Gefunden für miele summer splen blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Restlaufzeit Anzeige geht aus -- Waschtrockner Miele T8433C T 8436 C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Restlaufzeit Anzeige geht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8433C T 8436 C
S - Nummer : 40/66494325
FD - Nummer : HT19-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schaltplan TR Novo IV Tipptasten "Facelift"
06733760

Steuerung EPWL 324

Fehlerbild:

1) Start Trockner. Anzeige Laufzeit:
z.B. 31 min
Gelbe LEDs leuchten:
- Baumwolle
- Schranktrocken
- Trocknen

2) Nach einiger Zeit wechsel Anzeige Laufzeit: 51 min

3) Summer geht an.
Trockner läuft weiter...
Gelbe LEDs leuchten:
- Baumwolle
- Schranktrocken
- Bügelfeucht
- Kaltluft
LED leuchtet schwachrot:
- Luftwege
- Anzeige Laufzeit dunkel, ohne Anzeige!

Erster Schritt:
Luftwege incl. Kondensator sind gereinigt.

Gerät geöffnet --> keine Auffälligkeiten entdeckt.
Steuerplatine ausgebaut, Transformator ausgelötet, Durchgänge der Spulen geprüft. --> i.O.


Fragen:
1) Hat das Gerät einen Fehlerspeicher den man auslesen kann?
2) Was kann ich prüfen?




Das Fehlerbild ist ähnlich dem aus
...
2 - Summer nachrüsten? -- Wäschetrockner   Miele    TCB150WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer nachrüsten?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TCB150WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

mir ist ein Trockner TCB150WP von Miele zugefallen, der mein altes Gerät ersetzt hat. Der trocknet super, aber ...

Überrascht stelle ich fest, dass der über keinen Summer (Piepen bei Programmende) verfügt. Im Einstellungsmenü werden die entsprechenden Stellen (P05 und P19) auch einfach übersprungen. Prinzipiell kann das Gerät Geräusche machen, also die Hardware ist vorhanden.

Meine Frage: Kann man die Summerfunktion nachrüsten oder nachrüsten lassen? Gibt es vielleicht für den Endkunden unzugängliche Einstellunsmöglichkeiten, um das Feature zu aktivieren? Erwägungen zur Erhaltung der Herstellergarantie spielen keine Rolle.

Wenn sich keine Lösung findet, muss ich mir was mit Raspberry Pi und Bilderkennung basteln






[ Diese Nachricht wurde geändert von: dml72 am 14 Apr 2023  8:04 ]...








3 - Spülen blinkt, 3 Striche -- Waschmaschine Miele w986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt, 3 Striche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w986
S - Nummer : Nr10/47018269
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 16A
Typenschild Zeile 3 : Vol 5KG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
o.g. Miele Wama ist defekt. Spülen blinkt und Summer piept. Motor dreht überhaupt nicht. Es roch nach verschmorten Bauteilen
Laut Forum/Internet folgende Verdächtige: Kohlen, eine war sehr kurz, getauscht. Beim Fehlerbild keine Änderung.
Da Motor sich nicht dreht die Leistungselektronik El150-B getauscht. Jetzt Testlauf mit Schleudern, Trommel dreht kurz in die eine Richtung dann in die andere Richtung und schließlich tut sich nichts mehr, Spülen blinkt und der Summer piept.
Alle Leitungen von der Leistungselektronik zum Motor geprüft, keine Leitungsunterbrechung.
Mein Verdacht: Tachogenerator. Hat jemand noch eine Idee? Evtl.EDPW 213?
Danke für Ideen und die Hilfe.
Gruß Klaus ...
4 - Es gibt keine Summerfunktion -- Wäschetrockner Miele TCC220WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Es gibt keine Summerfunktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TCC220WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

Ich lebe in Frankreich und habe mir den Trockner TCC 220 WP von Miele gekauft, da ich auf die deutsche Qualität vertraute, das Gerät es in beiden Ländern gibt und alle mir wichtigen Funktionen hatte.

Jetzt muss ich leider feststellen, dass das Gerät keinen Summer hat. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich das nicht ‚kontrolliert‘ habe, aber so eine Basisfunktion hatte sogar unsere 25 Jahre alte Zanker - sogar zum ein & ausschalten.

Da der Trockner PerfectDry hat, also die Trocknungsdauer regelmäßig anpasst, aber diese auch nicht dauerhaft anzeigt, weiß ich nicht wann der Trockner fertig ist… also Sinn von PerfectDry verfehlt 😡

Da das Angebot und die Verfügbarkeit hier extrem eingeschränkt sind, könnte ich zwar für etwa 400€ Aufpreis ein Gerät mit weniger Programmen aber Summer aus Kulanz als Austausch haben.
Ob das jetzt so sinnvoll ist?
Daher die Überlegungen wie schwierig es sein kann einen Summer nachzurüsten (Tasten und Fehlertöne gibt es sogar) ggf. Erst nach Garantieende wenn es mich...
5 - Summer extrem leise bzw. def. -- Wäschetrockner Miele Gala T495C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer extrem leise bzw. def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala T495C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag liebes Forum,

habe schon einiges an der Maschine selbst reparieren können, eigentlich läuft sie auch super. Ein kleines Problem habe ich aber doch.

Wenn das Programm im Modus Knitterschutz ist ertönt der Summer nicht mehr!

Ich habe lt. Bedienungsanleitung versucht die Summerlautstärke anzupassen. Es scheint, als wenn nichts passiert. Ist man aber ganz leise hört man bei der Einstellung ein sehr leises An- und Abschwellen des Summers. Das ist aber insgesamt so leise, dass man es mit 1 Meter Abstand schon nicht mehr wahrnimmt.

Ich vermute einen defekten Summer oder hochohmig gewordenen Vorwiderstand.

Meine Frage:
Wo sitzt der Summer?
Hat er einen Vorwiderstand?
Was für ein Summer ist das (sind Maximalspannung und -strom bekannt, ist es ein selbstschwingender Piezosummer)?
Hat jemand einen passenden Stromlaufplan?

Bin Elektroniker und traue mir den Tausch durchaus zu...

Wäre toll, wenn sich ein hilfsbereiter Experte finden würde.

Grüße a...
6 - keiner / techn. Frage -- Waschmaschine   Miele    W 4146 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner / techn. Frage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 4146 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kurze Frage bitte:
wo könnte ich an der Miele W 4146 WPS ein Signal abgreifen, das mir das Programmende (an ein Shelly Uni WiFi-Modul) meldet?

Der Summer zwischert periodisch, so dass ich viele Signale bekommen würde. Nicht so geeignet.

Wie ist das mit dem Türschloss? Die Elektronik gibt das ja erst frei, wenn das Niveau, Drehzahl und die Temperatur(?) im grünen Bereich sind, also am Programmende ... aber evtl. doch auch mal mitten im Programm..?

Das Programmende wird an der Maschine leider nicht mit LED angezeigt, sondern im Display mit "Ende".

Jemand eine Idee?

(Elektronikkenntnisse und -erfahrung vorhanden)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zappa am 10 Feb 2022 20:26 ]...
7 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine   Miele    W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
S - Nummer : 40/85578929
FD - Nummer : M-Nr. 06699510
Typenschild Zeile 1 : Mod: W3241
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[RE-Post mit Seriennummer]


Hallo ihr Miele-Experten,

wer kann mir bei meiner W3241 Softtronic helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko:

Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm!

Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte)

2) Weiß jemand, ob ...
8 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Miele-Experten,

wer kann mir bei meiner W3241 helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko:

Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm!

Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte)

2) Weiß jemand, ob es eine Programmiermöglichkeit für den Piepser für die W3241 gibt? (und wenn ja, wie diese geht)

3) Kann jemand mit einer Dokumentation zum Prüfprogramm aushelfen? Bei YT habe ich nur eine Anleitung zum Auslesen der Betriebsstund...
9 - Waterproof aber innen trocken -- Waschmaschine   Miele    W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waterproof aber innen trocken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
S - Nummer : 10/48101256
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserer Miele W985 Waschmaschine löst das Waterproof System aus, denke ich.

Es blinkt "Zulauf prüfen" und der Summer piepst.
Laut Anleitung müsste jedoch "Zulauf prüfen" UND "Ablauf prüfen" blinken und der Summer piepsen.

Jedenfalls läuft kein Wasser mehr in die Maschine.

Was ich bisher geprüft habe:
-Wasserhahn Zulauf funktioniert. Wasser ist an.
-Sieb im Waterproof System gereinigt
-Flusensieb/Ventilator gereinigt (vorher Wasser abgelassen)
-Frontblende unten abgenommen = KEIN Wasser in der Bodenwanne (knochentrocken)
-bevor ich die Frontblende abgenommen habe, habe ich die Maschine gekippt/gerüttelt, falls Wasser drin sein sollte. Danach ging sie für einen Test kurz wieder. Hab mich schon gefreut...
-Styroporschwimmer ist nicht verklemmt.

Was könnte evtl. defekt sein?
Der Waterpr...
10 - Summer summt nicht endlos -- Waschmaschine Miele Softtronic W 5963 WPS HW12-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Summer summt nicht endlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 5963 WPS HW12-2
S - Nummer : 07559390
FD - Nummer : 55/087565139
Typenschild Zeile 1 : HW12-2
Typenschild Zeile 2 : 55/087565139
Typenschild Zeile 3 : 07559390
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserer alten Miele (Novotronic) konnte man den Summer auf Endlosbetrieb einstellen (bzw. die hat einfach bis zum Öffnen endlos gesummt).

Bei den Softtronic und Homecare Geräten hört das Summen nach einiger Zeit auf, zumindest bei unseren.

Kann man den Summer denn überhaupt auf endlos konfigurieren und falls ja, wie?

Vielen Dank schon einmal und Grüße

PS
Was ist eigentlich der (technische) Unterschied zwischen den Homecare und der Softtronic Reihen? ...
11 - Automatik funktioniert nicht -- Wäschetrockner Miele Softtronic T4457C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Automatik funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic T4457C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo es kann ja sein das mir hier doch jemand helfen kann.Habe über mein Gerät leider nichts gefunden Miele Kondenstrockner Softtronic T4457C also sobald ich Wäsche rein mache und auf Automatic stelle läuft das gerät an und errechnet die zeit sobald aber die eigentliche zeit kommen soll bricht es wieder ab mit 4 mal piepsen und Summer leuchtet.Gerät funktioniert mit 20 min warm und mit 30 min Lüften warm und auch 15 Min Kalt nur die Programme eben nicht wie Automatic ,Koch/Buntwäsche ,Finish Wolle und Glätten.
Genau so würde ich gerne wissen ob mir einer sagen kann ob es bei dem Gerät ein Service Menü gibt oder ob man die Fehler auslesen kann weil bis auf den sonst nicht angeschalteten Summer mit 4 mal piepsen habe ich keine Fehler die mir weiter helfen keine Nummer oder sonstiges mit Buchstaben.

Habe das gerät zerlegt und gesäubert aber ich bin am verzweifeln daher meine bitte an euch mir eventuell weiter zu helfen habe das Gefühl es ist das Bedienteil oder irgend was mit der feuchte Ermittlung nur alles was i...
12 - Programmende und Summer -- Waschmaschine Miele 989i WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmende und Summer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 989i WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo
Bei der Waschmaschine Miele -w-989-i-wps-ertönt der Summer in der Stellung Knitterschutz/Ende. Die Trommel bewegt sich weiterhin (Knitterschutz).
Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Vielen Dank ...
13 - Programm bricht ab -- Wäschetrockner Miele Silent care c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Silent care c
Typenschild Zeile 1 : T7744C Silent Care C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner bricht nach wenigen Sekunden das Trockenprogramm ab und der Summer ertönt. Die Fehlermeldung "Luftwege reinigen" zeigt er nicht an. Das Programm "Lüften warm" funktioniert fehlerfrei.

Ich bin umgezogen und musste dem Trockner die Front abnehmen, um ihn in die Kammer stellen zu können. Der Fehler trat erst danach auf. Mitlerweile habe ich den Trockner wieder aus der Kammer geholt und nachgesehen, ob eine Steckverbindung gelöst war. Augenscheinlich ist alles korrekt montiert.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Beiträge.

Gruß PiKay ...
14 - Kein Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T7734 Silent Care A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Knitterschutz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7734 Silent Care A
S - Nummer : 40 / 094955146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

wir haben einen Miele Silent Care Ablufttrockner (T7734) bekommen. Anfängliches problem war, das er ohne Unterbrechung in Dauerbetrieb geht sobald man ihn nur über Ein-/Aus Einschaltet. Sobald er Eingeschaltet hat, ist direkt die Trommel losgelaufen und es war kein Programmstop oder Abbruch möglich. Selbst die Tür öffnen bewirkte nicht, das die Trommel stehen blieb. Nach 3 - 4 mal Tür öffnen und mit ein wenig schwung zu werfen, blieb dann plötzlich die Trommel stehen und der Trockner ließ sich wieder ganz normal Bedienen. Seitdem ist das jedenfalls "Behoben".

Hatte ihn dann gründlichst Innen als auch Außen gereinigt und heute einen Trockengang in Baumwolle -> Estratrocken absolvieren lassen. Er hat das Programm auch ganz normal absolviert und ist bei Laufzeit Ende stehen geblieben. Summer war zugeschlatet. Nach 60 Sekunden jeweils ertönte der Summer, aber die Trommel drehte nicht (Knitterschutz). Hab ihn noch etwa 15 Minuten so belassen, wo er a...
15 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G 2570 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2570 SCVI
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

nach kurzer Betriebszeit erscheint Fehler F24
Pumpe und Summer sind im Dauerbetrieb.

Es könnte ggf. ein defektes heizungsrelais sein.
Kann mir jemand sagen wo sich dieses befindet?

Vielen Dank für eure Hilfe


Gruß
rauta ...
16 - Code für Betreiberebene fehlt -- Wäschetrockner   Miele PT5135C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Code für Betreiberebene fehlt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GT03
S - Nummer : 40/090089095
FD - Nummer : 06431000
Typenschild Zeile 1 : PT5135C
Typenschild Zeile 2 : GT03
Typenschild Zeile 3 : 230V 3,65KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Spezialisten,

ich habe den Trockner aus der PT Reihe mit einem Defekt günstig bekommen. Ich habe ihn jetzt komplett überholt, die Schleifkohlen für die Feuchtemessung ersetzt, und den Ablaufschlauch wieder durchgängig gemacht (der war komplett verstopft). Jetzt läuft das Schätzchen wieder super

Leider ist das Gerät mit einem Code versehen der mir den Zugang zur Betreiberebene versperrt (000 geht leider nicht). Der Vorbesitzer kann mir leider auch nicht mehr weiterhelfen.

Ich habe schon versucht über die Serviceebene etwas zu erreichen. Ich kann dort die Stunden und die Fehler auslesen. Auch alle Sensoren und Aktoren prüfen, aber leider nicht den Code zurücksetzen

Wer hat einen Tip für mich. Es geht mir eigentlich h...
17 - Wasserzulauf Wasserhahn öffne -- Waschmaschine Miele softtronic w 3623
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf Wasserhahn öffne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic w 3623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere 8 Jahre alte Miele Waschmaschine softronic W3623 meldet Fehler Wasserzulauf nachdem Wasser eingelaufen ist. Nach dem Programmstart läuft Wasser in die Trommel ein und beim zweiten Wasserbezug piept dann der Summer und die Meldung: Fehler Wasserzulauf Wasserhahn öffnen erscheint. Der Wasserhahn ist komplett geöffnet und das blaue Ventil am Wasserzulauf ist gereinigt und offensichtlich frei.
Wo könnte das Problem noch liegen?

Herzlichen Dank für Lösungsvorschläge. ...
18 - stop & lampe buegelfeucht -- Wäschetrockner Miele T 4427 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stop & lampe buegelfeucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 4427 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe ein aktuelles Problem mit meinem Miele Kondenstrockner T 4427 C.
Das Gerät stoppt nach kurzer Laufzeit, Summer ertönt und die Bügelfeucht Lampe blinkt.

Kann mir jemand bez. Fehler und Diagnose weiterhelfen? Konnte leider im Netz sehr wenig finden - ev. der Temperaturfühler?

gibts weitere Diagnosemöglichkeiten (Servicemodus?, Fehlersuchmodus?)?

Bzw. wie kann ich das Gerät öffnen und wo finde ich den Fühler (falls der es ist) und wie kann ich ihn prüfen?

Vielen Dank im voraus für alle Tipps und Anleitungen. ...
19 - Läuft nicht -- Geschirrspüler Miele G 4170 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4170 SCVi
S - Nummer : HG03
FD - Nummer : 101073246
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an Alle

wir haben einen Miele G4170 SCVi (Einbaugeschirrspüler) vor ca. 3,5 Jahren erworben und nun ist er dahin - natürlich keine Garantie mehr.

Fehlerbeschreibung:
1. Spüler wird eingeschaltet/gestartet (Programmbedienfeld ist innen, oberhalb der Tür, kein Display)
2. Man hört Pumpgeräusche (1-2 Minuten)
3. Man hört ein 1-2 sekundiges sporadisches leichtes Klackern (3-4 Minuten) aus dem Bereich des Bedienfelds, als ob versucht wird ein Programm zu starten oder zum nächsten Schritt zu springen)
4. Danach ertönt der Summer. Gleichzeitig hört es sich so an, als ob nochmal gepumpt wird. Summer hört nach dem Öffnen auf. Innen im Programmbedienfeld blinken alle Kontrollanzeigen der Programmauswahl.

Kundendienst bei Miele hat uns den Tipp gegeben, nach dem Einschalten den Start-Knopf 5 Sekunden lang gedrückt zu halten, danach auszuschalten und die Sicherung herauszunehmen, bzw. komplett vom Strom zu nehmen. Nach 15 Minuten wieder einzuschalten und normal zu starten. Diese Prozedur soll wohl die Masc...
20 - kein Summer am Programmende! -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Summer am Programmende!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA 110 WCS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag liebe Community,

seit kurzem sind wir stolze Besitzer einer Miele "WDA 110 WCS" und sind bislang sehr zufrieden mit dem Bedienkonzept und der Waschleistung.
Was meine Frau an dem Gerät aber vermisst, ist der leider "fehlende" Summer. Das Modell hat eigentlich einen "Piepser" bzw. Summer, der sich zwar beim Einschalten bemerkbar macht. Wünschenswert wäre aber ein Tonsignal am Ende des Waschprogramms.
Hier im Forum habe ich bereits einige sehr Interessante Dinge über das Freischalten bei Miele-Geräten gelesen. Es scheint mir aber so zu sein, dass die Vorgehensweise sehr stark vom jeweiligen Modell abhängig ist. Lässt sich die gewünschte Funktion denn irgendwie Freischalten? Falls es ohne Weiteres nicht gehen sollte, wäre es mal interessant zu erfahren, ob es der Kundendienst bewerkstelligen könnte.

Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Antworten. ...
21 - Heizung heizt immer -- Wäschetrockner Miele T454
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung heizt immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T454
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein leider inzwischen recht weit am Ende und wüsste Gerne mal was hier die Experten meinen, ob meine Vermutung richtig ist.

Ich habe o.g. Wäschetrockner der Firma Miele aus dem Jahre 1992. Seit einiger Zeit ist die Wäsche beim herausnehmen immer extrem heiß.
Die erste Vermutung war, dass das Heizungsrelais K1/1 nicht mehr schaltet und klebt. Allerdings hab ich von der Leistungsplatine den Stecker für die Heizung abgezogen und die Heizung bleibt aus, also ist das Relais funktionstüchtig. Ich hab inzwischen Heizung, Abluftkanäle und alles was sonst noch möglich war gereinigt. Außerdem fängt der Summer auf der Leistungsplatine an zu pfeifen sobald die Maschine das Programm anläuft. Leider ist in der Anleitung kein Fehlerfall der das abdecken würde beschrieben.
Die Heizung schaltet auch zu, wenn der Wahlschalter auf Start/Ende steht. Die beiden Temperaturschalter an der Heizung lösen auch aus, allerdings vor allem wen die Front abmontiert ist und somit die Luft nicht abgesaugt werden kann....
22 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Toploader W155 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toploader W155 WPS
S - Nummer : 10/34649522
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Waschinen-Gurus!

Bei meine W155 WPS meldet sich in der letzen Zeit im Programm: 'Pflegeleicht 40 °C', vor dem letzten Spülen, der Summer und die blinkende Anzeige im Display: '---' sowie zusätzlich die LED: 'Zulauf prüfen'.

Ich habe daraufhin:
- den Wasserzulauf überprüft: Der Eimertest ergab einen Durchfluß von ca. 17 l/min.
- nach dem Abbau der linken Seitenwand habe ich alle sichtbaren Gummischläuche abgebaut: diese waren alle in gutem Zustand, keine Ablagerungen bzw. ganz geringer Schleimfilm auf den Innenseiten
- die Sichtprüfung der Rücklaufsicherung ergab auch keine Ablagerungen.

Als nächstes möchte ich nun die Steuerung überprüfen, jedoch fehlen mir dazu die Angaben des Serviceprogramms, also was bei welchem Punkt angesteuert wird. Wer kann mir helfen?

Glück auf!

Rorohiko ...
23 - heizt nicht -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T442C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kondenstrockner T442C
S - Nummer : 00/14051919
Typenschild Zeile 1 : 230V; 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2860W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe hier etwas Probleme mit meinem Trockner. Habe den Trockner komplett gereinigt inkl. Heizung, Lüfter, NTC, Thermosicherungen und so weiter. Er ist top, läuft auch soweit, heizt aber nicht und auch der Summer geht nicht. Meine Fehlersuche ergab, dass das Heizrelais nicht angesteuert wird. Das Relais hat 60Ohm Wicklungswiderstand und sieht innen optisch wie neu aus. Ich gehe davon aus, dass es funktioniert. Sobald der Trockner ans Netz gehängt wird, liegt an den Wicklungssteckern 9,2V DC an. Das ändert sich nicht, wenn der Trockner im Testbetrieb und auch im Testmodus zB. bei der Heizungstestfunktion geschaltet wird. Die EL332 habe ich geöffnet, dort sieht alles optisch gut aus, der Summer ist hochohmig und wahrscheinlich defekt. (Oder lässt der sich nicht mit Multimeter messen?)

Ich komme nicht aus der Elektronikbranche und benötige Mithilfe dem wahrscheinlichen ...
24 - Fehlerspeicher auslesen -- Waschmaschine Miele W 2573
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerspeicher auslesen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2573
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hier die Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers:

Beginn: Programmschalter auf Ende und Gerät ist ausgeschaltet!
Tasten Startvorwahl, Summer und Intensiv gemeinsam gedrückt halten und Gerät einschalten. Tasten loslassen und den Programmwahlschalter im Uhrzeigersinn auf Wolle 30 Grad drehen. (Alle anderen Positionen testen einen einzelnen Programmschritt wie Wasserventile, Abpumpen, Motor...)Alle Fehler werden nun der Reihe nach angezeigt. Mit Ausschalten des Gerätes werden alle Fehler gelöscht, die Ursache ist natürlich weiterhin vorhanden.
Gutes gelingen - Mieleliebhaber ...
25 - Kaltluft, Programmabbruch -- Wäschetrockner Miele HT14
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft, Programmabbruch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HT14
S - Nummer : T7734 T Mistral A
FD - Nummer : 40/66703301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
meine Frau besitzt seit einigen Tagen einen gebrauchten Miele Mistral A. Das Gerät zeigt nach wenigen Minuten blinkend die Anzeige Kaltluft, der Summer tönt und nach kurzer Zeit schaltet das Gerät ab. Abluftschlauch ist frei und durchgängig, Siebe sauber.
Das Programm Lüften Kalt läuft als einziges durch.
Wie kann ich den Fehler eingrenzen?
Verfügt das gerät über einen Fehlerspeicher und wie kann der ggf. gelöscht werden?
Kann es sein, dass eine Temperatursicherung defekt ist? Wo wäre so etwas im Gerät zu finden?
Gibt es eine Reparaturanleitung, die ich bekommen könnte?
Ich brauche drinngend Hilfe, schon wegen des Haussegens.
...
26 - FI löst sofort aus -- Wäschetrockner Miele T565C
Hallo und danke für eure Antworten.

Ich habe das Teil heute mal geöffnet und mir alles angesehen. Auf wundersame Art und Weise hat's der Kollege Zufall gerichtet. Ich habe keine Ahnung, warum - aber plötzlich konnte ich den Trockner einschalten und die Tür öffnen.
Jetzt habe ich den Trockner gestartet, nach einigen Sekunden kam wieder der FI. Also Testprogramm angefangen - Heizung geht, Motor dreht in beide Richtungen, Summer geht, Kondensatpumpe geht auch. Beim einschalten des Kühlluftgebläses kam wieder der FI.

Dann habe ich das Kühlluftgebläse ausgebaut und frei nach VDE 08/15 verdrahtet, kurz eingeschaltet - FI. Ohne Erde eingeschaltet (keine Sorge, ich war weit genug entfernt und ohne kontakt) - funktionierte perfekt. Dreht kraftvoll durch, laut Aufdruck hat er 100W - das lässt er einen auch spüren.

Ich habe leider versäumt, mein Multimeter zu Rate zu ziehen. Was sollte ich am besten messen?
Woran könnte das liegen? Feuchtigkeitsschluss? Wenn der Trockner schon seit Monaten nicht mehr lief? Oder könnte das durch den Transport Keller-Auto-Keller gekommen sein?
Ich habe gelesen man könn...
27 - Trommel Voll Wasser -- Waschmaschine Miele Softtronic W 459 Frontlader

Zitat :
driver_2 hat am 27 Jun 2014 22:00 geschrieben :
Hallo,

Testprogramm aufrufen:

Tür ZU, Gerät AUS, PWS auf ENDE.

Die mittlere und untere Optionstaste (Summer und Intensiv) drücken, halten ,dabei einschalten, VOW EINW blinkt.

Drehe auf KOBU95, dann läuft Wasser bis Niveau I über Kammer I ein
Bei KOBU75 läuft bis II über Kammer II ein.
KOBU60 = Niveau III über Fach III

Alle Niveaustände müssen einwandfrei erkannt werden, ohne einmal nachzutanken im leeren Zustand.

Tankt sie nach, ist die Leitung der Luftfalle undicht, gerissen, gescheuert oder Entlüftung Pumpengehäuse verstopft, was DU aber nach eigenenm Benkunden gepüft hast. Stimmt das alles, ist die Elektronik, bzw der Analoge Drucksensor defekt.

Ich habe an meiner W459S auch nun nach über 11000 Stunden eine gebrauchte Elektronik drin.

Drehst Du den PWS auf FEIN40 kannst die Betriebsstunden ablesen. Wieviele hat Deine ?


Hallo Driv...
28 - F04 F08 -- Waschmaschine Miele W2573 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04 F08
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2573 WPS
S - Nummer : 10/67644595
FD - Nummer : Type HW04-2
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unsere Miele W2573 hat seit dem letzten Waschgang folgende Fehlermeldung:
der Summer ertönt und in der Ablaufanzeige blinkt die Kontrollleuchte
Spülen. Im Display erscheint "----".
Die Trommel bewegt sich nur schwerfällig mit Wäsche nach rechts oder links,Drehung geht garnicht.
Nach dem Abpumpen wird mit niedriger Drehzahl geschleudert.
Bei erneuten Versuch tritt der Fehler schon nach wenigen Minuten auf.

Ich habe zusammen mit einem örtlichen Servicetechniker aus dem Betrieb,
bei dem wir die Maschine 2004 gekauft hatten, die Maschine untersucht.
- Kohlebürsten i.O.
- Antriebsriemen i.O.
- Luftfalle ? i.O. (Teil oben links hinter dem Waschmittelfach)
Nach Auslesen des Fehlerspeichers (F08)zusammen mit dem Mielekundendienst wird nun der Tach...
29 - Kondensatorsumpf steht Wasser -- Wäschetrockner Miele T7764C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatorsumpf steht Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7764C
S - Nummer : 40-095136977
FD - Nummer : HT13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

mein Trockner zeigt folgendes sporadisches Verhalten.

- Das Programm wird abgebrochen
- Restlaufzeit-Anzeige erlischt
- Summer ertönt
- Trommel dreht sich weiter.
- Das Programm lässt sich erst nach Ein/Aus fortsetzen.

Luftwege incl. Kondensator sind gereinigt.

Hinter dem Kondensator steht Wasser in der Wanne.

Kondensatpumpe incl. Schwimmerschalter wurde ausgebaut.
- Keine Verschmutzungen vorhanden
- Schwimmer durchgemessen i.O
- Pumpe mit Fremdspannung angeschlossen i.O

Pumeneinheit wieder eingebaut Trockner läuft ( ca. 5 Trocknungen )

Gestern wieder gleicher Fehler.

- Deckel hinten links abgeschraubt
- Multimeter an Motor angeschlossen
- Programm gestartet
- Pumpe bekommt 230V
- Wasser wird abgepumpt
- Programm läuft durch


Soweit zum Fehlerbild.

Hier kommen meine Fragen:


- wird der Prog...
30 - Trommel steht -- Wäschetrockner Miele T 675 C HT01-2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel steht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 675 C HT01-2
S - Nummer : 00/30453372
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

die Trommel dreht sich nicht mehr.

Nach dem Start erscheinen die Striche, die beim Kalkulieren der Laufzeit immer erscheinen und es hört sich an, als ob die Pumpe Wasser abpumpt. Normalerweise geht das Gebläse dabei an und die Trommel dreht sich: Beides unterbleibt!

Am Ende wird trotzdem die Zeit in Minuten angezeigt und das Gebläse geht an. Die Trommel bewegt sich nicht!

Irgendwo fand ich den Prüfmodus:
Programmwahlschalter (PWS)="Ende" und ausschalten.
"Kurz" und "Summer" halten und einschalten: "5 00"+"Trocknen" blinkt
PWS in Stellungen 501-505+"Start": kein Ergebnis binnen 45 Sekunden
PWS in Stellung 506/"Mangelfeucht"+Start: "F6" und Trocknen+Kaltluft blinken.

Kennt jemand die Bedeutung?

Gruß&Dank,
fury ...
31 - Lampe -- Wäschetrockner Miele Softtronic T 4423 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lampe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic T 4423 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner hat folgende Sörung!

das Lämpchen "bügelfeucht" blinkt, gleichzeitig geht das Lämpchen vom " Summer" an und der Summer pfeift auch, er bricht den Trockenvorgang ab.

Wenn ich den Trockner ausschalte und wieder ein geht es wieder für eine kurze Zeit und der Fehler tritt wieder auf!

Wer hatte das schon mal und wer kann mir helfen?

Danke schonmal im voraus!


...
32 - Startet nicht; Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T 252 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht; Knitterschutz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 252 C
S - Nummer : 00/31855763
FD - Nummer : HT 03-1
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 3000 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum-Teilnehmer!
Bin hier neu, obwohl schon alt und zauselig.
Habe einen Miele Trockner T 252 C, der zur Zeit zickig ist.
Zuerst ging er während des Trocknens immer aus und Knitterschutz Ende blinkte. Habe mich hier im Forum schlau gelesen und folgendes bereits gemacht:
Trockner von allen Flusenresten befreit, auch im Inneren. (Wird regelmäßig gemacht.)
Alle Fühler auf Beschlag / Verkrustung kontrolliert. Wo es nötig erschien, gesäubert. (Wird regelmäßig gemacht.)
Türkontaktschalter auf Dreck kontrolliert.
Schleifkontakte (Restfeuchtemessung) Schleifbahn auf der Trommel mit Essigwasser gesäubert, Aufhängung der Schleifkohlen leichtgängig gemacht.
Alle Kabel auf festen Sitz kontrolliert.
Ergebnis: Trockner lief einige Male im Kochwäschemodus durch. Zusätzlich eingeschaltet waren der Summer und Knitterschutz.
Dann blieb er wieder unmotiviert stehen und Knitterschutz En...
33 - startet nicht, rechts dunkel -- Wäschetrockner Miele T675C HT01-2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht, rechts dunkel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T675C HT01-2
S - Nummer : 00/30490626
FD - Nummer : nicht angegeben
Typenschild Zeile 1 : Mod T675C Nr. 00/30490626
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 3450W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

die Symptome des Trockners sind identisch mit diesem Thread Klick
Das Problem wurde dort leider nur durch Tausch der Elektronik gelöst.

Nochmal kurz das Symtom:

Beim Einschalten wird die linke Seite beleuchtet, es piept kurz und das wars. Es kann kein Programm gewählt werden und die linke Seite einschließlich der dreistelligen Digitalanzeige bleibt komplett dunkel.

Auch beim Einstieg ins Fehlermenü über Einschalten mit gleichzeitigem Halten von Kurz und Summer wird nichts in der Digitalanzeige angezeigt.

Beim Nachmessen habe ich aber die +5V und GND am Motorolla-Chip gemessen.

Aufgefallen ist mir da...
34 - Programmierparameter -- Waschmaschine Miele W2585 WPS Medicwash
Hallo,


Zitat :

Ich gebe hier doch keine Informationen heraus ohne mich vorher genau zu erkundigen, welche Voraussetzungen vorliegen. Du bist hier so lange ich dabei bin der erste der eine "MedicAllwaterWash" hat. Also sollte man sich mal in Geduld üben....

So. Jetzt schreibe doch erstmal welche Elektroniken im Gerät verbaut sind.

Du bist jetzt am Zug....


also dann will ich mal...

die Elektronik ist: EL150-C
Miele T.-Nr.: 05239532
Fert.-Dat. 23.05.03

Ich habe auch mal die Parameter abgeschrieben die aktuell eingestellt sind.

Einschalten und…
Intensiv + Spülen plus
P1..... 0
P2..... 0 Wasserstandserhöhung im Waschen
P3..... 0
P4..... 0
P5..... 0
P6..... 0
P7..... 0
P8..... 0 Zusätzlicher Spülgang
P9..... 0 Schongang
P10.... 0 Laugenabkühlung für Kochwäsche
P11.... 0 Memory-Funktion
P12.... 0
P13.... 0
P14.... 0
35 - Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt -- Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt
Hallo an Alle, bin neu hier im Forum und hab ne Frage:

Ich will von meiner Waschmaschine ne Mail bekommen wenn sie fertig ist, dazu verwende ich Homematic mit einem Funkkontaktsender. Der prüft nur ob ein Kontakt geschlossen ist oder nicht, und kann dann entsprechende Aktionen auslösen.

So zum eigentliche Problem: den einzigen Weg den ich gefunden habe das mir die Maschine ihren "fertig Status" gibt, ist ein Summer an der Elektronik der mit 3V versorgt wird (gemessen 2,9V)

Was wäre die "Richtige/Optimale" Möglichkeit um mit den 3V einen Potentialfreien Kontakt zu schalten?

Einfach ein 3V Relais dran, oder irgendwie mit nem Optokoppler oder Transistor...???
Will die Elektronik der WM nicht unnötig belasten, bzw. schrotten (Miele).

Danke im Vorraus ...
36 - Brummen, Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W 435 PLUS WPS
Sodele, habe beschlossen, die Maschine zurückzugeben.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich demnächst wieder ohne bin.
Habt ihr eine Idee, welche ich aus der folgenden Auswahl nehmen sollte?
Wunschmindestkonfiguration: Zeitvorwahl, Summer, Schleudern ab 1400 u/min.

Novotronic - W 986, 350 Euro
Novotronic - W 989, 319 Euro
Novotronic - W 363, 385 Euro
Novotronic - W 377, 389 Euro
Softtronic - W 452, 479 Euro (ohne Startvorwahl)
Miele Gala - W 961, 300 Euro (ohne Startvorwahl)
Novotronic - WT 945, 380 Euro (Waschtrockner)
Novotronic - W 937, 290 Euro


Nochmals danke und Gruß,

Oskar
...
37 - Heizung geht nicht mehr an -- Wäschetrockner Miele T366 - 2 EBR 9701
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung geht nicht mehr an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T366 - 2 EBR 9701
S - Nummer : Nr.10 / 946 65 25
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


An unserem "ältlichen" Miele-Wäschetrockner funktioniert die Heizung nicht mehr.

Typ: T366 - 2 / EBR 9701
Nr.10 / 946 65 25

An den Drähten des Temperaturwahlschalter messe ich ca. 21 Ohm

Das Relais unterhalb des Summerreglers wird, während des Betriebes, gemäß Multimeteranzeige, mit nur "157 Volt" angesteuert, scheint aber durchzuschalten, da die beiden dickeren Drähte mit 220 Volt beschalten werden.
Ist die Türe auf und ich drücke den Einschalter, höre ich es vernehmlich "klacken".

Leider kann ich dem beigestecktem Schaltplan kein konkretes Relais C2 ersehen, was wohl die Heizung einschalten sollte ....

Programmschalter scheint seine Arbeit (hoffentlich) zu tun, jedenfalls ist die einzige Auffälligkeit, das während des ganzen Trockenvorganges die Heizung nicht funktioniert - bis dann zum Schluß der Summer "schreit".

Kann mir da jemand bitte sinnvolle Vorgangsweise zur Fehlersuche o...
38 - start und direkt ende -- Wäschetrockner miele wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : start und direkt ende
Hersteller : miele
Gerätetyp : wäschetrockner
Typenschild Zeile 1 : mod T 7744C nr.4089926176
Typenschild Zeile 2 : ht13
Typenschild Zeile 3 : m-.nummer 06666060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe ein problem mit meinem trockner ! leider im forum nur tipps gefunden ,die bei mir nicht gehen ! der trockner springt nach den start direkt auf ende , der trockner läuft weiter und der summer piept ohne ende und läst sich nicht abstellen !im forum steht alles mit kontaktspray einsprühen ,habe ich gemacht ,keine besserung ! für ein tipp wäre ich superdankbar !gruss stefan ...
39 - La. Spülen blinkt + Summer -- Waschmaschine Miele W155 WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : La. Spülen blinkt + Summer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W155 WPM
S - Nummer : 14/49751442
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat seit gestern folgenden Fehler:
Nach etwa 5 Minuten Betrieb in irgendeinem Waschprogramm blinkt die Lampe "Spülen" und der Summer piept. Dann beendet die Maschine das Programm.
Meine Frage ist, was kann es sein ?
Lohnt sich noch eine Reparatur trotz vieler Betriebsstunden ?
Wie kann man die Betriebsstunden auslesen ?
Ist das Baujahr vielleicht an der Seriennummer erkennbar ?
Ich habe leider keine Rechnung mehr, aber mindestens 10 Jahre ist sie schon alt ( etwa 3 Wäschen pro Woche ).
Der Werkskundendienst konnte - oder wollte - am Telefon nicht helfen.
In einer Woche kommt der Techniker - nun frage ich mich, muss das noch sein - allein die Anfahrt etwa 100 € ).

Vielen Dank.
satloader ...
40 - 3 Striche im Display -- Waschmaschine miele novotronic w 986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 3 Striche im Display
Hersteller : miele
Gerätetyp : novotronic w 986
S - Nummer : 10/34086077
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Die WaMa von meiner Schwester hat nach starken Spannungsschwankungen/ Unwetter auf einmal 4min vor Schluss, nachdem es das wasser abgepumpt hat, und schleudern sollte, 3 blinkende, waagrechte Striche im Display. LED ,,Ablauf prüfen'' leuchtete auf, und Summer ertönte. Nach längerem Probieren hab ich herausgefunden, dass das Wasser nur in den Programmen
*Extra Spülen*
*Stärken*
+Feinwäsche kalt*
eingefüllt wird!!!!!!

Es ist jammerschade um die WaMa! kann mir jemand helfen?????

Werde bald zu meiner Schwester fahren, sollte wenigstens etwas Ahnung haben!



...
41 - Kontrolleuchten ausgefallen -- Wäschetrockner Miele T 253 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kontrolleuchten ausgefallen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 253 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus,

bei unserem Kondenstrockner Miele T 253 C funktionieren seit heute die Kontrollleuchten der Tasten zum Ein- und Ausschalten der Zusatzfunktionen (Knitterschutz, kurz, Schonen, Summer), der Start-Taste sowie die Programmablauf-Kontrollleuchten nicht mehr (die Funktion der Prüf-Kontrolleuchten kann ich derzeit nicht beurteilen, wird aber wohl die selbe Einheit sein).
Komischerweise funktioniert die Ringbeleuchtung des Programmwählers einwandfrei.
Der Trockner arbeitet mechanisch einwandfrei, jedoch kann der Status der Zusatzprogramme und des Programmablaufs nicht mehr optisch erkannt werden, was sehr störend ist.
Muss nun die komplette Steuereinheit ausgewechselt werden, oder habt ihr einen goldenen, sprich kostengünstigen Tipp für mich?
Vielen Dank! ...
42 - Programme gehen nicht -- Wäschetrockner Miele T 7744 C Mistral Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme gehen nicht
Hersteller : Miele T 7744 C Mistral
Gerätetyp : Kondenstrockner
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hey leute,
heute kam ein Miele Trockner rein. Ich kann den Programmwähler drehen und es passiert garnichts die LED Baumwolle leuchtet ich kann die Trockenstufen Schonen und Summer wählen und Starten. Er zeigt 53 min an geht aber dann i wann hoch. Auser Baumwolle können keine Programme gewählt werden.
Kann mir jemand helfen ?
LG ...
43 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W377
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo euch allen!
Nach dem Einschalten,ca 30 Sekunden fängt "Zulauf prüfen" an zu blinken und der Summer ertönt.
Das Aquastop ventil arbeitet bei Spannung auch und ist nicht defekt!
Das Relais für den Aquastop ist auch OK!
Ganz selten funktioniert die Maschine sogar und lässt Wasser rein.
Was kann das Problem sein??
Bin etwas ratlos und bitte um Hilfe!!
Gruss Markus! ...
44 - F 43 Wäsche nicht trocken -- Wäschetrockner Miele T7744C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F 43 Wäsche nicht trocken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7744C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

Gerät trocknet nicht richtig, schalten dann ab Summer Lampe leuchtet und er piept, lässt sich erst nach Ein/Aus wieder bedienen.
Ich habe die Luftwege gereinigt und auch hinten in der Heizung die Fühler.
Nur vorne rechts den noch nicht, weil ich es vermeiden wollte, den Trockner auseinander zu bauen.
Fehlerspeicher sagt jetzt nach löschen der Fehler F43 (vorher wurde F43 und F6 angezeigt)

Ich sage schon mal Danke für Eure Hilfe.

Thomas ...
45 - Kühlgebläse defekt? -- Wäschetrockner Miele Sommerwind T 442 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kühlgebläse defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Sommerwind T 442 C
S - Nummer : 00/14937977
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein wahrscheinlich letzter Versuch, bevor der Trockner auf den Müll kommt...

Leider habe ich von Elektronik wenig Ahnung. Trotzdem traue ich mich, hier mein Problem zu schildern:

Mein Miele Wäschetrockner Sommerwind T442C, gekauft 1997, bis 2010 keine Probleme, regelmäßig (nach jeder Trocknung) Siebe gereinigt, Wasserbehälter geleert. Zwischendurch den Kondensator? (unten links hinter der Klappe) immer wieder gereinigt.

2010 flog häufiger mal der FI Schalter raus. Nicht immer bezog ich es auf den Trockner, da mehrere Geräte im Einsatz waren. Nachdem ich den Trockner dann erst Tage später wieder benutzt habe, war alles in Ordnung.
Ende letzten Jahres half dies aber nicht, also habe ich einen Techniker bestellt (keinen Miele-Spezialisten). Er baute das Kühlgebläse aus, welches feucht geworden war. Als Grund gab er an, dass ich bei meinen Reinigungen, den Kondensator nicht immer richtig herum wieder eingebaut habe und dadurch das Restwasser in die Maschine laufen konnte. Bekenne mich schuldig....
Ein ne...
46 - Testmodus -- Waschmaschine Miele W 155 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Testmodus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 155 WPS
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Ich möchte meiner Freundin eine gebrauchte Miele kaufen nachdem ich mit meiner sehr zufrieden bin.
Meine Aufmerksamkeit liegt hierbei auf einer Novotronik W 155 WPS.
Da ich nun nicht weiß wie intensiv sie genutzt wurde würde ich gern die Betriebsstunden auslesen.
Bei meiner W 463 WPS bekomme ich das mit dem Testmodus hin.
Bei der 155 scheint diese Tastenkombination jedoch leider nicht zu funktionieren.

Gerät aus
Deckel zu
Wahlschalter auf Ende
Summer und Kurz gedrückt halten.
Gerät ein.

nun sollte man im Testmodus sein, jedoch klappts nicht.

Weiß jemand wie ich bei der W 155 in diesen hinein komme? ...
47 - dauerh.piepsen o. Fehlermeldu -- Waschmaschine Miele W987
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dauerh.piepsen o. Fehlermeldu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W987
S - Nummer : 10 / 34111003
FD - Nummer : Volume 5 Kg
Typenschild Zeile 1 : 230 Volt 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2700 Watt
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein Waschmachinen Techniker (kein Miele Werkskundendienst)hat sich heute die Maschine angesehen.

Schilderung des Problems:
-dauerhafter piepton sofort nach einschalten seit einem Jahr
-keine Ausgabe einer Fehlermeldung
-Wasch- Trockenleistung, tadellos und einwandfrei
-manchmal ein paar Tropfen Wasser an der Vorderseite, links unten.

Diagnose des Technikers:
-Fehler in der Eingabesteuerungseinheit (Summer würde festsitzen,
festgefressen.
-Schwimmer des waterstop löste zuerst keinen Alarm aus,
-Pumpe sprang nicht an
- nach aus und einbau des Schwimmers, löste er korrekt Alarm aus
- Pumpe springt nicht an.
- Im Programm arbeit die Pumpe ordnungsgemäß.

Abhilfe, Therapie, Heilung,
-Techniker hat versucht durch klopfen auf die Eingabesteurungseinheit zulösen - leider ohne Erfolg.

-Hat versucht durch drücken einer Tastenkombination in de...
48 - Spülen blinkt,Summer ertönt - -- Waschmaschine Miele Softtonic w 441s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt,Summer ertönt -
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtonic w 441s
S - Nummer : 00/49581599
FD - Nummer : 05 652070
Typenschild Zeile 1 : 00/49581599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo habe eine Miele softtronic w441s. Beim Starten pumpt sie wasser hinein und dann etönt ein Summerton im Anzeigefeld erscheind "---" und spülen blinkt. Knitterschutz leuchtet. Mit ein und ausschalten blinkt spülen immer noch. Was ist daran schuld. Was kann ich machen.
Bitte um hilfe ...
49 - Trockner wird nicht warm -- Wäschetrockner Miele Gala Grande T 8000 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner wird nicht warm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala Grande T 8000 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,


wir haben einen Miele Gala Grande T 8000 C Wäschetrockner, beim Trocknen läuft er nun normal an und zeigt nach kurzer Zeit Kaltluft an, der Summer ertönt.

Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen? Ich habe schon einen ähnlichen Post gefunden, dort aber die Info gelesen, dass die Fehlerauslesung nur für das dort beschriebene Gerät - auch Miele - anzuwenden ist.

Gruß, de757 ...
50 - Fehlermeldung Miele W 2585WPS -- Fehlermeldung Miele W 2585WPS
Hallo zusammen,

meine Miele W 2585 WPS zeigt die Fehlermeldung "---" an, der Summer ertönt u. spülen blinkt, die Fehlerbeschreibung sagt, "es liegt ein Defekt vor, starten Sie das Programm nochmals, erscheint die Fehlermeldung erneut, rufen Sie den Kundendienst an.

Kann man evtl. über eine Schnittstelle den Fehler aus der Elektronik auslesen?

Wäre sehr dankbar für Hilfestellung.

Gruß Schollboll ...
51 - W989 WPS -- Waschmaschine Miele E-Nummer 10-3463825
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W989 WPS
Hersteller : Miele
Gerätetyp : E-Nummer 10-3463825
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Bei unserer W989 WPS war der Ein/Ausschalter nur mit Gefühl zu benutzen. Eines Tages hatte der Sicherunsautomat ausgelöst. Nachdem dieser wieder eingelegt und die Maschine gestartet wurde gab es einen kleinen Knall und der Automat löste wieder aus. Ich habe nun den Ein/Auschalter gegen ein neues Miele Esatzteil ausgestauscht und nun passiert folgendes:Einschalten-Programm wählen-Start-Wasser läuft- Lampe Waschen leuchtet-
Dann der Fehler: Spülen blinkt- Spülen la und Knitterschutz la leuchten und der Summer ertönt, im Display drei Striche!

Dann haben wir im Servicemode die Fehlermeldungen ausgelesen.
Folgende Fehler zeigt die WA an: F4 F5 F6 F7 F8.
Jetzt möcht ich gerne wissen was diese Fehler zu bedeuten haben,und wie man diese löschen gegebenenfalls rep. kann?

Danke schon mal

Alex ...
52 - schaltet auf ende -- Wäschetrockner Miele Ablufttrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet auf ende
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Ablufttrockner
FD - Nummer : T665
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe ein Problem mit nem Miele Ablufttrockner.
Nach dem Einschalten blinkt die Leuchte vom Summer. Ich kann aber ein Programm auswählen und obwohl die Start-Taste nicht leuchtet starten.
Es fängt auch an zu laufen, aber nach kurzer Zeit (30-60 Sekunden) geht das Gerät auf Ende.

Wer kann mir helfen?

Gruß Roman ...
53 - überhitzt, keine Luftzirkulat -- Wäschetrockner Novotronic T570C t570c
Hallo Shotty,

das mit der Verkleidung will ich gleich mal ausprobieren.
Als Diagnose habe ich hier im Forum die ANleitung für Miele gelesen:
Programmschalter auf Aus. Dann einschalten, 3 mal Temp niedrig und dann den Programmwahlschalter schrittweise drehen: Heizung, Trommel, summer etc.
Stufe 5 ist dann Kaltgebläse und 6 ist Pumpe.
Das ging alles.


Gruß

Markus
...
54 - Summer für Knitterschutz Prog -- Wäschetrockner Miele T545
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer für Knitterschutz Prog
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T545
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder,

Bei einem Miele Wäschetrockner T545 läuft der Summer (wenn man ihn nicht über die Taste deaktiviert hat) während des Knitterschutz-Programmes, und zwar genau parallel mit der Ansteuerung des M-Antriebes (L bzw. R), also jeweils für 4s. Dies wiederholt sich alle 60s bis zum nächsten Drehrichtungswechsel.

Bei mir läuft jedoch der Summer in jedem Programm auch immer dann, wenn der M-Antrieb auch läuft, also beispielsweise 60s bei Rechtslauf, dann 2 s. Pause, dann 60s Linkslauf usw. mit einem Dauerton.

Was kann die Ursache sein, ist dies eine nicht dokumentierte Fehlermeldung? Ansonsten läuft die Maschine wie gewollt, also Heizung ok. Gebläse und Trommel dreht.

Für eine schnelle Hilfe oder Anregung für die Fehlersuche wäre ich dankbar!
Bernhard ...
55 - Multimorbide FI-Auslösung -- Wäschetrockner Miele T575C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Multimorbide FI-Auslösung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T575C
S - Nummer : 00/13466333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Trockner schmeisst nach unterschiedlichen Zeiten den FI-Schutzschalter. Die Zeiten bis zur Auslösung sind unterschiedlich lang, es braucht aber auf jeden Fall mindestens 3 Minuten nach Kaltstart.

Ist der Schutzschalter einmal gekommen, kommt er i.d.R. innerhalb von ein paar Sekunden wieder und zwar

- (selten) direkt nach dem Einschalten, ohne Programmwahl
- (häufig) im Testmodus beim Einschalten des Kaltluftgebläses
- nach wenigen Minuten im Warm-Programm (zuverlässig)
- nach wenigen Minuten im Kalt-Programm (zuverlässig)
- nach wenigen Minuten in jedem anderen Programm (zuverlässig)

- nicht innerhalb von ein paar Sekunden in den Testmodi Heizug, Summer, Trommel re/li Kondenspumpe.

Reinigen und Heißluft-Grillen des Heizregisters ließ den Fehler für 2 komplette Trommelladungen verschwinden. Danach kommt er wieder regelmäßig.

Flusenfilter sind gereinigt desgleichen der Kondensor in beiden Richtungen. Es gibt keine übermäßige Verschmutzung in den Luftkanälen und auch kein...
56 - Zulauf Prüfen leuchtet auf -- Waschmaschine Miele W 985 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen leuchtet auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985 Novotronic
S - Nummer : 10/34466292
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Immer wenn ich die Maschiene einschalte, leuchtet sofort die LED "Zulauf Prüfen" auf, und der Summer ertönt. Gleichzeitig lässt sie auch Wasser ein. Es Ist egal, wo der Wahlschalter steht. Immer das gleiche.

Der Schaltplan ist leider nicht mehr drin.
Es sind die Platinen EL 140 A und EDPW 213 eingebaut.

Ein neuer Zulaufschlauch mit Ventilblock und WPS brachte leider nur das gleiche Ergebnis.

Was kann man denn da noch machen?

Viele Grüße
energieschrauber ...
57 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo Marc, aka Spartaner117,

eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...

Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:

Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
58 - stellt ab -- Wäschetrockner Miele T 7744 C Young Vision
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stellt ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 7744 C Young Vision
S - Nummer : 40/73811632
Typenschild Zeile 1 : Type HT 13
Typenschild Zeile 2 : M.Nr. 07104430
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forianer,

Hab da nen Problem mit nem Miele Trockner. Hatte nen Wasserschaden, Gerät stand 30cm tief im Wasser !
Hab das Gerät zerlegt , und komplett trockengelegt !
Bis auf die Motorlager(sind nun halt lauter) is soweit alles wieder in schuss !
Gerät läuft auch, heizt sogar , doch egal welches Programm ich wähle, nach 2min erlischt das Display, die anzeige springt auf Kaltluft und der summer piept wie verrückt. Über die start/stop tastelässt er sich dann nicht mehr bedienen.
Muss dan das gerät komplett ausschalten und wieder einschalten, dann lassen sich auch alle programme wieder anwählen ?

Folgende sachen habe ich schon probiert:

luftkanäle gereinigt, feuchtigkeitssensoren auf der trommel gesäubert,
elektronik optisch gecheckt(scheint i.O.), schwimmerschalter von pumpe gecheckt

nun fällt mir nix mehr ein

ein neuer motor(oder gebraucht) würde ich schon investiere...
59 - Geräusche beim Türe öffnen -- Wäschetrockner Miele T565c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geräusche beim Türe öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T565c
S - Nummer : 11/13690410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Miele Trockner Mondia 250 macht beim Türe öffnen Geräusche

Hallo Leute,

unser Trockner Typ T 565 c macht beim Betätigen des Türöffners ein lautes Geräusch als ob ein Relais hägen würde oder der Summer anspricht.

Kann jemand helfen?



Grüße aus Duisburg ...
60 - schaltet nach Start auf Ende -- Wäschetrockner Miele Miele T 7744 C Young visionC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nach Start auf Ende
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele T 7744 C Young visionC
S - Nummer : 186/0215
FD - Nummer : 94850626
Typenschild Zeile 1 : HT13
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr.07104430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
pünktlich eine Woche nach Ablauf der Garantie fängt unser Wäschetrockner an zuspinnen: außer bei "Lüften kalt" springt die Anzeige auf ein wildblinkendes "ENDE", dazu geht der Summer an. Mit Drücken auf Start/Stop passiert nichts, nur wenn ich ausschalte, dann wieder einschalte. Nach dem Ein/Aus kann ich wieder irgendein Programm wählen, auch mit/ohne "Schonen" - gleicher Effekt. Bisher habe ich:
- alle Flusensiebe gründlich gereigt
- Wärmetauscher gründlich gereinigt
- Kondeswasserbehälter nachgesschaut (Wasser geht bei uns direkt über Ableitungsschlauch in den Ausguss)
- Geber-Schienen aus Trommel ausgebaut/gründlich gereinigt/eingebaut
- alle (unterhalb Deckel) zugänglichen Stecker abgezogen, trockener Pinsel+Staubsauger-gereinigt wieder drau
- Kondes-Motor+Geber-Baugruppe gereinigt (Geber scheint zu funktionieren...
61 - Signalton defekt -- Backofen Miele classik H327 B
Hallo Asbrock,

willkommen im Forum.

Der Miele Einbaubackofen H 327 B hat, nach meinen Unterlagen, nur ein Elektronikmodul,
die Schaltuhr eben.
Darauf sollte sich auch der Summer (Piezosummer) befinden.
Einzelteile für die Schaltuhr gibt es nicht, nur das komplette Modul:
Miele-Material-Nr. / Ersatzteil-Nr.:
5755914 - Schaltuhr LED198/008 230V/50Hz 154,70 € mit MwSt., ohne Versand.
Wenn Du den Backofen etwa 15 cm aus dem Schrank hervorziehst, kannst Du
vorne oben eine Abdeckung entfernen, um an die Schaltuhr zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb ...
62 - trocknet nicht kein kondensat -- Waschtrockner Miele T440c
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht kein kondensat
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T440c
S - Nummer : 00/14298372
Typenschild Zeile 1 : 2860 W
Typenschild Zeile 2 : 16 A
Typenschild Zeile 3 : 10 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Electronicwerstatt Forum,
nach dem ich durch eure kompetente Hilfe vor 2 Wochen meine Waschmaschine repariert habe ist nun auch mein Trockner kaputt gegangen.
Jetzt hoffe ich wieder auf eine sollch tolle Hilfe.

Der Trockner braucht viel länger als vorher und die Wäsche ist dann immer noch heiß und feucht. Es kommt fast kein Kondensat in den Kondensatbehälter.
folgendes habe ich schon versucht.
1. Wassertest für die Kondensatpumpe => läuft
2. Die 3 Siebe in der Tür und den Wärmetauscher gereinigt (von allen Seiten)
3. Das Testprogramm mit den 6 Stellungen durchgefahren:
3.1 Heizung klickt einmal
3.2 Trommel dreht
3.3 Summer summt
3.4 Trommel dreht andersrum
3.5 Kühlluftgebläse bläst (Luft strömt unten links raus)
3.6 Kondensatpumpe pumpt

Wie kann ich die Funktion des Prozeßgebläses überprüfen?
Aus Punkt ...
63 - Waschmaschine   Miele    W 733 WPS (richtig: W 377 WPS) - Zulauf / Ablauf blinkt -- Waschmaschine   Miele    W 733 WPS (richtig: W 377 WPS) - Zulauf / Ablauf blinkt
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 733 WPS (später auf W 377 WPS geändert, der Gilb )
FD - Nummer : 10/47515636
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe eine Miele W733 WPS. Wenn ich bei der Maschine ein Progamm wähle tritt der Fehler auf, dass die LED´s Zulauf und Ablauf anfangen zu blinken und der Summer immer piept. Die Ablaufpumpe fängt kurz an zu laufen.
Habe mal den Schwimmerschalter unten in der Wanne kontrolliert, der funktioniert aber noch. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte

Gruß

Alex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 28 Okt 2009  9:42 ]...
64 - Spülstop blinkt -- Waschmaschine Miele W 985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985 WPS
S - Nummer : 10/34865038
Typenschild Zeile 1 : HW 01-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Maschine ist ca 15 Jahre alt.

Seit einem Monat ist die Taste Ein/Aus nicht immmer angezogen, wenn ich sie drücke. Ich muß sie mehrmals probieren, dann wäscht die Maschine.

Vor zwei Tagen funktioniert sie nicht mehr. Zuerst blinkt die Leuchte Spülstop, die Leuchte Kintterschutz/Ende leuchtet dauernd und man hört einen Summer. Danach hört man keinen Summer, aber o.g. Fehler sind noch vorhanden.

Vielen Dank im vorraus für die Antwort.
...
65 - Display -- Wäschetrockner Miele T 600-75 C CH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 600-75 C CH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo Leute,
Ich hab da ein Problem mit meinem MIELE Kondenstrockner.
Normalerweise wähle ich nach dem einschalten das gewünschte Programm und das Gerät beginnt sogleich mit dem "abtasten" zur Fesstellung der Feuchtigkeit. Dies war auch auf dem Display immer ersichtlich. (Querlaufende Balken) Danach folgte die Zeitangabe bis fertigstellung des Vorgangs.

Neuestens zeigt das Display gar nichts mehr, der Trockner läuft ewig und drei Tage, die Summer-Leuchte blinkt und nach einer Weile erscheint auch noch die rote "verriegelt-Leuchte".

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme gehabt, oder gibts gar jemanden der eine Lösung für dieses Problem kennt???

Bin für jede Antwort dankar.

Byebye ...
66 - schaltet nicht aus -- Wäschetrockner Miele T354
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nicht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
S - Nummer : 10/3871451
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin Kollegen!

Mein Trockner schaltet nicht mehr aus!

ZeichNr: Z - 5203 0577
Teile Nr: 2 307 840 31.10.86
Leistungselektronik EF 201

Bei der ersten Überprüfung hat Gerät nur im Zeitprogramm getrocknet! Habe dann versucht Programm Schranktrocken, hat nicht geheizt!

Reinigung der Rippen und Trommel durch geführt. Messung mit nassen Handtuch ergab am abgezogenen Stecker der Elektronik =20kOhm.

Probelauf mit nasser Wäsche, Programm Schranktrocken = Heizung kam. Nach 2 Stunden war der Summer immer noch nicht zu hören. Wäsche trocken, aber schaltet nicht ab! Stecker für Schleifkontakte abgezogen, läuft weiter.

Leistungelektronik defekt?

Kollegialer Gruß
Bernd ...
67 - Wäschetrockner Miele Sommerwind C / T420C -- Wäschetrockner Miele Sommerwind C / T420C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Sommerwind C / T420C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

im November 2007 wurde mir hier schonmal erfolgreich bei der Rep. meines Miele Trockners geholfen. (Heizung ging nicht mehr)

Einen kleinen Defekt hat das Gerät allerdings noch. Der Summer funktioniert nicht. Ich würde dieses Teil gern erneuern.
Wo sitzt der Summer und was kostet das gute Stück?

gruß Holger ...
68 - Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS -- Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W467 WPS
S - Nummer : ---
FD - Nummer : ---
Typenschild Zeile 1 : ---
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gesehen, dass man hier gute und nützliche Ratschläge bekommen kann.

Leider habe ich bei meiner WaMa 2 Fehler. Einer davon besteht schon länger und der andere ist vor kurzem aufgetreten, sodass man die WaMa nicht mehr benutzen kann.

1. Fehler: Wenn ich in den Waschmittelbehälter flüssiges Waschmittel hereingieße so ist es nach dem Waschvorgang immer noch in dem Behälter, wobei das Pulver welches sich in der Nebenkammer befindet ganz normal verbraucht wird.

2. Fehler(ich versuche den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben):
Wenn z.B. der Programmschalter auf Feinwäsche 40° eingestellt ist (hierbei ist es egal wie der Programmschalter steht, denn der folgende Fehler ist immer derselbe) und mann den Ein/Aus-Schalter der WaMa betätigt, schaltet sich sofort der Motor für ca. 1-2 Sek. ein, wobei man kurz ein etwas lauteres Quitschen hören kann. Die Anzeige "Spülen" beginnt zu bli...
69 - Wäschetrockner miele t250c -- Wäschetrockner miele t250c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : miele
Gerätetyp : t250c
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Problem Wächetrockner T250c

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner.
Kurz nach dem Start (zwischen 2-10 min) geht der Trockner auf Störung.
Der Summer piepst, die Bügelfeuchtlampe blinkt, der Trockner läuft noch etwa eine Minute nach und bleibt dann stehen.
Das Piepsen geht aus, aber Trockner bleibt auf Störung.
Dieser Fehler ist in allen Programmen.
Zeitweise tritt auch etwas Wasser unter dem Trockner aus, aber nicht viel.
Das Wasser kommt am Kondensatordeckel raus.
Läßt man den Trockner etwas eine Woche stehen, dann läuft die erste Ladung ohne Störung durch.
Ab der 2. Ladung geht er wieder in Störungung
Türschließer funktioniert.
Pumpe funktioniert.
Heizung läuft auch.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann?

LG Micha525252
...
70 - Wäschetrockner Miele Mondia -- Wäschetrockner Miele Mondia
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mondia
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mit der besagten Maschiene habe ich ein kleines Problem...

Der Summer der Piepen sollte nachdem die Wäsche fertig getrocknet ist piept nur sporadisch.

Soll heissen, mal funktioniert er bei zwei oder drei aufeinender folgenden trocknungen, aber dann die nächsten 20 bis 30 trocknungen nicht mehr.
Woran kann das liegen!?

Grüße! ...
71 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W933
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe es über den Servicemode geschafft den Summer abzuschalten.
Kann mir jemand sagen wie ich den Summer wieder an bekomme.

Danke und Gruß
mame2304 ...
72 - Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T432 Novo Duo A
S - Nummer : 00/30434653
Typenschild Zeile 1 : 5kg
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde!

Wir haben obigen Ablufttrockner.

Dieser hat seit zwei Tagen ein Problem.

Im Betrieb löst nach ca. 2-3 Minuten der FI aus. Der Trockner ist über eine eigene 16A-Sicherung abgesichert. Weiter Verbraucher sind an diesem Stromkreis nicht angeschlossen.

Folgende Diagnose habe ich schon durchgeführt:
-----------------------------------------------------------------------
Wahlschalter auf Ende, alle Tasten raus, Tür zu.
Gerät einschalten.
Innerhalb von 4 Sekunden nach dem Einschalten (!!) die Taste Temperatur niedrig 3 mal drücken und lösen.
LED Trocknen blinkt. Wenn nicht, nochmal von vorn.

Nun kann man die Verbraucher einzeln prüfen: Wahlschalter auf
- Extratrocken: Heizungstest, bitte nur ganz kurz (Überhitzungsgefahr!)
- Schranktrocken+ : Motor dreht
- Schranktrocken: Summer
- Bügelfeucht1: Motor dreht anders herum
- Bügelfeucht2: Kühlluftgebläse ...
73 - Wie erkenne ich, was ich für ein Bauteil vor mir habe? -- Wie erkenne ich, was ich für ein Bauteil vor mir habe?
Hallo an alle Kenner und Könner,

ich habe jetzt mal ein paar Fotos angehängt. (Da dies mein erster Beitrag im Forum ist, weiß ich nicht, wie viele Fotos ich anhängen kann... U.U. antworte ich eben zwei mal und hänge dann alle an.)
Laut Elektonik-Laden sei auf dem Foto 1_PiezoSummer eben genau das, der aber bei einem Defekt vermutlich nicht zu einem Komplettausfall des Backofens führe.

Nach Rücksprache mit einem Miele-Techniker, der mir jetzt doch den Schaltplan zukommen lassen wird, da dieser zum Zeitpunkt der Lieferung des Gerätes ja auch zum Lieferumfang gehörte, habe ich an die diversen Baugruppen, die mit dem Backofen zusammen hängen 230V angelegt.
Und soweit alles als intakt festgestellt mit folgenden Ausnahmen:

1. Den Temperaturregler (Foto 2_Temperaturregler) kann ich so ja gar nicht prüfen. Übrigens meinte der Techniker, dass dort ein Kapillarröhrchen abgehe. Ich habe jedoch eher den Eindruck, dass es ein Draht ist. Ich muss aber gestehen, dass ich ein Kapillarröhrchen nicht kenne und daher nicht weiß, ob es vielleicht doch ein solches ist. FALLS es ein solches ist: Kann ein Defekt des Kapillarröhrchens den kompletten Backofen lahm legen (inclusive Betriebsleuchte?)

2. Auf der Oberseite des Backofens sitzt ein Teil, dass auf mic...
74 - Waschmaschine Miele W367 WPS -- Waschmaschine Miele W367 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W367 WPS
S - Nummer : 10/47926055
Typenschild Zeile 1 : HW04-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
wir brauchen Hilfe. Unsere Miele zeigt nach dem Schleudergang folgende Symtome: das Bedienfeld wird für ca. 1/2 Sekunde völlig dunkel (so als wäre die Maschine aus) anschließend zeigt die Verlaufsanzeige 3 Balken und der Summer piebt. Das Kontrollicht blinkt auf Spülen.
Was ist los?
MfG
B.M.
...
75 - Wäschetrockner Miele T270C - Betriebsstunden auslesen + Luftwege reinigen? -- Wäschetrockner Miele T270C - Betriebsstunden auslesen + Luftwege reinigen?
Hallo mpp2006,

sorry, hatte dein neues Thema hier beflissentlich übersehen.

Ich fange mal hinten an:
Ja, die Luftwege sind alle die Luftwege, die man halt so erreichen kann.
Unten und hinten im Gerät sind zwar noch ein paar schwerer erreichbare
Luftwege, die aber auch normalerweise nicht gereinigt werden müssen.
Wenn trotz sauberer Luftwege das Signal "Luftwege reinigen" erscheint,
kann das jedoch auch an einem fehlerhaften Temperaturfühler am Heizregister
in der Geräterückwand liegen. Dieser NTC-Fühler (von hinten besehen der rechte)
sollte bei 25°C etwa 100 KiloOhm Widerstand aufweisen.
Ansonsten kommt als Ursache für die falsche Anzeige "Luftwege reinigen" höchstens
noch eine defekte Steuerelektronik in Frage.

Die Restzeitanzeige ist nicht sehr genau und wird auch mehrfach innerhalb des
Trockenprozesses korrigiert. Änderungen um bis zu 50 Minuten plus/minus sind normal.

So liest man bei diesem Trockner die Betriebsstunden aus:
(Liebe Mitleser: Nur bei diesem Modell (Miele T 270 C) so möglich. Bitte keine anderen
Tastenkombinationen ausprobi...
76 - Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS -- Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mondia 1285 WPS
S - Nummer : 34324259
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Hallo zusammen

Seit gestern streikt meine Waschmaschiene mit folgender Fehlermeldung:
Die Spülen Led blinkt und der Summer macht dauer Pip pip.
Schalte ich sie aus und wieder ein, dann läuft die Trommel kurz an, und dann habe ich dieselbe Meldung wieder.
Lauge abpumpen funktioniert einwandfrei.

Wer kann mir zur Fehlermeldung, oder gar der möglichen Reparatur etwas sagen?
Vielen Dank im Voraus ...
77 - Waschmaschine Miele W 2587 WPS -- Waschmaschine Miele W 2587 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2587 WPS
S - Nummer : Nr: 10/67287358
Typenschild Zeile 1 : Type: HW 04-3
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Bin neu im Forum und mit der Suchfunktion habe ich keinen Rat bei meinem Problem gefunden.
Nun kurze Beschreibung der Symptome:
Das Waschprogramm wird abgebrochen, wenn das erste Schleudern beginnt. Zwei mal gab es dabei einen heftigen Schlag, so dass man dachte der Trockner ist von der WaMa runter gefallen. Danach pumpt sie ab und der Summer ertönt mit Blinken der LED "Einw./Vorwaschen". Im Display sind 3 Striche zu sehen. Nach Aus- und Einschalten habe ich die Wäsche mit der Funktion "Extraspülen" ohne weitere Zwischenfälle zu Ende waschen können.
Es geht so seit 1 Woche, aber manchmal läuft das Waschprogramm auch ohne Probleme ab.

Bitte um Hilfe bei der Fehlerdiagnose.

Gruß

Gabriel ...
78 - Waschtrockner Miele Sommerwind C / T420C -- Waschtrockner Miele Sommerwind C / T420C
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Sommerwind C / T420C
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe bereits die Suche benutzt und ein ähnliches Problem eines anderen User gefunden.
Bei meinem Wäschetrockner funktionieren der Summer und die Heizung nicht mehr.
Habe das Testprogramm bereits ausprobiert.

Wie komme ich jetzt an die Heizung bzw. die Temperaturfühler? Was muß ich demontieren? Das ist mir in dem anderen Thread nicht ganz klar geworden.
Habe jetzt die Tür/ die 6 Inbusschrauben in der Trommel und den Deckel der Maschine demontiert.
Wie gehe ich jetzt weiter vor?

Danke für die Hilfe


Mfg Holger ...
79 - Waschmaschine Miele W935 Super WPS -- Waschmaschine Miele W935 Super WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W935 Super WPS
Typenschild Zeile 1 : nr.10/34008496
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Huhu an alle
Unsere Miele bricht den Waschvorgang immer ab und zeigt folgenden Fehler an seit bei der letzten Wäsche ein Federkissen geplatzt ist.
Die Federn natürlich schon wieder draussen

Display: - - -
Spülen 1-2: blinkt
+ Summer

Das gleiche hatten wir schonmal damals hat der Techniker anscheinend nur einen Reset per Service Mode gemacht und alles lief wieder.

Service Mode hab ich in diesem Thread schon gefunden
https://forum.electronicwerkstatt.d.....=w935

Und mich da schonmal durchgearbeitet
Rom Version -01

Keine ungewöhnlichen Geräusche
Service Mode
17 --> durchzählende Anzeige im DisplayF3-8
19 --> Piepton
21 --> wechselnde Anzeige 013. und 248 ...
80 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 575 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 575 C
Hallo Piter,

willkommen im Forum.

Mit den Service-Programmen kann man nicht sehr viel mehr überprüfen, als mit den normalen Programmen auch.
Nur muß man, z.B. bei Waschmaschinen, nicht warten, bis ein Programm den letzten Spülgang erreicht hat, um das Weichspülerventil zu prüfen.

Beim Miele T 575 C kann Folgendes geprüft werden:
Heizung
Motor dreht
Summer
Motor dreht entgegen
Kühlluftgebläse
Kondensatpumpe
Leistungsteiltype (Abluft: Dauerton, Kondens: lntervallton)
Sieben-Segment-Anzeige LED-Test
Hochohmigkeit der Übertragungsstrecke Abtaster
Niederohmigkeit der Übertragungsstrecke Abtaster

Bei der Miele W 914 mit Steuerung EDPW 101 kann man das hier prüfen:
Ventil I über Kammer I bis Niveau 1, dann Heizung bis 35°C
Ventil II über Kammer II bis Niveau 2
Ventile III und II über Kammern II und III bis Niveau 3
Chlorventil ohne Niveaubegrenzung (nicht in Deutschland)
Laugenpumpe
Trommeldrehung 55 und 40 Upm (min-1) mit Reversierung, niveauunabhängig
Pumpen und Schleudern nach Drehzahlwähler, nur bei Niveau 0
Alle Segmente und LEDn der Anzeige im 0,5 Sekunden-Takt

Die Aktivierung des Serviceprogramms verläuft ähnlich, wie der Programmiermodus, wesh...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Summer Splen Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Summer Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295403   Heute : 17751    Gestern : 13943    Online : 353        27.8.2025    23:51
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118158102036