Gefunden für kugellager defekt waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
2 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat : Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.

Weil die Reparatur durch einen Kundendienst extrem teuer werden würde. Da könnte man sich dann gleich eine neue Waschmaschine kaufen.


Mr.Ed hat am 25 Nov 2021 23:10 geschrieben :
Angaben zu den Abmessungen des Heizstabs wirst du in keiner Bedienungsanleitung finden. Die sind in den Konstruktionsunterlagen des Herstellers.
Anleitungen zum zerlegen findest du in den Serviceunterlagen, die für zertifizierte Kundendienste verfügbar sind.
Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.
Den Heizstab wechselt man übrigens aus wenn er defekt ist, daher ist das zerlegen dann kein Problem da die Maschine dann ja eh nicht funktionie...








3 - Pumpe macht komische Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht eco9.0/Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe macht komische Geräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco9.0/Di
S - Nummer : 4109 3001 3283
Typenschild Zeile 1 : 12NC.8583 018 03200
Typenschild Zeile 2 : D_400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektrofreunde, die FD-Nummer finde ich nirgends. Habe die Waschmaschine 2016 für 150.-€ erworben, sie funktioniert gut, hat keine Kugellager dementsprechend keinen Lagerschaden, aber seit ein paar Wochen macht die Abwasserpumpe komische Geräusche, in der Art, als daß die (wahrscheinlich Gleitlager) Geräusche so etwas brummend sind. Vielleicht baue ich die mal aus und repariere die Pumpe. Weiß jemand wie ich da am besten vorgehe? Habe schon viele Geräte selber repariert. Vielleicht muß ich da "nur" die Lager neu fetten. Oder eine Ersatzpumpe neu. Mir wäre es sehr gelegen daran einen Aufbauplan oder so, wie ich da am besten drankomme, so eine Explosionsdarstellung der Waschmaschine oder so. Wie lege ich die Maschine hin, daß ich da am besten drankomme. Die Transportsicherungen muß ich dann einsetzen, klaro. Reicht es aus, das Bodenblech zu entfernen? Komme ich da an alles ausreichend dran? ...
4 - Lagerfett / Klopfen -- Waschmaschine BOSCH Euro classic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerfett / Klopfen
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Euro classic 1000
S - Nummer : Wok 2001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Liebe Mitglieder,

Erstmal vielen lieben Dank an das nette Forum hier. Ich habe hier schon sehr oft Hilfe gefunden. Daher danke ich euch. Ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden.

Ich habe die Bosch Euro Classic meiner Mutter komplett zerlegt und eine Instandsetzung durchgeführt. Getauscht wurden: Stoßdämpfer, Lager beider Seiten, die dazugehörigen Lagerhalter die mit den Lager verschraubt werden, Dichtungen, die 4 Federn und Keilriemen. Der Motor hat auch neue Kohlen bekommen. Alle Schläuche wurden gereinigt auch die durchsichtigen Wasserleitungen. Das ganze habe ich so gewissenhaft wie möglich durchgeführt. Alle getauschten Teile waren defekt.

Nun zur ersten Frage: das Kugellager kam vorgefettet vom Werk. In ein paar videos schmieren einige auch Fett auf den Trommel stutzen sowie in die Öffnung des Lagers wo der Trommelstutzen dann aufliegt. Einige tun dieses aber nicht. Was ist nun richtig ?muss dieses vorhanden sein? Oder ist dieses nur für ein einfacheren Zusammenbau?Auf den alten originalen Lagern si...
5 - Trommel schlägt an -- Waschmaschine AEG 47BMYBB01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47BMYBB01A
S - Nummer : 33826519
FD - Nummer : PNC 91400265500
Typenschild Zeile 1 : L24450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
in letzter Verzweiflung wende ich mich an euch

Seit geraumer Zeit versuche ich meine Waschmaschine zu reparieren, die mal anfing zu "laufen" und dann aber auch knallte. Ich habe mittlerweile so ziemlich alles getauscht was mir sinnvoll erschien:

- Trommellager (zugegebenermaßen etwas überstürzt als Erstes )
- Dämpfer
- Feder-Aufhängung
- Antriebsriemen
- ein Motorkugellager (das kleinere)

Die Trommel knallt gegen die Wand, allerdings nur beim Loslaufen beim Waschen oder Spülen, also wenn aus dem Stand 1-2 fixe Umdrehungen gemacht werden um die Wäsche zu walken (nehme ich zumindest an).
Mittlerweile glaube ich dass es am Motor liegen muss (was sonst?), der auch beim von Hand drehen Geräusche macht (klickern). Das kleinere Kugellager habe ich schon getauscht, das hatte tatsä...
6 - Lager der Trommel verschlisse -- Waschmaschine Miele W 355 WPS Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager der Trommel verschlisse
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 355 WPS Allwater
Typenschild Zeile 1 : HW04/2
Typenschild Zeile 2 : 10/48650028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Reparaturprofis,
bei meiner Miele W355 ist das Lager der Trommel nach 26 Jahren verschlissen und ich möchte es selbst tauschen. Beim Suchen im Internet wurden mir mehrere Lagervarianten + Dichtungen vorgeschlagen:

1. Rillenkugellager 6305 ZZC3 ca. 82€

2. Rillenkugellager 6306 ZZ30X72X19 ca. 103€

Welches von den beiden benötige ich denn nun?

3. WELLENDICHTRING Q758308 - ganzes Paket für über 80€

Brauche ich das wirklich oder kann man sich das einsparen (siehe Preis)

Letzte Frage: Für die Kugellager habe ich die Wahl zwischen "Original Miele" oder DEUTLICH preiswerteren von SKS und Findling Wälzlager.
Original oder reicht die Alternative? Was ist wichtiger "wasserdicht" oder "staubdicht" (ist teilweise unterschiedlich angegeben)?

Ich hoffe, dass jemand schon Erfahrungen mit dem Tausch hat und hefen kann.
Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön vorab! ...
7 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugelager
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin!

Frage an alle Waschmaschinen Experten,

Wir haben Stress mit einer Bauknecht Waschmaschine ca. 5J. Alt, dort ist wohl durch eine nicht Richtig montierte Wellendichung, durch Eindringendes Wasser ein Defekt im Kugelager entstanden.

Das Teil Knirscht Gewaltig allerdings nur beim Schleudern sonnst geht es.
Wir hatten vorher eine Bloomberg die hat beinahe 20J. auf dem Buckel gehabt zum Schluss bekam sie noch ein neues Kugellager (von einem Auto Thuning Center) war identisch mit dem orginalen...
damit lief die Maschine bis zu ihrem Gnadentot.

Die Frage nun zu unserer BAUKNECHT...den die WERBUNG von einst ....
BAUKNECHT weiß was Frauen Wünschen...das scheint es nicht mehr zu gelten....
ist ähnlich wie bei meinem alten Kadett.
Früher konnte man die Ersatz Teile Einzel kaufen heute geht es nur noch als Komplett Teil.
Ersatzteil Anfrage an BAUKNECHT 220€ +ink Steuer /+ Fracht u. Versicherung!!
Alter Preis Waschmaschine 365€, Erkenntnis Wirtschftlicher Totalschaden!

Die Trommel ist dicht kein einfaches Wechseln des Lagers Komple...
8 - Kugellager defekt -- Waschmaschine Candy CTS 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager defekt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTS 100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich kann Euch das einfach nicht vorenthalten...Heute an einen versierten Landmaschinenschlosser ( Rentner) einen Toplader geliefert und das Altgerät zur Entsorgung mitgenommen. Eigentlich war ihm der alte fast noch gut genug, hatte er doch erst die Trommellager erneuert...zugegeben, auf eine verblüffend einfache Art. Siehe Foto.
Da die Lager ja noch fast neu waren, hat er sie selbstredend vor der Verschrottung des Gerätes wieder ausgebaut...kann man ja immer mal gebrauchen.😂🤣
Grüße aus Thüringen,Michael👍

...
9 - Motorlager wechseln Tacho -- Waschmaschine Bauknecht WA 590
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager wechseln Tacho
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 590
S - Nummer : 02/5741-00.02 64
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich will an dem Motor die Kugellager wechseln. Dazu muss der Tachogenerator ab. Bei meiner anderen Miele war der mit einer Schraube auf der Welle festgemacht, hier lacht mich nur ein Metallgnubbel an. Habe versucht, den aufzubohren, komme da aber nicht weiter. Irgendjemand schonmal den Tachogenerator entfernt? Könnte eine Art Niet sein, geschraubt glaube ich nicht.
Am anderen Ende ist das Riemenrad aufgepresst. Einfach mit Abzieher runterziehen oder könnte das aufgeschrumpft sein? Ich meine, es hätte sich schon etwas gelöst, leider kommme ich mit dem vorhandenen Abzieher nicht weiter (zu klein, Spindeldrehstange verbiegt sich). Wenn es ein Kegelsitz wäre, müsste es ja schon längst bei minimaler Lösung abgeploppt sein, sitzt aber immer noch fest drauf.
...
10 - Motorkohlen nicht in Position -- Waschmaschine Miele W434 Deluxe
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorkohlen nicht in Position
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W434 Deluxe
S - Nummer : n.A.
FD - Nummer : n.A.
Typenschild Zeile 1 : 6743145
Typenschild Zeile 2 : W.Mot 200W
Typenschild Zeile 3 : S.Mot 600W 1100U/m
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Vorab: finde leider keine anderen Typendaten, die Maschine dürfte so aus 1980 rum stammen...

Da der Motor einen Lagerschaden hatte (sehr lautes Kreischen beim Schleudern), hab ich den Motor zerlegt und die Kugellager des Motorankers ausgetauscht. Leider hab ich erst beim Zusammenbau bemerkt, dass keine Markierungen erkennbar sind für die Positionierung des Stators und der Motorkohlen...

Mittels grober Abschätzung der Magnetfelder und Trial-and-Error-Feinjustierung hab ich alles wieder zum Laufen gebracht.

Allerdings: Wie stellt man den Winkel zwischen Kohlen und Erregerspule korrekt ein? Gibt es hierzu eine Winkelangabe, versteckte Markierung, oder Messmethode?

Eine falsche Justierung dürfte sich -auch wenn es funktioniert- doch sicher auf Drehmoment und Energieverbrauch auswirken?


Viele Grüße,
McJoey
...
11 - Riss in Bottich -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure 24 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riss in Bottich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure 24 TDI
S - Nummer : 410906017394
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat in den letzen Tagen komische Geräusche gemacht. Ich gehe davon aus, dass dies an einem defekten Kugellager liegt. Ich habe die Maschine aufgeschraubt um nachzuschauen, ob etwas erkennbar ist. Dabei habe ich einen Riss im Bottich (?) der Waschmaschine entdeckt (Siehe Foto). Jetzt meine Frage(n):
1. Ist es notwendig, diesen Bottich zu wechseln?
2. Lohnt sich das?
3. Muss ich dann den gesamten Bottich mit Trommel als Ersatzteil wechseln?

Vielen Dank für alle Antworten!!



...
12 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L74950 HI064323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG L74950
Gerätetyp : HI064323
S - Nummer : 81100029
FD - Nummer : 914526602 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Bei meiner AEG Waschmaschine L74950 sind die Trommellager defekt.
Habe die Riemenscheibe abgebaut und das äußere Kugellager ist sichtbar.
Wollte die Welle mit einem Kunststoffhammer austreiben.
Ist aber nicht möglich.
Fühlt sich an, als ob sie wo ansteht.
Weiß jemand Rat?

Danke Karlo ...
13 - Motorhöchstdrehzahl ? -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorhöchstdrehzahl ?
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : 2350390
FD - Nummer : 0020307102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo im Forum!

Bei meiner WA 712 sind die Rotorlager festgelaufen und daher zu ersetzen
Eingebauter Motor: Antriebsmotor: SELNI , U2.50.45, 02.V.18 Blomberg No.: 1014320 Classe F, Made in France

es sind je 1 Lager 6201Z und 6202Z eingebaut (also Lager mit Deckeln)- kann man da ganz normale SKF-Kugellager einbauen oder ist da auf irgendwelche Feinheiten zu achten? Welche Drehzahlen erreicht dieser Motor?

L.G. Heinz. ...
14 - Rappelt beim schleudern... -- Waschmaschine Miele W 800 Serie....
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rappelt beim schleudern...
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 800 Serie....
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Wie im Thema...Waschmaschine von Miele W 800 Serie.
Habe die Stossdämpfer gewechselt (von Ebay-gleiche Nm + länge).
Die WaMa rappelt immer noch! !
Kontrolliert:

Kreuzlager
Bottich Halterung
Gehäuse Halterung
Federn

Kugellager ok(kein Spiel,keine Geräusche)

Jemand ne Idee was kann es sein?

...
15 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74750
S - Nummer : 93700011
FD - Nummer : 914903879 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

folgendes Problem, meine AEG Lavamet 74750 hat einen Lagerschaden. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich mich Heute ans Werk gemacht und die Maschine komplett demontiert. Habe den Bottich geteilt und versucht die Achse bzw. Achsstummel aus die beiden Kugellager zu schlagen, vorsichtig natürlich. Doch nach gut 2 cm war Schluß, kein vor und kein zurück. Das äussere Lager ist komplett zerfallen, die Kugeln waren schon gebrochen oder aufgerieben. Jetzt komme ich nicht weiter, ich bräuchte dringend Hilfe. Neue Lager und Dichtungsring habe ich hier vor Ort. Vielen Dank schon einmal vorab. ...
16 - Lagerschaden -- Waschmaschine Samsung WF10614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10614
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei meiner Samsung WF10614 ist wohl das Trommellager defekt.
Hat jemand eine Ersatzteilliste für mich?
Meine Recherchen haben ergeben, dass es wohl ein Kugellager 25x52 und eines 30x62 gibt.

Jetzt fehlen mir nur noch ein Paar Ratschläge, wie man die Lager wechselt.
Muss die Trommel dafür raus, oder kommt man da irgendwie von hinten ran?
Wenn die Trommel raus muss (wovon ich ausgehe), brauch ich dann eine neue Dichtung für den Trommelbehälter?
Sind an den Lagern auch noch irgendwelche Dichtungen, die ich mit wechseln muss?

Ne Explo-Zeichnung wäre auch echt Bombe, im Netz hab ich aber nix gefunden.

Gruß
Dodger ...
17 - Lager defekt, Dichtung undich -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt, Dichtung undich
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

folgendes Problem: Bei der Privileg Sensation 9145, pnc 914517263, ist die Dichtung am Kugellager defekt. Dadurch ist Wasser eingedrungen. Um da hernazukommen, muß man die Schraube 531 (Explosionszeichnung) entfernnen. Die ist aber sehr schwergängig. Bevor in die falsche Richtung gedreht wird, wollte ich fragen, wie herum das Gewinde läuft. Ist da was bekannt? Danke im Voraus und Gruß ...
18 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5410 Di
S - Nummer : 858350003010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei unserer Bauknecht WAK 5410 Di ist jetzt wohl endgültig das Trommellager defekt.
Es hört sich beim Schleudern wie der Start eines Düsenjägers an.

Gibt es für diesen Typ Ersatz Kugellager?

Rost und Wasserspuren sind auf der Rückseite des Bottich (Riemenscheibe) nicht zu sehen,ich vermute es handelt sich um den Typ Waschmaschiene, bei dem man den Plastick Bottich rundum aufsägen muss, um an die Lager zu kommen?

Gruß
Vobexo ...
19 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Wa6750 fuzzi Logic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa6750 fuzzi Logic
S - Nummer : 310013830614
FD - Nummer : 12NC 858329603000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,
Die Maschine macht extreme Geräusche beim schleudern, stellte fest, dass sich die Innentrommel mehr als 1 cm zur Aussentrommel bewegen lässt. Kann man da irgendwo was festdrehen oder ist da ein Kugellager defekt? Wie stelle ich genaue Diagnose, wo bekomme ich geg. Passendes Lager bzw. muss ich ggf. Nur irgendwo festdrehen?
...
20 - Kugellager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 905
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 905
S - Nummer : 605.637043
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum, wer kann mir helfen? will meinen AEG Öko_Lavamat 905 aus dem Jahre 1992 reparieren. Die bez. das Kugellager muss ausgebaut werden. Hab sowas noch nicht gemacht. Aber auf Youtube findet man einige Beiträge, die mir Hoffnung geben. Sieht ja nicht zu schwer aus. Aber: muss ich für die 905er tatsächlich die komplette Trommel ausbauen? oder kann ich von hinten das austauschen?

freue mich über Eure Antworten.

Vielen Dank und viele Grüße

Ole

...
21 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 84720 update
S - Nummer : 910/73341
FD - Nummer : 914 001 392 00
Typenschild Zeile 1 : A46 D DK4C 10 B
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000. LP
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

die ÖkoLavamat84720update scheint nach fleißigem Leben den Geist aufgeben zu wollen. Sie macht derzeit zunehmend singende Geräusche (ähnlich einer schnell drehenden Kreissäge mit sehr dünnem Material) bei bestimmten Drehzahlen. Diese Geräusche verschwinden dann auch wieder. Meist werden sie aber sehr laut.

Den Motor hatte ich zuerst im Verdacht und konnte das aber bei einem Leerlauftest ausschließen.

Im Netz bin ich dann auf einen Lagerfehler gestoßen. D.h. es könnte(n) ein oder mehrere Kugellager an der Welle defekt sein.

Wasser ist bisher keines ausgetreten und auch die oft beschriebenen Verschmutzungen sind nicht zu sehen.

In manchen Foren wird gezeigt, dass man diese Lager auch einzeln, also nur die Kugellager, wechseln kann. Ein Abzieher und Geschic...
22 - Lager defekt -- Waschmaschine BAUKNECHT Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 858304303010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Maschine geben die Lager ein ziemlich rauhes Geräusch von sich.
Kann man bei der Maschine die Kugellager erneuern?
Oder muß man die kompl. Wascheinheit wechseln?

Grüße ...
23 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
24 - Schleuderprogramm -- Waschmaschine   Privileg    PS145/11E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderprogramm
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PS145/11E
Typenschild Zeile 1 : Produktnr 056.182-9
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr 6730
Typenschild Zeile 3 : Fert-Nr. 903/30747
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier die obengenannte Waschmaschine, die beim Schleudern durchdreht und dann ein Eigenleben bekommt. Nach dem Aufmachen habe ich festgestellt, dass die Trommel beim Bewegen ziemlichen Freiraum hat. Zum Vergleich habe ich eine andere Waschmaschine von AEG und dort hat die Trommel nicht so einen Freiraum.
Außerdem hört sich die Trommel beim Drehen nicht sauber an. Ich habe das Gefühl, dass da irgendwas mit dem Kugellager ist. Bei der AEG hört sich es wie geschmiert an.

Könnte es komplett am Kugellager liegen ? Oder doch was anderes, neben dem Kugellager ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ephemunch am 28 Jun 2013 15:19 ]...
25 - Trommel/Geräusche -- Waschmaschine Zanker Champion EF 4244
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel/Geräusche
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Champion EF 4244
S - Nummer : 914517434
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem mit meiner Waschmaschiene,undzwar wenn sie sich dreht hört es sich so an, als ob irgentetwas schleift, nach abnehmen der Hinteren Verkleidung brachte mich dazu das es von dem Kugellager die mit der Trommel verbunden ist, mein Problem wie bekomm ich das Kugellager heraus ohne die ganze trommel abzubauen,mein gedanke wahr von hinten aber daa weiss ich nicht weiter ob es funtzt

hoffe ihr könnt mir weiter helfen

mfg Marcel.B ...
26 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XB1260 Extraklasse
Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder!
Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter:

Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen
(Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht.

Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt.
Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren?

Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens!
Eugen ...
27 - Geräusch beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W807
S - Nummer : 33659961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bin neu hier und habe folgende Frage. Unsere treue WaMa ist seit einigen Tagen wahnsinnig laut beim Schleudern. Dreht man den Trommel per Hand, hört man ein Schleifen - Kugellager am Ende?
Die Maschine ist 15 Jahre alt und hat die Wäsche für eine 5-köpfige Familie in der Zeit rein gehalten, ist also teilweise 2-3 täglich gelaufen.
Lohnt sich das, das Gerät zu reparieren? Ich bastele gerne und traue mir einiges zu... ob das sinnvoll ist...?

Ich freue mich auf Ratschläge
jed ...
28 - Waschmaschine   Samsung    P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar? -- Waschmaschine   Samsung    P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar?
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Mahlen für Laien machbar?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243 (TYPE 1247)
S - Nummer : 4965ADY100234M
FD - Nummer : P1243GW/XEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo und guten abend,

meine WM macht beim schleudern ein raues mahlgeräusch. auch beim drehen der trommel von hand fühlt es sich an, als wäre ein kugellager trocken gelaufen. bei meiner maschine ist aber keine der seitenwände abnehmbar, das blech ist aus einem stück gebogen.

ich bin laie auf dem gebiet waschmaschine, würde eine reparatur aber gern versuchen, statt die ganze maschine wegen eines 5-euro-lagers zu entsorgen

- wie komme ich an das innere der maschine?
- sind die lager überhaupt ersetzbar? wenn ja: woher beziehen?
- ist die reparatur für jemanden mit normalem werkzeug machbar oder sind z.b. die lager so eingepresst, dass sie sich nicht ohne weiteres tauschen lassen?

ach noch eine zusatzfrage: der boden unterhalb der maschine und die innenwand des gehäuses sind leicht feucht. ist das normal (kondenswasser)?

vielen dank im voraus
ralph

[ Diese Nachricht wurde geänd...
29 - Motorlager defekt -- Waschmaschine Blomberg WAG-Vario P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAG-Vario P
Typenschild Zeile 1 : IDent Nr 0020010003-010293 21
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
das Kugellager am Kommutator meiner Waschmaschine hat sich aufgelöst.
Das sind die Rest:
https://picasaweb.google.com/110548.....73602

Mit diesen Werkzeug konnte ich den Motor öffnen:
https://picasaweb.google.com/110548.....03762

Eine Schlosschraube (dann hat man ansatz für den Verstellschraubenschlüssel) mit Schlitz für diese Gewindestangen versehen:
https://picasaweb.google.com/110548.....15954

Nun habe ich aber das Proble...
30 - Wäsche wird nicht sauber -- Waschmaschine Bauknecht WA 8589 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche wird nicht sauber
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8589 W
S - Nummer : 858317103000
FD - Nummer : 12nc-858317103000
Typenschild Zeile 1 : WA 8589 W
Typenschild Zeile 2 : 12nc-8583 171 03000
Typenschild Zeile 3 : TYP D 260 DVGW M 657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir eine gebrauchte Bauknecht WA8589 Waschmaschine gekauft. Sie funktioniert auch soweit, d.h. alle Programme laufen Fehlerfrei bis zum Ende durch. Ich hatte die Maschine vor dem Anschluß erstmal geöffnet um mir einen Eindruck vom Inneren zu verschaffen. (Meine alte Bauknecht WA9440 ist an einem eingelaufenen Kugellager gestorben, da das KL auch den Zapfen beschädigt hatte) Ich wollte sicher sein, dass das KL und der Wedi in der WA8589 noch gut sind.
- Sieht alle wunderbar und sauber aus.
Seit gestern habe ich nun fast alle Programme die Temperaturen (30, und 60 Grad ) ausprobiert und eigentlich tut die Maschine auch was sie soll, nur eben bei stark verschmutzter Wäsche gehen die Flecken nicht raus?
Ich habe während des Waschgangs auch an der Scheibe gefühlt und die hatte sich b...
31 - Kugellager-Kugeln im Inneren -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 5393
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager-Kugeln im Inneren
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse 5393
FD - Nummer : 7409
Typenschild Zeile 1 : E-NR WD 53930/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Vorweg, die Maschine ist noch ohne Probleme gelaufen.

Vorgeschichte:
- Zuerst hat es bestialisch aus der Maschine gestunken nach dem Waschen (ca. 2 Wochenlang)
- beim reinigen habe ich Kugellagerkugeln bei der Wasserpumpe gefunden

Die Kugeln hatten etwa 2mm Durchmesser und waren sehr ramponiert. Ich mache mir sorgen, weil die Kugeln ja irgendwo her gekommen sein müssen, obwohl die Maschine noch läuft. Ich habe die Maschine schon geöffnet und das äußere Trommellager angesehen, dies sieht soweit gut aus. Aba bevor ich jetzt alles zerlege wollte ich fragen ob jemand weiß von wo solche Kugeln gekommen sein können? Die Lagerkugeln können doch nicht ins innere der Maschine (bzw. in den Wasserkreislauf) gelangen oder?

PS: Ich habe Elektrotechnik studiert und viel Praxis aus dem Kfz-Bereich. ...
32 - Startet nicht. Klackgeräusche -- Waschmaschine electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht. Klackgeräusche
Hersteller : electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 914517216
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich habe an der Waschmaschiene das Lager und den Antriebsriemen ausgetauscht.
Beim starten des Waschvorgangs macht die Waschmaschine dreimal ein Knackgeräusch ( kommt von der Elektronik) und geht dann auf Programmende.

Bevor ich das Kugellager und den Antriebsriemen getauscht habe ging sie noch.

Wer kann hier weiterhelfen.

Danke

Gruß

Gusieg ...
33 - Antriebsriemen erneuern -- Waschmaschine electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsriemen erneuern
Hersteller : electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 914517216
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe an der Waschmaschine das Kugellager gewechselt und jetzt den Antriebsriemen bestellt.
Habe jetzt festgestellt , daß man hier den Antriebsriemen nicht spannen kann.

Wer kann mir sagen wie ich Ihn am einfachsten montieren; spannen kann.
Oder gibt es sonst noch was , was man beachten muß.

Danke

freue mich auf eine Antwort.

Gusieg ...
34 - WA2350 pumpt nur ab -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA2350 pumpt nur ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Ich habe die Kugellager/simmerring der Trommel erneuert
und jezt nach dem zusammenbau der Waschmaschine
pumpt sie nur noch ab.
Wenn ich ein Waschprogramm einstelle und auf start drücke
fängt sie nach einigen sekunden an abzupumpen-
dabei dreht sich weder der Motor noch lässt sie wasser einlaufen-
nach 5 minuten kommt dan fehlermeldung er02.
bin schon am verzweifeln-
erstmal habe ich die schläuche der wasserfalle kontrolliert-
diese sind aber frei und der Druckschalter ist auch in ruheposition.

Villeicht fällt euch was dazu ein-
vielen Dank im Vorraus!

MFG GUMGUM ...
35 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knirschende Knachgeräusche
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen.
Beim durchstöbern einer Lösung bzw. einer Antwort, bin ich auf dieses Forum gestoßen, und wollte hier dann mal mein Anliegen vortragen ^^
Ich habe eine Whirlpool AWO 5120 die seit kurzem, beim Waschen, und beim Schleudern extrem stark und laut, am kancken ist.
Es ist kein regelmäßiges knacken, bzw. mehr ein knirschendes knacken, aber extrem laut. Es klingt als wenn sich irgendetwas zwischen Trommel und.... öhm... ich nenne es mal Ummantelung festgeklemmt hat. Tatsächlich vermisse ich seit kurzem einen Reissverschluss an einem Pullover. Andersseit habe die Maschine heute so weit ich es konnte geöffnet, und stellte dabie fest, dass hinten aus der Ummantelung ( Dort ist ein Loch aber das war schon da ^^ )eine Art Rostige flüßigkeit herausläuft.
Könnte es möglich sein, das wenn die Trommel ein Kugellager hat, dieses eveneutell defekt ist, und daher diese unregelmäigen knirschenden knack geräusche kommen können?
Noch dazu.... umso schwerer die Beladung der Maschine, und umso höher die Schleuderumdrehung, umso öfters sind die Knackger...
36 - Wie Antriebsrad lösen? -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L 64600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L 64600
S - Nummer : 42755380
Typenschild Zeile 1 : PCN 914 003 056 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 92BBXBA01J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich hab einen Lagerschaden der Waschtrommel. Da die WaMa einen Karbonbottich hat, habe ich mir die diversen Anleitungen hier im Forum zu Gemühte geführt und mich ans Werk gemacht.
In allen Anleitungen steht immer, dass das Antriebsrad abgezogen werden muss.
Leider weiss ich beim besten Willen nicht wie. Das Rad scheint von hinten mit einer Schraube (an der Trommel) befestigt zu sein. Die Schraube kann wohl mit einem Inbusschlüssel bewegt werden. Doch trotz erheblichem Kraftaufwand will sie sich nicht rühren. Nachdem nichts ging, hab ich es mit Gummihammer-Schlägen auf den Inbusschlüssel versucht. Der ist jetzt verbogen und das Rad immer noch fest.

Kann mir mal einer den Trick veraten, denn alle anderen scheinen hierbei keinerlei Probleme gehabt zu haben.

Anbei ein Bild des Antriebrades mit Befestigung

Grüße - Andreas.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: agi72 am 30 Sep 2010 14:58 ]

[ Die...
37 - Lagerschaden -- Waschmaschine   AEG    Lavamat W 1229-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1229-W
S - Nummer : S-No 85032479
FD - Nummer : PNC 914 001 271 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KB1B 04 A
Typenschild Zeile 2 : 110. 514 400 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Habe heute meine Wama zerlegt um den Lagerschaden zu begutachten.
Es sieht doch leider sehr nach "Gulasch" aus. Hab wohl vieeeeel zu lange damit gewartet.
Ich habe zwei Kugellager gefunden, bzw. das was davon noch übrig geblieben ist. Eines sieht äusserlich noch intakt aus, knirscht aber auch schon. Das zweite Lager besteht nur noch aus Überresten von Kugeln.
Die Welle von der Trommel ist voll mit Riefen, ebenso die Lagerbuchse.
Ich hoffe, auf den Bildern ist deutlich zu sehen, wie es um die Wama steht.
Was können die Experten für Ratschläge geben? Welche Teile müsste ich ersetzen? Wo liegt die Preislage für die Ersatzteile?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ziegenpeterchen am  9 Mai 2010 21:18 ]...
38 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1400 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star
S - Nummer : 12NC 858336303000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier eine Frage zur Reparatur.
Vorweg noch eine Anmerkung zu der Angabe unter Vorkenntnis.
Ich habe zwar angegeben, dass ich keine Kenntnis von der Materie hane, allerdings bin ich nicht unerfahren beim Schrauben. (Beim Auto: Zylinderkopfdichtung, Heizungswärmetauscher inkl. komplettem Arnaturenbrettein- und ausbau, Bremsen, Fahrwerksarbeiten,etc.
alles schon selber gemacht. Kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich keine zwei linken Hände habe.)

Jetzt zur Frage: ich habe mittlerweile die Lager an der Waschmaschine ausgetauscht. Alles kein Problem.
Jetzt beim Zusammenbau bin aber etwas ratlos. Es geht um den Dichtring, den mir der Händler mitgegeben hat.
Sieht aus, wie der in dem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d.....06471
Er meinte nämlich, dass der R...
39 - Wechseln der Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wechseln der Trommellager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 8554 536 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Waschmaschine sind die Kugellager der Trommel kaputt. Sie läuft rau und Wasser läuft aus. Der Wasserbehälter ist aus Kunststoff.

Ich habe das Antriebsrad abgebaut, die Mutter wieder aufgeschraubt und die Welle mit der Trommel nach vorne geschlagen bis sie am Gummi der Türe anstand. Jetzt müsste ich noch einige Zentimeter weiter nach vorne, habe aber keinen Plan wie es gehen sollte.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich wäre auch für gute Tipps und Tricks zum Einbau dankbar.

Vielen Dank für die Hilfe.
...
40 - TACHOGENERATOR -- Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT DIAMANT S-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TACHOGENERATOR
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko LAVAMAT DIAMANT S-W
S - Nummer : 92525278
FD - Nummer : 91400140300
Typenschild Zeile 1 : B46 AEF2B 10A
Typenschild Zeile 2 : 100 510 000 LD
Typenschild Zeile 3 : 230V - 2400W - 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Unsere WaMa ist knapp 8 Jahre alt. Bisher keine Probleme.
Dann Lagerschaden am Motor,hintere Seite beim Tachogeneratur. Es ist ein FHP Motor.7 Steckplätze, 2 für Tachogenerator, Das Kugellager 6201 konnte
wir kurzfristig beim Fahrradhändler vorort bekommen. Hat alles prima funktioniert. Doch für den zerbrochenen Ringmagneten des Generators und
oder einen Tachogenerator zu diesem Motor finde ich nicht. Brauch ich neuen Motor oder gib es alternative Tachgeneratoren?
Gruß Pesu ...
41 - bei>1000U/min Wa. wandert! -- Waschmaschine Siemens Siwamat serie IQ Aqua Sensor
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bei>1000U/min Wa. wandert!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat serie IQ Aqua Sensor
S - Nummer : E-Nr.: WM 71631 / 01
FD - Nummer : 7806 00080
Typenschild Zeile 1 : 1550 U/min
Typenschild Zeile 2 : Möchte es selber reparieren!
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

wer kennt sich mit Siemens Waschmaschinen aus? Wer möchte mir unter die Arme greifen?

Also...habe folgendes Problem:

Es geht um meine Waschmaschine. Nachdem ich letzes Mal die Kugellager meines Waschmaschinenmotors wechseln habe lassen, steht nun schon wieder ein Problem in der Waschküche.

Sobald die Waschmaschine über 1000 U/min läuft fängt sie an zu rumpeln und wandern? Woran kann das jetzt liegen. Ihr müßt wissen, nach der letzten Reparatur lief sie wieder wie geschmiert (vor 2 Jahren)! Wie man die Waschmaschine von hinten öffnet weis ich noch vom letzten Mal. Ohhhh wie stolz bin ich..hihi..gelernt isch halt gelernt. Wenn ich sie offen habe, ist der Motor unten rechts. Welche Dinge soll ich jetzt weiter prüfen?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal.

Liebe Grüße
Chefi1..auch Markus genannt
...
42 - bei>800U/min Wa. wandert! -- Waschmaschine Siemens Siwamat serie IQ Aqua Sensor
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bei>800U/min Wa. wandert!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat serie IQ Aqua Sensor
S - Nummer : E-Nr.: WM 71631 / 01
FD - Nummer : 7806 00080
Typenschild Zeile 1 : 1550 U/min
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Gilb,

jetzt muss ich mich schon wieder an Dich wenden. Wir hatten ja schon mal das Vergnügen miteinander. Auf jeden Fall hast Du mir beim letzen Mal sehr gut aus der Patsche geholfen (siehe unter Beiträge: chefi1).

Es geht schon wieder um meine Waschmaschine. Nachdem ich letzes Mal die Kugellager meines Waschmaschinenmotors wechseln habe lassen, steht nun schon wieder ein Problem in der Waschküche.

Also das Problem ist: Sobald die Waschmaschine über 800 U/min läuft fängt sie an zu wandern? Woran kann das jetzt liegen. Du mußt wissen, nach der letzten Reparatur lief sie wieder wie geschmiert! Wie man die Waschmaschine von hinten öffnet weis ich noch vom letzten Mal. Gilb...hihi..gelernt isch halt gelernt. Wenn ich sie offen habe, ist der Motor unten rechts. Welche Dinge soll ich jetzt weiter prüfen?

Für Deine Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal. Ach ja....Du kommst aus der Nähe von Bremen...stimmts? Da hat ...
43 - allgemein -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : allgemein
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6614
S - Nummer : 180 0075
FD - Nummer : 206.048-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin!

Nach zigmaligem Lesen über Probleme mit derselben Symptomatik mit der WaMa Dynamic 6614 von Quelle/ Privileg, habe ich einen kleinen, aber wirkungsvollen Tip parat:

Wenn die Maschine bei 1. einer bestimmten Zeit einfach aufhört zu waschen, oder 2. auch nur ab und zu anfängt, um gleich wieder aufzuhören, sollte man sogleich zwei Dinge prüfen.

1. Die Schaltplatine, kleistert sich immer wieder gerne mit Kohlenstaub zu. Dadurch gibt es auf den Leiterbahnen ab und zu mal eine "Abkürzung", durch die das Relais nicht mehr angesprochen werden kann.

Abhilfe: Platine ausbauen, mit Bremsenreiniger abwaschen, auf dem Fensterbrett bei geöffnetem Fenster gut trocknen lassen, Platine wieder einbauen, fertig.

Hat bei mir schon zweimal weitergeholfen.

2. Irgendwann fragt man sich dann, woher der ganze Kohlenstaub denn komme, schaut beim Motor nach und sieht, daß der Kollektor ziemlich runtergefahren ist, dadurch die Kohlebürsten wegbrannten und die Maschine ab und zu...
44 - Quietschende Lager/ Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 855451303000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschende Lager/ Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3 855451303000
S - Nummer : 410544016807
FD - Nummer : Typ D235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erst mal zusammen.

Wie oben beschrieben hat unsere Waschmaschine das Problem, dass wohl Kugellager der Trommel defekt sind.
Massive Quietschgeräusche im beladenen,weniger massive Geräusche im unbeladenen Zustand.
Nach Abnahme der Riemenscheibe konnte man auch erkennen dass das Lager undicht ist und Lagerfett austritt.

Meine Frage ist an die Fachmännner hier wäre.
Ist es möglich das ich die Lager, gehe davon aus das es mehrere sind, ausbauen kann ohne die Maschine komplett zu zerlegen, Bottich usw. oder muss man den beschwerlichen Weg gehen und sie doch komplett in Einzelteile zerlegen.
Für mich sieht es wohl eher nach zerlegen aus und dadurch steigt der Ersatzteilebedarf wohl um einiges.

Wer eine Info für mich hat, bitte melden.

Gruß
Kamusi ...
45 - Lager sitzt auf Trommelwelle -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager sitzt auf Trommelwelle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1400Star
S - Nummer : 858336303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei oben genannter Waschmaschine.
Als ich hinten das Trommelkreuz (schweres Gusseisen-X) ausbaute, blieb gleich ein Kugellager auf der Trommelwelle sitzen.
Nun habe ich im Kreuz schon die neuen Kugellager verbaut und kämpfe damit das alte Kugellager von der Trommelwelle zu bekommen.

Es ist richtig fest, hat auch schon gut Rost angesetzt.
Ich habe das Lager schon zerlegt, sodass nur noch der innere Lagerring auf der Welle steckt. (Kugel und äußere Lagerring noch vorhanden, könnte ich wieder montieren)
Versucht habe ich jetzt schon mit WD40, den Rost zu lösen.
Mit 800gr Hammel drauf rumgeschlagen, zum lösen, brachte auch kein Erfolg.
Mein Lagerabzieher kann einfach nicht stark genug fassen, und hinter dem Lager komme ich nicht, sitzt einfach zu dicht an der Trommel. Also habe ich es in der Kugellauf gespannt und mit 10 Kabelbindern gesichert, hat auch nicht funktoniert.
Ich habe keine Idee mehr, wie ich das Lager dort einfach, ohne es zu spreng...
46 - rumpelnde Geräusche -- Waschmaschine MIele W110 Topstar
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rumpelnde Geräusche
Hersteller : MIele
Gerätetyp : W110 Topstar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Meine gute, alte Waschmaschine ist ziemlich laut geworden, beim Schleudern kommt seit geraumer Zeit ein rumpelndes, polternes Geräusch aus dem Trommellager, also Lagerschaden. (Ich hab schon den Treibriemen abgezogen um ganz sicher zu gehen, dass es nicht doch das Motorlager ist)

Was muss ich im Groben machen, um die Lager zu wechseln?
Was brauch ich an Spezialwerkzeug?
Muss die Trommel dafür ausgebaut werden?
Sind die Lager auf beiden Seiten des Bottichs zu erneuern?
Muss ich den komletten, sehr teuren Satz mit den beiden Dichtungen bestellen oder reichen die Kugellager und der Simmerring schon aus?

Herzliches Danke im Voraus!

...
47 - Riemenscheibe läuft unrund -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 STAR
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenscheibe läuft unrund
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 STAR
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen ist meine o.g. WaMa nicht mehr funktionstüchtig. Nach anfänglicher Fehlerausgabe "F06", habe ich nach Motorkohlenkontrolle, die scheinbare Fehlerursache entdeckt: Riemen von Riemenscheibe runter...also wieder rauf damit und weg war die Fehlermeldung...hielt bis zum nächsten Schleudergang!

Also nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut:

Fazit: Riemenscheibe läuft unrund...

Versuch: Riemenscheibe,Halter mit Kugellager,defekter Wellendichtring ist demontiert.

Frage(n):
Reicht es aus den Wellendichtring zu erneuern, denn das Kugellager scheint augenscheinlich i.O. zu sein.

Wird selbiger eingeklebt? (Um die Welle herum "bröseln" Kalk- oder pulverisierte Rückstände!)


Danke im Voraus!!! ...
48 - Macht laute Geräsche -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Macht laute Geräsche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, habe vor zwei Wochen beide Kugellager am Trommel gewechselt, dann war wieder gut. Jetzt kommt wieder ein Geräusch aber an der Motorwelle. Was kann das sein? Muss ich neuen Motor kaufen? ...
49 - Läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WM37001/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM37001/01
FD - Nummer : 69020098
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich bin zum 1. mal beu euch im Forum.Bin Elektroinstallateurmeister, habe aber mit Hausgeräte-Reparatur nur wenig Erfahrung. Zur Sache. Bei der WM waren die Stossdämpfer defekt und diese habe ich ausgetauscht. Jetzt dreht die WM nicht mehr. Der Programmwahlschalter läuft scheinbar normal. Die WM holt sich Wasser und pumpt dieses wieder ab. Ich habe am Moter zwischen Klemme 6 und 7
230 Volt gemessen. Verdacht auf Kohle hat sich nicht unbedingt bestätigt. Am Anker ist mir aufgefallen, daß über dem unteren Kugellager sich eine Scheibe befindet. Kann diese der Übergang von einem Schleifkontakt sein? Quasi 3. Kohlekontakt? Dann würde bei dem Kohlehalter der entsprechende Anschluß fehlen, bzw. abgebrochen sein.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. ...
50 - Lagerschaden -- Vorwerk Kobold 120 & 121
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Kobold 120 & 121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hilfe ich verzweifle. Jetzt habe ich gerade meine Waschmaschine wieder fertig, da verabschiedet sich mein Staubsauger. Nun habe ich ihn endlich zerlegt bekommen und will mir Ersatzteile bestellen, da komme ich etwas ins Staunen. Der Motoranker ist an zwei Stellen gelagert (wie sollte es auch anders sein ) unten in der Platte mit einem Kugellager, aber was ist das oben? das sieht aus wie Packungen (ich glaube so was habe ich mal bei einem Schieber gesehen), da ist garkein Kugellager. Wenn ich aber nach Ersatzteilen suche, dann finde ich da für oben wie für unten nur Kugellager. Kann mir da jemand helfen? Außerdem würde ich gerne die Bodendüse (ET 340) auseinander nehmen, kriege die Kiste aber nicht auf. Hat da vielleicht jemand eine Zeichnung von? Dann habe ich meinen noch älteren Kobold 120 auch auseinander genommen (denke ebenfalls Lagerschaden) allerdings bekomme ich das untere Lüfterrad nicht abgeschraubt (es dreht durch)und so kann ich meine Neugierde nicht befriedigen, ob da das gleiche...
51 - Waschmaschine Bosch WAA20160 -- Waschmaschine Bosch WAA20160
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA20160
S - Nummer : WAA20160/01
FD - Nummer : 8512 20549
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAA20160/01
Typenschild Zeile 2 : FD8512 20549
Typenschild Zeile 3 : WAA20160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich brauche eure Hilfe.

Meine Bosch Waschmaschine WAA20160/01 habe ich vor etwa 2,4 Jahren gekauft. Vor einigen Wochen stellte sich zunächst ein leichtes Klappern/Klopfen gegen die linke seitliche Wand ein, dass dem Tempo der Rotation der Trommel angepasst war. Wenn man dabei allerdings die seitliche Wand nach innen drückte, war für diesen Augenblick das Klappern/Klopfen weg.

Heute: Das Klappern/Klopfen ist nun weg, stattdessen gibt es bei der Rotation der Trommel ein lautes Kratzgeräusch. Wenn man die Trommel mit der Hand bewegt fängt das laute Kratzen schon bei geriner Rotation an und geht zusätzlich mit einer Vibration der Trommel einher. Es hört sich für mich an, als wenn das Trommel/Kugellager defekt ist. Die Geräuschkulisse - das Kratzen - wird bei voller Rotationsgeschwindigkeit unerträglich laut, so dass der Aufenthalt im Bad unmöglich ist. Ansonsten gibt es keine weiteren technischen Mängel, außer dass mitt...
52 - Waschmaschine AEG LAV41280 -- Waschmaschine AEG LAV41280
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV41280
S - Nummer : E-Nr. 913 760 591
FD - Nummer : 146 00100
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 41280 Update
Typenschild Zeile 2 : Prod.- Nr. 913760591
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

seit gestern streikt meine WaMa, d.h. die Trommel dreht sich keinen Milimeter mehr. Ein laufendes Waschprogramm wurde deswegen abgebrochen. Ich habe zuerst versucht, durch die geöffnete Klappe (Toplader) die Trommel in Parkposition zu bewegen, leider ohne Erfolg. Weil ich dachte der Antrieb sei blockiert, habe ich die Seitenwände demontiert und den Poly-V- Riemen abgenommen. Der Motor dreht frei, aber die Trommel läßt sich nicht bewegen, auch nicht mit erhöhtem Kraftaufwand (Schraubenschlüssel auf dem M8er- Schräubchen an der Welle). Jetzt die Fragen: Kann es sein, dass sich die Klappe der Trommel geöffnet und verkeilt hat? Oder ist da ein Lager festgegangen? Krieg' ich die Trommel frei, wenn ich die Lager demontiere? Kann man die "Lagerbuchsen" (also die Kugellager mit den Kunststoffringen, in denen sie sitzen) mit einem selbstgebauten Werkzeug herausdrehen und mit welchem Dreh...
53 - Waschmaschine Privileg 125E -- Waschmaschine Privileg 125E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 125E
S - Nummer : 056.182-9
FD - Nummer : PS145/11E
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.: 6730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit der Wama Privileg 125E (Privileg-Nr.: 6730; Produkt-Nr. 056.182-9; Typ: PS145/11E):
Das Kugellager ist defekt! Also habe ich die Wama auseinander genommen d.h. hinten das Kreuz abgemacht, altes definitiv kaputtes Kugellager rausgenommen und hier zwei neue Lager plus Simmering bestellt.
Nachdem ich diese nun eingebaut habe und das Kreuz wieder mit den ersten drei "inneren" Schrauben festgeschraubt habe, stelle ich fest, dass ich die anderen drei Schrauben nicht festziehen kann, da das Kreuz nicht nah genung dran ist - obwohl die inneren drei Schrauben fest sind. Außerdem lässt sich in diesem Zustand die Trommel in keinsterweise drehen und ich habe zuwenig Platz, um noch das Rad etc. zu montieren. Also irgendwie ist die Welle "kürzer" geworden...
Ich Frage mich jetzt, was ist los???? Ein Freund hatte sich das angeschaut und sagt mir, da muss noch der "Messingring" runter. Habe ich gemacht. Immer noch das alte Problem! Und nu???
Hat jemand eine...
54 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Kugellager defekt, überhaupt austauschbar?

Hallo,

nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist.
Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen?

Viele Grüße
c_passion

P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager.
...
55 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 9250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Klickerende Geräusche beim Drehen der Waschtrommel

Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Okö-Lavamat 9250.

Beim Drehen der Trommel klickert es immer, als ob ein Kugellager defekt wäre. Ich dachte zuerst, es wäre ein Lager der Trommel defekt, aber nachdem ich die Maschine hinten aufgeschraubt habe, war klar zu hören, dass die Geräusche aus dem Motor kommen.

Sicherheitshalber habe ich den Keilriemen runtergemacht und nur dei Achse des Motors bewegt. Der Motor klickert.

Grundsätzlich bin ich handwerklicher Laie. Es sah aber so aus, als ob man nur zwei Schrauben lösen und zwei Stecker ausziehen muss, um den Motor zu tauschen.

Kann ich das selber machen, was kostet ein Motor und wo bekomme ich den her?

Danke für Eure Hilfe.
Gruss, Markus ...
56 - Waschmaschine Bauknecht 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht 6551 W

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6551 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle...

Ich werde Wahnsinnig...

Wir sind gerade umgezogen und haben unsere Waschmaschine s. O. und unseren AEG Trockner mitgenommen. Trockner war danach defekt, Fremtteile im Gerät...

Dank der Superschnellen und Super Kompetentet Hilfe von Ewald (Tausend Dank an Dich !!!) ist der Trockner wieder 1A in Ordnung.

Nun ist es die Waschmaschine. Kürzlich war schon mal was kaputt. Die Maschine machte beim schleudern immer riesen Krach. Mein Schwiegervater hatte Sie daraufhin zerlegt und 2 Lager der Trommel getauscht. Die Kugellager waren fast pulverisiert (Wie bei Enterprise )

Danjach ging es wieder einige Zeit. Seit unserem Umzug gehen wieder Probleme los. Maschine wäscht einwandfrei, das Schleudern über ca. 700 Touren ist jedoch pervers. Hört sich an als währe ein Backstein in der Trommel. MAschine tanzt umher... Des weiteren ist die Trommel undicht.( Rostflecken hinten an der Trommel, alle 4 Wochen muss unten im Gehäuse ausgewischt werden, da der Schwimmer auslöst.

Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Profis weis wo es herkommt un...
57 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
FD - Nummer : FD. 8108
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXB1060/01
Typenschild Zeile 2 : Type WCM2C1
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Leute.

Meine WaMa, die Siemens ist leider defekt. Sie hatte Geräusche gemacht, als wenn man Findlinge wäscht. Aber nur beim Schleudern richtig laut zu hören. Habe die Trommel auf Spiel geprüft und viel Spiel gemerkt. Also ein Lagerschaden. Wenn man hinten den Deckel abgenommen hat, konnte man auch etwas braunes sehen, was mal am Bottich heruntergelaufen ist. Richtig? Meine Frage ansich ist nur, wie bekomme ich denn das Trommelkreuz herunter mit dem Kugellager? Muß ich einen Abzieher benutzen? Also per Hand geht es nicht herunter. Achso, habe auch die 8 Schrauben schon gelöst von den Stirnseiten am Trommelkreuz. Vielleicht kann mir ja Jemand einen Tip geben. Verzweifele schon langsam. Danke schonmal.

Gruß, Christian...
58 - Waschmaschine blomberg wa 1040 -- Waschmaschine blomberg wa 1040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 1040
______________________

hallo zusammen,

folgender defekt an der waschmaschine:
============================================

kleiddung ist nach waschen schmutzig. ähnlich ölflecken.


Bisher herausgefunden:
============================================

habe die waschmaschine von hinten geöffnet und gesehen, dass der "dreck" von den kugellagern ausgeht. sprich der ganze hintere innenraum war voller dreckspritzer (wahrscheinlich wasser gemischt mit schmierfett o.ä.)

habe bereits das gusskreuz mit den kugellagern von der trommelschale entfernen können. entsprechende neue kugellager habe ich auch schon.

Ist das problem überhaupt mit dem austauschen der lager zu lösen? Wie bekomme ich den alten dichtring von den lagern und wo bekomme ich einen neuen her? Wie bekomme ich die alten lager aus dem Kreuz und in die neuen hinein?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Defekt Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Defekt Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186008894   Heute : 16138    Gestern : 12637    Online : 208        25.10.2025    23:10
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127838850021