Gefunden für samsung monitor led - Zum Elektronik Forum |
1 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T | |||
| |||
2 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
3 - projiziert nur an Decke -- BENQ MX812ST | |||
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard. Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht. Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen. Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb. Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse... | |||
4 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an (keine LED) Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken. Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Nun aber zu meinem konkreten Problem: Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz. Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z... | |||
5 - Erst OK,dann Sig.kabel prüfen -- LCD TFT Samsung Syncmaster SA450 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Erst OK,dann Sig.kabel prüfen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster SA450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier einen Samsung Syncmaster SA450 und folgendes Problem: Der Monitor funktioniert im "kalten Zustand" zunächst einwandfrei. Erst wenn der Monitor einige Zeit angeschaltet war (ca 15-20 Minuten) und der PC den Monitor beispielsweise in den Standby schickt, wacht er entweder nicht mehr auf oder er zeigt die Meldung "Signalkabel prüfen" (Problem tritt am DVI, sowie am VGA Eingang auf). Auch ein Aus- und Einschalten schafft keine Abhilfe: Der Monitor bleibt entweder im Standby (blaue LED blinkt) oder es erscheint wieder die Meldung Signalkabel prüfen. Erst wenn der Monitor einige Minuten komplett vom Netz getrennt ist, funktioniert er wieder. Interessant dabei ist, solange der PC den Monitor nicht in den Standby schickt oder man den Monitor nicht ausschaltet funktioniert er auch über einen längeren Zeitraum. Ich schätze mal, dass man hier das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen kann! Gruß Thomas ... | |||
6 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Power Led blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LT27A300EW/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe das oeben genannte Gerät. Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife. Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch. Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Viele Grüße eldios ... | |||
7 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet meist nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS27B350H FCC ID : A3LLS27B360 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!? Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt. Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an. Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw... | |||
8 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS Chassis : LS23A35 FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT. Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen. Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut. Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann. anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite. Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen. Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus ![]() mfg eldios ... | |||
9 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Blackscreen beim Start Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2493HM Chassis : 2493 HM FCC ID : KM24WS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK Der Fehler ist mir suspekt. Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da. Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte. Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle... | |||
10 - TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? -- TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? | |||
Ja eben, meist gehen die Teile ja kurz nach Ablauf der Garantie ohnehin kaputt. Diesmal bitte etwas früher, wenn schon dann noch in der Garantiezeit.
Bei meinen zwei anderen die ich davor hatte, ein HannG 24" Monitor jedoch kein LED und dann noch ein Samsung 22" war es zumindest so. Der erste ging nach 2,5 Jahren Tod, der andere nach knapp drei Jahren. So genug geredet, er läuft nunmehr seit meinem ersten Post ununterbrochen mit 12v mindestens 6h täglich. ... | |||
11 - Netzteil defekt -- LCD TFT Viewsonic VX2025WM | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX2025WM Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Lieben! Der o.g. TFT ist mein erster aus dem Jahr 2005. Mittlerweile steht er als Zweitgerät neben einem Samsung als Desktoperweiterung. Doch gestern, nach so vielen Jahren guter Dienste, machte es erst "Plop"; das Bild war noch einwandfrei da, doch das "Plop" war deutlich zu hören, und dann nach ca. 5-10sek. ging der TFT aus und nicht mehr an. Die Status LED war aus. Daraufhin habe ich das Gerät abgesteckt und geöffnet. Am internen Netzteil war die T3.15A H/250V Feinsicherung durch. Ich habe bereits 2 neue Feinsicherung eingebaut, aber bei beiden flog die Haussicherung raus. Ich habe euch ein paar Bilder dazu hochgeladen. Der große Kondensator 150µF 400v (18mm x 36mm) ist an einem Beinchen bräunlich; höchstwahrscheinlich ist der hin. Alle anderen Kondensatoren sehen gut aus. An Alle mit Löchern in den Händen: Was meint ihr? Werde ich Erfolg haben, wenn ich den austausche? Ich gebe diesen Monitor ungerne auf. Er ist doch mein erster! Ich muss ihn retten!! Leider h... | |||
12 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung LS 22A350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS 22A350H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezie´s , Ich habe hier einen LED Monitor von meinem Sohn. Ist ein Samsung LS22A350H. Das Gerät läuft nicht mehr und zwar mit folgenden Symptomen. Beim Einschalten leuchtet die LED am Gehäuse. Das Gerät sucht nach einer Quelle, sieht man am Display zuerst auf dem HDMI --> dauert ne weile weil nichts angeschlossen ist dann am analogen Eingang --> da findet er was , zeigt aber nichts an Die Hintergrundbeleuchtung ist an -- also ein helles schwarz zu erkennen. Jetzt habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und alle Steckverbindungen geprüft - also mal abgesteckt und wieder fest eingesteckt --> nix Auf der Platine ist sowas was wie eine Sicherung aussieht. Kann mir einer sagen ob das eine Sicherung ist ? Oder hat jemand ne Idee was ich noch testen könnte um den Fehler zu finden. Schon mal vielen Dank im voraus. Gruß Wurzelxquadrat ... | |||
13 - funktioniert manchmal nicht -- LCD TFT Samsung SyncMaster245B+ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : funktioniert manchmal nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster245B+ Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Bin Neuling hier, darum bitte um Nachsicht, wenn ich vielleicht noch nicht alles korrekt mache (und ich bin dankbar wenn man mich darauf hinweist.) Habe hier einen Samsung SyncMaster 245B+ Monitor. Er geht mal dann geht er wieder nicht. Die blaue LED blinkt mal bei ausgeschaltetem Rechner und mal tut sie dies nicht. Habe acu schon den Beitrag von agarcia vom 23.04.2012 gelesen und vermute den selben Fehler auch bei mir (R 8805 hochohmig). Meine Frage wäre ob mir jemand sagen kann, wie ich den Monitor überhaupt öffnen kann, bitte so, dass ich es auch nachvollziehen kann. Mein Kenntnisstand ist, dass es "Clipse unter dem Frontrahmen" gibt. Schon mal herzlichen Dank. Gruss Micha ... | |||
14 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitorbild bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet. Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr. Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte. Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus. Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten. - Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) | |||
15 - Bild geht nur teilweise -- LCD TFT Samsung Synchmaster 305t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild geht nur teilweise Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster 305t Chassis : Plastikrahmen, lässt sich komplett öffnen. FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor ist ca. 3-4 Jahre alt. Das Problem ist das erste mal nach einem Transport im Auto aufgetreten. Das Bild ist zuerst sporadisch ausgegangen kam aber direkt wieder. Mit der Zeit blieb der Monitor für einige Zeit ganz schwarz. Nach Austausch der Grafikkarte ging der Monitor auch mal wieder kurz war dann aber wieder sehr bald einfach nur Schwarz. Scheint mir eher zufall gewesen zu sein. Strom ist funktioniert, die LED ist immer am leuchten. Das Problem scheint mir nicht am Display selbst zu liegen. Es gab keine Störbilder o.ä. Das Aufmachen vom Bildschirm hat nicht viel ergeben. Nichts was sich gelöst hat oder für den Laien kaputt aussieht. Irgend eine Idee was das sein könnte? :/ Und wenn, für einen fortgeschrittenen User reparierbar? Meine Kentnisse sind eher begrenzt, mein Vater hat in dem Bereich aber gute Erfahrungen. Ich kann gerne noch ein Foto vom Innenleben machen falls nötig. Datenblatt falls hilfreich: ... | |||
16 - Geht nicht an LED leuchtet -- LCD TFT Samsung 940T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht an LED leuchtet Hersteller : Samsung Gerätetyp : 940T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute habe vor kurzem dieses Forum hier gefunden weil mein TFT nicht mehr richtig funktioniert! (226cw bekam aber noch komplette Netzteilplatine neu) Da ich hier auch noch einen 940T hatte der nicht mehr ging habe ich aus dem Shop neue 820uF 25V Elkos und die 3A Sicherung aus dem alten NT des 226cw eingelötet und siehe da Monitor läuft wieder einwand frei! Jetzt mein Problem , die Elkos sind zu hoch ! Die alten waren 20mm die neuen sind 25! Habe glaube beim Rep Sat für den 203bw gelesen dass deswegen die 820er durch 1000er ersetzt werden. Kann ich das hier auch so machen? Und wo bekomme ich die Sicherung her? hätte nämlich noch einen defekten hier! Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß Lars ... | |||
17 - Flackert beim starten -- LCD TFT Samsung 226BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Flackert beim starten Hersteller : Samsung Gerätetyp : 226BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Samsung 226BW welcher beim einschalten wenn er "kalt" ist so ca. 2 Minuten flackert. So wie bei einer Leuchtstoffröhre bei der der Starter defekt ist. Immer an/aus. Danach ist dann alles in Ordnung. Mache ich einen Neustart des Rechners flackert der Monitor nicht. Nur wenn er länger aus war. Fahre ich den Rechner runter, dann Blink die Power LED und ich höre ein leises Fiepen im Rhythmus des blinken der LED. Leider ist er gerade 2 Woche aus der Garantie raus... Vielen Dank für die Hilfe Modell-Code LS22MEWSFV/EDV Display-Code GH22WS ... | |||
18 - Schaltet ein und sofort aus -- LCD TFT Samsung 193T | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet ein und sofort aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : 193T Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Wenn man den Monitor einschaltet geht er auf grün(LED) 1sec, erscheind VGA und sofort geht er aus die Hintergrundbeleuchtung auch. Nach drücken des Einschalters das gleiche von vorn. Auf was kann ich schliessen? Die Elkos sind nicht aufgebläht auch sonst sieht alles optisch i.O. aus. Habe auch einige Lötstellen nachgelötet um evt. Kaltlötstellen herraus zu finden. Habe ansätze gefunden das es an den Invertern liegen könnte wie kann man diese prüfen und beziehen? Soweit erst einmal vielen Dank! Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:57 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:58 ]... | |||
19 - kein bild bei Vga-signal -- LCD TFT Samsung syncmaster 913N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein bild bei Vga-signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : syncmaster 913N Chassis : MJ19ESKSB/EDC FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ moin liebe elektronikgemeinde, folgendes Problem: Wenn ich den Monitor mit Strom versorge, springt er an und zeigt die meldung "signalkabel prüfen". so weit so gut. Sobald ich dann das Monitorkabel (Vga; dvi hat er nicht) in den Ausgang eines x-beliebigen gerätes Stecke wird das bild schwarz. die grüne status-led leuchtet noch einen moment, schließlich geht er komplett in den stand-by. ![]() hab noch keine bilder von der platine da ich den 913N noch nicht geöffnet habe. Erfahrung beim basteln mit TFTs ist soweit vorhanden, löten kann ich auch (auch kleine smd bauteile. Gruß, Sash86 ... | |||
20 - schaltet sich kurz an -> aus -- LCD TFT SAMSUNG DP21WS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet sich kurz an -> aus Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : DP21WS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben bei uns im SchlaZi als keinen TV den o.g. Monitor, um im Bett mal etwas TV schauen zu können. Dazu ist ein kleiner Satellitenreceiver an den Chinch-eingängen angeschlossen. Nun kann man das Gerät seit gestern zwar immer noch anschalten (man sieht kurz das SAMSUNG-Logo). Aber nach ca. 2 Sekungen schaltet sich der Bildschirm dann ab. Es liegt nicht daran das er in einen Powersafe-Modus geht. Die LED hinter dem Power-Taster bleibt auch blau wie im normalen Betrieb. Hausptschalter aus/an hilft auch nicht. Auch alles abstöpseln ausser Netzspannung hilft nicht. Nun habe ich das Gerät mal geöffnet und ich kann so keine Schäden optisch erkennen. Jemand einen Tipp, wonach ich suchen könnte? ... | |||
21 - Funktioniert nicht -- LCD TFT Samsung TFT Panel | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Funktioniert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : TFT Panel Chassis : Platik FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen Monitor von Samsung, 940fn, und er geht nicht mehr ![]() Nunja. Aufgemacht und nachgeschaut. Jedenfalls hat sich das Problem ergeben, dass etwas auf der Controller Platine Klackert. Man muss sich das so vorstellen wie eine sehr kleine Murmel mit viel Spiel. Ich denke, hier ist auch das Problem. Die Stromversorgung, die ich erst als defekten Kandidat in Betracht zog, liefert Spannung und funktioniert soweit ich das überblicken kann. Die erste Idee, dass diese Kugel was mit der Positionskontrolle der Pivotfunktion zu tun hat würde ich auch ausschliessen, da ein baugleicher Monitor dieses Klackern nicht von sich gibt. Nun die frage, es scheint aus dem IC oben rechts zu kommen, dem viereckigen oder aus dessen Nähe. Was ist denn das kleine schwarze Ding neben dem DVI-Anschluss. Daher könnte es auch kommen. Ansonsten ... | |||
22 - regelmäßiges klicken,schwarz -- Monitor Head TA-772 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : regelmäßiges klicken,schwarz Hersteller : Head Gerätetyp : TA-772 Chassis : unbekannt FCC ID : IJE772 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein CRT-Monitor hat vor einiger Zeit plötzlich den Geist aufgegeben und äußert sich jetzt nur noch durch ein leises, regemäßiges klicken. Weder die LED leuchtet noch gibt der Monitor andere Lebenszeichen von sich. Der Bildschirm bleibt schwarz. Das ganze passierte, als die Bildfrequenz und Auflösung am PC umgestellt wurde, was aber wahrscheinlich nicht ausschlaggebend ist, oder? Ein paar technische Daten: Monitor: -------- Marke: HEAD (was aber kein Bildschirmhersteller ist. Möglicherweise laut Google: "Proview Electronics (Taiwan)") Produkt Nr: TA-772 Modell: 772M E134827 FCC ID:IJE772 FZKJ1A0204387 Herstellungsdatum: Oktober 2001 Bildröhre: ---------- Hersteller: Samsung M41KVK36X09 (A / HE / BARE) 1111047973 720-929-SY719 E210439 TYPE9029SS 0143 1 2 DST: ---- SAMPO 0130 E159656 C FEA780 B 730-320-768I D FE... | |||
23 - LCD TFT Samsung 193P -- LCD TFT Samsung 193P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : 193P Chassis : GH19GS FCC ID : nicht erkennbar Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Heute nachmittag ist der TFT-Monitor meiner Eltern plötzlich und ohne Vorwarnung ausgegangen. Zuerst dachten sie, der ganze PC wäre aus, doch im Gegenlicht und mit einer LED-Taschenlampe konnte ich feststellen, dass das Bild zwar noch angezeigt wird, aber die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Weil es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass beide CCFL-Röhren zur gleichen Zeit kaputtgehen, nehme ich mal an dass es am Inverter bzw. dessen Ansteuerung liegt. Da der Monitor eigentlich zu schade zum sofortigen Entsorgen ist, wollte ich versuchen, ihn zu reparieren. Deshalb habe ich ihn erst mal soweit zerlegt, dass ich an die Platinen komme. Eine Suche nach der Bezeichnung des Inverters (BN44-00103B) liefert nur ein paar Seiten in Amerika. Und einfach auf gut Glück was aus Amerika bestellen rentiert sich wohl leider nicht wirklich. Also werde ich alles wohl erst mal genau durchmessen müssen, und hier bräuchte ich ein paar Tips. Zuerst muss ich rausfinden, an w... | |||
24 - LCD TFT Samsung Syncmaster 172x -- LCD TFT Samsung Syncmaster 172x | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 172x Chassis : Was ist damit gemeint ? FCC ID : Wo steht das am Monitor ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach dem Einschalten leuchtet zunächst eine grüne LED. Nach einigen Sekunden ist für einen sehr kurzen Moment ein Bild zu sehen: Auf der linken Seite steht "Analog" (Der Monitor ist nicht an den PC angeschlossen). Dann verschwindet das Bild und die LED geht wieder aus. Ich habe zunächst ein anderes Netzteil ausprobiert: Keine Besserung. Dann habe ich alle Elektrolytkondensatoren im Monitor ersetzt: Keine Besserung. Auch bei Anschluß an einen PC geht der Monitor wieder aus. Was kann die Ursache sein ? Hat jemand ein Servicemanual ? ... | |||
25 - LCD TFT Samsung SyncMaster 192N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 192N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 192N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Ich habe einen TFT Monitor von Samsung geschenkt bekommen, ein Syncmaster 192N. Da meine Tochter nicht viel Platz hat kam der wie gerufen. Nun zu meiner Frage: Den Monitor habe ich angeschlossen und er funktionierte einwandfrei, alle Einstellunge funktionieren gut. Ich benutze ein älteres Monitorkabel, da fehlt in der unteren Pinreihe ein Pin und dies auf beiden Seiten, denke aber nicht, dass der Fehler dadurch kommt. Wenn der Monitor kurze Zeit an ist, geht das Bild weg, kommt aber gleich wieder. Erst in längeren Abständen, dann in kurzen und manchmal sporadisch. Die Funktions LED bleibt aber an und geht nicht aus, also denke ich mal nicht, das es ein Spannungsproblem ist. Er geht auch in den Stand-by Modus, die LED blinkt dann, wenn ich die Maus bewege, kommt auch sofort ein Bild. Dann dauert es kurze Zeit und das Bild geht wieder weg und ist auch dann gleich wieder da. Das zur Fehlerbeschreibung. Mein Mann meint, dass ... | |||
26 - LCD TFT Samsung 191T -- LCD TFT Samsung 191T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : 191T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich melde mich hier, weil ich hoffe, einen Rat zu erhalten in Bezug auf eine Reparatur meines Monitors Samsung 191T. Gestern ist der Monitor aus dem "Schlafmodus" einfach nicht mehr "erwacht". So lustig das klingen mag, so ärgerlich ist es für mich nach 4jähriger einwandfreier Nutzung. Normalerweise betätige ich die Tastatur oder bewege die Maus und der Monitor wird mit einem "Klick" zu neuem Leben erweckt. Nun aber geht nix mehr. Die Power-LED leuchtet grün wie üblich und die LED für den analogen Eingang (er hat noch einen von mir nicht genutzten DVI-Eingang) leuchtet ebenso grün, auch wie immer. Aber der Bildschirm bleibt schwarz. Sonst kein wie auch immer geartetes akustisches oder visuelles Signal, das auf einen Fehler hindeutet. Habe den Monitor dann an einen anderen Rechner angeschlossen und erhielt dasselbe Ergebnis. Liegt also offensichtlich nicht an meinem Rechner sondern am Samsung. Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose, zumal ich elektrotechnischer Analphabet bin und ohnehin nichts daran selbst reparieren kann, aber Ihr würdet mir sehr helfen,... | |||
27 - PC zerschossen? -- PC zerschossen? | |||
Hallo Forengemeinde!
Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll. Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc. Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6. Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an. Daten: P4 WinXP Phoenix BIOS (1998 steht da noch) 2 CD / DVD LW 1 HDD 200G 1 NT 350 Watt 1 Graka Radeon 9800 XL 1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion) 2 RAM Samsung (2 x 256) ?? -diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan.... Durchgeführte Maßnahmen: -Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen -BIOS resettet -Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt -Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.) -Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten) -GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert -Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt Status: Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ... | |||
28 - Monitor Highscreen 1772II -- Monitor Highscreen 1772II | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : 1772II Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe fogendes Problem: Habe den oben genannten Monitor. Nach dem Einschalten des Monitors geht die LED an und dann schaltet der Monitor sich sofort wieder ab. Beim Abschalten hört es sich so an als wenn ein Relais schaltet. Ich hoffe Ihr könnt mir beim dem fehler helfen. MFG kafer Ps: Platine Hansol 720 E/ED Rev. 2.0 und Samsung Bildröhre... | |||
29 - Monitor Samsung SyncMaster 950p plus -- Monitor Samsung SyncMaster 950p plus | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 950p plus Chassis : PG19HS FCC ID : / Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Monitor zeigt bei nidrigen Frequenz, z.B. beim PC-Boot ein einwandfreies Bild, sobald der Anmeldebildschirm (mit 70Hz) erscheinen würde, geht der Monitor in Standby (gelbe LED blinkt). Aus- und wieder Einschalten lässt ein verzerrtes Bild erscheinen. Wo ist der Fehler zu suchen?... | |||
30 - Monitor SAMTRON/Samsung 95P+ -- Monitor SAMTRON/Samsung 95P+ | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SAMTRON/Samsung Gerätetyp : 95P+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! - Monitor "erwacht" nicht mehr aus dem Stand-By - (Habe kein entsprechendes Post gefunden bzw. keins mit Anworten.) Mein 5 Jahre alter 19-Zöller hat mir ohne Murren treu gedient. Letztens lief er abends ganz wunderbar, am nächsten Tag habe ich den Rechner hochgefahren und der Monitor ist nicht mehr aus dem Stand-By herausgekommen. LED leuchtet nach Anschalten des Monitors orange, das ändert sich auch nicht nach Hochfahren des Rechners. Kein Klicken, kein Summen, nix. Funktioniert weder an anderem Rechner noch mit anderem Kabel, weder VGA noch BNC. ![]() Ich hatte den Monitor nach dem Runterfahren des Rechners (->Mon. im StandBy) immer über eine Steckerleiste komplett abgestellt. Ich wäre schon für einen Hinweis dankbar, ob sich eine Reperatur (ggfs. duch einen Profi) lohnen würde. Danke, Case ... | |||
31 - Monitor Samsung 950 PPlus -- Monitor Samsung 950 PPlus | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : 950 PPlus Chassis : PG 19HS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mir meinem Samsung Monitor. Ich habe über suchen gesucht, aber nicht wirklich was gefunden zu defektem Ein / Aus Schalter und Samsung. Da ich keine Kenntnis habe und nur den Lötkolben benutzen kann hier meine Frage mit der Hoffnung das es ein kleines Problem ist und Ihr mir Helfen könnt. Fehlerbeschreibung: Monitor geht nicht mehr AN nachdem mein Sohn den AN / AUS Schalter geschrottet hat. Der Schalter ist abgerissen und kann nicht mehr gedrückt werden, fragt mich nicht wie mein Sohn das geschafft hat ![]() Dann habe ich den Monitor aufgeschraubt und den Schalter (nur den mechanischen Taster) ausgebaut. Dahinter liegt ein kleiner schwarzer Druckknopf auf einer kleinen Platine, der vom äusseren Schalter wohl gedrückt wird zum AN/AUSschalten. Leider geht der Monitor jetzt nicht mehr an auch wenn ich den kleinen schw.Schalter drücke oder gedrückt halte, es passiert gar nichts wenn ich den Drücke, aber nach einigem ausprobieren habe ich festgestellt, das nach einstecken des Netzsteckers, die ... | |||
32 - Monitor Samsung Syncmaster 700p -- Monitor Samsung Syncmaster 700p | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 700p Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ mein Samsung Syncmaster 700p läßt sich seit einiger Zeit schlecht bis gar nicht einschalten, bzw. schaltet sich sofort wieder ab. Teilweise muß ich den Einschaltknopf 20 bis 30 Sekunden gedrückt halten, bis die grüne LED angeht. Gestern war auch für 1-2 Sekunden ein leises Spratzeln zu hören. Daraufhin habe ich den Monitor (inkl. Abschirmung) schon mal geöffnet und den gesammelten Staub abgesaugt. Allerdings keine Besserung (wär ja auch zu schön gewesen) Monitorkabel ist schon getauscht, auch an anderem PC mit andere GraKa + OS gleiches Problem. Problem außerdem unabhängig davon, ob Monitor kalt oder warm. (Zeilen-)Transformator? Abschirmung / Isolierung? Danke für alle Tipps Alexander... | |||
33 - Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor -- Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen ms-1795p Gerätetyp : 17 zoll Monitor Chassis : Samsung röhre FCC ID : hsutrldh-1764u Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach dem einschalten höre ich nur ein gleichmäßiges klicken im gerät. Die led an der front blinkt im gleichen tackt.Sonst tut sich nix. Der fehler trat von jetzt auf gleich ein. Hoffe das mir jemand helfen kann. Danke !... | |||
34 - Monitor Samsung 750p -- Monitor Samsung 750p | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : 750p Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute habe folgendes Problem mit meinem Monitor wenn ich Ihn einschalte Leuchtet die LED Gelb wenn ich ihn an den PcC anschschliesse geht Sie aus am NT kann ich keine Spannung Messen und man hört ein leisses Kliken drin hat jemand dieses Problem gehabt brauche jede Hilfe Gruß Eddy... | |||
35 - Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms -- Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 700 Ms Chassis : CGE7507L Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor: Vor einiger Zeit fing er an mitten im Betrieb (keine Konstante zeitliche Abhängigkeit) kurz zu zirpen und und das Bild brach kurz ein (Bruchteil von Sekunden). Danach konnte man normal weiterarbeiten. An manchen Tagen trat der Fehler gar nicht auf. Am Montag geschah das gleiche, aber das Bild kam nicht wieder. Meine erste Vermutung war der Transistor (2SC5386) vor dem Hochspannungsteil. Dieser hatte auch wirklich einen Schluß zwischen Basis und Emitter. Also tauschte ich diesen und baute den Monitor wieder zusammen. Bild kam zwar wieder keines dafür aber nach ca 30 Sekunden viel Rauch! Da ich aus Sicherheitsgründen die Metallabdeckung montiert hatt, konnte ich nicht feststellen, woher der Rauch kam. Die einzige mögliche Ursache wäre der Trimmer VR501 der auf der Einstellseite verschmorrt ist (Die Widerstandsseite ist vollkommen intakt, so als wäre der Trimmer absichtlich blockiert worden). Der Wert laut Messgerät ist 49k (eingestellt auf 10k zu 39k). Sonst konnte ich keinen Bauteil finde... | |||
36 - Monitor Samsung Syncmaster 1000p -- Monitor Samsung Syncmaster 1000p | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 1000p Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Grüsst euch alle. Hab ein problem mit mein Moni,es handelt sich um den Samsung Syncmaster 1000p 21, ich machte den Moni gestern aus und heute alls ich ihm wieder anmachte war alles dunkel;-( er bekommt signale von der Grafikkarte, LED leuchtet von Orange auf Grün beim einschallten des PCs nur das Menu kann man nicht sehen! ich hab ihm aufgemacht und stelle fest der Transistor WJW 16212 ist futsch ,na gut np ich neuem gekauft ,eingebaut aber er tut immer noch nix,hab so simlich alles überprüft (bin kein Expert)nun weiss ich nicht weiter;-( kann mir Bitte einer hier Helfen? evtl mir auch sagen wo ich vieleicht ein Schaltplan bekommen könnte? natürlich nicht zu kaufen! bzw. billig;-). ich bedanke mich erstmal herzlich bei euch allem. cu Oli... | |||
37 - Monitor Samsung Syncmaster 700p -- Monitor Samsung Syncmaster 700p | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 700p Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ hallo erst mal, Ich weiß nicht so recht wie ich weiterkommen soll, ohne Schaltplan. Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr darüber. Der Monitor ist in der Lage ein OSD Menu anzuzeigen, also die Bildschirmeinstellungen mittels der Bedientasten. Er erkennt ebenfalls an welchem Anschluss ein Monitor angeschlossen ist, also BNC oder Sub-D. Die LED vorne am Gehäuse leuchtet dann grün. Er bekommt also ein Signal, schaltet dies weiter und kann grundsätzlich eine Bildschirmausgabe herstellen. --- Nur leider tastet das Bild dunkel. Keine Ausgabe. Habe bereits mit dem Osci an einem Chip gemessen, im Bereich des Videoeingangs. Dieser Chip erkennt an welchem Eingang (BNC oder SUB-D) das Signal anliegt. Dort wird das Signal auch richtig weitergeschaltet. Leider komme ich hier nicht weiter, da mir wie gesagt entsprechende Unterlagen fehlen. Danke schon mal... ... | |||
38 - Monitor Siemens MCM 1704 -- Monitor Siemens MCM 1704 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens Gerätetyp : MCM 1704 Chassis : CMH73*9 FCC ID : A3LCMH737 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, ich habe hier zwei Siemens MCM1704 mit dem gleichem Defekt: keine Funktion, nur ein Pumpen des Netzteils mit rhythmischem (gelben) Blinken der Power-LED. Einen habe ich schon angeschaut. Der Zeilenendstufentransistor hatte einen Schluß, aber auch nach dem Austausch pumpt das Netzteil weiter. Der Transistor ist allerdings nicht mehr kaputtgegangen (ca. 20 sec. Einschaltdauer). Ich habe auch keine weiteren offensichtlich defekten Halbleiter oder durchgeschmorte Bauteile gefunden. Kann mir jemand mit einem Tip oder evtl. auch Schaltunterlagen weiterhelfen? Im Inneren des Gerätes war die Fa. Samsung als Hersteller auszumachen, die Chassisnr. lautet CMH 73*9. Besten Dank schon mal. Thomas... | |||
39 - Monitor NEC Multisync XP21 -- Monitor NEC Multisync XP21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync XP21 Chassis : FCC ID : ______________________ Hilfe GESUCHT!!! Ich habe ein Problem, habe einen 4 jahre alten Monitor gekauft, nen 21 Zoller ,NEC Multisync xp21 Hab ihn gebraucht gekauft. Nun weis ich nicht weiter, er wurde laut verkäufer überprüft, habe auch 14 Tage rückgaberecht. Folgendes Problem. Ich schalte den Monitor ein. die Led anzeige springt von orange auf grün. es macht auch ein klick und man sieht kurz am bild links unten (so art wie wenn sich monitor - bildeinschaltet) Bild aber immer noch schwarz. 2 sekunden später schaltet die grüne Led anzeige auf Orange und Kein bild zu sehen ist - wie wenn er stand by oder so ist. Liegt es am Monitor oder an meiner Grafikkarte? Besitze Creative 16 mb Graphic Blaster Grafikkarte. ist der Monitor eventuell nicht mit der Karte kompatible? hab nen alten Samsung SyncMaster 15GLE der lauft einwandfrei wäre toll wenn mir wer tipps geben könnte. Beim Monitor war keine Gebrauchsanweisung dabei. er hat hinten einen VGA Anschluss und D-Sub Anschluss. habe beide anschlüsse schon mit den dazugehörigen Kabeln ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |