Power LED an Medion notebook geht kaputt Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten
Autor |
Power LED an Medion notebook geht kaputt Suche nach: led (32684) notebook (1749) |
|
|
|
|
BID = 249096
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
|
So, hier fasse ich mal erfahrungen mit meinem Medion notebook zusammen.
Nach 8 Monaten wirds das Medion notebook bei DVD-Transkodierungen, Winrar Kompression, u.ä. bis zu 52°C warm, wodurch dei HDD langsamer wird. Zudem flacert seit heute die Power-Led, die geht wohl kaputt
Vor zwei monaten bootete das gerät mal nicht mehr, und ging erst nach Schütteln wieder, da ein Krümel ungünstig auf dem Mainboard lag
Marcus
_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten) |
|
BID = 249105
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5378
|
|
Mit sowas muss man halt rechnen, wenn man Medion, Gericom oder Co. Geräte kauft. |
|
BID = 249176
ProximaX Schreibmaschine
    
Beiträge: 2604 Wohnort: Bensheim
|
Stimmt Blacklight!
Wenn du ein qualitativ hochwertiges Notebook kaufen willst, so kaufe eines was nicht in diversen Grossmärkten (MM, Saturn, etc.) verkauft wird.
Die Siemens Lifebook Serie wird z.B. nicht in Media Märkten verkauft!
Nur die billige Amilo Reihe die mit allen möglichen Schnick Schnack auf den Endkunden "angepasst" ist!
IBM z.B. findest du in keinem Blödmarkt!
Und warum? Weil es die Hersteller nicht möchten!
Gehst du hingegen in ein gutes Fachgeschäft, wirst du in vielen Fällen ein Gericom z.B. vergeblich suchen.
Bin schon oft angesprochen worden, ob ich zuviel Geld habe weil ich ein IBM Notebook besitze!
Was die wenigsten wissen: Mein IBM war neu billiger als die ganzen Medions und wie sie alle heissen!
Bekannter hat sich ein Medion nochwas für 1299 € gekauft.
Mein R 51 hat 1155 € gekostet.
Er hat nur Probleme mit dem Notebook!
Ich hab mal auf dem Teil getippt, eine einzige Katastrophe (Tastatur wippt wie ein Trampolin).
Hatte zweimal einen Defekt an dem Notebook (einmal Akku, einmal optisches Laufwerk).
Hotline angerufen, am nächsten (!) Tag kam ein Mitarbeiter und hat in beiden Fällen die Teile vor Ort getauscht!
Gut die Ausstattung des Medions mag besser sein, aber wohl nicht die Verarbeitung.
Ich brauch ein Notebook auch nicht zum Spielen, sondern zum Arbeiten!
Falls es wen interessiert, hier die Daten vom R51:
15" TFT 1024x768x32Bit
Pentium M 1,6GHz
512MB DDR 333MHz
40GB HDD 5.400U/min
WLAN 54MBit/s (Bluetooth nachrüstbar)
DVD-ROM / CD-R/RW
Anschlüsse: 2mal USB, VGA, Audio Out und In, RJ11, RJ45, S-Video, Firewire, Parallele Schnittstelle, 2x PC-Card
|
BID = 249719
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
Ist mir klar.
Na,ja, ich bin froh, wenn alles wichtige dran funzt, wie es soll.
Mir schwant, das das Flackern der Power-Led nicht zwingend von der Led kommen muß, sondern auch vom Netzteil her kommen könnte Wollmars nicht hoffen ......
Marcus
_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183854859 Heute : 2829 Gestern : 10055 Online : 270 30.4.2025 7:54 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0661010742188
|