Gefunden für defekt ibm netzeingang - Zum Elektronik Forum |
1 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero | |||
| |||
2 - Menue gesperrt -- LCD TFT IBM L 170 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menue gesperrt Hersteller : IBM Gerätetyp : L 170 TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Kollegen! Der oben erwähnte Kollege dient schon lange in meinem "Bastelkabuff". Jetzt hab ich festgestellt,dass das Bild wenn keine verschlimmbesserungstreiber am Werk sind,etwas zu gross und nach links verschoben ist. Wollte ich im Menue des Monitors korrigieren Nur,der lässt mich nicht. ![]() Kann nur Kontrast und Helligkeit einstellen,bei allen anderen kommt "Menue is locked". (und hab ich erst jetzt gemerkt) Aus dem Servicemanual bin ich auch nicht schlau geworden,aber das kann auch an meinen mangelhaften englisch Kenntnissen liegen. Jemand ne Idee,wie ich den Kumpel aus dem "Hotel-Mode" befreien kann? ... | |||
3 - Seagate-Festplatte von 1991 -- Seagate-Festplatte von 1991 | |||
Anbei meine älteste Platte. Leider teil-defekt (Läuft nicht mehr von allein an, braucht durch festklebende Köpfe einen Anschubser).
Datum auf der Garantie-Marke: 19.09.1984! Daten der Platte: MFM Interface ST412 10MB 4 Köpfe 306 Zylinder 17 Sektoren Aber wenn sie läuft, dann ordentlich mit "nur" 12kb defekten Sektoren. Betrieben an einem IBM ST412 Controller von 1983! Und damit wäre auch wieder wiederlegt, dass es 3,5" Platten erst 1987 gab :) ... | |||
4 - Netzteil tot -- Notebook IBM Thinkpad T41 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Netzteil tot Hersteller : IBM Gerätetyp : Thinkpad T41 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Kollegen. Das Netzteil von meinem "Montageschlepptopf" hat sich die Tage mit einem Knall verabschiedet. Hab es grad mal auseinander gemurkst. FB9 (was ich als Fuse interpretiere) ist nur noch ein Klumpen. Nun die Fragen: -Warum könnte die hin sein,gibts ne Chance das mit meinen bescheidenen Mittel rauszufinden? -Welchen Wert könnte die gehabt haben? -Lohnt sichs überhaupt,an ne Reparatur einen Gedanken zu verschwenden? ... | |||
5 - kein Anschlag -- IBM elektrische Schreibmaschine | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : kein Anschlag Hersteller : IBM Gerätetyp : elektrische Schreibmaschine Chassis : IBM 6746 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe ich bin in diesem Forenzweig richtig. Ich möchte gerne die o.g. elektrische Schreibmaschine wieder zum Leben erwecken, da sie mit Ausnahme des Fehlers noch top in Ordnung ist. Fehlerbeschreibung: Die Maschine lässt sich einschalten und alles funktioniert, mit Ausnahme des Druckes der Type. Also das Typenrad wird m.E. in die richtige Position gedreht, aber der Anschlag erfolgt nicht. Dannach rückt das Typenrad ein Zeichen weiter. Leider habe ich keine Ahnung wie ich vorgehen soll, um den Fehler zu finden und dann möglichst zu beheben und hoffe, dass ich von den Experten hier entsprechende Hinweise bekommen kann. Vielen Dank schonmal für erhellende Beiträge ![]() | |||
6 - Unbekanntes Bauteil blitzt -- Schrack Schaltnetzteil | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Unbekanntes Bauteil blitzt Hersteller : Schrack Gerätetyp : Schaltnetzteil Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, derzeit bin ich dabei ein Schaltnetzteil aus einem alten IBM Computer zu reparieren. Das Netzteil hatte vor vielen Jahren seinen Geist aufgegeben. Vor dem Defekt hatte das Netzteil schon öfter das Problem, dass ab und an die Sicherung (16A Sicherung im Haussicherungskasten) ausgelöst wurde. Der Computer konnte dennoch genutzt werden. So ging dies auch eine gewisse Zeit. Irgendwann ließ sich der Computer nicht mehr einschalten und wurde dann erst mal auf die Seite gestellt. Jetzt (einige Jahre später) habe ich mich wieder mit diesem Computer bzw. dessen Netzteil beschäftigt. Das Netzteil ist von Schrack, Modell: EP 071119-B, Leistung von 335W. Nachdem ich das Netzteil geöffnet hatte, waren schon einige Defekte sichtbar. U.a. waren die großen Siebelkos (4 x 1000µF 200V) teilweise aufgeplatzt. Die Primär-Sicherung (8A) war natürlich auch durchgebrannt. Dioden, die den Gleichrichter vor den 4 Siebelkos bilden, waren teilweise defekt (Schluss). Weitere Elkos waren ausgelaufen... | |||
7 - Spannungsmodifikation -- ARTESYN / IBM 1450Watt Servernetzteil | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spannungsmodifikation Hersteller : ARTESYN / IBM 1450Watt Gerätetyp : Servernetzteil Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ..anbei eine Möglichkeit, bei dem Servernetzteil von IBM (gebaut von ARTESYN, FRU: 39Y7381) die Ausgangsspannung von 12,2 auf max. 13,8V hochzudrehen. Der markierte SMD-Widerstand ist zu entfernen und durch einen Widerstand von max. 3,9 kOhm zu ersetzen. (original 100 Ohm) Leider startet das SNT dann nicht mehr ohne Last. Im Pinout müssen die eingezeichneten Pins kurzgeschlossen werden, damit es startet.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 2 Sep 2011 10:50 ]... | |||
8 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT IBM R51 Thinkpad | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung dunkel Hersteller : IBM Gerätetyp : R51 Thinkpad Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hi, ich haette eine Frage. Ein Freund hat mir seinen Laptop gegeben, der einen Wasserschaden hatte und seitdem das Bild nur sehr dunkel zu erkennen war. Sobald man den per VGA an einen externen Monitor angeschlossen hat, funktioniert allerdings alles hervorragend. Also dachte ich zuerst: Inverter. Der Inverter wurde getauscht - kein Erfolg. Daraufhin habe ich ein komplett neues Display gekauft - selbes Problem wie vorher. Meine Frage waere: Scheinbar hat das Mainboard ja einen weg. Gibt es dort so etwas wie eine Helligkeitsregelung? Ich hatte hier im Forum jemanden gefunden, der sagte, dass man diese Ueberbruecken koennte, so dass die Displayhelligkeit wenigstens permanent auf volle Pulle laeuft. Koennte mir da jemand einen Tipp geben? Ich bin leider kein Elektriker und komme aus dem Maschinenbau - deshalb bin ich da eher unbewandert ;). Tausend Dank im voraus! MFG Tim ... | |||
9 - keine hintergrundbeleuchtung -- Notebook ibm thinkpad t30 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : keine hintergrundbeleuchtung Hersteller : ibm Gerätetyp : thinkpad t30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi habe hier ein thinkpad bei dem die hintergrundbeleuchtung nicht geht was könnte der fehler sin inverter schon getauscht der wars net vermute flex problem. habe dann noch ein t23 mit passwordproblem falls einer ne idee hat bin ich dankbar für jeden tip danke Laptopdoc ... | |||
10 - Bild 1 min nach Einschalten -- Monitor IBM (baugleich Sony) P260 (baugleich Sony G500) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild 1 min nach Einschalten Hersteller : IBM (baugleich Sony) Gerätetyp : P260 (baugleich Sony G500) Chassis : 6552-23N FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein guter alter IBM P260 (baugleich mit Dell P1110 und Sony G500) braucht nach dem Einschalten ca. 1 Minute bis das Bild angezeigt wird. Die Zeitspanne ist stark abhängig von der Umgebungstemperatur. Bei niedriger Temperatur habe ich schon 2,5 Minuten gemessen. Der Effekt ist schleichend aufgetreten. Ich fand in einem Forum einen Hinweis auf einen Elko im Netzteil (C685) direkt vor dem Ausgang zur Glühkathode. Diesen habe ich durch einen neuen ersetzt, obwohl die Kapazität des alten gerade einmal 10% unter dem Nennwert lag. Keine Besserung. Ist das Problem schlicht durch die Alterung der Röhre bedingt oder könnten ein defektes Bauteil oder gealterte Elkos dafür verantwortlich sein? Gruß Flywheel ... | |||
11 - NAS - Raid System -- NAS - Raid System | |||
Offtopic :@Murray "Einschübe" würde ich das bei Prozessoren normalerweise nicht nennen, in dem Fall dürften das Blades (meist IBM oder HP) sein, also komplette Server mit Mainboard, RAM, ... Bei IBM dürfte so ein System mit 14 Blades grob geschätzt um die 60-100T€ liegen. Wenn es nur um einen Datenspeicher geht ist ein Windows Server wohl zu hoch gegriffen. Da ist ein Linux-basiertes System, was bei den besseren NAS zu 90% zutrifft, zuverlässiger und für gewöhnlich schneller. Wer sagt denn auch, dass bei einem Gerät alle Festplatten kaputt gehen, es kann ja auch der Controller darin einen Defekt bekommen. In einem solchen Fall kommt ein redundantes Gerät sehr gelegen. Das Raid6 für 4 Platten leuchtet mir zwar nicht ein, aber wenn du es so machen willst soll es deine Entscheidung sein. Meine Empfehlung wäre nach wie vor entweder ein Raid5 + Cold Spare (Ersatzplatte im Schrank ![]() | |||
12 - ibm thinkpad netzteil TG-4201-15V defekt -- ibm thinkpad netzteil TG-4201-15V defekt | |||
es hat 15V, 3A, 45W. siehe auch typenbezeichung im threadtitel und datenblatt im 1. post.
ibm smu p/n: 40N5608 ibm fru p/n: 40N5609 dieses hier: http://azsurplus.com/index.php?main.....=2230 eine digicam defekt. die zweite wurde geklaut. ![]() muss mal sehen ob der alte flachbettscanner noch geht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 0liver am 27 Nov 2009 10:49 ] ... | |||
13 - LCD TFT IBM Thinkvision L200p -- LCD TFT IBM Thinkvision L200p | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : IBM Gerätetyp : Thinkvision L200p Chassis : 6736-HC9 FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wertes Forum! Habe einen gebrauchten IBM Thinkvision L200p (6736-HC9) gekauft. Gestern geliefert angeschlossen, funktioniert den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Morgen (freu freu der neue Bildschirm ist ja da...) schalte ich meinen Verteilstecker ein (da hängen PC, Monitor, Scanner,... dran, alle Geräte eingeschaltet), boote den PC und der Minitor macht nichts!!!!!?????? (Natürlich hab ich dann alles mögliche probiert...Kabel, anderer PC) Hab ich da was „geschossen“? KANN DAS SEIN? Die Hintergrundleuchten funktionieren, beim einschalten erscheint kurz das IBM-Logo, das Minitormenü ist nicht erreichbar (außer die Funktion Menü sperren/freigeben) Habt ihr Ideen was da gegangen sein kann? Kann ich es selbst beheben? Ich möchte den Bildschirm noch nicht öffnen, da ich vielleicht Garantie habe. Nur vielleicht deshalb, weil ich auf die gleiche Art schon einen Schirm kaputt gemacht habe! Nur beim ersten mal hab ich geglaubt der Schirm ist defekt bei mir angekommen. Dann hab ich ein Ersatzgerät erhalten. ... | |||
14 - Notebook IBM Think Pad i 1400er -- Notebook IBM Think Pad i 1400er | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : IBM Gerätetyp : Think Pad i 1400er Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mal wieder eine seltsame Frage... Ich habe letzte Woche bei eBay ein IBM Thinkpad i Series 1400 vom Typ 2621-460 ersteigert. Laut Verkäufer sollte es defekt sein und nicht mehr starten. Ich habe das Noti jetzt eine Woche lang getestet und folgendes dabei festgestellt: Wird das Notebooknetzteil bei ausgeschalteten Notebook vom Stromnetz getrennt startet das Notebook hinterher nicht korrekt. Schließt man das Netzteil an leuchtet die Akkuladeanzeige und man kann auf die Funktionen des eingebauten CD-Spielers zugreifen. Dies geht sowohl bei angeschlossenem Netzteil als auch im Akkubetrieb. Sobald man aber auf den Powerbutton drückt erlischt die interne LCD-Anzeige vom CD-Laufwerk und das Teil macht keinen Mucks mehr. Erst nach mehrmaligen Herausnehmen / Einsetzen des Akkus und Wiederanschluß ans Netzteil fährt es dann normal hoch. Wird das Netzteil jedoch nicht vom Stromnetz getrennt startet das Notebook einwandfrei. Ich habe es jetzt mehrere Tage am Stromnetz gelassen und der Fehler ist nicht wieder aufgetreten. Ebenso ist es möglich das Notebook im Betrieb an eine an... | |||
15 - hysterisches Glühobst -- hysterisches Glühobst | |||
Man kann die IBM-Klick sogar an USB betreiben ![]() Man braucht nur Din auf Ps/2 und dann ps/2 auf usb. An das geniale Tippgefuehl von einer IBM-Klick kommt nichts ran ^^ Die schwarze Escom-Maus an seriellem Port habe ich auch, dazu natuerlich auch die Escom Tastatur in schwarz und den (wenn ich mich recht entsinne) 386er Escom-PC. Der Bildschirm musste wegen defekt und Platzmangel weichen. Momentan bin ich auf der Suche nach einem funktionierendem NeXT-Cube (bei uns im Mathe-institut steht einer im Keller, aber scheinbar gehoert der _noch_ wem ^^). edit: Glühobst habe ich keines, was man als Alt bezeichnen koennte :/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Niy am 10 Jul 2008 17:37 ]... | |||
16 - Elektronikplatine einer Festplatte tauschen?!? -- Elektronikplatine einer Festplatte tauschen?!? | |||
Hallo Hannoban,
na klar hab ich das schon mal gemacht. Hier zwar mit IBM Platten, aber das ist ja egal. Das könnte gut klappen, wenn wie gesagt die Platten selbt keinen defekt aufweisen. Selbst dann, HDD sollte aber erkannt werden, könnte man versuchen mit Tools auf die Platte zu kommen. IBM ist bekannt dafür, dass die dem Hitzetod sterben, ich spreche hier aus eigener Erfahrung. mfg Tom63 ... | |||
17 - Monitor It's a Sony 8-) -- Monitor It's a Sony 8-) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : It's a Sony ![]() Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe drei Monitore im Einsatz, 1x Sony F500-T9, 2x IBM P96 Der erste, der ausfiel, war der Sony. Fehlerbild: Bild wird langsam unscharf. Dann knackt es, Bild bricht zusammen und erscheint nach ca 2 sec wieder. Nach viel Suchen konnte ich lediglich den Hinweis finden, dass die Sony Flatscreen-Modelle zu kalten Loetstellen neigen. Habe also das Ding aufgemacht und nachgeloetet im Bereich Netzteil, Zeilentrafo und Focus. Sch... Fummelei! Nach dieser Aktion verbesserte sich das Verhalten in der Weise, dass diese nervige Stoerung statt alle zwei Minuten nur noch ca. einmal pro Stunde auftrat. Immer noch zuviel, habe den Sony dann erstmal zur Seite gestellt und die anderen beiden Monitore IBM P96 eingesetzt. Nun vor einigen Tagen passierte das Gleiche mit dem einen P96 genauso, der als Hauptmonitor diente. *Kotz* Habe dann die beiden Monitore getauscht, der Zweitmonitor dann als Erstmonitor. Komisch war, dass nach der Aktion (Monitore vom Tisch genommen, den einen an den Platz des anderen gesetzt und wieder ... | |||
18 - MTV312MV64 -- MTV312MV64 | |||
Ich habe gerade eben einige IBM Monitore (Model:9494-HBO) repariert.
Bei allen waren die Netzteile defekt. Die notwendigen Ersatzteile zu bekommen war nicht gerade einfach. Alleine beim PWM Controller (ICE2AS01 / Infineon) mußte ich als Mindestmenge 2000 Stk einkaufen! Nun steht aber ein ganz anderes Problem an. Bei 2 Monitore ist der Monitor Controller defekt (ermittelt durch Messen und späteres gegentauschen) Hersteller: Myson Technology Type: MTV312MV64 / PLCC44 Ich habe aber noch nicht nachgesehen ob die interne Software (flash) eine code protection aufweist. ...dann wäre ohnehin für die betreffenden Geräte alles aus. In der Bucht habe ich zwar das gesamte Board, sogar für einen vernünftigen Preis gefunden, doch liefern die Amis nicht nach Europa. Nun zur Frage: Hat jemand eine Möglichkeit das Board in Amerika zu kaufen und mir weiterzuleiten? ODER Kennt jemand eine Bezugsquelle? Der Monitor ist ein OEM Gerät und von LG erzeugt worden. Die Anfrage dort spare ich mir, bringt ohnehin nur leere Kilometer... [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 23 Jul 2007 23:23 ]... | |||
19 - Power LED an Medion notebook geht kaputt -- Power LED an Medion notebook geht kaputt | |||
Stimmt Blacklight! Wenn du ein qualitativ hochwertiges Notebook kaufen willst, so kaufe eines was nicht in diversen Grossmärkten (MM, Saturn, etc.) verkauft wird. Die Siemens Lifebook Serie wird z.B. nicht in Media Märkten verkauft! Nur die billige Amilo Reihe die mit allen möglichen Schnick Schnack auf den Endkunden "angepasst" ist! IBM z.B. findest du in keinem Blödmarkt! Und warum? Weil es die Hersteller nicht möchten! Gehst du hingegen in ein gutes Fachgeschäft, wirst du in vielen Fällen ein Gericom z.B. vergeblich suchen. Bin schon oft angesprochen worden, ob ich zuviel Geld habe weil ich ein IBM Notebook besitze! Was die wenigsten wissen: Mein IBM war neu billiger als die ganzen Medions und wie sie alle heissen! Bekannter hat sich ein Medion nochwas für 1299 € gekauft. Mein R 51 hat 1155 € gekostet. Er hat nur Probleme mit dem Notebook! Ich hab mal auf dem Teil getippt, eine einzige Katastrophe (Tastatur wippt wie ein Trampolin). Hatte zweimal einen Defekt an dem Notebook (einmal Akku, einmal optisches Laufwerk). Hotline angerufen, am nächsten (!) Tag kam ein Mitarbeiter und hat in beiden Fällen die Teile vor Ort getauscht! Gut die Ausstattung des Medions mag besser sein, aber wohl nicht die V... | |||
20 - Drucker Apple LaserWriter 8500 -- Drucker Apple LaserWriter 8500 | |||
Hallo Heinzel007,
Dein Drucker hat vermutlich das altbekannte Problem der defekten Fixiereinheit. Die Sache mit der Fixiereinheit beim 8500 ist ein altes und vieldiskutiertes Problem, auf das es leider keine richtige Lösung gibt. Die Ursache ist, daß der Drucker vom Temperatursensor in der Einheit keinen bzw. keinen korrekten Wert mehr gemeldet bekommt, also der Sensor wahrscheinlich defekt ist. Das Problem ist nur, daß es sich eigentlich um einen IBM-Drucker handelt, der von Apple äußerlich angepasst wurde. Leider gibt es aber bei IBM weder Infos noch einzelne Teile für die Geräte (mehr). Lediglich die Fixiereinheit ist für lächerliche 400 Euro zu erwerben. Ich versuche daher schon seit einiger Zeit selbst einen Lieferanten für die Sensoren zu finden (da ich hier auch einige defekte 8500er habe), leider bislang ohne Erfolg. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das Service-Manual natürlich gerne zukommen lassen. Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig helfen! ... | |||
21 - SUCHE eine IBM/HITACHI Festplatten-Platine -- SUCHE eine IBM/HITACHI Festplatten-Platine | |||
Hallo zusammen,
ich suche Platine für Festplatte IBM-Deskstar Model: IC35L040AVER07-0 Daten: IBM/HITACHI Deskstar ATA/IDE - 41.1GB / 7200 RPM Hat vielleicht jemand eine defekte Festplatte (d.h. z.B. mit Datenträgerschaden) diesen Typs aber mit noch funktionierender Elektronik? Wäre echt toll wenn wir ins Geschäft kommen könnten. Bei einer meiner Platten ist offenbar ein Chip defekt, habe es mit dem Board von der zweiten Platte getestet, der Datenträger selbst ist also in Ordnung. Wer sowas übrig hat, bitte DRINGEND melden! Danke Euch! Bernd [no robots] Kontakt : berndpfeiffer@web.de (spam is locked out here!) ... | |||
22 - LCD TFT IBM IBM Thinkpad A21m, 14,1 TFT Samsung, IBM Inverter -- LCD TFT IBM IBM Thinkpad A21m, 14,1 TFT Samsung, IBM Inverter | |||
Geräteart : TFT Hersteller : IBM Gerätetyp : IBM Thinkpad A21m, 14,1 TFT Samsung, IBM Inverter Chassis : Notebook FCC ID : 122TT645215 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei meinem IBM Laptop Thinkpad A21m ist der TFT-Inverter defekt, eine funktionierende CCFL versorgt er nicht mit Strom. Naja, die Sicherung (F1) hat durchgang, habe ein detailfoto angefügt, wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte woran es noch liegen könnte (oder was man noch durchmessen sollte) oder, wenn es gar nicht zu reparieren ist, wo ich halbwegs günstig einen vergleichbaren inverter herbekomme? Bin dankbar für jede Antwort, mfg s. arndt ![]() Bitte hier die Bilder inklusive übersicht der platine, stecker, aufkleber angucken, vielen dank! http://www.vision-mase.net/page/Bilder/data/thinkpad/frage.htm Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
23 - Digitalreceiver Hirschmann CSR 3100 FTA -- Digitalreceiver Hirschmann CSR 3100 FTA | |||
Hallo,
Netzteil geht wieder (Kondensator war hochgegangen und hatte die Sicherung mitgerissen, war wirklich einfach zu finden). Jetzt gibt es aber ein neues Problem: Der Receiver bootet nicht mehr, hat also keine Anzeige mehr am Fernsehgerät und ein im Uhrzeigersinn umlaufendes Segment der 7-Segment-Anzeige nach dem Einschalten aus dem Stand-By (Uhrenanzeige im Stand-By Betrieb geht noch)! Softwareupdate über RS-232 Schnittstelle geht auch nicht (keine Reaktion vom Receiver am seriellen Port)! Schnittstellenbaustein (wie MAX 232) ist in Ordnung! Hat jemand einen Tip oder einen Schaltplan? Hoffe nicht daß der Kontroller defekt ist (ibm STB 01000)! Gruß Tom Jones ![]() | |||
24 - LCD TFT IBM 9516-B45 -- LCD TFT IBM 9516-B45 | |||
Hallo, ich bekomme diese Woche einen IBM 9516 mit ähnlichen Symptomen:
("TFT ist defekt, nach dem Einschalten fängt das Bild an zu flackern und geht dann aus"). Vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen, melde mich hier wenn ich etwas am Gerät finde. MSX... | |||
25 - LCD TFT IBM Notebook A30P -- LCD TFT IBM Notebook A30P | |||
Geräteart : TFT Hersteller : IBM Gerätetyp : Notebook A30P Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Nach Aus- und wieder Einbau funktioniert das 15"TFT des Laptops zwar, aber anscheinend ist die Hintergrundbeleuchtung defekt oder bekommt keinen Strom. Man kann nur ganz schwach ein Bild erkennen. Hab schon an allem gewackelt, Stecker kontrolliert Leider ohne Ergebnis Kann jemand mit einem Tip helfen???? Danke schon mal Gruss Guido... | |||
26 - Monitor IBM 2127 -- Monitor IBM 2127 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : 2127 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo !! Ich habe einen IBM 17 Zoll Bildschirm zur Reparatur Habe leider keinen Schaltplan. Folgender Fehler: Vertikal Ablenkung defekt Bild ist ca.10cm hoch und auf die volle Bildschirmbreite zu sehen. Das Bild sitzt im oberen drittel des Bildschirmes. Rücklaufstreifen sind auch zu sehen. Vielen Dank im voraus Jopse ... | |||
27 - Notebook IBM Docking Station T-Serie -- Notebook IBM Docking Station T-Serie | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : IBM Gerätetyp : Docking Station T-Serie Chassis : 2631-20G Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Elektronik Freunde! Ich muss sagen, ein wirklich gutes Forum¨... Wir reparieren vorwiegend IBm Geräte! Leider bereitet uns ein Gerät grossen Ärger: IBM Mini Dock I Fehler: Kein Power mehr, Laptop wird nicht mehr geladen. Folgendes Bauteil ist defekt: STR-Z2156 Scheint ein Hybrid zu sein in der Powersteurung. Hab schon überall versucht dieses IC zu finden... Google...Altavista..... IC-Master.com...Vishay.... ohne erfolge! Könnt ihr mir da weiterhelfen? Liebe Grüsse aus der Schweiz Eurer Mauri Hochgeladenes Bild : STR-Z2156-Dock-2631-20G3.jpg... | |||
28 - LCD TFT IBM 16" analog TFT -- LCD TFT IBM 16 analog TFT | |||
Hallo Till,
falls es noch etwas nützt, mein IBM TFT 9516-B05 hatte die Macke, daß sich die Beleuchtung nach dem Einschalten wieder abgeschaltet hat. Das Inverterboard hat die Bezeichnung INVC463 (HITACHI). Dort hat sich ein 2SB1203 verabschiedet, außerdem hatten sich auf der Unterseite 4 R`s (die größten) teilweise abgelöst - kalte Lötstellen. Das sieht man evt. nur mit einer Lupe. Das Bauteil ist im Elektronikfachhandel zu bekommen und kostet nur kleines Geld. Nach einem Schaltplan habe ich leider auch erfolglos gesucht. Dies ist keine Reparaturanleitung, sondern nur ein Hinweis, was defekt sein könnte. Grüße Manfred... | |||
29 - SONS MBO/winME PC -- SONS MBO/winME PC | |||
Seit ich mit IBM, Quantum und mit WD immer wieder defekte Platten hatte kaufe ich mir seitdem nur noch Seagate HDDs. Die sind einfach klasse. Hatte erst eine kaputte, die aber schon von Anfang an defekt war.
Meine 4,3 GB Seagate fängt, wenn man lange keine Zugriffe drauf macht hin und wieder an zu klickern. Wenn man dann auf die HDD zugreift, hört das Klickern auf. Und das macht sie seit einigen Jahren. Keine Sektorenfehler. Gruß Bubu... | |||
30 - Monitor IBM 6556-03N -- Monitor IBM 6556-03N | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : 6556-03N Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe folgendes Problem 17 Zoll IBM Bildschirm klackt alle 3 Sec. BU 2527 AX Horizontal Endstufentransistor Lage Q507 defekt überall Kurzschluß Bei Einbau von einem neuen geht er sofort wieder kaputt Was kann noch defekt sein Hoffe auf Antwort ... | |||
31 - IBM Thinkpad: LCD-Panel wird plötzlich schwarz -- IBM Thinkpad: LCD-Panel wird plötzlich schwarz | |||
Habe ähnliches Problem mit meinem IBM ThinkPad 600X. Brachte es zum IBM Service-Center in Heppenheim. Diagnose : 13,3 XGA-TFT Display ist intern defekt und muß ausgetauscht werden. Bin jetzt auf der Suche nach einem gebrauchten TFT-Display.
![]() Gruß aus Frankfurt Ritter_Ivanhoe@yahoo.de ... | |||
32 - IBM 19 zoll monitor spinnt -- IBM 19 zoll monitor spinnt | |||
hallo
ich habe einen ibm c92 19 zol monitor immer wenn ich die herzzahlen oder die auflösung umstelle flackert er und wenn ich ihn ausschalte dann bringt er mir in der mitte des bildschirms einen bunten halbmond weis einer was da defekt ist?? ansinsten macht er ein bomben bild naja vieleicht kann mir einer helfen wäre nett danke im voraus Maik... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |