Gefunden für samsung tft problem - Zum Elektronik Forum





1 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben :
Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder?

Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor.
Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung.
Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der A...
2 - Horizontale Streifen -- LCD TFT   Samsung    UE46D6200
Ich kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber ich hatte vor kurzen 2 Samsung TFT Panels mit horizontalen Balken/Streifen und weißes Bild Fading.
Diese Fehler verschwanden ebenfalls nach dem Aufwärmen komplett.
Die Ursache lag bei mir eindeutig am T-Con Board, ich hatte glücklicherweise ein identisches Panel zum Testen somit konnte ich die Fehlerquelle recht schnell eingrenzen.
Welches Bauteil genau der Verursacher war konnte ich nicht eindeutig feststellen, aber ich hatte den DC-DC IC stark in Verdacht, hab dann nach langen Kältespray/Heißluft Tests einen Pin auf +3,3V gelegt was das Problem fast vollständig behob, wenn auch nicht zu 100%, interessant ist auch das sich bei mir dieser Fehler scheinbar auch mit unterschiedlicher Auflösung änderte, hatte ich den laufenden PC direkt angesteckt(nach der Reparatur)war auch bei kalten TFT sofort ein einwandfreies Bild da, beim Booten des PCs war der Fehler aber noch(in abgeschwächter Form) vorhanden.
Falls das T-Con Board zugänglich ist versuche es mit Kältespray/Heißluft, vielmehr lässt sich wahrscheinlich nicht machen.
Vielleicht auch noch eine andere Signalquelle(PC o.ä.) versuchen. ...








3 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS
Chassis : LS23A35
FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT.

Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen.

Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut.

Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann.

anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite.

Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen.
Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus

mfg
eldios





...
4 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
5 - 2 seconds to black -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2 seconds to black
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T240
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Mein Samsung Syncmaster T240 hat das "2 seconds to black" Problem. Da gibt's ja genug Lektüre im Internet. Ich habe den Inverter-Traffo ausgelötet und gemessen - Sekundär beide Male 920 Ohm und primär 0,2 Ohm - scheint mir durchaus in Ordnung zu sein.
Habe noch ein paar verdächtige Lötstellen nachgelötet, hat aber nichts geholfen.

Mein Verdacht: eventuell die Elko's defekt. Gibt's dafür ein Kit, in dem die alle enthalten sind bei uns irgendwo zu kaufen? Bzw. was sollte man beachten, wenn man Elkos für den TFT bestellt?

Wie wahrscheinlich ist es, dass es auch noch etwas anderes sein könnte? Eventuell CCFL defekt?

Danke und lg

Andi ...
6 - Internes System defekt? -- LCD TFT Samsung SyncMaster LD220Z
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes System defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster LD220Z
Chassis : ??
FCC ID : ??
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

hab mich hier gerade eben Registiert, da dieses Thema sicherlich den Rahmen eines normalen Computer-Forums sprengt, trotzdem möchte ich auch noch Anmerken, ich bin kein Profi, also keine Formeln oder sowas ohne Erklärung schreiben, Danke!


Folgendes Problem liegt vor: Ich haben den oben genannten Touchscreen, die Touchscreen-Funktion ist erstmal schnuppe, mir geht es um den verbauten TFT. Aus Gründen auch immer, wenn ich den Bildschirm anschließe (VGA) dann zeigt er das Bild für knapp 1-2 Sekunden nur und schalltet dannach Automatisch ab. Ich habe es schon mit anderen Anschlüssen versucht > das selbe Problem. Dann Baute ich den das Gehäuse ab, als erstes dachte ich es sei irgendwas verschmort oder sonstwas, was den Stromkreis unterbricht, aber beide Platinen (Netz und Bildverarbeitungsplatinen) sehen in Ordung aus. Der Bildschirm reagiert auch auf alles was ich in der Kurzen Zeit wo...
7 - NT68f63lg Fehler -- LCD TFT Samsung 17-19 Zoll
schade, dass es nicht funktioniert hat.

Da bei mir das Programmieren des Novatek nicht noetig war, kann ich Dir leider keine Informationen aus eigener Erfahrung dazu geben, sondern nur ein paar Spekulationen die ich vor dem Kondensatorwechsel angestellt hatte:

Im Service Manual vom L3S22 Chassis gibt es ein paar Screenshots vom Novatek EasyWriter und man kann unter "ISP Jig Type Selection" unter anderem "Samsung" waehlen, aber auch zahlreiche andere Varianten. Das koennte die Pinvariationen am Parallelport erklaeren.

Wenn Du nach "samsung tft softjig" suchst solltest Du ein gif Bild mit einem Schaltplan finden koennen. Nach der Novatek Software habe ich nicht mehr gesucht, da sich das Problem fuer mich jetzt erledigt hat.

Auf meinem Novatek Chip befindet sich ein Aufkleber:
GM_AN_1.6EK
2005.03.06
A4E9 (entspricht der im Service Menue angezeigten Checksum)

Falls Dir diese Version etwas nuetzt und Du den Programmierprozess herausfindest koennte ich versuchen die Firmware auszulesen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tv123 am  7 Mär 2013 16:10 ]...
8 - Bildstörung beim einschalten -- LCD TFT Samsung SyncMaster 570B TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildstörung beim einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 570B TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo hab ein Problem mit meinem TFT..Wenn ich den PC hochfahre und und Monitor einschalte, hat dieser immer Bildstörungen.....d.H. das sonstige Startbild ist sehr verkleinert und meistens im linken oberen eck zusehen.dazu kommt auch noch das es teilweise nur schwarz-weiße streifen sind.Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das bild wieder ganz normal.Kann man dies reparieren und wenn ja an was liegt dies? ...
9 - Kondensatoren -- LCD TFT Samsung SyncMaster 943NW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensatoren
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 943NW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Brauche Dringend Hilfe (Kondensatoren - TFT)


Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

mein tft-monitor hat den Geist aufgegeben, ich habe ihn zerlegt und bemerkte (nach verschiedenen Messungen), dass ein paar Kondensatoren kaputt sind und zwar diese:

10 3KV Sec
5D 3KV JNC
JNC JN 22M
SEC 472M SE
SCK 054


Nun habe ich das folgende Problem und zwar, dass man die Kondensatorennamen irgendwie "entschlüsseln" muss... Hat irgendwer Erfahrung damit??? Der kaputte tft ist der Samsung SyncMaster 943NW...

... in einem weiteren zerlegten Monitor ist der Kondensator mit der Bezeichnung " 22J 3KV " kaputt (ist ein touchscreen der firma elo, wäre nett, wenn ihr mir diesen auch "entschlüsseln" könnt...
(Wollte nicht für einen Kondensator einen zweiten Beitrag erstellen, hoffe, das ist in Ordnung)

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann,

Danke im Voraus


LG

Dasty ...
10 - Zeigt Streifen auf Hälfte -- LCD Samsung LE37A6598A1FXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Zeigt Streifen auf Hälfte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A6598A1FXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Folgendes Problem:
Habe hier einen LCD-Fernseher von Samsung liegen. Ich habe ihn defekt gekauft und würde ihn nun gerne reparieren. Er zeigt auf der linken hälfte des Bildschirms bunte vertikale Streifen, aber halt nur genau bis zur Hälfte. Auf der andren Hälfte liefert er normales Bild. Der Händler von dem ich ihn erworben habe, schrieb, dass zunächst nur wenige Streifen da waren und das durch vorsichtiges klopfen auf die Rückseite an dieser Stelle die Streifen weg gingen. Nun gehen sie leider nicht mehr weg. Ich habe bereits die in dem ersten Foto rot markierte Platine durch eine neue ersetzt, was aber keine Besserung hervorrief.
Ich habe bereits ein gutes Fachwissen, was die Reperatur von TFT-Monitoren angeht und habe in diesem Bereich auch schon viele Geräte erfolgreich repariert.
Ich habe überlegt, ob es etwas bringen würde die blaue Platine auszutauschen?
Wie kann ich weiter vorgehen?

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 30...
11 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Foruen-Community, ich habe seit heute ein problem mit
meinem Samsung SnycMaster 2494HS. Sobald ich ihn einschalte bleibt das
Backlight nur kurz an und geht sofort wieder aus, ich habe nachgeguckt
und der TFT ist in ordnung (Man kann die fenster mit Taschenlampe sehen)
nur das Backlight geht sofort wieder aus, was kann es sein ?.

Heute morgen ging er noch als ich eben wiedergekommen bin ging er
nicht mehr.

Folgendes habe ich schon gemacht: TFT Ausfgeschraubt

Elkos: Alles Okey
Widerstände: Alles Okey

Auch so ist nichts zu sehen, ich habe für euch extra mal ein paar
XXL Bilder gemacht von der platine.


Bild eingefügt

12 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nach 2 Sekunden Bild schwarz
Hersteller : Samsung SyncMaster 2494
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich erst einmal ganz kurz vorstellen:

Ich bin FlashDel, von Beruf Informatiker (Linux Sysadmin) und habe schon einmal einen Lötkolben in der Hand gehabt

Ich habe früher viel Hardware repariert, hauptsächlich ISDN Karten, Grundkenntnisse sind somit in einem gewissen Maße vorhanden, nur mit Monitoren hatte ich noch nie etwas zu tun, also fange ich mal mit meinem eigentlichen Problem an:


Ich habe einen Samsung SyncMaster 2494 und das Problem, dass ich zuerst ein Bild bekomme, dieses aber nach ca. 2 Sekunden weg ist. Der Monitor selbst bleibt jedoch an, möglicherweise ist es die Hintergrundbeleuchtung(?). Ich hab das Ding jedenfalls mal aufgemacht und mir mal die Bauteile angeguckt.

Oberflächlich scheint alles OK zu sein, die Kondensatoren sind nicht gebrochen oder gewölbt. Daher wäre meine Frage: Woran könnte es liegen?



PS: Auf dem Gerät ist keine Garantie mehr und...
13 - Geht nicht an LED leuchtet -- LCD TFT Samsung 940T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an LED leuchtet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 940T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

habe vor kurzem dieses Forum hier gefunden weil mein TFT nicht mehr richtig funktioniert! (226cw bekam aber noch komplette Netzteilplatine neu)

Da ich hier auch noch einen 940T hatte der nicht mehr ging habe ich aus dem Shop neue 820uF 25V Elkos und die 3A Sicherung aus dem alten NT des 226cw eingelötet und siehe da Monitor läuft wieder einwand frei!

Jetzt mein Problem , die Elkos sind zu hoch ! Die alten waren 20mm die neuen sind 25! Habe glaube beim Rep Sat für den 203bw gelesen dass deswegen die 820er durch 1000er ersetzt werden. Kann ich das hier auch so machen?

Und wo bekomme ich die Sicherung her? hätte nämlich noch einen defekten hier!

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß

Lars ...
14 - Videorec. mit TFT verbinden -- LCD TFT Samsung SyncMaster 931c
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Videorec. mit TFT verbinden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 931c
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe ein kleines Problem: Ich möchte einen Videorecorder (FBAS/RGB) mit meinem Flachbilmonitor verbinden.

Habe mir bei google schon ein paar Schaltpläne rausgesucht, da ich den Adapter gerne selbst bauen würde.

Meine Frage nun: kann ich dieses H/V Sync-signal mit dem RGB Austast signal im scart Anschluss verbinden??

Funktioniert das oder nicht? Brauche ich dieses H/V sync signal überhaupt??

Danke im Vorraus schon für Antworten. ...
15 - Netzplatine pfeift -- LCD TFT Samsung 940T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzplatine pfeift
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 940T
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe da ein Problemchen mit meinem Samsung 940T TFT-Bildschrim. Ich habe ihn als defekt gekauft ( kein Bild mehr, Power-LED leuchtet) und wollte ihn eigentlich für mich reparieren. Ich habe soetwas schon des öfteren gemacht. Daher bin ich zunächst die "Standartfehler" durchgegeangen. Ich habe alle Elkos ausgetauscht, die Röhren mittels eines selbstentwickelten Testgerätes geprüft, alle Lötstellen erneuert (wegen evtl. kalter Lötstellen). Danach hatte ich es zumindest erreicht, das die Hintergrundbeleutung nun wieder funktionierte (das Bild an sich (Panel) funktionierte bereits vorher).
Allerdings ist nun ein neues Problem aufgetaucht. Wenn ich die 3A Sicherung die für die Stromversorgung der Röhren zuständig ist auswechsel, da diese durchgebrannt war, brennt sie sofort wieder durch. Ich habe daraufhin eine 10A Sicherung provisorisch befestigt und schon lief alles, wie oben bereits erwähnt. Allerdings pfeift das Netzteil nun und ich weiß nicht woher es kommt. Die Röhren kann ich auf jdenfall ausschließen, da das Netzteil auch pfeift, ...
16 - DC Buchse nicht genormt? -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 800 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : DC Buchse nicht genormt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 800 TFT
Chassis : ???
FCC ID : ???
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Ich habe den oben genannten TFT geschenkt bekommen allerdings ohne Netzteil.
Das Netzteil (DC 12V 4A) habe ich mir besorgt, aber wie zu erwarten passt der Stecker nicht in die Buchse.
Von mir gemessene Durchmesser:

Außen:7mm
Innen:4mm

Die Buchse ist im Schaltplan und auf der Platine mit CN101 bezeichnet.

Die Suche nach einem Stecker bei diversen Elektronik-shops führte leider zu keinem Ergebnis.

Ich möchte es vermeiden auf der Platine zu löten und deshalb wäre ein passender Stecker der Traum.

Falls es keinen Stecker gibt, bin ich für jeden Tipp dankbar, wie ich dieses Problem relativ simpel und sicher lösen kann.

Im Anhang ein paar Fotos

Danke im voraus

Shlobi


[ Diese Nachricht wurde geändert von: shlobi am 22 Jul 2010 12:41 ]...
17 - geschätzer Inventerausfall -- LCD TFT Samsung 930 BF
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geschätzer Inventerausfall
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 930 BF
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin

ich bräuchte mal ein bissel Fachhilfe!!

mein Samsung 930BF hat heute den Geist aufgegeben. Also Beleuchtung geht 1 2 Sekunden danach ist dunkel aber noch alles zu sehen bei richtigem Lichteinfall. Wenn ich hier richtig gelesen habe, hängt das mit dem Inventer zusammen, also den Kondensatoren. Habe den TFT mal zerlegt und nen Bildchen von der Platien gemacht, wollte nur wissen ob mir jemand sagen kann welche von den Kondensatoren ich Durchmessen sollte?! Bekomme morgen vielleicht Leihweise ein Messgerät zum Kondnesator messen hatte aber nicht vor die ganze Platien zu erlegen

Bild eingefügt

18 - Funktioniert nicht -- LCD TFT Samsung TFT Panel
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Panel
Chassis : Platik
FCC ID : keine Ahnung
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Monitor von Samsung, 940fn, und er geht nicht mehr Die LED blinkt beim Einschalten und das Bild bleibt schwarz. Nichts passiert.

Nunja. Aufgemacht und nachgeschaut. Jedenfalls hat sich das Problem ergeben, dass etwas auf der Controller Platine Klackert. Man muss sich das so vorstellen wie eine sehr kleine Murmel mit viel Spiel. Ich denke, hier ist auch das Problem. Die Stromversorgung, die ich erst als defekten Kandidat in Betracht zog, liefert Spannung und funktioniert soweit ich das überblicken kann.

Die erste Idee, dass diese Kugel was mit der Positionskontrolle der Pivotfunktion zu tun hat würde ich auch ausschliessen, da ein baugleicher Monitor dieses Klackern nicht von sich gibt.

Nun die frage, es scheint aus dem IC oben rechts zu kommen, dem viereckigen oder aus dessen Nähe. Was ist denn das kleine schwarze Ding neben dem DVI-Anschluss. Daher könnte es auch kommen. Ansonsten ...
19 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

20 - LCD TFT Samsung SyncMaster 172N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 172N
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 172N
Chassis : NB17ASHS/EDC
FCC ID : GH17LS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal, ich bin neu hier und Maschinenbauer, also kein Elektroniker (aber mit einem Lötkolben kann ich schon umgehen).

Ich haben einen Samsung SyncMaster 172N TFT Monitor der das Bild nicht, oder nur ganz kurz darstellt. Es blitzt halt kurz auf und meistens ist er schwarz.

Ich habe einige Berichte über ähnliches Verhalten hier schon gefunden, aber mein jetziges Problem ist eher mechanisch: Ich finde an dem Monitor keine Möglichkeit die Abdeckung zu entfernen, so dass ich an die Elektronik komme. Ich will ja nichts kaputt machen. Kann mir da jemand helfen wie die Verkleidung abgeht?

Mfg
PeterE ...
21 - LCD TFT Samsung Syncmaster 913w -- LCD TFT Samsung Syncmaster 913w
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 913w
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Syncmaster913w TFT

Der Monitor hat ohne angeschlossenes RGB Kabel bild. Also kein Signal. Sobald ich ein Signal draufgebe schaltet er die röhren ab und es ist alles schwarz.
Habe erfahren das es wohl an der Bildplatine liegt. Ich bin der Meinung es liegt an dem IC SE7889-LF aber wo bekomme ich dieses IC her?

Was meint ihr? Kann es noch was anderes sein? Das oben genannte ic wird auch so heiß das man sich daran die finger verbrennt.


...
22 - LCD TFT Samsung SyncMaster 191T -- LCD TFT Samsung SyncMaster 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 191T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!


Mein Samsung SyncMaster 191T zickt herum. Wenn ein PC angeschlossen ist und ein Bild liefert, erscheint das Bild für ca. 5 s und geht dann für ca 1 s weg und so weiter.
Das passiert sowohl über den analogen, als auch über den digitalen Eingang.

Wenn kein Kabel angeschlossen ist, wird die Info, dass dem so ist, dauerhaft angezeigt. Von hinten kann ich sehen, dass die Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet ist. Diese ist also nicht das Problem.


Hat jemand eine Idee, was defekt sein könnte?

Ich hab vorhin mal die Hauptplatine ausgebaut, aber dort kann ich nichts auffälliges entdecken.


Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn so ein schönes TFT mit PVA-Panel gibt es heute nicht mehr zu kaufen.

...
23 - LCD TFT Samsung SyncMaster 151BM -- LCD TFT Samsung SyncMaster 151BM
Hallo Forum, ich habe ebenfalls einen Samsung Syncmaster 151B mit dem beschriebenen Problem:

Monitor funktioniert einwandfrei. Nach ca. 10 min (hängt von der vorherigen Standzeit ab) fängt das Bild zu flackern an (manchmal komplett weiß, irgend ein Muster,...) ist zwischendurch aber immer mal wieder in Ordnung.
Dachte erst, es läge an der Temperatur (hatte den Monitor von der alten Firma bekommen, stand ca. 1 Jahr, funktionierte dann ca. 45 min problemlos)
Also ausgeschaltet und ne stunde gewartet. Dann ein, und nach ca. 5 min wieder der Fehler. - also wird irgendetwas warm?

Monitor auseinander gebaut "luftig" wieder zusammengesteckt und von einem Lüfter gut gekühlt. Allerdings nach ca. 10 min der gleiche Fehler.

Am nächsten Tag dann mit einem Föhn die ganze Elektronik + TFT aufca. 70...100°C aufgeheizt, eingeschaltet --> funktionierte wieder ca. 10 min.

Also Temperatur scheidet schon einmal aus. Bisher konnte ich nur eine Abhängigkeit zuwischen der Betriebsdauer, bis der Fehler kommt und der Dauer, wielange er ausgeschaten war, feststellen. (1h --> 5 min; 1Tag -->10 min; 1Woche --> 15min; 1Jahr --> 45min)
Schon komisch, oder?


Weitere Ansätze:
- Ersetzung aller Elkos --> erfolglos
- ...
24 - LCD TFT Samsung SyncMaster 192N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 192N
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 192N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal,



ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Ich habe einen TFT Monitor von Samsung geschenkt bekommen, ein Syncmaster 192N. Da meine Tochter nicht viel Platz hat kam der wie gerufen. Nun zu meiner Frage:

Den Monitor habe ich angeschlossen und er funktionierte einwandfrei, alle Einstellunge funktionieren gut. Ich benutze ein älteres Monitorkabel, da fehlt in der unteren Pinreihe ein Pin und dies auf beiden Seiten, denke aber nicht, dass der Fehler dadurch kommt. Wenn der Monitor kurze Zeit an ist, geht das Bild weg, kommt aber gleich wieder. Erst in längeren Abständen, dann in kurzen und manchmal sporadisch. Die Funktions LED bleibt aber an und geht nicht aus, also denke ich mal nicht, das es ein Spannungsproblem ist. Er geht auch in den Stand-by Modus, die LED blinkt dann, wenn ich die Maus bewege, kommt auch sofort ein Bild. Dann dauert es kurze Zeit und das Bild geht wieder weg und ist auch dann gleich wieder da. Das zur Fehlerbeschreibung.

Mein Mann meint, dass ...
25 - Notebook Dell Inspiron 3000 -- Notebook Dell Inspiron 3000
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Inspiron 3000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi,

habe hier ein dell inspiron 3000 stehen.
es handelt sich um folgendes problem:

der tft gibt kein bild aus. über den vga ausgang kann ich einen externen monitor / tft anschließen.
der tft des laptops wirft licht aus.
ergo schließe ich daraus das die inverter platine problemlos funktioniert.

allerdings wird kein bild angezeigt.

Das tft is von samsung:

Samsung LT121S1

auf dem tft an sich steht folgendes:
000 57989-12961-82B-0152 A00

wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

mfg steffen

hier im anhang ein bild:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: steff_ am  1 Mär 2008 18:12 ]...
26 - LCD TFT Samsung Syncmaster 171S -- LCD TFT Samsung Syncmaster 171S
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 171S
Chassis : GH17LSSS/EDC
FCC ID : GH17H1CRB07895A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich muß mich heute leider erneut an Euch wenden.
Das letzte mal hat ja super geklappt, daher hoffe ich daß ihr mir auch diesmal weiter helfen könnt.

Zu meinem Problem.
Ich habe einen Samsung Syncmaster 171S TFT Bildschirm.
Die Daten die hinten drauf stehen, habe ich ja oben breits rein geschrieben. Bislang war auch alle i.O.
Leider ist er heute einfach so, während ich am PC war, ausgefallen.
Nun ja, nicht wirklich ausgefallen. Er blinkt jetzt nur noch ganz leicht, wie eine kaputte Neonröhre.
Wenn ich den PC aus mache und neu starte, dann läuft der an und alles sieht normal aus, bis das erste mal das Windows-Start-Bild auf dem Bildschirm erscheinen sollte. Ab da schaltet der Bildschirm ab und blinkt nur noch bzw. flackert nur noch leicht vor sich hin.
Ich habe den Bildschirm jetzt auch schon mal komplett vom PC und vom Stromnetz genommen und dann nur ans Strom angeschlossen. War genau das selbe. Nur ein Flackern. Eigentlich dürfte er ja da gar nichts anzeigen, ...
27 - LCD TFT Samsung SyncMaster 913v -- LCD TFT Samsung SyncMaster 913v
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 913v
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikforum'ler,

ich habe mich schon mit mehreren defekten TFT Monitoren verschiedener Hersteller beschäftigt, bei denen "kein Bild" mehr zu erkennen war.
Ich kann durch die Erfahrung, die ich damit gesammelt habe behaupten, dass es zu 99,9% immer ein oder mehrere defekte Kondensatoren (Preis=<30ct.)der Grund waren, warum die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert hat oder nur ganz kurz ein Bild zu sehen war. Auf jeden fall habe ich die TFT-Monitore alle wieder zum laufen gebracht! Und dass ohne wilde Bastelei. Wer mehr darüber wissen möchte kann mich gern anschreiben. Jetzt zu meinem Problem bzw. meiner Frage:

Ich habe einen 19" TFT Monitor (Samsung SyncMaster 913v) bekommen, bei dem warscheinlich irgendetwas auf der kleinen Platine mit dem VGA-Anschluss nicht in Ordnung ist. Nach dem Anschalten geht das Gerät ganz normal an. Es erschein die Meldung: kein Eingangssignal

Schließe ich jedoch ein VGA-Kabel an, so erscheint (egal bei was für einer anliegenden Auflösung und Frequenz) die Meldung:

28 - LCD TFT Samsung SyncMaster 172 N schaltet immer ab -- LCD TFT Samsung SyncMaster 172 N schaltet immer ab
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 172 N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Samsung SyncMaster 172N schaltet immer ab!

Hallo alle zusammen!
Es geht um folgendes Problem:
Beim einschalten meines SAMSUNG SyncMaster 172 N ist zuerst kein Problem festzustellen. Dennoch nach einigen Minuten (eine genaue Zeitangabe kann ich leider nicht angeben da die schaltzeiten immer unterschiedlich sind) fängt der TFT an störungen ins Bild zu bringen und geht dann auf einmal aus und versucht dann immer wieder anzugehen. Die LED dabei Blinkt!
Wenn ich dann den TFT ausschalte (ausstecke) und dann einschalte kommt nur ein weißer Bildschirm wo ganz kurz aufleuchtung kommt (schwarze flecken).
Eher sowas wie als wenn kurtz ein Signal an das Panel kommt
und dann wieder abgeschaltet wird ohne das Bild zu Leeren. Ein Clearscreen gibt es nicht, es wird also das Bild nicht abgebaut sondern es schwimmt langsam weg (blöd erklärt)
Also ein schwarzer Untergrund der langsam nach aussen wegschwimmt und weiß wird.

Jetzt das lustige:
Wenn ich den TFT ungefähr 10 Minuten stehen lasse im KALTEN und ihn dann wieder einschalte geht er w...
29 - LCD TFT Samsung 171TS -- LCD TFT Samsung 171TS
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 171TS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich hab da ein Problem: ein Bekannter hat bei Ebay ein TFT ersteigert und nun gehts nicht. (JAAAA! Ich weiß, man macht sowas nicht.)
Samsung 17"
Model Name: 171TS
Model Code: GH17BSPB/XEU
Type No: GH17PS
Das Gerät hat ein integriertes Netzteil. Durch Überspannung ist dort (vermute ich mal) der Leistungstransistor durchgebrannt, sein Kühlkörper ist so heiß geworden, dass die Plastekappe eines benachbarten Elkos geschmolzen ist und der Elektrolyt so ziemlich alle Kontakte auf der Lötseite der Trafo-Platine kurzgeschlossen (und angeätzt) hat.
Die anderen Platinen zur Ansteuerung des Panels sind augenscheinlich in Ordnung.
Jetzt die Frage: lohnt sich der Kauf einer neuen Trafo-Platine oder gleich ein gebrauchten TFT?
Im Shop hab ich nur ein externes Netzteil(http://es...
30 - LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll -- LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Magic
Gerätetyp : keine Ahnung 15 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr netten Menschen.

Also, als erstes, ich kann nicht soo viel über den Monitor sagen.
Problem ! Das Diplay funktioniert, nur leider ist es dunkel. Mann kann aber bei genauem hinsehen was erkennen. Also, denke ich das die Hintergrundbeleuchtung hin ist. Ich hab das mal zerlegt. Im zerlegen bin ich weltmeister :-)), nein Spaß beiseite. Auf dem TFT, ich denke TFT, weil ich nicht weiß wie ich den Unterschied zwichen TFT und LCD erkenne und ich auch noch kein LCD Display für einen PC gesehen habe, steht " Samsung LTM150XS-T01. Nun hab ich das wie gesagt ausgebaut und aufs Gesicht, also TFT gelegt. Die Rückseite ist so aufgebaut, ganz rechts eine Platine von 19 x 2,5 cm, Bezeichnung 150XSAC2L V 1.0,daneben eine von 9,5 x 11,5 cm auf der 2 anschlüsse mit kabeln sind und 2 mit Flachband, 1 mit R und 1 mit L gekennzeichnet, ( Braun )sind. Ganz links schauen 2 Kabel aus dem Display eins obe eins unten, mit jeweils 2 Kabeln dran. Farbe Rosa und weiß. So, das wars mehr Infos hab ich nicht. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt.Gruß Roman ...
31 - LCD TFT Samsung LTM150XS -- LCD TFT Samsung LTM150XS

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LTM150XS
Chassis : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe hier einen defektes TFT mit einem LTM150XH darin verbaut. Das Panel hat einen Sprung und der Inverter hat den Löffel abgegeben... Habe mir daraufhin einen anderen Inverter besorgt und ein LTM150XS.
Angeschlossen... funktioniert. Das Problem:

Es dauert nicht lange, da wird jede zweite Pixelspalte rot.
Komisch gell?

Weiss da jemand Rat? (Das Panel -150xs- ist neu)

mfg Knalli123 ...
32 - LCD TFT Belinea 101710 -- LCD TFT Belinea 101710

Hallo,Sicherung ist nicht defekt,da ja kurz Röhren Leuchten.Der Inverter hat ne macke,er schaltet einfach ab,hatte selber das Problem,hab alles mögliche durchgemessen,nichts gefunden,mach mal ein Bild vom Inverter.Ich habs auch nicht hinbekommen,da der übertrager und die TR ganz waren,nehme ich mal an,es lag am Schaltkreis,der sich bei mir auf dem Inverter befand,kauf dir einen neuen geht schneller und man verzweifelt nicht so schnell,bei ebay (von samsung,eigendlich 65 euro)gibt es einen,sogar für 4 Röhren,19 euro,ist nicht die welt,und passen tut der von 15" bis 17 " TFT,manchmal kann es auch nur eine Diode oder was kleineres sein,wenn man aber die Teile nicht hat zum testen und erst einiges bestellen muss,kommt man so besser weg,ich bekomme jetzt auch einen neuen,da passen sogar die Anschlüsse für die Röhren und die Kabel für die Eingänge kann man direkt anlöten und gut ist. ...
33 - LCD TFT Novita 80490 -- LCD TFT Novita 80490

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Novita 80490
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
besitze diesen tft schon seit längerer Zeit. Es ist ein samsung panel ltm150xh-t01 verbaut.

meine frage ist folgende. der tft war vor etwa 4-5 monaten kaputt gegangen. es kam nur ein weißer bildschirm mit ein paar bunten strichen ...ich habe nachegmessen die spannungen am panel lagen noch an ...ich vermutete defekte kondensatoren die ich aber leider nich messen kann..und austauschen es sind einfach zu viele wenn man die smds mitzählt..lange rede kurzer sinn..ich habe ihn heute wieder angeschlossen und jetz läuft er seit 1 std wieder problemlos wie kann das sein ?? ein thermisches problem könnte ich damit denke ich ausschließen und das kondensatoren sich regenerieren hab ich auch noch nich gehört. was könnte also die ursache für diesen komischen (wenn auch glücklichen) vorfall sein ..ich vermute aber das der alte fehler bald wieder aufrtitt deshalb auch meine frage was es sein könnte...
danke fürs lesen
mfg
afman ...
34 - LCD TFT HP bzw. LG , Samsung/IBM HP 4150 LP141x2 -- LCD TFT HP bzw. LG , Samsung/IBM HP 4150 LP141x2

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : HP bzw. LG , Samsung/IBM
Gerätetyp : HP 4150 LP141x2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
im August habe ich unten stehenden Beitrag eingestellt auf dem mir nur Jens geantwortet hat, das Problem wurde nicht gelöst. Die große Zahl derer, die den Beitrag gelesen haben, läßt mich vermuten, dass viele defekte Displays für HP 4150 Notebooks rumliegen.
Ich möchte nun gerne ca. 3 defekte Displays zu Versuchszwecken gegen geringes Entgeld und Porto übernehmen, Angebote bitte an Email     340050583028-0001 (äht) t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Hallo,

habe 2 TFT-Bildschirme zum HP4150 die beide nur hell leuchten(Hintergrundbeleuchtung volle Spannung) aber kein Signal zeigen.
Habe leider beim Testen des Letzteren den TFT-Stecker nur so draufgesteckt und nicht festgeschraubt, dadurch konnte der Stecker in eingeschalteten Zustand des Gerätes sich lösen. Ich hörte so ein Kurzschluss-ähnliches Geräusch und es roch kurz etwas verschmort. Jetzt zeigt sich nur noch die volle Hintergrundbeleuchtung.
Ist hier noch etwas z...
35 - Monitor Video Seven N95S CRT -- Monitor Video Seven N95S CRT
Geräteart : Monitor
Hersteller : Video Seven
Gerätetyp : N95S CRT
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Moin!

ich habe mit oben genanntem Monitor ein kleines Problem...

Er wird zusammen mit einem SAMSUNG Sync Master 171s TFT an einem PC Betrieben.

Im vergleich zum TFT ist er recht unscharf.

Beide Monitore werden bei einer Auflösung von 1280x1024@85 Hz betrieben.

Ist es normal dass der CRT im vergleich zum TFT leicht unscharf ist oder ist der Focus nichtmehr optimal eingestellt?

Hat jemand ein service manual oder kann mir jemand sagen wie ich bei der Kiste den Focus korrigiere?

Trenntrafo und gehöriger Respekt vor Spannungen jenseits 50V ist vorhanden, die gängigen warnungen vor der Hochspannung im Gerät können also entfallen...

ich sag schonmal danke für die Hilfe... ...
36 - LCD TFT Samsung Sync Master 171 S -- LCD TFT Samsung Sync Master 171 S
Geräteart : TFT
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Sync Master 171 S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich bin neu hier und direkt ein Problem und zwar :
Ich habe den Tft Sync Master 171 S nach einiger Zeit bleibt auf einmal das Bild stehen und der Hintergrund wird ganz langsam weiss bis es dann vollkommen weiss wird in dieser Zeit lässt sich auch nichts mehr auf dem Bildschirm machen ,Mausbewegungen, schalte ich dann den Monitor ab und wieder an kann ich ganz normal damit weiterarbeiten dieses Phänomän kommt allerdings unregelmässig so alle 3 - 4 Tage einmal. Hoffe es kann mir jemand hier helfen vielen Dank im voraus ...
37 - LCD TFT Samsung 181t tft -- LCD TFT Samsung 181t tft
Geräteart : TFT
Hersteller : Samsung 181t
Gerätetyp : tft
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Austausch von Cfl(?)Röhren von Tft Monitoren, für die Hintergrundbeleuchtung. Dürfte ja normal kein Problem sein. Bei Samsung gibt es allerdings
die Röhren nicht zu kaufen. Weiss jemand, wo man sie beziehen kann, und welche Daten ausser Länge und Durchmesser
noch wichtig sind zu wissen?
Danke für jede Antwort...

Grüsse...
38 - Monitor samsung 520tft -- Monitor samsung 520tft
Geräteart : Monitor
Hersteller : samsung
Gerätetyp : 520tft
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo
mein problem besteht darin das mein tft nur noch schwarz
bleibt wenn ich den kaltgerätestecker vom gerät abziehe
und wieder einstecke habe ich ein bild aber nur einen wimpernschlag lang das interne netzgerät liefert die 12v dc
output

weiß jemand einen rat worans liegen könnte

danke svenson...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Tft Problem eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Tft Problem


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943231   Heute : 6632    Gestern : 8787    Online : 508        9.5.2025    20:38
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0516500473022