Gefunden für kopierer minolta problem - Zum Elektronik Forum |
1 - Nur graue Seiten -- Kopierer Canon Canon PC-880 | |||
| |||
2 - Fehlermeldung C00 -- Kopierer Minolta EP 1030 CSPRO EP 1030 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlermeldung C00 Hersteller : Minolta EP 1030 Gerätetyp : CSPRO EP 1030 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem der Kopierer nach der letzten Fehlermeldung (und Beseitigung der Ursache) wieder gut gearbeitet hat, gibt er nun die Meldung C00 aus. Ich kann leider im Manual - für die gesamte Gruppe CXX der Fehlermeldungen - nur den Hinweis: "There is a problem in the copier" mit Hinweis auf "Contact service represantive" finden. Wißt Ihr, wo man eine Differenzierung der C-Fehlermeldungen finden kann. Mir geht es erstmal um die Abschätzung, ob eine Reparatur bei dem Gerät sinnvoll ist - würde mich ungern davon trennen. Vielen Dank maloritus ... | |||
3 - Papiereinzug -- Kopierer Minolta Dialta 250 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papiereinzug Hersteller : Minolta Gerätetyp : Dialta 250 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen alten Minolta Dialta 250 Kopierer. 1.Der Einzug des Gerätes funktioniert nicht richtig und 2.das Kabel zwischen Kopierer und Druckerserver ist nicht vorhanden. (Das Kabel braucht auf beiden Seiten eine Centronic Schnittstelle. Siehe Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Centronics.jpg zu1.: Wenn ich vor dem Kopierer stehe, werden die Blätter nach rechts eingezogen und verhacken sich irgendwo rechts zwischen den Rollen. Manchmal schafft es ein Blatt durch den Einzug, die Kopie ist dann jedoch schief. Wenn ich den Kopierer öffne, um direkt ein Blatt auf den Kopierer zu legen, sieht man rechts auf der Unterseite des Einzugs eine Art stärkerer Plastikfolie, die scheinbar als Führung dient. Diese Folie hat eine kleinen Knick. Sonst sind optisch keine Fehler erkennbar. Kann mir jemand bei meinem Problem helfen, bzw gibt es jemande... | |||
4 - gelg-grüne Farbe fehlt -- Kopierer 0livetti Konica Minolta D-COLOR MF 450-Konica Minolta BIZHUB C451 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : gelg-grüne Farbe fehlt Hersteller : 0livetti Konica Minolta Gerätetyp : D-COLOR MF 450-Konica Minolta BIZHUB C451 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo Kollegen, wir haben ein seltsames Problem mit obigem Kopierer. Beim kopieren läßt er bei jeder Kopie die Farben gelb und grün weg.(nur hellgelb und helles grün) Die kräftigen Farben sind alle da. Wenn gedruckt wird ist alles komplett und richtig da, Es spielt auch keine Rolle ob über die Glasplatte oder den Einzelblatteinzug kopiert wird. Ich würde ja an den Scanner oder an die Spiegel denken, aber wenn ich im Service- Mode "Test- Kopie" eine Kopie mache, dann werden die grünen und gelben Farben, die bei der Kopie im Userbereich wegbleiben, komplett und richtig dargestellt. Das Gerät ist komplett mit neuem und original Zubehör ausgestattet. Sämtliche Testdrucke die man im Service Betrieb erstellen kann sind ja auch alle O.K. Mich würde halt mal interessieren, worin der Unterschied zwischen einer Kopie im "Service Betrieb", wo ja alles O.K. ist und einer Kopie im normalen Bediener Modus liegt. Danke vorab Momtrix ... | |||
5 - C-04 - danach schaltet Gerät -- Kopierer Minolta EP-2030 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : C-04 - danach schaltet Gerät Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP-2030 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, habe einen 5 Jahre alten Minolta EP-2030 Kopierer, der leider nach Einschalten die Fehlermeldung C-04 auswirft und sich dann wieder abschaltet. Lt. Hersteller gibt es keine Ersatzteile mehr und eine Reparatur würde sich nicht lohnen, wobei ich gerne erstmal als Laie das Problem verstehen würde. Im Handbuch stehen zwar Angaben zu potentiellen Fehlermeldungen, mit denen ich leider nichts anfangen kann. Ich würde mich über Hilfe freuen, insbesondere falls wir das Gerät wieder zu Leben und normalen Betrieb erwecken könnten. LG & Danke R. ... | |||
6 - c0220 -- Kopierer Minolta Di620 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : c0220 Hersteller : Minolta Gerätetyp : Di620 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe es mit einem Kopierer von Minolta mit dem Namen Di620 zu tun. Dieser zeigt den Fehler c0220 und verlangt den Service. Ich konnte bereits auf der Seite http://www.copierhelper.com ermitteln das es sich um ein "Bias leak problem" handelt. Nun ihr ahnt es vielleicht: Das hilft mir nur bedingt weiter. Habt schon mal Dank für Eure Hilfe! ... | |||
7 - schwarze streifen auf dem pap -- Kopierer Konica Minolta 7022 ev1 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : schwarze streifen auf dem pap Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : 7022 ev1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, auf den Kopien enstehen unschöne schwarze Striche. Auf der Trommeleinheit (grüne Rolle?) befindet sich Toner Wenn ich diesen manuell abwische, sind die ersten Kopien ok, dann kommt das Problem wieder. ![]() Wer kann einen Rat geben ? Wo muss ich säubern oder was tauschen ? Liegt es am evtl. am Wischer/Abstreifer? Wie und wo finde ich ihn, kann ihn säubern oder ggf. wechseln ??? Grüße aus der Pfalz ![]() Scheifling ... | |||
8 - Entwicklereinheit am Ende -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Entwicklereinheit am Ende Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1031 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, ich brauche Hilfe!!! Habe einen Kopierer Minolta EP 1031, dessen Entwicklereinheit zuende geht (noch 200 Kopien). Es ist ein Problem, das bereits mehrfach bearbeitet wurde, aber die Lösungen sind mir nicht zugänglich (Forum geschlossen). Lösungen hatte "Canide" wie kann ich kontakt aufnehmen? Wer kann helfen? ... | |||
9 - Kopierer Minolta EP 70 -- Kopierer Minolta EP 70 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 70 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!! Hab folgendes Problem: Mein Kopierer Minolta EP 70 zeigt im Display an, dass die Entwicklereinheit gewechselt werden muss. Nur gibt es bekannterweise ja keine neuen mehr, gebraucht ist auch nichts zu bekommen. Nun zu meiner Frage: Wie ist es möglich, den Zähler zurückzusetzen bzw. den Fehler auszublenden, sodass wieder kopiert werden kann? Kopien waren indes noch recht gut. Hab mal irgendwas gelesen von wegen einer Sicherung wechseln oder so ähnlich? Bin um jede Hilfe dankbar, da ich das Gerät geschäftlilch nutzen muss. Mfg Felix ... | |||
10 - Kopierer Minolta CF-9001 -- Kopierer Minolta CF-9001 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : CF-9001 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Gemeinde, habe mal wieder ein Problem mit meinem Farbkopierer. Es kommt die Anzeige "Fixier Öl ist verbraucht, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst." Im Handbuch ist beschrieben wie man auffüllt, habe es auch so gemacht, doch leider sollte im Bedienereinstllunsmenu ein Punkt mit "Fixieröl nachfüllen" geben. Doch dieser erscheint nicht. Mir gehts es eigentlich nur darum die Anzeige zurück zu setzten. Denn die Anzeige nervt nur noch. Danke für eure Hilfe. ... | |||
11 - Kopierer Minolta CF 9001 -- Kopierer Minolta CF 9001 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : CF 9001 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Minolta Kopierer CF 9001, das Gerät hat knapp 50.000 Kopien. S/W Kopien kommen sauber raus, doch leider bei Farbkopien schmiert das Gerät... Habe es schon eben zerlegt gehabt und so weit es ging gereinigt... doch behoben hat sich das Problem nicht wirklich. Im Anhang ein kleiner Scann aus der Kalibrierungseite... Die Trommel schaut auch noch sehr gut aus. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus ... | |||
12 - Kopierer Minolta Farbkopierer CF9001 -- Kopierer Minolta Farbkopierer CF9001 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : Farbkopierer CF9001 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen Problem mit dem Farbkopierer CF9001. Gleich beim einschalten verlangt das Gerät ein Passwort/ID Nummer mit 4 Ziffern. Ich bite um eine Lösung wie ich das Passwort zurücksetzen/löschen könnte. Vielen Dank. Bitte um eine schnelle Antwort ... | |||
13 - Kopierer Minolta EP 4000 -- Kopierer Minolta EP 4000 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 4000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo habe ein Problem mit meinem Minolta EP 4000 der zeigt auf einmal im Display " M2 " an und macht nix mehr. Weis jemand was der Gute hat und wie man Ihm zu kopieren wieder überreden kann?? Für Hilfe wäre ich dankbar. mfg Knut ... | |||
14 - Kopierer Minolta EP 1083 -- Kopierer Minolta EP 1083 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1083 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, hier habe ich das Problem das bei A4 Kopien aus der Kassette ein gleichbleibender oberer Rand von ca. 17mm existiert. Bei A4R aus der Kassette nicht vorhanden. A4 Kopie vom Bypass ohne Fehler. Hat jemand auch das SM und PM ? ... | |||
15 - Kopierer Minolta Di151 -- Kopierer Minolta Di151 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : Di151 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Kopierer, Minolta Di151. Wenn ich den Kopierer einschalte leuchtet nur die Starttaste orange. Im Display ist kein Fehlercode zu erkennen. Wenn ich auf der Tastatur Tasten drücke passiert auch nichts. Habe Ihn auch schon öfters ausgemacht. Hilft nichts. Kann mir einer weiterhelfen???? Vielen Dank! Gruß Michael ... | |||
16 - Kopierer Minolta EP 70 -- Kopierer Minolta EP 70 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 70 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit dem alten Kopierer meiner Eltern. Der Toner war leer, ok da haben wir einen neuen reingemacht. (nach Anleitung) Jetzt sind die Kopien immer ganz dunkel, auch wenn ich ein weißes oder gar kein Blatt kopiere. Habe beim probieren auch am Kontrastschalter gedreht. Tut sich nichts, wird nur dunkler. Habe ihn dann mal mit Küchenrolle gereinigt (so gut es ging) ---> nichts. Da er im Kellerbüro stand und dort eine höhere Luftfeuchte als normal ist, haben wir ihn mit hochgenommen. Steht schon ne Woche oben, keine Verbesserung in Sicht. Allerding steht er schon bestimmt 10 Jahre im Keller und lief immer tadellos. Hat jemand ne Idee? Danke schonmal Leute! ![]() | |||
17 - Kopierer Minolta EP 1050 -- Kopierer Minolta EP 1050 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1050 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit meinem Kopierer, Minolta Ep 1050. Die Kiste will nicht mehr ohne eine neue Entwicklereinheit arbeiten. Der Kopierer zählt die Kopien mit und möchte alle 7500 Kopien eine neue Einheit. Die Einheit kostet ein schweine Geld. Kennt jemand eine Trick um den Kopierer zu überlisten, damit er mit der alten Entwicklereinheit weiter kopiert? Wie erkennt der Kopierer eine neue Einheit? ![]() | |||
18 - Kopierer Minolta EP 2150 -- Kopierer Minolta EP 2150 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 2150 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir mit folgendem Problem mit meinem älteren Kopierer Minolta EP 2150 helfen: Beim Erstellen von 6 Kopien wurden plötzlich die Kopien immer schwärzer, bis diese vollständig schwarz ausgegeben wurden (siehe Bild). Der Text der Originale ist auf den Kopien noch mit viel Mühe zu erkennen. Die Tonerdosierung ist auf minimal eingestellt. Es wurden keine Einstellungen verändert. Die Vorlage ist in allen 6 Fällen normaler schwarzer Text auf weißem Papier. Kennt jemand das Problem und kann mir eventuell sogar bei der Behebung helfen? Viele Grüße - roddon. ... | |||
19 - Kopierer Minolta EP 1031 -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1031 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten Gerät nach einem Stromausfall. Das Gerät zeigt im Display immer die 41 an und die Leuchte für die Trommeleinheit leuchtet permanent. Die Trommel wurde durch eine neue Ersetzt, er kopiert aber die Meldung erlischt nicht und die Kopienanzahl lässt sich nicht einstellen.Es ist immer nur eine Kopie möglich. Gibt es dafür irgendeine Lösung oder lässt sich das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten ect. Bin für jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank für Eure Bemühungen. MfG Rico ... | |||
20 - Kopierer Minolta ep 1080 -- Kopierer Minolta ep 1080 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : ep 1080 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe einen Minolta Ep1080 Kopierer er wird nicht oft benutzt bei uns. Ich habe das Problem dass er das Papier zwar einzieht aber immer Papierstau produziert das Papier wird vor der Bildtrommel in längsrichtung mehrmals gefaltet und nicht weiterbefördert. Ich nehme mal an das ist der Grund für die Faltung. Bei der Papierstauanzeige leuchtet das 2.Licht und das 3.Licht blinkt (von den vier Papierstaulichtern im Kopierermodell. DAnn hatte ich noch das Problem dass er streifig kopiert und manchmal erst nach einigen Stunden wenn man das Gerät anhatte eine Kopie rauskam sonst immer nur das weiße Blatt. Aber als erstes müsste mal wieder ein ungefaltetes Blatt rauskommen. Danke schon mal recht herzlich. Als Bilder habe ich angefügt Fehlermeldung Papierstau wobei das Lämpchen neben dem roten blinkt aber auf dem Foto nicht zu sehen ist. und den Papierstau von innen ... | |||
21 - Kopierer Minolta EP4233 -- Kopierer Minolta EP4233 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP4233 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forumgemeinde! hatte hier vor einigen Tagen mit einem Problem an dem Kopierer EP4233 gepostet. Der Fehler ist mittlerweile behoben. Jetzt habe ich aber noch eienen Versatz auf der Kopie, d.h. das Blatt kommt wohl zu spät unter die Bildtrommel so, dass der Anfang des "Bildes" nicht auf dem Papier erscheint. Das Zahnrad auf der Welle, die das Papier direkt vor der Bildtrommel weitertransportiert hat nur sehr wenig Eingriff mit dem treibenden Zahnrad, vielleicht steckt hier die Quelle der Fehlfunktion. Ist das eigentlich eine elektromagnetische Kupplung da direkt hinter diesem Zahnrad? Auf jeden Fall brauche ich ein Service-Manual, wenn Jemand es zur Verfügung stellen kann, dann bitte angeben wie ich es bekommen kann. Gruß, Rafikus... | |||
22 - Kopierer Minolta EP-1050 -- Kopierer Minolta EP-1050 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP-1050 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit einem Minolta-Kopierer EP-1050. Es erscheint der Fehlercode C05 im Display > und sonst tut sich nichts. Leider habe ich keine Service-Unterlagen zu diesem Gerät. Hab schon die Heizlampe, Thermosicherung und den Thermistor auf Durchgang geprüft. Alles i.O. Kann mir jemand weiterhelfen? DANKE! sorri ... | |||
23 - Telekommunikation Minolta EP-1050 -- Telekommunikation Minolta EP-1050 | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP-1050 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit einem Minolta-Kopierer EP-1050. Es erscheint der Fehlercode C05 im Display > und sonst tut sich nichts. Leider habe ich keine Service-Unterlagen zu diesem Gerät. Hab schon die Heizlampe, Thermosicherung und den Thermistor auf Durchgang geprüft. Alles i.O. Kann mir jemand weiterhelfen? DANKE! sorri... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |