Gefunden für eizo defekt - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Streifen, Flackern -- LCD TFT Eizo EV2335W  | |||
  | |||
| 2 - Bildfehler Pixel/Streifen -- 233T | |||
| Geräteart  : Sonstige  Defekt : Bildfehler Pixel/Streifen Hersteller : EIZO Gerätetyp : S2233T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier diesen Monitor am Rechner, erst zeigte er das PRoblem nur bei einschalten des Bildsignals, nun immer. Sehr gut zu sehen auf schwarzen Hintergrund. Lässt sich der defekt beheben, sofern ich die Bauteile finde. Oder..kennt jemand eine gute Adresse sowas reparieren zu lassen ? Bild anbei. ...  | |||
3 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus  | |||
| Moin,
 ich wollte der Freundlichkeit halber mal eine Rückmeldung geben. Nach dem Austausch sämtlicher Elkos und einiger hochohmig gewordener Widerstände startete das Netzteil wieder. Allerdings nur für ca. 10 Sekunden. Danach keine Lebenszeichen mehr. Anschließend durte ich noch ein paar Widerstände wechseln. Der Monitor lief einen Tag, anschließend wies die Wicklung des HF-Trafos eine Unterbrechung auf. Aus Frust habe ich günstig nochmal den gleichen Monitor gekauft, Produktionsdatum einen Monat später. Und, oh wunder, nach einem weiteren Monat exakt der gleiche Ausfall. Also Netzteil ausgebaut, Elkos getauscht, lief wieder 10 Sekunden. Widerstände gemessen und getauscht. Lief danach noch 5 Tage. Danach wieder keine Lebenszeichen. HF-Trafo mit Unterbrechung. Primärseitiger Oszillator hat das Schwingen eingestellt. Also das ganze Geraffel bei eBay reingestellt und 100€ vom Höchstbietenden aus Griechenland erhalten. Keine 2 Tage nachdem der Käufer die Ware erhalten hat, kam die Nachricht, dass bei beiden Monitoren die Signalplatinen defekt sind! Und das obwohl ich beide Netzteile jeweils nur am ersten Monitor getestet habe und den 2.ten Monitor nach dem ersten Netzteildefekt komplett unangetastet gelassen habe. Klarer Fall von g...  | |||
| 4 - helle Hintergründe flackern -- LCD TFT Eizo FlexScan MX300W | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : helle Hintergründe flackern Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan MX300W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Lötkolbengemeinde, ich habe mir (als kleines Bastelprojekt) einen defekten 30" Eizo MX300W LCD Monitor zugelegt. Nun zum Fehler: helle Hintergründe (z.B. am deutlichsten bei weiß) flackern stark. Dunkle Hintergründe sind einwandfrei. Bisher gemacht: Rückwand entfernt Netzteil: (Elkos) auf sichtbare defekte überprüft. Diese sind, mit viel Phantasie, an der Bruchstelle ganz leicht gewölbt. Zur Sicherheit werde ich sie tauschen. Könnte das schon der Fehler sein, oder hat jemand hier evtl. eine andere Vermutung? Könnte es das Inverterboard sein? Hat jemand hier evtl. nötige Schaltpläne um die Ausgangsspannungen des Netzteils zu Prüfen. Liebe Grüße , und DANKE im Vorfeld! Jens Hochgeladene Datei (5613568) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ...  | |||
| 5 - F901 Wert? -- LCD TFT Eizo / Nanao FlexScan | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : F901 Wert? Hersteller : Eizo / Nanao Gerätetyp : FlexScan Chassis : S2000 FCC ID : N/A Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Habe einen FlexScan S2000 am Tisch bei dem die Sicherung F901 (SMD 0603) defekt ist. Ich kann den Wert jedoch nicht mehr ablesen, da Teile der Oberseite weggeschmolzen sind. Gemessene Stromaufnahme: 580mA Hat jemand für mich den passenden Wert oder einen Schaltplanauszug? Danke! ...  | |||
| 6 - Unbekanntes Teil geschmolzen -- LCD TFT Eizo FlexScan L568 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt : Unbekanntes Teil geschmolzen Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan L568 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Elektronicwerkstatt, Habe einen bereits defekten Monitor von der Uni gekriegt. Wollte einfach nur rumschrauben. Status LED tut immer was sie soll, beim Anschliessen eines VGA kabels vom PC flackert der Bildschirm fast unmerklich kurz und schwach auf, danach alles nur ganz schwarz. Aufgemacht, gleich die "vermeindliche" Fehlerquelle gefunden. Es ist ein mir unbekanntes Teil (auf dem Bild liegt es bereits abgelötet rechts von der Platine) das beim Durchbrennen wohl wie Popcorn aufging. Sonst scheint alles i. O. und sauber zu sein. Vielleicht kann mir jemand sagen was es ist damit ich es austauschen kann. Aaalso was drauf stand weiss wohl nur noch der Hersteller allein    
Jedenfalls ist gleich daneben ein von der Form her identisches Teil, darauf steht "A683" und dann "J5VL" (vielleicht sieht mans ja später auf dem Bild) und vielleicht hilft das, auf der Platine selbst steht "C714" neben dem kaputten und "C715" neben dem ge...  | |||
| 7 - flackernde Streifen -- LCD TFT Eizo Flexscan | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : flackernde Streifen Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan Chassis : SX3031W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen Eizo flexscan Monitor, der flimmernde Streifen horizontal und vertikal zeigt, das Bild ist 'zerrissen'. Bei abgezogenem Datenkabel, ein flaches mit einzelnen Drähten (ich nehme an daß es das Datenkabel ist), zeigt der Bildschirm erst weiß, dann die anderen Farben nacheinender. Ich nehme an so eine Art Farb-Selbsttest. Deswegen meine Vermutung, daß die CFL-Ansteuerung o.k. ist. Bild habe ich angehängt, weiß jemand Rat? Danke! ...  | |||
| 8 - NT defekt ? -- LCD TFT Eizo L768 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt : NT defekt ? Hersteller : Eizo Gerätetyp : L768 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Am gestrigen Tag ist ein Eizo L768 TFT-Monitor (Bj 2005) mit einem lauten Knall verstorben. Hat auch die Sicherung rausgeschossen. Jetzt habe ich den TFT obduziert und bin auf dei NT-Platine gestossen. Dem Knall nach zu urteilen, hätte ich einen oder mehrere völlig zerfetzte Becher-Elkos erwartet - sieht aber eher unscheinbar aus. Brandschäden habe ich im Prinzip nur an einem eher kleinen Bauteil entdecken können. Es handelt sich im ein gelbes Teil mit 2 Beinchen , daß ich als Keramik-Kondensator identifizieren würde. Ich habe auch einen Brocken von dem zertörten Teil gefunden - das ist beschriftet mit "22J" und darunter "1KV" und ganz unten "51". Jetzt einfach ins Blaue gefragt: Kann ich es riskieren, das Bauteil zu wechseln, wenn ja was ist es für eins ? Wie bereits beschrieben - das erkennbar defekte Bauteil ist in Kenntnis des Knalls eher unscheinbar klein. Die Bilder zeigen das Bröckchen und den Teil der...  | |||
| 9 - Helle Stelle bei allen Farben -- LCD TFT EIZO L985EX | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Helle Stelle bei allen Farben Hersteller : EIZO Gerätetyp : L985EX Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, als ausschliesslicher EIZO-Nutzer habe ich mir nun einen 21.3" mit IPS-Panel in gutem Zustand und unter 4000 Stunden zugelegt. Etwas irritiert mich aber: ich habe bei allen Farben eine ungefähr Daumenabdruck grosse Fläche im Bild, die etwas heller leuchtet. Fällt irgendwie in jedem Bild auf, ist wie 'ne kleine Wolke. Was könnte das eurer Meinung nach sein ? Achja, die Oberfläche des Panels ist absolut in Ordnung ! Es kann also nur von hinten (Licht) kommen. Viele Grüsse Gustav ...  | |||
| 10 - Wie heißt das Kabel -- LCD TFT Eizo flexscan L365 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt : Wie heißt das Kabel Hersteller : Eizo Gerätetyp : flexscan L365 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr habe nen tft auseinander genommen allerdings war dort ein kabel gerissen. ich habe überhaupt keine ahnung wie das kabel heißt und wo ich dieses ersatzteil bekomme. vllt könnt ihr mir helfen. //edit: bild im 3.post 8mm breit ist das Kabel/Steckverbindung(?!) [ Diese Nachricht wurde geändert von: timo1988 am 28 Jun 2010 14:28 ]...  | |||
| 11 - Bildröhrenfrage -- Bildröhrenfrage | |||
Zitat : So darfst du das nicht sehen. Der Strahlstrom wird stets durch die auf die natürlich Kathode bezogene Ug1 betimmt. Mit welchem Regler du das einstellst, ist wurscht. Äh, ja richtig! Also bei diesem Aufbau wird die Grundhelligkeit mit einer negativen DC Spannung am Gitter 1 erzeugt. Die Austastimpulse werden dieser Spannung überlagert. Somit ist ja das G1 "festgenagelt" und ich darf doch annehmen das ich die Differenz zwischen G1 und Kathode messen muß um den korrekten Strahlstrom zu ermitteln? Wenn die Amplitude an den Kathoden erhöht wird muß sich folgerichtig auch der Strahlstrom ändern. Klar, viele Elektronen bedeutet einen unschärferen Strahl, doch dafür ist ja die elektrische Linse da um dies zu kompensieren. Doch wirft sich bei meiner Überlegung dann auch die Frage auf wieso das Bild bei verschiedenen Strahlströmen im Bezug auf den Focus ändert. Wenig Strahlstrom - es rieseln einige Elektronen aus dem...  | |||
| 12 - Monitor EIZO FlexScan F930 -- Monitor EIZO FlexScan F930 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F930 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach Pfusch von einem angeblichen Elektriker ist nun mein Eizo FlexScan F930 21 Monitor defekt. Der Monitor war in der Steckdose wärend der Elektriker unsere Wohnungsverteilung an den Hausanschluss klemmte (vorher gab es nur ein Provisorium über Baustrom). Dabei hat er warscheinlich alles nur mögliche falsch gemacht, Angefangen dabei, dass er vergass, zwei der Aussenleiter in unserem Wohnungsverteiler festzuschrauben bis dahin, dass dummerweise der PEN unserer Wohnungsverteilung im Hausanschlusskasten überhauptnicht angeschlossen war. Auch dumm, dass er einen seiner Handlanger einfach mal hoch zu uns schickte mit dem Auftrag doch mal ALLE Sicherungen reinzudrücken. Der war natürlich ein bischen verwundert, warum die Reihenweise wieder rausflogen aber probierte munter weiter. Naja wohl dank der Leuchtstoffröhren gab es dann eine Sternpunktverschiebung (wenn ich das richtig verstanden habe) einige Glühbirnen funzelten ein wenig vor sich hin, andere brannten durch und unser elektrisches Equipment war hinüber. Vermutlich durch Überspannung? Auf ...  | |||
| 13 - Monitor Eizo F930 -- Monitor Eizo F930 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F930 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo habe einen defekten Eizo F930 geschenkt bekommen. Leider musste ich feststellen, dass folgende Bauteile schon wer getauscht hat. Q501 = 2SC5142 Q512 = 2SD1889 ZD502 Kann mir bitte wer sagen, ob die Transistoren die richtigen sind oder Vergleichstypen? Das eigentliche Problem ist: Er ist tot und angeblich sollte er sich sehr sehr selten doch einschalten lassen. Hat er aber bei mir noch nicht gemacht. Habe Elkos getauscht und andere Bauteile schon mit meinen Polargerät überprüft. Hatte jemand schon so einen Fehler? F9202L und F9204L - vielleicht diese defekt? Bitte um eure Hilfe!!!! mfg Reini...  | |||
| 14 - Monitor Eizo F930 Flex Scan -- Monitor Eizo F930 Flex Scan | |||
| Geräteart  : Bildröhren Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : F930 Flex Scan Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, habe auch ein kleines oder großes Problem mit meinen Eizo Monitor. Ich schaltete ihn gestern Mittag ganz normal aus und wollte ihn gegen abend wieder anschalten aber leider blieb alles dunkel. Es leuchtet nicht einmal die LED wo anzeigt das er Strom hat. Wenn ich ihn ausstecke und wieder einstecke höhrt man ein kurzes ziepen das er zwar Strom bekommt aber wie gesagt der Monitor bleibt dunkel und die LED leuchtet auch nicht. Was könnte da defekt sein??? Vielen Dank schon mal für euere Antworten....  | |||
| 15 - Monitor Eizo crt Monitor F930 -- Monitor Eizo crt Monitor F930 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : crt Monitor F930 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe vor kurzem einen Eizo F930 defekt erstanden und folgenden Fehler festgestellt.Das gerät geht ganz normal in betrieb und nach ca 15 Sekunden fällt das Bild bis auf eine vertkale linie zusammen dann schaltet der Monitor ab.Beim nächsten Einschalten piept der Monitor 4 mal kurz das wars. Um ihn wieder in Betrieb nehmen zu können muss nun der Leistungstransistor in der Horizontalablenkung(2SC4758) getauscht werden da er durchgebrannt ist.Danach funktioniert der Monitor wieder für ca 15 Sekunden.Wer kennt diesen Fehler und weiss was den Transistortod verursacht? Falls diese Frage nicht beantwortet werden kann wäre ich über einen Schaltplan und/oder Bestückungsplan sehr erfreut....  | |||
| 16 - Monitor Eizo F77 Flexscan -- Monitor Eizo F77 Flexscan | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Flexscan Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, mein Eizo F77 Flexscan hat heute die Grätsche gemacht. Das Bild hat zuletzt immer häufiger 'gepumpt' (wurde schlagartiger größer und hat sich dann wieder normalisiert) begleitet von einem Knacken wie beim Wechseln der Aufloesung / Bildwiederholfrequenz. Ganz zum Ende hat dann auch die Helligkeit der Darstellung massiv nachgelassen. Nach Studium der Einträge zum gleichen Modell in diesem Forum bin ich (obwohl völlig ahnungslos was Elektronik) zu dem Schluss gekommen, dass es wohl der häufig beschriebene Defekt des Zeilentrafos ist.   
Da mir das Teil ans Herz gewachsen ist und ich mir ungern einen dieser Flachmänner kaufen will, suche ich nun jemanden vom Fach möglichst im Raum München der mir das Teil nochmal repariert. Das Ganze sollte natürlich einigermaßen erschwinglich sein  
Bei Interesse schreibt mir doch please ne Mail... ...  | |||
| 17 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich hab ein Problem. Bei meinem Bildschirm viel das Bild häufiger in sich zusammen und dann kam es aber wieder. Begleitet wurde das ganze von einem "knack". Hab schon rausgefunden dass es wohl der Zeilentrafo ist. Heute funktionierte das Ding aber garnicht mehr. Zwar zeigte die LED eine freudige grüne Bereitschaft an, nur konnte ich das nicht auf dem schwarz gebliebenen Bildschirm nachvollziehen. Kurzentschlossen schraubte ich das Ding auf und entdeckte viele merkwürde Ablagerungen um viele Lötstellen. Sah schon fast aus wie Rost. Leider meldet sich das Netzteil nun mit einem Piepen und ein Bild habe ich immer noch nicht. Loht es, dem Bildschirm einen neuen Zeilentrafo zu verpassen oder scheint mehr defekt zu sein?...  | |||
| 18 - Monitor Eizo T660i - T -- Monitor Eizo T660i - T | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i - T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Eizo T660i - T, der nach einem Umzug nicht mehr funktioniert. Wenn ich das Gerät einschalte, erhalte ich nur ein Piepen, was nach Aussage Eizo bedeutet das kein Signal empfangen wird. Habe daraufhin ein Original Eizo BNC- Kabel bestellt , funktioniert immer noch nicht. Habe vorher immer ein anderes Kabel benutzt, das es nicht mehr gibt(VGA-Kabel, jetzt defekt). Ist der Monitor kaputt oder liegt das am Kabel, muss ich mit dem BNC Kabel irgendeine Taste betätigne oder so ??? Danke für eure Antworten...  | |||
| 19 - Monitor EIZO F-56 -- Monitor EIZO F-56 | |||
| Geräteart  : Monitor 
 Hersteller : EIZO Gerätetyp : F-56 Chassis : MA 1785 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Habe das Problem, dass wohl eine Farbe (hier rot) defekt ist, d.h. er zeigt Bild an, jedoch ist weiß nicht wei und alle anderen Farben sind verändert. Bei Betrieb über BNC: Ziehen des roten Farbkabels, bleibt ohne Veränderung, jeweils einzeln ziehen einer anderen Farbe verändert das angezeigte Bild. Habe das Videoboard schon mit einem getauscht, von dem ich weiss, dass nur der FBT defekt ist. Nehme deshalb mal an, dass die Transistoren für die einzelnen Farben auf der Hauptplatine sind. Habe jedoch keinen Schaltplan, kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich weiter suchen soll?  
Danke Willi ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: doktor am 4 Mär 2004 12:09 ]...  | |||
| 20 - LCD TFT Eizo l360 -- LCD TFT Eizo l360 | |||
| Geräteart  : TFT  Hersteller : Eizo Gerätetyp : l360 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute, Ich hab vor kurzer Zeit den Eizo l360 TFT bei eBay als "Netzgerät Defekt" gekauft. Jetzt hab ich festgestellt, dass auf der Platine vom Netzteil einige Bauteile ausgelötet wurden. Is ja logisch, dass dann das Netztgerät nicht mehr funktioniert! Wenn ich wüsste, was das für Bauteile sind, dann könnt ich sie bestimmt besorgen und das Netzgerät wieder zum laufen bringen. Hat vielleicht irgendjemand eine Bestückungsliste oder Bauteilplan von diesem Modell, im Internet kann ich nichts finden, und von Eizo krieg ich auch keine Antwort. Mir würde aber auch schon ein simples Foto von der Netzgerät-Platine reichen, auf dem ich dann erkennen kann, welche Bauteile mir fehlen. Wenn irgendjemand vielleich das Netzteil schon mal offen hatte, könnte er mir vielleicht mal ein Foto von der Platine schicken? Danke!! mfg Bederbam...  | |||
| 21 - Monitor EIZO FlexScan F56 -- Monitor EIZO FlexScan F56 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F56 Chassis : MA 1785 ED Rev. No. A03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier o.g. Monitor mit folgenden Fehlern: 1. Bild ist zu groß, läßt sich in horizontaler Richtung auch nicht ausreichend kleiner regeln. 2. Hin und wieder tritt der auch in https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4 beschriebene Defekt auf: Es "fizzt" (als ob Spannung überschlägt), Bild wird ganz kurz viel größer und dunkler. Meine Fragen: Was ist jetzt (schon) defekt? Lohnt eine Reparatur oder wird in Kürze der Zeilentrafo seinen Geist (ganz) aufgeben? In Gasts Beitrag im o.a. Link ist von durchgeschlagenen Kondensatoren in der Nähe des Zeilentrafos die Rede - ist das eine Folge oder eine Ursache des offenbar häufigen Defekts des Zeilentrafos? Gruß und vielen Dank im Voraus mik...  | |||
| 22 - Monitor Eizo F56 -- Monitor Eizo F56 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F56 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute ich hab wiel gelesen im Forum stimmt es wirklich das es 90% der FBT ist oder sind da noch andere standart fehler bei Eizo und wo bekomme ich einen FBT her und ich hab keinen Schaltplan für den Monitor. Das Problem was ich habe ist beim einschalten hört man die Entmagnetisierung und ein pipsen das glaube ich kommt weil er nicht am Pc angeschlossen ist dann hört man im netzteilbereich ein leichtes brummen und ich auf der sekundärseite keine Spannung messen Dioden Kondesatoren habe ich auf kurzschlus gemessen aber nichts kommt das wirklich davon wenn der FBT defekt ist? Bitte um eure Hilfe Gruß Eddy...  | |||
| 23 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F784 MA-21A1 Chassis : 21-inch Colour Data Display FCC ID : 00FC1206A2 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo und Hilfe! Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar. Danke, Bernd Hochgeladenes Bild : EIZO 001.jpg...  | |||
| 24 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F784 MA-21A1 Chassis : 21-inch Colour Data Display FCC ID : 00FC1206A2 Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ Hallo und Hilfe! Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar. Danke, Bernd Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ...  | |||
| 25 - Monitor EIZO F56 -- Monitor EIZO F56 | |||
| Geräteart  : Monitor
 Hersteller : EIZO Gerätetyp : F56 00fc1231a2 sn v9992057 edw Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ hallo, mein 6 jahre alter eizo ist defekt. wenn ich ihn einschalte blinkt das led vorne abwechselnd grün und orange. er schaltet irgenwie immer um. bild kommt keine. bleibt schwarz. der netzstecker bitzelt auch wenn mann ihn nur anlangt. habe verschiedene netzkabel ausprobiert. für hilfe wäre ich sehr dankbar. derkomtur [ Diese Nachricht wurde geändert von: derkomtur am 23 Okt 2003 18:43 ]...  | |||
| 26 - Monitor EIZO FlexScan77 -- Monitor EIZO FlexScan77 | |||
| hört sich nach dem bekannten F77-Fehler Zeilentrafo defekt an. Der Eizo F77 wurde hier (und in anderen Technik Foren) schon öfters erwähnt. Über die Suchfunktion müsste was erscheinen. ... | |||
| 27 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
| [ElternMode]
 Der Monitor piepst als ob er keine Sync-Signale erhalten würde. (so machen es wohl alle Eizo *g*) Wenn man Ihn jedoch einschaltet und dann an den PC anschliesst geht er aus dem Energiesparmodus heraus und baut die Hochspannung auf. Ein Bild ist jedoch nicht zu sehen. Die automatische Eingangssignalerkennung funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob im Netzteil wirklich ein Defekt ist. Meine Vermutung geht eher in Richtung Sync-Signalverarbeitung. [/ElternMode] p.S.: Ja, ich bin Elektroniker ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 23:08 ]...  | |||
| 28 - Monitor Eizo F760i-w -- Monitor Eizo F760i-w | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F760i-w Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo Haben einen Eizo F760i-w der zwei Probleme hat , das ein Problem ist ,wenn man in höher als 1024X stellt dann geht das bild aus und bleibt schwarz , habe gehört das es Kondensatoren vom umschaltkreis sind,habe aber leider keinen schaltplan , und das zweite Problem was der Monitor hat ist, das die OSD nicht funktioniert (Power save ,Color Picture ,enter ,color mode ,bnc-d-sub , wenn man sie anklickt dann leuten sie grün , und alle anderen rot ,entweder mache ich etwas falsch oder es liegt ein defekt vor . Danke im voraus . Gut-hut   ... | |||
| 29 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus   Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Übe... | |||
| 30 - Monitor Eizo T660i-T -- Monitor Eizo T660i-T | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Eizo T660i-T gekauft. (E-Bay)Der hat aber leider ein leicht unscharfes Bild. Bräuchte unbedingt eure Hilfe um diesen Defekt zu reparieren. Was kann ich tun???? Wenn es denn geht. Danke im Vorraus MFG Markus...  | |||
| 31 - Monitor EIZO 77 -- Monitor EIZO 77 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : 77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo Wer kann mir helfen? Mein Monitor Schaltet sich ständig mit einem Knallgräusch ab. Beim einschalten funktioniert er kurze Zeit wieder und dann das gleiche noch mal. Wer weiß was defekt ist und was das ganze kosten würde? DANKE!!! Tom...  | |||
| 32 - Monitor Eizo Flex Scan F56 -- Monitor Eizo Flex Scan F56 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flex Scan F56 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, bei diesem Monitor ist der Zeilenendtransistor 2SC 5244 defekt, suche nach der Ursache. Lt. Kunden wurde das Bild vor dem Totalausfall hin u. wieder riesengroß. Habe Netzteilelkos und Platine auf fehlerhafte Lötstellen untersucht und diverse Halbleiter gemessen, bisher ohne Erfolg. Da ich schon einiges über defekte Trafos gelesen habe beim Stöbern durch´s Forum, weiß ich nicht, ob es vielleicht auch hier in Frage kommt. Dann wäre Reparatur wohl fast unwirtschaftlich. Gruß Michael...  | |||
| 33 - Monitor Eizo F56 -- Monitor Eizo F56 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F56 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor Eizo F56: * das Bild ist links und rechts ca. 1cm nach innen gewölbt. Die Korrekturfunktion im Menü reicht leider nicht, um es zu korrigieren. Ich habe den Monitor bereits an einer anderen Grafikkarte getest und das gleiche Ergebnis erhalten. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw. was defekt ist? Danke Dirk...  | |||
| 34 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen EIZO F77 21" Monitor. Der Monitor hat wirklich ein sehr schönes und kontrastreiches Bild. Leider bricht das Bild jetzt öfter für einen kurzen Moment ein, wird dann wieder groß, sogar übergroß und etwas unscharf und schließlich wieder normal – das Ganze geht immer sehr schnell. Anfangs war das nur sporadisch aber das hat sich jetzt so sehr gehäuft, dass ich den Monitor abgeschaltet habe und meinen alten 17“ Monitor wieder benutze. Kann das am Zeilentrafo liegen, weil ich gehört habe, dass dieser Trafo des öfteren defekt wird und lohnt sich einen Reparatur? ...  | |||
| 35 - Monitor EIZO F550i-W -- Monitor EIZO F550i-W | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F550i-W Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo! Wer kann mir bei meinem Problem mit meinem Eizo F550i-W helfen??Das gerät hat folgenden defekt:Keine Hochspannung,daher auch kein bild,beim einschalten liegt am Transistor für die zeilenstufe an der Basis kurzzeitig 115Volt an,die spannung sinkt innerhalb weiger sekunden auf ein paarmillivolt(am collector/emitter auch mv)wenn transistor freigelötet ist.Ich habé die leiterbahn zurückverfolgt bis zum verbindungskabel das zum Netzteil geht,wenn ich da messe sinkt die spannung auch ab,das heißt der fehler müßte aus dem netzteil kommen,aber woher,wer hat da schonerfahrung mit dem fehler bei diesem model???Bitte e-mail an Sonyx1983@t-online.de Entschuldigt die schreibweise,aber ich wollte noch was am text korrigieren,aber der alte text wird dabei überschrieben und ich wollte nicht alles neu schreiben!...  | |||
| 36 - Monitor Eizo FlexScan F56 -- Monitor Eizo FlexScan F56 | |||
| Hallo.Die Ursache für den Bildausfall ist der Zeilentrafo,bei Eizo F56 und F77 der häufigste Defekt.Ein neuer kostet bei der Firma Teleplan Repair 2000 etwa 70 Euro mit allem drum und dran.Viel Erfolg!... | |||
| 37 - Monitor Acer( EIZO F56) -- Monitor Acer( EIZO F56) | |||
| Hallo,
 bei dem Eizo F56 war bei mir schon mal der Hochspannungstrafo defekt, ebenso die Zenerdioden ZD502 und ZD504....  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 44 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.36 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |