Gefunden für pace pace - Zum Elektronik Forum |
1 - FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T442C NOVODUO C | |||
| |||
2 - E1007 -- Mikrowelle Bosch BFR634GB1/01 | |||
Menschen sind ja durchaus als Ersatz für ein fehlendes DMM geeignet
→ Requiescat in pace ... | |||
3 - Kein Heizen u. Abpumpen mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 3030-w | |||
Moin madz
Du besitzt du wahrscheinlich keine elektrotechnische Kenntnisse und kein Messgerät. Da würde ich vorschlagen, dass du evtl. einen Elektriker, oder einen versierten Handwerker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest. Dein GS, hat sehr wahrscheinlich einen feinen Masseschluss, bei dem das PGS über der Nullstellung weiter läuft. Es könnte ein Bauteil, z.B. Heizung, oder auch eine Leitungs – Beschädigung (meistens Knickstelle Tür) anliegen. Das PGS (Schaltwerk) dürfte kein Fehler haben, lass das Ding in Ruhe. Halte nach Möglichkeit den Kasten fest, die sind robuster als die neuen Klapperkisten. Nicht weiter spülen (!), sonst wird aus dem Masseschluss einen Kurzschluss, dann ist der GS total platt → Requiesce in pace Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
4 - E90 - Maschine startet nicht -- Wäschetrockner BOSCH WTYH7701/02 | |||
Das Problem ist nicht das Problem selber, sondern das wirkliche
Problem ist es die Lösung für das eigentliche Problem zu finden. Requiescat in pace † ... | |||
5 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
6 - Wäsche wird nicht trocken -- Wäschetrockner AEG TC16H66HP | |||
@ prinz.
Warum tut man sich Wärmepumpen eigentlich an? Wenn jemand Strom sparen will, muss er anschließen teuer bezahlen. Manchmal ist die MTBF zu früh abgelaufen → Requiescat in pace ... | |||
7 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Dass so eine Antwort kommt, dachte ich mir gleich nach dem Absenden. ![]() ![]() ![]() Ich habe aber mittlerweile den Netzteilschalter in Verdacht. Es tritt nämlich sofort wieder auf, wenn ich ihn damit ausgeschaltet habe, egal wie viel Zeit dann bis zum Wiedereinschalten vergangen ist, also auch, wenn es nur ein paar Sekunden sind. Das war heute Nacht Zufall, dass es da beim erneuten Versuch gleich geklappt hatte. In der Regel muss ich 3-4 Versuche starten, bevor er dann an bleibt. Ich schalte ihn deshalb erstmal nur in Standby. Der Schalter ist ja astronomisch teuer. Und der vom Silvercrest würde wohl nicht passen, wenn ich mir das Bild des Loewe-Schalters im Netz ansehe. Ich habe mal den Schlauch des Staubsaugers mit 1100 W außen am TV-Gehäuse draufgehalten, aber das hat nichts genutzt. Seltsam, dass auf dem vergilbten und verblassten Etikett an der Rückseite CH-Type 90 C 93 steht. ich dachte, dass da... | |||
8 - Keine Wärmeentwicklung -- Bosbach Lötkolben | |||
Ich schlage gleich vor, ein gutes Produkt zu kaufen.
zB. Ersa oder Weller sind hier ganz gute Hersteller. ggf. kommt auch Hakko oder Pace in Frage. Die sind bei uns nicht so sehr verbreitet aber auch gut. Wenn Du den Kolben ersetzt, solltest Du Dich auch fragen was Du löten willst. Ebenso ob Du eine Lötstation mit galvanischer Trennung brauchst. ... | |||
9 - E:21 / Gerät ohne Funktion -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
@ Kollege silencer300
Der Kasten, wir das Zeitliche gesegnet haben → Requiescat in pace ![]() Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
10 - Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa WIM5 | |||
Moin Uwe
Falls Ihr mir von einer Reparatur abratet,... Genau so ist es. Sollten Flecke in der Wäsche sein, dann ist das Lagerfett. Requiescat in pace Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
11 - Elektronik spinnt -- Mikrowelle HAVAUXES Hanseatic AS 823 ESI | |||
Moin eltron
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Phänomen? Lese das hier durch: Mikrowelle Da kann ich nur sagen; Requiescat in pace Gruß vom Schiffhexler ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 12 Apr 2018 0:20 ]... | |||
12 - Lötstation Pace,JBC Hakko welche Erfahrung habt ihr -- Lötstation Pace,JBC Hakko welche Erfahrung habt ihr | |||
Hi
Möchte mir jetzt einen neuen Lötstation zulegen,habe bis jetzt 3 Weller Geräte ,in meinem Werkstatt,in der Mikro SMD liegen sie zu gross ,werde demnächst alles von Weller verkaufen und bin am überlegen Welchen ich holen soll. Wer hat mit welchen Marken erfahrungen bis jetzt. Keine China Ware,überlege Hakko,Pace,JBC. Habe zwar einiges gelesen,wieso wird Pace Stationen sehr selten in solchen anfragen gestellt. Auf jedenfall eine dieser Marken. Verwendung wird stattfinden bei Smd und Mikrosmd bereich. Und nächster schritt wo kann ich es hier in Deutschland einer dieser Bestellen,Gewerbe vorhanden. Weil ja einige Marken nur an Gewerbebetreiber verkaufen. Danke im vorraus ... | |||
13 - Eigenbau Fernbedienung im Auto -- Eigenbau Fernbedienung im Auto | |||
Hello,
@Mr.Ed: Bei allem gebührenden Respekt. Ich denke nicht, dass ich mit meinem Thema bzw. mit meiner Idee in irgendeiner Art und Weise in den Geltungsbereich der StVZO falle. Ich frage hier nicht nach einem KnightRider Lauflicht oder einer Lichtschaltung wie beim Pace Car. Es geht hier lediglich um die Implementierung einer Fernbedienung für ein Garagentor. ![]() @der mit den kurzen Armen: Danke für den Link, obwohl dieser ja eine Fernbedienung schon beinhaltet. Werde mich aber gern noch einmal belesen, was die Stromstoßrelais für 12V angeht. Vielen Dank! Gruß Marc ... | |||
14 - PKW Maut -- PKW Maut | |||
Zitat : Auf das Kennzeichen hätte, meiner Meinung nach, die Umweltplakette gehört. ![]() ![]() ![]() Offtopic : Zitat : Irgendwie schwappt in den letzten paar Wochen plötzlich massenhaft der Begriff Rennleitung für die Polizei über die Grenze, keine Ahnung wieso In Deutschland ist der Begriff "Rennleitung" schon seit mehreren Jahren geläufig | |||
15 - Sereinnummer? welche? -- Digitalreceiver Technisat digi sat | |||
Ach so, ich dachte die können alles solange sie einen Kartenschacht haben und es das selbe Land ist?
Laienirrglaube ![]() Hab ne Weile gegoogelt..... Also der Digitsat soll es wohl können wenn man ihm statt vorne der Karte seitlich folgendes....verpasst: http://www.amazon.de/AlphaCrypt-cla.....1LNBE Ansonsten wäre Sky ja Premiere umbenannt...ginge dann ohne viel Luxus auch....... http://www.amazon.de/Digitaler-Sate.....+pace ...dieses Gerät? Der Pace kostet neu 30 Euro, also günstiger als ein gebrauchtes Modul, dazu Neugerät mit Garantie, Gewährleistung, schickt das? Sky will ja 99 Euro Servicepauschale und dann ist das Dingesn dafür auch nur geliehen...... ... | |||
16 - Wer empfängt noch Astra analog? -- Wer empfängt noch Astra analog? | |||
Ich habe vorgestern meinen alten Pace MSS200 wieder angeschlossen, weil beim "digitalen" wohl die Elkos im Netzteil gestorben sind und ich im Moment keine Zeit habe, diese zu wechseln.
Zitat : Ist aber bisher der einzige mit HF-Modulator, den ich kenne... Hier (Sardinien) gibt es noch viele "Decoder" (sowohl DVB-T als auch DVB-S) mit eingebautem UHF-Modulator zu kaufen. Ist ganz praktisch: Den Ausgang in die Antennenanlage eingespeist, reicht ein Decoder für das ganze Haus. (zumindest bei einem Single-Haushalt) ![]() Gruß Rainer ... | |||
17 - Aoyue Lötgeräte -- Aoyue Lötgeräte | |||
Meine älteste Weller (WTCP) ist nun seit 30 Jahren im nahezu täglichen Einsatz. Ersatzteile waren bisher kein Problem und bei der Menge verkaufter Geräte die auf dem Markt sind wird das ziemlich sicher auch so bleiben.
Was mich aber an Weller neuerdings stark stört, ist dass auch dort immer mehr Modekram produziert wird. Die Produktpalette ist in den letzten Jahren regelrecht unnütz explodiert. Trotzdem würde ich Weller oder auch Ersa den "Jodelkolben" jederzeit vorziehen. Es gibt aber auch noch andere gute Hersteller wie zB. Pace und Zevac. Diese sind aber dann doch um einiges teurer. ... | |||
18 - TV Bild friert ein -- Digitalreceiver Pace HD 1 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : TV Bild friert ein Hersteller : Pace Gerätetyp : HD 1 ______________________ Hallo und guten Tag, habe mir als Zweitreceiver einen Pace Sat Receiver HD 1 zugelegt. Das ist der allgemein bekannte Sky Receiver ohne Festplatte. Habe folgendes Problem: Kann Receiver einschalten, geht an, doch nach ein paar Minuten friert das Bild ein und der Ton läuft weiter. Habe ein neues TV Gerät und verbinde mit HDMI. Habe versucht auf Werkseinstellung zu resetten bzw. die Systemwiederherstellung zu betreiben - bringt aber nix! Kann Sky nicht anrufen, da es mein eigener, gekaufter Receiver ist. Hat jemand Erfahrung, was das für ein Problem/Defekt sein könnte? Lohnt sich eine Reperatur, wenn ja wie? Oder haben wir jetzt Elektroschrott? Danke f.d. Antworten westfanmarius ... | |||
19 - Schaltplan blitzer inkl. Auto blinker ansteuerung. -- Schaltplan blitzer inkl. Auto blinker ansteuerung. | |||
Hallo liebe Elektronik Freunde.
Bin neu hier und würde gerne wissen wie ich für mein selbstgebautes Go-Kart blinker Steuerung inklusive blitzer auf allen 4 blinker herrichten könnte. Ich würde da eine schaltbauplan brauchen. Wenn jemand so gnädig sein würde und mir das zeichnen könnte. Blinker Steuerung so wie bei den normalen Autos, links, rechts, alle 4 und danach ein extra Knopf wo alle 4 anfangen würden zu blitzen. Es werden Led Dioden verbaut. 2-mal pro Sekunde oder halt wie es geht. Es ist ein Pace Go-Kart der von dem aktuellen Start fährt. Danke für eure Hilfe Borut ... | |||
20 - Netzteil tot -- Digitalreceiver Pace BSKYB 3000 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Netzteil tot Hersteller : Pace Gerätetyp : BSKYB 3000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich hab schon wieder einen defekten Receiver, dismal was spezielles aus England. Scheint ein Transportschaden zu sein, jedenfalls war der Glättungskondesator von der Platine gebrochen, leider startet er auch mit Kondensator nicht mehr. Kann es sein das beim einschalten ohne Glättungskondesator irgenwas drauf gegangen ist ? Am Ausgang gibt das netzteil absoulut nichts mehr von sich, keine 12V, keine 5V, absolut nichts. Weitere Messwerte siehe Fotor, rechts vom Transformator ist alles tot. ... | |||
21 - 5x Entlötspitzen für PACE 1121-0254-P5 -- 5x Entlötspitzen für PACE 1121-0254-P5 | |||
Hab hier noch 7x Original Packungen zu je
5 Entlötspitzen für Entlötstationen von PACE in ungeöffneter Originalverpackung Die am meist verwendeten ! Innendurchmesser 1,02mm ( = 0.040") Lange Ausführung = 45mm Spitze = konisch Pace Entlötstation liegen, die ich nicht mehr benötige. Meine Preisidee: 1,50 Euro/Spitze oder Vorschlag ... | |||
22 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch | |||
Kann mal bitte einer sagen wie man diesen blöden Kleber entfernt der oftmals um den BGA geklebt wird. Sieht manchmal aus wie Heißkleber und oftmals ist es so ein rotes Zeugs. Zum BGA Löten hab ich eine Heißluftstation Pace ST350 mit Unterhitze ST400.
MfG Daniel ... | |||
23 - kein empfang ARD Paket -- DBox Nokia Dbox2 Kabel | |||
Geräteart : D-Box Defekt : kein empfang ARD Paket Hersteller : Nokia Gerätetyp : Dbox2 Kabel Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ nabend, habe hier einen wirren fehler ![]() Mein bekannter hat in seiner neuen Wohnung Kabel TV, Kabel deutschland. Seine dbox zeigt aber keinen empfang auf ARD Das erste(der komplette transponder wech. Meine Dbox ran, gleicher fehler! bei mir laufen beide geräte einwandfrei ![]() Ein Kabelreceiver der fa. pace(original premiere) läuft aber am anschluss meines bekannten ![]() Mein messgerät zeigt wunderbaren pegel von 86 db ![]() habe mal den schirm von der anschlussleitung entfernt und siehe da ![]() Wo ist der fehler? Habe mal an der dbox den masseanschluss mit schutzleiter verbunden, keine änderrung. ![]() grüsse ... | |||
24 - Digitalreceiver Thomson & Pace Sky Box -- Digitalreceiver Thomson & Pace Sky Box | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Thomson & Pace Gerätetyp : Sky Box ______________________ Hi all, ich bin letztens von UK nach Deutschland umgezogen und habe dabei meine Sky SAT-Receiver mitgenommen. Leider gingen die Stromkabel dabei verloren, es handelt sich um Geräte von Thomson und Pace. Daher suche ich nach Netzteilen mit folgenden Eckdaten: 230V, 50Hz und max. 50W (Thomson) und 30W (Pace). Weiß jemand, wo ich sowas nachkaufen kann? Habe jetzt auch eine Anfrage an Sky gestellt, aber vll hatte ja jemand hier schon mal ein ähnliches Problem. Muss ich die Originalersatzteile kaufen oder würde es auch mit welchen funktionieren, die die gleichen Daten haben und vom Anschluss her passen? Dann noch eine Frage am Rande: Gibt es SAT Receiver, mit den man auch digital Cable empfangen kann? Also wo ich sowohl die Sky Smartcard als auch die Kabelkarte von Premiere benutzen kann? Many thanks in advance! ... | |||
25 - Hile zu Selbstbau von Sport-Timer benötigt -- Hile zu Selbstbau von Sport-Timer benötigt | |||
Ok. Ich hab bei Ebay ein Gerät für nur € 50.- gefunden, was auch mehr kann:
hier die Beschreibung: Designed for personal use Boxing & Martial Arts training, and sparring. Selectable work times of: 30 seconds to 5 minutes in 30 second increments! Selectable rest times of: 15 seconds to 2-1/2 minutes in 15 second increments! Selected work and rest times are retained between uses! Pocket size and battery operated. Use it anywhere, anytime. Displays rounds 1 to 9, then 0 to 9 (10 to 19). Know how many rounds you sparred or worked out! Displays work and rest times remaining in the round. Learn when to pace yourself or go all out! 10 second countdown to start of first round. Buzzer rings 2 times at the start of work time (start of round). Short 'double blip' with 10 seconds remaining in work time. Buzzer rings 3 times at the end of work time (start of rest time). Pause/continue switch for timeouts during work or rest times. Buttons you can press with gloves on! Very reliable solid state design. Size: 3-5/8" high x 2-5/8" wide x 1-1/2" deep. Uses 2 AA batteries (not supplied) which l... | |||
26 - TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse -- TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Alle Gerätetyp : mit (k)einer SCART/DIN-Buchse Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hier ein kleiner Trick wie man verschiedene SAT- und DVBT-Receiver, DVD-Player, Photo/CD-Player, Videorecorder, etc an ein TV-Gerät mit nur einer SCART- oder DIN-Buchse oder gar ohne externen Eingängen etreiben kann. Hier ein Beispiel mit 3 analogen und einen digitalen SAT-Receiver, DVD- und Photo/CD-Player, Videorecorder, Radiotuner und Tapedeck. 1. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo ) 2. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo ) MASTER ( Analog-SAT-Receiver Pace MSS200 ) DVD-Player ( DCE DVD-2010 ) PHOTO/CD-Player ( Kodak PCD-860 ) Tapedeck ( Sony TC-KE300 ) FM/AM-Tuner ( Sony ST-T100L ) Videorecorder ( Grundig VS660VPT ) 1. SLAVE SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ 2. SLAVE SCART-DEC SCART-VCR ----------- SCART-DVD-Player SCART-DEC ----------- SCART-PHOTO/CD-Player 2. SLAVE SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ Master SCART-VCR SCART-VCR ----------- VCR-SCART1 SCART-DEC ----------- 1. SLAVE SCART-TV Master SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ AV-Eingang (SCART/DIN)... | |||
27 - Infrarot Lötstation -- Infrarot Lötstation | |||
BGA sind nicht so ohneweiteres zu verarbeiten.
Bei allen Stationen hast Du das Problem, daß Dir die Daten zur Temperaturkurve (Vorheizung - Erwärmung - Abkühlung [mechanischer Stress]) nicht vorliegen. Diese sind ja ein gut gehütetes Geheimniss. (Ich habe mir auch schon daran die Zähne ausgebissen und NULL Information bekommen) Weiters: Kommst Du an die E-Teile ran. BGA konnte ich immer nur schwer beschaffen. Ich löte BGA mit meiner Heißluftstation aus (und ein). Die Platine wärme ich mit der Vorheizplatte auf ca. 250°C vor. (eher nach Gefühl, als echtes fundiertes Wissen -- leider) Allerdings erfordert dies einiges an Übung und so manche Print habe ich ins jenseits befördert. Was ist "relativ" günstig? Mir wurde eine gebrauchte, günstige!!! Station von Martin für € 38.000,-- angeboten. Bevor ich diese kaufe, leiste ich mir einen Urlaub in der Karibik denn diese Menge Geld rechnet sich bei meinen Aufkommen an BGA nicht. Aoyue kenne ich nicht (sind die aus China?). Beim Löten vertraue ich persönlich folgende Hersteller: Zevac, Ersa, Weller, Pace Schaue mal hier nach: http://www.adoptsmt.com | |||
28 - Lötspitze aus Kupfer machen? -- Lötspitze aus Kupfer machen? | |||
Zitat : Deff hat am 30 Apr 2007 16:50 geschrieben : Dann habe ich aus dem Rundprofil mittels Hammerschlägen und Befeilen die Form einer schraubenzieherähnlichen Spitze erzielt. ![]() In Zeiten wo man Longlifespitzen noch nicht kannte war das Bearbeiten von Kupferlötspitzenspitzen das A und O des Löterfolges. Ich bevorzuge noch heute diese steinalte Methode die mir ein Elektromeister "eingehämmert" hat. Selbst lätierte Pace-Spitzen machen im Dauereinsatz noch ihren Dienst. Leider muß diese Prozudur nach einiger Zeit wiederholt werden. WICHTIG=>Sofort beim Anwärmen verzinnen. Durch das "Kaltschmieden" verdichtet sich die Kupferspitze und bei geigneten Hammerflächen (z.B. 500 Gramm-Hammer als "Amboß") enfällt auch das Feilen. Seitenschneider reicht bei mir zum Spitze gerade zwacken. Trozdem: Lötnadel und Longlife ... | |||
29 - Digitale Satprogramme mit analogem LNB empfangbar? -- Digitale Satprogramme mit analogem LNB empfangbar? | |||
Die 1 Euro LNBs von Pollin passen aber nicht in normale Schüsseln. Die wurden von unten mit einer Schraube befestigt und gehörten wohl in eine Sky Minidish.
Bei einem Preis von 5 Euro für ein neues Single-Universal-LNB dürfte sich das Basteln einer Halterung für diese LNBs wohl nicht lohnen. Die tauchten damals zeitgleich mit gebrauchten Pace Analogreceivern bei Pollin auf, das waren auch ehemalige Sky-Geräte, inkl. Videocrypt Dekoder, auch wenn das nicht erwähnt wurde. Die Klappe vor dem Kartenslot war bei meinem zugeklebt. Ich hatte mir damals so ein Gerät gekauft und damit noch einige Monate Channel 5 und Cartoon Network sehen können, bis die dann auch die analoge Ausstrahlung über 19,2° eingestellt hatten. ... | |||
30 - Entlöten bei durchkontaktierter Platine -- Entlöten bei durchkontaktierter Platine | |||
Entlöten mit einer Lötsaugpumpe wird nur dann etwas, wenn die Pumpe auch etwas taugt!
Sie sollte unbedingt rückstoßfrei sein. Billige Pumpen erzeugen einen Rückstoß und die Lötspitze wird unweigerlich in die Platine gedrückt, was zur Zerstörung derselben führt. Gut, wenn ausreichend Leisung zur Verfügung, ist eine Lötsauglitze. Diese gibt es in verschiedenen Breiten. Einfacher wird es wenn das zu entlötende Bauteil frisch vorverzinnt wird und das Flußmittel noch aktiv ist. Perfekt, aber auch die teuerste Lösung ist eine Entlötstation. Wer viel lötet kann darauf eigentlich nicht verzichten! Hierbei ist zu beachten, daß diese IMMER gepflegt sein muß um ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Hersteller: Weller, Ersa, Pace wenn Du echt Geld ausgeben willst dann Martin und Zevac (Profigeräte). Unter Profigeräte meine ich allerdings nicht die Baumarkt "Profigeräte" ich meine die "echten"! [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Dez 2006 22:57 ]... | |||
31 - Welcher lötkolben ist enpfehlenswert -- Welcher lötkolben ist enpfehlenswert | |||
Ja Weller und Ersa. Das sind beide Hersteller die in Massen verkauft werden.
(Klar es gibt auch noch Pace uam.) DRINGEND abraten würde ich von Chinesen, denn bei Ersatzteilen stellt sich die Frage der Versorgung! Denke mal an die Lötspitzen, die brauchst Du bestimmt, auch in mehreren größen und Formen. Meine älteste Weller ist eine Magnastat- Station (Temp- Regelung erfolgt über die Lötspitze selbst, hier wird aber manchmal der Magnetschalter defekt ca. alle 10-15 Jahre). Diese ist nun fast 30! Jahre im Einsatz! Ersatzteile gibt es immer noch. An meinem Lötplatz stehen folgende Stationen: 1. ) WSD81 + Lötpinzette WTA50 (Spitzen sehr teuer, Einstelllehre ist erforderlich und ZUBEHÖR.) Diese Station ist nur notwendig wenn viele SMD Teile (2polig) gelötet, bzw. entlötet werden müssen. Weiters erfordert dieser Kolben sehr viel Übung um perfekte Ergebnisse zu erzielen. 2.) WAD 100 + HAP1 Heißluftkolben. Diese Station ist eine der meist verwendeten. Kleinere Schrumpfschläuche können super verarbeitet werden. SMD Bauteile sind PERFEKT zu entlöten. Auch IC´s, Transistoren und all den anderen Kram 3.) WTCP50 + TCP-S Magnastatkolben für gröbere Lötereien (aber nicht für Bleche geeignet da die Leistung zu gering ist) Dies ist der ... | |||
32 - Satelliten analog Receiver Pace MSS-1000 -- Satelliten analog Receiver Pace MSS-1000 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : MSS-1000 ______________________ Hallo, hab hier noch einen Pace mit einem ganz verrückten Fehler. Da mein Originaler nach dem Urlaub def. war, habe ich kurzfristig einen bei Ebay ersteigert, aber der gaht leider auch nicht richtig. 1.Fehler: das Frontdisplay des Gerätes ist verschwommen. Man kann die Anzeige Standby kaum lesen. Irgendwie ist das Display zu hell. es werden auch andere Leuchtpunkte angesteuert. Die Lesbarkeit ist auch bei eingeschaltetem Gerät nicht besser. 2. Fehler die OSD-Anzeigen vom Menue sind nicht richtig angeordnet. Die Info-Zeile, die eigentlich ganz unten stehen sollte ist jetzt Mittig. Und das Menue, sollte eigentlich mittig stehen ist unterhalb des unteren Bildschirmrandes. Außerdem läuft die Anzeige von rechts nach links durchs Bild. Ich hoffe hierzu kann mir jemand weiter helfen. Danke. Mfg Mario ... | |||
33 - Satelliten analog Receiver Pace MSS300 -- Satelliten analog Receiver Pace MSS300 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : MSS300 Messgeräte : Multimeter ______________________ hi zusammen habe ein problem mit meinem Pace MSS300 receiver. das bild hat schlieren und streifen auf allen programmen und ebenen. es ist definitve keine modulation von externen sendern. sonst funktioniert er einwandfrei. der tuner ist auch auszuschließen (habe ihn schon vom 2.gerät testhalber getauscht). könnte mir jemand tips geben, auch ein schaltplan wäre hilfreich. herzliche grüße ... | |||
34 - Satelliten analog Receiver Pace MSS200 -- Satelliten analog Receiver Pace MSS200 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : MSS200 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo User, hab da ein Problem mit einem MSS200 von Pace. Schalttransistor (MJE18008) fliegt manchmal, wenn ich das Gerät mit Strom versorge. Sollte er mal nicht fliegen, so funktioniert der Receiver ohne Probleme. Aber wie gesagt, wenn er vom Netz getrennt wird, und nach 10 sek., 10 Std. oder wann auch immer kann es passieren, daß der MJE sich ergibt, warum . . . .? wer kann mir helfen. mfg Tom63 ![]() ![]() | |||
35 - Pace MSS 37-g oder Pace MSS30 -- Pace MSS 37-g oder Pace MSS30 | |||
Hallo, och habe folgenden Analogreceiver geschenkt bekommen. Pace MSS 37-g oder Pace MSS30 mir fehlt noch die Bedienunganleitung dafür. Wo bekommt man die?????
mfg Wolkenschieber ![]() | |||
36 - Digitalreceiver Pace mss -- Digitalreceiver Pace mss | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Pace Gerätetyp : mss Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Habe eine Fernbedienung von einem analogen Pace-Receiver der MSS Series. Da fehlt der Quarz. Weiss vielleicht jemand was für ein Wert hier hineingehört? Gruss Holzofen... | |||
37 - Satelliten analog Receiver pace mss 220 series -- Satelliten analog Receiver pace mss 220 series | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : pace Gerätetyp : mss 220 series Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: sobald ich den receiver anschliesse, erscheint die Meldung LNB kurz. Wie kann ich dieses Problem beheben???... | |||
38 - Satelliten analog Receiver Pace MSS300 -- Satelliten analog Receiver Pace MSS300 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : MSS300 Chassis : mss348/gr ______________________ hi hab da ein problem mit den mss300 hat auf einmal keinen ton mehr bräucht einen schaltplan bzw vielleicht hatte schon wer dieses problem bis auf den ton funktioniert alles einwandfrei. mfg porten ... | |||
39 - Eine art \"Wechselblitzer\" bauen... -- Eine art \Wechselblitzer\ bauen... | |||
Ich möchste einen Pace Car Blitzer bauen... aber nicht sowas einfaches, was vor sich hinblitzt, sondern wie bei richtigen pace cars, so schnell abwechselnd 2 kurze blitze... ich hoffe, ihr wisst, was ich meine :).
Sowas möcht ich bauen. Am besten wenn ihr fertige schaltpläne habt ;). Ahja, die geschwindigkeit, etc sollte sich einstellen lassen :). Danke und Gruß, Megabug... | |||
40 - Satelliten analog Receiver Pace MSS200 / MSS238-G -- Satelliten analog Receiver Pace MSS200 / MSS238-G | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : MSS200 / MSS238-G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Receiver stört seit einiger Zeit ein durchdringendes Pfeifgeräusch, das anscheinend vom Netztrafo erzeugt wird. Das Geräusch ändert sich je nach eingestelltem Sender. Nach genauer Hörprobe ist es sehr sicher, dass das Pfeifen vom Trafo und nicht von einem Elko stammt. Wie kriege ich das Pfeifen weg? (Dumme?) Idee: mit Sekundenkleber eingießen? Oder wo kriege ich einen neuen Trafo her? Bezeichnung lt. Aufdruck: 237-0400006 400006 96 34 3 B1E 040 Grüße alinea ... | |||
41 - Satelliten analog Receiver Pace PSR800 -- Satelliten analog Receiver Pace PSR800 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : PSR800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier diesen Analog-Receiver mit defektem Netzteil. Wenn man den Stecker reinsteckt passiert ca. 2 Sek gar nichts und dann fängt das NT an zu pumpen. Hab von Schaltnetzteilen fast keine Ahnung; was könnte da defekt sein? Mfg Stephan... | |||
42 - Satelliten analog Receiver PACE MSS1000 series -- Satelliten analog Receiver PACE MSS1000 series | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : PACE Gerätetyp : MSS1000 series ______________________ Hallo Ich habe einen Pace-MSS1000 Sat-Receiver mit sourround-system Dieser hat hinten oben 4 anschlüsse für lautsprecher, diese funktionieren unterhalb sind fünf cinchbuchsen. wenn ich da einen lautsprecher einstecke kommt kein Ton. habe auch keine fernbedienung und keine anleitung oder schaltbild wer kann helfen. gibt es eine pace hotline oder adresse mit tech. auskunft danke gruß jopse... | |||
43 - Satelliten analog Receiver Pace mss serie -- Satelliten analog Receiver Pace mss serie | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : mss serie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bei meinem Pace Sat-Receiver fliegt immer die Sicherung (1A) raus, und zwar direkt beim Einstecken in die Steckdose. Ich vermute einen defekt im Schaltnetzteil, habe bereits einige Bauteile wie Dioden und Elkos gecheckt, bisher ohne Erfolg. Was kann das noch sein? ... | |||
44 - HF-Module allgemein verwendbar? -- HF-Module allgemein verwendbar? | |||
Hallo,
es gibt Hersteller von Standard-Modulen wie z.Bsp. Themic, Philips oder Alps. Die Palette reicht vom UKW-Frontend über TV-Tuner bis zum SAT-Tuner. Diese Bausteine sind meist hochintegriert und haben die PLL und den Demodulator meist auch schon mit drin. Dann gibt es noch Hersteller , die solche Frontends noch selber entwickeln und bauen, z.Bsp. Pace usw. mfG.... | |||
45 - Satelliten analog Receiver Pace SS6060 -- Satelliten analog Receiver Pace SS6060 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Pace Gerätetyp : SS6060 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich suche eine Bedienungsanleitung für den obigen Receiver, oder kann mir jemand erklären, wie ich ins Setup komme? Auf die entsprechende Taste der FB tut sich nichts. (Habe zwei davon, insofern kein Fehler) Danke für Hilfe... | |||
46 - Leistung von 30 W auf 15 reduzieren ! -- Leistung von 30 W auf 15 reduzieren ! | |||
Diode ist ne dufte Lößung, hat sich in Lötpausen über jahrzente bewärt...
Stelltrafo ist (falls vorhanden) auch ne brauchbare Sache. Besitzer von MBT pace oder ähnlichem können darüber allerdings nur müde lächeln denn weder Stelltrafo noch Diode sorgen im Nutzfall für einen geregelten Temperaturausgleich. Wer weiß wovon ich rede schmuntzelt mit.... | |||
47 - Satelliten analog Receiver PACE Receiver -- Satelliten analog Receiver PACE Receiver | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : PACE Gerätetyp : Receiver Chassis : MSS238-G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen PACE Receiver MSS238-G bei dem keine H/V Umschaltung mehr erfolg. hat von euch jemand Schaltungsunterlagen zu jenem Geraet Gruss... | |||
48 - SAT PACE MSS238-G -- SAT PACE MSS238-G | |||
Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : PACE Gerätetyp : MSS238-G Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen PACE Receiver MSS238-G bei dem keine H/V Umschaltung mehr erfolg. hat jemand von euch, Vielleicht eine eine Lösung - Page scheint die H/V-Umschaltung zur Polarisation nicht mit einem Spannungsregler zu realisieren Gruss ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: rft am 21 Mai 2003 19:19 ]... | |||
49 - UHF/VHF Signal umschalten??? -- UHF/VHF Signal umschalten??? | |||
Das hängt davon ab was für Relais das sind. Ich denke mal du meinst diese Reed-Relais in einem IC-Gehäuse?
Fehlangepasst ist die Leitung definitiv, ob das aber bei deinem Einsatzweck wirklich sichtbar ist glaube ich nicht, in den einfachen Schaltern kümmert sich da auch niemand drum. Probier es aus. Zum receiver: Evtl. kannst du das auch über ein Menü einstellen. Bei meinem Pace z.B. kann ich jeden UHF Kanal zwischen 21 und 69 auswählen + Feinabstimmung. ... | |||
50 - Pace Reciver MSS 1000 Dolby Surround -- Pace Reciver MSS 1000 Dolby Surround | |||
habe noch einen kompl pace reciver mss1000!
war echt mein lieblingsgerät! mit dolby surround teil/endstufe....gerät geht nicht mehr an!keine ahnung was damit ist! das netzteil ist immer am klackern!evtl nur ne kleinigkeit! für das gerät wollte ich noch 50 EURO haben hat mal 799DM gekostet!... | |||
51 - HiFi nordmende 7020 sc -- HiFi nordmende 7020 sc | |||
Ach Du meine Güte......Nordmende....Gott bewahre!!!!!!! Eine nicht ganz ernst gemeinte Aussage.... Pace ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |