils: Pin 20) gehen auf die beiden VinV1 und VinV2 Eingänge.

Das Ausgangssignal vom TA1218F Vout1 geht dann über einen Stecker auf das Main-Board rüber.
Wenn ich mir den Ausgang vom TA1218F (Vout1) auf dem Oszilloskop anschau, dann kommt das CVBS-Signal dort genauso raus wie es rein geht.
Schalte ich auf Scart um, so kommt an diesem Pin genau das Scart-Signal heraus.
Die Umschaltung funktioniert also prima (--> Dieser Chip ist ganz).

Was mich nun wundert:
1) das S-Video Signal vom Scart und das CVBS sind doch unterschiediche Signale. Warum werden diese einfach auf die gleiche Leitung geschaltet? Müssen die nicht unterschiedlich weiter verarbeite...
9 - kein Bild, alles weiß -- LCD Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, alles weiß
Hersteller : Orion (bgl. Toshiba, Murphy)
Gerätetyp : Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Chassis : CMH140A 4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen LCD-Fernseher von Orion, der nichts außer einem sehr hellen, weißen Bildhintergrund zeigt. Am Display fehlt die 12V-Betriebsspannung.

Ich hatte mal einen anderen Orion (TV26RN02) mit der gleichen Hauptplatine. Dafür habe ich von Orion aus Polen das Servicemanual bekommen (sehr freundlicher Kundendienst übrigens).

Durch Zurückverfolgung der fehlenden Spannung bin ich auf ein weggebranntes (verdampftes) Teil namens BLM18PG181SN1D gestoßen. Laut Schaltbild war das eine Ferritperle (Dämpfungsperle) von Murata. Davon gibt es ziemlich viele auf der Platine, sind auch im Bestückungsaufdruck groß und deutlich nummeriert. Vielleicht finde ich ja eine an einer unkritischen Stelle, die ich verpflanzen kann.

Oder kann ich statt der Dämpfungsperle auch einfach eine Drahtbrücke oder eine SMD-Sicherung einlöten? Durchgebrannt ist sie schließlich dadurch, dass jemand das LCD-Flachbandkabel beim Einstecken beschädigt und einen Kurzschluss verursacht hat.

Viele Grüße,
Kurt ...
10 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Toshiba 27WL46G
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 27WL46G
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe oben genannten LCD-Fernseher.

Kennt jemand dieses Gerät und hat schon jemand Reparaturerfahrung mit diesem Gerät?

Bei mir fällt nach ca. 10 Minuten die Hintergrundbeleuchtung aus. Nach dem Neustart geht sie dann wieder für ca. 1Minute und fällt dann wieder aus.

Außerdem startet er schlecht. Es blinkt die blaue LED. Nach mehrmaligen Klopfen startet er dann.

Ich bitte um Hilfe.

Danke. ...
11 - AN5276 - Lautstärkeregelung? -- AN5276 - Lautstärkeregelung?
Hallo,

kennt jemand das Verstärker IC AN5276? Im Datenblatt steht ganz oben was von "volume control", aber danach finde ich nichts mehr darüber. Hat das IC nun eine eigene Lautstärkeregelung oder nicht? Wenn ja, wie funktioniert sie? Ich sehe da keinen Regeleingang o.ä.

Hintergrund ist, daß an meinem Toshiba-Fernseher eigentlich schon von Anfang an die Lautstärkeregelung viel zu schwach ist. Selbst in der höchsten Stellung wird der Ton kaum lauter. Jetzt wollte ich mal versuchen, anhand des Schaltplans zu verstehen, wie die Regelung überhaupt funktioniert, und ob man sie vielleicht etwas "tunen" kann. Aber da gibt es nur einen STV2246H TV-Prozessor, von dessen Audio Out Pin läuft das Signal zum AN5276, und das war's. ...
12 - Horizontale Streifen -- LCD   Toshiba    52Z3030D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 52Z3030D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 4,5 Jahre alten Toshiba 52Z3030D LCD Fernseher der in letzter Zeit teilweise horizontale Streifen zeigt wie im Bild. Die Streifen treten nicht immer auf, aber überlicherweise in der ersten halben Stunde nach dem Einschalten. Danach läuft der Fernseher bislang normal. Das Problem ist nicht abhängig vom Eingang, selbst wenn kein Signal auf dem Fernseher ist, sieht man die Streifen auf dem blauen Bildschirm un den OSD.
Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Idealerweise auch eine Lösung um das Problem zu lösen?

Vielen Dank und viele Grüße Jörg

P.S.: Das Bild habe ich im Netz gefunden, aber es sieht bei mir genau so aus.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tuete1977 am 16 Dez 2012 19:56 ]...
13 - schaltet nicht mehr ein -- LCD Toshiba 37AV500PG
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37AV500PG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Toschiba 37AV500PG Fernseher....

dieser stand 6 Jahre in unserer Werkstatt in der Garage, weil wir dort immer Bundesliga geschaut haben... Ergo war er auch Temperaturschwankungen ausgesetzt, was evtl nicht so gut war...

Auf jedenfall haben wir den Fernseher immer über Mehrfachsteckdose betrieben und nach dem Spiel die Mehrfachsteckdose mit Reciver und allem drum und dran ausgesteckt...

Normal hat der Fernseher von selbst eingeschaltet, wenn man die Steckerleiste eingesteckt hat...

Beim letzten mal ging jedoch nur die rote Standby LED an und der Fernseher schaltete nicht ein. Auch durch drücken auf der Fernbedienung oder am Gerät konnte nicht eingeschaltet werden.

Mein Vater hat ihn mit zu Mediamarkt oder so genommen, wo er gekauft wurde. Diese sagten, es wäre ein Mainboardfehler, ein Austausch würde 300 € kosten. Jedoch glaube ich den Aussagen dieser Leute nicht immer.

Weiß jemand an was dieser Fehler liegt und ob das Gerät repariert werden kann.

Freundliche Grüße,

Wagner Andre ...
14 - kein Videotext -- LCD Toshiba 30WL46G
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Videotext
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 30WL46G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe bei dem Fernseher die Invertereinheit repariert. Leider weiß ich nicht ob das Problem mit dem Videotext bereits vor dem Defekt am Inverterboard bestand. Nun läuft der Fernseher, aber kein Teletext.

Beim drücken der Videotexttaste kommen nur "!kein Videotext". Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke! ...
15 - Kein Bild,Ton und inverter ok -- LCD Toshiba 46XF355D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild,Ton und inverter ok
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF355D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe das ich die richtige Kategorie gefunden habe bin neu hier
Nun mal zu meinem Problem
Ich habe einen Toshiba 46XF355D der fernseher hatte immer einen ca 10cm Breiten vertikalen Streifen links am rand im Bild der die farben verfälscht dargestellt hat. Vom streifen aus bis zur Mitte war das Bild zwar normal da aber verzerrt. Ich habe mal die Ansteuerungskabel (2 Flachband kabel) herausgezogen und wieder hinein gestecht dannach hatte ich ein Bild mit bunt verwaschen Streifen und dannach war es nurnoch schwarz! TON UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG ist immer da
...
16 - Kein automatisches AV ein ? -- TV Grundig T51-060
2 weisse Potis für vertikale Grösse und Lage scheinbar neben dem Scart habe ich gefunden . Die anderen muss ich morgen bei Licht nochmal suchen . Dahinter sind noch 2 Knubbel, wo was mit 2k2 oder so draufsteht . Hab keine Ahnung wofür die sind . Habe auch irgendwo noch nen Scartkabel , wo an pin 8 12 volt anlanden . Evtl. bewegt das den Fernseher ja zum direkten schalten auf AV 4:3 . Im OSD jedenfalls ist nichts derartiges zu finden . Da verhalten sich die 2000 er CUC-Chassis OS's schon einsteigerfreundlicher , wo man fast alles an Einstellungen zusammen hat. Dafür machen die Toshiba Röhren in den alten Kisten aber wenigstens nen super Bild . Gefällt mir um längen besser als die Beko Billigcombos mit Thomson und Samsung drin .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 27 Mai 2011  0:05 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 27 Mai 2011  0:05 ]...
17 - Vertikale Bildgröße schwankt, Horizontale schwarze Streifen -- TV   Toshiba    2876DD
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikale Bildgröße schwankt, Horizontale schwarze Streifen
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2876DD
Chassis : C7SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Mein Röhrenfernseher Toshiba 2876DD von November 1998 macht sich seit kurzem durch eine Bildstörung bemerkbar:

Die Vertikale Größe des Bildes entspricht nicht immer (wie es sein sollte) der ganzen Bildschirmgröße, sondern belegt manchmal deutlich weniger. Teilweise kommt es vor, dass nur ein dicker heller weißer horizontaler Strich in der Bildmitte zu sehen ist. Andere Male ist die untere Bildhälfte nur ein weißer heller Strich in der Mitte und die obere Bildhälfte ist nur etwa halb so groß, wie normal. Wieder andere Male hat das Bild zwar die volle vertikale Größe, aber mehr oder weniger schwarze horizontale Streifen stören das Bild. Oft funktioniert er aber auch ganz normal wie er sollte.

Durch einen leichten Stoß ändert sich der Zustand fast immer. Meist kann man durch diese Erschütterung früher oder später wieder ein normales Bild erzielen.

______________


Da sich der Fernseher durch einen mehr oder weniger kräftigem Stoß wieder temporär "reparieren" lässt, hätte ic...
18 - kein Bild nur Ton -- LCD Toshiba Toshiba 30WL46G
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild nur Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 30WL46G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gestern einen defekten 32 Zoll LCD Fernseher von Toshiba günstig bekommen.
Dieser hat das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung beim Anschalten kurz aufblitzt. Wenn man die Menu-Taste drückt und eine leuchtstarke Lichtquelle ranhält, dann kann man auch leicht ein Bild erkennen. Der Ton funktioniert.

Nun habe ich das Gerät auseinandergebaut und habe die Inverterplatine freigelegt.
Als erstes habe ich die Widerstände an den Beinchen der Trafos gemessen.

Also die beiden äußeren Beinchenpaare haben jeweils einen Wert von 950Ohm und die beiden inneren jeweils 0Ohm.
Auffällig war nur ein Trafo, der bei einen der äußeren Beinchenpaare 1800Ohm hat.

Welche Werte sollen die Trafos normalerweise haben? Ich habe im Internet auch mal gelesen, dass normalerweise an den Beinchen ein Widerstand von 0Ohm anliegen sollte.

Nun wollte ich einfach den einen Trafo oder je nach dem wie günstig die Teile sind, zur Sicherheit alle Trafos auf der Inverterplatine wechseln.

Wo kann man diese Trafos nachkaufen?

Die Bezeichnung der Inverte...
19 - Farbfleck,Weißabgleich -- LCD TFT Toshiba 32W300P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Farbfleck,Weißabgleich
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32W300P
Chassis : leider unbek.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

es geht um den o.g. LCD Fernseher von Toshiba mit der Bezeichnung 32W300P.

Leider habe ich die Chassisbezeichnung nicht, habe das Gerät gestern geholt und noch nicht aufgeschraubt. Servicemanual liegt vor, die Chassisnummer steht aber schlauerweise nicht drin.

Ich habe bisher nur Röhrengeräte repariert, daher würde ich mich über eventuelle Lösungsansätze / Erfahrungswerte sehr freuen - bisher habe ich mit LCDs nur in der Theorie zu tun gehabt.


Fehlerbeschreibung:

Das Gerät zeigt unmittelbar nach dem Ausschalten einen rötlichen Fleck in der rechten oberen Bildschirmecke. Ausgehend etwa von dort, wo sich bei Sat1 das Logo befindet. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen, wie als wenn man ein glas Rotwein hineingegossen hat oder wie eine magnetisierte Stelle an einer Röhre.

Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, war das Gerät länger ausgeschaltet, dauert es erst ein paar Minunten , manchmal S...
20 - Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? -- Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver?
Hallo an Alle,

da es keine Frage zur Reparatur ist, habe ich das Ganze hier untergebracht.

Ich beschreibe hier den Zustand der Fernsehanlage bei meinen Eltern, die genauen Gegebenheiten kenne ich leider nicht.
Gegeben ist ein Wohngebiet mit mehreren Häusern, je 8 bis 10 Wohnungen pro Haus, das ganze gehörte früher mal zu einer Wohnungsgesellschaft, nun alles Eigentumswohnungen.
Früher war mal alles an das Kabelnetz der Telekom angeschlossen, vor einigen Jahren kam der Umbau und seit dem wird über einige Sat-Schüsseln und mir sonst nicht bekannte Geräte an zentraler Stelle eine Auswahl an Sendern analog eingespeist. Der zuletzt im Gebrauch befindlicher Röhrenfernseher kam mit dem Signal in der Antennendose völlig normal zurecht.

Vor kurzem kam der Wunsch nach einem neuen Fernseher auf, meine Eltern haben sich einen Toshiba LCD angeschaft, von der größeren Sorte, den ich nur wenige Minuten gesehen habe.
Nun ist das Gerät wieder zurück beim Händler, angeblich wegen Störungen an der Hintergrundbeleuchtung.
Meine Eltern meinten allerdings, daß das Bild sehr schlecht war, gräulich und wie hinter einer Nebelwand. Vor dem Kauf eines neuen Gerätes wurde die Betreiberfirma angerufen, wie das mit dem Signal ist, und ageblich kam da die Antwort, daß...
21 - kein Ton -- TV Toshiba 7063DD
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 7063DD
______________________

Hallo liebe Heinzelmännchen.

Mein alter Toshiba7063DD Fernseher hat seit gestern keinen Ton mehr.

Wir haben Sender umprogrammiert - wussten nicht ganz genau wie - und dabei haben wir wohl irgendeine Funktion erwischt die den Ton ausschaltet.

DVDs kann ich ohne Probleme auch mit Ton schauen, bei eingesteckten Kopfhöhrern auch kein Ton, Ausschalten hat nichts gebracht, Kabel neu einstecken auch nichts.

Zu erwähnen bleibt noch, dass wir keine Originalfernbedienung mehr haben, sondern eine nachgekaufte Universelle.

Irgendeine Idee??
Vielen Dank für die Hilfe. ...
22 - Störung beim Einschalten -- Toshiba Rückprojektionsfernseher
Geräteart : Sonstige
Defekt : Störung beim Einschalten
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Rückprojektionsfernseher
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Typ: 43PJ93G

ich habe einen Rückpro von Toshiba bekommen, der leider nicht mehr an geht. Beim Einschalten hört man das Relais schalten und HV wird aufgebaut, danach geht aber nichts mehr weiter.

Habe die Sicherungen geprüft und die waren alle in Ordnung.

Habe einen Schaltplan gefunden, der so wie ich das sehe auch zu meinem Fernseher passt (als .pdf). Kan ich gerne zur Verfügung stellen, falls es euch was hilft.

Jedoch ist mir aufgefallen, daß wenn ich die Sicherung F870
entferne, das Bild erscheint, jedoch ist die Bildlage der 3 Farben verschoben, aber alle sind vorhanden.

Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich weiter vorgehen soll, hab etwas Bedenken, wenn ich alles auseinander nehme, daß ich mehr kaputt mache als wieder ganz...


Liebe Grüße, Markus ...
23 - TV Panasonic TX-32M30D -- TV Panasonic TX-32M30D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32M30D
Chassis : GP2N
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich hab mal wieder einen defekten Fernseher. Der Ferseher zeigt keine Reaktion wenn ich den Stecker einstecke. Ich habe festgestellt, dass der Q551 ein Toshiba C5857 durchgeschlagen ist. Wenn ich das richtig sehe steuert der Transistor den Zeilentrafo. Ich habe mal einen anderen eingelötet aber der Fernseher zeigt noch immer keine Reaktion.

Ich habe auch leider nur einen Schaltplan von einem GP2 Chassis. Der Plan scheint gleich zu sein nur mit anderen Bauteilen. Hat vieleicht einer einen Plan von dem GP2N?

Ich lad den Plan von dem GP2 mal mit hoch vieleicht hilfts ja einem.

Ich würde mich freuen wenn mir einer ein paar wertvolle Tips geben kann damit ich Fußball schauen kann.


Martin ...
24 - TV Toshiba 25FFG03 -- TV Toshiba 25FFG03
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 25FFG03
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe den oben gennannte fernseher bekommen, weil es ein japaner ist, ich habe mir ein konverer gekauft , so dass ich das 11ß v gerät an unser netz anschliessen kann nur jetzt kann ich trotzdem kein fernsehn gucken weil es ja ein ntsc gerät ist und ich dacht das ich auf rgb trotzdem ein bild bekomme aber dem ist nicht so , deshalb wollte ich mal fragen, ob einer ein halbes chassis hat die hälfte wo der tuner etc drauf ist. oder ob jemand weiss ob man den fernseher mit kleinen aufwand auf pal um bauen kann.

MfG

Sascha Maisch ...
25 - TV Toshiba 43PH36P -- TV Toshiba 43PH36P
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 43PH36P
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Mooogggeeennn...
Habe folgendes Problem bei oben genannten Fernseher:
Er zeigt unten abgebildetes Testbild.
Normalerweise sollen die Linien übereinander und rein Weiß sein.
Wer hat eine Idee???
Danke

Gruß
Hart´l

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hart´l am 18 Mär 2008 13:29 ]...
26 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies
Ich weiß, hab ja auch mit 'nem "Präsident 6313C" gedruckt, mit einem "Bruns" Platten gehört usw.
Aber von dieser besagten WaMa hatten meine Großeltern 2 Stück. Die erste hat noch in der Garantiezeit Selbstmord begangen. Bei einem Lagerschaden während des Schleuderns ist sie einfach vom Sockel gehüpft.
Das 2. Exemplar hat dann zwar die Garantiezeit überlebt, ist dann aber mit Lagerkreuzbruch vorzeitig verendet.

Was die Fernseher angeht. Selbst bei preiswerten Markengeräten weiß man nicht was drin ist, Vestel produziert nach eigenen Angaben auch für JVC, Hitachi, Sharp, Sanyo, Thomson, LG und Toshiba. ( http://www.vestel.com.tr/en/companies )
Thomson hat sich ja mittlerweile wohl selbst erledigt, TTE Europe ist pleite. Die ersten Billiggeräte mit "Nordmende" Aufkleber stehen schon beim Gemüsehändler. Saba und Telefunken werden dann wohl folgen, Ferguson (altbekannte Marke aus Großbritannien, auch von Thomson geschluckt, Geräte mit Saba identisch) ist mittlerweile eine Polnische Firma.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Jan 2008 23:48 ]...
27 - TV Toshiba 160F5W -- TV Toshiba 160F5W
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 160F5W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe den oben bez. Fernseher geschenkt bekommen.
Die Lautstärke läßt sich nur bis zu dezenter Zimmerlautstärke hochregeln.
Kann es sein, dass das Gerät sich im Hotelmodus befindet, und lässt sich dieser ggf. deaktivieren?
Der Vorbesitzer hat leider keine Papiere mehr von dem alten Schätzchen. ...
28 - TV Toshiba 14N21DS -- TV Toshiba 14N21DS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 14N21DS
Chassis : TMB 537A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fernseher.
Das Gerät hat keine Funktion.
Ich stellte fest, das das IC 501 (TEA 1507) auseinandergeplatzt war, der Widerstand R 501 (5,6 Ohm / 5 Watt) und der Widerstand R 509 (0,22 Ohm / 1 Watt) defekt waren sowie der Elko C 526 (82 uF/400) kapazitätsverlust hatte, daraufhin tauschte ich die Teil und beim Einschalten sind die beiden Widerstände sofort wieder abgebrannt.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung warum dieses geschieht?

Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar, da der Fernseher erst 3 Jahre alt ist und meiner Tochter gehört.

Gruss ...
29 - TV Toshiba LCD 20VL33G -- TV Toshiba LCD 20VL33G
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba LCD
Gerätetyp : 20VL33G
Chassis : Beko Elektronik ZH1.190-03
______________________

Hallo,
Netzteil von meinem Rechner hatte einen Kurzschluss.
In Folge dessen sind die Sicherungen rausgeflogen.
Der Fernseher war an und per S-VHS Kabel noch mit der Grafikkarte verbunden. Ale Teile in dem Rechner LAUFEN nur der Fernseher seit dem nicht(nichts leuchtet usw). Weiss nicht wo er jetzt was abgekriegt hat. Netzteil vom Fernseher (aussen) liefert seine 15V. Die kleine Platine mit dem ein-aus Schalter ZH1.191-02 (wenn man die abklemmt) gibt auch weiter Ihre 14,6 V. Das Problem ausser das ich es bin (he he), auf der ZH1.190-03 liegt. KAnn mir da jemand helfen?? Schaltpläne?? Was kann so eine Chasis kosten?? HAb mit elektonik vor 15 Jahren nach der Schule aufgehört aber ich kann mir gerne alles auffrischen.
Mfg
NAnte13...
30 - TV Schneider (grandprix) STV 71-102 -- TV Schneider (grandprix) STV 71-102
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider (grandprix)
Gerätetyp : STV 71-102
Chassis : TV-17.1-70241/P/SGM
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Ich habe ein Problem mit meinem 100Hz Fernseher :-(.
Schaltplan ist leider nicht Vollständig vorhanden.
Fehler: Kein Bild, nur regelmäßiges Ticken das nicht aus den Lautsprechern kommt sondern von der Spule aus dem Netzteil (T101).
Entsteht wahrscheindlich durch den kurzschluß vom HOT.
Defekt: HOT (Q307, 2SC5219) Kurzschluß über alle drei Beine.
Nach dem Tausch (gegen Originaltyp von Toshiba) ging der Fernseher ca. 15min einwandfrei, dannach war er wieder Defekt mit dem gleichen Fehler.

Die Spannungen aus dem Netzteil (+5V, +8V, +12V, +15V, +33V) sind alle einwandfrei Vorhanden; statt +145V am Kollektor vom HOT habe ich +165V (aber ohne HOT, also Leerlauf) gemessen.
Sämtliche Dioden, Transistoren und Sicherungen sind soweit ich gesehen und durchgemessen habe in Ordnung.
Es hat sich auch nichts in Rauch aufgelöst oder ähnliches.

C307 habe ich aber erst jetzt ausgebaut, aber hat noch seine 100nF. Habe jetzt einen 100V-Typen eingebaut, aber noch nicht getestet. Wollte zuerst noch ein paar Meinungen einholen zu dem ...
31 - TV Grundig Rückprojektor -- TV Grundig Rückprojektor
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Rückprojektor
Chassis : Toshiba 40WH08
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Fernseher:

Lief ca. 3 Jahre problemlos und dann plötzlich vorgestern nach dem Einschalten ist die grüne Farbe verzerrt und verschoben (2-3cm). Sieht aus wie ein heftiger Konvergenzfehler. Ist aber nicht linear sondern oben links heftiger als beim ganzen Rest. Daher funktioniert die Konvergenzkorrektur über Menü im Gerät auch nicht (ganz abgesehen davon, dass sich dort nur rot und blau verstellen lassen).
Ich habe im Chat Jorn gefragt und der meinte ich soll das Gerät komplett resetten. Habe ich auch gemacht über das Service-Menü. Alle Sender sind jetzt weg - Problem besteht aber weiterhin :-(

Das Service Manual liegt hier:
http://www.coolsurfer.de/40WH08TEXT.pdf

Hat noch jemand einen Tipp?
...
32 - TV Grundig M 72-215 IDTV -- TV Grundig M 72-215 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 72-215 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Grundig Megatron M 72-215 IDTV Fernseher, der ein Problem mit der Farbdarstellung hat.

Wenn der Fernseher kalt angeschaltet wird ist das Bild ca. 3 Minuten OK. Anschließend bekommt das Bild einen Rot/Grünstich (würde ich jetzt so beschreiben).

Beispiele:
- Das typische Blau der 'ARD Tagesschau' ist ein richtiges Grün
- Bei den Olympischen Schwimmen ist das Wasser ebenfalls Grün
=> blau wird nicht mehr richtig dargestellt.
- Mit Gelb gibt es auch Probleme - so sieht das Gelb der 'Simpsons' recht matt aus; das Gelb ist so blass, dass man es kaum mehr erkennen kann.
=> Gelb kann nicht richtig gemixt werden.

Der Fernseher ist so toll modern, dass man im OnScreen Menü keine Farbkorrektur vornehmen kann - nur Kontrast und Helligkeit. Er hat ein Testbild zum Aufrufen - im Testbild erkennt man alle Farben, wenn auch das Gelb nur recht schwach ist.

Interessant ist, dass sehr selten für so 30 Sekunden lang alle Farben wieder normal dargestellt werden, als ob nichts wäre - ohne das irgendwas gemacht worden ist (also weder umgeschaltet ...
33 - TV Toshiba 2866df -- TV Toshiba 2866df
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2866df
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Habe einen Toshiba Fernseher, der hat Probleme mit der Horizontalen Synchronisation (aussetzer)(Striche läuft durch ///).

Ist sehr wahrscheindlich eine Lötstelle, da fast überall auf dem Signalboard klopfempfindlich.
Habe kein Schema und weiss daher nicht in welchem Modul ich suchen soll. Hatte vielleicht schon jemand diesen Fehler?...
34 - TV   Toshiba    Problem -- TV   Toshiba    Problem
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : ???
Chassis : ???
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Toshiba Fernseher:
Links und Rechts an den Rändern ist das Bild total eingeknickt. Oben und unten sind auch kleine Bögen drin.
Außerdem pipt er manchmal ganz leise in einem nervigen Ton.
Ich habe ihn schon von innen sauber gemacht aber das hat nichts gebracht.

Es handelt sich um einen 16:9 Fernseher mit 100Hz Technik und einer Philips Bildröhre. Das Gerät ist schon ca. 7 Jahre alt aber bis auf die geschilderten Probleme noch wie neu.
Auf der Rückseite steht nur "Toshiba Color TV" aber keine Bezeichnung oder sowas.

Woran könnte das liegen? Kann man das als Leihe selbst reparieren?

Habe nochmal ein Bild angehängt, allerdings schelchte Qualität:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jxxxxk am  2 Jun 2004 20:49 ]...
35 - TV Toshiba 2512ddt -- TV Toshiba 2512ddt
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2512ddt
______________________

Hallo Fachleute,

vorweg habe wenig Ahnung vom Fach. Aber mein Fernseher war zu hell und hatte grüne Streifen, habe dann mit nem Kollegen hinten an die zwei Rädchen geschraubt und das Bild war wieder da. Nach 48 Stunden ist das Gerät einfach ausgegangen, dann bemerkte ich das die Sicherung bei dem Zeilentrafo?( wo die zwei Rädchen sind) durch war. Aber der Fernseher schaltete noch in den Standby- Modus ging aber nicht mehr an, also neue Sicherung geholt reingemacht und jetzt fiept das Netzteil und Standby macht er auch nicht, Sicherung wieder raus und Standby geht.... Weil ich mich da mal nicht so auskenne fasse ich da mal lieber nicht so oft rein, aber an was könnte es liegen, hat es Sinn den noch ganz machen zulassen??? Er ist ja auch schon 10 Jahre alt aber so um die 50€ würde ich noch investieren. Danke für Eure Hilfe.


Grüsse Murmel17...
36 - TV Toshiba (Grundig) 70H03D (CUC1836) -- TV Toshiba (Grundig) 70H03D (CUC1836)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba (Grundig)
Gerätetyp : 70H03D (CUC1836)
Chassis : CUC1836
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Benötige doch noch einmal Hilfe.

Bei o.g. Fernseher war der R55014 (4,7 ohm) und der T53001 (2SC5331) defekt evtl. auch das IC55010 (TDA8145).
ich habe nun alle drei Dinge getauscht.

Für kurze Zeit ging alles wunderbar. Ich baute das Gerät zusammen. Danach blieb beim Einschalten das Bild schwarz. Hochspannung war aber da.
Dann fing der 4,7 Ohm-Widerstand an zu rauchen und das Bild kam beginnend mit einem senkrechten Strich nach außen.
ich habe dann sofort abgeschaltet. Erneutes Messen ergab, dass der 4,7 Ohm Widerstand erneut durchgebrannt war.
Ich erneuerte ihn wieder. Bei einer kurzen Probe blieb das Bild wieder schwarz und der 4,7 Ohm-Widerstand raucht sofort ab.
Der 2SC ist wohl noch heile, denn Kurzschluss ist ja keiner da.
Ist der TDA wieder defekt? Wenn´ja, woher kann das kommen und was könnte die eigentliche Ursache sein.
Habe alle Lötverbindungen in der Zeilenendstufe genau untersucht und einige auf Verdacht nachgelötet.
D55012 scheint heile, soweit ich das mit dem Multimeter testen kann.
D53071 und D53072 habe ich ebenfalls üb...
37 - TV Toshiba 216R9D -- TV Toshiba 216R9D
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 216R9D Chassis :
______________________

Hallo!

Bei meinem Toshiba Fernseher ist das Bild seit kurzem merkwürdig in die Höhe gestreckt. Es ist so verzerrt, das man noch nicht einmal die Senderlogos erkennen kann. Köpfe werden gestreckt dargestellt. Hat jemand einen Reparatur-Tipp für mich?

Gruss Stefan

...
38 - 100 Hz Technologie -- 100 Hz Technologie
Hi,

Zitat :
schrieb am :
> Mein alter Toshiba 50Hz-Fernseher ist nun hinüber und ich muß mir wohl was neues kaufen.
>(Das Bild ist nach dem Einschalten
wie durch einen Grünfilter
>erst nach 15min bis 2 Stunden springte er wieder auf normales Bild mit korrekten Farben. Ist das reparabel ?)

Klar doch. Dürfte eine kalte Lötstelle auf der BR-Platine sein, im Bereich der Farb-Endstufen.

> Ich habe nun gehört das bei Schüsselempfang ohnehin nur selten die neue 100Hz
>Technik eines modernen TV-Gerätes ausgelastet wird.
Bitte?? Wer erzählt denn so einen Müll???
Die 100Hz Technik sorgt für flimmerfreies Bild (ob das Bild dann eine bessere Qualität hat ist Geschmacksache). Woher das Signal kommt ist egal.
Lohnt sich dann der Kauf eines 100Hz-TV ?

Teoha
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Toshiba Fernseher Hat Kein eine Antwort
Im transitornet gefunden: Toshiba Fernseher Hat Kein


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874261   Heute : 15839    Gestern : 26182    Online : 302        19.10.2025    14:51
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0589830875397