ITT TV Stereo Coler 6856

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:51:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV ITT Stereo Coler 6856

    







BID = 24396

obiwan

Neu hier



Beiträge: 41
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : ITT
Gerätetyp : Stereo Coler 6856
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo
Mein alter Fernseher (ITT Stereo Color 6856) hat den Geist aufgegeben. Er ist während des betriebs einfach ohne vorwarnung ausgegangen.
Jetzt steht er auf meinem Basteltisch. Bin zwar Elektroniker , aber leider kein Fernsehprofi
Schaltplan hab ich auch keinen.
Wenn ich das Gerät einschalte kann ich es an der Bildröhre knistern hören. Wenn ich recht vermute baut sich dann die Hochspannung auf. Aber nur für 1 sekunde. Dann geht er wieder aus. Dabei ist im Hochspannungsteil ein leises klicken zu hören. Etwa so, als wenn ein kleines Relais abfällt. Es ist aber nicht das Netzrelais sondern es kommt ganz sicher aus dem Hochspannungsteil. Gleichzeitig ist ein leises Pfeiffen zu hören welches sich in der frequenz ändert. Ich vermute mal , es sind die letzten zuckungen des Hochspannungsoszillators beim ausschalten.
Soweit so gut. Jetzt weiss ich nur nicht so recht, wo ich anfangen soll zu suchen.Ich hoffe ja , das es ein Standartfehler ist und mir jemand genau sagen kann , was ich da austauschen soll.
Ich hatte vor jahren schonmal im Netzteil sämtliche Elkos ausgetauscht weil er ständig mit einem lauten Plopp ausging und sofort wieder ansprang.
Kann das jetzt wohl wieder an den Elkos im Netzteil liegen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 24401

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

 

  

Bei ITT ist bei diesem Symtom meistens der Diodensplittrafo
defekt.Am besten ausbauen und den DST. mit einem Tester
testen. Zur Sicherheit die Betriebsspannung der Hor.Endstufe
mit einer 60-70 Watt Birne belasten.Brennt diese ist der
DST zu 99% defekt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 24414

obiwan

Neu hier



Beiträge: 41

ohwehohweh
Diodensplittrafo ??? Nie gehört. Wie sieht das Ding denn aus. Ich hab aus einen fast baugleichen Gerät mal das Chassis ausgebaut als Ersatzteillager. Wenn ich wüsste , was gemeint ist könnt ich den Trafo einfach mal austauschen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 24418

obiwan

Neu hier



Beiträge: 41

Ich bins nochmal.
Hab im Internet ein Bild von diesem Diodensplittrafo gefunden. War mir unter dem Begriff Zeilentrafo bekannt.
Ich hab ihn mal ausgetauscht und siehe da *freu* das Gerät läuft seit 20 min. wieder.Im Augenblick seh ich zwar nur Schnee, weil ich hier im Hobbyraum keine Videoquelle hab.
Aber ich lass ihn mal ein paar Stunden laufen um sicherzu gehen , das er mir nicht abbrennt
Mein Ersatztrafo sieht nämlich optisch etwas anders aus.
Das orginal Chassis war von Nokia , mein Ersatzteilchassis ist von SEL.
Aber da bis jetzt nirgendwo Qualm austritt geh ich mal davon aus , das er wieder läuft.

Ich möchte mich auf jeden fall für den kompetenten Rat bedanken und werde mich wieder melden , falls es nochmal Probleme gibt.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419537   Heute : 2881    Gestern : 5490    Online : 242        6.6.2024    17:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0241210460663