Gefunden für loewe netzschalter berbrcken - Zum Elektronik Forum |
1 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.
An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe. Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ... | |||
3 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Loewe Classic 70 | |||
Habe zur Zeit der Röhrentechnik überwiegend Grundig und Loewe in der Werkstatt gehabt.
Hier ist das Chassis nicht so brissant, kannst aber gerne das Typenschild (was besser wäre) posten. Überprüfe ob der TV jetzt im Einschaltvorgang überhaupt Hochspannung aufbaut. Streif hierbei mal über die Bildröhre. Sollte dies nicht der Fall sein, wird mit Sicherheit der BUZ90 im NT den Geist aufgegeben haben. Hierbei gab es bzw. gibt es einen Rep.-Satz., da im primären Bereich 2 Widerstände in einen Hochohmigen Bereich geändert werden mussten. Sollte ich das Chassis noch erfahren, werde ich hier bei mir mal nachsehen, inwieweit wir was abändern müssen. Miss bitte den BUZ90 NT-Feldeffekttransistor durch. Ferner das C parallel zu dessen Source. P.S.: Aber als Laie ohne jede Vorkenntnisse ist es nicht nur unmöglich, sondern auch A....gefährlich! Arbeite bitte zum Durchmessen des FET bzw. bevor Du das Gerät öffnest auf jeden Fall stromlos. Nicht nur Netzschalter ausschalten, sondern Stecker ziehen! Junge, Junge, was mach ich bloß wieder... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 15 Sep 2013 21:15 ]... | |||
4 - Mosfet brennt durch -- LCD Loewe Concept L32 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mosfet brennt durch Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept L32 Chassis : L2650 (müsste es sein) Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier ein weiteres Sorgenkind - mein Loewe Concept L32. Netzteil: 89105.052 Dieser hat sich nach dem Einschalten am Hauptschalter mit einem Knall verabschiedet. LCD geöffnet und NT ausgebaut. Offensichtlicher Fehler: 1. Hauptsicherung durchgebrannt 2. Mosfet Q224 STP20NM50FP abgeraucht Also Mosfet und Sicherung ersetzt, eingebaut, angeschlossen, Netzschalter - PENG! Dasselbe Spiel in Grün. ![]() Ich habe die SOP8-Chips MC33262 (PFC) bzw. L6387D (HIGH-VOLTAGE HIGH AND LOW SIDE DRIVER) im Verdacht. Bevor ich die Teile aber für teure Geld im Ausland bestelle, wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand ein ähnliches Fehlerbild hatte. P.S. Bilder kann ich bei Bedarf machen und hochladen. ... | |||
5 - Rote LED blinkt -- LCD Loewe Xelos A32 DR+ | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Rote LED blinkt Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos A32 DR+ Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein A32 lässt sich nicht mehr einschalten. Die rote Standby LED leuchtet nach dem man den Netzschalter einschaltet, wenn man auf der Fernbedienung eine Taste drückt blinkt die rote LED und es erscheint DR+ im Display aber es kommt kein Bild und die LED schaltet nicht auf Grün sondern blinkt nur rot. Habe schon versucht die Netzteil Elkos mit dem Fön zu erwärmen, aber das hilft auch nicht. ![]() Netzteilplatine habe ich auch schon auf kalte Lötstellen und offensichtlich defekte Bauteile geprüft. Wär schön wenn jemand einen Tipp für mich hat. Schönen Feiertag schonmal Soti ... | |||
6 - TV startet nicht - Relais klackert -- TV Loewe ACONDA 9381 ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : TV startet nicht Hersteller : Loewe Gerätetyp : ACONDA 9381 ZW Chassis : 110Q24 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Loewe ACONDA 9381 ZW startet nicht mehr. Er ging mitten im Betrieb aus und nun klackert ein Relais (vermutlich das vorne auf der Platine wo auch der Netzschalter sitzt) alle 11 Sekunden. Die rote und grüne Led leuchte beide. Kurz zur Vorgeschichte. Vor ca. 2 Monaten war der Zeilentravo defekt (Lichtbogen sichtbar.) Ich habe mir ein Ersatzteil von Eldor bestellt. Den originalen Typ gab es nicht mehr aber eine Nachfolger der diesen Typ ersetzen sollte. (1372.9021B) Den Zeilentravo habe ich eingelötet allerdings danach keinerlei Abstimmung durchgeführt (aufgrund mangelnder Kenntnisse bzw. Unterlagen). Das Bild war danach wieder OK und der TV lief für 2 Monate. Ich habe mir die Platinen genauer angesehen. Kondensatoren sind nach optischer Prüfung alle OK. Den Bereich des Netzteils (Eingezeichneter Bereich auf der Platine) habe ich vorsichtshalber mal nach gelötet auch wenn ich auf der ganzen Platinen keine kalten Lötstellen gesehen habe. Auf der Platinen die Hinten an der Bildröhre dran steckt habe ich einen 47 Ohm Widerstand gefunden, an dessen Beinch... | |||
7 - Netzteil -- TV Löwe Concept 840 | |||
Hallo,
wenn es das Chassis C9003 ist, so war es der C 622 im Primärnetzteil, der am meisten ausgefallen ist. Auch der Netzschalter war oft ein Übeltäter. Vielleicht mal das Gerät mit dem Netzstecker ein-ausschalten. MfG Loewe !! nicht Löwe !! ... | |||
8 - Schaltet nicht mehr an -- TV Loewe Art 840 S Pal | |||
Zitat : Chassis : Schwarz Das glaube ich kaum... Loewe hat nie ein Chassis mit der Nummer "Schwarz" gebaut. Zitat : Vor 3 Jahren wurde das gute Stück falsch ausgeschaltet - seither rastet der Power-Schalter nicht mehr selbständig einMan kann ein Gerät nicht "falsch ausschalten". Da ist ganz einfach der Netzschalter defekt. Den kann man ersetzen, dann rastet er wieder. Das blockieren des defekten Schalters kann zu weiteren Fehlern und sogar zu einem Brand führen. | |||
9 - Netzschalter defekt ? -- TV Loewe Contur 6300 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzschalter defekt ? Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an meinem Loewe ist der Netzschalter defekt. Leider habe ich kein Schaltbild oder Teileliste um die Bestellnummer zu bekommen. Kann mir hier jemand weiterhelfen ??? Danke ... | |||
10 - TV LOEWE Contur 7000 -- TV LOEWE Contur 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Contur 7000 Chassis : F209 / C9003 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim oben genannten Fernseher finde ich den Fehler nicht. Fehlerbeschreibung: Kein Bild Ton OK Beim einschalten an Netzschalter leuchtet die Rote LED, beim einschalten mit Hilfe der FB zb. Prog. 1 wird die LED Grün und bleibt auch so. Ton ist OK Bild bleibt dunkel, keine Hochspannung, die Bildröhrenheizung geht auch nicht. Eine Kalte Lötstelle hatte ich am R528. Am T534 sind 175 V am Kollektor, der Transistor ist messtechnisch in Ordnung, ist ein S2000AF Brauche eure Hilfe! PS. Im Archiv ist zwar der gleiche Fehler angegeben aber keine endgültige Lösung. ... | |||
11 - TV Loewe Profil 970 -- TV Loewe Profil 970 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 970 Chassis : C9003 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe da ein Problem mit einem Loewe Profil 970. Das Gerät muss man ca. 5-10 mal am Netzschalter ein-ausschalten, dann "springt" er an. Ton funktioniert ohne Probleme. Das Bild bleibt aber meistens( nicht immer!?? )verzerrt. Siehe Bild: Vielen dank im Voraus für euere Bemühungen. ciao Sipp Bild eingefügt ... | |||
12 - TV Loewe Studio 63S -- TV Loewe Studio 63S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio 63S Chassis : C9001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Loewe Studio 63S läßt sich nur noch per FB einschalten. Zum Fehlerbild genau. Wenn ich den Netzschalter betätige, befindet sich der TV im Standby und die rote LED ist an. Nach dem "aufwecken" per FB läuft alles wieder super. ELCOS im NT hatte ich schon getauscht nachdem sich der TV mal garnicht mehr einschalten ließ. Kindersicherung ist auch aus. Gibts noch einen Tip woran es liegen könnte, dass der TV nach dem einschalten nicht "startet"? danke schon mal ... ... | |||
13 - TV Löwe Planus 4672Z -- TV Löwe Planus 4672Z | |||
![]() Habe das Gerät am Netzschalter eingeschaltet, und dann an meinem Trenntrafo aus und ein geschaltet. Leider bemerkt der Loewe Fernseher dann einen Netzausfall, und schaltet das Gerät sofort wieder aus, wenn die Netzspannung wieder eingeschaltet wird! Problem gelöst. Gruß Mingovogel ... | |||
14 - TV loewe profil 7000 -- TV loewe profil 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : profil 7000 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Nach gut 15 jahren hat mein loewe den gest aufgegeben. Folgendes problem. Netzschalter ein. kurz die rote LED an und sofort wieder aus. Mit leisem surren im hintergrund. Abundzu kommt auch die grüne LED noch aber geht sofort wieder aus. Da ich zwar Stromer bin ( Hausinst.) hab ich mal nachgemessen ob Netzschalter ok ist. Der passt nur weiter hab ich nicht gemacht wegen hochspannung. Aber denke mal das es am netzteil liegt. Hat jemand ne Idee zu dem alten teil den das ist der erste fehler das der Fernseher hat. Wäre zu schade zum wegwerfen. Chassis hab ich nicht gerade da das teil steht im keller. ... | |||
15 - TV Loewe Profil 3263 -- TV Loewe Profil 3263 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3263 Chassis : E3000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich sitze hier hinter einem Loewe Profil 3263 (Chassis E3000?) der leider ohne Funktion ist. Genauer gesagt, wenn ich den über den Netzschalter einschalte, leuchtet kurz die rote LED zweimal auf aber ansonsten tut sich nichts. Einen sogenannten Lampentest habe ich schon gemacht, mit dem Ergebnis das die Lampe leuchtet und der Fernseher nicht ausgeht. Leider habe ich keinen vernünftigen Schaltplan von dem Gerät (zumindest sind die Bezeichnungen darauf nicht zu erkennen). Deshalb wäre ich für jeden Tip dankbar. Gruß, Markus ... | |||
16 - TV Loewe Profil 7000 -- TV Loewe Profil 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 7000 Chassis : 110C93 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bin neu in diesem Forum und benötige Hilfe!!! Mein Gutes Gerät hat nach meheren Jahren den Geist aufgegeben. War am Wochenende verreist komme wieder und das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.Standby Leuchte geht auf die FB reagiert er gar nicht und mit dem Netzschalter geht kurz die grüne LED an und dann schaltet er wieder ab. [ Diese Nachricht wurde geändert von: murmel25 am 5 Nov 2006 11:12 ]... | |||
17 - TV LOEWE Cantus 3872 ZP -- TV LOEWE Cantus 3872 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Cantus 3872 ZP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein problem mit meinem Loewe TV. Wenn ich das Gerät einschalte leuchten die LED`s rot und grün..alle 8 sekunden blinkt das grüne einmal. habe im Netzteil über dem Elko gemessen habe keine Spannung auf der Hauptplatine wo das Netzteil ist. Beim netzschalter netzteil gehen also primär geht keine Spannung zum sek. Könnt ihr mir vielleicht helfen...habe nur wenig ahnung von elektrotechnik da ich noch in der Ausbildung bin. Vielen dank MME ... | |||
18 - TV Loewe Planus 4672ZP -- TV Loewe Planus 4672ZP | |||
Hallo, hier mal einen Auszug von Aswo mit Geräte-Art. Nr.
Artikel Gerät SuchTipps Infos & Service Kleinanzeigen Schnäppchenmarkt Kabelkonfigurator ComFBs Herstellersuche Reparaturtipps Global-Alarm Suche verfeinern 59419 Gerätetyp Gerätename Hersteller Ident Nummer Chassis Laufwerk Artikelanzahl Gerätebezeichnung 59419 LOEWE Q4140 18 PLANUS4672ZP Fernseher 70-74 (66-70) cm Bild Wenn Ihnen eine Explosionszeichnung vorliegt, können Sie die Positionsnummer des gewünschten Artikels eingeben. Positionsnummer Bitte wählen Sie ein vorgegebenes Stichwort aus oder geben Sie ein eigenes Stichwort ein. Stichworteingabe DIODEN IMPULSKONDENSATOREN MODULE / ELEKTRISCHE EINHEITEN TRANSISTOREN DIVERSE ELKOS INFRAROTFERNBEDIENUNGEN NETZANSCHLUSSKABEL ZEILENTRAFO DIVERSE KONDENSATOREN KLAPPE/DECKEL NETZSCHALTER IC KONDENSATOREN SPULEN Suche nach ZEILENTRAFO 1 Ergebnisse: 1-1 Position Bezeichnu... | |||
19 - TV loewe t 9700 -- TV loewe t 9700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : t 9700 Chassis : c 9001 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe wenig erfahrung mit LOEWE und bitte um Hilfe: Habe einen Fehler schon behoben: Gerat ließ sich nicht aus Stand-By (nur Rote LED)schalten und ich habe folgende Bautetile getausch: C622 100uF, C623 100uF, C631 100uF, C634 1uF, im Netzteil. Danach ließ sich Gerat zwar einschalten aber LED ist nach ca. 2 sec. von GRÜN wieder auf ROT gesprungen (keine Hochspannung vom ZTR). Daraufhin habe ich den T526 BD139 (kurzschluss), C528 68nF (ca.8 kOhm mit MM gemessen) und den R521 3,3R (hochohmig) getauscht. Gerät lässst sich jetzt einschalten aber wie vorher springt LED nach ca. 2 sec. von GRÜN auf ROT mit dem unterschied dass jetzt HOCHSPANNUNG vom ZTR hörbar aufgebaut wird. Ca 1100 Volt an der D544 BY269 (G2), für ca. 2 sec. vorhanden. Ich muss dazu noch sagen dass die FB fehlt und alle Einschaltversuche über den Netzschalter erfolgt sind. Wäre für eure Tipps sehr Dankbar... | |||
20 - TV Loewe Profil 3572 Z -- TV Loewe Profil 3572 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3572 Z Chassis : 110Q40 ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da wieder ein Problem. Der Besagte TV (Loewe Profil 3572 Z) zeigt folgendes Problem: Netzschalter betätigt, rote und grüne LED gehen an. grüne LED blinkt alle ca. 3 Sec. und man hört das Relais. Hat vielleicht jemand eine gute Idee ??? Danke schon mal... | |||
21 - TV Loewe concept 70, 1991 -- TV Loewe concept 70, 1991 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : concept 70, 1991 Chassis : ? Ser Nr. 01598 0383 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, habe von meinen Eltern einen defekten Loewe concept 70 bekommen, der seit 5 Jahren staubdicht verpackt im Keller lagert. Das Gerät ist vom design her ganz nett, aber defekt. Es hat damals etwas Geruch /wenig Rauch? gegeben, dann ging nix mehr. Beim Einschalten hört man, wie sich eine/etwas Spannung aufbaut (wohl nicht Bild), aber es tut sich nichts, der Einschalter wird beim Einschalten nicht rot. Keine Reaktion auf Fernbedienung. Historie: 1/91 Kauf der Geräts 11/97 Reparatur beim Service: • Netzteil Fehler lokalisiert • Unterbrechung beseitigt • Netzschalter erneuert • Elko erneuert • Horizontalendstufe Fehler lokalisiert • Zeitweise Unterbrechungen beseitigt • Elko erneuert • Betriebsspannung/Bildgeom./Focussierspann. eingetellt. • Ausgetauscht wurde nur der Netzschalter und der Elko 2/99 Bild und Ton weg, Geruch aus Schlitz über Bildröhre, vorher oftmals Bild und Ton weg (nacheinander), sporadisch, nach Einschalten kam zunächst Bild und Ton oft wieder, schließlich geht nix mehr. Ich hab... | |||
22 - TV Loewe Art TV700 -- TV Loewe Art TV700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art TV700 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fersehprofis, nach ersten Untersuchungen meines Löwe Fernsehers komme ich mit der Fehlersuch nicht weiter: Loewe ART TV 700 S-PAL BS33 Artikel 69424 L 00 Chassis-Aufkleber: 884 85020.010 033 12330 Das Gerät hat folgenden Fehler: Beim Einschalten zwitschert das Schaltnetzteil kurz, geht aber dann sofot wieder aus. Wenn ich geduldig so bis zu 50 mal versuche das Gerät am Netzschalter ein zuschalten dann läuft es irgendwann. Netzteil schon auf kalte Lötstelle untersucht und nachgelötet. Kein Erfolg. Vermute einen trockenen Kondensator. Erwärmen und abkühlen habe ich auch schon ohne Erfolg probiert. Habe leider keinen Schaltplan. Kann mir vielleicht jemand helfen. Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
23 - TV Loewe Calida 72, 100 Hz -- TV Loewe Calida 72, 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72, 100 Hz ______________________ Hallo Forumsteilnehmer, gestern beim Netzschalter betätigen meldete sich mein 9 Jahre alter Fernseher erstmals mit Ton und blauem Bildschirm, der mit hellen, dünnen leicht geneigten diagonalen Streifen von ca. 4 cm Abstand überdeckt war. Ich konnte weiterhin die Kanäle wechseln, allerdings ging der Apparat nach etwa 3 Sekunden automatisch in den Standby-Modus. Kann mir jemand sagen, was defekt sein könnte und wie teuer eine Reparatur in etwa wäre?? Vielen Dank Tina... | |||
24 - TV Loewe Calida 5772 -- TV Loewe Calida 5772 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5772 ______________________ Hallo alle zusammen! Wir haben ein großes Problem mit unserem Loewe Calida 5772 (vier Jahre alt): Vor ein paar Tagen gab es beim Einschalten (per Netzschalter) ein lautes Klirren im Fernseher (wie Glas), danach kam nur noch ein ziemlich lautes tiefes Summen aus dem Gerät (Bild und Ton waren von Anfang an nicht da). Als wir den Fernseher noch einmal eingeschaltet haben, gab er wieder nur dieses Summen von sich. Ansonsten tat sich nichts. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte und wie teuer eine Reparatur ungefähr wäre? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
25 - TV Loewe Concept 700 -- TV Loewe Concept 700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 700 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wäre super froh wenn mir jemand einen tip geben kann was mit meiner kiste los ist. habe schon immer ein zu breites bild. kann bei einem fussball-match die zeit in der oberen ecke nicht sehen. kürzlich habe den tv mit dem netzschalter ausgeschaltet. als ich in wieder einschaltete 4 std. später hatte ich ind er unteren hälfe schwarz und ein extreme kissen- verzerrrungen. alles nachlöten brachte nichts. habe auch den elko, c593 ersetzt. jetzt gerade läuft er wieder da er warm ist. würde die kiste aber gerne wieder mal abschalten da sie seit 4 tagen non stop läuft. besten dank zum voraus für jeden tip! gruss marc ... | |||
26 - TV Loewe Contur 63 -- TV Loewe Contur 63 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 63 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Loewe Contur 63, bei dem der Netzschalter defekt ist. Er hat die letzte Zeit nur noch mit sehr viel Gefühl funktioniert, bis er nun schließlich ganz den Geist aufgegeben hat. Ich habe den Fernseher jetzt von hinten geöffnet, sehe aber nicht so recht, wie ich an den Schalter herankommen soll. Man wird doch dazu nicht die ganze Bildröhre ausbauen müssen, oder? Von vorne sehe ich aber nicht, wo oder wie ich die Abdeckung abnehmen kann. Kann mir dazu vielleicht jemand einen Tipp geben? Vielen Dank!... | |||
27 - TV Loewe Arcada Arcada 8772ZP -- TV Loewe Arcada Arcada 8772ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Arcada Gerätetyp : Arcada 8772ZP Chassis : 110Q24 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, oben genanntes Gerät ging einfach aus(?). Nach einschalten am Netzschalter leuchten beide LED'S (rot und grün) und es ist ein wiederkehrendes kurzes gleichmäßiges piepsen zu hören. Desweiteren versucht das Gerät alle ca. 10 Sekunden zu schalten. Ein einschalten mit der Fernbedienung ist nicht möglich. Nach Öffnung und optischer Fehlersuche entdeckte ich einen wahrscheinlich durch Hitzeeinwirkung geplatzten R540 (47 Ohm) und einen ausgelaufenen und dann ebenfalls geplatzten C544 (900 Nano). Nach Tausch von besagten Bauteilen und Austausch der Bauteile des Netzteiles (Reparaturset) hat sich nichts geändert. Was kann noch alles mitgenommen worden sein? Kann es sein, dass der Zeilentrafo, welcher ja noch ein paar andere Spannungen bereit stellt, der Auslöser war. Optisch ist hier nichts festzustellen und riechen tut er auch nicht brenzlig. Danke im Voraus Gruß Hans Skribelka... | |||
28 - TV Loewe Arcada 8772ZP -- TV Loewe Arcada 8772ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8772ZP Chassis : CH-TYP: 110Q24 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, oben genanntes Gerät ging einfach aus(?). Nach einschalten am Netzschalter leuchten beide LED'S (rot und grün) und es ist ein kurzes gleichmäßiges piepsen zu hören. Desweiteren versucht das Gerät alle ca. 10 Sekunden zu schalten. Nach Öffnung und optischer Fehlersuche entdeckte ich einen wahrscheinlich explodierten R540 (47 Ohm) und einen ausgelaufenen und dann ebenfalls explodierten C540 (900 Nano). Nach Tausch von besagten Bauteilen und Austausch der Bauteile des Netzteiles (Reparaturset) hat sich nichts geändert. Was kann noch alles mitgenommen worden sein? Kann es sein, dass der Zeilentrafo, welcher ja noch ein paar andere Spannungen bereit stellt, der Auslöser war. Optisch ist hier nichts festzustellen und riechen tut er auch nicht brenzlig. Danke im Voraus Gruß Hans Skribelka... | |||
29 - TV loewe ART7000 -- TV loewe ART7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : ART7000 Chassis : ??????? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei der kiste war der Netzschalter abgeschmort ! Jetzt schaltet die Kiste für ca 3 sec ein ( mit Hochspannung ) und dann wieder auf StdBy. Wenn ich ihn auf der FB ca 3 mal einschalte wir auch kurzzeitig ein Bild sichtbar ohne einen Ablenkfehler zu erkennen. Primärelkos im NT schon erfolglos getauscht ! ZT auch schon getauscht. Was hat das Teil für ein Problem ??? ![]() ... | |||
30 - TV Loewe Arcada -- TV Loewe Arcada | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada Chassis : CH-Typ 110 Q24 ______________________ Hallo, mein schöner Loewe sagt und sieht nichts mehr! Er ist mit einem Schlag ausgegangen. Wenn man ihn jetzt über den Netzschalter einschalten möchte so bleiben die rote und die grüne Leuchtdiode an. Über die Fernbedienung paasiert gar nichts. Ab und zu klickt er, es bleibt aber alles beim Alten. Innen ist ein rhythmisches Piepen zu hören. Kann es sein, dass der Zeilentrafo durch ist? Zu sehen ist nix, aber die Zeilentrafos sollen bei Loewe der Schwachpunkt sein. Danke im Voraus FersehRudolf... | |||
31 - TV Loewe Xelos@media 5981 -- TV Loewe Xelos@media 5981 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos@media 5981 Chassis : Q2400 media plus Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät schaltet sich seit einigen Tagen manchmal unvermutet nach ca. 10 min aus, ein grüner Punkt erscheint in der Bildmitte, rote und grüne LED leuchten. Nach einigen Sekunden klingt es jeweils so, als ob er sich wieder anschalten möchte, aber das klappt nicht. Nach ein paar Minuten mit ausgeschaltetem Netzschalter kann man wieder anschalten, aber häufig wieder nur für einige Minuten normal fernsehen. Beim Einschalten hört man schon seit Wochen für etwa eine Minute ein Pfeifen, das aber danach wieder verschwindet. Handelt es sich dabei um ein bekanntes Problem ? Kann man eine Diagnose stellen, und eine Schätzung des Reparaturpreises angeben? Als Physiker, aber Nichtelektroniker, mit Lötkolben und Multimeter traue ich mir eine Reparatur nicht so recht zu, außer es ist wirklich recht einfach... Jeder Hinweis ist willkommen, gerne kann ich weitere Informationen zum Gerät oder zur Problembeschreibung liefern. P.S.: Bei Auslieferung hatte das Gerät eini... | |||
32 - TV Loewe Calida -- TV Loewe Calida | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida ______________________ Hallo! Ich bin kein Fernsehtechniker, habe aber eine Frage: Unser Loewe Calida (82cm) springt beim Einschalten meist nicht mehr an. Angefangen hat es damit, dass er einfach selbstätig auf Stand-By gegangen ist. Beim Einschalten (egal ob über Netzschalter oder Remote) geht die rote Diode normal an, dann wie gehabt die Grüne .. es klickt, aber kein Bild/Ton. Das Ganze wiederholt sich dann endlos. Rot bleibt, Grün blinkt -so als versuche er, zu starten. Irgendwann hört es auf und das Gerät geht wieder auf Standby. Nach einiger Zeit kann ich es dann wieder wie gewohnt einschalten, nach ca. 10 Min geht es aber wieder auf Standby u.s.w ... Das teil ist vor ca. einem halben Jahr schon für 350 EURO repariert worden und ich habe keinen Bock, mich wieder "verarschen" zu lassen (hab ja keine Ahnung). Viellicht hat ja jemand eine Idee was das sein kann und was es ungefähr kosten darf. Vielen Dank im voraus, chris... | |||
33 - TV Loewe Arcada 72 SAT -- TV Loewe Arcada 72 SAT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 72 SAT Chassis : 110 R 20 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag ich mal wieder ![]() Bild gut Ton gut alle Funktionen i.O. - aber wenn Gerät über Fernbedienung ausgeschaltet wird bleibt die Hochspannung an. Erst mit betätigen des Netzschalter baut sich Hochspannung ab (logisch). Möchte aber das sich die Hochspannung auch wieder nach betätigen der Fernbedienung abschaltet. Das pfeifen nervt und einen leichten weissen Streifen wenn es im Zimmer dunkel ist sieht man auch. Wer hat eine Idee ![]() | |||
34 - Loewe RCP11 Netzschalter gesucht -- Loewe RCP11 Netzschalter gesucht | |||
Hallo
Ich brauche dringend einen Netzschalter für einen Loewe RCP11 Fernseher Bitte um Hilfe Gruß Jopse... | |||
35 - TV LOEWE Studio70 -- TV LOEWE Studio70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Studio70 Chassis : C9003 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe folgendes Problem. Wenn ich das Gerät im kalten Zustand mit dem Netzschalter einschalte leuchtet die rote LED. Danach geht die grüne LED kurz an, Hochspannung kommt. Nach ca 2 sek geht die grüne LED aus und es leuchtet nur noch die rote. Hochspannung weg. Wenn ichdiesen Vorgang ca 10 mal wiederhole schaltet sich das Gerät ein. Das seltsame ist jedoch, das das Bild unten einen schwarzen Balken hat und ich links und rechts Kissenverzerungen habe(Ost-West Fehler). Nach weitern Einschaltversuchen funktioniert dann alles Einwandfrei. Wenn ich das Gerät dann wieder ausschalte gehts auch wieder. Wenn es jedoch länger aus ist ca 1 bis 2Stunden geht der Zirkus von vorne los. Hab solche Effekte noch nie gesehen. ... | |||
36 - TV LOEWE Credo 7670 -- TV LOEWE Credo 7670 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Credo 7670 Chassis : Q2200 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe folgendes Problem: Das Gerät schalte ich per Schalter ein, die rote LED geht an, leicht zeitverzögert geht die grüne LED an und das Relais klickt. Nun geht aber die grüne LED nach ca. 3sek. wieder aus und an - das Ganze so lange bis ich den Netzschalter drücke. Eine Hochspannung wird noch nicht geschaltet! Was kann ich tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sven_76 am 22 Mär 2004 16:47 ]... | |||
37 - TV Loewe Calida 72 -- TV Loewe Calida 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 Chassis : c9003 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Habe Probleme mit einem Calida 72, und zwar lässt er sich jedesmal über Netzschalter einschalten funzt auch alles, aber wenn ich ihn über die Fernbedienung ausschalte und wieder einschalten möchte hört man ca. alle 10 sec. das Relais tickern, Netzteil läuft aber nicht an! Primärelkos sind alle neu, Spannung an Relais Spule beträgt 8 Volt, zuvor Relais gegen ein anderes erneuert, weiss aber nicht was für ein Relais das jetzt ist (ohne Bezeichnung) hatte aber die gleiche Kontaktbelegung. Stimmt etwas mit dem Relais nicht? Müsste er auch über Netzschalter nicht angehen oder? Vor dem Relais sitzen noch zwei SMD Transistoren, Vielleicht kennt jemand die Typen der Bauteile, sind nämlich keine Pos. Nr. zu finden und schaltbild habe ich nur fürs Bedienteil ohne Relais! Bitte um Hilfe ... | |||
38 - TV Loewe Concept 63 -- TV Loewe Concept 63 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 63 Chassis : C9001 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich hab mal einen Loewe mit einem Netzteilfehler der feinsten Art. Keine Hochspannung,keine LED,kein Ton und auch nichts richtig Meßbar, nur hochfrequentes Pfeifen. Eigentlich war nur ein Kontakt vom Netzschalter im Eimer, aber beim ständigen Ein und Aus-Spielen ist irgend etwas zerflogen was sich ohmisch und logisch nicht ermitteln läst. Primärelkos, Hor-Endstufe ,Si-R und Föni bringen nichts. Zeilen-Tra. und einige Elkos wurden im Vorfeld schon mal ersetzt.I611 ist ok aber arbeitet nicht(Ossi 6c nix) Hat jemand eine Ahnung? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |