Gefunden für neff 20 abwasserpumpe - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler NEFF S9VT1F -- Geschirrspüler NEFF S9VT1F | |||
| |||
2 - Kein Lebenszeichen 39 J alt -- Geschirrspüler Siemens SN 7813 (00) | |||
Die Technik ist bei allen BSH-Geräten gleich. Dazu zählen BOSCH,SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a.kleinere Hersteller.
Mit der durchschnittlichen Lebensdauer tendiere ich eher zu 5-8 Jahren (meine SIEMENS wird nächstes Jahr 20, mit einer einzigen Reparatur, ein verkalktes Ventil). Von MIELE bin ich momentan nicht so begeistert, die reparaturfälligen Geräte sind oftmals unter 5 Jahre alt. VG ... | |||
3 - Fehler E104 -- Backofen Siemens HB74AB550/61 | |||
Zitat : derhammer hat am 1 Mai 2025 20:45 geschrieben : Entweder Temperaturfühler oder Modul defekt Hallo Hammer, danke schon mal! Die passenden Teile hätte ich schon gefunden: Temperaturfühler: https://www.ersatzteilshop.de/tempe......html Aber Frage: Was meinst du mit "Modul" genau? Du meinst einen Teil dieser Hauptsteuerungseinheit? (Die ich natürlich nur im kompletten tauschen könnte) https://www.ersatzteilshop.de/elekt......html Oder die Display Einheit? (programmiert, gehe ich von aus) | |||
4 - Heiizelement Unterhitze defek -- Herd Constructa CH14650 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heiizelement Unterhitze defek Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH14650 S - Nummer : 195 312375 FD - Nummer : 7902 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich suche für den Constructa Backofen ein neues Heizelement für die Unterhitze. Leider finde ich kein Heizung Rillenrohr Unterhitze Bosch Siemens 00142061 (nml) | von Bosch Siemens Constructa Neff usw, kann mir hier einer weiter helfen? Grüße Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 2 Jan 2024 22:20 ]... | |||
5 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Neff S51N63X0EU/21 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S51N63X0EU/21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum mein Neff Geschirrspüler (S51N63X0EU/21), heizet das Wasser nicht mehr auf, es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Pumpe hat 20 Ohm und es liegt kein Kurzschluss auf Masse vor. Eine Spannung von 115VAC liegt an der Pumpe während des Spülvorganges an, doch das Wasser wird nicht erhitzt. Soll ich die Pumpe dennoch austauschen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Lukas Sieß ... | |||
6 - E04 und FI Auslösung -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E04 und FI Auslösung Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51M50X4EU/73 FD - Nummer : 9303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, vorab, ich habe schon ein ähnlichen Post zu dem Thema gefunden, nur ist da der Fehler anders und passt mMn nicht zu meinem. Ich hoffe dies ist mir nachzusehen. Zum Thema: Wir hatten seit einiger Zeit das Problem dass der FI zeitweise auslöste. Das Problem ließ sich leider nicht lokalisieren, weil der FI jedes Mal, wenn ich ihn rein gedrückt habe, erst nach ca 20 bis 30 Sekunden erneut auslöste. Nach ca zwei oder drei Mal drücken bleibt der FI komischweise drin wodurch das Lokalisieren des Fehlers oder des defekten Geräts nie erfolgreich war. Heute war es dann soweit der Geschirrspüler scheint der Übeltäter zu sein. Wir waren heute unterwegs und stellten vor Abreise den Geschirrspüler an. Nachdem wir wieder Heim kamen, war der FI geflogen und nach dem reindrücken lief der Geschirrspüler weiter und kurz darauf kam der Fehler E04. Nach Recherche liegt es wohl an dem Heizelement bzw Masseschluss. In diversen Videos wird der Fehler mit Tipps zur ... | |||
7 - Tasten reagieren nicht mehr -- Induktionsherd Neff T44T63N0/20 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Tasten reagieren nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : T44T63N0/20 S - Nummer : 332060414214002905 FD - Nummer : 920600290 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, unser Induktionsherd hat vor kurzem aufgehört zu funktionieren. Ich habe mich heute mal auf Fehlversuche gemacht und bin fündig geworden. Auf der "Steuer" Platine befinden sich Kapazitive Sensoren welche unter anderem für das Ein und Ausschalten zuständig sind. Wenn ich die Glas Platte entferne und meinen Finger direkt über die Kapazitive stelle halte schaltet sich das gerät auch ein. Danach kann ich die platte wieder schießen und den topf daraufstellen... alles Funktioniert. Die frage ist jetzt, wie kann ich die Empfindlichkeit der Touch Sensoren nachstellen? Ich Arbeite viel mit z.B. IFM Sensoren dort gibt es für die Justierung der Empfindlichkeit extra ein poti, sowas habe ich hier aber nicht gefunden. Gibt es da ein trick? ... | |||
8 - reinigt nicht mehr einwandfre -- Geschirrspüler Neff S3443b1/37 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : reinigt nicht mehr einwandfre Hersteller : Neff Gerätetyp : S3443b1/37 S - Nummer : E-Nr. S3443b1/37 FD - Nummer : 8209 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe einen 20 Jahre alten Neff Geschirrspüler, mit dem Problem, dass das Geschirr nicht mehr ganz sauber wird, obwohl ich es vorwasche. Das Sieb und die Dreharme sind alle gereinigt. Daher wollte ich fragen, woran das Problem noch liegen könnte, oder ob ich doch einen neuen Geschirrspüler anschaffen sollte. Es handelt sich um folgendes Gerät: NEFF Spülautomat 5121.11 S GB 5121.11 S F 5121.11 i GB 5321.11 E-Nr. S3443b1/37 FD: 8209 Danke und lg EDIT: Gerätetyp geändert (war Neff Geschirrspüler). Das ein Geschirrspüler von Neff im Forum für Geschirrspüler ein Neff Geschirrspüler ist, sollte mehr als logisch sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Jan 2022 13:49 ]... | |||
9 - 2 Tasten funktionieren nicht -- Induktionsherdionsherd Neff T46BT60N0/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : 2 Tasten funktionieren nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : T46BT60N0/01 Typenschild Zeile 1 : T46BT60N0/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen funktionieren die Tasten „L“ und „P“ nicht mehr. Die Tasten nutzt man zwar kaum aber es wäre doch schön wenn die funktionieren würden. Vor ein paar Jahren war die Einschalttaste defekt und das Bedienteil wurde gegen eine verbesserte Version ausgetauscht. Damals war es Garantie, jetzt müsste ich ca. 150€ bezahlen. Ich habe das Altteil noch und die Tasten sind relativ leicht zu entfernen. Meine Frage: Was sind das für Tasten? Das sind einfache quadratische graue Teile die unten offen sind. Außerdem ist oben links und rechts unten an der Taste sowas wie ein Leitgummi der aber ziemlich hart ist. Ich bin mir sicher, dass der Kontakt durch diese Gummis das Problem ist. Oder funktionieren die Tasten anders? Ich nehme an Kapazitiv. Leider ist der Hersteller dieser Tasten nicht bereit diese einzeln zu verkaufen, ich soll mich an Neff wenden. Aber die wollen nur das ganze Teil verkaufen. Geräteart (war Glaskeramikfeld) und Gerätetyp (war Indu... | |||
10 - FI fliegt / E02 / E24 -- Geschirrspüler Neff S51N69X9EU/B3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt / E02 / E24 Hersteller : Neff Gerätetyp : S51N69X9EU/B3 FD - Nummer : 9511 Typenschild Zeile 1 : SD6P1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin so langsam am Verzweifeln und dachte ich frag jetzt mal Menschen die eine Ahnung haben ![]() Also schon hier am Anfang: "Danke dass Ihr euch die Zeit nehmt und meine Fragen lest und vielleicht sogar beantwortet" Vor ein paar Tagen hat bei uns zu Hause (spät Abends) der FI ausgelöst. Nach kurzem hin und her hat sich herausgestellt, es war der Geschirrspüler. Am nächste Tag habe ich versucht das Thema nachzustellen. --> GS läuft, aber bleibt kalt. FI löst nicht aus. Dafür neuer Fehler: E02 Erledigte Arbeitsschritte: Bodenwanne nach Feuchtigkeit kontrolliert, da FI ja ursprünglich ausgelöst hat: --> Alles trocken Widerstand Heizpumpe gemessen, da Wasser kalt: --> ca. 20 Ohm Widerstand Zeolith Heizung gemessen: --> ca. 30 Ohm Elektronik ausgebaut Alle Relais nachgelötet Alle Relais an 12V angeschlossen und Schaltung / dur... | |||
11 - 8. wird dauerhaft angezeigt -- Induktionsherd Constructa Neff HM1140C | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 8. wird dauerhaft angezeigt Hersteller : Constructa Neff Gerätetyp : HM1140C S - Nummer : T43T40N0/20 FD - Nummer : 9309 0054 Typenschild Zeile 1 : C.I.F A-28-893550 333090411608000545 Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: T43T40N0/20 FD9309 00054 Typenschild Zeile 3 : Inducc 7000W 220-240V TT4340N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Tag hier im Forum Besitze von Neff die Induktionsplatte und habe seit heute Mittag den Fehlercode "8." Alle Felder funktionieren und lassen sich normal einschalten jedoch habe ich dauerhaft die Anzeige 8. und weiß daher nicht auf welcher Stufe ich bin. Auch wenn das Kochfeld abgedreht ist erscheint diese Anzeige. Würde mich über eure Hilfen freuen. Herzlichen Dank Mfg Reinhard ... | |||
12 - Wasser in Maschine, k. Pumpen -- Geschirrspüler Neff SP6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Maschine, k. Pumpen Hersteller : Neff Gerätetyp : SP6P1F S - Nummer : S51N63X0EU/19 FD - Nummer : 9004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ SpüMa pumpt Wasser am Anfang nicht ab, es hört sich an wie ein Laufen der Pumpe, aber kein Ausstoßen von Wasser. Dann, ohne das Wasser zuläuft, läuft sie nach einiger ganz kurz an, umm dann zu Piepen und auszugehen. Die Anzeige steht dann auf 00:00 Minuten, also Programmende. Fehler E24 (Abwasserschlauch verstopft oder geknickt) und E25 (Pumpe blockiert oder Deckel nicht verrastet, wird NICHT angezeigt. Auch kein anderer Fehler. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, damit ich dem Schwiegerpapa helfen kann, bevor er teuer den Neff Service kommen lassen muss. Danke Euch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AEW am 20 Feb 2020 21:01 ]... | |||
13 - E31, E10 -- Geschirrspüler Neff SD6P1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E31, E10 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1E S - Nummer : S52N69X3EU/74 FD - Nummer : 9312 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Er beendet das Programm, es dampft aber nicht beim Öffnen und das Geschirr ist nass. Sprich, er heizt nicht. Fehler E31. Da es sich laut Internet um einen Fehler im Zeolith System handelt, habe ich folgendes gemacht: - Gerät zerlegt - Zeolith System ausgebaut - Behälter getrocknet mit Heißluftfön - Heizung gemessen (34 Ohm), getrocknet, Schmodder entfernt - Heizpumpe gemessen, ca. 20 Ohm - alles wieder zusammengebaut - Probelauf: Ergebnis Fehler E10 Ich hab dann alle Codes ausgelesen: C00 > E10 C01 > E31 C02 > E31 C05 > E22 (zu vernachlässigen, Siebe habe ich gesäubert) Habe das Gerät nochmal zerlegt, und plötzlich habe ich keinen Widerstand mehr am Zeolithheizelement. Wie kann das sein? Bevor ich jetzt ein neues Heizelement kaufe für 120 Euro hätte ich noch eine Frage. Wie überprüfe ich die an... | |||
14 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf | |||
15 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SX66V097EU/74 | |||
Ich erwähne hier jetzt nicht, daß sich zum Festklemmen der Zungen ganz gewöhnliche Spreizdübel eignen...
Willst Du wirklich fast 60 Euro für eine neue Bodengruppe ausgeben? Hier gibt es das (bei Selbstabbau) auf dem Schrottplatz mit allen Abauteilen zum Nulltarif. Die sind froh, wenn nicht so viel Plastik im Mischschrott ist. Da ALLE BSH-Geräte (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF u.a.) der Baureihe GV640 auf der gleichen Bodengruppe stehen (außer die PolInox Kisten), ist die Trefferquote sehr hoch, ein passendes Teil zu finden. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Nov 2019 20:00 ]... | |||
16 - Gerät brummt beim Start -- Geschirrspüler Neff S58e40X | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät brummt beim Start Hersteller : Neff Gerätetyp : S58e40X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe....also ich habe eine Spülmaschine Neff s58e40x. Wenn ich die Spülmaschine einschalte höre ich für ca. 20 Sekunden ein brummen (ich habe nachgesehen, das Brummen kommt von der Ablaufpumpe ) und danach hört man nichts mehr. Das Display bzw. die LED´s leuchten zu keiner Zeit, das Gerät reagiert auch nicht auf die Bedienungsknöpfe. Nimmt man die Spülmaschine vom Netz und schaltet sie anschließend wieder ein geschieht dasselbe wie bereits oben erwähnt. Nach ca. 20sec macht das Gerät keinen Mucks mehr. Für Hilfe wäre ich dankbar. Im Voraus vielen Dank. .....ich habe noch vergessen, in der Bodenwanne befindet sich kein Wasser. ... | |||
17 - sporadisch E24 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Prüfe auch, ob die Abdeckung an der Ablaufpumpe korrekt eigerastet ist und die Ablaufpumpe nicht gelentlich blockiert, oder schwergängig läuft(habe da schon Gummiringe, lange Haare und Wurstpellen hinter dem Flügelrad gefunden).
Der Sprüharmanschluss auf dem Foto ist völlig in Ordnung so, da gibt es keine Dichtungen. Das Gegenstück am Steigrohr (BOSCH/SEIMENS 00668143, ersetzt durch BOSCH/SIEMENS 11003118) gibt es lt. Teileliste nicht einzeln, ist aber komplett für EUR 16,20 (bei NEFF home) noch erschwinglich. Der sporadische E:24 kann tatsächlich von der Heizpumpe (BOSCH/SIEMENS 00644997, oder 00647397, ersetzt durch 00654575, EUR 134,46) kommen, wie es @derhammer schon bemerkt hatte. Entweder ist die Pumpe durch Verschmutzung/Fremdkörper schwergängig, oder hakelt gelegentlich, weil die Lager verschlissen sind (evtl. prüfen). Bei einem Tausch muß der Kabelbaum zur Pumpe (im Lieferumfang enthalten) ebenfalls erneuert werden, da die Stecker nicht auf die neue Pumpe (Gen.II) passen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 21 Jun 2019 11:09 ]... | |||
18 - Alter -- Backofen Neff Backofen | |||
Ich mache mal ein paar Stichproben:
Siemens HB63AB.21: 9000734222 911205, Datum 2011-12-05 ...das sieht doch sehr verdächtig nach der direkten Angabe aus, einfach 20 Jahre drauf. Bosch WAE28446: 9001000625 (9406), Datum 2014-06-27 bestätigt diese Vermutung: 2014-06 Constructa CWF: 9001140960 de (9606), Datum 2016-06-27 Und damit auch von Neff mit 950616 ergibt 2015-06-16, dem Erstellungsdatum Regel: 20 Jahre auf die ersten beiden Stellen aufaddieren Zum Vergleich Küppersbusch: EKI 607.2 / 807.2 / 848.0, auf der ersten Seite 225681 N91, Datum 2007-05-31 EKI 607.1 / 807.1 / 847.0, 223810 KC1, Datum 2006-09-07 EEB 6500.0, 072365 H51, Datum 2006-08-29 B6350.0 CB6350.0 BP6350.0, K01-180170/01 K01-180171/01 K02-180172/01 Cod.: 3370685-01, Datum 2018-01-25 ...da erkenne ich noch keinen Zusammenhang ... | |||
19 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 | |||
Zitat : Steht BSH für Bosch Siemens? Und ja, ich schau auch im Fachhandel. Die Billig-Rechnung ist halt die, dass es für 300 Euro ne Maschine gibt, die nach 5 Jahren vielleicht im Eimer ist. Ob eine 1200€-Miele dann 20 Jahre hält? Nach den Erfahrungen mit dem Geschirrspüler hätte ich da meine Zweifel. Ja Bosch Siemens Neff Consctructa Gaggenau Balay Thermador Viva u.a. Regionalmarken ... | |||
20 - Keine Mikrowellen -- Mikrowelle NEFF Mikrowelle | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Keine Mikrowellen Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mikrowelle Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich brauche einen Rat bezüglich der Mikrowelle, zuerst kam sie zu mir, IGBT verbrannt, Sicherung defekt. Nach Reparatur der Komponenten und Austausch des Magnetron (war defekt, Kurzschluss nach Masse) nahm ich die Mikrowelle wieder in Betrieb, es ist aber nur ein sporadischen Knistern im Hochspannungstrafo zu hören und nach ca 3 Sekunden schaltet sie dann wieder aus. Folgenden Widerstand habe ich noch im Verdacht, der parallel zwischen 2 Trafospulenanschlüssen liegt. Der Widerstand ist hochohmig also nicht messbar, meine Frage aber der Aufdruck 107M will der in etwa 100 MOhm andeuten, denn dann wäre er eh nur schwer messbar? Und gibt es sowas überhaupt? Siehe Bild. Vielen Dank Mfg Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: wuffwuff2003 am 28 Feb 2019 20:14 ]... | |||
21 - Kochplatte Defekt? -- Kochfeld Keramik NEFF E1453W0/04 FD 7808 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochplatte Defekt? Hersteller : NEFF Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808 S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455 Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455 Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Gemeinde, hallo liebe Fachfrauen und -männer, ![]() alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen: E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808 E-AP22-4 Mega 1455 Wie bereits hier erwähnt; bin ich vom Fach zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen. Tun wir so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei! ![]() Das Problem i... | |||
22 - Brandgefahr -- Geschirrspüler Bosch Siemens Constructa Neff viele | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Bosch Siemens Constructa Neff Gerätetyp : viele FD - Nummer : 7901 bis 8512 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Immer noch aktuell: War heute bei einem Kunden der Schmorgeruch an seinem Siemens Spüler bemängelte: Eingabe bei http://www.dishcareaction.com/de-de ergab einen Treffer und nach Demontage der Elektronik und man konnte bereits das Ausmaß des Schadens optisch ausmachen. Seit wachsam bei Geräten zwischen FD7901 und 8512 und gebt in Euer Laptop auch bei anderen Reparaturen den Typ ein um das zu prüfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 8 Mär 2018 17:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 8 Mär 2018 17:05 ]... | |||
23 - FI Schalter fliegt -- Backofen Neff MEGA 4644N 01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI Schalter fliegt Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 4644N 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leider hat mein Backofen ein Problem, wohl häufiger bei diesem Backofentyp, wie man liest. Also nach Aufheizphase geht der Querstromlüfter- ein sündhaft teurer Pabstlüfer- an und nach etwa 10-20 Sek. fliegt der FI. Nach vielem rumprobieren und messen der Heizspiralen etc. bleibt nur der Lüfter als Übeltäter. Das Dumme ist halt, er läuft und erst nach einigen Sekunden schlägt die Spannung auf das Gehäuse o. ä. Kann dies damit zusammenhängen, dass es ein Kreuzstromlüfter ist- hat leider 3 Anschlüsse, sonst hätte ich den schon mit einem billigeren anderer Marke ersetzt. Ich würde auch gern die Zusammenhänge erkennen, wie es dazu kommt, man lernt ja gern etwas. Lässt sich der Lüfter durch einen billigeren ersetzen oder läuft er- in bestimmten Situationen- nicht an? Der Backy ist ja recht teuer und ein gutes Gerät, aber 160.-€ für einen Lüfter ist dann doch etwas happig. b. t. w. allen ein gutes neues Jahr schon mal. ... | |||
24 - Bleibt stehen, dann E09 -- Geschirrspüler Neff S42T65N2EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt stehen, dann E09 Hersteller : Neff Gerätetyp : S42T65N2EU/01 S - Nummer : S42T65N2EU/01 FD - Nummer : 8811 Typenschild Zeile 1 : SD6P1F Typenschild Zeile 2 : 018110412201000399 Typenschild Zeile 3 : 00039 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, habe wieder mal Schwierigkeiten mit meinem Neff-Spüler. Er bleibt vor dem Ende des Spülens zwischen 45 min und 20 min vor Programmende an und bleibt stehen. Nach Reset zeigt das Gerät dann E09. Die Heizpumpe ist ok. Habe eine Widerstandsmessung gemacht. Außerdem heizt das Gerät beim Spülen (öffnen während des Spülvorgangs - Geschirr heiß und Dampf steigt auf). Die Heizpumpe ist schon eine der zweiten Generation und wurde von mir vor ca. 3 Jahren gewechselt. Würde mich über Tipps zur Fehlerbehebung freuen. Danke Sprollonis EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Geschirrspüler). Das ein Geschirrspüler im Forum für Geschirrspüler ein Geschirrspüler ist, sollte eigentlich mehr als logisch sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Okt 2017 18:32 ]... | |||
25 - FehlerCode E21 -- Geschirrspüler NEFF SL6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FehlerCode E21 Hersteller : NEFF Gerätetyp : SL6P1F S - Nummer : S52L50x0eu/20 FD - Nummer : 9401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Folgendes Problem mit dem NEFF gilt es zu lösen. Nach dem die Maschine den FI ausgelöst hat und die erste Fehlersuche im Isolationsdefekt der Heizpumpe endete, wurde diese gewechselt. Leider lösten sich die Kabel (lila) aus dem Pumpenstecker (Motor) beim abziehen. ![]() ![]() Also nochmal nachgesehen und festgestellt das die Beschriftung an der neuen Pumpe revers zur Orginalen ist. Original 123 neu 321. Also die äußeren Kabel gedreht. Leider ist der Fehler unverändert. E21 Kann mir jemand aushelfen mit einem Info wie die Kabel sein müssen. Schaltplan? Oder liegt es am Ende gar nicht daran? Für jede Info dankbar. Gruß Jens ... | |||
26 - Autarkes Kochfeld und Backofen an Herdanschluss -- Autarkes Kochfeld und Backofen an Herdanschluss | |||
Hallo zusammen,
das ist mein erster Thread hier und ich weiß, das vielen das Thema bekannt vorkommt. Ich wollte mich aber nicht an einen anderen Tread dranhängen, daher stelle ich meine Frage hier separat. In meinem Haus (1980) wurde die Elektroinstallation vor 5 Jahren erneuert. Dabei wurde auch eine neue Herdanschluss-Dose gesetzt. Dorthin führt von der UV ein 5x2,5 Kabel. Die drei Phasen sind jeweils mit 16A Automaten abgesichert. Im Zuge des Küchenumbaus sollen zukünftig Kochfeld und Backofen getrennt untergebracht werden. Kochfeld (Induktion 80cm von Neff, Anschlusswert: 7400W) Backofen (Siemens, Anschlusswert: 3600 W) Das Kochfeld ist ca. 2m von der Anschlussdose entfernt. Der Backofen hingegen ist auf die gegenüber liegende Küchenseite gewandert. Es müsste also ein Kabel von einer Phase der Herdanschlussdose abgezweigt werden. Die beiden verbleibenden Phasen kommen an das Kochfeld. Das abgezweigte Kabel soll 3 x 2,5 haben und in einer Aufputzdose hinter dem Backofenschrank enden. Das Kabel hätte eine Länge von ca. 8 m Soweit die Erklärung. Jetzt meine Fragen: 1. Kommt der Anschlusswert des Kochfelds aus Eurer Erfahrung mit den 16A Automaten hin? Rechnerisch erscheint mir das etwas knapp.... | |||
27 - umwälzpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler NEFF Geschirrspühler | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : umwälzpumpe läuft ständig Hersteller : NEFF Gerätetyp : Geschirrspühler S - Nummer : S44E55N2EU37 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hab Problem mit meinem NEFF Die Umwälzpumpe läuft sobalt ich der Maschine Strom gebe Spühlprogramm läuft normal durch nur das sich am Ende die Pumpe nicht abstellt hab im Forum leider nix gefunden [ Diese Nachricht wurde geändert von: froej am 20 Apr 2017 12:01 ]... | |||
28 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Code nach Einschalten Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 Q 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ http://fehlercodes.teamhack.de/fehl......html Da ich keine Antwort auf meine vorherige Anfrage bekommen habe, noch einmal der Versuch, mit Eurer Hilfe den Fehler beseitigen zu können... Meine Siemens Waschmaschine zeigt nach Einschalten Fehler Code E 20 an: Ich habe die Heizung, als auch den Sensor (Temperaturfühler) ausgetauscht. Immerhin lebte die Maschine dann wieder, vorher überhaupt keine Funktion und alte Heizung durchgebrannt. Die Platine unten links habe ich bereits ausgebaut und begutachtet, also diese, wo der Heizstab angesteuert wird. Dort habe ich keine Schmauch oder Brandspuren ersehen können. Ich habe hier im Forum auch entnommen, dass Heiz Relais verkleben können. Wäre das v... | |||
29 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler | |||
Zitat : silencer300 hat am 22 Mär 2016 20:49 geschrieben : Auch meine Empfehlung war entweder gründlich reinigen oder neuer Topf, aber mit Ausbau. In meinen Augen bringt das nichts. Meine Maschine ist gerade über die Garantie, wie die vieler anderer Kunden auch. D.h. der Topf ist einfach mangelhaft konstruiert. Wenn ich den jetzt austausche, dann habe ich das selbe Problem in 1-4 Jahren erneut. In meinen Augen ist der Reparatursatz die einzige Lösung, die auch länger halten wird. Ich lasse es jedenfalls auf einen zweiten Versuch ankommen. Schlägt der fehl, dann verkaufe ich die Spülmaschine und kaufe mir eine, die nicht von Bosch/Siemens/Neff sein wird. Anders kann ich mich als Kunde ja sowieso nicht wehren. Per Gutachten einen verdeckten Mangel feststellen lassen ist jedenfalls zu riskant/zu teuer. | |||
30 - Zündung tut nicht -- Neff E-Nr T29R66N1 Gaskochfeld autark | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zündung tut nicht Hersteller : Neff E-Nr T29R66N1 Gerätetyp : Gaskochfeld autark Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leute, mein Gaskochfeld, neff, autark, 4 jahre alt, zünzelt nicht mehr. Hier die Facts: -bei jedem kochplatz dasselbe verhalten -nichts knackt mehr, kein zündgeräusch -Die Beleuchtung für 'Platte heiß', die immer, für jedes feld eine eigene, ca 20 min nachleuchtet, sobald ein Feld mal an war, tut auch nicht mehr -spannungsverdorgung von extern ok -ansonsten geht alles, dh bei zündung mit Feuerzeug alles klar, ausser beleuchtung 'heiss' eben meine frage, bevor ich das ding rausreiss und aufmach: gibt es eine interne sicherung bei den dingern in netzanschlussnähe (mein tipp weil auch die beleuchtung nicht mehr tut)? wenn ja, weiss jemand was für eine das ist? wenn nicht, hat noch jemand eine eingebung? danke und viele grüsse melanie ... | |||
31 - Lüfter schnarrt, Probl gelöst -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter schnarrt, Probl gelöst Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M68N3EU FD - Nummer : 9008 Typenschild Zeile 1 : SI68MN3 Typenschild Zeile 2 : 00575 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Problem gefunden, Fehler behoben. Lüfter repariert - nicht getauscht. Vermutlich auch auf andere Bosch Siemens Hausgeräte Geschirrspüler mit Zeolith-Trocknung anwendbar. Diese Reparatur ist nicht einfach. Unsere gut 5 Jahre alte Maschine schnarrte seit nun etwa zwei Jahren störend laut während des Betriebs. Ich habe nun endlich die Zeit gefunden, sie zu öffnen und festgestellt, dass das Geräusch von der rechten Seite kommt. Nach einigem Stöbern in diesem und anderen Foren und bei Bosch-home.com stand nach kurzer Zeit fest, dass es der Zeolith Lüfter ist, und dass es sich um ein oft vorkommendes Problem handelt. Man nimmt die rechte Seitenwand des GS ab, nachdem man die beiden Schrauben hinter der Türdichtung entfernt hat. Dann die Dämmmatte abnehmen. Jetzt sieht man den Lüftungskanal, der von der Mitte der Seitenwand runter zum Gebläse/Lüfter führt. Der Lüfter sitzt in der vorderen rechten Ecke und ist aus weißem Kunststoff. Man kann nun die ... | |||
32 - keine Anzeige, ohne Funktion -- Geschirrspüler NEFF SX451 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Anzeige, ohne Funktion Hersteller : NEFF Gerätetyp : SX451 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meinen Eltern funktioniert die Spülmaschine nicht mehr, passend zu den Feiertagen.. Es handelt sich um eine NEFF SX451. Wir haben die Spülmaschine auch ausgebaut, allerdings finden wir keinen Fehler und wissen nicht was zu tun ist. Das Problem ist folgendes: An Elektronik kommen 20 V Wechselspannung an. Die Anzeige funktioniert nicht, es kommt nicht. Die Pumpe funktierniert durch manuelles betätigen, mehr aber auch nicht.. Jetzt ist die Frage, wo das Problem liegt und ob die 20 V Spannung korrekt sind? Liegt es eventuell an der Platine oder braucht man eine ganz neue Spülmaschine? Antworten wäre super! ... | |||
33 - läuft trotz geöffneter Tür -- Geschirrspüler Neff SX 85 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : läuft trotz geöffneter Tür Hersteller : Neff Gerätetyp : SX 85 Typenschild Zeile 1 : S55T57X0EU/07 Typenschild Zeile 2 : 015090409082003485 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein 10 Jahre alter Neff zeigt folgendes Verhalten: -Öffnen der Tür unterbricht nicht das laufende (fehlerhafte) Programm -das Gerät ist immer in einer Endlosschleife: abpumpen => von unten steigt Wasser auf => abpumpen ... (haben wir erst nach 20 Stunden Betrieb gemerkt) -das Display zeigt nur vier Striche an (siehe Anlage) Kann/muss man aufgrund dieser Angaben von einem Elektronikschaden ausgehen? Oder wäre das auch allein mit eher mechanischen Problemen z.B. im Bereich des Schwimmers erklärbar? Hintergrund der Frage ist, dass sich nach meiner Einschätzung die Reparatur bzw. der Austausch der Elektronik nicht lohnen würde und ich dann wohl eine Neubeschaffung planen würde. LG ... | |||
34 - Anschluss bzw. Restwärme -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 462 N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluss bzw. Restwärme Hersteller : NEFF Gerätetyp : EKT 462 N S - Nummer : 195.306.127 FD - Nummer : 6806 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Folgendes Problem: Herd mit altem C-Kochfeld von Constructa. Typ CH 1041, FD: 6801, Kombi-Therme. Da soll nun als Ersatz das C- Kochfeld von NEFF Typ EKT 462 N, E-Nr:195.306.127,FT 6806 an geschlossen werden bzw. ich habe es so weit an geschlossen das es geht. Das Problem ist aber wohin mit dem Anschluss der Restwährme-Anzeige die 2 Kabel an einem Extra- Stecker hat.Muss ich diese zusammen an einen anderen Stecker schließen? Hier noch mehr Bilder auf meinem Onedrive Account: Link mit noch mehr Bildern zu Anschluss usw. Auserdem funktioniert nur beim neuen Feld bisher beim großen Feld nur die eine Platte.Der Zusatz reagiert bisher nicht. Danke im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: genieser1 am 17 Nov 2014 20:45 ]... | |||
35 - E:24 nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Neff Integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:24 nimmt kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : SX63M S - Nummer : S52M63X0EU/13 FD - Nummer : 890700265 Typenschild Zeile 1 : NN Typenschild Zeile 2 : NN Typenschild Zeile 3 : NN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, GSP hat folgendes Fehlerbild: Laugenpumpe läuft und pumpt ab GSP bekommt kein Wasser und meldet im Display E:24 Laugenpumpe ist frei Wasserversorgung ist i.O Wärmetauscher ist sauber Gibts noch andere Möglichkeiten ? E:24 ist wohl meist die Hauptpumpe mit Heizelement Gruss Disk [ Diese Nachricht wurde geändert von: disk am 31 Okt 2014 20:25 ]... | |||
36 - Keine Funktion, nur Uhrzeit -- Backofen NEFF Mega4599 | |||
Danke für den Hinweis :-), hatte mit der Dame schon ein sehr nettes Gespräch, Sie hat mir erklärt, wie man die Zeit einstellt, Strom wegnehmen, habe alles mitgemacht, hat aber nicht wirklich den gewünschten Erfolg gebracht, also die Uhrzeit war ja nicht das Problem und der Timer ist auch nicht aktiv, hatte eher auf eine Kindersicherung gehofft, obwohl da müsste doch das Schlüsselsymbol leuchten.... morgen nochmal anklemmen und probieren: Die Kindersicherung lässt durch langes Drücken des Multifunktionsdrehschalters deaktivieren!
So gesprächig sind die bei der Fa.Neff nicht, können aber gerne einen vorbeischicken.... Anleitung runterladen ist auch nicht: Gegen 20€ via Post, muss dann wohl mal investieren. Find ich schade, das Gerätchen war nicht gerade billig, deswegen wohl auch so selten.... Was ich nur lächerlich finde ist die lustige walzensteuerung / PRGSteuerung wie bei einer alten Waschmaschine, da hätte doch schon ein µC reingepasst. Habe noch einen Beitrag im Archiv gefunden: Nach reset durch 10s gedrückt halten von 'Umluft' und 'Licht' Tasten kommt beim erst mal Anzeige 444, beim 2. mal Anzeige 333. Stecker ziehen und wieder reinstecken hilft auch nichts. | |||
37 - Bleibt bei Restzeit 1min häng -- Geschirrspüler Neff Sd13it1f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt bei Restzeit 1min häng Hersteller : Neff Gerätetyp : Sd13it1f S - Nummer : S59T55XOEU/30 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ein Bekannter hat eine GS von Neff mit folgendes Phänomen: GS spült und wäscht ganz normal bis zu einem gewissen Punkt ( alle benutzten Programme) Sie bleibt denn bei einer Restlaufzeitanzeige von 1 min stehen und die Pumpe läuft und läuft ( Vermutlich der Spülmotor) Wenn er dann ca. 3 l Wasser in den Spülraum kippt, läuft die Maschine weiter und kommt denn in ca. 15-20 Minuten zu Ende. Dieser Fehler ist permanent vorhanden. Bevor ich mich an diese Maschine ranmache, wäre ich über ein paar Tipps froh, wo nach ich suchen muss. Auch wenn der Fehler reproduzierbar ist, muss man jedes Mal knapp 2 Stunden warten bis er auftritt. ![]() Gruss Blackworker ... | |||
38 - E15- Wasser im Boden -- Geschirrspüler NEFF sd6p1f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15- Wasser im Boden Hersteller : NEFF Gerätetyp : sd6p1f S - Nummer : S41M53N4EU/43 FD - Nummer : 9108 00174 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe den o.g. Geschirrspüler, welcher leider momentan außer Betrieb ist. Grund dafür ist ein Defekt mit Fehlercode E15. Vor einer Woche blieb die Maschine während einem Spülgang plötzlich stehen. Anscheinend war Wasser in den Boden gelaufen. Außer E15 blinkte noch der "Wasserhahn". Die Maschine versuchte zu pumpen, bekam jedoch kein Wasser. Ein Reste führte nicht zum Erfolg, ausschalten konnte man auch nicht, also Stecker ziehen. Nachdem wir das Wasser mechanisch abgelassen hatten, lief sie wieder einwandfrei bis heute. Allerdings hatten wir letzte Woche beim Begutachten schon bemerkt, dass sich eine enorme Menge Fett angesammelt hatte (linke Seite mit Plastikwand in der Wasserleitungen sind) und diese auch zu Verstopfungen führt - also Reinigungsspülgänge. Nun aber trat das Problem wieder auf, jedoch mit veränderten Symptomen. Die Maschine blieb wieder plötzlich während einem Spülgang stehen mit E15 (blinkt kurz auf), da... | |||
39 - Pump nicht mehr ab -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pump nicht mehr ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : S4153N0/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe eine Neff Spülmaschine vom Typ S8ME2B. Folgendes Problem liegt an: Spülfunktion einwandfrei. Nur das abpumpen verweigert sie. Wenn das Programm zum abpumpen erreicht ist, brummt sie etwa für 5-10 sec. Dann schalter sie weiter in den trocknungsprozess. Bis jetzt habe ich folgendes gemacht: 1. Siebgesäubert, keine besserung 2. Ablaufschlauch überprüft, keine besserung Was könnte das sein? Ist eventuell die Laugenpumpe hin?? Wenn das so ist lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Mit freundlichen Grüßen Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: xjrpeter am 20 Dez 2013 8:56 ]... | |||
40 - Nichts geht außer Display -- Backofen Neff Mega 4624N | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nichts geht außer Display Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4624N FD - Nummer : 01FD8404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein Mega4624 hat gestern nach 20 Minuten auf Pizzastufe (250°C) den FI-Schutzschalter rausgehauen. Danach hat nur das Display noch funktioniert, über den Wahlschalter konnte ich alles wie gehabt auswählen. Leider gab es weder Licht, Luft noch Wärme. Leistungsaufnahme ist 0.3 W im Standby und 1.4W, wenn das Display an ist. Bei jeder Einstellung über den Wahlschalter bleibt die Leistungsaufnahme bei 1.4W. Ich habe die Vermutung, dass der Temperaturbegrenzer angeschlagen hat. Kann diese Fehlerbild jemand bestätigen? ... | |||
41 - - Zulaufschlauch defekt - -- Geschirrspüler NEFF Einbau spülmasch | |||
Schick mal ein Foto vom Aquastop ggf. mit Foto des Typenschildes /-aufdrucks...
Es gibt für die NEFF, Constructa, etc. Geschichten Reparatur-Sätze. Hier wird nur das Magnetventil getauscht. Gibt es oft schon für 15,00 €... Grüße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 16 Nov 2013 20:14 ]... | |||
42 - bei 50 Grad keine Heizung -- Geschirrspüler Neff S9H1F | |||
Zitat : sporting hat am 7 Okt 2013 18:37 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bei 50 Grad keine Heizung Hersteller : Neff Gerätetyp : S9H1F S - Nummer : 4433N2/43 FD - Nummer : 8404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Hallo, Der obige Beitrag wurde von mir falsch beschrieben. Bitte diesen beachten.Danke......... ich habe folgendes Problem:" Bei meiner Spülmaschine funktioniert bei 50 Grad Einstellung das Programm nicht richtig." Sie zieht am Anfang Wasser. wäscht und danach summt sie dauerhaft. Das ging 4,5 Stunden dauerhaft. Heizung ging auch nicht an. ![]() Wenn ich die Maschine auf 65 Grad einstelle, läuft sie einwandfrei. Kann mir jemand helfen? würde mich freuen.... Gruss sporting [ Diese Nachricht wurde geändert von: sp... | |||
43 - Wassereinlauf -- Geschirrspüler Neff Einbaugerät | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf Hersteller : Neff Gerätetyp : Einbaugerät S - Nummer : S 413260/11 FD - Nummer : 7306045454 Typenschild Zeile 1 : S6R22F Typenschild Zeile 2 : 0730303555 Typenschild Zeile 3 : DVGW-M-473 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum. vorweg,ich weiß nicht, ob ich all die erforderlichen Pflichtfelder bei meiner Registrierung korrekt ausgefüllt habe. ![]() Aber mein Gerät hat nur 2 Zeilen im Typenschild. Alles so klein, dass ich ein Problem selbst mit Brille habe. Falls was nicht stimmt oder fehlt, bitte ich um Info, dass ich korregieren kann. Danke ![]() Nun zum Problem: Geschirrspüler, 20 Jahre alt, Einbaugerät. Das Gerät holte nur noch spärlich Wasser. Das Wassereinlauf-Geräusch war sehr langsam. Der Fehler trat von einem Spülgang zum nächsten auf.Ein Spülgang dauerte statt der gewohnten 1Std.10Min. nun ca. 3 Std.Ein Monteur vom Fach baute eine neue Wassereinlauftasche ein. Dieses hat den Fehler nicht behoben. Habe 150 Euro bezahlt. Der Betrieb ist jetzt nicht mehr ... | |||
44 - Kurzschluss -- Mikrowelle Neff MW5977 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Kurzschluss Hersteller : Neff Gerätetyp : MW5977 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, ich hab eine Mikrowelle zur Reparatur da. Es handelt sich um einen Einbaumikro von Neff. Es müsste ein MW5977 oder MW5979 sein. Die Mikrowelle stand vor einiger Zeit schon einmal bei mir. Beim ersten mal fiel die Keramiksicherung Primärseitig(10A) beim Startvorgang. Das Gerät hat den Trafo und die Steuerelektronik für die Hochspannung auf einer LP im Gerät. Nach etwas Messen auf der LP hab ich dann herausgefunden, dass ein IGBT defekt war und zwar der GT60N321. Da das Ersatzteil(komplette Platine) im I-Net für etwa 250Euro angeboten wird hab ich mich entschieden einen Reparaturversuch der LP zu wagen und nur den IGBT zu ersetzen(etwa 7Euro). Nach dem Einbau war alles wieder OK und die MW hat ihren Dienst einige Monate verrichtet. Laut Besitzer war es dann aber wieder zum gleichen Fehler gekommen. Offenbar als bei höchster Stufe längere Zeit gestartet war(etwa 20 Minuten). Ich wieder gemessen, und wieder war der IGBT kaputt. Nach erneutem Einbau fiel dann aber die Primärsicherung sofort nach einem Start selbst be... | |||
45 - Gerät arbeitet nicht mehr -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät arbeitet nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5559x1/20 FD - Nummer : 8218 360014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin mal wieder hier im Forum weil ich ein Problem habe. Unser Geschirrspüler ist bis gestern normal gelaufen und hat dann bei der letzten Nutzung das Programm nicht beendet, sondern ist bei 1 min stehen geblieben. Ein Reset und der Versuch, ein neues Programm zu starten scheitert insofern, dass zwar das Programm anwählbar ist, aber die Maschine nicht startet. Man hört ein leichtes Summen, es läuft aber kein Wasser ein. Bei "Reset-Programm" wurde Wasser abgepumpt. Für Tipps bzw. Hinweise, welcher Fehler vroliegen könnte und wie ich ihn beheben kann, wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Hermann ... | |||
46 - Komische Geräusche -- Geschirrspüler NEFF S9G1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Komische Geräusche Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9G1F S - Nummer : S44M55NOEU/56 FD - Nummer : 8502 000263 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Spüle von NEFF Beim Programmdurchlauf nach ca. 40min. kommen komische Geräusche von der rechten Seite unten. Habe die Maschine zerlegt, aber konnte nicht genau fest stellen, woher die Geräusche kommen. Die Laugenpumpe ist es bestimmt nicht! Nur von rechts unten kommt es. Habe auch ein Bild gemacht Links ist der Motor, aber was ist rechts? Da sind auch viele Stecker angeschlossen. Beim Programmumschalten, wenn der Motor kurz stehen bleibt, verschwinden auch die Geräusche. Wer kann helfen? MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: webbis am 17 Jul 2012 20:14 ]... | |||
47 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4459N1/07 FD - Nummer : 8101 Typenschild Zeile 1 : S4459N1/07 Typenschild Zeile 2 : FD 8101 020260 Typenschild Zeile 3 : SI 759A S4459N1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler läuft im Programm nicht durch, d.h. beim Einschalten pumpt die Maschine ab, zieht auch Wasser, heizt auch auf, hört sich dann auch normal an, aber nach 15-20 Min hört man nicht mehr die gewohnten Spülgeräusche, sondern als ob kein Wasser mehr kommt. Sie läuft zeitlich normal durch bis zum Ende, hat dann allerdings nicht richtig gespült. Ich vermute es liegt an der Steuerelektronik. Hat jemand Erfahrung bzw noch eine andere Idee? Und kann ich das mit der Elektronik noch prüfen? Sollte es die Elektronik sein, ist die Frage ob eine Reparatur noch lohnt, da würde mir eine Einschätzung sehr helfen, Danke, H. ... | |||
48 - suche passenden neuen Herd -- Kochfeld Keramik Siemens & Schott CERAN EKT 865 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : suche passenden neuen Herd Hersteller : Siemens & Schott C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Gerätetyp : EKT 865 FD - Nummer : 6906 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Aktuell wird das 20 Jahre alte Siemens EKT 865 Shott C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Feld mit dem Siemens Herd HE52020 betrieben. Das Feld funktioniert gut und ich will es weiter betreiben. Das Feld hat einen Anschlusswert von 7KW. Da das Thermostat vom Backofen schlecht regelt, will ich den Herd 1:1 austauschen. Ich brauch also die Regler vom Herd zum Betrieb meines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Feldes. An welchen neuen BSH Herd (Siemens, Bosch, Neff etc) kann ich das Feld anschliessen und betreiben? Das EKT 865 hat 4 Kabel mit Steckern Modell Lüsterklemme.... | |||
49 - Heizt ohne Abschaltung -- Backofen Siemens HET130 | |||
Oh Ewald4040 - aber bald ![]() Vorgestern gab es Hackbraten. Thermostat eingestellt, hat abgeschaltet und ganz normal erhitzt.... ![]() Gestern gab es den "Fehler-Auslösekuchen". Thermostat eingestellt, 150°C, nach ca 12 Minuten abgeschaltet und den Kuchen ganz normal gebacken... ![]() Da ich aber noch einen für die Arbeit wollte - Gebutstagsessen - hat meine Frau noch einen gebacken. Thermostat eingstellt, 150°C, nach ca. 12 Minuten ab...... halt NICHT abgeschaltet!!! ![]() Also scheint das Thermostat doch irgendwie nicht immer richtig zu schalten. Ich werde mir morgen nochmal alle Daten davon rausschreiben und dann DAS HIERbestellen. ... | |||
50 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff SX 900B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Neff Gerätetyp : SX 900B FD - Nummer : FD8308 000134 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19 Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F Kaufdatum ca. 2003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr. Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen! Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an... Aufgrund der offenen Seitenverkleidung... | |||
51 - Autarkter Backofen und Induktionsfeld anschließen? -- Autarkter Backofen und Induktionsfeld anschließen? | |||
Hallo Leute ![]() bei mir aus der Wand kommen L1 (schwarz), L2 (grau), L3 (braun), Nulleiter (blau) und Schutzleiter (grün-gelb) alle mit 2,5 quadrat. Natürlich alle Kabel mit Herdanschlussdose. Ich möchte nun unseren Neff Backofen + Induktionsfeld daran anschließen. Der Backofen benötigt 1 Phase, 1 Nulleiter und 1 mal Schutzleiter, das Induktionsfeld benötigt 2 Phasen und 1 Nulleiter und 1 Schutzleiter. Das Induktionsfeld ist ca. 1m von der Wand (Kabel) entfernt. Der Backofen ist ca. 3m von der Wand (Kabel) entfernt. Könnte ich nun eine Verlängerung von der Wand zum Backofen verkabeln und vom Backofen zum Induktionsfeld? oder kann ich gleich von der Wand 1 Kabel zum Induktionsfeld und 1 Kabel zum Backofen ziehen? Wird dabei der Nulleiter überlastet? Noch zur Info: Der Backofen hat auch direkt ein Schukostecker. Allerdings habe ich in der Küche keine Steckdose mehr mit eigener Sicherung. Unser Vermiter hat damals alle Küchendosen auf 1 Sicherung gelegt plus eben 3 Sicherungen für Backofen und Kochfeld. vielen dank im vorraus ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: diamar am 28 Okt 2010 20:51 ]... | |||
52 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig | |||
Danke erstmal für die Antworten.
@Mr.ED Aus dem gleichen Haus heisst aber wohl nicht baugleich? Gabs ja früher öfter, dass gleiche Geräte mit anderem Gehäuse oder sogar nur anderem Aufkleber verkauft werden. Gibts auch Empfehlungen für Neff und Constructa? Muss mich mal mit den Namen durchs Forum wühlen. @Gilb Ja, Miele ist klar DIE WaMa-Marke Nummer Eins, aber eben doch sehr hart an der Grenze meiner Finanzen. Wenn die jetzt 20Jahre garantieren würden würde ich das Geld auch sofort ausgeben. Aber man bekommt ja nur auf Wunsch (und Aufpreis?) die 10Jahre Garantie, von 20 Jahren ist auf der Miele-HP keine Rede. Mal sehen was das Finanzministerium spricht edit: Hohoo, sogar 260,- Aufpreis für 10 Jahre Garantie! Das ist hart... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Spartaner117 am 12 Jun 2010 11:28 ]... | |||
53 - 2 Kochfelder gehen nicht -- Kochfeld Keramik Neff KAT1879 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 Kochfelder gehen nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : KAT1879 S - Nummer : T1872N0 FD - Nummer : FD 8402 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, seid einiger Zeit gehen bei unserem Glaskeramik-Kochfeld 2 Kochfelder nicht mehr, d.h. sie heizen nicht mehr auf. Man kann zwar über das Sensortouchfeld vorn bedienen (die Kochstufen werden auch angezeigt), aber die Felder werden nicht heiß. Es handelt sich um das linke hintere Feld (Kochstelle 14,5 cm)und das rechte vordere Feld (Zweikreis-Kochstelle 20 und 14,5 cm mit angeschlossener Bräterzone 14,5 x 35 cm). Es handelt sich um ein Neff Kochfeld 80 x 50 cm, Typ: KAT1879, E-Nr. T1872N0, FD 8402. Ich würde mich freuen, etwas über diesen Fehler zu erfahren. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir in Ersatzteilfragen (auch zum Preis!) weiterhelfen. Vielen Dank Mit winterlichem Gruß Torsten ... | |||
54 - Heissluftherd heizt nicht -- Herd Neff Joker 155 D Clou | |||
Beim Hersteller..?
Sollen wir dich zum Jagen tragen..? http://www.neff.de , dort auf "Ersatzteile & Zubehör", dann in den e-shop, dort e-Nummer in die Suchmaske eintragen und suchen. Es werden mehrere Seiten mit Explo-Zeichnungen angezeigt, vermutlich auf der Letzten findet sich Dein Ringheizkörper... ![]() Bei weiterführenden Fragen, einfach arufen: 01801-335304 Da ich Dir den Einbau und die nachfolgende Sicherheitsüberprüfung nicht wirklich zutraue, würde ich an Deiner Stelle einfach den Werkskundendienst bestellen - das geht auch unter obiger Rufnummer. Noch Fragen, Kienzle..? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 20 Dez 2009 15:00 ]... | |||
55 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
NEFF, Siemens und Bosch sind baugleich und dabei gleich!!!!
Meistens ist es ein Relais auf der Elektronik. Kann ich Dir reparieren. Kannst Du die Elektronik ausbauen? Stromlos arbeiten!!! 4 Torkschrauben oben an der Tür lösen Die zwei seitlich oben an der Tür lösen Ganze Bedieneinheit nach oben und nach vorne kipppen rechts alle Stecker der Elektronik lösen und natürlich vorher markieren So tut man sich beim einbauen später wieder leichter. Man kann aber eigentlich nichts verkehr machen. Zu mir senden. Ich löte Dir ein neues Relais ein. Der einzige kleine Stecker der oben an der Elektronik ist, ist für die Heizung. Du kannst dort auch alles testen um sicher zu gehen: Biedieneinheit hängen lassen Alle Stecker dran lassen Wasser auf Türschalter mit Schraubendreher einrasten lassen Maschine EIN Stecker in die Steckerdose. Bitte nun Achtung und aufpassen wo man hinlangt Programm wählen, wenn es nicht nach paar Sek. startet (Achtung nach RESET immer aus und dann einschalten, dann startet das letz angewählte Programm) Spüler laufen lassen und oben in der Mitte was reinklemmen, so dass die Tür zu bleibt. Tropft ein bisschen unten aus der Tür! Handtücher! Nach dem Vors... | |||
56 - Geschirrspüler Neff S4449W0-06 -- Geschirrspüler Neff S4449W0-06 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S4449W0-06 S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : 7703 Typenschild Zeile 1 : k.a. Typenschild Zeile 2 : k.a. Typenschild Zeile 3 : k.a. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, also ich hatte vor 20 Jahren mal Waschmaschinen repariert aber niemals Geschirrspüler. Nun mein Problem zu unserem inzwischen ca. 15 Jahre alten Spühler: Eigentlich funktioniert das Gerät, allerdings wird das Geschirr öfters nicht richtig sauber. Ich habe beobachtet, dass sich der obere Spühlarm in den ersten 30-45 min dreht, dann aber scheinbar nicht mehr (wenn man zwischendurch aufmacht steht er meist an der selben Stelle). Wasser läuft aber aus dem Arm. Ich hab nun schon den oberen Spühlarm gewechselt, das Problem ist aber geblieben. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass so ca. 45 min vor Programmende irgend eine Pumpe oder Ventil anders arbeitet. Das Geräusch ändert sich zu diesem Zeitpunkt. Vorher hört man immer ein Gleichmäßiges Wiiiischschsch Wiiiischschsch, also halt so ein auf und abschwellendes Wassergeräusch. Ab ca. 45 min vor Ende hört man nur noch ein gleichmäßiges Brummen von einer Pumpe und so gut w... | |||
57 - Backofen Neff Mega 4649 -- Backofen Neff Mega 4649 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4649 S - Nummer : B1641N0/03 FD - Nummer : FD 8009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei meinen Backofen schafft das Heißluftgebläse es nicht immer anzulaufen oder stellt nach 20-30 min den Betrieb plötzlich wieder ein. Ich hatte den das Gebläse bereits ausgebaut und es lief ohne großen Wiederstand, nun Vermute ich mal das der Motor einfach zu schlapp geworden ist, kann das sein oder was soll es sonst sein, kennt jemand das Problem? Grüße Viktor ... | |||
58 - SONS Neff Gaskochfeld -- SONS Neff Gaskochfeld | |||
Vielen Dank für die Begrüßung.
Tja, wie schon geschrieben, ist an dem eingebauten Kochfeld von außen halt kein Typenschild zu erkennen und die Bedienungsanleitung fehlt. Sicher ist nur, dass es auf den Monat genau vier Jahre alt ist, da die Küche damals neu in den Neubau eingebaut wurde. Ist halt blöd, wenn der Hersteller das Typenschild so anbringt, dass man es nach dem Einbau nur noch durch den Ausbau des Kochfeldes erkennen kann. Im eigenen Interesse sollten die Hersteller da mal drüber nachdenken, denn dem Kundendienst müsste ich ja auch die Daten vom Typenschild nennen - wie soll ich das tun, wenn ich das Schild nicht finden kann, da es "eingebaut" wurde? Es kann doch nicht so schwer sein, das Typenschild an geeigneter Stelle anzubringen - ging bei der eingebauten NEFF-Spülmaschine doch auch. Ich frage mich außerdem, was für einen Schrott Neff da gebaut hat - der Gasherd meiner Mutter ist über 20 Jahre alt und die Zündung funktioniert immer noch einwandfrei. Und die in meinem Kochfeld hält noch keine 4 Jahre ... ![]() Das mit dem Kundendienst schenke ich mir - die nehmen schon rund 50 Euro nur fürs Kommen, dann mit Sicherheit noch einmal 50 bis 100 Euro für die Reparatur, vermutlich sogar mehr. Das... | |||
59 - Kochfeld Keramik Neff Joker 1400 -- Kochfeld Keramik Neff Joker 1400 | |||
Die von Dir angegebenen e-Nummern führen weder in der Neff-Datenbank, noch im B/S/H/-Portal zu einem Treffer.
Wenn ich die von Dir angegebene Nummer "6909" als FD-Nummer deute, dann ist das Gerät ja knapp 20 Jahre alt - könnte Probleme mit den Ersatzteilen geben... Die Nummern auf den Reglern stellen eine interne Fertigungs- bzw. Modellnummer des OEM-Herstellers EGO dar, damit ist für Endkunden leider nicht viel zu machen... ... | |||
60 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F | |||
Zitat : alexis-007 hat am 15 Mär 2008 20:08 geschrieben : Hi, Zitat : thermostst kann solchen fehler nicht verursachen? kann er, aber dann würde dieser so aussehen wie Dein Schaltwerk. habe zwar keine ahnung von der materie, aber wenn das thermostat defekt wäre, hätte es ja eigentlich trotzdem nicht schon beim ersten zacken nach dem einschalten das glühen anfangen dürfen. geheizt wird erst später denke ich zumindest. habe mir nun für gute 100€ teile bestellt, leider werden die vor ostern nichtmehr kommen, aber ewald klang sehr sicher, von daher denke ich, das es schon passen wird mit den neuen teilen als was ist da... | |||
61 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler Rückruf wegen Brandgefahr 10.03.2008 Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten. Kontaktschwäche Ur... | |||
62 - Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine -- Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspülmaschine S - Nummer : S6C22F FD - Nummer : 7211 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S4172G0/08 Typenschild Zeile 2 : FD7211 - 084486 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, unsere gute alte Minna (Baujahr 1992) zickt leider rum. Das gute Stück pumpt sich einen Wolf, entweder man bricht manuell ab und verzichtet auf einen Spülgang, oder mit etwas Glück, so nach 20-30 Minuten, beendet die Maschine das Abpumpen, der Programmwahlschalter klickt und alles geht normal weiter. Was ich gemacht habe (bisher): - Intensiv das Forum lesen. Die Maschine sollte ja baugleich zu diversen von Siemens/Bosch sein. Ich habe kontrolliert: 1. Funktionstest Aquastop: Ok. 2. Wasserhahn/Zulaufdruck: Ok. 3. Aufgrund diverser Profitipps hier habe ich den schwarzen Gummischlauch, der von der mittleren Pumpe zum Wasserkasten links führt, demontiert und gereinigt. Was da herauskam... eklig. Nun stinkt die Maschine auch nicht mehr so elend.... schon mal ein Riesenerfolg! 4. So gut es geht habe ich alle zugänglichen Kanäle hinter den Sieben geschrubbt. 5. Der Schwimmer (unterm ... | |||
63 - SONS Neff Gi 5L 13.1 -- SONS Neff Gi 5L 13.1 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Neff Gerätetyp : Gi 5L 13.1 S - Nummer : E-Nr: 195.307235 Typenschild Zeile 1 : FD6809 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe die mir zur verfügung stehenden Nummern aus den Typenschild angegeben. Mein Anliegen: Unser Gefriergerät ist jetzt ca. schon 20 Jahre alt. Da unsere derzeitige (erste Türdichtung) defekt bzw stark verschmuzt war müssen wir diese austauschen. Die Frage die ich mir stelle: Lohnt es sich denn noch die Türdichtung instandzusetzen bei dem Alter? Der Anschlusswert soll 90W nach dem Typenschild seien. Wie sieht das Energieeinsparpotenzial aus? Das hat ja in den letzten 20 Jahren nicht still gestanden. Inwiefern vergleichbar mit A+....? Nach unserem Örtlichen Elektricker soll die Türdichtung neu 75 Euro kosten. Derzeit Neues EINBAUgefriergerät Liebherr IG 956 IM AUGE. Herzlichen Dank im Voraus. ... | |||
64 - Wäschetrockner Bosch WTL 6500 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 6500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Tag Da ich mit dem Reparaturservice letztes Mal bei meinem Neff Backofen negative Erfahrung gemacht habe (Anfahrtskosten 70 Euro, veranschlagte Reparaturkosten ca. 300 Euro, Ersatzteil über Neff bezogen und selbst eingebaut - ca. 125 Euro) möchte ich mich bei meinem Wäschetrockner zuerst einmal selbst versuchen und hoffe, hier eventuell einen Tipp für einen Lösungsansatz zu finden. Der Trocker arbeitet noch, d.h. er heizt, kühlt wahrscheinlich auch (ist ein Kondensat-Trockner), es wird über den Ablaufschlauch Wasser abgepumpt. Ein Trockenprogramm dauert in der Regel ca. 1,5 Stunden, danach war bisher die Wäsche immer brauchbar trocken. Seit kurzer Zeit scheint der Trockner die Laufzeit eines Programms falsch zu berechnen - entweder ist ein Sensor defekt oder das Steuergerät, keine Ahnung, wie sich die Laufzeit eines Programms zusammensetz. Wenn ich den Trockner einschalte zeigt das Display wie bisher 125 Minuten Laufzeit an. Nach 15 - 20 Minuten beträgt die Laufzeit aber nur noch 10 - 15 Minuten. Ich vermute, dass aufgrund einer falschen Taktung oder eines defekten Se... | |||
65 - Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt -- Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt | |||
Ich krieg die Krise! Kuck schon seit 15 min in und um die Türe auch die Türe selbst, aber find die Drecksnummer nicht. Weder gelasert noch gestanzt oder Aufkleber - einfach gar nix. Beim 60cm Gerät soll sie ja wenn ich die Zeichnung recht verstanden hab entweder links oben an der Türe oder rechts bzw links im Spülraum sein. Shit!! Dabei hab ich in meinen über 20 Jahren TV Techniker nie Probleme gehabt ne Gerätettype zu finden. Heul!!!
Hab das Teil schon gebraucht gekauft und deshalb weder Anleitung noch rechnung. Evt könnt ihr mir aber auch so auf die Sprünge helfen. Die Bosch/Siemens Spüler scheinen sich ja nur in der Bedienung zu unterscheiden. Meine Ma hat zb einen von Neff (auch 60cm, ca 2 Jahre alt), der ist wie meiner, nur eine andere Bedienfront mit mehr Bedienelementen. ... | |||
66 - Geschirrspüler AEG Favorit 4170W -- Geschirrspüler AEG Favorit 4170W | |||
Glastrübung durch nicht spülmaschinenfestes Material.
Ich hab noch was für Dich: Glastrübung, die in den meisten Fällen auf der Erosion der Glasoberfläche beruht, ist bei den verschiedensten Gläsern zu beobachten. Neben der bereits genannten Temperatur werden die Glasqualität, die Reiniger oder auch weiches Wasser als Ursachen vermutet bzw. ein Zusammenwirken dieser verschiedenen Faktoren. Die Gerätehersteller versuchen auf zwei Wegen, der Glastrübung entgegen zu wirken: Zum einen durch die bereits erwähnten Glasprogramme, zum anderen durch weniger weiches Wasser. Wasser wird im Geschirrspüler üblicherweise enthärtet, um Kalkablagerungen auf Geschirr und im Gerät zu vermeiden. In Weichwassergebieten kann dabei die Härte des Spülwassers unter 5 °dH sinken. Ausgehend davon, dass dieses sehr weiche Wasser aggressiv auf Glas wirkt und damit Glaskorrosion begünstigt, wird dem enthärteten Wasser - an der Enthärtungsanlage vorbei - Leitungswasser automatisch zugemischt und damit die Wasserhärte mindestens 4 - 5 °dH beträgt. Dieser Härtebereich gilt als unbedenklich in Bezug auf die Glaskorrosion. Dieses Zumischen erfolgt über ein Rohwasserzumischventil (AEG, Bosch, Neff, Siemens) oder wird elektronisch für die einzelnen Spülgänge gesteuert (imperial, M... | |||
67 - Geschirrspüler Neff S9V1F -- Geschirrspüler Neff S9V1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9V1F S - Nummer : S5443X0/07 FD - Nummer : 7711 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Kenner der Materie ! Meine mir hoch geschätzte Spülmaschine macht mir zum ersten Mal "gröbere" Probleme (10 Jahre in Diensten). Nach dem Einschalten der Maschine mit entsprechender Programmwahl macht das Gerät erst einmal eine längere Pause ohne Tätigkeit (ca. 10 Minuten). Display zählt trotzdem die Zeit herunter. Dann beginnt diese den Programmablauf. Zieht Wasser, heizt, spült, pumpt ab - diese Funktionen hauen hin; aber ca. 20 Minuten vor Programmende scheint sie in eine Endlosschleife (spülen mit wenig kaltem Wasser) zu verfallen; dann mache ich die Türe auf und es steht im Display ein "F". Wir haben diesen Vorgang dutzendmal wiederholt; Resultat immer wieder ähnlich. Wie erwähnt, sie zieht Wasser (Anschluss überprüft), sie pumpt ab (Wasser in Spülraum gegeben), sie heizt (heisser Dampf beim Öffnen) - arbeitet eigentlich normal nur der Programmablauf ist "irre" - und wenn die Maschine nicht geöffnet würde, spülte sie noch morgen... - wer weiss Rat ?? PS: steht F für Fehler ?.. Antwort w... | |||
68 - Geschirrspüler Neff S9V1F -- Geschirrspüler Neff S9V1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9V1F S - Nummer : S5443X0/07 FD - Nummer : 7711 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Kenner der Materie ! Meine mir hoch geschätzte Spülmaschine macht mir zum ersten Male "gröbere" Probleme (10 Jahre in Diensten). Nach dem Einschalten der Maschine mit entsprechender Programmwahl macht das Gerät erst einmal eine längere Pause ohne Tätigkeit (ca. 10 Minuten) Display zählt trotzdem die Zeit herunter. Dann beginnt diese den Programmablauf. Zieht Wasser; heizt;spült;pumpt ab - diese Funktionen hauen hin; aber ca. 20 Minuten vor Programmende scheint sie in eine Endlosschleife(Spülen mit wenig kaltem Wasser) zur verfallen; dann mache ich die Türe auf und es steht im Display ein "F".Wir haben diesen Vorgang schon dutzendmal wiederholt; Resultat ist immer wieder ähnlich. Sie zieht Wasser (Anschluss überprüft); sie pumpt ab (Wasser in Spülraum gegeben); Sie heizt (heisser Dampf beim Öffnen) - arbeitet eigentlich normal nur der Programmablauf ist "irre"- und wenn nicht geöffnet würde, spülte sie noch morgen.. wer weiss Rat..???? PS: steht "F" für Fehler... Ant... | |||
69 - Geschirrspüler NEFF S9F1F / S4443NO11 -- Geschirrspüler NEFF S9F1F / S4443NO11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9F1F S - Nummer : S4443NO/11 FD - Nummer : 7803 850342 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Neff Spülmaschine die mich mal wieder im Stich gelassen hat. Diesmal hört sie nicht mehr auf zu spülen. Beim ersten Auftreten dieses Problems hat sie nach über 4 Stunden dann doch irgendwann aufgehört, beim wiederholten Versuch habe ich nach 5 Stunden gestoppt. Ausserdem hat sie scheinbar während der ganzen Spülzeit kaum geheizt, das Geschirr war nur leicht lauwarm, Dampf kam beim Öffnen keiner raus. Die Maschine hat bereits das zweite Steuerungsgerät, noch eins einbauen zu lassen ist mir aber zu teuer. Kann ich das vielleicht selbst machen (Laie)? Die Steuerung sitzt doch oben rechts in der Tür, oder? Habe beim letztem Mal flüchtig zugeschaut... Was kostet die Steuerung denn einzeln und ist sie im Online-Shop erhältlich? Vielen Dank schonmal... Sylvie [ Diese Nachricht wurde geändert von: LadyInRed am 30 Mär 2005 20:10 ]... | |||
70 - Herd NEFF EAP224 MEGA 1559 -- Herd NEFF EAP224 MEGA 1559 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : NEFF Gerätetyp : EAP224 MEGA 1559 S - Nummer : E1553NO-04 FD - Nummer : 7811 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Probelm, das schon beschrieben wurde: Heissluft-Heizung geht nicht, Gebläse, Licht, Ober- und Unterhitze funktioniert einwandfrei. Vermutlich also Ringheizung defekt. Wie kann ich sicherstellen, dass es die Ringheizung ist? Zur Info -was war passiert: FI Schlter im Sciherungskasten rausgeflogen, bei laufendem Herd. Nach Einschalten verhielt sich Herd normal, allerdings geht die Heissluft-Heizung nicht mehr. Danke und Gruss bewa [ Diese Nachricht wurde geändert von: bewa98 am 14 Nov 2004 20:06 ]... | |||
71 - Geschirrspüler NEFF SpüMa -- Geschirrspüler NEFF SpüMa | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : SpüMa S - Nummer : S4153G1/05 FD - Nummer : 7603 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Oben genannter Geschirrspüler zeigt folgenden Fehler: Nach dem Programmstart nimmt er kein Wasser, da der Aquastop den Zulauf abschaltet. Grund hierfür ist 4-5mm Wasser in der Bodenwanne. Wird dieses entfernt, läuft das Gerät für 2-3 Spülgänge. Nach Demontage des Gehäuses war zu sehen, dass das Wasser aus der linken Seitentasche kommt. Hier befinden sich zwei Öffnungen, eine für den Schwimmer, der den Mikroschalter betätigt und oberhalb rechts etwa 20 cm entfernt eine runde Öffnung (10-12 mm). Nimmt das Gerät Wasser, so tritt aus beiden Öffnungen etwas Wasser aus , was an der Seitenwand auch schon Spuren hinterlassen hat. Was kann der Grund für diesen Wasseraustritt sein ?? ... | |||
72 - Waschmaschine NEFF I 5452 N000 -- Waschmaschine NEFF I 5452 N000 | |||
Hi Leute !
Nun ist es vollbracht und die Ersatzteile sind eingebaut. Das die Konstrukteure immer Teile in die hintersten Ecken und Winkel verbauen und verschrauben müssen ![]() Ich habe nun also den Kondensator für den Lüftermotor und den NTC -Temperaturfühler am Lufteingang zur Waschtrommel gewechselt. Der Temperaturbegrenzer direkt an der Heizspirale wurde ja schon zu Anfangs getauscht. Nun habe ich 2 Waschmaschinenladungen damit getrocknet, funzt wieder einwandfrei. Leider hat sich Röhre´s und meine Hypothese in Punkto: der Temperaturbegrenzer schaltet nur im Notfall ab nicht bestätigt. Das Ding schaltet auch im Betrieb immer wieder hör- und messbar ein- und aus. Scheinbar muß das so sein. ![]() Was mich aber echt ärgert sind die Ersatzteilpreise. ![]() Für einen Wald und Wiesen Kondensator (1,5 µF 400 V) 16 Euro, für den NTC sind es 20 Euro und für den Temp. begr. 28 Euro. Und dann bestellt man das Zeug Online bei NEFF und bekommt es dann von BSH aus Fürth, also vom Siemens-Zentrallager. Verworrene Welt. Heu... | |||
73 - Herd Neff Digital -- Herd Neff Digital | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Digital Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe als Info nur Neff Digital auf dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld als Typ gefunden. In der Doku steht auf der letzten Seite noch E1583.1 Problem: Nutze ich Oberhitz, Unterhitze, Umluft etc. beim Backofen, dann meldet das Display meist nach 10-30 Minuten ERR - dann heizt natürlich nix mehr. Schalte ich dann den Strom komplett ab, geht er meist wieder 5-20 Minuten - usw. Manchmal funktioniert er glatt wie er soll. Aber eher selten. Ich würde das teure Teil nach ca. 5 Jahren (?) nur ungern wegschmeissen - also, weiss jemand was? Danke!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |