Gefunden für nokia 20 fernseher 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Rotanteil fehlt -- TV ITT Nokia Digivision 7170 S TEST




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotanteil fehlt
Hersteller : ITT Nokia
Gerätetyp : Digivision 7170 S TEST
Chassis : Digi BE2 Black-L/IFB-483A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Erstmal ein herzliches Kompliment für dieses tolle Forum! Ich hoffe, ich mache in meinem ersten Posting alles richtig und kann mein Problem gut beschreiben...

Ich habe einen älteren Fernseher des o. g. Typs "geerbt". Er hat schon immer das Problem, dass er am oberen Bildschirmrand einen ganz schmalen, horizontalen flimmernden Streifen hat, der in den drei Grundfarben flackert... komisch zu beschreiben. Hat aber nie ernsthaft gestört und der Fernseher lief ansonsten einwandfrei. In letzter Zeit hat er allerdings Probleme mit der Darstellung des Rotanteils...

Nachdem es zwischenzeitlich so war, dass der Rotanteil für ungefähr 20 Sekunden fehlte und dann von allein ins Bild kam, ist es mittlerweile schwieriger, den Fernseher zur richtigen Anzeige des Bilds zu bewegen:

Ich schalte ihn ein, die Farbe Rot fehlt (zumindest wenn er ein paar Minuten aus war) - und zwar sowohl beim TV-Empfang als auch über Scart. Ich suche mir dann einen Sender, auf dem das Bild möglichst viel Rotanteil hat (opt...
2 - DBox Nokia D-Box 1 Sat -- DBox Nokia D-Box 1 Sat
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box 1 Sat
______________________


Hallo,

ich bin totaler Laie und suche / brauche dringend Hilfe. Da ich nicht weiß, welche Informationen zur Hilfe nützlich sein können und welche nicht, schreibe ich hier einfach mal alles rein, was ich weiß. Folgendes Problem liegt vor:

Ich hab mir im Oktober 2006 eine Nokia D-Box 1 Sat über ebay gekauft (gebraucht - aber funktionstüchtig!). Jetzt konnte ich diese leider bis zum heutigen Tag nicht testen, weil ich mich mit dem Anschluss in meiner damaligen Wohnung geirrt hatte.
Nun hatte ich das Problem, dass mir die Box keinerlei Sender angezeigt hat. Anfangs dachte ich durch einen einfachen Reset der Box wäre das Problem behoben, aber trotz 20-minütiger Hilfe / Unterstützung des Premiere-Services war nichts zu machen.

Im Selbsttest habe ich es dann irgendwann geschafft die Box zu reseten. Nun komme ich aber nicht weiter! Er sagt mir immer, dass er keine Verbindung zum Satempfänger hätte. Die Anzeige im Setup steht immer auf dem letzten roten Strich...
Nun habe ich mich über Google durch die verschiedensten Foren gelesen, habe jedoch keine direkte Antwort auf mein Problem gefunden...

Nun also die Frage zum Problem?
Ist m...








3 - Aufbau eines Zigarettenanzünderadapter für 5 V und 12 V (Kaufgerät, nur Fotos) -- Aufbau eines Zigarettenanzünderadapter für 5 V und 12 V (Kaufgerät, nur Fotos)
Wen es interessiert, wie ein Nokia DC-22 von einem CR-200 (kabellose Kfz-Ladehalterung) aufgebaut ist bzw. wie ein Gerät mit ECE-Prüfzeichen von innen ausschaut, bitte:

Am USB-Anschluss kommen 5 V raus und über eine Leitung (auf dem Foto sieht man nur die beiden Adern) gehen 12 V raus für die Schlaufon-Halterung.

Auf geht das Gehäuse nur mit Gewalt und das mache ich natürlich nicht grundlos, sondern weil das Ding nicht mehr tun wollte. Der Widerstand zwischen Plus und Minus mit über 20 MOhm roch aber schon sehr verdächtig nach Sicherung.
Wie erwartet war die 1206er SMD-Sicherung S (2A, 63V) durch. (Im unteren Bild neben der Plus-Feder an dem großen S erkennbar.)

Hab es testweise mit dem 2A-Messbereich von einem DMM überbrückt und da hält die Sicherung. Eine Ursache habe ich also nicht gefunden. Mal Sicherungen in der Größe 1208 bestellen und schauen ob es wieder auftaucht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 21 Jun 2017 12:09 ]...
4 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...
Zu Nokia: Habe seit Jahren das C-07, kann mich nicht beklagen! Es ist mir ins Salzwasser gefallen, es ist insgesamt sicherlich 15 - 20 Mal heruntergefallen, ich bin draufgetreten - es läuft und hält.

Mit einem IPhone kann man das nicht machen! Dafür ist kein anderes Handy nur ansatzweise so genial wie das IPhone, jeder, der was anderes sagt, hatte noch keins in der Hand und kennt den Vergleich nicht. Vom Bedienfeeling kommt direkt nach iOs auf dem IPhone allerdings direkt Windows 8 auf z.B. nem Lumia von Nokia. Flüssige, geschemidige Bewegungen, kein Ruckeln und es funktioniert einfach, genau wie iOs auch.

Viele schwören zwar auf Android, ich halte davon allerdings nichts, habe es auch selbst bedient und genutzt, nicht sehr gut und vor allem sehr unsicher (obwohl Linux im Hintergrund läuft).

Mir geht das rumgemaule auf Microsoft, Apple und Nokie so auf den Sack.
Keiner zwingt jemanden, ein Produkt dieser Firmen zu kaufen. Es kann einem also gleichgültig sein.
Und welches nun das bessere Betriebssystem und/oder Handy ist, ist eh eine unbeantwortbare Frage.
Bei Apple läuft im Prinzip bis auf ein paar Eigenentwicklungen völlig 'normale' Standardhardware, deren Treiber und Ansteuerung einfach nur von einer Firma kommt, die alles aus einer Hand a...
5 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410
Hallo mlf_by,

ich fand die Oszillographengespräche von Murray + Perl zum Kotzen.
Wollte schon garnicht mehr herkommen. Von Perl war ich anfänglich so
begeistert.

Aber jetzt, wo jemand mit kunstruktiven Ideen u. Gedanken kommt...

Also Störsender sind schon auf 900/1800 MHz und den Satellitenfrequenzen
von L1 bis L5 tätig.
Meine Bauteiltätigkeit richtet sich daher auf alte Klassikerhandys Nokia 3310,3330, 3410 die es in Hülle u. Fülle noch gibt.
Dort drinnen am GSM Amplifier PF08109B herum zu werkeln ist eine kl. Herausforderung. Schließlich soll das Nokia3310 ja nur die GSM-Frequenz lesen ohne zu senden. Denn dann wäre es ortbar und auch der Stromverbrauch läge ständig bei 100 bis 500 mA für Sendebetrieb des Nokias.

Also am Pin 10 des PF08109B Masse legen und schauen was auf dem Display erscheint, lesen kann er ja wenn man SIM-Karte reinlegt u. das Handy versucht sich ins Mobilnetz einzurasten. Natürlich brauch man hierfür ein Ausgangssignal für GSM positiv gelesen, welches man ja mit einem MOSFET BS 170 hochohmig abgreifen kann. Mir ist auch klar, dass der µC zweimal Detectoren bei einer Frequenz 900 MHz empfängt, dass auch wirklich gesendet wird ordentlich. Wie gesagt ... ...
6 - Welches Navi ? (TomTom?) -- Welches Navi ? (TomTom?)
Sofern man nicht im Ausland unterwegs ist, geht das.
Im Ausland wird das dann zum teuren Spaß da die Kartendaten aus dem Internet nachgeladen werden.
Die Nokia Software ist da besser, Kartendaten weltweit gibt es kostenlos und zum runterladen auf das Telefon.
In meinem 6700 habe ich die kompletten weltweiten Kartendaten drin.

Ansonsten unbedingt darauf achten, daß aktuelle Kartendaten dabei sind, und zwar möglichst für ganz Europa, nicht nur für Deutschland oder das berümte "DACH".
Oft werden auch Kartendaten für Zentraleuropa angeboten, da fehlt dann Skandinavien, Großbritannien usw.
Billiger als beim Neukauf eines Navis kommt man nicht an die Kartendaten. Also da lieber 20 Euro mehr ausgeben als nachher die fehlenden Daten für viel Geld nachzukaufen.
...
7 - ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut -- ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut

Zitat :
888 hat am  2 Apr 2012 20:51 geschrieben :

Offtopic :Wer etwas Geduld hat und auf einen angefressenen Apfel auf dem Gehäuse verzichten kann, kriegt funktionierende Handys, die vielleicht knapp zwei Jahre alt sind, sogar geschenkt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 888 am  2 Apr 2012 20:52 ]


Und wer den angefressenen Apfel unbedingt braucht, kann ja sein Nokia-Handy damit pimpen:
http://www.ebay.de/itm/10-Apple-Auf.....d83bc ...
8 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")

Zitat :
IceWeasel hat am 10 Okt 2011 23:41 geschrieben :
Ein Gerät...
- ... das sogar garnichts von dem hat, fliegt auch oft in die Tonne, dann geht es den Leuten "zu Gut", es muß was besseres her, was in Mode ist, was vom Design her toller ist - was auch immer. Nehme man mal ein Handy, ein Nokia 4711 ( ein einfaches Modell sei es mal), welches 100% funktioniert, vielleicht einen faulen Akku hat. Es kommt in die Tone, weil es kein Internetzugang hat, keine Kamera, kein Touchscreen etc pp usw....


Falsch!!! Es kommt in die Tonne, weil ein Neues einfaches Mobiltelefon (auch nur Tel. + sms) beim Conrad für 19,99€ zu haben ist, mit 2 Jahren Garantie!!! ich glaub' dafür kriegt man nicht mal 'nen Akku, zumindest bei Conrad nicht ....

warum hat auch jedes Händie einen anderen Akku .....

EDIT: hab gerade den Beitrag auf on3 angesehen: da kommen Einem ja die Tränen, was da Alles Schönes weggeschmissen wird......

9 - Zune oder Chinaplayer? -- Zune oder Chinaplayer?
Wenn wir mal nur über digitale Medien sprechen und Tonbänder und Vinyl mal außen vor lassen:
Also ich für meinen Teil hör bei ner gut gemachten MP3 im Blindtest keinen nennenswerten Unterschied zur Original CD. Da sind die tageszeitlichen und stimmungsabhängigen Unterschiede deutlicher. Und ich bin Musiker und maß mir da ein halbwegs solides Urteil an. Für den Betrieb unterwegs sind daher MP3s ein probates Mittel.

Auch hier ist natürlich der Rest der Kette interessant:
Speicher -> D/A-Wandler -> Signalprozessor -> Endstufe -> Schallwandler

Wenn das alles halbwegs passt kann man durchaus auch mal aktiv ne MP3 hören. Als Nebenbeibeschallung sowieso.

Thema Schallwandler (z.B. Kopfhörer) haben wir an anderer Stelle schonmal angerissen.

Im Bereich Speicher bis Endstufe wär jetzt dein Player anzusiedeln.

Zune sagt mir nix und das China Ding erst recht nicht.
Wenn für wenig Geld viel Zubehör dabei ist, macht mich das immer etwas vorsichtig was die Qualität von Wandler und Signalprozessor angeht.

Dass Apple jetzt beim eigenen Player die MP3 nochmal runtercodiert find ich auch Murks, aber man kann doch normale mp3s drauf machen, oder muss man zwingend über itunes......
10 - Schaltet bei Einschalten aus -- TV Nokia FP72B2
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet bei Einschalten aus
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : FP72B2
Chassis : 7295
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Röhrenfernseher Nokia 7295 (Modell: FP72B2; ich hoffe das ist auch Chassis) schaltet sich bei Einschalten ab. Er zeigt seit einer Weile diese Störung und die anfängliche Überwindung funktioniert nun auch nicht mehr.

Hier 'mal ein möglichst ausführliche Beschreibung:

1.) Nach Einschalten via Hauptschalter leuchtet die Standby-Lampe (normal). Der Zustand bleibt - testweise probiert - auch stundenlang erhalten.

2.) FB-Tasten, die nicht zum Einschalten führen, lassen die Empfangskontrolle am Gerät entsprechend aufleuchten, Standby-Lampe bleibt (also auch normal).

3.) Sobald TV eingeschaltet wird (egal ob via FB oder direkt mit Programmtasten am TV) leuchten Empfangskontrolle und ebenfalls Betriebsanzeige-LED für kurzen Augenblick auf, erlöschen dann alle drei, TV bleibt aus, alle LEDS auch und er reagiert auf nichts mehr.
Oft knistern die Lautsprecher dabei ganz kurz wie bei einem erfolgreichen Einschalten.

4.) Mit Hauptschalter aus und wieder ein beginnt die Prozedur von vorne (Punkt 1.)

11 - Digitalreceiver Dreambox 7000 -- Digitalreceiver Dreambox 7000

Zitat : Eine Nokia DBox2 geht einwandfrei am gleichen Anschluß.

Überprüfe mal und vergleiche Transponderfrequenzen an beiden Geräten.
Menüs aufrufen und nachsehen.

Das Problem bezieht sich nach deiner Beschreibung auf spezielle Sender.
Sind da noch andere betroffen?

Schnurlose Telefone im Haushalt, sind solche vorhanden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 29 Jun 2009 20:40 ]...
12 - Telekommunikation   Nokia    Smartphone -- Telekommunikation   Nokia    Smartphone
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Smartphone
Chassis : N73
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo verschollen geglaubte Freunde....

Scheinbar ging mir, im Laufe der Zeit, Euer Link (Lesezeichen) zur Seite verloren, eben durch Zufall, fand ich Euch wieder im Netz.

Toll.

Also ich hab da, mal wieder ein Problem, welches Eurer Hilfe bedarf.

Ich nenne ein Nokia N73 Music edition mein Eigen.
Da hab ich bereits viel drann reparieren müssen und es auch immer geschafft.
Z.B. SMD Taster erneuert, neues Mikro eingelötet, neuen Kartenleser, Feinsicherung der Ladesicherung ausgetauscht und vieles mehr.

Seid gestern aber, fuhr mein handy einfach nicht mehr hoch.
Heute dann habe ich es geöffnet und komplett zerlegt.

Mit einer Lupe suchte ich dann nach möglichen elektrischen, bzw. mechanischen Defekten.

Fand ich dann auch.
Es fehlt ein SMD (Widersatnd oder Sicherung)
Dieser sitzt eigentlich, links neben der Akkustromaufnahme.
Dort wären dann 3 SMD, die Quer zur Aufnahme der Stromversorgung des Akkus, sitzen.
Es sind aber nur 2 Vorhanden.
Der 3 Lötplatz sieht auch optisch nach einem fehlenden SMD aus.

Ganz blöd i...
13 - Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..? -- Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..?
Ich hatte mal ein Nokia 3310, war auch recht zufrieden damit, weils eben alt und einfach war. Die heutigen Nokias haben für mich eine seltsame Menüführung und Namenvergabe der einzelnen Anwendungen/Ordner etc. Heute habe ich ein Motorola L6 und bin sehr zufrieden damit Vor allem deswegen, weil man keine 20€ teuren Adapterkabel brauch um sich neue Klingeltöne oder Hintergrundbilder draufzuschieben (Jamba o.ä. habe ich noch nie genutzt, die haben meiner Meinung nach nix gescheites) sondern nur ein Mini-USB-Adapter, den ich praktischerweise schon von meinem mp3-Bläher habe. ...
14 - DBox   Nokia    kabel -- DBox   Nokia    kabel
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : kabel
Messgeräte : Multimeter
______________________

Und schon wieder eine Frage.
Dbox zeigt nur ARD einigermaßen gut, ganz selten frieren das Bild und Ton ein, alle andere zeigen so gut wie gar nichts (ständiges ruckeln). Beim suchlauf findet Box ca. 140 Kan.(zu wenig), aber danach sind alle "nicht verfügbar",mit fertigen Kanallisten wie oben beschrieben.
Und noch etwas, beim starten kommt so ein komisches geräusch aus Lautsprechern (wie hochfrequenz), sobald das image geladen ist, ist es weg.
BER wert ist immer 262143 (mehr geht nicht )
Eine idee.

Tuner ist O.K. BFG94 war kaput, aber auch andere Tuner hat nichts gebracht.
gruß
Valeri

[ Diese Nachricht wurde geändert von: valeri am 23 Nov 2007 20:36 ]...
15 - DBox Nokia Sat -- DBox Nokia Sat
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Sat
Chassis : Avia600 2xI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe vor kurzem eine Dbox erstanden. Nach mehrmaligen flashen trat dieser Fehler auf. Das Startbild und Menu sieht aus, als wäre ein PC mit abgesicherten Modus hochgefahren, weiters gibt die Box keine Disequc Befehle aus. Mit angestecktem LNB fährt die Box zwar auch hoch, aber man kann dann das Menu gar nicht mehr bedienen. Da ich einfach zuwenig Wissen über die Materie habe würde ich bitten das sich Fachleute hier das Log anschauen und mir einige Tipps geben.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000,...
16 - Digitalreceiver   Nokia    dbox2 -- Digitalreceiver   Nokia    dbox2
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : dbox2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,


habe meine Dbox gestern in den Debug gebracht nur ist mir dabei ein mißgeschick passiert und zwar bin ich als ich den Schreibschutz aufheben wollte kurz an das Gehäuse gekommen und da habe ich ein kurzes knistern gehört oder habe ich es mir nur eingebildet, jedenfalls geht seither kein Sender mehr rein und die Kanalsuche bringt leider auch nichts.

Bekomme echt noch einen Vogel.


Bitte sehr um Hilfe


Gruß
BadBoy

Ich glaub die D-Box ist

[ Diese Nachricht wurde geändert von: badboyyu am  2 Sep 2007 20:00 ]...
17 - Telekommunikation   Nokia  Handy-Akkus  Rückrufaktion -- Telekommunikation   Nokia  Handy-Akkus  Rückrufaktion
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Rückrufaktion
______________________

Wollte Euch drauf hinweisen, daß eine Rückrufaktion von Accus der Nokia Handys gibt. Es sind nicht alle Geräte betroffen!

http://www.nokia.com/batteryreplacement/en/

http://www.inside-handy.de/news/9530.html


Gruß
Bernd

- Titel etwas präzisiert - MfG der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 20 Aug 2007 23:17 ]...
18 - DBox Nokia Mediamaster 9200/9500 -- DBox Nokia Mediamaster 9200/9500
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Mediamaster 9200/9500
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe die D_box meines Freundes wahrscheinlich selbst gehimmelt:

die Anlage für Astra/ Eutelsat habe ich auf 2 Teilnehmer erweitert mit 2x Digital Twin LNB und 2 Diseque Schaltern.
Die D-Box, die zuvor einwandfrei funktionierte zeigte nun permanent das Symbol für `keine Antenne´oben links auf dem Bildschirm.
Alle Versuche, über LNB Setup und LNB Control blieben erfolglos.
Ein anderer Receiver läuft an diesem Anschluss einwandfrei!
Daraufhin habe ich das gute Stück mit zu mir nach Hause genommen und an eine Multifeed - Anlage Astra Eutelsat mit Technisat Multiswitch 9/20 angeschlossen- gleiches Ergebnis.
Bei Durchstöbern des Forum habe ich nach Felher am Tuner gesucht, den Hinweis auf die 68 nH Induktuivität gefunden und diese überprüft.
War durchgebrannt( hochohmig )- erneuert!
Der Fehler bleibt der selbe.
Die Box mit der Software DVB 2000 startet, alle Menüs sind vorhanden und lassen sich bedienen.
Jedoch kein Empfang.
Obwohl ich mir alle Einstellungen, an denen ich rumgefummelt habe, gemerkt habe, kann ich nicht au...
19 - DBox Sagem DBox2 -- DBox Sagem DBox2
Hmm... Falsches Image glaub ich nicht, die Box hat ja auch unter der original BN keine Sender, bzw. kein Update, mehr gefunden. Außerdem läuft das gleiche Image super auf der Nokia-Box. Ich fürchte, es ist der Tuner oder die Spannungsversorgung, wobei ich die Netzteile der beiden Sagem Boxen schon mal getausch hab. Gleiches Ergebnis. Aber mir ist da noch was aufgefallen: Das Display ist in der Box ohne Sender viel dunkler als in der anderen, und es liegt nicht am Display (auch mal getauscht). Hmm... Ich werd sie wohl mal einschicken, mal sehen, was die sagen. Danke Euch jedenfalls für die Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andreas_schueler am 20 Mär 2007  1:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andreas_schueler am 20 Mär 2007  1:31 ]...
20 - Monitor   Nokia    17Zoll/Fujitsu Baugl. Nokia -- Monitor   Nokia    17Zoll/Fujitsu Baugl. Nokia
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 17Zoll/Fujitsu Baugl. Nokia
Chassis : SMA N bzw. 447S
FCC ID : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

1.)Gerät wurde mir als kaputt mit Netzteilfehler übergeben
2.)Habe es geöffnet und angschlossen, gerät lief ohne Probleme
3.) Gerät als 2.Monitor in die hinterletzte Ecke gehieft, Gerät kaputt !
Läuft an, kein Bild, tik tik tik machts innen danach nix mehr kein Mucks. Dann beginnt die Odyssee:
*Gerät wieder gegöffnet, mir kullert die Hälft des Kernes (M-Form) von M401 entgegen. Muss wohl schon lange lose auf demm Gegenstück gelegen haben, und ist wohl beim herumwuchten in die Ecke rausgefallen...Auf jeden Fall hab ich den Trafo M401 ausgelötet den Kern sauber eingeklebt, aber noch kein Bild.
Nach langer sucherei ist mir aufgefallen, das das Schaltnetzteil alle Spannung liefert, aber dann nach 5sec abschaltet. --> H-Fly über Optokoppler fehlt --> HV kommt nicht. Der ganze H-Teil wird nicht versorgt da R411 (0,47Ohm) verbrannt sind. (Passierte auf dem Tisch als 2.Monitor, es roch damals auch danach).
R411 ersetzt, der Schalter T405(IRF9620) war kaputt auch ersetzt. HOT BUH1215 ...
21 - Digitalreceiver Nokia Dbox2 -- Digitalreceiver Nokia Dbox2
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Dbox2
______________________

Hallo, habe ein problem mit meiner d-box sie hängt sich immer auf aber das bild ist zu sehen .
Kann das ein Hardware oder ein software fehler sein.

würde mich freuen wenn mir einer weiter helfen kann.

hier ist mal ein auszug der logdatei:


Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 155528
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Jun 13 2005 - 04:33:21)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ......... done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autobo...
22 - Handy-Display ansteuern? -- Handy-Display ansteuern?
Hallo,
ich hab hier noch´n altes Siemens ME45 rumzufliegen, und wollte halt mal versuchen, das Display irgendwie seriell oder parallel oder so vom PC anzusteuern zu lassen.
Für diverse Nokia-Dsp habe ich ´ne Anleitung gefunden, aber nicht für meins.
Ok, hab das Teil mal aufgemacht und das Dsp. freigelegt. Hat an der Unterseite den Streifen mit den üblichen Folienkontakten, und mittendrin ist halt so´n Chip.

Meine Frage lautet: Wo kann ich was über den rausfinden bzw wer kann was drüber sagen?
(die Bezeichnung lautet: TM2922)
hinter dem Chip läuft die Folie zu den ca 20-30 Kontakten (nachher mal zählen) zusammen, Pin1 ist bekannt)

P.S.:Wenn Frage hier falsch, bitte verschieben ...
23 - DBox Nokia Dbox2 2*I -- DBox Nokia Dbox2 2*I
Danke Satfan!

Hier ist noch das Bootlog, vielleicht kannst du noch was herausfinden.

Ram IC tausch, ist das möglich? /bin kein Fachmann/



Zitat : ?debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.26.82.07.00.00-c0
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160940
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (May 26 2005 -...
24 - Datenkabel für Handy -- Datenkabel für Handy
Also für das S55 müsste das so funzen. Bei den Billig-Datenkabeln von der eBay fehlt meistens dieses Auto-Ignition (RS232 Pin4 -> Siemens Vbatt), wodruch ein Direktzugriff auf das EEprom und teilen des Flashs unmöglich wird.

Für das Nokia schaue ich nochmal nach.

Edit:
Übrigens gibt es haufenweise Schaltpläne im Internet, wo der MAX232 seine Spannung von der seriellen Schnittstelle bekommt. Davon muß ich aber dringend abraten, da ich schlechte Erfahrung damit gemacht habe. Also besser extern besaften!

MfG hanno...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 20 Aug 2006 17:28 ]...
25 - Handy Ladeadapter -- Handy Ladeadapter

Hallo,
nun folgendes Problem:
Immer wenn ich es eilig habe, suche ich mein Handy, und es ist im Zweifel der Akku leer. Im Auto nun ist es schlecht zu laden (bis jetzt).
Nun hab ich mir gedacht, man könnte das Handy mit entsprechendem Adapter auch im auto laden.
Es handelt sich um ein Nokia Handy.
Der Ladeadapter hat folgende Aufschrift:
3,7V 355mA 1,3VA
Im Leerlauf, liegen 8,5V an, also reichlich unstabilisiert.
Ich hätte mir nun vorgestellt, einen Schaltregler MC34063A auf 3,7V einzustellen, den oben angegeben Strom, und vielleicht 20 kHz.

Nun meine Frage:
Was haltet ihr von der Idee??
Braucht oben genannter Schaltregler eine Grundlast ??
Stimmen die werte so wie auf dem Ladegerät angegeben, oder brauchen die N. Handys in der Realität weniger Strom?

Bezüglich eines Kaufs eines Handyladegeräts im Handel, bin ich eher abgeneigt, da ich dem China Schrott nicht vertraue, und in der Regel keine Schutzschaltung gegen Störspitzen eingebaut ist.
Siehe http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.24

Gruss Pete...
26 - TV   NOKIA    6351 VT DIGIVISION -- TV   NOKIA    6351 VT DIGIVISION
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : 6351 VT DIGIVISION
Chassis : Compact-Chassis D-E FST (110°)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!Ich habe hier einen Nokia 6351 VT DIGIVISION mit folgendem Fehler. Nach dem Einschalten sind senkrechte Linien und Bildinhalte für ca. 40 sec.verzerrt.Die Farbe vom Videotext ist auch verändert.Beim Anschluß eines Bildmustergenerators oder der Betrieb über Videorecorder
(Antenne an VCR vom VCR zum TV und extra VCR und TV mit Scartkabel verbunden)tritt dieser Fehler nicht auf.Eine Klopfprobe blieb ohne Erfolg. Ich vermute Bild-ZF oder schlecht gesiebte Spannung für Bild-ZF IC TDA 5930.Hat jemand einen Tip. Danke.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: herbi am 20 Dez 2004 17:12 ]...
27 - TV Nokia 7161 VT -- TV Nokia 7161 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7161 VT
Chassis : 5861 77 20
______________________

Vom Hochspannungskabel des Zeilentrafos schlagen Funken auf des Gehäuse des C 732 (1000 uF) über. ...
28 - TV Nokia 7161 VT DIGIVISION -- TV Nokia 7161 VT DIGIVISION
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7161 VT DIGIVISION
Chassis : Compact-Chassis D-E (5861 77 20)
______________________

Funkenschlag im Hochspannungsteil.
Im Bereich des Zeilentrafos (Hochspannungskabel) schlägt ein Funken auf das Gehäuse eines Kondensators über. Der Überschlag bleibt bei Einschalten des Gerätes bestehen (Brandgefahr!!) Ich habe den Netzstecker vorsichtshalber gezogen. Wer kann mir helfen? Vielen Dank für Euer Feedback....
29 - Heißluftlötstation ist das was oder Finger weg -- Heißluftlötstation ist das was oder Finger weg

Zitat :
tixiv hat am 29 Sep 2004 20:15 geschrieben :
Naja, also mir ist glaube ich nboch nie ein Teil kaputt gegangen beim Auslöten - ausser es ist mechanisch zerbrochen, aber wenns in einem Stück raus kam wars auch noch funktionsfähig. In der firma wo ich mein Praktikum gemacht habe, da hat der Löter gesagt Die absolute Temperatur ist nicht das Problem, eher thermischer Stress bei ungleichmässiger Erwärmung, und der hat den ganzen Tag lang die krassesten SMD's ausgetausht, von denen ich nie gedacht hätte, dass das geht.

Ganz genau das ist der Punkt. Und da sind auch ganz klar die Vorteile der Heissluftlötstation. Die zu bearbeitende Fläche wird gleichmäßig durch die Luft erwärmt. Beim Lötkolben hängt es von der Kontaktfläche des Lötkolben ab. Von dort aus versucht dann die Wärme mehr recht als schlecht die gesamte Lötstelle zu erreichen. Was nicht immer optimal ist. Dauert einfach zu lange. Das Bauteil wird zerstört.
Und wieso ICs in der Fassung? Bis a...
30 - Monitor Nokia 445Xi Plus -- Monitor Nokia 445Xi Plus
Geräteart : Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 445Xi Plus
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!!
Ich hab einen Nokia 445Xi Plus 21" Monitor der sich nach 15-20 Minuten selbst ausschaltet/bzw. ein schwarzes Bild ergibt (Monitormenü usw. sind auch nicht sichtbar)
Nach einiger Zeit funktionniert er dann wieder für 15-20 Min.

Weiß vielleicht irgendwer von euch woran das liegen könnte. bzw. welcher Bauteil da wahrscheinlich überhitzt wird??

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

MFG
Atsch...
31 - Digitalreceiver Nokia Dbox 2 sat -- Digitalreceiver Nokia Dbox 2 sat
hier ist der Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-1c.9b.1d.07.00.00-03
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0028

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Nokia -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: ........... done.

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'
### FS (jffs2) loading...
32 - DBox Nokia dbox2 -- DBox Nokia dbox2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : dbox2
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem seit heute!!
Ich habe eine Nokia D-Box2 Sat 2x1 mit Linux/Neutrino
Auf allen Sendern habe ich festgetellt das das Bild laufend kurzzeitige Aussetzer hat( stehen bleibt ),in der minute ca.20-40mal.
Erst habe ich gedacht das es an der Satschüssel liegt ist aber nicht der Fall,habe die d-box meines Sohnes an meinen Anschluss gehängt, die lief ohne Probleme!!
Bei meiner D-Box Linux habe ich bei Satfind die Signalstärke abgefragt und da ist mir was komisches aufgefallen und zwar so:

BER Balken auf 0
SNR Balken springt immer zwischen 55500 und 56500 hin und her
SIG Balken steht nur auf ca. 58339

das habe ich bei RTL gemessen!
Als ich die Box meines Sohnes dran hatte, sah das ganze so aus:

BER Balken auf 0
SNR Balken auf 49 %
SIG Balken auf 89 %

Was kann das sein? Ist da vieleicht der Sat-Tuner defekt, das da das Signal nicht mehr richtig durchkommt??

Und das zweite Problem was seit einigen Tagen besteht:
Im Display sind zwei schwarze schmale streifen von oben nach unten, einer davon geht manchmal weg,aber der andere bleibt immer, was kann das sein??

Wa...
33 - DBox Nokia dBox2 -- DBox Nokia dBox2
alexW2xBaseimageV1.6.10.img

Udebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...
34 - DBox Nokia 2xI -- DBox Nokia 2xI
Hallo Satfan, habe die Box jetzt 20 Minuten angehabt. Der frontprozessor ist vollkommen kühl und der Hauptprozessor ist handwarm.
Hier nochmal ein Log mit ppcboot.
7debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file I/DBox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xxxxxxxxxxxxx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOO...
35 - TV Nokia 7161 S VT -- TV Nokia 7161 S VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7161 S VT
Chassis : Eurostereo Chassis 2B-S
______________________

Hallo Leute. Kann mir vielleicht ein Profi einen Tip geben welches Teil ich ersetzen muß, wenn das Bild permanent größer wird ? Also die genaue Ursache macht sich bemerkbar, indem das Bild sich nach rechts verschiebt und nach links. Demnach zur erklärung, wenn ich also zum Beispiel die Uhrzeit anzeigen lasse (die Normalerweise oben rechts in der Ecke erscheint), dann ist auf dieser nur noch zu sehen: "01" von "01:20:25" zum Beispiel. Der Rest verschwindet irgendwo rechts. Wenn ich dem Pinorkel mal nen Klapps gebe auf die Rechte Seite, dann ist das Bild MANCHMAL wieder Normal, allerdings auch nur für ca. 15 Minuten. Ich hab absolut keinen Plan von TV Technik, obwohl ich andere klein Geräte selber reparieren kann. Ich habe also auch die Schaltplan Anleitung von dem TV hier. Hat vielleicht jemand eine Idee für mich als blöden Laien, wie man dieses Fehler beheben könnte? Danke im vorraus. Gruß... Mario (mario.kiele@lycos.de)...
36 - DBox   Nokia    D-Box 1 Kabel -- DBox   Nokia    D-Box 1 Kabel
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box 1 Kabel
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kann mir jemand weiter helfen? Habe beim Umbau der D-Box 1 unterhalb vom Antennen Eingang CA 42 zerbrochen, ein SMD Teil ohne Beschriftung.Es befindet sich unterhalb der Boart Platine. Ich will ihn ersetzen, aber weiß nicht welchen Wert er hat.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maurerfunk am  3 Apr 2004 20:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maurerfunk am  4 Apr 2004  8:03 ]...
37 - Digitalreceiver   Nokia    Mediamaster 211S -- Digitalreceiver   Nokia    Mediamaster 211S
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Mediamaster 210S
______________________

Hallo Leute

Habe mit meinem Sat reciver folgendes problem.

Jedes mal wenn ich Ihn Einschalte leuchten erst die beiden grünen leds auf und dann kommst ein rotes dauerblinken er reagiert auch aufkeinerlei tasten an der fernbedienung.

Was kann das sein und was kann man dagegen machen?

Danke schon mal im vorraus

Gruß
Daniel



[ Diese Nachricht wurde geändert von: LDI_Daniel am 27 Feb 2004 20:41 ]...
38 - Monitor Nokia 447 K -- Monitor Nokia 447 K
Monitorstecker Nokia 447K
Sub-D 15pol Stecker Q1
Pin 1 an Pin 1

2 an 3

3 an 5

4 an 8

5 an 13

6 an 2

7 an 4

8 an 6

9 an 16

10 an 10

11 an 9

12 an 15

13 an 12

14 an 11

15 an 14

Dies ist die komplette Beschaltung. Da offenkundig werkseitig nicht alles beschaltet wurde, kann man auch Verbindungen weglassen.
MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spok am 20 Nov 2003 23:44 ]...
39 - Digitalreceiver Nokia 9602 -- Digitalreceiver Nokia 9602
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 9602
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hello! Problems with a Nokia 9602 sat-receiver.
No voltage output at F-connector!
Have +20 volt at input pin of LM317, nothing at output-pin.
Control-pin is zero voltage.
Have changed LM317 but no improvement.
I have no schematics on this machine. Could be the same as
9600 etc...?

Help please!
owe.hornkvist@bredband.net (sweden)
...
40 - DBox   SAGEM    d-box2 kabel (seltsame signale) -- DBox   SAGEM    d-box2 kabel (seltsame signale)
Geräteart : D-Box
Hersteller : SAGEM
Gerätetyp : d-box2 kabel (seltsame signale)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe hier eine dbox2 von SAGEM.

WAS LOS IST:
Fehlerbeschreibung: Sie stürzt gelegentlich ab beim Laden.
Bootblock wird ohne Probleme geladen, PPCBoot/uboot geht auch. Aber ich kann nur bestimmte Images laden die dann auch noch sehr instabil laufen, andere stürzen beim Kernel uncompressing... ab.
Hab testweise mal 0x00, mal 0xff und 0xaa geflasht, verify nach power-cycle war OK.
Seltsamerweise wenn ich beim ppcboot mtest mache rebootet die Box selbst, ist das normal oder überschreibt sich das Testprogramm hier selbst ?

WAS ICH GEMACHT HABE:
Spannungen die ich an den ICs (Flash, RAM, Treiber) gemessen habe sind soweit sauber.

Hab mir die Datenleitungen und Adressleitungen vom Flash
angeschaut (siehe Bild ) und festgestellt, daß das Signal auf allen Adressleitungen und Datenleitungen des Flash so bescheiden ist

Die Signale vor den Treibern (74lcx244) sind alle normal.
Auf den ersten Blick sieht das nach einem Treiberproblem aus, ABER...
41 - SONS NOKIA Satreceiver 1202T -- SONS NOKIA Satreceiver 1202T

Zitat :
Shinji hat am 20 Sep 2003 21:15 geschrieben :
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : Satreceiver 1202T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

[Wieso kann ich in Reparatur-Sat als Gerät nur Waschmaschine, Mixer usw. auswählen?!]




mist ein bug, wird geändert


admin

...
42 - B-Box2      -- B-Box2     
Geräteart : D-Box
______________________

Hallo,

Habe Nokia DBox2 mit Original Software. Seit gestern Abend meldet das Teil beim starten einen Fehler UD-4. Das würde eigentlich auf ein nicht vorhandenes Antennensignal hinweisen. Nach Überprüfung steht aber fest, dass ein Sat-Signal vorhanden ist.

Kann der Tuner defekt sein? Wenn ja, ich habe noch eine ältere DBox2 die ebenfalls defekt ist. Dort steckt ein Tunermodul drin, das aber etwas anders aussieht (ist nicht komplett geschirmt). Kann man das nehmen?

Weiss jemand Rat?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 20 Sep 2003 15:37 ]...
43 - SONS Nokia D-BOX 2 -- SONS Nokia D-BOX 2
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-BOX 2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Habe mir wohl in meiner Nokia DBox2 Sat den
LNBK 20 abgeraucht. Wollte Multischalter wechseln,
2 fach auf 4 fach, leider satkabel aus dem F-Stecker
gezerrt. Nun also keine Spannung mehr auf dem
Sat-Anschluss (F-Buchse).

Frage: Wo sitzt der IC, Board oder Tuner und wie
ist der auf der Platine beschriftet?

IC hab ich schonmal geordert, 6,80€ bei Segor.

Danke schon mal jetzt.
avrbrutzel...
44 - TV ITT Stereo Coler 6856 -- TV ITT Stereo Coler 6856
Ich bins nochmal.
Hab im Internet ein Bild von diesem Diodensplittrafo gefunden. War mir unter dem Begriff Zeilentrafo bekannt.
Ich hab ihn mal ausgetauscht und siehe da *freu* das Gerät läuft seit 20 min. wieder.Im Augenblick seh ich zwar nur Schnee, weil ich hier im Hobbyraum keine Videoquelle hab.
Aber ich lass ihn mal ein paar Stunden laufen um sicherzu gehen , das er mir nicht abbrennt
Mein Ersatztrafo sieht nämlich optisch etwas anders aus.
Das orginal Chassis war von Nokia , mein Ersatzteilchassis ist von SEL.
Aber da bis jetzt nirgendwo Qualm austritt geh ich mal davon aus , das er wieder läuft.

Ich möchte mich auf jeden fall für den kompetenten Rat bedanken und werde mich wieder melden , falls es nochmal Probleme gibt....
45 - Monitor   Iiyama    HM903DT -- Monitor   Iiyama    HM903DT
Geräteart : Monitor
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : HM903DT
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend

Erst mal zu meiner Person-->ich habe vor vier Jahren meine Ausbildung als Energieanlagenelektroniker erfolgreich abgeschlossen hatte aber seit diesem Abschluß so gut wie nix mehr mit Elektronik zu tun! Meine Kenntnisse sind etwas eingestaubt.

Zum Prob--> habe mir vor einem Jahr einen Iiyama HM903DT geleistet der vor zwei Monaten den Geist auf gegeben hat (kein Bild mehr). Der Moni wurde innerhalb von 48h durch Iiyama getauscht (Neugerät erhalten).Super Support kann ich nur sagen!

Da ich dieses Wochenende mal Zeit hatte habe ich meinen Rechner neu installiert und wollte dann mit hilfe des Programm`s NOKIA Monitortest meinen Moni richtig einstellen. Ich mußte leider feststellen das es nicht möglich ist den Moni sauber einzustellen. Und zwar sind die waagrechten obersten und untersten Linien des Testbildes nicht paralell, strich das Bild hat eine Trapezform. siehe Anhang

Über das OSD kann man nur Trapez-Verzerrungen der senkrechten Linien des Testbildes einstellen aber nicht der waagrechten Linien.
Habe im Netz des öffteren gelesen das es bei Iiyama s...
46 - Alarmanlagen Rollcode -- Alarmanlagen Rollcode
Wenn ich außerhalb der Reichweite 20 mal draufdrücke, hab ich die Synchronisation verloren, und muß wie oben beschrieben 2x hintereinanderdrücken um sie wiederherzustellen. Wie man sowas designt, lernt man angeblich im Informatikstudium.


Wenn die Batterie im Schlüssel leergeht, muß ich eine neue einbauen.
Wenn ich mich dabei einigermaßen beeile, vergißt der Prozessor seine Codierung nicht.
Falls doch, kann man die Syteme problemlos wieder anlernen, sofern noch ein funktionierender Schlüssel zur Stelle ist, mit dem ich das Auto aufmachen kann.
Wenn nicht, regt sich die Kiste schon beim Aufschließen furchtbar auf, weil sie glaubt, daß sie geklaut wird.
Nach einem bestimmten Ritual, das gut 1/2 Stunde dauert und immer wieder von Hupkonzert begleitet wird, kann man aber auch dann den Schlüssel anlernen.
Entsprechendes trifft zu, wenn die Autobatterie leer geworder ist. Ich hab das wegen eines defekten Nokia Telefons einige Male gehabt. Besonders wegen der Wegfahrsperre ist das ächt ätzend !

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abg...
47 - SAT NOKIA D-BOX 1 -- SAT NOKIA D-BOX 1
Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : D-BOX 1
Chassis : n/a

______________________

Folgendes Problem:

Meine D-BOX1 hat einen thermischen defekt, der sich immer stärker bemerkbar macht. Zu Anfang trat das Problem nur auf, wenn man nach einer Zeit die Box ausgeschaltet hat (es kam im Display Stand by - und so ca. 1-2min tat sich nichts mehr, man konnte in der Zeit auch nicht wieder einschalten.
Dann wurde es sogar so schlimm, dass ich meine editierten Senderlisten nicht abspeichern konnte (Writing OK, aber das Speichern dauerte ca. 40sek, das Bild ruckelte etwas, aber gespeichert hat er NICHTS!).
Mit einem PC-Lüfter konnte ich etwas abhilfe schaffen, jedoch funktioniert das jetzt auch nicht mehr (es sei denn, ich lasse den 12V-Lüfter 5min lang mit 20V laufen, dann kann ich auch wieder normal ausschalten und editieren).
Mitlerweile muß ich sogar den Lüfter (bei geöffnetem Gehäuse) beim Fernsehgucken laufen lassen, da sonst nach einer Weile (20-30min) das Bild anfängt zu rucken, alle paar sek. ganz kurz stehenbleibt.

Ich habe auch schon versucht mit Kältespry die Fehlerquelle ausfindig zu machen, ist mir bisher jedoch nicht gelungen (man muss ja jedesmal wieder gut 30min warten, bis die Box anfängt zu spinn...
48 - TV   Nokia    82 F7-1 -- TV   Nokia    82 F7-1
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 82 F7-1
Chassis : 16:9

______________________

Hallo Leute.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Habe hier einen Nokia 82 F7-1, bei dem Zeilentrafo Hopps ging.
Ist erst 3 Jahre alt, das Gerät, ging aber schon vor ca. 1,5 Jahren kaputt. Da hat Nokia schon die Fernsehsparte aufgegeben und die Nachfolger bereits Insolvenz angemeldet.

Fazit: Der Zeilentrafo ist nicht mehr zu bekommen.
Habe jetzt einen angeblich baugleichen einbauen lassen von HR Diemen, scheint aber nicht baugleich zu sein, da bereits nach 20 Sekunden das Bild wieder anfängt zu zucken. Aber das Bild ist schon mal da gewesen, wenigstens...
Der Originaltrafo hat folgende Bezeichnung:
1. 45360028
2. 2 04 98 L2
3. 1182.9012

Hat von Euch jemand eine Idee, wo man so'n Teil herbekommt, bzw. wo ich einen defekten Nokia mit heilem Trafo herbekomme?

Vielen Dank schon mal im voraus

Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sauerlaender am 10 Mär 2003 17:41 ]...
49 - TV SONY KV-C2969D -- TV SONY KV-C2969D
Hi Hesch!

Macht nichts. Das Blinken ist jetzt weg.

Hab aber jetzt noch ein neues altes Problem mit dem Tuner.

Die Betriebsspannung des Tuners sollte ca. 30V betragen (lt. compatiblem Tuner von Nokia).
Vor den Tuner ist noch ein SMD-Widerstand.
Vor dem Widerstand beträgt die Spannung 33V. Danach sind es nurmehr ca. 4,5V. Der Widerstand (22k) ist aber in Ordnung.
Könnte im Tuner ein Kondensator defekt sein?????

Danke tecgen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tecgen am 28 Feb 2003 20:13 ]...
50 - Camera   ITT Nokia    VMC 3639 AF -- Camera   ITT Nokia    VMC 3639 AF
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : ITT Nokia
Gerätetyp : VMC 3639 AF
Chassis : ?

______________________

Hallo

Ich hab ein problem mit einer Cam, die wohl auf einem Lautsprecher stand. Es dauert immer ca 5 minuten bis ein Bild kommt, und das Bild hat Farbschatten auf der Linken seite (siehe Bild). Kann es sein das sich im Objektiv etwas magnetisiert hat? Hab schon versucht mit einer Entmagnetisierdrossel , es verändert sich nichts. Wenn ich mit der Drossel in die nähe der eingeschalteten Cam komme , werden genau diese Farbschatten stärker. Die Helligkeit des Bildes ist auch nicht ganz in ordnung , wahrscheinlich wegen dem Weißabgleich , der durch die Farbschatten gestört wird.
Ich hatte die Cam beim entmagnetisieren auseinandergebaut , damit ich richtig ans Objektiv drankomme, oder muss ich das Objektiv zerlegen ?
Kann man das irgendwie wieder hinkriegen ? die Cam ist sonst einwandfrei, es wäre schade drum.

Danke schon mal für Tips





Uploaded Image: video.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powerglider am  5 Feb 2003 20:13 ]...
51 - Monitor Targa 15\" -- Monitor Targa 15\

Zitat :
Happysteff hat am 12 Okt 2002 20:21 geschrieben :
Hallo Gast
Vielen Dank,damit kann ich was anfangen!!
Äh...die sache mit der grautreppe,dazu brauche ich ein Testbildgenerator oder? Ich hab leider nur ein altes phillips 2x20Mhz Oszi. Leider läuft der monitor eine einem Linux recher,damit kenne ich mich nicht aus,sonst hätte ich ein nokia-monitor-testprogramm genommen! Na ja,ich werd nochmal in meinem bücherkabinett wühlen,ich hab dieverse Fernseh technik-Fachbücher,Lummer unsw. Vielleich finde ich dort auch noch eine anleitung! Nochmal danke für deine antworten!
Stefan.


Hallo,
Testbildgenerator? Guck mal unter :http://www.egmonts.de/vgatest/

oder unter

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nokia 20 Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nokia Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284306   Heute : 6647    Gestern : 13943    Online : 293        27.8.2025    9:19
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0764048099518