Iiyama Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  HM903DT

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:14:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Iiyama HM903DT

    







BID = 22903

WhiteTiger

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : HM903DT
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend

Erst mal zu meiner Person-->ich habe vor vier Jahren meine Ausbildung als Energieanlagenelektroniker erfolgreich abgeschlossen hatte aber seit diesem Abschluß so gut wie nix mehr mit Elektronik zu tun! Meine Kenntnisse sind etwas eingestaubt.

Zum Prob--> habe mir vor einem Jahr einen Iiyama HM903DT geleistet der vor zwei Monaten den Geist auf gegeben hat (kein Bild mehr). Der Moni wurde innerhalb von 48h durch Iiyama getauscht (Neugerät erhalten).Super Support kann ich nur sagen!

Da ich dieses Wochenende mal Zeit hatte habe ich meinen Rechner neu installiert und wollte dann mit hilfe des Programm`s NOKIA Monitortest meinen Moni richtig einstellen. Ich mußte leider feststellen das es nicht möglich ist den Moni sauber einzustellen. Und zwar sind die waagrechten obersten und untersten Linien des Testbildes nicht paralell, strich das Bild hat eine Trapezform. siehe Anhang

Über das OSD kann man nur Trapez-Verzerrungen der senkrechten Linien des Testbildes einstellen aber nicht der waagrechten Linien.
Habe im Netz des öffteren gelesen das es bei Iiyama schon mal vorkommen kann da ein schlecht eingestelltes Gerät das Werk verläßt.
Ich gehe mal davon aus das man diese Einstellung innerhalb des Gerätes mit einem Poti vornehmen muß, oder!

Da ich noch Garantie habe stellt sich jetzt die Frage-->soll ich das Teil selber einstellen wenn möglich oder soll ich an Iiyama schreiben wegen dem Fehler? Glaube nicht das die da was machen da das Bild nur um ca. 3mm verzogen ist. Mich stört es aber extrem.

Für Tip`s und Hilfe bin ich sehr dankbar



[ Diese Nachricht wurde geändert von: WhiteTiger am 16 Jun 2003 20:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 22905

WhiteTiger

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Der Anhang ist beim edit leider flötten gegangen. Dann eben nochmal

Thanks an alle User

Uploaded Image: Unbenannt.bmp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 22907

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Hi,

Eine Frage hab ich da mal vorweg, bist du sicher das du ein neues Gerät bekommen hast ? Oder nur ein neuwärtiges Austauschgerät ?

Aber zu deinem Fehler.

Wenn das Bild nur oben in der Ecke nicht ok ist, und du damit nicht zufrieden bist, lass es austauschen.

Solltest es zur Sicherheit mal mit Rotation versuchen, falls es unten auch so daneben stehen sollte.

Gruß

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 22908

WhiteTiger

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Rotation habe ich schon versucht! Entweder passt das Bild dann oben und unten nicht oder umgekehrt!
Laut Aussagen der netten Frau am Iiyama Telefon ist es ein neues Gerät! OB´s stimmt läßt sich halt nett so einfach feststellen! Optisch war es noch nicht gebraucht!
Na ja glaub kaum das es mit umtauschen geht! Die werden mir mit Rep. kommen-->das heißt dann nach meiner Erfahrung ein paar Wochen keinen Moni und dann den Moni mit dem selben Fehler wieder zurück zu bekommen!
Selber die Sch.... einstellen wär mir lieber wenn`s denn nett zur Wissenschaft wird!


Mal ne andere Frage--> ist es schwer das ganze Zeug sich anzueignen um nen Moni zu richten! Bin immer beeindruckt von Leuten die das drauf haben!
Versuch gard wieder in die Materie elektronik einzusteigen da ich mir in den Kopf gesetzt habe ein microcontroller gesteuertes Netzteil zu entwerfen und zu bauen!
Ich weiß das ich einen Vogel habe nach 4 Jahren ohne was gleich mit so einer einfachen Aufgabe anzufangen!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: WhiteTiger am 16 Jun 2003 20:45 ]</font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WhiteTiger am 16 Jun 2003 20:46 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 22913

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Je nach dem könnte es eine Einstellung im Service Menu sein, oder ein elektrischer Fehler.
Um das abzuschätzem müßte du ins Service Menu, und ich glaube nicht, das die dir erzählen werden wie das geht.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 22920

WhiteTiger

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Also komm ich nicht herum an Iiyama zu schreiben! Ist das denn überhaupt ein Garatiefall? Ist ja an sich nicht schlimm bis auf die Tatsache das es mir tierisch auf den s... geht!
Wie würdest du als Experte denen das rüber bringen oder anders gesagt was würdest in die E-MAil schreiben das du nicht gleich abgewimmelt wirst!

Thanks noch mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 22923

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Das ist schwierig, das kommt auf die Toleranzen drauf an.
Die haben doch ein Call - Center ( Hotline ) ich würde das erst mal anrufen, und mich dumm stellen, ob das Toleranz ist, und wie groß das sein darf usw...

Oder per Mail probieren, dann hat man es schriftlich.

Gruß

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 23360

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Das mit dem Trapez lässt sich nicht ohne weiteres einstellen. Ich würde "ein bischen" übertreiben und den Monitor nochmals tauschen lassen. Wenn daran geschraubt wird ist es mit der Garantie vorbei. Das würde ich nicht riskieren!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426287   Heute : 4565    Gestern : 5075    Online : 314        7.6.2024    22:14
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0202088356018